keene, , ,,, , drr mn me, e, rr. 3 , . Dr i tte 8 e ntral⸗-Handelsregister⸗Beilage
heim. arr., Viehbändler. 1 2 Karl Langguth, alleiniger wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Firma lung A ir
oll, . Mylenbusch, Viebbändler, ma Langguth & Go. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen , e; fort ist zu der unter Nr. 140 eingetragenen zlscheid. Die Gründer daben faͤmt. bringl als seine Ginlage in die Aktien vertreten. Zu Mitgliedern des Vor . 3 auf Blatt 21 484. betr. die Firma Firma Karl Slahn in Lübbecke heute ein, ter obi ind bestellt die Kaufleute a) Moriz Ury Otto Schindler in Leipzig. Sie Pro- getragen: Die Firma ist erloschen. un 9 liche Aktien übernommen. Von den Lesellschaft 623 — — 83 a k si 3 . e , e, me n i e, d Er er 6 eu en? E an ei Ek d ren i Een ad at 2 Ek
seitens der, Genossenschaft übernommenen Fien in
Aktive d Passiven ein. Für — und ej Fritz Herz in Leipzig. 4 auf Blatt 15 195. betr. die Das Amtsgericht.
. . ö 9 ee , , ., 9 ö die dem Die unter a und B nten sind zur Max Ken in Seip ig: Sie —— . 267. . Berlin., Freitag. den 23. November 1923
von a) 38 960 0 4 den bisherigen Ge⸗˖ d beigefügte, auf den Alleinvertretung der Ge 2 — befugt. ist erloschen. Li bbeclęe. 8lb0g
nossenschaftsmitgliebern zu eine noch sh. Schterntsz 152 an gefellt Biszn, 2 ö , 4 . . ar ö 9 R anser gbanzzlerzistz. 6 6. e, Befriftete Anzeigen müsfen drei . vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen fein. Rg
nãher ichnelen Kurse angeboten und i diefer Bilanz beläuft sich der Wert 36 ay ipzig. Er ie Se- am 10. November . heute unter Ar 21 die Gesellschaft
J , ,, ö ichnung öffentlich qufgel j und zwar Für di 23 . itze in beschluß vom 30. Mai 1923 er Ne⸗ Müleim, uhr. lslz20] werden. Vorstgnd: Dr Alphons Dopfer, 3. München⸗Berliner Assekuranz ˖
. ö. ,, , , , ,, s. ö Handelstenmter. n r n n, e, , ui. . J , .
mark, glei x s geändert worden. en stan nter⸗ der Firma eini estfäli i 8 vo un Sfüh rer
hee , Kölner Briefkunfe am Tage der Aufsi . i chen . 28 . , . t. 53 ö 2 — mit 181614) nehmens ist der , der von den haarberwertingsges sellschaft mit e. fete n! fn ehe wenne, ere, y id e . 1 n. inzablung. e 105 Millionen Mart zu n sind⸗ . * e ein. baberetktien in Namengatktien! und üm. er , e, 3 9. Zwei ner, = 22 3 n w. 6 6 5. er Handelsregister wurde heute e , . den Konserpenfabrikanten ter Haftung“ zu Mülheim ⸗Ruhr ein. Die Bekanntmachungen einschließflich der e f rer; Will Leyy und SGugen
3. ee, * . 2 , , n. har 3 ö. n,, , . * , wn . ign . 9 26 5 am , ö e wer . 3. . i. . 56 . '. . Emil gte 66 K ist beendet und e e gg. . , en . , in 3 n y nkte verwer ‚ ö . . ärwald, beide in Dresden, zunächst unter die Firma erloö d t 6⸗
freie Asie fließt n * e = 6 ö . . ö . im enden Hauptniede 2 16 i . . on mit , . . der Firnig Dresdner Konferbenfab ri Ge. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, . . nk her E enn, 696. 1 eg, 9 5 ö e g.
w. K , , ,, n .
währen ein fünffa 6 erlovp i ainz i a Gebrüder Bärwa onservenfabr — — rum-⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eis gelöscht
ö über die Besezung des * . 3 der . find e. 2 r, . h : z , 6 3 ö nreilt, daß er in e e l, aft mit einem sellschaft mit beschränkter Haftung Miinchen. 816231 tung & Cie. Kommanditgesellschaft in 5. Badaria Auto⸗Fernverkehrs⸗
tsrats Aenderung des Gesell· Architekt, , , Albert okuristen zur Vertretung der ; . und Auflösung der Gesell· Kaufmann, Kö Guslah Finck echte 866 V . =, . Se ⸗ Lübbecke, den 3. November 16s. r cht 1. st ing ; Die Prot ae des , . ö . . h. Lee K Heer ie in , . 2 schaft. Weiterhin sind aug dem Nein. mmpalt. Köln. iz erf ans der Here. 2 a , 8 fer, d died, e , e, l Peusens und des Aloys Färber 6 üchten, Pilzen und Gemüsen. Das 1. Konditoreinkauf⸗́Artiengesell⸗ direk Sch 2 Be. seines Stelpertreters zu . . der M Jar üchten zen ur üse vndito f eng irektor in Schwaiganger, 4 Dr. , LM Januar 1923 hat Aenderungen des Ewinn zunächst 5 3 Dividende auf die derfamin lung erfolgt durch einmalige 6 J n rie, der Me Lübeckę; Sandelsregister. slb lol si erloschen Stamm kapflal' von urspruünglich zwan ig ⸗ schaft Viünchen. Sitz München. Der . Tierarzt in Hint Ant r,, ren,, 8 nach näh Maß⸗ orzugsdktien zu verteilen, bevor eine kanntmachung im Deutschen. Neichs 8 . K der . a. . 6 ! n Am 6. November 6 ist eingetra mckainz, den 7. November 1983. tousend 5 it durch ren elch gg ever t gc ist bal e een am Roetzer. Dberbeterinärrat 9. ir n des . ö oh her im ö . . 23 . . , 26 . i, . * 25 g 9 ö en. i, . . . n . . hen . 6 * . Ge 6. Hess. Amtsgericht. e rf , ö ö. . auf n 5. te . . 45 September it r. * . 24 ö. . 3 die . =. Grundkapitals ütte ĩj . underlfünfzigtausen ar erhö gen stand des Unternehmens i ie sin ütsdirektor Eugen Groll in im Zusammenhalte mi 1 dem Aussichtsrats⸗ e , d als sind; Justizrat Dr. Georg 2 82 imtsich im Dentschen werden durch den nden des Auf . oder ,, des Unternehmens: u Hainæ. Sl6l5]! worden. Zu chäftsführern sind be. NUebernahme und Fortführung des untet Schwgiganger, 2. Direktor Alfred Staude be vom 25. September 19533 uchs. Nechtsanwalt, Köln, als Vor chsan seiger. Von . mit dem Antrag 56 . 2 t desen nadel Fahrräbern und Fahrraz— In mnie Hendelsregister wurde heute stellt: a der r e Te an Max der Firma gin ktafß & Produktivgenossen· in Köln. 3. D erer n, 3 9 Ho n. beef en g rh hn n itzender, Mar Herz, Viehhändler, Butz ⸗ . Eintragun . e. . k , . 6 3 ir 9 4 ö. e- ,, , ein, Hl arne kö. der, Sesellscha mit beschränkter Stts Bärmmald, in Dresden. b der schaft aver. Konditoren, eingetragene Ge. Roetzer in . Direktor Karl zu diesem Betrag ist durchgeführt. Das eim, als be, Vorsitzender, 2 i 6 f 2 mn 3 ent r . rk. chäftsführer: Richard Koch, haftung in Firma Mainzer Industrie⸗ Konservenfgbrikant Richard Emil Bär no enschaft mit beschränkter Haftpflicht Leander in München, 5. 4 Justiz⸗ undkapite! beträgt nunmehr 5 400 00 r hv Voos, Viehhändler. 23 von de fungẽbericht 1 ö 1 6. ber n, * . kt 4 . ugust. Mohr, Lübeq, 263 mnd Handel shof-Gesellschaft mit ber ald in Dresden, g der Taufmann Max bestehenden Großhandelsbetriebes, der Be rat, Roderich Rayr in München Ge, Mark. 1460 Namensvorzugsaktien zu je Moses Marr. Viehhändler. Töln-Poll, des . , ned. Revisoren. — 1 Rc me, 6 33 ö . ö . eute. Gesellschaft mit beschränkter Ha schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bärwald in Meißen. Jeder von ihnen trieb von Geschäften in allen damit ver- schäftslotgl: Augustenstr. W/. Von den 1000 6 werden zum Nenn zwert ausgegehen, Carl. Mgfes, e b Stommeln. 26 86 ht Einficht 3 wer ö . 3 n ff ö 3 . orm tung. Der Gesellschaftz vertrag ist am Nainz , Dic Vertretungs, ist allein zur Vertretung der Gesellschaft wandten Industrle, und Gewerbezweigen mit. der Änmeldung zu den vorbezeichneten das Mehrftimmen recht der Von) eakten Rudolf Vlylen bu ch, Viehbandler, Her- von . 26. Her ioren e , . Fan . . 6 gen e., e. 1 . 18. Okteber 1923 festgestellt. Jeder der scugnis des. Geschästsführers Carl berechtigt. sowie der Ahschluß mittelbar und un- Atktiengesellschaften eingereichten Schrift. sst guf die steuerfreien Falle beschrankt die mülheim. und . Heidt. Viehhändler, 4. bei der 23 ammer unn . 8 . . in * 2 5. 5366 beiden 8 9 berechtigt. allein Pagner ist beendet, Philipp Schäfer, Meißen, den 10. November 1923. mittelbar damit im Zusammenhang stehen stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht . erfolgen nur im Deut- 6 . ö 2 . i , ge e , . 2. * eborene ĩ . a. 5 Gen, , . u je , e. . . 4 g g . ö ehe n ö Kö . zr ,, 8e 7 . . . ier e let; ö n , n,, m, dung eingereichten riftstücken, ins⸗ *. ; z ist bis zum o rer bestell 1 ark, eingeteilt in amenzstamm⸗ Revisoren, kann bei Gericht, von dem der 6. „De fi“ Rährmittelwerk Aktien⸗ ö icht des Vor⸗ ö. des ö Hermann Gad. Berlin. Die Mit steht der Vorstand aug mehreren Per, dember 13 beschränk! Der Veri den 7. Rovember 1923. Minden, Weßtt. Hl heol ö. bog 1500 ! ö a,,, . 2 leih, Cin und Ausfuhr, Ser n und . 39 1 , m 23 6 n,, . kann auf . fünf ahr we r , ö dess. . ö 261 , ee. . k zu je Hohn mit r . . J i e (G . . 3 . un Len Len wnternichne ien Heri n 84 , ö 25 sellschaft 4 neh sin ; * * lde n ei e, rden, Se ckehnimgs ungen zar G. . . f Leb ' irn r, g aul Stimmrecht in den steuer reien Fällen und b) Gesellschaften mit beschränkter Generalversammlung vom 4. Funi 19833 sicht genommen werden, von dem Bericht . aller Art, Gmwerb und r. en in J und standsmitzlied in Gemeinschaft mit einem seisschaft 262 im Lübecker General narvaeh, Neckar. IS06ßde] Hgus für, LFbenemittel inrich Niemann, g , Vorzunsdividende sowie Vorrechten Haftung usw. beschlossene Kapitalserhöhung zum weiteren der Revisoren auch bei der Handelskammer Betrieb von Lichtspielhausern. fowie alle unter irma Urn, . wokuristen vertreten; es kann aber ein ·˖ in el 2. bei der 1 Lübecker Ge⸗ Im Hanzelsregiffer wurde heute bei Minden i. W und als Inhaber der Kauf. bei der Liquidation, alle zum Nennbelrag 1. . BVanerische Forstverwertung Teilbelvag von 5 Goh Gh gun ist durch- Röln. damit im Zusammen hang ftehenden e. 3 en Waren , Berlin, kelnen Vorstandsmitgliedern vom Auf- freidekredit Aftien gese Lübeck: Die ker Firma Klingel und Lindenmann Bi mann Heinrich Itiemann, dafesbst, ein. auszugeben. Sind mehrere Vorstands-⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun= R. schäfte, Die Errichlung von r. inemünder Str 2 en, die Befugnis erteilt werden die Her en n nf. ö. zirk Thomsen pllteriefabrik in Mundelsheim ein, getragen, tun m 5135. Wilhelm Wolf M. Gen . Ala Jösss, 6 . . lischaft ante r,. Mi Amtsgericht Minden i. W. mitglieder bestellt, ist jedes allein ver g. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ mehr 35 90) 90h A. Dementsprechend ist Altlenge fen haf in Fankfurt n. H. 9 . vic äss , ine e, . 2. ö ö. r, e * e. eee m n. 1 . . . ist beendet. Amiẽgericht Lübeck. gef. e , f . k n , . . Vorstandsmitglieder: . . ist . 1 30. Oktober . Gesellschaftsver trag geãnderl. 3 ha ohh J 8 ,,,, e 5 . 9 * x 8 . 9e , ,, . der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, . * ihnen gehörigen, dem Betriebe erheid irn, IYtuhr. Jeder 1 . kö ö. 9. . Ciangen. der es unter der seitherigen dell 1 J,, a . 9 ,, 5 r , . 6. ö ö . De i . io) . , , 39 5 ste gen 2. 8 wird vie Gefellschaft durch zwei Vor- ihres Unternehmens dienenden, in Berlin, don ihnen t berech ligt die Gesell haft derte . e rn e al, 3 . , 5 Rr* * 68 6 . e nn e n g, 3 6. ͤ ; buff f hen er. an. . oli . je 6 . — 6 9 je 6 6 5 nternehmen ie erstellung ö. 1 n Usn le ordent⸗ amm⸗ 1 je ingetei ö ö . . 6 Lier h ist teil zn In der Henerg sber am fang bonn l, Ser, Harb. a. . den e Rarenber 123 folgendes eingeltagen werken; Die lichen und die ftellberkretenßen Mitglieder kapital: 1 065 Höh Hbö hoh. „. w, I lan e e, Gele sff fi mit ischen Produkten und deren Rück= ac e, fe, m, n, ,. gr., . n j K 6 9 kung . . . ö 27 1923 ist die Erhöhung 83 Grund · Amtsgericht ö e k 4 . nnn 3 des Vgrstands werden durch den Aufsichts⸗ J Geschäftsführer hestellt, sind zwei . Haftung. Sitz . r e, , w r, gemacht: Das von den Gründern zum des mtsgerichte Berlin. Milte. vom . , nur in ,, mi . e gehn , . Harienkhb urg, gestr. 81617 . ö. . k kJ k . ö J 6 1 6 i ,. , 3 3. ,, Furse von z hoh Os) 33 übernommene ser,, irk Band 37 Blatt 1I04 einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ oho auf ben Inhcber lautenden Aktien In unserm Handelgregister B ist heut Mölln i. L, den 25. Oktober 1923. bersammlungen erfolgen durch den Deut. Ludwig Chrambach, Direkter, und Alfred S. Domhof Gaftstätte Gesellschaft 294 a. 53 * 1e stellpeklretenbeg Grund kchital ist eingeteist in Gobh Aktien bzw. 1105 e. d. 78 Blatt 2311 ein- deren Prokuristen vertreten. Weiter wird zu je 1600 6 beschlofssen warben. Die . Nr. 3 bei der Firma,. „Zuckerfabrik Das Amtsgericht. schen Reichtanzeiget. Die Gründer, Grünpeter, Direklor in Breslau. Ge. mit beschränkter Saftung. Sitz 3. . . . 3 ö nine leere, ge ne ibo , bie auf den Inhaber saulen, getragenen Grundstücke n ,. sämt · ,, . Die Aktien lauten auf Urhöhung ist durchgeführt. Das Grürd= ie te, Aktiengesellschaft! in Altfelde , , welche alle Akfien übernommen haben, schaftslokaf: Farlspl 8/11. München: Geschäftsführer . Gß ner , n,, . öh , 6 . en g . 3 Gre n , K 36 . . e ,,,, i e r lll, fie ist hentz liz ö 3 V . 463 * ,, , . i gr e, r. e , . Frankfurt M., ist Gesamtprokurg er⸗ nale, Wörstarks lage der der Saßung beigefigten, in Ge— Siinneg ju Mülheim, Ruhr, die Mark, eingeteilt in 30 ö60 Inhaberaktien r , 3 ee enn hr, ern uisch? Vanmmwollgtfiengesell kesitzer nton. Braun, Kaufmann, beschräukter Haftung. Sitz München. Wilhelm Bollinger, Kaufmann in München. teilt in der Weise, daß sie . ist, in Vestellung Und Abbernfung des 3 , mashert der Bilanz von i. Demmer 1 Dugo Eth tes, e g . t be ne je 16d 46. Enisprechend der Gr. ö ö. , rich Mesh zu Mütheim- Nuhr eingetragen: 3. die . Ein kaufs. und Probuktip. Der Gesellschaftsvertrag 6 abgeschlossen 0. Sans der Landiairte inn Min⸗ Gemeinschafl mit einen Vorstanksmitglieb erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die kt Jö gefert gen fla fstellnsg. Die Aktien er fe e. fiung in Ham. ngans, söbing. keg Gögnzfant als ist 33 Id ch . z ö ar, 1 . ö. Generalperfammlun ahi fe kom genoffenfche t f H Konditoren, einge am, 31. Oktober 1923. Gegenstand des hen, Aktiengesellschaft. Sitz München; cher eien Prokuristen die Gejellschaft rufung der öengralversammlung erhölg pe. , Haftung burg, Kauf; ferner sind die 88 16. 15 und Rr des Ge cbieden; ihrer, Stellg sind der H, 1e ist ber Gesellßthastsberllag ab. Lage ng. Genosfenschaft mit beschränkler Ünternehmenz ist der Handel mit Herren Die Genera sbersammfung vom I. An gust durch einmalige Bekanntmachung im Mut- betragen laut vorbenannter Bilanz resp. Leute Wilhelm G 23 PVlauerhof bei Hankdirektor Dr. Alfred Böhme in ist der Gesellschaftsvertrag ab- g, . 8 ; 33. 4. . 83 Sen, , . , wenigstens 18 Tage f tellung 121 390 711330 46. Die Plaue a. d. Havel , Oberheid n,. . are er . Narienburg und der Gutsbesitzer Waltz . 6 eb gl r i . ö. J 1 . k . M , scha 3 wenn der Vorstand 2 3 i, , ,, ö n . , n. . de c. . 3 Nennwert, 1470 zum Nennwert plus Auf r,, . nag. nen, Fil r, . fer in Grünwald enn, . 1 bisher von . Protokolls, im besonderen die machungen ö r K em ⸗ . . , , r den Ventschen Reichs anzeiger. Gründer der s Die Ar ktiven * also um b oM Goh 46 ziktien übernommen. Der Vorsi . , . nischer. Direktor. Dr. Böhme uf, praih eim. Rh. 81325 Mic ich g earn in n . den 3 ö ö h 33 6b ee le g e g geh . 4 sẽehl⸗ weber durch zwei Vor. SHesellschast find: Fran Ingenieur Karl höher als die 4 Die Altiengesell· Aufsi . bestimmt die Zah . 156 ohh Ohh A, 53 zum NenHmmer Pu männischer Direktor. Gutsbesitzer Wüst In dag Handel gregister ist heute die Äuffichtsrats . ö ründer zu Ni. 4 . 33, und Neuhaufer Straße iss und sst. durchgeführt, D 3 Grundkapital be. , , ö. ee, . 353 g. Jaeger ene geb Wanke, Köln, Hein⸗ chaft gewährt als Entgelt für die einge- stanbs mitglieder und ernennt die ein—= Aufgeld ö a ,. 163 hh hh , lellpertreten kes Vorst ar 5n . itglled. . nr , dre Gesellschaft mit mit . Bie Gründerin zu Nr. 3 bringt i. Stock betriebenen . frägt nunmehr ob Gh he 6 369 099 s y n, ö 2 36 5 , i, , * . ö ö 6 . elnen 6 . 2 a, , . bös um Nenn ter, rns Aifgesb' nn ins! Marienburg, H 1923. . hankler Haftung? zu Mlnlteinsi Ruhr i y,, . . 000 . 4s ö 8a ; 000 000 4. Rö zu js 1909 6 werden ] e art SS 6 . . . ͤ j ; P im m 5 6 89 . e,. . Willy Deh me, ö ,,, und Hans ö , J. 36 Ur 25 Mil- machungen der Gesell schaft i er, durch ö , 234 , w i nn c,, n, de mn ne nn. . Maßgabe des ö sind mf 3. . V l,. 6 . Di . 6. ge a liein die Gesellschaft zu ber= Rockstroh, Kaufmann, Köln, Linden hal. . ; Mar ö ien zum ,. Die , . Veröffentlichung im Deutschen ä eo ho 46, gs zum Jlennme fe lug Narienhur. West pr. 51618] erzeunnnissen. Auch if die e in aft be., vertrags ihr Handeltzgeschäft mit gel, küristen vertretungsberechtigt. Geschafts . 19. Münchner Bekleidungs⸗-n= 36. egen, 3 ann, ne r, In ben ersten Aufsichtsrat wurden ge= ag; gelten 9 die Zeit vom 1 * Reichganzeiger. , . des ersten Aufgelb mit Ind cefanm tn K e gor n. In unserem Handelsregister B ist beute fugt, sich an ähnlichen Unternehmungen ö . einschlie fich des Anwesens führer: Hermann Spielmann, Diplom. dustrie, Gefellschaft mit beschrünkier teten und die Firma zn zi wählt: Albert Friede, Rechtsanwalt, Köln, Kuqt 1ges ar als für Rechnung der Aufsichtsratß sind: Kaufmann. Hugo h 6 . Nr. 29 bei der Firma. Mugfate, ug d J b St ingenieur, und S d a, . K . 5 Dr Hermann Klamt, Syndikng. Bom, sell haft, geführt. Die offenen Handelt. Stinnes, Or. Edmund Hugo Stinnes, . i ,, ö. Betcke & Co. Dania Zr gn ieder. 6 ö 8 rer e hz . w 1 n fn n k . . . s ö ö 4 ier n. Beziehung guf die Vertretung befngni fsellschaften in Firma e . heide zu Mülheim Ruh 8 , , , lifung. Marlenb folgendes ein. e, , ,, ,. n 6, . . ü und Bankdirektor Ferdinand Schwedler. 9 beide zu Mulheim, Ruhr, ur Tufmann ung arienburg !. folgen ein ö „Südgrund“ Süddeutsche Aktien⸗ Spielmann legt tz e 192 ö ,, e e Tun e nnr 6. 366 Von 6 . e . 1 . w . . . a, ,, ; i . . e,, Die e ,,, hee. ö w j 6 Ie e n ö 36. he. ö . 6 . ö . , ö ö. 36 get leilt in 26M Aktien zu je 16 00 A6 und Kin . tůck h gbefondere bon welcher sie in der Bilgnj für . 31. De Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten , , n, , fred Muscate und Br. Fran Muzchte heim-Ruhr. Heinrich Mühser zu Mülheim ⸗ . Gesellschaftsvertrag ist . . ö. Fleiderge in München Dieser ist nun Frankfurt a. M. Sind in 5000 Aktien zu je log) 6, die zu gere ken Siftstü 23 . 1 95 md ember 1922 unter Bericksichtigung der Gericht Einsicht genom men werden. Lnůbeck., Sandelsregister. .. snd aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Heißen 6 Ghefragn Ferdinand Cy. bag ,,,, J len ren and al shen und hem , 100 „ per Altie aus geachen id. De , i , . ö 8 . 6 i e bn, und Rückstellung bewertet Amtsgericht Leipzig, Abt. if B, Am 8. Nobenber 1923 ist eingetra weiteren Voyystandsmitaliedern sind teh lochwih Elarg ges, Wilthans, zu Mül= ö. ö , . . in irn i n nn , , en meg e n, err ,, kr, , w G ö Er i. Die tig esellschaft übernimmt die den 10. 5 1923. 1, die gr Wilhelm Michels Lü 5 rektor Max Reinecke in Danzig. heim . uhr it Bel gn h on n ziel, s ne fü de ö 98 k k d aer. vrai. Vorstand, dessen Bestellung durch den sicht genommen werden. echte und Pflichten aus de 6 ilheln Michels, & ⸗ Die Firma ist eine Gesellschaft mit be—⸗ 6 fin en, die Erschließung von Bau. Gesellschaft ein Das . gilt ab tischer Arzt in München. , me. an ft . , ; nach . Amtsgericht. Abt. A4. Köln. 5467 J , , reipag. 316060 96 z . r er 5 . . , , de, , ; bath 8. 3 s delg en . j e, , , , . k e,. 63 nun ů . , stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder , weit sie och nicht erfüllt find. Sie j Martin Kähler, Lübeck. Inhaber: n Schwiebus. Durch Beschluß der vertrag dom ; Bekann tm ö h ersonen. Die Berufung der Konsta4dt. 51603 ib ö . Rech 4 k Bihett 22 562 des Handelsregisters machungen der bel ch erfolgen im Grundkapital: O00 , eingeteilt Bekanntmachungen . durch die tung. Siehe oben 1B. / ,, d, , en le n dr e, , ar, n, , n. . ö kö , n, , . ü . , . i, , . , dslr, Ge , hahe, n, , wn A 1 * ; 9 ; ö J , ; en, , , , r ,, ö der, Gesellschaft er 5 Kon stadt, eingetragen pier wahrleistung dafür daß di . e J,, in Kiter folgendes eingel taken we burg. Gegen stand ö ö g il 46 eifel . 1 ö nnd, n, 9 Läöhidation, zoah g Fnhaberakkien zu ze g. ö niit beschräulter s biber Allgzinbgber — Ernst Lewin solgen durch n,. im Iteichs. FBeyhenstand des e, , ist der den Dienst der 1, , . ee. I lschafterertten ist, em dn. 3 6. nie ö Art. dir eng 2 . 1923. Mülheim, Lnhr. lsl324] bbs . un 5 Goo soiche zu je 10 AM., . Siß München. Der Gesell⸗ Kaufleute in München. anzeiger, und zwar einmalig, soweit nicht Handel mit Maschinen aller Art, Ueber ⸗ übernehmen die 2 , 5 16e. abgeschlossen morhen. , tammkapita illigrden Mark. Ge⸗ Das Amtsgericht. In dass Handelzreg fters ist heute die all; zum, Nennwert KRihügfbeß . Sind Kähtsvertraagst, 2 , , ,, en,,
dulch' Gesetz cine mehrmalige. Bekannt ahme von Repanfuren diefer Maschinen. schaften nicht. Sämtsich e vorhant *. v n göeg nta , on Banmaollwaren! R 1j wei od 3 mit kuriften des Unternehmens ist de d it Plattner als Inhaber agelöscht; . . ö. . m e H re,, . n g , dae . se ba J,. ke ist auf. die 3. 6 5). 86 . Oer h fr 9. e , ie n Witt 409 des Handelgregisters, . r zu ig et mn. k n , . e nan . . Rundholz und c it ee een 9 . mehrige . . Flat! al, i nen X His. J. 2. , 1 n tant un ) S* ken n; ⸗ ni le * ten 192 eingegangen. Wenn nicht iner er ftung. De se ö . 5er . hetr. die irma Ste ingutfabrit, Ati. J des Unternehmens ist Fabri⸗ Schurr, Direkkor in Um. Die Be⸗ Hauytsache Export und Import. Aus- Händlerswitwe in Wolfratsh hausen. l , . , alben , eg, , en, ,: ö in, ö nnen. JJ,, , e , , WPS Lune ier ee acer 2 7 . . ö ing i , n i . . 6 . . K ö . ö. ß. 3 en 6 4 e i. ,. ö ,,, det Bern . . e ee, . Joses Kleiber Nachf. Fritz r . nufend ö f ber⸗ lp ml J raub, Kaufmann M Schuster. Sitz Münch Hrn nb , mln, . . 6. er, nn. . 1. 6. 3 hrägt e , nf. Eine er b h n r 3 . Jr, n, en, weh erg⸗ . n . j n, 1 . 9 w . 29 a. ,,, , 9 ö. ö e cn K 3 3 ö Xe. re n München: 3. ,, 5 , 65 39 ö . 6 5. in . ö f n, in K . fünf bi,, , . ö 1 . , . 3 , Yꝛihionen an ,, ,. . . lch ah, g . ö.. e als k ö , . . ark, . ü = ? enstr. 21 a geld , , Fe , Kaen ec ü,, n wer,, 3 . . 36 e r. . ö 6 elfn . 7 ö , . ö . , den mit. der. An melbung eingereichten eipæig. 81299 i r . Jusius Bamberger , n 6 mann . Wilhel 8 ist beendet. 6. gien ö ae . ö. , . i e. ia . gn . . 1. , gn eng . * int 6 ,,, Schriftstücken kann bei dem i ichn len Auf 't 22 658 des Handelsregiflers 9. Si e, 8. er, e und Nolar 1 , , . u. r, , , ind Kaufmann uf e fi i enen, . oe, enn, ., u . ö aldus e ö . ri 4. guitäten handlung. Sttsstt. 70. Perss Schwabinger Gold- u. Silber⸗ Gericht Einsicht genommen werden ist heute die Firma Ur Gebrüder ? ö. au , S0 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, ich Gllholdt k Diese Grpöhung ist erfolgt. 6 ell Geschaf ie nt, 33 Kündigung, fo läuft 3e aber derselben Firma lich , SGefenschafter: 1. chuck er Isidor Feiner. Sitz Nr. öls; * heinische Unien Bent Aittiengefgllschaft, Zweignieder= , . , 28 it, am 19. Nobember 18633. 3 e. nee, beste z baftevertrag vom. 3. Juni 1923 ist durch das. Hesestschaftgverbäl hig linmer auf 5. Fäudolf Melber, Proiurist 6 irma Goebel, Kunsthändser, 2 Dr. München. Aktiengesellschaft“', Köln. Gegenstand des lassung Leipzig in Leipzig. Zweig⸗ . 1 dem un 224 en Gericht Ein⸗ Rudolph Köhn, aufmann, dübeg. Ig n gleichen Beschluß entsprechend und zwei Jahre weiter. Bekanntmachungen Ulmer . . & Co. 8 m. Wengnemayr, . 3. 6. Bayerische Privat⸗Forsteinrich⸗ Unternehmens; der Betrieb von Bank. niederlassung der in Berlin unter der si 1 Abt. IR, iegnita , 81 * Prolurg dergestalt, daß er berechtigt ist, n anderen Punkten abgeändert worden, de, Gesellfchaft erfolgen im Deutschen b. H. in Ulm, 6. Clara Schilling, Direr⸗ Vanfstaengl, Kaufm ll Mü tungs⸗ und e, , eschäften aller Art, incbesondere die Fert⸗ Firma Ury Gebrüder Aktiengesellschaft n . 9 ein , 133. . Hande lsrenister ] die Heselssce ft in Hemeinjch̃aft mit 26 hut Rotarialsurkunde vom gleichen Tage. Feichsgnze ger. 2 in gin ö. . Gar Burk Di V6 mit beschränkter Sa ö . st e ,, bier u ir noch , ö, . ö. ie ö, . Mülheim · Ruhr, *. , ? ö . . . 3 3 4. je 1 6. e,. . 3 ,, Die , ist 9 w. euen ien zum Nennwerte ausgegeben den 3 1923. lie . es ersten Aufsi ka ind dre aft ermächtigt: Ein Kommanditist. gelöst. Liquidatoren: Die hisherigen Ge—⸗ gie rr h, bei der i 6 3 und 964 hie , . ö de, . runder zu Rr. J. Fritz ckrich T Co. Sitz H . schäftsführer. Prokura Wilhelm Frh. von
n,, , . 81321] Mühlhaͤuser, tam h Im. Gegen ge e, , Beginn: 15. 1 Reck gelöscht.
des Unternehmens ist der Großbertrieb schar n führer. lan e aten, Ref mann, [n. as Amtsgerich 813 19 * Firma . Likörfabrik Schulen mehrere Vorstands mitglieder bestellt, . tober und 5. Novem
ährung des von Karl Langguih, Bankier, bestehenden Hauptniederlass ung und welter
Köln, eingebrachten, zu Köln unter der folgendes ge. worden: Der Gesell⸗ — . ., , , Firma Lang Uth & Co. betriebenen Bank- schaftsvertrag ist am 17. Mai 123 ab⸗ Lęinæzig. 91605 . . . ien i rm, chaft
i ö ist . im In⸗ ; e rl een . . n . . das ., . ist heute ein⸗ e n, a, , en aus . gar i ,. 66 6963 da e fi , nur noch dur f . uslan eigniederlassungen und geändert wor nsta er⸗ wor mi Tan Ir J 30 600 900 0 Aktien t 19233. Bankkommi . Guts verwaltung engwie s, Agenturen zu errichten, auch sich bei andern nehmens ist der Erwerb und die Fort. . e, Hr ge sed die Firma Schaaff Amtegericht Liegnit, den 7. November 192. . gan an. Tübeck, hat . . * ö igen * . 261. e en g erhalte. s. , n, . zu Nr. 5 ein Grund⸗ n 31. Persönlich a eee . Gesellschaft mit, beschränkter Gaf. Unternehmüungen in j zer gesetzlich zu. führung der von der Firm ry Geßrüper . Meurer,. Jmeigniederkalfung. ; ö. 6. . ,, Das Amtsgericht. 37 eim -Styrum und Alz deren Inhaber besitz der Gemarkung Niedernhausen und schafter: Anton Eckrich Kaufmann in tung. Sitz Mönchen; Dig Gefellsch⸗ lässigen Form zu beteiligen. Sie ist betriebenen Warenhausgeschäfte in Berlin Leipzig in Leipzig (Gohlis, Beaumont⸗ Liegnitn. ic, e. t. u. Slteindr., Lübeck: D — der Kaufmann Georg Kleindick, daselbst, Oberiosbach, n, stein, nach München. 6 e nnndil in ist qufgelöst., Liguidgtot: Werner Pfaff. ferner befugt, Grundstücke zu erwerben und . Leipzig, der Erwerb von Grundstücken straße 2), 3 der 3, . In aunser Handelsregister Abt, B ist Prokura Bülow ist erles n eg ssis ig] enngeltage . ig. des Gesellschaf lovertrags. Ve rin derungen. Kaufmann in München: dessen Prokura zu veräußern. Grundkapligl: 30 Mis. für die Zwecke der Gesellschaft ö. die . Firma Sch Meurer in Duis- unter Nr. 84 bei der Firma Ziegelei⸗- e fel ö Bandelsregister wurde heute au 6 tagericht Mülheim Ruhr. ,. e Serum Gesellschaft . meg ni e , gelöscht.
flarben Mark. Borftand: Karl Langguth, Ausführung Aller den . burg bestehenden Hauptniederlassung Der Verband Liegnitz Gesellschaft mit be. · gil eingetragen: Meißner Con⸗ den 5. Nobember 1925. ie. . Deui⸗ ner v. ft mit 8. Josef Echlagenhaufer. Sit ö , . 1 ö . J peer , ,, 25. Oktober er Vorstand kann gleichartige r ähnli riebe bung i aber rokurg ist erteilt an ; unser Handelsregister r le e n ‚. rokura des Dr. h ö rsfelder Importgesellscha aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die erwerben oder sich an solchen beteiligen, Elisabeth Herscheidt, geb. Vith, in Duis⸗' Durch. Beschluß der Gesellschafter, bei der Aktiengesellschaft in ia, h ö e. . mo , er ist 2 86 ,, Et en mn 9 2. Al. * 2383 36 . n mit beschränkter Saftung. Sit Vertretung durch zwei Vorfftandsmit glieder J . ssengemeinschaften eingehen Und kurg und den Handlungsgehilfen hun er versammlung vom 10. Juli 1923 ist 4 Getreide Eintauf Attiengesell⸗ Vie ben nach He gen gehegt lr ben, Fina hel g eh Mul keim. dembẽt 6 Gegenftand deg Unter. München: Prokurg des Paul F München: Die eng ge fig ist aufnelöst. oder bang ein Vorstandsmitglied gemein⸗ K errichten. Das Oberländer in Leipzig. (A ener Ge-⸗ des . chaftsvertraas.; bezüglich der schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein. . inne lautete bigher Gebriber Bär. Styrum Und als deren Inhaber der Kauf. nehmens ist der Vertrleh und. Bereitung ö eee ü, m r , * Liguidator: Werner Pfaff. Kaufmann in 7 mit einem Prokuristen. Ferner wird Brun apital beträgt . Millionen e ,, n. abrikation und Großhandel Höhe des Stammkapitals und 5 16 be- ö. : Anton Karl Mann. ,, ire, 3 K mit 3 . Gross, daselbst, ein von Impffstoffen und chemischen Prä⸗ di Wehe ü. n. Minchen.
ekanntgemacht: Das von den Gründern Mark, in sechstausend Aktien zu je zehn- technischer Oele und Fette.) züglich der a , . der i fim, ist , zum weiteren Vorstands= 1. thran Vregzen.ů Ver ge paraten ur gn , so ob Joo 40 . . nei Hit * München, den 10. November 1923. d , , , , 83
ist eingeteilt in 5 auf Vorstand aus mehreren gliedern i .
. 4 2. 9 Aktien zu je wird die Gesellschaft entweder durch ein sellschaft ist aufgelöst, Johannes Cornelius Amtegericht Liegniß ee len Naovenber 1923. Mainz, den 7. November 1935. le Gesellschafter mber 1923. 10 000 A, die iu 90 000 ́8 henrf em od „, Die Ausgabe von Aktien zu! vom Aufsichtsrat zur Alleinvertretung er ⸗1 Saupe ist als Gesellschafler ausgeschieden. Hess. Amtsgericht.