1923 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 lgvegister Abtei . 16521 1getragene Genossenschaft mit be-] Unternehmens dahin an An daß ein sst ol 232 . wWolmirstęat. Ba. Ma 24 g ö er, var nch, in Borna belt, Spar, und, Parlebnskassengeichäkt be= * 4 Oktober 66 Rare unter Nr 5H In nser Handelsregister Abteilung B ifi beute eingeicagen worden: Die Ge trieben werden kann.

. ; ; st bei ö j ; ö jgelöst. Oldenburg. 24. Oktober 1925. eingetragenen Firma Barmer Ban weren Mig ist bei der Firma Klein bahn. Aktien . * 9 1923 ,

Hinsberg. Fischer & Ed Kommanditgesell. Sesellschaft Wol mirstedt ⸗Kolbitz heute ein w, schaft auf Aktien in Barmen mit einer getragen: as Amtsg . Unna“: Durch Be stellvertretende Vor ·

jgberi K. Osnabrũck. (81472 tal = ma ge Genossenschaftsregister ist ö der Generalversammlu * . ist zum Ver Heutiger Eintrag 24 r 6 be. dem Kon um und Srarvereln Juli 1923 ist das Grundkapita e. deen 866 mel rtrag ist wie folgt register bei der Lan e. 3 1 5 ar Denabrůch un n gegend. esnge nta gene ö . 7 e d er g. . , , Vc fh der ,, 9 ] amn. j ; ö ; ; zu Oe nabꝛũck folgendes eingetragen: Gegen⸗ Barmen ist sahungs gemäße 5 2 rr. ö, ö * Genera lversammsung . . ad , n, en, , n, em, . , . 1923 zu der unter gliedern 1 Fz 0 ist dahin abgeändert, ist die e, nn,, 16 . 6 schaftliche Beschaffung von Bedarfaqütern * 1 . Firma nue u che e; daß der Aufsichtsrat 1 aus drei bis een i,, y. e syber auf 3 . k . ,. . 9 , QNalzwerk. 3. ,, i e . se ., ,, 1923. Dieburg. ar , ,. 192. guter in eigenen Bettjeben hergessellt und des Amtzgerichts. 6 J . in ist aus dem Das Amtsgericht. mitgericht. bearbeitet, Spareinlagen angenommen, e, emen, Nireftor Friedri . an deffen , , wan. sslas 4] Wohnungen hergestellt und Sachversiche⸗ NHerscnde 836 83 rich von Heyen Zendenieh. iss Menne ,,. ssiereintr Ee, rungen keimitteit werden. Auch können m' ,

Stelle der Direktor J, ee, gn wenne , Hindelsregister Ahtzibung d Genossenschafteregi w ,. sür bie Genosfen Raten verträge mit Ge, mögen . 0 w,. ge 5h schast . nach 6 a n T , , a ö treffend , , . . . werbe treibenden abgeschlosten werden. Durch erg naeter ö. uis 6 ku hen⸗ 0 9 stellt. Amtsgeri na. . sFultermiitel⸗ ndels⸗ hafen; An Stelle des 6 2 k Beichluß der Generalversammlung vom wa e, e . a . ] * 1 dem Der vegugoprel⸗ den ng. n d Jos do mmm, . 5

ö Aktiengesellschaft mit. dem 8 in , , ö 4 ohr! 3. Auqust Is3 ist das Statut geändert Vergleichstermi . Au. Postanftalten nehmen Bestellung an; min Derlin auher den K * Anzeigenpreis für den Naum net , , nn, , ,, ,, , Xr, ,, , ,

h 2 ß z ö ĩ ö 2 j ö 1. e , , ( f t . . espalte j ͤ

n ,,, ine nehbmssg ist zer Gresfbandel. mät, Getreige mitglied gewählt worden. . 3 od r hae g n stätigt ist, hierdurch aufgeboben. . deichähreften. Sw. 48, Wilhelmstrah⸗ Nr. 12. . . . gelpaltenen Einhetts eile 3. 80 Goldmark freibleibend.

ät heute unter Rr Nr 113 Pu der Firma ühlenfabrfkaten sowie der Handel . 1 ige Einzeln Num mern hosten O. 5 Goldmart. , . n Anzeigen nunm an „Witwe Josef Wessels, Inhaber org wan . ö nch Gerne. ,,, ö der Geschãfteanteiie: 1 Duisburg. den 12. November 1923. Tel.: Schriftleitung Zentt. 10 986. Geschãäftsstelle Zenn. 16738. 5 d,, , die Geichäftssteue des Reichs. und Staats angeigers

ind Engelbert Wesselg, in. Vreden. ein. nisten und Bedarfszstoffen. Gs ist der Amtegericht Osnabrück, 2. 11. 25. Das Amtsgericht. 6 9 11 . DBerlln SwW. 45. Wihelmstrahe r. Bz.

tragen worden; Die Firma t. auf tattet, Unterm eh mungen mit Herbstein. dl 465] P t. ö des s 126 des fr. Ger. Ges. ge Zwecken zu er- In unser Genossenschaftsregister wurde Elan, Heckih, (81473 e.

ö ; ; Das Konkursverfahren übe . lag worden. werben oder sich an folchen zu beteiligen. heute eingetragen: Das Statut vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist möjen des Kaufmanns Gegrf M . . reden, den 2. Nobember 1935. lschaftsvertrag ift am 9. Skloher 31. Oftober i933 des Sber⸗Mooser Spar heute die. Elektrizitäts- Genossenschalt on ö . 7 r. 68. Neichsbankgirotonto ;

Das Amtsgericht. . . rundkapital be und Darle hene kassenvereing, eingetragene Barkom, eingetragene Genossenschaft mit . . . a . Berlin, Gonnabend, den 24. November, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 192

chlu

am mm,

trägt 2 Goo öh oh M und ist in Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft, keichränkter Haftpflicht, in Barfow. al sprechende Konkurgmgffe nicht vorhanden sst 6 inumm 83 w B

. zis4z! lögR Aamencgltien je 860 co visgt mat dem Sitz zn Sber Mor , Daten gt Gn denten gls Erfurt, zen 18. ö

; w n, Handel sregister B ö ö. zerlegt. . Irn 2. zum Betrag Gegenstand des Unternehmens ist die und als Gegenstand des Unternehmens ein⸗ grnint al rer 9. inze 1 ern oder einzelne zeilagen ö ö gegen arbezahlung 6 mer ein schlietzlich des Portos abgegeben.

Ni. 21 iner g, vden die hon ie 25 Go0 hoh A4 ausgegehen. Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten getragen der Bau einer Orlsleitung im herige Ein jendung des Setrages intermeilingen Mengerskircher An schluß. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen an die Mitglieder erforderlichen Geld · Anschluß an die Ueberland entrale und der Leipzig. U r Gesellschaft mit beschränkter durch den Dentschen Reichzanzeiger. Ber mittel und die Schaffung weiterer Cin gemeinschaitliche Bezug elektrischer Energie Das Kon kursverfabren pflicht in Mengerskirchen. st w Vorstand 9 3 3 einer net ö. 6 . k 4 ,, . ng ,,,, ö 1 des 3 91 . . ; : Gegenstand des Unternehmens ist der mehreren Personen, die vom Aufsichtergt lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: „den 9. . . gehoben. . . a,, , . , ee wee, e, , . e, in ie der riebsprodukte und Bedarfs- vertreten: 1. von einem Mitglied. zaftsbedürsnissen, 2. ; ; ͤ 81474 ö . 7) de g h auf Umwandlung in einen Voll kauf an aenstände der Gesensschafter mittels der Vorstands gder . von einem Phofuristen, und, der zibiatz Rer Erzeugnisse des land- . , , er Bezugspreis ift ftets freibleibend. Die 1. . , e . . in, Milliarden Mark , ö ö Abs 2 zuständige Stelle zu richten Papiermark. Hähnanlahe der Kerkerbachkahn auf der der vom Vorstand und Aufsichtrat fur wirtschaftlichen Vetrieb und des länd. bes dem Spar, und Bauverein zu 8 2 j d j Lieferung unferes Blattes muß daher eingeftellt , j 30 669 , e nenn. Helkioliterein ame. werken, umgerechnet mu den ö . arij⸗ md Fahrplan. werden, wenn Jracherhe bung 'n donn Helcnngn . 2 r e en,, , nn, d, ö, re mcfet., det am Kare nach Sablinbein ans amis 1 von Verträgen mi mächtigt ist. oder 3. gemeinschaftlich on Rechnung, 3. die Peschaffung von Malchinen manbbesglnn denn r i, weibl : ö. . . . Rerkerbachbahn zur Erlangung der Ver- zwei Prokuristen. Die Zeichnung der und sonstigen Gehrauchsgegenständen auf k ö . . bekanntmachungen det bezugsgeld nicht bezahlt werden. . ,, 6 . 33 bo9 649 500 toblc ff . gi . unfiltrierten Primasprit. Für über Holz fügung über Bahnanlagen, Transport. ö, erfolgt in der Weise, daß die gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen zegenstand des Unternehmens) abgeändert. Gif bah * 3. * In iin of ö, ar 340 320 db. nlgnl 6 en, Wein sprit erhöht sich der Preis um bio Goldingrt gerate und Gebäude sowie die Aufbringung Zeichnungsberechtigten der geschriebenen Ueverlassung an die Mitglieder. Am fe gericht Sagan, den J. November idꝛ3. en nen. er Verlag. . . . 9 J äge für: He 9 P . Kahlbaum * um G9 Goldmark je Liter W. der hierzu erforderlichen Mittel. oder auf mechgnischem Wege hergestellten Herbstein, den 9. November 1923. 83093 . * y. en 200 190 180 170 bend g. verwaltung behält sich die Mengenabgabe der letzteren Das Stammkapital beträgt zwei Mil⸗ Firma die Namensunterschrift beifügen. Hess. Amtsgericht. Schwei nit. s1475] Dentscher Eisenbahn⸗Gütertarif, a e e e x 2 ,. ) . 1. en nnd ganstise w . . . . see,, . . 64 661 . tastein. 81462]! Im Gengssenschaftsregister ist, heute . II. Sefi 9 Ln. . e g l . iso 140 130 120 . . ; . als Sacheinlage gemacht worden die An in in⸗Wilmersdorf und dem Kauf- . , z 6. arlehnekasse m Heft C Ia fFrachtsatz eigery vem . J . . 2 ö hörn = 160. 140 8 leile det. Heselischaftet an einer n ihrem mann Mar Drobig in Berlin ist, Protur j n,, ee, , , . 9. 9 9 6 . 3 ; 1923 . 6 8 ei Inhalt des amtlichen Teiles: Die Familienzuschläge (Nr, 3) dürfen insgesamt die Hauptunter⸗ Mengen bis zu 286 K K x keine lc Gente, üben, itz den ben nieder mm 1 an 5 des Schreinermeisters Loutz tragen: Der Kausmann Hermann Rutsch 258 kin der Frachtlaß der Kiasse Ab Deut sches Reich. stützung (Ri. J. oder 2) nicht üibersteigen ; Abs. ? zuständigen Stelle ausgeft * , bon ke nach Ziffer Lotomotsyt. und zwar seitens 1. der und. Aufsichtsra die Bmhngnis erteilt, B, Trauf n? Bockentaufen ber Schteiner ist geflorben und der Lehrer August Lichter von 22 in 473 Tarizpfennig zu ändem Dretzehnte. Verordnung über die Versicherungszpflicht in d afl, seltltändigen Unlerstütza gen. Lie mehrert in elnem gemein. arlige Mäe ngen find nuit e t n ö ; die n n , ir e g, Gserkzßzer Steiners selhftändig die Atticngelellckaft . res. Kramm M'enke in Vockenbausen geftelen. ist ans dem Borsiande ausgeschieden, ind lutunft geben die betz ligten Cöäter Angestellten ver sicherun 96 n der schaffsichen Haueftand lebende Famisienmitglieter erralten dürfen monopolverwaltung in der Zeit 39 ue , ,, fler gd ieh in Werlz von ö oon treten Indie rfsnn, r Kenn, Idstein, den 2 Oktober 1923 Aan ihre Stelle sind der Kaufmann Kurt abfertigungen sowie die Auskuns tel der Bekanntmachung d h öätze i 3 in ihrer Summe das Doppelte der ünterstützung nicht übersieige zu bestellen und zu bezahle . erb öl, de ener en chief iich J , , , , n Ae, wer, , , fies bee, r ene, , ee , rn mn , , , ie, dsf Br bslsserfftsane ,, , win re. i, , . ; 8 . i . . ; ] ; uste er Vorsta il im Sinne di . . Abf. 2 zu Fan fart ant llhrain in Werke von schen Reichscn zelner unter Hötlelung der Fasten. sta] den . e, n . . 56 n 19. November 1623 Bestimmungen uͤher die Freigabe von hrt zur Trinkbrannt=, ö ie, nne sz nd der Familie gilt im Sinne die ser Bestimmung ö abzulordern ist. bs ohh , ge re Wwinteller Whearuben; Tazesgdnunn Wer Burch inlahen . Als. Vorstandsmitglitd des Span, C den g. November 1 dx. 1b 6 Tar. 36— weinherstellung. In Gebielen, in benen die Kaufkraft der Paylermark in eine bleib nta en zug scheine, die nach dem 2. Deiemmber eingehen, HPerkscheft Sfelgzeid, ju Koblwn) im Cingeschrickeng Mriefs an die im tt enbnh Darjehntlaffendereinz Nie eriosbach ist an —— Reichs bahndirettion. BVelanntmachung über den Prämientarif der Zwelganstalt der bhesonders ungänstigen Verhältnis ju den Warendreisen' sieht a ö. ö . , ,,,, , e ee eff ö , , ,,, , Üück du nba im T on e 4 ind: 1. aufmann Walter ? iederjosba abrifarbeiter Franz Jose 5 . ö en. ; F g * ö . r Anordnung über ö . ( e e hat jeder Verbraucher Anspruch 3. we. ö. 30 00 46. Klemming junior aus Berlin⸗Wilmers. k in Niedersosbach getreten. In unser Genossenschaftsregister ist heute Nottarif für bestimmte Lebens mlttel n, der Filmoberprüfstelle und der Filmprüfstelle Erweibslosen . , . n n, nn 300 Liter. . aucher Anspiuch auf mintesteng . 2. November 1923. dorf. 2. Kaufmann Paul Markert aus Ivdstein, den J. November 1923. unter Nr. 20 die . Buchtreuhand. Buch Tiv. ⁊. ö el . ö Seite 99h. ö z Es wird geliefert zu den festgesetzten Kleinverkaufpreise . Amtsgericht. Berlin, 3. Kaufmann Hermgnn. Menges Amtsgericht. fübrungs. und Treu handgenossenschaft fär Mit Gültigkeit vom 25. November 192. llanntmachung, betreffend Aenderung der Gebührenberechnung ö nach den Bezugtbebingurgen? vlun rh ren egg pkeilen und ö k , e , , . K Weimar. 31649) bach aus Berlin⸗Schöneberg. 2. Kaufmann v . nossenichaft m eschrãnfter pflicht, indem er auf die Verwendung im Deut elanntmachungen, betreffen nleihen des Ferngaswe . ia. . . 38 r res; ., In unser Dandelsregister Abt. . ] Erich Geyer aus Berlin Die Gründer ö ,,, . mit dem Sitze in Eilsleben eingeiragen. Reich beschränkt wird. Bei Ziffer h den ranken ⸗Thürinaen in Neusigdt b Cob . . 122 ; Der Reich sarbeltz minister. ; in, 9 Liter W. bis ö. Liter WV. Goldmark 622 je Liter W. MN. 383 ist bei der Firma Reiher⸗Verlag, haben sämtsiche Aktien übernammen. Oorler , . jchaft * . Gegenstand des Unternehmens ist die ECin⸗· Warenverzeichnisses wird er auf Oele auß⸗ emeinde Mindelheim und der . in Dr. Braun a. ; 2 2 GFVjenlch! *in defhrantter ffn i Vorstand ist der Kaufmann. Walter r . n ,. . 3 richtung, Fortführung und Prülung von gedehnt, außerdem werden Oelfrüchte und hre. . . . R . J ö . Preise gelten für unfiltrierten Primafvrit. Für über Holz = ö Der Klemming fenior in Zehdenick (Marh. schränkter pflicht, in r Geschästsbüchern, die Gewährung und Delsaaten der Klasse O und Brot der Anzejgen, betreffend Ausgabe der um mmer 119 des Rieichs· . . ; ohle filtrlerten Weinsprit erhählt sich der Preis um G. 10 Goldinark

Weimar, beute eingetragen worden; Ter Wem : Beschsuß der Generalpersammlungen vom ; . . und , m. ent ng dd , , , , , , , rr wr Re b genre, de,, . , 1 Kunstgewerbelehrer Otto Dorfner in Verlin⸗Steglitz 2. Bankdireftor 3 die Cen ossenichaft . schußz Beratung und Vertretung in allen Ernährung fort. Die Abschnitte An hlatts Tell II. Auf Grund der mir durch Beschluß detz Reichgrats vom Sam mel .

1. wer., r ) Kallies, den 4 November 1923. ö z Vreuß 192 trmächti Weimar zum Geschäftsführer beg r Gericke aus Berlin. 3 Syndituz Dr, Rechts. und Steuerfragen. Versicherungs⸗ wendungsbedingungen und Frachtbe rech eu ßen. 12. Juli 1923 ertellten Ermächtigung seße ich den Brannt⸗ ö . r Erleschterung des Bezuges für solche A r, den 7. November . olche Abnehmer,

III.

933. Bruno Kummert aus Berlin. Die mit Das Amtegericht. schuz. Vermiltelung und Nachprüfung pon nung sind teilweise geändert (vergl. Sonden Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes weinausfuhrpreis (5 157 der Branntwein gur die weniger Amisgericht. 4b. der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Leipnig. 181467] Verficherungsverträgen, Beisland in allen nummer 148 des Tarisanzeigerg). Die m . epsz hem nntmein - Lem wertimgs⸗ als zö0 Liter beftelle ch den Großberkauspreig genieh t. Amtsgerich . * Bett 117 des Genosseinhestd Cal eernneenenten dehnen dane, He zsreattichn ef, gem . 9 den Regierunggamts blättern veröffent⸗ ordnung) mit Wirkung vom 23. November 197233 auf 2, Billionen wollen, werten Bestellungen mehre preis genteßen

ö ĩ j , . . Mart sür 166 Liter Weingeist fest Wer and er enn rer Abnehmer zum gemein amen

81649 stands und Aufsichtsrats, können während registers, betr. die Firma Lieferungs- von Treuhandgeschäften aller Art. Statut der vorübergehenden Aenderung deß 5 t t. rand er Ware an ein en Empfänger unter Berechnung dez

. mndelsregister 2A A * ,, ö. der 1 ,. Genosfsenschaft der Schmiede: Innung vom 12 September 123. . ö der E- B. S. (RGBGl. 1919 S. 456) ge 1, ö der Nummer 69 der Berlin, den 23. November 1923. k . e , . sosern die Einzelbestellungen

Bo. 17 Nr. ift heute die offene 9 * . 9 . n. Amtsgericht zu Leipzig., eingetragene Genossen⸗ Seehausen. Kr. W., den 20. Oltober nehmigt. . n = Der Neichsminister d ĩ en , nn n . 3 6. 4 auten und die Gesamtmenge der Be= Han delsgesellschaft in Firma Cohn & Ast, Zeh enict, 11. . schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1923. Das Amtsgericht. Auskunft geben die beteiliaten Güter. t er der Finanzen. ug en iter beträgt.

riefmarkenhandlung in Weimar, und als Zerbst. k. 865 Leipzig., ist heute eingetragen worden: r . abfertigungen sowie die Auskunftei, hier t 2 ö J. A.: Denh ard. Bon jedem Besleller muß ein besonderer Beslellschein ausge ·

r , , eselllchafler zie Kauf. Die Firma Leopold Hoffmann in Die Genossenschaft ist gufgelöst. Bahnhof Alexanderplatz. fertigt werden, in weichem eine gemein same Verladeadresse angene ben

ist. Diele Bestellschkeine sind von der als Emplänger der Ware be⸗

eule tnbolf ohn ur, Rudolf list, bee . Amtsgericht Leipzig, 8. November 1925 z Berlin, den 19. November 1923. 2, . . r 1 , ,,, 5. Musterregi er. Reichs vahndirerti on. 5 Amtliches. Bestimmungen über die Freigabe von Sprlt Lnklten g mg, gesammelt an die nach Iffer 1 Jlös. s fuftandige 5

; misgericht Zerbst, den 6. November 1923. . Gefellschaft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ Merxentheim. Ill 48) jur tin tyra nn wenn gelserlin nan. 1 .

nnen. Angegebener Geschäftszweig: Ter hst. 81655] . In das Genossenschaftsregister ist am Die aus län dischen Muster werden Szhdö! . 9. t. ĩ st auf Grund des gelt . ( n. und Verkauf von Briefmarken aller J. Betrifft die Firma C. Hammer in 9. November 1925 bei der Taubertäler unter Le iv ii g veröffentlicht. ,,, . 41 De it s ches Reich. I. kaufpreises gemäß Ziffer 11 der J

Art und ber Vertrieb philatelistischer Be Zerbst: Die Prokura des Stwald Schnei⸗ Getreideven aufggenossenschaft e. G. m. Pirmasens. 831027 ; a, w . ö. rei zehnte Ve ö. n der Zeit vom J. bis 31. Dezember 1 zahlung und unter genauer Angabe d ie Ei ei . darfsartikel. der in Zerbst ist erloschen. 2. Die Flrma u. H. in Creglingen eingetragen worden: e g uh registereintrag Mit solortiger Gäüttigkeit mer den 8. 3 34 2. e,, Bestellungen auf Lieferung von ,, J sallenden Beträge auf dem ge Telscefut nl , ö. eimgx, den 19. November 1923. upa· Werk, Gesells j mit beschränkter In der außerondentlichen Generalver., Firma e f rrff Wilh. Ruppel, Kar⸗ 8 ß ber die ö gr ug! n der An gestellten⸗ Jenonmen,. Der Hunter; a4 der Bezuge ahi (giffer 11 5 An., auf der Ueberweisungmittellung an die dem Veltelle⸗ . Thr. Amtsgericht. 4b. n , , n ,, ,, tonnagenfa . Pirmasens, . . Mannheimer Nebenbahn (Bber rhein ischen 3h erung. ) ng elt hn nn 3 i n. für Branntwein , . 2946 Orten. die nicht zu einer aug. . 81660 J eff nag Lene 8. ft mital eds La gerhausverwalters und Rechners d,, , 6. 3 . Cisenbahngesellichaft) erhöht: Dossen heim Vom A November 1923. un desteng Job 36 , für den Monat Bezember, jb vo, e, ,. , dee ef 6 Die che mongrolpern altung 6 are. 264 99 irma 2 l giber fab if CW]. Leopold Zech, Georg Leonhard in Greg⸗ . risnkmsnern lbs es, unde 's Senn, THergftr ). Edingen (Badem, G'roffiachsen Auf Grund des 39 des G , . Abieilung Bert J Wittenberge, Ba. Potsqum. ie Firma Anhalter Schraubenfabrik Ge⸗ ĩ⸗ 9 9 9 . uf. rund es gesetzes zur Erhallung können, soweit sie Handelgerlaubnis für Spirituosen oder Schank⸗ eilung Verkauf, zu leisten. . In unser Handels register A find. neu . im . . ränkter ö in lingen ·ůᷓ nat a . . leisungs fähiger Krankenksen vom N. März 1523 (RGBl. E onze ion vorlegen, biz bo Liter W. bestellen. Die Verteilung der gelieferten Ware an die Cinzelbesteller muß eingetragen: Unter Nr. Zo , ,, 3 ö 6 ö. g ö a. 6 intageri 9 . Pirmasens, ., ö . 1923. Vtelsachlen Jb. Ktan n heun. Hafer lal ib, S. 2265) wird beslimmt: 10 , rh Maßgabe der Bezugebedingungen vom von der als Empfänger bestimmien Firma vorgenommen werden; y r ine ge e e 1 herigen Geschafts führe . i ö Mücheln, Rx. Halle. S469) n m. Mannheim. Necarsta dt. Nb. Ng cars e ; unter Shd Liter fie ei engen, en zoo itt aum'ärig Whäengen 4h hsermit zulammenhängenden Kosten und Gesahten find bon dein , e ssios) ih. Cchrie e gn, Gecte beim Rid n Borch tung ger Pickerung vagz s 1 des Vensicherings. mien ene late lena gene iin ters nschichicg, Bestellern zu tragen. ern en mn fk gh 9 Ging here ̃ beute unter Nr. die durch Statut vem K ,,. . 3 J R . i. *. ,. 9 ö. G . un. Srten, die nicht zu n, n , sie. .. Berlin, den 22. November 1935. w 6. lun 1 23 ern f n das Musterregister ist eingetragen: lingen . ie verkürzte Veröff etzien Gebiete Pipnen Mark, im alt. und neubesetzten ich s ür B J . j ; . . ö . , ö . . un . n, . , , M ze Ginnernceer Möbellndusttie; lichungsfrizt ist auf Grund der von ben, Gebiet und in dem Gebie in dem besondere Voꝛschtisten . n n, nnn ,,, Berlin Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Bier der 1. ist eingetragen; In 4. Genosfenschafts⸗ Mücheln und Umgegend „FRreis Querfurt =, . . 4 26 in ge,, , ö 8 Erwerbe losenfürsorge gelten, Soo Billionen Mark nicht lbersteigt. . Pie Zahlung. ist. gemäß i un . . J. V.: Dr. Fische r⸗Kau tz ; * ñ st mit beschrã rdmanngdorf i. N., ein verschlossener genehmigt. Näheres enthä ͤ . . 6 . , , . reg ter n . Brie mit jwei Abbisdungen von Möbeln, und Verkehrganjeiger der Deutschen Reichhc⸗=·⸗——= en 82 ; 19 , . ß lde erfolgt . . ö Begenftand des Ünternehweng ist: tat. Muster ir , , 3 24 n,. K 93. . ö . n, markpreisen Na. ie n e enft . Bekanntmachung 6 ö 5 astt ; nummern un . u tei reslau, den 1h. Novem ; 3. ie 6 ; un en 35 4 un . ö uuf ade gin . . 3. ng! , Der er haftreniste e, 31 , Jin Jahre. angemeldet am 11. 6 Neichsbahndirektion. neubesetzten Gebiet und in 3 Gebiet, in dem besondere Vorschristen . . 3 k beträgt für das Hektoliter W. über den Prämientarif der Zweiganstalt der . ganenragärtetzi n Jir Cl Heng ballungs- Hen osfenschall WMüchein, Dez. Haüe a. S. den bg, ,,,, , K k n , . denn i. . Tiefbauberufsgenoffenschaft 7 * . . *. 8 ö . M. ö . ö . ö er 5 * 3 J h Hi lch Fa mcg, , ,, ö. 3 . , ö. n, ,,, k ber,, , de, m. e, a. die ,, 65 . .. der Vierten . ö Ziffer III, 3 der Bezugsbed f Vom 17. November 1923. . z Bayern (rechtsrh. und pfãlz lber die Versiche ringevflic in der Angestelltenverficherung vom lrgs bed dgungen geftrite Menge Nach Anhörung des Genossenschaftsvorstandes wrd der durch Bekanntmachung vom 17. November 1911 veröffentlichte

d . ,,,, J Lübeck ist der Landmann Friedrich Junge In ras Genossenschaftsregister ist beute 77 K o ntu e. e 3 14 n,. 4 . , n. / ) 4 ö . ee fr nnn n en ĩ ierauf auf Grund des ,, . . elt nne Gallorsbien ch wen. i a ö November 1923 Destellungen, auf Mengen bon 8o0 Llter und mehr, die nach unbestimmte Zeit verlängerte Prämientarif der J

abb gn serge, den 7. November 1923. in Wulfedorf in den Vorstand gewählt. eingetragen die Spar. und Darlehnekasse . ermäßigte Entfernungen in Kraft. Näbercl mrechnung der Papierniaark in Goldmark gefürzt werden mlifsen und der Tiefbauberuftzger ückwir . 83101] ist aug unserem Verfehrganzeiger ju e Berlin, den 23. Noiber 1923. dadurch in den Kleinverfauf fallen, werden zum Großverkaufgpreis 1. . 6 . k ö

Das Amtsgericht. Bad Schwartau. den ii November 1923. e. G. m. u H. in Liebenau. Gegenstand J Amtsgericht. Abt. I. * ,, , . 2 einer Ma . n. ,, Spar, und Darlehnekasse auf gemein n Firma ische Kino⸗Induftrie e ,, auegefnhrt, 2 ) i, e. . ] ab, .

wolmirstedt. Bz. Ma , ,, ö Fig n en h, Rechnung. Statut vom I. Sk. G. m W. 3. in Karieruhe ist am T5. No. , qi nee Tn . 1 ee . ,, ö h . . Gesahttlaffen wönd ein Zuschlag von ilgrean 5 en.⸗Reg, ist am 6. 11. Ver tober 1923. h ; . . V. ) Vr. . ausgerescht haͤlt . oben. 6 . in Li * i ö wir nn n, n, 3. ber ,,, ,, J,, . an. November Vr re, 3 n n l gogo Reichs bahndirettion. Die . bemnãchst 2 q im Reichetesenblatt . ö 6. ; 114 ; K , 24 * 6. Gefahrklassen eine Mindestprämie in

̃ i Walheim u. Umgebung mit d. Darleheng 1925. as Amtsgeri ; 13 he. elde a e des Fünfzehn fachen der 1 dofl⸗ kee elfe int belchtahttet det. f n Kalke e, G n ne bis J. Dezember N. Grfie Gidub ger KBꝛiiteidentsch Süd we swdeutscher rercffen ficht werden. , re rns nt. . .. . Berger ist mit Ablauf des in Walheim. eingetragen worden. Oldenburg, Oldenburg. 181471] d Prwagstermin: Frei- Güterverkehr. . . ;

Mengen von 300 Liter aufwärts werden zum regel ãß gen Ver⸗ 8. Die z ; tember 1923 als Geschaftsführer Amtsgericht Besigheim. In unser Genossenschangregister ist 14 De . Vom 1. Dezember 1923 ab wer Die Prämien find in Goldmark zu entrichten.

rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ottober Mh eödeßbel nm! (Gaben. Heibelbe 18g. Nachm. 8 Uhr g0 Minuten, Dands ubs heim. Leutershausen (Baden

t 3 kaufpreis hon 6 Goldmark e Liter W. berechůet. . .

* , , ,, anker s ars. ,,, . , , l, enen ; KRorna, RB. Leipaig. urger Conjumverein e. G m. b. O. in er is 7. gart · Viehhof in relien er e inr Erwerbslosenfür ö „nnr biken preis gemäß 6 Hl des Viantweinmonovol, . tf ĩ ü

n it e r ee, 2. . rm Zinn xi biesigen Genossen / Oldenburg . emt K. No- (Tarifbest z) (inberogen. Näheres dunn 3 ö. h b . ils ., vom 8. pril läzz wind zur eit Ker Spitzen preis mit khäckedl Das Reichsrversicherunggamt, Abteilung für Unfallzersicherung.

; schattgregister, die Firma Eintanufs,. In der Generalversammlung vom vember 1825. die beteiligten Abfertigungen. , , . Vie , .

K n, , ,, Erfurt, den . Yierember 1923. Die Höchstfätze der erbslosenunterstützung betragen in Tie g cel tiere mn him site wach Ken enigen Satz zu en richten. def

Fieischer im Bezirk Borna, ein- Statut hinsichtlich des Gegenstand Neichsbahndirettion ter Woche vom I. big 2. November 1h23 wochen glich e , T iht, 6 ö 23. , e een .