1923 / 268 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6Gntscheidungen der Filmoberprüfftelle in ber Zeit vom 1. bis einschliehßlich 16. November 1923.

Ursprungsflrma

Datum

der Ent⸗

icheidung

Länge in im

Ursprungs⸗ land

Antragsteller Akte

Prũfnummer

auch von

Zugelassen

verboten Verboten

Jugendlichen

ür Jugendliche Ausschnitte in m

a ᷣ—QiQeQQe:

Im Widerruf. verfahren verboten

Zulassung im Widerrußs⸗ vertahren

auftechter halten

9 Die Uckunde ohne Schrift . Star Social Corporation . der Großstadt. 83 Daus der tausend Rätsel.. . Schatz bel den Kannibalen... Der Fechter von Ravenna The Kid Drientfieber

Karfiol Film

First National. New York

Linke d Co im Konzern der Film ⸗Industrie und Handels⸗A.⸗G.

Sing Film

Ich hatt' einen Kameraden... 3 Zascha⸗Film

Giftblumen, J Gedaͤchtnisfeier für den von den Fran ⸗·˖ zosen ermordeten deuischen Märtyrer

Schlageter .. Messter⸗Ostermayr Film,

München

Berlin, den 23. November 1923.

Universum⸗Film A.⸗G.

Karflol⸗Film

Universum⸗ Film A.⸗⸗G.

Linke Co. im Konzern der Film⸗Industrie und Handel A. G.

Kammemvorsitzender

Senat Bremen

Preußisches Ministerium des Innern

1923, Nov. Amerika 1.

Inland Amerika Inland

& C OJCcœ—cœ—

Desterrelch

Inland ö

Filmoberprüfstelle. GSulcke.

***

Eutscheidungen der Filmprlfftelle in Berlin in der Zeit vom 14. bis einschließlich 26. November 1923.

Ursprunge firma

*.

—— ———— ———

Datum der Ent⸗ scheidung

vVãnge in m

Ursprungs⸗

Antragsteller land

Prũümummer

Zuge lassen

Jugendliche verboten Ausichnttte m m

auch voꝛ Jugendlichen für

Erneut zu⸗ gelasfen nach Beschwerde ode Widerru

Bemerkungen

Associated First National Pictures Corp. Kystone Film Comp. Vitagraph Co. John Hagenbeck Film Kystone Film Comp. Pan⸗Film A.-G. Vitagraph Co.

Universal⸗Film, New Jork

Denlig⸗ Film Paths Exchange

Das verrückte Hotel.... . im Wigwam

immy Aubiey im Seebad .. Im Schatten der Moschee .. Fatty als Ehebre ber Wie sag ich's meinem Kinde Larry Semon im fidelen Gefängnis.. Aus den Tagen Buffalo Bills, 1IV. Episode:

Auf dem Kriegspfade ..

Deulig⸗Woche Nr. 46, 1923 ..

„Er“ als Straßenschreck ..

Leucht seuerbau ö zi ing⸗Kilmwerke

. als Entführer. Kostone Film Comp. arry Semon und die Apachen. Vitagraph Co.

Die Clowns in der Tierwelt Paths Consortium Cinema Schöne aber selten gesehene Gegenden. .

Der Fuchs ö. C Zwiletusch & Co. Unter

Mechan iche Boten Au atrikanijchen Jagdpfaden:

Wilden und wilden Tieren, 11. Teil ] Svenska Biograph Berlin, den 2X. November 1923.

Film · City Internationale

Phoebus⸗Film 3 Vana. Alt hoff · Am bos Film John Hagenbeck Film Phoebus⸗Film

Nitzsche A⸗G Aafa, Althoff / Ambos⸗Film

Fil mh

Deulig⸗Film

Südfilm A.-G. Döring⸗Filmwerke Phoekus⸗ Film

Aa ia Althoff · Ambot⸗Film Süudfilm A. G. 4

E. Zwletusch C Co. Decla⸗Bioscoy A. G.

1923, Nov. Amerika 15.

Inland Velen ic estęrrei Amctiha

us Bruckmann .

a & Co

Inland Amerika Inland Amerika

Frankreich

er = = = D de do er O do o = D de d, do,

Inland

Schweden 6

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

*I *

4 tt 4ItStttt *

Rein belehrend

Bekanntm achung,

betreffend Aenderung der Gebührenberechnung der Elettrischen Prüfämter.

Die Prüfungsgebühren der Prüsämter werden vom 20. November ab nach den Sätzen der durch Bekanntmachung Rr. 129 vom 12. Tezember 1919 Zentralblatt für das Deutsche Reich 1920 S. 46) veröffentlichten Gebührenordnung jn Goldmark (4320 Goldmark 1 Dollar) erhoben. Die Um⸗ rechnung auf andere Zahlungsmittel geschieht nach den amt⸗ lichen Verliner Mittelkürsen, die am Tage vor der Zahlung sesigesetzt worden sind.

Charlottenburg, den 16. November 1923.

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Nernst.

Bekanntmachung,

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Der Rhein-Main-Donau A. G. in München wurde die Genehmigung erteilt, an Stelle des mit Entschließung vom 4. Juni 19233 Nr. 11904 genehmigten Betrages von 6 G08 006 Goldmark insgesamt 7505 988 Goldmark Inhaber⸗ schuldverschreibungen der gleichen Art in den Verkehr zu bringen.

München, den 19. November 1923.

Bayer. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. J. A.: Dr. Lindner.

Bekanntmachung

über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß das Ferngaswerk Franken-Thüringen G. m. b. H. in Neustadt b. Coburg in Erweiterung der 4. Serie mit 6 vH verzintzliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Höhe des Wertes von weiteren 120 000 Zentnern Koks, und zwar Stücke zu 2. 6. 10 und 26 Zentnern Koks, in den Verkehr bringt. Für die Zins⸗ berechnung und die Rückzahlung der Anleihe ist der jweilige Kokszpreis maßgebend.

München, 21. November 1923. Bayerisches Staatsministerium des Innern. J. A.: Sch neider.

Bekanntmachung

über Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den

In haber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt

worden, daß die Stadigemeinde Mindelheim mit 5H vn

verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesami=

betrag von 100 0090 Goldmark 36 840 E Feingold, und

war Stücke zu 5, 10 und 20 Goldmark (1,792, 8584, 7, 168 8 ger ac) in den Verkehr bringt.

München, den 21. November 1923.

des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält

gestelltenversicherung versicherung vom 16. November 1923,

rentnern für die zweite Novemberhälfte 1923 vom 15. No⸗ vember 1923.

vom 19. November 1923 und

Die von heute ab zur Ausgahe gelangende Nummer 119

die zehnte Verordnung über Cehaltsklassen in der An⸗ und Lohnklassen in der Invaliden⸗

die Verordnung über Unterstützung von Sozial- und Klein⸗

die Verordnung über Aenderung der vierten Durch⸗ sührungsbestimmungen zur Verordnung des Reichs präsidenten über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände

die Verordnung zur Aenderung der Postordnung vom 16. November 1923. Berlin, den WB. November 1923.

Gesetzsammlungsamt. Krause.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 des Reichsgesetzblatts Teil il enthält: die Verordnung zur Anlage O der Eisenbahnverkehrs⸗ ordnung vom 10. November 1925, die Ausführungsvorschriften zur Verordnung über die Auf— bringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftssilen vom 17. November 1923, die Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Verordnung vom 26. Oftober 1923 zur Abänderung des Bank⸗ gesetzes vom 14. März 1875, vom 18. November 1933, die Verordnung zur Beseitigung von Doppelbesteuerungen auf dem Gebiete der direkten Steuern im Verhältnis zur Freien Stadt Danzig vom 19. November 1923,

die Verordnung zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftssteuer im Verhältnis zur Freien Stadt Danzig vom 19. November 1923 und

die Verordnung über Rechtsschutz vnd Rechtshilfe in Steuer⸗ sachen im Verkehr mit der Freien Stadt Danzig vom 19. No⸗ vember 1923. ;

Berlin, den 24. November 1933.

Gesetzsammlungsamt. Krau se.

Preußen.

n Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

S. 357) sind befanntgemacht: ;

J. die Erlasse des Preußischen Staatkministeriums vom 26. Mai

1923 über die Genehmigung von Aenderungen der Satzang der Kur—

und Neumänfijchen Ritterschastlichen Darlehns⸗Kasse vom 21. März 1922 duich die Amteblätter .

der Regierung in Potsdam ind der Stadt Berlin Nr. 25

S 37h, ausgegeben am 25. Juni 1223,

der Regierung in Frankfurt 4. d. O. Nr. 25 S. 138, aus-

gegeben am 23. Juni 1923.

der Regierung in Sieitin Nr 41 S. 416, ausgegeben am

13. Oktober 1923,

der Regierung in Köslin Nr. 41 S. 315, ausgegeben am

13. Oktober 1923,

der Regserung in Schneidemühl Nr. 39 S. 217, ausgegeben

am 29. Oktober 19253, der Regierung in Liegnitz Nr. 41 S. 346, ausgegeben am

Bayerisches Sigatsministerium des Innern. J. A.: Schneider.

13. Ottober 1923, und

Regierung in Stade Nr. 45

der Regserung in Magdeburg Nr. 41 S. 319, ausgegeben am 18. Stiober 1935;

Berlin verlassen.

Berlin verlassen. Legationsrat de Nas eimen

S 6d, ausgegeben am 20.

2. der Erlaß des Preußischen Staats ministeriums vom 30. Jil 1923 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Wer melt tird en zür den Auebau einer Wegestrecke an der Straße rurch rar Antebtatt der Megigrung in Dässeldorf Nr. ih S. 3369, auegegeben am 1. September 1923; .

3. der Erlaß des Preußischen Staateministeriums vom 8. S tember 1923 über die Verlängerung des dem Eleknrizitäͤns verband Stade in Bremen bis zum 51. Dezember 1923 verliehenen Enh= eignungsrechis bis um 31. Deember 1820 durch die Amteblaätter de t 35 S. 303, ausgegeben am 10. November i933, und der Regierung in Lüneburg Nr. 41 S. 349, ausgegeben am 13. Oktober 1923 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. Sey tember 1923 über die Genehmigung einer der Kur und Neumärtischen Nitterschastlichen Dariehnskasse don 21. März 1922 durch die Amtsblätter

Remscheide

Aenderung der Satzung

tober 1923,

der Regierung in Potedam 6 Stadt Berlin Nr. 4

der Regierung in Frankfurt a.

gegeben am 20. Oftober

der Regierung in Stettin

13 Okiober 1923.

der Regierung m Köslin 13. Dftober 1925.

der Regierun am 20. Oftober 1925,

der Regierung in Liegnitz 20 Oktober 1923, und

O. Nr. 42 S. 263, anh⸗ 9223, 2 Nr. 9 S. 416,

Nr.

in Schneidemůll

11 . 12 S. 364, ausgegeben ar

der Reglerung in Magdeburg sr. 42 S. 327, ausgegeben an

20. Oktober 1923.

Die von heute ab zur Auslbe gelangende Nummer 6 der Preußischen Gesetzsam ming enthält unter

Nr. 13 (89 die Verordnungzur Abänderung des Kon munalabgaben⸗ und des Kreis⸗ d Provinzialabgabengesetze vom 13. November 19238, unter Nr. 12 690 die Verordnunges Staats ministeriums über den Zuschlag zur vorläufigen Ster vom Grundvermögen vom 15. November 1923, unter

Nr. 12 691 die Verordnungber die vorübergehende Ein⸗ schränkung des Rechnun gswesens m 29. November 1923, unter

Nr. i2 692 die Ausführungnweisung zum Reichsmieten gesetze vom 7. November 1923 0 unter

Nr. 12 699 die Bekanntmang über den Bezugspreis der

Preußischen Gesetzlammlung voll. November 1923. Berlin, den 24. November 33.

Gesetzsammlungnt. Krause.

ia ᷣᷣᷣ—QQQeiiͤ̃', r,

Nichtaliches.

Deut sch Reich. Der Königlich schwedische sandte Freiherr Ramel hat

Während ner Abwesenheit sührt der Legat; ongrat Freiherr Kos ku ie Geschäfte der Gesandtschaft,

Der portugiesische Gesas da Veigo Sin oes hat

be e.

iner Abwesenheit führt der

e Geschafte der Gejandtjchaft

*

Der frühere Oberreichs anwalt, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Arthur Zweigert ist am 19. d. M. 73 jährig in Leipzig sangem Leiden erlegen. Ueber 25 Jahre hat der Dahin⸗ geschie dene, der aus dem Preußischen Justizdienst hervorgegangen war, der Reichsanwaltschaft angehört und seine reiche Be⸗ abung und sein umfangreiches Wissen in den Dienst der öchstrichterlichen Rechtsprechung gestellt. Im Jahre 1908 wurde Dr. Zweigert in das Amt des Sberreichsanwalts berufen, das er bis zum Jahre 1921 bekleidete. Die schwierigen und bedeutungsvollen Aufgaben seines Amtes, ins— besondere die der Kriegs und Nachkriegszeit, meisterte er mit cherem Takt. feinem wissenschaftlichen Verständnis und mermüdlicher Hingabe an den Dienst. Vornehme Gesinnung 1 , . . 6 ihm allseitige Ver⸗ ehrung u ichern ihm neben seinen hohen Verdiensten um die Rechtspflege ein ehrenvolles eren

=

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. 3 ;

Nachweisung

von Viehseuchen im Deut m 15. November 192 en ö

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zu ,

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts. usw. Bezirke perzeichnet, in denen Tollwut. Notz. Maul und Klauenseuche, . senche des Rindvie hg. Pockenseuche der Schafe. Beschälseuche der Pferde. Räude der Pferde und jonstigen Einhufer oder Schweineseuche ind Schweine pest nach den eingegangenen Meldungen am Berichttz= tage herrschten. Die Zablen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte fn 26. gegen ö 3 gesperrten Gehöfte, in

nen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch ni ür er⸗ loschen erklärt werden konnte 8 ö,

Tollwut Rabies).

Preußen. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 1 Gemelnde

J Gehöft (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Golday g. 14, j. Reg Bez. Allen stein: Allenstein 1, 1, Neidenburg 2, 2. Ortels⸗ burg 1, 1 (1, I). n, . 3. 3 (2. 2). Reg ⸗Bez. We st⸗ preu ßen: Stuhm 3, 3 (l, I)., Berlin 2. Kreistierarzt- bezirk 1 Geh., 6 Krbez 2 Geh, (neu). Reg.-Bez. Potsdam: Westprignitz 1 Gem. 2 Geb. (1, 2). Reg. Bez. Frankfurt: Crossen 2, 3 (— 1), Friedeberg i Nm. 2. 2 (1. I), Königsberg Nm 3. 3 (2, 2, Lebus 2. 2, Lübben 2. 2. Oststernberg 2. 4. Reg - Bez. Stettin: Cammin 3. 4. Greifenberg 1, 1 (1, h, Nangard 4, 4 (1, 1), Randow 1, 1 (1, 1). Reg.-Bez. Köslin: Belgard 1, 1, Bublitz 4. 4. Köelin 2, 2, Lauenburg i. Powamm. 1,ů 1, Nenstettin 9. 9 (3, 3j. Rummelsburg 5, 8 (—, I). Schivel bein 3, 3, Schlawe 7, 9. Stolp Stadt 1. (1, ., Stolp J, J. Neg.⸗⸗Bez. Stralsun d: Greiftwald 1. 1. Grenzmark Posen-West« preußen: Netzekreis 2. 3. Reg. Bez. Breslau: Breslau Stadt 1.2. Glatz 2, 2. Guahrau 1, 1 (1. 1). Militsch 3. 3, Trebnitz 1.1, Woblau l. J. Reg. Bez. Fiegnitz: Boltenhain 1, 1, Bunzlau 4. Frevstadt 1, 1 (, 1), Görlitz Stadt i. 1 (1, 1), Görlitz 6, 6 (2, 2), Hirschberg Stadt 1, 3, Hirschberg 1, 1, Landeshut 3, 4 2), Lauban 6, 6, Löwenberg 2. 3, säoltenbuig . D. . 4. e, H, Saggn 2. 2 Ji. 17. Sc nau 3.3 (141 Reg ⸗Bez. Ovpeln: Grottkau 1. 1 (1, ), Neu⸗ fart j D S. 2. 3 (z. I), Spveln i., I (1, I), Tost. Göeiwltz 3. 3. Reg · Bez Magdeburg: Osterburg 3, 4 Reg. Bez Hannover: Neustadt a. Rbge. J, 1 (I, I). Reg. Bez. Hildesheim: Einbeck ,. 1, L. Peine 1, 1 (1, 19). Reg -⸗Bez. Lüneburg: Dannen⸗ berg 10, 10. Fallingbostel 1, 2, Lüchow 7, 7 (1, 1 Soltau 1.1, ellen ], Reg⸗Bej. Osnabrück: Meppen 1, 1. Reg.⸗Bez. Münster: Borken 1, 1 (1, 1), Coesfeld 1. 3. Münster 1, 1 (l, 1), Tecklenburg 1, I, —). Reg. Bez. Min den: Biele⸗ Sarnen, l, 2 rde 1, 1

eld 2, 2. Neg⸗Bez. Arnsberg * . s I), Soest 3. 4. Neg. Bez Fa ssei?! Cassel 5 * Oberbayern: Aickach

Frankenberg i. J. Bannern. Reg Bez. s, 7 (5. 4. Erding 10, 21 (8. 6), Freising Stadt J, 1. Fieising 4. 4 g 1), Friedberg 3. 3 (1, 1), Ingolstadt Stadt 1, 4, Ingolstadt 3. 6, sesbach 4, München Stadt 1. 4. München 4, 5 (2. 3), Pfaffen

solen 1. J, Tölz 1. 1 (1. 1) Wasserburg 1. 1. Weilheim E. 1 (1, )

Wolfraishausen 3, 4. Reg.-Bez. Nie derbapern: Deggendois i (j. 1). Grafenau 4, 4 (J. I). Kelheim 1. 1 (1, t. Kötzling il, Landshut 1, * Passiu Stadt 1, 1, Passau 2, 8,

Vilshosen 2, (1, ).. Wolsstein 1. Reg. Bez. Ober⸗ pfalz: Cham 6, Roding 2. 2. Reg.-Bez. Qber ranken: Kulmbach Stadt 1. 1 (1, 1 Rehau 2. Selb Stadt 1, 1 (1, h. Reg Bez Mit telfrgnken: Ansbich ., 6 (3. 3), Erlangen 1, (i, D. Nürnberg Stadt 1. 1. Vottznburg o. T. 2. 2, Schwabach 3. 2. Üffenheim 2. 4 Reg. Ber Sich w ab en: Auge burg Stadt 1, 1, Memmingen 5, 6 G. 3) chsen. KH. Bautzen: Fautzen Z, 2, Löbau 2. 2. Zittau Stadt 1, 1. Zittau 1, 1.

FH. Chemnitz; Marienberg 1, 1. Württemberg. Jag st⸗

kreis: Gaildorf 3. Mergentbeim 5, 5 —, 1). Dong u⸗ kreis: Leutkirch 2. 2 (2. 2). Me eibur Schwerin. Boizen⸗

barg 4, 4 (2, 2). Gadebusch 1. 1. Sqwririn 3. 3. Ludwigslust 8, 9,

Güstrow 3. 3 (i. I). Gnoien 3. 3 (2.. Oldenburg. Landesteil Oldenburg: Wildes bhausen 3, 2 (, 4. Braunschweig. ol fen⸗

kfättes 1, 1. Gandersbeim 1, 1 (1, 1). Finne. Saljuflen Stadt 1, 1.

Mecklenburg ⸗Strelitz. Neubrandenurg 1, 1 (1, I.

Ins gesamt; eg Kreie usw. Boh Gemeinden, 327 Gehöfte; davon neu: 74 Gem., 82 Geb. Notz ( Uallis).

Preußen. Reg⸗Bez. Gum binen: Goldap 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Oletzko J. J (davon neu Gem., 1 Geh). Neg. Bez. Allie nfiesn: Lötzen 1. 1 (1. 1 pck 1,1 (1, 15. Berlin: 1. Kreitztierarztbezirk 1 Geh. Reg ⸗Be E ie 8 itz: Glogau 1 Gem, 1 Geb. (i, i. Reg-Bez. Opyesl: Oppeln 1,1. Reg⸗Bez. annover: Sulingen 1, 1 (J. Ren- Bez. Arnsberg: amm 1. 1. Reg ⸗Bez. Düsseld ih: Qberbausen Stadt 1, 1. Vaden. Landeskom Bez. Mann b em; Borberg 1. 1. Olden⸗ burg. Landesteil Lübeck 1. 1. Sch iar 1, 1. ) Insgeslam!; 13 Kreise usw.,M3 Gemeinden, 13 Gehöste. davdn neu: Gem. o Geb. Lungenseuche de rindviehs (Plenuropneumonia bov] contagiosa).

Preußen. Neg. Bez. Magde bmg: Neuhaldensleben 1 Ge⸗ meinde, I Gehöst, Sschereleben 1. 1, oimirstedt .. Reg ⸗Bez ii deshe im: Golar 1, 1. Reg. Cal sel Homberg 2. 2, iegenhain i (Gapvon neu 1 Gem. Geb.). Sachen: KO. eipz ig: Leipzig Stadt 1, 1 (. 4 Braunschweig. Braun schweig 1, 1. Wolsenbünel 1. 1. Helmt . 1. Insgefamt; jo Kreft usw., Gemeinden, 11 Gehöfte; da pon neu: ? Gem., 2 Geh.

PBoctensenche der Schafe (V da ovium). Frei.

Beschãlseuche ( Exanthema hale paralyticum). Neidenburg 1 Gemeinde,

reusten. Reg.-Bez. Allen st ĩ *r , Magdeburgpsterburg 1, 1, Salzwedel 2, 3. Reg - Vej. Mer se bur g: (teberga 3, 3. Reg. Rez. Ersuri: Weißensee 8 8. Sachsen. H. Dresden: Tresden Stadt 1, 1. Bree den⸗Neustadt 2. X Foßenhain 1. 1, Meißen Stadt 1. j, Meißen 16, 198. KH. nis; Borna 13. 15. Sschatz j, J. Thüringen. Jena N b, b, Meimar 27. 6d, Fijenach 3, 3, Meiningen b, 8 ((q neu 1 Gem., 7 Geh.), ,, 1, Ärnstadt 3, 3, Sonshausen 8, 11. Anhalt. en 1, 1. ; Insgesamt:; 20 Kreise usw, Wemeinden, 156 Gehöfte; davdn nie u: 1 Gem., 7 Geh.

gber den Stand a

Maul und Klauensenche (Aphthas oplaootioas). Mäude ver Ginhufer a .

pticaemia suum et pestis suum).

J

Laufende Nummer

(Se

a) Reglerungs uisw Bezirke.

——

oquorum) Schweinesen he und Schwelnehe

Regierungs⸗ usw.

Maul⸗ und Klauen leuche

Räude der Einhufer

Schweineseuche and Schwe ine vest

Bezirke sowie Länder,

insgesam /

3 86 5

insge jam davon neu insgesam!/ davon neu

die nicht in Negierungasbezirke geteilt sind

Kreise usw.

Gemeinden

Kreise ujw

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

O o = 8 & , 0 D =

2

223

82

D *

**

Preußen. , ,, Gumbinnen. ...... k Westvreußen ...... Berlin.. , , ,, k Köslin 8 8 9 9 9 5 1. . . renzm. Posen. Westpr. y , a iegnitz .... k Magdeburg. . ...... Merseburg .. ...... G Schleswig 9 9 0 , desen üneburg . k Osnabrũck .. ...... Aurich 9 O 2 k . Arnsberg .... k Wiesbaden ... ..... . en,, k . e Sigmaringen ..

Bayern. Oberbayern.. ..... Niederbavern .. ..... , Oberpfalz .. ...... Oberfranken 2 88 Mittelfranken ...... Unterfranken .. ..... Schwaben...

Sachsen. Bautzen .... ..... Chemnitz . .. ...... , , n,

Württemberg.

Jagstkreis Donaukreis ....

Ba den.

Konstanz .... 1 wann, Mannheim .. ......

Thüringen . . . . . ..

Hessen. Starkenburg ... .... Oberhessen .. ...... Rheinhessen ... ....

e Mecklb. Schwerin.

Oldenburg.

Landest. Oldenburg ... Lübeck Birkenfeld ...

Braunschweig .... Anhalt .... Bremen. .. Lippe . Lüů beck Mecklb.⸗Strelitz .. Waldeck Schaum burg / Lippe.

*

—— —⏑ 8 x 6 3 r de

2 A 8683

—— J 1.

2

Se e es-

2

S e- 23 2

. —— d

82

8

N N 2 N —— C Q » RU —— d t

R de X

9 er S ee e d O R 2 = 28 111

x S T CN - PN es S

d S = X = R de G e de e de de &

Q x TD

2 t=

11

88 111

De g O 3 8 E 8 38

80

8 Q d dee 0 d —— 0 er 20 X S —— 8

1111111

11161111

Tentsches Reich am 15. November 1923

2: Pillfallen 1, 1

2

am zl. Oktober 1923...

ioz!

2853

3720

b) Betroffene Kreise usw. y.

Maul⸗ und Klanensenche (Aphthae epizooticae).

1: Heiligenbeil 1 Gemeinde,

7 (2, 3),

1) Regenwalde 1. 1 (1, 1).

Krone 1, 1 (1, I),

, 1, 13: Freystadt (1. I), Rothe

4, 4, Osterbur 2, 3 (2, 3),

An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist di entsprechende laufende Nr. aus der i , ni Th .

3, 6, Görlitz 1, l K 1 Gleiwitz 1, 6. 15: Galbe 1,

Eaatzig

14:

1

a W

1 (4. 1). Königsberg Wesssteinberg 1, 1, Züllichau-⸗Schwiepuns 1, 1. ; Anklgm 1. 1, Demmin 4. 4 (1, I). Naugaid l,, Ppꝛitz 1, 1 2. O: Neustettin 101, 1. 10 ö 1. 1 (1. 1), Rügen 2, 2 (1. 1). 11: Deuisch deseritz 1. 3, Schwerin

12: Breslau i, 1 (1, LN. Frankenstein 1 1 (1. 1). Striegau 2,2 (2. 2). Wohlau 1, 1 (. 15 1 (4, 1), Hirschbeig Stadt 1. Ei g e nn un ne Valberstadt Stadt 1, 1, er⸗ stadt . 2 (1, I). Jerichom 1“ 1.1, Jerichow 11 3. 4, Oscheisleben 15, 19 (3, 9), Quedlinburg 1. 3 (— 2), Wanzleben einigerode 1, 1 (1, l), Wolmiistedt 2, 2. 16:

2 = 1 1, Militsch 3. 3 (Z, 2).

1622

. us

3 Gehöfte, Heilsberg 1, 1, Könige berg i. Pr 2, 2 (lavon neu ? Gem., 2 Geh.), le ers ig 14. Z: Osterode i. Osipr. 1, 1. arzlbezirk 1 (1) Geh., H. Krbez. 1, 6. Krbez. 1 (1). G: Angermünde 4 Gem., 4 Geb. (davon neu 2 Gem., 2 Geh.), Bees kęew-⸗ Storkow 1. 1.1, 1), Niederbarnim 1, 8 Oberbarnim 2, 2 (2, 2), Qst havelland L, 32 (6, 183). Ostprignitz 25, 39 (3, 4). Prenzlau 3, 3 (3, 3), Teltow 1, 1. Westhavelland 5, H (3 3), Wesiprignitz 13, 16 (3, 7). 7: Arnswalde 2. 4 12, 4 Guben 1

5: 2. Kreistier⸗

i. Nm.

5

7 146 931 132 7 9

. 3 Delitzsch 3, * Stadt 1, 2, Quersurt 1, 1, Torgau 1, 1, Weißensels 2, 2 (2, 2 17: Erfurt Stadt 1, 3, Erfurt 1, 1 (1. IJ , . 1, 1, Langensalza 2, 3. 18: Eckernsörde 2, 2 (2, 2), Flensburg I, 1 Ii. ih. Husum 4. d (. 3) Pinneberg J. i Ui. iI, Schleswig 1. i (l. I). Steinburg 2. 2 (I., 1), Stormarn J. j. Süderditbmarschen 3. 6, Südtondern l. 1 (4 1). 19: Diepholz 1, 2, Hameln Pyrmont d, S. (= 3) Hannover Stadt 1, 1, Hannover 6. 27 (-. 55. Linden 8. 17 (2. 5). Veustadt a. Nbge. 4. 5, Nienburg 1, 1, Springe 4.7 (l. I)., 20: Duderstadt 1. 1 (1, I). Einbeck 1. 1 (1. 13, Goeiar 7. 285 3, 18), Gronau 1, 4 (— . 2), Hildesheim 4. 16 (3. 8), Nort⸗ heim 3. 14 (1. 8z Zellerteld 1. 1. SI: Burgdorf 12 16 63, 5) see b. 8e ß,. s). Hifborn s, 2 Ji. n), Venbagen b, s ü 5h ächow 4. 9 (66. 6j. 228: Geestemände 1. h. Ez. burg i, 1 (. ir Mehven 3. 3 24: lurich 7. Is s. 8). Emden Ssadie n, g CH), Emden b. i (= 4. Leer 15, i lg =, I). Norden 4.7 (1, 1 Weener 16, sö3 (1, 2). Wittmund 7.7 (2, 2). 25: Beckum 4. 5 E Y). Münster 2. 2 (2. 2), Sieinfuit 2. 4 (— 2) T6: Büren 17 1. Halle i W. 2. 8 (2, 8), Hersord 5, 7 (1, I), Höxter

ig, i. haderbin, i, i, Wgrbung 1. 11. I. Wieder brü 2.32,

L7: Altena 2. 2 (1, I), Arnsberg 65 8 Bochum Siadt 1, J (1.1 Helsenkirchen 2.3 1). Hagen 16 J. Hamm J. I. gl i, Lippstadi 8, 17 (3, 7). Siegen 7, 2 (2. 2). 23: Fulda T. 2, Geln⸗ hauen 1, 1, Grafsch. Schaumburg 1. 1, nau 1, 1 (1. H, irchbain 1, 1 (1, 1). 29: Biedenkopf 1,ů 1, Limburg 2, 3 1

berwesterwaldkreis “6, 89, Rheingaukreis 1. 1 U 1). 830: Adenau 1, 1 (1, I), Ahrweiler s, 4, Mayen 3, 3, Neuwied

de . de

C C de C.

de

(1, 1), Merseburg 2, 2. Naum burg