1923 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

183976 Ilmebahn Gesellschaft.

Generalverjiammlung Dienstag,

ven 18. Dezember d. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Kreis bau)es ju Einbeck Wegen Legitimation zur Ab- gabe der Stimmen wird auf die §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags ver; wiesen. Die Hinterlegung der Aktien hat bei den Bankhäusern Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Dannover, Oitdesheimer Bank in Einbecꝓ oder bei der Gesell= schaftstaffe in Daffei am 8. Werk. iage vor der Generalversammlung zu erfolgen Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand der Gesellschaft fowie Bilanz, Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für 1922. ;

Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern

Anderweite Festsetzung der Bezüge des Aussichtsrats.

Einbeck, den 12. November 1823.

Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats: von Engel. .

183972 Weißthaler Spinnerei und Weberei Altiengesellschast,

Mittweida.

In der in Nr. 259 dieses Blattes vom J. November 1923 veröffentlichten Tage s⸗ ordnung jür die auf den 29. Novenber 1923, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Dres⸗ den. A, Altmarkt 161, einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung ist unter Punkt ein Fehler unterlaufen.

Punkt 1 der Tagesordnung muß lauten: Vorlegung des Geschäftsberichts mit der 3 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1922 23.

Mittweida, den 18. November 1923. Weißthaler Spinnerei und Weberei Attiengesellschaft.

Der A ufsichtsrat.

Herm. Backofen, stellv. Vorsitzender.

8368 Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Attiengeselljchast.

Die Generalversammlung vom 13. No- vember 1923 hat die Dividende für das Geschäfts jahr 1922 23 auf 2 Goldmark. das sind nach dem Kurs vom 30. Juni 1923 80 000 Papiermark, festgesetzt.

Wir haben den für die Dividende er⸗ forderlichen Betrag s. Zt. zugunsten der Attionäre wertbeständig anlegen lassen und daher die Einlösungsstellen in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold,

Banfbaus Laband Snehl & Co., in k Bankhaus Gebr. Arn⸗ old,

in Meiningen: Bank für Thüringen

vormals B. M. Strupy Aktiengesell⸗ schaft und deren sämtliche Filialen. in Nürnberg: Bayerische Staatsbank beauftragt, für seden Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1922/23 4 Dollar⸗ Goldanleihe des Deutschen Reiches auszu ˖ bändigen oder den Gegenwert in bar zu vergüten. -

In letzterem Falle erfolgt die Aus zahlung für die Dividendenscheine, die bis einschließ lich 30. November 1923 eingereicht werden, zum Berliner Geldkuis vom 13 November für Aunezablung New York, für die nach dem 1. Dezember vor⸗ kommenden Dividendenscheine zum Ber— liner Geldkurse für Auszahlung New Jork vom 1. Dezember 19253.

Jie. i. Bayern, den 13. November Porzellanfabrik Lorenz Butschen⸗ reuther Attiengesellschaft. Mundel. Kümmelmann.

183705 Breslauer Baubank.

Die Aktionäre der Breslauer Bau⸗ bank werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr. in den Sitzungssaal der Darmstaädter und Nationalbank Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, ergebenst ein⸗ geladen. .

Tagesordnung: Genehmigung eines Verschmelzungeverirages mit der Boden⸗ Akiiengesellichaft Berlin- Nord zu Berlin gemäß den 305, 306 H⸗G⸗ B., wonach das Vermögen der Boden⸗Lktiengesellichaft Berlin⸗Nord als Ganzes an die Breslauer Baubank gegen Gewährung von Attien der letzteren übertragen weiden soll.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausüoung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor vem an⸗ beraumten Veriammlungstage bei der Kasse ver Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditge sellschaft auf Attien, Filiale Breslau, Breslau, ihre Aftien binter⸗ legt haben. Falls die Hinterlegung der Aktien bei der Reichebank ober bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinierlegungs— stelle eifolgt, können die von solchen Hinter⸗ legungestellen erteilten Bescheinigungen. in welchen die hinterlegten Stücke nach Num mern genau verzeichnet sein müssen anstan der Aftien zur gleichen Zeit an den ein⸗ gangs erwähnten Hinterlegungsstellen de⸗ poniert werden. .

Breslau, den 19 November 1923. Der Vor ssitzende des Aufsichtsrats:

83655 Attiengesellschaft Societãts⸗

brauerel zu Zittau in Zittau.

Die vierunddreißigste ordentliche

Sauptversammlung der Aktionäre findet

Sonnabend, den 15. Dezember 1923.

Abends 73 Uhr, im Saale des Hotels

„Weißer Engel“ bierselbst statt.

Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands. Vortrag der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aussichtsrats

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnabme an der Hauptverlamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche gemäß §5 17 des Gesellschaftsver⸗ trags mit Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aftien oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei demselben erfolgte Hinterlegung von Aktien bei der Dresdner Banf, Filiale Zgittan in Zittau, oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Dent⸗ schen Credit ⸗Anstalt in Zittau oder im Konter der Gesellschaft bis zum 12. Dezember d. J., Nachmittags

4 Uhr, hinterlegt haben.

giitan, 18 November 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Külz, Vorsitzender.

sa on Saalbau⸗Attien⸗ gesellschaft Saarlouis.

Die Aktionãre unserer Gesellschaftt werden

hiermit zu der auf Dienstag, den

18. Dezember 1923, Nachmittags

4 Uhr, im Restaurant Lackas (früber

Monter zu Saarlouis anberaumten

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1922 sowie Vorlage der Markschluß⸗ und Frankeneröff nungsbilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ;

3. Umwandlung des Aktienkapitals in Franken Jowie Aenderung der Satzungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ slands.

6. Grundslũůckẽ verkauf.

6. Auflösung und Liquidailon der Ge⸗ sellichaft.

Stimmberechtigt sind. nur diejenigen

Aktionaͤre welche ihre Aftien bis spãte stens

am 17. Dezember, Abends G Uhr,

bei der Gesellschaftskaffe binterlegt oder sich bis dahin über die bei dem Bankhause

Gebr. Röchling. Zweiganstalt Saar⸗

louis oder einem Notar geschehene

Hinterlegung bei dem Vorstand aue weisen.

Saarlouis, den 17. November 1923.

Der Vorstand. G. Gorgelier.

183656] Bekanntmachung.

Herr Wilhelm Hillenbrand ist aus dem Aufsichtsrat der Attiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist Herr Gustap Treyte eingetreten.

Bittau, 18. November 1923.

83679

Vereinigte Riegel und Schloß⸗ fabriken, Att. Ges. Velbert (Rheinland).

Wir laden die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Dezember d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Elberfeld hierdurch ergebenst ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. rats über das Geschäftsiahr 1922/23 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

y' Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns; Ent⸗ lastung des Varstands und Aussichts⸗ rats.

3. Festsetzung der Jahresvergütung für den Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Wabl der Rechnungsprüfer.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aftien oter eine mit

deren Nummern versebene Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Neichsbank oder eines

Notars bei der Gesellschaftskasse in

Velbert, der Deutschen Bank in Vel⸗

bert, Vergisch Märtische Bank, Filiale

der Dentschen Bank in Elberfeld,

und bei dem Bankhaus J. Dreyfus 4

Co. in Frankfurt a. M. und Berlin

bis spätestens 12. Dezember v. J.,

Nachmittags 5 Uhr, zu binterlegen.

Velbert, den 19. November 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. A. Dam m.

1984 Bilanz her 1. Dezem ber 1922.

Aktiva. Außenstãnde 2 0

Pa siva. Akiienkapital i 3 Schulden

272

. 6500 Geminn⸗ und Verlustrechnung. So ll. 8 Unkosten ... 2962 Haben.

Einnahmen 2 962 30

9d. Juli 1933. Textilverwaltung Aktiengesellschaft.

181986 Bilanz ver 31. Dezember 1922.

6 106 937 44711615 6 553 804

290 893

51 6t3 219

Pasfiva. Aktienkapitalkonto 29 8 2 Schulden....

1250900 0 413 219

51 663 249 Gewinn und Verlustrechnung. AM.

3179025 753 520

100542

. Soll. Verlustvortrag aus 1921 .. Unkosten.

Haben. Zinsen 1 8 2 1 Bilanzkonto

779 653 .

1070545 Berlin, den 9. Juli 1923.

(83692

„Phönix“ . G. für Petrol⸗

produlte Kaiserslautern

Deutsch⸗Kumãnische Mineraloel⸗ A. ⸗G. Cassel.

Nachdem die Fusion der beiden ge⸗ nannten Gesellschaften mit der neu⸗ gegründeten „Phöniz“ Dentsch⸗Ru⸗ mänische Mineraloel A. G. Fran k⸗ furt M. duichgefhrt ist, fordern wir zur Einreichung der Aktien der beiden obigen Gesellschaften derart jum Um⸗ tausch auf, daß gegen eine Aftie der „Phönix“ A.⸗G. für Petrolprodukte Kaisersiautern zwei Aktien der neuen Gesellschast. gegen eine Aktie der Deutsch⸗ NAumänische MineraloNel A.⸗G. Cassel eine Aktie der neuen Gesellschaft aus⸗ gehändigt wird. Die Aktien sind bei Meidung der Kraftlosertlärung spätestens bis zum 1. März 1924 bei dem Bankhause Gebr. Röchling in

Frankfurt, Main, oder bei der Bank

für Sessen vorm. Rudolf Ballin Co. Komm.“ Ges. a. A. in Cassel gegen Kassenquittung der Banken einzu⸗ reichen. Die umzutauschenden Aktien sind mit Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen sowie mit doppelt gusgetertigtem Nummernverzeichnis einzureichen Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Bankkassenguittungen. Die nach § 299 H.. G.. B. erforderlichen sväteren Bekanntmachungen ergehen aut⸗ schließlich im Deutschen Reicht anzeiger.

Frankfurt, Main, den 20 11. 23.

„Bhöniy“ Deutsch Rumänische Mineraloel A.. G. Frankfurt, M.

Der Vorftand. Lewin. Rudolph.

183674

Westfälische Eijen· und Draht⸗ werke Attiengesellschaft, Werne bei Langendreer.

Die Herren Aftionäre der Westfälischen Eisen⸗ und Diahtwerke Aktiengesellschast in Werne bej Langendreer werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. De⸗ zember 1922. Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Horte! Bristol, Unter den Linden,

3 stantfindenden 27. ordenttichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorle ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen jum Aussichtsrat.

b. Aenderung des 5 16 und § 28 Ab⸗ satz 2 Ziffer A der Satzungen, be⸗ treffend die Vergütung fur den Auf⸗ sichtsrat. J

Stimmberechtigt sind dielenigen Aktio-

näre, welche gemäß §5 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Attien enthaltenden Depaotschem min⸗ destens 5 Tage vor dem Tage der Versammlung. den Tag ver Sinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei folgenden Bankhäusern:

in Köln:

Sal. Oppenheim jr. & Cie, A. Ley, A. Schaaff haufen scher Bankverein A. G.

; in Berlin:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Cail Cahn,

Deutsche Bank.

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,

C. Schlesinger Trier C Co., Kom⸗

manditgesellschast auf Aktien; in Frankfurt a. M.:

G. F. Groh Henrich & Cie. oder

bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben.

Werne bei Langendreer, den 20. No⸗ vember 1923.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Korpulus.

ellit Metiengesellschaft.

Wilhelm von Siumm, Vorsitzender.

lsa) . A. Stotz Aktiengesellschaft,

Stuttgart.

Die Aktionãre unserer Geselljchaft werden hierdurch zu der am Mittwoch. ven 19. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammiung mit dern regelmãßigen Tagesordnung eingeladen.

Stuttgart, den 21. November 1923.

A. Stotz A.. G. Der Barsitzende des Aussichtsrats: Paul Din kelacker.

vob / ꝰ] Julius Sichel C Co. Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Mainz. Einladung zu der am 15. Dezember 18924, Vormittags 11 Uhr, im Kasino . Hof zum Gutenberg in Mainz stattfindenden 16. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. ,

1. Bericht der Geschästsinhaber und des Aussichtsrats über das abgelaufene Geschãftssahr 1922/23

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung Be. schlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.

3. Beschlußlassung über die Entlastung der Geschäftsorgane.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 30 der Satzungen e,. 3 Tage zuvor:

n Mainz: ö. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ st. bei dem Barmer Bankverein, Hine⸗ berg, Fischer C Co, ; bei der Darmstädter und National⸗ bank, K⸗G a. A, ; bei dem Bankhaus Kronenberger C Co., in Frankfurt a. M. bel der Westbank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A., in Basel: bei der Bank von Glsaß und Lothringen, bei dem Comptoir d' Escompte de Genove, in Berlin: bei der Daimstädter und National⸗ bank, K.-G. a. A., bei dem Bankhaus Arndt, Dreifus C Co. in Düsseivorf: bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co, bei der Daimstädter und Nationalbank, K. ⸗G. 9. A.,

in Genf: bel dem n, de Geneve, n *

in: bei dem Varmer Bankverein, Hinsberg Fischer X Eo, bei der Darmstädter und Nationalbank, K.⸗G. a. A., in Luxemburg: bei der Bank von Eljaß und Lothringen,

in Metz: bei der Bank von Eljaß und Lothringen, in München: bel e Bayr. Hypotheken und Wechsel⸗

bank, bei der Bayr. Vereinsbank, bei der , , und Nationalbank,

K.⸗G. a. * bei dem Bankhaus Friedrich Johann Gutleben, bei dem Bankhaus Strauß C Co., in Nürnberg: 9663 nn Hypotheken und Wechsel⸗

n / * 6

bei der Darmstädter und Nationalbank,

. K. G. a. A. . ; in Saarbrücken:

bei der Bank jür Saar und Rheinland, in Straßburg:

bei der Bant sür Cijaß und Lothringen,

in Zürich: bei ]. Bank ⸗Attiengesellschaft Guyer⸗ zeller ; zu hinterlegen. Mainz, den 17. November 1923. Die Geschäftsinhaber:; Dr. phil. h. C. Alfred Ganz. Karl Roehle.

1ð2z87 Bilanz am 890. Juni 1923.

Attiva. 9 Liegenschaften.. Anlagen . 344 578 Geräte u Hilft⸗

mittel... 264 246 Maschinen u. Werkzeuge 43 138

Wee, Schuldner....

ee,

56 7do0 239

1037 962

225 450 809 369 999 747 714 933 193

672 151 I4*

KPassi va. Aktienkapita! .... Geletzl. Neservefondsds. Gläubiger ..... Reingewinn. ....

4 h00 999 1808 353 8 tjo 243 287 083 144

6h72 lol 742

Gewinn und BVerlustrechnung am (. Inni 1923.

der, ,

Soll. K Gesamtunkosten bo7 289 097 8 Abschreibungen. 5 887 904 38 Tantie men.. 800 ne. Neingewinn .. 287083214469

08 330 U6 12

Gaben.

Bruttogewinn... S806 330 146 15 dos 330 146 15 S. Siedle C Söhne Telefon n.

Tetegrafenwertke Attien⸗Gesellschaft.

3 Augühung bar ju entrichten.

83672

Die Aktionäre der Uelzener Bi brauerei . Gesellschaft werden ber e zu der 47. ordentlichen Generaln ; sammlung. welche am Dienstag, 9 18. Dezember 1923. Nachmiia ) 2 uhr, im Verwaltungegebäude = Brauerei stattfindet. eingeladen Die ) trittg und Stimmkarten sind gegen Run jeigung der Aftien am 15. und 17 zember 1923 im Verwaltungegebä ude Brauerei in Uelzen. bei der Nittel den sch Creditbank. Fil. Hannover, voꝛm. Hein: Narjes. Hannover. Georgsplatz Nr. J. un dem Bankhauje Heinr. Alten, Uelzen i Empfang zu nehmen ;

Tagesordnung:

1. Vor legung des Jahretabhchlusses neh der Gewinn- und Ver uft echnung de Geschä fte jahres 1922/23 sowie de Gejchã rte berichte des Vorftandg un des Aussichtsrats und Genebmigun derse ben.

2. Beschlußfassung über die Gewim .

3. if hn des Vorfiande ontlastung des Vorstands und Aussichtsrats. u

4. Aunsichts rats wahlen.

b. Beschlußfassung üher Aufhebung Ma alten und Schaffung eines neun Statuts.

6. Beschlußfassung über Feuerversich run

g. Der Aufsichtsrat. Panl Narjes, NVorsitzender.

ob da] . Vereins⸗Vier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft weren biermit zur dies sährigen, am Sonnabem, den 15. Dezember, Vorm 1116 Ulk, in dem Sitzungszimmer unjeres Konsmt, Leipzig. Braustraße 26, stattfindemn ordentlichen Generalversammlun eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschãfte bericht. NRechnun gzablegnn 5 von Ausichtsrat und Vn

and

2. Beschlußfassung über den zu vertellen den Reingewinn.

3. Abänderung des 5 17 des Stasnh betr der sesten Vergütung des Anf sichtsrats.

Zur Auzübung des Stimmrechts sin dielenigen Aftionäͤre berechtigt, welche iht Aftien mindestens 3 Tage lang nor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem dentschen Ge richte, einer Reichsbankstelle, einen deutschen Notar oder bei der Allg meinen Denischen Credit⸗Anstalt n Leipzig binterl. gt haben und den Hinhh, legungsschein, welcher Anzahl und Nummn der binterlegten Aktien genau bezeichnen muß, spätestens am 2. Werkiage vn der Generalversammlung beim Vor stande der Gesellschaft einreichen.

Der Rechnungsabschluß kann vom J. M zember ab in unserem Kontor eingesehn werden.

KSeipzig, den 15. November 1923.

Der Aufsichtsrat. Otto Preiß. Vorsitzender ö tz 9 Rudolf Kneucker & Co., Akt. Gef, Aschersleben.

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. August er, hat u. a. bi⸗ schlossen. das Grundkapital um nom. 45009 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Mai 1923 dividendenberechtiglen Aktien (durch Ausgabe von Stück bh zu nom. 1000 auf nom 4 19009 0090 J zu erhöhen. Di gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre i ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind van einem Konsortium übernommen wennn mit der Verpflichtung, hiervon einen Tel betrag von 2 500 000 den Besitzern nen alten Stammaftien zu den nachsteben aufgeführten Bedingungen zum Bezuse anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiun die Aftionäre auf, ihr Bezugsrecht mi solgt auszuüben:

J. Die Ausübung des , , . lit bei Vtrmeidung des Ausschiusses bi 65 15. Dezember 1923 einschlieh i

bei dem Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf &. Co., Kon, manditgesellschaft auf Aktien Filiale Aschersleben,

bei der Spar und streditbank,

G. m. b. S., Aschersleben, während der bei diesen üblichen Geschästh stunden zu geschehen.

2. Der Befitz von je A 2000 alt Stammaktien berechtigt zum Bezug eint neuen Atftie von Æ 1000.

3. Bei der Anmeldung sind die alia Aktien ohne Dividendenscheine mit einen doppelt ausgefertigten JYtummernerzeichti einzureichen. k

4. Der Bezuge preis, welcher auf Soo) n re, Bör senumsatz⸗ und Bezugtrech ieuerwauschale jesigesetzt ist, ist bei in

d. Die Ausbüͤndiqung der neuen Akif erfolgt nach deren Reitigstellung. gehn Rückgabe des mit der Quit iung verse h; Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, h. welcher das Bezugsrecht ausgeübt wu ö

Die Vermittlung des An⸗ und Derla einzelner Bezugsrechte übernehmen Bezugsstellen. 9

Küscherstleben, den 20. Oktober 6 ö NRudoif Anencker Co., Att..

er orfsigen pe ves din fsichtsratz NM aer ker.

r mburg⸗ Bremer Zeuer · Versicherungs Hesellschaft

in Hamburg. In der diessährigen ordentlichen Generaldersammlung der Aktionäre vom 14. November ist der nachfolgende echnungsabschluß genehmigt worden. Gewinn und Verlinstrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.

A) Einnahmen.

1 a) Prämienüberträge: euer ährungsdifferenz .

neberträge (Rückstellungen) aus dem ö,

12 250 000, 29 326 2735.

4 53

2

n

41 b76 2765

Einbruchdiebstabll ....

) Racktiellung für schwebende Schaden: 3 306 8652, 36 481 954.

euer ãhrungsdifferen .

800 000

9 788 416

Einbruchdiebstahl ..

Yrämieneinnahme juschläge, abzüglich der Abgänge:

6 . 646 9181 inbruchdiebstahl

einschließlich Teuerungs.˖

28 680 23497

161 iz gꝑ zes oz

719 za oos 412

. Nebenleistungen der Versichertẽn Nd nnen 2 gol 7h 9 gi Hos. 57

. ; w Einbruchdiebstabl .

2 992 982:

1 Kapitalerträge: Zinsen, anteilige hö. Sonstige Einnahmen....

Gesamteinnahmen. ·

EB) Ausgaben. 1. Rückversicherungsõprämien: Feuer d Einbruchdiebstahl .

2. Schäden, gezablt und zurückgestellt, einschließ.˖ abzũglich

lich der Schadenermittlungskosten,

des Anteils der Rückversicherer: euer 2 1 8 1 8 1 41 1 2 0 Lr d ul diebstaßr ;

R. Prämienüberträge auf das nächste Geschäfts

jahr: euer . Er eu hdeb ta hi h

= 1 1 2 14 1

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: . euer z ker ruchiebfta t ö h. Leiflungen zu gemeinnützigen Zwecken. b. Ueberschuß. ĩ

. Gesamtaus gaben. II. unfall. und Saftvflichtversicherung.

——

A) Einnahmen. 1. Neberträüge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge: Unfall * 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1 Haftpflicht , ,

d 644 748 10543

hd oz 888

209 tzö4 go 43 18 890 208 8 219 555 193

96 MI 290 S60 1tzl

56

20 86 931 451

1 2 2

125 000 90090

b 865 000 130 865 000

V.. 109718371 . 3 833 704 104 552 076

. 1052058 2 217101

bob M2 888

a

3

A 4

3 4 60 009.

2490 9000. 300 000

b) Prämienrückstellungen und Ruͤckstellung

schwebende Versicherunge fälle... 2. pin

Un 8 * Hafipflicht ö b. Gebühren 9 9 9 9 6 4. Kapitalertrãge: anteslige Zinsen. b. Vergütungen der Rückversicherer. . Verlust 1 9 41 8 * ; 0 1 0 0 0 1 21 1

Gesamteinnahmen ..

E) Ausgaben

ben. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle auß selbst abge⸗ ven, Versicherungen, erledigt und schwebend:

nsall.. d

2. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

cherungen b. Rückversicherungsprämien: Unfall

haftpflicht... ! Verwaltungskosten ... , ö 1ämienübertrãge: nee . 968

w

4. b. 6.

Gesamtausgaben ..

III. Znsammenstellung

A) Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberschuß aug Feuer und Einbr b. Kayitalersrãge K 4. Gewinn aus Kapitalanlagen....

E) Musgaben.

2. Allgemeine Verwaltungekosten ertragsteuer 4. Abschreibungen h. Ueberschuß und dessen Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung...

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1922.

Forderungen. l. Heine ngen an die Aktionäre für n tundfapital .... .

2. Sonssige Forderungen

d. Kassenbestand ..

4. Kapitalanlagen..

h. Hrundbesiß ..

S. Heschaã te einrichtung

I. liebrige Guthaben.

Dꝛundfin cen Mrr.

nr, .

4. Sonstige Schulden...

b. Heje liche NRückftellung..

8. Sonderrücksteilungen..... J. siebenjchuß laut Zusammenstellu

rechnung... ,

Hamburg, den 14. November 1925.

Der Aufsichtsrat.

V. M. d . ber n , Herm n. Schleiermacher. W. Spang.

. Fehlbetrag us Unfall. und Haftpflichtwversicherung d. Eteuern und öffentliche Abgaben einschließlich A 8s 7 16 Kapital-

jr

243 48491

1997633 4647191

643 48

2

6 644 82 72412 23191

1607721

1450 283

9156 91718

31 333 965 979

Ver

997 313 h34 O49

12

1258 945

17174117 3 033 063 3 625 437

20 O64

204 0900 A8 900

922000 9 136 917

4 49070 5 2117194

10 381 076 159 614

12 706 Stiti

des Gesamtgeschãfts.

2 145 283 ' 6 657 879

1171906 ba9 399

4182 398 12 706 866

och nicht

ö 11 250 909 322 164 587 ö b ho . 28 268 459 ' 3 0638 31 42935

365 4502 18ti

2 elngezahltes

3

15 9000 990990 209 ho h82

131 509 133 73 705 os

15000090 i bo 600

4182 398 g6b 4b2 186

Der Vorstand. Fris Meyer.

1990 Samburg⸗ Bremer Feuer Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Hamburg. In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle der durch Tod ausge⸗ schiedenen Herren F. A. Poppen husen in Damburg. und Kommerzienrat Robeit Delius in Aachen bezw. der satzunge⸗ gemäß ausgeschiedenen Herren Johan B. Schroeder in Hamburg und Adalbert Korff in Bremen die Herren Dr. Julius Schlinck in Hamburg und Kommerzienrat A Pastor in Aachen neu. und die Herren Johan B. Schroeder in Hamburg und Adalbert Korff in Bremen zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wiedergewählt. Samburg. den 14. November 1923. Der Bor stand. Fritz Meyer.

(83717 Mahla Graeser Aktiengesellschaft in Remse i. Sa.

Wir laden die Aftionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer am Montag., den 17. Dezember 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzung saale der Allgemeinen Deutsch en Credit. Anstalt Filiale Chemnitz. Chemnitz. Poststraße 165, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschartsberichtes und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftssahr 1922/23 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungtabschlusses. 2. Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3. Er⸗ teilung der Entlastung an den Vorstand und den Autsichtsrat der Gesellschaft. 4. Berichterstattung über die Handhabung des Versicherungswesens und Beschluß⸗ fassung hierzu. ö

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung ihrer Aktien bei der Reichs bank oder einem deutschen Notar spãtestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Glauchau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden hinterlegen.

Der Aufsichtsrat der Mahla & Graeser Aktiengesellschaft Wunderlich, Vorsißender.

3786] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Suggerbrauerei, Attiengesellschaft in Posen, werden zu einer am 15. Dezember d. J.. Vormittags 9 6 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Posen, Halb⸗ dorfstraße Nr. 25, siattfindenden ordent lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1923 abgelaufene Geschäftssahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb. . Beschlußsassung über die Bilanz. Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

. Erhöhung des Grundkapitals um K 118 500 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Attien mit Gewinnberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1923 ab sowie Schaffung von Vorzugtaktien. Ausschluß des gesetz˖ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzel heiten der Attien⸗ ausgabe. .

Es wird beabsichtigt, die Aktien durch eine Posener Bank zeichnen zu Nlassen, welche die Veipflichtung über ˖ nimmt, einen. Teil der Aktien den bisherigen Aftionären anzubieten. Die Einzelheiten sollen von der General⸗ versammlung beschlossen werden.

4. Abänderung des bestehenden Statuts der Gesellschaft in folgenden Punkten:

§ 3. Erhöhung des Grundkapitals

5 13. Aenderung der Vertretungs⸗ besugnis des Vorstands.

S8 14, 15. Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

§ 18. Aenderung der Besugnis des Aufsichtsrats.

§z 20. Aenderung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

§ 26. (Stimmrecht), en. Annahme eines neuen Statuts.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Ermächtigung der Verwaltung zur

Durchführung der gefaßten Beschlüsse.

Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen. haben ihre Aftien nebst . doppelten Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des sechsten Tages vor dem Bersammlungsiag bei dem Büro der Gesellschaft zu binterlegen oder bis zu dem genannten Zeitpunkt vie

interlegung bei einem Notar, bei der

ank für Oandel und Gewerbe. T. 2. in BGosen, bei der Gant Przemyslowcöm, T. 2. in Posen oder veren Filiale in Berlin oder bei dem Bankhaus Smoszewski Oelsner, gommanditgesellschaft. Berlin, Tauentzienstraße 14, unter genauer Angabe der Afktien nach Nummer und Gaitung nachjuweisen. Jede Attie ge währt eine Stimme.

Attionäre. die an der Generalversamm.˖

lung nicht versönlich teilnebmen. lönnen sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht bersehene Bevollmächtigte vertreten lassen.

Posen, den 16. November 1925.

Der Aufsichtsrat. N. Oambarger, Kommerzienrat.

183994 Bekanntmachung.

Wir laden biermlt unsere Aktionäre zur Teilnahme an der Sonnabend, den 15. Tezember, Nachm. 3 Uhr. im Sitzunge zimmer unserer Ge jellschaft, Leipzig. Naumburger Straße 11, abzubaltenden austerordentsichen Haupt- versammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ein.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptveriammlung beteiligen wollen, baben dies nach S 16 unseres Gesellschaftevertrags, spätestens am dritten Tage vor dem GBersamm lungstage diesen nicht mitgerechnet bei dem unter= zeichneten Vorstand der Gesellschaft anzumelden. kit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Zwijchenscheine oder die darüber lautenden Hinter= legungescheine der Reichebank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder die Rescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Zwischen⸗ scheing zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausaestellt, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Gegen r,, , n ,. ö,, der . . und

immzettel mit Angabe der mmenzahl am e der Generalversammlung dur den Vorstand der Gesellschaft. ö . Leipzig, den 21. November 1923.

Suby· Att. Ges. Clettrochemische Zahrik.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung der Generalversammlung über Erböbung des Aktien⸗ kapitald der Gesellschaft um ! Milliarde Mark, unter Ausschluß des 6 Bezugarechts der bisherigen Akftionäre durch Ausgabe von 1000 Stück Stammaftien zu je 1 Million Mark Nennwert und Begehung dieser Aftien an ein Konsortium zum Preise von je 4 100 000 zuzgl. eines Auigeldes von Goldmark 6.— für je 4 100 000 Nennwert unter Ueber⸗ nahme der Verpflichtung seitens des Konsortiums, die jungen Aktien den bisherigen Aktionären zum Preise von je 4 100 000 zuzügl. Goldmark 6 60 für je 100 000 Nennwert im Verhältniß 131 zum Bezuge anzubieten.

2. Ermächtiqung deg Vorstands und des Vorsitzenden des Aussichtsrats, 8 die nötigen Vereinbarungen über die Begebung der jungen

ktien mit dem Konsortium zu treffen.

3. Beschlußiassung der Generalveisammlung über weltere Erhöhung deg Aktienfavitals der Gesellichaft um 3 Milliarden Mark unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisberigen Attionäre in Stücken ju je 1 Millien Mark zum Zwecke der Verwertung zugunsten der Gesellschaft.

4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, wegen der Hegebung und Verwertung dieser Aftien die nötigen Vereinbarungen zu treffen.

b. Beschlußlassung über die durch die e , . Beschlüsse nötig werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages.

6. Aufsichtsratszuwahlen.

7. Beschlußtassung der Hauptversammlung über Eintritt der Gesellschaft

a) in den am 19 Sept. 1923 von den Herren bezgl. Firmen Robert

Tochtermann, München, Hermann Schmidt C Co., Leiplig, und Hopf

E Co., Jeßnitz, mit der Subox ⸗Att.⸗„Ges. Elektrochemische Fabrik in Zürich

abgeschlossenen Patentverwertungsvertrag.

bin den von Herrn Nobert Tochtermann. München, mit der Fa.

J. B. Ullrich. Berlin, abgeschlossenen Vertriebs vertrag vom 9 August 1923,

g) in den von Herrn Robert Tochtermann, München, mit der Fa. Hopf

E Co., Jeßnitz, abgeschlossenen Vertriebsvertrag vom 10. Augqust 1923.

d) in den von Herrn Robert Tochtermann, München, mit der Fa. Her⸗ mann Schmidt K Co., Leipzig, abgeschlossenen Vertriebs vertrag vom 22. August 1923.

e) in den von Herrn Robert Tochtermann, München, mit der Fa. R. P. Häcker, G. m. b. H., Dresden, abgeschlossenen Vertriebsvertrag vom 19. August 1923,

f) in den von Herrn Robert Tochtermann, München, mit der Fa. Ge⸗ sellichaft J. chem. Entrostung G. m. b H., Mänchen, abgeschlossenen Ver⸗ trieb vertrag vom 26. September 1923,

g) sowie in den von Heri Robert Tochtermann, München, am 10. August 1923 mit der Fa. Hopf C Co, Jeßnitz. abgeschlossenen Ver⸗ trag wegen Uebertragen der alleinigen Herstellung der Subor⸗Präparate in Deutschland auf diese Firma.

Aenderung des 1 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens)

entsprechend der in Punkt 7 gefaßten Beschluͤsse.

8.

81926] Kurhaus Axelmannstein Aktiengeiellschaft, Bad Reichenhan.

Vermögen. Biianz auf 31. März 1923. Verbindlichkeiten.

Grundstücke und Gebäude 3 443 070 1000000 Einrichtung, Geräte und Be⸗ 132 088 triebs anlagen... 2126 925 G 6 980 330 3000 Außenstãnde .... 104566651 3 005145 Wertyapiere .. 920 718 12 542 511 Barmittel: Bankguthaben 2111 004. 19 Kassenbestand . 21 7597 65

Beteiligungen. ..... nee,,

Aktienkapital

Gesetzl. Rücklage.

Rückstellung für Grund⸗ steuern .

Hypotheken...

Gläubiger ö

.

2132761

10000 23 292 0

116 682 745 45 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1923.

2008 360 65] Rohertrag 306 590 Verlust. 2 314 951 05

Bad Neichenhall, im November 1923. Carl Seethaler.

16 682 745 45 Saben.

2 291 659 23 292

T3 Ss]

Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen

ö ᷓᷣ

Passi va.

414 gõb ot 3

4085 009 4761 632

143 446 18000

14 92 028:

81987! Abschluß für vas erste Geschäftstahr vom 1. 10. 22 A ttiua. his 31. 3. 23.

* 2 125194 2 668 200 13 684 64 899 20 000

8 Kreditorenkonto. ... Dr. Wolk⸗Konta—— .. Bankkontos. Gewinn und Verlustkonto:

Gewinnvortrag... Aktienkapitalkonto....

Debitorenkonto... Waren konto... Kaffe konto... Trans missionenkonto. Büroeinrichtungs konto

14 892 028 Geminn⸗ und Verlnstrechnung.

9 838 060 60 Iz 668 200 22 506 310 8 325 393 2 644 059 28 905

1. Verkãufe 2 2 * 14 2 2 * 8 6 1 1 5 2 2 Bestand 31. 3. 23... ..

2. Einkauf It. Magazinkonto. Einkauf lt. Warenkonto.. ... Einkauf lt. Verpackungskont

79 46 10 9g8 358 21

1 507 902.

Brutiogewinn. Abzüglich:

Lohnkonto .... Unkostenkonto ... w utorevaratur⸗ und Betriebskonto. Dampitraftunterhaltungskonto Betriebseinrichtunge konto. Maschinenunterhaltunge konto Grundstückunterhaltunge konto Gebãudeunterhaltungstonto . Brennmaterialkonto.... ZJinsenkonto

2211459 5 636 O51 272 188 1715 796 4973 84 1983 27 599 143 417 116 544 33 565 1118726

o 0 9 8 9 w a o a a g o o

, , , n

9 9 9 9 9 9 8 2 e 9 9 o o o O 90 9 9 9 9 9 9 468 e 9 9 a 0 0 0 d 9 o o 9 9 9 98

86 L 143 64s

Reingewinn. Minterstein, ben 18. Oktober 1923.

Continental · Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Hert Bankier Erich Kochel. Mueller. Gotha. Direltor Fritz Degelow. Waltershausen. Hauptmann a. D. Benne Rostosky, Tabarz, sind auggeschieden; neugewäblt wurden die Herren Direltor Herbert Wolf, Frankfurt a. M., als Vorsitzender, Protessor Dr. Goldberg, Berlin⸗Halenlee,

9 9 0 2 2

Direftor Adolf Grünebaum, Frankfurt a. M, Notar Dr. jur. Jul. Grünebaum, Frantfurt a. M.