1923 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

83977 Die neuen Gewinnanteilschein⸗ vogen zu den Stammaktien Ni. 1911 bis 2215 können gegen Einreichung der Erne nerungsicheine mit Ausgabedatum vom 28. August 1913 bei dem Bankhaus C. J. Meyer. Berlin W. J. Voßt⸗ traße 16, während der üblichen Geschäfte⸗ lunden in Empsang genommen werden. Gleichzeitig können daselbst die jungen Emil Busch 2. G., Opt. Ind. Att., Angabe September 1923, gegen Vor- lage der Kassenquittungen abgeholt werden.

Emil Busch. Attiengesellschaft

Sptische Industrie. Rathenow.

bs ros W. A. Scholten Stärke und Syrup · Fabriken Altiengesellschast.

Unsere Aktionäre laden wir zur General versammlung aul Freitag. den 14. De⸗ ember 1923, Minags 1 Unr, in den Sitzungalaal der Berliner Handels-Gey)ell—⸗ schast, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/3, Eingang B, 2 Treppen, ein. . Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschästsjahr 1922.23 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Be⸗ schlußtassung über die Gewinnverteilung. h. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Abschluß von Veisicherungen unter dem Tageswert

Um in der Generalversammlüng zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens Dienstag, den 11. Dezember 1923, bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschafiskasse in Brandenbura (Havel) oder bei der Berliner Handels ⸗Gejellschaft in Berlin oder bei der Ruppiner Bank e. G. m. b. S., Neuruppin, ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverjeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Attien oder die darüber lautenden Hinter— legungescheine bei der Neichäbank oder der Bank des RBerliner Kassenvereins hinter— legen und bis zur Beendigung der General⸗ bersammlung dort belassen.

Brandenburg (Havel), 20 Nov. 1923. W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗

Fabriten Akftiengesellschaft. Der Vorstand. Best.

8357101 Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Jalkenau i. Sa.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den LI. Dezember 1923, Vorm. 10 Uhr, in Chemnitz. Poststraße 156. Tagesordnung:; Jahresbericht und Abichluß für das Jahr 192223 und Beschlußiassung.

Entlastung der Verwaltungeorgane.

Beschlußsassung über Reingewinn.

Wahlen zum Aussichtsrat

Abänderung des 5 1tz des Gefell⸗

schajtsvertrags, die sesten Vergütungen an xen. Aufsichterat betreffend.

Zur Teilnahme sind die Attionäre be⸗ rechtigt, welche bis 18. Dezember 1923, Abends 6 Utzr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Filiale Chemnitz oder Leipzig oder Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei einem deuischen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Neichsbauk gegen Empfangsbescheinigung bie zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegen .

Faltenan i. Sa., 19 November 1923.

Georg Liebermann Nachf. A. G.

C. Kausler ppa. Knorr.

Rheinijch⸗Westfälijche Bank für Grundbesitz Attiengesellschast lssss⸗, Gssen⸗Ruhr.

Gemäß § 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Essen. Hochstraße 7— 9. stattfindenden ordenil. Hauptvers. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922.

2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungteabschlusses und Gewinnverteilung für 1922.

Entlastung des Vorstands und des Aussichis rats.

Satzungsänderungen: 5 1 Sitzver⸗ legung, § 12 Aenderung der Amts⸗ dauer der Aussichtsratsmitglieder, 19 Aenderung kezügiich des Ortes der General versammlung.

Revollmächtigung des Aussichtsrats zur Durchführung der Satzungs« änterungen. .

6. Wählen zum Aufsichtsrat.!

Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Genera wersammlung und Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben muß gemäß 5 27 der Satzungen spätestens am drinnen Tage vor dem Tage der Geueralversammlung bis Abends 6 Uhr erjolgen, und zwar:

L bei unserer Gesellschaftstasse,

2. bei der Deutschen Bank in Berlin,

3. bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen.

4. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Essen, Essen,

b. bei einem deuischen Notar.

Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. technung liegen in Essen, Hochstraße Nr. 7 9, zur Einsichtnahme der Al⸗ ttonüre auf. ;

Effen, den 20 November 1923.

Der Anfsichtsrat.

S3 Sh

Pꝛtälzische Tulverfabriken A.⸗G., St. Ingbert.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am 15. 12. 23, Vormittags 11 Uhr, in St. Ingbert, Kaiserstr. J, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Umstellung des Attienkapitals und

der Bilanz aus der Mark- in die Frankenwährung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags , der 55 4. 15, 17, 22, 23, Vor age und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichterats.

5. Verwendung des Reingewinns.

6. Aussichtsrafewahl. .

Zur Teilnahme müssen die Aktien oder Hinterlegungescheine eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummern verzeichnis der Stücke spätestens bis 8. 12. 23 bei den Gesellschafitskaffen St. Ingbert oder Schoyp oder in Franifurt a. M. bel Dreyfuss & Co.. München bei Martin Co., Saar⸗ brücken bei der Saarhan? elsbant A.-G. hinterlegt sein und bis nach Schluß der Generalversammlung dort ver⸗ bleiben. .

St. Ingbert, den 19. Nov. 1923.

Pfälzische Pulverfabriken A.⸗G. dot ðtz

Ginladung zu der am Sonnabend, den 15. Dezember 1823. Nach⸗ mittags 35 uhr, im Hotel Dütting in Oenabtück stattfindenden ordentlichen General ve sammlung der Lederfabrik . Akttiengesellschaft in Waren⸗ dorf.

2.

3.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. ;

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung sowie Beschluß—⸗ fassung über Verteilung des Mein⸗ gewinns. .

Eiteilung der Entlastung an Dorstand

und Aussichtsrat

Aenderung des 5 11 der Satzungen,

Ablatz 5, betreffend Vergütung an den

Aufsichtarat.

Genehmignng der Feuerversicherung.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht auszuüben

wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor ver Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaststasse, bei einem dentschen Notar, bein Barmer Bantverein, Hinsberg,

Fischer & Comp. in Barmen oder seinen

Filialen oder bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg zue hinterlegen. Warendorf, den 19 November 1923. Der Aufsichtsrat. Ziegel baut.

3636 .

5 og ige Teilschuldverschreibungen der Vereinigten Mosalk⸗ und Wand⸗ plattenwerkte A. G. Friedland⸗ Sinzig⸗Ehrang) zu Sinzig a. Rhein.

Gemäß § 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch alle bisher nicht ausgelosten Teisschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1921 zur Rückzahlung am 1. Juli 1924.

Für alle solche Teilschuldverschreibungen, die schon früber, spätestens aber bis zum 31. Januar 1924, zur Ein⸗ lösung eingereicht werden, zahlen wir die nachfolgend aufgeführten Beträge in Papiermart, die sich für je 1 Stück zum Nennwert von 4K 1090 veistehen:

10 Milliarden bei nachweielich vor dem

30. Juni 1923 erworbenem Besitz.

1 Milliarde bei nachweisllch in der Zelt

vom I. erworbenem Besitz. .

100 Millionen für die nach dem 1. Sep⸗ tember 1923 erworbenen Stücke. Für alle übrigen nach dem 31. Januar 1924 eingereichten Obligationen vergüten wir nur den 10. Teil der obigen Sätze in

gleicher Weise abgestust.

Die Bewertung ist erfolgt unter Zu—⸗ grundelegung eines amtlichen Mittelkurses des Dollars von 60 Milliarden Papier⸗ mark an der Berliner Börse. Ent⸗ sprechende Auf oder Abwertung erfolgt am Tage der Auszahlung. .

Die Auszahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit der Einlösung, spätestens jedoch am 30. Juni 1924, aufhört, erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst zugebörigen Zins⸗ und Erneuerungescheinen bei der Rostocker Bank in Rostock.

Von den früher zur Auslosung ge⸗ langten Obligationen sind folgende zur Einlösung noch nicht eingereicht:

Ausgelost zur Rückzahlung am 1. Inli 1922:

Nr. 1368 2033 2034 2036 2045 2073 2136 2184 2159 2190 2212 2257 2317 2325 2333 2334 2340 2342 2367 2410 2416 2425 24653 2458 24985.

Ausgelost zur Rückzahlung am 1. Juli 1923:

Nr. 010 618 636 645 800 1109 1126 1147 1152 1276 1301 13531 1362 1373 2006 2011 2023 2042 2076 2089 2117 21441 2163 2173 2204 2225 2263 2264 2302 2360 2391 2399 2428 2452 2461 2463 2180 2481 2494.

Sinzig a. ih 10. November 1923.

Vereinigte Mojail⸗ und Wanbh⸗ plattenwerke A ⸗G.

b

Gotthardt. ein icke.

( (gt edland · Cin g. Chr ang.

2.

Juli bis 31. August 1923

pen ö. Landwirischasiliche Verwertung und Finanzierungs ˖ Aktien geklschan, Freiburg i. Vr.

ie Aktionäre unserer Geelsschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 19. Dezember 1923. Vormittags

10 uhr, in Karleruhe, Nebenzimmer der Bahnhofsrestauration II Klasse, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ J

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: . 1. Genehmigung deg Erwerbs von un, ö genstãnden gemãß S 20 4 14 * Erhöhung deg. Grundkapitals von 200 Millionen aur 500 Millionen, und jzwar durch Ausgahe 237 500 000 44 B auf den Inhaber lautenden Aktien und 1250 000 4 Vorzugeaktien. Beschlußfassung über die Art und Weise der Begebung der neuen Aktien. Neben der Ab⸗ stimmung der Generalversainmlung ,. Abstimmung der Inhaber der orzugsaktien und der Stammaktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dlesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Freiburg i. Br., Bismarck⸗ straße 21, oder bei der Badischen Bauern Bank, Freiburg i. Br., spätestens bis zum dritten Tage vor

der Generalversammlung hinterlegen.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats. Freiherr von und zu Mentzingen.

83704

Kraftwerk Thüringen Aktien⸗

gesellschast, Gispersleben.

Die am 5. Oktober 1923 abgehaltene Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital um M 660 010 00900 duich Ausgabe von 60 0900 Stück auf den Inhaber und je M 1900 Nennbetrag lautenden, für das Geschäftssahr 1923/24 voll dividendenberechtigten und auch im übrigen den alten Stammaktien gleich⸗ berechtigten Stammaktien zu erhöhen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die beschloßene und durchgelührte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handeleregister des Amtégerichts Erfurt eingetragen worden.

Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien ist an eine Bankengruppe begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien mit Ausnahme von

zwei Großaktionären ein Bezugsrecht auf

neue Stammaktien in der Weise einzu⸗ tãumen, daß auf je nom K 4000 alte Stamm- aktien nom. 4K 1000 neue Stammaktien zu einem von der Veiwaltung festzusetzenden Preise bejogen werden können. Der Be zugepreis ist auf ein Fünftel des dem je⸗ weiligen Bezugetage vorangehenden amt lichen Berliner Börienkurses für alte

Stammaktien zuzüglich Bezugsrecht und

Börsenumsatzsteuer festgesetzt worden. Wir fordern hiermit dle Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stebende Bezugsrecht hei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 22. No⸗ vember bis einschliestlich 12. De zember 1923 während der üblichen

Geschäftsstunden : ; in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und bei den Filialen der Commerz⸗ und

Privat Bank Attiengesellschaft 3

und der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. ö. in Berlin bei der Direction der

Disconto Gesellschaft und bei der

Commerz · und Privat ˖ Banl

Attiengesellscha ft, in Meiningen, Apolda und Gotha

bet den Niederlassungen der Bank

für Thüringen vormals B. M. Strupp n n,, in Erfurt und eimar bei den

Filialen der Bank für Thüringen

vormals B. M. Strupp Attien⸗

gesellschaft und der Commerz⸗

a, Privat ⸗Bant Attiengesell.

aft. ; München bei der Bayerischen

Vereinsbank und bel den Filialen

der Commerz⸗ und Privai⸗Bank,

Atktiengesellschaft, und der Diree⸗

tion der TDisconto⸗Gesellschaft auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummern iolge geordnet, mit einfachem Numme inverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird . . Bezugspropision in Anrechnung gebracht.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezusspreis für die neuen Stammaktien bar einzujahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren NRückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig⸗ stellung erfolgt. Die Bezugsrechtsteuer ist a dem letztmaligen Handel des Be⸗ zugsrechts an den Börsen in Dresden und Berlin bei den Bezugestellen zu erfahren und bis zum Ablauf der Bezugsfrist zu zahlen; bei nicht recht ieitigem Eingang werden die üblichen Verzugszinsen be⸗ iechnet. . .

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck 2. Bezugsrecht 3. ausgeübt! veisehen sosort zurück⸗ gegeben. 4

Gispersleben / Dresden, den 20. No⸗= vember 1923. .

Rraftwert . Artien⸗

esells

in

( ssSigi6]

Gebr. Attiva. Grundstücke und Gebãude Maschinen u. Einrichtungen Kassenbestand 2 Wertpapiere Bankguthaben . z Postscheckuthaben ü ußenstãnde.. ö

Pfeiffer, Varbarossawerke A. G.,

Bilan; vom 31.

Kaiserslgutern

märz 1923. al na. 1

Aktien tapital !. Rejervefonds .. Werkerhaltungskonto Verbindlichkeiten. Reingewinn

Vorraͤte

Betrlebsunkosten Gʒeneralunkosten Abschreibungen. Reingewinn. ö

erhoben werden.

12 Jo0 = Vortrag aus ri /i 2333 820 217 —-— ö do) bb zb 1 —ͤ . Die in der Generalversammlung vom 27. Oktober d. I mit obo o fest, gesetzze Dividende kann gegen Einlieferung der Qividendenscheine bei de Gefellschaft oder bel der Rheinischen Creditbant Filiale Kaiserslautern

1 303 29 3 *

4

bb 2 151 25 128 5g 289 höoß

Bruttolberschuß ...

Zinseneinnahine .

bo) 6g ß

Naiserstautern, den 2. Oktober 1925. Der Vorstand. O. Pfeiffer.

82301

Attiva.

Warenbestãnde

Gebäude. Anlagen und Einrichtungs⸗· gegenstãnde

Debitoren. Wert⸗ papiere und Kasse

7 4. . ! zos oba os 9 6s zoo ooo

275 154 761

Gewinn. und Rerlustrechnung ber 309. Juni 1923.

Ehristian Hansen, Weingroßhandtung, Attiengesellschaft, Breslau.

Büanz per 309. Juni 1923.

Va siva. IJ 9 000 009

ios 751 oz 21 zn

39 /

10 ln iz

* 121 bor

275 154 764

Aktienkapital l Kreditoren und Hypotheken schulden ... Reservefond; . Rückständige Gewinnanteil Rücklagen Gewinn

. 8 9

Betriebs kosten Abschreibungen Rückstellungen Gewinn..

16 250 272 822 lol 193 859

23 335 941s6l 58 121 502

A432 ge ix

4532 924 125

fügung gestellt worden. Breslau, den

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlun e : wird aus dem Reingewinn eine Dividende nicht verteilt. Der Reingewinn st durch Beschluß dieser Generalversammlung den Armen der Stadt Breslau zur Ven

25. Oktober 18223 Der Borstand. Firberich.

432 zm 3a vom 25. Oktober 1

Gohlke.

Aktiva.

Bank und Kassa⸗ guihaben .. Debitoren... Inventar.. Ware alager .

213 ho 85

Allgemeine Unkosten... insen und Provistonen... Abschreibungen ...... Reingewinn in 1922...

olzimport Aktiengesellschaft. d Dr. Seil fert,

Kapital Reservefonds

a) lausende .. b) Rückstellung

o) nicht abgehoben

Reingewinn...

. . lig 7i 6 1 415 14 r oz! 4 729 15

. 39 142 537 DOie Ueberelnstimmung der vorstehenden Bi s rechnung mit den otdnungemäßig geführten Geschäftsbüchern der Ohlm

amburg, wird hiermit bescheinigt. entlich angestellter beeidigter Bãcherrevisor. :

w him Dentsche Holzimport Abtiengesellschaft, Dampung

Bilanz am 1. Jannar 1922.

AM. 50 O00 0M 2 392 71

9 0 9 9

Verbindlichkelten: 70 199

für schwebende

Schuld. ooo 0

Is 723

las s ss mn Tin von

Dwidende

ö Berlust. Gewinn und Verlustkonto zum 21. Dezember 1922. Gewinn.

Vortrag aus isz

Bruttogewinn in 1p z9 oᷣlo hi

39 1425

und Verlusz

Bilanz und Gewinn⸗ Deutch

Herr James Crighton, London, Herr Dr. Max

wiedergewãblt. HSDamburg, den 9. November 1923.

dhim, Deutsche Holzimport Attiengesellschaft, camburg.

In der am H. November 1923 statt⸗ gefundenen dritten ordentlichen General-

versammlung wurden die satzunge gemäß ausscheidenden Au ssichtsratsmitglieder

Beschütz, Hamburg, 3009]

83716] Thesis. Verlag

Alttiengesell chast, Mũnchen

Die Aktionäre der Gesellichaft werd hierdurch zu der am Freitag, der 14. Dezember 1923, Nachm. 4 Uht in den Amtsräumen des. Notarn München V, Karlsplatz 10, statifindende ordentlichen Generalversammlun eingeladen. . .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und in

837111

Attnenge en can Berlin W. &. Die Aktionäre

lichen Generalversammlung

geladen. . j Tagesordnung:

Aktien).

sichtsrats).

legungofristen bei lungen

Generalversammlung). 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bertin, den 22. November 1623. Der Vorstand.

G. Gier. M. Lewin.

Norddeutjcher Vantverein

ägerstraße 15. 16. unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer me, n ,. auf Sonnabend, den 15. Dezember 1923. 18 uhr Mittags, nach Berlin, Hotel Kaiserhof, Mohrenstr. 3 / d, ergebenst ein ·˖

Beschlußsaffung über Aenderungen folgender Paragraphen der Satzung:

a) S 2 (Art der Aktienzeichnung und der Dividendenberechtigung junger

b) F 5 (anderwejte Festsetzung der Vergütung au den Aussichtsrat). ) 5 6 Beschlußfähigkeit des Auf

d) 5 9 (Aenderung der Hinter⸗ Generalversamm⸗

J. e § 11 und 12 (Aenderung der Fristen für die Vorlage der Bilanz und die Einberufung der ordentlichen.

Bilanz nebst Gewinn. und Verli rechnung jür das Geschäftesahr ih und Beschlußfassung hierüber so über die Verieilung des Reingewmm und über Entlastung des Vorstanm und des Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals und Stunmrechts der Vorzugsaktien.

3. Aenderung des 8 4 Höhe und g sammenjeßzzung des Stamm kapilah und 5 10 Aufsichtsrats vergütung) g Gesellschaftsvertrags. 2

lleber Punkt 3 und 3 findet, Cesch derte Abstimmung für die verschiedent⸗ Gattungen von Aktien statt. 4. Aufsichtsratswahlen. Attionäre, wesche au ber Generalbn samimiung iellnehinen wollen, haben h Aktien (ohne Dividenden und Erneuerun scheine) oder den Hinterlegunqeschein in deutschen Notars spätestens am brite, Werktage vor ver Generalver samn sung beim. Bankgeschalt Ti sfred Lerchen thal in München, Petersplatz Il, or beim Bankgeschätt Geürüder A. Maier in München, Venbachvlahß egen Ausstellung einer Stimmtarte

interlegen. .

. ,, 19

Der Au rat.

Felix Coen gs berger, Vorsihzende⸗

11171121.

BKRetriebsaus gaben.

Hetriebseinnahmen .

um Deutschen Rei Nr. 268

Dritte Beilage Ssanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 24. November

——

e,, me,

7

1923

anteruchunga lachen lufgebote. Verlust. u Fundlachen, Zustellungen a. dergl. ' Verkäufe. Verrachtungen. Verdingungen ꝛt Verlosung 24. von Wertpapieren Kommanditgesellichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

2, 10 Gglomark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

* 7 s

Erwerbtz · and Wirtschaftegenossenschaften Niederlassung 1 von Rechtsanwälten Unfall- und Invaliditäts. 2. Nersicherung. Bankausweise

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

e Befrisftete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Sinrslckungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mg

) Kommanditgeselsschaften auf Attien, Altien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.

273 bl ggc werte Ludwig Gronau Attien⸗Gesellschast

in Hannover.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Sep⸗ leber d. J. hat beichlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 2z 000 009 4 durch Ausgabe von 22 000 St. Stammaltien und 1000 St. Vor— zuaktien über je 1000 A zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind einem Fomortium überlassen, welches die Verpflichtung übernommen hat, einen Teilbetrag bon 12 000 0 nom. den bisherigen Siammaktionären derart zum Bezuge an subieten, daß der Besitz von 5000 A alten Stammaktien zum Bezuge von B09 ueuen Stammaktien zum Kurse von K 8 für je 1000 nom, umgerechnet n Mark zum Mittelkurse der jeweils letzten amtlichen Berliner Notierung vor der Zahlung, juzüglich Börsenumsatz und Bezugerechtesteuer innerhalb einer vierzehn⸗ kg igen Frist berechtigt.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konfortiums die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. De⸗ zember d. J. einschtiestlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ nanditgesellschaft auf Attien Filiale Hannover in Hannover während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2 Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Stammaktien ohne Dividenden⸗ bogen, nach der Nummernfolge geordnet, nebst doppelt ausgefertigtem mit Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein bei der Bezugsstelle einzureichen. oumulare für diesen Zweck sind bei der Bezugsstelle kostenfrei erhältlich. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sosort zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle gebühren frei; soweit sie auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung bringen.

3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bejugepreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bar zu jahlen. Außerdem ist ein Pauschalbetrag als Abgeltung der Bezugerechtesteuer zu entrichten, der nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts bekanntgegeben wird. Auf den Pauschal betrag werden, falls die Zahlung nicht in, einer Woche nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, die banküblichen Zinsen

iechnet.

4. Ueber die geleisteten , , . werden Quittungen erteilt, gegen deren Röickgabe die Aushändigung der Aktienur kunden erfolgt. Die Bezugsstelle ist be⸗ * aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen

5. Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten und sich er⸗ gebenden Spitzen von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle.

Hannover, den 15. November 1923.

Lackwerke Ludwig m, A ktien⸗Gesellschaft. r on au.

51986 Attiva. Bilanz am 31. Mai 1923.

1 821 000

32 607 494

10 144 552

Bassiva.

bo0 O00 H3 O60 689 116 133 246223 144 573 046 l:

Kredit. 129 841 533

Aktienkapital

Anleihe und Kreditoren...

13 Reserve⸗ und Erneuerungzfonds Kaution und Rückstellung ..

4M

Gaswerköanlage Fasse und Debitoren mgervorrat..

3

4K 44 573 046

Gewinn und Verlustkonto.

Betriebskoften u. Zinsen 129 805 105 1 Betriebseinnahmen Abschreibungen .. 36 3

ÆK 129841 533 Bremen, im September 1923.

Der Anfsichtsrat. Carl Francke jr. Schnurbusch,

Der Vorstand. R. Dunkel

An Stelle des Herrn Fritz Oppenheim, Berlin, wurde Herr Biemen, in den Aufsichtsrat gewählt. Gaswerk Lauenburg Att. Ges. lol v9 2]

Lübeck Segeberger Eisenhahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 231. März 1923. Ausgaben.

Veiwaltungstosten ane e ,,, gRinsen und Steuern. . Derlust vortrag aug dem Jahre ig sas

De bet.

I 129 841 533

Einnahmen. Betiebsaue gaben, Nachlaß aus 1921122.

Verlust im Jahre 1922/23.

1 9 9 * *

Von diesem entfällt: uf Erneuerungs onds über Oberbaumaterial Verlustvortrag für das neue Jahr

rx —— An Hahnanlagen...... ertwapiere und Anteile... Commerzbank Lübeck. Konto für Grunderwerb ö ertpapiere des Erneuerungsfonds eich n otopferdereitftellung .. eilustvortrag

Vermögen. Bilanz ver 31. März 1923.

1 Aktienkapital. Kreditoren... Erneuerungofonds

Sicherheitsfonds. Neservesondð .. Interimsonto

24 971 620 3 810 748 3065 3047

21 49:

25 0650 148 52

30 783 270 29

30 783 270

Senator C. F. R. Dimpker, Läbeck, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat aug geschie den.

Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 1. November d. J. sind die satzungemäßig ausscheidenden Aufsichtératsmitglieder Herren Regierungs ptäsident Willms, Eutin, und Geheimer Regierungsrat Landrat Dr Ilsemann, Segeberg. als Mitglieder des Auffichtsrats auf die Dauer von vier Jahren wieder- bewählt worden.

Lübeck, den 13. November 1923.

Der Vorstand. Dr. Th. M. Cords.

. ,

49

und zwar provisionsfrei, sofern

83698] Nordmark Attienge sellschaft für Industrie und Handel Norlorfi. H.

Einladung zur außerordentlichen GSeneralversammlung auf Montag, * z . r , t. ö . Vorm.

r., in der J. F. Schröder Bank, R. a. A, Bremen, Obernstr. 2/I2. , . .

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 50 900 006 durch Ausgabe von auf In haber lautenden Aktien, die für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akftionaͤre. Er⸗ mächtigung des Außssichtẽrats, die Einzelheiten der Begebung zestzusetzen.

2. Aenderung des 8 5 des . vertrages gemäß Beschluß unter J.

Stimm berechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 7. De. zember 1923 ihre Aktien bei der J. FJ. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, oder bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Damburg, Kiel, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder den Hinterlegungsschein eines Notars eingereicht haben.

Nortorf i. O., den 20 November 1923.

Der Aufsichtsrat. C. Heisler, Vorsitzer.

183647

Chemische Fabrik Krewel K Co. Altiengesellschaft, Köln a. Rh.

Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalpersammlung der Chemischen Fabrit Krewel & Co. Aktiengesellschaft in Kön a. Rh. vom 3. November 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschart um W (b göß G6 auf * 40 G 006 Vierzig Millionen) durch Ausgabe von Stuck 5000 Stück 3000 über je 4 hoo) auf den Inhaber lautende Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Bie neuen Aktien sind vom 1. Juli 1923 ab voll dividenden⸗ berechtigt

Wir haben die vorgenannten jungen Aktien übernommen mit der Veipflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. C 10 000 009 den Besitzern der alten Stammaktien innerhalb einer zweiwöchigen Frist in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien über je 1000 eine neue Aktie über 1000 bezogen werden kann. Der Bezugspreig beträgt einen halben Dollar, zahlbar in Mark zum Briefkurs der Devise Amerika an der Berliner Börse vom Vortage des Eingangs der Zahlung bei der Bezugs stelle. Außerdem haben die bejiehenden Aktionäre den Schlußscheinstempel und die Bezugsrechtssteuer zu tragen.

Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch führung dieser Erhöhung in das Handels—« register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nach⸗ stehenden Bedingungen auszuühen:

1. Die Geltendmachung des Bejugrechts

M hat bei Vermeidung des Ausschluffes in

der Zeit vom 26. November bis 10. Dezember 1923 einschlieslich zu erfolgen. . Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei dem Barmer Baut Verein Dinsberg, Fischer . Comp. Düsseldorf in Düsseldorf, i dem Barmer Bank ⸗Verein Dinsberg, Fischer . Comp. Köln in Köln, die Aktien

am Schalter während, der üblichen Ge⸗ schãstsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schꝛiftlich oder mündlich erteilten Au jtrags erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von Æ 1900 zum Preise von einem halben Dollar, jablbar in Mark zum Hrieffurse der Devise Amerika an der Berliner Börse vom Vortage des Eingangs der Zablung bei der Bezugsstelle zuzüglich Schluß⸗ scheinstemnvel und Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre zum Nachweis lrt Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stemvpelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben.

Düsseldorf, im November 1923.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Fischer Comp. Düsseldorf.

über je 4 1000 und

182302

Gas und Elektrieitãtswerke Wittenburg (Meclog) Aktiengesellschaft.

Art iva. Gaswerksanlage .. Kassabestand Außenstãnde Lagervorräte

Debet.

Bilan; am I. Juni 1923.

Passiva. 24

6 558 597 IlI7 478 369 12 426 918 1

689 43: 9:

Aktienkapital 225 000 Anleihe und Kreditoren. 36 5817 752 Reservefonds und Erneue⸗

106 568 1

537 149 320 Gewinn⸗ und

rungskonto 371495 320

Verlustrechnung. Kredit.

Berriebsunfosten Zinsen⸗ u. Abschreibungskto.

Der Vorstand. R.

S5 377618 107412

14

85 485 039

Bh 485 030

Bremen, im August 1923. un kel.

. Betriebseinnahmen .... 44 AM

Der Aufsichtsrat.

8 T , R,

Willy Francke.

Per Stammaktien...

Per Vortrag aus 1921/22 ..

Gewinn⸗

sz

Dreyer, Rosenkranz &

Droop, Aktiengesellschast,

Hannover.

Bilanzkonto ver 30. Juni 1923.

Aktiva.

An Grundstückkonto: Wert am 1. 7. 22...

Ge bãudekonto: Wert am 1. 7. 22. Zugang per 1922/23

Abschreibung per 30. 6. 23... Maschinenkonto: Wert am 1. 7. 22

Beleuchtungs⸗ und Wert am 1. 7. Zugang 1922. 23

Abschreibung per 30. 6. 23... Pferd⸗ und Wagenkonto: Wert am Modellkonto: Wert am 1. 7. 22 Gießereieinrichtungskonto: Wert am

Reparaturwerkstatt und Prüfsta Wallisellen: Wert am 1. 7. 22

Abschreibungen per 85 a Be,, u. Prũfungsstation Haag:

Reyparaturwerkstatt Wert am 1. 7. 22 Abichreibungen per 3

Vorrãtekonto... ....

Schuldnerkonto...

Bankguthaben...

Beteiligungen. ....

Kassakonto...

Vorzugsaktien Obligationskonto Gläubigerkonto Akʒzeptekonto ö. Wohlfahrtsfondskonto. Steuerrückstellun gskonto Abschreibungskonto .. Dispositionsrondskonto . Reservesondskonto. ..

Gewinn:

Vortrag aus 1921/2.

Nettogewinn per 30. 6 23

Steuerrückstellungen: Gewerbesteuer

Körperschaftssteuer.. ...

Tantieme an den Aussichtsrat

O oo Dividende a. 3 000 000 Vorzugsaktien

. 284 515

122 352 5444492 9 dtztz S844 —— 5566 843

ö tz ——

11

1

ö 1063833 16063839 J 1063833 1. 7. 22 J ]

1.7. 22 J tion

11 111

2 33 549 ; 33 548

162 765 162 764

n. 100 577515 206 893 207 2 579 806 11941460665

D * X 282 22

1 b75 363 458 1005 677 615 203 893 207 2 620 800 11244 066

1 899 783 677

11 II

11000000 3 000 006 1500000

960 322 679 141 28611 101 106

26 670

131 500 000 150 000 1429 979

70 176

. 91 .. 69 306 g54

& Gig 6 =

1 899783 677

Gewinnverteilung 2.

4. 378 500 000, 17 325 000, 270 000, =

188 500 00.

Desgl. a. 11 000 St Stammaktien je 1 Goldmark

zum Kurse v. 2 500 ... Vortrag auf neue Rechnung....

Soll.

Allgemeine Unkosten ..... n f . neinbringliche Forderungen Abschreibungen per 30. 6. 23. Son derabschreibung .... Gewinn:

Vortrag aus 192122... Nettogewinn per 30. 6. 23.

Sa ben.

Fabrikationsũberschuß

247 500 000—- 5 872 13. -

649 467 131,

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1923.

16 .

971 833 762 195 652 464 143 140 6 826 988 131 500 000

3

710176 649 396924

91

G en n .

D413 166 *

70 17691 i 33 6 6

1778 423 48639

9 42 *

Ich bescheinige die genaue Uebereinstimmung der vorftebenden Bilanz nebst

und Verlustrechnung mit

geführten Büchern.

Fabrikdirektor Oskar Schoenijahn. Droop, Bankdirektor Kues, sämtlich zu Dannover, und A. J zu Hagg, wurden wiedergewählt, als Vorsitzender jahn, stellv. Vorsitzender Herr Oberstleutnant a.

Hannover, den 1. Oktober 1925.

den von mir geprüften ordnungsmäßig

A. Hampe, vereid. Bücherrevisor.

Die gesetzlich auszuscheidenden Mitglieder des ersten Aufsichtsrats, die Oerren

Oberstleuinant a. D.

Hans Funck. Bernhard M. Malinosty Blom err Fabrikdirektor Oskar Schoeni⸗ Hans Funck.

Dreyer, Rosenkranz & Droop, Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dreyer.

Brauns.