1923 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

w

4 ö r 0 mm, m, e, ere e e‚/ e .

ü ankKensteim, ae. ls17a7I I CErfurk. Besteht der Vorstand aus it be⸗J zustellen den. Zigarellenmarke. Atgentn. uc zwei Vorsten d mitgsieder oder durch * . FRirnz Johann geimbach zu Bersin, ist Prokura, erteilt; bl Zisch⸗ babe laulen. zu erhöhen. 661 zhung] ist ben Amts wegen ka . agen, Ruhr. . ö * 82 . ister. E. ist. heute er. i ea 2 s . 6 der f , 3 , e. r tel Goh ohh Go S6, Ge ein Vorstandsmitglied in Geme an en nbechum und als deien i 3 der versand See slern · Ewald Ainee in e. rnndtay tal if erfolg rund⸗ Handelsregifter eingetragen In das m n g et Ni. B die . esell . 1 Firma schaft durch wa Ver len ke e oder Der, Gesellschaftsvertrag ist am? Sktober schaftsführer: Hermann Silberstein und mit einem Ptokuristen vertreten 6. = 9 Ip bann h lten · Hremerhgyen. e Ware, 9 3 kapital betragt. nunmehr e ener. Amtager icht Jresden. Abt. III. am 6. Nebemher 1825 e eln Sergbau. Attienge sell Ha sete, durch ein Vorstandsmitglied in Gemein 933 festaestellk ke lar! er ster⸗ Frau Selma Silberstein., beide zu Frank standsmitglieder sind der 1 um KR. A Cwald Awe Lehe. a,,, undfünfzig Millionen Mark und zerfällt den 15. November 1923. nd Gesells ö vom 5 an nit dem Sitz in 1 in Schlesien schaft mit einem Prokuristen vertreten., nehmens ist der Belrseb einer Zigarren furt a H., jcher von beiden sst allein Alfred Tischendorf und . 64 c Die Firma 2 Sasse zu BDechnm e we n See und Flußfischgroß⸗ in ihn n, Stammaktien 2 ö ein· 21 Juli 1923 die Gesellschaft un le eingetragtn worden. Der, Höesellschafts. Die ersten Anssichtsratsmitglieder find; äbrik, Die Aufnahme verwandter Cr. vertretungeberechtigt. Bekanntmachungen Hans Viedemghn, in if .. 6. Ind als deren Inhaber der Kaufmann Led han und Handel mit , . tausend Mark in dreißigtgusend r Düren, eh ein. S1718] schränkter Haftung unter der Firn] verkrag ist am 29. April 1923 festgestellt . Rechtsanwall Dr. Hrn de g, Wendt, schaftgzwesge, insbesondere auch der Handel erg im Reichtzan zeiger. Den ersten Aufsihts at bilden * . asse * Bochum. Dem Kaufmann , anf, An aufmann aktien zu je fünktgufend * in zwölf 666 das. Hanzeleregister wurde am Reichert . Ge. Eisen. und Merl and Putch er i ns ö. laß 3. Dipl. Ing. Emil Reitler, 3. Rrthur mit! Jigaretten un Tabakwaren, ist ge. B 374. Frankfurter Sandelsbank . D. Hans Wendtiner . . iedrich Brümmer 7 en ist Pro⸗ Erwin Awe 6. Prokura erteilt. usend Vorzugsaktien zun ie eintausend 13. November 155 bel der Firma Herein ö a. beschranktet kom 8. Nobember 1923 nn gen- Eifert. sämtlich zu Frankfurt a M. Be⸗ stattet. Daz Stammkapital. beträgt Aktiengefellschaft vormals Frank⸗ Vilmeisdorf, det. 89 9. ö. ra erteilt. S. R. A Amtsgericht w. n. k und in vierhundertvierzig . . Aktiengesellschaft. t . Gegenstand des Unternehmen stand des Unternehmens ist die Förderung kanntmachun insbesondere die Be⸗ 50 0h 000 M. Geschäftsführer ist Eduard furter Viehmarktsbank. Die General Janker n Berli, d stent d . Rechtẽ⸗ f ien w je , Mark niederla Merken mit Sitz in ist der a mit neuem e altem Ciel bon Braunkohlen im Gebiete kes im rufung der neralperfammlung kao en Thalberg, Kaufmann in Slultgart. Die bersammfung vom 3. November 1533 bat direktor Fran nr un , , Bonn. 8170] Rur dort; Hann. s1706) saämtlich auf den Inhaber aufen. 5 en. Hauptniederlassung Berlin ein⸗ und Metallen jeglicher Art . sigenbesiß der Gesellschaft befindlichen m Reichsanzeiger Von den mit der An= Gesellschaft wird durch einen oder mehrere beschloffen das Grundkapital um 256 anwalt Otto Lahand in ö Yesellschaft In das HSandelsregister wurde ein⸗ In unser an del reg st er A Nr. 24 ist Gesellschaftsvertrag vom 13 Februar 57 getragen: Die , ist auf, Industrie⸗ und Baubedarf. Die Hell Bergwerköeigentums. die Aufschließung . eingereichten e rr Ther ins. Geschafts führer vertreten. Werden mehrere Millionen. Mark, zu erhöhen. Dieser Die , , , n, n aetragen: beute bei der Firma W. Amme, Uetze, ist dementsprechend in 5 3 und weiter in gehoben. Amtsgericht Tären (sscaft ist berechtigt, Zweigniederlaffun ] rid der Erwerkb fonstiger Grubenfelder besondere von dem Prüfungsberichl des ö bestellt, so ist jeder von Beschluß ist. durchgeführt. Das Grund- erfolgen im r . , n e 5. ö Abteilung A Nr. Mö9 am 9. 11 1923 ang nenn, 8 15 durch Beschluß derselben General- zu errichten, Industrlennter neh mun oder , . e sowie die Beteiligung an Vorstands und Äufstchtsrats, kann bei ihnen berechtiet, die Gesellschaft l allein zu Kapital belraan nunmehr 520 Millionen Von den mit j nn 5. 22 6* ö die Kommanditgesellschaft in Firma West,⸗ Dem Kaufmann Heinrich Platte in versammlung laut Netariatsprotokolis Rherhach. n Raden. S1719) gründen und zu betreiben ferner sich ] polchen, die e nf, ar , n und dem unterzeichneten Gericht Einficht ge= vertreten. Bekanntmachungen erfolgen n Ihlark. Die Grhöhnng, ist erfffat durch scaft e , Früfungsberschte des deutsche Commerzbank von Broich K Co., Uetze ist Prokura erteilt. dom gleichen Tage abgeändert worden. Handelsregistereintraa A Band Ii anderen Induͤstrie. oder Handelbun . Verkauf oder en, onstige i nm nommen werden. Reicht anzeiger. Ausgabe von zehn Millionen Mark. In⸗ hoh dere ben 1 der Re⸗ n, , mit dem Sitz in Len wis Burgdorf, 16. November 1923. Weiter wird noch bekannt . Die O. 3. ID: 6 Gbemische Fahrik nehmun gen zu beteiligen oder solche iu ] er seibst gewonnenen rgwerkserzeug⸗ B 3378. C. 48. Friedenstein & B 32g. * Fr aukfurte 3i tien , e, , und. 250 Millignen Vorstands, 2. 66 8er . nn. Sternstraße 57. Persönlich haf⸗ neuen Aktien werden zum Nennwerte aus- Dr. Noll & Mnlersch warzach. Die werden. Das Stammkapital beten nisse und etwaiger Nebenprodukte und der Co. Gefenf 25 5 de riet re nr gef f ! 61 gare . Hart Inhaberstammgktien e jum Kurt gigen, kann . ,, lender Gesellschafter ist der Bankdirektor Cee 31707 gegeben. offene e e enn, hat am 8. No- 1099 000 M Geschäftsführer sind: Ca Betrieb industrleller Anlagen verwand;er dajtung laren diese nr f n ertrie 6 j e n. eschrän 6 bon i0 dh 69 33. Burch Beschluß vom , ,, , 3 n, ne, 363 n ,, , 1. 12 Ins e e. 3 A 5534 ist heute Ant erf gt . . i. . ** i,. 6 . 6 2 lern, an g , Ten e ng . eine Ge en schaj nl her n er hf ö He f e beam im, . Toben her, . sind die . 2 6 . . or erselbe ist unbeschränkt zur Ver⸗ am ovember e er intich . rit⸗- Rohden Kaufmann en Kmil Heier] trag en 18 des Gesellsichaftsbertrags geändert. 3 He unn der Gesellschaft berechtigt. Fünf . . r . 19 fte in Heidelberg. Tr. Friedrich Noll mann Kaufmann, Karnar. Sind mehr Hark. Der Vorstand der ö sind semäß Gesellschaftsvertrag vom 8. AÜugust neßmens: der . mit sämllichen , n , Rttien⸗ Frankfurt a. D. den z. November 1923.

d 2 r

*, , ,. .

er , mm,.

ö

mmanditisten Ain beteiligt. Dem 1 in Gr. Sehen Dresden. 81715) Chemiker in Benrath a. Rbein. (Ser⸗ 6 bestelll so wird die d. ie , August ind. 1923 eingetragen worden Gegenstand des Tabaffghrikaten seder Art. Stammkapital ge el ficht rim in, , nnn, n n, An tõgerscht. e

Ban kprofuristen Wilhelm Gerß zu Benn 1 Mai l er önlich In das Handelsregister ist agen stellung und Vertrieb chemisch⸗technischer ft. durch zwei Geschäftsführer ] kun Brune Gianig zu Franken. Unternehmens ist der Handel mit Garnen, sh0 Millarden Pear Göschäftefuhrer: 6 , nm rt are und Wilhelm Vaupel zu ehe , 6. ö . . ö. worden: da rie r ist eingetrag low ie Phar mazent i scher Produkte aller Art) e ii oder durch einen Geh hein. r Gesellschaft wird, wenn der Druck- und Webwaren und allen damit Herbert Wertheimer, Kaufmann, . n r, . 9 e n n, die Freital. zl7ʒz9l aft

, erteilt. Die Gesell a 12. Eberbach, den 19. November 1933. ührer in Gemeinschaft mit einem Vorstand aus mehreren Personen nt zusammenhängenden Geschäften. Daß furt 9. M. Bekanntmachungen erfolnen Fim n Gemeine st einem Vor⸗ ndelsregister ist auf dem für die Jam November 1923: füh Yu Stammkapital beträgt Mistionen Mark. im Reichsanzeiger. Die Dauer der Ge⸗ . i. 8 & Söder, Filiale

ugenieur. Wilhelt aye in Köln⸗ G ĩ wei Vorstandsmitglieder gemeinsam hat beute begonnen. i e, Hande nn, J. anf Blatt 15 . betr die Aktien⸗ liner (- kuristen vertreten. Der Geschäftsfühn durch zwei g 9 ye, . e 1. Stephan Tür- selschaft ist auf zwei Jahre bestimmt, fle , ,, nn,, relal in Preltal, be stckenten Blafte 5

ilheim. Abteilung B Rr, tog am 24 10 1983 f e t Dr. T. Nauma ' Carl Reichert ist jedoch allein vertretuns ] bertreten; sind Prokuristen bestellt, so kann hei der ng Westdeutsche Eisenindustrie, r reh, . n, n Ma⸗ fr ff man greg 1721 . ch ein Vorstands. mann. Kaufmann. 2. Walter ö endet am 31. Skteber 1JJXö, falls die Ge⸗ Frankfurt a. BJ. ben S. November 1923. nge ragen worden, die den Bankbeamten

chaft in Dresden; Prokura ist In da * ie Sandels ö ß berechtigt. Weiter wird verbffentlih die Verttelung. auch dur ? Akt ͤschaft ge Handels register Die Bekanntmachungen erfolgen ] mitglied und Linen Prokuristen oder durch Taufmann, 3. Erich W. Frieden tein, sellschaft sich nicht paätestens am 36. Juni bt. 16. Martin Gelpke, Hans Bock, Georg Ehr⸗ ,, , Aug 16 Amtsgerichl Celle ld. November 1923. 3 , . , . oe. 1 Gel t K Dit sche 3 ö k 6 . i ig, e, . ,,. . . . m For bestand der Gesellschaft Frein. Aslcer l. ehr is ö Geitner ereilte Pro⸗ wurde unter ensprechender Aend de ilhelm Emil K ; Amtsgericht Essen. lles dies ist im ndelsregister ein r gee in 30] kura ist erloschen . ö. , r g, hiesige bie de ren n, . . ig n r e eren, 6 . r ) 8 ö 3 , n n ich hi 1 . Hine, . a i 6 nichr . i, eg, en, ger abel n J Amtsgericht Freital, den 5. Nzovember 1923. um illienen Marl beschlossen. Die Re) geg ist heut 1 meinsam mit einem Vorstandsmilgliede ü G erstand des Unt hmens ist der Eæsen, Nuhr, 1 . , e. 9 Aktiengesellscha nterg dieler Firmg ist heute unter Nr. 161 die Ilktiengefell—⸗ J Frhöhung ist durchgeführt Dag rut , . , we. vertreten. 35 1 In das Handelsregister ist am 6. Mr iber ie 16. um e, ,. ma hingen er t n h mei ,, ist heute eine Aktien gesellcaft gemäß ö Müller Attien⸗ 51735 kapital beträgt nunmehr 30 Millionen K , . Blatt 2102, betr die Firma 6 an,, 26 i. vember 1925 eingetragen: ausJ 224 a auf kiel⸗ . ist der lie schast d 2 . an esellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1923 J ill g Gęilenktirchemn-Hünshoven. 6 . Unt . Nr. 13. die Fin fun bi, Gerber geb fi. . fingetragen werden. Gegenstand des Berlin“ mik bem Sitz in Müllrose ein⸗ In das Handelsregister * wurde heute nn

2. auf n, , Da, mn gr tal oseph Marx, , , n Aktien nicht für Sa cheinlagen geben tung. Unter dieser Firma ist heute eine ünlernehmens ist die Errichtung und det ö. be der Firma Gebrüber Levy in Baes—

rt. Es find neu zusgegeben worden hen Dr. S; Nanmann in Dresden: Bas ch auf den 537 lautende , . in 16. den 8. November 193. Herde ee chef und die Firma sind in trägt 150 0900 n. chäftsführer 1g ktien, Sitz. Köln, Jwe gn jederlas l ünd. Der Bergwerksdireklor Nugust Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge— 9 n unter der Sonderflrnig Franz ng,

Döhe von je i0 90) u jum Kurse von Das Amt . eine Ag en gese sschgft eingelegt worden. HR ba t . 125 * z as Amtsgerich = egierungsbaumeister Jul lus Bindhausen bringt in die Gesellschaft als 36 esellschaftspertrag vom 19. Ollober trieb von Druckschrjften, insbesondere des r Gesellschaft ausgeschleden. lung . ö Crefeld . 956 9 gh e , n 62 orst 2 an 897 . . . 957 K fare 9m . ö 5. . ,, i 9 d , , . ö. 6 , . .. ö eie g e ö 1925. ö nri . = f , en , , r nn,. . er e er, nr e, . gn . der e ,. ö G . ö e , g , r . . J Akalit an,, ,, . kLanghatdt in Erefeld folgende Inhaber ge en aller Art, sowie die Ausübung ind die Ver ĩ z orzugsaktien, beide Gattungen auf den iöbesn seber Art somwie die Betelligu it el 817311 S eingetragen allein die Gesellscha berechtigt, biet ber Braunkohlenmutung Hen⸗ Geschafts führer sind: e ,. 1. Jos h Gemündl. Fiel. n Beuel. . Ytto Go rg g en, Ta J ar 4 re * 9. en Amtsgericht Dresden, Abt. n, e met ** Der Gescll, allet mit dem Betriebe eines Bankunte Gebi re. . ae ö Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien haden an ahnsichen Unternehmungen. 8. . unser Candel Sregister s st am dem Vgrstand au ieden Der Kauf e en: d 8. d , . s, , am 13. November 1923. . . zeig . r , 19631 e ne, berbundenen. Geschäfte. Hese. kette zwecks weiteren Aufschlusseß zes Wa * en e h. aii Bein i. Nennwert bon je einer Million Grundkapitgl von 10 000 900 0 ist zer⸗ 8. Novem zer Joez bei ken unter Nr. 31 mann Gen, n, . , 3 9 . or Kaumann ide in aftsvertrag i No derer Zweck des Unternehmens ist ne Kohlenvorkommens insgesamt 100 Bohr- 6 e zu Frankfurt a. eder dieser Mark; die Stammaktien zerfaflen fn mei legt in H ho Uttien zu se 165 e, Tie (n en, , elrnokura erteis! lossen. Bekanntmachungen. der b d Fortführung des zu Ken neter nit br n, sowie einen acht Geschäftsführer ist allein jur ertretung h und. 32 Lingetrage j uu] 2 mne itz ie e n der Firma rec th, Ke e ener iche , , mn n ist . 6 e, edlen im Deutschen Reiche. . . . rf 6 käczur Kohle im Holfauckau auf feine Hrechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im , 2 33 i, ch yz nie g rn n , Aktien über⸗ e, ,, Me fen ch Tteuhanz efellf baff? n 2 Ami gerichi. Bh sah e , ge fl Rh! an 7 ben s Oener ] 3 . chaft bestehen den Bm . e in ffn, ihm insgesamt sr , . Mari Big Vorzngsaksen hoben an Falle nommen, ben, dsnb ne, fenen fbr ech eg gngette , we ben,, dc Est mit heschränkter Haftung zu Bonn: g kaffee, und aolen n l nr rn. . ie geschafts. 2. eselkctest enn; i ga s (achtung dert; Attien a kregtem Higen. „B. 3269, Ir. Mi, nd tene & dl. iner Lic dalion der Gesellschast Verrang Fri Kubler, und fesfen e. sämtliche Kommanditssten ihte Einlagen irekter Hans Brand? zu Bonn sst als Cnxetel d. ion handels. Attiengefellschast mit dem Das Ante gericht. an an deren Bankgeschäften , ., M um ie i und von ihm übernommen Weber Litt enge fell schaft für Möhne bor den Stammaktien Und sind mit be⸗ Margarete geb. Wrede, in Müllrase, der höht haben. Gheschaftofsh ter abberufen In das hiesige ,, . t. A Sitz in Dresden und weiter osaen de ng en, Sl7*09] Grundkapital beträgt 1 0560 66 M de snd. Der Vorstand, der aus einer oder induß rie. Unter pieser Firma ist heute schrankt doppeltem Stimmechllltgus. Kaufmann Brund Rin in Berlin, Ter Henner, Lifels den 9 November 1923. Amtsgericht, 66 Ig, Bonn. Nr. 2984 ist heute die Firma Alexander eingetragen nrg Der. Hela ß n In das hiesi 1 2 B is personlich haftenden Gesellschafter sid mehreren Personen besteh , durch den eine i e l ah, einge kragen wolden. ene. Gründer der Gesellschaft find: Pabrikanl! Fermann“ Müller und deffen Vlg Une l sgericht. I. lces 9 ö. eld und (ls deren vertrag ist am 30. Juli 1923 festgestesft a r , 12 transport Veinrich Zandmann. Bankier, Köln, ren hre ieh, zu naerichtlichem oder neta⸗ Der Gesellschaftsbertrag it am 27 Juli, 1. Kaufmann Dietzich Düllmann zu Ehefrau, Charlotte geb. Warnack, in 9 lein ger aber der , Gnufmann esellschaft zee nr 6 be kter Josef Marx, Bankier, Köln, Io illem rotokoll bestellt und abberufen. 9. ö und 1. Dllos!! oz fest · Kelsterbach a. M. Ehefrau des In⸗ Berlin. Ve Schiffswerftbesitzet Fritz Bonn. II 701 Alerant sz Crefeld . und am 13 lender 1533 neu Refaßt 9 schren der Geselsschaft Gier vt 51735 n dar dan g erg nen B Nr. Tg ist . er F. Ploes in Grefeld eingetragen worden. and des Unternehmen 266 in Crkelen, unter Rr. s die Morschbach. Ban tler, Köln, Fommän Die- Bekannt ma n c eng 3 irn Gegenstand des Unternehmens genieurs Wilkeim ab Hana Feb. Kubler bringt in nie nn auf die von Gleim . delsregister B Mr eM in am a . die Firma Handels- r . h ist der Groß 3 Vertrieb und die Ver⸗ , , . w n. gesellschaft auf ng Der Jese len Tölgen. zurch Dent schen Neichs. 1 Erport und Import. Großhandel in Schindler, ö Frankfurt a. M., 3 Kauf 9 übernemmenen. Uklien benjenigen . In * . elsr 3 n n,. . BSest & Comp. e e gl Gref n, h s Ie. , Hes. arbeitung von Rohfaffer, Koloniaswaren u 16 ränkter Haft: Erkelenz 96. vertrag ist am 6. März 1935 festgeste anzeiger; sie gester: als 3 Imgangen. Gegenständen für Hüro. und Woh nungs.˖ agg Therdor' Bräutigam ju Hanau Teil n Grundftücks in Müllrofe, auf i . e te, Hefen haỹt mit Das Amtegerich. ö. ö tal Herre und * bezüglich des Grund kap tel wenn. sie einmal erfolgt es 86 denn, einrichtungen und ahnlichen oder ber. . bez n i schers dem das ö sieht, ein und e n frre fr n. u gefellt

. e r, . Haftung in Bonn. Hu und Lebensmitteln sowie die Beten Etragen, Das asse 38, eingetragen worden. her Ge⸗ ung 2 und * . ö zo 000 M, bei 53 55 240 2 eschluß vom 5. März 1923 (6 ß für den einzelnen Fa Gesetz, die wandten Genenftänden für eigene und 1 X. . Wilhelm. Auguste geb. ö. dafür 2 900 S als voll ein⸗ einge tragen worten; Ye Hesellschaft ist

r, k

5 5p Dęutsch Kron 18 eschafleführer s ind der r = sßhung von 9 auf 130 Millionen Mar Satzung oder ein Generg fremde Rechnung, n nn rstellung Merz,. ju Frankfurt 4. M., 5. Ghefrau zahlt gellende Aktien. Der Fabrikant ĩ ö

d , ,,, w , . i i . ung : ital beträg eingetei h möbelfabrik, Berlin, Kleine Marku h

6 mit, Metall, Cisen und Papier in zwanzigtausend auf den Namen lautende Regierung 63 Julius ammlung er (ic . 36 Vorstand oder in 160 , , zu se 10 Ohg oh 4. Fi in g. . a n en. mit allen n c n enn enständen bzw. y * . 1

Aller Art Slammfchital: 25 O66 Ch 4. . ag, Firma M. Apolant ine Aktien zu je 9 Mark. Die Ge⸗ * enbur Gesellscha a in Gemeinschaft mit einem Prokuristen den des Aufsichtsrats mittels zen Dent Krone, einer offenen 8 sind . nber 1 1 Das Geschäft wurde früher, von dn den Vorsitzenden des Aufssichtsrats m Die. Ausgabe erfolgte zum Nennwert. dzommen. Vie Vusgabe de Aktien er⸗ Inventat und 6 ehörigen n . . , , n. . 96 i, . n woe n e n,, e , 3 g e ö * Die e,. 4 oder Liesigen Zweigniederlassung in Firm] öffentlicher Bekanntmachung r , e. Gründer sind: 1. l, Franz Rudolf n zum uese e, Hon 9. Hille lie n,, . Hern Hilf deren Her iqu fbr, ist allein zur Hertreturg ö. 86 lle de rstorbenen er

ö sl 29) Tage vor dem Tage der neralver⸗ 7 d 2 K Al We B Vi 5 cht teht, ür der Gesellschaft Wing, Amts sgericht oln 19 960 k e, 3 Gemein schaft mit einem Seer ver. mehrere Heschäfteführer ir Siad ren Jen, . a man, nn, Die Gruͤnder der Gesellschaft, ndgteat. 2. Naufmann. Alwin bet, des Aäfschisrats sind: J. Ohertegictungs, Besiz. Päie re il in ö Gleiwitz, den 360. Oltotker 1935. Robert Landau die Kaufmanngwitre s . en, betrieben. Welter mij simmlung. Dig Gründer de 3. Kaufmann Karl Rempel, 4. Kaufmann Ge Ba diese Sacheinlagen find ihm für 3 609 , 9 10 009 000 60 r . Kauf⸗ treten. Der. Aufsichtgrat ist ermächtigt, mehrere . tsfühter bestent, 6 wer h Das Grundkapital t an lie n fich Aktien übernommen haben, Fran Fillus. , 0 ö . ö. inn, ,. ö ,, i . a, nnn . , . ̃

etrieb von Druckereien sowie der Ver⸗- * er Gesellschaftsbertra weiler eingetragen; Der Raufmann Harry

anny Landau, geb. Apolant, in Deutsch deroffentli . . in Bonn, Ig w * tmetall, (. . znzelnen Mitaliehern deg Vorstanz bie den, zie. Gefest caften durch mindestens Gb0 Aktien 3 S000 , nd ie been Bogstelbssmitgsi det und Ilmner, säntlich r' frärt' e hh, ribatmann in n. in Anhalt, 3. Kart Lagen der Gründer sind in bar. auf die zum Gileiita. 6

11. 1L 1928 in die Ge a cz in ( rone am Apri Befugnis zu erteilen, die Gefellschaft zwei ö äftsführer oder durch einen Ge- 9 bo 6, 50h à 5 000 n, jh ter Mühlenbesitz': Waldemgr Glania in wohnhaft. Biese flu Gründer haben Kraus Fabrltbesttzer zun Rrantf ur a r Renmwerte bernommenen Nktlen cht, n unser Handelsregister A

drei Holzregale, ein Pust, zwei je 8. t als persönlich haftender Gesell⸗ chaͤfts ö wagen im n, n bon goh r. . allein, zu. Hertreten. In. Vorland. (attsführer und einen Prokürtsten rer ö 88 „, und, 366 150 bo9 M Groß Veiempiß Krels Ratibor, der Kauf= sämtliche Aktien übernommen. i rn, Torste nt fin belt ir ei sens s, , Her Vyrstgnd hesteht . dem Direktor ist heute bei . Firma Mrohm-⸗Werk,

Frau Christian Best in Bonn eine Har ili, find be en Tie Kaufleute , e , . w en,, , . t d ab ö. Akte mann Wilhelm Meyer zu nnover, D d Kott Co., Werkstätten für Pd Fimmere nrichtung, unde zwar nen, Amtsgericht Deutsch n gr. Rudolf Blume und Wissy Hafak, belbe in bei Nr. Ba lautend auf den Inhaber. Von den Aktien . ,, des ersten Aufsichtsrats sind: Kerl infhektor Franz Andres zi Frankfurt und zwei Vorstandsmstgliedern. er Alfred Ko ;

den 8. Mai 1923. Dr sind 89 ooh A zum Kurse von L] Biesengu 16 un * Rompel, Kaufmann at ö Vorstand vertritt die Gesellschaft nach elertrotechnische und feinmechanische Didan einen Schreibtisch einen Alz tisch, esden. Aus dem Gese lf chaktãperlrag ührung 2 2 aller Art auf und 1h hoh 4s gun Kurse von 19] önil Sichentopf. Hel man ghausen, . 2. ,, gin k. . Meni, 1 26. . hin durch zwei Vorstandemitglieder Industrie-, Gieiwit, eingetragen

f E nba * * 42 fel Cb ren fe einen Size dier ĩe pie 81712 ö. . K e, n 36 86. 36 n gusgegeben. Die Firma . alte. Aufsicztsxat sinz die drei lest, ils n Franz Rudolf Andreae sen, zus einer oder mehreren Personen. im gemein fam, die big Firma durch Beifügung orden: Die Firma in 37 2

im Gesamtwerte von 5 0090 900 S6. Ge⸗ u KR nannten Personen, Von den mit der Raufmann. Berlin (ern, nn degäef; , , ile h fie unter der Firma C e ssche Eisen . und

z. In unser Handelsregister j heute e t chen. Marx. , ,, ,, d ,, I nn,, . n. Nr. g. die Firma he Schuy k . 5 g , mei ner e g . h u é bringt das von ihr unter dieser Firma be Inmeldung der , , eingereichten mann, effet z). ltalleder des Voꝛ⸗ lteiung der Gesellfckaft daz Zufammen. , . Die ,, der Vorstands⸗ Industrie ALeb Kott & Go. Werk imbur

dere von dem 15 Lah on zu e ne, Lim⸗ mach cha 6. 5 triebene Bankgeschäft mit allen Aktie Schriftstücken, insbeson standẽ fi Kaufmann Franz Rudolf wirken mweier Vorstandsmitakeder oder initglieder ist er nn biß zum 1. Januar Gleiwitz. Fre n, des taufmen e,, e n. nur durch den Deut- berger G Elteg nannt. Die Berufung der General ga der 96 ; . olgen ne und Passiden, bem Firmenrecht und der ö dez Vorstan ds, des Auf. Andreae 2 chi iin ö hen, ö . Mc e bee . . 8 i . erfolgt. Aufsichtsrat kann ein⸗ Walter 86 in Gleiwitz ist erloschen.

Nr. g, ein getragen worden verfammlüng erfolat bur öffentlich Be⸗ den Deutschen visoren, kann bei zm e, ?, er, , , , ö , , e , , e. ö . . r dem enberaumten . er Tag d ch b er Handelskammer r ; z r, ,,, ,, , , , , ,,,, e J

Indelsregistereintrag Abt. B O.-⸗3. 1 den J3. Nobember 1923 e, wee. ung u. ler ni mit ⸗· In das n,. er Abt. B Nr. 53 beigefügten Bilanz für den Z. Janne Amtsgericht. Frankenstein esien h i 6 i Kubler in Müllrose aufmann dei Firma Höhen⸗Verlag Gesellsckaft uf Dien den ml eee ; rech en. Die e,, ,. der jst am? n tn ber 1923 eingetragen auf 1535. lr e d dieser Bilanz ergibt sich en 12. November 1923. . n , n, w i. é. . Bruno Rau in Berlin und dem Fabri⸗ Gleiwitz. ls 1739

, Gefellschaft 1 im Deutschen Reichs. Grund Besell erer, vom ff., und ein Üede Aktiva über bie assti kanten He Müller, Berli * delsregister A Nr 18 it anzeiger. Die Aktie d Menn⸗ ad ein Ueberschuß der Arlliwa liber die Ha „81728 FSeneralversammlung erfolgi durch Be. Anmeldung eingereichten. Schriftstücken, kanken Hermann Müller, Berlin. In unser Handelsregistes 418 if

4 k 39 . Ppahbein greg ,, . n 1 1 6 9 . 1 6 ellschaft mit be. von 7509 G6 „6. Für diesen e ö. een en ge lr f Keef 9. anni n, ih, her anzeiger. Von snsbefondele bon dem Ghirüfungsbericht bes 66 , Hegg un ige! bene bei, der Firma „Paul Wache

In das hiesige 6 ist heute Gesellschaft sind: a der Kaufmann Paul * Haftung unter der Firma zubringenden Betrag von 7 309 00 * ge ng len sc. . en wotken: den mit der Anmeldung ir en ten Vorftands und des Äufsichtsrgts, kann bei Gesellschaft erfo ö im Den ö en Meichs Gleiwitz“ eingetragen worden: Die

16 1923. Bad. Amtsgericht. Rlostermann &. Go. Gefeilschaft nit be- wahrt bie R tgesellschaft anf D ö. ssichtsrat bilden 8 zol. und Bau eingetragen worden; 1. auf Blatt 283, die giebscher in Hamurg. b der Kaufnann f mi rt die, Kemmanditgesellschaf ber hard n Patsch Schri i,. , , von . rü. dem unterzeichneten Gericht. Ginsicht anzeiger. Den ersten. Aufst ; Firma ist in - Glemwitzer, Solz. und Bau dols Karstadt, Attiengese ; ! schränkter Haftung, Bedarf für D. bau. Aktien 5 357 099 Attien zum. Kurse bon aufmann Gerha ; nas ten des fands, der Jabtrikant Fanz WMerngek in Berlin, lndustrie Richärs Haersei ändert Amls.

nraudenhk ur. nne, 6100 . . e z. ; ö gi 2. Willy Hasak. in Dresden, c der Kauf und Hütten⸗Betrleb, Effen. enstand 140 3 7 196 800 6. Die Jahl n m ist in die offeng . . . . ,, 6 ,,, che Getreide. Xi Konftann . 4 und deffen gericht Gleiwitz, den 5. Nov. 1923.

das f Pann Rudolf Blume in Dresden, h der ; ; kon, Kohlen, In e. sregister B ist unter des i ehmens 8 Handel 6 ö dersönkich haftenden, Geseslschafter be bibner & Krykon, Kohlen i, le n, änierzeich neten, Herlcht, kon leg leren auch Handels? Arti? erselff haft *t tf d. deffa an . h 2 und n , n

Lr. 117 am 7 November 1923 ber der . Pe Cr Melig, beide Kaufmann Carl bon Brsesen In Dam · gegen landen Bergbahn; und Hütten. stimàmi leweils die Generalveisammlurng berks. und Hüttenprodüult. Von * Firma Gebr. , ö 3 , erte lien Prokuren sind er⸗ burg, e) der Rechtsanwalt Br. jur. . . ndete M ); e t persöoͤnlich haftender Gese schafter ein⸗ bei der Handelskammer, hier, insicht ge⸗ diefer Firma ist dem dem He en sches et ö ber Gefensch ft Gleiwitz. ( ; S173 6 Aktien gesellschajte lin , 19s n. 2 auf Blatt böß, die Firma Walther Hildesheimer in Hamburg, sie 6. s 23 2 6. . n ,, 6 zetreten. Amtsgericht e n,, . nommen werden vertrag vom 18. Oktober 1923 eine . n 1 ö . unser Hande s register A .

; brit ben bie fämtlihen Arten 2 Mz. B ze81. Ei del Gesell⸗ bene bei der Firma „Ei. abel eingetragen worden: Den Vor! Döbelner eform Eor ettfa aben die sämtlichen en übernommen. trägt 1066000 656 Geschaftoführer ift schafter. Zur Ulufnahme' neuer ersonlsh den 13. November 1 Eisengross handel 6 Aktiengesellschaft eingetragen worden. von dem Prüfungsbericht bes 1. ; r g le, Otto Si be Rühle . Jehmsich in Döbeln bett: Peitalieder des Kuffichtsrats sabhlmg, Fer 7 c. Lau . Essen. haftender Gefellschafler ist die Justlnimung schaft mit beschränkter Haftung. linter Gegenstand des Unternehmens ist Pander des Auffichtsrats ünd der Revisoren, kann. 6 ö wi ee e .

,, . Sit * . gniederlgssung in Zittau ist auf⸗ unter a, d und e aufgefü r = 8 Gaston Liebeschüt ist die Befugnis 9 ) ker, r , . dl. Een t cher gache eer rsch , , rantetarz, mn . . . . e n e , . er n 6 pi ung; worden, daß die Kommamdifisten ihre Ein⸗

fr.

e ele die Gefellschaft ein erer taz . 3. auf Blatt 6of, die Firma Von den mit der Anmesbung ber Gesell. Handelsgese chaft nbdustrie, und Gefell schafter erforderlich. Außerben be gel steai ger. i beschränkter Haftung gemäß Ge ä ter

dinund Seldem nsler in Doͤbesn ber; schaft eingereichten Schriftstüch 4 esellschgftgt Erferderli 1 . Nie ol ode lli 6b, lage erhoht haben und daß ein geuet .

e K . , , , 0 du,, . alfred. den at. Oktober 1323. Gleitz, kl Nor. hes.

gsogdere von dem Prüfun asbericht des Stelle eg gsa lebenen Birektors Wil- In, Cesenlfchaft mit id s ler Saf⸗ ran gon mrarei. lips] aus dem ,, ausgeschichen, Vorstands, des Aufsichtsrats und der helm We Wr e . ist 8 . , . w 63 ö. Liquidation ist beendet. Die gr, . des Unternehmeng ist der don 1990 6. Vorstand ist Kaufmann In dag Hen delstegister Al unte! 9. , n, . 4 . e er . m e . en. 6 2 fn zum Vor. Die, Berufung der Gen eralbersammlun ima ist ö. Gern Gesenschaft n ,, * . 6 ü. , 66 enfin n. 1 3 Das Amisgericht Gieimitr ö. Si 3 2 Pr andsmiigli⸗ e ö sfred Gern Ge erzeugnissen Das Stammkapi ägt der Vor aus mehreren Personen fo . ,,, , , . ae ,, X,, ee wr ge 2. J n Einsi gengmmen be g m , , t, 5 nd jur re aufmann o Gutberle au andsmitglieder oder durch ein Vor qundoͤ⸗ andelsregister B ist am * die . a n, , werden: Firma. Ischeyplitzer Sandwerke werden Geschetts un? Kl. Vackhofstr. 17. mee 181723 2 . 4 en,. ö 1 . M. ist zum Liqui⸗ . 663 Bien . zu Frankfurt mitglied in Gemeinschaft, mit einem n n . . e n, . Sansabank Ober schlesien Aktien- (e g hun . . 3 ie Firma Fieinbauchlitz G. Ad. Heißner in n , . Bresben. Abt. Il, daz 66 Abt. B Jos is cen. eich anzeiger, Wæoinder bar r bestellt ö ; Here fr t ist . bis n n vertreten. r . chungen schaft für Automobtlvertrieb mit Cern aft mit Sitz in Beuthen, oschen. Amtsgeri randenburg. Fleinbauchlitz betr. Die Firma sst er= den 13. November 1923. am 5. 6. , s Si . ft find: Heinrich Vandman), 1546. Stendawerke Metallwaren⸗ J Januar . ges . 66 ö. ät sich ö Gefellschaft, Insbefondere d w dem Sitze jn Frankfurt a. S. eingetragen S und Zweigniederlasung in Kaschen. 5. Auf . . die Firma u ef m xo ofef Marr. Josef Morschbach . Gefen schaft mit , , kin chweigend fert, und zwar ö 22 ru n, der neralverfammfung, , . ben Gegen ö des Unternehmens Cöieimitz eingelrggen werken, Der S Brzemerhan en. 511056 , . mit Dres dem. 581711 * 2. t. mit 16. . iers, Köln en Ullrich, Bankier, baftung: Der Sitz der Gesellschaft ist . wenn 3 ein irn 1 vor du eichs anzeiger. Hr ide ing: jst der An und Verkauf don Automobllen, sellschaftsvertrag ist am 17. Ahr 1823 In dag Handelgregister ist eingetragen: e , . Haftun. J ,. Das Erloͤschen der folgen den auf den sch . der 6. Holz. Jlabheck, Robert rlever, Siplom· r Gemünden verlegt. guf der oben stimmten 3. bz. bor i nden welke, Kaufmann, 2. Frtb ! lefg een, er fg es Motorbooten festgestellt und am 153. bejw. 18. bew. 2 am 10. 11. 19235: 3 zu der Firmg belt: Die Firma mi ö daneben genannten Blättern des wann , . chaft y. ö auf mann. De iz el,. 3 *,. etall · und Erz⸗ Aktien. Beendigung eines weiteren res Kündi⸗ . Kaufmann, 3. Georg Cröß aller Ärt sowie der 3. diese Gegenstände 20. Juli 1923 2 werden. Gegen · FX. Seins, Gesen schaft mit befchränk. Hiart Fh, Pie Firma Sn che Trahte reaifters. einge trarenen? Firmen nag. Haftung, h e Unter. Rechtgan wall, Köln, und die onmmanhl' ii fat. Ie. dieser Firma ist gung G it. mann. . 4. Hermann Bender, e, Ersatzteile. ferner von stand des Unternehmens ist der Erwerb aer Daftung; An Stelle des aus- industrie Mttiengesellschaft in Gr osß⸗ Jigaretten Gro sthandlung Serbert n . ö 3 36. I . g schaft Franz Josef Marx, Köln. Nit, ute hier gemäß h en chaftsvertrag vom B 3 e,, nn Gesell⸗ Fabrikbesiber. 5. Fran Sch t, Kauf⸗ r Tln welche mit diesen und die Fortführung des jetzt unter der 6 a, eschäfteführerg Erwin Heine bauchlitz bett. Das ¶Voyrstandamitglied Richter, Blatt 13 263. Sermann ö rtike ö lieder des . e n, find; Kal 6 September und 19 . 133 n ,, mit beschrünkter Ha ö mann, sämtlich in Frankfurt a. M. Sämt⸗ Gegenftänden in Verb indung a Firma Hansabgnk. Qberschlesien, Ein⸗ e en

nd die Kgufleute Julius Gschemgun und Diwektor Pau Deisiß 6 Berlin ist aus. Rumrich, Blatt 19 76: Reiz i . 2 obert orde . Unter dieser Firmg ist heute eine Ell⸗- liche Aktien nun ven den Gründern jum ebernahme von R araturen der getragene Genoffenschaft mit beschränkter ö. Hiltebtang, beide in Bremer geschieden. Jun ,, . 9 Bumne, Blatt 16 757, Hopstock * 3 ö ile ie. 6 . . . . 11 ö 4 i . ränkter Haftung gemäß Ge. Kurse ven je 150 0065 . übernommen serner . Angliederung *. Beteiligung an rh lig bestehenden Bankunternehmens ben, zu Gef hafte führgrn bestellt b zu der Kaufmann Karl Julius He de Drescher, Iweigniederlassung des in e . Baden, und Julius Ullrich, Ban kie, Hendel mit Erzen. Metallen, Meta fe, schafts vertrag vom . ö 3 worden. Mitglieder * 6e , . f nlichen r nn Der Gesesl⸗ und in Gemãß heit dessen der Betrieb von ,. Bremergavener Bank, Berlin bestellt, er darf die Gesellschaft Reichenberg 6. B. unter der ale ichen . erfolgen im Iladbeck. Bon den bei der He, . nd Chemikalien, die bergmänn ische 3 tragen 6. Gegensta rats ie g ö. 3 . to ö. k , 86 Juni 1923 fest . . allet Art im In- und Aus— gag! e der i, n, ne,. Han; Zi mir in Verbtizung. mit einem an *. itng bes eben de en, tschen . , g. BGesellschaft eingereichten. Schriftsticken, binnunn und Veracheitimg die er vr n nlerne mens ist An, und in Frankfu 464 66 tell 8 Grundkah m ta betragt Die Gee elf haft ist berechligt, fich er Gen.-Pers, v. 2. 11. 23 i ände Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen 13 47; Fosef F. Stepansky, Blan ker n ; t insbesondere von dem , 6bericht de; ite fowie die Beteiligung an gleich. , , des ann, . Ban lie r g nd furt g. M. , O0) 6 und ist in 1200 au 6 ben . Gesellschaften und Unlerneh⸗ er, der 55 iar g des tr. vertreten. Amtsgericht Döbeln. 569 4. Deuische Elektrizitäts- *ndit. oönlich haftenden fters, de ztigen oder einschlaͤnglgen Unternehmungen. GSlämmkaritg! bettägt a Welt, Bankier in Frankfurt 3. HM. . lautende Aktien zu je 10 wien, aller Art zu beteiligen und solcke beschlessen. Vie ö 2 der Geh. den 15. Norem er 1g. strie Felir Hirfeh. Blatt id 24g rn. 6 e er 1 . 1 der 3 oren, lam Das Grundkapital belrägt 166 O0 009 16. Mark. . car e re 1. . den mit der Anme 7 der Gesells 43 Geschäfte n erwerben. Das Grundker tal schaft kann rechte verbindlich auch bunch Germ ning , ,, Taßat. rn. it am 6 beim Gericht Käsn Einsicht genommen Es besteht' aus weer, , man 2 ran urg eingen in Schtiftstücken, insbesondgre Ve Gründer det Gesellschaft, die sämt⸗ i W 000 09) 4; es ist einretemnt ei Prokuristen erfolgen. 2. am 12. 11. cem. 6M 14] verkauf Ing. Un quste ,, . 9. werden. Von dem Prüfungsbericht der Rie, mind h Yi erporzugzaktien zu e . 3. 19 inst Simon, ö dem n,. deg Vorstands und lich Arten i . aben, find . n . zu je 109 M0 , T3: a) zu der Firma Bremer Privat⸗ ny, Blatt 475 . rg ng Blatt 16 177. Ernst J. EG. Liebst, nr n. ö ke irma 3 21 ir, r, auch bei der ö 16h 86 . 4. . ind zu . ke des zn ichtsrats, kann bei dem unter⸗ SDauptmann a. B. Ganter 96 e eren en zu je 10060 . 3090 Bank vorm. Geyrg G. Mecke KR betr. die enn f, Georg YIlatt 15 S7: Internativnales Natent S*. 2. als ö 537 Spatz, 4 Einsi t, mien werden. . . ,. sind sämtlich er mn g ig ie fell ttz fertigen Gericht, Ginsicht genommen Ber in⸗Westend; der 66. deifrl Inbaberaktlen ju j. M0 *, 10 go In. Co.. Er, e, , m n,! auf Jasmatzi i ene rf 6 . . T Gewerbe⸗Buregn „Kosmos“ Kaufmann. G r. . betreffend die . ö en , ründer kündtgt unter Einhaltung einer 6. 9 werden. Tis doc zu Frankfurt a der Berg · haberaf lien zu ie j G00 und So Ir. 2lktien: In der Gen, Vers. B . 25 ist 6. eingetragen we 36 Inh. Alexander Schörke, Blei zig; Unter A 9 . 3750 nn, . 63 3 Sor m n Marr r n sese Ind: rn rf Fun mann zu i,, rist, erstmals 46 31. D wog Bös? orrgenty Zigaretten Wer- ö or g. D. ist der Ge .- Vertr. . fir a e, versammlung , 6 ie ei 3 hat Vereinigte Tonbfd-Theater Raberi Neuwöhner, ustalt . 6. n fen ige . . 2 . ter 1 eh , n. n. 1936. Erfolgt zu diesem ine triebẽgefen i. mit beschränkter mer dorf, der Marim lian Chr . Fritz Greßmann ist beschlossen, das G ic . . unter den Vetsch. Matt 15 V9: Evuard Serschel, 9 als . euwd 6 aufgelöst. Dag Ge * . saufmann ju Frankf en ing Kündigung, dann läuft die 6 aftung. e e n vom 6, Wiedemann und seine als persönli 1. tender Gesellschafter . 1 Beschlusse angegeben h, Blatt Me: Theodor mhlig. Blarl n ee. . die hiesig ö. . heinrich e g. , zu .. schaft jeweils dr zu vier h hre . r. 30. und 30. 3. genstand borene Brenner, in Frankfurt a. senige der anderen Dälfle der lsreren geschieden. Jeder der eingetragenen m fünfjig Millionen Mark durch Aus, Söoß: Tabak X Cigngaretten“ Fabrik 6 Gebrũder lar, en at esell 6 furt a. Fe , m. 9 K ö.. e, e en g. erfolgen im Reichs des kei e. . Handel mit Vorstand bestehl aus zwej oder me . 125 ö ie Verlei nag der Gesell chf kuristen ist. berechtigt, die ell n. 3 von sechstausend Vorzu ae. u Samson“ T. Mariweg. Blat 705 366 . reti 1 ist gus · fn fee Filiale eh hein w ge anzeiger. Tabaf und a r e anf ins- gliedern; er vertritt die , ind erfolgt, wenn der Vorstand 2 mehreren außer mit einem persoönlich haftenden Ge⸗ se eintausend und von vierhundertund⸗ Krahl . Seibt. Bratt 15 WM: gelöst Der bisherige . e, Lud⸗ Firmg ist erkoschen. Bie psd uren sin ,, 3. B z33. Thalberg Gesellschaft mit besondere der 3 der von der Firma mehr als zwei , , ieder be⸗ Rr liedern besteht, durch wei derse ben n auch mit einem anderen Pro⸗ vierzig Vorzugsaktien zu je dn bunt e, . Adamla, Blatt 4781; Edugrd W. wig . , alleiniger in, der erloschen. Umlsterichl Essen. n. ist Hen e, lesinger, l beschräntkter Haftung. Unter diefer Solodoff C Ele, in Frankfurt a. M. her⸗ stellt, so wird die

risten zu vertreten. An Paul Alexander, tausend Mark, die sämtlich auf den In- Dir Blait S231, saämtkich in Dresden, Il Firma. K . a ö.

e , Dang gabekurs der Namenaktien und der ante a

frau rie 3 der. Inhaberaktien dete ügt 1090 3. der. er

ans . in Berlin. haberaktien zu je 50 C09 44. Der We.

esellschaft entweder ö oder durch ein .