1923 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 3 ; n 3 i i der Gesellschaft Oefen und Herden, Werkzeugen und ver. , K 25 . 4 jde jn Ki llschaft m. b. Oo] Schramm in Dulzburg Kaunenn Pauls. Billengerklämnngen, der, ele 2 fi 1 : . 2 ; ö ; Uhle e . 1 * . . ö e l. Svengler in Berlin. Ezster Aufsichtstat; . a n,, ,, in Eudmias sellschaft für k 1 . ö i781] MNCuwiedlr. ; 18471] I rechtigt, den Gen ständ des Unternehmen 12. September 1923 abgeschl. . . 3 ö 4 Han nn. Een * ile, , , r, ,,. . e i r, ö . tun ffn, pe 3, 1. ; . geen, . ra 6 . a. * ; er , n , . n . ö B 86 heute . en e, , , , 39. Skieber. 1g 1 . ; machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ Ingenieur trich von Len gz 2 3 C. ihn . Ser ber., 2 ab geben werden. x 3 o Bügenburg Architert in udwigz. ö . General versammlung vom 16 Sk= Hande lsgesellschaft Kon rürenfabrik Decky IAiktlengeselischaft R . en e ] r. rlteuung von 7 a . aus⸗ . des Unternehmens ist die schen Reichegnzeiger . 3 , n ,,,, Duisburg. Gründer; Generaldirektor flentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ hafen a Rh. Geschäst zur Herstellung he 1623 geänder in den S5 3 und 21 und Heilbrunn in Mors eingetragen folgendes eingetra = 9 D gan, mn . iitstion 4rd Ter, Herttie) von Hand. Amtsgericht Kiel. r * 23 ,, . Schramm. Fahrikant Johann sellschaft erfolgen . . Reichs 66 nennen 32 . Eisen· Heu len il . . Die Gesellschaft 4 . der mann ö n,. ö . 1 . h e . ,, e, n ,, , , , , gern we, em,, ,, , , x 6 ; irekt⸗ ; n und Verz⸗ Rau! m ; ö 4 z tsgeri *rᷓ j * ö ö k i, . er, erart der Kaufmann ĩ ü , erer e. . nan r beide de lte B ist unter . . 6 ö . bar e Das Amtsgericht. ker fen, . , . i . a,, , ie e , ern n, ,. . e, e, en , n, , . 6 x en: r ĩ sft⸗ f m Kaufmann Fr . 2 . , . . t it., n. Pꝛokur ien⸗ in Wes Fhefrau? herr m Ih ih 55 36 . ö fuse n rc mit, der Änmeidung eil ere chtz. crit, ln 81763] niederlassuna in Mannheim Geschäfts⸗ uf den , lautenden Stammaktien h. ber ie chan, , J u gern e nn g, ö . .

Heinrich Aßmann. Gesellschaft mit ber. ficke K . sicht, Jmmmer meister in Duisburg ist Prokurg erteilt. Larensteinz Sachsen; 3 nl i h —ĩ schränkter ef ung Sitz der eie gelt kJ ö Jedes Vorstandsmitalsed ist allein ver⸗ Auf Blatt ghz des Handelsregisters ist . ind; . Dr. Martin Wohlgemut, sbhar je Ig O00 M und gl auf Namen örs, den 7 November 1923 Nenwied, den 8. November 1923. prokura ertellt, Der Gesellschafts. Alfred Jefumann in Plauen 1. V ber n. e e 36 ö . V. ö

enstand des J 8 ñ s igt. Bekanntmach ; 8. November 1923 eingetragen worden: eoposd Cahn, heide Geschäftsführer in den Vorzugsaktien über je 1 009 909 Das Amtsgericht. ; , 2 . . , n, il , n. her e, it oe , ,, be , i, en, , ; ö. 5. 6 jetzt de,. . ; j , f ire e r e n i , 6 . 1 683 eines Sägewerks. Holzhandel, Pachtung keschränktter Saftung. Sitz: Rudau, Sstpr. cbenda mil 18 Tagen Frist. Die mit der Uhren- Werk, Gesellschaft mit be⸗ ng. 1. Gele am Mark. Die neuen en werden jum Mrs. 81780 Kiebün. ö zur Vertretung der Gesell 4 k tember Scriftstücke schränkter Haftung in. Glashütte * Arrsh 191 errichtet und am 26 Je. Furse von 190 X. guggegeben. In das ö Abt. A Eintragung in das Handelen c hm, erechtigt. Die Gesellschaft . Ee . . a e no *.

und Belriebdüberrahme derartiger Unter. 15 Iin meldung eingereichten ĩ ; ; , wer können beim Registeraericht, der Bräfüngs. (Sachfem. Der Gesestschaftevertrag ist ua, 1e geändert und, neun gefeßt. Genen. Mannheim, den 9 November 1923. Ar. B66 ist hene bei der Firma Christei vom 3 November 1Fe3; Firma Site chor stens zwei Geschäfts führer. sellschaft befindet sich Schloßftr. 3

. ie Gesell *. r. ̃ ĩ i i 1923 ab 9 en stand des Un ternehmens ist die Anschaffun Bab. Ämtzoericht B. G. 4. z * , e. , 2 Hir e, e e s . w . ,, ne, ,. , , ö . , , , n inen, n d, ,, e, Slammkabital beträgt 10 Milliarden werte in Flachau, Ost't, zurzeit in FRudan Ai 6. Nobzmbeg , m, ist die Herstellung und der Ver- Seide und Modewaren sowie, die Vęteili⸗ nannheim. 1si7533) Mörs, den J. November 1925 n Fifi. n n richt il, JR gisool Mme, *g e in Plauen i. V, . i ö ü ; ̃ . Unter ; ̃ . n g. Nr, ; kurg . des Heinrich Mark. e, ber ebenen Heühlenunierneß mens, serner S. Decker & Co. Gesellschaft mit be. trieb von? Ühren aller Ari. Die gung an gleichen eder ähnlichen Unter hum. Handelzregister B Band XVIi Daß Amtsgericht ! ü rr if. Hnndelarteiste ) . 9 ö . ie re ö.

Geschäftsführer lind Baugewerkmeister en Hanpel mit Getreide Hülfenkrüchten, schränkten Haftung. Sitz: Königsberg Gesellschaft hat ferner das Recht, gleich= nehmum en. Das Stammkapital beträgt Oe oJ. Fimmd. . KHergin zin lage J * er ch r ag , , 4 5 ĩ 66er . . 5 oschen. . eler Aßmann n Selbeg und Kaufmann Yiühenfabrikaten, Dürigemittein und i. Pr. Gefellschaflöpertrag vom 17. Sep artige oder ähnliche Unternehmen zu er. nach Erhöhung durch Czsellschafterbeschluß Fhelnau. der Deutschen Bergin Aktien. Mzrs. i783 Nied erkahnstæęin. 81795 h H. in daher ur . t 1 daß ö Sch un t erer s ö n ö . Januar 192 nunmehr eine 7 Ins Handelsregister A Nr. 8j ist am durch Gesellschafter . 4. 1694 hh Nr. 1 Die Firma ne e, ö.

nehmungen sowie die Beteiligung an

s von der Burg in Werden a. Ruhr. m. tern tember 1533. Gegenstand des Unter⸗ werben fich an solchen zu beieiligen oder vom 24 inmehr ein chaft für Kohle und Erdölchemie“ k. . ,. / , ,, , f em ebe wulamnern il nen ri. n e , en, een , e, ch: ö ,, , dl, ,n ö J risten. ( ührer: Fräulein Erna Schadwinkel in Ausfuhr. ammkapital: illi ücke zu erwerben. 3 ammkapi der olg . sesel aft für Kohle. un rdölchemie sellschaft mit beschränkter Haftung in orden; ie ellschaft ist aufgelhst. königsfehn und Auktionator Fritz Wi kler i. V. Nr. 1633: Die Gefell ĩ f Der Ehefrau Baugewerkmeister Peter shrer; ; j tf Piark. Geschäftsführer: Sammel Becker beträgt fünfzehn Millionen Mark. Der schen Reichsanjeiger Berlin, wurde heute eingetragen: Di nr le stung in Die 3 fit ; d r inkler i. B. Nr. 1028: Die Gesellschaft ist auf⸗ 6 ö ü . 89 it . . 21 k in n,. 2 8 . . n . . en, . 2. ö eingetragenen . kn s,, we, 3 gi . nr , de le rr lerlahnten. ö. 5. Papenburg, 10. 11. 1923 2. e egg , ö ö . ie Firma m ö ; recht i nigsberg i. Pr. on diesen h ashütte leistet seine Einlage von drei ; 51 w ͤ l i No —ĩ örs i w . e e, e er,, ; . . ö den, , e f.. a , ke gn, . jeder . ö ist . 969 2 er 53 n, ,, e, ,, , e ger n einten e g cht n r 1. k ,, . ö 5 k ,, Bekanntmachungen dur n Deutschen s , jeder Geschãä rer mit einem anderen elektrischen otor, z „xzwei r⸗ . n k . ; . ; ] ran hi ; ] rt das Vandel ggesch. 1 Reichsanzeiger. Gesellschaftsvertrag vom 8. a ,, Backfett' (der einem Prokuristen vertretungs macherdrehbänke, ein. Welle und Schnur Haftung n Fraukenthal; 3m nęeit eren Harkuenk irehen. 81774 K 3 36 * 5 2 girl 5 6 is ee r ele er, ien k ö Al og g e, 3 12. Nobember 1923 e e, e fe, . 4 r. bey tig November 1923 hei Nr 17. . ö r n ge rr rin In a , mnenlfte ist heute ein⸗ Munster, wWestt. . kenn , wdcitnfe in . . H. in . Holĩeri . ,, , . . 6 gem a,. ) 5. mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs— . ; ** 4 6 , ,. 86. Die PVroku setragen worden: Im hlefigen Handelzregister A Fer 37 Ennigerloh am 8. Nagp. 3 Nach ⸗] in VPegau geführten Blatt 413 am Firma ist erloschen. Amtsgericht. 3. i Pr. Gesellschaftsvertrag vom . Odinwerk Miaschinenfabrsf und führern find bestellt; Der Kaufmann Einzelvertretumebefugn is. ie Prokura iauf Blatt 155 betr. die Firma Louis ist 1 ö gister r. stehen kes eingetragen; Dem Dr. Ätfreß 3. November jgèz eingetragen worden: h) str f 24 : zer 1 Fießerei, G. m. b,. H. -=: Per bisherige Htaimund WMarschher in Dresden-. und des Karl August Bender ist erloschen. ,,, ö. ; l. zu Rr, Firma Kommanditgesellschaft 1 Alfred d ; en: guf Tem Klatte der Firma, „Ernft e,, em, ,, , , , ,,, e , . . e. 8 Amt egerichts n,, Ge me ll, 126 Milliarden ,,, , . ie gert i e aft . J en. ö. i . n Merke . 6 ö ilk l ri nr ihn ka 3 . Yhtober 1573 ist der gg n . . um. neunund. ist infolge led, . (6 öni ; chäftsführer: ; öh ; j 3 . J irchen. ĩ ĩ en i 2 ĩ = ill io 6 s auf 6 e ,. ö Eingett gen ire, an gi Rꝛobember ö. e . der einem stellpertret enden J . führer dürfen nur zu weit gemein fam der kowetki ist erlesen, 3. , z 2. 5 . ei e e den 30. Oktobe . g,, n fabi gutz f , eig 1j 1 . ö , 69 * J führer oder mit inem Fesantprokurisften 6 eint 'meinsam mit einen Prgturisten 3. gesnschte dhmzn, Nauf Blatt 26. bett. die Firma Georg nter e, Kaner l. zur einen Geschzftsführer Pat. Jer Mark ung, dreißig. Aktien je einhundert, sind die Ge nch, , Genf,. zee erlasfung; Königsberg k Pr. Laberrel, * Ir, Big. Dtdenlfche. Großhandels. Kerttretung berechtigt. Die Prokura des ke Gesehsscheft pertrelen. Die Bekannt, Theodor Katse' in, Ludwigshafen Barer in Markneukirchen: Prokura if K Fandmwoirt Franz Schelmann ist als Ge tanstĩnd Mags, Kerfallend, mithin guf, fünf. hat am J Ati , fz de, de, haf 16 ee , gbr le ben, zo Rrarene , enn gelen hh muenzen, Wee, ks eg fs hre, . ,. ö io fer ler geg. . 3 ani j jk Kön i j 2 2 a g ö . . z * 2 2 5 ö ! . ö . 9 j * r* 2 d . . Pr 1. ,,,, Maschinen ⸗Gesellschaft m. b. ́. —: Der Amtsgericht Lauenstein (Sa. 1923. rt n r gn gg, betr. die Firma Theo⸗ In funser Handel regfster Abt. Bz ist e . Gesellschaft vertrag . . 3 Erenzliau. 1807 Sin r en ereilt k Gäörenstand!! beg! Unternehmen: Ale bisherige Prokurist Gustah ö Amtsgericht Regzistergericht. wr Voigt in Wärkneutrchen, n Pag ö bei get unter Nr. 26 , Ohligs 8195 in Verbindung mil den Abänderungen vom . In unser Handelsregister Abteilan J zin, Röpember 1gzz bei Nr. 3839 Geschz te, die sich auf den Großhandel st 6m stellveytretenden Geschast führer Leοbschuta. XI817641, e, , n,, handelsgeschäft ist eingelreken der Kauf , , ihn Firma. Westfallsche Wirkungen in d 8 Handelsrefst 11. Mai, 29. Juli und 21. Oklober 132, ist heute 6. ,, w Qöokeleden Jutkerrogren und ver- hestellt. Er ist jufammen mit einem Das unter de; Firma Paul Dentscher Liöjbben, Lautgzitz, l3i768] hm es Uher e n. e. . . llichaft mit dem nee k. ,. er. sst durch den . Beschluß laut handlung G. m. 3 H. in Prenzlau folgen. aufgelöst. Der bigherige Gesellschafiet wandten Artikeln benschen. Stammkapital: ge af, ührer, einem stellvertretenden Mir, 69 bes. Handelöregsters Abschnitt 4 Im Handeleregister 8 Nr. X. ist am nenkirchen. Die Gefellfchaͤft ist am worden upa e . 3. was'ingettsgen Abt. R Rr. Sig bel der Firma Fred Weotgrigtsprotokglls vom 11, September des eingetragen. Carl Hecht ist allein cer Inhaber der sz Millionen Mark. Gefchäftslithrer: Geschastsflhhrer, oder einem; Gesant⸗ mr e. beftehende Hande ge schast ift C e kiobez 10e fingefragen; Derma i' Jul igzz errichteß worden. zehn Hin e cl 3. ita un fiinf, Westen holz ́ * Co, in Vhfls , . 1d in en Ss. 3 und 15 abge andert Nach dem Beschluß der Generglver= Walter . uristen vertretungsberechtigt. Die auf, den Kaufmann Georg Deutscher in Müller Aktiengesellschaft für Landes Amtsgericht Markneukirchen, . 4. y. . jetzt mann Jesh Koltmaier in hlĩgs ist 3 worden. Weiter wird noch als nicht ein sammlung vom 12. Dezember 19532 ist das

Firma. Kaufleute Gustad Mrowka. j ĩ n Ka h , n n , , . r Bei 36. 3 ; ĩ rokura des Gustap Quedenfeld ist er⸗ Leob übergegangen und wird ven produkte mit dem Sitz in Lübben. Gegen—= !. ö 16 ; . etragen bekanntgemacht: Die Aus Stammk ? ö Bei Nr. A114 Merkur Handels⸗ Hannemann und Gustavy Schnell, in are em ln, Hl Hech . 6st , . ,, , n , am 7. November 1935. Hünster. . 3 . be Kommanditist ausgeschieden und die ihm . ,, . 2 12 3. 9 mn J. . AS erhöht und

büros fir g sertroirduft? 5. Häusler C. Rn iacberg. i. Pr. Zwei Hesceaft fühler zem Gugen ; 36 Unt ; ; , ,, , . n ö. 66 ie , ö r i wen. sind vertretunasberechtigt. Die her beide in ,, r bl! e r, Dies ist am 12. November . sowie Einfuhr von Landesprodutten, Har kranstiidt. 81776 , gh , ne, 6 . und , . bon 30 Aktien, Prenzlau, den 19. Novemher 1923.

O. ö . 2 Rur ; ö au i önli . ist bi 31. Dezembe amtprokura dahin ertei in das Handelsregister eingetragen insbesondere Getreide, Kartoffeln, Futter Im ndelsren iter ; w . . . le Vorzugsaktien mit mehrfache Das Amtsgericht. Masuhr aus Quednau ist als persönlich Gesellschaft ist bis zum ezember in d e n. Handelsregister ist eingetragen näneter, Westt. oin83) , ö 8 ,,, 6. 1 ö Da gericht

haftender Gesenfsschafter eingetreten. Ein 1938 abgeschlossen. Sie verlängert sich ja g mmen mit. Finem CGiesch il wen worden. . ; ö Hrste n e ru . . Kommanditlst ist ausgetreten, ein neuer stets guf ein weiteres Jahr, wenn sig nicht (mem, stellpertretenden Geschäftsführer Leobschütz, den 129. Novemher 1923. liarden Mark. Dor and; Kaufmann Ver 1. am 2. Nobember 1923 auf Blatt 217 Im hiesigen Handelsregister B Nr 225 Abt. A Rr. 4 bei t ; vv. Pxiebus. 51808 e n i ö Die neue spötestens ein halbes Jahr vor Ablauf eder einem Gesamtprokuristen vertretungs Das Amtsgericht. mann . ö 3 e e , die Firmg Wilhelm Wenske in Hart⸗ nh j ch eingetragen, die Firmz Henkeis in Shligs: . . . Amtsgericht Pegau, am 5. Nobember 19213. Im Handelsregister Abt. B ] am . hat am 10. Oktober gekündigt wird. , hen, m en b n n hien ge ij 6 ,,,, sannsdorf und als deren Inhgber, der Ger e bft, U . nkels, Metg geb. Bartels, in Ohligs ist Eerieberk 106. 11. 25 bei der unter Nr. h ein. 19e3 begonnen. Die persönlich haftenden Nr. 841. „Avag“ Allgemeine Industrie⸗= 3 6 n ö. ai, z n. unn J IHich. . 515766 . w . saufmann und Gärtnereibesißer Wilhelm afgelbft 9d Ha ung in Münster i. W. Prokura ertellt. 8 8 * SIS] getragenen Firma Natron zellstoff und Gesellschafter Hängler und Masuhr sind Verkaufs- Atiengesellf aft. Weignieder. . . ich an eschrin eig z. In das Hande sregister. Abteilung uest ö . ens in Hartmannsdorf. Eingegeben 8 nn . Hi . Abt. A Rr. 423 bei der ien Se Fita Herd . gr ist bei der Papierfahriken A. G. Zweigniederlassung nur gemeinschaftlich oder ein jeder von lassung Königsberg i. Pr. Sitz: Frank⸗ uz . ne. 366 9 3 f 3 Nr. 59 wurde heute die Firma Straube s 8 . , er sbnen estehi Geschäftszweig: Großhandel mit Shbst, bare ef ist in ünster zum Liqui brüder Altenbach, Kommandfigefellschaft . ' 2 35 J heute Priehus , eingetragen worden: . ien, mn, Nouristen 96 ö. g. M. w in . ö Handei , 3 6 ,, , . fen er Hl ta heder öh n , ,, k 4 gi sst en g November 1923 ö . dier, , und Wil⸗ J fr Firma ist im Handels na Din c . en retungsberechtigt. Dem Ingenieur Hans berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 9. De⸗ C . ; appe, Lich, und als Jnhaher Ot ,,, . ; . am 19. November auf Blatt 28, . . helm enbach in igs find mit Harl . vom. 8. März . re le een , a Gr en rng , mn, mit . . Art, V irmonlunifabritant in Tich, zingelragen. , ae Tn rn me, im d Kit die Firn 1. Tunger Micr , Das Amtsgericht. Wirkung vom J. Januar)] . n, . 29 5 1923. . . Firma betreffenden 1 des Gelell⸗ 1. ö ö deß ö. in fh n 1925. Gegenstand des . Ver⸗ . '. er arg, 2 6. . Lich. re , n , . . zu J ö rg er, gh be zu l ,, ö Christian Emil , . . ö ö. eschieden und gleichzeitig Amtsgericht. ,, Aenderung det Firma aft mit einem der be persönlich wertung, Vertrieb von Industrieerzeuag⸗ d, , r, . isches Amtsgericht. . . Nilller ist erloschen . ; airek d;. als persönlich haftende Gesellschafter in ,,, . j . aftenden Gesellschafter vertretungs⸗ nissen und Waren für eigeng und fremde . G ; 20b k ö je , an e , , , 3 am 19 November 1923 auf Blatt 181, . der Firma Moselschieferbergwerke die Gesellschaft ö etreten. ef i ö ister B N . 83 264 ,,. . . , , ist. . Rechnung, insbesondere eleftrobechnischer art s suhrer: arm mg ; ö 2 hetr. , Paul Trommer Maschinen. Gesellschaft mit beschränktzr Haftung mit ist die Persönlich nf; Gesellschaflerin, hene die Firma 8 i. . Gal , erb tile ai . m 8. = d 3 . 2 .

ar, er, an F n entire ne , ,

1 36 eh r ö Diomid Kbontareff, Königsberg 1 Pr., Lhtzem; . . den Inhaber lauten und zum Kurie won För, Profurg'ij dem Sitze in Cattenes ist n das die 6 ; i. wa. ; .

ene ge g , . J r er r ,,,, , S ells

Gugen Sach Die ben ves ver. Und ltgradukttongunterhnehmungen sonie Taufmann-Hermonn Rode in Weimar, Ne 15 folgende Firma eingetragen. let ,,, in Markranstädt. Er mit dem ö Kaufmann Bruno Erlenbach, Königsber t. olgende ngetragen besteht aus einer oder mehreren vom uf. f S. rn i, , rn, getragen worden. n, 1 heschränkter Haftung mit dem Sitz in die Gesellschaft zu vertreten. g 6 z ö larf die Firma nur gemeinschaftlich mit Letzag orden. itze in Ohligs, aus der chaft aus Perleber t Am teoericht Priebut.

storbenen Inhabers Eugen Sach haben das aller Geschäfts⸗ und Vermögengobiekte. . cht KR . ; —ᷣ ; lenz 6 6 . ĩ

e. . 5 . ö mn ö , . ; n, !ᷣ. . . . ,,,, ah be⸗ kJ , ,,. Die ö Er en, ght Eu hn, geschieden. Amtsgericht Ohligs. 6 . 3. 2 ö. veel Gutzeit Non ige berg, n ,, n,, ̃ ; chränkter Haftung in Lößen. Gegenstand in den gefetzlichen Fällen guch vom Auf— . enieurg Ytto Trommer vsel⸗ rotmühlen, Motoren und Maschinen Ratingen 81809

vergußert. ; . Inhabervorjugsaktien zu je 1600 4A: die rut ten vertretungsberechtigt. Be kannt. 6 Ünternehmens ist der Handel mit 1 f kh! EK in der Weife beschränkt worden, daß sürsch vegleat. *, . Oppelm. gi799g] fir Lantmirts⸗ ö! ; ö.

,,, . ben e n. Wien . . in here,, win r , . eren r r , ,,, ö , . ann ne ,n. ö . B 6 . . . . . 1 . i , n, untl A ö hir , nic, n, e ben e n h e f ü n ö nfel . erlassung: find zum Kurse von z ; S it: 1 ell scha aft er- t 2 vertreten da heute bei der u 278 ei zen 300 600 ; iftsfü st b . Lat. il⸗ i ĩ

Danzig, Zwcignjcderlaft ung: Königsberg id vp, die Aktien vom . . , , a nn, . at Hrtanntmachu ten de, Glschafn, Lam 26. September 1853 auf Blatt 214, ie 8 und 14,6 des Gesellschafts⸗ . ö e ,, Oi Cee gert nn r it *. el fen eie r bi i , ö

0g O00 6. folgen im Veutschen Reichsanzeiger. 26.8 ;

Pr. r Mie, Firma asteilsschzn. Kapital, zum Kurse don SC, z: Kön , Personlich haftende Gesellschafter sind: n er mer Besellschaft. die sämtlich kit die Firmg. Vtto Pehrendt, Abt. vrtzgs sind, geändert durch Beschluß getragen. worden, daß der Kaufnlann' Lux. Hefellschafteder trag ist and k*Gttoöet eltagen sorden k

5. . 1 hei 2 ausgegeben. Be sanntmachungen; . n. bm eg ü e, i fe. Kaufmann. Waller Brenner, e n n tien benommen haben, find: er e , . n , . Die gl ain den 26. Okt. 1923 1 Schüftan gus . Geselischaft aus. 1833 abgeschlossen. . e u. irrigen

iin ,,, dr ü, g,, h, , ,,,, , , nen,, n nens lee,, .

Hen. . 9 . runder: ; 1 G 3 ; mtlich in 22 n Feli aedicke, rlin⸗Halensee, . 31 ö 246d . ö . as Amtsgericht. ns Ziecker und Georg Brüniyg sind aus Bel Nr. zoz9 Deutsche Not⸗Möbel / Handels sellschaften. Heinrich, Enden Frmmissignehn sowig Eigenhandel für das 3 ist 6 Gefellschaft mit beschran k , . . Wesche, Berlin,. Br. cur Amtsgericht Markranstädt. . ; . dem Vörst and ausgesch Mqi

ö . ö ; z in. Dr. cun. . ; geschieden. Det Diplom⸗

ö. . Polster· und Tapezier f am 12 November 1923. Pęrleberg. 81803] ingenieur Oskar Baudisch in .

o. Kommandit⸗ sowie Ferdinand Frohmann, Rentner Möbel.. Zi ; d f Ischaflsvertrag ist ; a ; dauf⸗ Neustadt, Meckib. 81787 .

Eduard Simon⸗Wolfskehl, Fabrikdirektor . Stemmtgßital: Zwe Mi ne . elf 36 , 3 er n. , e, K . ö In unser Handel gregister ist ie Ogsnabr ile. 1681626] In unser Handelzregister ist Len dei zun Horstan dem salied bestell. Big August Reichow. Bankdirektor Georg rk. , aufleute Alfz⸗ schäftsführer vertritt für sich allein die erften Aufsichtsrat bilden? Sberregierungs ˖ Meisten. ; 81776 n. Albert Grothkopp mit dem Nieder. In unser , t eingetragen; Firma rmann PViaterne, Perleberg, 17 und 15 der Satzungen find durch Be⸗ Hinkel. sämtkich. aus Frankfurt a. M. Pohlent und Wisßelm Tappmæzver, beide Hier m ift berechtigt, allein die rat Fritz Junge k In Handelsregister wurde heute auf lafsunggorte Shornltz und als deren In. 4) am (. 11 Cas; Firm Josef beute eingeiragen: Die Firma ist Erloschen' schuß er Generaiperammlung dom Sie haben sämtliche Aktien überngmmen. n Rönigoberg t * Ven , ,, Firma zu zeichnen. Genctalbirckter Wal ter Strelow, Ber in. Hunt A, betr. die Kommgnditgesellschaft haber der, Kaufmann Älbert Grothköpp . Osnahrük., Inhaber Kaufmann, Perleberg, 2. 7 Rovember 1553. 1. Juni 1923 geändert

Vorstand; Fabri köirektor Nuaust Reichow schäftsführern ist jeder mit einem anderen Die k der Gesellschaft . Kanfticnn Ulber. Tücke, arl Tiedemann in Brockwitz, ein. zu Spornitz eingetra sef Helmers in Oenqhrück. Das Amtsgericht. Amtsgericht Ratingen.

j f j oder einem rokuristen vertretungs⸗ 26 dee, Letragen: Die Prokura de di ö. b 3. 11. 1923: = .

. . . . berechtigt. , Kön s, Tie e, nur erh hs, e ichen Reiche - er m enn m gr. a , men gn . ; nnd e gg. 2 n . ; ö . i . e n Hohe or i ö. ö . ö. ;

anberen ober mit einem Prokuriften ber- berger Allgemeine eitung. Dem anzeiger. Amtsgericht Lötzen. leuthen, Bankier . ; ihn. . ist erloschen. ö . Eaericht. schränkter Haffung, Osnabrück stand , ; S805] Ravenshbmrz. 81810

Pr. Ketnnasberechtirt. Dem Kgufmann Guldo Fraulein Charlotte Kurglla in Königsberg ,, m. ., ichen eißen, den 12 November 1923 des Unternehmens sind die Aus führungen änhebimga, mi, alen, fi G bas, Hantelzregister wurde ein, Meß in Frankfurt a. M. ist Prokura i. 7 ist Prokura erteilt. Hucwigshaten, Rhein. ISI767] heldung; der . , Das Amtsgericht ; Su gta dt M geklh. hn von Bauten, vorwiegend Zimmer. und Häehhenhgm en det Ws wurde in geisaggh,

Coe, Her Rauf fiber, Sag in erlelt.. . e , genen ben ie än gb, ne d, , ,, , , , , ,

, , 6 ee dels r n, 1. chen fg rt g, gien . kann beim Bericht Cinfichl -. . 6. . inge ragen. . nn,,

e . k . ner ö keph zg ? . , , 8 de r . e r ,. 1. ne . e sg rs in. hee k . deänder] in Veltum- erk. Gheodor j * er. Amtsgericht. 9.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Sitz: Köni ; . a. mann Otto Sachs ift bis auf welteres in Ludwigshafen a. 6pl. ; ; j ü , ,, 2 . i. 66. ire, des Arthur ö K . die ,, durch Beschluß Inhaber; August k. in Amtsgericht Lübben. Kl, Stetten at. hi. Die o ie ; tan Keiser gehörenden Bau, und, , ister ist h . ö Bei der Firma Anton Semm⸗ Sock ist erloschen. stand des Unternehmens: Herstellung und . , , , . 4 k 66 , . ge n q ai CLiüjdinghausem. 8176 feel eseselsscaft ist aufgelöst. Die Neustadt, Meechkib. 81289) chf urn Exrejchung dieses gelragen worden; . k . 3 er eschen. 83 l, d gerge e e ,,, , derenläbeieie =, g bös ne, g n, n, r,, fene, m b,, , n b,, nne, ,, n,, , rern, ,, we Welch , g, wee, Ken Pöls Hancke Vers, stet „len se mi , dl , e dd, d, ,,. , kr e e Oel ind die bisherigen GeschzftefüühQrer Felir Mark. Eg ist in 10 600 Aktien zu se a , . . führer sind: 1. Hubert Cramer, Kaufmann Fosef , lfm Föll Beuge, beßkirch, den 12. November 1923. 6 6. 3 i ing ahn 93 In beteiligen oder deren Vertretung u über e . . Amn 3 ar e nn, . eb und Michael Wulff in Königeberg j Ch 46 und in Hon. Aktien zu je geltagen bei FRtr. g . lshet Prrbinzial 9 K Se gi. . zu Selm ir. Si ist Prokura erterit beiichteschrelberei des üimiszger chi. . 3. ö nil Puls in eng gen nrifs, 6. lionen be. U. ö ö. . 8 3. 2 9 ö i. Pr, Jeder von ihnen ist allein vertre- 20 00 M zerlent. Die Aktien lauten guf eit ee ur Grenzmark jetzt Landes⸗ Kaufmann n,, . ü dun n w nrnichi Lüdinghausen. 12 . . tfadt r ren den 5. Nov. 1923 Nl, Ceschaste führer sind Der auf mann . 9. 1 53 , Gei ö . 6 tun ẽbelecht it. ; : den Inbaher. Bekanntmachungen: Reichs gklienbank Grenzmark Aktiengesellschaft ie e ge, ö . U n, . 7j . . Sn gr . , zh er, Schwer. Amtsgericht J . berfammlung vom 15. Au af 1923 hal V . 5 äInguͤb. ,, big. ö . . . ker , n m nee, raren, eig 6. , . e . . ur nerelpersammlung Hluß vom 20 Tagen Frist Gründe: J. Frau Mrdn versammkungbeschluß vom 11. September Dle Gefellschaft Fenn Em tragungen in das Handelsregister à Göre, Jnhabel ier 3. a er, Veæustadt. O. S. . 8170) ö tee fh eit! ö. f lefi e . . re , Millionen Mark, in acht⸗ Navengburg, ist beendigt. Am 7. November Engel, mit dem Sitze in Mierseburg und In unser Firmenregister Abteilung A die Firma durch , en ng Unter⸗ tausend auf den Inhaber lautende Stamm. 1923 bei der Firma Lokalbahn⸗Aktien⸗ i

8. Oktober 19235 ist 8 3 der Satzung Julstz, geh Barwa. 2 Kaufmann Richard Isg soll Grundkapital z len, einschläz iger, ant. n . 3: 3 , . tlitz, geh ; ! d ll pital um böchstens elgnieberlaffungen errichten und sich an am 9. id vember 19353: ; . 9 ert und das Grundktepitzl um Jnlitz. 3. Kaufmann Paul Trühe, 4 Archi, 2565 Millionen Mark erhöht werden. 3 eschäflen gleicher der Nr. 63 die offen Handelsgesellscha ersönlich haflende Gejellschafter ber ilt heute unter ir. sz Lie Firma Mar schrfft rechtsverbindlich. Bekannt. Aktien zu je ,,, Mark, in acht⸗ Lsellschaft München Zweignieberlaffung

. a , . ; lz

ekt, Johanne; Schmidt. simtlich in Franz Kukenburg in Frankfurt (Oder) ist nde en 6 Emil Borkowsti &. Eo. Jieun Jucha. Vie ̃ ; m au d a ende e

Rönia 1. Pr.. 5. Färberei besiner Paul itgli ö ähnlicher Art beteiligen oder deren Ver, Emil. workowett n ben eh, . iusmann Friedrich Gnges und der Ortmann, in Neustadt, O. S. und als machungen erfolgen nur durch den Deut in end aul des ie, geh, ,,,, De, den, ,,,, n, nn, , s , ,, , , , , , , gesellschaft. Sitz: n e i Pr; Der Aktien übernommen. Vorstend: Gründer gericht. . beträgt eine Millien Mark. Sind mehrere fonnen. Ve nl Er n hoe n und erseburg. eingetragen. Die Gefellschaft mann, daselbst, eingetragen morden. Kaufmann Keiser bringt als seine Einlage n . tan m, h 6 tamnm prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er Gesellsckwetcvertrag ist am 13. September zu J und 3. Erster Aufsichtgrat; Sÿre= z , Geschäftsführer bestellt, so ist jeher allein ind die ö ö . hen 86 st gm 1. Iovemher jhig begonnen. Amtsgericht Neustadt, O. S. 9. 11. 1923. in die Gesellschaft ein das bisher unter 3 nh en, en f ö. 91 in ö. gemeinsam mit einem Vor land glied 1663 festgeste llt. Genenstand des Unter He kbester und Riltmeister 4. D aul Langendreer. ls] ver letingcbere ßtigt; Die Beem, wem ge, 'n Ce win e ibomc, . Vyrttetung der Gesellschaft, ind nur ker Firm] dh. , mmeher s. ohn i en , menu me,, uf k ,. , . ur nehmen ß: Die Verwertung, der est⸗ Müncheberg. Kanf wann Harst bon Lieben. . In unser ö Abteilung B machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ t. . Gesellschafter gemeinschaftlich be. Nen wied. . sl 793)] tricbene Tauges mit Aktiven und Henn nd . ö3è d, Sr nr e nn, 6 ,

j 3 r. 2 2 . nh lauf n htiat ö 2 t . (. FHischer Bodenschäbe, inzbesondere der Dr. jur. Herbert Rohde, Genessenschafts⸗ ist heute unter Nr. 33 Eyck, und als deren Inhaber Kanfhün htigt, jedoch ist jeder von ihnen ju In Tas Handelsregister B wurde heute Passiwen und den vorhandenen Holzporräten Millionen Mark, beschlossen; diefe Er sellschaft Grundstücke, Rechte an Grund=

ĩ ie Gesellschaft mit anzeigen, . 8 6 anti lüren= ! . der v ; ͤ . n Sstpreußen vorbandenen Terflager zur direktor Bruyo Knrfcat, sämtlich in beschränkter Haftung unter, der . z Kaufhaus Oskar Benter in Gavin Jacuszwöti in hct (Konfitüren stäünzen zer Wepfilchtungen ir zer Kr. e Firn Läfcer & Bznmper nach den Sende n sl. d gn. , e. höhung ist erfolgt; der Gesellschaftsbertrag stücken oder Rechte an solchen Rechten zu

st ö 6 * ; - . t ; ü sgericht Lyck. Wert t ig ; 1694 ; f ; rstellung von Brenntorf. Torfdünger, Königsberg i Pr. Jedes Vorstandsmit⸗ Wilh., Kalthoff sche Besitzterweltung Schifferstadt, Inhaber; Oktar Ber der, geschästz. Amisgerich Vhy ie unter 500 Goldmark ermächtigt. Aktiengesellschaft in Fahr a. Rhein in. Der Wert dieser Einlage ist auf . ] . umd, Bansftoffen ' gus Torf in Afich''sstöimst einem anderen oer mit Gesellschest mik Beschränkler Haftung! Kaufmiann in Sp fert di. c anufaktur⸗ 817 Merseburs, gen 16. Mopember iäßs. slgendes ie ref . Prokura des Cz. Millionen. Mark festgesetzt. 6 4 e ng he n nn ferm. ir enn Hider re e dr e m

ĩ i ei uri rrre tun aßber j j j 2 . zon . Lyck. ; . z . agz. ] ' , n, , , , , ot , , ,,,. 8 abel er r r ge, ö i fre . K ert e ie Osnabrück. ke Tage in s 4 Af. I abgeändert so. an selchen Rechten ju verfügen, fie zu

werb oder die Beteiligung an anderen Am 8 Nopener 1923. Pr. 843. See getragen worden.

weck der Gesellschaft 4 Gebrüder Barer in Lndmigs⸗ h ale seicharkigen Unlernehmun en. SYrunbe war afckbnr *. Gstlgad“ Aktie efessc aft, sst die . wie dem § 4 Abs. 2. ein Zusatz und veräußern oder zu belasten. Bei der

. ͤ um; ug. . . erwaltung und Ver. hafen a. Nh., Ludwigstt. 30 a. pt. am 2. Aebenber 1623 bei den din . . Neuwied, den 3. November 1029. . bem g z ein s. Aeß Finfmefi 2 : wital: 200 900 900 606, ur zerfällt in Sitz; Königsberg i. Mr. Gefellschafts, wertung der lhelm Kalthoff schen niederlassung in Manheim Offene F. W. Müller, Göes. m. b. H= . Inn higfigen Handelsregister Äbt. A !: Amtsgericht. ö ͤ ein 3. Ahlatz hin e füt worden, Firma Papierfabrik Baienfurt; In der ,,,, , . , 6 l e e, , ee l, ve. . . hie zum Nennbetrag auseeben werden, sfoend des sintefreß mens: Fabrikation und Ausnghme der Besitzung Langendreer, SHeschäftszweig; Papiergroßhandlung und besitzer Friedrich . 6 rt he ler . ight mit dem Se in Rheurdt und Nen wied. 1879 gefragen: aus egeben d . ; . 2 6 . 17 des Gesellich ft. Vorstand: Direstor Bernhard. Fe dier, Großbanbdel in Juze und forsft nen Tertil⸗ Weststtaß. 10. nebst den angrenzenden Pan erbernnbfsstung. Gesellschaster: ge ej der 9e 1 9 Gesch itz, nn . Inhaber der Kaufmann Theodor In unser Handelsregister B wurde Firma Blaß E Lücke, Fabrzeug und! H uk dem Blatte der Firma , . d . laßgabe der eingersichten g . 1. YR. e, 6. , , 6 8 . r gen net ö ie,, 2. ö Ce, , r. *in . Ef dee ir , . 3 Woyde ro Renderer ight in Rheurdt eingetragen 6. . 6. 86 n . Maschinen Handel ẽgesellschaft mit be⸗ „P. gsfre Jesumann“ in blauen e ,. fehr, 6 Schlegelberger, Königeberg i. Pr, Zwei Import urd Erwort sowie Swehrtien un eststraße zum Scha der Je Sudwin Reiß, 4. Reiß, auf⸗ ; 63 , zartonggenfabrik G. m. b. H. in Nieder⸗ ö R j nabrü 6 R. r ; 8 trag tert: . . fir eigen und ende Rechnrng. Nang elb., Dag Signimkapital tekrt lente ig Mannheim,. nn enc r , . . j . Di lom kaufmann ö. Aver Hieber Segen orf folgendes eingerta un. ö . ĩ 3 - . o, . ö 5 1 ö. . 8. en . * 3 * 83 zungeberechtigt. Der Aufscchtsrat kann be Kirundkaeitol; 157 Millarden. Mark. 0 00. (. ,, . . der 5. Kart Trnnk in Ludwigshafen führer bestellt. Amtsgericht Lyͤt. lie n u. Kohfngnn ans Horsten, Vorarbeiter Friedel. Müster in ieder, Handel mit Kraftfahrzeugen und Ma. „P. 2ilfred Jesuman n, Fabrita nin . Ki . . * 3 dd e , ,, , , tandemitgliedes einen oder zwei Proku⸗ 1090 Millionen Mork zum Nennwert. und Sindtkämmerer Fritz 6 ; ru] mg nen n . J. . . ; ; geschieden. . Vertret ü * ĩ n , 6 hd , , / Das Üntenerch. J e , machungen: Reichs anzeiger. Gründer: Ost 1 Vorstand: Generaldirektor Friedrich! vom 18. September 1923. leineisemparen, Stabeisen und Blechen, O. J. 7, Firma. „Süddeutsche Anitogericht. ö 6. 2 ö ist er⸗