enlhalta. Beklagten, auf Grund 5 1555 B G.« B.. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die driste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Duisburg au den 21. Januar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l83764] Oeffentliche Zustellung,
Die Eheirau Marggrethe Häselich, geb. Dageroih, in Halkerstadt. Prozeßberoll- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Pa -berstadt. klagt gegen den Arbeiter Fritz Häselich, trüher in Halberstadt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ebe der Parteien wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. Die Klägerin ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt anf den 14. Januar 1924. Vormittags H hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Recht anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halberstadt, den 17. November 1923.
Schneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l83 ĩůzo] Oeffentliche Zuftellung.
Die Ehesrau Marie Kalvbekopf, geb. Winter in Halberstadt, Prozeßbevollmäch—⸗ tigier: Rechtsanwalt Dr. Pestachowsty daselbst, klagt gegen den Ehemann, in neger Johann Kalbskopf, früher in Halbeistadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage., die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitè vor die 3 Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 21. Ja⸗ nuar 1924, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dieiem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halberstadt, den 17. November 1923.
chneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
183766] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Ebesrau Dorothea 6 geb. Bebnke. in Essen Fꝛei⸗ tein 40, Projeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Hanjohm und Feddersen in Kiel, gegen ihren Ehemann, den Schweizer aver Hitzelberger, früher in Altona, Lohmühlenstiaße 12, z Zt. unbefannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die h. Ziviltammer des Landgerichts in Kiel. Ringstraße 21, Zim⸗ mer 71, auf den 21. Jannar 1924. Vormittags 19 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtdanwalt als Proreßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Kiel, den 16. November 1923.
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
183767 Oeffentliche Zustellung.
Die Kaujmanns rau Elfriede Scheu, geb. Raddünz, in Kolberg, Klagerin, Prozeß⸗ bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr Köhler in Köelin tlagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Nudolf Scheu, fiüher in Kolberg, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund des 8 19575 B. G.⸗B. mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen eil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streitg aufzuerlegen. Die Klägerin lastet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil kammer des Landgerichts in Köslin auf den 1. Febrnar 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 16. November 1923
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
183769) Oeffentliche Zusellung.
Die Ehesrau Marie Schmidt., geb Bollmann, in Ochsenwärder, Kirchen⸗ deich 10. Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anmalt Gravenhoist in Lüneburg, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Schmidt, zuletzt in Hohenbünstoif jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung ist anberaumt auf den 2zZ. Jannar 1924, Vormittags 5 Uhr. Die Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Termine mit der Aufforderung vor die 11. Zwil⸗ kammer des Landgerichis Lüneburg, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt vertreten zu lassen.
Lüneburg den 15. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(85770) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehenau Johann Gräf, i harina eb. Beismann, in Bretzenheim bei Mainz. , , Nechte anwalt
annheimer in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Jobann Gräf, unbekennen Autenthalts, früher in Bretzenheim, auf Grund der 1567 und 1568 des B. G.⸗B., mit dem Antrage, die am 26. Juni 1920 vor dem Standesbeamten u Bretzenheim geschlossene Ehe der arteien zu scheiden, den Beklagten
Rechtestreits vor die dritte Zwilkammer des Hessijchen Landgerichts in Mainz auf den 13. Februar 1924, Vormittags H uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗= malt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Mainz. den 19. November 1923. Der Gerichtsschre ber des Hess. Landgerichts: Unterschrift)
83771] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Eisenbahnarbener Maria Schmidt, geb. Göbel, in Hertwigswalde, Kr Münsterberg. Prozeßbevollmächtiater: Rechtsanwalt Tr. Kremser in Schweidnitz. klagt gegen ihren Ehemann, den Eisen⸗ babnarbeiter Gustav Schmidt, früber in Reichenbach i. Sd! , z Zt. unbekannten Aufenthalte, auf Grund der in der Klage⸗ schrnt vom 26. Sertember 1923 ange jührten Tatsachen, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Reckts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 14. Februar 1924, Vormit⸗ tags 8J Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Schweidnitz. den 17. November 1923.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
[83772] Oeffentliche Zsustellung.
Die Arbeiterrrau Martha Aßmuß, geb. Biow, in Sassenburg, Prozeßbevoll mäch⸗ tinter: Rechtsanwalt Justiziat Dr. Coste in Stargard. tlagt gegen den Arbeiter Karl Aszmußz, früher in Sassenburg, jetzt unbefannten Aufenthalts. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Siargard auf den 30. Januar 1924, Vormittags 9onhr, mit der Auflorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Aufzug der Klage bekanntgemacht. .
Stargard i. Pomm., den 15. No⸗ vember 1923. .
(L. S.) Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Landgerlchts.
(83773 Bekanntmachung.
In Sachen Diebels, Anna Adela Martha, in Bremen, Dovent orsteinweg 35, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jordan in Traunstein, gegen Diebels, Piero Michael, Musiker, zuletzt in Reichenhall, Beklagten, nun unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidung, wurde die öffenn liche
Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffent⸗ liche Sitzung der 1. Zivil kainmer des Landgerichts Traunstein vom Montag, den 28. Januar 1924, Bor⸗ mittags O Uhr, bestimmt. wozu Be—⸗ klagter durch den Anwalt der Klägerin mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgerichte Traunstein zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen.
Traunstein, den 16. November 1923. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
83775] Oeffentliche Zustellung.
Die am 18. Juli 1921 unehelich geborene Anni Zeisig, vertreten durch den Beru = vormund Grote in Minden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Engel in Flensburg, klagt gegen den Maschinisten Oakar Fieler, früher zu Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empiängnis⸗ zeit beigewohnt habe, mit dem Antrage den Beklagten fostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin an Unlerhalt zu zablen für Juni 1923 K 40 0090, für Juli 1923 K 1060000, für Auaust i923 4A 50 000, und vom 1. Sep⸗ tember 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres monatlich im voraus eine Grundrente von monatlich 18 A verviel⸗ sältigt um die vor dem Tage der Zahlung zuletzt jestgestellte amtliche Reichsindex⸗ ziffer. Die Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Amtsgericht zu Flensburg auf den 16. Jauuar 1924, Bor- miitags 9 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Flensburg, den 10. November 1923. Ter Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(83778) Oeffentliche Zustellung.
in Stettin, vertrelen durch den General vormund der Stadt Stettin, klagt gegen den Heizer Richard Reet, früher in Stettin, auf Unterhaltserhshung, mit dem Antrage, den Beklagten unter Abänderung des Urteils vom 18. September 1925 gemäß § 323 3 P. O. kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom Tage der Klage⸗ zustellung an bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am ersten jeden Kalendewpiertel⸗ jahres fällige Geldrente von viertelsährlich 6 900 900 000 4A die rückstãndigen Be⸗ träge sofort, zu zahlen und das Ürteil für
nit Alleinschuld und Kosten zu be- asten. Die . ladet den Be⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des
vorläu M j vollstreckbar zu erklären. Zur
Der mindeijährige Wilhelm Splitter
mündlichen Verhandlung wird der Be⸗]l
klagte vor das Amtegeiicht in Stettin.
Zimmer Nr. 98. auf den 19. Januar
1924, Rormittags 9r Uhr, geladen. Siettin, den 12 November 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
(83768) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann C. Kaufmann in Köin. Jülicher a,, 5, Klägers. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr⸗ Schreiber in Köln, flagt gegen den Kauf⸗— mann Abraham Onzelewitz aus New en, früher in Düsseldorf, Mozart⸗ traße, jetzt zu New York, unbefannten Aufenthalss, unter der Behaurtung. daß Beklagter mit ihm in Geichäftsverbindung gestanden., mit dem Antrag auf kosten⸗ fällige Verurteilung zur Zahlung von htß 142. 18. 4 nevst 20 0½ Zinsen seit dem Klagetage zuzüalich der Geldentwertung berechnet nach dem Reichsinder, und zwar betreffend 1066 6h9 4 und 11 705,18 4 vom 12. Februar 1923 bis zum Zahlungs⸗ tage und betreffend 444 498 4K vom 24 Februar 1923 bis zum Zahlungetage und von 3280 4 vom Klagezustellunge⸗ tage ab bis zum Zahlungstage. Der Kläger ladet den Beklagien zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 Kammer für Handelssachen des vand⸗ gerichts in Köln auf den G. Februar 1924. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 15. November 1923.
Führer, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen ber den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ : abteilung .
(83779
Der Stadt Frankfurt a. Over ist die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In. haber über insgesamt 30 000 Zentner Roggen zu 5H o/o verzinslich und mit 6 o/ tilgbar erteilt zum Zwecke der Beschaffung der Mittel für den Ausbau der städtischen Betriebe, für die llmwandlung des städtischen Angers in eine Grünanlage, für die Er⸗ schlievung weiteren Bau⸗ und Industrie⸗ geländes., für Landesverbesserungen, Grund⸗ stückekäufe und Wohnungsbauten.
Der Magistrat.
(82392
Bei der heute stattgehabten Aus⸗ losung von Rentenbriefen sind gezogen worden:
H. für vie Provinz Westfalen und die Rheinprovinz: ;
a) von den Buchst. A, B, C sämt⸗ liche Nummern.
b) vom Buchst. L die Nrn. 11 13 21 34 h0 51 58 85 87 90 8 110 117 ; 122 123 138 139 143 144 149 154 132 187 191 196 202 220 221 221 233 239 240 241 261 269 272 280 288 295 296 301 307 310 317 321 “36 352 356 360 366 369 375 379 387 398 409 410 als 439 456 472 482 485 498 503 Ho4 5Hoß 5i5 hi7 533 536 542 5a6 549 558 563 565 582 b88 610 6l4 6ls 632 644 647 tiß0 662 689 693 699 704 706 709 756 768 770 773 779 780 789 810 835 864 867 869 871 872 874 876 88 888 899 gio 916 gz1 936 991 992 998 1006 009 010 018 021 030 O32 038 039 O49 046 047 006 061 063 o77 085 93 O97 104 105 112 114 118 128.
b) vom Buchst. M sämtliche Num⸗ mern.
c) vom Buchst. AA die Nrn. 17 8 16 23 36 37 42 43 45 50 53 56 61 68 77 85 8tz 94 102 103 1065 125 197 139 146 150 1853 154 155 157 159 161 162 163 171 175 182 187 192 196 199 207 214 216 218 220 224 225 229 230 239 249 241 242 248 2495 253 2754 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 273 274 277 218 279 280 281 282 283 284 286 287 : 88 289 290 291 292 293 295 298 300 303 304 305 306 307 317 z18 319 329 329 330 331 332 336 337 346 341 353 z54 36h.
c) vom Buchst. R n sämtliche Num⸗ mern ausschl. Nr. 6.
RI. für die Provinz Hessen⸗Nassau von den Buchstaben A, E, C sämt⸗
liche Nummern.
liche Nummern,
Die ausgelosten Stücke werden vom k. 4 1924 ab bei der hiesigen Rentenbank« kasse sowie bet der Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstiaße 76 J, und bei der Preuß. Staatebank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrasenstraße 38, ein⸗
285 294
gelðoͤst. . Die Rentenbriefe sind mit den Zing⸗
scheinen:
zu 12: Reihe l0 Nr. 4 — 16,
zu Ib: Jieihe 5 Nr. 2 — 16,
zu 19: Reihe 11 Nr. 15 und 16,
zu 11: Neihe 6 Nr. 15 und 16 und Erneuerungsschein unter Belfügung eines Nummerverzeichnisses zur Einlöfung vorzulegen.
Vom 1. 4. 1924 ab werden die aug⸗ gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst. Sie verjähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank. —
Münster j. W.. den 13. November 1923. Direktion der Nentenbanl.
trage des Geldwertes von 15 009 Zentnein
276
IPignol & Geiiand
820451] ĩ
Der Genossenschaft zur Regulierung ver Nadne und des unteren Schwarz. baches im Kreise Köslin ist das recht zur Ausgabe von Schutdverschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Be⸗
Roggen zur Beschaffung von Misteln für
Meliorations zwecke mit einer Verzinsung
von 5 vH jährlich und einer Tilgung von 122 vp jährlich verliehen worden. sösstin, den 14. November 1923. Der Regierungspräsivent.
81955
Dem Provinzialverband der Pro⸗ vinz Schleswig ⸗Holsiein ist seitens der Herren Minister des Innern und der Finanzen mit Urkunde vom 11. Ok— tober 1923 die Genehmigung erteilt worden auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen üver den Gesaint⸗ aeldwert von 26 000 Zir. Roggen für wirtschastliche Zwecke auszugeben.
Die Anleihe wird mit 30/9 zuzüglich eisparter Zinen durch Auslosung oder Rücktauf getilgt.
Fiel, den 12. Oktober 1923.
Der Landeshauptmann.
823891
Hiermtit kündigen wir zum 1. Apiil 1924 sämtliche noch im Umlauf befindlichen Anleihbescheine der 3/0 Anleihe der früheren Landgemeinde Groß⸗ Lichter elde von 1896. Die Aus- zahlung des Kapitals und der Zinsen bis zum 31. März 1924 erfolgt vom 1. April 1924 ab zum Nennwert gegen Rückgabe des Anleihescheines mit Zins⸗ scheinen und Anweisung durch unsere Be⸗ zirkekasse. Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1924 auf. Berlin⸗ Steglitz, den November 1923. Bezirksamt.
(3360
Oe fentliche Bekanntmachung.
Der Welfengrabengenossenschaft in Gransee ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibnngen auf den Inhaber bis zum Geldbetrage von s50(0 Zentnern Roggen zwecks Beschaffung von Mitteln zur Ausführung von Boden⸗ veibesserungen mit einer Verzinsung von 5 vo jährlich und einer Tilgung von 12.2 vH jährlich verliehen worden.
Frankfurt a. d. Oder, am 17. No⸗ vember 1923. Der Präsident des Landestulturants.
Petersen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(83731 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat ist aus—⸗ geschieden: General von Tronchien; hinzu⸗ gewählt wurde: Kaufmann Joh. Liese⸗ gang. B. Steglitz, Reg. Rat Dr. Carl Kerkhoff. Charlottenburg.
Phöniz Chem. Fabrik A. G. Motzen mühle. Scherer.
did. N Herr Zivilingenieur Edgar Widekind ist durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Maschinenbau⸗Attiengesellschaft Tigler, Duisburg⸗Meiderich.
83720)
Neugewählt in den Aufsichtsrat der „Chemometall“ LI. G. wurde Heir Kaufmann Zagelmaier, Braunau.
815101 Herr Friedrich Minour ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Beriin, im November 1923. Der Vorstand ver Automobil Verkehrs⸗ und uebungostrase Attiengesellschaft. d idr Das Aussichtsratẽmitglied Paul Lelbinger, Ulm, ist aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ geschieden. ; ulm a. Donau.
819141 Rheinhaflag vormals Paul Meyer, Frantenberg & Cie. Al. G., Köin. Durch Beschluß einer außerordentlichen Generalversammlung sind in den Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft hinzugewähit die Herren: . Direktor Richard Lochmann, Berlin, Generaldiret tor M. A Rotter, Berlin, Dr jur. Béla Mohr, Budapest, Direktor A Martini Hamburg. Der Vorstand.
vm d
In den Aufsichtsrat der Mittel denischen Keramik Attien⸗Gesellschaft zu Berlin würde neugewählt Herr Fabrik⸗ besitzer Eberhard Schröder, Vollmer⸗ stein in W. . 181929 .
Aus dem Aufsi tsrat sind ausgeschie den die Herren . Bernh. H. Bing und Carl Teufel. . Bayerische Transport⸗ Æ Lagerhaus.
Attiengesellschaft, Nürnderg Stad ter. . 1(ð5 030 . . .
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr., jur. Herbert Stern in Berlin Charlottenburg ausgetreten und an leine Stelle Herr Dr. jur, Kurt Calmon, Berlin⸗ Wilmersdorf, gewählt worden. * G. Potsdam.
683339) Berlinische Treuhand
Attiengesellschafi.
In der außerordentlichen Gen ral sammlung vom 15. Oftober 1923 sim zum Aufsicht rat hinzugewäbhlt:
1. Herr Bankdirekior Willy Steinman
3 sf. Dr. , —
Herr Prof. Dr. Max Apt, ;
3. Herr Dr. Paul Gerstner. .
Lichterfelde. H
fõ ; ii In der heutigen außerordentlich General verlanun ung. wurde für unn verstorbenes ¶ Aufsichtsratsmitgljen Derrn Kommeizienrat Ernst Weiß. nn Martha Weiß Nachnen als Mitglied gew Leipzig⸗Li., 19. November 19235. „Vultan“ Gummiwarenfabrit Wei d Baestler A. G., Leipzig ˖ Zindenan Der Vorstand.
Svörgr K
Rudorff Co., Atktienge sellschaß
Spezia lfabrik für ele trome dizinisch Apparate, Berlin.
Herr Kausmann Fer ir Schmiedch⸗ Bremen, ist aus dem Anfsichtsrat unsen Ge ellschast ausgeschie den.
Der Vorstand. Rudorff
85745,
Wir machen gemäß z 214 H⸗G.äg bekannt, daß in unseren Auffichtsrat der Generalversammlung vom 4. En tember d. J außer den bereits genaimnsn PVerren Herr Banfdiiektor Rühm. Münch neu gewahlt wurde ö Vis Attien⸗Gesellschaft für Fahrzen
und Motorenban.
82284 Das Aufsichtsratsmitglies Herr wn gerichtsrat Rausch in Gera ist aus Mn Aufsichtsamt aregeichie den und an desg Stelle Herr Gewerbelehrer Carl Grmzg Cassel, Hermannsir. Nr. 8, in den h sichtzrat gewählt worden. Cafssel, den 14 November 1923. Casseler Allgemeine Ver ächer ung Aet ien ⸗Gesellschaft. Der Generaldireftor.
82637 In unseren Aufsichtsrat ist 6 Gerichtsassessor a. D. Dr. Karl Hen feld in Hannover zugewählt worden. Dresden, den 16. Novem ber 1923. Gebrüůder Selows. ij A ktiengenellschait Cigarette nfabn Oskar Selows kn. Richard Selowäky (82291 Stahlwerk Oese Attienge sellschh Heir Bergrat Dr⸗Ing h. C. Nich Zötner zu Bensberg ist aus dem An sichtsrat unserer Gesell schaft ausge schiern Oese, den 15. November 1923 Der Vorstand. Stefan Fiset.
r Das Mitglied unseres Aussichtsra⸗ Herr Eduard Neumann ist durch Tod an geschieden. An eine Stelle ist du notarielle Verhandlung vem 16. Mall der Kommerzienrat Bernhard Kaß Berlin C. 2, Kaiser⸗Wil helm⸗Str. 52. Aujsicht s tatsmitglied gewählt worden. R. Zernit, Grof, vertrieb von Weisßwaren und Stickereien A ttien · Gesellschaft, Berlin.
82325 . Erste Kulmbacher Actien Exportbier · Vrauerei, Kulmha
Die Bezugsrechtstener sl eine junge Aktie a AM 2000 wun auf M.“ 31 200 festgesetzt.
Kulmbach, 14. November 1M Der Vor stand.
182320 Attiengesellschaft für Motorenba München, Hindenburg str. 61. Herr Direktor Anton Graßinayr ist dem Aufsichtorat ausgeichieden. München, November 1923. Der Vorstand. Felir M aeset
83982 Die Frist zur Ausübug des Bezug rechts auf unsere neuen Stam math (Neichsanzeiger Nr 264) wird 15. Dezember 1923 verlängert. 6 21. , . ö. tãälzische amotte⸗ onwen * (Schiffer X gircher) 21. G.
8428341 . Außerordentliche Generalverjam. lung am Mittiwoch, den 12. M ; zember 1923. ; en,. zur Tagesordnung: 1. Satzunge nderungen: .
a 5 3 B Abs. vier: Eintritte n bz § 3B Abi. zehn: Versäummt zuschlag —
) 5 3 Abs. sechs: Kooptalich sa 2. Zeitpunkt (Uhrzeit) der nächsi ordentlichen Generalversammlung.
Automobilclub von Dentjchlam
Das Generalsel retariat.
Verantwortlicher Schriftleiter ö Direktor Dr. Tyrol in Gbarlottenbun Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Voꝛsteher ber Geschaftsstzle Rechnungsrat de nge ring in Berlh.
Verlag der Geschäftestelle Men ger .
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruchere n Verlagbanfiait. Berlin. Wispeimsttahe
we Deilg gen . Erste und Zweite gen nf & Heid r e ü Hüls
— —
,. F . . .
Nr. 269.
anterluchunge achen
6 Aurgebote. Nerlust. a Fundachen. Zustell ungen a deral z Verkãuft. Nerpachtungen. Verdinaungen .
Rerlolung n oom Wertwaxieren
Rom manditgesellichaiten aus Aktien. Aktienaelell chatten
and Deutsch⸗ Kolonialaesellschaften
mee, ee᷑ e ełe⸗,
Erste Beilage in Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 26. November
Anzeigenvreis fü
Sffentlicher Anzeiger.
r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
2.19 Goldmark freibleibend.
1823
6 Erwerbs · and Wirtschaftsgenossenschaften
7 Niederlassun 8 Unfall ˖ and S8 Ban kausweise
10 Verschiedent Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen
n don Rechtsanwälten
Invalidttãta.· c. Rersichet nag
ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Dag
ö
5. Kommanbitgesell⸗ schalten auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
szolz Bilanz am 39. Juni 1923.
Attiva: Grꝛundstücke (4 14651 172. Abschreibung AA 1451 171) 4 1, Ge⸗ bäude 1 ( 17395 557, Abschreibung 4 17 395 556) Æ 1. Gebäude 11 (vicht⸗ und Kraftanlagen, Trockenöfen. Aufzüge usw) (* 2489 548, Abschreibung Mart 2 4890 547 4A 1. Betriebe moschinen (Mark 32 083 551, Abschreibung MÆ 32 083 550) HK 1, Werkzeuge (4 4998 732, Abschrei⸗ bung AM 4993731) n 1, Utensil en C6 334 546, Abichreibung Æ 334 545) I, Patente (4 1 041 775. Abschreibung ÆKA1IG04I 774) A L. Avalkonto ( Mait 1411020), Beteiligungskonto Maik 1102992 120, Waren und Materialien 4K 1254 656 50, Außenstände Mark 063 799 487, Kassa, Wechsel. Effeften, Dexots u. Bankguthaben 4 3 508 729 444, Summe 4 9940 177 564.
Passiva: Aktienkapital K 52 000 00, Reseivefonds (4 9 183 858, Agio und NUeberpreis aus jungen Aktien Maik 2014 190 534) 4 20235 344 392, Spezial- resewe fonds AM 500 000, Wohlfahrtsein⸗ richtungen S887 986. Dividendenrück⸗ stände Æ 153 270, Anleiherückzahlung KA 461 475, Anleihezinsen n 9650, Rück⸗ lage jür Steuern M 4855 375, Grund erwerbssteuernrũcklagen K 3985 090, Werkerneuerungs konto (4 4 000 0090, Zu⸗ weisung AM 246 000 000) A 250 000 000, Kreditoren und Vorauszahlungen Mark 4742786 817, Avalkonto (4Æ 1411 020). Gewinn- und Verlustkonto. Vortrag aus dem Geschäftssahr 1921/22 K 1605 4098, Betriebẽüberschuß 1927 / 23 4K 3 165 383 065 — A3 166 988 473. Abschreibung und Zu⸗ weisung A 305 794 874 (Grundstückfonto
1451 171, Gebäudekonto 1 17395 565z, Gebäudekonto 11 M 2489 547, Betriebs- maschinen konto 32 083 550. Werkieug⸗ konto A 4998731 Utensilienkont᷑o Mark 334 545, Patentefonto Æ 1 041774, Zu. weisung zum Werkerneuerunge konto Mark 246 000 900 — A 305 794 874) Mark 2 861 193 599. Summe Æ 9940177 564. Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 19823.
Debet: Unkosten 4 1726 032 572.
eamten⸗ und Arbeiterversicherungen A 109 247 003, Steuern 4 321 708 446, Anleihezinsen usp. 4 66 814 159, Brutto⸗
ewinn leinschließlich ÆKk 1605 408 ortragg AK 3 166988 4731, Summe M bh 390790 654.
Kredit: Gewinnvortrag aus dem Ge— schästssahr 192 23 4Æ. 1 66h ib8, Be. triebebruttoüberschuß Æ 5 261 07 289,
insen ÆK 42 102568, Erträgnisse der
ftien und Beteiligungen K 86 035 393. Summe Kl h 390 790 654.
Dresden · Loschwitz. am 30. Juni 1923. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie. Kier dorf. Klemperer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungtmäßig geführten Bücher übereinstimmend gefunden.
Dres den, im Oktober 1923. ki am Tren un Tf gels Hatt
Meyer. ppa. R. Albrecht.
In der am 5. November d. J. ab⸗ ,. Generalversammlung wurde estgesetzt, für kas Geschärtsjahr 1922,25 aut die, Vorzugtaktien eine Dividende pon 3374 jo, auf die Stammaktien eine solche von 2000 oso zur Auszahlung zu bringen, welche mit einem Mustipiikator von 15 Millionen aufzuwerten sind. Es gelangen daher sofort auf Dividendenschein Nr. d der Vorzug a tien se. . S Gb o G06 auf. Dividendenschein Nr. 35 der Stamm⸗ gktien je 30 000 000 000 zur Auß⸗ chüttung, welche
in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Dresden · Loschwitz. Berlin bei der Dresdner Bank orer bei den Herren Braun K Co., Wg, Eichhornstraße 5,
in Leipzig bei der Dresdner Bank aus ahl bar find.
Dres den · Koschwitz am 18. November
192 Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. ier dorf. Klemperer. be ch den in der heutigen General- e annum lung stattgefundenen Wahlen be⸗ cbt. der Aufsichtsrat unserer Gesell. aft zurzeit aus den Herren: Geb. Just i. *. Dr. Felix Bondi. Dresden. Vor— shende Geheimer Kommerzieniat Gustav on Klemperer, Dre -den, stell vertreten der
Vorsitzender. Jufiljrat Vr. Julius Bondi, resden, Kommerzienrat Wilh. Döderlein,
in
Dresden. Direftor Dr. Victor von Klemperer, Dresden, Bankier Julius Landau, Berlin, Kammerherr Sberst⸗ leutnant a D. Otto von Tschirschfy und Bönendorff. Dres den. Konsul Max Neiner, Diet den, Generaldirektor Ernst Feind, Kötzichenbroda. Carl Dittrich. Dresden; vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter aul Oelsner. Diesden,. Hobler Gustav kauer, Meißen Den Vorstand bilden zurjeit die Herren: Johann Gerhard Nierdorf, Loschwitz, Dr. Ing Ralph von Klemperer, Dresden.
, am 15. November
Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdor f. Klemperer. 1823517 Das Betriebsratsmitglied Johann Over aus Altrandsberg ist infolge Verlustes der Zugehörigkeit zum Betriebsrat aus dem Ausfichte tat. unferer Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle wurde der Arbeiter Johann Wittenzellner, Altern⸗ dorf, neu in den Anfsichtsrat gewählt. Niederbayerische Quarzitwerke Alirandsberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
81930]
Aus dem Anfsichtsrat der Aktien- gesellschaft für Petroleum Industrie zu Berlin sind auegeschieden die Herren:
1. Großindustrieller Robert Friedlaender,
Berlin. 2. Generaldirektor Heinrich Brückmann, Berlin.
S lb 75] ⸗ Gemäß § 244 HGB. geben wir hier⸗
181920
Herr H. Budelmann ist aus unserem Au fsichtsrat ausgeschieden. SDamburg., i 23. November. Georg Ohmer & Co. Tabakfabrik A. G.
13729]
Stens Eiektro⸗Bau⸗
Herr Dr Wilhelm Grünhage. Bremen, st aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden. 1. und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Sten g. Bernhard.
Ded rn n
Herr Kommerzienrat Gustav Stinnes
in Mülheim⸗Ruhr ist infolge Ablebens
aus dem Aufsichtsrat unserer durch
Interessengemeinschaft verbundenen Gesell⸗
schaften ausgeschieden.
Fröim, den 13. November 1923.
Rheinische Feuerversicherungs⸗ A ktiengesellscha ft.
183016
Dr. jur. Alfred Popp, Berlin⸗Grunewald, ausgesch
Derad Aktiengesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr
ieden.
Berlin, den 16. November 1923. Der Vorstand.
Dr. Bernhard. Dr. Moraht.
„Kronprinz“ Versicherungs⸗ Atktiengesellschaft.
Gerling ⸗ Konzern Allgemeine Ver⸗ sicherun gs ⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Robert Gerling.
181922 Dortmunder Schloß fabrik Aktien⸗Gesellschast.
Herr Kaufmann Julius Schemmann, Dortmund, ist aus dem Ausichtsrat unserer Gesell schast ausgeschieden und die Herten:
Dire ktor Albert Möller, Dortmund,
Kaufmann Heinr. Brüggemann, Dort⸗
[ð iht] sächsischen Montan A. G., Berlin,
hat in der Sitzung vom 26. Oktober be⸗ schlossen, die Herren
in den Aufsichtsrat zu wählen.
Die Generalversammlung der Nieder⸗
Bankdirektor Heinicke, Bodenwerder,
Rechtsanwalt und Notar Senckel, Hameln,
Dr. rer. vol. Sempf. Berlin,
Bankier Merten, Essen,
Der Vorstand. Ehras, Direktor.
mund, und Fabrikant Walter Hohagen. Velbert, sind in der Generalversammlung vom 5. 10 d. J. neu hinzugewählt worden.
84309 Transoceanische Handelsgesellschaft A. G., Hamburg.
Außerordentliche Generatversamm⸗
lung am Montag, den 17. Dezember
1923, Nachmittags 4 Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft, Esplanade 6. Tagesordnung: Aussichtsratswahl. An der Generalversammlung sind die⸗
durch bekannt, daß in der Aussichtsrats⸗ sitzung vom 26. September 1923 die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Direktor Richard Fischer. Dresden, und Direktor Friedrich Filzinger. Lwenberg in Schles., ihre Ausfsichtsratsposten niedergelegt haben. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden. Reichsverband Dentscher Mühlen vereinigungen A. G. J. V.: Dr. Schandalik.
807 941 Deutsche Waren⸗Versorgungs A. ⸗G. Generalversammlung 19. Dezember 1923, Nachm. 5 Uhr, Geschäftsräume Breslau, Gartenstr. 31. Tagesordnung: 1. Ergänzung des Grundkapitals. . Schaff ung von Vorzugtaftien. 4.
Satzungsänderung, 8? Absatz III. Verschiedenes. Der Vorstand. J. Bienert.
dess]
Gemäß 5 244 Handelsgesetzbuchs wird bekanntgemacht. daß Herr Alfred Wolff zu Berlin Mitglied des Aufsichtsrats der unterzeichneten Gesellschast geworden ist. Herr Nathan Weinberg ist nicht mehr Aufsichtaratsmitglied der Gesellichaft.
Industrie⸗, Vertriebs u. Ezport⸗ Attien Gefelljschaft . Jnag.. 5752 Teisnacher Papierfabrik Abt. Ges. ,
Teisnach, Niederbayern.
An Sielle des bisher in den Aufsichts.« rat entsandten Betriebs ratemitglieds Herrn Max Mader. Holzschleifer in Teignach, ist Herr Ludwig Vogl, Packer in Teisnach, getreten.
Teisnach, den 18. November 1923.
Teisnacher Papierfabrit Akt. Ges.
Mohrhagen.
(83725
In der am 12. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Bona Atiiengesellschaft für sterile Nährmittel zu Karlsruhe schied Herr A. F. Schwarz als Aussichtsrate vorsitzender aus. Neu in den Aussichtsrat wurden gewählt: Herr Bruno Heibert König. Kaujmann in Berghausen, als Aussichtès⸗ ratsvorsitzender, Herr Os far Schemenau, Finanzinspektor in Karleruhe, als Auf⸗ sichtsrats mitglied S235 soj
Bezüglich der in der Außerordentlichen Generalversammlung vom 16 Oltober 1823 gefaßten Beschlüsse ist von der Fa Klein, Heitmann C Co, als Besitzerin von zehn Aktien, Anfechtungsklage erhoben worden. Termin ist auf den 29. No⸗ vember 1923 anberaumt.
Continentale Rhederei A.⸗G.
Svamburg.
. Der Vorstand. fo; v]
Bei der am 12. Oktober 1923 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Herten Bankier Leo Otto Hampp, München, und Rechtsanwalt Franz Weinberger, Landshut, neu in den Auisichtsrat gewätnt.
Ergolding, den 14. November 1923.
Chemische Fabrik, Ergolding
Attiengesellschast.
Der Gorstand. Schiller.
jenigen Aktionäre berechtigt teilzunehmen, welche mindestens 3 Tage vor dieser nach Vorzeigung ihrer Aktien von der Gesellschaft Stimmkarten erhalten haben. Der Vorstand. Björnsen⸗Schaar.
182286
Aus dem Aufsichtsrat der Heinrich Appel Attiengesellschaft, Süder⸗ brarup, ist ausgeschieden der Buchdrucker Victor Engelmann, Kiel, neugewählt und erweitert wurde der Aufsichisrat durch Kaufmann Ludwig Appel, Hamburg, Bücherrevisor John Heydtmann., Ham⸗ burg. Bankvorsteher Wilhelm Schertiger, Süderbrarup, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. 9. 1923.
„Mühlag“ Großhandel in Mühlenfabrikaten und Landes-
produtlten Attiengesellschast.
Auf Grund der am 25. Oktober d. J. stattgefundenen außerordentlichen General versammlung unserer Gesellschast besteht der Aussichtsrat aus folgenden Herren:
1. Friedrich Aug. Echmidt Rechtsanwalt,
eidelberg, Vorsitzender,
2 6 Kraft, Kaufmann, Mann⸗
eim,
3. Wil belm Mann, Direktor, Sinsheim.
Mannheim, den 19 November 1923.
Der Aufsichtsrat. 183342 Friedrich August Schmidt. Rechtsanwalt. Heidelberg, Vorsitzender.
1842791 Kraftwerk Altwürttemberg Attiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Dezember d. J., . 12 Uhr, in Ludwigs burg. Rathaussitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Generatversammlungein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschästsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1923.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛstands.
5. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für Minderversicherung der Anlagen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Akftio⸗ näre berechtigt. die ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung. den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz ausweisen; als Aus—⸗ weis genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank.
Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 1. Dezember 1923 an bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Wilhelmstrase 63, zur Einsicht für die Aftionare auf.
Beihingen / Ludwigsburg, den 23. No⸗ vember 1923.
Kraftwerk Altwürttemberg Atktien⸗
gewählt: der Kaufmann Israel Grünberg
zember 1923, Nachmittags 3 Uhr,
183334 Holde Holzdestillations Apparatebau A. G. Anstatt des verstorbenen Dr. Jacob Tobias und des ausgeschiedenen Dipl Ing. Leo v. Clementz sind in den Aufsichts rat
und der Dipl⸗Ing. Sinovv Abelson. Der Vorstand.
sss ts! Minimar Aktien⸗-Hesellschast, Berlin.
An Stelle des infolge seines Rücktritts vom Betriebsrat aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Paul Nitschke hat der Betriebsrat Herrn Paul Hardtke in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den 17. November 1923
Dr. Bang. G. Graaff.
8379511
Münchener Bauwesen A. G.
Neubestelltes Aufsichtsratsmitglied:
Joses Schöner, Rechtsrat a. D. in Bad Tölz.
82653
Gemäß §5 244 H-⸗G.⸗B. machen wir
betannt, daß nach Genehmigung des Fusiong⸗
beschlusses mit der Bank für Landwirt- schaft Aktie gesellschaft zu Berlin
der Aufsichtsrat der Kaliwerke Ummen ·
dorf · Eilsleben Aktiengese lljchaft durch
Beschluß seiner bisherigen Mitglieder für
eine neue Amtsperiode gewählt und daß
weiterhin neue Mitglieder hinzugewählt wurden, so daß sich nunmehr solgende
Zusammenletzung des Aussichtsrats ergibt:
1. Herr Dr. Roesicke, M. d. R. Görs dorf b Dahme, Mark, Vorssitzender,
2. Heir Eberhawt Graf Kalckreuth, Nieder⸗Siegersdorf inSchlesien, stellv. Vor sitzender,
Herr Gutebesitzer Karl Andres, Gut⸗ leuthof b Kreuznach, z. Z3. Naumburg. Sedanstraße 27,
Herr Rittergutsbesitzer Justizrat Lud⸗
do? zs Wir geben hiermit bekannt, daß lt. Be⸗ schiuß unserer Generalversammlung vom 15. Oktober 1923 die Herren Samuel Bell und Ernst Dreyfuß, beide in Basel, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt wurden. Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand.
L83739 Fritz Wrycza & Co. A. G., Salle a. S.
Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück-
etreten. Neugewählt sind: Privatmann Fritz Kaßler, Kaufmann Rudolf veuschner, Generalvertreter Kurt Helmbold), In⸗ genieur Ottomar Mever, samtlich in Halle.
Halle, den 16 November 1923. Der Vorstand. Tritz Wryeza. 3728]
In der Generalversammlung der Rauch⸗ waren A.. G. Hamburg vom 31. Ok⸗ tober 1923 wurden Herr Max Samson,
mburg, und Herr Dr Gustav Gumwvel,
annover, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Dr. Schacht, Berlin, der vot der Generalversammlung sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat, wurde wiedergewählt.
Damburg, den 1. November 1923.
Nauchwaren⸗Altiengesellschast. Der Vorstand. Forgach. Felsenburg.
33 35 ; drieni⸗Handels Altiengesell⸗
schafst, Bremen.
Durch die Beschlüsse der Generalver sammlungen vom 15. Mai und 6. Juni 1923 wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren Hermann Helms und Geheimrat Dr. S. Reimer, beide in Bremen. Dr. Oscar v. Niedermayer, Dr. Rudolf Schlottmann, Ghulam Siddig
und Geheimrat Dr. Brix, sämtlich in:
Berlin Aus dem Aussichtsrat ist aus-
geschieden Herr Robert K. A. Voigt in
Bremen.
Orient⸗Sandels· Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
. IH e nemanm's Büfsienfabrik, Attiengesellschast, Verlin.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 17. De⸗
im Hotel „Russischer Hof! zu Berlin,
Georgenstraße 21 22, statifindenden außer
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bestätigung des Ankaufss der neuen ö durch die Generalversamm ung.
2. Aenderung der Fa. Heinemann's Büstenfabrik Akt. Ges. in: Heine⸗ mann's Vereinigte Fabriken Akt ⸗Ges.
3. Aenderung der Statuten über Ziel und Zweck des Unternehmens.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktjonäre be⸗
rechtigt, welche die Attien mindestens fünf Tage vor der Generawersamm⸗ lung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Seinemann's Bũustenfabrit Atiiengesellschaft.
wig Aulig, Pitzerwitz b. Mellentin—,
Herr Oekonomierat Max Bohnstedt, Dom. Benau, Kr. Sorau N. L.,
! e. Nittergutsbesitzer von Goldacker,
deberstedt b. Mülverstedt Prov. Sa.
Herr Dr.-Ing. e. h. Hugo Greffenius, Dipl-Ing, Direktor der Mühlenbau⸗ Attiengesellschaft, Frankfurt, Main, Schreyer straße 4, ⸗
Derr Majer a. D. aus dem Winckel, Schloß Trachenberg. Oberschle)., ;
. . Landwirt Karl Hepp, M. d. R. Vorsitzender des Reichs⸗Landbundes, Seelbach, ;
Herr Gutsbesitzer Hermann Hillger, Spiegelberg oder Berlin W., Pots damer Straße 124,
Herr Direktor Otto von Kiesenwetter, Berlin⸗Friedenau, Prinz⸗Handjery⸗ Straße 72.
; 8 Dr. Ernst Kleiner, Präsident der
eutschen Girozentrale, Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 16 17
Herr Gerhard Korte, Magdeburg, Kaiserstraße 221.
Herr Ruterguisbesitzer Emil von rogh⸗ Groß Weeden b. Sirksrad Kr. Herzog⸗ tum Lauenburg, Bez Hamburg.
15. Herr Konsul a D.. Johann Ludgerus
Kiuft, Bad Oeynhausen. Westtorso 8.
16. Herr Bankier Richard Lenz, Inhaber des Banfhauses Nichard Zenz C Co,, Berlin NW. 7, Dorotbeenstr. 64.
err Generaldirektor Dr. Adolph kist, Magdeburg. Augustastr. 4,
. Rittergulsbesitzer Paul von
Naehrich. Puschtowa, Bez. Breslau,
„Herr Riltergutsbesitzer Georg Nette, Müglenz i. Sa.. .
. * Bankier Edler von der en ö
eschäfteinhaber der Firma F. W.
Kiause C Go. Komm ⸗Ges. a. Att.,
Berlin, ö
ö 2 Rittergutsbesitzer Karl Rein⸗
ardt, Buigwerben, Post Weißensels,
Herr Rittergutebesitzer Freiherr von
Nichtholen, Boguslawitz b. Kattern,
Herr Konslul Ernst Röchling, Ge⸗ brüder Röchling Bank, Köln, Hohen⸗ stauffen ing 22. Verr Geh. Oekonomierat Adolf Säuberlich, Dr. h. c. Gröbzig, Anhalt, Derr Finanzpräsident Dr. Ostar Stübben. Präsident der Braun⸗ schweigischen Staatsbank, Braun⸗ schweig.
Herr Major a. D. Eglof von Tippels⸗ kirch, Görsdorf b. Bahine, Mart, Herr Rittergutsbesißzer Dr. h. 6.
onrad Freiherr von Wangenheim,
Klein Spiegel, Bez. Stettin,
Herr Regierungsrat a. D. Hanz Freiherr von Wangenheim., Steitin, Werderstr. 32,
Herr Direktor Hermann Wasmans⸗ dorff, Zentralbürs der rechterheinischen Röchlingban fen. Berlin, Mohrenstr 62,
Perr Oektoncmierat Lvnitvold Weiln⸗ böck, M. d. R., Stadtsteinach Oberfr.
Heir Paul von Woedtkte,. Direktor des Neichs⸗Landbundes, Berlin 8sW. 11, Dessauer Stiaße 26.
32. Hert Nittergutebesitzer Wrede, Söder⸗
hof. Prov. Vannover.
Berlin, den (6. November 1923.
Kaliwerke Ummendorf · Eilsleben Akltiengesellschast (ant für Landwirischast
llsch Der merh ref ., Jütting.
Der Vorstand. Arnold Goldstein.
Attiengesellschaft).