183016] K. Saberstolz AL. G., Mühlhausen i. Thür.
Frau Marta Bon ist aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. Als Erjatz wurde Bücherrevisor Wil Erle zu Müblhanen i. Thür. in der Generalveriammlung vom 13. November 1923 gewählt.
K. Saberstolz A -G. Der Vorstand.
Ið2 327) —
Vt. Gen- Verlammlungsbeschluß vom 14. Aug. 1923 wurde Herr Dr. Jojef Eilbott in den Aufsichtsrat uns. Gerellich. gewãäblt. ö
Chernbin⸗Palast A. G. München.
sð l jn Petzold Aulhorn A.-G., Dresden.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind auegeschieden: Herr Dr. Ernst Aul horn, Dree den, und das Betriebzrats, mitglied Herr Otto Lotze. Diesden.
In den Aussichtsrat neu eingetreten ist das Betrieberatsmitglied Herr Rudolph Grünert, Dreeden.
Petzold Aulhorn Aktiengesellschaft.
Dr Aulhorn. Georg Lotze.
i
Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des auegeschiedenen Mitglieds Herrn Ober⸗ ingenieur Reister Herr Regierungsrat Dr. Paul Heck zu Berlin in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Gasbetriebsgesellschaft. Aktiengesellscha ft. Der Vorstaund. E. Körting.
853340 In der Generalversammlung vom 24. September wurden weiter in den Anufsichtsrat unserer Gesellschait gewählt die Herren Direktor Werner Creutzburg in Hamburg, Direftor Dr. Walter Eich⸗ horn in Düsseldorf „JIbacco“⸗Cigaretten fabrit᷑ A trtiengejellsichaft. SDamburg.
85743 Gemäß § 244 H⸗G-⸗B. machen wir hierdurch bekannt: Die Herren: 1. Gebeimer Regierungsrat Dr. Paul Lederer zu Beilin,
2. Geheimer Mengierungsrat Professor Dr. A Miethe, Charlottenburg.
3. Schriftsteller Paul A. Kiistein zu Berlin,
4 Theaterdirektor Paul Eger, Hamburg, sind neu in den Äufsichtsrat unserer Gesjellichaft hinzuaewählt
Bertin, 10. November 1923
Mayfilm Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Tor id „Hansa⸗Lloyd“ Allgemeine Versicherungs · Aktien. Gesellschaft
zu Hamburg.
Aus dem Anfsichtsrat dieser Gesell. schaft sind: 1. Herr Lndwig Braß, Kauj⸗ mann zu Hamburg. 2. Herr Arthur Hauß— stein, Kaufmann zu Hamburg, 3. Herr Emil Walther, Kaufmann zu Hamburg, ausge schieden. ö
An ihre Stelle sind bei der General⸗ versammlung:
1. Herr Aibert Steckhahn, Schiffsreeder, i Fa W. v. Essen C W. Jacoby, Hamburg, .
„Herr Richard Harnasch, Kaufmann, ) Fa. Harnasch C Reimann, Ham⸗ urg,
Herr Erich Kinsing, Berlin. Schreinerstr 30. 4. Herr Karl Kruje i Fa. Renken K
Haitien. Hamburg, ABC-Straße 1,
5 Heir Dr. jur Ludwig Lahn, Bankier, PVamburg, Admiralitätstr. 62 / 63,
in den Autsichtsrat gewählt worden.
vids ss Hermann Peter Chem. Werke
A. G., Hannover.
Die für den 5. Dezember 1923 anberaumte außeroiteniliche Generglver sammlung der Hermann Peter Chem Werfe A. G., Hannover, wird auf—⸗ gehoben.
Die Akticnäre der Hermann Peter Chem. Werte A. G., Sannover, werden anderweit hieimit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im kleinen Sitzung zimmer des Pichorrbräus, Hannover, Thielenplatz, sür den 15. De⸗ zember 1923. Nachmittags 4 uhr, mit jolgender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorstandsangelegenheiten.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals bis zu nom 300 000 M9 M Inhaberaktien, dar⸗ unter Schaffung von Vorzugeaktien mit mehrfachem Stimmrecht, in beiden Fällen unter Ausschluß des gesetz⸗ Uchen Bezugsrechis der Aktionäre.
Beschlußrassung uber die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände ungen. ins beondere des § 4 des Gesellschafte ver trags
Beschlußfassung über die Ergänzungen der Satzungen durch einen neuen § Sar Der Aufsichtsrat ist befugt, Interessengemeinschaften aller Art einzugehen.
Beschlußfassung über die Abänderung ber Firma und die damit zusammen⸗ hängenden Satzungeänderungen.
6. Zuwahl von Aussichisratemügliedern
Diejenigen Aftionäte, welche sich an er Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Donnerstag, den 13. Dezember 1923, bis G Uhr Abends, ten im § 18 des Gesellschante⸗ vertrags eisorderlichen Nachweis bei dem Vorstande der Gesellscha ft zu führen.
3. Kaufmann,
82640 Westdentsche Wein⸗ X Obstbrennerei A kt. Ges., Elberfeld.
Die Herren Georg Ungemach und Otto Nrnstedt Elberseld, wurden ans dem Auf⸗ sichtsrat abbern en neugewä hlt General⸗ musikdireftor Professor O A Knapperta⸗ busch in München und Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Frowein, Elberfeld.
Der BVorstand. Knappertsbusch. Wülfing.
ðð2tz6 l]
In der Generalversammlung der Dancke lmannstraße 16 Grund⸗ stücks ⸗ Verwertungs⸗⸗Attiengese ll⸗ schaft in Berlin vom 5. Juli 1923 ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen, zu Mitgliedern des Aussichtérats sind die Herten Fabrifvesitzer Dr. Franz Fürsten= beim in Berlin⸗Grunewald Gronberger Stiaße 20. Kausmann Ch. Ravepoit und Kaufmann Adolf Rapoport in Berlin, Passauer Straße 17, berufen worden Bertin, den 15 November 1923.
Der Vorstand der Danckelmannstraße 16 Grund stücks⸗ Verwertungs · Aktiengesellschaft.
Bruno Bartsch.
85038 Deutsche Brennfstoff Attien⸗
gefellschaft, Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. September 1923 sind die Herren: Bankier Carl Strauß. Mar⸗ burg. Bankier Fritz Reis Franffurt a M Banfier Albert Ganz. Hamburg, Kauf— mann Robert A. Müller, Hamburg Reeder Moritz Kepser, Hamburg, und Rechtianwalt Dr. Leo Koplowitz Berlin, als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt
worden Der Vorstand. Leon Levin lslon⸗Levin. Pierre Reidel.
dis] Die Aktionäre werden hierdurch zu der 109. ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 15. De⸗ zember 1923. Vormittags 10 Uhr, im Sitzung zimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Ciedit⸗Anstalt Zweigstelle Roßwein. Roßwein, Dresdner Straße. eingeladen
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt. die ihre Aftien spätestens drei Geschäftstage vor dem Tage der Generalversamm lung (alsö am 11. November 1923) bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit. Anstalt. Leipzig, oder veren gweignieder⸗ lafsungen, bei einem Notar oder bei dem * wand der Gesellschaft hinter⸗
legt haben. Tagesordnung:
1. Vo lage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr 1922 / 23.
2. Genehmigung der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aussichts⸗, Ver⸗ waltungsrats und Vorstands,
4. Feuerversicherungen.
h. Verwaltungsratswahl.
6. Aussichtsraiswahl.
Roßwein, den 24. November 1923.
Höfer, Hockemeyer C Stadler
Attiengelellschast. Der Aufsichtsrat. Georg Höfer, stellver tretender Versinender.
184114 Die Aftionäre unserer Gesellichast werden hierdurch zu der am Dienstag. den 18. Dezember 1923, Mittags 123 Uhr, im kleinen Saale der ‚Luiher⸗ halle! zu Leopolde hall Ecke Kirchstraße und Hobeneixlebener Slraße, stattfinden. den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erftattung des Berichts über das ö Geichäftsjahr 1922/23. 3.
Genehmigung der Vermögensübersicht und der Gewinnverteilung Beschlußtassung über die Entlastung e. Vorstands und des Aussicht⸗ rats Ermächtigung zur Selbsiversicherung. . Abänderung des Gesellschamnsberirags, und zwar des § 25 (Vergütung an den Aufsichterat) 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Zu Ziffer 5 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung der ämtlichen Atftionäre gesonderte Abstim⸗ mung der Aftionäre der Vorzugeaktien und der Stammaktien siatt. Diejenigen Aftionäre, wesche an dieser Generalveriammlung teilnehmen wollen. haben ibre Akiien nebst einem do peiten Nummernverzeichnis spätestens am 15. Dezember 1923, bie G Uhr Abends, bei un serer Gesellschafts⸗ kaffe in Leopoldshall oder ber den Banfhäusern Al. Reiner Söhne, Berlin . 24, Am Kupfergraben 4a, oder Gebrüder George, Berlin W. 8, Charlottenstraße 62, oder Max Mener⸗ stein, Hannover, Landichafistraße 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen Soweit die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, sieht indessen das Stimmrecht nur den Aktionären zu, die die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens im Laufe des der General versammlung voraufgebenden zweiten Tages dem Vorstand oder dem Aussichts⸗ rat nachgewiesen haben. Leopoltdshall. den 23 November 1923. Der Vorstand der
Concordia,
Serutanun Peter Chem. Werke A. G. Der Aufsichtsrat. Bilke.
chemische Fabrit au Aktien.
in nem ann.
lionen Mark von b0 auf 52 Millionen
w
81503] Gspiaua de Sotel Akrtiengesellscha ft. F. Minoux ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 15. Oftober 1923. Der Vo rstand.
JG? d] Bergwerkege sellschaft Soyershausen gl. G., Oannover.
In der in Hannover abgehaltenen ao. G. V. legten sjämtliche Aufsichtsratamit- glieder ihre Aemter nieder Neu in den Aufsichtsrat wurden gewäblt: Fabrikant Geoig Greiser (Vorsitzender)., Assessor a. D. Heinrich Gidion (stellv. Vorsitzender), PDrosessor Dr. Schöndorf, Bankdirektor Karl Hoffmann. Ber jwerksdirektor Gustav Goides und Direktor L. Schumacher Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: Hr. Göring, Dr. Kurt Neumann und Fr Rimpau. Sämtliche Herren haben ihren Sitz in Hannover Es wurde sodann be⸗ schlossen, das Attien kapital um 2 Mil-
Mart zu erhöhen. werden von einem Konsortium unter Führung der Greiserwerke, G. m. b. H. in Hannover., zu pari übernommen, und zwar mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 2: 95 zu einem Kurse von 1 Dollar je Stück im Betrage von nom. K 1000 ausschließlich Steuern und Spelen anzubieten. Der Zeichnungstermin, der urjprünglich bis zum io November reichen sollte, ist bis zum 2G. November verlängert worden.
84330 ⸗ Agrar ⸗ und Commerz⸗ Bank
Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Frank White head. Wien. stellv. Vorsitzender, Ba nkier Paul Flandrak, Wien, Dr.⸗Ing. Franz Herzberg, Verwaltungarat der Wiener Lombard⸗ und Escompte⸗Bank, Wien, Baron Gino Malfatti, Wien, Bankier Max Szamatolski, Berlin, Banfier Alfred Wechsberg. Verwaltungsrat der W ener Lombard ⸗ und Eskompvte⸗Bank. Wien, ferner Alfred Bannasch, Vertreter des Betriebsrats. Berlin Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: die Herren Generaldirektor Friedrich Flick. Charlonten⸗ hütte, Berlin. und Generaldirektor Robert Scherff. Bismarckhütte, Berlin. Berlin, den 20. November 1923. Der Vorstand:
Bodzanowski. Dr Fraenkel.
84113 BVaumwollspinnerei C Weberei
Lampert mühle vorm. G. F. Grohs Henrich. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Dezember
Die jungen Aktien
saal der Rheinischen Creditbank in Mann⸗
heim stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1923.
2. Entlastung des Dorstands und des Aussichtsrats.
3. Verwendung des Neingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Akftionäre. welchs an der
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben sich uber ihren Attienbesitz
auszuweisen, werden jedoch zur Abstim⸗ mung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neraiversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: Rheinische Eredit⸗ bank in Mannheim, NMuyeinische
Creditbant Filiale Kaiserslantern,
G. F. Gro ⸗ Henrich. Neustadt
a. d. dt.. G. ĩ F. Grohs * Senrich
K Co., Saarbrücken, oder bei einem
Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. . Dr. R. Bro l'lien, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
or m
Güpdeut che Carrosseriewerte Schebera Atltiengesellschaft, Heilbronn 4. N.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1923 hat beichlossen, das Grundkapital um 76 000 O 6. AM durch Ausgabe neuer Inhaberaktien unter Ausschluß des geietzlichen Bezugsrechts der Aftionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Veipflichtung, hiervon den alten Aktionären 24 000 000 A zum Kurse von 100 oo derart zum Bezug anzubieten, daß auf je AM 1000 Nennwert alter Aftien MÆ 1000 Nennwert junger Aktien enttällt. Wir fordern hiermit namens des Kon— sortiums unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugerecht bei Vermeidung des Aus— sichlusses bis 11. Dezember 1923 ein⸗ schliestlich bei den Bankbäusein Bern⸗ heim, Blum & Co. in Berlin. Mitiel. straße 2. Dres duer Bank, Heilbronn, oder Handels⸗ u. Gewerbebank, Heil. bronn a. 31., unter Vorlage der Attien⸗ mäntel geltend zu machen. Der Bezugs⸗ preis von 109 0j0 zuzüglich der Börien« umsatzsteuer ist bei Ansübung des Bezugs=
neuen Aktienurtunden erfolgt nach Fertig⸗ stellung
Wir geben gleichzeitig bekannt, daß in obiger Generalversammlung Herr Carl Blum,. Bankier in Berlin, Mittelstraße 2,
gewählt wurde.
1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
rechts bar zu entrichten. Die Ausgabe der n
als weiteres Mitglied in den Aussichtsrat
2
1
— —
? .
81507] Wir Dr. Ing. Joses Koeth, Exz,
zeigen bierdurch an, daß Herr Berlin,
infolge seiner Ernennung zum Reichewirt⸗
schaitsminister . umerer Gesellschait ausgeschieden ist. Be lin, den 13. November 1923. Continentale Wassermerkes⸗Gese llschaft.
(dd 0. 9j Dresdner Briefmarken⸗ und Münzenverwertungsgesellschaft A ftiengesellschaft.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den
rren:
. Baumeister Walter Hirsch, Radeberg,
Vors. 2. Regierungsrat Willy Dreeden, stellv. Vor.
Doenges,
3. Oberbaurat a. D. Max Schnabel,
Bautzen, . 4. Rentner Josevyh Sentner. Dresden,
5 Regierungsbaurat Otto Falck Dresden.
Dresden, den 30 Ottober 1923. Der Vorstand. Alwin Schlecht
e.
1826652
Dentsche Credit. und Effektenbank
Attiengesellscha ft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1923 ist an Stelle des Staatssekretãrs z. D. Hermann Walther in Berlin⸗Südende Herr Bankier General konsul Jean George in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Geselljchaft gewählt
worden Berlin, den 16. November 1923. Der Vorstand.
1830351
Wir geben hiermit gemäß 5§5 244
H⸗G. B. bekannt,
daß in den Anf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft das Be⸗
triebsratsmitglied
Emil Schwarzbach, Ebersbrunn b. Zwickau i. Sa.,
eingetreten ist.
Das Betriebsratsmitglied
Wolgang Kiendl. Rosenberg i. Oberpfalz
ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Rosenberg, den 15. November 1923.
Eisen werk · Gesellschaft Maximilianshütte.
did s Maschinen ban⸗Aktiengesellschaft vormals Starke æ Hoffmann,
FHirschberg. Schlesien.
In den AÄussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Betrieberatsmifglied Herr
Otto Hoffmann,
Former, Hirschberg i.
Schles, am 30. Jull 1923 neu entsendet
worden.
Das bisberige Betriebsratsmitglied Herr August Franke, Kesselschmied, Berbisdorf.
ist ausgeschieden.
Hirschberg. Schles.. 13. Nov. 1923
Der Vorstand. M. Schmidt.
dꝛzos] Boa ⸗ Schuhfabrit
Aktiengesellschast Berlin X. 58.
Bilanz zum 36. September 1923.
Aktiva. 4 Grundstück und Ge⸗ bäude konto. Inventar. Ldeisten und Werk⸗ , Maschinen ... Beteiligung und Effekien .. Debitoren... Postscheckauthaben Kassenbestand .. Materialbestand und Fabrikate... Kautionen
1 1 1 1
522 h6Ih h39 156 3 394 739 60 0M
2 157 593 577
47 323 00000
286 755 809 09090 18 25h 200
4253 til 258 987
3
*
.
aus dem Aufsichtsrat
BPassiva. Aktientaviial .. Reservesonds . Kreditoren. Steueralzugkonto
Rücsiellung: Steuertonto . Löhne und Gehälter Zinsen ..... Reklame. Propaganda ⸗ und
Gefahrreserve für
bes. Gebiet und
Ausland... Umzuges tesewe .. Gewinnvortrag 1922 Gewinnvortrag 1923
. 100 009 9009 . b Iñzo 487 919 961 975 495 839 11 6580 00000
150 000 000 000 120 00000090 750 000 0090 000 do0 0900 000 000
600 000 000 000
600 000 0090009
354 613
255 6a3 990 6 itz
1253 610 258 987 Rerlustkonto.
— 1.
1M 179 919 87 725
Gewinn⸗ und
Ansgaben. Handlungsunkosten⸗ konto k Arbeiter und Ange⸗ stelltenversicherung Zinsen J tenerkonto⸗ Rückständige Löhne und Gehälter. Rückstãndige Steuern Rückständige Zinsen Hietlame und Propa. ganda für Autz⸗ ,, , .. S800 000 0000090 Devijengesahr ¶ und bes. Gebiet.. 600 000 000 000 mzu g... tzo0 000 000 MM., Gewinn 1923. 2505 tz geh 6ltz
b 240 218 827 1086 348336
150 09 000090 Ibo 000 000 000
23 129 982 401
120 00 oo οο
3 485 070 277907
Cinnahmen. Waiengewinn ...
2485 070 277907 1
3 485 070 277 907 Berlin, den 22. Oftober 1923.
Heilbronn, den 86. November 1923. Der Vorstand. Lauterbach.
Der Borstand. Miche lsohn.
2
2 — * 86 2 lS26 6 — Wir geben biermit bekannt. daß die Herren Reichsminister Or ⸗Ing e. h Joeih Generaltireftor 4. D Dr.- Ing e. b. Thiele und Professor Dr Stark aus dem Auf. — 52 unserer Gesellschaft ausgeschieden ind. —
Hannover, den 15 November 1923 L llgemeine Vh sicochemische A ktiengeselllschaft.
84283] Confolidirtes Vraunt ohlen. Bergwerk Marie bei Atzendor
Generalversammlung woch, den 12. Dezember 1923.
Zu Punkt z der Tagesordnung wird noch angekündigt: Die zu beschliekenden Aenderungen des Statuts beziehen sich auf die Beiüge des Aufsichtsratg (5 20) und die Gewinnverteilung (5 27).
Magdeburg. den 23. November 1923.
2
—
Der Anffichtsrat. Ern st Schalk.
84312
Mühie Rüningen Attiengelell.
schaft, Rüningen b. Braun chweig.
Die GBezugsrechtsfteuer für nom.
Æ 1000 unserer jungen Stammaftien be⸗ trägt 450 Milliarden Prozent. Es sind somit im ganzen für nom. K 1009 jmmge Attien 2 009 000 , zuzüglich 20 060 Unkostenbeitrag zu: üalich 450 Milliarden
Prozent Bezugerechtsftener, insgesamt alsg zuzüglich Bör senumsatz⸗
450 002 020 00νου steuer zu erlegen.
Mühle Rüningen Aktiengesellschaft. Palch. Arn bold.
fo sn5rfs Emag Elertrizitãts · Aktien gefellschast Franklurt 4. M.
Ausgabe neuer Aftien.
Die außerordentliche Generalversamm ⸗
lung vom 13. November 1923 hat die Erhöhnng des Grundkapitals um 4z 111 069 090 neuer Stammaktien
sowie 4Kãlz1 G00 006 nener Vorzugs⸗
aktien, die vom 1. Januar 924 ab dwwi⸗ dendenberechtigt sind, beschlossen Die neuen Aktien sind von einem Konsortium über— nommen worden mit der Verpflichtung, den alten Stammaktionären ein Bezuat—⸗ recht zu den u dingungen einzuräumen.
Nachdem die Kapitalerhöhung in daß Handelsregister eingetragen ist, sor wir biermit im Aujstrage des Konsortiumg
un ere Attionäre auf, ibr Bezugsrecht gemäß den Beschlüssen der oben erwähnten
nach
Generalversammlung unter den stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je drei alte Stammaktien über
4 1000 kann eine neue Stammaktie über 4 1000 zum Gegenwert von U. S,. S O. 40 bejogen werden, zahlbar in ho / a iger wertbeständiger Anleihe des Deutichen Reiches (Goldanleibe) oder in Dollar⸗
schatzanweisungen des Deutschen Reiches beide zum Nennwert von0 40 Dollar- Cents oder in Papiermark um⸗
von 1923,
gerechnet zum amtlichen Mitte kurs jüt Auszablung New Jork an der Frank unter
Börje am drittletzien Tage der Beziigz.
rechte notierung, den Dollar un M6. 420
gerechnet. Bezugsrechts steuer sowie Börsen⸗
umsatzsteuer geben zu Lasten des be⸗
des Bezugspreises in Papiermark wird seinerzeit sosort bekannt
ziehenden Aktionärs. Der Dollarkurs
gegeben, ebenso nach dem letzimaligen osfi⸗ bellen Handel des BęzugerechtJ an der Fiankfurter Börse die Höhe des Pauschal—=
betrages für die Abgeltung der Bezugw⸗
rechtssteuer. 2. Die Geltendmachung des Bezugt⸗ rechts dat bei Vermeidung des Ant
schlusses bis zum 8. Dezember 19235 einschliesttich zu erfolgen, und zwar:
— *
in Frankfurt a. M
bel der Tellus A. G. für Bergban
und Hüttenindustrie, bei dem Barmer Bankverein Hink⸗ berg, Fischer C Comp.. bei der Darmstädter und National bank Filiale Franksurt a. M., bei der Dresdner Bank in Franl⸗ furt . M., 4
bei dem Bankhaus Otto Sirsch & Co
in Berlin: bei dem Bankhaus v. Goldschmidt⸗ Rothschild C Ca., . bei dem Banthaus S. Schoen ⸗ berger & Co.
3. Bei der Anmeldung sind die Altien,
für die das Bezugsrecht ausgeübt werden oll. nach der Nummernfolge georenet⸗ ohne Gewinnanteil ˖ und Erneuerungaoscheine
mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, wovon Voidrucke bei den Bezugestellen — erhältlich sind, einzureichen. Erfolgt diet
Ausnbung auf brieslichem Wege, 10 win
die ubliche Bezugtprovision nebst Spesen in Anrechnung gebracht. Die Aftien, für die ausgeübt ist, werden mit einem die Aus übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgege hen. Ber Bezugspreis ist bis swätestent
8. Dezember 18923 in bar einzuzahlen.
Neber die Einzablung wird dem Gin⸗ reicher eine Kassenquittung erteilt.
Die Bezugestellen find bereit, die Ver. wertung und den Zukauf von
rechten zu vermitteln. . H. Die Aushändigung der neuen Aftien
siber deren Erscheinen bejondere Muteilung
ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassen. quittung bei der jenigen Anmeldestelle, die diese Quittung ausgestellt hat, geagh Empfangebestätigung. Die B . ist berechtigt, aber nicht veipflichtzt. . Legitimation des Vorzeigeig der Kasen
quistung zu prüfen. s Frankfurt a. M., im November lo
Emag J Ciełtrizitats zitiicngese sischaft -·
am Mi.
unten aufgeführten Be,
sordern
A.
das Bengt recht
Bezug ·
Be iu gstelle
— Bekanntmachung. un Stelle der vom Betriebsrat gemãß res Beirieberätegesetzes in unseren Leisichte rat entrandten Herren Heinrich Robert Hölzer sind in unseren rn, E. Herren Fritz einri el. . den 14. November 1923. enfabrik Karlsruhe id Nen A. G.
* .
— men ban Linialt und Tam nf⸗ sseifabrit Attiengese llscha ft, Dar m⸗ dt vormals Lienuleth & Elen .
perger nud Gözrig C Leuchs.
unseren Aufsichtsrat wurden
Betriebsratsmitglieder gewählt: Kerk, Gries beim b. Darmstadt.
Pickelmann. Darnistadt. dt, den 13 November 1923. Der Vorstand.
. ö. ‚ . ghoebus Film Altiengesellschast. die Altionãre unserer Gelellschait werden sedurch zu der am 2. Dezem ber,
Bormittags 1 Uhr, in den Räumen
r Berliner Bankverein A.-G. Berlin.
dene Friedrichstt. 39, stattfin den den
uferordentlichen Generalversamm ung eingeladen. Tagesordnung:
1, Keschlußlaffung über Eiböhung des Iktienfapitals um bis Æ 14 000000 Stammaktien und Æ 2600 00 Vor- ugeaktien. Letztere sollen in den allen des 5 15 Abi. 5 des Kavital- verkehrs steuergesetzes achtsaches Stimm⸗ recht und im Falle der Liquidation der Gesellschatt einen Anmwiuch auf eine Vorausentschädigung ven 10 9o ke? Nennwerts haben. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
. Festletzung der Bedingungen Aftienausgabe.
II. Entsprechende Aenderung des § 4 Ab). 1 des Gesellichaftẽvertrags.
Phoebus⸗ Film A ttiengelells aft.
der Anfsichtsrat. Dr. Saalfe!d.
84112
41 0 ige Teitschuldverschreibungen zer Aschaffen burger. Memeler und Oberbayerijchen Zellstoffabriken
Unter Bezugnahme auf unsere bisherigen Bekanntmachungen erklären wir uns bereit, he zu hnüberen Terminen gekündigten. ö nicht eingereichten Stücke der lnleihen:
der Aschaffenburger Gesellschaft
von 1899. —
der Aschaffenbnurger Gesellschaft
von 1903
der Oberbayerischen Gesellschast
von 1916 und
der von der Aschafsenburger Gesell⸗
schaft ausgegebenen, von der Memeler Gesellschaft über-
nommenen Anleihe von 199
n der Weije einzulösen, daß wir jür je om. A 1000 den Gegenwert eines Dollars ue zahlen. ; Die Einreichung bat bei den aus den Dbligationsbedingungen ersichtlichen Zahl. ellen bis zum 10. Dezember 1923 vätestens zu erfolgen, die Abrechnung simtlicher eingelieterten Stücke wind zum Berliner Briefturs sür Dollais vom D Dezember a. C. vorgenommen.
Aschaffen burg, den 21 November 1923. Attiengesellschast für Zellstoff⸗·
und Papꝛerfabrit ation. 3429)
„Saxonia“ Allgemeine Bersiche. rungs-Attienge sellschaft in Leipzig.
Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Nachm. SET Uhr, in Leipzig im Pfauensaal des Zeologijchen Gartens.
Tagesordnung: ̃
l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats
2. Genehmigung des Jahresberichts.
3 Snutlastung des Voistands und Auf⸗
ichtsratg ö 6. Genehmigung eines Vertrags mit der 2Deutsche Ünion? Allgemeine Ver. sicherungs⸗ Aftiengesellschaft in Berlin wegen Abtreiung des direkten Feuer⸗ und E.⸗D.⸗Geschäftts⸗ b. Genehmigung eines Fusiongvertragt mit der „ Deutsche Union. Tran port; versichetungs ⸗Attiengesellschast in
Leivzig. , Ein] h rer. Aussichtsratsvorsitzender. im
diersener Actien · VSrauerei, . G. Vierfen.
Wir laden hiermit die Aftionãre unserer Geselschart zu der am 17. Dezember 1823, Abends 5 Uhr, in unserem Helckãsttlofale flaiifindenden ordent ·
chen Generalverjammlung ein.
Tage z ordnung: 1. Vorlage des Geichäsisberichts. 2. Beschlußfassung uber die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung 3. Entlasjung det Vorssands. 6 Entlastung des Aussichtergte. d. Beichlußrass ung über die Verwendung des Reingewinns. ad Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ zechtigt die ihre üiklien fünf Tage vor . Tage der Generalversammlung ei der Dresdner Banf, Zweigstelle Viersen der dem A. Schaaf hau emscen Bant. rin, Filiale Viersen, oder bei einem olar oder bei unserer Gesellschast hinter⸗ lg baben. . . Wierfen, den 19. Oktober 1923 iersener Wictien⸗Branerei, A.-G.
pihende ist
der
Ordentliche Oauntversammlung am Sonnabend, den 15. Dezember 1923. Vormitiags 115 uhr im Geschästshause
nommen werden gegen Hinterlegung der Aftien bis ein schiießzlich den 13. De⸗ zember an unserer Gesellichaftskasse Köln, Hohenzollernring 85. bei den Bankhäusern Delbrück Schickler Co. in Berlin. Baß Herz in Frauffur a. M., Deichmann E Co. in Köln und bei der Bayeriichen Staatsbank in Nürnberg.
der Schwarzer ⸗Rams Getriebe A.⸗G.
Generalversammlung auf Montag. den 17. Dezember 1923. Vor⸗
11. Dezember 1923, Vormittags
a. Main,
Vereinigte Ultramarin- fabrilen Aktiengesellschast
vormals Leverlus, geitner KR Kon sorten Köln.
zu Köln. Hobenzollernring 85. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht für 1872/23 und Vor lage des Rechnungsabschlusses
2. Beschluß über die Genebinigung des Rechnungeabschlusses und die Gewinn⸗ verwendung
3. Entlastung des Vorstands und det Au sichisratz.
4. Festsetzung der Vergütung an den Auf. sichtejat für 1922,23.
b. Ermächtigung der Verwaltung, die Höhe der Versicherungesummen zu bestimmen.
6 Wahlen zum Aussichtsrat.
Eintrittefkarten können in Empfang ge⸗
184293) Köln, den 20. November 1923. Der Vorstand. C Leverkus sen.
184316 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
in München zu einer außerordenttichen
mittags S Uhr, in den Geschäftsräumen
des Notariats München VIII, Rinder⸗
markt 10, ein. Tagesordnung:
1. Die Erböhung des Grundkapitals von 400 Millionen Mark auf 610 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 Millionen Mark Namens vorzugs⸗ aktien mit zehafachem Stimmrecht und 200 Millionen Maik Inbaber⸗ aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen.
2. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schajtsvertrags.
3. Antrage und Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aftien oder Interimescheine
nebst doppeltem Nummernverzeichniz bis zum 12. Dezember 1924 bei der
Gesellschaft, München. Areiestraße 47,
zu hinterlegen. Hinterlegung bei einem
Notar genügt.
München, den 22. November 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Alfred Holl.
rns . Gebrüder Adt Attiengelelljchast in Wächtersbach (Gessen Nasiau).
Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, ven
11 Uhr, in den Räumen der Directivn der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankfurt Roßmarkt 18, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verluß te nung für das Jahr 1922. 23. — Entiastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungeausschusses und des Auf⸗ sichts rals.
4. Veiwendung des Reingewinns.
6. Aussichtsratswahlen.
6. Verschiedenes. ͤ
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Attionäre ihre Attien spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Direction der Disconto⸗Gesehschaft. Berlin. Frank lurt a. M. oder Saarbrücken, bei der Rheinischen Cieditbank, Mannheim. oder deren Filiale in Kaiserelautern oder ber einem deutichen Notar zu devonieien und den Depotid ein bei der Generalversamm⸗ lung voczulegen. .
Wächtersbach (Hessen⸗Naffau), den 22. November 1923.
Der Llufsichtsrat. Kommerzienrat Dr Wilhelm Ludowiei, Vorsißender.
3.
ld. dẽ dj Jö Berliner Handels⸗ n. Grundstucksbank A.. G.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Verpflichtung der Aktionäre 180 500 Inventarkonto . 100 000 Debitoren ...... 4312163
4597 613 91 76 290 ö 280 12506 3 000 009 270 426 4597 613 90 Gewinn und Verlu stkonto. —m ———— —— — ———— 2 569 863 64 270426 11 2 540 289775
2 700616 50 52 95370 S6 719 55 . 2 Slo 2ð9 rd Berliner Sandels u.
960 60 75 44
Reservekonto .. Rapitaleriragssteuerkonto Kreditoren
Rapitalkonto Gewinn ⸗ und
Verlustkonto
Handlung un kollen konto Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Inventar konto . . ron. Konto.
90
11
82285 Gekanntmachung.
. Aufsichtsrat besteht aus folgenden rren:
Minz Ginori Conti zu Florenz,
Banfier Berthold Arons zu Berlin,
Bankier Eugen Schiff zu Berlin,
Bankier Freiherr Cornelius von Beren⸗ berg⸗Goßler zu Hamburg,
Bankier Maiotti zu Mailand.
Denisch⸗Italienische Handels A. G.
Berlin 8W. 68 Maikarafenstr. 55.
82322)
Eisen⸗ und Meta llwerk A ctiengesellschaft. Herr Bergrat Dr.Ing. h. c. Rlchard Zörner zu Bensberg sst aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschait ausgeschieden. Lünen i. W., den 15. November 1923. Der Vorstand. Womelsdorf.
8427811
Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Attiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm. lun unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag. den 18. Dezember 1923, 12 Ur Mittags, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Ban kvereins A. G. zu Köln.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Bericht des Aussichtsrats über dle Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.
3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns .
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverlammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ibre Aftien eder Depotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. Zweigste lle Schwelm in Schwelm, dem A Schaaff⸗ hausen ichen Bankverein A.⸗G. in Köln, der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin oder der Direction der Discontio Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Schwelm, den 20. November 1923.
Der Vorstand.
fog 5s
Württembergijche Eleltrizitäto⸗ Aktiengesellschaft, Ssuntgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20 Dezember 1923, Vormittags 16 uhr, im e ele he, Zimmer Nr. DJ. in Stuttgart statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
.
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1923 und der Berichte des Vorstands und Aufsichigrats. (
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des
Reingewinnt.
g. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
Aktionäre, welche an der Generalver· sammlung teilnebmen wollen müssen ihre Attienmäntel vor der Generalvei⸗ sammtlung bei der Gesellschast, dei der Gewerbebank Ulm in Ulm, bei der Stutt⸗ garter Bank in Stuttgart, bei der Rbeinischen Creditbank in Baden ⸗Baden, beim Bankhaus Baruch Strauß. Fiank⸗ fut a. M., bei Herrn Bankier Frisch, Stuttgart, beim Bankhaus Schlubach Thiemer & Co., Hamburg, oder bei einem deutschen Notar so rechtzeitig hinterlegen, daß die Hinterlegungebescheinigung snä⸗ testens am 3. Werltage vor der Generalversanmlung bei der Gesell= schaft eintrifft Die Hinterlegungsbescheini. gung dient als Legitimation zum Eintriet in die Generalversammlung.
Stuttgart, den 21. November 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr Schmidt.
da 302] . Her cin gie Preß · u. hammerwerke Dahlhau en · Viele eld NAttiengesellichaft.
Die Aftionãre unserer Ge ellschaft werden biermit ju der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nachmittags 4 uhr, in Berlin. Hotel Bristol, stattfindenden Generalverjammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Au nsichtsrats.
2. Bejchlußsa ssun über die Genehmigung
der Bilanz und die Gewinnverwendung
3. Beschlufilassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. — Diejenigen Aftionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Deyotscheine eines deutichen Notars bis jwätestens 15. De⸗ zember 1923 einschliestlich zu hinter⸗ legen, und zwar: . 9. dem Bankhause Ephraim Mever & Sohn. Hannover, oder ̃
bei dem Bankhause J. Dieyfus Co. Frankfurt a. M., oder
bei dein Bankhause Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, oder
bei der Gejellichast in Dahlhausen a. d Ruhr.
Dahihausen, Nuhr, den 22. November
84314
Lagerhaus & Sandelsgeßsellschaft G rä feuthal⸗ Saalfeld A. ⸗ G.
Auf Grund des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1993 fordern wir nnsere Aftionäre auf, innerhalb 14 Tagen das Bezugsrecht auszuüben. Auf je A 1000 alte Aftien fönnen ie K 1000 junge Aktien jum Kurse von 10 000 0, zuzüglich Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Vie Mäntel der Aktien sind zu diesem Zwecke bei der Saalfelder Privatbank Ost Welsch, Saalfeld (Saale), einzureichen.
Saalfeld, den 22. November 1923. Der Aufsichtsrat. unterschrift.)
(82663 Ritanz am Rz. uni 1922.
De bet.
IT s r
6 13 600 900 264 623 3090 1425581 642
S3 9658 99g3 12337773935
Anlagen Waren. Außenstůnderr- Kasse. Wechsel, Wert⸗ paper
Kredit. Stammaftien .... Vorzugtaktien. Hvpothet und Obli⸗ gationen ... Reserven ..... Wohlfahrt.... Verbindlichkeiten... Reingewinn 1922/23.
14000 000 1000000
529 388
17 300 0900 1600959 1607911891 145 431 697
1787 773 935
Gewinn⸗ und Verlust konto am 30. Juni 1923.
De bet. Steuern und soziale Lasten ... Abschreibungen.... Reingewinn 1922/23.
1
1 —
44
238 143 818 - 1 819 61075 145 131 697 —
385 395 125
75
stredit. Saldo vom vorigen . Rohgewinn
125 435 385 269 60) 633
385 z gh 125 75
Eine Bardividende für das ab⸗ gelaufene Geschättsjahr 1922¶⸗223 tomimt nicht zur Verteilung. Statt dessen wird von Ende Januar 1924 ab bei der Pitauener Bank A. G., Plauen i. B., auf lede alte Stammaftie gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 35 ein Genußschein kostenlos ausgehändigt. ö. i. V., den 12. November Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und
Bleicherei. P. Thorey Graslaub.
183011 Düsseldorser Eijenbahnbedarf vorm. Carl Meyer & Co.,
Düffeld orf. . Kilanzkonto am 30. Juni 192.
Soll. Grundssũcks onto... Gebäudekonto. .. Maschinenkonto... Utensilienkonto.. .. Pferde u. Wagenkonto Grundstückstonto Reis⸗
holz ö Gebändekonto Reisholz Maschinen konto eis holz Utensilienkonto Neisholz Wohn häuserkonto. .. Effe ftenkonto.. ... Kontokorren konto... Avalfonto. 4 2799744, — Materialkonto .... Fabꝛikationskonto... Kassakonto... ...
42
2 189 009
111116
1 11
770 640 940 6 287 668 335
8 897 140 000 — 3 843 430 000 8 168002
9807470 907
Saben. Aktienlapital konto... Obligationsanleihekonto Nejervefondetonto.. Betriebsrejervefonto. Dividendenergänzungs⸗
,, Verfügungsfonds d. Auf⸗
sichlsratszs ..... Kriegsfonds u. Kriegs⸗
,, Dividenden konto... Obligations zinsenkonto Beamten⸗ und Arbeiter-
unterstũtzungẽ londs . Aibeiterpensionsfonds 1266 900 Wechselkonto.. .. . 1 395 193 698 Konioforrentfonto. .. 17787337 927 Avalkonto. 4 2759744 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ tonto ..... 6001709009
1 o a7 9o? -
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, keine Dividende zu verteilen.
Der Aufsichtsrat besteht .
a) aus den duich die Generalversamm⸗ lung gewählten Herren Geh Kemmerzien⸗ rat Leopold Peill, Düren, Vorsitzender, Dr. Ing. E. Schrödter. Mehlem, stellv Vorsitzender, Komm ⸗Nat Rudol Schoeller, Düren, Oberbürgermeister Marr. Dässel⸗ dorf. Binkier Carl Th. Deichmann, Köln. Hugo von Gahlen, Düsseldorf, Bank⸗ direktor Dr. Wuppermann, Düsseldorf;
b auf Grund des Betriebsräiegesetzes gewãblt die Herren Josef Dippert, Schlosser, Lan beit van de Sand, Werkmeister.
Düsseldom f, den 8. November 1923.
Der Vorstand.
15 000 000 3 000 900 2 466 199
120 000
120 000 o ooo 00 000 — 146 830 72 652 —
121670
(826381
Der jetzige Aufsichtsrat besleht aug den Herren: Adel van Doom nick, Hermann Rolenfeld, Wolfgang Bruck.
Berlin, im November 1923.
Filfin A. G. Der Vor tand. Dr. Meseritzer. Meyer. Sad dz
Hierdurch laden wir die Attionäre unserer Gejsellschaft zu einer ordentlichen Gene. ralversammlung auf Dienstag. den 2. Dezember 1923. Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W 8. Jägeistraße 66, ein.
Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schärteberichts des Jahres 1922 zwecks Genehmigung.
Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Statutenãnderung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Altionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelten Nammernverzeichnis syä⸗ testens bis zum 16. Dezember 1923. Nachmi tags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskafse, Berlin W S. Jäger⸗ straße 66, zu hinterlegen. Bis zu diesem Zeitpunkte müssen auch die Hinterlegungs-⸗ scheine über bei einem Notar deponierte Aktien bei der Gesellschaft eingereicht ein, damit das Stimmrecht auf dieselben aus⸗ geüÿot weiden kann.
Berlin, den 23 November 1923.
Verliner EGffektenbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Or Mar Sim onsohn. 184280 Fran onia, Aktiengel ellschaft. vorm. Albert Frank, Beierfeld
i. / Sachsen.
Die Gesellschaft hat beschlossen, ibren Aktionä ten ein Bezugsrecht auf AÆ 8000900 Aktien der Aftiengesellichatt Adolf O. Neu⸗ feldt in Elbing dergestalt einzuräumen, daß auf je K 10 000 Frankonia⸗Aftien eine Neußseldt⸗Aktie zu K 1000 zum Preise von ( Goldmark pro Aftie bezogen werden kann.
Wir orden die Aktionäre der Fran⸗ konia Aftiengesellschatt namens eines Konsortiums auf, ibr Bezugsrecht zur Vermeidung des Verlustes ihres Anrechts in der Zeit vom 26. November bis 19. Dezember 1923
in Berlin:
bei Hardy C Co, Geiem b. H,
bei Herren Delbrück, Schickler C Co,
bei der Daimstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschart a. Akt., in Barmen; bei dem Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg, Fischer C Comp, in Leipzig: bel der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt unter Voilage ibrer Frankonia, Aktien geltend zu machen und gleichzejtig den Bezugepreis von 4 Goldmark für jede Nenseldt⸗Aktie in Dollarschatzanweisungen, Geldanleibe oder Rentenmark zuzüglich Schlußicheinstempel und Bezugsrechisteuer zu entrichten.
Die Frankonia Aktien werden ab- gestempelt und die Neufeldt ⸗ Aktien gegen Quittung aus seliefert werden.
Berlin, den 23. November 1923.
Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
84517]
Terpentinölfabrik Stutigart⸗ Untertürkheim Attiengeselschaft.
In Ausführung des Generalversamm⸗ lungabeschlusses vom 6. September 1923
2. 3. 4.
wird den alten Stammaktionären unserer
Gesellschaft ein Teilbetrag von Æ 4000900 neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ berechtigung für das Geschäftsiabr 1923 24 unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten: ö J. Die Ausübung des Bezugzrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis . S. Tezember d. J. bei der Württembergischen Vereinsbank in Stutt- gart zu erfolgen. Der Bezug ertolgt pro⸗ visions frei, sosern die Mäntel der alten Allien während der üblichen Geschäfts⸗
stunden an den Schaltern der Bezugs
stelle eingereicht werden. —
2. Jeder Inhaber von alten Stamm- aktien im Neunwert von 4 7009 ist zum Bezug von neuen Stammaktien im Nenn⸗ wert von 2000 berechtigt zum Preis von einer Goldmark jür die Aktie im Nennwert von Æ 1000. An Stelle von se fünf neuen Altien zu ÆK 1009 kann eine neue Aktie in Nennwert von 5000 ausgefolgt werden. .
3. Der Bezugspreis ist swätestens am 8. Dezember d. J. zu bezahlen.
Bestimmung darüber. auf welcher Grundlage die Goldmark umgerechnet wird und eb die Bezablung in wert⸗ beständiger Form zu erfolgen hat, bleibt vorbehalten und wird einige Tage vor Ab⸗ lauf der Bezugsfrist bekanntgegeben. Die Börsenumsatzsteuer und ein Pauschal⸗ betrag als Abgeltung für die Bezugs- rechtesteuer, welche von dem Voꝛstand im Einvernebimen mit dem Aussichterat fest- gesetzt wird; geht zu Lasten des beziehenden Attionãrs .
Stuttgart, im Nopember 1923. Terpentinsifabrit Stuttgart Unter- türkheim Artiengesellschaft.
Der Vor stand.
.. Der Vorstand. B. Le ipod. Th. Leipold.
V
oa
Grund stücksdbaul Aitlengesenschaft. 1923
ver worstaud. SH. Bu ngardt.
Heggemann. Erdmann. Rudolph.
Hermann Gam may. Röver.