823111 Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des P.⸗G. B. wird be⸗ kanntgegeben, daß an Stelle des Auf⸗ sichtsratsmitglieds Herin General- direktor Dr. Friedmann. Berlin⸗Steglitz Siemens straße 27. Herr Direktor Sieverts BVerlin⸗Lankwitz, Lessingstraße ß mit G⸗V.⸗ Beschluß vom 6. 11. 23 gewäblt wurde.
Bayerische Elekirozubehör. Attiengesellschaft Lauf b. Nbg.
183 9ð. Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung.
Zufolge § 16 unserer Gesellschafts— saßungen laden wir zu der am Dienstag, den 18. Dezember d. J.. 11 unßr, in den Geschäfteräumen des Notariats München XIII. Maffeisir 4, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung em mit folgender
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals,
2. Zuwahl von Aussichtsratsmugliedern,
3 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre beiechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau zu ersehen sind, spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beranumten Generalverjsammlung, wobei der Hinterlegungs⸗ und der Ver— handlungatag nicht mitgerechnet sind, während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftstasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen.
Marquartftein, 20. November 1923.
Bayr. Schilfverwerlungs⸗
Aktiengesellschast. Höllein.
6814 Den sch⸗Ukrainijche Flachs⸗ handels⸗ Attien⸗GHeselljchast
zu Breslan.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1923 wurde die Ertzöhung des Grundkavitals von AK 495 000 000 nominal um AÆK 45 0050900 nominal auf S 99 0090 006 nominal durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lantender Aktien beschlossen. Der Nenn⸗ betrag einer jeden neuen Aktie ist auf „M 1009 festgejetzt worden.
Den Inhabern alter Aktien ist ein Be⸗ zugsrecht dergestalt eingeräumt worden,. daß auf je zwei alte Aftien eine neue Aktie mit Dipnidendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr entfällt. Beträge im Nennwerte von weniger als Æ 2000 hleiben unherücksichtigt. Die Bezugsstellen sind jedoch bereit, die Verwertung oder den Hinzutauf von Bezugerechtsspitzen zu vermitteln. Für jede neue Aktie sind 2 Goldmark, und zwar in Goldanleihe oder Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reiches oder in Rentenmarkt zu zahlen.
Die Bezugsrechtsteuer trägt die Ge⸗ sellichaft
Das Bezugsrecht ist bis zum 22. De⸗ zember 1923 einschließlich bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses auszuüben, und zwar bei: ;
der Rllgemeinen Deutschen Credit⸗
Ainstalt, Filiale Breslau,
dem Bankhause Eichborn Co.,
Breslau, dem Bankhause Guttentag & Gold⸗ ichmidt, Berlin W. 8, Dorotheen⸗ straße 31, . dem Rankbause Hardy A Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, dem Bankhause von Wallenberg⸗ Pachaly & Co, Breslau. Die Antübung des Bezugsrechts ist pro⸗ bisions frei, sorern die Aktien nach der Nummernfelge geordnet, ohne Gewinn anteilscheine, mit einem doppelt aus. geleitigten Nummeinverzeichnis und An⸗ meldeschein am Schalter der genannten Banken während der üblichen Geschäfttz⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Brienwechsels statt. jo werden die RHezugs⸗ stellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung bringen.
Breslau, im November 1923. Deut sch⸗Uitrainische Flachshandels⸗
Attien⸗Gesellschaft zu Breslau.
Vorm.
82315 KRekanntmachung.
aut Reschluß der Generaltersamimlung unjerer Gejellschaft vom 18 August 1925 wurde der bisherige Anfsichtsrat ein— stimmig wiedergewählt.
Ss 7 und 11 der Satzungen wurden geändert. ; ; Scheuer feld⸗Sieg. den 1. November 1923.
Papierfabrik Scheuerfeld Attiengese llscha ft, Scheuerfeld⸗Sieg. Der Vorstand.
R Wahl.
81509 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1923 ist in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt worden: Herr Oberst a D Georg Dietrich Meilchling von Schönstedt zu Berlin. In den Zelten l2. Kartoffel⸗Industrie⸗ Attiengesell chaft.
Mrslm
042.
Automobil ⸗Fuhrwesen Kandelhardt A. G.
17. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 26. Tezember 18923 im Gesellschaftebüro, Berlin 8W. 61. Git⸗ schiner Str 107, Mit: ags 12 Uhr.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und Genehmigung desselben. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 4. Satzungsänderungen: 5 13 be⸗ züglich der Vergütung für den Aussichtsrat
Aftienhinterlegung bis zum 3. Wert⸗ tage vor der Versammlung bei der Darmstädter und Nationalbanf. Berlin, Schinkelplatz, oder den Banfhäusern C. Schlesin ger⸗Trier C Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin,. oder Oechel⸗ haeuser u. Lands, Bankkommanditgesell⸗ schaft, Berlin.
Berlin, den 24 November 1923.
Der Vorstand.
84298
Metall.. Walz⸗ und Plattierwerle
Hinbrichs ⸗ Auffermann Aktien⸗ Geselljchast, Varmen⸗Nitth.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag. den 15. Dezember 1953, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof“ in Elberfeld eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922123.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung.
Beschiußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
„Wahlen zum Aufsichtsrat und Aus. scheiden eines Mi glieds.
Abänderung des 5 14 Abs. 1 der Satzungen, betreffend feste Vergütung der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder, und des 5 19 betreffend Gewinnverteilung.
Die Beschlußfassung zu Punkt h der Tagesordnung, betreffend 5 19 der Satzungen, hat zu erfolgen: a) in gesonderter Ab⸗ stimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre b) in gemein⸗ samer Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußsassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Noiar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Barmen⸗R. oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Berlin oder deren Filialen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frankfurt a. M. und Mar⸗ burg, Lahn, oder bei der Essener Credit⸗ anstalt in Dortmund zu hinterlegen.
Barmen⸗N., den 19. November 1923.
Der Aufsichtsrat.
Gustap Plaut, Kommerzienrat,
Vorsitzender.
sss oro]! Attiva. —
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Va ssiva.
A6 . 141765
8 500000
6 136 593
1058 676s⸗
494 462 1 19850044
160 000 1406 885
ssd dd b
Postscheckkonto ....
Warenkonto .....
Maschinenkonto ....
Setzmaterialkonto ...
Einrichtungs⸗ u. Mobiliar⸗ konto
Modelle
Baukonto
Bete iligungskonto ‚Kasino des Westens G. m. b. H.
NMebttotenanan.
Debet.
Gewinn und Berlustrechnung.
16 19090 009 7 2650 895 6 648
Kapital — 2 2 . 32 948 21295
Bankfonto ... Scheckkonto ... Kreditoren... Werkerhaltungskonto. Steuerrückstellungskont Relervesonddz .... Gewinn per 192...
670 000 120 000 550 000 337 632 53
19 883 388 80 Kredit.
A6 * 2017 0096 125 284 1681924 120 000 471103: 445 0060 337 3 2 h 5 198 7536 Berlin, den 31. März 1923.
Unkostenkonto. .... Konto pro Diverse ... Gehälter und Löhnekonto Sieuerrückstellungekonto
Nejerbetonds konto... Werkerhaltungs konto... Gewinn per 1922...
Verliner Kurier⸗Druckerei Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Pit sch.
73
Dezember 31. per Waren⸗ h 198 763 65
tonto
n
ss26o!
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1923 ist für das freiwillig ausgeschiedene Auf sichis⸗ ratsmitglied früheren Gemeindevorstehere Lehinbruch. Juist, der Senalor Carl Stegmann, Norden, neu gewählt worden.
Norderney, den 10. November 1923
Attien⸗Gesellschaft Reederei
Norden⸗Frisia.
82326
In der am 29. September 1923 ab⸗ gebaltenen Generalversammluna der Kraft⸗ fahrzeng Versicherungs⸗BVermittiung Attienge sellschast zu Berlin NW. 7. Mittelstraße hi /52, wurden die Herren Kaufmann Ludwig Buchkiemer., Köln a. Rh, und Kautmann Dr Ludwig Hasler, München, neu in den Aufsichts rat gewã hlt
Berlin, den 14. November 1923.
Krafifahrzeug Versichernngs Vermittlung Uttiengesellschaft. Der Vor stand. Churs.
82288) . Ostar Schunck Aktiengejellschaft für Versicherungsvermitilung in Berlin.
In der Generalversammlung vom 29. Seytember 1923 haben folgende A uf⸗ sichtsratsmitglieder ihren Austritt er⸗
tlärt: Seine Hoheit der Herzog Adolf Friedrich von Mecklenburg, Dr. Ebersbach,
Herr Hoskammerrat Gera, Herr Freiherr von Werthern, München. Ostar Schunck Att. ⸗Ges. für Vers. Vermittlung. Ostar Schunck.
ls 387. GEijenindustrie zu Menden & Schwerte, Akttiengesellschaft, Echwerte.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur einund⸗ fünfzig nen ordenttichen General⸗ verjammlung auf Dienstag. den 18. Dezember 1923, Nachmittags Zz Uhr, in das Bristolbotel, Berlin, Unter den Linden hss8, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Verwaltungẽeberichts und Vorlegung det Rechnungs⸗ abschlusses nebst Gewinn.! und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3. Wahien zum Aussichisrat.
4. Satz ungtänderung (8 5. Bezüge des Aussichtsrats).
Diejenigen Attionäre, welche in der Hauplversammlung ihr Stimmiecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ benannten Stellen
Gesellschafis kaffe in Schwerte.
Herren Deichmaun & Co., Köln.
Darmstädter und Nationalbank, Berlin. ö ⸗
Serren Delbrück Schickler & Co., Ber in,
Banlhaus Carl Cahn. Berlin,
bis zum 12. Dezember 1923, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Pinterlegung nach 5 6 des Statuts nachzuweisen. .
Schwerte, den 22. November 1923 Der Aufsichtsrat der Eisenindu trie zu Menden & Schwerte, Attien ˖
. gesellschaft. Th. Mül˖er.
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1658241 Vermügensaufstellung am 31. Dezember 1922.
Besitz. Kassenbestand Seeburg 2 620 135.97 Mark, Lautern 1 882 129, 18 4, Waren⸗ bestand Seeburg 46 883 940, — 4, Lautein 3 762 393,577 Æ, Schuldner Seeburg 42 585 352 58 AÆ, Postscheck 864 195, 29 Mark, Kreisspartasse 41,54 6, Syar- und Darlehnskasse Siegfriedswalde 97 319.65 Mark Kreditbank Seeburg 421 208,50 A, Schuldner Lautern 48 000. — 4, Speicher ⸗ anlage 142 732.— 4A, Grund und Boden
3 i030. — M, Geräte 469 374, — , Säcke
1.— Mark, Beteiligungen 59 031, — 4A, zusammen 99 84! 88,933 . Schulden. Geschäftsgnteile 1624 145. 19 Mark, Reservesonds 32 238,07 4Æ, Be⸗ triebstücklage 20 74— M, Treu und Glauben bol 819 05 A, Baurücklage h20 G0oM— 4, Gläubiger Seeburg 20 863 229, 63 M. Lautern 5 543 E81, 70 Maik, Zentralfasse 62 389 572.54 4. Spar! und Darlehnskasse , 1817395 80 4, Afzepten 4 600 000. — , Reingewinn Seeburg 1 798 387, 15 4A, Lau⸗ h n, A, zusammen 9h 841 884,33 aik. . Gewinn ˖ und Verlustrechnung. Soll. Abschteibungen: IMwso der Geräte 2061 160,83 K, hoso der Speicheranlage 7512.50 A, Grund und Boden 670. — 4, Säcke 97 298,15 4; Mücklagen: Steuer⸗ rücklage 137, - .. Baurũcklage 00 000, — Viaik, Treu und Glauben 500 0900 — Mart, Unkosten Seeburg 4 b96 39777. 4. Lautern 222 079. — 4, Zinjen 2 255 346 28 Mark, Reingewinn Seeburg 1798 387. 165 Maif. Lautein 149 441,20 4A, zusammen 10 328 339 90 4. Saben: Rohgewinn Seeburg 9 966 819,70 Mark, Lautern 371 520 20 4, zusammen
Bahlsen.
10 328 339, 90 4.
Der Mitguieberbesta nd am 1. Zannar 1922 betrug 167 Mitglieder mit il Ge⸗ schã tts antellen — Hain s umme 1902000, — Markt. Neu eingetreten sind im Jahre 1922 91 Mitglieder mit 202 Gesichäftsanteilen— Haftsumme 10 100 000 — AÆ zujsammen 258 Mitglieder mit 703 Geschäftsanteilen. Ausgeichieden sind im Jahre 1922 2 Mit- glieder mit? Geschättsanteilen à 15 00 — Mark — Haftjumme Fb C00, — 4. mithin verbleiben am 31. Deiember 1922 256 Mit⸗ alieder mit 701 Geschäftsanteilen eit 19. 12. 22 15 0900 — Æ., — Hastsumme 35 050 000 — Mark.
Die ein ezablten Geschäftsanteile be⸗ trugen am 1. Januar 1922 96 85219 4. Im Jahre 1922 wurden neu eingezahlt L527 293 — A, mithin betragen die ein= gezahlten Geschäftsanteile am 31. 12. 1922 1621145, 19 4A.
Seeburg, den 5. Jult 1923.
Landwirtschaftliche
An und Verkaufsgenossenscha ft Seeburg Ostyr. E. G. m. b. S. Seeburg.
. Ter Vorstand. / Jultus Bilchoff. Rofalsky.
B. Neubauer.
7. Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwälten.
S56780
In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Rechts anwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Kurt Müller in Chemnitz ein⸗
getragen worden.
Amtẽgen icht Annaberg, am 20. November 1923.
9. Vanlausweije. 82146 2poOchenü ver nchi-
BVayerischen Notenbank vom 7. November 1923.
. Atti. Metallbestand (darunter Mark Gold 4 28 559 910). 36 903 Bestand an: 3 . Reichs u. Darlehens⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln . Lombardforderungen. fetten 17241 sonstigen Aktiven. . 3376 702 429 937 Passiva. k Das Grundkapital... 73090 Der Reservefonds ... 3 750 Der Betrag der umlau⸗ tretenden Noten... Die sonstigen täglich fäl ligen Verbindiichkeiten 1963 101 478 608 Die an eine Kündigungs⸗ . rist gebundenen Ver⸗ ; indlichkeiten 1674 4 9265 Die sonstigen Passiven 1354 530 938 985 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen. in Inlande zahlbaren Wechseln . 6 l bo9 i i ia3 36 .-. München, den 19. November 1923. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
44399 S03 902 140 277
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(81973 Die Gebrüder Rosenthal G. m. b. S. in Breslau, Hohenzollern⸗ straßte 27s29, ist durch Beschluß der Gesellichafter mit Wirkung vom 30. Sep. tember 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Breslau, im Novemher 1923. Die Geschäftsführer: Ernst Rosenthal. Alfred Rosenthal.
182670 Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Gläubiger weiden ersucht, sich zu melden. Saunoversche Zentralviehha lle Gesellschaft mit beschränkier Saftung.
75394 Die Firma Fourage. und Dünge .˖ mittel · Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Hemelingen ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger werden hierdurch auj⸗ gefordert, ihre Forderungen bis zum 1. No⸗ vember 1923 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. HSemelingen, den 30. Juni 1923 Johann Asen dor f. Liquidator.
(80865
Die denny Porten Film G;. m. b. S. ist in Liquidation getreten. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnete.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. ;
Hanns Lippmann, Berlin, Unter den Linden 265.
208] * Nimke & Staeves G. m b, H. Berlin.
Die Gesellichast ist autgelöst. Die Glaͤubiger
der Gejellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden. .
Der Liquidator: Frltz Nimke. Berlin O. 17,
Große Frankfurter Straße 187.
z2 110 10h 86
3398 30s ꝛõ 473
S3 7965 Von der Berliner und der Deutschen Antraa gestelli worden 3509060 069 Reichsmark Teilschuin⸗ verschreibungen vom Jahre; mit Goo jester Verzinsung und eine etwaigen jährlichen Zinszuschlage 9 Höchstbetrage des jeweiligen Heyn
ank, hier.
am 1. November 19tih zum Rem, betrage von 1000 Reichsmark uzin⸗ lich eines Betrags in Höhe nag je weiligen Gegenwerlg von 20h) Fin Mart tür 109 Reichs mart em. betrag rückzablbar, der Trenhenz. Attiengesellschaft für Verlehr⸗ und Industriewerte zu Berlin zum Börsenbandel an der hiesigen Bön zuzulassen. Berlin, den 20 November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Bersnn Kovegn kv.
183797]
Ven der Firma S. Bleichröder un der Dresdner Bank, hier, ist der Ant gestellt worden
4 338 000099 neue Aktien der Den
einigten Könige ⸗ und Laurahin Attien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Bert Nr. 157 bol —247 bo zu je MS 1a Nr. 247 501 — 2565 166 zu je 4A 0 s Nr 255 167 zu Æ 20 000.
zum Börsenhandel an der hiesigen Bän
zuzulassen.
Berlin, den 20. November 1923 Zulassungestelle an der Börse zu Beil
Kopetz ky.
83798 ; Von der Direction der Disconto⸗0Geseh schaft, hier, ist der Antrag gestellt wong; 44 250 000 009 auf den Inhalg laufende neue Stammaktien M Allgemeinen Dentschen Credi Anstalt in Leipzig. Nr. 53 0 bis 662 066 Nr. 677 0467 - 67 G zu je 4 101, Ni. 667 Ot 7 — Kit zu je ho. Rr. b34 067 — zg zu je Æ 10000. um Börsenhandel an der hiesigen Bir zuzulassen. Berlin, den 20. November 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Bei
Kovertz kv.
ls3z969s
Von der Firma Hardy C Co. G. b. H. und der Dresdner Bank, hier. der Antrag gestellt worden,
4 100 0000090 neue Stammaktien Leonhard Tietz Akttiengesellschu in Köm, Nr. 150 001 — 250 00)
tie A 1hbo. .
zum Börsenhandel an der hiesigen Big
zuzulassen. (Erweiterungeantrag.)
Berlin, den 20. November 1923 Zulassungsstelle an der Börse zu Beil
K Ko vertz kv.
83880 Von der Commerz-⸗ und Privat. K Aktiengesellschaft, der Deutschen Bank n der Dresdner Bank, hier, ist der Ann gestellt worden. AÆ 95 000 000 neue Stammaktien Vereinigten Elbeschiffahrid⸗ sellschaften Afttiengesellschaft Dresden, Nr. 67 001 —– 8 G H 1000, Nr. 85 001 — 92 io le „ 10006. zum Börsenhandel an der hlesigen Biß zuzulassen. Berlin, den 22 November 1923. Zulassungstelle an der Börse zu Bel . Kowyetz ky.
83801] ; Von der Dresdner Bank in Dreh ist der Antrag gestellt worden, . M 40908 690 neue Stammahhh 41060 Stüch über je. 1000. Neihe ] Nr. 15 20 — 19519. der Dresdn Bau ⸗ und Industr ie⸗Atit gesellschaft in Dres den zum Pandel und zur Notierung an! hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 20. November N Die Zuiasfungsstelle ver Bir 9 zu Dresden. . Jultus Heller, Vorsitzendet.
sz 13] .
Die Rheinische Fahrzeug 9 dustrie Gesellschaft m. b. SV. Münch wurde mit Beschluß vom 11. 19. 269 geiöst. Die Gläubiger der Geselste werden aufgetordert, sich bei der Get schaft zu melden. . Der Liquidator: Alfred Gunderthein
(826921 Württembergische Schwam maro handiung Franz Köpp G. in. b in Stutigart.
Die Gesellschast wurde aufgelöl. Giäubrger werken ghjghofdert, suü dem unterzeichneten Liquidator zu meln Den 9. November 1923. ; Adolf Beck, Direktor in Stultjm
S26671 j Die Motorfahrzeugbau G. m., ist aufgelöst. Die Gläubiger de schaft werden angefordert, fich bei ik melden. — zeinsig den 16. November dz er Liquidator der 6 Motorfahrzeugban G. m. b
Em i Morta g. 80758 . 5 ; Nedlein sches Vaarenhaut,
. ; (. m. D. M., 69 reiburg 6. B. Düsseldorf, . aarbräcken, Stuttgart. Dan g, . Heidelberg, Essen. Creseld Cin Dle Gesellschaft ist in viquirasisn treten. Giaubiger werden aufe Lihre Forderungen anzumelden.
wert von 20 Finn. Mari. iwaähesen
Söägereien und die
nn,.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 269.
Berlin, Montag. den 26 November
192
Der Inhalt dieser Beilage. in weicher die Bekanntmachungen aus 1. vem Handels-. 2. dem Güterrechts., 8. dem Bereins.. 4. dem Genossenschafts.. S. dem Musterregister, 6. ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem bejonderen Blatt
nuter vem Titel:
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral ˖ Pandelsregister tür das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Selbstabboler auch durch die Geichãftgstelle des Reichs und Staarsanzeigers. 8 W. 48. Wilbelm.
sraße 32. bezogen werden.
Das Zentral- Handeleregister tür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugg⸗ vre is betrãgt ab . November OO Milliarten Mark freibleib. Einzelne Nummern tosten O, 10 omni. Anzeigen preis jür den Raum einer dgespalienen Einbeitszeile 2, 10 Goldmart freibleibend
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 269A und 2695 ausgegeben.
Ce Befristete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrũckungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen fein J
An unsere Leser!
Der Bezugspreis ist stets frei⸗ yleibend. Die Lieferung unseres Blattes muß daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.
Der Verlag.
l. Jandelstegifter
Alfeld, Lein. 8252 Im Handelsregister B ist unter Nr. 60 hie Deutsche Glasveredelungs · Aktiengesell ·
chaft J Groß Freden heute eingetragen. er Gege
nstand des Unternehmens ist
Veredelung und Vertrieb von K
stellu 8. aller Art Das Grundfapital ist I0b 000 6, Vorstanm ist Ingenjeur Ernst Deutsch in Klein Freden. Gesell . chaftsvertrag vom 22 3. 1723. Der Vor⸗ nd vertritt die Gesellschaft. Besteht r Vorstand aus mehxeren. b wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandzmitol ieder oder ein Mitglied und einen Prokuristen oder zwei . uristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann dann einem Vorstands⸗ mitgliede das Alleinvertretungsrecht geben. Der Sitz der Gesellschaft ist von Han⸗ nover nach Groß Freden verlegt. Amtsgericht Alfeld. 13. 11. 1923.
— ——
Alfeld, Leing. 82063 Im Handelsregister B ist uner Nr. 61 heute die Firma Kleintje & Panneke Aktiengesellschaft in Sehlem eingetragen. Der 6 nd des Unternehmens ist 1, die Weiterführung. Ausdehnung und Ausnutzung des unter der Firma Kleintje anneke G. m. b. H. Geschãäftsun lernehmengz, 2. der Betrieb von stellung von Holz ässern. Grundkapital: 6 000090 . orstand: Fabrikdirektor Heinrich Panneke in Sehlem und Kaufmann Leonhard Schumacher in Hannover. Prokuristen: Faufleute Dr. Rudolf Neumann und riedrich Rimpau in Hannover haben esamtprokura. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März und 27. Juni 1923 fest⸗ ert Ist nur ein Vorstandsmitalied stellt, so vertritt dieses die Gesellschaft. Sind mehrere bestellt. so wird die Gesell⸗ sbafl durch zwel Vorftandzmiiglieder oder ein Mitglied und einen Prokuristen eder wei Prokuristen vertreten. Der Aufssichts · dat kann dann ein Mitglied das Allein dertretunggrecht geben. Zusatz: Die Gründer sind: 1 Firma Kleintse & Pan . neke G. m. b. H. in Sehlem. 2. Ziegelei besier Anion Panneke in Aerzen. J. Kauf · mann Georg Greiser in Hennover. C Sãnewerksbesiber Wilhelm Kleintze in Sal jdeffurth. 5. Ziegeleibesiher Heinrich nneke in Sehlem. Sie. haben alle ktien übernommen. Die Aktien sind aus⸗ e 3 000 000 ge zu o . und Mo C00 M zu 109 X.. Die Firma
den Grundbesih Grundbuch ; Blatt 117. ferner die Rechte und Pflichten s einem Kaufvertraoe, betreffend Marzelle Bist 4 Karen blatt 7 Gemarkung Sehlem, in die Gesellschaft ein und erhält dafür Allien über 2 970 00 Mä 5u 100 . Den Isten Aufsichtsrat bilden: 1. Georg Greier dannoher, 2. Wik elm Kleintze · Sol de ffurth. 3. Anton Pannech ⸗ Aerzen, h! Bankdirektor Karl Floret Hildesheim, ; fdirektor Thomas · Hannover. ( Keufmann Adolf Greiser ⸗ Hannover. Das Amt der Personen 5 und 6 beginnt zast am eiten Tane nach Cintraqung der Geselsschaft Die mit der Anmeldung ein. reiblen Schriftstücke können bei Gericht,
er Prũfungebericht der Revisoren kann bei h
der Handelskammer Hildesheim eingesehen werden. Amtsgericht Alfeld, 13. 11. 1923.
Allensteim. Mßßb]
In unser Handelsregister B Nr, 7 trugen wir hene bei der Firma Ostbank fir Handel und Gewerbe in Königsberg, weirniederlaffun Allenstein ein. daß die Bnn fditertrren Eugen Vonberg und Carl Mell. bejde in Königsberg i. Pr., zu stell. vertretenden Vorstandsmihnaliedern bestellt sind ferner daß dem bisherigen Bevoll⸗ mächtigen Alexander Reiche in Köniosber⸗ ka Prokura dahin erteist ist, daß er die
ellschaft in Gemeinschaft mit einem
Malba
bestehenden
Deutschen Reichsanzeiger. Die
ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied * vertreten ermächtigt ist. Allenstein. 12. November 1923. Amtsgericht.
Allenstein. (ðꝛ bod]
In unser Handelsregister A trugen wir . bei Nr. 543, Fi i den. w igni Allenstein ein, daß die Zweigniederlassung in eine han inicherla ung umgewandelt ist. Ferner trugen wir in unser Handels register A unter Nr 618 die Firma Her= mann Mülbach & Co in Allenstein und als deren persönlich haftende Gesellschafter den Kaufmann Bruno Peters in Königs. berg i. Pr und den Kaufmam Hermann in Allenstein ein.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels. gesellschaft und hat am 15. Oktober 1923 egonnen.
Die . war bisher: Gebr. Paul in
önigsberg i. Pr., Zweigniedellassung
Allenstein, H⸗R. A 545.
Allenstein, den 13. November 1923. Amtsgericht.
Alsteld. Hessen. ,
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heutg eingetragen: Firma Gebrüder Stein in Alsfeld. Inbaber; Kaufleute Salomon Stein und Moritz Stein beide in Älsfeld. Die offene Hande lsgefellschaft hat am 13. September 1923 bezonnen. Dandel mit Häuten, Fellen, Därmen und Rohprodukten.
Alsfeld, den 9. November 1923.
Hessisches Amtsgericht.
Alt Landsberꝶ. 82058] In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 99 bei det Firma Braetsch & Triebel
heute eingetragen: Die , ,,, ,
in Ält Landsberg ift aufgehoben.
Alt Landsberg, den g. November 1923.
Das Amtsgericht.
Ansbach. ; S2 959] ö, ö Neue Firma . Felix Maac Christbaum chmuck ⸗ Fahrik'. Sitz:; Leutershausen. nhaber: Felix Maack. Kaufmann in eutershausen. Ansbach, den 13. November 1923. Amtsgericht.
Aschaffenhur.,. .
1. In das Handelsregister wurde die Aktiengesellschaft Handels · Union Aktien ˖ gesellschaft mit dem Sitz in Alzenau ein- getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1923 festgestellt. Gegen ⸗˖ stand des Unternehmens ist Einkauf und Handel mit Waren des täglichen Bedarfs und die wirtschaftliche Unterstützung des Edeka Großhandel eingetragene Genossen- schaft mit, beschränkter Haftoflicht in Alzenau. Die Errichtung von gweig. niederlassungen ist gestattet. Das Grunb· kapital betragt 500 Millionen Mark und ist eingeteilt in 3000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 10 909 4 und N C00 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu . 10 4. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen. s9 wird die Gesellschat durch zwei Vorstands⸗ mitalieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger. Vorstand der Gesellschaft sind die Kaufleute Alois Ott und Georg Gold- bach in Alzenau. Gründer der Gesell: schaft sind die n, Edeka Großhandel einmoetragene nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alzenau. Die Kaufleute Stto Pfarr in Alzenau. Wil. elm Weiermann in Seligenstadt. Alois Ott in Alzenau, Friedrich Hühn in Geln—= hausen. Salomon Hamburger. Georg Goldbach, beide in Alzenau. Michael 3 Gutmann in. Somborn, Nonrad uch in. Grofwelzheim, Adolf Bee in Michelbach Georg Jäger in Jügesheim. Michael Benzing IJ. in Neuses. Sally Löwenthal in Hörstein und die Firma Confidentig Treuhand und Reyisions. Aktiengesellschaft in Heidelberg. welche die sämtlichen Aktien übernommen haben. Aufsichtgratgmitalieder sind: Qtto Pfarr, riedrich Hüähn. Wilbelm Weiermann, amtlich vorgengnnk. und Hans Bloed,
irma Gebr. Paul, . ung F
1. Oktober 1923
K Alzenau. Von den mit e , mee, m n, ,
gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands. Auf sichtgrats und der Revisoren, kann wäh rend der Dienststunden des Gerichts. von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei dem zur Vertretung des Handelsstands be ˖ rufenen Organ Einsicht gengmmen werden. 2. In das Handelsregister wurde die irma „ Främag Fränkische Maschinenbau und Handel sgesellschasft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffenbur eingetragen. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 15. Oktober 1923 errichtet. n stand des Unternehmens ist die Her stellung von Maschinen und Apparaten sowie der Handel mit solchen 6 eigene und fremde Rechnung. Zur Erreichung diefes Zweckes ift die Geseslschaft befugt. aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich, an solchen Unter nehmungen zu beteiligen und deren Ver tretung zu übernehmen, kapital betrigt 5) Millionen Mark. Sind mehrer? Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftefüh rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ritz Mitzschka und Kurt Haueiß sind jeder für sich allein * Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich z anzeiger. Geschäftsführer sind Fritz Mitzschka. Kauf . mann in Aschaffenburg. und Kurt Hauei Werkmeister, allda.
Aschaffenburg. 13. Nobember 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
4
Aschaftenbur. (S. 069] 1. Ferdinand Brand Söhne“ in Miltenberg: Der Gesellschafler Heinrich Wickenhäuser ist ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell chafter nur gemeinsam oder je mit einem . , 9 0 San 2. Unter der Firma Maag u n! mit dem Sitz in ¶Mrtenberg. Haupt straße Nr. 45. betreiben die Kaufmanng. witwe Frieda Maag, geb. Müller, und der Kaufmann Alfted Maag. dort, seit in offener Handels- gesellschaft eine Kolonialwarenhandlung. . Unter der Firm . August Gustad 6 betreibt der Kaufmann August ustav Zink in Miltenberg. Hauptstraße Nr. 286. den Handel mit Schuhwaren. 4 Unter der Firma Anton Kettnacker betreiht der Kaufmann Anton Kettnacker in Miltenberg, a Grauberg, den Handel mit landwirtschaftlichen und ge— werblichen Maschinen. Automobilen und otoren und Fahrräder. Aschaffenburg, 14. November 1923. Amtsgericht — Registergericht.
Anerbagh, Vontl. S206? Im hiesigen Handelsregister ist heute e ,,. worden;
; J. dem die Firma Gustav Hölig in. Rodewisch betreffenden Blgtte 423: Die Gesellschaft ist au . Der unter Nr. 22 , ne aul Arthur Fest ist ausgeschieden. Der unter Nr. 2d ein. etragene 3 Walter Hölig führt das , unter der bisherigen irma allein fort.
B) au latt ge9 die. Firma Johannes Reiche in Auerbach⸗Crinitz leithen und als deren Inhaber der . mann Johaunes Nesche in Auerba Erinibleithen. (Ungegebener Geschäfts⸗ er Groß und Kleinhandel mit Eiern,
utler. Wild und Geflügel,)
C auf dem die Firma Vogtländische Industrie⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft in Auerbach betreffenden Blatte 638: Pro- kura ist erteilt worden dem Bürovorsteher Carl Schau in Auerbach. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen vertretungs berechtigten Herrn berechtigt.
D) auf dem die Firma Sermann Singer in Rothenkirchen betreffenden Blatte 155: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Martin Singer in Rag gh n ksgericht Auerbach ächs) Amtsgeri uerbach. den 13. Nobember 1923.
n , Han k
1. Firma Eduard Perig, Weingroß ˖ handlung Augsburg., Sitz Augsburg. In⸗ haber; Eduard Peris, Großkaufmann, Augsburg. Großhandel mit Epirituosen, Im. und Export und Handel mit Weinen.
2. bei me,. Tresenreiter Augsburg', Sitz . Der seitherige Allein. inhaber Georg Tresenreiter betreibt das
Geschaft seit J. November 1925 in offener
Das Stamm⸗n l
lsꝛoss
2. esellschaft mit dem Kaufmann Bernhard Halbeck in Augsburg unver⸗ ändert. Einzelfirma deshalb ub
3. bei Literarisches Institut von Haas und Grabherr in Augsburg, , , mit beschränkter Haftung“. Sitz Augsburg: Zufolge Beschlusses der Gesellschafter . dersammlg. vom 28. 8. 1922 wurde dat Stammkapital um 100 000 M auf So0 00 16 erhöht.
4. bei „August Wünsch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs burg: Lt. Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlg vom 51. Oktober 1933 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens Bank und Wechselgeschäft.
5. bei Johann. Kellnberger Spezial ö für Backöfen und Bäckerei =
aschinen, n errichtung kompletter Bäckerei- und Conditorei⸗Anlagen“, Sit rz; . Richard Weber ge⸗ öscht. Johann Kellnberger jun. ist
Einzelprokurist. 6. bei Finkbeiner & Cichleiter . . . Leister, Josef, aus
er Gesellschaft ausgeschieden. Folgende Firmen mit dem Sitze Augs⸗ . ö. erloschen:
ö S. Fritz Kleinknecht
9. „Unsin K Co., Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung: Vertretungoͤbefugnis 8 Liquidators ,
19. Hyko-⸗Werke, Gesellschaft mit be ˖ chränkter Haftung. Augsburg, Werk tätten für hygien ische Damenwäsche“: n,, des Liquidators be ˖ endig
11. Firma Schnell 8 Weis Filiale Landsberg! in Landsberg a. S. wegen Auf abe dieser ,, , erloschen. mtsgericht Augsburg, 12. November 1923. Kad EsSssen. 182064
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 die Firma Schlackenstein . ., Voßberg Ernst P. F. Hansen zu
aher und als deren Inhaber der Kauf ˖ mann Ernst Peter Friedrich Hansen zu Voßberg. Post Huntehurg, eingetragen
mtsgericht Bad Essen, 19. 1. 1923.
S266]
Kad Homburg v. d. Höhe. -R. B 74: Taunus Schuhmaschinen Fabrik Aktiengesellschaft in Oberursel. Nach dem bereils durchgeführten Beschluß der k. vom 27. Sep⸗ tember 1923 ist das Grundkapital um 15 000 000 ½ auf 32 000 000 „ erhöht worden durch Ausgabe von 15 000 auf den . lautenden Stammaktien zu je lo'0 ark und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Durch Be schluß der Generalversammlung vom 27. September 1923 ist 5 3 Abs. 1 des
ĩ Gesellschaftẽvertrags entsprechend der Ka
pitalserhöhung abgeändert worden. Homburg v. d. Höhe, den 13. No- vember 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6.
Bad Oeynhausen. 82066
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen:
Bei Nr. 25 Firma Eisemperk Weser ˖ hütte, Aktiengesellschaft in Bad Deyn ˖
ausenß; Dem Kaufmann Eitel⸗Friedrich
umacher in Bad Oeynhausen ist He . samtprokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Vorstands mitglieder Kölling und Berner oder mit einem anderen Prekuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Unter Nr. S6 die Firma. (Elektro ⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung“ in Bad Oeynhausen. Gegenstand des Unternehmen . und Großvertrieh von Materialien der Elekiro. branche. Das Stammkapital beträgt 20 Millionen Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Fastabend in Brack. wede. Der ellschaftevertrag ist am 25. Juli / 9. November 1923 festgestellt.
Bad Oeynhausen, 10. November 1923.
Das Amtsgericht. .
NRallengst edlt. Unter Nr. des i Abteilung A ist heute die Firma Heinrich orgmann Samenhandlung Gernrode⸗ 2 und als deren Inhaber der Gärtner einrich Borgmann in Gernrode ein— getragen worden. Ballenstedt, den 12. November 1923. Bas Amlsgericht.
Barmen. .
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 706 eingetragen die Firma Wilhelm Cahn. r dr.
S206 ö
JI durch
J und
mit beschtänkter Haftung in Barme Unterdörner Str. 51. genstand d Unternehmens, Herstellung und der Ver- trieb von ig e, und anderen elastischen Artikeln, insbesondere die Fortführung des bisher von den Be⸗ teiligten unter der Firma „Wilhelm Cahn“é zu Barmen als offene Handels⸗ Ell l cet betriebenen Geschäfts. Stamm- ö. 12 00 000 00 M. Geschäfte⸗˖ führer sind die Fabrikanten Arthur Cahn und Hans Cahn in Barmen. Der Ge— ann. ist am 20. Oktober 1923 estgestellt. Ist nur ein Ges . bestellt. so wird die Gesellschaft durch diesen allein, sind zwei oder mehrere be⸗ stellt, so wird sie durch zwei Geschäfts ⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange jedoch die Gesell⸗ schafter Arthur Cahn und Hans Cahn Geschäftsführer sind, sind diese einzeln zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Ge⸗ selischafier Arthur und Hans Cahn bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 6 000 9000 009 4 das von ihnen bisher als offene Handelsgesellschaft be⸗ triebene Fabrckations., und Handelsgeschäft unter der Firmg „Wilhelm Cahn? mit Aktiven und Passiwen und mit der Firma. an welchem sie zu gleichen Teilen be⸗ teiligt sind, in die neue d, ein. und zwar nach dem Stande der Bilan um 1. 10. 1923 mit der Maßgabe, ö. as eingebrachte Geschäft vom 1. 10. 192 ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt, gilt. Dag Kapital der eingebrachten Firma beträgt 12 0000090 000 46. Jeder der Gesell⸗ schafter ist hierin zur 6 beteiligt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 6. November 1923. Das Amtsgericht.
armen. ö 82079 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 0 eingetragen die irma Mengel & Hesse. Gesellschaft mit schtänkter Haftung in Barmen, Allee⸗ straße 185. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb einer Papier- und ,, . sowie verwandter rtikel, insbesondere die Fortführung des von Oskar Hesse unter der eingetragenen Firma Mengel & Hesse betriebenen Ge- . Simm lar al. i hh oog Go ark. Geschäftsführer: Oskar . e. Kaufmann in Barmen, und Frau Oskar 3 Lina geb. Willach, 6. Der esellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1933 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist ein jeder derselben 36. sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer k berechtigt. Zur Deckung seiner ammeinlage bringt Oslar Hesse sein unter der eingetragenen Firma Meng & Hesse zu Barmen betriebenes Geschäͤft mit der ö und mit Aktiven und — 8 ausgenemmen jedoch Grund⸗ stücke Gebäude, Maschinen und Auto, dergeftalt in dis Gesellfchaft ein, daß dag. selbe vom 1. Januar 19823 an als für Rechnung der Gesellschaft mit heschränkter Haftung geführt gilt. Dem Einbringen ist die 4 28. September 1923 auf. gestellte Bilanz zugrunde gelegt Na derselben beträgt der RNeinwer 10 798 471 521 M. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen aus- schließlich durch den Deutschen Reicht anzeiger Barmen, den J. November 19823. Das Amtsgericht.
Rarmem. ; S2069]
In unser Handelsregister Abteilung K wurde heute unter Nr. 08 eingetragen dig Firma Maas K Hardt Aktienaesell schaft in Barmen. Der Gesellschaftsvertraa ist am 1. Nobember 1923 festaestellt. G nen= stand des Unternebmeng; a) Fabrikation von Maschinen. Dempflesseln und Appa⸗ raten sewie der An. und Verkauf solcher ãbnlicher Fabrikate. D Emrerb. Pachtung. Errichtung und Veräufze rung von Anlagen aller Art, die der Erreichung des Zweckes un zer a dienen. ) Erwerb. Betrieb und. Verwertung anderer ähm licher Fabrikatieng. und Handel sun ter nebmungen sęwie Handelcgeschäfte ** Ten Art. Das Grundkapital der Gese Haft betrãgt 200 00 000 4. Ge zer, in 30 C0 Stück zu je 1009 44. 10 MM Strick
i je 5050 M 105 Stück zu je 1009 9090
Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden mit einem Aufgeld von
o 00 . für iede autaeaeben,
nr, n, men, n,, rr . K