gu Nr. 1850. Firma Marogravh] JZeikungen. bie der Vorstand bestimmt. baren Neingewinn vor den Stammaktien Teerlohm; Seiss] s. Oswa⸗ Aftlien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß des *. neralversammlungen werden all · eine Dividende von 6 X des eingezahlten 94 das Sandelsregister A ist bei 2 Völn? per kund 5 gi,
Kͤufsichtsrats vom 31. Oktober 1923 ist jährlich einmal von dem Vorstande und Betrages, darübe ̃ ĩ ter Nr. S800 ei f ; i Wr m Arning in e, . . ar renn dunn, ser eri — 1. . Hr ele en ssb h fog re , f, e be eee i rn. 3 W E i t E 3 E nt 168 ¶ 1⸗ S ¶ n d E 18 8 E gi st E x 2 B E i 1 8 9 E
die Dauer von neun Monalen, d. . bis Bekanntmachung einberufen. Die. Be jahre der verteilbare Reingewinn zur K Co. in Iserlohn folgendes eingetragen: T Oktober 1910 begonnen.
um 31. August 1924, zum stellvertretenden kanntmachung muß den Ort, die 2 und Zahlung dieser bevorrechtigten Dividende Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Nr. 10640 die Firmg „Max Li Kerst den lied bestellt. die Tagesordnung enthalten: zwischen Be. don 6 33 nicht aus. so ist das Feblende ist erloschen. Köln. Ind ustrieh e al Lion. T 2 2 * Zu Nr. A8. Firma Lackwerke Ludwig kanntmachung und dem Jage 23 Hengral. aus dem jeweiligen Bestande der vor. Iserlohn. den 8. November 1923. 36 . ein. . rblei im Den en El Sanzeiger und ren 1 Er aatsanzeiger
Gronau Aftiengesellscheft. Nach dem Be“ versammlung müssen volle vierzehn Tage handenen freien Reserven ju zablen, Das Amtsgericht. Nr. 10641 di ĩ chluß der außerordentlichen Generalrer⸗ 462 z reichen auch diese nicht aus, so F das — Theod. ian Tn er ammlung vom Y. September 1933 soll Die Gründer der Gesellschaft, welche noch Fehlende aus dem Reingewinn der Kempten, Allgku sseizo] . in Köln. Le fen
Berlin. Montag, den 26. November 1923
3 Grundkapital um 3 O00 b 4s er. sämthiche Aktien übernommen haben. sin d: folgenden Geschäftsjahre. nachfuzahlen. ere intrs asse 16 önlich haftend höht werden. . 1. Jabrikant . Wilhelm Forster in Diese JNiachnablung ist. auf die Divszen den. Lutz n, , . e brud, lte, d 6 . . Unter Nr. 218 die Firma Dessauer . . R sscheine der Vorjugsqktien nach der Reihen.! Inhaber: Theodor Schuierer, Bankier in Die, Gesellschaft hat am 4 Ropem . , ö . ,,, . ottmann in ö é, 26 36 ünfesscherben 1918 begonnen. Prokura: Dem Jul annover, Theaterstr. 8. Gegenstan a, ; Liguidation der ellschaft erhalten die „Weberei Sonthofen Akrtiengesell. Haebner, Olpe ist Prokura erteilt · maschine. 2 Tische 1 Schrank, 2 Stühle ] Vorstandtz, Aufsichtsratg und Revisoren, 16 900 06: an Titus Schütze 180 Aktien Verwaltung. Ausnutzung und Verwertung des Unternebmens ! der Beicleb von 3. Fabrikant Gustav Schaub in Sprock. Figentümer der Vorfugtaktien vor denen schaft · in Sonthofen: Durch fn n ind drei Kommanditisten vorhanden. ! 1 ien ef Von dieser Sacheinlage . bei dem d,, ,. D g,. von je M G0 4, also zum e n e, rer der Gesellschaft sonst gehörigen oder
Bergwerken und die Herstellung sowie der ovel. der Stammaktien riedigung bis zur Nr. 10 842 die offene Handel 1 — f i. ssi; — tri dukte, Die Er. 4. Brennereibesitztet Mar Hegemann in Fö . ; Pur der Generglversammlung vom 12 Ottober cle . S0, 'ne. Hande ogesel⸗ wird dem Geseslschafter ein Betrag sicht genommen werden. Von dem Prü. von 93 Millionen ark, und S0 Aktien noch zu erwerbenden beweglichen und un. ö ,,, , t , , , . a ,,, , h,, , Ytebengewerbe, die mit dem eigenen Be. 8. Müblenbesißzer Wilbelm Selle in hinaus erzielten Liquidationserlöfe sind 1 . a g durchgeführt. Grund ; Felt, ge ufer bfr tere el. Algimer einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt Handelskammer in Köln. — von g oo 60 4; an Cberhard Prümm ist befu ä. die zu 2 6 ri kriche der Aktiengefellfchaft oder mit der zrockhövel, ; , , , . 24 . ; . . Ausgabe luts gener Tab err f, g., 8e n, und Alg Error Hfüt machungen erfolgen im Deutschen Reich ! Nr. 142 Jato. Werke, Aktienge ell. 130 Aktien von je 50 C0. . , . . en 8. i 6e . 6 Verwertung der eigenen EGrzeugnisse 6. i,, g Max Leveringhaus in die Vorzugsaktien entfallende Sonder⸗ . ien 9 4 Vor · er ner gr, fön beg dien het i b Köln: e anzeiger. . chaft. Vereinigte Seifen. und chemische Gesamtbetrage von 9. Millionen 2 47 en ) erwer 6 3 9 er 2 irgentwie in Fusamnsnbang eben ins, , Selz; , Käögt, Sin mrs Rr. i sei bi Flrmg. Peter Jiri ( zr. Sigg. „Verstherungs. Aftiengesel. beiten? Kehr, Bacbemerstzs sr, Gegen, mn Böge n nie i gg“ e. —— — . die 2 inf ajfh e. . . udolf Hausherr jt., in ens nal ba en! der Ce e chaft erfo pen miegericht Kempten. L. Nobember 1825. Pig gion, e er str' ö 1 . e , fe. ö a i. i des , . , , e mn e n, 7 66 ter ; w e. . — rarbeitung un er ertrieb aller — ; im Deut j j j. Kö ; 338. datoren t. . enstan 8 nter⸗ eifen, und chemi riken u ie ö ö Föeee unt! Crgeugnisse, die tur. Her. S. Gutsbesize, Wilbelm Kruse in hen 1 nn,, . seno) i Peter Frieni * R. pehmeng;: Betrieb der Tranqhort. und Beteili a e ide 3 und an · Mgrt. also um. Gesqhtbetraße. don — solche . . flellung und zur Verwer ung der eigenen 66 övel, in Rn. von Kin scks gt. zn, belt menden Ha del fte fte h intwan Fr Ba3 bei der offenen Handelegesel, Rückversicherung. in cbesondere Vetrieb deren Unternehmungen. Grundkapital: 95 Millionen Mark, und 960 Aktien von 2 — 1 92. * — . . 1. 5 . 8 n , 9 e n ne. Heinrich Schaub jr. in Jeitungen. Zur Güftigleit der Bekannt. „Trettäch⸗ Palasthotei, Artien- 6 Malmeds & 8 r a 4 36 . ] n ere r — . . e 3h * . e b , e, her see, i ehr . K 57 indirert gehoren. ie Gesellschaft ist be ⸗ j ; ; machungen ügt de i i = * Sitz: Köln: Kaufleut urg, nehmungen n Hotelg 8. Jako e irektor, öln⸗ k 314 ; , n, , , , , , ,, . . li , nternehmungen in irgen er Ferm . nicht das Gesetz oder diese Satzung öftere 1933 errichtet. en stand des ünter. 4utgeschieden. Das Geschäft ist auf d j R werden, sobald die Ausdehnung 4. ü ber * z ; ; Akt Ge schaf tganteil zu betelligen und Interefsengemeinscäaften Personen Von den mii der Anmeldung Bekannt machum gen orschteiben? mie Be. nehmens 4 ber Nelte n des mer, Kecsehlschafter Rrtur Häalmẽehs iu der Gef . des Geschaͤftebetriebeg auf sie durch den vertreten, wenn der Vorstand aus mehre 36 Aktien von je 16 605 „ alfo jum Grwerh Lon Aktien und Geschäftsanteilen einzugehen. Das Grundkapital beträgt der. Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ , , J. e ie tettach · 2 Nr. 7068 bei der Firma Wilhelm Nussichlsrgt beschlossen und durch daz ren Mitgliedern besteht, entweder von Gesamtbetrage von Wo 000 M; an industrieller Unternehmungen; 6. die ge= 450 000 090 A, zerlegt in 430 000 Stück . 3 ö. . ,. 36. ,, ö . ̃,,, gegn gen z bei der offenen Handelsgesel, Vonben & Cie. Geselschaft mit be ; . jj. Privatversicherung zwei ge e gelt oder von einem r Lücker 40 Aktien von ie 3 rer, , . . 6 26 1 . ,, k J dr wen ö 9 des Äuffichts ats mit der Firma der . solchen sowie an Unter. sckaft Franz Willick, Köln: Dag H. . . 3 . ; ng ist. a , ,,. ö K , 6 Mum , 1 i. 5 er e n elf Rohe ne . 9 . , m, . ; esellschat, den Worten „Der Äuffichts, nehmungen. welche dem Gesellschaftszweck Felsgeschäft mit der Firma 'ist. in. nn n f , ing, Sar e, r diner 38* f ilso i Ley. Direktoren. Wetzl Gesell nhaber, lautende Vor ugsaktien , zu se , . rat“ und der Üinterschrift des Vorfißzenden auch nur mittesb di , ranz Willick Kommanditgesellschaft e ist der Gefellschaftawerttrag bezgl. der geln, Wirellor War Serlen. Köln. Syn, lapützi ist fingeteilt in s g Söüs, Aitien j Cech „, allo im SHesamtbetrage bon Jean ed, Direr toren, Wel n gere. zPöh0' 6, Vorstandsmltglieder sind dle Haltingen, den 12. November 193. e. A ickfaret! SM d e ge , e, fun 6 1 6. . i o img . nit Aktiven! und Passioen 9 Firma, des Slitz᷑es und der Verzetung ge. dikus Dr. rer. pol. Karl Knahmann, im Nennbetrag ren je 35 G50 Æ und 1 300 0900 M; an die Rheinische Dr. Pen ee, vom 27. Juli 1911, 4. Fe⸗ Direftoren Willi Bille und. Pan Thurm e me . ö , , , , , , , , ö S Gtis Ute, where Hen söng , Schig. Gesels bar. mi; be. ahnte snd kärch ker renn, . in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag 28) erfolgt durch den Aufsichtsrat mittels 83 ge og En n siüg cle n dh selschesjt ian ge ot. Tie Firma allein vertretungsberechtigt. Kauffmann dorf. , , wanreß Ran est je id oo 6. Sämtiich; Ättien lauten schränfter Haftung 16h ktien von je zo. Mei 16er unn li, Heizemer, . ist an. I. Bfteber 193 geschle fen. Sin? Menn gn tz , n . merten, en ölen, sz. Keen mchte wu . Inter. Big Wutzabe erfeigt Cc, ho än menen f ahl und erseßt. Sind mehrere Ge; tebere Wönsland sn itelicker bestell, so Auf, gt isl zes ande hret6ite g ist Siearhngeeunkenn e. Gesellschaft s⸗ d: dõbo 4 3 ob Stück Mn ] 1 , Rr. 1865 bel der offenen Handelgheel, lt. um welteren Geschäftsführer be ell. Mitgliedern, so sind zwe Mitglieder ge⸗ 7 Nennwert. Die Ausgabe, ku einem jg Kd ä6 6. Heraugsah lungen finden schäftsführer bestellt. so erfolgt die Ver. erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ beute die Firma Glathe & Co. in i. e,, uf! k r ü . Vb en. halt d Gh Wr! . ö Pie Firma ist geändert in, Wilh. Von. meinschaftlich oder ein Milalieb in Ver- höheren als dem Nennwerte gestattet. seitens der Altien gesellschaft nicht statt. tretung durch wei Geschästeführer, Fer er ,, zemeinschaftkich vder Crermoitz, eingetragen e eng 8 , . tien, die Em 3 Web Vel mier' im put Tonen, aun Go. Geselsckast mi. sscrähkttz Findung. mit inen; Prohntisten, ber. herz, and esteblnber Nesttnemung Sodann sikernimnmt bie Gefelllchaft don; Pird, bekanntzemackt.; Oefsentlige e e nn Werstand sn ieh ebe in zem, n ff, sind dez Dandelsmghn . . Schmidt. 4. Fabrifdirektor Max Sch . D e n er . der Geselisckaft au ggeschieden 8e Hhattung. Der Sitz der Gesellschaft ist tretungoberrchtigt. Ber Hluffichizrat kann F 6. tert äs einem ober mehteren i. ben, Gefell chaftern zer P. Jal sb Tell.. mant machthngen erfolgen im Deutschen chaft mit einem Prokuristen. Der Auf ö Slg ne, ,, Fabrifdireklor Fritz Masre ö ö in f liedern di 9. 16 . . ziitig ist Kaufmann Peter Bahn ö. nag Münzen Gladbach derlent an dag ech nns When ber tetunn er; Yin, Girl erer T be, Tl in ft dib e r , . be e . laper i ichtsrat kann beim Vorhandensein der Kaufmann Alfred Paul Seefeld in Hirfchber. Sie haben farin m itil! 6 rng . Aufsi . anf, Gesesfste lg perfsn ff lafit Rr J768 bei der Firma Wekace Er ⸗ eilen. Das Vorflandsmitalied Robert des Vorstands werden durch die General · Köln Lindenthal, die sämtlichen Geschäfts· Nr. 5144. . Phoniaperfecta Vertriebe mehrerer Vorstandsmitalieder einzelnen Reichenau. 5 Gesellschaft ist ö. kJ J eie, 6. n. 83 eht der , Her effs . n n n, ,. beihungg Verwertungs. und ndelgs. Gecling ist chein * verre zun gberrchtigt. versammlung bestellt, der auch der Wider anteile, nämlich von: Alex Dreher von ee m für , . mit pon ihnen die Berechtigung ertellen. die 8. Oktober 1923 errichlet worden. , . i ' ussichts ra e enn, ng. o wird die Gesell des Peter Bahn t erlofchen n aktiengesellschaft“ Köln: Durch eral⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das F . ruf der Beftellung obliegt. Den ersten 40 00. 20 00, 86 o) und 130 299 ; schränkter Haftung!, Köln, Dantgleons. Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ (Butter · Ind ö, Personen und di fl , ͤ , . ere g, , m, ,, Ni 3328 bei der Kommanditgesellschtß persammlungsbeschluß vom 26. Juli 1723 faöital ift eingeteilt in job auf den Vorstand bestellen die Gründer, und sie bon Wilhelm Schmitz 45 G60, 2 C0, wall 12. Gegenstand des Unternehmens: tell d ; in Amtsgericht Herrnhut, / und die Kaufleute Sr. Gott ⸗ durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft 1 ditge glich llschafts vertrages, betr. das de Atti j hbestimmen die Zahl der Miiglieber. Die 55 o und 130 200 M von August Esters Vertrieb des Tele sonbilfschparates Hände stellung und Abberufung der Vorstands ben 6 November 1925, hard Schwartz und Karl Frey in Breslau lich mit einem Prokuristen vertreten. Der . Stern jr,“ Köln; Dem ö e Hue ede n ee. er gi gt 9 ö , 6 23 4 e. . . . a,. u. ko . a. . uz . . . 2 . Ber! Vor ant beflebt. aus einem eder folgt * öoffentliche anntmachung . ) z schäftsführer; Ingenieur Gottfried Zerx,
mitglieder und deren Stellvertreter liegt und der Rechtsanwalt und Notar Dr. Aufsichts rat ist ermächt i V zhr(Köin ⸗ Nivpes ist Gefamthrofurn
dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der J , Reier in Virschb P otar Dr. Nlufsicht gra ist ermächtigt, einzelnen Por ; seill berart, daß er nur zusamm er Generalversammlung vom 20. In gt. ö ;
J e gl, , . J . rr, ,, , d , , , ige * Deutsch ; ⸗ fftstücken, insbesondere vom Prüfungs. Generalversammlungen beruft der Aufsichts der Gez rechtigt ist. n , . rat zu notariellem Vrototo e 6 von Vitus Scht Nikolaus Henseler, Köln. Gesell⸗
Heichzanzeiget. Haben alle Aktiongre ihre hene unter Nr. sg eingetragen worden: 2. des Vorstandg, des Auffi vet dr, . Nr. Gag bei der gffe nen Handelzge l- * Grundkapitals auf 16 66 0h06 46 er. werde!“ Pie Perufun; der Genergl. machung und den der Versammlung nicht 565 19009 : bon Titus Schütze 29 000, mann,. Ytitoldus Demel, 1
ö fa i 6 e Bel nion Cz. en er Füersfeh n, er, ef i n, . 6 zinmässge Betanntmachings in schase Ksck! r Erez neäred, t, Ferner mird bekanntgemscht: Die öerfemimhing erfsclgt darch sffentlc. Ve. 1 , 1936. G mn
versammlung bei der Sn lch pber mit ů. mit besckränkter Haftung, Perg. von 'be mieren ann bei dem Gerichte, zem Deutschen Reich gan zei rer. Die He. schafs ist aufgelöst. Die Firma sst en Irböhung des Grundkapitals ist erfolgt kanntmachung in den Gefellschaftsblätt nzen der Gesellfchaft erfolgen im nand Fander 20 0, 10 0090 od C09, 3 8e mehrere Geschäfts führer bestellt, so gie lg ; t m der Revisoren auch bei der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist aufgelöst. Die Firma ist en . e nnr , , gl . a ee. i i wan in und 118 20 A6, von Mathias Barth die Vertretung durch zwei Geschäfte führer.
ö ,, . e. 6. 6. , *. , , . le Hos Ig Fg, 4 16 m . . erner wird bekanntgemacht; Oeffentliche
eld. Gegenstand des Unternehmens i 6 ; l d s 516 r ! . andelskammer zu Hirschberg Einsicht im Deutschen Reichsanze; oschen. ; — Htötgls bei einer ang an Stelle hin. ber Cömeltntbols sonif, len be, lensmmn neten ; ,. . Rr. Tang bei der offenen Handelegekl, Lltien, zum Nenntetrage von Wochen. Bie! zöffentlicken. Bebannf- dis ge Ge ; i,. 7 bedarf es einer Einladung zur Ge—⸗ 1 ö . lhre en. g. Oktober 193. 3 ö , ,, cf l. n, Das Bezugsrecbt ber Aktionärg ist aus. machungen erfolgen im Hensfchen Reichs. r 237 . Toll , . . , . . erfolgen im Deutschen k len g e, ebe, e der kene ge Bertrie e, 46 1 S. . ö. 6 k , 987. eg g * . Te . ö . . ö traut Riepmann 63 5h09, 1733 0569 und Nr i65. Rheinisch · Westfälische 6 ,, J,, ital beträgt zwanzig Hirsehberx, Schlęgs. 2130] Hanf ier n Y c. 1 lien bse, Ni. i873 bh, der Firm; Sieg mun Rr, gold b ber Firma Tren nns, Reepg Prohhrist AI. M tb een, ger. . tre e n . . . 33 . ,,,, K , n r ,, e,, , r , inder, fend fee , w n , 3 Alber? * iengek zu (Mr. 556 Han delsregistet 6 . . Glaeffen & Co Kommanditzefesschaft! it; Wimwe Siegmund Juhl, obhatlat Haftung,, Köln: Die Firma ist von Amts Fizz Saugt and, eth Rite ßeker ee Chun, gal, e . . *. Co 5 2 n. gie. 1 ĩ n nd 2 f R , 3 , e e , Ir, we zirne men, , d ern, e ndr em: ö, e ili ĩ : ; ͤ ꝗ ; z a * ĩ j ; t ei der Firma „Glü . ; 14 dolf von Lange 5 itze . ö llc . ; J . 2. . , , ,,,, , ,, , nie, d, , , , 3 ä g , T n s, , , d, , n,, ⸗ ; , hgtau bei cher t ] sel s ; und ö ie Prokura der Else Juhl ist erloscke tung'. Köln Mülheim: Kaspat nn. eldirektor Hans er en. o . . ; . . 2 t . ae e, , een 36 belegen. Hierfür gewährt die Gz; e, a. , ö ö Hie g er ndert, . fort. , ,. el,, 8 Rr gn bei der offenen Handelssrfel. and Peter Breuer sind als. Geschäfts. Hoyer, Dü . Holeldireklor Engen Barth. Wraubach am Rhein, n fr. . e,. . 3 . , ö . — ellschaft 436 Stammaktien und die 20 nen gder meh . Iller er ard er g ig Frau. Martha nn g ; Mu schaft Fosenbanm &. Berger? Kin Kührei abberufen. Anton Schiefer ist zum Hillengaß. Sberfeld. Hotelbesitzht Grnst direktor Peter Jakob Toll. Köln ⸗ Linden . . ar und Drucker. Köln, Klettenberg, und eme. , , nr e , m, m ,,. r e en n Rene, Dei d; Ger ref e i rer bestellt. Volta, Heänchen, beleike stber Frtzz al. Fran Waltbtraut Niepmann, öl, se ,, . n, , m. — . er, e, lien me r, . Biegen mf Rech. u 36 ärschke in . * berge Gesellsckafter Sienfried Berger it Nr. 4225 bei der Firma Chemische Gabler, Veidelberg Hokeldirektot Bruno Lindenthal, die folgenden , . h 3. n, . 9 6 . Dem ar Klein. Köln, is n 1 1 n , mit einem Prokuristen Hirschberg. den 6 dieren br 1923 k ͤ Dr Theo⸗ alls snigg Inpabzt der Firmg. 1 , , nn, ,,,, 7 de, n n., . 2. g . 7 ö. de Jakob an 3 . , Die Gründer, die sämtliche rer r . er n n,, ,, . 4 r . 0 Dr. . Nr. St5ß5 bei der offenen Handelsgesel⸗ Eln: Durch Beschluß der General Derlin, Horte lhestßer Gustar udbe, von Worringen im Bande 380 Blatt 31 3 i hebt nh 14 u. 6 vember . e 1. eiden — 31 kiifg semcssmnen, bee, öde ,, b, ee, fü f ö en z . w Köln, 3. Erich n schhft „Paul Sehme & Co.“. Köln: Den ,, Z. November Jas ist Köin, HSeteldireklor Wilheln Schu, ein getzggern Grundstücke Flur Nummer , n . . . ö. führer ist für sich a * ver ire lu nge⸗ ngraldirelta. Robert Bilke, 2. Direktor ung, ung . . der Gesellschaft Hetensleen n hn Leonhard Fringe Brühl. und dem Han i Gesellschaftẽvertrag gen dert in 8 4 macher, Köln, Kemmerzienrgt Arnold von Bö6 szée7, Fühlingen Nummer 4, hebauter , m ie, . eng eschafts. e , , . anntgemecht: Willi lt 3. Direkloer Waldemar . r nich . er shen dier, In das Hande sgregister B ist e. R Sohn n Koln iwdes ät Gesam ordun Kir. das Grundkapital s. J. betr den Fullleaume Köln, s Kommerzienrat Sefrgum. r 10 a, und Nummer 31 besh Ri 6 ij r n — , e. ‚ 3 hungen erfolgen Scagerzepf. 4. Direkter. Paul Turm, ee. irma , . . 66 Sn Kererr Käß bene nur zufammen n WVorstgnd, und s iz. bett Vergütung für Karl Schmid, Leipzig. Von den nit, der Fr /357 daselbst, Garten, groß 27 a . . ,, n . ke , . schen Reichsanzeiger. 5. Kaufmann Dr. jur. Fritz Müller, sämt⸗ an en den 12. November 182 tfchlandð mil e , 9 en. auf S Vertretung der Gesellschaft ne, n den. Aufsichtöraͤt, Kaufman Wilhelm Anmeldung eingere chien Schriftstücken, is 4m, mit aufftehenden Gebäuden im ö a. er 63. h. 6 in 6. Nr. 5146. „Kurier, Internationaler den 12. November ; 9 ⸗ ränkter Haftung in Nr. shzgz bei der offenen Handelsgese Püsch. Köln, st zum weite.en Vor. insbésondere dem rüfungsberlbl des Werle von 354. Milliarden Mark. b diz Jam ich ben öh, (ah Go, ö Ch, en , . ö . z ĩ — J Fluß ⸗ und See⸗Großverfrachtungen mi
lich in Hannover. Den ersten Aufsichts⸗ z ꝛ: ö raf bilden: 1. aldi Das Amtsgericht. Völpke heute eingetragen. daß Dr. Hanz , . ö 6 . fFiaurs⸗ triebsanlage der Fabrik 1g 660, 20 M0 at bilden Generaldirektor Robert ger als Cese 66 schaft Jaffa & Levin? Köln: Die Gy standsmitzlied bestellt. Nach dem bereits Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei sämtlichen zur Betrie age der Fabri IG unt! 16h R ' Bie Hreise färbe Dann, T, mer,.
Bilke, 2. Justizrat Dr. Andreas Pape ; übrer ausgeschleden , e,. sellschafser Frau Toni Jaffa. geb. Land, durchgeiührten Generalversammlungs dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ berwendeten festen und beweglichen Ma⸗ — 3. Direktor Waldemar Sauerzopf, fänt. Hirsehberx, Schles. Selz n er, Nehierungabaumeister Hang Tech, Hotelier in Oberstderf. Ge — 8 3 schi 3 193 ist das e schinen und Geräte im Werte. von htre ungen sind den Nennwerten gleich. Zweigniederlassung in Köln. Lindenthal hen gg ; Kerlach ing. Magdeburg zum Geschäfts. n . Trettzch. dete. Dberstzorf ö ig n fe ; e re , , ,. ö , , 130 Milliarden Mark, c die Büro⸗ Sie sind anstatt den einzelnen Gesell. zürlel 63. Gegenstand des ün ternebmeng:
. ᷣ ; b. Jast lich in Banncret Ben ben mit zer Cin. öhm nhfeh Sen reg er btessmmn , f r ̃ 6s. Gifs u Gene pita an R Millionen Mark au Nr. vlg. Fistter, & Keyser Sedi ĩ meldung? der Gesellschaft eingereichten ist am 8. Nedember 1933 unter N. 196 führer bestellt ist.. cn, den mit der Anme dung, der Gesen. f ; O Milli ht. ne , n , er, einrichtung zum Werte ben 438 Milliarden schaftern den betreffenden Gesellschaften, Betrieb eines Speditionsgeschäfts und Schriftftüclen, in zFesondere von Lem Prü, die Aktzengesellschafst in Firma. Fhirsch. t gr Dötens eben, 566 eingereich en. Schriftst ücken. ns. ,, , sind au ,, . e ier 1 ö Mark. d Waren, hauptsächlich Rohfette, 6. Stammantes le fie übertragen. haben, siebernah me aller Transporte und aller fung bericht des Vorstands, des Außsichts. berger Cisenbandel, Aktiengesellschaft ; Mit en 13. November 1925. ß . ere 0 ,,, ds Ver Me, gas bel der Firma „Heindriche Grundkapitals ist erfolgt durch a e, ven dle, Speditions, und im Wert ben. l Milligrden Mark. auszahlen, als Gen sistung dafür ka fich Hierang. ergebenen Verfichernnas. rats. und der Rep foren, kann bel dem zem Sit in Hirschberg eingetragen, Der . eriohma. — 3 3 des Muschtgratg und der Revi. Cet. Cihersefz denk nellen n, on auf den Inhaber lauten ken Äklien Kagergeschäften Wäermitflung ven Ver. Il. Tie Gesellfchalte; be Toll &. Co. Bie e ö Raf die ind Kommijsignsgeschäfte wie on tir , n e , , , , we, d lee,, ,,, ,, r biesige ĩ estgestellt. nsta er ⸗· GR. zeute werden, K 36 ; im, ; . lten, Köln. Li namlich: . r ö = aftafüb rer: Raus gen Handelskammer Einsicht ge e genstand des Un die Fituim . 2 seten auch bel der Handelskammer in ist in eine Hauptniederlassung um 300 Stück zu ie 6 zum Nenn. un , . 66 igen Vertretungen. ö 5 a , w. ö ö.. sinb⸗ . ch teh ire tor ö öde Cr, chmee. ö Sie
führer vertreten. Sind mehrere
orzugzaktien i ᷣ h i von 5 , führer vorhanden, so sind nur ? Gheschäfts.
nommen werden, nehmens ist der Ein- und Verkauf von nn ö nippenberg, delt werte. Dag ' gesehliche Bezugsrecht der Grundkapi Mil Mar Amtsgericht Hannover, 10. 11. 1923. Eisen und ähnlichen Waren sowie der mit beschränkter Haftung. in. Iserlohn Alugsburg, gen onde zz ze j ionäre denn, . illionen Mark. Ver- Hermann! Lücker, Kaufmann, datefßst, auf Wokob Toll. Föln-Lindenthal, Frgu Franz Smcherg, Cdagt Kehler, Hans Grünheid. r,, , rn, , , n, , bee eee nner m, , e arburꝶ. e. u aumaterialien. nnerha ieser n ; Fö5ln⸗ ist i z ; —⸗ ö. aschi und Kessel, insbesondere einen vin 6 ner t5, 3. Augu Jeder Geschäftsführer i l 1 Nadeln und Metallwaren und ver⸗ Koln; Ein Kommanditist ist eingeitela Umetzer, Gesellschatt mi ,, ,, , 63. * . ' . cher ne e, e dhteln, ürgetmeister Wil n Gch , fir e id derb ade n r eme:
, scheꝛ machen. nd Pressen im Werte von Cochem, . Gberhard Prümm,. wird bekam gemacht: Oeffentliche Be=
In unfer Handel gregister B Nr. 75 ist Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge. wand / KR t A gig ei ift aftung '. Köln: Durch Gesellschafter⸗ : 3 . ; , , wandten Artiteln allet Art. er, Kemntgn, Allg-ztim. Iseli] ein Kommanditist ist ausgetreten. aftung“. Köln; rch Gesellschafter Jen 8 zülz zur Firma Hugè Slinnks, Föeseil. schäfteg und Maßnahmen, Ferechtiot, die die ses Zweck ist die f gers nn Hendel reg istereintraz. Nr. j6 io bei der offenen Handel fuß vom 25. Dktzbgr 1925 sst er Ce. Heiden. Vorstandemilglicher Richter und d hen, Mn, Vorräte, nam Simmern (Hungrüch, Ren iner Mathias anntmachungen erfolgen im Deutschea
chaft mit beschränkter Haftung, Zweig = zur Erreichung des Gesellschaftszweckes an. n schaft befugt, Bayerische Disconto C Wechsel⸗ j ͤ ellschaftsvertr insichtlich des Gegen⸗ ; ; ; ; ; , , , e fen, 8 ane deere mn hi ile, gh. fel he e i fg ür ,,, gin, en, n. , rn fn . , g, ö. des üin ,, Dei wr Henn,, len ene, e Te ne nr g mn rn en, ö , nf . Stuttgart ist erloschen . rung von Grundstücken, zu keen . Aderg deren Vertrelung zu überneh:nen. . aentfofeng. Lindenhztß (und sellschaft ist aufgelöst. die Firma ist n ameuser ist als Geschäftsführer auß. Ferner wird befanntgemacht; Das von än, , His dei 58e ian Karl Stellt. Düfseiborf Den. , , we, er ö ; ligun ; 3 uptniederlassung in Nürnberg. loschen schieden. Kaufmann George Orville den Gründern übernommene Grundkapital Rheinische Dr. Penschuck Schilling . schaft ', Köln. Gereonsbof 41. Gegenstand Amtsgericht IX, Harburg. am fremden Unternehmungen ähnlicher Jlobesonder ist 2 des Unter. Die Firmen der Zweignicherlasf ⸗ ü itgesel⸗ Köln, ist Geschãfteführer be· 9 n ellschast mil beschränkter Haftung, Köln. fafsel, dabrihhe ber Men Dieher, Düssel⸗ beg Unternehmens: Der komm issiongweise 13. November 1923. Art. zum Abschlusfe von Interessengemesn. hbmens die Ußbernghme. und. Fort. ses , J ir gwe , , ns , e e n, . n, n,, d, e, , , . thal, aus ihrem Verms alle dorfe Landesobezsekretär Ferdinand Pander, omobilen, Motorrẽ ⸗ j ; ich li ĩ wen. Dr. A. & Kon / ellt. tand des Unternehmeng ist nbetrag v indenthal. aus ihrem Vermogen ö . er, Verkauf von Automobilen, Motorrädern J chaftsverträgen mit anderen Gesellschaften 4 ö. , era *in. Amtsgericht Kempten. 13. November 1933. * gaz. Le n fe u ted hen m porta 2 kommission weise Kerl 5 r o ö. Left in ber Fabrit ,. . . e. = Wi, und Hubehär sowie die Heteiligung au mattingen, Ruhr, reg somie zur Errichtung von Zweign ieder. Ger ao, GSiamm tan r Err! , , Karl Leuenberger sind aus der Gefells von elektrotechnischen Artikeln. ausgegeben werden. Der Vorstand bestehl well fe ihr geboten. inch onde re 2 3g. . ö err g, man ed, und Angliederung, von Unternehmungen ,,,, , , i n,, nn,, . , / ö, k ñ t. ; Ji 27. Juni IH aba. of n unser sregister B ist bei getreten ; . iengesellschaft Köln: Durch omi wer vom Vor ; J ** in ⸗ E . 66 Hi n en , ö, ö . . . ,,, e. . Dig , r d gen, ö. 3 . . , . er r 6 der gen 8 3 J n i e,, iiber, 3 n , . . , 364 . , ,, , , — . , . SFrrog - D . I i mil Franzen h liengesellfchaft, in Kirn! Töln: Kaufleute Ludwig Haupt. Köln Nove i iff. 2 der mung seine reters bestinmt un n. ibe Der erste Auf. * . . ai, eihgcfrägn ltnis, Gel. Schnifi aug Oieschteg. Jia en , ehen g, m mn n nen,. , erg erfehem n nad dec ö GBabäng worn Anffichteret zu Fenebmigen , abberusen. Der Versibende dez nichts, en Rö Mllicnen Mark, nd 2 Wo bern ierng ng wenden. Hen er fe Dubert Bleißem, Köln. Söfellschafteh, chaftsvertrag ist am 165. Oftober 1923 sellschaftsvertrage wird die Gesellschaft, , ,, . esellschafter Albert A . . . 1 n den H ö n,, . ; Aktien bon je 16 G0 M, alfo zum Ge- sichtsrat bestebt auß: Baurat Srnst vertrag vom 3. Nobember 1925. Jedes JJ e ,,,, ge wie Dertrieb Einer ; und, sofern er gus ihm unter der Fi Kni jn Vorstande ausgeschieden, llschafl hat 1. Oktober 1923 he EGesell mit beschrän ?, ftandzmiiglledern allein oder wer nur ge⸗ eau, )tiehnnann en on 1e 95 ; retungsberechtigt, Ferner wind, detann ee nn ö,. Ausführung von Bank , i besteht, nach Be Iferlohn , ,, d,, . Am. 5 zz. Durch General . . in iin dein ben Kin: ert . ff als e mb: meinschaf 1 mit einem anderen Vyr⸗ e allo im Gesamthetrage. won rer. gif nf n e —— Das von den Gründern jum geschäsften aller Art, .. immung des Aufsichtsrats von einem zZefragene Geschäft miß sämthichen Aktiven versammlunqbeschluß vom 16. Oktober Haupt . Voß und unter Nr. jh i lihter ausgeschicden. lan bnltalich der einem Prokurssten die . Mill innen Mark, und 3710 Aktien ae ö . senn wert übernommene Grundfapital ist pi Grundkapital beträgt 3 C00 000 000 , , . 6 . e der Pafsiwen in die Ge⸗ i. t * ,, ,, in z z der Abteilung A neu eingeitagen.0 au. oliz bei der Firma . sellschaft . 8 a rn. ,, e 6. . r eG f r shireftr, 0 = . * R Zum Vorstande bestellt ist der Fabri, standsmitaliede gemeinschaftlich mit einem f e en den zz. November 123 , a , J Nr. 12 bei Hote e h M sci heißer 6. err baren . ,, . 1 Heut zu Karl Siellf S5) zittten ron je Koblen, Karl . . * Berufung der Generglpersammlung erfolgt kan Walter, Hottmann zu Shrockbz def, Prohnristen . bertreten, Stellvertretende Das Amt gericht. Kirn, den . Ropember 1923 anstalt Humboldt-, Köln. Kalß: Die hn oriß und Les Maher sind . , , eber e nsel, Pork, einm fi, Petamntma gung fin Die Gesellschaft wird nach dem Gesell. Vorstandsmitglieder stehen vrdentlichen se , He, ner. Das Amtsgericht. furg von Hermann Keck ist griescen Taufleute Jakob von Tongeln und Franz derart . zwischen vem Vage der Be⸗ 30 Millionen Mari, und Mö Aftien won gr. Peter . igeor wa jer * Veulschen Ie chegnyeiger mit. einund. e r ran durch den Vorstand ber. Vorstandsmitaliedern in der Vertretungs. Igęrlohm, 82137] — Johannes Rettegheim ist durch Tch an Strauß, Köln, sind zu Geschäftsführern kanntmachnng und dem Beginn Fer Hinter k 1999 * also zum re r leg r. ö , ,, e, . der Gesell mwanzigtägiger Frist. Die Beselltng des reten, solange dieser aus einer Person be macht gleich. Der Verstand wird vem In dag Handelsregister A ist be der zin j 82143] dem Vorstand ausgeschieden bestellt. ß e m mn mn, nm, . von z. Millionen hunderttausend Mark; an . eingereichten Schriftstücken, . Vorftands erfolgt durch den Vorstzenden . Werken, mehrere Vorstandsmit. Aufsichtsrat bestellt., Das Grundkapital unter Nr. 6.7 (eingetragenen dirt é das Handelsregister w * ; — Rr. 5I39. ‚„Lüer & Co. SKesellschaft ? en liegt. Dämtliche Bekannt. Aler Drehe zr Aktien von je sh he de, hfo . 2 nr, , ,, . des Aufsichtsratz. Alle Bekanntmachungen ,, , , , erer, le e mer ,,,, e ück Vor⸗ daß die . erloschen ist. Ableilung A e Weidenbach 37 en stand des Unter. Dentschen. Reichs anzeiger. Gründer der sert d ene ne den 15 55 o richt, von dem / . der Re⸗ Gesellschaft nd Kaufmann Hermann
Ur Vertretung der Gesellschaft befugt, zugsaktien über je 1000 46. Sämtliche serl , J, 8. — ᷣ Kr e Bestell des ; ?? . erlohn, den 6 November 1923. Nr. 10 637 die Firma „Adolf Heil⸗ böhmens: Der kommissiongweise ez. Gelell chaft sind: Taufmann Paul Kretzl ch . ; j visoren auch bei ndelskammer Köln Goehe ; j stgig gr Tes, Borstan d ö lrseh bon Haumaterialten. Die GBesesl. mar, Köln, Kaufmann Nichard Treitz, Mark; an ie, Esterg 370 Aktien von . k . , a,,
ͤ Aktien werden zum Nennbetrag aus- Das A i Kö burch den Aufsichtsrgt Xegeben und lauten auf den Inhaber. Die s Amntegerlcht brunn“ Köln, Gereonstr. 21. und als In⸗ Verantwortlicher Schriftleiter se 50 O00 ̃ K, e - . ; ö j ö je M, also im Gesamthetrage von lheim, n Das Grundkapital zerfällt in 3 Mil. Stammaktien sind in bar 3. eingezahlt, Igerlohm. (S2l 36] d h fte en Adolf Heilbrunn. Ber. Direkior Br. Toto i in Gbariottenbm. 2 . 2 e, , , eon f. e m, , , , 83 MM G0 ze und 1855 Aktien bon je Nr. 5143. Buderus schs Handelsaesell Riann Walter Lange, Fölg. Sekre nn Otta menen , . lautende Aktien die Vorzugsaktien zu 25 25. Die Vor. In Tas Handelsregister A ist bei der Nr. 10 638 die Firma. „Heinrich Verantwortlich für den Anzeigenteil; lionen Mart. Geschäftsführer: Bau. Fischer, Köln Direktor Johann Peter 10 M „, also zum G , schaft mit beschränkter Haftung!, Weßlar, Schmidtwann und Buchbalter Vilbe m er je , die zum , , zugsaktien hahen das fünfzehnfache Stimm, unter Rr. 56 ein getragenen Kommandis⸗ Beiten“ Köln, Hauptmarkthalle, Stand Der Vorsteher der Geschäftsstelle s e, eur Georg Lüer, Köln. Gesell⸗ Lc. Köln ⸗Nippes, Bankier Karl 13 909 00 é; an Wilhelm mitz mit Zweigniederlassung Unter der Firma Schuh, Köln⸗Braunsfeld. In den ersten 3 . = ö lin *
Betrage des Stammbetrags ausgegeben recht, gegenüber den Stammaktien des l in Fi ietti itgli 9 i i sche be si lt. Rechte . t h ö ; ; J len 370 Aktien von je 59 999 S, also im Buderus sc Handels gesellschaft mit be Aufsichksrat wurden. gewäͤ Rech werden. gleichen Nennbetrgges bei der Ie gef 9 . . w K LH. d beber m ,,,, , ,, 9. Mritsi c e ee Gesamtbelrage von 18 500 009 6, und schränkter Haftung, 6 . Cöln“, ampalt Dr, jur. Fritz BrocEhues, Köln.
Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar fastn üben wier et den öh schls. außen Dem U ö nil Ferner wird bekanntgemacht? Die Gefell. Aufsichtsrats. sind: aufmann 3 ᷣ g so n Kn r mn , . ; Wil Mie en, Koln Gr nne.
. = tto G Verlaa der Geschäftsstelle Menger schafter Geo j wa In Ke ichard 1859 Aktien von je 19099 , also im Köln, Maarweg 131. genstan 8 Kaufmann Willd Bleißem. u
w ,, . ., . 6 , Auflösung Prękurg erteilt ö . 67 . * 8 n, n, in Berlin. ü 63 . 3. en , C , Franz e . . 18 . ö. 4 n, g, . . 3 7 * 3. 2 k chaft. , . . ö. ; ? * 5 ; er an 340 ie n . onder ; 9 0 ö .
V1 . , . in Köln, Knrem ruck der erde tfften ü fue, * ,,, . r. r gen tie. n, . . also zum Gesamtbetrage ö industrie; 2 ber Belrieß gller mit den in das. Han delsregister eingereichten
Deutschen Neich an zeiger und in den Vorzugsaktien erhalten aus i 3 ᷣ et ö dem verteil Das Amtsgericht. urger Straße 14/6, unter der Firma Verlagsanstalt Berlin Wilbelmstra in die ellschaft ein: iegessteine aumgar ( ' ! rm ; ; ße cha : 8 h ; jn ere iftstücken, 17 Millionen Mark, und 1690 Aktien von unter 1 nannte eschäftszweige 11 riftst 5 esgndere = nd z ement, 2 Sack Kalk, 2 ehm Anmeldung eingereichten de,, mn. je 10 000 4, also im Gesamtb age von Zusammen ng stehenden Gewerbe; J. die Prüfungsbericht des Vorstands u
Kiefernhorß * Steimmcschine, 1 Schreib. ingbefondere dem Prüfungsbericht