1923 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht! Gesellschafter: Bankbegmte Josef Dicken, Neufassung des Gesellschaftsvertrags am 2 400 000 24. Gesellschafter: Andreas vertrag vom 10. u. 13. Okt w ; ö ; ö. . J . reren, nn,, ,, e . 166. Gene sias nnn 6 Et hr * . m , nachstebenden Ausnahmen mn J Verlangen für den obengenannten Zweck Otto Lochner, Kaufmann in Schweinfurt rechtlich zulässigen Form M errichten, zu ir zics Fcbeinistzz. Banhverein Hesellschesit kat In 1. Nobember 1ß5 bei mehrten Geschsiäährern durch jede! n Sfärnkerg: lezen en iht Tun ter ber Lehnen ' ele e een. esch . rer. 3. ; ] e 6 9. 8 . ö n , eh, ein, worunter die ahne Entgelt sur Verfügung ju stellen, Die der ile, wird durch zwei Mit erwerben oder sich daran zu feen; sowie Aktien. Gesellschaft'. Koln. Gereon. begbnnchl! Jar Verttetung bee Geses. allein. Weiterer Geschaftsführer: Hans Firma. Ric Beckert betriebenes Gescheft Beteiligung an solchen' sore 9 6h der ö . e , 6 6 n * am ö. e. Geb. Nr. 662. 662 a, b, e, Einbringenswer des Auffrassungs⸗ glieder des Vorstands oder durch ein Vor. Aktien und Geschäftsanleile ankerer Ge⸗ i: Äugust Ahfalg, n , e en . . sad. Wa. b. Geb. N. zo6. anspuchs und vorstehender Verpflichtung , e l gemeinsam mit einem Pro- sellschaften zu erwerben, auch Interessen- in 349. Parz. Nr. 270, 265. gegen Gewäh. J Million Mark. Mitglieder des ersten uristen vertreten. Gründer, die fämtliche gemeinschaften, Kondentsonen, Mn el.

straße 43ñ47. Gegenstand des Unter schaft sind nur entweder beide Gefell. Ohrenstein, Kaufmann in Nürnberg. mit allen Aktiven und Firmenrecht, jedoch schäften des Handels und der . . f ; nebmens; Betrieb ven Bankgeschäften schafter gemeinschaftlich oder jeder von 2. Nie. Beckert in Nürnberg: Hesel. ahne weitere Verpflichtungen, els im und Ausführung aller Bank⸗ uud . sctäh Ferrer. . Arti z ĩ ( ; ung ven Aktien, Und zwar an Gründer; Aufsichtsrats. Alfred Baler, Kaufmann in Aktien übernommen haben sind; Karl und Syndikate abzufchließen. Grund—

Aler Art. der mit denselben verbundenen ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku. schaft aufgelöst. Geschäftsübergang mit Gef, Vertr. näher bezeichnet, ferner die kechnischen Geschäfte und Aufträge. G botweil. ; z , ier enn ie Len i ef ij . ,, 3 8 e Firmg 4 ; * , , ell⸗ . 230. Vorzugs . und 1129 Oberndorf. Berthold Blum Bankier da— Metzger, Fabrikant, Karl Ezwenfteln, kapital 17 Millionen. lleinige Mit- Fehmungen und. des Abschlusses von Nr. 19546 die Firma „Karl Lanzen bezeichneten Verpflichtungẽn auf Firma hof, mit Ausnahme des Wohnhaufes und Inhaberstammaktien zu je . 46 Hꝛuptsi ; 5 ier 2. Sn gn. 2 Gulg is. Varmgs. und selbst. Gif Weckenmann, geb. Schiller, rie gn, Alfred Leander, Kaufmann, glieder des Vorftands find die Ingenteure Inleresffenge me in schgflperlrãaen. ing dõrfer Köln, Eigelstein 72, und als In⸗ Nic. Beckert. Margarine abrik Gesellschaft eines Teiles des Hofs, Wert 24006090 Ät. A . i gaktien u ö wers nen. her sellin 9 * . . . Merz 200 Vorzugs⸗ in Schömberg. Die Bekanntmachungen ; 1. Albert Humm, Syndikus, diese in ans Grote und Gerhard Grote, beide 3 6 , 2 i 1 4 ge n , , 623 ni rel e e e, in ,. . ö. i n ,, gelten hier je . ö. it. * . 5. nenn 236 , . 13 Vot ugs. k e ,, ich 4 be, de. i n en. . . in Stettin. Die Gefellschaft wird, wenn sellschaft eingebrachten an kge r. Fi ( Ferd. ĩ ordb ayerische elkonto 8 ĩ iftsfü einer Vorzugsaktie gewähren im z 6 ; 33 ; ichsanzeiger) Zu den genannt Dhwein furt. Meätglieder des erste f⸗ 1 = der Firma „erm urch als geleistet schaftsfũbrer 7 iner Zorzugsgttie g timmen ö Die Gesellschaft ist berechti . Gröringer 170 Vorzuas. und sh Stamm. zwei nen eingetragenen , ten e n, sind; Dr. Albert Püree l e, , ,. .

Buetgen C. Co. Kommanditgesellschaft. Goecke, Köln; Die Prokura des Kari Nürnberg Sans Müller in Nürnberg: Cinftein, stell! Gefchäftzführer Fritz bei Satzungsanderungen, Aufsichts . De Gesellschaft ist berechtiat. Zweign ieder Föhner ist erloschen. Dem Kaufmann Josef. Reisinger li Thumser, Kaufmann in Nürnberg. . Pahlen und Auflösung der Ern er nr n,, k fltzendi. Rächengm nen gon ihne, shaten wird, mr ler beröffentlict: Von Metzger, uh. Afreg Leander ing üärzburg. fiandsmütgiledern ober einem Vorstands— lassungen zu errichten. Grundkapital: Nr. M239 bei der F Linden & Nürnberg ist Einzelprokura erteilt öffentlichungs Bentscher Reichs. Falle der Liquibalion werden sie ett im NRer zulgssigtn Form zu beteiligen und sind. die der offenen Handel ggesellfchaft ben! eingereichten Schriftstücken, ins 2. Am 9. November 1925: itglied ; kurist bh Heltoen er, görscenbe se, Lernen ö Fin isl ' Gävle iber ere eie bnaeram. Dertsche. Reiche l geidet sl den gien de nian bez lun sls her, Schnee öde, doe, b, öl. bert e; Retöh walt Uthe fsch ft. Hart. ils ien tur ten Bären, zert. Huftere! Gucken, ahn. Get. ln ig Gen bes den enen Fäden, dition. zittiehge le üschast zwelg., uf üekttzeoder Köhler in Nürnberg: hehre ter zr ichen . pan e T eff 7 , . 35 63 , zart, r. , Harlan, bes. luffetl n delt e, rise loc, mech. eig ehe, dean ö . . . ö Oktober ö gesellschaft Weil & Broh“, Köln: Die niederlasfung Nürnberg in . Nun offene ,, Gesell⸗ binder, Georg Fallian. Kwufleute, Lern. r en , . , I,. . . 16 3 Pepfsoren, kann hei dem Gericht, von dem m ahn . ö und einzelnen Mitgliedern Befugnis zur esteht der Varstand aug mehreren Mit. Gesellschaft ist gufgelöst. Per bisherige Hguptn. in. Bamberg: Gemäß durch- schafter sind seis exiger Inhaber und Kauf⸗ hard Herbst; Schmied meister, Heinrih 16x56. Vgrfland: Kaufmann Crnst zer. Wiz. ä, Den lan birts ä Prüfe e ; der Revisoren guch bei 1. ; . ura es. Otto Karuß ist Allein vertrefung der Geselsschafk erteilen. aliedern, s erfolgt die Vertretung durch Gefellschafter Emil Weil ist alleiniger geführtem Generalversammlungsbeschlusses mann Leopold Kahn in Rürnberg. He ner Te eri itzer än r Juni Kön. Besteht der Borstand ans fiche Befeiebe di rwe . . er Handelskammer hier Einsicht ge⸗ Ha n, sitere Gesamtprokuristen: Jeder der Vorftandsmitglieber Hans ßen n nn, , g Be rs ire ebe hösel gi kenne ehe , r en, , , , e ee Tl ähh, b, e b, w d, g,, ie,. , 4e ef, , , , , , , ,,,, e de, n ee ,, , kündern mit einem Aufschlag vom Wanne, mit Zweigniedersgssung iVn Köln: zo guf den Inhaber lautende Äftien bertrag errichlet 9. J0. und 6 Fi. I933. rat besteilt, er kann aus einer Person ere. h ein ; e aden, , der- In unser Handel zregister ist in Ab, CarhfrFußler Sitz Bad, Kissingen . In⸗ Schwerin i. M., ist Prokura ertellt. Sie . . des Nennwerts, übernommene Dem Heinrich Wimmel, Wanne. Heinrich 6 je log, M, Die neuen z000 Aktien Gegenstand: Fabrikation und Handel bon mehreren J, . bestehen . ö,, , Benz. und Sat Dürr Kifung R 16 . e e,. . . . in Ser. sind, ermächtigt, gemeinschaftlich die ,,, . 2 ö 6 . . ö . in r n n J ne, . K i e e nn n ge, el ah 6 Mitgliedern besteht, einem Um 31. Oktober 1923 die Firma Ma e n, . r hoe, 3 Haff . er rie a, n, ö.. ,, 63 Inhaber lauten, ͤ don ni esamtprokura erteilt. Jeder! 5. K 6. Wird geleistet dur ö rstan i r eine; stauß3 sq̃i 5 r. ; . ndes, engesellschaft in , ,, treten. nicht eingetragen wird be⸗ , ti , bon ihnen ist zusammen mit einem anderen Arbeiter. und Arbeiterinnen Ver- einlagen wie im Gefelschaftspertrag be- derselben und Einen Prokuristen. Voꝛrstam i Tce Ie chf eilen 9. in rn br Ce n Tree de, 8e. Der ele l er r, i chh it am elt n , e. ö. lanntgemacht: net ö. in 12 000 ö ö. . , . ö gh. 5 ig n. . Sccheinleger August und. ) k n,. ,, ,. 6 lin 5 Ge Grundt ital ist eingeteilt in vom 3. August 1933 e ta r . s Sbtemher 1023 sestchstellt. Gegen. Bankbeamter in . . Inhaberaltien iber ie 100 4 ein geteilt. erlöses, ferner haben fie bei Aufsichtsrats-= ö icht, Abt. 24, Köl Füll w i n 9. e, ö. , f . 8 Eh ! Ger rf m ünn k h ö. üttien über e 1600 64. Die Akkien Unternehmens ist die Herstellung und der n . j an Wenn dkenelreft Bit Gängßf 8 Co 2. 36 5. gan . wahl, Abänderung des Gesellschafts. , t die Förhe rung ber wärn e ftllchen wi . . . . e, . Kauf. 6 . . in Lau Ert rn 1 len auf den Namen und werden zum Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen ff un 33 , Erzeng Sitz Hammel but . Wagenbrenne pert . and ö. e, m. re, 35 . K ö e,, ö h 1S2lg4] Interessen der katholischen Arbeiter und . ,, . ar, tee. i. si . 96 Bachmann, Vu g , r en, . eech a er n. ö . n , 3 far erf. e, m. . fr . ft . n i . . . r aches Stimmrecht. Die Ausgahe der m ndelsregister i ute aun! Arbeiterinnen; Verein.. Das Stamm führer oder einen mit einem Prokuriflen. besitzet in Lauf, Walther Kinder, Sbst, ; . . alte berechtigt, gleichartige anderen Ünternehmungen in eder zu⸗ 8 ,,, . ei dern stellung der Vorstands— 2 n ö 86 . 6 . w,, . e ü . 1. Die Ge. Gesellschaflerperfammiung kann Allein. gutebesitze in Ludwigshöhe, und Konrn ma e f e m e he. , . 46, . , sässigen Form zu . en. Das Heul. . ie Vertretungsbeschränkung mitglieder und deren ,, erfolgt & 6o. gr, , g ,, . 2. Ce rüd . Köngzbrück. ein. . vr ern ind! ö i e un n , ru . K, . 2 inn . , e mn . —— ö 66 ö zu erarei fen , . ; ö . eri Důnrg h n Sitz Schweinfurt: ö , Gesell . 3 f , en, . w. weren. mn, 5 ; ; domitglie. owie der Stellvertreter. und alle äfte zu unt n, di ie Firmg ist erloschen. ; Fir j r Gesellschafts ertrag Geschäfts führer gemeinsam, die Gefell Nürnberg. Veröffentlichungsorgan: Reichs- ) . ĩ K . 3 , nr n, 6 . . Hie n ner, gr, 3. Am 106. Nozpember 19233. . . . ver, Ahe lus lstsbassth Kid Chält bizit Krenn srerehenneth nds Kür keins rtetler. e. K Cttg, Jatzrit elner Leder. Sorgt ce nt dier risnn een ns chretetfll itnnfnien z süclährecls unrntelöer hr sätkel. e hehe hlfhenbektrens r gehen öh, er, He, d serlinteniore bite e geriet 8 . in . . . ig, . ö. , ,. e , , . . xa en Ge eff hasf mul defhr ee. 29 2 . d mn 3 ! r e n nge grfe lg J Die Errich r n. beet. e e, net we. J reg nber ff. ,,, as eingebrachte Geschäft gilt vom öht, worden. Ver. akteursgattin, un ohann. Reindl, Haftung in Nürnberg, Krelingstr. 5. auf, der Gerichtsschreiberei des Registe. gn 3 . wreignieder a liungen, un In, Vorstand aus mehreren Personen, fo wird ö ist die 4. Tabrikdirektor Viktor Martin, zu —— 4 J Bkftober 1&3 3 fi aul Kubicke in Königsbrück ist als Ge—⸗ 4 ; ü ö · erg, z, n, e. ; nr, sofern nicht im Gesetz Abweichendes und Auslande ist zuläfsig. Höhe Des 6 Jo Rrd Gegenstand des Unternehmens ist die ö . ober ab als für Rechnung der hr err nel, beide in. Nürnherg, Gegenstand des Unternehmen. rn. gerichts eingesehen werden. unt ist. durch einmalige Bekannte Grundkapitals 100 Milsdhnn Werk Der n gl er mn, in 5 Weiterführung der bisher unter der Firma e , , , . de

bringt in die Gesellschaft das von ihr in getragen worden: Horn betricken⸗ Bankgeschäft ein unter ist durch Beschluß der Gesellschafter vom ö ammlung kann einem Geschäfts⸗ anzeiger.

Bern⸗

hier gründeten Aktiengefellschaft geführt, schäft führer aucgeschleden, Als. Ge- erstete mit dem Rechte der Allein. feiner Lederwaren. Die Gefellfchaft kann 244. Mosaiklager von Villeroy ; ; ; ; . KR f ̃ . . J 36 ilhelm Ba , k e , ce bee ga, ma oe, d,, , idee,, hiess, , . J . ; i Dall biahrit ö olz Wald un olz⸗ artigen nternehmungen eiligen. - . CFen vor in, - ndsmitgli ; rg. mit einem mit Leder, vervand i s. und Prenßischen mne, d, r, 4 30MM * nominell he Rückforth , vermertungsgesellschaft mit be. Stammkapital; jbo Gh Fh0 M. He Nürnberg, den 9. November 1933. . re, . . en e , ,,, . rekuristen oder hierju ausdrücklich be⸗ gg n Roh⸗ an (e , , ahn Berufung der Seneralpersammlung, er⸗ , , ,, . ö e , . zi. ; nnn urg, slim. aufmann re risch in Nürnberg Nürnberg. ; ; m slalicye 5 66. rtreten. ie eingeteilt in 1 tien zu je 20 000 M us ch de ö Wien, 4000 1M nominell Handel sr . B. Nr. 47. Fuchs C ist Gesamtprokurg mil einem nicht allein⸗ 19 Gebrüder Fraenkel in Nürnberg: Pillau. lsis0a g . , , ,,, Bekanntmachüngen der Gesellschaft er⸗ 9 1b Aktien zu 1660 ä lege htl felischafteblatt, Sie ist vom Gin, 3 tien k sesamte Bir, Fühle, Göeilsckat, mit, beschränkter vertretungsberechtigten. Geschäaftefühter Göcfeisschaft aufgesöst, Juliug Fraen g ĩ⸗ Im Handelzregister B ist eingetrcher . Deutscen Neichtinfe ger rfolen. fan men niht einen lee muclsen zaerpät, folgen durch z Reichöcnzeiger. Die We; lauten ö. den Fnrhaber. Außgabes rs: Sruffsigen in Anterßichnen und so zu ber; . . Vie estellung und. der Haftung, Sitz: Köslin. Gegenstand des oder einem weiteren Prokuristen erteilt, gusgeschieden, alleiniger Inhaber: Wil. Unter Rr. 7. Pillauer Staucrei . inder der 1 welche sämtliche Lreten. Alleiniges Vorstandsmitglied: kata ger thera genen erfolgt c. Hie Hestcllhng zes ren Hor. n en s ene mnie ung 2 i . es . erfolgt durch den Unternehmens ist die Verarbeitung von 7 Klein C Co. Gesellschaft mit helm Lgewenstein, Kaufmann in Nürnberg. Het mil ßeschränkter Haftung, Billa, übernommen haben, sind? Grnfst Wakoß Lug. Arn mann rsen mn en, urch öffentliche Belanntmachung im standé geschiehl durch die Gründer, die der und Verfammlungstag mindestens 18 Fage, 9 ö ö . keschränkter. Haftung, in Nürnberg,, W. And reg Brandl in Nürnberg, Gegenstand des liniernehmens ist Spauete Kaufmann; dessen Ghefrau Marig Daz Grundkapital ist eingeteilt in n wih , . e. durch den . w , 3 erfolgt durch öffentliche Be. Molkereierzeugn issen, Stammfapifai: Ludwigstr. 436. Gesellschaftspertrag er. Paniersplatz 198, Inhaber: Kaufmann mit allen dazugehörigen Arbeilen, Lagen de Kaufleute Fhristian, Adolf und 1660 Vorzugsaklien Lit. A und go ngzhung und der jenßgalbersammlung flandzmitglicdern sind Feftellt. Föits Bach Versammlungstages liegen. Die Gründer anntmachung im Deut schen Reichsgnzeiger 8 ) 009 76. Geschäftsführer; Ver, richie am V. 9. 153. Gegenstand: Andreas Brandl, in Nürnberg. Groß und Spedition. 8. fe tsführer; Kaul; Helm Bell, sämtlich in Köfn. Mit Stammaktien Lit. B Über je lo Goo * . gi mintestens zei Wochtn und fl nd Söto Hach, Fghrißanten in Schwein. zr. Geeselischgft, die. smtsicke Aktien n gt Frist ven 13 Tagen. Gründer walter Guggn Fuchs aus Köslin und Erpost von Heteli., Sfenbe ln. Gpiel . mit Koloniglwaren und Seife, mann Henr n ö au. Stamm,. kes erften Alufsichtsratz de Marl welchen amtlich auf denk Mam n'! Kult Wette ligen. Grünker zer Gösest, furi. Besteht der Vorstand aus mehreren Kernommen haben, sind: J. Ingenieur * ,, sindz Fimg Buetgen . Verwalter ichsrd üthks au Jamuntd: und Porzellanwaren, Epil. Handel mit Proküristin: Anna Brandl, Kaufmämz. kapital Meike I Köufnnanneehestan. die Kattksehle nd run? Tterhmper! Wachen wen sceft id; Kittersufäbestter Paul Weiß Pezfanen, fo erfellt die Wertretung det Fang Fragte, 2. Sngenicur Gerhard 8 ,, Kansul Der Söesellschaftsvertrgg der Gäösellschast verwahdten. Begenständen, und Beteili. chefrau in Nürnberg. Bei Nr. . Krius Swexition, d. Binnen. fin und! Aol Bell sänlth in Hie Worzhesntltenk beben ehen nern; ih Dobeß Pause. 2. Rittergut ter Göefellschaft durch, zwe! Vorstandzmil, Grolg 3. Fräulein Äbele Grote, 6 K Düsseldorf, Kom mit beschränkter Haftung daliert vom un an, anderen Geschäften, Stamm.. 2 Karl c. Co. Gesellschaft mit schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Königsbei Von en mit! der Anmeldung ein. der Besetzung des Wufsichtsrats., der Leberecht Victor von Thümen in Mühl⸗ a. chi en ozer durch ein Vor. in Stettin 4. Zivilin genicur Friedri , illian Dederich, London, W,. Juni 1923. Jeder Gesellschafter ber, kapital: 1 60 Cob 0d . , beschränkter Haftung in Nürnberg: mit Zwelgniederlassung Rlilau: . ichen Schriftftücken, ingbefondere hon Aenderung dez Satzung und der Auf. bach, Kreis Sagan, J3. Futebesiter Georg standömilglied . mit einem Pro- Kaiser, , 3. 1 9 . . vgn Jordans, tritt die Gesellschaft, doch können Wechsel , Warszawsky und Lu ß Klein, Hesamtgrokura ist Lrteilt den Kaufleuten Geselischaflerbeschluß vom 56. Juni jöh rüßungcberlcht Les Volstendz des lũöhitag ker 'Geschitzasf n' „inf Fünther in Bröesnitz, 6. Domänchpachter kuristen. Es können einzeine Vorstands, Piktgr Martin, 6. Kaufniann, Walter Til elberg; Cretu fan bullen, a beiden . t und hergegehen Nürnberg, ge, ist allein vertretung. Anten Palme und Franz Weschenfelder in ist, dag Giammkap tgl. von ö GedH n Häns und der Feviforen kann dei Stimmrecht für'n gh enen Heinzich Zarnl in Sher, Mednitz . n 1 Fabrikbesitzer Richard Berger, werden. Bekanntmachungen im Reichs. berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Rürnberg. auf 1 009 dh M10 erhöht. ö, Bie Genera erf nn, Gutehesitzer Paul Rönsch in. Küpper, perden. Die ersten Vorstandsmitglieder besitzer Rudolf Bernhard, , Denn Har, ff. Hans Tenener, Bonn, an zei . . ze gbr , lzegnitz . Elertrizttäts wert B. ir, Altt enggselschaft Oftban Re , 2 ,, , , 9 3. äfts führer Wilhelm Steinmetz in sind je zur Alleinpertrelung ermächtigt. 3. ö offene Handels . . m. In, en,, beg. wurden ge mtsgericht Köslin. 13. 11. 193. Aktiengesellschaft in Nürnberg. Der für Handel und Gewerbe Königsberg mi mer Köln Ginficht genommen werden) Vorsitzenden des Rußfichtsrats mittels hrt 9 en. itte m ef tbernn Kr iner Jie ent g. , , . eng rt ö 1 6 *. . 6 d e enen, Hermann Held; 01h . ys 9 Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1923 Zweilgniederlassung Pillau: Die Zweig ˖ in 2). Sktober 1923 bei der Firma einmaliger n, , ,. im Deutschen w r. phie n., n n , nd e dec Rete n enn 9 J . 2. en [ z . 5 in . rieller, Berlin, Konsul 8 * sgrenister B int l Ro f errichtet mit Nachtrag vom 19. September niederlassung in Pillgu ist aufgehoben. lle · Echlen ker (off. H- G in Schwen. Reichsanzeiger, die nicht spater als am Küp e h. 5 eorg Höfig Bach in Schweinfurt, Hedwig Hergeröder, F ein . . nen ung 3 5 a. , aus „Handelsgerichtsrat, Rom hin oöregister B ist heute unter s 16änund. 13. Ottohsr 1523. Gegenstand Hnter ir, ss; GStädtisches, SHöaöne m g als we ere Hesgilschaffer sind id Wage ber zem Tege der Versammlung l Gch h 6. 133 Georg aur Kaufmann switw; in see , Hiieda e,, a. . ö r ommerzienrat William Dederich, ̃ . ü ie rn. , ,,,, . Ge⸗⸗ Bankbeamt Res Unternehmens ist die Errichtung, der Pillau; Gesellschaft mit beschränkter Ha- treten: Käthe Bußmann e, b, erfchznen, darf, einberufen. Der Iwe 3 st ö. ö . 9 ittergutsbesitzer Finq Witwe in Cassel, Gustav Bgch, math dit . schaft zu Ste ö. /. ene ondon, Rittergutsbesitzer Hubert nvon ö. 6er t, mit. beschränkter Haftung, in . j Fnverb sowie der Betrieb und die Ünter⸗ kung, Pillau. Gegenstand des Unter, ir Ehefrau des Rudolf Gurßmann, der Berufung, die Tagesordnung, ist an. En ant ö Ten, in Diebau, i,. Staatsgnwalt in Cichstätt, Gustgb 6 6 mt es 2 Jordans, Lüftelk erg. Konsul Dr. iur. . 35 n ,, . haltung hon mit Wasserkraft und Wärme- nehmens ist. die Versorgung der Pevöl⸗- er in Buttenhausen; Lulse? Grö, pugeben. Dem Vorstand und dem Vor, mn Cheer an , n n m n m, men n,, 2 n , ,,, , , , , . , ,, d , an gener. x oßkaufmann ; eri . Art, gabe von Licht und Pri und die Lieferun t benztigten Licht;, inger K. , ö ĩ . ; l n tien n 6 ; BGustab dbirme ! ö ö d Bols, ind, ,, k mnitzs ch nn e s . , kel ,, . ö , , Richard Berger, Bonn. Von den mit Eins tre, ; n ,. istznaß. Kis gef llfchaft mit befchrünkter Haftung ligung an ähnlichen Unternehmungen. hierzu erfgrderlichen Anlagen, die hel, wien ausgeschlofsen, b Die 6h l. kanntmachung, genügt, jedoch die Ver ö. . a. ie heit ghr een; . . ,. . . ö . , , r,. 6 ö n, , n,, . e n. 6. c r . . . 5 i g. nig allt r i he. ö. , . . . Hen dr . , ft, hat sich aufgelöst. Die Firma ist r l hn im e r e n . 6 . Re 86 6 n . e J ö 2 X. Ha t . ücken, 3, gsellschaftsbertrag ist am 25. Juli Mark, eingeteilt in abervorzugs · ö en. ür Vallversammlungen bedarf es weder zer Anmeld ingerei ift i in ie sämtlichen Gründe i ü 38.2 insbesondere von den Prüfungsberichten 12. Juli I9. September 1923 festgestellt festzeftellt famt Rahhttag Von 195 S5. zart z „die Beteiligung an anderen Ünternehmun, en,; ‚. e ; r. Anmeldung eingereichten Schrift⸗ in, einfurt. Die sämtlichen Gründer des im Grundbuch von Neu Torney Bd. 22 B, Trstanze bes äh ißrcks end der Kelten S fl e scäiefiht n i le le, ,, . . , ine, meüher Selen ter Aten. ö ö ö. . n n rer , ,, J ö ,,, i ler . fl egh , 9 . ist die Herstellim a. der 369 für Vorzugg. und h Co Stammah ien enn 3 . neger if ö en t, n di , ,, haltung sonstiger Förmlichkeiten, noch Rev . gei ,, . Gar ni en k rin Sep⸗ n n, , n. ö kate der kehtäpisoten uch Tn mße; Mart in Stcin bestelt Pr en 3 L dars f fr ud ih ft r 241 , , 865 '! 3 . , e, . 1 hg * lt 6. 3. 3. Höercht Linficht genarzmen werten. Der lemöer särß im Wege der Gefamsitt. ag v. 15. Ii. ict een der Bchdengcfel. , , , und daß, wenn. mehrere, Geschafteführer ed . fügen when (ifa immrecht, Slammkłaß al. b Mo & . n und feinmechanischen Apparaten, Höhulgt. nd sämtliche Pitichärf dem Prüfungsbericht der Fkevijoren kann auch guseingndersetzung mit der Wliwe Marte schaft Stettin. Neu Torney me b. H. zu bestellt worden sind, die Gesellschaft durch ai gern n, ,. ee ö f . Fah der Besetzung des Im Hi. A unter Rr. Co. Gau u. Co. nittelbare oder unmittelbare Bete li⸗ Votstahd bekannt, so fann die Cinladung bes ber? Handelskammer, hier elbst, einge. Bach in Schweinfurt übernommene, bis. Berlin gekauft hat. Die Einbringun n. gleicha ufsichtsrats der Aenderung der Satzung Stslrh, mund Lagelbetrieb, Pillau. Per, n Unternehmungen derfelben er 3 Senerglversammlunge auch durch seben werben. Amtsgericht! Gag n, 39 unter der Firma Wilhelm Bach in e, en Unternehmens erfolgt 1 . zund der

Nr. 5149. „Franz Papler Aktiengesell⸗ wer Geschaft fi d . . schaft“, Köln, Neußer Str. 27. Gegen—= it . . der Junch 3 en He. ber, hnlichen Uternehmungen zu be, oder der Auflösung der Aktiengesellschaft cher A e Pätestens 13 Tage vor dem Tage der den 10 Y ;

- . Ge 2 u ö ĩ ; ft fen; k l ow ö : Nove 1925. einfurt betriebene Unternehmen mit . 12. . stand des Un sernchun dez: Ter kemm ff. ö ö. und einen Prokuristen ver. seist gen. m as Stammfapitaf, beträgt und vorweg Anspruch auf Fingern big sönlich haftende Gesellschafler: Sauer r Art sowie deren Erwerb. Die e ovember 1925 . . . Sfidl⸗ . J . ö . 57 34 .

. ; . ; lschsft kann auch Zweignieder˖ X ; weise Vertrieb von Karosserien nebst Zu. 2 000009 6. Die Gesellschafter Max zu 43. Bei Verteilung bon! mehr als Hermann Gött re Stigler. Tam . n beliebigen Orten des Fu. brief, erfolgen. Die Gründer, welche Rechten und Belastungen nach Maßgabe RPijtemmgck den di ven di Straube, Stauer Friedrich Meier, Ober anccbeliebigen Orten des In, f sind: Seh weinfurt. lSlSeo] ver Gllan. vom 1 Henn,, för . e g nen r, ., ö 36

. tried 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6. 9 ; M 6 . ien ü behör sowie die Beteiligungen und An, erfol 9 bl. Fahl, Apotheker, und Georg Burgai, 4 35 Dividende stehen sie den Stamm zor ch . sial sämtliche Aktien überno haben . gen durch den Beutschen Reichs . Hurgqi, 4 . ĩ ehen si den Stamm F guslands errichten. Grundkapllal J n e n,. ff debt ane: . 4 . n, ,,, . gleicher anzeiger. . ll hffd z r ien len, in gttien gleich, Gründer der Gesellschaft , . e ig n sillionen Mark. He ell ee lfted Paier, Kaufmann in , . , 8. Rm. Rechk der, Firmenfortführnng; as iebergang des eingebrachten Ünsernehmens ann. . ñ rt und . . Amtsgericht Kolberg, den 16. Oktober 1823. Sin ere e em , . *, den . n 1 J, mit Fer schast und haßt am 2. Nowentber 1dr be, W, Sertember 133. Der Vor. Jalob Sutz, Kaufmann in , Gelat tie Mirian e d ee nit be,. Einbringen umfaßt die ganz Ggchäftg, erfolgt mit der Maßgabe, daß das Ge— h enn , r nen ngen 6 . ober 82l4n , übernommenen. Warenzeichen . ann. w re 3 i ng ist jeder der Ge . en en . Cn d len . schränkter Haftung Sitz weinfurt in 3 Y ri i , , . m] = 231 3 . . ; 42 59 f 9 *. 9 ö ö igt. zu ellen Per⸗ J *r g/ . ö 5 . ĩ J ! sell r. t. her, 39 e teh. Wulf, Köln⸗ Im dl elsregister B ist bei der unter i le g rg n en, . . . die in Nürnberg, i er gt, 30. Oktober 1823. . Der Aufsichtgrat bestimmt die Winter, Notars Prgkt; ig. Stuttgart, ö e , ge,, tet W g . getragen ist im Grundbuch für ö Einbringenden irn dafür ein, daß bene, 193 K ine fn ,, . k berg abgeschlossenen befonderen Vertrag ge, wre ssh a . ung ec id: , 6 tn, . . ö G e n B , gr! stande des . bildet der Cin. r , f gh 9 ß c n gn ; . 91! olberg heute ein⸗ 53 tn. . . ? ö ird, auch wenn der rstan ; 2 . ; *, ; J. 256* w. . ) tben ni estehen. ntgelt fur . u en be machen el. e worben, af noch Belbleß. i n n n,. . J. . ö. 2 . . , jt . i mehreren Personen besteht, von bringen in die , . für . . n ,,, . . . durch , n. . in, diese Einbringung erhalten die ju 144 ö be, Das von Generalverfammlung! vom 28. Juli A193 . rr , e e enn, e, 6. 5 3 39 api . inlage In 8 6 . n. , . n Vorftandsniilglled allein vertreten. h auf die ie,, tien, . ,, ,, , . j ö nn e g, . Kenenn ten Gründer cd Aktien ner Ge , Gern drinn al . über. as Grundkapita] um S9 3s G05 durch ben lc ten Ge gen nde 8 6 9. e ß 8 n, n. zur 8 4. 36 o 13 p cr gehn tahdsmstaließer: Eugen Schlenker 369 Voräugs. und t Sömmmaltien, Has Slammkapy tal betragt, 1. 69 M0 ,. öde 3. J en, 8 ö th. 6 sellschaft über 9 Millionen Mark der e, hr unn 3 i . er! Chemikalien. Der i ert aller Sach⸗ . gie in 8 . . '. Die n gte der m., Inhaber . ma . y stĩ . ö gien, . Du, Geschäftsführern sinz bestelt: D . ö Safe e nge ger, n. Cet a g nee, de ö. fenen. * ; . - j ö h ; ö ge n,. ; 8 J emingen. Prokuristen: 14 ein: (einrichtung Far inri Schweinfurt . . ʒ ans un rha rote und Frl. Adele 6. ) ö . 46. Die Berufung der Amtsgericht Kolberg, den 29. Oktober 1923. ,, . n, . 6 e, g, und bis , ,. r g 39 , ae Tg n Min ge gegenstände, Werkjeuge, Rohmaterialien . e,. . , 6. . he in h . 2 Hergeröder, 66. je vöh0 Attien iber ie 2 zod Gg ,. Hin bn, e,. ö ,, ,, gziis] Nh oh eg , 3 e nn 2 ,,. an, lang . 3 * 8 her g , 167 beide in Schwenningen. Das ui die ,, 1 in Göppingen, alle n,, ,,, Sind I r nn Gch Bach, Sitz r und, dez Zipfsigsgenie nn aiser Moo dFeich zan zeiger mit öh. 3 in ö n hiesigen, Handelsregister At. ü beider Geseülschafter angerechnet. Die Ge, materialien und ÄArbeltsgerätschaften, end. gefellschaft in! Wunningen. V l. Fight n nital it ein eilt nf im Nenn. . n Pit 6 . 9 re h mehzie e chi c fihre tells, s, effzlgl deinfurk, ift auf borbezeichnel. Ge— ö . ,, ö gener, rist, von Ne) gh ist herr u der Fleing C. Hon, eihckaft' eil ber ee bun mehre. ö. auen, ö *) itz ̃ * , enn, . * sih ie . ausgegebene 0090 Inhaberstamm⸗ Hi gn wert ist bei ö. lh. ö . bie Vertretung der Gefellschaft durch die. n, n , n , ,n. den eingereichten Schriftstücken kann bei . . a n 3 Vorstznds bock. Kreuzburg. S. S, in gctra gen r Ge k bestellt sind. durch zwei gef nine . n ,,, kajses e Galen e, mn won Fh ißdo hart mahlen Mar, bei Fg aut ti rigen bon ihnen, eintelnz welche zur ir, Gerffs ech in Schwe t fa ' fit hiesigem, Gericht, Ginsicht, Cenommen k . . . bie . h sFt. g = n , , n,. 3 Hen 6 m g, 6 w 7 Flieg ö n. k e, i . . . 33 2 . ö. ,. , ,,, ä. . . ind, eh e ir ereilt ge we fene en, it el loschen. werden. Amtsgericht Schwerin 30. 10. 23. . z O ü J f . e, 1 ; l ilig 33 u n⸗ . ] a n, . meinsam entweder dur i Geschäfts⸗ ti f l Atti ö . ,, i , . , , . , ,,, 6 . , 6 ichs anzeiger, ; , ö. . k rlangen au amen 2090. isten. Die ifts⸗ ; / 2 egi ĩ 6 . Franz Papler, Köln, dessen Kxenzhur, O. 8. lS2l ch] . ,,, ai ö. . n e n aft an bestimmten Grund 5 4 . und . 4. Lt. und wieder ö. den Inhaber um und che e en e n, in die Aktien in r, . Ci gen ger er, r n ,, ist am ,, lg23 unter Nr. 14 ahefraus Auguste geb, Fuhge, Recht., In das Han delsregsfter B Nr. 14 ist , . fa ö. en gn 3. stücken und der reglen Mühlgerechtigkeit (chaftsvertrags gen r wre, , fiiehen werden. Die Berufung der ge ., ein:, Grnndstick? det Merkung bertretung beftellt. Die Bekanntmachungen fen Fielchsan ehe. Won ten mst der die ncMlchkischer Getreidehandel Aktien. mn elt eg Schult, Köln Slto Schmidt. beute bei der mn erf ik Kren. ,, . if isch : der e,, d,, , amherger ,, . ; ben er,, dwammlüng, ezfola durch ein, Schönberg Pain ght. . und nit er de k nelbrer nere ichtses'n Schrisfst ichen. gesellschaft. mit, dem Sitz in Slorfom , Relretär, Köln-Mülheim, Buch, urg. Qberschlesien, Gesellschaft mit be—= zen he mr nn, a . g . * ctelshoffn ein Erhbaurecht bestellt; 9 . auf d ,, e oft ntliche Betannimgghung m dem darauf erstellten. Fabrikgebäude, Fin · schen Reich anzeiger. = iänmnfenble völctencbüfuna'telltt res Ünd er. Verwaltung in Berlin, Falcken. . Wilhelm Schuh, Köln⸗Braunsfeld. schränkter . Kreuzburg, 2. S, halg ern 2. . ie Ilärnberg: In . . a n, ist aus dem Gesell⸗ . über . gh, an ihn Reichtzanzelger, welche wenig⸗ bringenswert 10 Millionen Mark, Ma—⸗ weinfurier Dl Inzustrie Aktien Wörter dere n fich rg g nn der hier. ö 65, eingetragen. 3 den ersten Aufsichtsrgt, wurden ge⸗ inn, en abril direltorz n Albert⸗ halle in e! me. . 2 f obertrag ersichtlich. Der Vorstand . 869 zum & ur . 9 389535 (. Tage vor der Versammkung, den schinen, Transmissionen, elektrische Lei- fi ih. Sitz Schweinfurt. Der Ge⸗ , Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok. 2 Vechtsanm alt. Dr. Fritz Brockhues, . 6 und Berthold Moritz in * n 9 ien, ge n f, i * rin wird vom Anfsichts rat hestellt. Vertretung Too Stück zum Furs a . wean a Bekanntmachung und den der n, i n , . N. köpertrag wurde am er Schlember Lenk zräfungsbericht ver Reviforen auch Leber 1925 sestgzstellt, Gegenstand des Vin Direktor Wilhelm Busrg. Köln, ,,, a6 ist Gesamtprokura er Rn ge ichter, Fabrikbesitzerswitwe in . 99 n, e. lied oder heim l ö 6 j n, nmlung nicht mitgerechnet, er⸗ 6 ung, Schmiedeeinrichtung, Schlosser. jghz errichtet. Gegenstand des Knter⸗ hender Handelskammer in Würzburg Ein? Untgrnehmeng ist Handel mit landwirt- dixeltor Farl Klein, Köln. Von den teilt ö F lie 4e, tlich mit. 9 Slünłisches n,, ,, ,. ein mehrerer durch zwei Vor. Pr r ,, der e fg en, . muß. Die Bekanntmachungen einrichtung, Einbringenswert g Millionen nehmens ist: a) die abrilgtion und der ficht genommen werden. schaftlichen , , , . Ge⸗ mit dem Antrag auf Eintragung in daz einander zur Vertretung der Gesellschaft 1 50 g 9 andsmitgliede, ober ein solches mit einem Beschung des Aufsicht srats, die Gael sellchaft erfolgen im Deutschen Mark. den ihr gegen ihren Vater Handel mit Oelen, Felten. Betriebsstoffen mtsgericht, Regfftergericht, Schweinfurt, tride, Futter; und Düngemitteln, M. e en eingereichten Schrift. befugt sind. Glockengiesterei Geurg W. Schreyer Prokuristen. Alufsichtzrgt kann einseinen ber Saßung und die . geln, antzliter. Die Gründer, welche Johannes Schisser, Bauer in Schömberg, und allen damit? zufammenhaͤn enden ö . und Export derartiger Erzeugnisse, Be⸗ tücken, insbesondere bon bem Prsffungs. Amtsgericht Kreuzburg. O. S., 12.11.1925. in Nürnberg; Firma ist, geändert in Vorstandsmitgliedern Alleinvertrekungs llt Jetei ft, von 25 auf Stimmen liche Aktien übernommen haben, find: auf Grund Ausstattungsvertrags, vom Gegenftänden, b) der ian, die Errich- , , szi8en teiligung und Erwerb von ahnlichen ö

berichte des Vorstands und Aufficht Franken Werk Georg W. Schreyer Ma-⸗ recht gewähren. Vorstand: Karl Theodor . . gen Schlenk ĩ 3. August 1923 zustehenden An spruch auf d di t v Schwerin, MecklIh. Unternehmungen. kann bei Gericht i hy ,, Laage Meek Ih. 182159] schinenfabrik & Spezialgießerei Nürnberg. Scherer, Bankier in Hirn enn rster Am 6. Oktober 1923 bei der fin, 6 re, . Auflassung der Grundstücke Markung n ö ,,, Handeltrezistereintrag: Maschinenfabrik Das Grundkapital beträgt 109 009000 werden. In unfer Handelsregister ist heute die 13. A. Schwarzbauer in Nürnberg: Au 1 Justizrat Dr. Karl Stauder, Kienzle Uhrenfabriken Alt ene ll r ö Seng ingen. Martin Merz, Fabri. Schömberg Parzelle Nr. 1789 und 1785. dienen, c) die Errichtung von 35 Gebrüder Grote Aktiengesellschaft Zweig⸗ Mark und . in 10 090 .

ö . Firma Landbaubüro Laage mit dem Sijß Gesellschaft gufgelöft, Firma erloschen. Konrab Burlein, Kaufmann, Ferdinand in Schwenningen als Nachtrag zur Crit, in Schwennin z Außerdem geht sie folgende Verpflichtung niederkassungen und Filialen im In. und niederlassung Schwerin - Mecklenburg. aktien zu je 10 „6, Hob Inhaberaktien . ö. crenber 1ges'! w inte n hen, Kehl, „in ihofer Ste tmmwerks lien, Wäum, Install tions geschcftin haber, gnttagung. rom 4. . ig de, heften , nn, bn 6 Aktiengesellschaft beabsichtigt vom l. 23 ir . ital 8m uptniederlassung in Stettin. Hesell⸗ zu je 20 0, S000 we , zu se JI. 19g oc. w, w, nmanditgeselsschaft Gätien und Brücke als Inhaber zin. gesellschaft in Nürnberg: Vorstands⸗ Gduard Unger, Diplomingenieur, alle in Borstand besteht aus elner oder mehrere, er, Fahrikanten chefrau in Schwen. Fabrikgebäude aus ing Zufahrt, gder jöh Gos 60) , eingeteilt in jocg Vor. schaflsperirgg vom 15/16. 1927. Gegen. 609 „6 und' 29. Inhaberaklien! zu je Rheinisch . Wet felisch rh esf! galt Fetragen. Die gffeng, Handelsgeselllhalt mi gließ Fein kebach ist Kugeschieden. Nürnberg, und Stefan mberger in Bergen. Cr miri vom Term lt oc, n Erste Viufsichtsratsmihalieber Gleisanlage zum Bahnhof, zu grstellen. zugsaktien. zu je 15656 , Fhoh Stamm. tand des Ünternehmeng; Herstellung und ? o C 6, die zum Kurse von KRasfad C' Co * Komm n, , 3 at mit dem 1. 9. 1823 begonnen. Jeder 15. Nic. Beckert Margarinefabrit Artelshofen. Bekanntmachung und Be bestellt und abberufen. Dig Zahl 9 mne Müller, Fabrikant in Schwen. Zu diesem Zweck sind von dritten Personen aktien zu je 19 000 s und Söhöh Stamm, Augbefferung von. Kraftfahrzeugen und So 600 3. ausgegeben werden und in Personlich , . Gescklf artet; Yann. der drei Inhaber ist allein zur Vertretung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rufung der Generalversammlung im Deut · Vorstands mitglieder und ihre er ret, . Emma Gula, Witwe in Schwen. Grundstücke oder Grundstücksteile zu er⸗ aktien zu je 5000 44. Sämtliche Aktien Fahrzeugen aller Art, sowie Herstellung voller Höhe bar eingezahlt sind. Zum direktor Friedrich Kassack, Mülheim a h der Firm berzchtigt. Tagge, ben 25. Ok tung in Nürnberg, Zufuhrstr. 11. Ge. chen, Reichsanzeiger. Die eingereichten befugniz bestimntt der Aufsichtsrat,, ern 1 Rudolf Gußmann, Pfarrer in werben; diese sind nur durch AÄustausch mit find Inhaberakllen. Die Vorzugsaktien ünd ö. von Maschinen unter Ueber. Vorstande der Gesellschaft ist der Kauf⸗ , tober 1923. Mecklb. Amtsgericht. sellschaftspertrag errichtet 2. 10. 1923. Schxiftstücke, der. Prüfungsberlcht des terer ist ermächtigt, einzelnen Mitglie ., enhzusen. Die sämtlichen Gründer anderen Grundstücken zu erlangen. Die haben zehnfaches Stimmrecht und Recht nahme und Fortführung der au . . mann Hermann Rosft in Berlin- Frie⸗ lober 1923 begonnen. Eg , . Gegenstand: Uebernahme und Fortführung Vorstands, des Aufsichtsrgts und der des . die Befugnis zu ö. das von ihnen jn Schwenningen Weckenmann verpflichtet sich, won den auf Bezug von Porzugsdibidende. Aus,. Zwecke gerichteten Firma, aschinen⸗ denau, Wagnerplatz 1, bestellt. Nach dem a n e, ,, . Viürnh erg. es,, lGSl796] des Handels und Fabrikatzgnsgeschäfts der Repisoren können beim Registergericht, Gesellschaft allein Ader in Gemeinschast as. Handelcgclell chaff nlerner Grundstücken, die in ihren. Eigentum betrag der Aktien 109 33. Die Be. fabrik Gebrüder Grote Kommanditgesell. Gefellschaftsbertrage fen jedem Mit⸗ a , Dandelsregistereinträge. Firma Nic. Beckert in. Margarine und letzterer außerdem bei der Handelskammer mit einem Prokuristen zu vertreten, 6 9. Müller ⸗Schlen ker betriebene Han, flehen oder ihr auf den Tod ihrer Gltern i * Vorstands mitglieder i nt schaft zu Stettin“. Die Gesellschaft ist gliede des 8 die selbständige Ver⸗ Are l i die offene Handel sgeselllchaft 1. r, , . Kanfths en-, und Fethharen. . Geselscaftsdauer vorerst Nürnbegg einge chen, weren. . Am 18. Oktober 18235 hei ö. fi ö ib mit Aktiven und Passiven zufallen, die zum Austausch benötigten durch lie Generalversammlung. Zu Vor. im Rahmen ihres Geschäftszweckes mit 6 der Gesellschaft zu. , , Schzil s Ce. Köln-⸗weuz, Metalsingrenfabrik Gefeilschast mit 6 Jahre. Perlangerung sewells um fint 23. Pegnitzha nk Artiengesellschaft Spielwarenfäbrit Rotfweil Gel, Gn, Stand rem ü. Jul ige und Cöranhstück. Crer Hrundstückskelle der ,,, sind bestellt; Karl Genehmigung des Aufsichtsrals auch be. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ülheimer Str. 2. Persönlich haftende! beschränkter Haftung in Nürnberg: . Fahre, bei Nichtkündigung. Stammkapitak in Lauf. Marktplatz 49 ssellschafts⸗ mit beschränkter Haftung in Rottwer echt der Fortführung der bisherigen Aktiengesellschaft auf deren jederzeitiges] Löwenstein, Fabrikant in Würzburg. und lfugt, andere Unternehmungen in jeder erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ersammlung abzusendenden Einschreibe⸗

aren un