nbeschränk) für je weltere 250 Billionen Mark oder ejnn k 3 26 böchstens jedoch 20; für bargeldlos beglichen Zahlfaiten dienelbe Gebühr, böchftens jedoch 100 für eine Zabl. fare; für Kassenschecke, die bargeldlos beglichen wergen, . von Taujend des Scheckbefrags, für Barausiablungen mit Dohs ces 7 vom Tausend des Scheckbetrags, Mindestaebühr 1 Milliarde Mar, Meistbetrag eines Poftichecks und telegravbischer Aufträge (ali farten. Ueberweisungen und Postichecke) unbe jchranst. Die Inland gebühren für Brielsendungen, Wertsendungen um ostanweisungen gelten auch nach dem Saargebiet (lep i nicht zugelassen., serner nach dem Gebiet zer Freiei Stadt Danzig. Vie Inlandegebühren für Brietsendungn gelten ferner nach Lu rem burg, Lilgusen un d dem. M e mel! gebiet sowie nach Oe st erreich (Päckchen nach diesen Ländern nic zugelassen) ‚ Jö ie Auslandsgebühren betragen vom 1. Dezem ber 1
an: . o st k a . 20 Rentenpfennig jedoch nach Un garn m der Tschẽchosi owa kei 15 für Biieie bis 20 g 30 jede weiteren az ¶Meistgewicht 2 Kg) 16, jedoch nach Ungarn und der T 5 ssowakei bis 26 g 265, jede weiteren 20 g 19; für Drutz fachen für je 50 g 5; für Blindenschriftsend ungen für je 5600 g (Meistgewicht 3 kg) 3. jedoch nach , flowakei und Ungarn bis zum Meistgewicht von g
beträgt bel Wertbrlefen und ver siegelten
n, 3 9 100 9 der . g 4 ö. ! 2 . * 2 enni der (vom 1. 12. 23 an) für . 2 Papierm art; 50 Ren tea hlennig, bei unversiegelten n, , 9 se 2 . 6 ö rk: 5 Rentenpsennia, oder m 1. 12. 75 an. x
Be nnn lr der Wertangabe in Papierm ark: 8 Renten
4 i k vom 1 12.23 nweisungen in Papie rmark ⸗ an) 6 9. C finn Mark 26 . 3 . i,. , ü i . ark 0. 3 n. en h00 Billionen Mark 120,
zb0 Billionen Mar So, ; . ; illi 60, über 756 bis 1009 Billionen über Sb bis 750 Billionen Mark 160, über (did gat lion
ü is 20 8 19 äber 280 bis zog g 20. gos er lob Billionen Mark ie n . . e , wre re. * . 66 ,,. 2 98 k h nt mg ̃ ördert. Für unzureichen 3 5 4 20 Rentenpsennig, über 2 . 1 2 8 ga Gineinhalbfache des Fehlbetrags, unter . r . 3 „ 60. äber 100 bis 250 M 80, äber 250 bis
] . ü 1000 4 200 f i voile . giffres gsennid. nacherboben. ö K* rd, lber Woo bis b , id, iter zen bis — ö 6 en bis 1 Kg 30. aber 1000 A (unbeschränkt) für ie weitere 2 . m in, n 3. Für Pakete (. 1 9 . Meistbetrag für gewöhnliche und telegraphische n : (bis 6 km) (ber . km) , unbesch anti. bis 3 kg .
tsendungen: e) wenn Aufgabegrt und 45 . 961 er halb des Geltungsbereichs der Ortsbrief⸗ b0
84305 C. Pose Akttien⸗Gesellschaft, Berlin O. 34, Boxhagenerstr. 16. Der Betriebsrat entjandie in den Auf. sichtsrat Herin Hans Chmilecki. Der Vorstand. Jagiels fi Destner.
S436 Consortial⸗ und Handelsbant Alsiengesellschaft.
Gemäß Beschluß der amßerordentlichen Generalversammlung vom 36 Sftober 19235 wurden nach Ausscheiden sämtlicher bisheriger Mitglieder in den Uuf⸗ . . die 56 ., . Dr. Salo oldberg, erlin (Vor- . . 11 . w . . e,.
2 Wolffsohn, Berlin (stellvertretender Vor⸗ ,, Vormittags 11 uhr, , . . i 556 zdnung wie bereits verzffentlicht Herlin steedkr oriß Karser, Hamburg, ö 50 g 5, mindestens 30; si Togete Generalkonsul Alexis Kellner, ĩ 5. 6. ö 3 3 . 16 . er zo 4. . nnndkfte n 10 C iz u sthel⸗ Bank für Ton⸗ und Ziegelinduftrie ö ner, Berlin
wren m, go eg e, 21. G. 26 , n bähr jär Briessendungen 60; Ginchresbgebü : erlin, den 20. November ;
je Rohrpostkarte 38, für den Rohrpost⸗ her, . 6 k 2 1. . ana 4 Ingenieur Maximilian Berendt. . . K — hn ln ebf für Wert ta st chen für je do 3 29 ,, ,, f . Tod aus unserem Auf⸗ Der Vorstand.
ĩ Die Einschreibgebühr ist auf 20, die . eg ag ( dazu in ee en, . ,, 63 ** ö a,,, k
für RKachnahm en und Po st aufträge ebenfa ,,, er fr hen mn gde gern ee ie ih, gn ir
cee die Eil zu ste Lung sind kei Vorauntiahlung zu engtichten do Rentenmarkt des Nachnabmebetrags. e, Nagel Kaemr) a. G. 17
jessendung: nach dem Orttszustellbenirk 50. nach dem
kene n , gfar ein 46. nach dem Ortszustellbezirk ö e , . . at sind L Zt: Herr Ka n
. 1. , (in Papiermart) bis oi ,, 3 1 ö i. 25 on?? Mart einschl. j Rentenpfennig, über 25 bis 59 Bil⸗ a Ge e, . Mark éinschl. 0, über bo bis 100 Billionen Mark einschl. 30, Lee dre, dr ge . äber 165 bis 200 Billionen Mark einschl. 40. über 250 bis hoo Bil= Irre, , Ge e aentz lionen Mark einschi 60, über zoo bis 7359 Billionen Mart einschl S0. ö über 750 bis 1000 Billionen Mark einschl. 106, über 1000 Billionen ;
(84361 In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 30. August 1923 wurden in den Aufsichtsrat folgende Heiren zu— gewählt: Dr⸗Ing. Otto Bredt. München, Kaufmann R. Tag, Berlin Chemijche Werke Augsburg A. G., Angsburg. Der Vorstand. Ci Endras.
S 4365 Spinnerei Deutschland, Gronau i. W. ; In der Bekanntmachung vom 13. 11. sür die am 22. 12. E statt findende Generalversammlung ist veisehentlich unter Absatz 5 der Tagesordnung an— gegeben: Aenderung des 8 9 des Statuts“, es muß dies jedoch heißen: Aenderung des 8 8 des Statuts“. Wir bitten die Herren Attionäre, hier⸗ von gefl. Kenntnis zu nehmen Gronau i. W., 22. 11. 1923. Der Aussichtsrat. D. B. H. Jordaan, Vorsitzender.
(4669 Rauchwaren Attiengesellschast,
Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Aktionäre vom 31. Oktober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. Æ 50 900 0900 durch Aus⸗ gabe von 20 000 Stück auf den Inhaber lautender, ab 1. Juli 1923 dividenden⸗ berechtigter Stammaktien zu se nom. K 2000 bzw. 3000 zu erhöhen. Diese nom. Æ 50 000 900 neuen Stam maftien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, davon unsern alten Stammakmonären nom. 4 20 000 O00 mit einer mindestens vier⸗ zehntägigen Angschlußfrist zum Preife von B 23 Dollar Goltanleihe für je nom ehren ·˖· 1900 neue Aftien, zuzüglich Börsen⸗ Berlin,
lefe icht oder unzureichend freigemachte Postkarlen und Br wird 8 23 Fehlbeirags, unter Aunrundung auf volle 10 Rentenpfennig, nacherboben. j b, Über ür Drucksachen bis 50 g 3, über do bis 100 g 5,
100 963 250 g 10, äber 250 bis 500 g 20, über 500 g . z0, über 1 Kg bis 2 kg (nur für einzeln versandte ungeteilte bande zulässig) 30. .
Für Blindenschriftsendungen bis jum Meistgewicht
von 3 kg 3. 9. ü äftspapiere und Mischsendungen 260 ira Km e a' hig , nber v0 g bis i Eg zo.
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
Il8dozo Aus dem Ausfichtsrat unserer Gesell. schatt ist das Betriebsratsmitalied Herr Schalttafelwärter Georg Zimmer, Hinden—« burg O S., ausgeschieden. Gleiwitz, den 22. November 1923. Schiefische Elertricitäts⸗· und Gas⸗ Actiengejellschaft.
soõn ol
84327
Ulsnis ⸗Vrodersbyer Spar- und Leihkasfe.
Die Mitglieder des Aussichterats, die Herren: Nissen, Petersen, Schmidt und Wir Tönnsen haben ihr Amt niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat sind ge⸗ wählt die Herren: Tir Wilhelm Klenk, Wande bek, Rechtsanwalt Wil helm Spiegel⸗ berg. Hamburg, Zahnarzt Dr August Kercher, Franifurt a. M., Rechtsanwalt Friedr Aug Schmidt, Heidelberg, Bankier Heinrich Kleine, Hamburg. uUlsnis⸗Brodersbyer Spar und
Leihkasse.
Der Vorstand.
Arndt. Barkmann.
z4012] dsten Attiengesellschast für Handel und Industrie, Berlin und Beeslau.
. geben gemäß § 244 H.-G. B. hier mit bekannt. daß aus dem Au fsichtsrat der Gejellschaft ausgeschieden sind die . Dr Haßlacher, Berlin., Kaufmann
rl. Duisberg. Direktor Max Stein, Breslau, und daß neu in den Aursichtsrat gewählt wurden die Herten: Direktor Ernst Hammler, Spandau, Freiheit 7-4, Kaufmann J Kutisker, Berlin W 50,
Iwan
Rankestraße 22.
ð 686
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktignäre zu der am 17. Dezember
in Hannover, Hotel Kasten, 16 uhr
Morgens sitattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl von i fsichtsratsmit. gliedern.
2. Kavitalserhöhung.
3. Geschäftsbericht des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Heirich Holzrohrwerke Akt. Gef, Hannover.
184294 Scheidemann C Nottwilm Attiengesen chan, Minden i. W.
nlere Aktionaͤre laden wir hierdurch zur ersten ordentlichen Generalver“ sammlung am Donnerstag, den 13. Dezember 1923, Nachmittags 43. Uhr, in der Handelskammer zu inden ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtaberichtg und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung ver 31. 8. 1923 2. Genebmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung der uma. b. Außsichtsratswahlen. Die Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben , . ; wollen. haben ihre Aftien spätefstens an 3. au nmann Heinz Boudnik, Hannover, dritten Tage vor der Generate! 4. . Otto Nottbohm, sammlung bis Mittags 12 i ann oper. . der n r er 6. k in den, Kr nufsichte rat unserer Gesellschatt Minden, Heinden i. W., zu hin erlegen vom 29. September 1923 ab neu einge⸗
und die Eintritts⸗ ; jn treten. Capfa . Etimmtarte in Hannover, 22. November 1923.
wWꝛinß gn f ad, den 16 sstoben her 63. Wilhelm Schäpsmeher
Scheid & RN il P , Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Peters, Vorsitzender.
ü erlin liegen, fur die Rohrpostkarte 36. für den . 9 * wenn der Aufgabeort oder der ,,. ort außerhalb des Geltungebereichs der Ortsbriefgebübr von
1846881 Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ nerglversammlung am S9. Dezember 1923. Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗Kari. Ufer - d ( EKG). Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 17. De⸗ zember 19235 ihre Aftien oder die . der Reichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines deut- schen Notars . bei unserer Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kia. A. Berlin, Behrenstraße 68/69 und Schinkelplatz 1/4, Delbrück. Schickler . Co., Berlin, Mauerstraße ol / 6h, Dresdner Bank, Berlin, straße 35 / 39, Hardy K Co. G. m. b. H., Markgrafenstraße 36, zu hinterlegen. . Tagesordnung: 1. Satzung änderungen: FS 3 und 4 (Gewinnbeteiligung neuer Aktien und
—
184359
Nachdem die in unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 29 September 1923 beschlossene Lan miserbosr am 27. Oftober 1923 in das Handelsregister eingetragen worden ist, sind die in dieser Generalversammlung gewählten Herren:
1. Oberfinanzrat a. D. Adolf Andrae,
Hannover, Kaufmann Ewald Hoffmann, Han⸗
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung⸗ maßregeln. itsamt ist das Erl öschen der Man k ö . 9 Schlachtviehhof in Leipzig n 23. November 1923 gemeldet worden.
20. eitungspakete ö. k ö. (Wertbriefe und Weripakete) die ü tsendungen ertbrie — ; 5 ö 24 4 gewöhnliche Sendung und die Ver⸗
r , Sffentticher Anzeiger.
ĩ . its zeile Atti ellschaften reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhe ö n ,,, . mn en,, ; 2, 10 Goldmark freibleibend.
* 2 2 2 * 2 1 1 * . 1 * * w
Gib ro] Gemäß § 244 H.⸗G. B. geben wir hier⸗ urch bekannt, daß in der Aussichtsrats- sitzung vom 26. September 1823 die Auf- , Herren Direktor dichard Fischer, Dresden., und Bireftor Friedrich Fil inger, Lowenberg in Schlef, hre Aufsichtsralszposten niedergelegt haben. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden. Reichsverband Deutscher Mühlen⸗ vereinigungen A. G. J. V: Dr. Schandalik. 184346 Herr Eugen Häring, aus Solingen scheidet infolge Todesfall als Aufsichis⸗ rats initglied aus unserer Gesellschaft aus. Ilfeld, den 15 November 1923.
. Der Vorstand ver Südharzer Holzinduftrie Actien⸗ gesellschaft, Jneid Südharz). Johannes Menz.
— —
Erwerbs · and Wmiruichaftogen osenichanen
8 2 Riederlassung n. von Rechtsanwälten ‚— . J n half it ts c Versichetung.
9 Bankausweise 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen
— Unter juchungs lachen
! aner e Kerlust. Fund achen. Zuttell ngen a deral ͤ
z Verkäufe. Nerpachtungen Verdinaungern zt. mi az, und Br gerechte sienen ,
ĩ Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 50900 alte Stammaktien nom. A 2000 neue Stammaklien bezogen weiden können. Wir fordern biermit im Auftrage des Konsortiuns unsere Stammattionäre auf, Gi u das, Bezugsrecht auf die neuen Aktien 2. Erhöhung des Grundkapitals um . nachstehenden Bedingungen aus
S II0 000000 Stammaktien Aus. fun en
j Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts „ f Festsetzung des Mindestkurses und der heiden e Are ble om 235. 30.
Begebungsbedingungen; entsprechende än , chi 2, , mn Aenderung der s 3, 4 der Satzungen. in Berlin:
. Aufsichts rate wahlen. bei der Darmstädter und Nationalbank
Ueber die Punfte J und 2 finden neben j der Abstimmung der Generalversammlung FR . .
gemäß §§ 276, 28 H-⸗G.B. gesonderte . j Abstimmungen der Inhaber der Stamm⸗ k. ; k akljen und der Vorzugsaftien statt Filiale Barmen, .
Berlin, den 24. November 1923. ben rem B Bankverein Hins Nationale Automobil. Gesell· Fler . . dinsberg, schast Attiengesellschast. bel der Damn een! d Nationg Der Aufsichtsrat. Mam roth. Qa me n n ifa 9 36 84776
Filiale Düsseldorf, Einladung zur aufterordentlichen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Generalversammlung der
z . . ö Continenialen Versicherungs. kei dem Bal bee Cegfried Fat, Gesfellschast
in Leipzig: . der k. . J in M nnheim auf Donnerstag, den ommanditgesellschaft auf Attien, 29. Dezember 1923, Vormittags Filiale deip zig. L Uhr, im Gesellschaftshaufe der Mannheimer Veisicherungegesellschaft, Ccke
in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Werdeiplatz / Elisabethstraße in Mannheim. Tagesordnung:
Kommanditgesellschaft auf Attien, J. Abänderung des 5 15 der Statuten
Filiale Hamburg, während der bei jeder Stelle üblichen dahin, daß das seit 1. Juli 1933 laufende Geschäftsjahr am 31. De⸗
Geschäftestunden auszuüben. . k . ö.. Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ , ,,, Crna: 24 formular in dopyelter Ausfertigung. das dem Kalenderjahr zufammenfällt. beigen Wezuggstellen erhältlich ist, einzu— Simöͤchtigung! dez? glussichtzra ts. zur reichen. Die Aktien, auf die das Bezuge‚ . läer Aenderungen beg recht ausgeübt ist, werden, abgessemmpelt Hesgüschsftebertags. die Ton der und zurlckgegebhen. Die Ausübung des He Außsichte behörde ber vom gtegister⸗ zugor chtz errolgt vrovisions frei sofern die richter verlangt werden! Und pie alten Aktien am Schalter eingereicht werden; lediglich die Fassung betreffen. falls die Geltendmachung des Bezugsrechts Besichlußfassung über die Anträge zu 1 durch die Generalversammlung, die
ãftsftelle eingegangen sein. MI
fällig werdenden Juli 6. Oktober, Apyll eines jeden
e PBefrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Gesch
(84042 ö
Die Zinszahlung für unsere Roggen wertanteihe von 1h23 wird am 1. D zember d. J. nach der Noggenpreisnolt rung von 50 M ür 1 Zenner erfolzn Einlösungsstellen für die Zineschein Girozentrale Hannover, Sta dtspa kasse und Stadtkämmerei Götting⸗ Göttingen, am 20. Novenber 1925.
Der Magistrat.
sofort, die künftig ö. ö . Januar un ĩ Jahles, zu gewähren, 3 der Beklagte hat die Kosten des Nechtéstreits zu tragen, 4 das Urteil ist vorläufig vollstreckbar
Der . zur mündlichen Ver⸗
(ð 70h]
Hamel Gebrüder Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 12. Te⸗ zember 1923, nachmittags 3 uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Richard Wulff, Hamburg, Große Bäckerstraße 6/1, statifindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: ⸗ 1. Antrag von Vorstand und Aussichts⸗ 2 rat auf Erhöhung des Grundkapitals ö um his zu M 1009000 000 auf bis zu 4 3 250000 000 durch Ausgabe von nom. bis zu 4 1 000000 000 Stammaktien. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Ermächtigung des Aufsichtsrats,. die Begebung' der neuen Attien durchzuführen und den Ausgabekurs der neuen Aktien fest⸗ zusetzen. „Erhöhung des Stimmrechts der Vor—⸗ zugsaktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2, evtl. Ermächtigung des Auisichtsrats, diese Aenderungen vorzunehmen. Ueber die Beschlüsse zu 1 bis 3 findet auch getrennte Abstimmung der m und der Vorzugsaktionäre att.
vertreten durch Rechtsanwalt Preindl in (84375 Ladung.
i E
München. klagt gegen Hemaiür, Kais, In Sachen der mindert. En 3 in Pasing, zurzei Gertrud Hötzel in *, Kl unbekannten Aufenthalts, Betlqhten, nicht . vertrelen . en vertreten, wegen Ehescheidung (5 1868] büroinspektor , B. G.⸗-B.), mit dem Antrdge, zu er⸗ J ). Die Ehe de) Streitsteile J wird aus Verschulden des / Beklagten ge⸗ enthal . ken schieden. 2. Der Beklagtz hat die Kositen . . des Rechtsstreils zu tragen. Die Klägerin echte stre . 3 1 ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ ö . ö . handlung des Rechtsspteits vor die 1. Zivil. ntegericht . 2. ö. g kammer des Landg ,, 9 ö nnn i. . .
. 1. Januar . n 2. 2. ö hr, Shun ghsaal 9Isi. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
it der Aufforderung, einen bei diesem ⸗ e zuge een s ür, n, als , , nn,, . 1 Deffau, vertreten durch den Berufsvor⸗
cke der / öffentlichen Zustellung wird ;
. ug . Klage beianntgemacht. mund. Frey in. Dessau, Proz .
Münchkn, den 14. November 1923. 3 . ichtsschrei dandgerichts J. nitz, klagt gegen
Der Gerichtsschreiber des Landgerich , n, . 9
84036] Oeffentliche Zustellung. . aanie a J. Bata fon farmant . k 10. 8. 1917 geb. Margarete ,, ngor, Secteur Schule, vertreten durch ihren Berufs. Postal 618 / Armee du Fevant Frank- pormund Groschopf in. Berlin-Steglitz, reich, früher in Jeßntt. auf Grund der Natbaus, llagt. gegen den Tierbändiger se 1308, izio des- Bürgerlichen Gesetz, Bruno (Schmitz, früher in, Berlin. buchs und des 8 der Zivilprozeßord⸗ Schtucberg, unter der Vehauptung; nung, mit dem Mlntrage 1. auf Unter⸗ der Heklagie als ihr Erteuger, verpflishhe, haltserhöhung, X das Urteil für vorläufig ihr Unterbalt zu gewähren, mit dent An. voll streckbar zů erklären. Zur mündlichen tragt. den Hetlagten loftenpflich Verhandlung (des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Jdas Amtsgericht zu Jeßnitz auf den 22. Februar 1924, Vor⸗ „mittags 9 uhr, gelagen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht,
Jestnitz, den 19. November 1823.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
gaozo] Oeffentniche Zusteslung. ; Die d,, . Ille Johanna Riedel
l. Untersuchungssachen.
(8366 Ve sch luz. . Der jlüchtige Grenadier⸗ Max Heinicke,
geb zu Chemnitz am 3 . 19902, Grenadier
der 10 Komp. J-⸗MMuls in Hameln, wird
gemäß S . ,. 6 17 8. 1920 är fahnenflüchtig erklärt.
,, Hameln, 10. 11. 1923.
Mufgeboe, Verlnft Zu⸗
184720) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant Wil helmshof, Anhaltstraße 11, sigttfindenden außerordentlimct en Generatversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands üher die Ge⸗ schäfts lage. ** Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung zwecks Elektrisierung des Betriebs. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aftionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung, den Hinterlegungstag und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aftien bei der Gesellschaftskasse, bei einer Bank oder einem deutschen Notar unter Beifügnng eines nach Nummern ge⸗ ordneten. doppelt angefertigten Verzeich⸗ nisses hinterlegt haben und dies durch Devotscheine in der Generalversammlung nachweisen können. Berlin, den 26. November 1923.
Schraubenfahrik Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Der Ausfsichtsrat.
General persammlung teilnehmen wollen, Dr. A. Stoessel, Vorssitzender. haben ihre Teilnahme spätestens vrei 77 . Tage vor der Generalversammlung 182717
im Büro des Rechtsanwalts Dr. Concordia, Cölnische Lebens⸗
Richard Wulff oder bei der Gesell⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
schaft anzumelden. . . 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dambarg,. n, ds, Nebember 1925. werden hiermit zu der am 13. Dezember
mund, gegen den in Dresden, jetzt unbekannten wird der Bekla handlung des
bandlung de . 99 . Amtsgericht Flauen, Amtsberg 6, Zimm Nr. 6. auf den 29. Dezember 1823, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Plauen, den 20. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 83777] Oeffentliche Zustellung.
1. Die Köchin Anna Schmidtmeier in Düssesdorf, 2 der minderjährige Franz Schmidtmeier daselbst, vertreten durch den Amtspormund Fischges daselbst., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tümler in Recklinghausen, klagen gegen den Berg— mann Franz Huhn, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Hüls, unter der Behauptung, daß der Betlagte J1. der Klägerin zu 1 wegen ihres Anlpyüchs aus dem außerehelichen Beischlaf den Betrag von 112 700 000 009 16 verschni'de, 2. dem Kläger zu 2 als sein außfgehelicher Er⸗ zeuger gegenüber verpflichte sei, ihm eine wertbeständige Unterhaitgçente zu zahlen, mit dem Antrage, den / Beklagten tosten. pflichtig zu verurteilen. Ja) der Klägerin zu 1 1127090 000 A (einhundert zwölf⸗ Milliarden siebenpündert Millionen Mart) nebst 409 Zinset seit dem 1. November 1921 zu zabley, b) ihr allen Schaden zu ersetzen, dey ihr erwächst aus der Ent⸗ wertung dieser Summe seit dem 18. Ok⸗ tober 13525, e) das Urteil gegen Sicher⸗ heitelesflung für vorläufig vollstreckrar zu erklären, 11a) dem Kläger zu 2 von Zu— stellyng der Klage ab eine Unterhaltsrente vor vierteljährlich 60 M mal der Reichs
dd ,
d lh] Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Generaldirektor Meurer, Berlin, und Herr Direktor Hopfelt, Altona, zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern unserer Ge⸗ sellschaft gewahlt sind. Bremen, den I5. Nobember 1923. Nordwestdeutsche Meta llisator Atiiengesellschaft. Küster. Kellner⸗von Bergen. li J38. Fabrildirektor Ernst Mangelsdorf in Schönwald ist ab 1. Oktober 1923 aus
den Aufsichtsrate unserer Gesellschast auge treten Schönwald, den 22. November 1923. Porzellanfabrik Schönwald. Bergner. ppa. Kisvert. Minn Rudolyh Karstadt Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung unseier auf den 16. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal ker Commerz⸗ und Privat- Bank Aftiengejellschaft einberufenen außer ordentlichen Generalversammlung in Hamburg wird wie jolgt ergänzt:
lsa. . Das Preußische Staatsministerium l unter dem 16. November 1923 der Sto Göttingen die Ermächtigung ern Schuldverschreibungen auf den haber bis zum Geldwert von 8000 Buchenholz auszugeben. welche n H oso verzinst und i . und den arten Zinjen getilgt werden.
ö. Der 66. der Anleihe ist für Wohnum und Siedlungsbauten, Flußregu rierung Straßen, und Wegebauten, Erweitem der Kanalisatien, Ausbau der Cn Wasser⸗ und Elektrizitäte werke, B rüsr bau, Ausbau des Amtshauses und Veistärkung ö. Betriebe stockes der Eli kämmerei bestimmt ; Berlin, 16. November 1923. Das Preußische Staatsministerin Zugleich für den Minister des Inne Der Finauzminister.
In Vertretung: Weber.
ekanntmachung. r . ann, . nim gh 19 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
hiermit die Schuldverschreibungen Hamburg, den 26. November 1923. 4 9ioigen 1II. Ausgabe von 19135 Der Au fsichtsratsvor sitzende: stabe A zu 5000 4, B zu 1009 Arioni. G zu boo MÆ, D zu 2090 4M zur ] legung am J. 4. 1824 auf. Rückzall erfolgt zum Nennwert zuzüglich In bis Fälligkeitstag (31. 3. 1924). löfung kann bei den Einlösungkst
—
und Jundsachen, tellungen u. der
lsc69 1] .
Am 4. Dezember 1833. Mittags 12 Uhr, verfteigere ich in meinem Büro, . W. V, Pot tamer Straße 22, öffentlich emen gerichllich ge fändeten Lizenzanspruch des Deutschen Reichspatents Nr. 228316.
Mahr, Nota
84367] Bekanntmachnyäg.
Tie Aufgebote vom 11. 1922 und 21. 11. 1921 über die Aktien Nr. 84 269 über 1000 1, Nr. 1266 14s0 über 1200.4, Nr. 41 9/6, 130 4061 über je 1200 A, Jir. 72 961 über 1000 4 der Phönix Akt. Ges., Hörde, sind zurückgenommen.
Hörde, den 19 November 1923.
Das Amtsgericht.
w
die Klägerin vom Tage zustellung ab bis zum vo Lebensjahre an Stelle der
Amtsgerichts Berlin⸗S
3. August 1922 — 3059. 838. festgeletzten Beträge ein Vierteliahrsrente in wöchentlichen Teilzählungen von G , vervielfältigt mit der am Tage der Zah⸗ lung der laufenden / und rückständigen Be⸗
84771]
Abhanden gekomme Westrt.⸗ Elektr. ⸗ Aktien 1762790, 239028 4. Pi. 1923 u. ff,
Berlin, den 26. 1. 23. (Wp. o7n / 23) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-T.
Ilð4 772
: A 8000 Rhein. Nr. 285 099/104,
oJ 77 1 Schwäbische uhren⸗ und Apparate⸗ Fabrit 21. G. in Sindelfingen. Die Teilschuldverschreibungen vom 109. April 1922 mit 1500 Stück zu je
II. im Wege der Korrespondenz geschieht,
Samel Gebrüder Attiengesellschaft
Erledigung. Die im Reichs anzeiger 263 v 17. 9 23 . St 5. = Canada⸗ Shares sind ermittelt.
Berlin, den 26. 11. 231 (Mp. b6l / 23) Der Polizeipräsident. Mteilung IV. E.-D. 1847731
Abhanden gekoylimen: Allgem. Hoch⸗ bau Alt. n . ,, angefunden dergl. Aft. Nr. 4 0.
Deritm, wn Ss il ez. (wr d a3) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.-D.
lso32 . Durch Ausschlußurteil vom 24 April 1923 sind solgende im Attienbylche der Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben, Aktien⸗ esellschaft in Wetensleben eingetragenen lttien: a) der Stammaktje Nr. 439 über 1009 — jetzt 6900 — nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 10 und Er⸗ neuerungsschein, eingetragen für Fritz Fuhr mann in Altwasser (Kress Glogau), b) der Attie Nr 6492 über 1000 M nebst Ge⸗ winnanteilscheinen, Fnthaltend die Nr. 8 und Erneuerungeschsin, eingetragen für den Bücherrevisor Franz Stosan in Berlin . Südmestkorso Nr. 10 c) der orzugeaktie Nr. 4458 über 1600 4, lautend auf den Bauern Gustav Pahlow in Panknin, umzeschrieben auf die Witwe Ida Pahlow, geb. Schünemann, in Panknin (Kreis Schlawe) und ihre fünf minderjährigen Kinder Anng, Martha, Emma, Erna . Pahlow, für kraftlos erklärt worden. Erxleben, den 6. November 1923. Das Amtchericht.
181370) Oeffentũicht Zustellung.
träge gültigen Nelchsrichtzahl für die ge⸗ samten Lebenshältungskosten, und zwar wöchentlich im / voraus am Freitag jeder Woche, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des! Rechtestreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin Schöneberg, Grunewaldstraße Gö / 67, Zimmer 46, auf den 25. Jannar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin Schöneberg, den 17. No⸗ vember 1925. ;
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
84037] Oeffentliche Zuftellung. e minderjährige August Richard Schwarz in Bernstadt, vertreten durch den Kreisberufsvormund in Oels, tlagt gegen den srüheren Spediteur Wilhelm Garbsch aus Breslau, jent unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten als den natürlichen Vater des Kläger zu verurteilen, an Stelle dey bisherigen Unterhaltsrente von viertelährlich 108 4 vom Tage der Klagezujtellung bis zur Vollendung des 16. Lehensijahres eine am Ersten eines jeden Kalendermonats im voraus zu entrichterlde Geldiente von monatlich 12 A, Bervielfältigt mit der letzten im Vormgüat ermittelten Reichs⸗ schlüsselzahl für Lebenshaltung, zu zahlen, und zwar die Rückstände sofort. Falls eine Monatsrate nicht bis zum 10. des Fälligkeitemytats gezahlt wird, ist die Reichsschlüsseljahl des Zahlungstages maß⸗ gebend. ur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amißgericht in Breslau. Zimmer 164, auf den 23. Januar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Breslau, den 20. November 1923.
in Plauen, vertreten durch ihren gesetzlichen Vormund, den Vorstand des Jugendamts
den Reisenden Friedrich Christian Karl Höbbel, früher in Plauen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalis, unter der Behaup⸗ tung, daß er ihr außerehelicher Vater sei, da er ihrer Mutter in der Empfängmtszeit, d. i. vom 8. Juni 1922 bis 7. tober 1922, beigewohnt habe und deshssib ihr — der Klägerin — gegenüber umerhaltes⸗ pflichtig sei, mit dem Antrage: MM Cs wird sestgestellt, daß der Beklagte det, Erzeuger der am 6. 4. 923 geborenen Klägerin ist, 2 der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin einen Unterhalt vam 6. 4. 1923 bis b. S. 1923 nach jährssch 180 000 M, vom 6. 5. 1923 — 5. 8. Hez nach jährlich 288 000 MÆ vom 6. 6. A923 - 30. 6. 1923 nach jährlich 432 000 iß zz Jad oho , vg nach jährlich 2 169600 4Æ, vom 1. bis 15. 8. 1923 nach Mährlich 2 640 09090 16 vom 16.—31. 8. 1923 nach jährlich 14 400 000 K, Hom 1 —15. 9. 1923 nach jährlich 192 06 000 Æ, vom 16— 30. 9. 1923 nach jährlich 720 000 000 M. vom 1. —150 10. 1923 nach üährlich vo oa eh rd
äahrlich za oo 6 4.
5 10. 1923 nach jährlich
000 MA, vom 1J.—7. 11. 1923
ch 1 200 000 009 000 4KAC vom
„11. 1923 ab bis zur Vollendung des 16. Lsbensjahres zu Händen ihretz Vor⸗ eine im voraus zu entrichtende
ier ljahrsrente von . n bie, 4800 Milliarden Mark, und zwar die Rückstände nebst 40/0 Ver⸗
beim Rat der Stadt Plauen, klagt gegen)
1200 Milliarden
inßerziffer für Lebenshaltung vom Tage dsr Zahlung zu zahlen, und zwar in vürtelsährlichen, an dem Viertel jahrsersten voraus fälligen Raten. die Rückstände b) das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in , n. bausen auf den 25. Januar 1924. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 6ö6, ge⸗ laden Recklinghausen, den 16. November 1923. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertynapieren befin⸗ den sich ausschliesflich in Unter⸗
abteilung Z.
18409657! Bekanntmachung. ö
Wir kündigen hiermit zur Rück zahlung zum 1. Juni 1924 die Gosoigen Leihhausschuldverschreibungen der Braunschweigischen Stu atsbank ( Braunschweigische Kommunalan⸗ leihe) Serie ll vom 29. November 1922. Mit dem 1. Juni 1924 fallen die Schuld⸗ kapitale aus der Verzinsung. Bran nschweig, den 25. November 1923. Vraunschweigische Staatsbank.
Dire i torium.
schon früher vorgenommen werden.! Zinsen für 1. 10. i923 – 31. 3 1924 wen ohne Zinsscheine veigütet, da einen Zinzscheinreihe nicht imnehr ausgegeben Saarbrücken, den 19. November t Der Oberbürgermeister. Dr. Nei kes. dll
, 84377 nnwa Sa. ; In ber am 25. Oktober 1923 J gefundenen Auslosung unserer ,,,, ehende Nummern gezogen: J . 1606 . zi 47 o ] 127 144 152 153 158 174 180 6 214 227 241 256 261 269 273 200 325 357 341 355 373 378 468 48 159 499 5Hi0 5Ii2 54h 572 HS0 bs oz 624 633 636 654 670 671 683 hz 771 725 758 763 7965 8is SI 55 891 899. t ü à 500 J Nr. 920 9g35 938 ö 1012 10zz 1035 1040 1060 1068 167 j0zj. 6 Die Rückzahlung der Teilscht schreibungen erfolgt zum Nennwert 31. Dezember 1923 ab gegen g reichung der Stücke, nebst dazugen Talons und Zinsscheinen bei den der Commerz⸗ und Br ixaun 2l.⸗G. Filiale Chemnitz und Sonn und river Banz Li, C. Dresden, Tresden, Abteilung Ping
Platz. . ig Verzinfung hört mit dem I.
.
auf. . nug ö im November 1933. Gewerkschaft Zinnwald.
Hemauer, Kreszerß, Hillsarbeiterin in . Großhadernstraße 42 11I, Klägerin,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
zugszinsen von dem Fälligkeitstermin ab
Sinnwald, Der Grubendorstand.
1000 M werden hiermit auf 1. Juni 1024 zur Rückzahlung geründigt. De Einlösung erfolgt bei den Banf⸗ hläusern Pick à E ie, Ehr. Pfeiffer A. 6. und Kiese d Eo., je in Stutt⸗ gart. Die Akitiengesellschat bietet den Gläubigern stait Bareinlösung auf se 1h Schuldverschreibungen eine Aktie aus ler heute beschlossenen Kapitalerhöhung hiermit an mit Bezugsjrist bis 3. De⸗ zember 1923. Sxesen zu Lasten der Gläubiger. Die Bant häufer find zur Ver⸗ wertung der . bereit. So⸗ ann wird veröffentlicht: Dem LAuf⸗ ichtsrat gehört an Herr Obeist Alfred ubin in Zürich.
Den 19. November 1923.
Der Vorstand.
ldaad6ß]
Der letzte Absatz in der Einladung z Generalversammlung unserer Gesell⸗ haft. am 15. Dezember 1923 hat richtig zu lauten:
Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ lecht ausüben wollen, haben ihre Attien pätestens am vierten Werktage vor em Tage ver Versammlung bei der Fasfe der Gesellschaft oder bei den iederlaffungen der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nstalt und der Commerz⸗ und Erivat⸗Bank KLttiengeselischaft in
Dres den, Leipzig, Löbau und Bittau
er bei einem deutschen Noiar ju interle nen.
Zittau, den 30. November 1923. Vhän omen · Werke Guftav diller Akttiengese llschaft.
Der Auffichtsrat. Der Borstand.
Stammaktionäre, die Vorzug aktionäre in gesonderter Abstimmung. 86 die Teilnahme. an der General⸗ ö. . ist 828 der Statuten maß— gebend. Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschast, bei der Rbeinischen Cieditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen sowie der Mannheimer Bant, serner in Frankfuit am Main bei der Deutschen Vereinsbank der Filiale der Deutjchen Bank und bei M, Hohenemser, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschait auf Aktien sowie in München bei der Filiale der Deutschen Bank erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Br. Brosien. S 28 der Statuten: Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teil nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Verfammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Ein— ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmfarte. Stell vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Ee gf auch die Hinter. legung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalver— ammlung nur zulässig. wenn die über die HDinterlegung gusgestellte notarielle Be— scheinigung nicht später als am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter. legt wird. Vie notarielle Bescheinigung
r. Paopper—. Freund.
werden die n die übliche Be⸗ zugeprovision in Anrechnung bringen. Bei Geltendmachung des Bezugts⸗ rechts ist für je nom. . 1600 neue Attien der 6 von 24 Dollar Goldanleihe zuzüglich Börsenumsatzsteuer in bar zu er⸗ legen. Außerdem hat der beziehende Aktionär die Bezugsrechtssteuer zu tragen. Die Zahlung des Bezugspreises zuzüglich der Börsenumsatz, und Der Bezugs rechtg—⸗ steuer wind auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 4 Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Attien⸗ unkunden erfolgt. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kaffen. quijttung zu prüfen. . b. Die Vermittlung des An und Ver⸗ laufs von Bezugsrechten und sich er— gebenden Spitzen von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen. Berlin, im November 1923. Rauchwaren A ktiengesellscha ft. Der Vorstand. Forgach. Faigm ann. Felsenburg.
fr fond Geschäftshaus⸗Aktiengesellschaft Berlin in Liqu. . Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1922. Aktiva. 3
Ba ssi va. Per Aktienkapital... . 100 000, — Berlin, den 10. Juli 1923.
muß die Stückzahl und die Nummern der ͤ hinterlegten Aktien angeben.
q hinterlegt haben. Im übrigen wird wegen
184464 Wert zeugsahrit von Kürten Altiengesellschaft, Remscheid.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. De⸗ zember 1923, Nachmittags 4 uhr, in dem Gasthause „Zur Börse“ zu Rem⸗ scheid, Elberfelder Straße, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1922/23.
2. Beschlußassung über Genehmigung ded Gechäftsabschlusses. Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.
3. Wahlen in den Aussichtsrat.
4. Beschlußfassung über die an den ersten Aufsichtsrat zu zahlende Vergütung. b. Aenderung des 8 3 des Gejellschaftt⸗ vertrags, betr. die Bekanntmachungen der Gesellichaft.
Stimmbenechtigt in der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 13. De⸗ zember 1923 in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft, Nordstraße 77 zu Rem. S
scheid, oder bei einem deutschen Notar
Teilnahme an der Generalversammlung auf die S5 24, 25, 26 der Satzungen hingewiesen.
Remscheid, den 24. November 1923. Werkzeugfabrit von Kürten Attien⸗
in,. r lle ngese nscha ft * gu. Dr. Liebert, als Liquidator.
Der Vorstand.
1923, Vormittags 11 U er, im Ge⸗— schättshause in Köln. Maria⸗Ablaß. Platz 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des verflossenen Jahres ins besondere.
„Bericht des Aufsichtsrats über die
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Ueberschusses so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. . Erhöhung des Grundkapitals um 30 Millionen Mark. Festsetzung der Ausgabebedingungen unter Äusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Afktio⸗ näre. Cntsprechende Aenderung des S 3 der Satzung. 5 6 der Satzung erhält den Zusatz: Bei Kapiials⸗ erhöhungen kann die Generalversamm⸗ lung Ausnahmen beschließen.“ 5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
Wegen der Teilnahme an der General versammlung. insbesondere einer bevoll⸗ mächtigten Vertretung nur durch stimm— beiechtigte Attionäre, wird auf § 33 der atzung verwiesen.
Hinterlegungsstelle der Vollmacht ist die Hauptkasse der Gesellschaft. Letzter n, 12. Dezember
Köln, den 24. November 1923.
Der Vorstand der Concordia Cõlnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Gesell . ee ftr nv B ischoff
Senden. Hensel.
stattgefundene Prüfung der Rechnung.