84691] Rheinisch⸗ Bornesi cher Sandelsverein. Die Heiren Aktionäre werden hierdurch auf Donnerstag, den 13. Dezember, Nachm. 4 Uhr, zur 41. ordentlichen
ssaso3) Mecklenburgijche Granilwerle Att. Ges., Feldberg i. Meckl.
Die Aktionãre unjerer Geiellichaft
(S7 16] Generalversammlung.
Auf Grund des 8 12 unserer Satzungen laden wir bierdurch niere Aktionäre zu einer am 19. Tezember d. J. Mittags 12 uhr, im Sitzungs aale des Meßamts
Isg? 7 4] Einladung zar außerardentilichen Geueratversammlung der
Mannheim
Verlin· Sndwest
Terraingelellschast en in Liqu.
Die Aktionãre unterer Gelellickar werden
e, e,.
*
k 3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
in Leipzig fiaitfindenden austeror deut Versicherungsg
unter Hinweis auf die S5 27 ff des Stat ans iner ordentiichen General-
Gene ralversammtung im Ev Vereins ⸗ werden hierdurch zu der am Montag,
hause zu Barmen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗
schäfte berichts mit der Bilan 1922. 2. Be⸗
richt der Rechnungeprüter mit Entlastung.
3. Verwendung des Gewinn gs. 4. Wahl
zweier Muglieder des Aufsichtsrats. 5. Er-
nennung der Rechnung prüser für 1923. Barmen, den 23. November 1923.
Der Vorstand.
Sur o] Vorn Betriebsrat in den Auffichtsrat delegiert sind: ; ; 1. Kaufmann e Grönmeier zu Berlin⸗ Wil ems bagen. . 2. Lackdrabtzie her Erich Strahl zu Berlin Berlin, den 2X November 1923. Fabrit isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vorm. C. J. Vogel Tele- . Attiengefell⸗ aft.
Der Vorstand.
Daibo? ] ; . Gebrider Simon Vereinigte Textilwerke A. G., Berlin.
In der Generalveisammlung vom 2s. Oktober 1923 wurden in den Auf⸗ sichtarat hinzugewählt: Herr Dr. Arthur Rosin. Geschãftsinhaber der Darmstädter und National dank. Berlin Herr Dr. Otto Fischer, Vorltantsmitglied der Commer; - und Privat⸗Bank A G. Berlin.
Bertin, den 26. Oktober 1923.
846801 Lindener Aktien⸗Brauerei, Hanno ver⸗Linden.
Die Herien Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. De⸗ zember 1923, im Stitzungssaal des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luilenstraße 8 eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht der Direktion. Vor⸗
lage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
Bericht des Aussichtsrais.
3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.
5. Aufsichtsratswabl.
Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗
immung sind nur diejenigen Aktionäre,
welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generatversammlung duich Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlegung emes gerichtlichen oder nota⸗ riellen, die Nummern jener Urkunden ent⸗ haltenden Zeugnisses oder eines von einer öffentlichen Bebörde oder einer bekannten Bankfirma autgestellten Hinterlegungs⸗ scheines bei der Gesellschaft oder dem Aufsichtsrat oder dem Bankfhause Ephraim Meyer K Sohn in Han⸗ nover, der Direction der Tisconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Sannover, der Darmstädt. C Nationalbank in Berlin und Hannover, der Dresdner Bank in Berlin und Hannoyer sowie der Süddentschen Diseonto⸗Gesell⸗ schaft A. G. zu Mannheim auswensen. Hannover, den 24 November 1923. Die Direktion. Josef Stein. Richard Mülller. Max Fincke senior. Josef Böck.
84695] Süddentsche Grohhandels⸗ Grteengesellichast für Getreide und Mühlen abrikate,
Mannheim.
Wir laden die Attionäre unserer Ge⸗ sellchaft zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nachmittags 41 utzr, im Sitzung aal der Tarmstädier und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung bhöllichst ein.
Tagesorduung:
1. Beschlußfa nung über die Erhöhung des Grundfapitals um bis zu 100 0Q00u C φꝘ Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionãre.
2. Ermãchtigung des Aufsichtsrats, die
zur Duichführung des Beschlusses zu 1 erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
3. Sa tzungsãnderung entsprechend den
Beschlüssen zu 1. z 0 . 2 . Ak⸗ ionäre, wel spätestens bis zun 14. Dezember 1923 ö in Berlin: bei der Darmstädter und Nalionalbank. Kommandrtgesellschaft auf Aktien, Schinkelplatz 1 - 4. ö in Mannheim: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Mannheim. oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. oder
bei der Gesellschaftskasse M. 5,5 ) ein Nummernperzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen.
b) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs bank oder eines Notars hinterlegen.
Mannheim, im November 1923.
Der Auffichtsrat.
Hypothekenbank in Neustrelitz. An
den 17. Tezember 1923. Nachmit. tags 3 uhr,. im Veiwaltungege bäude der Meckl. Friedrich⸗Wilbelm Eisenbabn Gesellschaft in Neuftrelitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfte⸗ bericht 8 fur isz n 33. .
2. Beschlußfassung her die Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Ent ⸗
lichen Generalverjammlung ein.
meßhauses. 2. Bericht über die finanzielle
Lage der Gesellichait. aka
über Ausgabe der Altien und Obligationen
bezw. Genußscheinen und deren Verzinsung.
4.
Grassi · Textiimenᷓ̃haus · Attienge sell· jcha ft.
Die Tagesordnung ist folgende: Bericht uͤber Neubau des Graffitertil⸗=
3. Beschlußtassung
Verschiedenes
Leinzig. Der Anfnchtsrat. Der Vorstand. Ludwig Traube. F. Behrens.
lastung. ö 3. Wahl zum Aufsichtẽrat.
Die Hinterlegung der Aktien bat bis zum 13. Dezember 1923 zu erfolgen und fann geicheben bei der Bank⸗Komman— ditgesellichatt. Dechelbaeuser & Lands, Berlin NW 7, Charlottenburgerstraße 42. oder bei der , der Aktien kann auch ein Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Szoss]
. Verichiedenes sammlung vom 23. Oktober 1923 wurden in * gewählt die verren: Großindustrieller Wil · helm Rojenkranz zu Holzminden, Kauf⸗ mann Ilia Hepner zu Berlin
telle *
In der außerordentlichen Generalver⸗ den Anfsichtsrat unserer Gesellichaft
Bertin, den X. November 1925. ECnig Erste Nie dersãndisch⸗Indische , selischa ft. raetz
Feldberg, den 24. November 1923. . Der Vorsitzende des Aussichtsrats der Meckl. Granitwerke A.⸗G.:— Me den.
der Maxkiewĩiez Atiiengese llschaft für Möbel und Wohnungseinricht zu Berlin am X21. Dezember 1922.
S3 loõl Bilanz
ungen
sms] Gelenk irchener
Gußstahl · und Eijenwerle . G. Die Attionäre unserer Geselljchaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1923, Vormitiags 10 uhr, in Berlin im Hotel Bꝛriftol statifindenden ordentlichen General- versammlung emgeladen. agesordunng: ö 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ˖ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schãltsberichts des Vorstands und des Pr unge berichts des Aufsichts rat. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnver⸗ af lber big Euafluns Beschlußfassung ü ie astun des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des 8 22 des Gesellichaftz vertrages, die Vergütung des Auf⸗ sichtẽrats betreffend. . Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralverjaminlung teilne hmen wollen. haben ihre Aktien oder dinterlegunqsjcheine der Reiche bank oder eines deutjchen Notars bis zum 14. Dezember d. J. ein schlieszlich bei nachitebenden Stellen bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen: ⸗ . in Gelsenkirchen: bei der Gssener Credit. 2 2 Geljenkirchen, und bei der ell in Berlin: bei dem Bankhause C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co. Kommanditgesell˖ schaft auf Aktien und bei dem Bank- bause J. Dreyfus & Co. . in Düffeldorf: bei der Essener Gredit⸗ Anstalt, Filiale Du sseldorf. und bei der Dentschen Bank. Filiale Düsseldorf, in Esfen: bei der Esfener Credit Anstalt, in Frankfurt am Main: bei, dem Bankhause Baß & Herz und bei dem Bankbause Gebr. Sulzbach. Der Außsichtsrat hat die Einberufungs⸗ frist gemãß 23 Abf. L des Gesellschafts⸗ vertrages abgefürzt.
Düffeldorf. den 22 November 1923. Geilenkirchener Gußftahl und Eisenwerke A. ⸗G. Verloht.
Scr 06 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der J. C. De⸗ veley Aktiengesellschaft in München am 209. Dezember 19823, Vormittags 11,30 Uhr, in München, Amtesräume des Notariats München II, Neuhauser Straße 6. Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts. und zwar von §S 3 (Umwandlung von Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. Ausgabe einer Aftienurkunde für mehrere Aktien). §5 23 (Einfache Mehrheit, sofern nicht das Gesetz oder Statut etwas anderes zwingend voꝛrschreibt).
der Vorzugsaktien) ö S 22 (Perlegung des Geschãftẽ⸗ jahres auf das Kalenderiabrꝝ. 2. . von Autsichtsr iedern. 3. Selbstversicherung des Unternehmeng. Geionderte Be jchlußfafsung der Vorzugs · aktionãre und Stammattionãare zu Ziffer der Tagesordnung. ; Zur Teilnahme an der außerordenklichen Generalversammlung sind gemãß ö 21 des Statutg diejenigen Afticnãre berechtigt. welche spãtestens am dritten tage bis 3 Uhr Nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftstaffe oder bei der Darmstãdter und Nationalbant, Tommanditgesellschaft auf Aktien., Filiale München, ihꝛe Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutfchen Notar ausgestellte Hinterlegungescheine über die Atuen hinter 1 Seitens der Gejelsschaft oder der Darmslãdter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Filiale München, werden den auf Grund dieser Vorschristen zur Teilnabme an der General⸗ versammlung Berechtigten Eintritte arten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmenzahl ausgehãndigt.
ö5. * . Au
Per Aktienkapital
— —
An allgemeine Unkosten r
Per Bruttogewinn...
S 24 (Erböbung des Stimmrechts Din
Wert. Dacht
been m en gefenschall.
1. 3 750
H Inventarkonto KTassakonto . Warenkonto
Gründung ostenkorto& Bant konto . — .
orsiellungen für werbesteuer ? 84 930. — Handels
kammer beitrag 446 982. —
zung u. ; gina O20. — Gewinn 2 n
1
1E
Gewinn und Verlustkonta.
— M 17 3831 267 13 8 6713 090 958 251 4 gos 25 Es os 2d Berlin, den 15. Juni 1923. Der Vor tand. Erich Markiewicz. Der Aufsichtsrat hat die vorste bende Bilanz gevrüst und für Adolf Mar kiew iez. Walter Lewinsky. Aler Wolff
— per 30. Juni 1822 ver Gemüfe⸗ nnd k gejellschast Marggrasfshof in Potsdam.
Aktiva. Kassenbestand
Lebendes Inventar lo QH6 1 26 0/9 Abschreibung 2506 * Totes Inventar. 8d 86 17
2
Reingewinn...
EHEIM
3 453 641 7 5lg S9? 6 739 632 2011 21
1211 182
Tanti ö 0. Reservefonds 1 150 9000 — Gewinnvortrag WM 386. 75
ese in Mannheim auf Donnerstag.
S art a. B. bei der Beunschen BVereins-
. ladung zur
er den 209. Dezember 1923. Vormittags
191 utzr. im Geselickaftebaule. Ecke Werderpiaßz / Elifabethstraße, in Mannheim.
Tagesordnung:
L Abänderung des 5 18 der Statuten dahin daß das seit 1. Juli 1923 lautende Geschäftejabr am 31. De⸗
zember 1923 endet und vom J. Ja.
hnuar 1924 ab das Geichärtgiahr mit dem Kalenderjahr jusammen fällt.
II. Ermächtigung des Aufsichte rats zur
— jolcher . 3
Gefellschaftsvertrags, die von
Autfichtebebõrde oder vom Regifter˖
richter verlangt werden und die ledig⸗
lich die Faffung hetreffen
III. Beschlußlassung über die Antrãge u 1 durch die Generalversamm lung. die Stammaktionãre. die Voxrzugsaftionãre in gesonderter Abftimmung.
Für die Teilnahme an der General⸗
versammlung ist 5 28 der Statuten maß⸗
gebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bürs
der Gejellscha ft. bei der Rheinischen
Ereditbank in Mannheim und deren
rãmtlichen ¶ Niederlaffungen der
Mannbeimer Bant, lerner in Frank⸗
bank. der Filiale der Deutsichen Bank und bei M. Hohenemser, in Bertin bei der Deutschen Bank, der Darmstädier umd National bank, Kommanditge se llschaft auf Attien sowie in München bei der Filiale der Dentschen Bant erhältlich. Namens des A uffichtsrats: Der Borsitzende: Dr. Srosien. S 28 der Statuten: Wer an der Generalverfammlung persönlich oder durch einen Bertreter teil- nehmen will. hat die Attien eine Woche
sellschaft oder bei einer der in der Gin=
Stellen vorzuzeigen und er⸗ hält dagegen eine Stimmkarte. Stell vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Eg genügt auch die Pinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, zo ijt die Teilnahme aun der General- versammlung nur zulässig. wenn die über die Hinterlegung lellte notarielle Bescheinigung nicht pater
als dritten Tage vor der
am Generate r⸗
sammlnng bei der Genellschaft —— der
Die notarielle Besch
84697
Alti Die Aktionãre unserer Gefellschast laden wir hierdurch zu unserer am Donners. tag, den 20. Dezember 1923, Mach mittags 3 uhr, in Ludwigsburg, Rat⸗ haussitzungssaal. or
Tagesoxdunng: 1. Erhöhung des Aktienkapitals Aktien B 50 Milli
um ionen. 2. Aenderung der Statuten S5 4 und 26. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge-
werden erfucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammiungstag, letzteren nicht mit⸗ gerechnet.
et der De ua t , animal, e, ꝛ ; kel er Dresdner Ban. le Stuttgart, bei der Württembergischen Bereinsbank, in Berlin: bei der Den mfstãdter und Nationalbanl,
Futtermittel Düngemittel Sämereien. Gewinn: Dividenden 10 000 000, — Reseive fonds 1 150 000 —
Tantiemen 25 000 - Gewinnvortrag 302 385.75 11 477 385
Haben. Warenkontorohgewinn ..
Potsdam, den 19. Nopember 1923. des A
Der Vorsitzen de n erg Siegfried Lehmann.
vor der Versammtnng bei der Ge⸗( Generalberfammlung hierzu Kaff
twerjammlung ein.
neralversanmmlung teilnehmen wollen, Der
hierdurch zn einer
versammlung auf Sonnabend, den 22. Dezember 1923, Vorm. 111 UT. im Geichäftebause der Direction der Die. conto. Geiellichart. bieriel bft. Behren⸗
Hinterlegung der
Aftien wenignüens am fechten Werk- tage vor der Geaeralverfammlung
bet dem unterzeichneten Liquidator, bei einem Notar oder
in Berlin; ⸗
i. . Direction der Die con to Gesell⸗
ft
bei der Dresdner Bank.
bei dem Bankbhause Hagen & Ca.
zu erfolgen hat ;
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem
Liquidator erfolgt. ist sie srätestens drei
Tage vor der Generalverlammlung durch
eine die Nummern der binterlegten Altien
ent haltende Bescheinigung dem Liquidator nach zuweisen. Tages ordne ang:
1. Vorlegung des Geschãnt abschlusses und Geschäaftsberichte des Liquid atorg und des Aussichtsrats für das Geschc nt jahr 1932/23. Beschlaßta far aber diese Vorlage und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 24. November 1323
Der Liquidator: Georg Haberland.
83344 Bilanz per 15. Mai 122**
4 2 22 8122 76 267 2 733 646 144 2s 5 t 62? 218 177
Effekten und Kautionen. Gewinn. und Verlustkonte * 0
bb CMij 10060 29986 231 Io 172418 16 6090
Ba fi va. Akt ienkapitalt = Keonto der Anteilscheine. Hvpothekgläubiger .
Reservesonds Del kredere .
l J
VS
4
; 7 848 244
Gewinn- und Verlustsnto 12 4
gl 2 806
312 116
28
156
ü
Saben. Per Gewinnvortrag aus
Rich. Bran mer. Der VBorstand. Robert Ding. Paul Snchel,
gerichti vereid. Bücherrevif or. 84712 ö Tapeten fabrik Saunen dahl Gef.
. Sösel b. Dũsfe dort. Die Aftionäre werden zu der am Diems tag, den 18 Dezember 1923. Rach mittags 3 Uhr, im Sitzungs!aale der Kreisbank Aæ⸗G, Düsseldorf stattfindenden anserordentlichen Genera lverja nnn · lung . 1. eschliñ äber Grhabrng des . unter Ausschluß des 2 —— 2 —
den 2. November 23. : Der Barstand Braun.
—— fran orischer Paffiwa Gewinn · u. Verlustrechnung
Sal 821
Der Borstand.
Moritz Bavyerthal. BVorfitzender.
t. Dr. Gust av Probst.
Eduard Lehmann.
Ter Oberantmam Carl Eisele, Versigender.
Nr. 279 . Offentlicher Anzeiger.
L Anterfuchu
6 r en X Aufgebot. Rerluss. a Fundsachen. Justellungen a deral 3 Verläuse. Nervuchtungen Verdingun ges t
¶ NVerlorung n don Wertwapieren R Rommand ige
ellschaiten auf Aftien. Aktiengelellichaften and Deutsch⸗ colonialaesell schaften
Berlin. Dienstag., den 27. November
. gwerte.
1923
and Wirtjchaftegen ossenschartea 7 ee, mum l. don Rechtsanwälten
8 Unfall- and 3
S Ban kausmweise
nnaliditãta · c Bersichernnag
10 Verschieden⸗· KRetanutmachungen. 11 Prina tanieigen ö
sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche
Kolonialgeellschaften. lsa 19 , Gebr. Hofer A. G., Saarbrücken.
Zu der Tonn erstag, den S0. De⸗
ember 1923, Bormitiags 11 uhr, m Sitzungssaal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalner⸗ ammlung laden wir hiermit unsere ktionäre ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und sichtsrats. 2. Vorlage Frankenerõffnungsbilanz per 1. Juli 1922
des Auf⸗
3. Umnellung des Aktien favitals von der Mark in die franz. Frankenwä hrung. 4. Enisprechende Aenderung der Gesell. schastsstatuten. b. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30 Juni 1923.
6. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichte rats. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Saarbrüůcken, den 24 November 1923. Der Vorstand.
ls4ß 76] Ginladung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer e e hatt
werden hierdurch zur ordentlichen Sauyptversammlung auf den 18. De⸗ zember 1923, 11 uhr Vormittags, nach Notenburg a. Fulda im Hotel Engei böflichst eingeladen. Tagesordnung:
Erstattung des Geschäfisberichts für das Jahr 1922/23.
„Genehmigung des vom Voerstand mit den Bemerkungen des Aussichtsgratz vorgelegten NRechnungsabichlusses mit Gewinn˖ und Venustrechnung für das Jahr 1922/23.
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Au ssichts rats. Wahl von Rechnungeprüsern. Ergänzung wahl zum Aussichtsrat. Aenderung des §5 14 der Statuten. Verschiedenes. ;
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil.
nahme an der ordentlichen n, lung hat nach 5 18 der Satzungen bis ann, am 15. Tezember 1923 nnerhalb der üblichen Geichäftszeit bei dem Voistand der Gesellschaft oder einer der nachstebenden Banfen zu ersolgen: Commerz und Privat ˖ Bank. Niederlassung Cafsel und Roten⸗ burg a. J., . Frankfurt
a. 1 Rotenburg a. F., den 26 November 1923. Der Vorstand ver
Rotenburger Kaltwalzwerk⸗
Attiengesellschast. pr eng r,
Bist)
Die diesjährige ordentliche Gene⸗
ralversammlung findet am 22. De⸗
zember, 12 Uhr Vormitiags, im In⸗ dustrieklub zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäfisberichts des
Vorstands, des Prüfungsberichts des
Aussichtsrats und Beschlußsaͤssung über Gener migung der Vermögents⸗ auistellung und die Gewinnverteil ung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien zwecks eilnahme an der Generalversammlung hat nach 5 25 der Satzungen spätestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung — die Tage ver Verjammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet bei der Kasse der Gesenschaft, bei einem veutschen Notar oder bei solgenden Stellen zu erfolgen: der Direction der DiscontoGesell⸗˖ schaft in Berlin, ber Denischen Bank in Berlin, 3. Deut jchen Bank, Filiale Düssel orf, der Dresdner Bank in Düsselvorf, der Essener Credit ⸗ Anstalt in Düffeldorf.
Stahlwerk Oekting Attiengesellschaft.
und Genehmigung der s
3um 30. 11. 1923 einberufene aufer⸗
lat? Orbis · Fm A. G., München.
Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Dezember 1923. Vormittage 10 Uhr, auf der Kan lei des Notariats München V., Geheimer Justiztat Schad. München, Karlsplatz lo / ll stattfindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen.
. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1922/23.
2. Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands.
3. Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Bericht des Vorstands über die Aus⸗
sichten des laufenden Gejchäͤfisiahrs. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Attionär berechtigt, welcher spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung die Mäntel seiner Aktien hei der Gesellschaft, München, Kaufinger Str. 11. oder bei der Banffirma A. Auf. häuser in München oder bei der Süd. deutschen Distonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim sowie deren Niederlassungen hinterlegt.
München. den 22. November 1923.
Der Vorstand. Kleinlein.
Ið 4683]
Harmonium und Pianofabrit. H. Goll, A.-G., Freiburg i. V.,
ladet ihre sämtlichen Aktionãre zu der am 15. Dezember 1923 statifindenden auferordentiichen Genera iverfamm- lung im Kenserenzzimmer des Kaffee Kopf, Freiburg. Engelstraße, auf Nachmittags 3 Uhr ein. Tagesordnung. 1. Erneute Beschlußsassung über die Erhöhung des Stammkapitals unter Abänderung des 13. September 1923. 2. Ausgabe mehrstimmiger ¶ Vorzugs⸗ aktien. 3. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Attien. gegebenenfalls unter Autschluß des Berungsrechts der Aktienäre, Satzungsänderung ent. sprechend den Beschiüssen zu Punkt 1 und 2 dieser Tagesordnung. — Neu⸗ wahl bezw. Zuwahl von Aufsichts⸗ und Verwaltungsräten. Zur Ausübung des Stimmrechts ist . Aktionär berechtigt welcher die Aktien vätestens drei Tage vor ver Ver— sammlung bei der Gesellschaft vorzeigt oder bei einem Notar hinterlegt. Eintrittskarten zur Verlsammlung sind durch die Gesellschaft zu erhalten. Die in Nr. 258 des RNeichsanzeigers
ordentliche Generalversammiung finder
nicht statt. Der Vorstand. H. Goll.
lsgb o „dhlensis“ Attiengesellschaft.
Die Aftionãre unlerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1. De.
im gießen Saale des Hotels zum Lömen
in DOhlau stattfindenden ordentlichen
BGeneralversammlung eingeladen und
sür den Fall ihrer Teilnahme erfucht.
gemäß g 16 der Statuten ihre Aftien oder die nach der erwähnten Benimmung zu⸗ lässigen Devot scheine spätestens am
17. Dezember 1923
in Ohtau bei unlerer Gesellschaftskasse,
in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeellschaft
auf Aktien, Filiale Breslau, Breslau,
Ring 30,
u hinterlegen und die erforderlichen Nummernverzeichnisse einzusenden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts für das Geichãftsjahr 1922325 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtgratg.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver sustrechnung. über die Verteilung des Reingewinng und über die Entlaftung des Vorstands und Aussichts rats.
3. Wahlen zum Aujsichtsrat.
4. Festsetz ng der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
Bb. Beschlußfassung über die Erhöhung des Akttienlapitals um bis 23 Mi; lionen unter Autzschluß des Bezuges ˖ rechts der Aktionäre sowie über die Verwendung der neu geschaffenen
Attien⸗
6. Aenderung des 5 3 der Satzung, die durch die Kapitalserhöhung bedingt ist.
Breslau, den 23 November 1923.
„Ohiensts“ Attiengesellschaft. Der Aufsichis rat.
Der Auffichidrat. Kz ng eien
Beschlusses vom s
zember 1923. Nachmittags 4 Uhr, Kass
Vassiv Aktienkapital. Hyvot heken Afzepte.
Transitorio Reingewinn
Generaluntosten Dubiosen . H ulerverwaltung . Kapitalerhöhungs⸗
Abschreibungen.. Reingewinn...
Warenbruttogewinn ..
IlS40ꝛ3] Gekanntmachung.
Die Landwirischaftliche Handels. bank m,, ,,,. in Tharandt macht hierdurch bekannt, daß Herr Turm⸗= hofbesitzer Oswald Hörig sein Amt als Vorꝛsitzender des Aufsichtsrats nieder. gelegt bat und dafür Herr Ritterguts« besizzer Arno Pötzsch in Braunesdors alt Amsichtsratsvorsitzender gewählt worden ist.
Tharandt, am 19. November 1923.
Lan dwirtschaftliche Handelsbant
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hörig.
84700
Kraftwagen / Attiengesellschaft,
Vohw intel (Rhld.).
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ausserordent⸗ lichen Generalversammiung auf
Montag, den 17. Dezember, Nach
mittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume
unserer Gesellichaft in Vohwinkel (Rhld.), Königstraße 140 — 148, eingeladen. Tagesordnung:
1. Kapitalerhöhung um einen durch die l zu bestimmenden
etrag.
2. Ausgabebedingungen der jungen Aktien und Durchsührung der Kapital- erhöhung.
3. Satzungöãnderung, betreffend die Kapitalerhöhung.
4. Satzungtänderung über die Gewinn. beteiligung der Vorzuggaktien: In §5 17 wischen Abs. 1 und 2 soll folgender
assus eingeschoben werden: ‚Von dem dann verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugsaktien eine Dividende in Höhe tres jse⸗ weiligen Reichebankdiskonts, jedoch nicht unter 60/9
5. Beschlußlassung über eine maßgebende Beteiligung an einem schlesischen Automobilunternebmen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und zur Ausübung des Stimm- rechtg sind nur diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, Abends G6 Uhr, entweder ihre Aftien bei der Gesellschaftgfasse hinte rlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Votar oder bei einem der nachfolgenden Bank hãuser:
Darmstädter und Nationalbank, Zwelg⸗
niederlassung Elberfeld,
Stenger. Hoff mann Go., Bank
gelchäft. Essen. Huyssenallee bo, durch Bescheinigung nachweisen.
Bohwinkel, 24. November 1923.
Rraftwagen Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Fingerhut, Vorsitzender.
(83346 Bilanz am 30. April 1923.
. Attiva. Grundstũcke u. Gebãͤude Inventar
Bank⸗ u. Postscheckfonto Beteil. Effekten, Devisen Debitoren... Warenvoriãte ..
4 1483 000
—
144 513 477 hh db 987 47 l 409 557 272 029 28 157 864 987
111280 29
asse .
lx ISI SSI IIC
10 000 0090 6h50 000
211 856 144 84tz 385 091. 22 278 792 21 637257
1 112 807 290
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 390. April 1923.
Debet.
41
. 0 Kreditoren... 1
1
IS SIIIJ
6 3 za gos 151 2 263 176 zd za
767 00 b4 9 50 21 637 257
ß 7 248 ho
unkosten
Kredit.
ls4ibe] Peldam⸗Werke.
Maschinen. und Apparate fabrit Attiengesellschaft, Nürnberg.
Hiermit wind eine au erordentliche GSendralversammlung auf Montag, den 17. Dezember 1923. Nachmittags 4 Uhr, in Nürnberg, Landgrabenstraße ga (Geschäftsräume der Elefnizitãte. Aktien- gesellschast vormals Schuckeit C Co in Nürnberg), mit folgender Tagesordnung einberufen:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 000 4 und über Veiwendung der neu aus— zugebenden Aktien, die zum Teil zum Erwerbe des gelsamten Vermögens der Würzburger Straßenbahnen A.. G. dienen sollen.
2. Aenderung deg b der Satzung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Ziffer 1.
3. Aufsichtsrais wahlen.
Auf die in § 21 des Statuts für die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts fest⸗ gesetzten Hinterlegungebedingungen wird hingewiesen.
Nürnberg, den 24. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
; Berthold.
184671
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschaft ein. die am Donnerstag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Ebenholzsaal des Weinhauses ‚Rhein⸗ gold, Potsdamer Str. 3 11, anberaumt ist, mit folgender
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923, Vorlegung der Jahresiechnung sowie Gewinn und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresrechnung.
3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats
bh Verschiedenes.
Zur Ausübung, des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 uhr Abends bei der Gesellschait selbst oder in Berlin
bei der Diesdner Bank,
der Direction der Disfonto⸗Gesellschaft,
der Darmstädter und Nanonaibank,
der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schafts. Darlehnskasse
oder bei den Filialen dieser Banken in anderen Städten Deutschlands hinterlegen:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und b) ihre Altien oder die darüber lau= tenden Hinterlegungescheine der Reichẽbank Dem Erso dernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden
Berlin, den 23. November 1923.
Wollverwertungsgesellschaft
Deutjcher Schafzũchter A. G.
Die Direktion. Dr. Frbr. v. Lyncke r. C. Helm.
Sa6g9j
Bremen Vegesacker Fischerei⸗ , . Einladung zur ordent n ichen General⸗ 2 Donnerstag. 20. De⸗ zember 1925, 12 uhr Mittags, im Gebäude der Darmstädier und National- bank K. a. Al,, Bremen, U. L. Frauen⸗
Kirchhof 4.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie 66 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. Juli 1922 biz 30. Juni 1923 Beschluß. fassung über die Veiwendung des Neberschusses.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.
3. Satzung änderungen. S§ 13 und 14 (än obi der Mitglieder des Aussichts⸗ rats).
4. Aussichtsratẽwahlen.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗
Wilhelm
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ihn ist Frau Frida Braun. geb. Uecker, in den Auisichtsrat eingetreten.
Müller C Braun Attiengesellschaft.
Der Worstand.
Braun. Der An
Adolf Ge cer, Voisitzender.
Ern st
67 218 50]
Herr Dr. Gustav Stresemann ist * 1
Eugen Braun. chts rat. ãg ern.
36 2s 30m a
jenigen Aktien ausgeüht werden, welche spätestens am 17. Dezember 1923 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A, Biemen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Biemen, oder bei einem Notar hinterlegt und sür welche bis zum gleichen Tage die Stimmlarten bei der J F. Schrörer Ban! C. a. A, Bremen. oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, ab⸗ ge ordert sind.
Bremen, den 22. November 1923.
(4685
Kieler Bank in Kiel.
Außerordentliche Generalversamm- lung am Sonnabend, den 22. De⸗ zember 18923, Mittags 12 uhyr, im Geschäftslofal der Kieler Bank, Wall L.
Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrata, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftionäre auf 120 Mil⸗ lionen zu erböhen durch Ausgabe von 20 000 Stück vom 1. Januar 1924 dividendenberechtigten Aftien über je 1000 4 und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
2. Sinngemaße Aenderung der S§S3 und ?.
Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge- mäß § 24 der Satzungen ihre Attien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 19 De⸗ zember 1923 entweder bei der unterzeichneten Bank oder bei der
Deutschen Bank in Berlin oder bei der
Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg
zu deponieren. Kiel, den 23 November 1923. Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. Sartori, Vorsitzender.
84391) Thũringische GClektrizitãis⸗ und
Gas · Werke A. ⸗ G. in Apolda.
Die am 5. Oktober 1923 abgehalten Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 30 000 000 durch Ausgabe von 30000 Stück auf den Inhaber und je 4 10900 Nennbetrag lau⸗ tenden, für das Geschäftsiahr 1923 /˖ 24 voll dividendenberechtigten Stammaktien zu er⸗ höhen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die beschlossene und durchgeführte Er= höhung des Grundfkavitals ist in daß Handelsregister des Amtsgerichts Apolda eingetragen worden.
Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien ist an eing Bankengruppe begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien mit Ausnahme der Stadt Apolda ein Bezugsrecht auf neur Stammaktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. Æ 4000 alte Stamm aktien nom. 4 1000 neue Stammaktien zu einem von der Verwaltung festzusetzenden Preise bezogen werden können. Der Be⸗ zugspreis ist auf ein Fünftel des dem je⸗ weiligen Bezugstage vorangehenden amt⸗ lichen Berliner Börsenkurses für alte Stammaktien zuzüglich Be zagsrecht und Bör senumsatzsteuer festgeietzt worxen.
Wir fordern hiermit die Besiter der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stebende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlrstes in der Zeit vom 26. No= vember bis einschließlich 15. De⸗ zember 1923 während der üblichen Geschãftsstunden
in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elime yer und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dree den, in Meiningen und in Apolda: bei der Bant für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Attien⸗ gesellschaft. in Berlin: bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft. in München: bei der Bayerischen Bereinsbank und bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München, auszuüben, und zwar provisionsstei soferü die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet. mit einfachem Nummernverzeichnig an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrecht im Wege des Briefwechsels ersolgt. wird die übliche Be zugsprovision in Anrechnung gebracht. ̃
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugepieis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig- stellung erfolgt. Die Bezugsrechisteuer ist nach dem letztmaligen Handel des Be- 1ugsrechts an den Börjen in Dresden und Beilin bei den Bezugsstellen zu erfabren und bis zum Ablauf der Bezugefrist zu zablen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden die üblichen Verzugezinlen berechnet. Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck 2. Bezugs. recht 1923 ausgeübt verseben sosort zurũckgegeben.
, den 24. November Thüringische Elekirizitãts. und Gas · Werte A.. G. in Apolda
Der Uufssichtsrat. W. . Te fter. J
*
Phitipp EGiimeyer.