8
*
2
leichen Beschluß laut Notariats zakti ĩ ü ö i 6 iedri i i ⸗ ) ĩ aß er Fi j nn 9 ; ; 3 ; — 2 31 3 fa gde gig rn. , . ö. über 10 000 elt le f f en, U . 8 * ; 6. 1 u slebenn ee u Per Firma der Gesellsch Fmport Aktiengesellschaft in Leipzig: Unternehmungen zu erwerben, sich an J Kurt Haubenreißer, Meuselwitz, er feinster Lackarbeit Grundkapital: werb und die Verwertung von Eil men und worden. Prokura ist erteilt dem Bank n ng n feng 9 ie Fi Alfred Grundeis fü 9 d h Ftrentel⸗ änlich in Leiẽnsig, Ki baten dit. Un terschriften zweier Vorstar Die Generalversammlung vom 20. Sep⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen und loschen ist. ; hoh 000 000 M, eingeteilt in 46 009 In- Patenten für Filmerzeu ung und Film⸗ beamlen 86 Rink! * . m . 10 auf Batz 25 betr. die Firma Alfrer lundeis, führt das, Handels. sämtliche Aktien übernommen. Mitalicder mitglieder oder eines Vocstandom ige lember 1925 t die Erhöhung des deren Vertretung zu übernehmen. Die euselwitz, den 12. November 1923 haberstammoktien zu je 5000 M, 23 G0 kopierung. Die Gefelsschajt ist berechtigt een hn 8 n . in Pr , Er Bäumert C Co., e , n,. eschäft und die 6 als ö des ersten Aufsichtsrats sind: Direktor und eines rokuristen hinzutretzn. To Hrundkapitals um fünfzig ö.. ionen Gefellschaft ist auch berechtigt Inler⸗ Thür Amtsgericht Abt. 3. solche zu ie 16 00 M” 8 Inhabervorzugs⸗ fich an gleichartigen oder ahnlichen Unter . . i emeinschaft 6 , , 6 ergbau in fort. 8 ö elsgeschäft ist der Kauf- Vilhelm. Knoche in, Leipzig, Ingenieur kann der Aufsichtörat auch ein ein en Mark, in zehntausend Aktien zu je fünf essengemeinschaften einzugehen und Jweig· , ; aktien zu Je 506 46 mif 6 „.,. Vorzugs. nehmungen zu beteiligen oder solche zu anderen Freter lein . 3 ö r Gn 3 k. Cn ver, ine e n pff 3 geh en Ter, , ö i 3 — Vorstand mitglied nmncchtigen. fin di hausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ niederlassungen zu errichten Das Samm⸗ gains] dividende und 30 fachem Stimmrecht bei erwerben. Stammkapltal: 12 60 009 060 Aktien lauten auf! den unhabct g ,, Y gione kö . Irn it en n i. en in r . irma allein zu zeichnen. 4609 Af. undert Millionen Mark. beschlossen. Die kapital beträgt 360 o 0 16. Hugo . ,, , ist 8 9 Satzungsänderung, Aufsichtgrats wahl, Mark. Geschäftsführer; Fritz Greiner= Ausgabe erfolgt um Rim wor 2g e' Panke rf gc iatu felt rien e em, mdf ngen m 228, betr. die Firma S* . 1 6 . 6 en ,, . und guten auf den In . ist erfolat. Der Gesellschafts. Rudolph. Wilhelm Gehrig. Ernst Loeb, 8 a . 2 i ah 18d , Fuston und Eingehen einer Interessen. Dietl. Schauspleler, und Hanng Lierke, ö , ,, ; an f. Niobeniber Iöä3. , . ,,, . lee 6 een e , gehen 1 . . . . ö de, e, e et eter 6 49 r . 1 j J . 1 ö . , , . K . 2. fue mug sr. y, 2 1 KJ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. Ablebens ausgeschieden. Prokura ist dem Einficht genommen werden aktlen haben ein 20 faches Stim ii lhlus des Ruf , ertretung der Geselllchaft bereshtigt; Vie schaftsflihrer Äxt ist au eschieden Die Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Bayerischen aatsanzeiger. es '
i j ̃ : on nude er, r; fsichtsrats vom 1. Oktober Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ g ü stellt, sind zwei oder eines mit einem lokal: Schlörstr. 3
82161] vertrag vom 30. Mai 1923 ist durch den Ne. tsanwalt und Syndikus Dr. jur. Max mtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Gründer sind: die Rommand e n in 6. in 835 abgeandert worden. Weiler fol utschen Mei verbleihenden¶ Geschäftsführer Wilhelm . z — . Eiswirth Gesell⸗ aleichen Beschluß laut Notgrigtsprotokolls Teichmann in Leipzig erteilt. am 14. November 1923. unter der Firma Berger & 56 5 . bekanntgegeben; Die Aktien lauten . VJ , 2 ld, . . eine e, 4e ne 5 24 ; A Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag
deopoi n Nennbetrag. Das Stimmrecht der Bad. Amtsgericht. B. G. 4. vertretung erteilen. a, Heinrich eschlossen am 8. November 1923.
aschke. j als In das Handelsregister ist heute ein Schütze, saͤmtlich in Leipzig. Sie hn orzugsaktien wird im Rahmen des 5 3 — — Moli abrikant i ü D 1 d ; : 2 . ö ; d — — ; des Unternehmens ist der ich sischeu in ö n . e. Inhacher it fömüliche Aktien überngmmen i Gb derge tall erböht., daß e job. Mittweida. n,, , , nnn, , ö 6. ,,,, , wd, , , n, n, n, m ge , , es ,,, ,, s eee, , , e S rt n, m ene, ,,, , , ,. n, , , , ,, , ,, , nr ,, Max Schwarzenberger sämtlich in Berbig, C Hetzl' in Leipzig: Die Firma Handelsgeschäft ist der Kaufmann Willy Otto Palni in Leipzig ist Inhsber, Bro. Gomrad Ammon. g . gesellschaft in Mannheim, wurde heute Firma Alfred Martin in Mühweida be. Yahhndez wor andemitglieder wird dur ; 1 . r den Dicsden, ud Friedrich Seidel in Plauen lũantzt kinft Cunts Hetzer... , ,,,, Palm. en mit, der 3 L gonsch ita, earn, , n. , le, n e. wd * . ve e ef 23 . gie ein L* e ger. dig fell . . Hue r e di. . . ö. Hi 6 ä ö. 2 rstand ö in . an n n ,,, k 163 kinttig Bilfred Martin Maschtnen⸗ der He, , fene, en nrsoisen . u re er, letzteres insbesondere durch aft nur in Gemeinschaft mit einem 51 K ö m 1. BTtober errichtet worden. Geschäftszweig: Großhandel mit Obst Prüfungsberichte des Vorstands, des Au unter Nr. 6. eingetragenen. Aktiengesell. ; ; fabrik lautet. d D Rei Die Ankauf oder Beteiligu Sãgewerks⸗ Vorstandsmiiglied oder elnem anderen Leipzig in Leipzig: Die Prokuren der 1 ist an Margarethe Berger in und Suͤdfrüchten) . sichtsrats und der Reviforen, kann schaft „Vereinigte Leobschützer Muͤhlen⸗ ist daz, Grundkapitgl um 000 οo (*. 2. am heutigen Tage auf dem die offene 9h eut chen . e, d, er ,,. e de,, . 6. 66 Prokuristen dertreten; Martin Gelpke, Hans Bock., Georg Ehr Leipzig erteilt. au Ilart zg die Fi n n, ,,, be ö. ,, e,. durch Ausgabe von 0090 auf den Inhaber jdelsgesell ag ĩ Gründer, welche alle Aktien übernommen getrieben. Stamm kah ita] . 190 2. auf den Blattern 1058 und 1412, hardt und Arthur Seitner sind erlgschen. S. auf Blatt 17 690, betr., die Firma 'r lieh ö in ,. . der den fen ö. . 1 uche ren görs lar nden Sanhak te an, des r er lt Hef e inn . n e n , . ir ien, V, , ,.
96 . ) n. tax Badelt in Leob⸗ - . ö
heir. die Firmen F. Li. Brodhaus und lz. guf Hlatt 19 136. betr, die Firma Gebr. Ifakoivitz in Leipzig: Prokura Großmarkthalle. Der Kaufmann tiemens er hiefigen Handelskammer Gin sich hät And. dem Frankein Marie Keche Phöht und betzgt sekt 1e Cd ooh gc, Kesenden Blatt ö, baß. de gi ̃ ling on ̃ aftsfi ; 2 icht — ö ulein Maria. Kachel, Purch den Beschsuß der außerordentlichen Ihe en. Vla daß, der, Friseur direktor, 3. Angflasia Yiolltor, Fabri, Geschäflsführer: Gustav. Koehler, Kauf asglbst ĩ Richard Kurt. Hummitzsch in Mittweida kanienggattin, diese in München, 4. Ernst mann, und Georg Eiswirth, Holzhändler
F; A. Broahaus“ Sort. . Antig., Defgais X. Verschure in Leipzig, ist dem. Kaufmann Oskar Willy Sswald Veiterkein in Leipzig ist Inhaber, nommen werden. Gesamtprokura erteilt ist. beide in Leipzig, Die Prokura des Hein kö 33 Amts wegen: Cad in e ig erteilt. ö Prokura ist erteilt an Emma CElgra Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Amtsgericht Leobschütz, 6. 11. 1923. . . . 363 . ausgeschie den ist. . Wolther, kaufmännischer Leiter in Stutt- in München. Geschäftslokal: Ismaninger J , r , , , e khn nr, n, ,, ,,, e g n,, , n,, , nn,, . — ber I5 ⸗ ; r , hege becher hä ft szweia; oßhan 3) erh i am 14. November 1925. ait in München. Die Mitglieder des 3. „„Gea“ Grundstücks-Gesellschaft runo Karl Jäger in Leipzig erteilt. Er am 195. November 1933. Leipzig in Leipzig: Die Prokuren des mit Sbst, Gemüsen und Südfrüchten) Leim del , ,, , R 5 ni , , . ä Si 3 — ; ; rüchten. ; 3 delgregister A . ; ersten Auffichtsrats sind die Gründer zu mit beschränkter Saftung. Sitz 6 die ,. aft a emeinschaft k 2169) , . und * ebend 3. Zuf. Blatt 931. betr. die Firma 6 * 22 671 des Handelsrensten een, . nn 1 . . , Mens ehan, . Ni. 2, 0 ö g Götz, edle München. Der Gesellschaftẽtertrag ist ab= ö. , , . 3. ö In das Handelsregister ist heute ein- an 8 „erleschen g. rokurg, sist n urin Getriider in Leina, Pie Prokurg e ht . . , ,. schulen, Hermann Leschwitz in . und Auf dig Kapitalberhöhung werden 6h ö n tar Schöp lich . Direktor. in seichlossen f 3 . 6 221 1 . er e 9 * jon . . ü . 3 2 ⸗ ĩ 8 ĩ M n⸗ ⸗ daf als deren Inhaber der Baumschulen⸗ Stück Aktien zum Kurse von 300 R, . ie, handelegese schaft: n k Pettenkofer 3 ter ,, . r a. i
Lęipꝛzig.
ichter. Adolf Bieling un
3 , n it . ö * J vom 23 J li 1923 im 8 * abaeände t 6 f Blatt 11 452 b tr ĩ Fi — —— st M. M 9g etrage rden: j ⸗ ö 8 T =. ö betr. die irma rokuri en ax orgenro h pe. ' J j ͤ i ü j j ll in 9 ; g f — J 20. . e ktien. 6 i ir e j - 11 e. 1 f 0 5 9 j 4 ö s ) 2 601 r t Wilhel auf den 2 nhaber. 2 hre Ausacbt erfolgt annheim, den 10. November 1923. treten. Amtsgericht inden i. W. mitgliedern die Befu nis der ein⸗ fft
esellschaft unter der Firma Filtale der Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Emilie verw. Jülich, geb. Ce hen Bank zu Dresden in Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag. 30 Mil⸗ , . ausgeschieden. Inhaber ist der gesragen worden:
. 2g, be 494 ᷣ „Schäferlein in Leipzig erteilt. Er des Fritz Salomon Herz und des Heinrich Emil Bürckner in Leipzig: Carl Emi getragen warden: , ,. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Hermann WMeaywald ist erloschen. Die tung in Leipzig und weiter folgen besitze Hermann Leschwitz in Biehla ein B30 Stück zum Kurse von 200 3, Sime enen ge f. Tin nch ort! Gimp agnie . ö. ; ; 10m kfwhͤapital: Sind mehrere osef Weiß & Klein mit dem Sitz in t ö Geschäftsführer bestellt, 95 jeder allein
Bürckner ist als Inhaber ausgeschieden. I.. 4uf. Blatt. 16 8 mit, einem Vorstandsmitglied oder einem Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma eing'tr. den: schas ). ; . ö eh 33 ö. ar e n ö rer. k Vorstandsmitglied ver⸗ ö. . lie,. ö . y,, 26 ö Scr r elf n tire, k 4 zum Kurse von 100 38, aus- derpachtet. achter ist der Betriebs⸗ z ; a. . ö en. e aft — erl. ; ; . lͤ z ö ö ei : Di 68 ; schãftsfü . n , . zie gene e kee, n den nee,, , m,, m ,,, , , Seine Prokura ist erloschen. . ; . erger K Kramer in Leipzig: In das Ge⸗ Wagner . Co. in Leipzig: die wirt : . e ee, ,, . 9. ᷣ J 1. guf Bigtt is iss. betr. die Firma 14. September 1923 hat die , schässß sind zwei Kommanditisten ein, e ern ist der een iris b nf irn e ft che, . 6 19 er Handelsregister ate en b ö den 22. Oktober 1923. stehung don Filme nd eren, herkrieh k 5. G , , , nf, e kene Je, . a ,. iengeselschast in Leipzig, ö ch „23, errichtet worden. Die Firma hautet haftender Gesellschafter eingetreten. Die zeugniffe der Müllerei, 3. die glei Torfindustrie Aktiengefsellschaft Loitz. Sum Handelsregistg: B. Ban — en I Gebr, Jsringhausen Gesellschaft Zweigniederlgffung? Die Prokura . tausend Mark zerfallend, mithin auf künftig: erger K. Kramer, Kom⸗ Gin lagen der Kommandiliften find erhöht inähige Beschafs gung aller Gefell . solgendes ein getr 9 d O. -Z. 31, Firma „Rheinische Handels⸗ Art. Grundkapital; 10 900 900 009 000 4, . e nnn . . Friedrich Johannes Peter Ghristian sihzig Millionen Mark, beschlosen, Die manditgeselischaft. worden. Prokura ist erteilt an Adolf ö . . . 6 Hef hf . Id samml ban i rn in Mahni im, Mages; nr rm n (sel ain gete ite unn ü g Ce Fon Inhaber: . l fe inf, . t . Yee t ei, Behebung sft icet ' Fekishatte. I. an Hletl Aö ä Kc. Lie Firma edngn kee nin heel Re erben öiscknch genf hel rc, wohehbd än fehl weurg erl einehh ten; „Die Hrrtnrä wf ett sizs des göelzenistess boris ien ank se bot 6g Bi ben erb seen d enn. et Kleis ze, bett, die Fina ginge ä sötni ic ick tenen Ketter Köngert Gesesaftf uller ndl, nenn sene elt Knekbich erlittenen chnet, hoch d,ähclüll gs With Krbesrnt hen, ge re Ke be biss Finance, neben r loch e ind isn f ef , Werz Anollo. Lichtspieitheater Atien, gleichen Beschluß laut, Notgriatgurkunde schränkter Haftung, Fweignieder⸗ Frih. Steiner in Wurnen. Jehet bon srtt P , ,, ,, is eHhch' Cut; und Carl! ö lther. beben eit Wermsdorf Inß ais deren Fnh̃ber, der öh ä, aushugeben, rstere mit ahisachtm st heschlzsen m gs, Stor * . 4 3. ui . . . , gen ginn ein 9 . Otto . darf die Gesellschaft nur 5 Gemein. . nien n g n e ö 1, ö n, i d ,, Kier n , k Sthne ö. . ö . . V, . Naumann ist als Vorstand ausgeschieden. 0 un ) erschel ist als Geschäftsführer aus⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen Rechts ̃ chung & 2 S jtal bestellt in der Weise, daß jeder von ihnen ; — ö ; nd mehrere demitg 66 j ; ö . ö . ö relle 6. tn , . 3 ö ref hh ö . .. . ö —ĩᷓ. ö —ᷣ ne nel gn. . . 4 Fire nne, h i n rer ö ö mit einn ö Gr den e ,, , . , . . , , , , Besser in Leipzig bestellt. J ; n ist erloschen. Prokura ist erteilt an: Dr. Fricke und des Erich Schwarz ist erloschen. ᷣ i iligu ö Frhö ᷣ ü le mitgliede oder einem Prokuristen zur . ) . i nschlagi⸗ zeln, b. auf Blatt 22 325, betr. die Firma zum Kurse von 10 00 *, 5obo0 Stück jur, Paul Keüne in Barmen und Sr. 73. auf Blatt 15 856. bei. the g . Chr cet i, n, , V . , Zeichnung der Firma berechtigt . den ĩ6. Jioben ter i der. lufsie rat ein fenen, or stands mit. ö. ,, August Barnikol⸗Veit in Leipzig; zum Nennwert ausgegeben; ö Heinz Wißmann in Hagen. Jeder von Schulbau Gesellschaft Gesellschaft zungen, G. m. b. H., Dresden?. In gegeben . Mannheim, den 14. Nobember 1923. . gliedern die Hefugnis der Allein bertretung Irwerb . die Betelligung an gkeich⸗ Proknra it dem Ingenieur Kurt August 2. auf Blatt 17 223, betr;, die Firma ihnen darf die Gese , nur in Ge⸗ mit beschränkter Haftung Leipzig in Stammkapital beträgt fsechshumn Die Vertretungsbefugnis, des Diplom Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. München. I. Neueinträge. 182182] erteilen. Vorstand: Emil Konetzky. Direktor . hnlchen Unt ehm ngen , , e ,, ,, , ,, , ,,, e gere e, , m, , ,, . auf Bla 225, betr. die Firma Wg: treten. ührer ausgeschieden. Dr. Ephraim Carle⸗ aftsfü o wird die Gese . ür ihn i Marklurg, Lakẽm. 2174 1. Neo“ aschinen ba n⸗ . ; ö Stammkawital: ö ö ö in. . k . Int e, ö . II B, . ö. Leipzig ist zum Geschäftsführer k . 6 . ö . ,,, uon. ö 6 . i , ö. Ge⸗ ö 66. ö gn n,, hrän tung in Leipzig: er C hö J. ; am 13. November ĩ estellt. treten. Zum Geschäftsführer ist d Loitz, den 2. November 1923. unter Nr, neu eingetrggen; Gewerk sellschastsvertrag, ist, abgeschlossen, am z U Igringhausen in Brackwede. Prokurssten: Gesellschaftsvertrag ist durch dluß der Million Mark, in tausend Aktien zu je , n , n,, 5. auf Blatt 17071, betr. die Firma t 0. . ; ; a zit. Caldern ] 26. Oktober 1933. Gegenstand des Unter⸗ dem stellbertretenden Vorsitzenden. Die Wau ᷣ . ; Geellschatter vom 31. Sttober ö laut an nd. Mahl, zerfallen mithin guf Rei eipæasg. Sy 17] Zentral⸗Lolshande l sgefellschaft mit n n g , n 1 , n, . Ie J, k diu nehmens ist die Herftellung und der Ver Bekanntmachungen , g, ö ir i nh, 1 Notariatsprotokolls von diesem Tage im . . . Die Er⸗ Auf Blatt 22 667 des Handelsregisters beschränkter Haftung in Leipzig; Die Bie Bekannimachkur gen der Gesellschn Lois t. 182165] heulung der der Gewerkschaft gehörenden trieb von technischen Neuheiten gller Art, i nn des, Gghernserschhm lungen. er. prokura miteinander Die Bekannt 5e 6 abgean dert worden. Paul Isserstedt . ist . ß * . ist heute die Firma Miretreu, Mittel⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Walle ist erfolgen durch „Die Mühlen, Leipzig, i In unser Handelsregister Abteilung B Grubenfelder, insbesondere des in der Ge⸗ insbesondere von patentierten Maschinen; folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. machunen erfolgen durch den Dentschen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. (. ö 7 r 2. ni zurch deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ gls Geschäftsführer ausgeschieden. Die bel dessen Eingang durch ein andern ist bei der unter Nr. ? eingetragenen meinde Braschoß gelegenen Bergwerks die Beteiligung an und der Erwerh von Die Gründer, welche alle Aktien, über Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Reiner⸗ Zum, Geschäftsführer ist der Direktor ! . en h e, . . Aktiengesellschaft in deiii und fol Prokurg, des Edagr Kaul ist erloschen. von der Gesellschaflerversammlung zu Firma. „Loiger Stärkefabrik, Gefell Hölty, Verarbeitung . Verwertung der . Ünternehmungen sst geftattet, nommen haben, sind; J. Hans Gümnthert e, weer. Paul VBülch', n Berlin Friedenau be Urkunde . 25. Oktober ö 3 3 den . eingetragen worden; Der Gesell: Zum, Liquidator ist Kaufmann Richard stimmendes Blatt. schaft mit beschränkfer Haftung in Loitz“ gewonnenen oder anderweit angeschafften Grundkapital: 290 099 000 M, eingeteilt sen, Kaufmann,. 2. August daner, Kauf 5h, Richard Holzinger, Antike stellt. Die Prokura des Hermann Höttke 5 ö. 3 , eiter schaftsvertrag ist am 29. September 19733 Schröder in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. ULB, Derendes eingetragen * worden: Der , sowie die Herstellung und der in 2 ohh Inhaberaktien zu je iööch g mang 3. Dr. Hans Zienissen, genen, Möbelkunst. Sitz München. Inhaber: ist erloschen. . wird bekanntgegeben; Qe, Aktien lauten errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ 7. auf Blatt is 0453. betr. die Firma am 14. November 1923. Fabrikdirektor Kauffner ist verstorken Betrieb aller diesen Zwecken , und in 18 660 solche zu je 10 600 A0, die 4. Heinrich Pertenhammer, Rittmeister Richard Holzinger, Kaufmang . in 8. auf. Blatt 20 872, betr. die Firma ö. den . . , . nehmens ist: a) die Uebernahme von J. X J. Wagner in Leipzig: Prokura ö und an feiner Stelle der Fabrikdireklor Anlagen, ferner, andere Handelsgeschäfte zu 150 3 gusgegeben, werden. Sind 4. D. dr, Heinrich Wilhelm Bran, Kauf⸗ München. Pandek mit an fiken Möbel- C. Erdmann, Ehemifche Fabrik, . 1 1 ., 50 Stück Bücherrevisionen, Bilanzprüfungen und sst erteilt, der Kontoristin Friederika Anna Eihæig. 825 Georg Pantel zum Vorftandsmitglied sowie die Beteiligung an ahnlichen Ünter⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, . mann, alle in München. Die Mitglieder kopien. Herzog Mar⸗ Str. 3 Aktiengesellschaft in Leipzig; Bie Ge zum Kurse ven 190.5, n,, Steuerberatungen, b) die Verwertung Stumpf in Leipzig. In das Handelsregister ist heute en bestellt . tehmungen. Mitglieder des Grubenbr. jwei oder eineg mit einem Prokuristen des ersten Aufsichtsrats sind;: 1. glugust 5 2er, ,. Industrie⸗Bedarf neralversammlung vom 13. Oktober 1923 Amtsgericht Leipzig, Abt, 1B, und Verwaltung von Per möge nec ti en 8. auf Blatt 19 421 betr die Firma gesragen wolden: Loitz, den 3. November 1923 1 ind: 1. Bergassessor a. D. Dr. vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Nieß. e, , , 2. Fritz Müller, Gesellschaft mit beschrüntter Saf⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um am 13. November 1923. und Vermögensmassen, c die Errichtung Seidel . Cy; in Leipzig: Die Prokura 1. auf Blatt 22 672 die Firma Ern Das Amtsgericht ; udwig R. Scheffer in Frankfurt 4. M., sichtsrat einzelnen. Vorstandsmitgliedern Rechtsanwalt, 3. Hans Günthert jun., tung. Sitz München. Der Gefellschafts—= nenn Millionen Mark, in neuntausend . Also 6nd, Umwandlung von. Cgeschäftlichen kes Friedrich Wilhelm Schmidt ist er. Heilemann in Leipzig (chözch eff. d . Wolfgangstr. 167, 2. ö Dr. die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. , nen, alle in München,. Geschäfte—. vertrag sst abgeschlofsen am 31. Sktober Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit * gf, . . 82160 Unternehmungen aller Art und die Aus- loschen. Grgßschlächter Rudolph Ernst Heilemm Li htheenm. (82167! Werner Rhode in Frankfurt a. M., Vorstand: Max Schwertführer, Kauf lokal: Kaufinger Str. 14s1n, 1523. Gegenstand des Unternehmens ist hin, auf sechzundzwanzig Millionen Mark, . . 22663 des n, ., führung aller mit diesem Zwecke mittel⸗ 97. auf. Blatt 27316, betr. die Firma in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Gr Ins hiesige Handelsregister ist zur Goethestr. 2, 3. ö. Wilhelm mann in München Vie Jahl der Vor. 5. Syuthes⸗-Werk, Attiengesell= die Uebernahme von Vertretungen der eschlyssen. Die Erhöhung ist durchgeführt. h . . . . . bar oder unmjttelbar zusammen hängenden W. Vobach Ep. Gesellschaft mit schäftsneig: Großfchläckleret, Veebkan Firma Mei Pritzler G. m. b. H. in Bezzenberger n Frankfurt a. M., Hoch, standemitglieder fetzs der Aufsichtsrat fest, schaft. Sitz München. Der Gesellschafts. Eisen⸗, Stahl⸗ und Holzindustrie soxvie Her Gefellfckaftsvertrag vom 1. Januar , * schaf 9 (. . ö. geschäftlichen ö ch die Aus, heschränkter Haftung in Leipzig, fung und Import auslänbischer Schlatj Hub er , 6 us . . 24, 4. Bankier Curt Löewenbaum er bestellt die Vorstandsmitglieder. Die vertrag ist abgeschlossen am 5. Nobember von Bergwerk gproduktẽn und der Handel 1922 ist durch den gleichen Beschluß laut Haftung in . un weigh f ö, 1 führung von Treuhandaufträgen aller Art Zweigniederlassung:; Die Prokura des hausproduffe) schäftssührer ausgeschleden. Geschäfts, in Cassel. Kölnische Str. Z. 5. Kaufmann Bekanntmochungen einschließlich der Be. 1923. Gegenstand deg Unternehmens ist mit Trzeugnissen dieser und vempeondter Nofariassprotokolls vom 15. Oktober 1933 eingetragen . en . hz . , 8. im Inland und Ausland, eh die Durch- Dr. jur. Curt Hofmann ist erloschen. 2A auf Blatt 11 636, betr., die Fim führer ift jetzt Gutsbesitzer Friedrich Arthur Zimmermann in Duisburg, Tier⸗ rufungen der Generalbersammlungen er. die Fabrikation, Verarbeitung, Ver. nöustrlen Stammkapital: 1 Gh G & hᷣ in den S§ 5. jz. 25. 31. 3 und zl ab- ᷓ, ö , . 9 — . führung von Interessengemeinschaften und Amtsgericht Leipzig. Aht, II B, Oswalb Dufour in Leivzig. Abolrh v. Könemann in. Warlitz gartenstr. 35. Den Herren Carl. Möller folgen durch den Deutschen Reichöanzeiger. wertung und der Handel mit syntheti hen 333. Sind mehrere Geschäfteführer be geändert worden, Hierzu wird bekannt⸗ un ö 9 6 ö ö. . . 3. Beteiligungen, H die wirischaftliche Be⸗ am 14. November 1923. verw. Dufgur⸗Feronce, geb. Dem an, Lübtheen i M. 8. November 1923 u Caldern und Dr. Feinhard Scheffer zu Die Gründer, welche alle. Aktien über Edelsteinen und allen einschlägigen Roh— stellt sind zwei oder einer mit einem Pro- gegeben; Die Aktien lauten auf den In— eng . an ö. . . men ratung, g die, Sanietung und Finan-⸗ — — infolge Ablebens — als Gesellschafler Das Amtsgericht ; Faldern ist Einzelprokura i gn nommen haben, sind; 1. Wilhelm Mittel, stoffen. Bedarfsgrtikeln und Neben kuriften vertretungsberechtigt. Geschufts—= hoer. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nenn— 9. er . einer Berlage . 66 zierung von Firmen und gern e e. 13 g. 82154 ausgeschleden. An ihrer Stelle i K — 56 che Gewerkschaft neueren Rechts. straß, Kaufmann, 2. er Ten Woigeck, produkten. Grundkapital: 564 000990 4, führer: Johann Querfesd und Hugo Alten= betrag. ö. Stück find Stammäßh en, 6. k. ,,,, en g . Die Geselsschaft ist berechtigt, sich an Auf Blatt 22 670 des ,, Gertrud Anna. Therefe led. Dujem Linloz. ; 8ol66] Hie ewerkschaft wird durch einen Kaufmann, z. Fei unck, Kaufmann, eingeteilt in 28 Inhaherporzugsaktien zu beck Kanfleute in München. Diese sind 1009 Stück sind Vorzugsaktien. Die Vor— caäfte. er. . se ö. if , . anderen. Unternghmungen. von gleicher ist heutz die Firma Berger . Wirth, Feronce in Leipzig in die Gesellschaft en In das Handelsregister ist zuͥr Firma Grubenvorstand von fünf Mitgliedern ver⸗ ;. Fridolin Hascher, Kaufmann, H, Carl je 1000000 0 mit 39fachem Stimmrecht e allein vertretuna6berechtigt. Johann zugsaktien erhalten aus dem verteilbaren sich an n , ähnlichen 4 en eder ähnlicher Art in jeder zulässigen Handelsgesellschaft für den Ssten, getreten. Sie ist von der Vertretung ga e che, G. m. b. H', Rostock, treten. Marburg, 7. November 1933. Voller. Bankbeamter, alle in München. in den steuerfreien Fällen und Vorrechten Suerfeld bringt Büroeinrichtung segen. Nhresgewinn Bor den Stammaktien eine zn beteiligen, Sglange, aus wints ftlichen Form zu beteiligen, solche zu erwerben Aktiengesell schaft in Leipzig (Schönefeld, Gesellschaft ausgeschlossen. Der Gli jweigniederlaffung Lübz, eingetragen, daß Amtsgericht. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats hei der Liquidation und 50 00 Inhaber: sfände nach Maß abe des beigehefteten Dividende im Betrag von 10 3. Gestattet Gründen der Betrieb 39 Verlaasbuch⸗ oder deren Verkretung zu übernehmen. Waldbaurstr. 2 und weiter folgendes ein⸗ after Ozwald“ Heinrich Dufour fünh das Etanmkapital di ch gi ,. der J sind: 1. Dr. Franz Josef dlmayr, stammaktien zu je 500 M6 und 286 000 rech es im Werte von 1060 660 066 das Gewinnergebnis eines Jahres die , ,, in ö. . . Das Grundkapitgl beträgt eine Milliarde getragen worden; Der Gesellschaftsvertrag . Familiennamen Du four⸗Feronte Hesellfchafter vom 15. Juni 185 auf Marshexę. 82173) echtsanwalt, 2. Wilhelm Bergfeld, en zu. je Io 6 erstere zum Nenn. Hark in * Die Befenͤschaft bern immt Verteilung einer, mehr als 20.3 be—⸗ , n e. ist . esellschaft be⸗ Mark und zerfällt in tausend Aktien zu ist am 6, Juni 1933 abgeschloss'n und am 3. auf Blatt 14 515, beir. die Tm do Go und vom 2. Sepsember 1932 auf In unser' Handelsregister Abl. A Direktor, 3. Curt Christeph, Kaufmann, betrag, die übrigen mit 2 CM z über den diese Gegenstände um den Betrag von tragenden Dividende auf die Stammaktien, re igt zur Aufrechterhaltung ihrer finan. je einer Million Mark. Befteht der 17. Okiober 193 abgeändert worden. Karl Hotze in Leipzig: Jobann Inn 2 0h 09 M erhöht ist Nr. 67 ist heute die Firma Walter alle in München. Geschäftslotal: Mari Nennbetrag auszugeben. Sind, mehren 100 000 600 M und bringt denselben auf o ist den Vorzugsaktien für jedes volle ziellen Verpflichtungen den Betrieb eines Varstand aus mehreren Personen, so ver⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Aufnahme Karl Hoötze ist — infolge Ablebens — i Lübz, den 9 ert, . 1923 Nöckel zu Bredelgr und als deren Inhaber miliansstr. 12. Vorstandsmitglieder bestellt,, sind. zwei die Stammeinlage in Anrechnung. Hugo Prozent, das die Stammaktien äber 26 * Darlehn sgeschãftet aufzunehmen und tritt er die Gesellschaft durch eines seiner der , . indunz mit Rußland, Inhaber auegeschiebln de Wer? Kaufmm . . gan ler ef . der Kal fmann Wneler gte wu . 2. Sieber C Willy Technisch⸗ oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ Aftenbeck ines n. r,, , , hinaus erhalten, eine Husatzdividen de von Finanzierungen gller Art, zu vermitteln. Mitglieder, sofern diesem durch den Auf dem Osten überhaupt sowie die Be Nugust Karl Hotze in Leipzig ist Inkahe Kw eingetragen worden. emische Aktiengesellschaft. Sitz tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtz. gegenstände nach Maßgabe des bei⸗ „ 2, bis zur Höchstdividende von ins⸗ Das Stgmmkapital beträgt fünfhundert, sichtsrat die ö zur alleinigen Ver- teiligung an anderen Unternehmungen, des. 4. auf Blalt 17 765, betr., die Fim HMHannheim 82168] Marsberg, den 7. November 1923 . Der Gesellschaftsvertrag ist rat. einzelnen Vorstandsmitgliedern die e, , Verzeichniffes im Werte von zesdmt 26 3, zu oewähren. Im Falle der tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist tretung der Gesellschost erteilt ist, oder gleichen der Erwerh von solchen. Das Gebrüder Funke in Leipzig; Die Go Zum Dandeĩregister B Band VI Das Amtsgericht 3. abgeschlofsen am 7, November 1953. Gegen. Befugnis der Alleinvertretung erteilen. h bh G00 0 ein. Die Gefeñschaft Auflöfung der Gefellschaft haben die Vor⸗ der Kaufmann Hans Alberti in Leipzig durch zwei seiner Mitglieder Lder durch Grurdkapital beträgt fünf. Millionen ellschaft ist aufgelsst. William Pet O- 3. 48, Firma „Verkaufskontor für e d n ,, stand bes Unternehmens ist die Herstellung Vorstandsmitglieder: Dr. Hermann von übernimmt diese Einrichtungsgegenstände zugsoktianäre Anspruch auf Zahlunq der . zgericht Leinzig. Abt. I1B eines von ihnen in Gemeinschaft mit Mark, in viertausend Aktien zu je ein. 8. Funke ist als Gesellschafter an Schrbemmste ine, Bimdielen und Bing. Memmingen. 182176] und der Vertrieb technisch-chemischer Ar. Engelmann, Kaufmann in München, Paul um den Betrag von 06 669 6h 46 und us früheren Jahren etwa rücständigen 3. . . ; einem , Zum Porstand ist tausend Mark und, zehn Aktien zu je geschieden. Georg Wilhelm Ernft Fun fies, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf— Han delsregistereinträge. tikel. Grundkapital: 1 ö] OM ob 00 M., Tiepolt, Ingenieur in Wildbad. Der bringt denfelben auf die Stammeinlage in Dividenden sowie von 10 3 Zinsen auf am 153. Nobember ; der Bücherrepiler Richard Curt Sachse hunderttausend Mark zerfallend. Die Se— . das Handel ggeschäft fam Firma d tung“ in Mannheim, wurde heute ein, 1. Firma Ma . gfflenstabt in eingetellt in 16 G60 Snhaberstammaktien Vorstand wird von dem Aufsichtsrat be Anrechnung. Die Bekanntmachungen er⸗ den Nennbetrag vom Anfang des Geschäfts⸗ , in Leipzig bestellt. Hen wird noch be⸗ sellschaft wird entweder von zwei Vor—⸗ Grich Kähernick ist als Ge. Altenstabt und Babenhaufen ist erloschen. zu je joöh Milliarden Mark und sMo6 In stellt. Der Aufsichtsrat bestimmtz ob der. felgen durch die Münchener Neuesten Der Vorstand besteht aus ĩ selbe aus einer oder mehreren Personen hee gn. Gefchäftslokaf. Maistr. 6 sIi.
w / r. / , 0 m , D, e e . e. s. * 3 ö ; 2 r. 2 * . *r we, = n ,
: d ; w. ; lleininhaber fort. etragen: jahres, in welchem die Auflösung erfolgt, Lginzig. . S218] kanntgegeben: tands mitgliedern oder durch, ein Vor- 5. auf Blatt 1 275, betr. die Fim haft fü ma Käperni 2. Firma Hermann Bossert in Dorn⸗ Saktien zu je 100 Milliarden . his zum Tage der Auszahlung und sodann . ö ö ist heute ein⸗ einer , Dem Auf⸗ ö und einen Prokuristen ver ⸗ Hans *lnt Artien geiellschafi e weller bei Illertiffen: 6 Kaufmann ,, . Gun nr n, in den (Direktoren) bestehen soll. Dig Bekannt⸗ * Menter C Holnburger Holz⸗ Ans6uch auf vorzuasmweise Ausschüttung 6 4 ö zg die si 0 sichtsrgt liegen die Bestimmung der Zahl treten. r Aufsichtsrat kann ein ein- Leipzig: Die Prokura des Friedrich Rn ans Müller, Kaufmann, Mannheim, Otto Bosserk in Illertissen ist Prokura steuerfreien Fällen und 4 *. Vorzugs⸗ machungen einschließlich der Berufungen handlung Miesbach. Sitz Miesbach. des Nennbetrgos ihrer Votzugzaktien, zu= 3 En . t . , . der Mitglieder des . ob, deren zelnes Vorstandsmitglied ermächtigen, die wis August. Puschmann 9 erloste st aj Hescht tsführer, Ebuatb Bermel, erteilt, dividende, alle zu 100 8 auszugeben. Sind der Generalbersammlungen erfolgen durch Sffene Handel oesellschaft. Beginn: 1. Juli zial ich eines Aufgeldes von 20 256, bevor 24) ö gr g , ij . Ften⸗ Bestellung und alle Anordnungen hinsicht⸗ ha allein zu vertreten. Zum Vor Prokura ist dem Kaufmann Rudolf Gh Kaufmann, Mannheim, als stellver⸗ 3. Firma Schwäbische Bauwaren. u. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind den Deutschen Reichsanzeiger. Die 33. Gesellschafler: Leonhard Menter eie, Aue chüttu y) auf die Stammaktien 9 en, . f e. 69 in 7. lich einer sich etwa nötig machenden stand ist der Kaufmann Paul. Geipel in Fard Bringenberg in Leipziʒg erteilt, h tretender Geschäftsführer bestellt. Maschinen⸗Industrie Glese Co. Kom. wei ober eines mit einem Prokuriften Gründer, welche alle Aftien überngmmen und Fritz Holnburger, Holzhändler in erfolcen kann. aluf Liz alsdann zh vor, Ha, 9h . 1, erehel. . z Stellvertretung. Die Berufung der Ge⸗ en in tellt, Hierzu wird bekannt. darf die , nf f, nur in Gemein t Mannheim, den ig. Rebember 1923. manditgesellschfft in Memmingen: Der vbertretungsberechtigt, doch kann der Auf- haben, sind: 1. Br. Har tf Jar hbi, Miesbach.
handene Masse haben sie keinerlei ,. ar beim Li ft. Se , der Aktiondre erfolgt gegeben: Die Mitglieder des Porstands mit einem Vorstandsmitglied oder einen Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. persönlich haftende Gesellschafler Hermann sichtsrat, einzelnen Vorstandsmitgliedern Verbandssyndikus in. München, 3. Karl 3. Paul Mayer Miesbach. Sitz An ruh. . ö ⸗ 5. ei z , ,. 2 ; . durch öffentliche Bekanntmachung. Die werden durch den Aufsichtsrat, bestellt, dem anderen Prokuriften vertreten. nn, ,,, Giese ist aus der Gefellfchaft ausge'schieden. die Befugnis der Alleinberkretung er Hofmann, Apotheker in München, 3. Karl Miesbach. Inhaber:; Pau Maher, . auf Blott 21 318. betr., die Firma . ĩ , z em 9 9 tet Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ gquch der Widerruf der Bestellung ohljegt. 6. auf Blatt 31 454, bett, die 35 Mannlrei m. ls2169)] Eingetreten itt eine weitere Komman, teilen. Vorftand: Herbert Matern, Fdauf Hofmann, Rentner in Frankenmuth, Nord. Fabrikant in Wöiesbach. Herstellung und Nkttengesellschaft, für Saus, und 3 ! . 64 ö. ng lung muß mindestens 20 Tage vor dem Die Bestellung und der Widerruf erfolgen Bülowhausverwastung Aetiengese Jum Handels registe B Band VIII ditistin. mann in München. Der Vorstand be. amerika, 4. Emil Hübener, Kaufmann in Vertrieb , , Maschinen Grmundhefitz in gen. Dig General; a. tin 9. r und Schuh macher⸗Be⸗ anberaumten, Termin in den Gesellichafts⸗ zu notarjellem Protokoll. Die General- schaft in Leipzig: Zum Mitgliede d O? J. z, Firma r nn. Druckerei. A4. Firma stoller C Kaifel in Neu Ulm; fteht aus einer Perfon oder aus mehreren Krailling. 5. Hans Wendler, Kaufmann sowie kunstgewerblicher Gegen stände. Pro- ger n mum vom 9. Oftoher 1923 hat die a n fh; tt 2665 die Fi auf⸗ blättern veröffentlicht sein. Bei Berech- bersammlungen sind am Sitze der Gesell. Vorstandes ift bestellt der Kaufman Hefeilschaft mit beschränkter Haftung in Die Kaufltute AÄnton Koller und Paul Perfonen, die vom Aufsichtsrat bestellt in München. Die Mitglieder des ersten ki. Georg Stöger.
orhöh ing des Grundkapitals um drei⸗ au a 9 rn, . lh dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ schaft abzuhalten. Dieselben werden durch Abraham . in Leipzig. Liquidation“, Mannheim, wurde heute Kaifel in Neu Ulm betreiben in Neu lm, werden. Sie Bekanntmachungen ein⸗ Aufsichtsrats sind; 1. Dr. Josef Urhan, II. Veranderungen.
hun der acht Mjllionen Mark, in nenn nn — , . 3 ia le . 9 tag der die Bekanntmachung enthaltenden eine, einmalige öffentliche Bekannt ⸗ 7. auf Blatt 12 30, betr. die im 'in etragen: Die Liquidation ist beendet, Wallstr. 22 ö 33. Oktober 1923 in schließlich der Berufungen der General Rechtzanwalt. 2. Moritz Schmid, Direktor, 1. Orthopädie Werk Habermann . Mstien (Reibe dM nl ie khn n iplig 6 . . er. Blätter und der Tag der Persammlung machung, welche wenigstens 29 Tage vor Louis Brocks in Leipzig; Die Fin die Firma erloschen. offener Hanbelsgesellschaft die Herftellung versammmkungen erfolgen durch den Beut⸗ 3. Ghugrd Biliner, K 4. Dr. Gefelsschaft mit beschränkter Haf⸗ tausend Mark, vierbundertdre ßigtaufend⸗ lgssung der in Düssel dorf inter 6 selbst e mitzurechnen. Alle von der zem Versammlungstage, den Tag der Be. ist — infol - Uebergan -s auf eine Aktien Marnheim, 6 i0. November 1923. von Zigarren und 6 tabak sowie von schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche ChristoFf Ries, Professor, d. Anion tung. Sitz München: Geschäftsführer
jweihnndert Aktien (Reihe B) zu je fünf. Kaufmann & Lipmann bestehenden Haupt Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Be- kanntmachung und den der Verfammlung gesellschaft — erloschen. f j j bern d: Fischer Apothekendirektor, alle in W ;
JJ, e Birr änttzetct ess? an hlfstesstpre e enn fies ect, n cn len, le w, , F, Teen ne fee dein, eaerle Aktien (Reihe B) zu je eintausend Mark Kaufleute Leo Kaufmignn. und Julius Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als des Vorstands oder des Auffichtsrats 2ligemeine Deutschs Credit⸗Ansts Mannheim. gal 70] Memmingen, den . Nobember igz3z. Hahbakena Sieber, Kaufmannsggttin, burger Str. 23. Von den mit ber An Artiengesessschaft. Sitz München: Die . 3. 3. Willy, Kaufmann, 4. Franz meldung zu den vorhezeichneten aftzen Generalderfammlung dom 6. November
zerfallend. mithin auf vierhundert Mil, Lipmann, beide in Düsseldorf, als per ⸗ gehörig ergangen, wenn fie einmal erfolgt unter Angabe des Zwecks beru Alle Zweigstelle Leutzsch in Leipzig: Not ĩ ; ; mtsgeri ! . ,,, , . es sei denn, daß das Geset Ldei dle Belanntmiathungen der, (öeselllcheft er. dem die Cmeinde Leutzsch mit der . 3 ö Din, kö Sieber, Techniker, 5. Har, Durneder, gesellschaften eingereichten Schriftstücen, 153 hat Aenderungen des Gefellschafts— . . . gt. . fee cgft dertre, vom ,,, . Gesellschaft ist am Satzung eine mehrmalige Bekannt- folgen im Deutschen Reichsanzeiger, und gemeinde Leipzig vereinigt worten i . Nahrungsmittel Vertriebs ⸗Gesenschaft Merseburg. Sal76] Tapezierermeister, alle in München. Die insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor- perkraas nach näherer Maßgabe des ein. we n f ich 9 e, den aleichen . 9 errichtet worden, . machung anordnet. ö der Aufsichts⸗ zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ . der Sitz der Vaupt⸗· undi? mit beschränkter Haftung! in Mannheim Im Handel hregister B Nr. 50, Gummi- Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, gereichten Protokolls, im a mn. die ö 6 . vom 6. auf Blatt. 23 666 die Firma A. rat die Bekanntmachung, so soll der Firma malige Bekanntmachung vorschreiht. Die weinniederlassung ein gemeinschaf it J. ö, 7) eingetragen. Der Gefeslschaftẽ · warenfahrik slktiengefellschaft Vl. und W. ji. Hartwig von Werfebe, Kaufmann, kann bei Gericht, von dem der Revisoren Erhöhung des Grundkawttals um 6. tober ö. in ö. s§s 3 und 19 ab— . in Leipzig (Ritterstt. 16), Zweig. der Gesellschaft die Bezeichnung. „Der Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekannt geworden ist, wird die Firma der Zweil hertrag der Gesellschaft mit ef, Pola in Merfeburg, ist. das Erlöschen 2. Fritz Sieber. Kaufmann. 3. Hans Atz guch, bei der Handelskammer München 10 000 660 0 beschlossen, Die Erhöhung r, n, ö ö. 3 ,, . r ig der. in ö ö. d. Orla . und, die. UÜnterschrift des machungen gufgtdem noch in gnderen je. niederlafsfung gelöscht. irm Haftung ift am 8. Sktober 1933 fest⸗ der Prokura der Frau Hildegard König, berger, Buchbrudereibesitzer, alle in Einsicht genommen werden. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ ge re n 3, hg . * lautzn, . 1 eicher Firma bęestehendenn Haupt. Vorsibenden des. Aufsichtsrats oder seines wellß vom Aufsichtsrate zu bestimmenden auf tt estellt. Gegenstand des Unternehmens geborene Röhricht, eingetragen. München. Geschäftslokal: Karlsplatz 4111. b) Gesellschaften mit beschränkter träat nunmehr 130 000 000 (66. Von * en Namen, ien (Reihe H . Hlassung,. Der Fabrikant Wolfggng Stellvertreters hinpu heft werden. Die Blättern erscheineg zu lassen, Ohne daß je kftätte ö kommissionsweiser Vertrieb von Merseburg, den 14. k 1923. 3. Lackmöbel Aktienge fifa in, . usw 10 000 Inhaberaktien zu je 19609 4 e , , , an, ö . . SarFtfen Re ; , 6 z ö . 3 . rtikeln sowie Uebernahme von General⸗ . i geschlossen am 4. Oktober und 5. No ränkter Haftung. i ünchen. 109 35 ausgegeben. ? . ,,, . n der . i, n, betr. die Ri Frünter ind: Geor t Altmann, wien, die dom Vorstande., ausgehenden chen; die Fim , aller Art in diesen Artikeln. Mensgl witz. Isel 77] vember 1923. Gegenstand des Unter. Der Gesellschaftsvertrag . 3. Savoy - Sotel Gesellschaft mit . ;. 9 6 . ,,, . 9 236 . 31 ö. . . j t. . . ir r fm, h ö . . ö. , , ,. und e n Be · 19. auf mln n 168, . e. Dell Zur Erreichung diefes Zwecks ist die Ge. Im Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist nehmens ist die Herstellung, der Handel gm 25. Oktober i923. nstand des beschränkter Haftung. Sitz München: i Co. zig: e aufleute Wilhelm Bedau, Edmu nntmachungen sind in der Weise zu voll ⸗ Sofmann, Günther En. selischast befugt, gleicharlige ober ähnliche! heule eingetragen worden, daß die Firma l und Export kunstgewerblicher Möbel in! Unternehmens ist die Herstellung, der Er Geschäftsführer Albert Hauser gelöscht;