1923 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Lubestesster Ges ö Jolck Oer. ache 4 Mh er, 1 as kes Karies ge=rheet Sämtlie Artien gz arf ben Sn. 6 . al õume, Hekannt. Dritte Sentr al⸗Handelsregister⸗Beitage e . , ,,, ö num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Bachmann d Co. 1 werden zu 1 aus) 8 Direktor Arno nominal

* räntter 1. Löschun Pom., 5. Geschäfteführer Sermann Stimmrecht ausgestattet Das erhöhte szeitungen anzuordnen. Die Rechts.

. 3 * 1. Eilert. i lr smaueran, . in Neusal; Oder). Die Stimmrecht der Vorzugsaktien beschränkt ö der kanntmachung hangt Nr. 270. Ferlin. Dienstag. den 27. November 1923 Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ Gründer haben sämtliche 2 sich auf die Besetzuna des Aufsichtsrats jedoch von diesen weiteren . tung in * w München. Nennwert unter voller Benn über. Aenderung der Satzung uad Auflösung lichungen gicht ah. Daß Grund 6 ist

2. Selmaur Gesellschaft nommen. Alle miges . der Gesellschaft Die neuen Aktien sind in 183 Stück Aktien über je mit —— . in Lignui⸗ ist de: Baumeister Rudolf Winkler in für das laufende Jahr voll Dividenden 180 Stück Aktien über 5 8 . 122 Si . eee, er. . de , ,. . 3 e , . 2 r . ihn . we e . red n 4 ten Gründer legen in die Aft t nri gner chaft ichtsrats i Erster ĩ ingungen der neuen en wi ; Die erwerben. rundkapital: . en Grün egen in die Aftien⸗ J daselbst, der Kaufmann Max Pie I schrãnkt nabe rer beschraukter Haftung, n cen: Otte Hobeunhansen in Neusalz Oder), Aufsichtsrat im Benehmen mit dem Vor. Ausgabe der egen Srl. ung gezeich⸗˖ 1 Handelsregster. Vorstand: Emil Rotb. er re bier. e n ein: Amtetõrperschaft selbst. ber 3a , n mg 2 ,. w Sr le * ves ich len Protokollẽ 6. Die Gesellschaft ist 8 3 Georg Niedlich n Iteufal fand üͤbertranen Die 2 und neten Aktien 3 Kurse von orstand regelt Brotmehl. 2000 kg · im Ziegel wer Veerwal lde. Gemeinde . 36 Unternehmens: Er eugung und en. . stellvertretendes detor: iftsfũhre Dder 3. Direktor Walter Cor nn nn Vorzugsaktien sollen nicht unter einem 16 . . Vorstand der Rast enbinr. r . ls MM] der Verwaltung zausfchuß die Vertretungs · mehl. je * ne Sa, um 145 79 000 s, Ron neburg - Ftaitgzhaln, der Birektor Hans Veräußerung von Sin,. Arbeit. 9. itglied: Alfons Zintl, Kauf⸗ in Stettin. Von den bei der Anmeldung Kurs voa 100 X ausaeneben werden Die Gesellschaft bene rr. 22 einem oder In unser Handelsregister 8 ist bei der und . . . mit der Karl Beutter 35 060 zg Weißmehl. Münster in Ronneburg, der Fabrfkant . . fran mann in München 4. Saujab uro 1 Wois gans eingereichten Schriftstücken, insbesondere Vorzuasaktionäre sollen aus dem Jahres. mehreren 6 er wird vom Auf. unler 10 eingetragenen Ostbank für Ermächtigung im hmen des 5 232 5100 kg Brotmehl., 7600 kg Kieie, je Gari Richard, daselbst. Sie ga en sämt zösischer Währung. en r, Walter 6. Saver. Royprodntteubaude], Lederer. Sitz Mun den HPrüfungehericht des Vorstands und gewinn der Gesellschaft vomveg 6 3. sicht erat bestellt. 8 der Ge. ,, . epositenkasse Rasten. . 2 er e. Höhe der ein mit Sack. 4000 Ce. in 1 und andere siche Alten übernommen Bie Ronne. Torau. Diplomingenieur in Saarbrücken. Gesellfchaft mit beschrãnkter Sa; . Maria 2 Wwe. Sitz Auffichtsrats, kann bei dem unterzeichneten erhalten. Am westeren Gewinn sind fie nerasbersam mu ö. ,. erso t urg in w folgendes eingetragen: . Allien: 2h Stück zn je Soo „6s. brauchbare Säcke Kraftwagen. 900 7 burger Bank e G. m b. H. in Ronne. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, sg tung. Sitz München: Die Gesell. München Bericht Ginficht genommen werden. nicht beteiliat. Bei der Liquidation der durch den Vorstand mittels 9 7 em Alexander Neiche in Königsberg Diefelben lauten 35 den Inhaber. Sie Betriebsstoff. 8 pe. 100 , d, burg bringt das gesamte bisher von ihr sind zwei Ge , . gemein schaflich chaflewersammlung vom 11. Juli 18923 6. Tijphons Gering. Sitz München. Amtsgericht Nenfalz (Oder), 9. 11.23. Gesellschaft erhalten sie vor den übrigen öffentlicher , . 63 it. 6 dahin erteilt, daß er in werden zum Nennwert ausgegeben. Se⸗ ] Reparaturkasten. um betriebene Geschäfl mit allen Aktiven und oder ein r r in Gemeinschaft i die Erhöhung des Stammkepitals 7. 2 C Wiedemann. Sit Aktionären nur den Nennwert ihrer teilung der 2 z . er emeinschaft mit einem ordentlichen oder kanntmachungsblatt: Reichsan zeiger. Der Freie Bigerin nung hier. . . Passiven er r. lich des hypotheken. mit einem Prokuristen zur Vertretung der pon 0 oo , nn ü oh C5 w mn ne Yin. Memana S8elsß] Aktien mit einem Aufgeld von 2 35 öffentlichun g 2. gr de , 2 . P ,,, Vorstandsmitglied ver. Vorstand bestebt aus einer oder mehreren mehl, 12 606 . enen, 6. mit Sac. freien al l f s und des Bank. Gesellschaft ermachtigt. Die Bekannt⸗ Wenderung Ks Gesesschafteertrag. aach e niius Pictel. Sitz Hulfing In unser HR. A Nr. S14 ist heute Die mit der An meldung eingereichten 3. Tage n 5 22 1 ̃ 39 ö. tetunqzhergchtigt ist. Die Bankdireltoren Personen. er wird vom Vewwaltungs. um Is Gö6 G00 s,. Freie Böckrin nung füt nbentars Bäch dem Stande der Filanz machungen der Gesellschaft erf. gen in der Irbelt ter Versan mungen ieder ift e, München. = 1923. die enn, 2 . . . bei dem Gericht ein. gj ge, d, . 246 K . Mell J dr sterdufa gm . ga ef . 4 , . 8 ö 1 . kg 2 1 1. 2. in die Aktienge sellschaft ein. , , g. Zeitung. der Saarbrücker

misgeri mann, Kemma in Neuß, gesehen wer i onberg in Königsherg i. Pr. sind zu Generalverfammlung erfolgt durch offent. Brotmehl, mi um AS. Sie verzichtet zugunst Landes Zeitung und olkss.

chlosen, Das, Simm g tel beträgt . ein gestagen worden. Shrdruf den 13. November 1923. kant Eugen Por ; um. Fa ritant, Hiar . Vorstandsmitgiiedern be be Bekannimachung. Iründer: Emil Tonfum. und Dyparwerein 8 en a . . n ere, 2 cken). ; ,

ist lem ven berechtigt. eiterer Nenenhauus, Hamm. 82181 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Thüringisches Amtsgericht. Reg⸗Abt. stell Roth. Fabrikant hier. Marie Roth. ge⸗ 4000 kg Brotmehl. 1065 ig We ßmehl, Forberung, da sie iht 6 . as Amtsgericht. Abt. 17, Saarbrücken. 6 1 uis. ,, , , , ,. linen 12. November 1923. boten Wicke lin. Witwe deg ädoif Kolb, ie mis Sack um . Cd ö) n, Wehugs. u die i ir . überträgt und ihre

9 Nr. 1 Firma Ludw. Povel & Co., burg-Ruhrert, Kaufmann Cal Noll in Olpe. 6 mtsgericht. Fabrikant hier. 1 Firmg Wehra Aktien und ne fbi ien aj Co k. . Mitglieder in ung ihrer Ge ; . . Metallijator⸗ 3. e. . worden. Lin ffort. Kaüifmann Wilhelm Hin er been d s al bei lain e drm a d ee n , K gell chaft ö n, ,, * Ulti, d , , ', in unserem Handelsre . ALctiengesellschaft. Sz München: Dr. Bernhard Povel in Nordhorn ist mann in Mainz. Qlyer Blechwarenfabrik G. m. b. S. am . ö ., ts h KRęgensbmrꝶ. l82 202] Sitz . Beahen. Dr. med Hans Roth, mann Barth 1 kg Hir emel ö. Mitglieder des ö. , sind unter Nr. 191 eingetragenen 5 . De Generalberfammlung dem 8. Juni in Tie Gefeisfchaft als perfönlich haftender Es sind zwei Kommanditisten vor, . ii. 23. , des hugc T ilglieder dec erf ng; * re. . In das Handelsregister wurde heute prakt. in. Reutlingen Betzingen, Sack, um ho 009 A6, Friedrich Beulter der Kaufmann. Arthur Reichardt, der Serrmann Fischbach, Sagan * Ibs hat Vende rungen Les Geseilschaft Hefellsche ter eingetreten. handen. Die een , bat am 23. Juni Niederdrenk sst erloscke die Krnanntz e . i . 8 eingetragen: Wilhelm 2 Rechteanwalf hier. D kg Brotmehl, mi Sa. S0 leere Flrektotl Hanh Münster der Fabrikant beute eingetragen worden: Die Firma ist vertrags nach näherer Maßgabe des ein· Amtsgericht Neuenhaus. 1 November 1923. 73 begonnen. Kommnanditisten sind: Amtsgericht Pwe. , . 26 16 S 2. l. Eine Aktiengesellschaft unter der Diefelben haben fämtliche Aktien über⸗ ö 6 um 1 70d u, Firma Fars. Richard, der Kaufmann. Max erloschen. von? Amts rener . etragen. gereichten Protokolls im befonderen die / Winschermann, Gesellschaft mit be⸗ , e. ant nr. . 26. * Firm. Terrafotten-Kunst Aktien- nommen. Mitglieder des ersten Auf. G. Rath 3500 lg Brotmehl, mil Sack. Piehler, saͤmtlich in Ronnebunge der Amtsgericht Sagan. 17 glorꝛ n en fg. ö des rundkapitals um Neaenhauns, Hamm. 2183] schränkter Daflung in. Tn arg. Stur or, Peꝶ lseiss] n . ö ö. * n ßesellschaft., mit dem Sitz in Regens. sichtstat; Friedrich Wilhelm Kramm, um Z 6b 6 6. Firma Rudolf Jelin Jiege leldirektor Calm e Wehnert im * ; 4200 000 10 beschlossen. Die Erhöhung ö * nr, Bz ist beute und die Gewerkschaft Friedrich Heinrich in 5 * Vatt As des Hiestzen Handels. . , irt 6 burg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am ö in Stuttgart, Wilhelni 150 Zentner Kalisalz um 1500 A6, werk Beewalde. Von den mit . Sagan. 2210] Lintfort . Nörs. mit iner Einlage von reaisters die Firn S. Rohiand in auterncmen em ü alen Aktien nd 18. September 1923 abgeschloffen. Gegen. Ssterieder und Vr. Sans 6 wie ohen, gegen Gewährung bon Aktien an:; Amts. meldung eingereichten . u. In unser Handelsregister B ist unter

st d t. Das Grundkapital be⸗ P : ist durchgeführ a rundkapi bei Nr. 15 n. Bunt ⸗Spinn-⸗ Weberei stand des Ünternehmeng ist die er Albert Rupp. Fabrikant in Wehr Von orperscha . . Vorzugsaktien zu je 36 von dem l ungsberichte des Nr. 28 eingetragen worden: Porzellan⸗

trägt nunmehr 6 O0 000 C6. 360 In. gendes ein. je fünf Miũienen Mart Grolksch betr. ist beute das Erlösche äafts. . zu je 10 005 4 . . 6. 6 ö. 3 Neuß, den 31. Oftober 1923. der Firma eingetragen ee. 66 3 sirben der Firma,. Dieser Geschsf wertung und Herstellung von Terrakotten. den genannten 986661 legen in die 1 30 solche zu je 0 00 0 Vorstands. des Aufsichtsrats und der und Tonwerke Artiennesellfchaft zu

b wird von der neu gegri nder en u amen Amts gericht. z . Die Gesellschaft ist berechtigt. gleichartige Aktiengesellschaft ein: n und Marie 70 Siber e, zu je 1505609 6. 227 Rey foren, kann bei! bein? n te t zu M *. 60 Namen gborzugsaktien zu Der 3 Hermann Povel ist als Amtsgericht Pegau, am 8 November 192 Aktiengesellschaft weitergeführt. Dit ses zer oͤhn liche Ante nehmungen inn ner ent Hitman fen Firth gi seics rng g a Ger, Luhe . , ,,. peil erf fe ö. 3 n Ie e, , n, e

je 1000 * mit 6 X. Vorzugshöchstdivi⸗ Geschäfteführer aus den und an seiner , K d folgender Ve. . achtfachem Stimmrecht in den 66. 3 ö Xiederlahnatę in. Gels?! peine. Seid k i e er und Ausland zu erwerben oder sich an solchen hier betriebene Fabrikationsgeschäft mit To Vorzugsaktien zu je igd ho 6, 33 Revisoren auch bei der Handelskammer in zember 193 gean dert. Gegenstand des

euer fre en Fällen und Vorrechten bei der chã rer bestellt. Im. Handeltzregister A Nr. 93 ist am B bäude 87 G60 A, Cinrichtung 60 A, in jrgendeiner Form zu beteiligen. Sie allen Aklipen und Paffiven. namentlich Stammaktien zu je lb ö A6, Freie Gera Einsicht genommen werden. Unternehm

Liquidation zu 125 35 ausgegeben. . 1L November 1923. 16. Oktober 1923 eingetragen worden die 8 , r 44553756 9 45 Debitoren ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, mit den Grundstücken hier, i Bãäckerinnung, ier, 169 Stammaktien zu 1 den 8. November 1923. ö . , , He e. 8. Franke C Co., Butter- Käase⸗, ,,, Firma Josef Elbert Niederlghnstein und Peine, Scziase Baugesensschaft mit 57, e, Kaffe 2 721 8668 , Bor. die dem Zweck des Ünlernehmens mittel, fämtlicher zum Betrieb gehörigen ie 100 009 6. Freie Baäͤckerinnung für den Das Thüringische Amtsgericht. aller Art sowie der Erwerb, die Ein⸗ Stchrralz. . Gierhandiung, Gesel- Nensatz, Oder 1 als deren Jnhaber Chemiker Josef Glbert, zeschräukter Haftung in Peine, ein., räte oo Gb A, zufammen 253 6s rz har oder unmittelbar förderlich sind. Das schinen und Einrichtungen, mit Wirkung J Reutlingen 166 Stammmnaftien w richtung und der Betrieb von in dustriellen

fbr, n, brich une waftung. In nher Hanhelsregister B ist heute ö getragen worden. Gegenstand des Unter. Mark, Kreditoren 4 558 573 n, rein FHrundkapitzl betrigt 10 Ce Co 4 Vor- pom 1. 4. 1823 an um 25 5s sij. M, zu is , . Bezugs. und Absatz. Radolsta-4dt. 82205] Anlagen und Handelsgeschäften jeder Art.

3 ee. chen. V unter Nr. 23 die „Nie derschlestsche Amtsgericht Nicderlahnstein. nehmen ift die Ausffihrung bon Bau. 18 ä Cob 46. Im 2 5 . den Hen niet g ö . ö erf n ge n, n . e elt G. . g n, df ichn i nrg, B zi sich an den Betrieb einer derartigen amm vom 22. ie ö = i en egen⸗ ö A6. ö r i eu .

r ennn,r, nr, , , , ee, Geller, Kaufmann in München. Sind schaft mit heschraänkter Haftung, Sitz bier, n 40 Stammaktien zu je kin,, . 36 j . an n. enn. ö

Lenderung des ö nach 3 Weser. S2l885] Bauauftrã f Bestellung. vor. wert für sein Cinbringen erhält Fabrikant J , , , , ,,, , , , , d, . niederschrift beschlossen. e e Gegen · tei A eingett m 1. No fürsorae zur Förderung der minder⸗ Stüc. zu 8 ge end, n,. pechtung von Anlagen, und An ter. ö Bayerische Stahl ⸗Indn strie ö ,,, , n. ö eil 333 Registers) die bemstselten Volkekreise durch Verbilligung Mark. 175 e i zu 16 050 gleich a le nenn oder Jurch ein 4. . von. Aktien an , hi . 17 ö . e,. . deg Unternehmens ist die nehmungen und die Beteiliaung an folchen Aittier ge er he rt. 2 München; Rer. nnd Nertr b. bon Laftkammersternen Firmg Wilhelm Heuermann ren. Rr Vammeise dienend, und war haupt. i? he Ae und 265 Siück zu 100 M ,, g. . Hiokur isten zr, . x rüg zu ie eh „, s Sgö Cod Mark, Firme im enn , on Zellolgid Hagrschmuck and in jeder befsebigen Form. welche die vor⸗ stend. Slto Mittag gelöscht; neu kestellßr B. R. P. zd 102, die Ausführung von und Futlermstielgeschäft in Borftel, und shlich für Kömherschaften des offentlichen glesch V 6bo ,. O ig geh O05 6. Die treten eiter wird bekanntgemacht: D 4 , . 19 099 M erhält er bar, 6 * . h . , 8 olf e. ähnlichen Arbeiten. Das Stammkapital gedachten Zwecke. gleichartige oder ber- Vorstend: er , . Kaufmann in Betondrbeiten fomie der Betrieb aller als deren Inhaber . 6 . als , anerkannte r, , , fn rg 25 , 8 36 5 53 gu e . . n, gn niughen . Cee 36 . 0 fg. 6 n ,. . 3, . . Mit e Sbau⸗ = u r Bilanz per er. aul Kühn 1 , ; in ; * v un ab für Re . äftsantei alleiniger Geschä rer. De itz v 1005 d , , , ,,, , irt l lr en def , , e. en e e . 36 5

niederlaffung Ytünchen: Vorstande 5ih Migionen Mark und ist zerlegt n des Registers!: Die Gesellschaft ist auf. Betrieben. die gleichfalle ausschließlich ben, fabriken Gesellschaft mit beschränkier bier, Cinsicht genommen werden. Rudolstadt verlegt worden. waldau bringt in die Aktiengesellschaft ein

a 6 Von den mit der Anmeldung eingereichten welche n n Aktien übernommen stellvertre ler Buzen Schmidt gelööscht; S hoh Stüg auf den Inhaber la Telöst. Die bisherige Gesellschafterin . . r ,, . EM lie kann bei dem Gerichte, von sind: 1. Josef Geller gen., von Kühl! Haftung, Sitz hier von 160 O66 46 nebst misgericht Reutlingen. Rudosstadt. den 14. November 1923. die Grundfiücke Freimaldau Blatt Rr. ir

nen beftellte fellvertrelende Vorstands. ; Witwe Ottilie ffmann ist alleini mitglĩ e. ah Peisach, Carl Arntzen, e n m . , Inhaberin . 1 . Mark. Geschäftsfühbrer sind Gescäfts., dem Berichte der Revisoren . bei der . d e s, 3 ih gen. 3 n n , gegen Ge⸗ Thür. Amtẽgericht. und 373. auf denen bislang eine Töpferei Mar Müller in Berlin. IL bis s0 Goh und in 19 G00 gleicht: i; 2e Amls gericht Nienburg a. W. führer Karl Schwenk und Geschäftsführer Handelskammer Pforzheim Einsicht ge— 39 6 D gen, . in Di , . wa m e) . tien zu 1 S000 46 ngen ng . ö betrieben wird, einschließ lich samtlicher 11. Klopfer X Oppenheimer. den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit Albert Körner, beide in Peine. Gesell⸗ nommen werden. 1. ö ö en er. 6 r auer in Yen en, m uf den CGeseilsch fn n. wird * das Han . Abt. t. 20 r . t Abt. U, WMafchinen. Formen. Modelle fomwie Veächen: Prokuristaa: Vief. Kahpel. um Niennbetrage von e 1069 4 mit *. 2 , schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge— Amtsgericht Pforiheim. waar fn, Wann zi K * . , tg heute , n? worden: bei , , . s Warenvorrät,. Fiobmater alien ꝛ. zum maier und Josef Gloßner, Gesamtprokura Rummern J bis 16 050. Die er, . ge e en, . sellschaftevertrag ist am 5. Inli 1953 und . 3 He m9 i . t dit 'r e . e asc hn n 1. nmeldung Die e el , . unter der Firma . n. ch fiat tus e pereinbarten Hreis von inẽge amt i7 Mil. miteinander. aktien erhalten von dem nach Dotierung i D 31. rerichs & Co. 2. September 1923 festaestellt Die Ge Prorzheim. le l9/] ö ) nf ch Nin lr ö f 26 i, 3. ee. ken gsfei ö Ronneburger ank e ee. Halm g. 8 . * * 3 er lionen 100 000 4. Die Mitglieder des 12. . 6 . ö. a und 23 . . 2 ö . e ö 3 ö ö. ne, ,, . e eee 4. , . . , ,. ,n, on , , g, der. 3 . i fn g, e, . S Münch. ber rie nz Winlle, 3 me fämtliche. e , ee. Kaufniang Fr , , ; . 2. dem Gründer Wilhelm Berg Handelskammer bier Einsicht genommen o Fest bez Gesellschaftörertrags gender. Bas Perf besteht. so bat der Lufsichtsrat 13. J. Schäphflich . Adier. Sit Rücklaen zur Verteisung gelangenden Scharmbeck it Prokura erteist dahin, oder, falls Prekuristen, ernannt sind. heim, Blschstt ö. Jꝛhaber ist . , festgestellt. Den Gegen stand des nn,, . 53 . e. 2 uuf or München: Prokuriften; August Haaser =, . junächst 19 vom Hundert gehend, daß er ., mit einem Mit- * durch, einen, Gescöäflsfüster in mann Oskar Spinner in Pforzheim. (An. begel, Doyen ß . isch ch⸗ nternehmeng bilden: a) die Erwerbung ranzosischer ahru ö penn. echt. gin Vorstandsmitglied zur edrich Schl ;. ieinschaft mit =. Prokuristen ver⸗ bener Geschäftszweig: Nahrungs⸗ gel, ent an der Tegnischen Ho Die Firma ö ungsakftiengesell⸗ des von 1 Ronneburger Bank e. G. m. e. mgewandelt. selbständigen Vertretung der Aktiengesell⸗ und Friedrich Schley, bHesanttßrokurã mit ihres Nennwerts zugeteilt., währcad Der gliede des Vorstands die Firma zu , . ,, . 3 in München, J. dem Gründer Mbert z s ect e . ie en, 9 Rr e, Vall. Augze . find: der verstorbene mn genf gr na dg, 5

einanber Rest den Stammaktien zufließt. Die zeichnen berechtigt ist n iller. Das Grundkapital ist eingeteilt famtproku t: 1 Kl . Erhard Hahn sen. . stellvertretender Ech ber Gee sschaft erfo 11. S. Landauer Nachflg. Sitz Vorzugsaktien haben das Recht., für bie Die N. des Hinrich Hohorst in der,, erfolgen in der Sonialen . . k in Vb) guf den . lautende Aktien . a, . . ö. j . He ede an gn Geschãft . 2. Frau Amalie Burbes een mn , er, Din —— 4

y) 90 ; j 2 . in . i n . . 3 November 1923. Amtsgericht Peine. den 10. 11. 1923. 1st aufgelöst. Der bisherige Gesellsche alter zu je 5000 4A: dieselben werden zum Kurse . ä e. e, fi l eers eg vom von e, , aller Art, c die Be⸗ , nge ir re. 2 der Generalversammluna erfolgt durch e , ,, . , , , , , , n ,, e chen: e w 2m aber der Firma . mi ehl, Getreide, ie Erwerbu u eber nahme

35 * 6. ö. i ,. ra *. . ö ,, sols] uf ig gs zs Qndelsresisters. die 3. Firm D. Kiminger in Pferzheim, Schriftstũchen . on dem rü. Ire aten, Futte, und Důnge⸗ ler q die kr, e von Zweig · 6 i. . . . , nn,, ,,, ret, de,. ; 8. schein bes Jen reg, aus defsen Gewinn ber . A 22 J ktiengesellschaft A. Glaser Nachf. in Jahnftr. 35: Die Prokura des Wilhelm fungsbericht deg Porstanzg, deg Aufsichts. mitteln und Artikeln, die damit im Ju. nicherl ungen, welche den unter b und e ee hen ben 9g ter. Versammlung e, mitaerechnet.er⸗ . Pollat. Sitz München: Ausfall des Vorjahres gerect wir. Vel Zum Hande . . ö Penig betreffend ist heute einnetragen May ist erloschen. Dem bisherigen pats und der Revisoren, kann beim unter sammenhang stehen. . Beteiligung an vorbeneichne len Zwecken dienen. Grund Das Tien er 6 17 . muß. Die Gründer der Gesell= Prer uristen. August Schosten und Hein. einer ann en der Geseslschaft werden S8 i wurde Eingetragen 3 . worden: Die außerordentliche General. Sefamtprokuristen Franz Lau ist Einzel⸗ ertigten e en , . von dem Prü. Khnlichen nlernehmungen. Grund. fapitef 35 Millonen Mart Der or. schaft sind: J. Archltett Georg Dane. . pp, i, miteinander. aus dem nach Berichtigung der Schulden , . * . * . dersammlung vom 4. August 1923 hat prokurg erteilt. ungebericht evisoren auch bei der kapitat: 250 005 665 „H. i . . besteht aus einem oder mehreren Saarbruchk en. 20s Sagan. 2. Töpfereibefizer Wen zel Schutt. 1 ire, Doiz verwertung s betble benden Vermõgen mne n die Vor s . we, * 3. ö beschlossen, des Grundtchskai um cht. 4. Firnia Sarastro. Industrie Adolf Vandelskammer Regensburg Einsicht ge. Fars. Beutlter, Kaufmann, hier. Bet Hitgliedern, die vom AÄunfstchtzrat bestellt Dandels fern an Abt B Rr, Sägewerlbeñnke:. Cmwin Desfer, ge ug. mit beschränkter Saftung. 2 zu einem Betrage von 1200 A elt e . . j ö. . umdwier nig Millionen Mark. zerfallend in Kinazinger in Pforzheim, 3 nommen werden. ; Aufsichtsrat stellt feft, ob die Vorstands werden, dem auch der Widerruf der Be⸗ vom 39. e 9 kinn Yi si 4. . Louis Kühn, 5. Büro⸗ 56. Seeg: Die Gesellschasterwersamm- für jede über 10600 4 laufende Vorzugk= ,,,. . art rr 1 auf . 3 2383 2. . . n . . ei,. In rde ene 6 ö J,, . 4. 93. kinn g ha f i m . schuhhans Hen u , win . zu 53 6

6. bent 395. Dfteber iössß bat bie gftie zurächzeiahit, Von dem Akten. em, nne mn, mn d, lautend. ien ju ie eintausen ark, ri Skar Löffel un ns Reusch i 9 8 9. ö. ssellschaft vertreten und zeichnen eht für die e rechtenerbindlich sein Haftung in Sanrbrücken 3. Gefehschaftgt . 3 lt. kurt ie . ist aufgelöst und demnach nicht jedem einz'lnen Vorstands. Pilen, muäffen von zwei Mitgliedern des haben sämtliche Artien ü rnommen Vor. ung der Gesellichgff wertraäz nach karitzl gew hren, verb haltlich der Vor. Ist berechtigt, die Geschl het n vertreten ö gr e often ö, , serktza ren ig s. nt äibänderung vom sten ißt er wean e w ' min

J ö. ie be e Grundkapitalserhöhunz S. Firma Hugo Landauer in Karlsruhe die Firma. erloschen. mitglied die selbständige Vertretung der orflands oder von einem itglied und and ist der Kaufmann Wilhelm Dittri 3 3 6. 2 ö . 3 6 ie End . eis ern. ie Heil scaft bat am ift erfelat. Das Grundkapital beträgt mit Zweiagniederlassung in Pforzheim: III.. Bti der Firma „Aug. Pflüger . ellschaft zu, s ann einem oder einem Stellvertreter oder von einem Mit. 1 e , ö in Lomnitz ä Mitalieder des Aufsichte. . 3e l . chieden;: neu be gl r Stimme und jere 105 e g, eine . November 193 begonnen. 1923 nb. 20 000 900 A und zerfällt in Die Zweigniederlasfung ist aufgehoben. Ww Cie.“ in Regensburg; Die Prokura teren Prokuris en die Befugnis ver- glied und einem Prokuristen oder von und verwandten AÄrtstein. , rats sind die ju ] und 2 genannten 8 . 5. are Dee ,, nen . 66. r * DMherlirck. den & Nebember 1923. do Sw Inhaberaktien zu je 1006 M Amtsgericht Pforzheim. des Johannes Mehlhorn ist of e lieben werden. in Gemein 3 aft mit einem zwei Stellvertretern gder von einem Stell. 20 0 Franken französischer Wh ung. Gründer und der Bürgermeister Wilhelm ö . 1 3 ö 2 imn * 82 Amtsgericht. Der Registerführer. Dem Sesellschaftsvertraa ist e. Be⸗ r ,, IV. Bei der Efferen , Vorstandsmitg lied die Ge elsschaft zu ver- dertreter und einem Prokuristen oder von Geschd zfuͤhrer: J. Pang Plehner. Overbeck in Freiwaldau. Von den bei der amter in Haag. u 6 1 die K ru. der =, , . Geeralver.· EP 8582199 Georg Welck gensburg Die treten und die Firma . zeichnen. Hie der zwei e n ten abgegeben werden. Der Kaufmann in Saarbrücken. 2 us Anmeldung eingereichten. Scriftstücken,

13. Seufert Vogl. Sitz München: 16 ie Aendernng 1831 4 sammlung vom . Auguft 1933 laut 21. Hatt 33 des inte leregst] für Gesellschafterin Rath rin Welck ist aus einzelnen Allien: 40 Vor . en über Äunfsichtsrat kann, einzelnen Vorstands. Jong Kaufmann t fclsst. Die 86 . . i, , , *

Se, n., Treber an, nm inn, e. . , e dre en * . on diesem Tage in den irk 3633 8 . die Kom⸗ geschieden. 00 000 „, 400 solche über je mitgliedern Alleinvertretungsrecht ein. stands. 2 k e ,, 44 6 Nr. 6 r Kechstf in eig. 6 end Wbac andert n. e, Die . nichl Firma Sumanu K Regensburg, den 13. November. 1923. A6, 70 Stammaftien über räumen. Zum Vor un . der Bank. nn l. nr g e rn en. Gfl. Rer foren. ann ei dem n e e * qi. . Tudwig, Hel en . neuen Aktien werden zum. Kurse don Teiler 8 a. heute eingetragen Amtsgericht Negistergericht. 1009000 6 1000 solche über se direktor Mar Egarbt onneburg zu führer vertreten. . gericht Einsicht 4 . n, g 5 hebe . en sgegeben. worden: Die 36. 2. . r, die 109 000 4. Diesesben lauten auf den In. ftellvertretenden Gerten hem e en, sind! . Betennfma ungen erfolgen durch Prüfungsbericht det Revi ** 66 auch 4 361 Komme . Bef De, tim taberichr Penia. 153 Nooember 1863. Firmg KR. * . ist NRęeęutlingem. 20s]! haber. Sie werden zum Nennwert aus. der Bankdire tor Geom« Stößel, der das Anil ẽblatt der e e n e n nd bei der . ler 4 2 ein . 2. ist D Die Bestellu Stell vertrete stellt der ner er, . In, das, Handelsregister wurde am gegehen. Vekanntmachungshlatt: Feichs. Bankbeamte Walter Freitag und der Pas Amtsgericht, Abt. 7, Saarbrücken. geseben werden, . gericht Sagan / . und. 5631 zes Ginzel · saffig Bi . rungen 12 . * . 3 lsel v6] Ain 3 in Dohna. Amis 15. 11. 1933 eingetragen: en, . Der ö esteht ö einer Bankbeamte Albert Nietzel, sämtlich in K den 12. November 1923. . . . r. t mũff . s y . 2 k gericht Pirna, den 10. November 1923. Einzelfimenregister: gers mebrerzn, Herfgnen, er, wird vem Nonneburg, betet. Als nicht eingeirggen Saarbrielkten. ͤ 42 353 . Terre, n ge, g,, *. 2. 8 sie verbindlich ju ö . im Aktienge *. . Die Firma Remewa“ Reutlinger A 3. tragt bestellt. Leßterer beftimmt die wird noch veröffentlicht: Sie Berufung]. Pandelzreg siereintragung Abt. . 39 a n nn n 8210 M Proku ; n . Jacobus . w , , ; 33 ift e eine *. . . 25. 82195 . Inhaber Hermann Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Be. der Generalberfammfung F'erfolgt min bei? ane irma Sant . Handels af Genn gsf des Handels nente! ie en 8. ig Jar . bestch die 8 geworden, die am 1 8 e Gegenstand dez linter n ar Hatt 6s des Hande ltfeg e . ki nan er mies fern hler. In- tkufung der ! 2 Arunlf Mittereder. Sitz zwei oder meh itgli ö . . . , . er . den . . 22 ö . e . ,. Reinhardt, Fabrikant in . kee i, . . . .. . r, den G nnn, und zwar ne gin de ja Sarre, Socists Anonyme, Industrie Auaust Keßler in Schlettam ist ö. 6 . rung er unter . irma arherd⸗ un allmaren⸗ u en in den Fällen a) der Besetzung des dur einmalige ekanntmachung im zu Saarbrücken: Nach dem bereits dur ö 9 7 n, m, n, ö k pee , , , ,, ,. liche uber 193 . röbeim abrit ir. Gesells mit be⸗ na ge senscheste 24 ö b) der 1 es Ge⸗ , ,,, Die Bekanntmachungen . 6 2. ,, . 2 ae. o

we Befristete Anzeigen müßfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Gejchäftsitelle eingegangen sein. g

Vei einem mehtaliedrigen

. . , m me, , , nne e , re, er e, e. 8 2 *

k

eneralversammlung erfolgt destenß 17 Vage vor dem anbergumten bank, Aktiengefellschaft. . Com- Firma Schlettauer Spitzen. und Perlen.

gelöscht einem Mitgliede und einem Prokuristen , den 10. roßhanblung . e. ãnkte u ir a, ist heute Zur Firma Roth & Co. Sitz hier: sell chaftsvertrags, 9 der Auftösung der Gesellschaft werden im Reichsanzeiger vom 1 1923 ist das Grund⸗ öl Beinrizh Kehler. St Möcken oder wwisches Amtsgericht. l fremder Derkunft e fr, , . e ir ell gg . Die he fen ist aufgelöst. Die Firma Hesellschaft ein ue es nnn , . e . . Veröffentlichung 6. a ak lo o rh h ,

Proknristen: . Scholten und Hein⸗ 1. Der u, i . ikationsgeschafts. Die ang n . t du luß der ell · ist erloschen Gründer: an lolfer aft, hier, Karl nur ein ma rid . w a ,. 3 2 2 K 9. u . ö. Lide, e , f, ö e, . ö. 8 . ö ö . ö e f, Beutter, 5 mann ö. reie . . 7 33 ,, ö K 3 rea r ahn i It au 1ligen. Ils von die a abriken e t mit beschränkter inn ung. hier, Freie erinnung für den kapital zerfällt in auf den Inhaber ö. ewa tie tal wir Philipvy. 636 München: Prokurift: allein zu vertreten. Die ann. Ohrdruf ist unter Nr. 29 bei der Firma Sie kann mit Waren 63 Art Handel k er d , ihrer Sitz hier: Die Prokura des . Landbejirk JIteütlingen in sullingen, Be- lautende Stammaktien über se ] ö . ne,, 8383 Di r r fi . it . Handel sreaister A il ren ie

att, sofern . das Gesetz W f umgestellt und um * J, . ,,,, erhoht worden. e n en mn

Josef Wildum. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Aktien gesellschaft für Wehen; und Räder treiben und Waren aller Art herstellen. It eschieden. Amte En Kaufmann hier, ist erloschen ugs. und Abfatzgenofsenschaft des landw. Mhh ebenfolche Äftien über ö 5090 4, Stammaktien zu je 160 Franken. ie

**. Ulrich Kämmerer. Sitz Dorfen: den Reichsanzeiger; sie gelten als gebõris bau in Georgenthal 24 Siß in Grundkapital: 20 Millionen Mart . ö. ö, ,. 1923. . aft ist ; e er, ezirk ö the e 6 eingetrggene MM) auf Namen lautende Aken über je Aktionäre haben 64 Aktien nebst Ge. re . 4 . ulcich Kämmerer als Inhaber gelöscht; erfolgt, wenn sie einmal durch diesen wer de. eingetragen worden Alleini ges Vorstandomitglied ist Fabri lan; C . Emil Roth, dall ant hier. ,, mit ö. aftpflicht, 1009 6 und 1309 ebensolche Aktien über winnanteils. und Erneuerun sscheinen bei hardt n. Gal Georg Karl wunmehriger Inhaber. Fram Fade: fen iiicht find. Dem Vorstand e re z Die Firma ist wie fol Eugen Porcher in Pforzheim. Dem . 8220 i Firma Siũddeutsche Sub gf Sitz hier, , arverein lo C00 46. Die Namen zaftien und den belannt zu gebenden y. einzu 3 * * 3 . in etre en Braun, garen in Dorfen äber lassen, Jußerbem noch in anderen worden: Aktien 6 mann Karl Vetter, dem Frl. Jusie Bredl⸗· RK eoklimhansem. abt löß 1 abriken Aktien gesellschsft. Sih hier. Reutlingen, are en . i Stammaktien find ju je jo 0 M reichen an. er ihn 14 20 Aftien zu je 2 einbardt in 6.

24. Johann Steidele. 6 Feldafing: Blättern Belann tmachungen zu erlassen, Rãderbau. . 6 13 6 9 mann und der. Fabrikant Gungen Porcher In unser Handelsregister 5 . n,. gif erer, vom mit be 2 8. . die übrigen Stammaktien zu je 7600 06 6 oder ktien zu je ch .* ö. 99 iz. den Nevember 113 Johann Steidele als Inhaber weiöscht; doch bängt die Gästigkeil der Bekannt in Georgenthal bei Gofßa. in Georgen, Ghefran. Maria geb. 53 in Pforz heute unter Ni. 211 die Firma m. . ö 8. 19233. Gegenstand des Ünternehmens: ö. Barth, müller, ee Mark autgegeben. worden. Für. die oder für ? eke J je e, en M0 22 ch Vi *. isces Amt gaericht nunmehrige Inhaberin, Bleonore Steidele, e, von solchen anderweiten Be chal. Durch . der = beim ist in 38 Weise Gesamthrokura er. & . Gesellschaft mit beschr. Haf 4 Die Herstellung und der Vertrieb von Peulter, Kaufmann. beide bier, Firma Ramensaktlen wird eine fete Dividende erne Uttit zu je 1h . ken. Di Er. ürinai . Baume isterswitznz in 2 nicht ab. Die. Berufung sammnlung vom Je. SYfieker 1535 ist daz feilt, daß je zue. Prokaristen gemein. und mit . vit in Recklinghausen ein Schuh und Had to en, insbesondere G. Kath, Sit 5 rng, ubolf Helin, Fis zu acht wem Hundert kesimmt. Sie Höhung erflgt durch Sg von D obo

B. Ge⸗ ö. Generalbersamm 26 1 2 Aktienkapital von 135 Millionen Mark He . Firma zeichnen. Alle 4 die 6 r ene der 1er irmen gu s bei e. ler. Diefelben haben find einschließlich aller FFiöcktaͤnde For Inbaberaklien ö je 135 Franken zum Schoprheim. lS22 lg

3. 1 ndestens guf 60 Millionen Mark erböht worden. Willengerklarungen fig een re, er, n . ke . ist 3 go und Süddeutsche Schuhsioff samtliche kr hd übernommen. it, den Stammaktien dividendenberechtigt. Je k . .. 1 eld. Zum Handelsreagister A O.. 3 51. 1 den 4 des Grscheinens des Die S5 3. 165 und 17 der Satzungen find stand nur aus einer Perf 3 von einer . ö Gesellschaft mit beschränktier Haß 6 des ersten Aufsichtsrats: . 1000 ½ vom Nennwert der Namengaktien Saarbrücken. den 6. 28. Krafft Sobn in Fabrnau“ wurde anntmachung enthaltenden Blattes geändert worden. dieser allein oder 6 2 . 9. . 3 ö jer und die Vornahme aller Handels Nemmerell. Oberamtmann, , verleihen dem Besiker drei Stimmen im Das Lin dnl Ac 17. tragen: Gegenhe rz. ö. den der Generalversammlung nicht Nicht eingetragen ist: Das Grund · gemeinsam. wenn Milliarden Mart. S Tan al gie die damit in mittelbarem oder Oberbür rr, Gugen Fif 3 6 zu den Stammaktien, deren je em Ludwig Friedrich Krafft jung. 2. . Aktiengesellschaft. mitgerechnet, ver dem gnberaumien Ter. Ewöitgk., bon nunmehr C65 Mill onen Hiehreren, . pal von 61. k. ist der hann Deven t 5 Zusammenhang steben, ing mann, übler, Sparta 3 10090 4 dem Inhaber nur eine Stimme Sanrbrückem. 8 Müller in Fabmau. ist Prokura erteilt. Sik München:; Die Generalbersamm- min mit Angabe des es der Ver Mark. das vgl eingezahlt ist und sich im standsmi ꝰunsch oder in Rauxel, Sesenschafte vert ö besondere auch die Beteiligung an anderen ö Kurr inn Nolar, Grwin ähren. Gründer sind die Ronne— fen gin re nn Abt. B Nr sSßgß Schkepfbeim, den 18 Nodember 1823. 9 21 ö . * ö. 2 sammlung . Die . des Vorstands 33 9 . , 2. , . . 46 le. ö. * . Unterneß mungen. Die Firma kann auch an rene r, lep ih ier, re ö iger e, e. G. n gd ee , r 1 in m 1 sel 3 n Bad. Amttae richt. öhung des Grundkapitals um Gründ ; geteist in M00 Stam rokuristen oder von zwei Prokuristen ge⸗ Schm er u e aufmann ur Reichardt. l brücker Elektrizitaä e mit be; Mark beschlossen. Die Erhöhung st dtge mein Der), Mar 3 Wo rr, . meinschaftlich abzugeben. Der Aufsichtsrat erfelgen nur 2. 3 e, . dbnliche oder aleichartiae ünternehmungen Sch nam. a. durcheefaß rt. d n 9 beträgt 2. q Stabi. Mort. SJ 0 Stam * . Vorstandgmitglied Recklingh nunmehr KE) 000 00 . um Rreisbant der Stab Neufaiz S5 Voriugtiatsien m einem isten das Necht der!

=. Geãnderte irma; Vittor d