1923 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. g ; 6. Er ste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 271. Derlin, Mitwoch, den 28. November ; 1923

ane de gene Sffen tli cher Anzeiger d

Aufgebote. Verlust · n Fundsachen, gusteslwmngen n. dergl. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 366 Verrachtungen, Verdingungen . Unfall und Invaliditãts. 2. Versicherung Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile : ö. 219 Goldmark ireibleibend.

Berichte von auswärtigen Warenmãrkten.

Bradford, 23 November (WB. T. B. Am . sich das Geschaͤst für Kam ingarne lebhaft 6 irh .

W. Ansterdam 31745 G., 21355 B., Schwein —— G. J Antwerven 26 50. Zärich os. r5, Nom 26, ß. Amsserbam 21. 20

B. Paug l 22 CG. 3138 B. Topenhagen 10109 G. Stockbolm 147,80 Chrissiania' 84. 25. Velsinnnors 14.40 Prag 16.36

101,57 B.. Brüssel 2668 G. 2682 B. New Jork telegrapbische Sock bholm 27. November. W T. B., Devnsen kure. vondon

Auczdhlung . os2 G., d 7318 B. Deutsche Reichsmark: Pfund= I6. 70. Berlin O60 für eine Billion. Parts 20. 909. Rrüssel 18, 06

noten 37 406250 G. 37 593 750 B. ; schweiß. Plätze 67, 99. Amsterdam 145.6, Kopenhagen 68 00 Wen, 21. November. W. T. B. Notierungen der Devisen. C(bristianig S7. 0. Washington 37hö / g Helsingfore g S0. Ftom

entrale; Amiterdam 2 150 00 G. Berlin 8.20 G. Kopen. Prag II. 16.

hagen 1283000 (G. Vondon 310 000, 00 G. Paris 3867,00 G. Cheisthania, 27. Nevember (W. T. B.) Devisenkurse. London

arg 12 445.00 G. Martnoten 7 20*) G., Lirenoten 3050 00 G. 30. mburg Varis 36 60. New York 6. 70. Anisterdam

Jugoslawi sche Noten 309. 00 G. Tichecho Slowafische Noten 2525,50. Zürich 117, 00 helsingrore ir zo, Antwerven 31. 75. Stockholm

2035.09 G. Polnische Noten 190 00. G. Dollar 70 5650 0 G. 17600 Kopenhagen 126 00 Rom Prag 18. 90

Ungarische Noien 2.05 G. Schwedische Noten 18 16000 G.

Y für eine Milliarde, “) für zehn Millionen. Fond on, 2. November. (W. T. B.) Sllber 3210, Siber

Drag 27. November. (W. T. B.! Notierungen der Devlsen⸗

bis 1 d. teurer.

Reicht. kolgenden

Nr. 46 der Versffentlichungen de gesundbeitsam fs vom 14. gacha m 1923 ku Inhalt: Gang der gemeingesãhr lichen Krankheiten. Zeitweisi Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankbeiten. Gesetz gebung 44 Preußen) Maul. und Klauen seucheserum PHierseuch h m Deutjchen Reich, 31. Oftober Vermischtes. (England) Pochen.

Verlosung ꝛ4. don Werwapieren 8 Bankausweise der en n e bene, auf Aktien, Aktiengesellschaften 10 Verschiedene Bekanntmachungen und Deutsche Kolonialgesellschaften 11ẽ Privatanzeigen

zentrale (Durchschnittskurse) Amsterdam Christiania 522 04.

609,900 London 152 00, Rew York 34.80, Polniiche Noten 8. 00), Paris 189, 75, Italien 159 23.

1.70. ) für eine Billion.

London. 27. November (W. T. B.) Belgien 96. 34 Schwei 24.985 Holland

Spanien 35, 58 4. Italien 101,00 Deutschland 30 560 000 0600 000 Wien

Ill bo. Butaresñ 8 0 oo. .

PDaris, 27. November. (W. T. B.) Rufarest 9 60 England 80, 82.

* *

Belgien 85 90.

11,48.

Zürich, 27. November.

218.10. New gYgort 5.71, 2501, Brüsse! G hristiania 83. 20, 003,02. Warichau

. . 27 November London 24,62, N

Kopenhagen 623 00. Stockholm 916,00. Zürich

Praa 54 20 Wien 2600 ͤ Hollan 750, S0 Schwein 325. 50. Spanien 240 75, Stockkelm 486. 50

Am sterdam 27. November. W. T. B. Devisenkurse. London Berlin O 3686 Fl. für eine Billion. Paris 14224. Schweiz 40 925. Wien M oz 7 Kovenhagen 4670. Stockbelm 68 76. Chrsstlania 39,35. New York 261.50. Brüssel 12 223. Madrid 34. 05, Italien ll. 40 Prag 7 60 - 7. 65, Helsingsors 6. 65 6, 75. (W. T. B.) r 5 Cent. für eine Billion, Wien O. O0. 80, 49, Prag 16 65 London 24 773. 26, 60, Kopenhagen 102,00. Stockholm Madrid 74 42. Buenos Aires 179. Belgrad 6, 524. Sofia 4.35. 1 (W. E. B. ; ew York b.63. Hamburg —— Paris 30,76.

1333.00, Rmerlin 4. 757. Wien,

Wien 4.85. Marknoten

Devisenkurse. Parie 81. 10. 11473. New Jork 4.37, 00

Deyisenkurse Deutschland Amerika 18 538, Italien 80. 16

1200,

Berlin Holland Italien 150. 50 „Budayest 21

Devisenkur e.

Devisenkurse. Nederl. Paris 36 95.

1 antermuchun giachen

2 Aurgebete. Nerlust. a Fundsachen. umnellunder derul

sz Verfänfe. Nerpachtunuen. Verdinaungen Nerloiung it doi. Wertpapieren?

E stom nianditgesell icha ten auf AFtien Aktienaelell ichaften .

and Deufsch⸗ Kol onialae ell ichaften

t.

auf Lieferung 32.50. 831

abrif · Ges. . Tergauer Steintoblen 1260 veyfam -

18h / 656 S2zi /s. 7 os d andel Mil. = Phils Glühlampen Siammaklien ——. dam bly. 50, Kon. Nederl Mi, eot E Voll. Petroleum 143 50

vart· nie 115 25. Amsterdam 150, 75. Luft

Wertyapiere. 27. November.

Kronenrente 1180,

österr. S4

W. T. B.

Dell . 288,00, Rubber

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigennreis . 21d Goldmark freibleibend.

für den Raum einer 5 gespa ltcuen

W. T. B.) (In Tausenden) Türkische Lose 440, Matcentt 1 24. Februarrente 335. Desterreichische Gold. rente 28, Oesterreichische rente 370. Ungarische Kronenrente Wiener Bankverein 173. Oe

Ungarische Gold Anglo⸗oSsterr. Bank 335 sterceichische Kreditanstal 277.8 Ungarssche allgemeine Kreditbank 1272. Laänderbank, junge 325. Niederösferr. Eekomptebank 360. Unionbank 289 5, Desterneichijche Staatsbahn 07, Südbahn 220. Südbabnvrioritäͤten bad Siemene-Schuchertwerk 182. Alpine Montanges. Es7. Poldi. bütte 99. Prager Eisenindustrie 2200. Nimamuranv 225. Maffen. Brüxer Kohlenbergbau 2650 Salgo⸗. eee , , ni n g Te e . Jose A.⸗ ; izia Navhtha Galicia? 249, Oesterr ⸗-stey r Magnesit· Akt 183. . London 27. November. Am sterdam 27. November Staattanleibe 1922 A u. B

Ferdinand Nordbahn 197

W. X. B.). Privatdiskont 3s.

h o/ g Nieder andische tantbanlei o. n, 4 ef Niederländisch Staats. anleibe von 1917 Sanse. 3 gso Niederländlsche Staateanseihe von Niederl Ind ⸗Stagtsanleihe von 1921 A Io. Jurgens Margarine Stammaktien 55 25 zn Handels vereenigung Amster⸗ Cultuur Mis. der Verstenlanden Stammaßtten 188 065, vl van Petroleumbronnen 3966/4. Gecons.

olland⸗ Amerika Linie = —. Nederl.

Einheitszeile

1923

des Reichs

wejen: Ermächtigung zur

Aenderung der Muster zu

e Scherp · be Cultuur Mij 7. Versorgungswesen; I forgungoscheine.

1 1

. Gelchenlliste. Monatetabelle über die Geb nn,. . 6 6 ,,, 15 00 und mehr inwohbnern, Juni. eichen in ei 5 Auslands. Wr er rabesce ie d die rn, , verhältnisse in den 46 deutichen Großstädten mit Einwohnern. Detgleichen in einigen grä nen, ö ,,, an . ,. und außeideutichen Ländern. itterung: Grund Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, Juni. 53 ö

4 Finanjwesen: Nebersicht Zöllen und Abgaben für die Ze tober 1923 5. Steuer⸗ weinerzeugung und Bran

6 Erwerbs. 7 Niederlassung . don Nechtgan walten s Unfall. and Inraliditätg. *. Nersiche tung

PVankausweise . K 10 Verichteden Retanntmachungea

11 Prinaranzeigen ö.

urtg. und

uits. und Sterblichen 190 000 und . ren Städten deg Aug.

ranfbeiten in deutschen

Nr. 6e des Reichs , 16 ttsn vom 23. No

hat folgenden Inhalt: ' . V rordnung über die Gebühren fur die 2. Justizwesen; Bekanntmachung uber den Abjschluß einer

J. Allgemeine Verwaltun ge sachen: Zwoͤlfte Prüfung von Bilrstreisen. = Verein barung

und der Länder über die vorläufige Enilassun ͤ Ausübung des Begnadigungarechts bei , Ron 9

n ulat⸗ Vornahme von gZivilstandshandlungen. der Einnahmen des Reichs an Sieuern, it vom 1. April 1923 bis zum 31 Ok, und Zollwesen: Nachweis ung über Brant, ntweingbsatz im Monat Oktober 19253 den Zuckeisteuer⸗ Salzsteuer⸗ und Sxiel.

karten steueraüt ũhrungsbestimmimgen 5. Verfeßreswesen: Gebsbn en.; gttnsng tür behördliche Maßnahmen im Krastfghrjeugverfehr. Nachweisung der in Verlust geratenen Ver⸗·

D

und Wirnschatt enossenschanen

es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin dei der Sesch ats stene eingegangen sein. wn 4

l. Unter suchungs⸗ sachen.

sShß lbb] Beschiußf.

Der Gefreite Adols Jahn der 2 Komp. strastsahrerabteilung 6 hier, z. Zt un—˖ befannten Aufenthalts, geb. am s5. Juni 1898 zu Braunschweig. wird für fahnen flüchtig ertlärt.

Hannover, den 20. November 1923.

Amtsgericht. 30.

84777 Beschlußs vom 5. November 1923. In der Strafsache gegen den am 4. November 1901 in Mannheim ge—⸗ boienen Schützen der 6. Komp. Inf⸗Rgls. Nr. 14 Philipp Lenz nird, der An geichuldigie tür fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutjchen Neiche befindliches Vermögen gemäß § 332 Str.“ P. O. beschlagnahmit. Der Vorsitzende der II. Strafk. des L. -G. im g. D.: Ggelhaaf, L- G. Dir.

r

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl.

Il8I7 80 Swangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 15. Januar 1924, Vormittags 19 utzn an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Fiiedrichstraße 13,15, drittes Stock werk, JZimmer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Wassertorstraße 7 und Fürstenstraße 24, belegene, in Grund⸗ bäche von der Luisenstadt Band 47 Blatt Nr. 2315 (eingetragener Eigentümer am 3. November 19265, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Maurer melster Paul Köhler in Berlin— Lichtenberg) eingetragene Grundstück: a) Vordereckwohnhaus mit unterkelleriem Hof. b) Nemise, Gemarkung Berlin, tzutzungswert 11 310 , Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 276, in der Grundsteuerinutter⸗ rolle nicht nachgewiesen. 85 K 34. 23.

Berlin, den 20. November 1923. Amtégericht Berlin-Mitte. Abteilung 8h.

184787 Belannimachung.

Die am 7. Apri 1923 aufgebotenen Urkunden (Reichs anzeiger vom 2 Mat 1923 Unter Nr. 12 814) sind mit Ausnahme von Ziffer 25 für kraftlos erklärt worden. Das Aungeboteverighren über die Stam mi⸗ aktien der Kaliwerfe Ummendors⸗Eile leben A-G Nr. 3279 und 3271 ist infolge Rücknahme des Antrags eingestellt worden.

Berlin. den 10. November 1923 Amiegericht Berlin⸗Mitte. Abt. S3, 84, 154

lsa? dh Aufgebot. .

Herr Hermann Kleditz in Eversten bei Oldenburg hat als bisheriger Inkaber der ihm abhanden gefommenen Aktien der Neckariulmer Fahrzeugwerke A G. Nr. 12 836, 16410, 38 6h. 38 655. Z8 6htz à Æ 1000 das Aufgebotever ahren beantragt. Der Inhaber der Aktien wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ ., n. a , r *. uni * achm. r, leine Nechte beim Amtsgericht anzu⸗

melden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Krastloserklärung der

Urkunden eifolgen wird. . Amtsgericht Neckarsulm.

Il8 4785] Aufgebot.

Die Deutsche Banf, Filiale Erfurt, hat das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ gangenen Attie Nr. 9765 über 1000 4A der A. Th. Meißner, Aktiengesellschaft. Siadissim. mit. Div Is / 1 ff. und Val. lowie Zahlung sperre beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird au fgesordert. svätestens in dem auf den 3. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebolg⸗ ei mine seine Yiechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird. Der Fa. A. Th. Meißner A G in

Stadtilm wird verboien, an den Inhaber

des Papiers eine Leistung zu bewirken, ins besondere neue Gewinnanteiljcheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Stadtilm. den 22. November 1923. Thüringisches Amtsgericht.

85168 44. .

Die Zahlungssperren über die ho / Kriegsanleihen Nrn. 8 856 866 und 10 492 646 über je 500 4A sind auf⸗ gehoben. Die Aufgebote, betr. die Spar. prãmienanleihe B Gr. 1498 bis 1500 Nr. 2135, Gr. 1301 bis 1303 Nr. 274 und die Aftie Nr. 30 der Berliner Dampf⸗ mühlengesellschaft sind, letzteres unter Aufhebung der Zahlungasperre, eingestellt.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 83,

den 24. 11. 1923.

(84782 JZahlungssperre.

Auf Antrag des August Ast aus Stutt⸗ gart. Dobelstr. 3, wird der Neicheschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der angeb⸗ lich abbanden gekommenen Schuldver⸗ schreibungen der 8 prözentigen Anleihe des Deuntschen Reichs von 1901, Nr Hh 852 bis Hib 8öß ber se 1000 4, ferner der 3 prozentigen Deutichen Reichsanleibe bon 1902jtz, Nr. 153 398 und 153 399 über je 500 A., verboten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten

Antragsteller eine Leistung zu bewirken,

inebesondere neue Zinescheine oder einen

Erneuerungeschein aus zugeben.

Amtegerichi Berlin · Mitte. Abteilung 81, ; den 24. XI. 19231

ls 636! Zahmngssperre. Auf Antrag des Bankgeschäfts Ernst

Wilbelm Engels & Co. in Düsseldorf,

Oststiaße 82, wird der. Kali Industrle Attiengesellschaft in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Aktien Nr. 150 b24, 150 goß, 156 150. 16l 496, 151 5sz, ii Sha. i gitz ver boten. an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung

zu bewirken, insbesondere neüe Gewinn⸗

anteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, den 24. November 1525.

S784 Zahlungssverre. Die Firma Ernst Wilhelm Engels & Co, Bankgeschäft zu Düsseldorf, hat das

Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗

lommenen 4 Vorzugsaktien der Rheinisch⸗ Westiäl nchen Schachtbau⸗Aktiengeellschaft zu Essen, nämlich Nr. 2809, 4h25, 4h26 und 5860 über 1 log00 A beantragt. Gemäß S5 1019, joꝛ0 g⸗P.-O. wird der

sellichaft als für traftlos erklärt angezeigt

abhanden gekommenen zehn Kuren,

siebey

erklärt worden: Aktie Nr. 10572 der garnipinnerei in Bremen, Aktien Nr. 2288

Ausstellerin., der Nheinisch⸗Westfälischen Schachtbau,. Aftiengeselschaft zu CEffen, ver⸗ boten, an den Inhaber der genannten Pa= piere eine Leistung zu beiwirken ine besondere neue Dipidendenscheine oder einen Erneue⸗ rungẽschein auszugeben. Dag Verbot findet auf die vorbe zeichnete Antragstellerin keine Anwendung. . Effen, den 22. November 1923. Das Amtsgericht

lSa7799

Erledigung. Von den im Reichs⸗ anzeiger 260 v. 8. 11. gesrerrten Deutsche Kabelwerfe⸗Akt sind ermittelt: Nr. 125 975/80. 136 505 / 16.

Berlin, den 4 11. 23. (Wp 539 / 23.)

Der Polizeipräsident. Abteilung JV. E.-D.

185181] A bhanden gekommen: K 7000 - iunge Dr. Paul Meyex Akt. Nr. 98 363 / 69. Berlin, den 77. 11. 33. (Wp. 7723.) Der Polizeipräsident. Abtellung J1V. E. D.

(85 18. .

Abhanden gekommen: Kassen⸗ quittung Nr. 337 über 8 5000 Dt. Gold⸗ anleihe, ausgestellt von der Jieichsbank ain 361 i n. 7 Karl ene r giriert von Karl Berkowitz auf Sachs, Bentheim u. Co, hier

Werlin, den 27. 11 23. (Wo. h79 23.)

Der Polijeipräsident. Abteilung kV. E. T.

(851831 2d bhanden gekommen: Deutsche Kabelwerke⸗ Aktien Nr. 89 8o4 und 8h 807. Berlin, den 27. 11. 23. (Wp. 578 23.) Der Polijelprãsident. Abteilung 1IV. E⸗D.

In der Unterabteilung 5 (Roommandit⸗ gesellschaften auf Aktien z.) befindet sich eine Bekanntmachung der Hamburg- Bremer Feuer ⸗Versicherungs. Geseil⸗ scha ft, in der Aktien der genannten Ge—⸗

werden.

84786 Aufgebot. .

Die Firma Siller & Jamart Akt. Gef. in Barmen hat das Aufgebot von .

r. 661 bis 670, der Gewerkschaft Schwarzburger Salinen, Ober lm, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert. spätesteng! in dem auf den 3. Juni 1924. Bor

mittags 9 Uhr, vor deim unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin selne Rechte anzumereen und die Urfunden vor⸗

zulegen idrjgenfalls die Krastlozerklärung der Urkunden erfolgen wird

Stadtilm. den 20 November 1923. Thringisches Amtsgericht.

847811 Bekannimachung. Für das Adolf von Jagowsche Familien fideikommiss ist der Au. lösungsschein erteilt. Anwärter haben Beschmerde bei Verlust des Rechts binnen einem Monat hier anzubiingen r,, 9 urg a. S., den 72. November Aufloöͤsunggamt für Familiengüter. ls ss] olgende Urkunden sind flir kraftlos

Nord deutschen Wollkämmerei und Kamm⸗ und 3826 des Bremer Vulkan, Schiff bau⸗

und Maschinenfabrik in Vegesack. Aktie Nr. 79741 der

dem Antrag auf Chescheidung Die Klägerin

barrstr. vi 11. Tischler

Pr ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Die vere helichte Arbeiter Valeska Rlima, Dan a · Aoyd Werke uktien· R

l8i7 90] Beschlußß. Zu den Grundakten Wilklaugken Blatt 11 und 16 ist von dem unterzeichneten Nach⸗ laßgericht am 21. 2. 1921 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß die am 25. 7. 1918 zu Wilklaugken ver? storbene Besitzerfrau Anna Dieischmons, geb. Mattejat, als gesetzliche Erben hinter. lassen hat: 1. ibren Ehemann Georg Diet ichmong ju H. 2. ihre Kinder: Hemmmich Anna, Gustay und Ottg zu je Fig des Nachlasses Dieser Eibschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Pillkallen, den 19 November 1923. Amtsgericht.

Id 709] Heffentliche Zustellung.

Die Frau Frieder ife enn n. geb. Bever, in Wanne, Nosenstr. I8, Prozeß-; bevollimãchtigter: NRechis anwalt Dr. Zimmer⸗ mann in Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann, den Tapezierer Wenzeslaus Fischbach, früher in Thorn, jetzt un= bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sie bögslich verlassen habe, mit dem Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin ladet den

des Rechtsstreits vor Re 1. Zwiltammer des Landgerichts in Allenftein au den 23. Februar 1924, Vormittags D uhr, mit der Autrorderung, sich dutch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigien verirejen zu lassen.

Allenstein, den 20. November H923.

Der Gerichisschreiber des Landgerichts.

l84792 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Beriha Augustin, ged. Funk, in Goldap, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Wistinetzti und Westphal in Allenstetn. flagt gegen ihren Ehemann, den. Klapiertechniker Karl Augu stin, früher in Allenstein. jetzt unbekannten Auf enttzalts, unter der Behauptung, daß der

Beklagte sie böslich verlassen habe, mit

ö

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zipilkammer des Landgerichts in Allen. teln auf der 283. Februar 1924. Vormstzags 9 uhr, mit der Aufforde= zung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Ntechteanwalt als Piozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Allenstein, ten 20 November 1923. Der Gerichteschreiber des Landgericht.

[84793] Oeffentliche Buste lung. In, Sachen der Chefrau Helene Hacker, geb. Sommerfeld, in Hamburg. Bein⸗ arest Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heydorn,. gegen den ler Hermann Sacer, srüher in velgönne. jeßt unbelannten Aufenthalts,

lichen Verhandlung des die vierte Zivilkammer des Landgerichte in Altona Elbe, auf den 12. März 1924. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Altona, den 26. November 1523. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. —— z ,

84365 Sefenti he Zustellung. .

2 Lubgsansti. jn Klein Lagiewnif., lägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts.

geb

esellschaft. ö . ö ĩ ö. finn gericht Bremen.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung Che

handlung desz Niechtestreits vor die erste

tam mer des Landgerichts in

ladet Klägerin den , zur inünd Hꝛechtsstreitz vot

Bergmann Franz Klima. 3. Zt. unbe. kann en Aufenthalts. früher in Mikultschütz Rr. Tarnowitz, Beklagten. unter der Be hauptung., daß der Pellaghe die Klägerin im Juli 1922 grundlos verließ und sich seit Jahren nicht mehr um den Unterhast der AMägerin kümmert. mit dem Anlrage auf Scheidung der Ehe gemäß 5 1567 15965

klagten zur mündlichen Verkandlung des Rechtestreits vor die erste Zipiskammer des Landgerichts im Stadtpark in Beuthen, O. S.. auf den 1. Febrnar 1924, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Die öffentliche Zustellung der Klage nebst Ladung zum Termin ist beiwilligt. 2. R. II3/23. Beuthen, O. S., den 19. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte

hear nn, hang, ben

e Ebefrau Masseur inrlch bon Deckern. Margarete . in Dberhausen. Wörthsttaße 15. Klänerin, Prozeßbevolimächtigte r: Nechtganwast Con tantini in Duie burg, klagt genen ihren mann. den Masseur Heinrich von Heckern, zuletzt in Oberhausen, setzt un. bekannten Aujenthalts, Bellagten, auf Grund 8 1568 B G. B., mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

handlung des Nechtestreits vor die erste

Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den LI. Januar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auftorden ung, sich durch einen bei diefem Gericht zu⸗

gelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll˖ mächtigten vertreten zu lassen

Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

(S4 795]

Die Ehefrau Bergmann Bernhard Sinnen. Geittud geborene Werding in Duishurg ˖Læa-rr. Wolsstraße 2. Klägerin, rozeßbevoll mächtigter: Nechteanwalt zahl bender in Duisburg⸗Nuhrort, klagt gegen ibren Ehemann, den Beigmann Hernbarx Sinnen, siüher in Duisburg Meiderich, Müblenfeider Straße 35, jetzt unbekannten Aufenthalte, Bekiagten, auf Grund 51h65 B. G- B. mit dem Antrage

auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den w n , zur mündli

chen Verbandlun echtestreitz vor die 117. Zivil. dann, au den 21. Januar 1924, Bormiitag

Y uhr, init der Aurforderung, sich duch einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechto⸗ anwalt als Prozeß oevollmächtigten ver treten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Verantwortlicher Schriftleile:

Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftestelle

Rechnungstat Menagerin a in Berlin.

Verla der Ge schajtsstelle (Mengerinch GJ

Druck der Norddeutschen Bucht rucerei un Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen und Erste bis Dritte

anwalt Justijrat Eggeling in Beuthen, O. S., klagt gegen lern Ehemann, den,

Sentral · Jandelsregister · Reilagae·

3 ö

Sterblich.

B. G.⸗B. Die Klägerin lacet den Be.

gen RMBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Rag

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

84797] Es klagen auf Scheidung:

1. Ehefrau Elise Pick, geb. Gerbig, in a. Proz ⸗Bev.: Rechtt anwalt Lande. hier. . Gärtner August Pick, zul ö ö

Remscheid., Stachelhauser Straße 27

emscheid, S 1568 B. G.⸗B.

. 7 *

2 Ehefrau Adele Wilkeem Bertram. bier, Ewaldstraße 1 Bev.: Rechte anwalt Dr. vo

bier, gegen August Witkesmann, 6

Antoinette / Kronenberg, lzer straße 36, Strauß. hier, Kronenberg,

38 B. G-⸗B.

arz in Fulda. Brau⸗ Nechtsanwãlte obel, hier, gegen Ge⸗ hier,

in Barmen, 5 18568 B. G.) 192/23;

3. Ebefrau geb. Hohenschuh. hier, Proz · Bev.: Rechtean gegen Humoristen Art zuletzt in Barmen, 5 R 1306/33;

4. Ehefrau Emmi hausstraße, Proz. ⸗Bev: Heineberg und schäftssührer Augsust Barz. frü § 19568 B. G⸗B. 3 R 125 / 23.

Die Kläger Jaden die Beklagten, deren

Aufenthalt uybekannt ist, zur mündlich

Verhandlung / des Rechtsstreits vor die 7, 2 und 3 des Landgerichts t der Aufforderung, sich durch

Zivilkamme Elberseld

einen bei sdiesem Gerichte zugelassen

Rechtsanwelt als Prozeß bevollmächtigten

lassen. Verhandlungeterm . 1. 24, Saal 79, zu 2 und

bertreten zu l am 2 am 25. 81. 1. 24, Saal 90. Elberfeld, den 20 November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

anwalt Dr. gegen den Arbeiter Marx in Demmin, jetzt un enthalts, mit dem Antrg der Ehe wegen Ehebrychs.

Zivilkammer des wald auf den mittags 9 rung, sich dur zugelassenen

bevollmächtigten vertreten zu lassen.

hr,

Greifswald, den 15. November 1923.

Kretz mann, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

184800) Oeffentliche Zustellun Die Frau Elle Thiemann, geb. Me

n, Voigt, in Aschers leben,

evollmãchtigter: Rechtsanwalt D

in Halberstadt, klagt gegen j

mann Otto Thiemann,

inẽ

Aschersleben, jetzt unbekann zen Aufenthalts. e der Parteien Beklagte für den rklärt. Die Klägerin

ladet den Beklag! handlung des Re

Jannar 1

mittags Y sühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ zanwalt als Prozeßbevoll⸗

lassenen R mãächtigten vertreten zu . dalberstadt, den 26. N Schneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

184801] Oeffentliche Bustellung.

Die Ehesrau . Kuckartz, geb. Schlemminger, Hamb vertreten durch Nechtsanwälte Dres A.

Zustellur Klage be Samb

ntgemacht. den 22.

14803] Oeffentliche zustellung.

Der Glaser Wilhelm Kahrhof in Sarstedt, Mühlenstr. 169, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Nechts anwalt Hoffmann

24, Saal 990 zu 4 am

Drewitz in Greisfswald, klagt ltz, früher nnten Auf⸗ auf Scheidung Die Klägerin ladet den Beklagten sur mündlichen Ver. handlung des Nechzstreits vor die zweite 'andgerichts in Greise⸗ März 1924, Vor⸗ mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte echtsanwalt als Prozeß-

rozeß⸗

obember 1923.

Ella Sofie Christine

November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1

en

en

in

li.

in

die 3. Zivilkammer Hildesheim auf d Vormittags 9 . : rung, sich durch seinen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vestreten zu lassen.

geb. Wennrich, in Löwenberg in Prozeßbevollmächtigter: Rechte walt Dr. Weiß in Hirschberg in Schlesien, klagt gegen ibren Ehemann, den

Buttgereit, in Insterburg. Luth 3 straße 1, Prozeßbevollmächtigt

anwalt Möller J. in Kiel, kla

früheren Kassenboten, jetzi

geb. Fay, zu Köln⸗Sülz. Nikolau Weilinghaus in Köln, klagt Schneidermeister Peter Niet in Köln, jetzt unbekannte auf Grund der Behauptu klagte sich fortgesetzt des Ehebruchs schuldig gemacht habe, mit de sche idung. klagten zur mündkichen Verhandlung des Rechtsstreits v des Landgeri

platz, auf dey 4. Februar 1924, Vor⸗ mittags sich durch sinen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen mãchtigten

, Verhandlung in

9

es Landgerichts in 22. Januar 1924, hr, mit der Aufforde⸗

Dildesheim, den 29. Ottober 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4802] Oeffentliche Zustellung.

Die verebelichte Müller Marie Pübener, chlesien,

üller Albert

handlung des RegMsstreits vor die 1L. Zivil kammer des Schlesien a t Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

gerichts in Hirschberg in den 25. Januar 1924,

durch einen bei diesem

HSirschberg in Schlefien, den 9. No⸗

vember 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84805] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Magda Torkler, geb. Kirchen. Rechts gegen den Arbeiter

auf EChescheidung. den Beklagten lung des Rech

mündlichen Verhand- reits vor die 7. . ndgerichts in Kiel auf den c 1924. it der Aufforderung, einen erichte zugelassenen Anwalt

Kiel, den 22. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

184806) Oeffentliche Zgustellung.

heresia ftr. 60, It Dr. hen den früher

Aufenthalts, daß der Be⸗

Die Ehefrau Peter Nietgen, , r,, . Rechtsan

Antrage auf Ehe⸗ Die Ksäherin ladet den Be

die neunte Zivilkammer in Köln, Reichensperger⸗

hr, mit der Aufforderung,

echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ treten zu lassen.

Köln. den 16 November 1923. Schramm, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4808]

Oeffentliche Zustellung und Ladung. In Sachen Röder, Wilhelm, Handels⸗ mann in Ichenhausen, Kläger, vertreten durch die Rechtsanwälte Max und Wil⸗ helm Rauh in Memmingen, gegen Röder, Barbara, Handelsmannẽehefrau, rüher in Günzburg, nun unbekannten Amwfentbalts, Beklagte, wegen Ehescheidung / bat dag Landgericht Memmingen Ziy (kammer die öffentliche Zustellung der Klage schrift des Rechtsanwalts Wilhelm Naub dabier vom 12. Juli M923 bewilligt dieser Sache ist ermin anberaumt Montag, den 28. Jannar Uhr, im S Landgerichts Termin ladei Bekiagte Ba

immingen. Zu diesem er klägerische Anwalt die ra Röder mit der Auf. forderung, inen beim Prozeßgericht zugelassenen / Rechtsanwalt zu beste llen. Der klägeysjsche Vertreter wird den in der Klage v 12. Juli 1923 enthaltenen Antrag ellen, dahingehend: Dag Land ericht Nemmingen wolle erkennen: J. Die gi dir Streitsteile wird auß dem alleinigek Verschulden der Beklagten ge⸗ schieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. Zum Zwelle der öffentlichen Zustellung an die z. Zt. aufenthalisunbekannte Beklagte Barbara Röder wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.

Memmingen, den 20 November 1323.

Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

Vormittags

84371] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Arbeisers Paul Wächter

Minna Wächter, gesch Könhg,

bardt, in Nordbausen, Taschenber zeßbevollmächtigter: Rechte anwa

jetzt unbefginten Auf⸗

enthalts mit dem Äntrage die Ebe der Parteien zu scheiden un)“ den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären.

Die Klägerin ladet

mündlichen Verhan lung des Rechtsstreits vor die ersie Ziytkammer des Landgerichts

in Nordhausem auf den 28. Jannar

ittags 9 Uhr, mit der

sich durch einen bei diesem

Gerichte zigelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 2. November 1923. Der Gerichtaschreier des Landgerichts.

(84372) Oefsenturhe Zustellung.

Die Arbeiterin Charlotte Gronostav, geb. Kownatzki, in Nowawes, bevollmãchtigter: Rechtsanwalt in Paderborn, klagt gegen ihre den Malergehilfen Hermann früher in Paderborn, j Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie böcrsllig verlassen habe und sie nicht unterhalte, mit dem Antrage

ü Die Klägerin ladet den

mündlichen Verhandlung

its vor die III. Zivilkammer

ichts in Paderborn auf den

28. Fesfruar 1924, Bormittags

it der Aufforderung, sich durch

diesem Gerichte zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Vaderborn, den 19. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 84809] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Auguste Hegse, geb. Hop, in Brandenburg (Havel). Hack 1, Prozeßbevollmãchtigter: Recht hnwalt Dr. Schmitz in Potsdam, klagt egen ihren Ehemann, den Arbeiter Frjchrich Seese, früher in Brandenburg / Havel, jetzt

„auf Grund des

klagten zur Rechtẽstreits

Potsdam, den 23. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

184373] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Marie Anna geb. Geidel, in Greiz⸗Irchwitz, Hreizer Straße 20. Prozeßbevoll mãchtigter /Mechts⸗ anwalt Dr. Berndt in Stargard / Pomm, tlagt gegen ihren Chemann, Ten Schuh⸗ macher Karl Duwe, früher in Gollnow, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die tte Zivilkammer des Landgerichts in Stargard i Pasmm. auf den 30. Jaydar 1924. Vormittags 9 uhr, mif der Aufforderung, sich durch einen bei / diesem Gericht zugelassenen lt als Piozeßbevollmächtigten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klhge bekanntgemacht. 2 rd i. Bomm. , den 22. November Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(8a 376]

In Sachen der minderjäbrigen Anna Dabn, geb. 25. 4 1922 in Elberfeld, ver⸗ treten durch ihre Vormünderin Klara Dahn in Baden⸗Lichtental, Klägerin Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. i Düsseldorf, gegen den Hiltsdrehsr, Wil⸗

belm Schulz. srüher in Düsseldo f. Bach- 5

straße 17, jetzt unbekannten Ayffenthalts, Beklagten, hat die Klägerin

gestellt, den Beklagten kfoste

urteilen, an die Klägerin

Vormünderin vom 25 i e von monatlich

12 000 4, vom 26. 2. Æis 30. 4. 1923 eine

zahl, abgern oben.

* über den Antrag ist Januar 1924, Vor⸗ 9 Uhr. Zimmer 156, anbe⸗ zu der Beklagte geladen wird. Düsselddrf, den 19. November 1923.

84374]

Oeffentliche Klagezustellung. Der minder jährige Max Wurzler⸗Kayser in Dessau, vertreten durch den Vormund Magistratsoberiekretãr Frey in Dessau. Rathaus Prozeßbevoll mächtigter: Kanzlei⸗ sefretär Henschel in Küstrin, kla den früheren Hoteldirektor Joha N umann, fiüber in Küstrin ietzt unbekannten Aufenthalts. der Tatsache, daß der Beklagte Jein außer⸗ ebelicher Vater jei, mit den Antrage auf Verutteilung des Betlcgten, an den Vormunds vom! l Tage der Klagezustesrüng ab bis zur Voll⸗ endung seines 16

f Grund

nach oben abgerundet entspricht,

und zwar die rückstãndigen Beträge sotort,

zu zahlek. Zur mündlichen Verhandlung

reits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht in Küstrin. Zimmer 100,

auf den 15. Jannar 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Zablungspflicht, auf Zahlung, wertung schadens von Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlun

Aufforderung Gericht zugel

8 Entk⸗

12 Goldmark.

uf den 23. Jannar gs 10 Uhr, mit der durch einen bei diesem enen Rechtsanwalt alt ächtigten vertréten zu lassen. 22. November 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

84778 Der Polizeiwachtmeister Karl Lohaus,

l. Rev. - Hptmschst. Schutzpol. Do geboren am 3. Aug. 94 zu Geke Wanne, 4. 10. 23 gem. Verfg. gierungsprãsidenten zu P. II 4192 vom 1

26. lassen.

wird auf seinen

Schutz olizei ent

stommandy der Schutzpolizei Dortmund. L Abteilung, z. Zt. in Werl i. W.

10. 23 aus

Amte richt Küstrin.

IlS48 10] Oeffentethe Zustellung.

Der Bankier Josef Morschbach in Köln, Ubierring 26 a, Prozeßbe voll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Blatzheim und Bau⸗ mann in Köln, stellt gegen den Schiffer B. Birnfeld aus Kesten (Moseh) früher in Trittenheim (Mosel), jetzt un gekannten Ausenthaltsorts, den Antrag⸗ auf Anbe⸗ raumung eines Termins Leistung des Offenbarungseides dur den Schuldner, daß die Forderung des Schuldners drei Liften Staniolkapsers6 nicht mehr in seinem Besitz ist, er auch slicht wisse, wo die Sachen sich befinden, Msondern von ihm an den Rechts anwa r Dubelmann in Köln in Ver⸗ wahrung geßeben sind. Zur Leistung des Offenbarusgseides wird der Schuldner vor das Amte qkricht Bernkastel⸗Cues, Zimmer Nr. 9, auf den 22. Jannar 1924, Vormittags 11 Uhr, geladen. , den 22. November

Stans. Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

84811] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Hedwig Geserich. geb. Thrun, in Berlin Neukölln. Weichsel straße 4647, klagt als Erbin nach ihrem Ehemann die Witwe Anna Matz. geb. Pet früher in Berlin ⸗Wilmersdorf. Prinz regentenstraße 54, unter der Bebkäanptung, daß die Beklagte ihr noch dag Kaufgeld für den Eigentumsanteil an / dem Grund⸗ stũück Berlin (Tempel heser Vorstadt) Band 68 Blatt 2128 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig“ vollstreckbare Ver⸗ urteilung der Bekl ahlung

erhand

11 uhr, laden. Zum 3Zweche der öffent⸗ lichen Zuüstellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Charlbitenburg, den 20 November 1923.

Raethel, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(S3 756] Oeffentliche Zustellung.

Frau Käthi Kleebach, geb. Egner, in München vertreten durch ihren Vater Joes Egner. Verwaltungsoberse Fetär in München, Oberländerstr. 2 Proz HsHbevoll

haft. z. It. an unbekannten ;

der Behauptung. daß die vꝗi der Klägerin in der Klage näher bezeichneten Gegen stände in die Ehe eingehlacht und vom Beklagten veräußert würden, mit dem Antrag auf Verurteihsng des Beklagten unter Kostenfolge dich vorläufig gegen Sicherheits leistung oll streckbares Urteil zur ahlung von 1 Goldmark, d. i. den apiermarkbetrag / für 250 Dollars nach dem amtlichen / Brie sdollarkurs des dem

g . Freiburg, den 17. Nov. 19233. Gerichtsschreiberei des Bad. Landgerichts.

lsaosgs] Oeffen n nde Jnñe Die Gesanglehrerin Maulbronn, Prozeßbevoll

ann⸗

Leven, Aktuar, als Gerichteschreiber des Amtegerichts.

n. jetzt unber üllung einer

Verlust von den sich ausschließlich

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Wertyvapieren befin⸗ in Unter⸗ abteilung Z.

S5 208 Angebot zum Umtausch von Oblt⸗

gationen der Gewerkschaft Carl⸗

Alexander Baesweiler bei Aachen.

Wir bieten den Inhabern der im Jahre 1921 begebenen 5 o Schuldverschrei⸗

bungen unserer Gewerkschaft, Serie A, die ihre Obligationen in der Zeit vom

30. November 1923 bis einschließ⸗ lich 31. Dezember 1923 bei den unten

genannten reichen. für je nom. Æ 10600 Schuldverschreibungen zuzüglich Zinsscheine ab 1. Oktober 1923 ein Stück der wertbeständigen Anleibe des Deutschen Reiches, lautend auf ein Dollar (Goldanleihe) gewährt wird. verrechnung findet nicht statt.

Banken zwecks Tilgung ein⸗ einen Umtausch derart an, daß

Eine Zing⸗

Die Einreichung der Schuldverschrekl⸗

bungen ist börsenumfatzsteuerfrei. Die In⸗

haber von Schuldverschreibungen, welche

don diesem Angebot Gebrauch machen wollen, können ibe Schuldverschreibungen

nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein

für unsere Rechnung einreichen bei folgenden

Bankhäusern: Gebr. Röchling. Bank. Berlin, Frank furt a M. Saarbrücken Lund Filialen Delbrück Schickler C Co., Berlin. Delbrück von der Heydt Co, Köln, Mitteldeutsche Creditbank. Berlin und Frankint a. M. . Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß auf Grund eines Beschlusses der führenden Bankorganisationen die als Zahlstelle tätigen Banken den Anleibedienst auf⸗ gekündigt haben. Soweit obige Anleihen nicht umgetauscht werden, wird der Zinsen⸗ dienst künstig nur bei unserer Gesellschafts⸗ kasse gegen Vorlage der Zinescheine erfolgen. Baesweiler, Heidelberg, den 24. Nor vember 1923. Der Grubenvorstand der

Gewerkschast Carl Alexander.

184319

Bei der am & / 10. November 1923 stattgebahten Auslosung von Renten- briesen für die Provinz Schleswig Solsttin sind gezogen worden:

Buchst. F Nr. 1 8 7 15 17 31 32 46 48 66 76 78 84 90 93 109 130 141 142 146 148 149 154 157 170 174 131 185 188 200 201 298 215 225 234 237 238 245 246 252 257 258 261 262 265 267 269 275 281 284 290 298 308 311 324 327 332 333 334 335 337 338 342 343 346 349 350 352 353 354 358 362 366 369 370 371 373 377 379 380 402 403 4099 410 412 413 416 418 422 426 427 4283 430 436 4383 448 463 468 476 485 489 195 497 509 513 520 521 524 531 532 533 538 5 H46 549 553 555 560 569 577 584 592 600 602 (05 623 636 646 659 z63 668 670 673 677 681 688 636 706 716 721 725 726 728 732 746 751 752 767 769 770 777 779 786 794 801 802 809 820 830 833 836 849 8509 o3 860 866 S3 884 S93 2

Oos Hos oOl2 ois 017 025 O7 C45 049 Oh? O69 065 071 075 078 9681 O84 085 oo? 098 114 121 122 133 136 167 173 186 207 223 2322 Bo 243 251 203 259 2635 269 273 278 290 291 305 307 315