1923 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

arc Thobde sche Papierlabrik M. G.

zu Hainsberg, Bezirt Dresven.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktienäre vom 29. Oktober 1923 bat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaist um 97 500 000 M von 127 209 000 4 auf 225 000 009 durch Ausgabe von 40 099 Stammaktien u ie 10900 AÆ, 19009009 Stammaktien zu e 500) 4 und 7M Vorzugsaftien mit jwölffachem Stiminrecht zu je 10000 4 . die Ausgabe ven 46 099 Sick auf

en Inbaber jautenden Genußscheinen zu je 060. 4 bejchlossen. Die neuen Stamm⸗ aktien Vorzugsaktien und Genußscheine nehmen ab 1. Juli 1923 am Gewinn der Gesellschaft teil. Die neuen Stamm aktien sind unter Ausschluß des ge sensichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium mit der Verpflich. tung überlassen worden, einen Teil. betrag den seitberigen Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten. daß auf je vier alte Aktien über nom. 1000 4 eine junge Aftie zu 1000 Æ und auf je 40 alte Aftien über nom. 300 4K drei Kg Aktien zu je 1000 4 gegen Er⸗ egung von einer Rentenmark zuzüglich Börsenumsgtzsteuer und Bezugsrechte steuer ohne Berechnung von Stückznjen bezogen werden können und einen weiteren Teil- betrag den Inbabern von Schuldverschrei⸗ bungen der Gesellschgét derart zum Um⸗ tausch gegen ihre Schuldverschreibungen an inbieten, daß gegen ie zwei Schuld⸗ ver ichreibungen siber nom. 1500 4 oder gegen je drei Schuldverichteibungen über nom. 1000 4 oder gegen je zehn Schuld. verschreibungen über nom. M. sämflich einschließlich Zineschein ab 1 Juli 1923 eine nene Aftie über nom. 1000. 4 zuzüglich Börsenumsatzsteuer ohne Berech⸗ nung voön Stückzinsen eingetaucht werden kann. Die neuen Genußscheine sollen laut Beschluß der Generaspersammlung den aͤsten Stamm und Vorzugsa ftionären derart sherlassen werden daß auf je vier alie Aktien über nom. 1000 4K ein Genuß⸗ schein, auf je vierzig alte Aktien über nom 300 A drei Genußscheine zum Preise ben 1 Million Mark ie Stück zuzüglich Börsenümsatzstener ohne Berechnung von Siückrinsen entfallen.

Nachdem die Beschlüsse und ibre Durch⸗ fübrung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit zuglei namens, des genannten Konsortiums die Aktionäre und Obligationäre unserer Ge⸗ sellschatt zum Bezuge bezw. Eintausch der neuen Aktien und Genußscheine uater den follenden Bedingungen auf:

1. Die Ausuübung des Bezugs und Umtauschrechts hat bei Vermeidung des , in der Zeit vom 30. No⸗ vember bis einschließlich 13. De- zember 1923

in Dresden bei

Deutschen Creditanstalt Abteilung

Dresden und der Commerz⸗ und

n, Filiale Dres den, Ab⸗

. Platz . in Leipzig bei dem Bankhaus George Mir er.

in Chemnitz bei der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt, Filiale Chemnitz während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftestunden zu errolgen.

2. Zwecks Ausübung der Bezugs⸗ und Umtauschrechte sind die alten. Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen, die Teil⸗ ichuldverschreiungen mit Zins bogen ab 1. Juli 1923 nach der Nummernfolge geordnet in Begleitung eines einfachen Anmeldeschreibens einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die Ausübung der Bezugs, und Umtauschrechte an din Schaltern der Be⸗ zuagsstellen ist vrovisions frei. Bei Aus- übung der Rechte im Wege der Korre⸗ spondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Der Besitz von vierzig alten Stamm⸗ aktien zu je nom. 300 berechtigt zum Beju ze von drei neuen Stammaktien über le nom 1000 4A, der Besitz von je vier alien Stammaktien über je nem. 1000 4 zum Bezuge von ei ner neuen Stammaktie zu nom 1000 M gegen Erlegung von einer Rentenmark für je nom. 4 1000 neuer Aktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Betrags zur Abgeltung der *e⸗ zugerechtssteuer. Der Betrag tür die Be⸗ zugsrechtesteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Dresden befanntgegeben. Der sich danach ergebende Betrag ist bei der Anmeldung zu entrichten.

4. Der Besitz von se 40 alten Stamm gltien über je nom. 300 4A berechtigt feiner zuin Bezuge von diei Genußscheinen, der Besitz ven je einer alten Stamm oder Vorzugsaktie über je nom. 1000 4A zum Bezuge eines Genußscheius gegen Er⸗ leaung von 1000 je Genußschein zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer. Der Preis ist ber der Anmeldung sofort in bar zu ent⸗ richten.

. Der Besitz von je zwel Teilschuld. veischreibungen über je nom 1500 A oder von je dtei Teilschuldveischreibungen über se nome 1900 oder von je zehn Teil⸗ schuldverschreibungen über je nom. 309 4A sämtlich mit Zinsbogen ab 1. Juli 1923 herechtigt zum Eintausch gegen eine nene Stammaktie über nom 1006 4.

, Die Attien, für welche die Bezugs— rechte geltend gemacht worden sind, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes fennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗ zahlungen sowie über die zum Umtausch emgereichten Teilschuldverschreibungen werden zunächst Kassenquittungen ertetlt.

7. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

der Allgemeinen

urkunden und der Genußschelne erfolgt nach Fertiastellung bei derjenigen Stelle. welche die Bescheinigung auegestellt hat.

Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufes von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen w

Saineberg, Bez. Dresden, den 26. No. vember 1923.

Thode ' sche PBavierfabrit Attien geselljchaft. Dr. von Otto. Hartung.

710 . git Wurst n. leisch waren abrit Insterburg Altiengesellschaft zu

Insterburg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Donnerstag. den 26. De⸗

zember 1923. Vormittags 11 uhr, im großen Sitzungssaale des Kreishauses zu Insterburg staitfindenden außerordent⸗ lichen Oauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht. ö. U 2. Erböhung des Grundkapitals um bis ho0 000 000 4 durch Autgabe von bis 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über nominell je 100 009 4 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionätte. 3. Satzungsänderung (8 3. Grundkapitah. 4. Entschädigung der Aussichtsratsunit glieder. J Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur die Herren Aftionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bel der Bank der Ostpyr. Land⸗ schaft, der Kreissparkasse und der Stadtbank unter Einreichung eines

Num mernverzelchnisseg hinterlegen (6 29

des Statuts). . Insterburg. den 23 Novbember 1923. Der ern,, Aussichtsrats: ; bers.

84707 44 . Kabelwerk Rheydt Att.⸗Ge., Rheydt.

Die Generalversammlung der obigen Gesellschaft vom 31. Oktober 1923 hat u. a. die Ausgabe von nom. 16 900 009 neuen, vom Geschäftsjahr 1923 1924 ab aewinnberechtigten Stammaktien, die den

ch bie herigen Stammaktien gleichstehen. unter

Ausschluß des geietzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Ein Teilbetrag dieser Attien in Höhe von nom. 4 14 000009 ist von einem unter Führung. des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins AG. stehenden Konsortium mit der Vewvflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Stammaktionäten in der unten näher an⸗ gegebenen Weise zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Erhöhungebeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die

folgenden Bedingungen auszuüben:

vember bis 20. Dezember 1923 einschlie lich .

bei dem, A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A⸗G., Köin,

bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein A.⸗G., Ziliale Rheydt, Rheydt.

bei der Direc nion der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M..

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg. Fischer Comp., Filiale Rheydt, Nheydt,

bei der Darmstädter und National- bank, Ktomm.⸗ Gef. auf Attien, Berlin.

bei der Darmstädter und National; . Filiale Düsseldorf, Düssel⸗

orf.

bei der Deutschen Bank. Berlin, bei der Deut schen Bank, Zweigstelle

Rheydt, Nheydt, auszuüben.

2. Auf nom. A 6000 alte Stamm⸗ aktien entiällt eine neue Stammaktie von nom ÆK 1090 zum Kurse von 1 Million Prozent: Bezugsrechtssteuer und Börsen⸗ umsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär zu tragen.

3. Zwecks Ausübung des Bezugs sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis und einem Anmelde⸗ schein, für den Formulare bei den An⸗ nahmestellen erhältlich sind, zur Abstempe ˖ lung einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege den Brief⸗ wechsels erfolgt., werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. ;

4. Ueber die gelelstete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Attien, auf Grund deien das Bezuge— recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausgabe der end⸗ gültigen Stücke zu den jungen Aktien er⸗ solgt vom 10. Dezember ab. Die Bezuge⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichiet, die Legitimation des Einreichers der An⸗ mel dequittung zu vrüsen.

Hh. Die Bezugsstellen sind bereit, den An und Verkauf von Bezugerechten zu vermitteln Köln, Berlin, Düsseldorf, Frank furt a. M., Rheydt, im November 1923 A. Schaaffhaun en 'scher Bankvverein

ö G. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Barmer Bank⸗LWerein Hin gberg. Fischer Comp. Darmstädter und Nationalbank.

Deutsche Bank.

Vereinebank in Hamburg oder Cuxhaven

Aktionäre guf, ihr Bezugsrecht unter

1. Das Beiugsrecht ist bei Vermesdung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. No.

84667! Bezugsangebot,

vom 2. November 1923, betr. Erhöhung

erlegen.

neuerungèsscheinen

über den vorgenommenen Bezug. Rudolstadt, im November ig23.

38e

Aliiengesellschajt. Einladung zu der am Donnerstag, den 13. Dezember v. J. Mitiags 1 Uhr, im Bankhauje M. M. Warburg & Co. Hamburg, siattfindenden orvenilichen

Generalveramm lung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichtß. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschãltsjahr 1922/25.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung

3. Entlastung des Vorstands und des Au sichte i ais. w

4 Neuwahlen zum Aulsichtẽrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden gebeten. ihre Aktien gemäß § 14 der Statuten bel der Gesellschaftskasse in Cuxhaven oder bel dem Banthauje M. M. Warburg in Hamburg oder bei der

oder bei dem Bankhause C. Cal mann in Hamburg oder Cuxhaven oder bei einem Notar bis spätestens zum 11. De zember zu hinterlegen und dafür die Ein⸗ trittsfarten in Empfang zu nehmen Cuxhaven, den 26 November 1923. Der Aufsichtsrat. . M. W. Kochen, Vorsitzender. lsce3) JJ iabrik für Eisenbahnbedarf renne, Hangarter C Co,,

Altien⸗Gesellschast, Haspe i. W. Die Attionäre der Fabrit für Eisen bahnbedarf, Brenne. Dangarter & Co., Aktien ⸗Gesellschaft, Saspe, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Nachmittags 5t Uhr, im Hotel Bristol in Berlin niattfindenden 25, ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:; . 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr 1922/23 und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . . 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußassung über die Entlastung des Aufsichtsraiz und Vorstands,. Stimmberechtigt sind diejenigen Akftio⸗ näre, welche geinäß § 17 des Statuts ibre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Saupt. versammtung, also am 14. Dezember

4

bei einer Niederlassung der Dentschen

Bank oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben

Sasye i. Westf., den 22. November 923. Jabrit für Eisenbahnbedarf, Brenne. Hangarter & Co.,

A ttien· Geselljchaft. ; Der Aufsichtsrat. Theodor Müller, Vorsitzender.

beir. neue Titaniawerk⸗ꝛUFtien. In Gemäßheit des Beschlusses der außererdentlichen Generalversammlung

des Grundkapitals um nom. 4 240090 009 volldividendenberechtigte Stammaktien, von denen nom 4 15 0009009 den Inhabern der alten Aktien zum Be⸗ zuge angeboten werden sollen, fordern wir unsere Aktionäre vorbehaltlich Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitals. erhöhung in das Handelsregister hier⸗ durch auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum Dienstag. den 18. Dezember 1923 Leinschließllich) in Berlin hel der Dresdner Bank. den Bankhäusern von Goldschmidt Nothschitv & Co. oder Alexander Loewenherz Nachf.. in Gisenach bei der Dresdner Bank. Filigle Eisenach, in Ru dolstadt ( Thüringen) bei der Gewerbe · Saudelsbank e. G. m. b. S. auszuüben.

Auf je nom. Æ 10 000 alte Stamm⸗ aktien können nom. Æ 10 0090 neue Stammaktien gegen Erlegung von 5 in wersbeständiger Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) und eines Kosten⸗ beitrags in Höhe von F 0.20 Goldanleihe zuzüglich Börsenstempei bezogen werden. Der Bezugspreis kann auch in Renten- mark gezahlt werden und beträgt dann 21 Rentenmark zunglich 1,95 Rentenmark Kostenbeitrag und Börsenstempel. Die Beiugdrechföͤsteuer wird von der Gesell⸗ schaft getragen. .

Der Börlenstempel wird in Papiermark belastet; bel der Errechnung des Stempels ist der am Tage der Erlegung des Bejugs⸗ preijes letztbekannte amtliche Berliner Böisenkurs für die wertbeständige Anleihe des Deutschen Reichs unter ent sprechender Umrechnung bei Entrichtung des Bezugspreises in Rentenmark zu⸗ grunde zu legen, Der Bezugspreis in den effeltiven Stücken der Goldanleihe bezw. in Rentermark ist zuzüglich des aus dem obigen sich ergebenden Stempelhetrags sofort bei Ausübung des Bezugsrechts zu

anteilscheinbogen mit Nummern verzeichnis ginzureichen. Die Aushändigung der neuen Aftien nebst Gewinnanteil⸗ und Ei⸗ erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der von den Bezunsstellen ausgestellten Kassenquittung

Titaniawerł Altiengesellschast. Hellwig. Röhmer.

Deutjche Seesnschhandelßs ·

1923, bei der Gesellschaft lelbst oder

. dator ist der Unterzeichnete. Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn D

deren

milien⸗Spargesesllschaft m. h. S. in

(85131 4

Sthulz & Sackur-Eisener . Attiengemellschatt. . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 22 Deiember 1923. Nachmittags 3. Uhr, im Sitzungssaal der Bauttomman. dite Lewinsky. NMetzlaff C Co, Tauben straße 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung em. TWVTagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschärtssahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗˖ n, ver 30. Juni 1923 Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und Verwendung des NReingewinns. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rat. 3. Aenderungen der Satzungen: XI, Aenderung der Firma in Schulz Sackur Akftiengesellschaft und Aenderung des Zweckes in Herstellung und Verkauf von Maschinen und Apparaten aller Art?. § 2, Sitzverlegung nach Berlin. 4. Zu wahlen zum Au ssichte rat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre. die ihre Aftien oder die von einem deutschen Notar,. der Reichsbank oder der Bant des Berliner Massen vereins ausgestellten Hinter ˖ leaungsscheine spätestens bls zum 19 De⸗ zember 1923. Mittags 12 Uhr, in Berlin bei unserer Gesellschaftsfasse Wilbelm. straße 128, oder bel Lewinsky. fie X Co. Bankfommandite 4. Aft, W. 8. Taubenslraße 23, NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 415, hinterlegt haben. .

Schwarzenberg i. Sa., den 27. No⸗ vember 1928. ö

Schulz & Gackur Eisenerz Attiengesellschast. . Der Aufsichtsrat.

Walter Lewinsky, Voisitzender.

848441 . . Paul Hartmann .- G., Heidenheim a. Brz.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu

der am Dienstag, den 18. Dezember 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Notars Heimberger in Stuttgart. Kanzleistraße 1, stattfindenden 11. ordenttichen Generalversamm⸗ lung ein. K . Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Jahresberichts

slsowie der Jahresabrechnung,

2. Genehmigung der Jahresabrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

h. Versicherun gen. .

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien spätestens am 14. Dezember 1923 bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem veuischen Notar

hinterlegen und sich in der Generale über die erfolgte Hinterlegung

lammlung aus we sseͤn⸗

Seidenheim a. Brz., den 21. No⸗ vember 1923 1

Der Vorstand. W. Hartmann.

. Niederlaffung 1. von Nechts anwälten.

84816 . .

Die Rechtsanwälte Jakob Adler, Dr. Ewald Aufrecht, Hans Elsas, Theodor Steiff und Dr. Paul Tänzer, sämtlich in Stuttgart, sind in die Liste der bei den

unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 22. November 1923. Oberlandesgericht und Landgericht

Stuttgart.

(8c8 to] . Der Nechts anwalt Dr. Reiff ist in der

Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte heute ls

worden. ö Aitona a. Cie, den 22 November 1923. Amtsgericht.

Io. Verschiedene Belanntmachungen.

81673) Bekanntmachung. 1 Die Gesellschaft für Sprengstoff⸗ und Abbruch⸗Arbeiten m. b. S. zu Westhoven bei Köin a. Rh., Bezirk Porz, ist aufgelöst. Die Gläubiger rer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin NM. 7, Dorotheenstraße 209, den 12. November 1923. 3 XK. J. Herrmann, Liquidator.

(S0865]

Die Venn orten Film G. m. b. S ist in Liguidation getreten. Alleiniger Liqui⸗

ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an= zumel den. . H Hanns Lippmann, Berlin, Unter den Linden 25. Sorry]! . Die gemeinnützige Aachener Fa⸗ Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. Aachen, den 7. November 1923.

tgisis

Von der Firmg Braun & Co. der Antrag gestellt worden, hier s 4 16 d 009 neue Stammaktien der Metallwaren fabrik vorm. Witjner Attiengeseslsch aft zu en , Cin Thüringen, e = d Tg m ie , f. Nr 20 251 21 200 zu je Æ Sou zum Wörlenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ö. ; Berlin, den 24. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse . Kope tz kv.

(81819 . Von der Direetion der Disconto⸗Gesell schaft und de Mitteldeutschen Creditbanl hier, ist der Autrag gestellt worden, 4 25 00900) neue Stammaktien Porzellanfabrit Kahla in Kahla, Nr 75 Oo - 50 000 zu je 4 Io, zum Börsenbandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen. Berlin. den 24. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berl. Koyetz kv.

(S i820) J Von der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, der Bant für Textilindustrie Aktien.

gesellschaft, der Commeiz / und Privat.

Bank A.-G. der Darinstädter und National. bank Kommanditgelellschaft auf Aktien und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. . Mt 300 000 000 Aftien der Gebrüder Simon Vereinigte Textitwerke A ttiengesellschaft in Berlin dir. = Zo bo zu je Æ 1660. zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. J Berlin, den 24. November 1923.

Koyetz ky

84821] . J Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. A 5 O00 000 neue Aktien mit Berech. tigung auf Dreiviertel dividende für 1923, Nr. 15 001 - 17 00 zu se MS 200). . 4 40 000 000 neue Aktien mit halber Dividendenbere htigung für 192, Nr. 17 b0l - 21 500 zu je 100, özir. 21 Soi -= 558 06 ju je M ohh, der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. V. jum Boͤrsen handel an der hiesigen · Börse zuzulassen. JJ . Berlin, den 2. Nobember 1923 Zulassungestelle an der Börse zu Berlin. J Kope tz ty. (81822! . Von der Dresdner Bank Filiale . nover, Hannover, ist der Antrag gestellt worden J 41490909 0990 Stammaktien der Phy⸗ sitalischen Wert itätten Llttien / gesellschaft zu Göttingen, Siül 14 000 uber je ÆK 10090 Rr. 1 14 00, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 24. November 1923. Zulassungs stelle an ver Börse zu Hannover

Bollm aun n. .

(4823 . Von den Firmen Ephraim Mever & Sohn, Hannover, und der Darmstäͤdter und Nationalbank Komm. Ges. a. J. Filiale Hannover ist der Antrag gestellt worden, ; 4 is 009 009 nene Aktien der Attien⸗Geiellichaft Georg Gge⸗ storff s Salzwerke und Chem ischt Fab iken in Hannover, Stüc 12 000 zu je Æ 1500, Nr. 18 00 bis 30 000. zum Handel und zur Notlz an der hiesigen Börse zuzulassen

Sulassungsste le

an der Börse zu Bollmann.

S228]

Nimte & Stgeves G in b. H. Berlin. Die Ge sellichan ist ausgelöst. Die Glaͤubige⸗ der Geijellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. K Der Liquidator: Fritz Nimke, Berlin O. Il,

Große Frankfurter Straße 137.

(82694 k 3

Durch Beschluß der Gesellschafterven, sammlung vom j5. November 1523 ist die Firma Lindenhof Kleinwohnungeban Gem b. H., Mannheim, in Liquidation getreten Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich init ihren Anspꝛüchen bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herm G. Schmid, Mannheim, E. 1. 2 ju melden.

Lindenhof · Aleinwohnungsban

G. m. b. S. i. S., Mannheim. l2zbb]

Desellschaft mit bejchrantter dafiung⸗ in Frankfurt am Main, ist aufgelö und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Untertzeichnete. Ciwaige Gläubigen der Geselischast werden gufge ordert, sich bei dem Liquidator zu melden. . Frant furt a. M., 13. Nobember 1826 Wilhelm Ellersieck Großer Kornmarkt 18. ssag56 . Die Alfred Lebenheim vorm, Gskar Tralst Gef. mit bejchr. H. in Wünd—

dorf, Kr. Teltow, ist auigelöst. Gläubiger

werden aufgesordert, sich bei ihr zu mel den ˖ Die Liguidatoren; Adoll Morgenstern, Berlin, Tegeler Str Io. Rudolf Schwarn⸗

Die Liquidatoren.

I Gharlortenburg, Veistikowstr. 4.

zu Berlln.

Zulassungestelle an der Börse zu Berlin.

dannover, den 24. November 19. annover.

Wel Ceselschat Ri stra Maschinenz

. .

SErste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch., den 28. November

Nr. 271.

1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels“, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 8. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

nnter dem Titel:

Das Zentral ⸗Landelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerg, SW. 48. Wilhelm

straße 32. bezogen werden

Das Zentral⸗Landeltsregifter tür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug z⸗ preis beträgt ab 9. November 300 Milliarden Mark freibleib. Einzelne Nummern fosten O, 10 Goldmark. Anzeigenpreis jür den Rßaum einer 5pgespaltenen Einbeitszeile S, 410 Goldmark freibleibend

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 271A, 2718 und 271 C ausgegeben. *.

es Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschãftsstelle eingegangen fein Me

2tn unsere Leser?

Die Poftanftalten nehmen Zeitungsbeftellungen für De⸗ zember nur bis einschließlich l. Dezember entgegen. Um Unterbrechungen in der Liefe⸗ rung der Zeitung zu ver⸗ meiden, bitten wir die Post⸗ bezie her, das Zeitungsabonne⸗

ment umgehend zu erneuern.

Der Verlag.

. Handelsregister.

Altenburg, S.- A. 82713 Ins Handelsregister ist heute das Er= löschen der Firma Ernst Geßner in Altenburg eingetragen worden. Amts gericht Altenburg, am 13. Novbr. 1923.

Amberg. ö 82714 Danhauser, Friedrich Sißz: Nabburg. Inh.: Maria. Danhguser, Baumeisters witwe in Nabburg. Baugeschäft, Zement- warenfabrikation, Handel mit Holz, Kunstdünger und Baumaterialien. Amberg, den 14. November 1923. Martin Thoma, Sitz; Amberg. Inh.: Martin Thoma, Viehhändler in Amberg. Handel mit Vieh. Amberg, den 15. November 1923. 6 Diskonto. u,. Wechselbank Aktien. Gesellschaft, Filicie Neu marit i. Obpf. Sitz Neumarkt i. O., Daupt niederlassung Nürnberg: Die Zweig. niederlasfung ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Amberg, den 15. November 1923 6 mit

Furthwalder Holzwerke f beschrankter ir rf Sitz; Furth i. Die Gesellschaft ist eine solche mit be— chränkter Haftung. Gegenstand des nternehmens ist die Verwertung und die Fohrikation von Holzwaren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder lassungen, Verkauföstellen und dergleichen im Deutschen Reich und außerhalb des—⸗ selben zu errichten und sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Natur mittelbar oder unmittelbar zu beteiligen oder Interessengemeinschaften mit solchen Unterneh mungen einzugehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 0 00 009 6 (sechzig Mil lionen Mark). Der Gesellschaftsverfrag ist vom 14. Juli 1923 mit Nachtrag vom 10. August 1923 und 30. Oktober 1923. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesell⸗ 6 berechtigt. Sind mehrere Geschäfts ˖ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft je peils durch zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleiniger Geschäftsführer ist Hans Perlinaer, Fabrikant in Furth i. W. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger. .

Amberg, den 16. Nobember 1923.

Amtsgericht Negistergericht. Ansbach.

82715

ic , ,, n,. ;

Neue Firma; „Konrad Herbert“, Sitz

in Ansbach. Inhaber: Konrad Herbert,

Kaufmann in Ansbach, Crailsheimstr. 16.

(Handel und Export für landwirtschaftl. und gewerbl. Maschinen.)

Ansbach, den 186. November 1923.

Amtsgericht.

Aschaffenburg. S897 161 l.. 3 Schuhwarenhaus Emil Gold⸗ schmitt' in Aschaffenburg: Die Firma ist geändert in Emil Goldschmitt“. Dem Faufmann Franz Schuck in Aschaffenburg ite n , n ,, . 9a 2. „Holzwarenfabri örth g. Main Caesgr Fuchs & Cie. Aftiengesellschaft“ J mitglied i ellt: Ma uchs, rił⸗ besikberswitwe in Aschaffenburg. schaffenburg, 16. November 1923. Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erz eb. 18717

Nuß Blatt Tl des hiesigen Handels registers die Firma Ee e W b. Stein in Aue betr, ist am 8. No- kmber 123 eingetragen worden: Dem Rittergutsbesitzer Sans Roch in Aue ist

rokura erteilt. Er ist berechtigt, die irma gemeinsam mit einem anderen Pro- uristen zu vertreten.

Amtsgericht Aue, den 16. November 1923.

Bad . z ö.

um ndelsregister, Firma inri Son t Inhaber . Schwarz, 1 das Erlöschen der Firma heute ein getragen.

Bad Doberan den 17. November 1923. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Had Schandam. I2 719 Auf, dem die Firma G. Preuße in Wendischfähre betreffenden Blatt 139 des Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des bisherigen Inhabers Carl Ludwig eiger und als nunmehrige Inhaberin rau Rosalie Marie Mathilde verw. eiger, geb. Müller, in ö owie als Prokuristin Fräulein Elisabet geliea Zeiger daselbst worden. Amtsgericht Bad Schandau, den 13. November 1923.

eingetragen

Rarmen.

In unser Handelsregister folgendes eingetragen:

Am 6. November 123:

A 3679 die Firmg Willy Kesseler in Barmen, Märkische Str. 1, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kesseler in Barmen.

Am 9. Nęvember 1923:

A 342 bei der Firma G. A. Rebens- burg in Barmen: Dem Kaufmann Fritz Grund in Elberfeld ist Prokura erteilt.

A 1355 bei der Firma Aug. Schgs⸗ berger in Barmen: Jetziger Witwe August Schasberger, Auguste geb. Voß. in Barmen Dem Betriebsleiter . Schasberger (Sohn) ist Prokura erteilt.

A 2462 bei der Firma Carl Sauter meister in Barmen: Die Firma ist er⸗

oschen.

A 2557 bei der Firma Fr. Wilhelm Müggenburg in Barmen; Die Prokura des Adolf Debes ist erloschen.

A 2618 bei der Firma Bernhard Herz in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Hermann Herz in Barmen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Nopember 1923 begonnen. Die Prokura des Hermann Herz ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in Herz & Co. in Barmen.

A 25810 bei der Firma Kaiser & Dicke in Barmen: Dem Kaufmann Adolf Buschhaus in Barmen jst Gesamtzrokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit je einem der anderen Ge⸗ samtprokuristen die Firma zu zeichnen.

A 3680 die Firma Adolf Dürhagen in Barmen, Karlstr. 47, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Dürhagen ehh e bee Fäens Re 7 zei Firma Rheinisch-West ˖ fälische Zellkern Aktiengesellschaft in Barmen: Dem Kaufmann Bruno Eichler in Barmen ist Prokurg erteilt in der Weise, daß je zwei Prokuristen berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firmg zu zeichnen.

B 59; bei der Firma Freitag & Bülte Fesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Die Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1933 bestellte Fritz Bauer, Fabrikant in Barmen, zum Ge schäftsführer mit dem satzungsmäßigen Recht, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Dieselbe Gesellschafterversamm- lung änderte S 10 des 6 chaftsvertrags ab und bestimmte insbesonbere, daß. so— lange Walter Freitag, Friedrich Bülte und Fritz Bauer Geschäftsführer der Ge— . 5 n ,,. für 6c allein zur etung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Wr ht 2 ö

KRarxth. ; 82721] In unser Handelsregister Abt. B ist am 19 November d. J. unter Nr. 21 die Pommersche Baustoff . Industrie⸗, Schiffahrts. und Fischerei . Aktiengesell. schaft⸗ Barth“ mit dem Sitze in Barth . worden. r Gesellschafts vertrag

82720 wurde

W. losch

stellung und der Vertrieb von Ba

chemischen und chemisch bechn ischen Erzeug⸗ hissen sowie sonstigen industriellen und Fischereiereuanissen. die Schiffahrt und die Beteiligung an aleichen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendeiner Form. Zum Vorstand ist der Mvolbebder und Cbe .

e ist am 20. Juli 1923 geschlossen worden. stand des Unternehmen ist die Beschaffung, Her ˖ ustofen.

nhaber

miker Hartmann Roggendorf in Stral. sund bestellt worden. Das Grundkapital beträgt 60 Millionen Mark und zerfällt in 660 Inhaberaktien. die zum Nenn- betrag ausgegeben werden und deren volle Einzahlung bereits erfolgt ist. Alle Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. und zwar einmal. Die ordentlichen General versammlungen werden vom Vorstand all · jährlich durch einmalige öffentliche Be- kanntmachung nach Barth einberufen; außerordentliche Generalversammlungen können der Vorstand und jedes Mitalied des Aufsichts rats berufen. so oft es das Interesse der Gesellschaft erfordert. Die öffentliche Bekanntmachuna muß drei Wochen vor dem Versammlunastage er . scheinen, diesen und den Tag der Ver⸗ öͤffentlichung nicht mitgerechnet. Die Gründer der Gesellschaft. welche sämtliche Aktien übernommen haben. sind: L Landrat Albert Bülow in Tranzburg. Fuchs in agistrats

2. Bürgermeister Hermann Barth, als Vertreter des der Stadt Barth.

3. Rittergutsbesitzer Geora Meinhold in adl. Bartel shaaen.

4. Regierungsrat Fritz Lentz in Plön i. Holstein,

5. Apotheker und Chemiker Hartmann Roggendorf in Stralsund.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind

gewählt: .

1. Kreismedizinalrat Dr. Hans Jaen isch in Stralsund und dessen Vertreter Landrat Bülow,

2. Bürgermeister Fuchs Barth,

3. Regierungsrat Lentz⸗Plön.

Barth, den 10. November 1923.

ö Das Amtsgericht.

assum. 82722

In unser Handelsvegister ist heute in Abt. A unter Nr. W zur Firma Maschinen⸗ fabrik Bassum, Günsel u. Ahrens. Offene Dande l sgesellschaft, folgen des eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf mann Georg Günsel ist aus der Gesell⸗ schaft. ausgeschieden. Die Firma ist in Ludwig Ahrens, Maschinenfabrik in Bassum. geändert.

Amtsgericht Bassum. 8. 10. 1923.

Rassnum. 82725 In unser Handelsregister ist heute in

Abt. A unter Nr. 70 zur Firmg Hirsch=

Apotheke, Twistringen. der Apotheker

Bernhard Schmees in Twistringen als

Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Bassum. den 17. 10. 1923.

HRassum. 82723 In das hiesige Handelsreaister Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen worden unter

Nr. 148: August Ott. Dampfmolkerei und Mühle in Dimhausen, Inhaber . August Ott aus Dim⸗

usen.

Nr. 149: Heinrich Osterseblt. Manu fakturwaren. und Kolonialwarengeschäft in Coln rade. Inhaber Kaufmann Heinrich Ostersehlt in Colnrade.

Nr. 150: Otto Bollweg. Kaufmann in Neuenkirchen. Inhaber Kaufmann Otto Bollwea in Neuenkirchen.

Nr. 151: Heinrich Nolte. Kaufmann in

Harpstedt. Inhaber Kaufmann Heinrich Nolte in Hamwstedt.

Nr. 152: D. J. Trümper (Inh. Diedrich Trümper), Kaufmann in Neu- hruchhausen, Inhaber Kaufmann Diedrich Trümper in Neubruchhausen.

Nr. 153: Molkerei Albrinahausen (Inh. Hans Lückert) in Albringbausen, Inhaber . Hans Lückert in Albring⸗ ausen. ;

Nr. 154; Sÿeafried Rosenbach. Vieh handlung in Bassum. Inhaber Vieh⸗ händler Siegfried Rosenbach in Bassum.

Amtsgericht Bassum. I7. 10. 1923.

Bassum. L82724

In das hiesige Handelsreqgister B ist heube unter Nr. 18 Firma Riedel und Darling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bassum, eingetragen worden. Gegenstand des Unterehmens: Gewerbs mäßige Herstellung und Vertrieh, von Strohhülsen und Dachstrob. Dag Grund kapital beträgt 2 900000 M. Die Gesell schafter sind: 1. Kaufmam Carl Harling in. Bassum und 2. Kaufmann Alfred Riedel in. Twistringen. Beide sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Gesell ˖ schaftsberkrag ist am 30. Juli 1923 fest ˖

. mtsgericht Bassum. 26. Oktober 1923.

Ranerwitꝝꝶ. 82726 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 2 Zuckerfabrik Bauerwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna ist heute ein getragen worden:

Den Direktoren Albert Wilhelm Arlt in Kreuzbura. O. S.. Adolf. Schilling und Wilhelm Block in Jernau ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge sellschaft befugt sind.

Amtsgericht Bauerwitz. 10 November 1923.

KReesk om. 82727]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 136 die Firma „F. W. Günther Knüppel. Buchdruckerei Verlag des Täalichen Kreisblattes für den Kreis Beeskow - Storkow“ mit dem Sitz in Beeskow eingetragen worden.

Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Gunther Knüppel in Berlin-Tegel.

Der Geschäftsführerin Dorothea Wuntke. . in Beeskow ist Prokura erteilt.

Beeskow, den 14. November 123.

Amtsgericht.

EBeęrgedort᷑. 2728] Eintragung in das Handelsregister. 14. November 1923: Zigarren⸗Fabrik Sjalmar Jul. Petschke in Bergedorf. Inhaber: Hjal⸗ mar Julius Petschke in Bergedorf. Das Amtsgericht Bergedorf.

KReuthen, O. 8S.— 82729] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 289 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Tech= nische Handelsgesellschaft mit ,, . aftung Vebeg mit dem Sitz in

uthen D. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Handelsvertretungen von Spezialfirmen und der Vertrieb von technischen Eisenbahn⸗Bau⸗ , Gruben⸗ und Hüttenbedarfsartikeln. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, den Geschäftsbetrieb auf berwandte Geschäftszweige auszudehnen. Das Stammkapital beträgt 20 00 900 Mark. Geschäftsführer . der In⸗ enieur Artur Bröker in Breslau und der n , , ,, a. D. Karl Vie⸗ bahn in Beuthen O. S; zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinschaftlich befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1926 bestimmt. Erfolgt nicht mindestens sechs Mongte vor Ab— lauf dieser Frist oder der sich aus der jedesmaligen Nachfrist ergebenden Ver- längerung eine Kündigung seitens eines Gesellschafters, so gilt der Vertrag stets um weitere drei Jahre als verlängert. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 30. Oktober festgestellt ist, erfolgen im Deutschen a

Amtsgericht Beuthen O. S. den 10. November 1923.

Hlanltenhain, Thür. 152739] In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der Nr AW eingetragenen Firma Thüringer Stoffpuppenfabrik, G. m. b. S., in Bad Berka der gin g vom 29. Sep- tember d. J., wonach Wilhelm Gompertz in. Hamburg als Geschäftsführer, aus- n. ist, gelöscht worden. Wilhelm . ist sonach noch weiter Geschäfts⸗ ührer.

Blankenhain, den 15. November 1923.

Thuͤringisches Amtsgericht.

Eocholt. z .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 68 die Aktiengesellschaft in Firma. Westdeuische Tabatindustrie Aktiengesellschafts' mit dem 85 in. Bo cholt eingetragen. Der Geselschaftzz˖ vertrag ist am 15. tember 1923 fest⸗ gestelll. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellung von Tabakwaren aller Art sowie der Vertrieb der hergestellten abrikate; außerdem alle sonstigen

äfte, die nach dem Ermessen des Auf⸗ ichtsrats zum Gegenstand des Unter nehmens bestimmt en Die Beteiligung an ähnlichen oder verpandten Unter. nehmungen sgwie die Errichtung von e e, ist gestattet. Das

rundkapital beträgt 500 000 66, eingeteilt in auf den Inhaber, lautende Aktien, und . in 760 Aktien zu je 500 00 46, 1940 Aktien zu je 100 Mark, 1509 Aktien zu je 10 000 M 100 Aktien zu je 1000 46. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern,

82731]

so ist zur Vertretung der Gesellschaft die

artikeln, insbesondere

O00 unter der

Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor⸗ a oder eines Mitglieds des Vor tands und eines Prokuristen erforderlich. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichterat oder Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Ne ichs⸗ anzeiger, welche mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin zu erfolgen hat. Die Gründer der Gesellschaft sind: L der Kaufmann Heinrich Hillen zu Goldenstedt. 2. der Kaufmann Hans Voß zu Münster i W. 3. der Kaufmann Wil⸗ helm Marx zu Bocholt, 4. der Kaufmann Josef Marr zu Bocholt. 5. die . Anton Marx Ee sckf eg, mit beschrankter Haftung zu Bocholt. samtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Dr. jur. Karl Rasch Barmen. Die Mitglieder des Aufsichts rats sind:; 1. Rechtsanwalt Dr. jur. Theodor Lutter zu Bremen, 2. Fabrikant Vugo Weyl zu Bocholt, 3. Fabrikant Dr. phil. Heinrich Delere zu Bocholt. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs- bericht des Vorstands und Aussichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Bocholt, 14 November 1923. Das Amtsgericht.

Die Gründer haben Alleiniger Rasche zu

Braunschweig. 82732 Im Handelsregister ist am 15. No. vember 1923 die Firma. Möbelfabrik Niedersachsen Carl 1 G. Langerfeldt, hier, gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.

Bremer vör de. 827331

Ins Handelsregister A ist zu Nr. 23 Firma G. Dauber in Bremerdörde eingetragen: ö. ö

I. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufleute Carl Georg und Heinrich Dauber in Bremervörde. Offene Handels esellschaft. Georg und Heinrich Dauber fei in das Geschäft cls persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die 6 ö hat am 10. November 1923 egonnen. 9

2. Kaufmann Carl Dauber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Amtsgericht Bremervörde, 12. 11. 1923.

KExeslau. . 827511 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1706 am 25. Oktober 1325 die Max Guttmann Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Wehwaren, Futter sioffen, Knöpfen und . Schneider ie Uebernahme un

Leif ung des unter der Firma Max uttmann in Breslau betriebenen Unter⸗ nehmens. Das Grundkapital beträgt 309 Millionen Mark, eingeteilt in 30 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1 Million Mark, die zum Kurse von 100 . ausgegeben werden. Vorstands⸗ mitglieder sind die Kaufleute Albert Ernst Guttmann und Willy Ziffer, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1923 Festgestellt. Der Vor⸗ tand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Die Zahl der . und diese elbst werden durch die Generalversamm⸗ lung bestellt und abgerufen. Die Gesell= . t. wird durch jedes V allein vertreten. Etwaige Prokuristen sind zur Vertretung nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen befugt. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind von der Be⸗ chränkung des 5 181 B. G.-B. entbunden. F Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver-

machung im

Stein, 5. Kaufmann or

mann, geb. ; . in Breslau. Die zu

Cohn und Max Guttmann. be⸗

Firma ö mit allen Aktiven

ndelsgeschã iven in die

triebene und der

ar 19*z ab für Rechnung der Ge⸗

1. Jann nf geben. Ausgenommen

orstandsmitglied

nannten bringen das von ibnen

sammlung erfolgt durch den Vorstand der Ge Gesellschaft, und zwar mittels Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, die samtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Taufmann Albert Ernst Guttmann, 2. Kaufmann Will piffen 3. Rechtsanwalt Jakob Riesenfeld, verehelichte Kaufmannsfrau Käte Gutt ·

kannt⸗

3

r ein mit?

ö daß . vont

2.

find die 8