̃ it. 1 Breslam. 8a710] Bei Nr 89809. Die Firma Egon] auch durch einen Geschäfteführer vertrelen worden: Die Generalversammlung vom urch zwei seiner Mitglieder, oder durch auch mik der Beratung ihrer Kunbschaft 1922 ist in den S5 1 und 2 durch Be⸗] Zu Mitgliebern des Vorstanbs sind be-] Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn ,,, 6 22 Handelsregister abtellẽ⸗ B Krause, 36 ist erloschen. werden kann. 8. Oktober 1925 hat die Erhöhung des 6 der Y ier! des Vorstandes zu ⸗ in verseche nn e ligen und versiche⸗ ln 2. Gg ell chafterder ammlung vom stellt die Kaufleute Kurt Fahdt in 2 — Horl linden e Ter dorhanden eit hierfür werden unter Jugrundelegung ist heute unter Nr. 1428 die Heirmann Bei Nr. 190585. Die Firma Anng Breslau, den 13. November 1923. , , . ehn Millionen Mark, ammen mit einem Prokuristen. Der Auf ⸗ xungswirtschaftlichen ragen befassen. 5. August 1923 laut gerichtlichen hren Dresden und Hermann Seibt in Nieder⸗ sind. r Alle invertretungsbefugnis n Gill en wem zt. Hezenber 1e den Jercsolams. Gesclischefi mit beschränkter Bezgel. bier. ist fro gen. Amtsgericht. zerfallend in tien zu 10 900 4 und ichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mil. Ferner sich an anderen icherungsunter⸗ kolls vom gleichen Tage geändert worden. lößnitz. Aus dem Gesellschaftsvertraa und zu erteilen. Der Kaufmann Alfred Genannten. und zwar: 3 Kaufmann Denn mit dem Sitze in Breslau ein ⸗ ei Nr. 10 823. Die offene Handels, —— e Vo Aktien zu M00 6 die sämtlich auf gliedern des . die Befugnisse zu nehmungen in een, , orm beteiligen Gegenstand des Unternehmens ist auch die den hier eingereichten Schriftstücen wird Sehme in Köln und der Kaufmann Albert Ernst Guttlnann 184 066 60 AM, Cetragen worden. Fegenstand des Unter- gesellschaft . Surauf & Co. ltmetall nee, Bz. Breslau. IS2752] den, Inhabeg aten , auf zwansig K ttteilen, Nie Gesellschaft, allein zu ver. oder solche ewwerben. Das 8 biet . und der Vertrieh kunstgewerb⸗ noch bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ Peter Koelzer in Köln sind zur Allein ö) Kaufmann Willy Ziffer 13 00 o M kehmens ist der, Betrieb eines Kohlen- X Eisen ugros, hier, ist aufgelöst. Der as ndr e g in B ist heute Millionen Mark, ossen. Die be⸗ frelen. Das Grundkapital 4. t. aus ist das Deutsche Reich. Die Gesellschaft licher Textilwaren. Die Firma lautet steht aus einem oder mehreren Mit vertretung der Gesellschaft berechtigt Das an Aktien der Ma . Attien· und Brenn material lengeschäfts im Klein⸗ bisherige Gesellschafter Kaufman n Adolf unter Nr. 45 die Gesellschaft mit, be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals öh Inhaberaktien zu je 20 Millionen kann zur 4 ihres ecks an künftig Kunstgewerbliche Textil⸗ gliedern, die von dem Vorsitenden des Grundkapital ist eingercilt in 2060 In- gellfchayt Tw h t Den mersten“ Auf. und Großhandel, inbefondere Fort. Seeliger, Breslau ist alleiniger Inhaber schränkter Haftung unter der Firma ist erfolgt. Demenksprechend ist 5 5 des Mark, die zum Nennwert ausgegeben anderen Orten eigniederlassungen er⸗ warengesellschaft mit beschränkter Aufsichtsrats ernannt werden. Die haberaktien von je 100 009 1M die zu ene . a) Ingenieur Hans Gutt führung des dem Gesellschafter Wieluner der in Abolf Seeliger Alt⸗Melall & Eisen „Ohlauer Stabeisen⸗ und Träger⸗ en e eg. ab geändert worden. werden. Der Vorstand kesteht 23 der richten. Das Grundkayital beträgt 199 Haftung. Generalversammlungen werden durch den 100 000 A ausgegeben werden. Der Vor⸗ mann, b) 2 Gereg ohn, gehörigen, unter der handelsgerichtlich ein engtos geänderten Firma haude lsgesellschaft mit beschränkter Weiter ist S 2 des Gesellschaftsvertrags Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Millionen Mark. Vorstandsmitglied ist 3. auf Blatt 14 82, betr., die offene Vorstand mittels einmaliger mindestens stand besteht nach dem Ermessen des Auf. Bankdirektor Kurt Weigert amt ich in getragenen Firma n , ereslaw! Bei 57 10 099: Die offene Handels. Haftung“, Sitz Ohlau, Zweignieder⸗ abgeändert worden. — Es werden aus. oder mehreren n Im letzteren Konrad Streit, ß in Handelsgesellschaft Kleöstoff⸗- und De- 21 Tage vor dem Versammlungstermin sichtsrats aus einer oder mehreren Per= , ,. Lor den mit k in Breslau. Berliner Straße 30, be⸗ gesellschaft Ischieschs &. Birke hier, ist lassung Brieg, eingetragen worden. Eeüc ten,. 300 Aktien zu 19 900 6 zum Falle wird ein Mitglied zum Vor Crefeld. , et Die Ver⸗ gras⸗Fabrik „Saxonia“ Altnickel, im Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ sonen. Er wird durch den Aufsichtsrat zu de i sellfẽe aft eingereichten Schr ft ⸗ triebenen Geschäfts, der Erwerb, die aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist der Kurse von 100 90090 3, 500 Altien zu sitenden des Vorslands mit dem Titel Krerung der Gefellfchaft erfolgt, wenn der Reth X Co. ju Drehen. Dem Gefell, Fftenffichenket Lie Vanezordnusg Chf. Katariellen Protokoll bestell und ch fiele fan bei dem er, e nelen He. Pachtung oder . an gleich- Kaufmann Ott ech m. Breglgu Gin. und. Verkauf von Staheisen und 10 000 „ und 83 Aktien zu zob0) „ SGeneraldirekter, ernannt, Der Vorstand Vorstand aus mehreren Personen besteht, schafter Karl Neth ist auf Grund der haltender, Bekanntmachung berufen. Alle berufen. Die Bekanntmachungen der Ge richt . ben Gen nn ebe ght der Re⸗ r r gn, Das Stamm⸗ ist alleiniger naher r jetzt Otto Trägern . der Betrieh aller damit jum Kurse von . Es lauten lebt. ⸗ wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be. durch den Vorsitzenden des Vorstands einstweiligen Verfügung des Landgerichts öffentlicken Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen im Reichscn zeiger Die visoten auch bei ber Handelskammer hier kapital beträgt 40 h G00 M16. Geschäfts⸗ Ischieschs lautenden Firma. 1 ammenhängenden Geschäfte und ahn. 5 Abs. 1 des GesellschaftZbertrags: Das 1Iufung, der Generalpersammlung Jer allein oder durch zwei seiner Mitglieder Dresden, 9. Kammer für Handelssachen sellschaft erfolgen durch einmaliges Gin, Generalverfammlungen werden durch ein- irren a men wären, ührer sind die Kaufleute Sigismund Amtsgericht Breslau. icher Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be. gder durch eines der Mitglieder des Vor⸗‚— 9 H Ar igßè3 — vom 75. Sktober rücken in den Deutschen Reichsm zeiger, malige Bekanntmachung im Reichsanzeiger Atze hn enen; ist folgendes Wielunet und Max Alexander, belde in trägt 300 009 1M. Geschäfts führer ᷣ der 2 Millionen Mark; es zerfällt 6 10 lanntmachung im Reichsanzeiger spätestens standz zusammen mit einem Prokuristen. 1923 verboten, als j äftsführender Ge⸗ Die Aktien werden zum Nennwert aug. berufen. Die Gründer der Gesellschaft, ; . gen worden: Dem Artur Rosen. Breslgu. Der Gesellschaftsvertrag ist am res! 82743 Kaufmann Norbert von Piechowski in Stück auf den Inbaber 1 . 14 Tage vor dem Versammlungstage, den Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. ginzelnen sellschafter der eee t tätig zu sein, gegeben. Die Gründer der Gesellschaft die sämtliche Aktien übernommen haben, 66 ne, Gee zen. Lutz Juliusburger, 25. September 1923 festegstellt Der ** 261 Handelsregister Abteilung B Ohlau. Der Gesellschaftsbertrag ist am aktien im Nennwert ven ie : M, Tag der Bekanntmachung und. den Tag Mitgliedem des Vorstands die. Befugnis insbesondere irgendwelche Ge eh für sind: 1 Fabrikbesiner Ernst Lampe in sind: 1. Peter Hermann Kelzer, beid * Breslau f Gesaͤmsprokura der⸗ Geschaftsführer Sigismund. Wieluner er⸗ R nager if ö . Verein igte Vst⸗ 5. Oktober 1921 fit gf t. Amtsgericht 199 Stück auf den Inhaber lautende der Generalversgmmlung nicht mit- zu erteilen, die Gesellschaft allein zu der. diese abzuschließen oder die Gefellschaft zu Coswig, 3. Fabrikbesitzer Werner Leh. Taufmann in Köln, 2. Alfred Dehme, 2. j u ist. aß beide entweder gemen. hält die Befugnis, die Geselsschaft allein en e R r nstalten „Doka! * Akten Brieg, 10. 11. 1923. . Stammaktien im Nennwert von je 500) gerechnet, unter Bekanntgabe der Tages- treten Das Grundkapital besteht aus vertreten. mann in Freital⸗Deuben. 3. Kaufmann Kaufmann in Köln, 3 Emil Schilling, ö füll hr ber hn jeder von ihnen . Ge zu vertreten; der Gesellschafter Ma if ef 8. . . eingetra . , . Mark und in 100 Stück auf den Namen ordnung. Die Bekanntmachungen der Ge. 500 Inhaberaktien zu je 200 000 6, die 4. auf Blatt 566. betr. die offene Wendelin Schmotz in Meißen, 4. Pro. Kaufmann in Köln, 4. Fritz Genandt, e m ft mit einem Vorstandsmitgliede a die Befugnis, die geen 8 . Nach dem kurchgeführten Be— Euer, Westf. S27 5M] lautende Vorzugsaktien m eunwert zen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. zum Nennwert ausgegeben werden. Der Handelsgesellschaft E. Neumann Ev. kurifs Max Hartmann in. Radebeul, Kaufmann in Düffeldorf, 5. Josef Kemp, 3 rtretung der Geselsschaft befugt' sind. in Gemeinschaft mit einem nur kollektiv 6 der * Generalverfammlung dom Ünfere Bekanntmachung vom 12. Ol ie 10 0090 6. 5 22 Abs. J Ge, anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, Vorstand besteht nach der Bestimmung in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. R Kaufmann Rudolf Rickert in Freiberg. Kaufmann in Duishurg. Den ersten Auf— . Amtsgericht . berechtigten Geschäftsführer oder Proku⸗ Hu ki c. Hr ist das Grundkapital tober 1923, die im hiesigen Handels neralversammlung gewähren je. 10 000 4 die, die sämtlichen Aftien übernommen Pes Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Das Handelsgeschäft und die Firma sind Die Gründer haben sämtlich, Aktien sichtsrat bilben: 1. Emil Schilling, Kauf⸗ z . risten der Gesellschaft ode sonstigen zur um f 330 , auf , 00 60 M er. kegister B Nr. 72 eingetragene Firma Stammaktienkapstal eine nnn, iede haben, sind: 1, Kurt Wolff. Major außer Mitgliedem. Im letzteren Falle wird ein in eine Attien gesellschaft eingelegt überngmmen. Mitzlieder des Aufchls. mann in Köln, ? Fritz Genandt, Kauf— j Kollektipvertretung . Seh f, e⸗ iht Die * rhoͤhung erfolgt durch Josef Stockhausen. Gesellschaft mit be. Vorzugsnamensaktie in, der Regel auch Diensten zu Crefeld, 2. Peter Hüpeler, Mitglied zum Vorfitzenden kes Vorstands worden. rats sind: 1. Fabrikbesitzer Walter Fahdt mann in Düsseltorf 3. Josef Kemp, Breslau. Se s]] fugten Persönlichkeiten zu vertreten. Die R 2 . 65 n go 5 , schraͤnkter Haftung, in Buer i. W. ben eine Stimme jedoch bei der eschluß⸗ Kaufmann n Uerdingen, 3. Cugen mit dem Titel, Generaldirektor« ernannt. 5. auf Blatt 14 95g, betr. die Firma in Niedeylößnitz, als Vorsitzender, 2. Di. Kaufmann in Duisburg. Von den bei der In unser Handelsregister Abteilung B , der Gesellschaft er⸗ 6 ö. 6 ) SGüück zu é oh treffend, wird wie, oolgt ergänzt; in, über Besetzung des Aufsichtsrats, Wieners, Fabrikant zu Crefeld, 4. Robert Der Vorstand wird vom Aussichtsrat be⸗ Lebensmittel- Groshandlung Ver⸗ rektor Mar Grumbach in Freiberg als Anmeldung der Gesellschaft eingereichten ist. Leute nnter Nr; a4 die ZschechJs. folgen, durch dig Breslauer Feitung. Der Hr ug) or eg je zh h , Bas Stammkapital betrggt 150 009 009 über, Aenderung der Satzung und über Kilian, Rentner zu Heimerheim, Neuen stellt. Die Berufung der General sandgeschäft Lothar Kohl Nachfolger stellvertretender Vorsitzender. 3 Kauf. Schriftstücken, insbefondere dem Gründer- Slovakisches Holzkontor, Gesellschaft Gesellschafter Wieluner bringt das von 363 Stud . 306 . erner uni Mark. Geschäftzführer i die Kauf. Auflösung der Gesellschaft 1 Stimmen. ahr, 5. Isak Stern, Kaufmann zu Crefeld. versammlung der Aktionäre erfolgt durch in Dresden: Die Firma lautet künftig mann Paul Schumann in Mühlsdorf bericht, Prüfungsbericht des Vorstands und mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz ihm blcher in Breslau, Berliner Str. 0, 5 Mill g y ne Vorzuͤgäattien, ein, leute Josef. Stockhausen, Wilhelm Moos Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ öffentliche Bekanntmachung im Reichs Gebhardt Kohl. und 4. Prokurist Emil Weiß in Bischofs. Aufsichtzrats sowie der Revisoren, kann in Breslau, eingetragen worden. Gegen. betriebene Kohlen. und Brennmaterialien - ; on hy Sir ö n, M, Tie und Heinrich Vieth. sämtlich, in Buer den 14. November 1923. anwglt Di. juris Hans Abels . Crefeld, anzeiger spätestens 141 Tage vor dem Ver- Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, werd. Von den mit der Anmeldung der beim Gericht, von dem Revisorenbericht stand des Unternehmens ist die Einfuhr geschäft, insbesondere die handelsgerichtlich gie fn 3 zu f V cht e , W, mehreren Geschäftsführern — — 6. 2. Herbert Wolff, Rohseidenhändler zu sammlungstage, den Tag der Bekannt- den 16. November 1923. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, auch bei der Handelskammer Düsseldorf zon und der Handel mit Holg jeglicher eingeträgene Firma diefes Geschäfts ,,. at ö ien mi 3 He enn. wird die Gesellschaft durch wel Geschäfts. Cghurg, 8. 67 Crefeld, 3. Dr. juris Franz Buscher, machung und den Tag der General⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Einsicht genommen werden. Art tschechoslowakischer Herkunft, der Er. „Herrmann, Jereslamw, den Kundenfreis, . , 5 . Ktan nakfle denz führer oder inen Geschäßtsfüͤhret und . Firmeneinträge; 1. * Karl Adel⸗ Jeitungsverleger zu Crefelb, 4. Leo Idel, ersammlung nicht mitgerechnet, unter J genen Borstands und des Aufsichtsrates kann Amtsgericht Düsseldorf. werb und die Beteiligung an gleichartigen zie Anstellungs,. Miets. und. Pacht. sodann erhaltzn, die d . 7 tlie einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ 3 in Coburg. Inhaber; , Geidenwarenfabrikant dafelbst, . Jofef Bekanntgabe der Tagesordnung. Die Be. Dres en. ls 1] bei dem unterzeicneten Gericht. Einficht . Unternehmungen. Das Stammkapital be 2 ; n, unter Ausschlu He, der st , , Yan e machungen der Gefelsschaft erfolgen nur Karl Adelhardt,. da, Großhandel mit elers, Hauptschriftleiter dafelbsi. Von kamm tmachungen der? Gesellschift erfolgen. Auf Blgtt 220 deg. Handel sregisters, nommen weren Geschäftsraum: . fragt ne Meilligtke Mark. Heschs fis. R . Inventars, der Nußen= l cnäre hach Verhältnis. Ker eltfen, Lu den Ventschen tei sante get. Fetten, deren. Nehenhrodukten und Kolo . mit, der Anmeldung der Gesellßfcast im Wentschen Ftejchtanzeiger Vie Grin er hett, die. Firmz, Melsfne r. Hen. , Sireß jener Straße 20) Paas art, . „älter sub die anfleie Sigfrid Haß ä enen lse dein Gef, fäl lebe be ei neee f , me, g. ö Buer, den . Novemter ez. sialwaren. 2. Gustav, Schwarze in , fämitsschen Aktien Porzellanfabrik (norm; C. Teichert) Amtögerscht Dresden. Abt. I. , , . ,, 3 n , . Das Amtsgericht. Coburg. Inh; Kaufmann ustav ron dem Prüfungsbericht des Vorstands sibernommen häben, find? 1. Kurt. Wolff, in, Dresden, Zweianiederlassung der in am 16. November 19235. ö
und Franz Goldmann, beide in Breslau. gründeten Passiven, zu einem Wert von Aufsichtsrat, der Aenderung der * 2383 ; ĩ . 5 . h ĩ Nr. 3g * die Desellfchafté in Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Ok 0,1 Millionen Man um. lufsichttrat. Heschẽ Schwarze das. Fahrikation von Zigarren. und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge⸗ Major a. D. zu Crefeld, 2. Peter Hüpeler, . if, de n fte n . VJ Beer stse Jan? 6. ⸗ and e.
ein. Satzung und der Auflösung der 3. Musikhaus Georg Hofmann in Kaufmann zu Uerdingen. 3. Eugen Wie⸗ Diss eldox t. I 82776] beschränkter Haftung. ö. Düsseldorf
toöher 1923 festaestellt. Jeder Geschäfts. Breslau, den 5. Nobember 1923 er n brenn hes Gil m5nrecht. Hie Buer, Westf. 82753 t ,. . richt Einsicht genommen werden. .
; . n Nie ⸗ ; ; ( ; tei Mu ö j — getragen worden: Durch Be
führer ist zur Vertretung der Gesellschaft Amtẽgericht. e , , . . In unser Handelgregister Ahteilung B Coburg. Inh Musikalienhändler Her Crefeld, den 13 November 1923. ners, Fahrikant zu Crefeld, 4. Nobert endes einge In das Handelsregister B wurde am tr 10 f gert Gesell Aktien find (nn Nennwert, gußgegehen; Nerz fl hene bie Fin Hänsc, Ccbens. Mann Hofmann und, Instrumen ken macher Das Umtegericht. Kilian, Rentner zu Heimersheim-Neuen⸗ ,,, , 12. Ropember 1923 eingetragen: 6 ö. 9. . 9
befugt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8 Beschluß vom 39. Oktober 193 x 3. chaft l d die Breslauer Gemäß , ,,,, z mittelgroßhandel, fellfchaft mit be. Franz Hofmann. Off, Handels esen ntt K ahr, 5. Isak Stern, Kaufmann zu Crefeld. : 91. oder . . He akk . en ,. Handel gechister , n ft Geer gg, ger, . ri fran 1. Haftung, mit dem Sitze in . I. J. 1821. Die iltfpen und e en oreręia. 83769] Den erften Nuffichtsrat bilden: J. Dr. 6 ö . V ae ich 33. deer re 1. . K ih,
Breslau, den 3. Nopember 1923. Nr. zal ift bei der Mlttelschlesische land⸗ Buer i. W. eingetragen worden. Der Ge- der früheren * Gg. Hofmann sind über⸗ In das hiesige Handelsregister Abt, B juris Hans Abels zu Crefeld, 2. Roh zin. tung. Sitz: Düsseldorf. Oststr. 103 a. Art. Stammkapita: 165 605 666 4.
r ̃ ͤ Berufung der Generaspersammlung. . 1 om 4 CEhilian —ͤ 7 ̃ J a m er, haber lautende Stammaktien zu je ein- St e Amtsgericht. wirtschaft liche An, und Verkanfsge ell. Dig. erfolgt durch 3 Betannk, sellschaftsvertrag ist am 8. November 1823 . hz i bend 6 * , en err, m n hh, k ö , laufend ark umaemwandelt wol den. Vie; . tsbertrag vom 26. August 1923. Geschäftsführer: Theodor Becker, Fabri⸗ ach ,
schaft mit beschränkter gn Breslau, ung in den Gesellschaftsblättern sbeeschlossen. Koiden. Cicenstand es 1. 10. 1953. Gesellschafter: Fellhändler rungs- Aktiengefellschaft mit dem Sitze in verleger zu Ereseld. 4. R Seiden selbe Generalversammlung hat beschlossen, Gegenstand des Unternehmens; Ver fant in DüffeldorfOberkassel. Dlrer tor
2735 igni . in⸗ ist der Handel und die Vex= eo Idel ͤ lt dels. Julius in Sn , . Breslau. S2 735] Zweigniederlassung von Ohlau, heute ein unter. Angabe. der Tages ordnung. , . 6 ö. u et. Emil. Khäkian tren, Wann en ,, ,,, nnter , ,, bas Grundkar zal. unser den im Beschluß niz ensverwaltungen sowie Hande . Julius Becker in Düsseldorf⸗Oherkassel. n eh, Sanelstzs fer l ls s in Kerk, W eee . ,,, Art. Len e! Getreibe. * ihrehl Sskar Vennewitz, Coburg, Fleischer Fritz schaftzbertrag ist am 23. Dkfober jd'3 Hauptschriftsteller zu Cree. Von den n,, . a fr höhen: . ö. in , aten eren l e rel. , , r 1
hei i ür Ablauf der im Gesellschaftspertrag be⸗ amml ĩ ist von , alle - —̃ ĩ 4 ö .. ,, , ,,, , ,,, , , ,,, , , , ,, ann, , ,, , . ch'rem! Ermefsen der Gesellschafter. das (herstellung und Handel mit Norb= Ärten und Formen und, allen Zwelgem dem Prüfungäberichte des Vorftands und tausendbierhundert, Stammaktien ju je Setanntmmachungen; der S(elellschaft er- wird sig von, zwei Geschäftsführern oder ,, . lm lung nt enn Gächtstebelt hann maren) 6. Be eh ga. d. e S. Wer z d de enhhheft öh de, , Aarhlchereraendein Gh Cee Ren ler Hark. zb unnitzfsend folfkn Ire ürd sss e k prokurg erteilt derart, daß er J Kaufleute Georg Balder und Alfons . ersamm ung n . Sire , r fre, , , ie, Stammaktien zn je secsstausend Mark, Am 13. November 1923 hei Nr. 2312, einem Prokuristen Cder von zwei Proku⸗ it eine udomitglied zur Balder, beide in Breslau, sind Liqui Verbindung stehenden 6. h , ; , 6. 94 : ; b um bier Millionen Mark durch Aus. Paul Friedrich, Gesellschaft mit be‘ risten vertreten. Dem Guftav Gruß in . a, nn, lich jf er. dare, , handel bregiste teil M nehmungen in die Wege zu leiten, sowie Löser ist an, 63 . i, , , . pi Crefeld, . ö. ö 1923. wäbK hon erpiechunderh Pörhughat fenen schrüänkier Haftung, hler-, Burch Be. Dässeltotf Sberkecffck! ift Kerart Ges'mt= Hecke, nehß, rauen, z eee nr, ge , ö, , n,, n d, e, be e ,, d, e,, n, . en , g, ä del, hie d iällbähict e ii, ä,, ben, öh es Amtsgericht. a , n. Viaulwurf Gesellschaft mit beschränkter Ble Gesellschaft ist befugt Vereinsbank Filialen Eo⸗ i G ; f ö . n Inhaber lauten. Diese Erhöhung 5. November ist der., Gesellschaftz⸗ Gemeinschaft, mit einem Geschäftsführer — —— ; gt, auf Grund Baherische Vereinsbank Filiglen Co die Gesellschaft weiter berechtigt, den un Ong xlaavem. 2763] . pen, g,, d , . 1. 6 rf , * ö 82737 EBæręesla m. S*739 ö Beschluffes der Gefellschaflerversammlung urg, , ö eden, . 6. mittelbaren Vetrieh , , . . in das , . I . schaft t Hamburg 36 4 ß ine . , delsregister Abteilung B S In unser, Handelsregister Abteilung B schluß dom 6 September 6 geündert. im In und Auslande unter der gleichen Krangch: Bankdirektor te ig t 59 sweige mit Genehmigung der. Aufsichls ⸗ ö . , ,. onen Herr n n. ʒwei⸗ ei Nr. 407, Deutsche Textiiver⸗ 20 M0 M Prozent ausgegeben. Die Be—= ö reg , 96 ö Nr. 1263 ist bei der 6 . , n n fer gr Veen 6 unter ö Firma Zweignieder⸗ . 4 ö. 6. here n ei . ile fran g wen. si erh er . , ö,, , sausenbfünfhundert Stammaktien zu je k,, , , . der Gesellschaft erfolgen ückter Hamilien i, , n ,, . aifteft d ü u laune an ener detri ili . — . k „nbhundertl' aer Q, g ä, dmwel' Fiweignderlaffunng TDüsseldorf; nur in. Fei canöe ger, . . ö 41. ö. . ie. J 366 ö ß und die Aufstellung ö 39. . ö . , . 8 . . 3 kö . J ember 13 i ff fi Gian, , zu . 9 ö ö e hre eren fr Bei . ö . Metall Dr ö. n 6 ist di . ö art. ie Ge führer ;. — 2 3. 2 ̃ ) . ; ; . tausendzweihundert Mark, jweiund⸗ Vorstandsmitglied abberufen. Zu stell⸗ warenfabrik Heinr Simson, Ge⸗ Hreslau, eingetragen worden. Gegenstand vom 23. Oktober . . Breslau, den 7 Navember 193. Raufleute Friedrich Wilms zu Buer Vers. vom 27 10. 23 Statut geändert. Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschft Husfnrann . SFahn, Aktien gefell⸗ dz . . , . — ö 1 ⸗ k 3 66 . gi waer. n th ger ert eu; Hern ich Golttrath, zu Buer. Grundkapita nach durchgeführter Er= n wirtschaftlichem Jusamme nhang it gt han Enzhaven. Sem. Kaufmann , deln . . ir n , flege des Familiengeistes und ehren- , r igen fleuiern Wer Thieme in Erle. Bei. mehreren Geschäftsführern höhung 4 100 009. . Vorzugsaktien in irgendeiner Form zu heteiligen. s Johann Heinrich Anton Ellinghausen zu Ttennntten mern, ereusehlchl ert in Berlin Karl Ärntzen, Kaufnann in berg imd Ferdgrendte gämiöh ift =
after Gesinnung in gllen Mitgliedern Breslau und Curt Gläfer in Bresden. Er esam. S*! 5b0] wärd die Geselischaft durch zwei Göeschäfts⸗ haben 6Mfgches Stimmrecht. Auggegehsn Jrunbkapital beträgt Eine Milliarde Marl. Cuxhaven ist Prokura erteilt. Der, Pro. h nhnnert Diughekkien nn e Cin Perlin, Har. Müiler, Kaufmann zu b‚schenmmtsgericht Fife derf.
Und bei Erziehung der Kinder, Förderung ͤ n unser Handelsregister Abteilung B führer oder durch einen Geschäftöführer werden 2900 Inhaberaktien zu je 1000 Vorstandsmitglied ist Konrad Streit, kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft in ; /
der Wohlfahrt und des Ansehens der Breslau, ö , 103. 98 1610 ist bei der Mikeska⸗Lechner . ö Be⸗ Mark zum Kurse von 100 3 mit zwei⸗ D , m gn in Crefeld. Aktien⸗ in Gemeinschaft mit . Vor stands . ,, . j n r , n n, . Familie. Das. Stammkapital beträgt ie Werk Altiengesellschͤft für elektro⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fachem Stimmrecht. 9. Bei der Fa. sesellschaft, Die Vertretung der Gesell. mitglied oder einem hrokuristen berechtigt. frag vom 206. Wril ss sst Kemgemäß gemeinschaftlich mit einem ordentlichen . a a . 827 73] ä G0 M. Geschäfts führer sind: Friedrich res] 182736] technisches Isoliermaterial, Kraftfabrzeuge nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Franz Dornburg, Att. Ges, in Neuses schaft erfglgt, wenn der Vorftand aus Gemüfe. und Sbst Darre, Gesell⸗ *. und weihr än Xn seh ifentt ng; gber steliuertretenben Vorstankamitglire . In das Handelsregister ist ein getragen Wilhelm Graf ven Pückler quf. Freyhan, Res =. Handelsregister Abteilung B und Jubehöt, früher Bree sgrer Glimmer. in Berlin. 6. Cobg.: Statut durch Beschluß der Gen. mehreren Perscnen bestehl, durch den Vor, schaft mit keschrünkter Haftung, R Sund lz wann, BGeschnß der lelben Bie Hrokurg? der Mäaz KWirüller! und gm 13. Aabemher 1863 unter B 4334 die ö ee ne (ft e en wilo eier Ge, marc. Fahzi6t Kermann ifestg, Lechner üer, ben 9. November 192. Vers. vom V. 3. 23 geändezt. Grund sibenden des arstänbs allein oder durch Futggarven Dien esellschaft, ist dutch Henchalberfammilung. Tien eh Nöterigte; Karl Arntzen ist e fen i heinischt. Sestfiliscke löcher 6 . , , . [. Amis nit Ich intl e' af fn r ier . . 3 eig en,, , Das Amtsgericht. . . . Pen n g ö. 6 frei ö, . , eines . . e. ö. protokolls vom gleichen Tage geandert Bei Nr. 3075. Deutfche Stahl⸗ , 6 am 30. Juli 1923 festgestellt. . Ge⸗ . Char. Den Herren Wilhelm Jähn u alter — — s beträgt nach durchgeführter Erhöhung er Mitglieder des Vorstands zusammen vember 1923 gufgelöst. Liquidation finde ; ; j n nehmens ist: f biber rer fret üer, elf bet gr fene slraten neden, Ter wan ecs; Gönnen bete r Hrehlen, fte Gesen, nataow. , . ,, baren, Gänge, e eie, endes banelegefehchaft nei be nter . auf Kohle. Cisen z und
—
; der ; ö. ̃ ; b. Jacoby, ister i r,, 3. ; bekeann karacben Hie Inzaber der Slanm. Haftung, hier. Durch Gehelisthafier 3 . meinschaftlich und haben mit der Gesell⸗ lottg beiser, eb. ; n prokura dergrt erteilt, daß ein Jeder von In das Handelsregister ist am . No. langen 1500 Inhaberaktien zu 1900 „ ist ermächtigt, Linzelnen Mitgliedern des Cuxhaven, den 15. November 1923. / f ̃ 93 * andere Mineralien auf, allen Gruben, saftsfirma und ihrer beiderseitigen Unter⸗ ö . . . . Vertretung der Gesellschaft in vember . e, . . um Kurse von 100 35, dividenden⸗« e . 6. e ur jf zu ellen Bi Das Amtsgericht. 6 , ,, eg gf f . 6 ö . * 6 i en. 4 l. ö ; . 5 ö ber 1233 daß er nur gemeinschaftlich mit Charlotte Gemeinschaft, mit einem Vonstanbsmit. . Co,. in Bützow deren Erlöschen ein rechtigt ab 1. 1. BME. Bei der Fa. Gele . 3 2 ö. 8 J 827635) ständigen Vorzugsgewinnanteile voll. ist geändert in Allgemeine Stahl- * i ,,, 26 Breslau, dem 3. Norember 1933. Pelser zur Vertretung befugt ist. . oder mit einem anderen Prokunristen getragen. M. Marchand in Lichtenfels: Kaufmann Grundkapital, hesteht aus s00 Inhaber. Darkehmęn; ; . ständig bezahst find, algdann erbalben die Eisenhandels - Gefellfchaft mit be— — 9 ö * reiben wird, sowie Amtsgericht. Breslau, den 6. November 1923. grechtigt ist. Der Kaufmann Erwin Bützow, den 19. Nobember 1923, Willy mer , eff hl, ist Allein aktien zu ie 3 000 000 46, die zum Nenn. In unser Handelsregister A ist heute Stammakllen einen Fahresgewinnantell schränkter Haftung. ö ung un n tung der dabei
— ger Milde zu Dresden ist zum Vorstandmit⸗ Mecklenburg-⸗Schwerinsches Amtsgericht. eigenkümer. Prokura ist, erteilt an Kauf. wert ausgegeben werden. Der Vorstand unter Nr. 165 neu eingetragen; Firma F e. . zder. an en Nebenerzeugn isse, by die Ver⸗ Breslan. Sal dh Kö gliede bestellt. k mann Louis Jeanjaquet in Lichtenfels i besteht nach der Bestimmung des Aufsichts. Otto Naruhn, Trempen. Hi. Mol; . 3 9 , . i , ,,. büttung und die sonstige Verwertung der In unser Handelsregister Abteilung B Breslam. 8746] Breslau, den 8. November 1923. Burtzsthet. in, der Befugnis zur Veräußerung von Grund⸗ mats aus einem ober mehreren Mitgliedern, kerzibesitzer Otto Naruhn in Trempen. cih⸗eg! mehr als 10 . betragcnden Ger dorf, vorm. Julius Stoll C Ew.,
wonnenen oder anderweitig erworbenen
f — ie „Buderus ' sche ; lu Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute besitz. 11. Bei der Fa. Ed. Sofmann Im setzleren Falle wird ein Mitglied des Darkehmen, den 18. November 1923. e , , ,, ö F r, Bergbauerzeugnisse, sei es in robem Ju= r fc f. n e d ü n ffn 6. . ö. , ,. 2 V sojlß ß! eingetragen worden; i. Co. in geg b. Coburg: Komdt. Vorstands zum Vorsitzenden mit dem Titel Preußisches Amtsgericht. 1 ,. 6. 6 . 3. er e g ff n, i . stande, . egß, durch Verarbeitung für fang, ibtellung für Often schlan z. mit in,, *. ée 1923: Exeslam 82744 . i. Auf Blatt 316 die Firma Georg Ges. 1 Kommanditist ist ausgeschieden, Generaldirektor, ernannt. Der Vor⸗ . nt, welckes die Stammakflen über 15 3, vertrag geändert. Gemäß durch , Handel und Gebrauch, insbesondere auch 3. Size in Bi lan — der Sitz der ö ö. vo 1 rn. Tertil⸗ e. Handelsregister Abteilung B Beyer in Burgstädt. Der Kaufmann ein anderer ist an feine Stelle getreten. tand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Darmstadt, 182767 . . f i ren nnen te Be . *r das en 1 * . . rtem die Herstellung von Cisen, Stahl und der n f er hi ssln mit der irma , . ö Ni 1662 jst bei der Bankhaug Hermann Georg Beyer in Burgstädt ist Inhaber. 13. Bei der Finma Wilhelm Leise in Berufung der Generalversammlung der In unser Handelsregister wurde in in z g, zu n 6 nn h. . . H aht 3 teh n i, daraus gewonnenen Erzeugnisse, ibre Ver- n . Handel egesellschaft mit be⸗ e , sz Heinrich ilber ö Aktiengesellschaft, bier, heute Gegenstand des Unternehmens ist bie Her. Johurg: Prokura Elsa. Leise gelöscht. Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be. Hd. A Abt. IIi Nr. 175 bei der Firma gktsen . . Sechg fache des Cl n. mehr . hoc odr h Die er, Alm. arbeitung in allen möglichen Fęrmen und r nr Haftung ift Wetzlar. — heute mch hier, . erle cen. zl ngen den: 5 Beschluß der stellung und der Verkauf von Handschuhen Prokura erteilt dem Elektrotechniker Ru lanntmachung im Reichsanzeiger spätestens G. L. Bauer in Pfungstgdt eingetragen: rechts b seicken Nennbet der sind eingeteilt in 42 065 Stück ben Fusampensetzungen sowie Rie He ttt , d . Genenstand des e , , , mr nn,, elch uh und Strümpfen dolf Leise in Cobur 14 Tage vor dem Versammlungstage, den „Die Firma ist erloschen.“ 8 ,,, . in , tück zuf den Fieler Erzeugnisse. e) die Errichtung oder 5 a en de . un Pargh ine Cecil Hans Adolf Bonus, 9 in . t . g, 2. Auf Blait Ma, die Firma Bernhard G Tal der Bekanntmachung find den Tan der Darn fte t den 10. November 1923. , , . . , ,,, ö. ö. he, . e latent der rwe don änl gen ghhet. irt, eiche , . ,, der hier, ist , ber 1923: e. Hir 4 par. i ezinn Landau & Co. Gefellschafl mit beschränk. Cgehem. — 82768 Generalversammlung nicht mitgerechnet, Hefsisches Amtsgericht. IJ. . . h i . nen 6 inen mne, . ; kö an . ur Exreichung des Gesellschaftszwecks er- i n . 2 der Betrieb aller mit an , nen, kichtenherg' s end e be. Ge ah ter Haftung in Hartmannsdorf betr. Die In 16. Handelsregister Abt, unter Bekanntgabe der Tagesordnung. Die — ,, , ö ö und förderlich sind, insbes andere k 1 genannten. Geschäfrszweigen ,,, . . 3 ; ann, Breslau, den ð ö 1923 Firma jst bel ib, Ni. 190 ist heule die Firma Jakob Sehl Bekanntmachungen der 1 er⸗Delmenhorst. [X76 8] zam Kurse von 16523 ausce . 6. ö. ö . ö X . n 6 er Beirieß von Trgnsporbunternehmen, . 5 eher iche, be, Pine , kö Amlogericht Burgstädt, den j6. Nobember 1923. ihn Nehren an der Mosel und alg deren shlhen im Dentschen Reichtanze ger. Pie In unser Handeszregister ist zus Firma zum guter Brezden erh mn J t nnn die Errichtung, von . usmwy nie . nr engttzung und Ver; ö 3 Boeh . Das Amtsgericht. . der Kaufmann Jakob Sehl in Gründer der Gesellschaft, die die sämtlicen Oidenburgis Spar. und. Leihbank am 16. Robemter idhdz. 33 , 37 ö ie. ö. ho dé Die Beteiligung bei, anderen Gesells= ,, . . er sonst ge M Nr. 3. Firma . a nn K , ehren eingetragen worden, AUklien übernommen haben, find: 1. Kurt Filiale Delmenhorft Zweigniederlaffung . Harn 3 rin gef Euen , schaften in jeder möglichen Rechtsform 1 z noch zn. erm erbenden ö 6 3 ,. * mann Les an · ; e Calbe, Milde. 1828271 Cochem, den 13. November 1925. Wolff, Major . D zu Crefeld, 2. Peter der Oldenburgischen Spar- und Leihbank i y. ien ind in Stamm und überhaupt jede Betätigung. welche . und Inl egll her ern ögeng. Hie gothar . . z ö In unser Handelßregistet Ahteilung. 6. In der Handelzregister A ist heute Amtsgericht. lideler, Kaufmanen zu Uerdingen, 3. Cugen Äktiengefellschafl zu Oldenburg eingekragen Dresden. ,, . Düssldorf mittelbar oder unmittelbar den Gesell⸗ n, ir ist befugt, die zu ihrem Fe . denn, n g; ö. sst 6 dem hi gute n f, l F. . bei der unter * 44 eingetragenen Firmg ö Wieners, Fabrikant zu Crefeld, 4. Robert worden: Die Prokura des Bankbeamten Auf Blatt. 18 533 des Handelsreagisters , . schaftszweck zu fördern geeignet ist. fee erforderlichen Immehisien . e we benl ten, ,, , en n, Bürnnau ! Cxefeld;, . 6 6g Kilian, Rentner zu Heimersheim Nenen⸗ Rudolf Theilen, Delmenhorst, ist er jst beute die Aktiengesellschaft Sanfa⸗ JJ Das, Grundkapital beträgt M0 Mil- , u erwerben und sich in . ö n gun . 9. ss jung mit den Si in Breolch fine tagen eingetragen: Die Firma ist in „Hahl. In das hiesige Handelsregister Abt; B ihr, 5. Isak Stern, Kaufmann zu Crefeld. loschen. Maschinenexport Aktiengesellschaft Diüsseldarèf. S775] lionen Mark. SDrdentliche Vorstandẽmit⸗ ö ö 3 an anderen Ge⸗ k , * hie en , g dne, , . und Sägemühle Brunau, Arnold Thonigs“ . ö. ist bent ih a e r n Den ,. Aufsichtsrat 5. . Delmenhorst, 9 . ö 1923. il . 3. in ö ö. . 133 we. , B wurde am . 6p 8 ö ; 63 aften und en glei Alfre h . P ,,, . ü ; unter der Firma Ereselder Ber iche runs; amvalt R juris Han 8 zu Cre⸗ mts geri olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ 13. November eingetragen; Grauenhorst in Rauxel und Karl Raa J. . ö . a , ,, und des hi n n erloschen. Verpachtung von Theatern, insbeson dere eg g a. Milde, den 6. Oktober 1923. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld feld ö. . . Wolff w ; sellschaftsvertrag ist am 14. Juli 19233 Nr. 3192 die Aktiengesellschaft in Firma in. Düsseldorf; stellvertretendes Vorstands= , ö. 36 Unternehmungen miegericht Breslau. des Breslauer. Schausprelhauseg, Das Das Amtsgericht. eingetragen worden. Der Gesellschafte⸗ zu Crefeldd, 3. Doctor juris Franz Buscher, Delmenhorst. 182769] festgestellt und am 7. November 1923 ge. Salvator Aktiengesellschaft fir mitglied ist der Direktor Eduard Rein= n, 6 6 errichten; . dig Je. . 82749) Stammt wital beträgt 190 0M O O άάEuẽ — verkrag ist am 23. Oktoher 1933 fest⸗ Heitungsverleger zu Crefesd. 4. Leo Jrel, In unser Handelsregister ist heute zur ändert worden. Gegenstand des Unter. Wirtschaftsbetrieb, Sitz Düsseldorf, hardt in Duisburg. Die Gesellschaft wird zu a. R 1 . e dn Fer ,. BRreshar m. delgr'gister Möteilng. Heschiftsführer, ist Direkten Di Theodor Castr on. 82756] gestell. Der Zweck der Fesellschast is Deidensparenfebrikant zu Crefeld. 5. Jofef Fiding. Gifen werk Delmenhorst Aktien.! nehmens sst, der Vertrieb von Maschinen Graf ⸗Adalf-⸗Straße 27. Der Gesellschafts⸗ durch zwei Vorstandsmitgliedey oder durch n,, 8. mfr eff mn heschrank⸗ In . delt g ; . 63 Loewe in Brgglan⸗ Der Gesellschaftẽver⸗ In das Handelsregister ist in Ab⸗ die Viehrücversicherung. Ferner ist die Peters, Hauptschriftleiker zu Crefeld. Von esellschaft . eingetragen: und von in das Maschinenfach ein. vertrag ist vom 10. August 1823, die Ab- ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 3 , ,. , n, oder derselben Ar. 2 el 9 5. ö in . en eng jst an o. Yktober 1623 festgesteltt, teilung B unter Rr. 38 kei der Zweig⸗ Gesellschaft berechtigt, die Wlehversicherung den mit der Anmeldung der Gesellschaft Heinrich Göbels, Karlöruße, ist zum Vor schläaigen Artikeln nach Rußhland, deffen änderung des Vertrags vom 10. Oktober mit einem Prokuristen vertreten. Der ,,, und? sonstigen Schutz , itgesellschalt, hier, eingetragen Die Gesellschaft * einen oder mehrere J RanFel der Klöckner Werke aller Art und in allen, Formen aufzu. einzereichten Schriftstücken, in zbesondere standsmitglied bestellt. Beide Vorstands. Randstaaten und dem Balkan, der Er⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist . ist am 3. und 6. No= ,, der Erwerb von Aktien und weng 7. N ber 123: Der persönlich Heschäftsführer. Sind mehrere bestellte so A. G. Abteilung Bergbauperwaltung am nehmen, sobald die, behördliche = von zem Prüfnngsberichte bes Vorftands mitglieder find befugt, die Gesellschaft werb, die Grrichtung und der Betrieb von . die Errichtung und Führung von vember 1923 festgestellt. 8 ft; . n ,, . , , f, Ran Ma kann einem gon ihnen, dag, Recht verliehen g. Jlovember 1923 Tin getragen worden: nehmigung dazu erteilt ist. Zur Auf, und des Aufsichtvats, kann beim Gericht allein zu vertreten. Handel sgeschäften jeder Art., die mit dem Restgurants und Vergnügungsstätten unter Ferner wird bekanntgemacht: Der Vor- , . e er, e TZage⸗ haftende 4 ) . . d ö werden, die Gesellschzft allein zu vertreten. * Bem Br. jur. Heinrich? Giecbert in nahme des Betriebes im Auslande ist nach Einsicht genommen werden. Delmenhorst, den 14. November 1923. genannten Zweck unmittelbar oder mittel- der Bezeichnung Salbator, 2. die Errich⸗ 6 besteht aus . zwei von dem e, ,,,. . ö Das Hellmann i ö. n n. ö. ö in Die Zeichnung geschleht in der Weise, Raurel ind Br. jur. et rer. pol. Con, Peschluß des Aufsichtsrats die behördliche Crefeld, den 13. Nobember 1923. Das Umtsgerichl. Abt. 1. bar im Zusammenhang stehen, sowie die tung von Anlagen und die Vornahme von Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu er- 93 nit . 1 !. sröen hh hy X der Gesellichaft , hie ö gleichzeitig daß der Zeichnende der auf n,, stantin Terhardt' in Rauxel ist für den Genehmigung einzuholen. Ferner ist die Das Amtsgericht. —— „ Pachtung oder Verpachtung von Anlagen Geschäften, die zur Erreichung und Förde nennenden Mitgliedern, welche die deutsche 6 . 4 . st r Adolf Koehler. ist. ein Konsmanditi a reg) Gesell Ver auf mechanische. Weise bergestellten Bereich der Zweigniederlaffung in Raurel Gesellschaft e ,. ich an bestehenden ; Ger, dn, n,. Dresel en. ; ; 1827721 and Unternehmungen und die Beteiligung rung der Gefell schaflszwecke geeignef sind, Reichsangehörigkeit besitzen müssen. Das 1 1 ö. . Linn. ua = , . Am 3. November, i fir ⸗ ell Firma der. Gesellschaft seine Namengunter⸗ Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, oder zu gründenden lc ugs el, Cxef eld. 82761) In das , ist heute ein an solcken in jeder beliebigen Form, die 3. . Erwerb und die Beteiligung an Grundkapital zerfallt in 109 Aktien über m n fe eine schaft ist aufaelöst; zie gin ist erloschen. sörift il, Die, Werfen lichungen daß sie die Firma zu jeichnen berechtigt schaften und an Unternehmungen, ders In das hiesige Handelsregister bt,. B getragen worben: die borgedackten Zwecke gleichartige oder anderen gleichartigen oder ähnfichen Unter. je 1 Million, Mo über je 160 6M „ und 9 Den, . ff wirs Hen 334. n. Amtsgericht Breslau. Rer. Gesellschaft erfolgen im Deutschen ind entweder in Verbindung mit einem Gegenstand mit dem Zweck der Gesell⸗ Nr. 574 ist heute die. ö 1. auf Blatt 2030, betr. die Aktien berwandte, verfolgen. Das Grundkapital nehmungen oder ce, die mit den „009 über je 10000 S. Sämtliche 7 3. hn . ,, g ! , , , sSxan) Reichsanzeiger. Hugh des Vorstands oder einem stell. sbast in wirtschaftlichem Zusammenhang unter der Firma „Streit“ PVersicherungs. Lesellschaft Aktien-Bierbranerei zum beträgt fünf Millionen Mark und zerfäsitt Zwecken der Gesellschaft zusammenhängen. Aktien lauten auf den Inhaber und n t: ne. ift am 0. Mig. Exesl an- lzregister Abteilung A Breslau, den 9. November 1985. dertretenden Vorstandsmitglied oder einem steht, mit Zustimmung des Aufsichtergts Aktiengesellschaft mit dem * Frefeld Lagerkeller in Dresden; Der Wau jn fünftausend auf den Inhaber lautende Die Aktiengefellschaft kann Zweignieder⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die ri we 33 8 e, , ,. e, In unh . gregi z , Amtsgericht. zweiten Prekuristen in irgendeiner Form zu beteiligen, Das eingetragen worden. Der Gesellschaft,⸗ meister Max Riepl ist nicht mehr Vor. Aktien zu je eintausend Mark. Besteht lasfungen errichten. Grundkapital: Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ Hlossen, 43 . pile ile neh ist am 7. November ein getragen . Amtsgericht Castrop. Grundkapital beträgt 10 illiarden bertrag 3 am 23. Oktober 1923 fest⸗ . Zum Vorstand ist bestellt der der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, 2060 060 09 16. Vorstand: Alfred folgen durch einmalige Veröffentlichung im 66 Ge if e . Geschaftsfüb rer be⸗ wogden: ; dels. Bxeslam, lðꝛ⁊ y] . Mark. Vorstandsmitglied ist Konrad gtell er Zweck der Gesellschaft ist die Brauereibirektor Robert Riemer in so wird die Gesellschaft durch zwei Vor. Oehme, Peter Koelzer, Kaufleute zu Deutschen Reichsanze:ger, . nicht im . ö ** e ster zei Geschäfts⸗. ri, Nr õl d; Die e. ö. ifi In unserem Handelsregister Ab ⸗ Chemnitz. 827623 Streit, . rungsdirektor in Crefeld. ermittlung von , Dresden. ; standsmitalieder oder durch ein Vorstands Köln. Sind mehrere Vorftan demi lglleder Gefeßz eine mehrmalige Bekanntmachung . se. * . . geleert Motomig er, on g . teilung B Nr. 1144 ist bei der Auf Blatt 9035 des Handelsregisters, Aktiengesells n ie Vertretung der aller Art für sämtliche zum Konzern ge. 2. auf Blatt 16966, betr. di Gesell., mitalied und einen Prokuristen vertwöen. vorhanden, so wird die Gesellschaft ver, vorgeschrieben ist. Die Bekantmachungen ö. . 64 5. November 1923 i n. . Hie i, B 29 ttz Schleflsche Inzustrie-Gefellschaft mit be. beft ! Ne Firma. Kngemetne Wia. Geseilschaft erfolgt, wenn der Vorstzn örige Gesellschaften sowie für an dere (he. Keef SpeRiaireslame- Geselsschaft mit Der uffichtsrat kann ein lnen Pit. kreten enhveber durch, wel Vorstandg. des. Vorstands sind mit der Firma ö k 2 g 3 3 ; ö schränkter Haftung, hier, heute be, schinen bau Gesellschaf zirtiengesell. gus mehreren helge, besteht, arch ge ö und Tranghort und Rüch⸗ , , Haftung in. Dresden; gliedern deg Vorstands die Befugnis er. mitglieder eder ein. Dor an in Gesellschaft und der Unterschrifl der Ver. ; geänderten Firma. richtigend bemerkt, daß die Gesellschaft! schaft in Chemnitz, ist heute eingetragen Vorsitzenden des Vorstands allein, ode icheming. Die Gesellschaft kann sich! Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar! beilen, die Gesellschaft allein ju vertreten. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der treiungsberechtigten zu versehen, die des