—— —
log b] scha . , Ti ener ist ö.
n . Heerichs Die k ;
. ö . erin rau enn gin .
e. . ti dur n To ; ant . Well recht auf⸗
S104 die rn, een, j zybyl lt Niederlaffung ö. e erf, 210 e, und als ranntweinbren ner Johann
ö Rr. Sig die Hit Bankgeschẽft
. Rosenftr. 1I, und als persönlich fler 2. Ban kh ame
sgehenden Bekannt machun 5 ö 8. le werden
Nlesen Materialien und die anderweitiger mittelbar oder in mit telbar n. Die Vertretung der durch je zwei Vorstandsm: , . oder , ein , mdsmitglied mit einem ; . Kapitalserhöhung Grundkapital. I0 O0
riedrich Emil Heinrich Friedrich Ludwig Ernst Bluhm,
Emil le Je nette Carl Sch Dene, Damhurg, und
ga Robertz, 9 zu Ham ⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt 3 000 000 3. Bei
ihlen zum Aufsichts rat 3 * Be⸗ chlüssen über Aenderung d chaftsvertrags und R n. der Een 3 gewährt
Wißthler und Stolz ist beenbiat. Liaui⸗ Ntor ist jetzt Oskar Walther Wilbelm Kaufmann, zu Al L. Wiihelm Warten . Die Sinne
Kuchen fabrik . ö ist erteilt 2
onen Viicherstube Selin Gesellschafter: . und Erng So
Die offen Danpel ea sellschaft hat am
15. Oktober 1923 hecon nen. Sermann Katz.
Natz. Kaufmann zu
Heal ö 3
befrau Dorothea die . U
eb. . 3
Aktien übemommen 46. ingenieur . Lir
gu Nr. 6 Firma 34 erlos
. i. ü.
ö
vn ersoschen. gemmsche
gewisor Ein i, n e.. aufmann Kari hig e 4 —
. mit err ner .,
bilden; der ju ꝰ ö ö. unffichts zg und die . 5 und 3 stellvertreiende Vorsitzende. . der Anmeldung der Ge. i e eingereichten . en, ing. besondere von dem Vorstandg. des Auf sich pisoren, kann bei dem Ge Piüfungsberi der hiesinen nommen werden.
Amtsgericht Dannover. iz. 11. 1923.
Harbir., Elihe.
35 .
K
Uttien lauken auf den Inhaber. . leiss. Kaufmann, zu um kor ben lin . erner wind 3 Nuss e. der neuen 1 erfo zum Nennwerte. Den Vorstand be aus mindestens zwei Mitgliedern. Otto Determann. Die offene Handi sellschaft ist aufgelöst worden s ist mit Aktiven und pasften Fortführung der
bie Luisfe Po Artien zu i
Vorzugsaktie Von dem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Rein inn erhalten zunächst die Inhaber S Vorzugsaktien 4 . Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten zu⸗ nächst die Inhaber 8 Vorzugsaktlen
Schulden ann . Vermögen der Gesellschaft den Betrag der von ihnen leisteten Einzahlungen. .
3 ichtsrat besteht aus: Heinrich Adolf Oscar Dempewolf, Bankier Johannes Emil 56. K
3 ö sRermam . er den mit
ü fungs bericht des 5 un? der Re⸗˖
der Reyisoren auch bei andelskammer Einsicht ge ⸗
Leopold Gronau. a m, zu . burg. ist als Gesellschaf ler einoetreten. . offene Hm del saesellschaft hat am
1. Oktober 1923 begonnen. X. Gronau * erloschen.
6 Gele lt
über n . e wi esei bft hat am . ß
6 a. lung B:
4 Stochelbusch⸗ um weiteren abrikdirektor n, be tellt,
und dem e, irma auf die O ö 5 beschrank ler Haftung
6 K Gesen n,. u. be⸗ schränkter Haftung. — Gesellschaftsvertrag
kura des A. F. Durch einen Vermerk Güter rechts reaisterein traaung wiesen worden. Ernst Ratz. Karl Auaust a Kauf⸗ zu Hamburg. schafter eingetreten. delsgesellschaft hat am z . 6
beg Rudolyh Kuhlmann. Prokura ist er- . an Jobann Adolf Richard Kuhl⸗
9M X Ecks. Prokura ist erteilt an Johannes Caesar By E. Gref. Die Fir mg sowie ve Prokura des J. H. Grell ist erloschen. Wolf & Hasselmann. Gefamphrokitra ist erteilt aa Carl Martin Theodor Wers und Hermann Julius J Schn iedewind, beide zu Wa C. S5. J. Müller. Die Gren r ura des K. W. Merten ist erloschen, Jeder Ge samtyrokuristen S. F. Claussen CL W
ister 8 Rr. . 4 3. 257 Hirsch. niederlass ung det
, . in Kaufmann Leo.
Kaufmann, und riedrich . britzingh n, Von den ein⸗ insbesondere Pri ,. des Vor⸗ ee. . des i . kann bei
des . ist die Nehernghme und Fortführung des van den Gesellschaftern n. der , Otto Determann“ als offene He r, n . 5 . qapit Ilz
ö Berlin, eingetragen: S old indem an ist niht mne Vorstande n gericht 1x, Harburg, 16. gor 19.
nuß⸗ ö
n e , 6 mittel- Vertriebs Actien n . in Hannover, m. m. Gegenstand des K Handel in allen Lebens ⸗ und Bedarfsge enfin 3
ö
ist , . ö. 18 ti 6 ' —̃ na ö.
. wir e,
ze Bekanntmachun amburger Fremdenblatt. ells after Determann und bringen in .
Oentsche ,,, Aktien⸗Ge⸗ S. * 8 der Generalversamm
9 Alkt on inc vom 22. September ist die Erhöhung des Grund 100 009 000 4
, ö „S durch Ausgabe von Aktien zu je 20 000 d, 406 Aktien zu je po 060 M und 700 Aktien zu je 100 000 Mark, welche sämtlich auf Inhaber sauten, fowie die Aenderung des Ge⸗ jellichaf tõvertrags gemäß notarieller Be. , beschlgssen und u. a. b
esl 6 ; e Abt B Nr 4 November 1923 bei der Firinn ff Buchbrucgkere der War mia. Ge, . mit beschtankter Haftung ein ·
i . Vertrag vom 3. Nopember 13 sind die S5 8, 41 und 12 des Gesellschaftt⸗ vertrags abgeanderl und ð zefügt worden. Sofern mehrere , ihrer bestellt werven, ist jeder selbständi zur Vertretung der Gesellscha alls der ,. nichts Heilsberg, Amtsgericht. —
nere g. Im hie 66.
. J sowie glichen kehens und an
Das e , , lihjachen Mark, 6 ugsaktien und ijSod Millionen Mark, sämtlich au orstandsmitgli 3h de gelen Hans Mielher und Kauf · Theodor Buhmeyer in Hannover. Der r n ,. ist am 19. Ok⸗ auf tober 1923 gesch
en er f en 3 7 ; erlegt in 266
Stammaktien zu
Gesellschaft ein das von . offene Dandelsgeselll haft
Deter mann in. etriebene Vgenturgeschäft mij nd Pessfen und dem
Daumann und E. C. 8a neu ein
M. Schwarzenberg ist nur mit einem Gesamtprokuristen . Dr. E. Matthaei zeichnunas⸗· Ednard Palm, zu 6 mit 6.
, zu
ist erteilt an 6 Wilmersdorf, und Hugo doren
Prokura ist erteilt am Emmadine lie Emilie Elsner, zu
Die offene gang, ist r h worden.
2 Eiger. ö. rer pol. Emil er . Kaufmann, zu Karl Ludwig Karl ö ö Kaufmann, 1.
Hamb Ernst H. 88. Eggers C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränukter Haftung. ö ern, , . . 5
4 1 aft mit 3 rtretungsbe
irma „Otto
allen ö e, t ermächtigt,
Sind mehrere .
a, bestellt jo ift sedes lied allein . n , t befugt. Der V
steht zus einer oder . . BVestimmung des e . dem die . der Varstand oni tglleber ob⸗ k der
erwertung de nr 2 Aktie ngesellschaft. 3 Gegenstand des
die 36 und Ausfuhr und die Produkten und der ndel mit diesen und mit ähnlichen ren aller Art, 2. die Uebernahme . bisher unter der in Celle be⸗
sich an ,
orstandsmit
inli e ist auf B 3. der Gesells
. ö . setzt worden und en Gesellschaftern Wehen ie zür Hä
als . cli eo h lf r lg fade. an
s Raffinerle Alttien. n der Generalperfamm⸗ J Aktionäre vom 2. ; I die Aenderung des § 15 des . feet, notarieller lossen worden. W. Siöpe ist abberu 6 deten ö i. Emil Struve, Fabri Hamb Eee sind zum Vor⸗
. 2 Atttiengesellschatt weignie der lassung eigniederlassung der n Demfoth Attier
nne,
8e . zu wird h.
? 8 Determann und Een gegeafse .
2 ist heute ein 83 . .
. . . Kothe ist e . ; ö. wird durch die J. Df eth Kothe weite Amtsgericht ee.
ng n geren, uk B n rer Nr. ö
ö a. M. ohe ist heute folgendes ein. ü
k 53 von
Generalver⸗
Aktionäre erfolgt 9 . ö.
. . * . lan lung ö. Iffentliche Bekanntmachung im Deutsch ᷣ ichen eie, mindestens 20 Tage 3 Generalversammlung.
. .
*r Wa kiel nf
jcbest iit r, . Ude . Schulz.
NMnternehmungen zu e rf erh hl ist erfolgt. . 600 000 6. eingeteilt in 1 e 10 0900 s, 500 uri ft zu je 20 000 ƽ. 400 Abtien zu je 50 000 M und 700 Aktien zu je Die Aktien lauten auf Inhaber. An Stelle des O. Bark⸗ mann ist Henry Salomon. Kaufmann, J . Celle, , Vorstandsm glied be⸗
von . Gefellschaft au machungen Sol en im ĩ ; ktien . zum K j von 16d . ue den aktien gewähren einen anteil von 5 9 und bei A
5. n .
Beurkundung bes 6, e ies
4 on nn erem Handels reg . . enen
b . n. Auflösung. ilschaft Jowle Be
100 000 A6. über, Kapitalerhöhung
Verschmel zung der Gese , des Aufsichtsrats ein zehnfaches
Die Gründer, die In g Aktien 1 haben, sind:
niederlassung ö
Firma Wil⸗ get gen worden:
Stimmrecht. ö dobe e, . ;
e elfe il. 2 1933. ö
führers Eisen gr nem , . strase Gesellscha Saftung. Die Liquidators Röttger ist beendi igl. Firma ist erloschen. 8. , , , acemi, Vertretungsbefugnis in ie Mein ken und Felt ist inrich Adelbert Rein, Hamburg, ist zum Vor⸗ tande dete — worden. Uhlmann R Co.
. ung
. rd bekanntaemacht: 3. ö. Ak
Aktien werden 500 100 C00 6 zum Kurse von 10 3 und die übrigen zum Kurse von 3000 35 Zwischen dem Tage der Berufung der General versammluna und dem Tage der Versammlung muß ein Zeitraum von mindestens 20 Tagen liegen.
Max Meerbothe X Gy. Kommanditgesellschaft 3 Aktien Niederlasfsung Samburg, e enn der Firmg Max Meer⸗
, ammlung —; uni. 18633 ist der . der z mburg verlegt und zZweigniederlassung in ö erlaffung unigewandelt S n. derselben Generalver . n g des 66.
durch Hug 24 23 500 auf e. lautenden Aktien je l000 MS sowie die Aenderung der 1 und 5 des Gesellschaftsverkrags . worden.
Kaufmann 366 Sn ö . ö .
. ö.
Gef ellschaft nach
damit die hiesige 5. .
gusgegeben.
; Vekan nt machung . .
r e, i. rr 3. wi Karl Erle in . Von den mit der Anmeldung der ein geteichten Schriftstücken, rüfungsbericht des Aufsichtsrats, kann bei n, , Einficht ge⸗
irma Sägerei⸗; ,, chinen ⸗Aktien⸗ u, aft mit Sitz in Hannover Gegenstand des hne ist: 1. Crwerb und Vertrieb von chinen, Yglöbearbeitungsmaschi · 8 ih. Betriebseinrichtungen, HGitse enn und , für die gesamte Holzindustrie, 2 Erwerb und Beteiligung an Sage rel. und ,,,, , jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, lassungen zu errichten industriellen
nia urin a nsen. Im , A 3 irmen gelöscht; llborn, e Wi mmer, e) fern n 84 e ein hausen und M A Sildhurg ö den 30. h Amtsgericht. Abt. II.
Hindenburg. ö ö Im , A. Nr. 360 sst am
13. November 1923 bei
„Seo void Herlitz“,
1 dhe eri
.
25 ö oo u ; Kalten ern
Hejc chef insbesondere von dem Vorstands und des dem unterzeichneten nommen werden,
ö ausen.
Aus der Kommandit⸗ Oktober 1H.
Rsellschaft ist ein Kommanditis 3. al i
. . gene high ir eingetreten.
ist Carl Wilhelm aufmann, zu Ham⸗ aftemder CG*fe. ie Prokura des W. Uhlmann ist erloschen. Dr. drr i ag Co. Aktiengesell⸗ J. Schmidt ist aus dem ot ausgeschieden. e ng Berblinger ist allein vertte⸗
Gesellschafter: Jo⸗ Nis en, zu
Grundkapital;
nge eilt in 25 000 auf
ktien zu je 1090 4. Dasbach ist aus dem .
2. heschieden.
wird bekanntgemacht:
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
Bauk Komm andit⸗ arc auf Aktien, zu Berlin. e meu —
zu Berlin⸗Pankow. Henning Potsdam, Stto Berlin Karlshorst, zu Berlin,
6. Der n
. e g en,
Irthar Dang, . Emil MWerkns 2
öneberg, und Jeder hon ihnen ist die Firma . einem P nuristen zu zeichnen. 8. Mertens ist auf a. Betrieb der Zweigniederlassung beschrärtkt. 66. ern⸗ , , 1g ⸗Alktiengesell⸗ . Stelle des A. Finger ist Kaufmann, zu Bremen um . bestellt worden. . luß rer Generalversammtung vom 6. November 1923 ist unter Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages der der Gesellschaft nach Bremen verleat worden. Emii Specht C Sohn. Gesamtvrokura ist erteilt an Else
Bankverein Wer zeugen,
In der , ,. Aktionäre vom 18. Sktober ö. ist die Erhöhung des Grund- um 50 000 000 100 000 009 M durch Akt en zu je 1900 4, M0 M und 2000 rd * je 1
ei Hi mb S8 nis ese t. rschberg, Schles. . Im Handelsregister B ist bei der ih, Ur. II eingetragenen Fi Verbandsdruckerei G. eingetragen worden. da Hesse in HVrschberg zum Ce schäftsführer und der Kaqu . zu , Stellrer· treter ernannt ist
Hirschberg, 9 9. . 2.
tungoherechtig t. J. Nis sen Co. Jürgen Heinrich Altona. und Kar] Vermann Yeüller zu , , hat am 14. 1923 begon nen. . Nissen ist von der Vertretung r Gesellschaft ausgeschlossen. Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft. versammiung der Aktionare vom 16. Ok⸗ ist die Erhöhung des apitals um 1000 z 000 S auf „ durch Ausgabe von 1000 auf Inhaber lautenden Aktien zu je O00 6 sowie die Aenderung der 8§ 4 und 13 des Geselllchaft vertrag n Beurkundung Die Kapitalserhöhung f er · , hen n e 22 000 000 A, ein- teilt in 22 G6 auf Inhaber hai e ktien zu je 1000 A6. E. V. von K . aus dem Porstande ausge ieden. , wird bekanntgemacht: gahe der neuen Attien erfolgt zum Kurse
danfac ie ttrompotoren · Fabrit ai ttien · In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 5. Ol tober 1825 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000000 MS auf 70 000 000 Ms . durch Ausgabe von 15 900 au . Aktien zu je 1 2000 auf Inhaber lautenden ure zu e 19900 M sowie die Aenderung h. . des Gesellschaftewertry⸗ eff mäß notarleller Beurkundung 9 und u. a. bestimmt worden: lautet SHansg mn , ,, Gegenstand des ehmns ist die Fabrikation und der ,. von Elektromotoren ,,. ischen Maschinen und Apparai Sformatoren, elektrischem ö Kionsmaterial sowie die He 26 Formqauß jeder Art. der
Errichtung,
Zweignieder⸗ der 861 lor
e. von 00h ich an . —
n n ng. ann Heinri Art und in jeder zulässigen
. und . e e o
Interessengemein scheften Das Grundkapital beträgt A6, zerlegt in 15000 In . tammaktien zu je 10 009 66 und in bervorzugsaktien zu je 1 000 00 . Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Erwin Ingenieür Hermann Lülwes Der Gesellschaftsvertrag ist ) am 19. Sttober 1973 geschloffen. mehrere Vorstandsmitglieder hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands. mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor= tandsmitglled in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. des Aufsichtsrats und sein g, ,, haben das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Ver t anden gien einem der 66 die Befugnis zur slliein der reti ng Gesellschaft zu erteilen. stellung und Abberufung der ö miiglieder erfolgt 2. den Aufsichtsrat. Vorsitzende des
ie Venderung der 6j 4 des Ge . — eurkundung . 5 worden. Die , , ist erfolgt. Grundkapital: 100 000 Mark, eingeteilt in 10 000 en , aftĩen zu je 1990 46, 153 099 aktien zu je 1099 6, 760 u je 500 160 und . . ien zu je 190 000 M. bekanntgemacht: . der . Aktien erfolgt lum
. Der he hiasche ber des Amtsgerichts in Abteilung für das 24. ö
In der General⸗
Hoyerswerda,. 9. unser J . 36 in
g de fm r genf, m.
8 Hoyerswerda — eingetragen worden;
alter Schwadten und Ludwi
sind unter Abtretun i uli Kilgus nicht 3.
e mn Geschäftsführer
den 12 nen 1923.
tober 19233
Anna. Hermine Martina und
proll sten sind zusammen zeichnung.
Bur stah · Ec Sandelsgesellschaft mit , , . ; 24 proknna ist erteilt st Beerkircher. ha, G 9 * Maass und Else Anna Der m ne Fischer.
ihnen sind zusammen
ti * Schwichtenberg. erteilt an Walter Dltto r e g
Nie ijch . Netting. delsaesellschaft ist aufgelöst worden. In h * ist der bisheriee Gesellscke fler Hermann Gustazv Ri , . Sola Ie eiꝶ.
ist erteilt dem
,. wir
Wilhelm Mar Der Vorsitzende
,
. Tiiciud: in. in, n,. ist . chen. Firma „Franz in Ranset iaut in .. erlosch
Bayern Gesell
amm. West? 282 Wandelt register . . n.
November 1923 Firma Karl ann mit dem Kauf . Karl Null öötter, daselbst. als In ⸗
. Frankenbachꝰ
e raft ver eh vänkler af Kaiserelautern mit dem Sitze ju Zweigniederlassun
oben; Firma ist
gesell schaft. Die offene Han . ö. am. 14. Aufsichtstats und
sein Stellvertreter haben das Recht, stell vertretende Vorstands mitglieder Die Berufung der Generalver
der Attionare erfolgt durch ein malige k im Rei er iir,
saft 36. besch Geschãftsstelle beigniederlassung , , Rail ö ist aufge
sche
fw. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗= 6 Firma . Kraftverkehr . ellschaft mit beschränkter
Ja iserb lan ern ift sfũ
h , in
s; , Sberigen amt⸗ profuristen Otio Her drich. Gefami⸗ prokura ist erteilt an Magin Farga. Berursłleidersabrit „Sgnsa“ Gebr. Lüässmann. Gesell⸗ schafter: Jürgen Friedrich Her Uüfsmann und Heinrich Adof Wil. helm Lüsgzmann, Kaufleute, zu Ham- Die offene ,, , hat am 1. November 192 Jofeyh Liver. an Leorosd Woh lauer, zu Altona. Oskar Rahn tyetungebefuanis
Frist von en, den 5 des Erscheinens des enthaltenden Blattes amn m nicht mit ·
82813 . *. r ar r.
November 1925 irma B r , ,
.
nge Beraer in Die Gesellschaft i r e ö. . 3 5 J Hamm oonstra ist alleiniger Inhaber der Firma.
in erf ese,
Gejesischaftz ertrag am 6. November 19
Gegenstand des y, ift die Beförderung von Gütern alle, Hersonen mistels Kraftwagen,
bendenden Geschãfte und . der
Aktien vor der sammlung bei der G
ustimmung des Vor , des Auf⸗
ichtsrats bei einer anderen Stelle . legt, fo bedarf es einer C nladung Senerdlversammlung durch öffentliche I kanntmachung nicht. Die von der Gesck.
u,, zur i nn,.
k ift erteilt
FLinnidatoren
ler bteker von ber Fraff⸗ n. ge ih. aft mit beschränk.
Jiale. Kaiserslaäutern be-
eschafte. . Stammkapital: . 46. Sind mehrere Ge⸗ Hiflsführer bestellt. so wird die Gesell⸗ ht, durch zwei Geschaftofühter oder 6 r fiel er. zen , mit einem . vertreten. Bekanntmachungen Gejellschaft erfolgen im Deutschen n fler und in der Pfaälzischen sunds
J. Im er nls rin e in wurde ö .
J
n Firma , , 61 , ftun . Sitz: l sbclaen, Geschãfts . die . ö lule Ludwig Ritter in. Westersweiler, schrich . in Ludwigshafen a. Rh., . 8 allda. Gesellschafig ertrag i 235. Oktober 1923 errichtet. Gegen⸗ ub des Knternehmens ist der Groß, ndel Und Import mit chemisch-tech= chen rodukien, Oelen, . uto· len ehsf offen. . und Industriebedarfs⸗˖ iteln. Die Gesellschaft kann guch die arlkation ei
. 36.
. odei . ö men . . ammkapita 4 boch Jag der Geschäfts⸗ sihhter ist en gn allein die Firma hiegüllig zu vertreten und zu zeichnen. bie erforderlichen Bekanntmachungen der seellschaft erfolgen durch den Deu schen . nzeiger.
De offene handels esel chaft unter ö. , und Autozentrale Ingenieur Sarl F Müller & Co.“
ufgelost. Ve enn ist erloschen. Das hid el eg lt. — Handel und Vertrieb zen Kraftfahrzeugen und Fahrrädern — sfimit Aktiven und Passiven an den Ge⸗ ischafter Karl Friedrich Wilhelm Müller, In gen leur in Kaiserglaulern, gi enbahnstr 26, übergegangen, der das i. unter der Firma Motorrad⸗ und entrale. Ingenieur Karl F. Müller mit dem. Sitze zu gKajserc lauter veiterführi. Ee ere sutenn, iz. November 1923. n l sgericht — Renistergericht.
Kauen m, . k lass j Nen eingetta ene , . . itma; Oskar eller! Sitz: hel gittern, Firmeninhaber; ¶ Oktar ö ö t in Kaiserslautern, Theater · raßen 1 n, ,, von Stahlwaren. Il. . „Albert Kühner“, Sitz: . Kutern. Inhaber: Albert Rühner, echaniker in Kaiserslautern, Pfaffen rtr 15; Fahrrad- . und . edel tfg zartikeslhan lung. ien Firma „Wilhelm Blicker C Co. ür elle n e f, n en, n, len,. hifung mit dem Sitz zu Kalserslautern, fun,, . ö. Karlsruhe unter der ; n 9. . . ; licker & Co . ndelsgefellscha egonnen am o⸗ dember 1919 zur e ieren von Sport ⸗ . . . n. n . han ö. ri . esell schafter: 6 . ent bert Maier in Kaiserg⸗
utern und 9 . Maßser in Karlsruhe. Kaj serslautern, 15. November 1923. Amtsgericht — 1.
ee nn, ist in . öbel⸗ und Holzwarenfabrik Adam Ernst, Kommanditgesellschaft n. Kaltennordheini — eingetragen worden: g. Kommanditisten . . Schottin und Hermann
ir ben ind aus der Gesgllschgft i eschieden. Die , . lg, f. ebener Bank, Rasmusen om e gen n chf zu ie . 4a ihre i e auf 225 000 A4 erhöht. allennordhei m, den 15. November 1923. LChür ingijckes ire .
ie n gr n er. 82829 n Abteilung A mn ö unseres Han ·
e ee en, ett, die Firma Rolts
E Co. in Kaltennordheim: ist heute ein⸗
setnagen worden:
Der bieherige Firmeninhaber Kauf⸗
In unser
z. —
hann Ulrich Paul Roltsch in Kaltennord· K Schan zer
lem ist verstorben und die Firma in eine ile Handels gesellschaft umgewandelt orden. ersönlich haflende err eg. sind: é Witwe ne eg ch, geb. 6 i Fisa Gerth. ö. oltsch, 3. Kauf ˖ nann Ottg Fo ssch 9 ättennordbheim, Marig Seidel, geb. Noltsch. H
IJur Betsretung der Gesellschaft ist ö.
hien Otto Gerth in Kaltennor
6 prokurist und der Kaufmann 6.
Rollfch in Kaltennordheim, und zwar
ur gemein schaftlich, ermächtigt. Kallennordheim den 16. November 1923.
ö. Thůringisches Amtsgericht. .
6 (an uhe. Raden. 182483 6 56 hene , wg B . 11 zur Firma Raab, Karcher Lie. , mit hehe r, Haf⸗· .. Karltzruhe, eingetragen: Durch Ge. . . luß n. 17. Oktober 1923 vürde da tammkapital um 20 win, auf 0 OM 000 M erhöht un ö . 5. . d wie a,, äafts führer Eduard. Siquet. . e, wurde 6. ordentlichen Geschafteführer' bestellt. arlsruhe, den . November 1923. Bad. kimtogerichl. G
. 1srnhe. Mad 18248] ö . er B Band
dr) zur Firma Badische Eisen⸗ 8 Meilallhandelsgesellschaft mit be. ränkter Haftung, K ein⸗ ktragen: ᷣ elm Ehlig , n ist als n,. Geschaftoͤführer Dem Kaufmann 16 vose 56 KRaltel tze ist Prokura derart er⸗
dukte selbst au ⸗
nit dem Sitz zu . hat sich
er
Ein daß einem Prokuristen die
ruhe,
Amtsgericht. B. 2
IE arlsr une. — In das Dandelsregister A
d 1975 O.⸗3. 2466 zur
ir. Mimi Eisenhar d 2 e:
kaufmann: Martin Eise
Karlsruhe. . 36 ö
6 zuz Firma
s . Der hg Ge⸗ w. ,
get rug
.
2.3 . a ge D des Unternehmen: . waltung eines ö jun n,, und äahnli e Unternehmungen,. Ro Namen
wird.
Karlsruhe 360. Sf
. . gan re Abt. B e, November 1923 eingetragen: irma . einische Metall;
chluß der ö. W gerd 39. ammlun 23. Oktober 19933 wurde der Gef abgeändert. Das ö ö.
trägt jetz tzt 60 M ist erfolg . 6 4 6 amma
n. . 5 faches e, ,. irma Strehle u. Co i eber chaft nt be
tung
gh n * der 63 tober 192! ö Kaufmann ö Kehl. n . .
66
Bei der Sin,,
a.
,
vertra
um
566
1e ren, . Sash] . In das kiel once se f ein⸗ getragen worden; .
1. am 3. 11. 6 ner Mr, . ö. irma „Anton Neef! bst Firma ist auf hij ,.
oblenz übergegangen. der ö 3. . Betrieb des 9. schäfts begründeten Forderungen und V i dem Erwerb des Geschäfts durch th Anton Neef aus⸗ Kaufmann Anton 4 . erteilt.
der AI Ges
bindli
ges ö. .
2. ö. der e. Karl i rg Kau mann G
die
ch ech
Gesellschafter ö aufmann in
begonnen.
eilt.
Vereinigte deführten Geschäfts, Häuten und Fellen jeder Art sowie mit hiermit in Verbindung stehenden Abfallyrg ö in rohem, wie auch ver- Die Errichtung Erreichung un 6 geeignet .
allen
arbeitet
solcher
Verwaltung des der Ge zu erwerbenden lichen Vermögens ie Veräußerung von leib . Aktien anderer Unternehmun n, betrãg Es 6 eingeteilt ö. Me und 20 ie Aktien lauten auf den ind zum n tren, aus
bewe und
Das G
Mark.
] , . 285 n 2 Ta en.
38
Die Beftellung und der Widerruf tes Ig en. erfolgt durch den Aufsichts⸗ der Generalpersamm⸗ öffentliche Bekannt⸗ ng mit Frist von 20 Tagen im , en Reichs anzeiger Bekanntmachungen
rtur Vhlshoff.
anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗
Nr. 82466 bei der Fommanditge ellIbaft Brüder Wilden?
Wilden ist erloschen.
Nr. 9180 bei der offenen Dandelsge el schaft „Slokker & D ; Gesellschaft ist aufgelõst und die Fi rma
r. 9652 bei der Firma „Otto Toczek“, Der Kaufmann 53 ist in dos Geschäft als person i haftender Gesellschafter eingetreten. nunmehrige . Dandeltaesell chaft hat Januar 1923 begonnen. kurg des Siegfried Toczek ist erloschen
Nr. 10 0664 bei der Fi Kraut⸗Berndorff'. Köln: der Gerta Berndorff ift erloschen.
. hei der offenen , . ells 2. t
Der Vorstand bestehl nach der Be⸗ des Aufsichisrats aus einer
rson oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ tehi der Vorstand aus mehreren P onen, so wird die Eesellschaft durch zwei orsisidomiiglieter oder durch ein 7 standsmitglied einem re uristen vertreten. einzelnen 9. gliedern des Vorstan 86 das Recht der . allginigen Vertretung der ⸗Gesellschaft ge⸗ Die Berufun ver sam mung erfolgt dur rat oder den . 1 einmalige eren inen, Gründer der 3 zu r.
4 . . zu Frank
Diese fünf Gründer übernommen.
er . tigt ist. gemeinsam mit ührer oder einem anderen irma zu vertreten. Karls⸗ J 1923. Ban
Die Berufu erfolgt dur Yrokhia des Johann m wo auch die Gemeinschaft Gründer sind: K.eufleuie Anton Berle, Elberfeld, Carl 5 Juliüs Goslar, Köln, und . Kauf⸗ mann Bernhard Börgmann Tapprogge, ohne Beruf, den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr, jur. Albert Primavesi, Rechtsanwalt, Elberfeld. Ludwig . Beschẽfis⸗ öln⸗Ehrenfeld Imhoff, Diplom handelslehrer, Von den mit dem Antrgg auf E Handelsregister Schriftstücken, inbesondere von dem fungsbericht des Vorstands und des A sichlsrats, kann bei Gericht Einsicht 2 nommen werden.
Ami gericht Abt. 24, Köln.
en:; 6 Ban den Aufsichts⸗· Siegfried Tochet
,. eiger.
m. Rasen⸗ Iosenthal zu
. en. sind: ter Kun mann Gust . der Zu Band. . Sih: Friedrich Ratz, l ge en. ie. ; kaufmann: Friedrichstal. und landw. 16. Nov. 1923.
e grisruh e. Haden. KRadem. 3
In das , , B Band 1X irh und Sitz: andelsho . 36. t mut be⸗
irma Frau Fanny
lar alle le
61 lieder . ersten Aufsichtgratg sind; . und Notar J.⸗R.
zu Fran kfurt a. ! . Dr. Ignatz Rosentha Rechtsanwalt Dr. lobe Rofenthal in Wiesbaden, . Kauf.
gu Vor kandomitgl eden i ö hi .
e , ö. . . nnter .
Wetzlar betriebenes t ,, n
leckromoih en,
e n än
2 Pinger & Co.“,
Schmit Koln, ist Berk iel r n Nr 19 243 bei der offenen
eli haft Kozakewitsch & Reich“, Köln:
ist aufgelöst und die
aritzrul e, 3
ge ein, Eine. 36 latt 163 des Handelsregisters die . Hermsdorfer Metall waren sabrjt Karl Leßing in Hermsdorf betreffend, ist ute eingetragen worden, daß Martin Preusche dalelbst rokura erteilt worden ist.
Amtsgericht Kön igstein, 16. Nov. 1925.
Käslin. e elle ler B Nr. 13. Bei Ost⸗ ndel und SGenerbe in Königs⸗ Köslin, ein⸗
. Die Ge elischaft
Firma erloschen. Rr. 18 h bei der offenen . zesellschaft „Rodenhuis & . 3
Ge ellschaft ist gufgelöst Hesellschafter T ele Inhaber der Fi
Abteilung B. 8 e e, n, erte lik seyn ng ae aft Haft
ö ist eingetra
chäftsführer
ich eo i. bringen Ladeibuie 36
ihr als offene
. Heinrich mit beschränkter Haf⸗ Hugo . Köln,
Siam mkah tal . Leopold Siem l, Sr. Karl Schmidt. Si ebenda. Der . 16. ani]; tober 1923 festge 10. November 1923 jn ergänzt worden. öh) rer , urch 5 ejnen G
Milliarde . 8 3. . .
Frankfurt 4. M glen⸗ mit sämt⸗ . wan, . Fire, und dem Tirmenrecht guf Grundlage der dem Ge ellschafts vertrag e gef nn g Hilan; vom
wird bewertet mil 27 719 5651,55 , 86. der offenen Handel zesellschaft erhalten dafür Aktien im Nenn . von 25 090 990 M, je zu einem 6 J *Tis S6ö z 6 in bar. eymann Sachs esellschaft ein offene Hande lsge . / . Wetzlar in Höhe von 3
. zablt in bar an vie Gesellschaft 54 3. 31 „S6 und erhält hierfür ö. im Nennbetrag von 5 6d 5 4 den mit der Anmelpung der eingereicht Schriftstücken, rüfungsbericht des Vorstandz 86 1 ö. , . kann
3 bei ö. . Keel ö.
sicht genommen werden.
Dlloher 1923
ssenhandelgesell⸗
tung Mittel eißenthurm.
Depositenkasse chan ff l
und Hine , Carl Mell, beide in Königsberg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ andsmitgliedern bestellt. Dem Alexander Königsberg i. Pr. ist Gesamt-⸗ er in Gemein⸗
mn , n . Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1921 ist der Gesellschaftspertrag hinsichtlich der Ver⸗ Jeder Geschäftsführer ist . sich 1 vertretungsberechtigt. der Firmg „Ernst Gar⸗ n lnessen. Ge g licheh ean Sten i als Geschäftsführer . Otto Martin ist chäftẽeführen bestellt. artin ist erloschen. Nr. 3740 bei der und Nationalbank
Sind kö 9 wird die 0 f ö oder gemeinfam mit In
einem ö ten vertreten. Di n ,, der Gesellsch m Karlsruher Tagblatt 1. gion 1333. Bad. Amktgerĩcht. .*
prokura dahin erteilt, da schaft mit einem ordentlichen oder stellver˖ tretenden Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ i n fn Köslin, den
tretung geändert.
afl erfol 1 . tigt ist.
n We lar . in die n. an die]! Lahr. . Vandelsregistereintrag irma . Rheinische Tabakmanufgktur 6 ift mit beschränkter Haftung“ chenheim. Gegenstand des Unternehmens it der An⸗ und Verkauf von Rohtabaken, rmentation solcher, die Verstellun auchiabat, der Hande eglicher Art und
ach einschlägigen
Die Prob . von
irma ‚„Darm adter ommanditgese lschaft iliale Köln“, Köln: Die
ift erloschen. irma „Heffmann & 3 Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Friedrich Temlet und der Fehr nn CGulitz, Köln, ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem pig ri , . ist. Export Gesellschaft 1 chr, Haftung“ Köln, Tombdienstt 10. Gegenstand des vertretungsweise Handel mit Molcr cht en gen aller Art, aller Zube bor teil. und Betrlebsstoffe sowie Eyport anderer H Bau. waren. Die Bese k ht ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu teiligen und auch gelegentlich Geschs te für zu machen. Hapital: 169 Milliarden Mark. Geschäftts⸗
Hen lschef e dert as 22. September 1923. Jeder G schäftsführer ist für sich berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Deffent iche ö erfolgen durch den Deutschen
kurg von 1 he Ley
e n, r. 4395 bei der
in? besondere
igarren und mit abaterzeugn iffen aller übrigen in das Artikel. Die Gesell schaft ist bejugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen im In- ünd Auslande zu erwerben, solchen zu beteiligen oder deren Verl retung Stammkapital: 30 Bil⸗ lionen Mark. Der Ge ell schaft cherte g i am 9. 11. 23 ,,, Die Gesellschaft wird, wenn mehrere stellt sind, 6.
Prokuristen . durch einen 2 ist ausgeschlossen. Otto Wurth, Fa⸗
ö . 6. bei
* Heid de Vor⸗
Nr 35 die Fi Rheinland . mit
schaft mit heschränkter rbein“ mit de Gegenstand des Unternehmens Ein. und Verkauf von Walzwerkerzeug⸗ nissen, Maschinen und Kleineisenwaren und verwandien Artikeln von Grundstücken
tin fer Haf · . ist durch 6 ö. vom 19. Ok⸗
Liquidator: Fritz
Geschäftsführer be⸗ wei Ge are ,, oder
Ther e, m
Unie rnchmens
be. Geschäftsführer find; britant in Ichenheim Max Bickel, K i Konstanz. Dem Kauf mann Wil⸗
en. Kamm in Ichenheim ist Prokura Lahr, 11. November 1923. Amtsgericht.
materialien, Erwerb und Beteiligungen, welche e ane, sind, ,,, ö, förd . und bital. betragt
äaftsführer 6
Höh w od rg 46. die Kaufleute Otto 6 und J 5 Schmitt, beide 9 i ed. tretung der mehreren e r wn. pn ihnen oder einem zusammen mit einem Prokuristen, soweit nicht einer allein .
ertretung ermächtigt wird. sellschaft ist . . Dauer .
a e ies (Belgien).
ie erfolgt bei allein vertretungs⸗ ö. Prall. J. 9 emgetragen wurden die Firmen?
Wilheim Ster, Tabatwarengroß⸗ e h Agentuten & Kommission in Godramstein. Inhaber; Wäaheim Sierle, Kaufman in Govramstemm,
2. Ganmir Geipy, Oroßhandlung mit Betten R Seisen in vVardau. Inhaver: Gasimir Gelpy, Buch- haller in vandau.
5. Peter chußler, K * Komm ij sionsge cut ö. xandau. 566
ußter, Kaufmann in La . . Praut · Vorin Geseuschaft mit beschran rier Vastungꝰ . e, ,, vom 29. Septemoer wegenstand des Umerned mens ist Engroshandel Parfümer en. Toꝛitette⸗ e. dvreileartikeln, Papierwaren. serner Herren moden 3 3 er · tilien in weüuestem Umfange 2 allen venvandten betrieb des bisher dem ee, Piauß und Engros ⸗ geschaftes Alfred Plaut Dorin in Ge heim, Konigstraße 365. dieses Zweckes ijt die Geseuschast befugt, auf fremde wie auf eigene Vechnung zu hendein und sich an gleichartigen oder ahn- lichen Untemehmungen Form tätig oder mit Kapital zu beierngen oder solches zu erwerben, wie überhaupt 23 zur Grrelchung oder
Reichsanzeiger. Kunstgewerbe Gesellschaft mit beschrankter Haf Gegenstand' des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb kunstgewerblicher Erzeugnisse für fremde Rechnung und die
nnn g von kunstgewerblicher Heim- 700 Milliarden e. Geschäftsführer: Eugen Kraemer,
. und Dorothea Kraemer, geb. Gefellschaftsverttag vom eder der beiden Ge
9 2. 1 . . 4 * 1 3 . * * 4 ö 1 4 * . H . 7 4 3. 4 . ö 3. ö 1 5 83. * 3 * . ö ö . . .
ab mlt einjä , . technijchen Blen, kündigt werden. i machungen rfolgen 2 fir fer Rei . er e , re ist am 9. 23 Seb tember I5z3 erri iet. . Das Amtsgericht Koblem
. .
. Fee e, Stammkapital:
ipt aus 36 irma mit allen Aktiven und Passiven übernommen. 3. am 29. 10. 1923 unter Nr. 1274 die endelsgesellschaft unter. der
nsicherla ung Koblenz: Persönlich . Salomon Schanzer, Frau Salomon geb. cell rr in Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 123 ; 6 , 3 meuth in Koblenz ist auf die Zweignieder⸗ ö. beschränkte . ö!
20. . 1
. ist für fich allein vertrelungs, in Germersheim. Ferner wird bekanntaemacht: * bollftan digen Deckung ihrer Stamm. Milliarden Mark 3 , die e,, . Eugen Kraemer Dorothea Kraemer, vorgenannt, in die Gesellschaft ein: den Nießbrauch en zwei Büreeinrichtungen und Schreibmaschine sowie das Eigentum an 49 Stück kunstaewerblich herrestellter Wollsachen, als Decken, Kinderkleidern, Damen jacken Westen und dergleichen. Die Werte von 700 Mi liarden, wozu die Gesellschaft sie über⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen
n durch den Deutschen Reichs ·
„Rheinisches Chemikalien ˖ tz an t, Aktien gefellschaft?, Köln, E Gegen stand des Ünternehmens: Der e und Verkauf von chemischen Pro⸗ dukten sowie e ie n , Erreichung des zwecks foll die Gesellschaft befugt sein. agen zu errichten, sich hmungen zu beteili * Ge Ferner ist die mit Genehmigung ge. veigniederlaffungen mnd zu errichten. kapital: 100 Milliarden Mark. o, n . ulius Gergpp, örgmann, El schaftspertrag vom g. Jedes ner , , ,. ist für sich allein ð dertreiungoͤbereck tigt. kanntgemacht: um Nennwert arital ist eingetzilt in 20 auf ven haber lautende Aktien zu je 500 Neben dem ed n haben die Gründer sofort bei der Grü Barbetrag von 589 Billionen Mark in . freiwilligen Reserpefonds Die Ausgoahe von Akti einem höheren als dem Nennwert ist statt ˖
29 das Handelsregister ist am 15. Ro⸗ vember 1923 eingetragen:
A. Nr. 10 647 die offene dende oc. in Breslau, mit gweig
Köln , gut ich haf Gesell⸗ beer aeel! Kauffrau, und Ha
einlagen von
schaft A. .
niederlassung Galamerien
Hans Budmig. e fle 3. Gesellschaft ri gonnen. Erich Blaun und dem Hermann . Breslau, ist Einzelprokura 3 Nr. Firma Ludwig Köln,. Altenberger Str. 1 . Ludwig Johanßen, Köln⸗Nippes. nh, 10 649 die Firma „Albert greg ; Bismarckstr. 10. wohin der Si Geistingen Sieg) verlegt acobs. Kauf⸗
ö. ung Koblenz
Abteilung B:
4. am 31. 10. 1923 . Nr. 356 die Firm ma Kere in igke n . 8 ö Aktiengese 66. bern
esellschaftsvertrag i festgestellt. nehmens ist:
Zur Erreichung
irgende mer
Forderung ihres Jweckes dienlichen Maßnahmen zu 8 greifen und Zweigniederlassungen im
und Auslande zu errichten,
stsführer: Alfred Plaut, a . in 68 . Prokura ist erteilt
Marthe Emilienne Dorin in Paris 3. Zt. 31 e Bean sitmachtungen
ie ihne und . führung des zu Wer lar unter der Firma , . der Handel mit Rhein. Westf. Gußwerk Alfred
Köln; Ein Kommandi
ist. * als Inhaber Albert
Rr. 46 Bei der ee , Art. Gesellschafts. re e e mn g n erhöht daher e 3 .. geren err se sn: d scheft 3 n . Der Karl . Tod aus der , , , Vauunternehmer Köln⸗Klettenberg. in die chf , als persönlich hafiender Bernhe ,,. bei ett gf . 9 ö der offenen elsgesell ö & Co., Köln: De eh . Köln. ist
Nr. 2M Kei der 2
Die Den u ra des
Heinrich Liege 1 . Nr. 8240
— ö = ei.
Gesamtprokura mie . 2 ö! .
gemeinschaftlich mit einem
zwecldienliche Anla ähnlichen Unterns und sie zu a. sellsckaft berechtigt, Aussicht gr at
in Germersheim. der e g ae e, nur. Reichsan zetger. der Stammeinlage mit 151 oo folgt seitens des er, n, , Alfred laut durch Einb schci . Frs Plaut
ssiven nach der . und Handels ˖ ilanz vom 31. Dezember 1 2. stal ö das Geschäft von diesem ; als für Rechnung der Gesell ehen i Der en, e. ö 63 chäfts beziffert sich der . einzuzahlen. 33 bes ij Dorin obgen. lage mit Ag do od s durch E
ul die zur . n, ,. die der ,
sammenhang gleichzeitg
ste . . Gewerbe, mittelbare oder unmittelbare ens an, Unternehmungen derselben oder ber- wandter Art sowie deren Erwerb, d. die Ausnutzung und Ver
sesischaft e
. Ge 9. November 123. der bisherigen Ferner wird Das von den Sh n denn übernommene
sehörenden oder inielstatara
e g o oo 290 Ultien 3 . .
dung einen
5 2263
wechtiqt sst.