1923 / 271 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Laufmann Hilmar Reinicke Dschatz, ist Prolura erteilt worden. jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur n. Gemeinschaft mit einem

dertreten tsgericht Oschatz am 15. Newember 1929.

Osnabrügli. In unser Handelsregister ist heute ein-

Haftung. Sitz eri osnabrück. Gegenstand des Unternehmens einer Kleiderstoffgroß⸗ bandlung. Der Betrieb kann auch auf ver⸗ wandte Geschäftszweige, Geschäftebeteili⸗ Uebernahme einschlägiger m erweitert werden. S ; 360M Millionen Mark. Geschäfts.

hrer sind die Kaufleute Karl Fiene und

to David. beide in Osnabrück. Der Gesellschaftevertrag ist am 29. September 1 sestgestelt. ist berechligt, fũr chaft zu vertreten.

beide in] Stammaktien über je 19000 und 00 ien können zu einem

heren Betrage als zum Nennwerte aus- werden bei der Verteilung des

ücksichtigt und besitzen mehrfaches Stimmrecht. Der Aufsichtsrat bestimmt eine oder mehrere Personen zum

Vorstande und bestimmt dessen Za

lautenden Vorzuasaktien

Die beschlossene Kapitalserhoöhun Die Ausgabe der Äkti zn einem Kurswert von 100 3.

den Beschl versammlung ist der G zu 1, 4, 9. 14. 22 und 24 abaes

agen erg. de zasc, in Branz. itglied des Vor,

3 ab rgeffe in Brand ⸗Erbis lied * e. 3. der

Rothb in Trign orn stell vertre tendes hn erde,

find

Die Gesellschaft wird durch daz sammenwi i and *. feder eines Vorstan dßmitglieds

sten cechsgül . Der Au rat ist jedoch befugt ,, e, d g n, zu erteilen, die r sich alle rechtsgültig zu vertreten. n

Amtsgericht Schwarzenberg am 13 November 1923

Schwerin, Meck hb. S* Handeleregistgreintrag jur Firma Schwenk C Söhne bier: Der Geses schafter Zügner ist am 16. September hn ch irma ausgetreten Allein ger Inhaber der jelben Kommijsionerat Schwencke. Die Gesell, st aufgelöst Dem Peter Geo Zügner in Schwerin ist Profura en Amtsgericht Schwerin, 12 11. 1333. Sehn erlia, Warthe.

In unser Handelsregister Abte ift beute unter Nr. G eingetragen worden: W. O Domnalt ki. Agenturen und Kom missionen Gesellschatt mit beschrankn Hattung, Schwerin a. M. Gegenstand dej Unternebmens ist der Vertrieb fur eigene der komm issionewij Vertrieb von Waren für die Landwirtjchaft, Handel und Industrie und der Ahschliß aller damit im Zulammenhang stehenden ; Stammkapital betrigt ktien auf ben Nennwert beschränkt., 12 000 009 *. Geichärtstührer sind de Kaufmann Walter Domalsfi in Schlochaun, der Kausmann Curt Suffa in Schw W und der Kaufmann Willi Blumem esondere: berg in Schwerin a. W Der Gefell schafter Domalsti hat eine Schreidmaschine (Mignon) als Einlage eingevracht, di mit 2 800 90h Æ auf die Stam me inlage angerechnet worden ist. Der Geiellschaftz⸗ 2 ung des e von Willen erklärungen welche schaft und Liquidation perselben. die Gejelsschart verpflichten sollen, ist di zweier Geschäfteführer ober eines Geschäftsführers und eines Profuristen aue reichend und erforderlich Die Be fannt machungen der Gesellschaft erfolgen nut

Am 6. 11. 23. Gugen Merkt in Inhaber Anton

; Frauz Vaver Merti in Spaichingen: Firma erleschen

Neu am 6 11. 23 die Gesellscharte⸗ sima Emil Wenzler K Co. Kom- mandiigesellschaft Kommanditgesellschaft seit 1. Ottober 1923 sönlich baftender Gesellschafter: Emil in Srxaichingen

Stol ber, Rheinl. ndeleregister wurde die Fnma ößler', Sitz: Büebach, und als deren Inhaber der Kaufmann Severin Rößler in Büsbach eingetragen. Elije Rößler in Büebach

Stolberg. Rhl, 12. mn. 1923.

Ie stockt, MHechlbh. 548 Dandelgregister ist das E

2 : stock, 6e.

der Kaufmann Arthur Steinkovf in Schwarzenberg. Die Vertretung der Ge⸗= sellschatt stebt je zwei Geschärtsrährern ee n de et, dag Meni iter wird ĩ d ffentli Befann der den Erzgebirgischen Volksfreund zu er⸗

richt Schneeberg, November 1925

Schu eeberz - Venstadtel. 82891]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden 1. auf Blatt 381: das Erlöschen der Firma Hermann Baum⸗ garten in Schneeberg. 2 auf Blatt 470: die offene Handelegesellichaft in Firma Sinner⸗Metallwert Ernst Jinner M Co. in Schneeberg und we ter folgendes: Herellichafter sind der Fabrikant Ernst j Zinner in Sosa und der Fadrikant Paul Wilhelm Hermann Baum⸗ Schneeberg. Die Gesellichast ist am 1 November 1923 errichtet Geschänsgzweig zu 2: Her⸗ y und Vertrieb von Metallwaren

Amtsgericht Schnee den 14 November 19

Schäinamn, R iesent nl. Han dels registe re intra 2 Wiesentäler Bergbau ö.

chlusse der Generalversammlung tember 1923 soll das Grund⸗ g Millionen Mark erhöht M MoM auf den

rlegt. Die Akt Epaichingen:

. . . folgender Firme miert Kaufmann in S

alter 2 in Ro in Rostock

den 12 November 1923 Amtsgericht.

Regttenburx. Vechar. 9

n vom 14. 11. 1 1 & Co. Kommanditgesell ˖

Sitz: Rotten tgesellschaft ab Grund Ges.⸗Vertrage bom 25 19. 1923. Gegenstand des Unter. nehmen g: Betrieb eines allen mit

durchgeführt.

sch . ist Prokura

solgen haben. Spaichingen

Stralsund.

In un ler Pandelsr vember 1923 unter under Zuckerfabrik G m. b. O. in Stral⸗ sund eingetragen worden. daß dem Betriebe lener Dr Alfied Lode in Straljund und dem Kaufmann Richard Lobeck in Stral⸗ und Prokura erteilt ist zeichnen die Firma gemeinsam oder einzein mit einem Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Stralsund.

, . .

unjer Handelsregister unter Ur. 203 bei rer Firma Wilhelm Müller. Straljund, am 14. November 1923 als 2904] Inhaberin die Wnwe Emma Müller, geb Bade, in Stialsund eingetragen und gleich⸗ vermerkt. daß dem Kaufmann Hans rokura erteilt ist.

beschrankter zler Kauimann

2998 Cin Kommanditist. B ist am 9 No⸗

aft, Rottenburg a. N. bei der Stral⸗

urg a. N. 1. 11. 1923 au

ist der Betrieb

Spaichingen, * 15. Nov. 1923.

In das Handels register A ist beufe unter Nr. 3G] eingetragen die offene Handelt gesellschast in Firma „Ernst Wied⸗ Si in Stettin. P

sönlich haftende Gesellschafter sind die Faufleute Hans Ernst und Arolf Wied⸗ Die Gesellschaft hat

aftsblatt dergestalt, daß zwischen dem

age der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine F mindestens drei Wochen liegt.

Gründer der Gesellschaft sind: HPaase & Quos G in Priebus. vertreten durch den G schäftsführer, Fabrikbefitzer

b 2 , . Max Quos aus Sorau. abtikbesitzer Gustad. Haase in 5 K . Han rause 5. Rechtsamvalt Dr. Willi Girke aus

Görlitz. 6. Tischlermeister Karl Die Gründen haben Die G. m. F. S. J Quos in Priebus bringt in di ein die zu Priebus belegene, im Grundbuch von . Band VI Blatt Nr. 188 und Band XIII Blatt Nr. G56 verzeichneten Grundstihke sowie das Necht zur Fort- führung ihrer bisherigen Firma und ihre ämtlichen zum Betriebe gehörigen Ma- r ätschaften, Matennalien. fertige . unfertige Produkte. Gelder.

; R dem in . 309 Juni 1923 fest. fe . 251 ö * 8 m. b. V. . 22 Vorzugsaktien und 5 ein ien zum Betrage gesamt 2527 0000090 4.

Der Vorstand besteht aus: ikbesttzer Gustar Hnase. brikbesißer Hans Kraus bus. Jedes Borst ständigen Jeichnung der Firma

en zusammen⸗

. Gesellschafter: Kurt

in Stuttgart, zwei Kom.

inzelprękurist: Friedrich Stuttgart.

Die Prokuristen ; Emil Albin wald“ mit dem itisten. E CRaufm W. Amtsgericht Ro Ra dechezm: Rn

ist bei der Fi

Geschäfts führer

ie Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichs anzeiger.

Amtsgericht Osnabrück, E IH. 23.

Osnabr ich.. In unser Handelsregister R ist heute eingetragen: ]

a) Firma Industriegesellschaft Kosmos aftung, Sitz Osnabrück. nternehmeng ist Fabri⸗ Kation und Handel mit Industrieartikeln,

zus- und Küchengerälen, Eisen. und Metallwaren. Armaturen sowig Seliwaren Errichtun von Zweignieder⸗ lassungen sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen ist zusässig. apital: 2 M C00 M. Geschäftsfübrer ist ber Kaufmann Anten Rothkord in Ssnag= Der Gesellschaftspertrag ist am 5. Oktober 1923 festaestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft, sofern die Gesellschafterverfamm. lung nicht etwas anderes beschließt, durch i Geschäftefüßrer oder durch einen einschaft mit einem

wald in Stettin. am 15. Oftober 1923 be Amtsgericht Stettin, den 6. November 1923

ttenburg a. N. 3. Angegebener

ein. S2559] ister Abt. B Nr. 11 ein 2 emische ainz Jweignieder Rh. heute folgendes ein worden: Das Dr. Friedrich Gollischonn in Fran M. ist aus dem

nag ausgeschie den.

l In das Handelt register B ist he Nr. 718 (Kirma „Boecker, Fiiege 4 alien und Industrie⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst kerigen Gesellichaster sind Liquidatoren. Amtsgericht Stettin, 6. November 1923.

r in Stralsund Amtsgericht Straljund.

Stralsum d.

In unser Handelsregister B ist unter Firnig Kurt Schlöter m. b. H. Görlitz. Zweigniederlassung n Stralsund, am 14 November 1925 eingetragen worden daß die Profura det Vandlungegebilfen Artur Garbe in Görlitz

Amtsgericht Stralsund.

Straubing. Han delsregister. Neueintrag Bayerische Schiff baugesellschatt, Aktien ˖ Sitz Straubing Gegenstand Bau und die

Co., Bauma

stande der Gesell⸗ üdesheim g. Rh., den 11. Oktober Amtsgerich

mit beschränkter 6 sch in Priebus Gegenstand des mtliche Aktien

übe rnommer.

Hi genwalde. werden dur unser Handelsrenister Abt. A Inh Ar. 182 ist eingetragen: Hansab

Rügenwalde Emil K

s In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 458 (Firma „N. Fuchs, Möbel⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gweigniederlaffun tin“) eingetig ien: Siegmund nicht mehr Geschäftsfübrer. Kanfmann Willy Lewkowiez in Dresden ist zum Ge— schäfts führer und die Kauflente Siegfried Simon Lewkowicz und Samuel Arthur Lewkowiez in Dresden sind zu stell netenden Geijchäfteführern bessellt. Jeder Gechäftsfübrer ist berechtigt die Gejell⸗ schaft allein zu vertreten Gemäß den Gesellschasterbejchlũssen vom 5. September und h Oftober 1923 ist der 5 8 des Ge⸗ sellicha fte vertrage, die Vertretungsbefugnis betreffend, abaeandert. Amtegericht Stettin, 8. November 1923.

Boö , De grhsßn e f dien de, ,

llschaftvertt i e *

ungen des Ge⸗

h, n 8 i *

Witals), Aktien d

Kurse von 120 ausgegeben. Die Aktien ee, ein in

nderttgusend h Stammaktien und 19900 Vorzugs i i gsaktien sind in .

28

gesellschait ! Unternehinens ist Instandsetzung von Schiffen aller Art mi: und Augrũstungegegenständen owie von Eisenkonstruttionen und Ma⸗ schinen. der Handel mit solchen Fabrifaten, von Interessengemeinschatts⸗ verträgen, die Beteiligung an veiwandten Unternehmungen sowie die Vornahme aller sonstigen dem Gesellschafte zweck dienlichen Handlungen. Der Geselljchante vertrag ist am 7. Juni und 9. November 1923 fesigestellt. Grundlapital beträgt 15 Millionen M Als Vorstandsmitglieder Franz Josef Schellenberger, Direktor und Schiffbauingenieur in Erlenbach 4. Me, und Robert Mundt, Direftor und Schiff⸗ bauingenieur in Klingenberg. schaft wid, wenn der Vorstand aus nur einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, entweder 2 Vorstands mitglieder gemein

schaftlich oder durch ein Vorstandsmiiglied zusammen mit einem Profuristen ver treten. Der Aussichtsrat kann jedoch ein. zelnen Mitgliedern des Vorstands die Be. fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Die derzeitigen Vorstands⸗« mitglieder Schellenberger urd Mundt sind zusammen vertretungeberechtigt. den Inhaber und auf je 10 000 1 lau⸗ tenden Aktien werden zum Kurse von 400 oo ausgegeben. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Er wird bestellt und abberufen durch den Vorsitzenden und den Vorsitzenden des Aufsichtsrats gemein⸗ Die Miiglieder des ersten wurden von den Gründern Die Berufung der General- versammlung der Aktionäre erfolgt durch oͤffentliche Bekanntmachung. Die Bekannt machung einer Generalversammlung muß mindestens 16 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht fein. nung dieser Frist sind der Erscheinungstag Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung nicht mit urechnen. Die Bekanntmachungen der Gejellichaft erfolgen aur im Deutschen Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welche alle Attien bernoinmen haben, sind: Christian Eisenhart. Fabrikbesitzer in Schwandorf, Gustav Siewecke. Fabrik⸗ direktor daselbst, Franz Josef Schellen⸗ Direltor und E irlenbach a. M

ilanz vom Saaltela, Saal.

In un ser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 408 die Firma Ernst Jesse mit dem Sitze in Saalfeld und als deren A Inhaber der Apothesenbesigzer Ernst Jesse Nomi nal daselbst eingetragen worden. Saalteld. den 14 November 19

Thür. Amtggericht. Abt.

Si ckingem. S2 557 Sandelsrenister R Gd. I eingetragen: Firma

. e ö .

aft e führer in Gem gelt erhält die

Prokuristen. vertreten. Die Bek mnnt. machungen der Gesellfbaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird auf, die Dauer bon 30 J nächst bis 31. Dezember 1953, vereinbart and verlängert sich jeweils um weitere Jahre, wenn nicht ordentlichen Gesellschafterwersammlung über bas vorletzte Jahr vor Ablauf der Gefell Haft von einem Gesellschafter die Durch. hrung der Auflösung verlangt wird; b Firma Osnabrücker Importgeßell= n beschränkter Haftung, Sitz Osnabrüc'. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von und der Abschluß von

quidation ist * der Abschlu

ahren, also zu⸗ Vor ugs akt en n, in fol Rechts sorm Besetzung des Au ffichtsrats, des Statuts, i a) Aenderung deg Gegenftands nehmens, b) kapitals, h A

Aufsichtsrat. 3. insbesondere Veräußerung des

spätestens in der

des Unter

öhung des Stamm, In das Handelsregister A ist

bei Nr. 2897 (Firma „Eri in Stettin) eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, Witwe Auguste Ewert, geb Kuphal, in Naugard ist alleinige Inhaberin der Firma. 9 Prokura des Erich Ewert bleibt be⸗

Amtsgericht Stettin, 10. November 1923

17 wurde heute SOberrheinische , , ; än Vaftung Der Gefellschafts vertrag i am 24. 9 1923 errichtet und hinsichtlich Jahlung der Bareinlage 2 10. 1923 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb landwi rtschaft · licher Erzeugnisse aller Art. Das St , gigen Ge ührer ist Jakob Wagner, ö .

Säckingen, den 19 November 1923 Bad Amtsgericht.

Sal 2

ch Ewert / sind bestellt:

Lie, e .

Vermögens

der Anmeldung ein- n. nnterm Die Gesell⸗

gereichten Schriftstücken, insbesondere dem fungsberichte des Vo tsrats sowie dem evi soren, kann bei dem unterzei Serichte Einßicht genommen rüfungsbericht der Revisoren kann auch 2 eingesehen J 2

Importgeschäften . Handelsgeschäften Stammkapitgl; eine Milliarde Nark. Geschäftsführer sind die Kaufleute ; Scher pel mann und Otto Pues, beide in Osngbrück. Der Gefellschaftsvertrag ist am 26 Otteber 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ift für sich allein handelnd zur Vertretung berechtigt. Die Bekannt⸗ der Gefellschaft erfolgen durch utschen Reichganzeiger; .

e) bei der Firma Norddeutsche Kohlen⸗ er elch ele ee, mit beschränkter Haf⸗

Johannes Eichholz atzungs gemäß Gesamtprokura erteilt mit zer Maßgabe, daß er zusammen mit einem ö oder einem Geschäfts. führer zur Vertretung der Gesellsckaft be⸗ ft. Nach § 6 des Gesellschafts. vertrages ist der Kaufmann Joseph Senker Falle der Bestellung mehrerer

fũr allein zur Ver⸗

„den 1. November 1223. j , ö Unterschrijt Prüfungsberichte der K Sch;äonnana, Wiesenthal. Handel renistereintrng A Band 3 Firma Alfred Gutmann in Aftersteg. Inhaber Alfred Gutmann, Kaufmann in Aftersteg. Schönau i. W. den 10. November 1923. Bad. Amtsgericht.

Sehäünebeck, Elbe. Das Grundkapital der in unser Handels register B am 11. Oktober 1923 unter Provinzialbank,

200 C0 auf den. J

lautende Aktien, nicht wie irrtümli

lanntgemacht, über

sondern über je 1090 .

önebeck a. C., den 14. November Das Amtsgericht.

allei⸗ 34 In das Handelsregister A unter Nr. 3082 die Kröning“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Kröning in Stettin eingetragen. Amtegericht Stettin, 12. November 1923.

Eanze Amtegericht Schwerin a. W. den 12. November 1923.

Schwerin, Heck Ib. Handelsregistereintrag zur Firma Mech lenburgisches Ingenieurbüro, Gexellschatt mit beschränkter Haftung, hier ausgetretenen Gejchäftssührer Erich Gam⸗ melin ist als Geschäftsfirhrer neu bestellt der Ingenieur Adol Weidemann. h Amtegericht Schwerin, 14. 11. 23.

Schwerin, Meck Ib. Handelsregistereintrag: Warning, hier, , gegangen 3 Witwe Lisette Warning Amtegericht Schwerin, 14. 11. 23. Sema burꝝ. In nlerem Handels register Abteilung ist heute folgendes eingetragen women: Nummer der Spy. 1 (Nr. der Eintragung): 1 Sy. 2 Firma,. Si Gebrüder Neęubacher . Sp. J (Bezeichnung ꝛc. der versönlic Hecker haftenden Gesellschafter): bacher, Kaufmann, Kurt Neubacher, Kauf mann, beide in Se Sp. 6 (Nechteverbältnisse bei Handell⸗ gefellschaften): Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschatt hat am J0. August 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter er

15. November 1923. ericht. Abt. 1.

Handel kammer irma „Friedrich

werden. Amtsgericht Pr

Querfurt. 2542 Handelsregister A ist bei der Nr. 195 eingetragenen Schobeß, Inhaber Arno Schobeß Erben Herrmann, Querfurt, heute

kt itma lautet etzt wicher

. gemeinschaft, ch Witwe Emma Sch . Sachse, Arno Schobeß und Elly S sind wieder allein Die Gesellschaft i Querfurt, den 12. November 19233. Amtsgericht.

Rathenow.

den Deut

Firma Arno ;

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 (Firma „Stettiner Eiektrici⸗ täts⸗Werke“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ott ober L923 sind folgende Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertiags geändert: 14 18 (Bestimmungen über den Vor⸗ sitzenden des Aussichtgrats und jeine nun- mehr zwei Stellvertreter sowie deren Be⸗ fugnisse und über die Beschlußfähigkeit des Aussichtsrats). 21 (je 1000 4 Aftien⸗ kapital zählen eine Stimme), 24 (Vorsitz in der Generalversammlung) und 28 Abf. 4 (Abführung an den Erneueiungs fonds). Amtsgericht Stettin. 12 November 1923.

. Sꝛ5õ ] adelsrenister A ist heute unter Nr. VJ die Firma Stoffe. Wolle⸗ und Tlle⸗Jentrale! mit dem Sitze in d Salm gen und mit dem Kaufmann Heinrich Emmrich daselbst als J eingetragen worden.

Dem Kaufmann in Osnabrück eingetragenen

Aktiengesellschaft in G

ile, . Dela en Gäse, sel, wur

Salzungen, den 2 November 1923 Thüringisches Amtsgericht Abt. II.

Salzwedel. .

. In biefiges Handelsreni fer Abt. A ist beute unter Nr. 283 die Firma Clemens Wilke,. Käsefabrikt in Salzwedel und als deren Inhaber der Käsesabrikann Clemens Wit ke. daselbst, eingetragen.

Salzwedel, den I5. November 1923. Das Amtsgericht.

anderen Prokurist Erben in ungeteilter Erben stellvertretenden

rechtigt ist. Erbgang über

n,, Inhaber der Firma. Geschaftẽfũ tretung der Gesellschaft

Amtsgericht Osnabrück. 15. 11. 23

Potsdam.

Bei der in unserm Handelsregi Nr. II eingetragenen Aktienge ih Firma Industrie · Akt enge

Schwarzenberg, Sachsem. 3 das Handelsregifter des unter⸗ zei = Amtsgerichts

Am 23. Oktober 1923:

8 delsregister Abtei n zr n, , nn,, , , Ver n

dustrie Otto Schulze & Co. Ra

,

ist eingetragen irma: 184

. In das Handelsregister B ist beute ; „Pommersche Papierfabrik Hohenkrug“ in Steitin) eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 31. Oktober 1923 ist 7 des Gesellschastsvertrags, betieffend hl der Aussichtsratsmitglieder, ge⸗

Amtsgericht Stettin, 12. November 1923.

tragen worden: chaft ist 3 Die

Rathenom, den i0. November 1923 Amtsgericht.

Ren dsburęg.

Im Firma f eingetragen: Brüger in Rendsburg ist Prokura erteilt.,

Rendsburg, 19. 11. 1923.

Amtsgericht.

HRestockt, Mecklh. In dag Handelsregister i

getragen: Das Geschi tober 1923 bis zum 3

den . —ᷓ

ornhöft, Inh. 22.

im bisherigen

3 38 ein eschluß der

ersam dom 1. Oftober 1923 sind die S5 7 und 13 des Gesellschaft svertrags abgeändert. Dem Vorstand ist Befreiung Vorschrift des 5 18 B. G. B.

Potsdam, den 15. November 123. Amtsgericht. Abteilung 8.

ve,, V ] ei der in unserm Han ister Ab⸗ B unter Nr. 19 * ellschaft mit beschränkter

Haftung mit dem

worden: Durch

versammlu Reichs anzeiger.

Schmledeberg, R Iesengeb. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15 November i923 bei der Firma 2öd! Cblorit Cbemijche Fabrit Aktiengesell= ü schaft in Arnsdorf i. R. (Nr. 32 des Ne- Denker in Rendsburg folgendes giflers) folgendes eingetragen worden: Der mann Paul Schwantes in Arnsdorf N. ist zum Vor standsmitglied bestellt. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.

t dem Metalldrücker haul Hecker in Berns kura erteilt ist. Angegebener rstellung von Aluminium und etallwaren.

Am 6. November 1923: 2. auf dem Blatte 5l0, die Emaillierwerk Lauter, G. m. b. H. in etr., daß der Geschäftsführer Di⸗ nabe in Lauter usgeschieden und dem Kaufmann Ehregott Engelhardt in Lauter der Weise erteilt ist, die Gesells in Gemeinschaft mit dem h Guido Römer

ndelsregister ift heute qhiff bauingenienr Nobert Mundt, und Schiff bauingenieur Klingenberg, und die Bayerische Schiffs⸗

Schellenberger in

In das Handelsregister B i F „Vereinigte Fabriken für Kellereibedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Gemäß schlusse der Gesellichafter vom 29. Juni 1923 ist das Stammkapital um 3 800 000 4 auf 4 000 00 4 erhöht Georg Krüger in Stettin ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 12. November 1923.

GStolberꝝ. nneini- Die Generalversammlung des, Bankvereins,

n, 2 m

ch Die Mit⸗ lieder des 1. Aussichtsrats sind: Hofrat ritz Gutleben, Bankier in München, Staatsrat Josef v. Graßmann in München,. ob. Gusty Siewecke und Christian Eisen⸗ Der Aktionär Eisenbart legt auf das Grundkapital seine Straubinger Werft, bestehend aus den im Gründerbericht auf⸗ geführten beweglichen Gegenständen und Pl. Nr. 4004 Wiese zu 1,tzah ba der Stgd Straubing samt recht⸗ licher Zugebörung und den richteten, aber noch nicht einkatastrierten Gebäulichkeiten im Uebernahmewert von 30 Millionen Mark ein. wofür die Ge⸗ sellschast dem ꝛc. Eisenbart den Teilbetrag Millionen Mark in F b00 Stüc Aktien 10 009 4 zum Kurse von 400 060 gewährt, Restbetrag von 10 Millionen Mari sofort Von den mit der Anmeldung der Gefsellichaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ ericht des Voistands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, kann beim diess. Registergericht, von dem Prüfungebericht der Revisoren auch bei der Pandele kammer Passau Einsicht genommen werden. Straubing, 14. November 1923. Amtsgericht.

Stromberæ, Hunsrück. In dag Handelsregister Abteilung A Nr. 114 ist bei der Firma Maschinenscherb

m

7 Sregi

Nr. 238 = bag Apollo Plantectorwert᷑ in Gößnitz heute ein⸗

ann. Georg Voigt in samtprokurg erteilt.

mr. Vertretung der Gesellschaft in emeinschaft mitgliede oder einem anderen Prokuristen

gt. olln, den 13. November 1923 Thür Amtsgericht.

Schnoecherę - Venstädtek. 82555] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 459: das Erlöschen der Firma Johannes C. Roßberg in Nieder⸗

2. auf Blatt 474: die Firma Johannes C. Roßberg Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Niederschlema und weiter fol⸗ gendes: Der Gesellschaftepertrag ist am 5. November 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. stellung und der Vertrieb sowie Groß aus- und Küchengeräten. Das Stammkapital beträgt ein hundert⸗ zwanzig Milliarden Papiermark. Zu Ge⸗ II schäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Johannes Curt Roßberg in Niederschlema— der Kaufmann Arthur Kraußhe daselbst und

eingetragenen 782565 , . Im Handelsregister B wurde heute bei der Gesellichaft mit beichr. Daftung Rhein ? Ahr Beton Weik der Rentner J Geichäfts führer gelöscht. Sinzig, den 3 November 1923. Amtsgericht. ;

In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. 63 eingetragen worden: A. Export Ce, Gesellschaft mit de, schränklser Haftung in Sonneberg. 3 niederlaffung der gleichnamigen Firma in Berlin. Gegenftand des Ünterneh mens ist die Vermittlung von Cyport (Llus fuhr) aller Art Handelswaren nach den Ver; einigten Staaten von Amerika (ü. 3 A) für amerifanische Firmen. ö kapital beträgt 50H 090 AA. Der Geyell⸗ schaftvertrag ist am 8. Juni 1922 at schloffen und am 3. und 19. August 19 Geichä fis ruübrer ist der Kauf mann Carl A. Illing in Berlin⸗Wil merk dorf. Die öffentlichen Betanntm cht en . erfolgen nur im Deutsche eichs anzeiger. Sonneberg, den 8. November 19253. Thür. Amtsgericht. Abt. VI.

Spalchingen. Dandelzressistereintragungen und Ven Einzelfirmen:

Aikfich gesellf getragen worden: Dem ga

gi. Köfmitz ist

t ist vom 23. Ok- ktober 1943 an udolf Fritsche zu Laage

* Der Kaufmann Kaufmann Philipp

einem Bevollmächtigten zu vertreten. obember 1923:

3, auf dem Blatte 37, die Firma F. E Weidenmüller in Antonsth dem Yirektor Karl Michqelis in Antons= thal für die Hauptniederlasfung in Antons ˖ rokura in der Weise erteilt ist. die ft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. November idr:

4. auf dem Blatte 602, die Hering in Bernsbach i. G der Kaufmann Gerhard E bach in das Die Gesells richtet worden.

worden; Der Fabrikant als Geschäftsführer ausgeschieden.

Potsdam, den 15. Nodember 1923. Amtsgericht. Abteilung 8.

PEriehrus.

Im Handelsregister Abt. B . Nobember 1923 unter Nr. 5 die Firma Hagse . Quus Atftiengefell⸗ schaft in Priebus eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Ok. tober 1923 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Harstellung und Veräußerung amtlicher Erzeugnisse der Holzinbuftrie

rtikel. Die Attienge

eschäftsbetriebe dem Grundstüů

Forderungen und Verbindlich- ind auf den neuen ergegangen. ist erloschen. November 1923. Amtsgericht.

EKestoch, Mekelh. 2546 In das Handelsregister ist heute das Grloschen, der Firma Grich Rostock eingetragen. Karl Moldt ist erl Rostock, den 12.

Fischer Co., Kommanditgesellichast auf Aftien“, mit dem Sitz in Barmen, Zweigniederlassun in Stolberg, Rhld, hat durch Beschlu vom 265 Juli 1923 das Grundkapital um 219 999 600 4, eingeteilt in 208 333 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 4A, auf 1 248 064 600 4 erhöht und dementsprechend den S 4 Abs. 1 der Die Erhöhung ist er⸗ Die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ wert einem Banfkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, im Falle ihrer Veräußerung den über die auf die eingezahlten Beträge ehenden Erlös der Gesellschaft zuzu—⸗ ühren. Dem Bankdirettor Hermann iegemeyer in Barmen ist satzunge gemäße ejamtprokura erteilt. Bankeirektors Alfred Löns in Barmen ist

Stolberg, Rhl., 29. Oktober 1923. Amtsgericht.

nhaber nicht rokura von

betr., daß 2 in Berns eingetreten ist. ist am M Juni 1923 er-

„auf dem Blatte 802, die Firma Aktiengesellscha betr.: Der Sitz der nach Triangel b. Gifhorn

Das Stamm⸗ während sie den

Tren nert zu Satzung geändert.

. bar heraus bezahlt. ellschaft darf jedoch Fahrikationszweige nehmen, welche mit diefen Gegenständen im Zusammenhange stehen; sie dar Zweigniederlassungen

Torsplat lenrerle nberg i. Sa.

ovember 1923. Amtsgericht.

Restoekt, Meckl.

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Vostock eingetragen. Frau Elsa Röhrdanz, geb

Rostock, den 12. November 1923 Amtsgericht.

abgeändert.

verlegt worden,

Die Generalve tober 1923 hat kapital der

rsammlung vom 29 Ok- chlossen, das Grund⸗ aft um. fünfzig M Millionen Mark

Stück auf den

Gesellschaftsbetriebe auch solche erwerben und erworbene wieder rundkapital beträgt 260 G00 090

Mark und ist in auf den Inhaber lautende borzugsaktien über je 10 009 AM und in

töhrdanz in tokura der

chlatow, ist Die Prot ara des

durch Ausgabe von autenden Stammaktien 10 0090 S und von 1000 Stück a

änderungen bei

I Philiwv Scherb in Ringerbrück folgendes eingetragen worden: Die Niererlassung ist nach Bingen verlent.

' Dunsruũd. den 10 No-

vember I Das Amtegericht.

Trennen. ; 182911] Im Handelgregifter sst beute am Blatt 35 j die Fin ma Vontlãndische Lebene⸗ mittel⸗Großhandlung Treuen, Inh Werner Wolt in Treuen mit tem Kaufmann Eduard Ludwig Werner Wolf dajelbst als Inbaber eingetragen worden. (Ge—⸗ schã fs zweig: Großbandel mit Lebeng⸗ mitteln.) Amtsgericht Treuen, am 16. November 1923.

Uelzen, Ez. Hann. 82912 In das Handeleregister A isi unter Ur. 315 am 15. 11 23 eingetragen: Die Firma Fr Biemann, offene Handelg⸗ J geiellichgit in Grabow i Mecklenb, Zweig⸗ niederlassung in Ueljen, und als deren Inhaber die Kaufleute Hang und Paul Biemann in Grabow i. Meckl. Amtsgericht Uelzen. Velbert, Rheinl. 182913)

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A:

Am 14. November 1933 unter Nr. 542 die Firma Walter Klapdor in Beibert. Alleiniger Inhaber dieler Firma ist der Metzgermeister Walter Klapdor in Velbert. Der Ehefrau Walter Klapd or, Hedwig geb Wicke in Velbert ist Prokura erteilt . e, . 2 i 486

er rma Ern ochstein in Velbert: Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B: Am 12. November 1923 unter Nr. S3 bei der Aktiengeiell schaft unter der Firma „Wilh. Engstseld, Attiengesellschaft in Heitigenhaus.“ Die Prokura des. Kaufmanns Theodor Fischer in Heiligenhaus ist erloschen.

Belbert, den 15. November 1923.

Amtsgericht.

Waldbhrð]. (82914)

In das Handelsregister Abt. B Nit. 25 ist beute die Firma Hermann Howeg, Ge—⸗ sellschast mit beschtänkter Haftung, in Rosbach a. d. Sieg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Her—⸗ stellung von Strumpiwaren und der Ver⸗ trieb von Strumpf⸗ und Wirkwaren. Das Stammkapital beträgt 4 000 000 4 Persönlich haftender Gesellschafter: Her⸗ mann Howeg senior in Rosbach a. d. Sieg. Der Gesellichafts vertrag ist am 22. August 1923 sestgestellt. Die Gejellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäͤfts führer zeichnet seine Unterschrijt unter Voransetzung der Firma.

Waldbröl, den 7. November 1923.

. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. ,.

In unler Handelgregister Abt A Nr. 76 ist am 12. Noveinber 1923 bei der offenen Handelt gesell chat Galdenburger Privat ˖ Van Krause R Maywald in Waldenburg, mit Zweignieder⸗ laffung in Gleiwitz, eingetragen, daß die Gesellschaft durch Eintritt von sieben Kom manditisten in eine Kommanditgesell⸗ schatt umgewandelt worden ist. Die Ge⸗ sellichaft hat am 12. November 1923 be⸗ gonnen.

Amtsgericht Walvenburg, Schles.

Wallenburg, Schlen. (82917)

In unser Handelsregister B Nr. 22 ist am 12 November 1923 bei der Firma „E. Wunderlich Comp. Aftien⸗ gesellschaft Ultwasser i. Schl.“ ein. getragen: Durch Beschluß des Aufsichts˖ rats vom 20. Oktober 1923 ist der Direktor Arthnr Wunderlich in Freiburg. Schies, zum te , . Vorstandemitglied bestellt worden.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Sehles. 82915

In unser Handelsregister A Bd. Il Nr. b62 ist am 14. November 1923 bei der Fnuma „Salzbrunner Qunellen-. Versand Hans Heinrich XV. Fürsten von Pie, Bad Salzbrunn i. Schi.“ eingetragen: Dem Kaufmann Curt Kattner in Ober Salzbrunn ist Prokura erteilt, die Prokura des Heinrich Friedrich und des Paul Fritzsche ist erloschen. Amtt⸗ gericht Waldenburg, Schlef.

Waltershausen. 182918)

Amtsgerichts R in Gotha vom 15. Sep⸗ tember 1923 in Nr 222 des Deutschen Reichsanzeigers, die Firma Völler & Zahn Gelellschaft mit beichränkter Haftung in Tabarz i. Tbür. Wald betr, wird dahin berichtigt, daß das Stammkapital nicht 5 000 000 4A, sondern 0 000 0090 4 be-

trãgt. Walters hausen, den 13. November 1923. Das Thüringische Amtsgericht. 1.

Walt orshkausem. 829191] Im 9Handelsregister Abt. A unter Nr. 185 ist bei der Fnma Schokoladen haus Her. mann Hase“ in Friedrichroda der Zujatz Schokoladenhaus von Amts wegen heute gelöscht worden. MWaltershausen, den 14. November 1923. Das Thüringische Amtsgericht. 1.

Waren d ors. 182921] Heute ist eingetragen in unser Handels⸗ register A Nr. 106: Die Firma Th. Cle— mens Heitmann und als ibr Inbaber der Kaufmam Clemens Heitmann in Frecken⸗ horst. Der Ebefrau Clemens Heitmann, Clara geb. Westermann, in Freckenborst ist Prokura erteilt. Der Geschästsbetrieb umfaßt Textilrobwaren und Eisenwaren. Desgleichen B Nr. 24: Die Firma Hirt und Kirsch zu Warendorf und als deren persönlich baftende Gesellschafter

die Kaufleute Wilbelm Hirt and Fer- dinand Kirsch, beide u Warendorr Tie Gejellschaft neibt Haudel und Futtermitteln. Warend or, den 10 November 1923. Das Amte gericht. weiden. ! In das Hande laregister wurde eingetragen: n Sitz: Krummennaab Dem Fabriktirekror vermann Lange in Krummennaah ist Profura erteilt. Weiden i. O, den 15. November 1923 Amtsgericht Negistergericht. Welden. In das Handeleregister wurde einge Wintertalder

VWohnlam. In unser Handelgrenister A Nr heute bei der effenen Handel gaesellichaft Guftav Schwendte Sehn Trhern furt h, eingetragen worden: Die Frrma ist er⸗

chen Am tegericht Woblau 13 11. 23

Cwelidrũch en. Handelsregister Firma: Mãlzijche Banfgerellichaft. A G. Sitz: Bruchmühlbach. Als weiteres Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Hubertus Fuchs, Banfdirektor in Saarbrücken. Zweibrücken, den 13 Nocember 1923.

mit Lebene⸗

Trit jchler. Attiengesellschart, Die Generalversammlung vom r 1923 hat die Erböbung des Grundkapitals um bis 6 00 000 A, und usammenhalte mit dem Auf⸗ sichtgratsbeschluß vom gleichen Tage zu. nächst um 3000 000 4 und A des Gesellichaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Die Erhöhung um diesen Be⸗ Das Grundkapital

zweiprücken. Handelẽregister. Neu eingetragen: Firma Ingenieurbsro Zweingniederlassung Ernst⸗ weiler. Hauptsiz Saarbrũcken Karl Zuck, Ingenieur in Saarbrücken. Zweibrücken. den 14 November 1923.

4. Genoffenschaft register.

Angugtusbnurg, Erz eb.

Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Konfumvetein für Borstendorf und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Borstendorf betreffend ist heute eingetragen worden, daß die G nossenschaft infolge Verschmel zung mit der Konfumgenossenschaft ossenschaft mit 2 7 in Grünhainichen aufgel oft

27 Sitobe

nag ist durchgeführt. beträgt nun 21 0900 0090 4.

Die 3000 neuen, auf den Inhaber und ie 10060 4 lantenden Aktien werden zum Kurs von 100 0υ— ausgegeben.

Weiden ir O. den 14 November 1923

Amtsgericht Registergericht

Welnhelm. Zum Handels register A Band 1O . 3 44 zur Firma Gutmann Bär“ in Wein heim wurde eingetragen: Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht. Weinheim, den 14. November 1923. Amtsgericht. L

Wer dam. .

Auf Blatt S822 des Handelgregisters, betr. die Firma Sächsische Waggon word fabrik Werdau, Aftiengesellfchaft in Werdan, ist beute eingelragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. S tember 1923 laut Notar iatsurkunde vom § 3 Abf. 1 und 11 bf. 111 abgeändert

deschrãntter

Flöbata · beschrãnfter

Amtegericht Augustusburg, den 12. November 1923.

Eochnum. Eintragung ] in das Genoffenschafisregistar des Amtsgerichts Hochum am 98 November 1923. . Seimbau

weck ter Geno

gleichen Tage in 25 Abs. II und und ein neuer § 3a eingefügt worden

Amtsgericht Werdau, den J5. Nowember 1923

Worm ellskirehe. 82927)

In da Handelsregister A ist bei Nr. 21, Firma Kotthäaus . Breckerfeld in Burg a d W., folgendes eingetragen: Witwe Jakob Kotthaus ist gestorben. Geschäft und Firma ist von dem Miterben Max W. übernommen.

Bechum Nord Sitz ist Bochum. Der ssenschaft besteht darm, ihren Mitgliedern bei der Errichtung von Einfamilienhãu ern Weise durch Beschaffung von Bauplätzen, Bauplänen, Kapitalien ujw. behilflich zu sein, erforderlichenfalls auch für sie als rechtsfähige Vertretung Dritten gegenüber autzutreten. Die Satzung ist vom 30. September 1923. Gn ⸗MR. 92.

Ereslau. 8582695 In unser Genossenschaftsregister Nr 26 ß i Tagbau, eingetragene tech⸗ nische Arbeits. Genossenschart beschrãnkter Haftpflicht, hier, heute einge⸗˖ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaiversammlung vom 21. Oftober 1923 aufgelöst. Bauführer Walter Junk und der Ge⸗ Richard Beck, ; sind zu Liquidatoren bestellt. Die Vertretungsbesugnis der bieberigen Voistande mitglieder ist duich Auflösung der Genossenschaft erloschen. Breslau, den 31. Okiober 1923. Amte gericht.

gemeinnũ ziger

Kotthaus zu B Dessen Prokura ist erloschen. Wermels tirchen, den 30. Oktober 1923. Amtsgericht.

Wermelskirchen. ü In das Handelsregister A ist bei Nr 2685 die Firma Karl Weber, Bergisches Obst⸗= werk, Sitz Wermelskirchen, und als In⸗ haber Fabrikant Karl Weber zu Wermels⸗ kirchen eingetragen.

Wermelt tirchen, den 13. November 1923

Amtsgericht.

Wernigerode. J

Im hiefigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 188 bei der offenen Handelsgesellichatt Phil. Koch C Co. in Wernigerode eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Raab ist injolge Todes aus der Gejellschaft ausgeichieden und an seiner Stelle seine Witwe Marie Raab, geb. Bücking, in Wernigerode als Alleinerbin in die Gesellschaft eingetreten. Kausmann Dr. Ernst Raab in Wernige⸗ rode ist Prokura erteilt.

Wernigerode, den 10. November 1923.

Preußisches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 82929

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 als Inhaber der F Karl H Meinecke in Winsen a. L ragen: Fabrikant Karl Meinecke in

Amtsgericht Winsen a. 2, 16. 11. 1923.

Wlipperiürth. Im Handelsregister Abteilung B Nr 36 ist heute eingetragen worden: eier Hahnen und Co, Gejellschaft mit beschrãn ker Haftung, Wipperfürth. Gegen stand des Unternehmens ist Druck. Ver⸗ lag und die Herausgabe von Zeitungen, sonstigen Druckwerken in Wippersürth, außerdem der Betrieb einer Papiergroßhandlung und einschlägigen Das Stammkapital Gꝛsckäfte führer sind: Buchdruckereibesitzer in Welke. Kauf⸗ mann in Hückeswagen. Der Gezellschafts⸗ vertrag ist am 28. September 1923 fest⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Peter Hahnen, Buch⸗ druckereibesitzer in Wipperfürth bringt als Einlage den Verlag eines Kreisblattes zum Geldwerte von 25 Millionen Mart ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ Zeitungen der Gesjellschaft. Wipperfürth, den 16. November 1923. Das Amtsgericht.

Wittmund. 829 In das Handelsregister Abt. Bi Nr. 6 heute solgendes eingetragen: Niwära Gesellichatt mit be schränkter Haftung in Wittmund. Zweck: Betrieb eines Kolonialwaren⸗ und Lebens mittelgeschã te. Stammkapital: 3 Millionen Geschästsfübrer: Kaufmann Wil. belm Rinjes in Wittmund. Kaufmann Claas Rademacher in Wittmund, Kaus⸗ mann Ommo Wäcken in Wittmund. Der Gesellschafte vertrag ist am 3 November Jeder Geschäftsführer vertritt Jür sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Wittmund, 14. 11. 1933.

tragen worden:

schãfts führer

reslan.

Nach dem Statut vom 1. Juli / 5. August 1923 ist eine Genossenichaft unter der Firma Kanu⸗Boote haus Gengssenichaft in Breelau. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Breslau errichtet und beute unter Rr 333 des Genossenichafte registers worden. Zweck der Genossenschatt ist der ) gemeinichaftliche Erwerb sowie die gemein

schattliche Verwaltung und Verwertung des Gꝛundstücks Weidendamm 8 und für den Kanusport geeigneter Grund stũcke.

Breslau, den 2 November 1923.

Amtsgericht.

eingetragen Abteilung I. *

J NKRreslam. ;

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Vereins Bank Eingetragene Genosseulchaft mit beschränkter Hafvflicht, Breslau, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 August 1923 ist die Genossenschaft Der Bãcherrevisor Sie pold und der Hausbesitzer Hermann Weide. beide in Breslau, sind Liquidatoren.

Breslau, den 2 November 1923. Amtsgericht.

Eurbach, West.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem Konsumverein e. S. m. b H. in Altenseelbach am 2. November 1923 solgendes eingetragen:

Ferdinand Stoiz ist aus dem Vorstand An seine Stelle ist der Kaufmann Heinrich Bender in Altenseel⸗ bach getreten.

Burbach i. W.. den 15 November 1923.

Amtsgericht.

Euxtehnd e. 8

In das Genossenschaftsregister ist beute bst · Brennerei GSenossen⸗· schaft e. G. m. b. H in Dollern. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein= schastliche Verwertung von selbsterzeugtem Obst zur Gewinnung von Spiritus. Statut vom 13. Oktober 1923. Bekanntmachungen erfolgen in der Altländer Zeitung.

Vorstand sind die Landwirte Dein Som⸗ fleth und Heinrich Stechmann. Mitteln⸗ kirchen, und Heinrich Stechmann, Lübe.

Willens erklärungen erfolgen durch Unter⸗ schrift zweier Voistandsmitglieder unter

Die Einsicht in die Liste stebt auf dem Gericht jedem offen. Amtsgericht Buxtehude, 6. XI. 192.

Zeitschriften und Die Bekanntmachung des Thüring. X 0 000 0900 4.

ter Hahnen, Wipperfürth.

ausgeschieden.

scheben in den

J eingetragen die

Lebensmittel haus,

1923 festgestellt.