irma Hermann Thoran. Calau, heube lgendes eingetragen worden: Die F
Calau, den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
kuristin Frieda Gersing in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann R tzegrad, 2. Rechtsanwalt Kaufmann Heinrich Kühlke, t mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüf bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen Sonnenstr. 3. Getreide Kammandit Gesellschaft auf Aktien, Bremen: Genenstand des Unternehmens Bet: Handelsgeschaften in Getreide jeder Art, der Erwerb und die Fortführung von Se= schäftsbetrieben gleicher oder ähnlicher Art, owie die Beteiligung an solchen, ins⸗ esondere an Import von Getreide aller Das Grundkapital (Kommandit⸗ kapital) beträgt 5 090 Gesellschafts vertrag 1923 abgeschlossen Gesellschafter ist der
ich haftende Gesells l seder von ihnen berechtigt, die Ge zu vertreten. mann in Bremen ist Prokura erteilt, ch Grundkapital Kemmanzitkgpital) ist ein.
lautende Aktien, groß je 1900 8 ühernommen ie Umschreibung von Aktien auf auch können
Gesellschaft hak am 1. August 1922 be, gonnen (Handel und Erport in Ternk., waren, Neitbahnstt 31,
6. auf Blatt M89 die of gesellschaft Erust Muller Ghemniß. Gesellschafter sind die Kauf⸗= leute Ernst Heüllet in Chemnitz und Fritz Pawlas in Gorlitz 1. Schl. schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen (Fabrikation und Handel von Oefen und insbesondere stellung und Handel der geseßlich geschüßz, ten Sparöfen „Schatzi“ und „Vausschatzt Zietenstr. 8). g T7. auf Blatt S572, betr. die Firma Otto Hammer Artiengesellschasi für Dolz- und Bauindustrie in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Baumeister d Mudolf Langer, R Walter Johannes Reiche und dem Kauf⸗= mann Karl Anton Stoßel, samtlich in ꝛ Jeder von ihnen ist, befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder standsmitglied, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll machtigten zu
3. auf Blatt S773, betr. die Firma Chemnitzer Hebezeug⸗ X Ma schtiuen⸗ fabrik Schröder Co. Geselischaft mit beschräntter Haftung in Chem. nitz: Richard Eck ist als Geschäftsführer schied. Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Oskar Scherff in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in, Gemein. schaft mit einem Geschäftsführer ver.
9. auf Blatt 8949 betr. die Firm Textiima schinen fa brit Aktiengesellschafi in Chemnitz: Willy tandsmitglied ausge— Zum Vorstandsmitglied ist be. Paul Wolf in
Am 16. November 1923:
10. auf Blatt 8479, betr. die Firma aus Chemische ndustrie Chil Prawda in Chemnihz: ie Firma ist erloschen, nachdem das Ge— Ganzes in die neugegründete ; Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Chemnitz einge— bracht worden ist.
11. auf Blatt 8693, betr. die Firm Chemnitz ⸗ Apoldaer Wirkiunren⸗ gesellschaft mit beschränkter Sa ftung in Chemnitz: Eugen Rebentisch ist als Geschaftsführer Walter Lewinsohn ist zur alleinigen Ver tretung der Gesellschaft befugt.
12. auf Blatt 8728, betr. die offene SVandelsgesellschaft Roscher C W in Burkhardtsdorf; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und irma erloschen. 13. auf Blatt 8807, betr. die Fleischzentrale Aktien gesellschast in Chemnitz: Hermann Paul Schmidt ist als Vorstandsmitglied auß. Zum ordentlichen Vor . ; best der Oberin Emil Otte Baß in Chemnitz. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 14. auf Blatt 8345, betr., die offene andelsgesellschaft Erich Geißler Co. in Siegmar: In das Handelsgeschäst ist am 1. August 1923 als persönlich hehh tender Gesellschafter eingetreten der Kauf mann Otto Max Geißlet in Siegmar. Die Firma ist geändert in Geiszler Co
15. auf Blatt Ws, betr., die offene sellschaft Walter Schmidt lektro . Grosßhandinng Chemitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst
Gesellschafter Hi ; Pretschner sind ausgeschieden. Der Gesell⸗
äft als Alleininhaber fort. 6 Prokura ast erteilt dem. Kaufmann Jo'lf Eduard Erhard Reisch in Burgstädt. ist befugt, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zu
16. auf Blatt 8894, betr. die Firm Co. Strumpf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem. nitz; Richard Willy Haubold ist als Gen schäftsführer ausgeschieden. ; Blatt 9h11, betr. die Firma FSuenges Viertel Ge jellschaft mit beschränkter Sastung Die Prokura von
osche Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Geschäftsfübrer
Berlin, den 13. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 152.
Edward D Feld
Kaufmann Dr Direktoren S
Zehlendenkf. Hermann Deutsch Groß Lichter⸗ felde, Georg H. Me berg Sigismund Salomon Char⸗ Die Gesellschaft ist eine
beschrankter Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok tober 1923 abgeschlossen. Geschãftsführer Vertretung durch zwei
Runst⸗ und Verlagsaustalt Ge sell⸗ beschrünkter Haftung.
Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver— trieb von Bürebedarf aller Art und von verwandten Erzeugn issen. ̃ 10000009 0. Geschäfts führer: Direktoren Walter Schulz, hagen, beide zu Herlin. eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ vertrag ist am 123. September 1923 ab= Sind mehrere
rhard Koch,
Schöne sene Dandelt.
lottenbura. mn. . Gesellschaft s Handelsregister ist am dember 1923 eingetragen: „Bremer Edelmetallhandlung Ge⸗ seiischaft mit beschränkter Haftung“, der Gesellschafterversamm⸗ Oktober 192
sellschafts vertrag ö. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Filiale Bremen, Bremen; A Rechtsanwalt Dr. jur. Ferdinand Becker. Fran kenbach, Dirk KRalkma
sämtlich in
In unser Handelsregister Abteilung A höbei der unter Nr. irma Richard Ortling in E eute folgendes eingetragen worden. Die
Oktober 192. Das Amtsgericht.
*. Vie Gejell. Sind mehrere 75 eingetragenen
so erfolgt die Geschäfteführer. —
Blas balg Firma ist erlosch
ist der Ge⸗ Betrieb von (12 ergänzt. schaft mit Margarine⸗ Sitz: Berlin. . Im Handelsregister A Nr. 47 ist die
Schrader, Celle, gelöscht Celle, 14. November 1923.
Firma Georg Amtsgericht
Stammkapital: n, Gerardus
Dil neider,
erteilt daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein waft einem Geschäftsführer zu vertreten, Flugzeugbau gesellschaft“, Bremen. Unternehmens
erfönlich haftender
alls mehrere persön⸗
fter bestellt sinde i Ins Handel sregister B Nr. 13 er beste ind, i
rke Niedersachsen zu
Aktiengesellschaft, urch Beschluß der General⸗ Oktober 1923 ist das Grundkapital von 99 Millionen Mark . Millionen Mark erhöht. Erhöhung ist durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden 50b0 t, von W 000 solcher Stamm—⸗ er je 1000 S und 3000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 M1, unter Aus echts der Aktiondre dur Eindestbetrag, unter dem die Aus. abe nicht erfolgen darf, ist 115 3 des klien. Nach demselben bs. 1 der Satzun
in 95000
die Gesellschaft stellvertretenden
geschlossen.
tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. eingetragen
An Charlotte Heit⸗
tand des enstand Prokura erteilt. Das
ellung von
ist die Hers versammlung vom Flugzeugen sowie anderer Geschscte na Ermessen des Aufschtsrats. 100 000 009 6. Der Gefellschaftsvertrag ist am 24. Ok— tober 1923 abgeschlossen.
veröffentlicht: Grundkapital Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Direktor Schulz das von ihm als alleinigem Inhaber unter der Firma Gebrüder Blasbalg Kunst. und V anstalt zu Berlin SW. 68. Lindenstr. 71/72. betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Der Wert dieser Sacheinlage
600 Nr. 32 574 Allradio Gesellschaft für Funk⸗ und Fernmeldegvparate mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver trieb von Fernmeldeapparaten sowie von Empfangs⸗ und deren Nebenapparaten für Wir, Unterhaltungs⸗ rundfunk. Die Gesellschkaft kann zur Grundstücke erwerben. Zweieniederlassungen errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmingen in jeder gesetzlich zulässigen Stammkwital: G Milliarde Mark Geschäftsführer: Direk⸗ toren Walter Buchholz,. Dr. Walter Triebel, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschaftspertraa ist am 3. No⸗ vember 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Ver ⸗ tretung diirch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemein⸗ Prokuristen. Nr. 32 675. Hotibag Hoch⸗ und Tief⸗ bau⸗Gesellschaft Sitz: Berlin. des Un ternehmens: Die Ausführung von und Tiefbauarbeiten sowie die Herstellung von Buustoffen. Stammkwital: 51 000 000 416. Geschäfts⸗ führer: Architekt Gustav Remmling, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschoft. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschoftevertrag ist am 15. September bzw. 18. Oktober 1923 abaeschlossen. Sind mehwre Geschäftsfübner bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Nr. 32 671/32 675: wird veröffentlicht: Belanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeinger. — Bei Neumeyer
tammaktien über
— orstand ist der Kaufmann Heinz Harmssen in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit— gliedern, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Borstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhanden sein ch einzelnen von alleinige Zertretung der Gesellschaft zu Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 9500 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 500 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, groß je 10 000 Mark, welche zum Kurse von 125 9, aus- Der Vorstand besteht
t statthaft ausgeschieden.
Die Generalver
en Namen i Namensaktien. ewandelt werden.
haftenden Gesellschafter oder den A st von mindestens 0 Tagen in dem Gesellschaftsblatt be⸗ Bekanntmachungen der hafter erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Sally Hopp, Kaufmann Willy Stein, beide in Bremen, 3. Kaufmann August Semer, Falkenrott, 4 Kaufmann Eduard mann in Schwanewede, Conrad Hessenius in Leer. Den A rat bilden: 1. Kaufmann August . in Falkenrott, 2. Kaufmann Willy Stein in Bremen, essenius in Leer, 4 Kau einemann in mit der Anmeldung eingereichten Schrift ücken, insbesondere von dem orstands, des Aufsichtsrats er Revisoren, kann bei dem Gericht, bericht der Revisoren andelskammer in Bremen
chluß des g
tsrat mit einer ennwerts der W. Freund,
chluß lautet 5 4 A
132 000 000 Stammaktien zu Stammaktien zu je 5000 A und 500 je 10 000 M sowie 12 000 Vorzugsaktien zu je 1000 M10. Die Vorzugsaktien
Vorstandsmit⸗
Grundkapital reund ist als Vor
übertragen.
Stammaktien zu
Wirtschaofts⸗ i rtschafts Stammar tien Chemnitzer
lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Celle, 15. November 1923.
gegeben werden. aus einer oder mehreren Persone der Aufsichtsrat ernennt. Die versammlungen werden dur oder Aufsichksrat mit einer destens 20 Tagen in dem Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen, durch den Deutschen Gründer der Gesellschaft, übernommen ifmann Friedrich Nost,
Erreichung
den Vorstand
rist von min⸗ „Prawda & Co.
Ins Handels bei der Firma
B Nr. 133 ist heute Schilling, Aktiengesell⸗ schaft, in Celle eingetragen worden: J Generalversammlung vom
5. Oktober 1923 ist eine Erhöhnn Grundkapitals um 38 Millionen Mark Diese Erhöhung ist 6 .
Form beteiligen,
blatte berufen. mann Eduard
Schwanewe Reichsanzeiger.
haben, sind: 1. Kar 2. Kaufmann Adolf Andreßzky genieur Adolf Ueherfeldt, 4. stellter Anton Nolte, 5. Büroangestellter Alfred Hoting, samtlich in Bremen. D Kommerzienrat Albert. Mackensen, 2. Direktor Johann Christian Gottfried Schurig. 3. Admiral
ans Gustav Ernst Herr, 4. Direktor Kaufmann Marx Direktor Otto!
zeschrän kh beschrän ker ausge schie den.
von dem Pr auch ber der t genommen werden. ch aschinen Handel Aktiengesell⸗ scha ft“, Bremen (Berichtigung): Vor⸗ stand sind: Fritz Lellau und Stellvertreter W. Becker, Bremen: o Eggers ist erloschen. osse Heineken, Bremen: Die an G. Silbermann erteilte An Johannes urg erteilt. Adolf Jacoby, Bremen: An Rein⸗ rokura erteilt. lteholz, Bremen. Offene chaft, begonnen am 9. No⸗ Gesellschafter
ust Alteholz.
Aufsichts rat
Zimmermann ranz Walgand. ie Prokura des
48 Millionen Mark Stammaktien beendet, die
stückelt in 28 0090 Stück zu je ] 10 000 Stück zu je 10 90 66, 2000 u je 50h0 A und ? Millionen Mark ugsaktien, gestückelt in 2 Stück zu je illion Mark.
7 S. 1: Ist nur
beschränkter
Gegenstand Wilhelm Stens, von Holtz, Bernhard, sämtlich in Bremen. , mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs—⸗ orstands und Aufsichtsraks,
kann bei dem Gericht Einsicht genommen
Offset⸗ Aetzerei Attiengesell⸗
Chemnitzer
ein Vorstandsmit⸗ ist bestellt
ied bestellt, so vertritt dieses allein die ; Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats und sein Stellvertreter sind ür sich ermächtigt tandsmitglieder b d ftandsmitglied das Recht zu geben, die Ge⸗ ellschaft allein zu zeichnen und zu ver—
bericht des
hard Böcker ist Laufer Handelsgesell
Buchtstr. 11. „Chemigraphia“ Klischee fabrik, schaft, Bremen: Der Kaufmann Her⸗ mann Modemann in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗ Zweignieder⸗
falls mehrere ellt sind, jedem
Brookstr. 46.
5 Meier, Bremen: Am 1. Oktober 1922 ist der hie Heinrich Albert
eingetragen Die neuen Aktien werden eingeteilt in
1009 Stück zu je 10 000 46, 2069 Stück je 5000 M, 18 000 Stück zu je 1090 46. as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre
Oeffentliche mann Johann Gesellschafler eingetreten, t. Am Brill 14.
ge sellschaft lassung Bremen, Schmidt ist als stellvertretendes Vor— standsmitglied anwalt Lothar Peisach, Kaufmann Carl Arntzen und der Kaufmann Max Müller, sämtlich in Bremen, sind zu den Vorstandsmitgliedern bestellt. von ihnen ist berechtigt, die Gesell in Gemeinschaft mit einem ordent stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.
Dachziegelwerke Gesellschast, Bremen: Heinrich Wolters ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kau mann Hermann Kellenberg in Bremen i zum Vorstand bestellt.
Etuis⸗ und Taschenfabrik Eugen Sachssenröder Aktiengesellschaft beschränkter Bremen: Emil Arnold. Hermes ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Ellermann
ß? Ge⸗ seitdem offene Piano ⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In Gemäßheit des Beschlusses des Londaerichts Jin Berlin vom 4 Ok— tober 1923 sind die beiden Gwschäftsführer Otto Schmidt und Fritz Kleyboldt In Gemäßheit der einst⸗ wel ligen Verfügung des Landaenichts II.
15. März 1923 bw. 20. März 1923 ist Konkurewerwal ter Neukölln zum Segnuester und Tren⸗
Gas-nschaft für Fausbesttz mit be— schränkter Saftung: Gesellschaft
Nobert Gerling C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Max Pfistner ist erloscken. — Bei Nr. 19361 Deutsche Landes⸗ bankzentrale in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Carl Svonholz ist erloschen. Erich Heinze ist nicht mehr Geschäftè⸗ füb er. — Bei Nr. 21 609 Grundstncks⸗ Syvhienstraße beschränkter Haftung: Scholz ist nicht
Kaufmann Hons ch Berlin ist zum G schäftsfsih ner bestellt. — Bei Nr. 22 873 Grof Rräsidentenstraße 1 Grund⸗ stücksgesellschaft
ausgeschi den. fan tien h 1909 Säcken
u je 10 000 S — 10000 000 Stücken zu je 10900 M. — 3 000 000 Niederdeutschen
Firma ist erloschen.
Vocke C Earstanjen, Bremen: Am 1. November 1923 ist der hiesige Kauf⸗ Heinrich Spöring
als Gesellschafter eingetreten, f nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ s standenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers E. dem offene. Handel sgese irma Spöring X Vo Baars ist erloschen. mtsgericht Bremen.
— — —
utschenreuter
tellvertreten · ind von der
wieder gel ischt. Wirttscha Kö übernommen worden. 2000 Stammaktien in Stücken von je 5000 M zum Kurse von 109 83, 7500 Stammaktien in Stücken von je 1000 gegen Einbringung von Sacheinlagen und hh Stammaktien in Stücken von je 1000 6 zum Kurse von 1099 33 mit der Verpflichtung die letzteren 7500 Stamm- des Aufsichtsrats zum Besten der Gesellschaft zu verwerten, derr Hans Freiherr von Hammer- stein übernommen. Amtsgesicht Celle, 15. November 1923.
Winkler aft unter der
ira des *
KRxeslnan. ; ; In unser Handelsregister Abtei ist eingetragen worden:
November 1923; irma Breslauer In⸗ org Weber & Co.,
Der Sitz der
aktien nach
. in Chemnitz; Bei Nr. 9645, erner Koenigs ist er⸗
stallationszentrale
toren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be Haftung, Klein Gandgu b. B ; Dle offene Handelt ⸗ hier, Iist au chafler Kau
Attiengesellschaft, Bremen; Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Landesprobukten aller Art sowie mit Futter- und Düngemitteln. Das Grundkapital beträgt 500 000 000 Mark. Der Gesellschaftsvertra 15. Oktober 1923 abgeschlossen. sind der Kaufmann Hans Heselmann, beide in Bremen wohn⸗ hrere Vorstandmitgl ieder besiellt, fo wird die Gesellfchaft durch je M zwei von ihnen oder durch ein Vorstands—⸗ mitglied und einen
Chemnitæz. — . In das Handelsregister ist eingetragen
Am 7. November 1923:
1. auf. Blatt 9067 die Firma Max Rieger in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Max Rieger, daselbst (Ver⸗ tretungsgeschäft in Margarine un Fetten, Rochlitzer Straße 7.
A Nebember 1223: 2. auf Blatt 9076 die Firma Bern⸗ runner in Chemnitz und als Leder und Schuhwaren⸗
Chemnitz. 96 . Auf Blatt 9072 des Handelsregisters i
charlach & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Zwickauer Str. 12. sellschaftsvertrag ist am 17.
mens ist der und Textilwaren. ,, . 63
sführern sind beste e Kau Carl. Voigt und Fri
t, die Gesellschaft allein ie Bekanntmachun
28 t Moh & Heidor er bisherige Gese : mann Rudolf Moh, Breslaus ist allei⸗ Inhaber der Fir lautet jetzt: Moh & Heidorn Inh. Rudolf
geselsscha ft
Reinhold Hermann Geschäftsführer. Heinrich in
lfred Loewe und
egenstand des ndel mit Strumpf. Das Slamme ,
oh.
Nr. 10 235. ermann Vo Fabrikdirektor, haber Fabri Hermann Voß,
Am 12. November 1923; irma Otto Bathge
ge, Breslau. irma Simon Rohkkopf,
; okuristen vertreten. kann die Gesellschaft durch zwei Pro⸗ d kuristen vertreten werden. kapital ist eingeteilt in 100 Vorzugsaktien je 1000 000 M und 40 je 10009 M. Von diesen werden 100 Vorzugsaktien auf den Namen lautend zum Nennwert und 40 000 auf den In= haber lautende Aktien mit einem A von 100 383. ausgegeben. besteht aus einer oder mehreren Pe durch den Aufsichtsrat bestellt Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mit einer Frist von mindestens 18 Tagen berufen. Gesellschaft er u Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über,. nommen haben, sind: 1. Kaufmann Karl Ellermann, 2. Kaufmann Johgnn G ; 3. Nechtsanwalt Hilmer Wieker, sämtlich in Bremen, 4. Dr. Heinrich Müller in Hamburg,. 5.
beschränkter Die Firma lautet fortan: Sotelbetrieb z nesellschaft Geselsschaft mit beschränkter Geoenstand Betrieb des — Bei Nr. 24 237 Betriebs⸗
nhaber der
Brunner, daselbst (Handel mit Leder und Schuhwaren, Lü
3. auf Blatt 99? Grosßzmann in Grüna u uhfabrikant Bruno rokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Fritz Pester in Röhrsdorf Fabrikation von Handschuhen, Ha offen und Trikolagen, Grüna, Carola
ße 5h
4, auf Blatt 9078 die Firma Gerhard Rost in Rabenstein und als J Gerhard Hellmuth elbst , n enhesch ift Raben stein,
latt 9079 die offene Handels gesellschaft Saskel . Orbach ig Chem-⸗ nd die Kaufleute ucher (gen.
Sackescher runo Scharla Biering, säm von ihnen ist befug u vertreten. — Gesellschaft er chen Reichsanzeiger. mtsgericht Chemnitz, den 15. November 1923.
Nr. 10 236. großhandlun ; ; mann Otto irma Bruno
Berliner Wirt⸗ e Frhaper
¶ Gaststätten⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Mesf Pios,ĩbh wa dt ist nicht mehr
Geschäftofüh rer. Cefetier aul Otto in
Ber in ist zum Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 27 342 Gemeinnünige dlung Jungfernheide Gesellschaft
beschränkter Haftung: Peter, ist nicht mehr Geschzftsführer. Mar st * urtsonnestell ter Albert Penn in Berlin ist zum Geschäftsführer hbestellt. — Nei Nr. 23 621 F. Grabom C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufe löst, die digus dation beendet
Gese llschaft Der Porstand Amtsgericht Breslau.
831
In unser Handelsregister Abtei ist bei der unter N irma Karl Krause, Calau, heute fo gendes eingetragen worden: Die Firma ist
schen. 8 den 20. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Tr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsst Rechnungsrat Mengering in
, Menge ring
h eingetragenen
Bekanntmachungen durch den
Verlag der Ges
esellschafter Haskel und rbach, beide in Schönau. D
(Gefell schaft Lieb Undütsch
. Dru der Norddentschen Buchdruckerei unn
er dels re In unser Handel reg Rerlagbanftalt. Berlin. Wilhelm
ist bei der unter Nr.
eingetragenen !,
He, e, Sweite g entr at- Sandes reg ist er: S eitade zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29. November
ĩ — — —— — — — D —
m Befristete Anzeigen niüßsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschants nene eingegangen sein. .
) zu ermächtigen. Geschäftsführer: Karl gus dem mit dem Holzhändler Georg! ist Prokupa erteilt. Die Bekanntmachun 4 D. Benno Claus in Plüderhausen, die I. Handelsregifter. Schiller, Kaufmann in Frankfurt a. Main, Lankes in Viechtach geschlossenen Lohn= a der Gesellschaft erfolgen nur durch den Kaufleute Adolf ien Adol 2 und Walter Küchler. Kaufmann in Darm ⸗ arbeitsvertrag gegen ewährung von utschen Reichsanzeiger. Fhristian Schrack und Ernst Yäutschler, Cnemnnitæ. 183134] stabt. Die Bekanntmachungen der Ge. 65 Aktien im Nennbetrgge von jé 4. „Früchteverwerlung Bayernwald Ge sämtlich in 64 Hinsichtlich der Ver Auf Blatt 9orz des Handelsregisters seüschaft erfolgen durch den Deutschen 1 000 6000 M in. Andreas Amberger hat sellschaft mit beschrähkter, Haftung. — 4 tretung der sellschaft stehen stell⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Reichsanzeiger. als weiteren Teil des Entgelts folgende , ,, Der Gesellschaftsvertrag ist vertretende Vostandsmitglieder den ordent Traugott Preller Gesellschaft mit Darmstadt den 51 Okteber 193. Sonderrechte erhalten; J. unentgeltlichen am 1398 1953 abgeschlossen worden. Gegen. lich Vorstands mitgliedern gleich. beschränkter Haftung in önau Heffisches Amtsgericht Darmstadt 1. Strombezug für den Hausbedarf und den stand des Unternehmens ist die ge. ung 2. zu H⸗R. A 2199. Wilhelm Hunold, Zwickauer Str. 110) v Gesellschafts˖ — landwirtschaftlichen Betrieb, Stellung von und der Verkauf von Fruchtfäften, Frucht. Fassel; Die Prokura. des Kaufmanns ie rr, ist am 19. September 18223 ab. Darmstadt. . 831401 Glühlampen und Vornahme von Repara⸗ weinen, Frucht ⸗ und Gemüsekonserven und Paul Lotter in Cassel ist erloschen. geschlofsen. Gegenstand des ünternehmens. Ginträzg in das Handelsregister A: turen an der Stromanlgge. 3. ungntgelt⸗ anderen Obstfabrikaten, der Handel mit 3. S -R. B 547 Mitteldeutsche Rextil= lit die Herstellung und der Vertrich von Am 15. Nopember 1933; Neu die Firma lichen 3 von Kbfallholz zu Brenn. Frischobst und verwandten Geschäfts, gesellschaͤt mit, beschränkter Haftung, Lrikotstoffen. insbeson dere die ö Heinrich Walter . Co. ffene zwecken für den Anwesenshedarf, 3. unent⸗ 3 Das Stammkapital beträgt Cassel. Gegenstand des Unternehmens: des bisher von dem Fabrikbesitzer Trau⸗ ndelsgesellschaft. Sitz; Darmstadt. geltliche Besorgung des Schneidens von 210 G00 000 66. Die k hät Großhandel mit Textilwaren und anderen ott Breller unter dei Firma Frangott Gesellschafteg Heinrich. Walter, Kauf Mrftten für den . Bedarf, 4. Be⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer. Die verwandten Artikel Stammkapital . in Schönau, Ortsteil Neustadt, mann in Darmstadt, Otto Brückmann, .. . bei Vergebung von Fuhr Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts. 1 Milliarde Mark. Geschäftsführer sind triehenen Fabrikationsgeschäfts. Die Kaufmann in Darmstadt. Die Gesellschaft werksleistungen, 5. unentgeltliche Aus führer bestellt ist, . wenn aber die Kaufleute Fritz Kreckler und Lukas Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder hat am 1 September 1553 begonnen. bildung der Söhne des Amberger in zem mehrere ordentliche schäftsführer be Musielak aus Cassel. Gesellschaft mit ähnliche , . zu erwerben oder Gelöschte . Am 9. November 1933: an mig eführten Kontor der Ge⸗ i sind, durch mindestens zwei Geschäfts, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ Eugen Holbein in Darmstadt. Am sellschaft, s. Benugang des der Gesell, führer oder zurch inen er hen f e: vertigg ist am 25. September 1923 fest— tretung zu übernehmen, Das Stamm 10. November 1923: Johann Finger, schaft überlassenen undes, solange diese mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ gestellt. Jeder der Geschäftsführer ist kapital beträgt sechs Millionen Mark. Inhaber Ph. Röder in Darmstadi. ihn nicht benötigt, 7. Recht auf Ent schäftsführer ist; Jahn, Otto, Direktor in allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Der, Gesellschafter Traugott Preller in Darmstadt, den 13. Nobember 1923. fernung und Verwertung der im Hinter⸗ Rötha. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ fugt Als nicht eingetragen wird ver= Schönau. Zwickauer Str. 170, bringt das Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Aangl tehenden Erlen. Der Aktionär Dr. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen öffentlicht; Die Bekanntmachungen der von ihm unter der Firma Traugott Preller K . Seehuber erhält als Sonderrecht, Reichsanzeiger. Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ betrieben Fabrikatlgnsgeschäft. mit sämt⸗ Darmstadt. 83142] so lange er in Viechtach Räume gemietet 5. „Deggendorf⸗Pianobau, Gesellschaft anzeiger. z lichen Aktiden und Passiven, insbesondere Heutige Einträge in das. Handels oder bewohnt, den unentgeltlichen Bezug mitz beschränkter Haftung. Sitz Deggen.! Am 12. Nobember 1923 ist eingetragen: auch daz auf Blatt Ob deg Grundbuchs register: Aht. A4. W. Dember Nehf. von . Der Vyorstand besteht je dorf, bisher Frankfurt a Main. Dem 1. H-⸗R. B 518 Gutenberg Aktien- für Neustadt eingetragene Grundstück, in German Guby in Darmstadt; Ge nach Bestimmung des Ausichtsrats aus Kaufmann Di. Wilhelm Mertens und Sesellschaft vormals Vöner &. Co-, die Gesellschaft ein. Nach der Bilanz per schäft samt Firmg ist auf die W. Dember iner oder mehreren a, Die Vor⸗ Wilhelm Derlam, Direktor in Deggen⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: 1. Mai 1923 beträgt die Summe der Nachf. German Guby Gelellschaft mit be⸗ ea fit er, werben durch den Auf⸗ dorf, ist Gesamtprokura in der Weise er. Die Fortführung und, Erweiterung des Aktiven 13 419 436 A6, die Summe der schränkter Haftung in Darmstadt über si tsrat bestellt. Die Gesellschaft wird teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit unter der Firma. Höner & Co. be- Passiven 7 412 589 6, so daß hiernach ein gegangen, wobej der Uebergang der in dem re tsverbindlich, insbesondere in bezug auf einem Geschäftsführer oder Linem anderen triebenen Unternehmens und die Er- Heschäfts vermögen von 6 006 797 M vor. Betriebe des Geschäfts hegründeten Ver die ö der Firma, vertreten Prokuristen die Firma zeichnen und die richtung einer Walzengußanstalt. Die handen ist. Von diesen 6 006 797 6 hat bindlichkeiten auf die Gesellschaft aus- 1. wenn der een aus einer Person Gesellschaft vertreten können. Gesellschaft kann sich zur Erreichung der Herr Traugolt Prrller feinen vier als Ge. geschlgsfen ist. Vie Firmng wird hier hesteht, durch diefe 2. wenn det Bet. 6. „Berghaugesellschaft Pühneg Kobel genannten Zweck, auch an bestehenden oder sellschafter in die Gesellschaft eingetretenen . Abt. B. Firma W. Dember stand aus mehreren Personen 6. mit beschränkter Haftung“. Sitz: Zwiesel. zu gründenden Unternehmungen beteiligen Kindern, als: Rudolf Preller, Alfred Kachf. German Guby Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok- oder Tochtergesellschaften, gründen oder Preller, Frgu Elsa Tandler, geb. Preller, mit beschränkter Haftung. itzß oder durch ein. Vorstandsmltglied tober 123 abgeschlossen. Gegenstand des Interessengemeinschaften eingehen. Grunde ünd Dora Preller je Wo oh , also zu. Darmstadt. Gegenstand des Unternehment: und einen k Vorstand Unternehmens ist die Aufsuchung und Ge kapital 20 Millionen Mark. Vorstand ist sammen zwei illionen Mark, als Weiterführung der feither von dem Kauf ist, Fendl, Wilhelm. Fabritbesitzet winnung von Minerglien, besonders Aus Kaufmann Karl Höner in Cassel. Aktien Stammeinlagen geschenkl. Mit dem Neste mann Germgn Gubh in Varmstahtz unter in Vicchtach. Tie Berufung der Genergl⸗ beutung von, Felbspat, und Dugrz. gesellfhast, Gefelsschaftzbertrag. vom von vier Millionen ist seine , e der Firma W. Dember Nachf. German versammlung erfolgt durch ö Be vorkommen im Hühner⸗Kehel. Das 18. August 1923. Die Gesellschaft wird Stammeinlage geleistet. hu eschäftz. Guby betriebenen. Zigarrenhandiung kanntmachung im Deutschen Reichs Stammkapital geträgt 30 900 (90 000 6. vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren sihrern sind beslellt: Fabrikant Traugolt en gros und en detail und demgemäß der gufeiger. Die Bekanntmachungen der Ge. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Mitgliedem besteht, entweder durch zwei teller und Geschaftsführer Rudolf Betrieb von Handeltgeschäften welche den sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ . je zwei Geschäftsführer oder ein Ge Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor Preller, beide in. Schönau. Jeder, von gin. und Verkauf von Tabakwaren aller n im Deutschen Reichs anzeiger. schäftsführer gemeinsam mit einem Pro standsmitglied und einen Prokuristen. ihnen ist behzg die Gesellschaft allein zu Art en gros und en detail zum Gegen: Die Gründer der Gesellschaft, die alle furisten zur Zeichnung und Vertretung der Stellvertretende Vorstands mitglieder vertreten. Einzelprokura ist erteilt dem . haben Stammkapitai: 3 0õ6 G60 Aktien übernommen haben, sind; , Gefellschaft berechtigt. Geschäftsführer stehen in Beziehung auf die Vertretungs- Befchäftsführer Ailfted Pellet in Mart. Der Gesellschaftöbertrag ist am Andreaz, Sägzwerkosbesitzer, Fendl, Wil sind: Leger, Max, Stadtrat und Kauf befugnis den ordentlichen Mitgliedern Schönau. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ J. Mai 18335 errichtet mit Aenderung vom helm Fendl. Anton, 14 Anton jun., mann, Lacher, Johann, Kaufmann, beide in gleich. Als nicht eingetragen wird ver sellschaft erfolgen durch den Deutschen 28. n 19855. Geschaͤftsführer: Kauf Fabrikbesier. Dr. Sechuber, 2, Nürnberg. Jeder der Geschäftsführer öffenklicht: Das Grundkapital ist ein. Reichsanzeiger. mann German Gubh in Parmstadt. Der Rechisanwall, Schub, Fidel, Bankier, Marx Leger und Johann Lacher ist allein geteilt in 15 000 Inhaberaktien Reihe A Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Gesellschafter German Guby in Darmstadt sämtlich in Viechtach. Die Mitglieder des zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ zum Nennbetrag von je 10090 M und den 13. November 1923. bringt auf seine Stammeinlage die von ersten Aufsichtsratß sind; Amberger, * berechtigt. Die Bekanntmachungen 1990 Namensqktien Reihe B von je — ihm feilher unter der Firma W. Dember Andreas, Realttätenbesißgr, Fend! Anton, der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen 1009, als Vorzugsaktien, welche bei olgupnbnarß;, . 183133) Rach. German Guby betriebene Zigarren Kil ger, Anton, s, r,. Dr. See de ichenz er. Auflösung der Gesellschaft vor den anderen ö . ee le Abt. A ist k. 9 gros 96 * 26 . ie. Gustav, Rechtsanwalt, und Schub,ů 7. Röseneder u. Helml, 3 Aktien mit ihrem vollen Nennwert berück- eute Nr, ragen: i er Firma, jedoch unter Au u : irma Otto Neteler Fleppenbarg. In⸗ der Pafsiva, im angerechneten Werte von den mit der Anmeldung eingereichten Deggendorf. ene Handelsgesellschaft., aktien haben bei der Beschlußfassung ü haber: Kaufmann Htio Neteler 6 1L 50h G6 s in die Gefellschaft ein. Die Schriftstücken. insbesondere von dem Dieselbe hat am 30. Oktober 19623 he⸗ Besetzung des . 4 Cloppenburg. Geschäftßzweig: Kunst⸗· Bekanntmachungen der sellschaft er · rüfungsbericht des Horstands, des Auf gonnen und betreibt den Handel mit Ge der Satzungen oder Auflösung der Gesell— dünger und Landesprodukte. folg durch den Deutschen Reichsanzeiger, sichtspals und der Revisoven kann bei dem freide, Kunstdünger und Futtermitteln. schaft 19 faches Stimmrecht, Sie ver Amtsgericht Cloppenburg, armfstadt. den 15. November 1933. unterzeichnetz n Gericht, von bem Prüfungs Geselischafter find; Röfeneder, Andreas, lieren ihr Vorzuss, und Mehrstimmen. 30. Okłtober 1923. Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI. bericht , auch bei der Handels. Getreidehändler in Deggendorf, und Helm, recht, sobald sie im Sirbgang oder durch k kammer Passau Einsicht genommen werden. Johann, Getreidehändler in Plattling. Rechtsgeschäft unter Lebenden an andere Cloppenburg. l8zl38] Deggendort. 83143 . 2. Holtberzrertung Gottestell, Gelell, Veränderung ei eingetragenzn. Firnien: Personen. als Frau Kinder (der In unfer Handelsregister Abt. B ist Neu eingetragene Firmen: J. mit beschränkter her ng. itz; 1. „Tonwerk Außsernzell. Aktiengesell. Schwiegerkinder des Kaufmanns. Carl heüte Kir. 13 eingetragen: Firma Ge. 1. „CEhag “ Gleftrizitätz. und Holz. Jottes ell. Der Gesellschaftsbertrag ist schaft“. Sitz: . Durch ö luß Höner übergehen. Die Ausgabe der treide⸗ u. Futtermiltel G. m. b. H. Höl⸗ ö Sitz. Viech. am J. Sktoßer 1923 abgeschlossen. Hegen, der außerordentlichen Generglversammlung Aktien erfölßt, zum Nennhetrag. Der
Siß: ] sichtigt werden sollen. Diese . er
idel, Bankier, sämtlich in Viechtach. Von e , , in Deggendorf /. D
tinghaufen in Höltinghausen. Gegen⸗ ; ̃ tand' des Unternehmens ist der Betrieb vom B. September 1923 wurde das Votstand besteht je nach Bestimmung des 6 des ö Ein und Ver—⸗ a & n, neren . . ö. . mit Holz jeder Art, der Ab, Grundkapital . 20 960 000 0 erhöht . . ö. . . kauf von Getreide, Futtermitteln, Mehl Nachtragsurkunden vom 25. und 36. Sf. schluß aller hierzu dien lichen oder damit und dementsprechend 5 3 des Ges-Ver⸗⸗ mehreren Mitgliedern. Die Voerstands. und verwandten Artikeln. Geschäfts⸗ tober 63 ergänzt worden. Gegenstand k enden Geschäfte, ins, trages geändert. Die Erhöhung ist er mitglieder werden durch den Aussichtsrat säkrer? Kaufmann Johann. Badura zu beg Unferneß men g ist: J. ber Ausbau des kesondere auch der. Erwerb ünd die Ver. folgt, Das Sörundkgpital Fetüägt. nun. bestellt. Die Berufung der General- Kellerhöhe. Der Gesellschaftspertiag ist bisher Ambergerschen Elektrizitäts. und äußerung von Sägewerken und anderen mehr 2 G00 00 10. Das erhöhte Grund versammlung erfolgt ah den Deutschen om 16. September 1523 festgestellt Dag Sägewerks unter Benutzung' der vor. Immobilien. oder die Beteiligung an kapital ist eingeteilt in 1000 auf den In⸗ Reichsanzeiger. Die öffentlichen Be—⸗ Stammkapital beträgt 4 Milliarden Mark. . Wafferkräfte bis zur technischen solchen zum Zwege des d, , haber lautende Stammaktien zum Nenn. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Cloppenburg, öchstmöglichen, kaufmännisch, rentablen geschäfts betrie bes Als weiterer Geschäfts. betrage von je 10 000 , ohh auf den rechtsgültig durch den Deutschen Reichs ⸗ 36. Oktober 1923. . endung, wöbei je nach Bedürfnis und Heig ist aufgenommen der Handel mit 5m er lautende Stammaktien zum anzeiger. Die Gesellschaft behält sich vor . ̃ weck maß igkeit auf 14 einen oder anderen BVrein⸗ und. Baumaterialien; Das Nennbetrage von je 10600 M und 10 000 ihre Bekanntmachungen außerdem dur Cloppenburg. I3l3?7 . das Hauptgewicht gelegt werden Stammkapital beträgt oM C06 000 6. auf den Namen lautende Vorzugsaktien vom Aufsichtsvat ju bestimmende Blätter In unser Handefsregister ist heute zur kann, s. die Crzeugung und kaufmännische Geschäftsführer ist Ehlert, Brung, Hol. zum Nennbetrage von se 2⁊00 S6. Die zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der irma ol & Co., m. b. in Verwertung von e ektris er Energie händler in Köckersried. Die Bekannt⸗ usgabe der sämtlichen Ttiien erfolgt zum Veröffentlichung in diesen Blättern die loppenburg eingetragen: Die Firma ist 3 die Verarbeilung von unb der 66 machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3. pon 16090 35. Für die Vorzugs. Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab- erlofchen. Amtsgericht Cloppenburg, mit Holz seder Art und in jeder Form, im Deutschen Reichsanzeiger. aktien . sich die Dividende auf hängt. Der Kaufmann Carl Höner 5. November 1923. 4. die Beteiligung an und die Verttetung 3. „Wurst. & Rauchfleischwarenfabrit den Höchstbetrag von 625 mit Vorrang bringt in die Gesellschaft ein den Lager — von bern tel llnternch mmngen forte hie Deggendorf Ludwig Kanbler, CGeellfchaft vor der Dividende der Stammatlien. Ge— destand seines bisher unter der Firma Cloppnenhurꝶ. 83139] Errichtung verwandter Betriebe zur Er- i , Haftung“. Sitz Schaching langt in einem Jahre die Dividende der Höner & Co. betriebenen Geschäfts In unfer Handelsregister A Nr. 122 ist gänzung und Erweiterung der eigenen Be⸗ bei . esch ftsberkrag Vorzugsaktien ganz oder teilweise nicht zur unternehmens, bestehend aus Buchdruckerei⸗ heüte eingetragen: Fiumg Joseyh Klaus ⸗ friebe. Das Grundkapital, beträgt ist am 30. der 173 abgeschlossen. Ausschüttung, so haben dig Vorzugs⸗ maschinen und Bedarfsartikeln, mit henke, loppenburg. Inhaber; Kauf⸗ 176 6900 009 M; es ist eingteist in 120 Ge enstand des Unternehmens ö bie Her. aktionäre in den folgenden Jahren An 17 875 00 46 und das gesamte Geschäfts.⸗ mann Jofepßh Engeiber Klaushenke ju auf den Inhaber lautende Aktien zum stellung und der Vertrieb von Fleischmare spruch guf Nachzahlung, Im Falle der indentar mit 2120 099 . Er, erhält Cloppenbur Geschãftszweig: Chih Nennbetrage bon je 1 Gb οoũ 0. Die Aller Art. Die Gefellschaft ist berechtigt, Liquibation der G chef werden die dafür 4000 Vorzugsaktien mit 12 fachem waffen, . debens mittel. Ausgabe von 65 kin die der Säge. Zweigniederlassungen zu errichten, andere Ramensporzugsaktien mit 1560 3, vor den Stimmrecht und 15 995 Inhaberaktien Amtsgericht Cloppenburg, werksbesitzer Andreas Amberger als Teil Ünternehmungen verwandter Art zu er⸗ Stammaktien heimbezahlt. Die Vorzugs⸗ zum Kurse von 100 3. ie Gründer 12. November 1923. des Entgeltz für feine Sachelnlage neben werben, sich an solchen zu beteiligen oder aktien gewähren fünffaches Stimmrecht. der Gesellschaft, sind: J. Kaufmann Carl besonderen Vorteilen erhält erfolgt zum deren rtretung zu übernehmen. 2. e ch u. Wurstfabrik Deggen⸗· Höner, Cassel, 2. Max Cisenhardt, 3 Hugo Darmstadt 83141] Nennbetrage, die Ausgabe der übrlgen Stammkapital beträgt 3 0 009 . dorf Ludwig Kandler!“. Sitz. Deggendorf: Gotthelft, 4. Max Seifert, 5. Eduard Veutiger Gitrgg in das Handels 3h Aktien erfolgt zum Furse von 66 ö, die fe,. fter Ludwig Das Heschäft nebst Firma ist mit Attiven Weber, zu 2 —5 Buchdruckereibesitzer in regsste 9 Firma Barmstädter Kohlen- 450 Ce 25. Auf das Grundkapital legt andler fen, und seine Ghesrau Fmisie and Paffiwen auf. die Firma „Wurst, & Cassel, 6. Johanneg Kämpfer, Verlags. Hen en. Gescllfchäist mit beschränkter der Aktisnär Änbreas Amßerger von den Kanzler, das unter der Firma „Wurft⸗ Rauchfle schwarenfahrik. Deggendorf Lud ⸗ direktor, Cassel. Sie haben sämtliche Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand in der Stgde, 66 gelegenen Grund⸗ & , , Deggendorf Inh. wig Kandler Gefellschaft mil Heschränkter Altien übernommen.. Die Mitglieder des des Unternehmens: An und Verkauf von . Pl. Rr. 541, 5hl die im Gesell⸗ Ludwig Kandler“ in r betriebene 66 tung“ ö Die Prokura des ersten Aufsichts rats sind die vorstehend zu
Kohlen, Holz und allen sonstigen Brenn⸗ n n näher bezeichnẽten Teil⸗ r nen, chäft mit ktiven und Friedrich Karl Härtel ist erloschen, 2. 4, 5, H Genanten und der Buchdruckerei⸗ lä
stoffen fowie won Baumaterialien. Stamm⸗ en, das Elektrizitähswerk mit allen Passiven nach der dem ellschafts⸗ 3. „Kraftwe o,, . Petzoldt & besitzer Karl Gotthelft in Cassel. Von
af ss =. n graten, Leitungen und das vertrage beigehefteten Uebemah mehilanz Co., offene Handelsgesellschaft“ Sitz: den mit der Anmeldung der Gesellschaft , 93. k in Viechtach, soweit . 1. Januar 13 und mit dem Rechte Siegelgg: Die 5 des Direktors eingereicht. Schriftstücken, ingbeson dere 1923 festaesftellt. Sind mehrere Beschäfts., diese Gegenstänze ihm gehören, das Säge⸗ der Fortführung e samt dem in Anton Mertel in München ist . von dem Prüfungsbericht des Vorstands, fired ellen see mr rel Gefellscaft wert mit. R. Voligattern, 3 Kreis igen, Sphcching gelegenen Anwesen Hs. Nr. 33, Gelöschte Firma „Reisinger & Thal Les Aufsich rats und der Mevisoren kann hurch zwel Geschdftsführer oder durch einen Schleifmaschine Blochaufzug. Werkzeugen, bestehend aus den Pl; Rr. 35 a, b, meler Handel bnro Alma, offene Handels- bei, dem Gerxicht, vom letzteren Bericht Geschaftsfüh rer und einen ftellvertretenden Sägehlättern, IFiemen, . 6. . b 414 hae lain, , , e, gef, 66 lattling: 26 9 6 . , Ein·
6 3st. . ĩ m durch den fläche zu EG. im ist aufgelöft, die Firma erloschen. n werden.
H'ichafts führer oder Hurt einen Ge chats er n , ,, . zur bon 1 650 900 1 unter Anrechnung auf Heu en; den 9 . 1923. 2. D- M. B 549. Otto Laak mann,
f ; Mühlgraben angelegten x ) e J z . 1 . mn 65 i ,,. er ,. nnn, . te g rubendes ihre Stammeinlagen ein. Sind mehrere as Amtsgericht. Aktiengesellschaf t; dweign ieder lassung Cassel.
ĩ ird di le? gefamten zum Anwesen Geschöftsführer bestellt, so ist jeden für ——— Unter dieser Firma ist heute eine Attien⸗ , , J führer . durch einen ftellverltetenden aus Turb d l. und Zeichnung der Firma berechtigt., Die Am 10. November 1923 ist eingetragen; sellschaftsvertrag ist am 23. April 1923 Geschäftsführer und einen Prokuristen ö P ichnun . fn der Weife, daß jeder 1, zu H.-R. B „0, Schüle⸗Hohenlohe sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens vertret Die Gesellschafterversammlung t d schäftsführer zu der geschriebenen oder Aktiengesellschaft, Cassel; Zum weiteren ist der Vertrieb von elektrotechnischen At · ist 2 befugt, auch ö Vorhandensein . und auf mechanifchem Rege hergestell en Firma Vorstandsmisglied ist bestellt der bis. tikeln allet Art. insbesondere die Ueber- mehrerer 1 oder mehrerer Januar feine Namengunterschrift beifügt. Ge⸗ . Fabrikbesitzer und Mitinhaber der nahme und Fortführung der unter dier sichrerrtese re Heschneführet einen ein. Jööi, aus dem mil dem Mechaniker Jgkob Haftsführer it: sandler, Lidwig sen, Firma J. J. Schül. Jakob Schüle in Firma Sttt äatmang in Frankfurt a.. zelnen Geschäftsführer oder stellvertre⸗ Reitmeier in Viechtach unterm 21. Sep- abrikhesitzer in ing. Dem Buch, Plüderhausen. Zu stelldertretenden Vor. bisher betriebenen offenen Handels gesell . lenden G-eschaftsuh rer zur Alleinbertretung! tember J9*1. geschlossenen Pachtvertrag, halte Friedrich Kark Härtel in Schaching! standsmitgliedern sind bestellt: Major! schaft. Das Grundkapital beträgt
eee n,, , , ‚ r r , ⸗ — . * ö
2.
/
wer r