15 000 M0 4 und ist in 15 009 Inhaber · aktien zu je 1000 46 zerlegt. Otto Laak · . und Frau An na LVaakmann, geb. rzner bringen das von ihnen unter der 2 to Laakmann als offene Handels Hen en betriebene Handelsgeschaft nach gabe der gere g e, am 1. Januar 1923 aufgestellten Uebernahmebilang mit irmen und allen sonstigen Rechten 2 die sellschaft ein, Hierzu wird bemerkt, da das in der Bilanz . Grund stũ Mainzer Landst vaße eingetragen im Grundbuch von . lain * . irk 9 Blatt 367 Kartenblatt 88 e 368 und Kartenblatt 8 Parzelle — auf den persönlichen Namen des t 1 eingetragen steht, ar . aber als 6 rmögen der offenen Handelsgesellschaft gehörig betrachtet wird und demzemäß in die Bilanz der . Dande lgesellchaft aufgenommen ist. D Laakmann bringt guch dieses . in die Aktiengesellschaft ein und erklärt sich damit einverstanden, daß es zusammen mit den Bilanzwerten der offenen Handels gesellschaft . in der anliegenden Ueber- nahmebilanz aufgeführt, ae m lg wird. Für die sich hiernach e Aktiven von 99 459 476.334 (, e, Passiven von S 478 45, i) 0 wperbleiben 18 981 02824 S6, werden an Aktien der Firma Stilo Ladkmann Aktiengefellschaft gewährt: a) Otto Laakmann 11 970 900, — Mark, b) Frau. Anna Laakmann Goh oM. 4 und in bar ausgezahlt z Otto Laakmann 20090 000 - , Frau Anna Laakmann 481 bz. 24 . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die von dem fer, rat bestellt werden. Die Gese n,. vertreten: Solange Otto Laakmang im Vorstand ist, durch diesen allein. Wenn der Vorstand noch aus anderen Perfonen besteht entweder durch zwei Vorstands mitglieder gemeinsam oder durch ein Jorsten ge mils ed e. mit einem . Die m tmachungen er⸗ glgen urch den Reichsanzeiger. Die Generalversammlung der Aktionäre wird unter Mitteilung der Dagedorxnung durch einmalige Bekanntmachung im Reichs- anzeiger durch den Aufsichtgrat oder Vor- tand einberufen. Die , oll mindestens 3. Wochen dor dem age, bis zu wel die Hinterlegung der . stattzufinden hat, erschienen sein. Bei der Berechnung bleibt der Tag . der ebe ar ine. außer Betracht. Haben alle Aktionäre ihre Aktien vor der Einladung zur pt⸗ , bei der Gesellschaft hinter⸗ legt, so kann die Einladung ohne öffent⸗ liches Ausschreiben durch eingeschrie * Brief an die Aktionäre erfolgen. Gründer der Gesellschaft sind: 1. 2 Otto Laakmann, Fren kfurt . M. 2. Ehe⸗ 6 Anna Lagkmann, geb. Borner rank⸗ urt a. M., . ngenieur Peter Mumm, Saarbrücken, 4 Kaufmann Emst G. Ss. Horn, Frankfurt a. M. 5. Ingenieur ugo 8. Frankfurt a. Diese ünf Gründer haben sämtliche Aktien lber— nommen zum Kurs von 100 3. Vorstand ist der 6, Otto Laakmann zu e n a. stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder . Kaufmann Willy Herbert zu Franffurt a M. und Diplom⸗ 2 en Reinshagen zu Frankfurt 6 des ersten Auf. 6 s. 3 ,. . in Ger d a. M., k nna Laakmann, geb Borzner, Ingenieur Peter Mumm aus ö ken. 96 * November 1923 ist 0 , . 1e. R. B 1878. Josef Karl & Co-, ssef: Geschäft und Firma sind an die Aktiengesellschaft Josef Karl & Co. 3 * B 534) übenzegangen. Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. 9 15. November 1923 ist eingetra
u H-R. B 300. Casseler Ba 1 Snhysth⸗ Aktien zig mit dem Sitz m J Cassel: Dem Brung Hoppen in 3. ist Prokura . der ö. erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands. mitglied oder mit einem . zur ,, * Firma berechtigt ist
2. H.-R. B 551. Sonn & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Caffel. 3 des Unternehmens: Groß⸗ handel in Arbeiterbekleidung. Stamm⸗ kapital 2 Billionen Mark. Ges . führer sind die Kaufleute Sally und Louig Katzenstein, beide in . 8er. mit beschrãnkter ar Gesellschafts vertrag dom ö tober 1923. Die . wird auf die Dauer von fünf Jahren, und zwar bis . 31. Dezember 1923 fest abgeschlossen. eber diese 34 hinaus läuft der Gesell⸗ ere, n denk weiter, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf des Ge— f .. durch eingeschriebenen Brief esellschaft . iet wird. Jeder Lcd fen ist si Rein ver⸗ tretungsberechtigt. 6. se. i ei . wir veröffentlicht: kannt machungen der Ge iich) ,, durch den ö Reichsanzeiger. Am 16 , . 1925 ist eingetragen: 4. 235 2362, Carl Großcurth, gel fene pe e er. ga 861 mann Heinrich Großcur h ist als personli ch . ger r , eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kauf . Heinrich Großcurth zu Cassel ist erloschen.
NR. A 299. Otto Erff, eng e. ist Kaufmann Otto Erff dassel
H.-R. A 2399. Carl Falz, Cassel. 3 6. ist Kaufmann Carl zal in Cassel.
ö H.R. B 552. , . ans Wil⸗ helm . . mit be⸗ ö Haftung, Ca Gegenstand
8 Unternehmens: der Ankauf und der Vertrieb von Drogen, Chemikalien, Ver⸗
der der Generalversammlung vom 4. O
ssel tung 19 dem Sitze in Dresden un
bendstoffen pharmayeutischen ¶ Meiali täten und 6 83 Stamm kapital 600 000 chaftesi ührer —— 1. wothe ns Wilhelm Auern⸗ ammer —— 2. Direktor Otto Krahl zu Shri ausen. nr . mit beschrän kter Haftung. Gesellschaftsvertrag 85 27. September 1923. ind mehrere rg . bestellt, so wird die Ge⸗ ige t mindestẽns ge Sing hrer oder 3. einen Geschäftsführer und . Prokuristen vertreten. er Ehefrau . 2 2 . . argarete geb. Bachmann in Cassel, t Prokura erteilt derart, daß emeinschaftlich mit einem der * 2 ksführer zur Vertretung befu ,. 1s nicht . etragen 2 3 n. Der Äpotheker Hans Wilhelm uernhammer bringt alle von den h u⸗ ständigen Behörden ihm schon erteilten und noch zu erteilenden Konzessionen zum Ankauf und Verkauf von freigegebenen und von nit freigegebenen otheker⸗ waren zum Werte von 1090 000 00 M in re auf seine ö in die chaft ein. Frau Margarete e, 96. Bachmann, hringt die gesamten Warenvorräte ein auf Grund einer am 27. 9. 1923 au , . Auf⸗ tellung, welche mit 3 000 000 4 chließt. Davon werden 100 000000 i. auf ihre , . angerechnet und der Rest in 3. von der Gesellschaft an sie i tet. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deutschen , Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Pgęutgch PEylau. 83141 rn das Handelsregister Abteilung. K kh. i der offenen Handelsgesell⸗ nd „Seefeldt und Ottom⸗ Zweig niederlassung w. Deutsch 2 . ein etragen werden, daß . ö. ung in Deutsch ali . . n ist. utsch 6 den 13. November 1923.
Amt gericht.
Dęutsch Eylldau. 83146 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Inster⸗ burger Spinnerei. und Weberei⸗Aktien 6. Insterburg, Zweign iederlassung Deut n e, eingetragen worden: Bas Grundkapital iff durch Ve m ober 19223 um 14 Millionen erhöht und be⸗ a jetzt 28 Millionen Mark. utsch yl den 13. November 1923.
Amtsgericht.
PDresd 83115 In 5 Hon ele ee er ist bell ein⸗ gettegn worden: 1. auf Blatt 1703, betr. die Gesell schaft Verłaufẽgesellschaft der Mühlencentralen Sachsen = Schlesien mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Richard Huch Georg Arthur Fischer 36 nicht mehr Geschäfts⸗ ö um Geschäftsführer ist . Kaufmann 6 Georg Faber in Dresden. Seine Prokura ist , 2. auf Blatt 153 669, betr. die. Gesell⸗ schaft Dresdener Bau⸗ und Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Liquidation ist 55 et, 3 Firma ist erloschen 3. auf B lalt 18 5334 die . Böhme C ech. in Klotzsche, früher in Lausa. Der Kaufmann Eugen Albert Zocher in Klotzsche ist Inhaber. (Generalpertretung der Firma Lobeck K Co. Aktiengesell⸗ schaft, . mit . und erm, mitte Klotzsche, Königsbrücker tra
3336 Papier ⸗Großhandlung in ö Der Kaufmann Paul . ö . . ist dg Eng hande ier und ** Klotzsche, d, ,. . 5. 5. auf Blatt 6318, betr. die Firma . Dürichen in Dresden: Der ö Heinrich . 3 ist torben. a Der Kaufmann Fritz Arthur . Dürichen, b) die rie Clara Gertrud Dürichen, h der Kaufmann 5 Friedrich Wilhelm VDürichen, ch Prokuristensehefrau 3 Warn? ag Clara Ihle, geb. Dürichen, und e) der Gymnasiast Arthur Werner Johannes ö — geboren am 12. August 1904 — a, e und d 1 Dresden, zu b und e 9 Weixdorf, e. als Erben des r,, —ᷣ 6 8 Arthur Dürichen in ungeteilter Irbengemeinschaft Inhaber der Firma. Die den Kaufleuten Wilhelm Durichen und Karl Dürichen erteilte Prokura ist
erloschen 5. auf Blatt 13 185, betr. die . Stahl C Co in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 17. November 1923.
Dre 83147
*. N 18 535 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Korkwaren⸗ Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗
weiter folgendes eingetragen worden:
Gesellschaftspertrag ist am 16. Hitch, 1922 e, ,. und am 25. Juni 1923 abgeändert worden. Ge e e,. des Unternehmens ist die Fabrikation von Korkwaren, in osbesondere, Korkmundstück= bobien für die lgarettenf abrikation. Was Stammkapital . eg, nne, Mark. Sind mehrere Geschäftsführer ber stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschã . oder durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen . sten ver⸗ treten. Zum G e, rer ist .
der Kaufmann in 6 Aus dem gn n, wird no bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen
und , . sowe die Vor
,, ,,
Feil ne Maria Karres in nober, Kaufmann Karl Wend in Erklatz.
der der beiden 2
arres und alleinigen 3 der —
Die Gesellschaft dauert 16 25; die Dauer verlängert ich se um ein weileres Jahr, falls nicht testens sechs Monate dor Schluß des chäftsjahres die Kündigun Die Bekanntmachungen der erfolgen im Reichsan zeiger und ö Staatsanzeiger.
Nr. 3185: Kraus C Noß, Syrup⸗ Lebensmittel ⸗ Großhandels⸗ gesellschaft mit deschrautler 4 tung. Sitz: Düsseldorf, Grupellostr. 30 Gesellschaftẽ vertrag vom 26.
19233 und Abänderun 1M23. Gegenstand Sreßhandel in S
1. Seytember 1923 ist der chafts Das Grundkapital ist O00 4AM erhöht und ö 100 000 009 A. 6 .
n , . die zum Kurse * 110 e. ö werden.
per Vorstand aus einer P ,. allein, falls der Personen besteht, 22 . oder durch lied 66 2 , . * ital ist eingeteilt e. . imm In
Kapital: 3 00 000 44 Vo Eahn, Direktor in Düffeld . vertreten . tand, und zwar, wenn dieser aus eine
iede bestehi., von diesem allein den rstand aus mehreren Mi Mitgliedern des Vor. iede in Verbin-; 4. Das Grund.
anonyme de Merbes Je Chä- tean, Zweigniederlassung Düssel⸗ B 164, ,,
dener denn. ell⸗ m. b. S. scheider e, , . B 1488, Gebr. Rayers G. m. b. B n Sondele⸗Lüdecke Lichtspiel⸗ theater G. m. b. S. B Wetzels G. m. b. 9. 5 1879. Rhenus Film G. m. b. H. B 2012, „ . Motoren Gesellscha SHS. . 6 Stern e b. S. B WMI, Julius bw. S. B 2133. wr erer fn er aer ge G. m. b. S. B 2263, und Pressedienst nieder, rhein, Ver lags gesellscha ft m B 23658, Ingenieurbüro für Ke rnb; und Betriebs kontrolle b. H. B 2665, alle in 2 — zu 3 in Neisholz, soll 6 * e. bon Amts wegen in eingetrggen werden. 4 . eines Widerspruchs wird den Beteiligten 3 rist von drei Monaten bestimmt. Disseldorf, 3 . 6 1923.
rstand: Eugen
et ee
der Self e erfolgen dur Reichsanzeiger.
1 Bresden, Abt. Ill, November 1923.
Geschaftsraum: ihne,
aten von zwei . .
H. stands oder einem Mi * einem Prokuri t eingeteilt in 30h Inhabern Aktien zu je 5000 und gj Aktien zu je 15 5 . die zu e m be e, n.
1 eht nach dem Ermessen de Aufsichtsrats us einer oder mel reren ** sonen. Er wird dur rr Protoko Die Bekanntm
,, uk 50 009 n und in 00 auf den
14 Aktien von je 50 0009 4A, 900 000 m. . werden. einer oder eralversammlung
J
nf * 18 536 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft A. Eichelmann t mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein Gesellschafts vertrag
1923 abgeschlossen u 1923 abgeändert worden. Gegenstand des ist der . . und der Handel . ei Schuhwaren aller
. ist auf die Dauer e a ren errichtet worden * beträgt eine Jeder 536 tsführer vertritt die 996
estellt e. Kaufleute Adam Ei mann und Karl Eichelmann, . Aus dem Gesellscha ö bekanntgegeben:
chen Reichs⸗ äftsraum: e,, t Dresden, Abt. am Ft November E
1651. Sarrhy ma mn, n das 4 A wurde am —— eingetragen:
Rr 52. Stto Mar Müller, Sitz:
Düsseldor⸗Oberkassel, Leostraße
ft Inhaber:; Otte Mar Müller, Rauf⸗
mann daselbst. Nr. 7523: Autogarage „Rhenania“,
Josef Gottraud, Sitz: Düsseldorf,
2 Zofe
. Die e, , irma Sqhleffe MC Tn eldorf. Talstraße 15. p r nde; haf. tender Gesellschafter: Anton Schieffer, aufmann in Düsseldorf. Die Sesell Han hat am 1. November 1923 Kommanditisten sind pa en.
Bei Nr. 822, Robert Zapp, Düffel⸗ dorf: Dem Ewald Nobert Zapp in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Seine Gesamtrokura ist erloschen.
1418, Carl Mumme C Co., aer, Das Geschäft ist mit dem rmenrecht an den Kau enbroich in Diff der es unter der bisherigen Firma fo i Nr 3526, Heinrich dorf: Die Prokura des Clemens Bous ist erloschen.
Bei Nr. 5086, Apparate⸗Banu⸗An⸗ Withelm ellner, irma ist erloschen. Joachimsthal, de somara des Hans
Sohn Gesells Vorstand besteht mehreren von der oder dem Aufsichtsrat zu wählenden Per- kanntmachungen der Ge⸗ rfolgen im a Die . ammlungen e r ng e g *
ani ge in ũber⸗ Fabrikbefitzer . Rath in fen, Kaufmann Se Weil in Du sseldorf, Kauf mann Alfred Söhngen * SDůsse
abrikant Eduard Schmitt in rf, Rentner Bernhard Ka der Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat ö Rechtsanwalt Peter A dorf, , Karl Schmidt in 2.
chen 3 Karl Oehlke in Von den bei der Anmeldung ft ö 166.
e 2 r ichtsrats, 2 beim Gericht Einsicht 1
nommen werde e g richt . eldorf.
Dis sel dort. . B wurde am
geren Deutscher
etragen worden: Der
am 20. September Sgegeben werden.
Unternehmens ö tellt und ab.
ungen der S. Reichsanzeiger. leralversammlungen werden durch ein. , im Die Gründer der Ge die ig. Aktien übernommen 1. Dr. Johann Willems, . fang, 2. Gustav Cahn, n Levy, Kaufmann; 4 Kaufmann. 5. Dietri iker, alle in Büffeldorf ussichts rat 2 1. Emil gie r Hermann Be 3. Max Levy, ; Loewen stein, m.. 5. Max David, Kaufmann, 1 bis 5 alle rf, H. Albert Friede, Rechte. Von den bei der Un. der Gefellschaft eingereichten ücken ö dem Grü t, Prüfungsbericht des Vorstandt . kann beim Gericht Ein. . .
Rhenania n, ell schaft:
Vorrlngerstraße
Das Stamm⸗ Gottrand, gan nenn n
Milliarde Hirt. wirtschaf
.
es Unternehmens: yvrup und verwandten h . t . solche ne mungen u eteiligung an solchen. Stammkapital: ö MS. Ge⸗ Kaufmann Hans Noss, Sind 6 8 ind mehrere * bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschaͤftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Proku treten. Jedoch sind die erstmals 22 Geschäftsführer Hans Noß und Erich zur alleinigen Vertretung der Ge= sellschaft berechtigt. dauert bis zum I. Dezember 1927. Fi vor dem 1. Juli 1927 keine ä. ö der Gesellschaft . so läuft drei * re weiter. Diese Gesellschaft geht jedes ma weiter, wenn nicht vor dem J. letzten Geschäftejahres eine Aufkündigung Bekanntmachungen der Ge⸗ im Reichsanzeiger. Stellmann C Co., gener mit beschränkter Haj⸗ Sitz: Düsseldorf,
in Dresden. vertrage wird noch öffentlichen Bekanntmachun
lgen im Deu k
ellschaft er ) . . — . R Piüsselld orf. 183
das Handelsregister A . am ovember 1923 eingetragen: 7510: Cosmet, ,
Důffeldor ser Wasser 4.
Ho Hemteinde Benrath, Dffe . Str. V2. Robert Höland, Drogist da⸗
sel J.
7514. Max Müller 836 ö. Allee 53. Iller, Kaufmann d . Agenturgeschaft
lbranche.
Nr. Il5: offene ö. irma Franz , 6 9 ö Kaufmann und Diefenbach, . beide in Düsseldorf. . . Handelsges llschaft r. offene ndelsgese irma Bremer , . Mintropstr. dgar Bremer, He rit e nn nn, k. Neumann jun., Meererbusch bei Büderich. 3 hat am 12. September .
, z5l7. Kurt Hollbach, Sit: Düsseldorf, Kölner Str. 299. 2 Höllbach, Kaufmann in Daf Hohe Str. 33.
2 7518. R. Max Eckert, Sit: Dũsfeldorf, Rathausufer 16. Robert Max Eckert, . in
f. 7519: i ae n, gina Sicking
Walter Hücking, Kaufmann, . Walter Hücking, E mann, Kauffrau, beide in issisen; Die cl chaft hat am 27. August 1923 em Rudolf von der Heyde in ö. ist Einzelprokura erteilt. 7529: offene . i, Jer. * 86. üsseldor ronprinzenstr. Hugo Götz, Moritz Weiß, Sugo Geismar, Kaufleute in Düssel⸗ Die Gesellschaft bin . 1. vember 1923 begonnen. Scke· und Pee ere * handel in Säcken und n ,
Nr. 7521: , . nh Sal
Die , ö Geschäftszweig:
. u st K
ticken, .
in 533 af ee m.
risten ver⸗ ann Julius
Dresden. rf veräußert,
In das Handelsregister ist heute au irma Niederlage der
Blatt 18 53. die atent⸗ Grudeofen⸗
annovera rabrik mit beschränkter Haftung Dresden in Dresden, Zweigniederlgssung der in Liebertwolkwitz unter der Fi Patent Grudeofen⸗ Hin
ee n, g.
ons, D ffei⸗
stalt „Golonia, . 3
Dar ird . Neubeck ist erloschen. Dem Wilhelm Zwierz in Düsseldorf ist nunmehr Einzel-
Rr. 6480, D. und Eisenwerke, ai lafsun Düsseldorf⸗ . 2 Wilhelm Schunte n in Ildorf, dem Hermann Kröner in K elbst ist auf die Zweig⸗ niederlassung Düsseldo 2 kurg erteilt derart, in Gemeinschaft
Sannovera
. e en,
n 9 ei ortsetzun 16 ö. 4 Gesellschaft mit bejchränkter Sa ftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. ere, 1923 ist der Gesellschafts·
ö. gig , , ,
wt. r ö ken 25. September 1923 kapital um . 66 i und
1946. a n. Attiengesell⸗ * für alle Transporte, Ziweig⸗ niederlasfung Düsseldorf: Durch Ve⸗ versammlung vom 3 5 ist der Gesellschaftsvertrag
229, Unkelbach C Co., . mit beschränkter Haf⸗ Düsseldorf: Dur tober 1923 ing 8 . Tiquidator
* 36 en d, h. ö ö Neri * . . schaft, Düssel dorf: Dur
. ründer, die ktien e nn en haben, sind: R ektor Dr. Paul Hartmann, Kauf. z: leute August Pietsch und Bruno Hausmann in Düsseldorf Fritz Kuhnel in Köln- Klettenberg und Rechtsanwalt osef Schulte in nagen
ichen ü bilden: rn, G
zu . 3 5a,
mit be mr, . bestehenden Gesell . * weiter fol . eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am
Sktober 1939 abgeschlossen , . ga des Unternehmens i ellung und der Vertrieb von Grudebfen und 6. ähn⸗ . Artikeln sopie die Beteiligung an
Errichtung von
er Lebens. n, ? 4 erfol ö . nur
Den ersten Gneisenau⸗ Br., Rechtsanwalt
hues in Köln, Fabri. tsbertrag vom 56 Abel in Mülheim und Pan Müller in Barmen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Disseldorf᷑. In das a B wurde am
ngetvagen: 6,
en Hen. 67.
XW. September 1923 und 7. Sflober 1923. Gegenstand des nehmens: Rommission Stammkapital: Geschäftsführer: Ernst — .
mann, Curt e ere. Sagen, sämtlich K
gleichartigen nehmungen und die weigniederlass ung 54 , ,
. i sg ö. ö mehrere Jedoch können . chafter bestimmen, andensein mehrerer Geschä hl. einem
1 .
wee. Kaufmann 6
went , Dresden, Abt. IIl, am 17. November 1923.
De,. fen . 3
betrgt gert,
i. t zwanzigt . aft wird
mit einem wn een, die Zweigniederlassung vertreten
Nr. 6599, Moritz Dreyfuss,
fi ö. ie 8 in erloschen * 1 Bei Nr. 6661
Düsseldorf: . .
k, ist 8
. , .
in Düsse 85
i . . 1 .
2 e o 26 ggesellschaft
283 Firma fort. 9 ie Firma ist erlos⸗ * Gn Dee ej. 83 . ist söft. Die 6 ist erloschen.
Dũffe orf: ö 1 gelöst. . irn . 1 v.
4 in Düsseldorf. d. November 1 .it 11. 6. leg
ertretung zu⸗ alrtlengese sscha si Ges.
ührer ist bestellt
stedt in Liebert⸗ 13. Scytember Io25 und Abänder
vom 19. Oktober 1923. Gegenstand des Handel daeschãf he insbesondere der. Vertrieb von me⸗ tallurgischen Erzeumnissen im Irn un n Auslande, der Ewerb aleicher oder ähn— licher Unternehmungen, solchen und Uebernahme ibrer Ve Hrundkanital 000 . Dire f tor Dr. Emil Dammer rid in Düssesdorf⸗Oberkassel. . Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus
er Person befteht. von Deser allein,
falls er aus mehreren durch zwei Vorstansdmitglieder oder durch
ein Vorstandsmitaligd in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Aufsichtsrgt fann beschließen. daß auch densein . Vorsto
mitalieder eines oder mehrere derselben, die er bestimmt, die Gesellschaft allein vertreten . Das Grundkapital ist 50 Inhaberaktien von je 100 9000 000 M, die zu 100 000 3, aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus Personen. Er wird
3 . Bei N Prokura erteilt. Sartorins C Co.,
n Seinrich
sünternehmens:
ngen,
In das Handelsregister ist ö. auf Blatt 18 538 die Gesellschaft endlvser Bänder. Gesellschaft mit r ge,. Haftung in Dresden“ Sitz in Dresden . 2 fol⸗ gendes eingetvagen worden. schaftsbertrag ist am 2. . 1922 abgeschlossen und am 3. Mai 1923 ab⸗ ; g . des Unter⸗ ist die Fabrikation endloser von Spe zial⸗ ö für die Herstellung endloser Stammkwital beträgt ni g , Mark. Sind meh⸗
ere Geschäftsfühner bestellt, so wird die
Gren r durch zwei Geschäftfüh ver der Geschäftsführer . einen Prokuristen vertreten. Zum Ge schäftsführer 3 e, e. der Bettiebslei ler Aus dem Ge⸗ ,, wird noch . . gendes bekannt gegehen: Preußer ist. . .
stellung endloser . 23 . die strultion biernm dienen der Maschi diese Erfindungen sind auf den
Nummem R 55 671 VMI S860 . R 5 ziꝰ Vn ss Pale
Der Betriebsleiter Preußer bert hiermit seine gesamten Er . und die dafür 1 Schub; intbesondere die oben äh Weberei endloser Bänder. Geseil· beschränkter Haftung in Wer Einlage wird
53 s erhõht a 226 6 er J 1 27 05 00 ä. Bei Nr. 0. Vereinigte Carborun⸗ dum und Giertrit⸗Werte, Artien⸗
Bete ligung an eingetyeten at
gebe dert Sd Grunt keyit n it um nh dod ooh 4. erhöht 3. betrãgt jetzt 5009 000 000 11. gese Küpper ist zum Vorstandsmitglie Wilhelm Erbslöh =. . als ker ,, . nied
Die Gesamtprokura des W Gertru ö Der
3 351
, , ö ist um
Personen besteht, . nden und beträgt jetzt 6 . 33 rä v. c. Nitter =* Bilinski ist aus dem Ver⸗ waltungsrat a
Vorstandsmitglie
, . Co d Rommes winkel 55 Gertrud Nommes⸗ Düsseldorf ist Ein zelprokura erteilt. Vie neuen auf den Inhaber lan-⸗
sind bo0 Stammaktien zu je 06h S und 23 zu je . MS, die
m Pastmann, ge
Zu weiteren Fischt w en, . . ef Petrofsky,
21 Die neuen 37 509
rg österreichis ., Kurse von 220 Kr
1240, Rheinische
Piüsseld ort. Isregister B a. am
durch einen eingeteilt in
Nheinisch e , mit beschränkter Sa rf, Flingerstr. M42. trag dom 14 Juli
rung dom 24. Oftober 1923. * des Unternehmens: Die Fa⸗ ion und der Vertrieb von Fahr- und , inen jeder ie von 5 und Ersaßteilen, ferner von Artikeln, die 3 in mittelbare
barem Zusammenhange kapital: ö me. 4. . * und . 33
Dipl. Jug. Th. i ,,, mit beschrãnkter 41 . Düffeldorf: Durch Beschl llschafterversammlung vom 3. . . ist der Sesellschaftẽvertrea geändert.
) Ma 1 4. t 1 18 5369 die Firma Pau re,. ö
den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt und abberufen. Die Belanntmachun der Gesellschaft er⸗ ,, im Reichsan zeiger. Die General⸗ versammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Rei be⸗
rufen. Die Gründer der Gesellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: . Tonwerk⸗ und Ban⸗ A. G. in Hepyenbeim. Welter, ,,, und Hebezeug⸗Werke i 6 Köln⸗Lindenthaler G. in Köln, Eisen⸗
ö i Nr. 1037, De en. Die Gesellschaft
ö Lohmann ist a , 16. 533
Th. Hintemann
** Fünen ee, Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.
iir. 5349, Geschwister
Sui ir Die Gefellschaft ist auf⸗
gelgt i. . ist ö
Düsseldorf: . . Meer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
ei Nr. 6717, Kistenfabrik 2 dor f⸗Bilk, W. K. ch Stachelscheid, Düsseldorf: * Ge⸗ Er ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
ei Nr. 6734, Max Klie A Co., rma ist .
.
Düffeid orf: vom 29. . 193 ist .
fen n er e e
. Schmidt . m se. unmlttel· Sch midi, beide in
schaftsvertr
ndkapital ist um 40 D und beträgt jetzt 86 000 0 O 0. Die neuen Aktien über je 1000 Æ 2 * von 110 3 ausgegeben, nhaber⸗ 23 3 Millionen auf den Namen lautende Vor.
ö *, an mit .
3 6 1923 ist 3 2
beit Ge bear n gn seüscha ft init
ng.
Bei Nr. 2489. Minerva nde lõ⸗ Alt ĩengefelĩschaft, i. mäß Aufsichtsratsbeschlu tober 1923 ist Erwin standsmitalied
Metallwerke A. und Stahlweri Krone. X. G Velbert, Vayierfabrik Rhenania, G. in Düsseldorf. Den ersten Auf⸗ sichts rat bilden: Nechtsgamwalt Dr. , Dicken in Düsseldorf.
pier, ,
zum Mindestkurse 6 geãndert - Fabrit für
auf 26 M060 M (é. B.: Zweihun de rlfünf zig. tausend Mark) sestgesetzt. Die Bek e. Gesellschaft . . Adolf Hanau in irektor Ernst Täger Von den bei der An me dung Gesellschaft einaereichten stücken. insbesondere dem Gründerberi cht, Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ „ sichtspats, kann beim Gericht Ginsicht ge;
werden. Amtsgericht Düsseldorf.
Piss eld ort. n das Handelsregister B wurde am ovember 1923 eingetragen: „Prohandag!“,
ndels⸗ n n . J rf. Weißenburg
machungen der den Dentschen , ,, ,,
Rabeneꝛstr Amtsgericht Dres den. Abt. Ill, am 17. November 1923.
Duülleen. J a unser Handelsregister ift heute in Abt. A unter Nr
helm Peters in Dülken und als ö der Kaufmann Wilhelm Peters in Dülken eingetragen worden. Dülken, den 15. November 1823. . Amtsgericht.
33 2 Len e ge riag nnd
,.
elischaftẽberrag k Die Vor- 6 sind den Stammaktien gleich⸗
3 6. Vor⸗ .
abberufen und Clemens Harke in ö. zum . , bestellt.
Dü , ö.
ö Dü sse *. au . 2. 3 5 Inhaber der Firma lautet jetzt Hese⸗
Bei * 353 Noderbourg, , . Co., Důsfel dorf: Die Gesellschaft iquidatoren sind; Heinri lfred Ro 2 un 3a. Moos, Kaufleute in Dü dorf, won denen je zwei in Gemein ie Liquidationsfirma, vertreten ien rokuren sind erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
ver gin Ni leren st 8 wle er B wurde am opvember 1923 6 Nr. I83. Mo denkun st- 5. 9 Dässeldorf, ö ö. 6 vertrag vom 6. 1 Le re, dom 17. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens: e gn von
Bei Nr geselischaft, 1.
, f. ammlun l ge.
o6beschluß 14 53 ellschaftsvertr . 8 . um 297 t 0 e . 6.
nu & M sind tende Vorzuge⸗ del 5 e e, m. n neuen ien ein · . 90 auf den Namen ö
nhaber ber g.
erhöht und be
Die alten 3090 lautenden Aktien über j in 30 auf den Namen
E64 au e,, ⸗. A über je dukti ons⸗ und
. Sitz: Düsseldo 31—39. Gesellscha ktober 1923.
; , . ö Vorzugsaktien Lit. A
und 200 0090 auf den Stammaktien Lit. B zu 5 1000 . Die hee e, 100 33 aus. Vorz ien gesetzlichen und
Gewinn ·
chen der Firmen: Wijh ein
A 9I, Albert di genstand des
nehmens: Herstellung und Vertrieb von Gebrguchsartikeln des kläglichen Bedarft, insbeson dere alle Arten von Seifen, und Waschmitteln, ⸗un ie, und
zwar 3 , n oder ähnlichen Unternehmungen zu erwerben, irc en die .
, ,, n . Aders A 1369, Peuther . * 3186. Eugen = . nntte rot Richard 2 A 3 Willn Lucas A 6186 . Seinze A g. We deni fr Wäß vertrieb Peter Vertgewall rmann C Cremer A g, Daniel W. Boisseva in und . Co. A 6767,
haber lautenden Allien uber je ö 2. . 6. 21
6
r ebenfalls
eine Dividende bis zu vier Prozent.
einer weiteren Dividen dewerteilung
1 die Vorzug und Stammaktionäre Dividende.
Dũusseldorfer Kekõ⸗ ft mit beschrãukter
Die on, werden zum Nennbett
Dividende bis erhalten die
6 . Aktien han, zum In 5 J . ande ö. . . am
De . der i bie e,. einen
3 ein⸗
Seifenpulver, f ö Bedarfs⸗ de Rechnung.
i . in Düsseldorf, ellschafts vertrag vom Mai 93 mit
3863 1933. Gegenstand d .
eteiligen und sol ner alle Geschäfte zu
a nig . 466.
8d. Sand Stein A 665
A 6714. Fri 2 Gefellf
6 D ssel· Damenmoden und ver
1439, Rhein sch⸗We stfäli⸗ 33 w mit be⸗ ränkter SHaftu Düsseldorf: Dr. Heinrich Sürder ist als r abberufen. Als sel ist bestellt K * mann Theodor Zehrfeld in Düsseldo Bei Nr. 1871, Rheiniiche Sens⸗ und Weinessig⸗ idust r ie 1 isen⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter e, . Du sseldors: Durch Beschl der 6 r . vom 3. Ok⸗ . der — vertrag ge⸗ . . MS erh rägt jetzt 30 9009 099 43 Bei Nx Suge Braun stein, aims fen, , n, Duüsseldorf: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 9. Oktober 1923 sind zu stellvertretenden Vorstandsmit- liedern bestellt Joses Wilmersdorfer, aufmann in . Otto w busch, Kaufmann in Köln, Hermann Grüne, Kaufmann in D staer Dem Dominikus Vogel in Düsseldorf ist auf die Hauptniederlassung in r be⸗ ränkte amtprokura erteilt mit der aßgabe, daß er berechtigt ist., die Gesell · schaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristeñ zu 3 Bei Nr. Allgemeiner Bank⸗ verein, i g, chaft, Düssel⸗ dorf; Durch Generaldersammlungsbe-⸗ . 1. September 1923 ist der . . 3 geändert. Das Grund- kapital ist um 000 000 S erhöht und beträgt. . t 600 000 900 6. Von den neuen Inhaberaktien lauten 19 000 . über je 10 000 4, 30 900 Stück über j Voh 4 und 50 C0 Stück über je 1 Mark. Sie werden zum Nennwert aus⸗
33 Nr. 2479. Volta⸗Elektrizitäts⸗ Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorsf: Die Vertretungs- befugnis des Liguidators ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2714, . Film, Aktien⸗ 9 esellschaft, w —
üffeidorf: Durch eralversamm kran, vom 12. Oktober 1923 ist der Gesellschaftẽvertrag geändert.
Bei Nr. 2741, Reichel C Müller, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Oktober 1983 ist der 6 . geändert. Die Firma
ändert in: J. Müller C Co., ellschaft mit 16 ränkter daf tung. 34 k te Lucas und 26. . 3. 6 rh. . en. o ose ohannes Müller, beide ger r. ö gi; mit der Maßgabe, daß jeder n ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ 4 3 ö igt ist.
3, Import⸗ und Han⸗ del s⸗ ö in Düssel⸗ dorf: Durch Generalversammlungsbe⸗
nd 3 vom 5. Juni 1923 ist der Slell 4 ag geändert. Grund⸗
kapital ist um * Millionen auf 130 Mil⸗
lionen . erhöht. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10 900 erfolgt zum Kurfe von 115 235. Dem Arihur Sammer in 6 ist a erteilt . . in Gemein mi . der in! des Vorstands die Ge⸗ d n g zu vertreten — 1923 bei derselben 5 Sun Generalversammlungs⸗ chluß vom 29. September 1923 ist der Gesell . ah ändert. Das Grund- * um VD . Mark erhöht 2. 5 etzt 290 Millionen Mark. Die neuen ö nhaberaktien zu je dee, , s. 22 von 400 0090 ozen mige richt Du sseldorf.
K . register wurde am nan 2190. . . 2 . Sande l d⸗ — 29 eldorf. Wild 5 . ö. ertrag . ef mg 3 9, 1923 und ben Gegenstard des k örderung der Interessen um der Bergischen . Beteiligung an Sunterneh mungen owie Handel mit deren Erzeugnissen. , . 4009000009 4. Direktor Paul Freytag in ge e, Sind mehrere Vorslands mitglieder vorhanden, so ist ein Vor⸗ n standsmitglied nur in einschaft mit einem anderen . mit einem Prokuriften jur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Au 2 kann * Mit⸗ gliedern ands Befugnis erteilen, 5 ellschaft 2. zu ber- 16 Das 8 ist eingeteilt in 8090 Inhaberaktien von je 5 Mark, die zu 50900 909 4 ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem : Ermessen des Auffichtsrats aus einer oder dom mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat beftellt und abberufen. Die k der Gesellschaft erfolgen iger. Die Generalver⸗ 1 werden durch einmalige Be⸗ 1 ung im . rufen. Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ . Aktien übernommen 2 sind: Ern st 64 Damm., rikant in bir e ) . Eng 28 Fabri⸗
Bei kant in Velbert, 3. Bau Niederdrenk,
Tabrilant in Besbert, 4. 3 Freytag, Direktor in vnffeldorf . Josef Ratze⸗ mich, Bürovorsteher in Süffeldorf. Den ersten Aufsichtsrgt bilden die vorstehend unter 1 bis 3 Genannten. 2 den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein
— uß vom 2 Mai K —
mit 8 Beschluß des Aufsichts rats vom
.
i e , . .
Handel mit Eisen, Me⸗
abr en r,, . Ver ⸗ wand * ö lallen, rr men aller Art und Gisen⸗
kaufsfiliale Düsseldorf B Hd. Societe
2 5 3 Ble sderf *. iche .
.
— Schtiststücken, insbesondere dem chi, Prüfungsbericht des Var⸗
und — 1 — sowie der Reyvi⸗ Revi ·
683 der Handelskammer * icht genommen werden. 16gericht gericht Düsseldort.
ver ene,, ,. m delsregifter B wurde 13. Nobember 163 eingetragen: . Nr. 3176 Eiwerke Aktie nge sellschaft, 3. 2 2 2 1923 ist der Gesellschafts-˖ gen Gemäß durchgeführtem Grundkapital um erhöht und beträgt jetzt . 96 Dem Arthur Christ⸗ mann, Kaufmann in Bremen, ist derart Prokurg erteilt, daß er zur Vertr der Gesellschaft in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied oder einem Pr kuriften befugt ist. Die S009 Stũck neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10009 Æ werden zum Kurse von 00 000 . ausgegeben. Amtsgericht Dũsseldorf.
Pu skb * .
In das Fa bels en er ist eingetragen Am 3. Oktober 1923.
Unter B 5M bei der , r. 6 esel schaft in Duis⸗ ig in Duisburg ist —— Ker erteilt, daß er ammen mit einem weiteren' . en Vorstand aus mehreren mit einem Vor
irma Duisburger
oder, falls der den PVerfonen besteht, mitglied gemeinfau die Gesellschaft ver⸗ treten kann. * 13. Nodbember 1923:
B 575 bei der Firma Neder⸗ len dsche Rynvaartvereeniging. r, . Gesellschaft mit beschränkter Haft 8. burg: Die Prokura Paul Ahlfel Gustad Dünner ist als G i ausgeschieden und der Cauj· mann Johan Marius van Driel in Duis⸗
chäftsfüh rer bestellt.
editions- Kontor,
2 neuer Ges
c. und aft mit beschränkter . Ruhrort. genstand Unternehmens ist der Schiffahrts . und Handeleberriez jeglicher ohne andere vernandte
PViilllonen Marr 8336 der Kaufmann
ö. ecke 32
äftsführer ist ritz Ehrsam in . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25
tober 123 fest machungen der
Die ö jelischaft 5 durch
Am 14. Nove Unter A 3589 die of t Schneider & ersönlich haftende
* Ehefrau 2 n, beide in K 6 am 12. —— 153
B 1235 die Firma Duisbu Merl 6. und Armaturenfabrik
eschränkter Haftung . ber eng Gegenstand des Unterneh Betrieß einer Metaũgießerel und e, ,,. die S6. von und der Handel mit verwandten Gegenst und . 1 an und der
chen und verwandten ö Das , betrã 2
ne n . . ö. 3
7 er e,. gem, , , . . mn, j 2 ö ö * ‚ 8 ö 3 ö . * 8 8
2
, mit b
.
der . 2 Ko burg. Jeder le
ie Bekanntmachungen 2 6e durch den Deut ·
l
* ee gr, obember 1923:
Unter B 628 bei der Firma Aktiengesell ·
1 . . igniederlaffung in
. 56 hiesige .
m, , e,, . s , , de e . ö ö 8 2. 4 *
. ;
— des Untern Verkauf von K nstallatiens material und B owie verwandter Er⸗ ammkapital beträgt — it
. orpern ö Mark. w
2 Sind meh rere 8 bestellt, 9 wird die Gesell
Geschã — 4 23 einen kuristen vertreten. Alwin Loewenthal ist 365 2 der⸗ tretungs berechtigt. Die Bekanntmachung der Gesellschaft ,. durch den Dent⸗ schen ö
00 Eher shagch, Sa cis eri. Im Handelsregẽ fte Blatt 55, betr. die Firma J.
Gesellschaft it cnfgelsst.
geschäft ist mit der Firmg guf die gegründete Handel gaesellschaft ö *
. , in Neugersdorf
,, 231 Gbersbach. 17. Rob. 1923.
Eichstätt.
Mit Gesellschaftwertrag samt N je vom 15. Oktober 1923. G-R. 863 und 685 des Notariats . unter der Firma Fränkische Aktiengesellschatt stãtt eine Aktiengefellschaft . Gegenstand des Un ternehmens ist Vornahme aller bankmäßi Die Gesellschaft ist befugt. — n * artiaen Unternebmungen in jeder ich nulässigen Form Mm
nit dem Sitz in 136