1923 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

15 000 000 4 und ist in 15 000 Inhaber bandstoffen aktien zu je 1000 46 zerlegt. Otto Laak⸗ täten und aakmann, geb. kap

2 und Frau Anna L

rzner bringen das von ihnen un ler der

82 tto Laakmann als offene Handels-

ellschaft ', ndelsgeschäft nach Krahl zu i 8 der beige 3 5 anuar beschränkter cells. Gesellscha fgestellten Uebernahmebilanz mit 8 6 ber 1

irmen und allen sonstigen Rechten in die

6 ein. 2m wird bemerkt, da .

das in der Bilanz au

eführte Grundstũ Mainzer Landstraße ö

bezirk 9 Blatt 367 Karten blatt 88

aakmann eingetragen steht, ö n. aber als i rmögen der offenen

Handelsgese und demzemäß in die Bilanz der offenen

Für die sich hiernach Firma Sl Laakmann Aktiengefellschaft

9 Otto Laakmann 200090900

Frau Anna Laakmann 481 äs, 24 * Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, dig von dem Außsichts⸗

3 Solange Otto Laakmang im )

Vorstandsmitlglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Die ö er solgen urch den Reichsanzeiger. Die Generalversammlung der Aktionäre wird

unter Mitteilung der agesordnung durch Dęutseh Eylau. ö In das Handelsregister B ist heute bei

anzeiger durch den Aufsichtsvat oder Vor. der unter Nr. 15 eingetragenen Inf 6. einberufen. Die Bekanntmachung 961 Spinnerei, und Weberei⸗Aktien⸗

einmalige Bekanntmachung im Reichs

oll mindestens i Wochen vor dem

age, bis zu welchem die Hinterlegung der in

Aktien stattzufinden hat, erschienen sein.

Bei der Berechnung bleibt der Tag der der Generalver Bekanntmachung der . 1925 um 14 außer Betracht. Haben alle Aktionäre ihre trä

Aktien vor der Einladung zur t⸗ versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legt, so kann die Einladung ohne öffent-

siches Ausschreiben durch engeschriebenen Dresden S6 1487] ch. sch ; ö. . In das n handelsregister ist heute ein⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann getragen worden: 9 ( 65 . in. Blatt 17083, betr. die Gesell⸗ Verkaufs gesellschaft Mühlencentralen Sachsen = Schlesien Saarbrücken, 4. Kaufmann 3 G. St⸗· mit . Haftung 6 , born, Frankfurt 4. M. 5. Ingenieur D , Frankfurt a. Y Diese Arthur

Brief an die Aktionäre erfolzen. Die

Otto Laakmann, Fren kfurt a. Ehe⸗

i Anng Laakmann, geb. . Frank schaft

urt a. M., 3. Ingenieur Peter J umm,

ugo ünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen zum Kurs von 100 83. Vorstand

ist der Kaufmann Otto Laakmann zu Dresden. Seine 2. auf Blatt ik 669, betr. die.

ands ed. nd K Will aft Dresdener Bau- und Boden—⸗ tandsmitglieder si aufmann illy Erl rr , Dresden: Die Liquidation ist

r a. M., stellvertretende Vor⸗ Herbert zu Franffurt a M. und Dipsom:

jmeenieur Peter Reinshagen zu Frankfurt tung in a. M. er . des ersten Auf⸗ , die Firma ist erloschen. J. auf Blatt 18 5364 die Firma Böhme X

rüher in Lausa.

w met sind: . Heinrich

Mehl in . a. M., 2 Frau Ann Zocher in Klotzsche, Laakmann, geb Borzner, Ingenieur Der Kaufmann Eugen Peter Mumm aus 8 en 9 Klotzsche ist Inhaber.

Am 13. 2 1923 ist eingetragen der u Oä-R. 1878, Josef Karl K Co., schaft, Gro handel mit R kaff i er c und Firma sind an die Genußmitteln

Akt llschaft Karl & Co. 8e . ge gr. . 4. 4. auf Blatt 18 539 die Firma Paul

Papier ⸗Großhandlung in Der Kaufmann Paul Schol ist hh

. R. B 534) übergegangen. Die Gesell⸗

aft ist aufgelöst. 86 . 15. . 1923 ist eingetragen: ien, Casseler Basalt⸗ 9 .

ö ier

1. zu H- R. B re Aktien . 69 dem Sitz

98. fel ist Prokura in n 6 erteilt, 5 er zusammen mit einem

Vertretung der . berechtigt ist chaft mit beschrankter Haftung, Gaffel. handel in Arbeiterbekleidung. Stamm

Gesellschaftsvertrag bom 26.

66 31. Dezember 1925 sest fen c . leber diese Zeit hinaus läuft der Gesell⸗

nicht sechs arg Sjahrs durch eingeschriebenen Brief ie Gesellschaft gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. ls * . wird veröffentlicht: kannt machungen der iche . durch den Nit Neichsanzeiger. Am . tovember 1925 i ehh geg agen: 1. zu H.-R. A 2362, Carl Goßcurth, 6 . ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Großcurth zu Cassel ist als personl ch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. Die Pro⸗ furd des Kaufmanns Heinrich Großcurth zu C assel ist erloschen.

H.-R. A 2398. Otto Erff, 8666 336 ist Kaufmann Otto Erff Cassel

J. H.-R. A 2399. Carl Falz. Cassel. nh her ist Kaufmann Carl Falz in Cassel

4. H.-R. B 652. Apotheker Hans Wil helm üuernhammer 6. mit be⸗ chränkter Haftung, Ca

wital: 3 O00 000 1M Vorstand: Euge Eahn, Direktor in Düffeld 8 ö 2 vertreten 6 . . zwar, wenn dieser aus einem lede beftehl, von diesem 6 wenn nd aus mehreren M Mitgliedern den Vor⸗ stands oder einem 4 liede in . dung 6 einem Pr t eingeteilt in 365 ö AM, 500 Aktie und to Aktien zu je 10 160 900 009 6 ausgegeben werden. ⸗Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mel reren Per- sonen. Er wird durch den Aussichtsrat zu notariellem Protokoll 6 Die Bekanntmachungen der 8e Reichsanzeiger. ammlungen werden durch ei ah e Bekanntmach Die Gründer der Ge die 2 Aktien . 1. Dr. Johann Willems, a, 2. Gustar Cahn, cf,, . Levy, Kaufmann; 4 Kaufmann. 5. Dietri iker, alle in Büfsfeldorf uffichtsrat . 1. Emil , . Sermann Berg prokurist, 3 Max Levn, K Loewenstein, ; 5. Max David, Kaufmann, 1 bis 5 all 5. Albert Friede, R Von den bei der der Gesellschaft ein . insbesondere dem fir ge ungsbericht des . un, in 2 beim Gericht Ein . ö genommen werden Berichtigung Rhenania Aktiengesellschaft: ämtliche Aktien . haben, sind: 9 ektor Dr. Panl Hartmann, Kauf- leute Auguft Pietsch und Brunn Hausmann in Düsseldorf Fritz Kuhnel in Köln- Klettenberg und Recht bannalt osef Schulte in nag mn, ie,, 66 89 . 3a ö 29 Köln, Fabri⸗ alter Abel in Mülheim und *r Müller in Barmen. Amtsgericht Düsseldorf.

Disseldorr. In das Handelsregister B wurde am 5. November 1923 eingetvagen: Omnia“ Sitz: Dässeldorf, Gesell schoftẽr trag vom 12. September 1923 vom 19. Oktober 1923. Gegenstand des lin ter neh mens · Hande lgaeschaf le Art, insbesondere der Vertrieb von me, kallurgischen Exzeumnissen im Irm un Auslande, der Erwerb gleicher oder ähn⸗ licher Unternehmungen. solchen und Ueberngh me 3 Yrtre nm.

Direktor Dr. Emil Dammir id in Düsseldorf⸗Oberkassel. Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus Person befteht. von Deser allei: falls er gus mehreren Personen besteht. durch zwei Vorstansdmitaliedey oder durch ein Vorstandsmitalied in ,, . mit einem Prokuriften Aufsichtsrat kann beschließen. beim Vorhandensein mehrerer Wors mitglieder eines oder mehrere der eher, die er bestimmt, die Gesellschaft allein Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 Inbaberaktien von je 100 000 009 M. die zu 100 000 35 aus⸗ werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des 2 aus einer 6. mehreren PVers den Auffichtsrat n notarie lem Protokoll bestellt fen. Die Bekanntmachungen der Gesellfchaft er. folgen im Reichsan zeiger. Die General⸗ versammlungen werden durch , . Bekanntmachung im Reichsan rusen. Die Gründer der 5 he sämtliche Aktien übernommen haben, sind: e ne, , . Tonwerk⸗ und Ban⸗ in Hepnenbeim. Welter, Glektrizitãtã⸗ und Sebezeug⸗Werke i 5 Köln⸗Lindenthaler G. in Köln, Eisen⸗ und Stahlwert Krone. Vt. G. in . Vavierfabrik Rhenania, G. in Düsseldorf. Den ersten Auf⸗ sichts rat bilden: Rechtsanwalt Dr. . Dicken in Düsseldorf. Kom⸗ 8 Adolf Hanau in Dir,, neraldirektor Ernst Täger Von den bei der Anmeldung Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ insbesondere dem Gründerbericht, gf ee , des Vorstands und Auf⸗ sichts ats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗

werden. Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsseld ort. n das Handelsregister B wurde am

ovember 1923 eingetragen: „Prohandag““ę, duktions· und Jandels⸗ n r. ö.

Sitz: Düsseldorf. Weißenburg= 31—9. Gesell ftober 1923. nehmens: , und Vertrieb Gebrguchsartikeln des insbeson here alle Arten von Seifen un Seifenyulver, nlichen .

anonyme de Merbes 10 an. team, JZweigniederlassung Düssel⸗

164, , m , . Düsseldorf 1902 G. b. S. B 174, Hildener 2 ell⸗

scheider Metallwert ö B . Gebr. Rayers G. ni. b. H. r Lichtspiel⸗ B 1651, Sarry 2. 6. * 6. 8. ß 1879, NRhenus⸗ Film G. m. b. S. B 2012, Motoren Gesellf S. B 2047, Stern 3 m c m. b. S. B 2M, Julius hol G. m. b. S. B 2133, , Verlags drucker G. m. b. S. B 2263, und Pressedienst diebe. rhein, Ver lags gesellschast m. 3 B 2368, Ingenieurbüro für Kern; und Betriebskontrolle b. S. B 2665, alle in Düsseldorf, zu 3 in Reisholz, soll niach S 312 H.. 3. bon Amts wegen in das Handel k werden. Zur e ne, Wperspruchs wind den , von drei Monaten bestimmt. i sel 23 23 54 4 1923.

der , . erfolgen dur Reichsanzeiger.

J iche . Dresden, Abt. IIl, am 17. November 1923.

pharmazeutischen eziali dar . *

ital 600 000 466.

d: 1. Apotheker

. Gesell

i. ö ( Geschäftsraum: sführer

Wien, Otto . een von zwei

J ndelsregisters Eichelmann t mii beschränkter Saftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes . worden: Der Gesellschafts vertrag ö. am 20 1923 abgeschlossen und 1923 abgeändert worden. Unternehmens

3. Sind mehrere . 33 so wird die Ge⸗ ei Geschäfts ˖ eschäftsführer ie eff vertreten. thekers ag 3

argarete geb. Ba

i H 18 536 des ist heute die Ge 6 M Sohn Gesells ö. 2 5, eingetragen im und eine

Grundbuch von genere. sain . .

zelle 368 und Kartenblatt 8 Parzelle 5. in Cassel, ist Prokura erteilt derart, ö swar auf den persönlichen Namen des Sti ö

n . am 4. September Gegenstand des ist der r Verkauf und der Handel auf ei 9 Schuhwaren aller 36 ellschaft ist auf die Dauer . ff . errid 46 worden.

. mit ee, 4 zur . 4 etragen otheker 8 . uernhammer bringt alle von den zu⸗ Handelsgesellschaft , , , ist. Stto ständigen Behörden ihm schon erteilten Laakmann, bringt guch dieses Grundstück und noch zu erteilen den Konzessionen zum in die , . . erklärt ich e. und Verkauf von frei damit einberstanden, daß es zusammen mit und von ni den Bilanzwerten der offenen Handels- waren zum Werte von 100 000 090 M in gesellschaft sowie in der anliegen den Ueber Anre lob mebila ae nt ö wird. die

rfolgen im

6 gehörig betrachtet wird . Der

Milliarde Mark. ung im k

Jeder le fh ts org vertritt die Gese e, ,.

estellt die Kaufleute Adam Eichel⸗ Karl Eichelmann, beide

Aus dem Gesellschafts⸗ ir g e wird noch bekanntgegeben: . Bekanntmachun tschen Reichs⸗ ftoraum: 1

am 17. . 1933.

Hir cho G.

t ö mann und af seine Stammemnlage in in Dresden. Frau Margarete n Aktiven . 69. Bachmann, bringt die von 99 459 476 34 . be g Passiven gefamten Warendorrãte ein auf von S0 478 148. 10 60 verbleiben einer am 27. 9. 1923 au

186851 O28 24 S, werden an Aktien der k

. geg * im Deu nommenen Auf⸗

000 000 A6 PDiüssel¶s w orf.

das Handelsregister A wurde am ovember 1923 eingetragen: 75109: Cosmet, Laboratorium Düffe dor ser Wasser

Ho Semeinde Benrath, Düsse ö Sir. 2 : Robert Höland, Drogist da

sel s.

7514; May Müller, Sitz: J,. Allee 53. ller, Kaufmann d ö

en n , in er . ]

ellung, welche mit 3 Davon werden 100 0090 000 M

gewährt: a) Otto Laakmann 11 970 900, auf chre Stam mein lage angerechnet und Fi. b) Frau. Anna Laakmann der Rest in bar von der Gesellschaft an sie ooh oo. 4 und in bar e e,. 36

in if ne.

Bekanntmachungen der schaft erfolgen durch den Deutschen

*. chsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

rat bestellt werden. Die Gesellschaft wird Pęuts ch Fylau. 3rn . Sindelregi

n ande preistt; ist heute aul irma Niederlage der atent⸗Grudeofen⸗ J brik mit beschränkter Saftung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Liebertwolkwitz unter der Fi Patent Grudeofen⸗

f beschrankter ndes eingetragen eres ist am

chlossen ö

38] 18 33 die annovera

. Abteilung A

enen Handelsgesell⸗ Ottow⸗/ Zweig

Sannovera Fabrik mit beschränkt bestehenden er, ,, mi Haftung und weiter fol Der Ge . 5 Sftober 19 abges Gegenstand des Unternehmens i . ö ng und der Vertrieb von

Patent Grudeöfen und 2. ähn⸗ en Artikeln sowie die Beteiligung an ö nehmungen und

. ründer, die

aselbst. 6

Vorstand ist, durch diesen allein. Wenn Nr 4

der Vorstand noch aus anderen Perfonen e ft⸗ beten entweder durch zwei Vorstands . in Deutsch Eylau heute ein⸗

mitglieder gemeinsam oder durch ein ki weignieder⸗

Deuisch Crlau aufgehoben ist. ch Eylqu, den 13. November 1923. Amtsgericht.

etragen worden, ö irma .

ö ,,, 9 lzapfel, Kaufmann und wosef Diefenbach, 6. beide in . eldorf. Die 6 i 1923 begonnen. 1. 7516: 6 8 , irma . . gar Bremer, Fabrikant nn 2. chor, Georg Neumann jun., nieur in Meererbusch bei Büderich. r hat am 12. September .

I517., Kurt Sollbach, Düsseldorf, Kölner Str. 299. Kurt Hollbach, Kaufmann in Hier. Hohe Str. 37

dor . 7518 R. Max Eckert, Sitz:

Düsseldorf, Rathausufer 16. Inhaber: Robert Max Eckert, Kaufmann in

36 .

Den e .

Errlchtung von weigniederlassungen. 3 .

zwei nig, tsführer . mehrere

ührer hat. Jedoch können die chafter bestimmen, da andensein mehrerer Geschä n e einem 296 .. 34 in

um Ge der Kaufmann Paul

lt Ie ee g. Dresden, Abt. III, November 1923.

aft Insterburg, Zweigniederlassung i eingetragen worden: Vas Grundk apital ist durch ö ammlung vom 4. Oktober killionen erhöht und be⸗ t jetzt 28 Millionen Mark.

utsch yl den 15. , , 1923.

ih. t man . aft wird

ertretung zu⸗ hrer ist bestellt ustedt in Liebert⸗

aiifeng. e sschafi

f. 7519: i e, gin a Sücking

Walter Hücking, 1 h e, Grun Walter Hücking, Emmmn geb. mann, Kauffrau, beide in eldorf Die Gesellschaft hat am 27. Augu em Rudolf von 6 Sede in Bonn. ist i , . erteilt.

Nr. 7h2h: offene irma Götz, W üsseldorf e rng 86. schafter: Hugo G Sugo . a uffn! in Düssel⸗ Die Gesellschaft i am 1. vember 1923 begonnen. Sãcke· und De erer und nd handel in Säcken und Jutegeweben. Nr. 7521: Schuhmarkt, Inh.

8 3n 9 Salli 3. Geschäftszweig:

in ust Blanckertz,

ö . auf ·

vga,

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18 538 die Gesellschaft „Weberei J endlvser Bänder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden“ 1. Sitz in ö und weiter fol⸗ gendes eingetvagen worden. schaftsvertrag ist am 2. J 1922 b abgeschlossen und am geändert worden.

Beteiligung an er Kaufmann R

ischer 6. nicht me sche Gch ef er 3 Kaufmann Älbert Georg Prokura ist erlos.

3. Mai 1923 ab⸗ gn. des Unter⸗ ist die Febrilation Ban der und maschinen für die Derstellung k Das Stammkwitgl behregt fünfhunderttaufend Mark. rere Geschäftsfühner bestellt, so wird 56 Gesellschaft durch zwei Sch üh

einen Prokuristen vertreten. ere, . ist . der Betriebsleiter Aus dem Ge⸗ i n, . 3 noch weiter fol- gendes bekanntgegeben: Betrieb leiter . ist. Erfinder .

stellung endloser Bänder und auf die struktion hierzu dienen der ziehen; diese

ö en . in

Moritz Weiß,

(Generglvertretung Aktiengesell⸗ ahrungs und önigsbrücker

vertreten können.

er, handlun

(Grghhande Gasef:. e ki, , n, Flche . nigsbrücker 1ahe

, . , nuf Blatt 63s, Ritt, kie Firma

orstands.· . richen

mitglied oder mit einem , zur Inhaber Heinrich . gl aufmann Fritz Arthur

. Clara

8 Die Ge ö Lohmann ist a . In .

Hintemann zie r i halt ist

Maschinen . Erfindungen sind auf den

Nummern R 55 671 VI 5860 . R 51 312 VII / 86e Betriebsleiter Preußer überträgt hiermit seine gesamten k und die dafür erteilten Schutz insbesondere die ohen erwähnten, ie Weberei endloser Bänder, Gesell⸗ beschränkter Haftung in Der Wert dieser Einlage wird uf 250 000 4M (i. B.: Zweihundertfünfzig⸗ in Mark e . Die Bekannt. Gesellschaft erfolgen durch 63 der g. ae, , n. äfts ˖

R Amtsgericht Dresden. Abt. Ill, am 17. November 1923.

Dien. J n unser e,, ist beute in Abt. A ufiter N

26 Peters in Bi te und alt a, der Kaufmann Wilhelm Peters in Dülken eingetragen worden. Dülken, den 15. November 1923. Amtsgericht

in Dresden:

ö. SFün g ee.

Die Firma ist ir. 5349. Geschwister af ier Die Gefellfchaft ist auf⸗ gelöst. . Firma ist ie ,

6611 Düsseldorf: . Paul ve in Düsseldorf ist . erteilt. i Nr. 6717, Kistenfabrik .

Stachel scheid, Düsseldor : Die Ge⸗ ki ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

0 ei Nr. 6734, Max Klie . Co., rma ist .

Du em e,

verstorben. a) Der 2. H.-R. B 551. Sonn & Co. Gesell⸗ Karl Dürichen, Gertrud Düri

zegenstand des Unternehmens: Groß⸗ .

bedarf A. G

Wilhelm rn , 3 kapital 2 Billionen Mark. Geschäfts⸗ Neth a Clara führer sind die Kaufleute Sally Sonn und e) der Gymna jast und Louis Katzenstein, beide in Cassel. Johannes . . 1 . L. August I9h4 zu

tober Dresden, zu b und e in 1923. Die . wird auf die als Erben des , Cb abe Dauer von fünf Jahren, und zwar bis '

Metallwerke ä.

dor f⸗ Bilk

einrich Arthur 6 in . rbengemeinschaft Die den Kaufleuten id elner g , n mn rn, weiter, wenn und Karl Dürichen erteilte e ist

onake vor Ablauf des Ge⸗ erloschen 6. . Blatt 13 195, betr. Lie

Stahl C Co in Sresden:

ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 17. November 1923.

, , Die 5

33 gin aufgelõst. Peter ,

girl lautet 3 ver

a, * 83 Noderbourg, , eldorf: Die Gesellscha uidatoren sind; Seinr lfred Roderbourg und Friedrich Moos, Kaufleute in Düsse] dorf, von denen je zwei in Gemein scha

die Liquidationsfiyma vertreten e

Die eingetragenen Amtsgericht Düsseldorf.

Passeidort. J das Dandelsregister ö. ö. am

Nr. ö .

. 5 18 535 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Korkwaren⸗ eschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der ist am 16. Oktober ond abgeschlossen und am . Juni 1923

ist die 86 ri in Cbesondere Korkmundstück⸗ lgarettenf abrikation. Das 6 schäftsführer ber

st ö. b, Li Gesellschaft mit

PDũüsseld orf.

Das Erlöschen der Firmen: Wůhc un

Schaefer⸗Seithümmer A 91, Albert

Aders A 1369, 1, e. b. 6

4 186. E

A bo, Richard . a 5879 Willn Lucas A 6198 . Seinze A 6462 Westdeutsch vertrieb Peter Vertgewall A Schürmann C Cremer A 6583 Stein A 6659, Daniel W. Boisfevain und tt C Co. A 6757, A 6971, Sen i; Guano Fabriken Rotterdam, Ver⸗

lischaftsvertt Gesellschafts vertrag enstand des

lãglichen Bedarft,

. rnehmens ation von

. utzmitteln un artikeln, und zwar für R

. Gesellschaft ist berechtigt, sich i 9. leichen oder ähnlichen Unternehmungen eteiligen und sol ** alle Geschäfte zu ihres Un rundkapital: 60 M0 0900 4. Direktor Seinri

bobien für die Stammkapital 3 Sind mehrere o wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen schaftsführer und einen

zu erwerben,

rokuristen ver⸗ tre ben die .

8 ist 966 Aus dem H n l, wird n

1 Fri n Wi egenstand de e. i. el

bes Unternehmens: der Ankauf und der Vertrieb von Drogen, Chemikalien, Ver⸗

bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen! kaufsfiliale Düsseldorf . Geer Düsseldorf. Die fan cn, r wird, f

ber Vorstand aus einer * dieser allein. 3. der

mehreren Ver onen besteht, * .

Vorstandsmitglieder oder durch

. lied und einen reg u den ver⸗ reten as Grundkapital ist eingeteilt lautende Vor

2

aer g oh , und in 00 auf den haber lautende Aktien von je 50 000 . . nung 19009000 ] ausgegeben werden.

Vorstand t aus einer oder 6 von der eralversammlung

oder dem Aufsichtsrat zu wählenden Per-

onen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 6 2 im Reichsanzeiger. Die eneralpersgmmlungen. werden durch r . , im Reichs⸗ i. er berufen. Die Gründer der Ge⸗ schaft, die sämtliche Aktien über⸗ 5 haben, sind: Fabrikbefizer Theodor Rath in Erefeld Kaufmann Hermann Weil in Düffelderf, Kauf

mann Alfred Söhngen in Si eldorf,

, Ednard Schmitt in el⸗ dorf. Rentner Bernhard Mülheims in

Düsseldorf. Den ersten , . bilden:

Rechtsanwalt Peter Arens in Düssel⸗ dorf, ö Karl Schmidt in Bonn, Graf Alexander Hachenburg in K Godesberg, Direktor Karl Oehlke in nn, ö den bei der 2

der eingerei rift⸗ 6 * en ondere 6 1 ö

rüfungsbericht des Vorstands und Auf

chtsrats, kann beim Gericht Einsicht e

nommen werden. Amtsgericht Düsseldorf.

Psseldort. 83159 4 . das ,,, B wurde am

J . 1923 ei 1809 ire gen Dentscher

. ,. Seeg feet mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ vorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1923 ist der Gesellschafts · f

vertrag geändert.

Bei Nr. 1810, In dustriegefellschaft mi be fehr u rie a tune T felt vorf⸗Heerdt: Durch Beschluß vom 25. September 1923 ist das tamm⸗ W. Sep kapital um 190 000 0900 4 erhöht und

beträgt jetzt 109 G60 000 . Bei

r. 1916, Alltrans Artiengesell⸗ schaft ir alle Transporte, we ig⸗

niederlaffung Düsseldorf: Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 36. k 1923 ist der Gesellschafts vertrag

16 Nr. 229, Unkelbach C Co., Di Gefell schaft mit . Saf⸗ . Düsseldorf: 2 schluß vom

e

tober 1923 ist die Uschaft auf⸗ 6. Liquidator ist . ö .

* e sicds ö , ,, schaft, Düsseldorf: General · u

, . , . vom 2. Oktober

923 ist der Ge fenifchaftãvertrag geändert.

. Grundkapital ist um 499 500 000 4

erhöht und beträgt jetzt 509 000 z 000 M. Paul Küpper ist zum Vorstande mitglied bestelll. Wilhelm Erbsiö öh e. 2 5 als , r, nied Gesamtprokura des Wenn?

. der Gertrud Rommeswinkel 65

erloschen. Der Gertrud Nommes⸗

winkel in Düsseldorf ist Ein zelprokura

erteilt. Die neuen auf den Inhaber lan · tenden Aktien sind eingeteilt in bo0 Stammaktien zu je 1960 M6 und 49 909 Stammaktien zu je , r. 4. die

Siem, tisches wer n . Dipl. Jun ng. Th. Pasßmann, ge Gesellschaft mit beschrankter 4 1 tung, Düsseldorf: Durch Beschl r df e n, lung vom 3. M23 ist der Gesellschaft vertrag geandert.

ie Firma ist geändert in Ingenieur- pit ro Paß mann R Schmidt, Gefen ya. . e, , . Saftung. Zu weiteren rern sind *

attendirektor a. D. Paul 3 und

Bei Nr. Ah. Hartmann Braun, Fabri für Hoi rbeitung, Ge jej arg ir chränkter . , , n .

Sartmaun C .der 60 ke, e

we, ,, J m en,, n, ee, l ni. 3 Durch Y ö. F fer n,. .

i r Gese 6bert

Das Grund ist 14 e r jetzt Fan, 0090 40 3 gag hg zu 150 , . n e

t. Amtsgericht 3

* sse der C. 83162] In das Handelsregister B w 6. Nobember 1933 . . Nr. 1864. Beit Ge g Eiseu· und Metass⸗ Handels gesell schaft mit beschran ter Daftung mit dem Sitze der Vauptniederlaffung in Hannover und einer 3 in Düsseldorf, e 3 60 16 , vom mit Abänderun 64 34 66 198 Gegenstand 36 Unternehmens: Handel mit Eisen, Me⸗ iallen. ine g nen aller Art und Gisen-

ert ,, . Das Stam apital i * 6 8 46.

tet und Metallerzeugnifsen, soe die Vor-

die Beteili . ,,, ie iligung an kapital: 3

Buchhalterin Marla . noder, Kaufmann Karl Wend in Erkrath. n, der . 1 9 .

3 . ö Sin un .

2 . erer, de

* .. . 105 die Dauer verlängert

f ch je um ein weileres Jahr, falls . testens Monate dor Schlu

chäftsja die Kündigun = o Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen im Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Nr. 3185: Kraus E Nosß, Syrup⸗ und Lebensmittel Grosthandels⸗ gesellschaft mit beschrant er . tung. Sitz: Düfseldorf, 8 z Gesellschafte vertrag vom 26. tember in 19233 und Abänderung vom 30. tober 123. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel in Syrup und verwandten ö . . 6 nehmungen u eteiligung an solchen Stamm cpital: Al 00009 Som schäftsführer: . Cons nnr. aufmann Erich Kraus, beide in Düsselder. Sind mehrer Geschãfts⸗ 6 bestellt, so wird die Gefellschaft urch . Geschafts führer oder einen Ge⸗

chäftsführer und einen Prokuristen ver- ö n. sind die erstmals bestellten . Sans Noß und Erich 9 zur in 8 der Ge⸗ Elbe berechtigt. Die sellschaft bis zum . Dezember 1967. Er⸗ folgt vor dem 1. Jull 19277 keine A. ö ung der . so läuft sie hre weiter. Diese Fortsetzung der 8 schaft geht jedesmal drei Ha

1. 9 12823 Di der chafts ändert. Das Grund *r ist

um 9 900 4M erhöht und beträgt jetzt

1 A. Die neuen 3 E

ein in den

lautende an von je 4 O00 A6, die zum

Kurse von 110 . aus en werden.

Amtsgericht Düsseldorf.

er, 83158

. b sr ter A wurde am 9. 23 eingetragen:

Nr. 7522: 2 Mar Müller, Si Düsfeldors ⸗Oberkassel, Leost raße Inhaber: Otto Mar Müller, Rauf mann daselbst.

Nr. 75733: Autogarage „Rhenania“, ö. Gottraud, 38 sse dorf.

orringerstraße 53. nhaber: Josef Gottrand, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 534 Die ,

irma Schieffer C Co. Zn eldorf. Talstraße 15. ie, hej. tender Gesellschafler: Anton Schieffer, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gefellfchaft hat am 1. November 1923 begonnen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.

Bei Nr. 822. Robert Zapp, Düssel⸗ dorf: Dem Ewald Nobert Zapp in Düsseldorf ist Einzelprokura erteill. Seine

samtprokura . erloschen.

Bei Nr. 1418 Carl Mumme C Co., Důsfeidors: Vas . G ist mit dem ö an nee fer Julius

llenbroich in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortfuͤhrt.

Bei Nr 3526. Heinrich Gous, Düsse dorf: Die Prokura des Elemens Bous ist erloschen.

Bei Nr. 5086, Apparate⸗Bau⸗An⸗ * , wre, , ,. eldo ie Firma ist erloschen Bei Nr. 56 e ö

. wenn nicht vor dem J. Jull des Dun rf ah or nr des Sans

ö . , , . r Ge⸗ aft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

g rg A. Stellmann C Co., ö. mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz. n Gneisenau⸗ straße. 67. Gesellschaftsbertrag vom tember 1923 und erung vom 17, Oktober 1723. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens: Kommission , aller Art.

000 009 4.

. 6 eine Aufkündigung

Er e , , 140 Geschäftsführer: Ernst August Eick kur

mann, Curt Stellmann, Walter Hagen, smtlich Kgu ag in Düsseldorf. der der Geschäftsfü . ur a e n ertretung hr g tigt. e Bekanntma . der 6 chaft

erfolgen . ** eichsanze

2, Leistra . und dee e g eren! Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, 2

* Generaldersammlungsheschlu

tember 133 ist der ellf her

O00 M erhöht und beträgt jetzt Bei Nr. 0, Vereinigte Carborun⸗

dum und ö Aktie n⸗ gesellschaft, iederlassung D z ralverfamm⸗

J . .

k t 15 000009 K. v. Nitter 4 ist aus . rn ,. Zu weileren

Vorstandsmitgliedern sind bestellt:; Ernst

Fischt. Industrieller in Pr und Josef a, 2 Die neuen 37 500 aberaktien

ö österreichischer Währung . zum Kurse von 220 Kronen aus⸗

1. 36 Nr. Rheinische

Aktien

3 6 . e, ,. vom 5 .

e n r * 30, , r, Nieder⸗

I , anheim, , nn . sseldorf: Durch General⸗ i

mlungebeschluß vom 5. deer,

Ms ist der Gesellschaftsvertr

Das ndkapital ist um rn ,, 4. erhöht und beträgt * 125 000 000 . Die neuen Altien über je 1000 A werden

. . von 110 3 ausgegeben, un

3 Hilf ler⸗ auf den Namen lautende Vor.

illionen Inhaber⸗ und

stien. Nr. MI edr. Budelmann

C Ken, en n, . mit 1 ter Haftung, Düßseldorf: Fern,. ö ist beendet. Die Firma ist er⸗ kan

a.

5 nera ammlun vom 1923 ist der Gesell schaftovertr 33

Das . 5 . um 297 G 6 0 099

erhöht , 1 Die 3 , . den Namen lautenden Aktien über 0 900 4 sind in 30 auf den Namen ö

aktien Lit. A über je 1090 009 40 gewandelt. . neuen Aktien f ** . in 970 auf den Namen lautende

autende en .

, Lit. A e 100 000 S,

und 200 999 auf den aber lautende 1 Lit. B ju je 1000 44. Die Aktien werden zum ed von 100 . aug. Herden

Die Det eng

. antei auf die ig *

rator-⸗ und Orga ni⸗

g sations⸗ M llschaft, 83 l⸗ dorf: Durch 2 ö. , , vom 2B. Mai 1923 in

mit dem Beschluß des 252 vom

ban Artiengefeilschaft, 23 *

der t. um 000 Æ erhöht und beträ 55 000 900 6. Die neuen auf e G haber lautenden Aktien über je 1000 4.

Neubeck ist erloschen Dem Wilhelm Zwierz in Düsseldorf ist nunmehr Einzel- ,,, r ö ö. ulte, Draht und Ei senwerke, . niederlassung Düsseldorf⸗ eerdt: Dem 2 Wilhelm Schulte in Düsseldorf, dem Hermann Kröner in Düsfeldorf Gberkaffel und dem Seinrich Zimmermann daselbst ist auf die . niederlassung Düsselbo beschtänkte 4 erteilt derart, daß jeder von e in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ . die Zweigniederlassung vertreten 6. Bei Nr. 6599, Moritz Dreyfuß, Düffeldorf: i 26 ist en ö Bei Nr. 666 olbach Kaulertz, Dũusseidorf: . Ewald Rasch in

Düů 364 ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 67066, Sartorius d& Co ö

Die lde. Der K in ri Kaehler in Diff n, * 3

ist haftender Gesell 2 . . i e,

be . die , za. en,. 1

Gra

few ax : Sie 6er i n

gelöst. Die Firma ift erloschen

Amtsgericht ö

Pissel dort. (83161

In das , B wurde am

10 November 17 ein getragen

,

.

m oder n rem . stehen. Stamm

lapital: 150 000 000 . 5 rer: Felix Faber und , 8 leutg in Düsse 232 Sind mehrere . . 4 tellt, so lee. * don ö rechtigt. Die Gese dauert um 31. mber . 83 6 J längert . re, wenn leiner der chafter drei

Gesellsch

ö und

3 Druckerei. M . wn. Dũüssel⸗· Der Au dorf: Dur nm unge. beschlu 66 5 8er ist der , Gesellschafts vertrag . Die Vor . sind den Stammaktien gleich

Bei Nr. 391. Maschinen⸗ und Kran⸗

ammlungsbes vom tember 1923 ist der ll .

jum Nennbetrag ausgegeben. Die D zugsaktionäre erhalten le. eine

Vor

Dividende bis zu vier

erhalten die eben alls eine Dividende big zu bier Prozent. Bei Einer weiteten Did idendenmerteilmng er.

e,. die Vorzug und Stammakti die gleiche Dividende. 36

Bei Nr. 1971. Düsseldorfer Kers⸗

fabrik, Gesells mit

e stung, rr, , d.. ; ungabefugni⸗ 1 idators Die Firma ist n en

Joachimsthal, de

1439, Rheine sch⸗We stfäli⸗ 8. e , e, m,, ft mit be⸗ ränkter Haftung, Düffeldorf: Dr. Seinrich Surder i als Geschafts führer abberufen. Als sol ist bestellt Kauf mann Theodor Zehrfeld in Düsseldorf. Bei Nr. 1871, Rhein iiche Senf⸗ und Weine ssig⸗ du ftr ie ul isen⸗ hardt Gesellschaft mit beschrãnkter 8 Düßssetdorf: Durch Beschlu der Gef ge, .. vom 3. Ok- tober 1923 ift der Gesellscha vertrag ge . er u trãgt t . ei Nr Braunstein, Aktiengefellschaft, Dei Durch , , . vom 9. Oktober 1923 sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ . bestellt Josef Wilmersdörser, fmann in Nürnberg Otto Vogel⸗ 83 Kaufmann in Koln Sermann Grüne, Kaufmann in Waibstabt. Dem

die Hauptniederlassung in Düsseldorf be⸗

ränkte amtprokura erteilt mit der

aßgabe, * er berechtigt ist, die Gesell- schaft in Gemeinschaft mit einem ordent⸗; lichen 6 stell vertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr. 22065, Allgemeiner Bank⸗ uktien efellschaft, Düssel⸗

Durch alversammlungsbe

chaftsvertr tg geändert. Das Grund⸗ kapital ist um o 000 S erhöht und beträgt . 609 000 900 S. Von den neuen Inhaberaktien lauten 10 0090 Stück

öh , und 50 00 Stäck über je 1 Mark. Sie werden zum Nennwert aus⸗

* Nr. 2479. Volta⸗Elektrizitäts⸗ Gefell schaft mit beschräünkter Haf⸗ tung, Düffeldorf: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet. Sie 5 ö. erloschen.

Bei 2714, Süd⸗Film, Aktien⸗ fel fh, r, ,, üffeidorf: Durch eralversamm

rege, vom 12. Oktober 1923 ist der Gesellschafts vertrag geändert.

Bei Nr. 2741, Reichel C Müller, Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Düsseldorf: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Oktober 1 ist. der Gesel. , e Die Firma ist geänder J. Müller C Co.,

e Eier 6 6 . Ha * 1. J te Lucas und

r f . abhe rufen.

6. 3 n t Josfef Müller ohannes Sil, beide gar fred * ga, 6 mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein zur em. der Ge⸗

ll berecht l . 23 . und Hanu⸗ dels⸗ eier , . in ssel⸗

dorf: Durch .

66 vom 5. Juni 1923 der Gesell⸗ , g. geandert.

kapital ist um 7 Millionen auf 130 Mil. lionen Mark erhöht. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10 000 6 e zum Kurse von 1I5 33. Dem Arthur Sammer in . ̃ist 6 erteilt derart, daß ist, in Gemeinschcft mit . 6 des Vorstands die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Am 12. November 1923 bei derselben h General verf amm ung · VW

. Das Grund⸗ g., Mark erhöht

. 33 ö ö,. Mark. Die neuen aberaktien zu je

Prozent 9 . Dũusseldorf.

Pũuüsseldorg᷑. S3154 In das Handelsregister B wurde am 12. November 19236 ö. agen: Nr. II865. Bergische Jndustrie⸗ . gere is A e n ,, 836 Düsseldorf, Wildenbruchftr. 69. Gesell⸗ ö vom 7. Auguft 1923 und , gen ß i. ung der Interessen der Bergischen strie 2 ung an ndustrie⸗ und Handelsunterne re, . sowie Handel 3 deren Erzeugnisse

Direktor Paul Freytag in 3. orf. Sind mehrere Vorstands i ieder vorhanden, ] ist ein Vor- andsmitglied nur in einschaft mit . anderen oder mit einem Prokuriften A är Vertzetung der Gesellschaft befugt. ichts rat kann einzelnen 36 gliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ . Das Grundkapital ist eingeteilt SsS00 Inhaberaktien von je 5000000 Marl die zu 5 9090 000 ½ ausgegeben werden. Fer BVorftand besteht nach dem Ermessen des Aufsichts rats aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat beftellt und abberufen. Die ee, err, der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ en werden durch einmalige Be⸗ . im Reichsanzeiger berufen. Die . der Gesellschaft, die 9. , . ftien übernommen haben Ernst Alfred Damm, k in bis ffn * ß Engst feld, Fabri⸗ kant in Velbert 3. Paul Riederdrent, r in Velbert, 4. . Freytag, irektor in Dnffeldõrf. 6 Ratze⸗ mich, Bürgvorsteher in Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend . bis 3 Genannten. Von den bei Anmeldung der Gesellschaft ein.

. 23 insbesondere dem

Prüfungsbericht des Wor⸗

Dominikus Vogel in e, . 41 auf 10

. vom J. Scytember 1CE3 it der Ge

über je 10000 MS, 30 000 Stück über je t

irma: L. e. 6 ee, 6 ist der der

19 000 41 werden 5e. 2 von 460 009 3

, . 40909 000009 4. * der

enbericht au 26 der üsseldo 6* icht genommen werden. ; isgericht gericht Düsseldort.

Paeseldorr S3 152 Im Handelsregifter B wurde am 13. November 19363 eingetragen: Bei Nr. 3176 Siwerte Ernst 2 Aktienge sellschaft, hier: Durch Dee en e,. vom . J . * 1 1 rtrag geän mäß du rchgeführtem Beschluß ist das Grundkapital um 60 900 909 1M erhöbt und beträgt jetzt 100 000 99090 * Dem Arthur Christ⸗ mann, Kaufmann in Bremen ist derart Prokurg erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ve nl; chaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro- kuriften befugt ist. Die 5009 Stück neuen, 6 8 . 22 über je werden zum urse von 500 0090 a3 au Aa m, , Dunßeldorf

PDwisburꝶ. 8315

In das Indeleregister ist eingetragen worden:

Am 3. Oktober 1923.

Unter B 50M bei der Firma ui barget Bankverein, * efel schaft in Duis⸗ hurg: Dem Erich Ludwig in Duisburg ist . Lee. erteilt, daß er zu⸗ ene; mit einem weiteren' Prokuristen

falls der Varstand aus mehreren Ve ene besteht, mit einem Vorstands⸗ mitglied gemeinf an die Gesellschaft ver⸗ reten kann.

* 13. November 1923:

Unter B 575 bei der Firma Neder⸗ 6 Rynvaartvereeniging. .

Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8, e. Die Prokura Paul * 961 er . Gustad Dünner ist als Ge⸗ schäftsfüh rer ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Johan Marius van Driel in Duis. e als . Geschäftsfüh rer bestellt.

nter B 12333 die Firma Schwei 3 . und editions Kontor,

86 ft it beschränkter . n

i. urg⸗Ruhrert. Gegen tand e. —rr=· . ist der Schlffahrts⸗ ditions⸗ und Handelsbetrieb jeglicher ohne andere verwandte Zwecke 34 chließen. Das Stammka * betragt

1. illionen Mark. Geschäftsführer 4

44 fmann . Ehrsam in 6 Gesellschaftẽ vertrag ist am 25 3 nn fest . . ö machungen der e aft erfolgen dur den Deutschen Reichs anzeiger. Am 14. . * 1923:

Unter A 3589 die offene par g en. 3a. Schneider & en in Duisburg.

ersönlich haftende k. sind .

26 lene Schneider, geb. 2 2 die Chefrau Katharina Strompen, beide in 2 Hie 8. sellschaft hat am 12. Nobember 1923 begonnen.

nter B 1235 die Firma Duisbur 't Metallgießerei und Armaturenfabrik

ellschaft mit 8. Haftung n

uisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieß einer Melgligießerei und Armgturenfabrik, die Fabrikation von und der Handel mit verwandten Gegen ständen und die Beteiligung an und der Emwerb von gleichen und verwandten Unter- 3 ngen. 624 Stammkapital beträ iarden Mart . ist . Wilhelm 3 n Duis⸗ * Jeder 2 ist allein zur

Vertretung der Gesellschaft ee. Der ö. , n, ,. am Okiobet

ö. . ö erfolgen durch den Deut.

e g wember 1923:

Unter . e. bei der Firma ktiengesell⸗ gen een, HolländischDeutsche Steinfahriken

Zweigniederlaffung in Duishurg⸗

ö e. hiesige Zweigniederlassung ist aufgeh

Unter B 1236 die Firma Duisburget Elektro Handel sge sellscha . k rãnktet Haftung in Duisburg. Ge sellschafts. vertrag ist am 15. Dr der 1923 fest⸗ 6 2 des Unternehmens ist

n⸗ und Verkauf von elektrotech

nischem Installatiansmaterial 1 Be⸗ leuchtung a owie 2 er * zeugnisse. Stammkapital beträgt 1M ö. . Sen. aftsführer ist Kaufmann Alwin Loewenthal in . Sind mehrere 83 bestellt, fo wird die Gesellschaft durch einen Se n ehren, und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführet Alwin Loewenthal ist 2 allein der⸗ tretun lèee,, , . Die Bekannt machnngen der , . erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.

und Auffichtsrats sowie der Revi soren, kann beim Gericht, von dem Revi= or

6

Ekersbach, Sachsem. S3 I64

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 55. betr. die Firma J. G. Klißpel in Neugeredorf, eingetmgen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Hande ls⸗ geschäft ist mit der Firma guf Tie neu gegründete Handel age sellschaft J. G. Klippel Akkengefellschaft in Nengersdorf

übergegangen. Amtsgericht Ebersbach. 17. Nov. 1923.

Eichstitt. 83166 Mit Gesellschaflẽberkrag samt Nachtra je vom 15. Oktober 1923, G.—-⸗R. Nr. 68 und 633 des Notariatg Rip fenbern. wurde unter der Firma „Frändische Jurabank. Aktiengesellschaft , mit dem Sitz in Eich stätt eine Aktie ngeselischaft n. Gegenstand des Un ternehmens ist die Vornahme aller bankmäß & ha dir Die Gesellschaft ist befugt. Iich an gleich. artigen Unternehmungen in jeder gesetzlich beteiligen und Grund⸗

zulässigen Form n

* w J 1 ö