* 2
u AR Nr. 3080, betr. die Firma ] Frankfurt, Oder. n, n ellschaft eihgekreten. Zur Vertrelung der „Thoma X. Co,“ in Wunsiebel; Eee n gs d go . gffe⸗ Kohlenkontoi Leopold Hohpe X In unfer Handelgregister B ist beute . , , Kaufmann Fritz Kowes n! W r m ö e it 3 . 3
auf 2 S0 auf den Inhaber lautende Co, Gen Dem Kaufmann Cwald eingetragen; eig l, t derart Prokura erteilt, ter Rr. 162 die Firma Frank⸗ Gelsenkirchen, 13. Nov. 1923. Anttgericht. . a. fe d haf * fen irma n e 23 Bing n balarnene rtl lter farbt Härsaen, 2 Pinseĩfa brit k ban, Gerhard eg hie eie. als Eine. Dritte SentralaŚ andelsregister⸗ B e ila ne diese währen fakes , . . z . . . ,,, y. ar, nn,, , . ge immrecht bei Satzungsänderungen, Er⸗ u tr, die, Jirma schränkter 2 em Sitze in * semñ z = ö ter & Co. Maschinenfabri und t Gesellschaftsvertrag r Chrifthaumschmuckfab rit Heinri . chaft mit 9 e n, 8 y. i , , e fen Essen: Bie Pro. 4 * Geytcz her 6 festgestellt de With in Gera. Debschwitz, ist heute ö Bunstz zel; Mn zum en en E an ei er und reu i en A Sanzeiger bei Auflöfung oder Fusion der Ge⸗ tus 64 te n r,. 6 e er, , n , 20 . . worden: Die Firma i n ge n. 4 1 . . 3. 3. 272 9 i v M 1 t etr. die Firma 1. r äftsführer ie je r selb⸗ r k n Kerr,, re, r 41523 die hierfür geschuldeten¶ Beträge äs Bin, Lien. aft dbu n, ere ,, . 12 — w t Grun ea, FBefristete An wer erer, urn m. ganz eingezahlt Bie Firmen zeichnung daß er gemeinsam mit einem Prokuristen ire erf gs, vorgesehenen Fälle — 1318 . a . ae, ö 6 f zeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. 21
Glei wit. des Vorftendẽ role die, am Vorstan ,, Essen. 3 ber in e n e e ede, In unser erer rn, B ist heut von Ferm. Manngfeld in Groschlei eld? *
ausgehenden Pillen erklärungen, und ai n,, fer Nr. 218 die Firma „Joses und die Verwertg. des aus tlichen Bekanntmachungen sind in der Werkmeister wi, Uebel in Frankfurt unter 1. ? rün war, ie rtg. aus der d Deutschen Reichganzei e Vorzugs- J Unter Nr. 2225 d * . . We, regen, nba lun der Essen, uhr, ohn a. O. Gegenstand des Unternehmens ist 836 4 a,. e, ain. 96 , y. , J. elsr . arte gewahrt ben . af ung , ö 1 re. . ire , , . Besen. a ö der Berufungen der General. ,. der Gesellschaft, sobald 1. der In das e en lter ist am 8. No⸗ die Fabrikation und der Vertrieb von . r , . Hege, . . ö 28 o ch m he a . 1 56 es . 9 berg⸗ 64 3 K Haftung s Hl f Gegen stãnden, au . 63 , 6 6 , . 1 ung, Auflösung oder Fusion nnover mi in Hannover, Land⸗ Herste und der Vertrieb der dazu ÄAttien übe 4 ft für je 000 6 fünf Stimmen. schaftsstr. 6. Gegenstand des Unterneh- erforderlicken Döl d ün al Hommen h sind. Georg aus mehreren Mitgliedern besteht. die e n CEssen, und als deren In. Nr. J065 ein zetragene Firma mit gleicher usammenhang stehen. , . geltagen in Ahteilung B: , der Vorzugsaktien er⸗ mens ist 6 emein . T der de 3 w. 4 e elbe er. i Sontholen ,, ö 6. 3 1. Kaufmann, Be K,, ö . chocurct Yielelh ner Ge in er gik , . . en, . n l, , n,. , öht 5. 6 6 , , die das ir g. * 6 61 ö. . ,, . . 3. , nie r hn 8 Vo und eine B nter irma S ö n ö l ü n v randschä ö
er, en 3 e ur ffn und linter . tr. zd die . Otto . Aucrbach, Gesellschaft mit be. ien nen. . 9 . 6. nr, , , , ö cher st . Ungelbofleler Damm h /73. 4. be ene nchöhr? . . . * men ern . ö ö. 4 . e. e. , ,. Stadtrat in Ulm. J. Crnst Techen. In= eines Vemdlungsbevoll mächtigen Din. Töpler, Wanne , ung n . Ha g. mit dem Sitze in kapita . 66 9 6 6 6 6 ren n n roschla fin genstand des Unternehmens 1 die Fi⸗ 2. . aber nur für die er⸗. 9 6 tern aufgestellten Richt· Hiker, beide in Hohen gilant Heinrich 36 in Planegg bei München. 5. Ott⸗ Essen, unter der Sonderfirma Otto enn he sess ha fen tri vertrag ist am uh festgestẽ ö. t e Bekanntmachungen erfolgen ii eung von und die Beteiligung an nten Ausnah mefãlle 3 Inhaber. linien. sowie die 2 von Feuer- . f am 21. Juli h inn gen n. 6 n r,. 7 86 t Treuhand Schurr
treten. Der Entscheidung des Auf— rankfurt g. zutreten. r Töpler, Zweigniederlassung, Essen, und . 4 Ber lembeẽ? 1933 errichtet. Das und am 14. Juli und W. Oktober 1923 im Hofer Anzeiger. jheuftrie, und Handelsnnterneh mungen Stammaktien . ir J 2 . . ö 3 8 . . 6 ub h , Heeg. oren. Tan goon Hohenhausen, den 5. Nobember 1923. ein: J. Gründer Nr. 1 gegen Gewährung
sichtsrats unterliegen insbesondere: a) der 8 brik C. M Bie blergese nn dender, We eren Inh̃aber „to Eählerg Kaufr̃a3n, PténmkarffattKettäht zh ihhiigngn Lögeanderf, ögrten. Feder Gefchäft, orõgllanfabr „ Futschen. Hicher Ari in jeder zuiäfftgen echls. Stimme. Die ugsaktien erhalten . z allein vertretungsberechtigt. ren cher Aktien ge sellscha fr. in Dohen. n g Die Jen nf al 1 berechtigt, 4 3 des ei dr m , n. 6 As und Üinkallsch den. die den Unterneh-. Lippisches isches Amtegericht. von 1. Vorzugsaktien zu je 10 00 4,
äußertung von Grundstücken und Höpo. Wanne Der Chefrau. Kaufmann Sli Mark. Gegenstand des Unternehmens ist sührer gi sheken. b) die Ausführung van Neu- und Nöpler, Marta . Gude, Wanne, ist der Handel mit, Kraftfahrzeugen. und Geschäft führer: i . geg e or, . hr fh ach Grun dstice fir solche linterrct men: Seinen b vor den Stammaktien. Die unden der Gefellschafter einschlseßlich 543 Sl ö p09) gelsdor. röberg, nds 6. zu erwerben und Interessengemein· A Aktien werden . Nennwert ausgegeben. w. er ver , . en entstehen, sowert . 83196) 2125 r en ginge Wer. *
ed ite, fore bee, ner Pär frmn , Figziura erte jr. Fraftfahrzeu abet aller Ark fowie der und Fritz Logg in mbau s r UÜnter . Itr. zz ö die Firma Ludwig ftfahrzeugz 1 Baron, geb. Loga, und Frau Elfriede mitglied. Vertrefungsbefu n, . Vor chaften n Das Grundkapital Die Gründer. die sämtliche Aktien über⸗ diese äden durch befondere Ver- unser delsregister A ist am , an der rin ergb r rgbau u.
sowelt dieser im einzelnen Falle den Be Betrieb einer Ræargturwerkstatt für 5 üben st je Willich, Großhandel in Srst e Gh Rraftfahrzeugt. (Whbaäftsführer. ist ber Logg, geb' Noglit, in Gleiwitz ist Ge. stanbsmitgl. Georg Faist beendigt. O00 000. 6, zerlegt in nommen beben sind: . Fran 6. i anderen. Versi . . n , Volzindustrie G. m. Hain Sonthefen b. H. . ark
trag von 300 Goldmark übersteigt. c) die . ä, Errichtung und Aufhebung von Zweiag—⸗ . FGsceß. Und als deren, Inhaber Ranfmanne Kurt Schoeneck in Frankfurt samtprskuß riet Le, wle . üg grie hr. reha, in Pech auf den. Inhaber lautende SGeg ui ee . D schaften nicht oder nicht in vollem ludwig Willich, Kaufmann, Cssen. ber. Befelischaft erfolgen im Peutschen brechts; Kfleute Sing 3 Kurt Flessa ‚— 9 1. Vein Seite 973: ö oft * beg , n Höhe von 1 Milli !
Cen heft . K Hie 19 000 1. Alleiniges St 2 ann Robert Rinkel, ö sind sowie die Vermittlung 3 chaft G. Löwi Inst e 22 zreis von 6 o 9 .
niederlassungen und die Beteiligungen a. O. Am ier 1 Gen. e geenkfart a O., den 10. November 1923. ö ö Gun . Gil rf ne in 7 lb, , ist der . . 1. Ritter, 5. Privatier Deckung durch Nick ckversicherung bei ginn: 13. k bie egen die Alpina G. m. aus Dar⸗ For⸗
aller Art, d) die Gewährung von Tan⸗ biemen. Gratisifhtionen und, Pensionen an 172 Amtsgericht. k . Grüß in Hannover. Der Gesell⸗ 66 6. ie g. in nnover, gleichen oder ähnlichen Anterneh mungen, 1 Beamte und e , e) Anlegung ver⸗ . ist nl 3 , . eis ö che wr r. ö . . ist am 16. Oktober 165 3 Auffschlorat bilden: abrikani sowie die Vermittlung des r e n, re e. ne, , n, nene . ö . . zu ,.
. 2 kschlossen, Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ien ger. g. Bank⸗ 1 utzes bei, anderen . erungsgesell/ Zur n, . ist jeder Seselischafler * . n,, ; 1
flabarer Gelzhestände und die Verände— Bz Nr. il, 83176 nung folcher Anlagen. h. die. Aufnahme pember 1663 eingetragen zn Gęlsenkinche. In das hiesige Han delsregister Wechsel. Bank. Aktien gesell chat eder bestellt, so erfolgt die Vertretung ö 2 insoweit die Ge lbst öffentlicher zin eihen. g) alle Trans- . in ni fer ng . 3 5 ö ug enn , n . irn , i,, . , f, e, der k . . ö , * auf iel, . 2 1. nicht e, er. 6. ner t 974: Die Firma Eugenie 6 wie . 1 en g, . ö ; ie ur r ] . h ö . Carl Ritter. säm 6 zu Hanngber., Von Foesellschaft ift. auch berechtigt sich an Mm uz: Inhaberin: Frau Eugenie Barvergütung: a) feinen Geschaftganteil
Rnterfchrift, lobe. ae . ortführung des von dem Kaufmann
osef Baron unter der Firma. Josef
vember 1 eingetra ürst d I rstand aus einer son k er, gin 22 6. . Peter . . ki ge eehte. 66 . mens: Der Erwerb und die ö welche mit dem Hauptbetrieb im In das Handelsregister ist . ein Gesell
Wz eingetragen:
aktionen, welche über den gewöhnlichen S b d E ke, Akt Ilsch . Gelsg m m m ug. m ma m m
Göeschastäbe trieb der Gesellschaft! hinaus. schlüsse vom 4. Juni, und 24. September und Eisenwerke, . af en worden; Die Firma lautet jetzt: Curt gegeb andsmitglied in Gemeinschaft mit einem P der A Uschaft Unternehmungen, deren Gegenstand mit IJ Dem Kauf der A G H. Uebe sch der Ge . 6 . 1Gäs ist der Gefellschaftserkrag Cändert kirchen, mit Zweignieder assung in Hagen Holzgroßhandlung und 9. 563 14. 11. 1923. Der V de des A . . ber r gg, m Zweg 8 ch ! wirtsch⸗ . . 3 2 23 P mep O00 900 44, b ; k und ö gefaßt. Der neu gefaßte Vertrag und if ei ist heute eingekragen: Die . fen g arz). Dem 3 i ne luristen, Mf zn Auf. eingereichten Schriftstücken, insbesondere de e der Gesell af in wirts 36. 3. i 3 ö nstẽ un * * ur k 156 — 4 i.
) Amtsgericht. e. . . . ist sodauͤn durch den Her ß pom Prokura des Direktors Sr. Ing. Em 1 mann Rudolf en g in Goslar i w rler ensss nee er von dem Prüfungsbericht des Vorstands, . . Zusg ö mk iet lr trae „ kura erteilt. ihm gegen die Alpina G. m. b. aus ar, mönallch, ,; , nern mer. ö . 53 6 . ,,. 1. ,. Prokura i. 6 m , zin] licher , einzelnen No fian dent. * 4 236 =, . 6 i G oog a, S 1 k. Amtsgericht Insterburg. Darlehen zustehende Forderung in' Höhe z j Grundkapital ist um illionen Mar elsenkirchen o mtsgeri Amtsgericht Goslar, ov. n , dg, Handelsregister ift hann Twbern 3. ere . n erteilen, . e ef r Biref tor Alfred Fink und! glechtsannalt Jar t. e, , 8319) 6 ö 8 Uebernahmewert von
Anstellungsdauer von länger als einem nstellung vor erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 9000 4 83184 unter Nr. 37 die Firnng Holm inden ien die Gesellschaft zu ver
Jahre, 3. die Ernennung und Entlassung ——— Fön Proßuristen. Alle öffeytlicken Be. Das Reue Kapital , in 33 Go auf Ceeisenkirehen. sil Ggelge; h h ge üer A . Möbelfabrik, Aktien gefelischafk mit dem Pestellung, und Abberufung der Vor-
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den. Namen lautende Vorzugsaltien zu ie In unser Hendel e . Abteilung B In das hiesi c Holjminde z De andsmitglieder erfolgt durch den Auf ⸗ tgestellt worden. Sind mehrere ö 10000 M der Reihe A und. 450 g00 In heute unter eingetragen die Sitz. in Holzminden, eingetragen.. De 3 h . unter Nr. 2224 die Firmg Ha rere Jork. W. Hartmann . ort. und als Barvergütung sein 2 im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand . rraklien u je ooh 6 der Reihe ß. Nr. 287, Firma Medizinisches Waren 5. . ö. . Hoblar und als Gesellschafts vertrag datiert vom 30. n, . 6 1h * . 2. . ee, gi , brit. 8 ee. ö. , in re 324 *. deren ie. 9 Dees t . Hart · G. . 5 gt 23 gg * 5
ist Theo Bergmayer, Bankbeamter in 8. se v haus, n,, zu Berlin, Zweig⸗ 1925. Gegenstand des Unternehmens ma ö Neuburg a. 2 Gründer der Gee llschast Dig Aktien, werden, um Karse bon njederla ung in. Gelsenkirchen, ist heuke nhaber Käufmann Georg Kater in hecht, ftellvertretende Vorstandsmil schaft mit Sitz in Hannover, Peterstr chäftsführer oder durch ein 6. n Jorg en gelrasen, Forderung in Hohe von und zum Ueber 9 1'000 000 ν Veröffent⸗· ssung senkirch Goslar. die chert ung von Möbeln aller Art 3 ,, , i and des un ie m e mens ut h ö Rö ,. . 2 3 Amtsgeri t Jorl den 16. N 15. Nobember 1923. nahmewert von 8 00 60 16. Die Mit-
d; 1. August Mayr, Gesellschafts⸗ g üen. eingetragen: Die Zweigniederlassung in sn lichungen der Gesell . erfolgen jezt inge tre ; 5 z ssung Amtsgericht Goslar, 14 Nov. 1923. e,, Geng, ff n ee an Feneralberfammlung der Aktionäre er ˖ landwirtschaftlicher Maschinen bertreten. Bek , ngen der Gesell Jinlieh. 83198 fi 1 ersten Aufssichterats sind: e
direktor, Kipfenberg, 2. Anton Mayr, Gelsenkirchen ist aufgehoben.
— Nürnberg, 3. Valentin Theo⸗ re n, n, durch den . 8. Nop 192. Alt mittels einmaliger Beianntmechung und Geräte aller Art sowie Fandel mit fol ö — Georg lert, Ge , ret
Kaufmann, Nürnberg alentin Theo Gelsenkirchen, November anderen. Unternehmungen nach Ermessen solgt g chung 6. Hie Ge en 3. it eh i. . ulschen Reichs 83 3 ö 6 Eon he ö . ni. Oer wer . . u
bald, Kaufmann, Kipfenberg. 4. Theo Amtsgericht Essen. Amtsgericht. Greitenhag em. 83186 m Deutschen Reichsanzeiger mit einer a gerich In unser enn leregister B ist heute des Aufsichtsrtts in beliebiger Form be . , ich an anderen Unterne mungen gleicher nitsgericht Hannover. 15. 11. 193. . Fache; . rat in 6n t Techen. In d.
Beramgyer. Bankbegmter, Neuburg g. D., , Enn Intereffen ge menschaf Hzsen, Run. S3 171 be] der unter Rr. 15 eingetragenen Aktien, teiligen, sie kann Interessengemei n ; e , n ,, m, , , e,, , ,, . . ze und s alf fühlen Persgnen snd such Krün. B . . ö. . 6. ist . heute die Firma Bam · lr nne hint, de gslederssgs n, m lang unter dem Namen ö. Evert, , nicht mitgerechnet. Haben alle cht in Allien zu e jo Co „, in d ö Jülich, den 39 November 1923. an, hurt, Direhzor er iismet Ten. shufsightetatzm iieter Die, ern . 4 fe r ü, = m , ,, nn Grünberg, Geselsschaft mit Gieikenhagen., folgendes. eingetragen Fg heir e, . in Holsminthei Ultighäre ihre Aktien vor ber Cin dan l Wen öh, bes e mn, nn getragen: Abt Amtsgericht. Han eus de, Gem b, H ine im, ber Genera lpe fung Terfolat durch ober 1 ie Gese mi 9 g⸗ worden: ier Generalbersammlung bei der Gese 160009 Aktien zu je 1000 , sämtlich auf In eilung A: Vorstand; , Lottmann, Kau er eralpersamm ? J,, . unter der Firma beschränkter 6 Gelsenkirchen, ein. Das . Direktor Dr. betriebene Fahrika ö. . . . 1 34 . k . . 8. Don . wirr ö Ste Wan. ,., ns l e ee en ene. ,. n
e. öffentliche Bekanntmachung., h tes trieb Schlundermann. & getragen. Der ellschafisvertrag ift am geschäft übernehmen und for den bei der Anmeldung eingereichten , t unge tn ö 9 ber 1923 9846 stgestellt. e ten f ö , , . ,, besteht J. Zt. aus dem Kauf, Kenden des Auffichtsrats hei einer andern . andsmitglied ist der Fabrikbesiber Richard Si . . 6 ,, . eingetragen: Höller Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . ftstücken kann bei dem unterzeichneten olten, Gesells aft mit beschrän ; ober e ges e eg ist aus dem rstand der Gesellschaft ler. Kelle hinterlegt, fo bedarf es einer Ein. Doach chim Gebhardt in Dannober m ichg ephanus ist f iniger Inhaber Mühlenwerke, Wilhelm Beh ll Schriftstücken, insbesondere vom rüfungs-˖ Faftung, Effen. Gegenstand des Ünter. des Unternehmens I, die Fortführung des gu ggeschieden. mann August . ö ö. Kung zur. Gene ralberfammlu ng, durch Bberlngen leur Karl Schröder in Hannover 3 . Rreis . Juhehn, r gg . — e. . ; ö 1 . n ĩ in
FHericht Ginsicht genonmen werden. Der ü. Rev ehmens ist der Vertrieb von Lebens bisher ö n Gesellschafter Bamberger meister Heinrich Evers, .
,,,, 1g 13 auch mitteln aller Ark im großen, Grwerb von unter der Firmä Teo . in jf inn e u inn rn, ö minden 6 durch eint migen . , e . ha . 36 ,, e, , . . Gi el erna Gehen, gin, len in iber r., n ficht genommen. werden, vo . . 5 n ge; ö. geben mitte fgefchäfen, Beteiligung an be len, en betriebenen Geschäfts sowie derben. schluß der Gründer vom 7. 5. 1936. Du 2 . * esell . 8. 2. 4 , . ö. Stephanus jn. und Francke Adangl Lane ülich, ö mber 193. ö . Prüfungs· e. ö . ö ut . . 7 , er j ande g. J . ö J nh gh . biederen, . ů , . K mit einem Handl e e , . it . Gebrüder Ni . 3 b, e. ai
; Herstellung von Lebensmitteln im mittelbar, oder unmittelbar hiermi Vorstand r 5 u Nr rma ck:
. gehn ernie d r Te hne sammenhängen. Das Stammkapital 3 . ö deg 3 en h. fenen besteht. durch mei Vorstandsmiz Der hen e,. 3 . itzer . e. . . 1 i Der Kaufmann ö ; . an,, , 822) 0] Amtsgericht Kempten. 14. November 1833. Ge schlo len. Ve. Hannover ist in das 3 6 als persön Die, Firma. An jtätt & Cie, in l=
Eiehstutt. *3i6; 4 kehende unt rh nem, ö Se; der rer dach ein? Worfte bent alt ee in- Hanüobf brinlt in die gHöesel., tim er damit im Zu ,, stehenden ,, beträgt 50 Milliarden. Ma . mut Achterath zu Frankfurt . M. vin glie hr eg ten gemein schaftlich, i. schaft als feine Einlage die im Grund. . Vorstand aus mehreren Per—⸗ Iich haftender Gesellschastell eingetuhken 72 mit dem Sitze zu Krickenbach Kier. S2832] ie dadur ß offene Handels. ist erloschen, Eingetragen in das, .
Firma „Holz- Union, Gesellschaft mit te, Das Giammtapitzl beträgt Geschaftofnh find bestellt Leo und einen her pränkter Hof tung. Zw lan eder lass ng 3h) ö. ö 9 z ,, Prokura erteilt, und zwar mit der Maß ⸗ bes, buch von Brink Band d. Blatt 115 ver, sonen, 9 wird. die Gesellschaft vertreten „6. Geschäftsführer sind: Em ee er Kauf Gel n gabe, daß jeder der Genannten in SCe⸗ . r Eichneten Parzellen eh die lauge Koppel, Lurch zwei Vorstandg mitglieder gemein sam e, Januar han be. II. Im Finnen reiter neu eingetragene Abt. A am 10 November 1833 bei ben
Ellingen“, erloschen. Eichstätt, 17. No⸗ . J bog g d aufmann, en, NM Gri nb h bember 1525. Amtagericht. . ö . meinschaff mit einem Porstandsmitglied 3 töß' lern lee? vor ihnen artenbiatk ? Abschn. öh / 136 Hofraum; oder durch ein Vorstandzmitglied in Ge— irmen Rr. 1415. Dine. ; w e, t eren. ö . . Ges ui J , . e r , , . fig 1. j n Größe von 49352 ar. b) Kartenhlatt 2 mit einem Prokuristen. Die n . e . . ä, ,. R Welker“, Sitz; Kaisers⸗ . Johann 2 err n. EIhing. Ilðl67] Ide Herlängert sich aber um zwei Jahre ssternf Prokuristen zur Zeichnung der Firma be rte unn zu geichn n. en Ratz, Übschn. ' J5 Tits (Giicker; in Größe von Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtz. ö Ni Firma Robert von der laufern. Inhaber; Jullus Wesker, Kauf. Gaarden. Das Geschaft nebst? Firma y 26 HDandflsregister ist hente in und auch weiterhin ,, um, zwei Gesellscha bri rechligt ift d Oktober 19238. tungsbefuguig der ef rn e. Vor. ,I ar, schulden⸗ und lastenfrei ein, wo⸗ . ernannt und abberufen. Die Be— Heydt & 5 6 Ser K ,,. Karl mann in Kaiserslaulern, Ludwigftr. 4; ist, auf den, Kaufmann Heinrich Hans Abteilung B zu Ny, 2 bei der Firma te ., nicht ha . ekündigt Gesellscha J ö. ö. tober standsmitglieber ist die gleiche, wie der sir ihm 29h ö Aktien der Ge ẽeilf ft zufung. der Generalversammlung der Mendel in Hannover ist in die Gesell⸗ c nn g n r, fen ung Fhristian Wilkens in Kiel übergegangen. Danziger Privat ⸗Aktien⸗Bank, . . . äftsführer ist allein as miegericht. vrbentlichen Vorshandsmilgkieber. Du ren werden. Durch diese Sacheinlage . ig näre geschieht mittels zffentlicher Be. schaft als persönlich aft 5 2. Ernst Stoll, Grpart u, Import', Nr. W060); Tuch -Spezialhans Hans Glbing* folgendes eingetragen worben: , . ugt. Weiter wird beröffent⸗ 5 feft: Grundkapital der Gefellfchaft, beträg et p. Bode seine Stammeinlage voll be . mit einer Frist von zwei 6 ker eingetrelen. Sitz: Kaiferglautern. ie e Ernst Bethmann, Kiel: Dem Kaufmann Svalte 3: Durch Heschluß der General. licht: Die Bekanntmachungen erfolgen im ch Diese Cinkage wird. mit Grünberg, Scha- ̃LIes 831671 1d Go öh 6, es sst zerlegt a Wöl ählt. Die sämtlichen Aktien werden zum Wochen, den er,, . des die Be⸗ . Aöteilun Sell. Ingenieur in Kaiserslautern, Benno Babbe in Kiel ist Prokura erteilt. verfammlung vom 13. Fun jgen ist der Hꝛisch Reich ganze ger 36 nä. Y. . wöwit bie In unser andelzregister B ist heute n. zu je 20 006 66, obo Stück zu er bet ee ausgegeben. Die Grün . kannt machung enthalten ben Blattes 36 Zu Nr. 1353, Firma Ee ite Treu. Fabrikstr. 23a: Handel mit Lebensmitteln Das Geschaft nebst . ist auf die Geschäftszweck auf die Exxichtung von Am ogericht Essen. 9 . des Gesellschafters! Bamse Unter tr. g die Gesellschaft mit be. J5 oo „0 zboh Stück zu je 500 ie sämtliche Aktien übernommen aben, den Tag der Generalver len, , 3 ten züannober, Kkkien gefei⸗ und technischen Artikeln. n,, . ertha Maria Beth= weigniederlassungen, . und w 6 em Ft! ? Die Bekanntmachun ö ränkter Haftung in FirmJ. Nieder. 500 86. zu je Böd 76. Die Aktie ind: 1. Fabrikbesitzeß Hexmann Bode, mitgerechnet. Die von nung n . Cg. G erg Sauer op ist . III. Betreff: Firma , r nnn mann, . in Kiel übergegangen. lgenkuren im In und Ausland sowie 83173 ere hefe ,, lesische Chemikalien - Gesellschaft mit sauten fämtlich auf den Inhaber. rau Luise. Bode, geb. Buchholtz, ausgehenden Bc ennie ache gen 3. . ef 6 Vorstand ausgeschleden. Die leimfabrst᷑ . e n c, mit be Die 36 des Kaufmanng. Benns . die Beteiligung an anderen Unter⸗ Hndelsregister ist am Reichzan iger. n beschrantter heit; mit Sitz in Grün! Pie Berufung der Generafberfammlun ä Witwe Marie Bode, geb. Schwencke, im. Deutschen Reichsanzeiger. Herne n ö. HVintzmann und Dr. jur. ö 8 Frankenstein: Babbe ist durch Uebergang des Geschäfts nehmungen erweitert. 10. November 1823 eingerrtggen: i, itt in Abteilun Nr. 1063, berg i. S eingetragen worden. Der er Dlagt durch den Vorstand oder den . . Witwe Marie Buchholtz, geb. Jaenecke. Gründer Fabrikbesitzer Sans Joch Wilhelm Olto, beide in Hannover, ind rch Bee . Desellschafterver· e und ihm von der Erwerberin, ö 33 . ,,, MM er 3 Nr. 3 . ö. . . deo be mn s Gelsenkirchen , fe . 15. . e, . 9 . , fach irg nnr! ö, 51 5 ir n, n e,. n in 3 n, , ,. gen enk ,. ö ist der in. . e nee ri 2 und en, und als deren Inhaber n. oder durch eingeschriebenen Brie gehorige, in Han⸗ ste erner ist eingetragen am 8 e ober geändert ie Firma Prokura des Jürgen Hinri nningsen und Fegg giuffichtß rat bilden; 1. . nober⸗Kirchrode belegene, im Grundbuch . er Fir , Heino lautet nunmehr: r . Fi und ist erloschen. Abt. B bei Nr. 34 Farben-
n das bisherige Grundkapital, bon Hark d, Kaufmann, Gssen. ente n,. Die, Firma ist gylos des Unternehmens ist Ein. rrauf annt machung g, gan: echt anzeiger
3 Millionen Mark um 120 Millionen gi . 33. 3 , Enn. Gold.! Gelsenk tirchen , 1923. bon Chemikasien und Betriebsstoffen. hn den e rn sind Dos Sluͤck zu . Bode in Hannover, 2 . bon Kirchrade Blatt 74 verzeichnete ö. . . Vorstand ausgesch eden. Handel sgesell chaft Homal, Gesellschaft mit fabrit Sana, Gefelsschaft mit be- Mark durch Ausgabe von 119. Millignen schmitt's Gigarrenhaus Alfred. Gosd- Das Stammkapital. beträgt 19009 000 jo ö dem Tischlermeister . des . Kaufmann Gustav en, , nebst den darauf befind · irma. Gromt-⸗Schoto. beschränkter Haftung in Ginbeck!. Der schränkter Haftung, Kiel: Die Pry⸗ Stammaktien und von 19 Millionen Vor⸗ f. chmitt, 96s und als deren Inhaber Mark. Geschäftsführer sind Kaufleute CGpers in r nr den zum Menn Hrauns Han nober, stellvertre lender sichen Gebäuden, 2. Maschinen, Geräte, a * . Gesellschaft mit be. Si der Gesellschaft ist nach Einbeck der kura des Ingenieurs Wilhelm Reidock in
zugsaktien u erhöhen. Die Erhöhung ist isged 6. . Kaufmann, Fssen. Gelsenkirchen S380] Kurt Lorenz und ö Blakeley, beide lber en für das von ö 3 un h e enden des . hi te nls. 3. 35 Werkzeuge und Rohmaterialien, 3. die schränkter Haftung: Die Prokura des legt Georg Homann und Ludwig Alm⸗ Cen en. ist Al en. Unter Nr. 530
reten. Die Handelskammer instcht Dr. Artur Kaufmann in Hannover. Der In“ d ; Gründs Nr. 3 gegen genommen n.. daz giuest ere. A Gewährung der gi werden. ii . ist am 18. Oktober Nr 113 ist he 6 Drogenhaus Gründer Rr. ] 46 1 2
— durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Z, belr. die Firma Union. In un . andels:egister Abteilung B] in Grünberg i. l.; jeder von ihnen de amen Heinrich Evers, def sin Marie Bode, geb. wencke in Han⸗ Rechte aus dem über das rn fing , , August . er ist erloschen. i sind als Geschäftsführer . n. Reinhold Ew., Handelsgesell⸗ jetzs 20) Millionen Mark, Yee, * f Die Pr kur des Robert . 9I heute die Firma . ist zur allejni 94 eichnung und Ver⸗ be ric ene, . die Aktiengescslschaft mi Ker. Von den mh der Anmeldung der nober⸗Hainholz, ,. 2 5 Nr. 539 . ö . Als ,, , ist bestellt: . schaft 9 beschrankter 2 Spalte 7: Durch Beschluß der General; Giljohann ist ersoschen. acker und S6 Gesellschaft mit be⸗ tre nr ö Ge . berechti allen Aktiven und Pafswen einschließlic Hesellschaft eingereichten Schriftlsticken, Vach ertrage bergestall. girit in dem 6 ö. gie ktienge . Almftadt, Fabrikant in Einbeck Das Re Kiel: Seen n mit beschränkter Haß. versammlung vom 30. Januqr 1923 ö mtsgericht Essen. schränkter . , anne, ein Grünberg 3 den 15. Rovember der Maschinenvorräte und Inventar ö. niebeson dere von dem ,. cht des eingebrachten Hie edo 1 ach dem a , rten ö luß der gisterblat wurde gelöscht. tung. Der 3 Haft erte ist * der n , in den §5 4 ö getragen. hn vertrag ist 1933. mitogericht. brachte Gewerbe und , Vorstands, des . stsrats und der . und ,, der außerordentlichen neralpersammlung Kaiserslautern, 17. Nobember 1923. 27. Oktober 1990 errichtet. wur Kapitalser n e, 28 Stimmrecht, 33 Frankfurt, Oer; 83171 am 24. Ott he 1923 festgestellt. . — ö. übrigen Aktien frnd zum vn Gwiforen, kann be Gericht, von dem Firma Jans Gebhardt Maschinen⸗ 22 . 7 1a. t das Grundkapita Amtsgericht. Negistergericht si ,, 25 . ebene ii , ,, 386 (Verteilung des In unser Handelsregister A ist heute stand des Unternehmens ö der An und Hog. Handelsregister bett. 83823 12 906 3, ausgegeben. . i n erich *. ene auch bei fabrik und ühlenbauanstast in ö. 306 ei worden durch e ,, , sind die S§ 1 8, durch Gesellschafter⸗= ,, und 37 (Gffentliche eingetragen: Verkauf von Baumaterialien aller Art „Nobert Maurer“ ej Ersoschen, Die Gründer der Gesellschaft sind: hiesigen Handelskammer Einsicht ge · . nicht mit eingebracht ö von och & m, , zu ö , Kaden. 83201 . zt Br , 1923 st S 3 des dieses Geschäft vom 1. Augu A und von b auf den Namen 83 das Handelsregister B Band IV 22 aftẽvertrags abgeändert worden.
Bekanntmachungen) geändert und der Bei Rr. 244, betr. die Firma Rud. und verwandter Gegenstände, und zwar A. Klughardt“ in nsiedel: Er ⸗· I. Tischlermeister inrich Evers ü lommen werden, ind, da ] ö j k ünter Rr. Res 8 Firma Zeppolit f ab glg auf Rechnung der Aktienge eil. ue Verzugsaktren von je Soo) S6, O33. C ist zur Firmg. Badische gig Hegenstand des Unternehmens ist. die
d 4a (betr. Vorzugsaktien) neu eingefügt. Bierwagen' Nachflgr. Paul Rabe: Der nach und ohne Verarbeitung, sowie der loschen olzminden,
Durch S schluß ö ern e n gien Curt ed. in Frankfurt a. . Erwerb und die Fertführung von Be— 3a, 6 11. 1923. . Friedrich Schreiber ü Iklien gesellschaft mit 5 n Hannover, 9 geführt Le. . wird und das unt Das Grundkapital ber gt. etzt 5 Hoh C66 und , , ,, . m. b. S., Vermittlung eines zwischenstaatlichen vom 12. Juni 1923 ist der Gesellschafts, ist in das Geschäft als persoöͤnlich haftender trieben zur Herstellung dieser ir. . erei Rudolf Zschweigert“ lzminden, Echiffgraben 27. Gegenstand des Unter⸗ ir ii vom 1. ö st 1923 ö echte Mark und zerfällt i . nhaberstamm⸗ Karlsruhe, e, ,. e Vertretungs. Austausches von Rohstoffen, Halb- und . er Gesell⸗ i ge,, Rudolf fmann August Brassel in Holr hmens ist Erwerb und Produktion von und Pflichten aus eventl. laufenden gftien zu je loo0 M und 5 O0 auf den 9 . ö Berthold r n für eigene oder fremde
3 weiter Kändert bezügl. der SS 25 Gesellschafter eingetreten, Die , i. 8 Stammkapital in Inhaber: Fa 6 migung des Verwaltungsrats zur n offene Handelsgesellschaft . chaft beträgt 690 illiarden Mark. . dort. schäftszweig: Blei⸗ minden, ahrungsmitteln sowie sonstiger damit in Lief , . auf die Gesellschaft Namen lautende Vorzugsaktien zu je 9 le ist beendet. Karlsruhe. den Rechnung sowie Vertrieb eigener Er. . 192 Zum 85 tsführer ist bestellt 3 erei und Veredlung von Baumwoll⸗ 4. Irrer Otto Schultz in Holz ,, tehender chäfte, ein ⸗ ö nn. Für dieses Einbrin 9 . en 500 . Durch den gleichen Beschluß 6 i vember 1925. Bad. Amtsgericht, B. 3. Vie as Stammkapital 163
nstellung von Beamten), 25 und am 8 Novbem 3 begonnen und führt Vergütung des Verwaltungrgts), die Firma Rud. Bier wagen Nachf. mann 3 anfe in Eickel. Dem Kauf. waren. minden, bließlich der Heteiligung an gleichen d Enannten ö kten im der Gefellschaftevet tra e, ber. im 8.3 , n,, e, Täschäftz iter ist der Jau in e ung der Aktien zwe . Vie Prokura des Gurt Briese ist er., mann Wilhelm Wager in Wanne i ,, , Karl Mi⸗ 5 Kaufmann Anton Knobloch 3. z Mer . Unternehmungen. Das 8 sam en e von 77 000 000 S (Grundkapitah. Die . des bie, Kempten, Allg iu. l8320M2] mann. Erich Alfred Adolf Martin Rein- des S lum lh 33 (Frist zur Vor- joschen . erteilt. 6 mehrere bestellt litzer of: Firma in „Exporthier- Die Hen iber haben sämtliche A ,, 6. wo gro doo zum Renmrert gewährt Die Aus, Sruns ift erioschen. Bie neuen Nähaber, Danzelsren stert nttag. e n ideen, ö geschistz. ,,, , . Nr 1085 die Firma Richard för er, seher Gefchäflösithret für fich n nn, bienbräu Höf ü B. Karl ern 5mm kerle in 109 rzugsaktien zu je gabe der übrigen Aktien erfolgt ,, , werden zum Kurse von „WUlpina Keramik⸗ Holz⸗ 23 Berg⸗ führer ist der Sr. med. Walter Louis Werlte hn ng an Len Vern n ng n, mn, Rerkmsfche Groshber fung ni r , fie. Bekanntmachungen Militzer“ abgeändert. rokura des 3. . ff ren, besteht aus; 1 ho AM. 7000 Stammaktien zu je um sturse von X. Die Gründer, 10 000 R, die neuen Vorzugsaktien zum werk⸗ , , , . : Sont · Georg . Reinhold, Arzt in Lü—= und 3. Bekanntmachungem. dem Sitz in, Frankfurt . O., und dem der e n e erfolgen nur durch den Karl und der Babette Milizer erloschen. J. Photograpk. Stto Schultz, Vorsiben. . 6, wg) ,, zu se die , Wiktien sbernosnmen haben, Kurse von VWö0 3 ausgegeben, hęfen i. Alcan. Wer Gesell 5 zr etre Cn Gref iee, ore fn Spalte 10. Der , Keramiker Richard Mohik als Inhaber. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Groh . Co., Zineignieder⸗ der, in Holzminden, Stammaktien zu je ö kbesizzt Hang Joachim Geb, Aintsgericht Jannover. 16. I. 192. t am 28. i 1923 errichtet und am . fen berechtigt, jeder ür vom 30. nur 1923 hefindet sich Unter Nr. 1086 die offene Handels. Stgatganzeiger laffung der Eidens ider Metall! 2. Bankdireklor Hermann Schmidt in sämtlich 9 den Inhaber ardt, ? 84 rat Paul n . 3. *. — — li 1923 abgeändert. Gegenstand sich die Gesellschaft zu vertreten. Die , n, , l ls i, fern ber tre, , n, n ,, ,,, m en, , , / k , e. bertrtag, vom 12 Ini 4023 befindet sich mlt dem Sihz in Frankfurt . O. Die Amtsgericht. Jul. Fischer Basse“ in Hof⸗Kröten⸗ 23 Friedrich Schreiber in * Naufmann k . ing wirt Dr. rr ud 5. Feimdall, Im Handel er 6. ö ist bei Brau nkehlenbergwerks, einer keramischen Reichsanzeiggr. Blatt 251/254 der Registerakten. Gesellschaft gai am 16. Oktober 1922 . 7 . . 8e. . 83. , . ö. . . ache, s K . 6 9 mann Marx Vornahme aller Handelsgeschäfte, die br —
udo of; Am 3. 8. und 26. 10. 18273 Grund⸗ minden, Dannover. Der Indufttie⸗Aktiengeseñ schaft. und zwar der Elbing, den 15. Robember 1523. ; 16 900 d d tt am 18 Oktober 1 er- zu 3 Genannte aug Mißbur Ile anderen n worden, 1 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗- Gelsenkirchen. 6 i hn ö 0 00 un 5 ö g ö 8 51 . 2 . ess) e
stizrat Brinckmeier in e mine Das Amtsgericht. chafter find die Kaufleute Sally Lösch⸗ 30 000 006 06 lossen. Erhöhung von! imm? Anton Knobloch aus sichtet. Bestebt, der. Vorstand aus Hannoder. Den r ,, 19 s. Drin 3 . . Har . n Hen ee r fgllt 2. ö Ib Gbb 6b und 660 n er⸗ 3. ns mehreren Mitgliedern, so wird die J. Die ,, . tender ter ein⸗ n. stehen, insbefondere auch die , . in das Dandelsregister it vnnlę. 83168 3. D. Gegenstand des Üünternehmeng ist und . Gelsenkirchen, ist am 38 solgt. Her ,, der neuen Inhaber /! Von den mit der Anmeldung der Ge ) heselischaft, verireten durch zwei Ver. nannten 36 3. der lsscfer a. 8. en eten ist. Die nunmehr gus den Kauf n n. an andeign Ünternehmungen Abt. B unler Nr. 23 am 6. Nobember Ih unse; Handelgregister A ist heuse der Grofhanbel, Agentur und Kom. tember 1gh'3 eingeriggen; Bie Li e, tammaktjen zu je 1900. „: 1090 3. , . ern, ,. Echriftftůcken, in nd Sm tel ieder oder ein Vyrstandtmit· . idion in 2 4. euten kes d. ack und Schütten⸗ 66 er oder ähnlicher Art. Grundkapital: 1823. Dornbräu, Georg Dorn, die Firma Conrad Keck Eltville, und als missions ; in Textilwaren. Joachim Saß und Siegfried Rose sind als „Glasperlen Gebrauchs- und rüfungsöbericht des Vor⸗ ie 2 mit einem Prokuristen. , , und . August Dh 5 def fe ene .. zgesellschaft O00 00 , eingeteilt in 90 0 In. Zweigniederlasfung der Mittel⸗ deren Inhaber der Kaufmann“ Conrad gi r. F042: Die offene Handels. Persönlich haftende Gesellschafter in das Luxusartikel - Fabrikation Georg . . 361 n und der Revisoren, n,. liegt die Bestellung und mann zu . 5. der Zivil ingenieur hat am 1 , n haberstammaktien zu je 10660 und Do) dentschen Spritwerke, Attienge fell. Reck Eltville, eingetragen worden. gefell hat .. Kulcke C R. * in r n n eingetreten. Der Kaufmann Dittmar X Co., Gesellschaft mit kann in sicht genommen wer. . der Mitglieder des Vorstands 93 örtin nnober und H. der unter 1 irma ,,. Inhaberstammaktien zu je 10 009 1, die schaft, Kiel. Aktiengesellschaft. Der 6. R. A Nr. 174) r, in a. O. ist gelöscht . ba Beistn erke raus ber Gesellfchast eschranktter Haftung“! in Ludwigs den! Ker r n h, der Revisore k. Die Generalversammlung wird ein⸗ ö. utsbesi lien Freiherr von Hirschberg, den 15. November . zu 125 3 ausgegeben werden, und ö ist am 8. Dezember Eltville, 13. Novbr. 1923. Amtsgericht. Vei Rr. 93g: E offene Handels- 6 Sffene Bandelsgesell . leb. A. G. Kirchenlamitz nnn 1H. T3. kann. Huch‘ bel der Handelskammer in Fufgh vom . oder r 8. —̃.— u an, n. Weetzen. Von Amtegericht. V ugsaktien ö je 19 0 M 15899 festgestellt und durch Beschlüsse der , . gesellschaft Wieck 2h in Liquid. 36 ,, hat am 3 obember 1853 aufgelöst; Ludwig Layritz, ber · Braunschweig , . werden. ie Berufung erfolgt durch nmel g. den u der . der snsch mit achem . in bestimmten Hauptver . vom 18. April 1921 Eæsen. Ruhr. . in Frankfurt a. O. ist gels begonnen. Ferner; Der Kaufmann röslqu, Liquid dalor. Holzminden, den November 1923. nn, im 3 eichs eingereichten , en, insbesondere Hhenhausem., . . Fällen. Der ö besteht aus einem 5. Upris und 15. August I923. 31. De p 86 , n . ist am 8. No. Frankfurt a. 36. den 15 laber 1923. ö. . in r en ist als per⸗˖ ö. „Heinrich Friedrich“ in Naila: Das n a r' ri, un . . 14 66 9. 6 . 6 . none , e er . k . . . a. 27 3 30. — = . mber eingetraaen: d rlosche J ind mehrere ai abgeändert. Gegenstan 646 Glint wericht sch haftender Gesellschafter n die Ge ehen. e, wie ouch Tag der Verufung bei dem Gericht. 2 dem e d n ., cht 2 9 6 er, 8 orstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder Unternehmens ö nach Veräußerung der
nicht mitgerechnet — 3 Die Bekannt der Revisoren auch iesigen dem Sitze in ie, . e eines mit einem Prokuristen vert 8 1 K = nachungen der Gesellschaft erfolgen im . Handelskammer Einsicht — Gegenstand des unter neb niens ö. berechtigt. Die . Fi, ö 6 .