1923 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

SErste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

29 46 k ö ran . 5 e. ce ee gere , nnr. 0. Verschiedene . nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger ga ssa lens e m ,,,, Dann on rern, Velanntmachungen. . Mr. 273. Berlin, Freitag. den 30. November 1923

Vvvetbefenkonto 8 8i6 2. . J Der Schein bat eine Größe von 125 2 uns der Anliag auf Zulassung von

1. Effekten konto ; 218 d ist unter Verwendung von Wer! . . 6rt (4 2 Goldmark Nontctoꝛtentfonto 14 3 n denn enn mne e, Max Reger Gesellschajt. , n m, , . Vorrãtekontio.. l 4. r, e. ichen der Firma. Johannes Päßler. Au erordentliche men,, zu var rũchzablbare Anleibe Aus. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dein Genossenschafts , . d ,,, 38 Dreeden⸗N. hergestellt. Die Vorcerleile sammlung Donnerstag, den zd. T=. abe 17 (Goldanleibe) von 1923 des 6. ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, gun 7 ö 4

6.

. * ägt auf bräunlich und blaugrünem Ton, zember 123. Nachm, 4 Uhr, im e nn gm Gieririsitate- nei: Gesande konto ic lien ungetant hät an nl een lend der Zabl Ems Köeschaähie mmer deg KRonservatorium . 4. chen unter dem Tite

—— 6 . . 2 3 * . dgingẽnge und vor. lum Handel und jur Notierung an der ; 3 e n al⸗ H a ndel Sre i f t 3m d . ö

onto der 43. 26 k . wages ordnung: 5 1 m, e, 2 8 t N

e ernte, . , d . tr gister für das Deutsche eich.

3 0 83318 zablt gegen diese Banknote Eine Billion Beiträge. Qutsgnuppen, i953. . ! J

. ö. Mark. Dresden, den 15. November Reger⸗Fest. Verschiedenes. je Kommifston Das Zentra Hanzelgregister tür das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Tas Zentral. Candelsregister für das Deutsche Reich erscheint ; s 8. Gewinn, und Verrustrechnung 1922 1 Eil Bank zu Drer den. Der Vorstand. (586 l] für Zul * g . Q r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reich. und Staatganzeigers, 8. 15. Wöisheim, preis beträgt ab J. Jovember 36 m , ö. 3 1 De r n 6 .

. *, ,. . b Schmidt . . 2. t a. traße 32, bezogen werden. Anzei i6 ß 2 beta s; r 3 6 y . 2 ö 8 e , Te, e, nereelüuse 1 er ,. . e . ckt Ihlierslaichen ?. . en⸗ . . er, . ö. 3 d / . den ee, 2 bade ne. e ere, n . ere n . enz w Die Nückseite ist einsarbig grün bedru irt eipzi 7 etannimachungq . Vom „Zentral⸗Handelsregister für d n i . 2736. 27 . 39 3. er de, . e e e n, db rg zi and krän äiärdin. Guckteche eingeatbeuer hdr ene ,, 3 6 , . D g granffurt „8 H gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Ren. 273 A, 273 6, 2736 und 273 ausgegeben.

4.

5. dem Musterregister, erscheint in einem besonderen Blatt

. S nor-

256 in senkont . 120430 die Schrift: zi. Auguft 193 die Auftösnng a. M., der Commerz - und Privat Bank . ö . zum Bau des k 9 gin . n. ken menen alle Gläubiger Akiengeseilschan io g en, e . e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein Mg ; ö. . 2221 Sachf k 2 zu Dresden ee i, 66 ö 65 sij 2 , ne le grant. 83 Altenburg. Die mit der Anmeldung ein H.-R. A 2438. Oberst X Michel, in Berlin⸗Lichtenb i ĩ ü ausbau .. 708 7036? darun er dig a, , oder ver · Wilhelm Geißler, Leipzig, furt (Mam), der Direction 7 6 n unsere Leser gereichten Schriftstücke, insbesondere der nn fur a. M. mit Zweignieder! die 5 . knnen 7 3 9 630 a. 26 16 82 . . ,, oder ver Nittelitt. Qqumdator. , Ge⸗ Die Poftanftalten nehmen c K h Auf⸗ Ilg, ö. Eos for. Persoͤnlich haftende 3 der. Gefamthrokuristen. Jonas Apolda . . sellichaft i jemi . alf = ; ; en bei dem Gericht ein. Ge Stahl, Siegfri abrikbesi ö Reer gr er sen ede, e e ähh sähe. ee eicucen e, dle e e, , Zettnngetetrinngen jut e, ,. ,,,, , w Ge ,,, n wr, weer n Der 1 h ; 1 ö ĩ j j ec: 2 . i , n g,, , , Hann. Ptünden. sowie Ingenieur und Fabrikbesitzer straft m. b. O. er,. i ö ia g o dr nruen Akrien, So 00 Stüd zember nur bis einschtießlich . Ging ö ö. ein ö n n e n Amtsgericht Annaberg, 19. Nov. 19223. é) Fahrikbesier August Wächter jun. Friedrich Reckmann in Halle a S. Dresden, den 27. November 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst. za je 6 bo, ir. 420 6 .= 00 Co 1. Dezember entgegen. Um ; aul Michel, beide Frankfurt e, , d, .

; d in Apolda, ; j a e Bank zu Dresden. Glãubiger werden hiermit ausgefordert, . Ahn iengesellichatt fir s . M. Der Uebergang der im Betriebe Annaberg, Erzgeb. 83440] d) Kaufmann Rudolf Wächter in Apolda Hallesche Vahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft. *,, a. Schmidt. sich zu melden. , . in Gigs. unterbrechungen in der Liefe⸗ Altenburꝶ. S. -A. S3439] des ,. , . Forderungen Auf Blatt 1669 dez hiesigen 96 eJ Frau Frieda Wächter, geb. Vutloff

hn. Die Liquidatoren. . In das Handelsregister Abt. B ist heute und Verhindlichkeilen auf die Gesellschaft registers, die Firma Erzgebirgische Pofa. in Apolda.

Son ‚. ̃ 8616 3] Betanutmachung. . . und zur Notierung an der rung der Zeitung zu ver⸗ bei , . Leing⸗Sand-⸗ und Kies ist ausgeschlossen. mentenfabrik, Gesellschaft r . Sie haben , Aktien übernom-

Beschreibung der Banknoten über je Gefeuschaft für Sprengstoff hiesigen Börse eingereicht worden. meiden, bitten wir die Poft⸗ werte, dese schaft mit beschränkter Haf⸗ 12. November 1923. Haftung in Annaberg betreffend, ist heute men. Der Fahrikhesiker Max Wächter in

184741] Attiengeselischaft Ruhr Lippe Kleinbahnen. 10 Billionen Markt für die Sächsische , ,, b. SH. zu . M., den 26 November 1923. z tung in Altenburg. w eingetrggen worden, H.⸗R. A 29059, Sa mburg-Altouger eingetragen worden: Prokurg ist erteilt: Weimar ift Vorstand, der Kaufmann Sanvtsahresrechnnung am 21. März 1923. Van zu Dresden. vnd ad bruch Arbziten un Be inn rantir . trommisfion bezieher, das Zeitungsabonne⸗ daß, durch Beschluß er Gefellschafter· Rennfport⸗Verlgg Schenck d Fit. M Fembetgusnan n Pänld cr! ao? Gel: Kann n Hal hte sen. in Apolda ist Stell=

e n, ,, e g, e, ,, , , ,, err, eee e,, ,

. * 583 85 5 5 1 3 ! ö 2 ö . f ⸗‚ ; 3 Ei . . . . zie emden, de, Helen werden aungeforreüt sich an ver Brie r Frantsurt 4. Az. Der Vertag,. eriet dee m h kiauibatiom i Ser n sschen 3 bi,. J

titelpapier mit dem fahrikeigenen Wasser⸗˖ . astu ie e sind: 2. Anlage Steinwerke: zeichen der Firma. Johanneg Päßler, , e, g, Dorotheenstraße 29, (85862 Betannimachung. Hesellschaft aufgelbst ist und daß die bis,. HN. 6 Föß sowie Heö5t. m 696, Amtsgericht Annaberg, zh. Nob. 153. . Rentner Ludwig Gentsch,

j n herigen Geschaäßftsführer Liquidatoren S. J. Schlüter C. Sohn Alt 3 ska Wa Stei Büroemtrichtung . Dres ten⸗N., hergestellt. Die Vorder seite 923. ie Bankfir men Joh. Berenberg⸗Goßler . . 8. ohn ona, r Frau Franniska Wächter, geb. Stein Steinbruch Müschede.˖ . trägt auf biaugrau und blaurotem gunillo. . * . nn, Liquidator. 2 . & RNosenkranz in Ham⸗ I dels ! ern n, , ,, . Healind 3 . . g rn, Aena, 6. . ie Anlage Röhritwerle . —— . chiertem Grund in allen 4 Ecken die Auf⸗ * burg baben den Antrag gestellt. 3 n reg et. 2 ge, am 16, Z3tovember Altona: Dem Kgufmann Gustav Eggert, In unfer Handelsregister Abteilung B 3. Kaufmann Albert Helfensrieder, alle Stein bruchanschlußbahn r e . 1 * schrirt 16 Billionen und den Text: (h bb . * 106 Ob atnen der Vorschuß hüringisches Amtegericht. Dambnrg, jst . teilt. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen in Apglda, .

aderbestãnde: Die Säͤchsijche Bank zu Dresden be- Von der Preutischen Staatsbank See ˖ und Spar. Vereins bant in Libeck zu Altena, Westf. ldzt3bl AItona, HIhe 183437 aid, . A 15903, Sehmann X Co. Aktlengesellschaft in Firma Thüringische Dem Kaufmann Rudolf. Wächter,

. WHabnbeir eb 38 878 475 zablt zegen diese Banknote Zehn Bil. bandiung). der Reiliner Handels. Gesell. Lübeck. Nr 1 = Wb zu 100h, Eintragungen vom 14. Nobember 19233 Gintragungen Ins Handelsregih Altong: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Glektrtzitäts. und Gäs. Werke L. ice Wpaldn und zem Kaufmann Fteberl Mäh n.

8 neee ,. ö 41901 24103 44 8090 715 sionen' Mart. Sächsische Bank zu ichast, der Firma S. Bleichröder, der fi. B Rr. 1 =- 4600 zu je Æ 1000 in unser Handelsregister B: 99 ö ,, er. Der bisherige Fesellschafter Emil Leh. Apolda' eingetragen worden: Apolda ist Gesamtprokura für den Ge⸗

i 2680 400 Were den⸗ Commerz und Privat · Bank Aktienge ell. n A git 6ool 16 G0 zu 1b, Bei Nr (Gleftro Heir und. Wider HMR. A 2m 19 ans Wie Mann, Altona. ist alleiniger Inhaber der In der Generalverfammlung vom samthetrieb der Akliengesellschaft erteilt.

e egle Pellände: Babnbetri . , Sr Jani. Gruneberg Schmidt schaft, der Darmstädler und Nationalbant m P ir, fs og 26 bo. zu standsgesellschaft mit beschränkter Haf. ne e. Sito na . hanf 9 Firma. 5. Vktober 18535 ist dig CGrhöhung des Sie i nur gemeinsam befugt, die Aktien k 332 9684 117 Stagtsreẽrtreter Direftor. Sireftor. Tommanitgesellia att auf Aktien, der * job, Lit. D Nr. 26 G. -= 28 odõ lung, Neuenrade); Hans Bresse ist als Hang Wie ane, an,, e i F. O. 14. November 1923. Grundkapitalz um S1 Millionen Mark, gesellschaft zu vertreien.

k 62 h8h 626 394 669 744 Die Räckleite ist ciniarbig rötlich bedruckt Firma. Delbrück Schigller Co, Ter 1 4 5bobh Lit. B Rr. 25 00 big FGeschäftsführer abberufen. Für ihn ist * 9. NR. B Hes . . C H.R. A 1933, Georg Seidel, alfo auf 6e Millionen Mark, beschloffei Von den bei, der Anmeldung eingereich⸗

Steinwerte . ö und trägt im Mittelfeld. vaz mit Guil. Deutichen Bank, der Direction der Die. * Jo u 0 iG Ob., Direktor Mar Bertram zu Menden zum Géfenslfchaft mit be chra *. D, Altong: Die Firma ist erloschen. worden. Die Erhöhung ist zum Kurse bon ten. Schriftstücken, insbesondere dem

ä Sin r,. 154 127 683 lochen reich verziert ist, den Text: conto Gesellschart, der Dresdner Bank. zum Vörsentandel end Rotierung an der Geschäftsführer bestellt. Bertram hat für tung, Ulto ua. Der ir r wen, H.R. A 39. ahlbu und 100 8 erfolgt . Zeichnung von Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗

. 1. . 66 5 O66 143 159 183 837 10 Billionen Mart der Firma Mendelsohn C Co. imd der bre sigen Voörze zuzulassen sich allein Vertretungsbefugnis. 5 8 des ist am 17. Oktober o . 6 ö. Kutsch Fischerei⸗ und Schiffahrts⸗ 36 006 Stück auf den Inhaber lautender sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der

i d ; Mittel deutschen Creditbant, hier, ist der 26 23. Gesellschaftsvertrags ist durch Hinzufügu j Materialien Gesellschaft mit be⸗ St kt 1066 X und j050 Stück Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Beteiligungen: Bahnbetrieb 350 000 , n e,, . oder ver⸗ . n el: worden, k 1 eines zweiten i e! . ö k. tafkh . . schränkter Haftung E Co., Altona. , ö. , . . e hn Ein sicht genommen werden. Der Sonstjges: saälscht oder nachgemachte oder ver., b oo Roggenrentenbriefe der Roggen zr Sa mburg. Bei Nr. 124 (Pickhardt & Gerlach, Ge⸗ . Sn gen dre h g; . . r r Gesellschafter dieser 1

; zu IJ. , , , der Revisoren kann auch Bahnbetrieb .. Ils 667 gl z: ̃ älschte fich verichafft und in den Ver. rentenbant Attiengesellschast in z Vorsitzender. sellschaft mit beschränkter Haftung, Wer⸗ iat din Lich? ö. omman ditgesellschaft, die gin 14 io. Sie S5 i. 14 und 16 des Gesellschafts bei der Htndelskammer in Weimar ein— . = ,, , e dhe, n, , d, dd ee abe es,, , w,, d . . in,, , her de, g, , , e . 3 Schulden. a e Ba nk zu Dresden. i024 ab, in läͤngstens 59 Jahren. K⸗G. a. A., Filia urg Kaufmann ert Katerlöh in rdo ehr. ö ä beschränkter Haftung, Alteng. Es sind teilt, daß er die Gesellschaft nur in Ge— ae r,, . ; Grunder mda en⸗ Bahnbetrieb Bahnbẽtrieb o g g 16 ö . a. Kann or zum Börsenhandel an der hiesigen Börse dme. . Attiengesellicha ,, Wi ker e , m e, . . Bank . . r he, 4. K*. e , fein een, 6 , , ,. . 2n ze do ; ; ug fler, den 27. November 1923 bare gen Ge, gh Are er der Rudolph i nc , i. cn. . r n Ge i Irreichung Gamburg Alt onger 3 . Al nt unn k ,, der, Hel ner, Fefe mn Aschaffenburg. Sä, nile sbehhchlbentts:::: zin gr st ssrss! Bickenselder Zulaffungäsielts an der Börse zn Berlin nnf tent altre e gn fm e . , , ö gn nn,, nn n, ,b nn , ren,, den,, fn, wer Hoalek ; k , ,. Holzindustrie Aktien · Gesellschast, J zum n ml and giotlerung an det hee rdf ö ale zu erwerben, sch an folchen zu bete ligen Winlr eh ibi K 96 hn: , Or 39 n . Aschaffenburg, den 15. November 1923. ö w seirseb 114 69 719 Birkenfeld ⸗Neubrücke dh! . 96 der hiesigen Börse zuzulassen. ö Distzlihln, wen, Hähnen nl bt Ter Bren, Hertretung, zu sißzrhehmen. Heincich Kaennerer unde Cbmänd tg! , nl zum Mitgliede bes Vorstands mtsgericht. Registergericht Bahnd ö 35 115 069 589 19 Villen 8 Von der Deutschen Bank und der Com- Den brg? den ss. Niobenber 1923. fer fi; 1 . en un e. ö Das Stammkapital beträgt 30 Milliarden don Sefterreich erteilte Prokura ist 3a. bestellt worben. Er ö. die Gesellschaft , . N , 1: Bahnbetrieb ; 15 843 96 Zu der , 1923, ,,, Die dnia une gien an der Bõrst . ar, . Lee ne. * k . 6 fi tri als . 8 . 5 . mit ö nn nn e , , i in k Co ga. Hias! * ut: Tren is nme bien en, gr. zu Famburg, scben ober gleichsr gen lin nehzmumngzn. ehen nden le bende ellchafker, ie, an D. Zengugl und bes Vorstand ber, ang Praten ame eigen Häntclsregister it. heute ö Bh heb le 4. i. ö . 9 re de n ei e, * , ,,, C. C. Ham berg, Vorsitzender. Stammkapital: 1 000 9090 000 z. 85 nen mn. sowie der Kaufmann ö opper erteilte Prokura . Tod er⸗ oder einem Handlungsbevollmächligten auf Blatt J2! eingetragen worden:

r ; z ; . . ͤ ft ar a8 * ; ͤ na. Nicht tr r ie Fi ; 8 Streich⸗ Beamtenruhenebaltestock; Bahnbetrieb ; S C63 339 bo stantfindenden ordentlichen General in Bertin. Rr. iz 151i = 15 3 8586 Setannimachung. n , sind die Fabrikanten Albert Pie Belaniutn achungen den ö ,, rind e frre . . 6 . K 9 1

klei : ͤ k 4 . 3 1753 43721 ; 11 . ä. re. tj und Eugen Wissing, beide in Alt ? R : k ö ,,, , , e isi lle ele, ene, ,, , , ,, ,, , me e, , , , Bahnerbaltung: Bahnbetrieb . mit nachstehender Tagesordnung: Vörsenhandel an der biesigen Börse . ken ben An⸗ srechtigt, die Firma allein zu. zeichnen. Aktiengesellschaft, Altona: er notariellen Beurkundung beschlossen. . . tl. 3 . Ver afts-

. z . 11 646 ; ; „zum Vörsenhandel an der 9 burg C Go. in Hamburg haben Bekannt ö. Altona: Durch Be⸗ Georg Hein tich K d Edmund 3] vertrag ist am J. Juli 1923 abgeschiossen kJ 9 ; ö. . 3. o . , n olle , e. 9. V den 27. Novem ber 1923. ira gen oo 900 nene zikiien der . r r gen 3 el ber ge. in nee Gir m n ng . . 6 ö ke J Handelsregister teil * 6 .

. ö , 2 4. . ö 4 . 2 - . ? 1 j 8 j ' 5 1 3 z . 2 3 . ; ö 2 J d

K ... 46 or 222 1] k , ,,, ö zu Berlin. Cam rere e, , . ,, Altena, Westf. e mig. En ze, , Fg un r r nn ich fh. . ö In e rer r l 1. a rdf. . ,, . ir . Stein werke ;. 28 206 4 Ws 484 283 968 99 2. Vorlage und Genebmigung der Bilanz . F G r ; as Grun kap ib n Lurchge ührt, getreten. eingetragen worden: gelell halt wier, der dirmq;. Ge zrnder . ö. . ö . . . ? gt nunmehr FR. B 442 ,,, Lenk in Rodewisch. Zu diesem Zwecke „Htemmwerke Hästen; Grund sckld- ö 2 . Berliner Bankverein A.-G. zum Börsenbandel und Notierung an der Altenburg, S. -A. 83438 5530 000 006.ανs(. . den gleichen Be⸗ ge ae . if es * i gen. A. Wi e de e e e eil k nne, e eff, er fön.

Gewinn. und Verlustrechnung: ö nung des 2. Geschäft ja hre. Von dem Benliner. '. biesigen Börse zuzulassen. In das Handelsregister Abt. B ist heute schluß ist esellschaft ertrag 5 . . nehmungen erwerben oder si lche ; der Deutschen Raiffeisenbant A.-G. und bieligen zuzu allen, . (. 985 gal wagzs schaft mit beschränkter Haftun erner ist unter Rr. gz der Abteilung B nehmungen erwerben oder sich an solchen ,. . . 3 . von Vorstand und Auf . Ten sten Girozentrale Deuntschen ,,,, . ir Ti . , 1. er rr, ö ö. . 6 Titan, Hahrented; Dar el. ge He fn, ein 2 Ie Hen. 3 ö K I 717 500 40s Zur Teilnahme an der Generalversamm. Kommunalbank = hier, ist der Antrag Die Zsulan , re. de zurg und, metz solsendeg veingefragen rr ellen rots kel g lpanhe 1 ? Die Vertretungsbefugnis der Geschäftz; Die, Aktlengefellschist in Firma Fianmtah . .

C. C. Ham der g. Vorsitzender. worden: Gegenstand des Unternehmens Nicht eingetragen: Bie , e, ö . Gbiers, Henchell and Grogschte ist A. Wächter, Altliczgesehschaft mit dem Matt sräölf llisnen Möarh, Sin Ce,

lit ber Handel mut Giften un Mere, d . Ang ge bn d od , un men eendet. Fabrikant Emil ilhelm Sitz in Apolda. Der Gesellschaftsvertrag k in fn,

t. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 21. März 1923. lung ist n. k e, fe ,. , ,, . Attien der Ber— Saut. un n 1 ,,,. n, 2 be der Gesell⸗ ner Bautvomrein U. G. in Ber lin. 186866] Betanntmachung. soweit behörbfiche Erlaubnis hi icht In ö n Peters und Kaufmann Walter Lembcke, ist am 4. Oktober 1923 festgestellt. z ; ; ; ö . 9 4 . ge, e w . J . ö . 3 ö heide Hamburg, sind zu Geschäftsführern Gegenstand des Unternehmens ist die r gente h ö, ö. ö ; Dahnbetrier zem Vankta mie . . Gręhs . , 1 & eren 873 die Commerz. und , , 3. in Industrie⸗ und Handelsunternehmungen. 1000 000 6 und 390 G66 666 . ö . 15. November 1923 ,,,, ö besitzer Arno Lenk, san l in hie . beben g, , mne, xo ooo ooo Keen eerrrückz liel , Ges d W n fe b bob, wem, Künne weft nnch sheer ft ie smhztz ah Gäu eingetellt SR. T' Wcolss David . i Kl ge ck n dene, d Wrierhun er Geschses ü iebe— . K . 229 648 ,. . Sadr, zum Körienbandel an der diefigen Börse J . h. 3 b oso ige. ab 1926 6 , fich. ö 6 e ni, ,, . 30 . Cos Kittiengesellfäha ft Altona; Dem pder verzöan dien Riohste fen um lber ö 39. K , . 3.

Beamtenruhegehaltsstock. 00 G00 265 229 018 * serner bei dem Bantbanse G. F. Groh zuzulassen. zu Pari rückzahlbare An leibe Aus. solchen zu beteiligen oder deren Vertrekung a Sa e eng saltiennethalten Frufmamn . Nabid, Herlin Char- Zweignie derlassungen sind, erlaubt. K

j

; r ; ; e . aus dem Jahresgewinn vonwwveg eine f ] far sat 13: Weiter wird aus dem Gesellschafts⸗ j - h 304 755 ich & Co. rankfurt a. M., Berlin, den 27. November 1923. be JV (Goldanleibe) von 1923 des HY, 9 lottenburg 2. ist Prokura erteilt, Das Grundkapital beträgt 12 2000990 el wer, n , . ; , ö. . Grohs 3 Nen stadt din fange en, . . ö zu Berlin. r , n. ,, , n , . alen, 3 n . e, ner n ' . along. beäß Intgericht. söt. ö rg h *. 1 25 ne , , n. . ö 57 a. d. D., serner bei der Treuhand o pe . verbandes, eingeteilt in 420 Si mittelbar Gesellschaftszwecke dienen. ei * er . z. , mhaber J e ; us fg. . f ö y ieinwerte. geieüschaft Saar m. b. G. in Sienn, ssJ ] BVckannimachnng. , n , Area. k Unkosten der Steinwerte.. ; ö . ,, r,. n,, ö . Von' der . er Hrvotbelen bank. NR * loo be e e e 9 ö. . ie,, aus den Jahresgewinnen späterer . , , n, ö . . *. 56 ie n , ö. gar . Abschreibungen . . 871 . Heneralperlsammlung eine von der, Hinter. Frantsurt a. M., ist bei uns der Antrag r. 1 - 420, 2 8 o römme und Carl Hänisch in me hlt. Im Falle der Auflösung der statte ö Habritbes ßer Har W 110 und Grundstücke samt Gebäuden und Ma— icks . !. 8 98 815 1 Sftelle ausgestellte Hinterlegungs⸗ ; 42 Goldmark (— 10 Dollar) Altenburg. Besteht der Vorftand aus G ͤ z ö tätten Gesellschaft mit beschränkter Haf, abrikbesitzer ar achter 110 un e ö, d. . 3 ö 35 000/000 fin mn ee n nlite fan voꝛweist. k god hollbeʒ Aktien, 417 St. 92 400 Goldmark. Buchstabe B Nr 421 , . pe lte so er e ö c gn 1. 2. , . ,, Hin , en ö f leberschuß 4— 1X6 T = Wäg ll sd Heschien ie Hinter gzgungg bei einem „eds Een (rl gin az oblag biz bis 2626. Jog Stück über je j Gold. schlaft durch zwei Vor kandgmitzlleder ber sichtgt werden, Tus Trmnnnrttzs Cern, Lurch Heschhrß ber Gesellschaftäher smn. Aktien,. . , ö . GFT Rr Notar so ist sie spätestens 3 Tage vor . zz C mit Gewinnanteil ab i. Jan. mart (= h Dollar) = 1498 079 Golz⸗ durch ein Vorstandsmitglied und einen ügbaren Vermbgen ö ba m un. id tb . . 6. 9 Je, ,, . r. , . auf 13. Il for er e, in. . . ö,, , e . ö ,,,, e ' Neunbrücke, den 6. No⸗ t. 38 / 6 - 67 4996500 mit Ge⸗ Stück über ann einzelnen Vorstandsmitgliedern die denden, ferner eine Verzinsung von 6) ichzeil n j ahlen enommen sind von der Einbringung nu Dahn betrieb. ben e * d, . März 1823 und d Dollar. 420 Goldmark, Buch⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein ssechs) t e n e' ie ftr. . Hg rr e etz z , 3 1. Vortrag aus dem Vorjahre .. . 14571 Der Vorstand winnanteil ab 1. März * Nr. N =t3g, ; 8 Alle Prozent auf, den Nennwert seit beträgt fetzt 05 gh „, von denen go Birektor und bls zum Autscheiden des die der obengenannten Handelsgefellschaft 1 . . . gI25 St. zu 2460 Ser. III Nr. stabe D Nr. 9. . zu vertreten. Das. Varstandtmitglied dem Zeispunkt. mit dem das Dibidenden⸗ . sᷣ ug ä gehörenden landwirt l Grund⸗ 2. e, Bahnbetriebes aso hoʒ 269 86 67 3 55 mit Gewinnanteil ab zum Börlenbandel und Notierung an der Adolf Brömme hat diese Befugnis. Der bezuggrecht geendet hat, und eine ö 6. . 36 Ye . 6. ö. ö u . . die in die . . i eg bens des? Behn ber bes.. 2 6 cos zz oe 1 1. Zul ihzö, zer Ntennschen Hype, bie sgen eite zur aeg, nher 1923 Sööllfftttteztta . an ie eltcker ächehlnng Zen fr finder en fi; , che en Wsgäslehlrede, weilen, ede diesfr delten Siecttzten Köutähermaltug Nerhewisch d. m b. 3. ginsen /// / / / tbefenbank in Mannheim Hamburg, den 29. November . festgestellt. Als nicht ö eintausend Mark Nennwert. Ber ec Emil Steiner und. Heinrich ift berechtigt, die Gesellschaft allein zu . worden sind, und der im Ge

ö d e,, erwähnte bestimmie .

4. Gewinn aus sonstigen Geschãften ; 7 g6tz 255 92

l ö J ; . s ; Reeps, zum Handel und jur ziolierung an der Die Zulas ungsstelle an der Börs . ,, des. Vermögens entfällt uf die Stamm⸗ Her w ift erlofchen. Her Geselsschafte⸗ vertreten. Daneben werden vom Anfsichts= ell

hiesigen Börse eingereicht worden. zu Hamburg. ! 1N aktien. Diese Vorzu ien erhalten für pe ist e. da kuristen bestellt, arenposten. st aus dem Lager aus- bb O33 697 oꝛ J. Niederlaffung X. Ya ui fun a. Vi. den 26. November 1923. E. C. Dam berg, Vorsitzender. wert ausgegeben. Die Vorstandbmitglieder je eintausend Mark Nennwert . n Stim⸗ . ng g sche ge r, . 2 k 8m geschieden, so9 daß nunmehr das er . u

Steinwerke. 2 Die K ommission 73 werden durch den Vorsitenden des Auf jnen, mit Aunahme der Veschlußfassüngen daß nur drei Geschäftsft die Gesell⸗ sellschaft bertreten können, ł᷑ dorhandene Lager eingebracht wird. Alles Vortrag aus dem Vorjahre . 132793 von Nechts an walten. für Sulassung von Wertpapieren . mstãdteru National scchtsrat bestellt. Die Generglpersamme lCter die FestseKzung der Jahrg shilang und . bert den , e. er, 6 ee , ren a , . Nähere ist aus der bei den Registerakten und

ächte und Mieten... . 31 173 . . ; 53 907 163 59] 53 939 644 37 180013

108 z zal In die

an ver Börfe zu Krantfurt a. Bi. a enn rigezell l can g. , Kuhl lung wird vom Vorstand oder ö über die Vempendung des Reingewinnz, abzugebenden Willen zerflätrungen Generalversammlung der Aktionäre wird befindlichen Gründungsbilanz und aus

ö ; Bank. Fil iale durch ein malige Bekanntmachung im Veut- bei welchen Beschlußfasfungen fie für e är di in. dem Verzeichnis der landw. tlichen Liste der bei dem hiesigen Ante. lS56o]! Bekanntmachung. Dannober. and der Dre ter ant, Fig schen ö berufen; in gleicher eintausend Mark e ed, nur eine zwei r r f n i , , 3 g lee den Ilten ere r eichsanzei

. : 2 ̃ . K Perz. Frank. Hannover, Hannover, ist der Antrag gestellt . . di h n * im e e 9 gericht zur Nechtsanwaltschaft zugelassenen Von der Firma Baß a. Weise erfolgen auch die sonsti n. Bekannt Stimme hahen, mtsgericht Anklam, 14. November 1723. r und 34 dem Vor · HVandelsregisters ersichtlich. Die Bekannt⸗ Seen. de , sn, nine, Bim aleintbabnen. , ,, , e nr e, n, is ggg gas ,,, n, Hd n tt , e an de e fh a , Aꝑnanper. HrereF ö 5 . . . ; worden: . j Sti e ; ; ö. ast⸗ ö. 3 . d —. = iche ; Der Vorstand. de derg? a. . Landsberg a. R., d 18 dzod Roo Aktien. a3 000 Stück zu GentralheisnungsSwerte MI Paui Besser aus Altenburg, Kaufmann Hine niederlassung in Atlona: .* , e, dor er gen 96 4 sig ,,, e nut i Amt 26 t Auerbach,

000 t Ho lischafi, Hannover⸗Hain hol . ! 19g att. Frhr. gon Wertberng, Gch ale Peltum, Sc lichter. den 24. Norpember 1923. Der aussicht . rn , , , je A * Conrad Biegler aus Mahlen bei Kayna aufmann. Willi Hasenbeh erteilte registers, die Firma Gebr. Eieß in Anna. gültig, we die Tagesordnu t. am 16. Novbr. 1923. Hör lee gde eä, Knee! lub ren e ilch, , e . en , g,, n nh. d

Die Uehereinstimmung vorstebender Jahresrechnung sowie der zugehörigen re 7 50m bis Knoop, aus Altenburg. Sie haben alle ; 105, Robert Lincke amens in Berlin, betreffend i mml i f winn, und Verlustrechnung mit den von mir geprüsten Rechnungen des Haupt⸗ 182514) jum Handel und jur toter ung an der e d en, , , , . Aktien übernommen. Erster Aufsichtg rat: Altona: Die Firma ist erloschen. Cute eingetragen worden: Ge . u gene, kJ inen,

3 Ven 1 ; ; Handel und zur Notiz an der hiesig K ö ö z en. Im hiesigen Handelsregister i 3 bescheinige ich unter Bezugnahme auf meinen Prüfungsbericht. Der Rechtsanwalt Hang Brand in hiesigen Börse eingereicht worden, zum , Kaufleute Rudolf Kühn, Leipzig, Vor—= 10. November 1923. iist erteilt den Kaufleuten: a) Walter Tie ie enden ĩ ĩ an e 3 den 27. Juli 192. Georgsmarienhütte ist am 26. Jovember Frankfurt a. M., den 26. November Bote zuzulassen 28 November 1923. sitzender. Curt Kießhauer, ö nburg, H.⸗R. A 2319, Seinrich ilch. K in Berlin. Wilmersdorf, P) Cart Ber ö 83 . 4 ö . ellen ff, nich,

; 8 z ; ren, . ; 923. Hannover, den St . ö 53 * j : ; j ; . ö in Alfred Winter, vereidigter Bücherrevisor. ö, 1923 i, nnn, Zuia siun as sie ue Stellvertrefer, und Gurt Hauschisd, 1 Co., Altona: Die Firma ift erlofchen. in Berlin. Wilmersdorf und e Hans Fischet ! Rel nzeiger. Rodewisch, betreffenden Blatte 733, ö.

Dsnabrück, den 24. November 1923. für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Hannover. J . n Amtsgericht. an ver Börse zu Frank furt a. M. Bollmann. .