1923 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Generalversammlung vom 3 No⸗ vember 19ê3 sind die S§5 3, 5. 11. 18, 20, 23 der Satzung geändert. Breslan, den 12. November 1923. Amtsgericht.

Kaufmann Gustav Stuck zu reslau ist zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt.

Amtsgericht Breslau.

riedrich Renken in Bremen ist zum Ge—⸗ chaftsführer bestellt. ein jr. Aktiengesellscha ft, n Ernst Pieczka ist Prokura

Tabakfabrik „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen: Die Firma ist erloschen. Tonkunst . Gesellschaft mit chränkter Haftung, Bremen; ranz Janssen ist al

Brüggemann T Wittenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Baftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach stand des Unternehmens ist Großhandel und Kommission in

remen verlegt.

Bxes lau. . ;

In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 1779 die Galewstn⸗ Litör⸗Pralinen⸗Aktiengesellschaft mit in Breslau eingetragen worden, aftsvertrag ist am 4. April / Gegenstand des t die Herstellun Füllung von

Lebens · und Das Stammkapital ] z0ö O0 46. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. November 1922 abgeschlossen und am 15. bzw. 22. Juni 1933 abgeändert. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Wittenberg in Blockwinkel, Kreis Su⸗ lingen, und der Kaufmann Fritz Brügge

führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den st Reichsanzeiger,

Bruchsal. J

Handelsregister O. 5. 3 wurde zu Firma Strasser K derbusch, Kommanditgesellschaft, Bruch⸗ Ber Gefellschafter Karl sal ist durch Tod

A Band II

l, eingetragen: Federbusch sen. in Bruch Gesellschaft ausg seiner Stelle sind die bis Fabrikant Karl t Witwe, Josefine geb. Deister, und Fabri⸗ kant Karl Federbus sal als Persönlich in das Geschäft eingetreten. Fabrikanten Karl Federbusch jr. in Bruch⸗ sal erteilte Prokura ist erloschen. Bruchsal, den 16. November 1923. Amtsgericht.

Der Gesellsch . Juni 1ga3 Unternehmens ist d t Vertrieb von Pralinen mit Galewsky⸗Likör (Fabrikat der X. Galewsky & Co. Aktiengesellschaft zu Breslau) so- wie die Herstellung und der Vertrieb ähn⸗ licher und verwandter Fabrikate, endlich auch die Beteiligung an Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art. Das Grund— apital beträgt 5 000 090 500 Stück Inhaberaktien ü Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden Der Vo oder mehreren Personen. este und Abberufung von Vorstandsmitgliedern obliegt dem Aufsichtsrat; dieser bestimmt Zahl der Vorstandsmit⸗

3 Geschäftsfüh rer Kaufmann Ernst

beide in Bremen, Geschaftsfüh rern bestesst von ihnen ist berechtigt allein zu vertreten. versammlung vom 13. November i der 5 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß daß die Firma jetzt iauoforte Fabrik eschränkter Saf⸗

Wohlfahrt Aktiengesellschaft, Bre⸗

manditisten

die Gesellschaft zu vertreten t., beide in

tende Gesellschafter

Johannisstr 21. Walter Wezel Komimaunditgesell⸗ Bankgeschäft, Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme bankmäßiger Geschäfte, insbesondere der Handel mit unnotjierten Wertpapieren. Das Grundkapital Kem⸗ st manditkapital beträgt 10 000 6M 6. Der Gesellschaftsvertraa 1923 abgeschlossen.

dahin abgeändert auf Aktien,

„S, eingeteilt in

tung lautet. esteht aus einer

n, iter B In un andelsregister i ber der Firma Kglk⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr,? des Registers) folgendes worden: Die Liquidation ist durchgefü das Amt des Liquidator Becker ist endigt, die Firma ist erloschen. Büren, den 12.

enstand des Unternehmens ist t Leben?mitteln und Gegen stänren des täglichen Tedarfs xv: die rstellung derselben. Die Gesellschaft. ist rechtigt, außer den obigen Geschäften r verwandte

ist am 30. Persönlich haftender Gesellschafler ift der Kaufmann Walter zel in Bremen. persönlich haftende Gesellschafter handen, so wird die Gesellschaft entweder durch je zwei von ihnen oder durch einen persönlich haftenden einen Prokuristen vertreten. Die D der Gesellschaft läuft bis zum 31 r 1930. Prekurist August. Bernhard Weyland in Das Grundkapital (Kommanditkazitah) ist in 10 009 auf den Inh lautende Aktien, groß je 1000 M0, welche zum Kurse von 560 600 000 35 ausgegeben Berufung der versammlung erfolgt durch den A rat oder den persoönlich haftenden schafter mit einer Frist von mindestens Tagen in dem Gesellschaftsblatte. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Walter Ludwig Helmuth August Bernhard Wer land, 3. Direktor Karl Heinrich August Brand, 4. Direktor Friedrich Karl Wittig, 3. Syndikus Dr. jur. Walter Otte Peters, sämtlich in Bremen. bilden: 1. Direktor Karl Heinrich August Brend, 2. Direktor Friedrich Karl Wittig, 3. Syndikus Dr. jur. Walter Otto Peters, mtlich in Bremen. Anmeldung

auch die jeweilige Sind mehrere . nehreren Personen, so sind sofern nicht der Aufsichtsrat einem Vor die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ fellschaft erteilt, je zwei Vorstandsmit⸗ lich oder ein V emeinschaft mit einem der Gesell⸗ chtsrat kann

noch weitere ähnlich Untern eb mungen käuflich zu erwerhen erer neu zu errichten oder si

tandsmitglied

en oder an solchen zu Die Einrichtung der Gesell⸗ scheft soll vornehmlich den Anges.allten Belegschaft der A. G.. Bremen zugute lom men Das Grundkapital beträgt 50 006 00 (tt. Der Gesellschaftsvertr verꝛber 19

ovember 1923. Das Amtsgericht.

3 e. Handels iesigen Handelsr Nr. 18, Firma Detmold Tasse⸗ dörde, heute eingetragen: Die Firma ist

Calvörde, den 6. November 1923. Das Amtsgericht.

Cammin, Pomm, ;

Ir das Handelsregister B ist unter Nr. 11 heute eingetragen „Norddeutsche

Gesellschafter ieder gemeinsch andsmitglied in imuüth] Prokuristen z schaft berechtigt. at auch stellvertretende Vorstandsmitglieder ten dürfen nur in d Weife bestellt werden, daß ein Prakurist

der Gesellschaft orstand wird von den Gründern bestellt. Belanntmachungen rfolgen im Deutschen

nsa⸗Llorn .. ur Vertretun ; . ister ist bei sse zu Cal⸗

ist am 6. No-

Vilhelm Bremer B Sind mehrere Vorstanzsmitz lieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder darch ein ndsmitglied und einen vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor= handen sind, Linzelnen dieser Mitglieder die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ teilt in 45 000 Stammaktien und 5009 1000 t, die sämt⸗ lauten und zum

gemeinschaftli

der Gesellschaft e Reichsanzeiger. Generalversammlung erfolgt in der Weise, age der Generalver⸗ fammlung und dem der Bekanntmachung ist von 18 Tagen liegen muß. D Gründer der Gesellschaft, Aktien übernommen haben, sind: mann und Fabrikdirektor

Creditbank, Gese schaft beschränkter Haftung in Cammin Pom.“ Gagenstand des Unternehmens chlagenden Ge⸗

n. und Verkauf, Beleihu Verwaltung von W papieren, Kontokorrentberkehr, Einlösung bon Zinsgewinnanteilscheinen und ver⸗ Wechseldiskonttie⸗

durch den daß zwischen dem

dalle in das schäfte, insbe itengeldern, ufbewahrung und

Borzugaktien. groß ie sämtliche lich auf den Inha Nennwert qusgegeben werden. nd besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom stellvertretenden Aufsichksrats ernannt werden. neralversammlungen t von mindestens 20 Tagen berufen. ekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, si ĩ rektor Carl Koch, 2. 3. Prokurist

ns Galewsky, ky & Co. Aktiengesell⸗ Adolf Krebs, 4. Kauf 3. Apotheken. sämtlich in Vorstandsmitglieder abrikdirektor besitzer Dr. ch Kaufmann und rmann Krebs, d Kauf⸗ ebs, sämtlich in ufsichtsrats Bankdirektor Justizrat . Forpulus, 2. Rentier Joseph Galewsky, 3. Kaufmann Adolf Krebs, sämtlich in Breslau. Die mit der Anmeldung ein gereichten Urkunden können auf der G richtsschreiberei, der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch auf der Handels⸗ kammer eingesehen werden.

Breslau, de

schaft, 3. Kaufmann

Vorsitzenden und mann Dr. Georg Lewkowicz,

Vorsitzenden Wertpapieren,

Vermögensverwaltun Kreditgewährung. Dag Stammkapitgl. be trägt 00 Millionen Mark, aftsbertrag ist am 6. September 1923 tgestellt Geschäftsführer i

uber, St

h rst ö

9 Pridatier Wi

mann, Heidebrjnk. Cammin i.

Den Aufsichtsrat

werden mit a) Kaufmann und Gesellschaft er. Bon den mit der Galewsty, b Fabr eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte de persönlich haftenden Gesellschafters, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Yrüfungsherichte der Revisoren auch bei der Handelskammer

in Bremen Einsicht genommen werden.

orddeuische Holzhandel Attien⸗ gesellschaft (Berichtigung: Die Nord dentscher

der Bank⸗ in, S

lhelm E. ö omm., den 10. November

mann Arthur Direktor Benno Mitglieder Karl Stege, 4. Kaufmann Eduard Mauerer, 5. Kauf. mann Heinrich Bremen. Den rektor Carl Rohr

Schindelhaue

——

Dortmund. 18349 In un fer Handelsregister Abt. A ist ndes eingetragen: ; 2344 am 12. November 1923 bei t“ zu Dort⸗

Aufsichtsrat hilden: 1. Di⸗·ᷓ S ach, 2 Dipl.-Ingenieur lautet richtig: handel Aktiengesellschaft. sichtsratsmitglied heißt Brabant (nicht ü das Vorstandsmitglied Rolf (nicht Wolf). Geschäftslokal ist Martini⸗

Schokoladen C. Zucker⸗ Gustav Diedrich Am 12. November

der Firma. „Heinrich Kle irma ist er Nr. 3450 am 14 Nove irma „Gustav Kurre“ zu Dortmund, stwall Nr. 51 (Markthalle) und als ndler Gustav Kurre Str. Nr. 23. November 1923 bei der Firma „Fritz Hanna“ zu Dortmund: Dem Kaufmann. August Hanna in Hörde ist Prokura erteilt.

3461 am 15. Februar 1923 die rma „Adam Ohlau“ zu D ordstr. 57, und gls deren. Inhaber der Schreinermeister Adam Ohlau zu D

id Nr. 159 am 17. November 1923 bei der Hugo Brand Witwe“ zu Dort⸗ ufmann Wilhelm Wehr⸗ au Kaufmann Wil⸗ Im lisabeth geb. Brand, beide in Dortmund, ist Prokura erteilt. Nr. 2647 gm 17. Nobember 1923 bei ) der Firma „Bernhard Wennekers Eisen großhandlung und Werkzeuge“ zu Dort⸗ . Dem Kaufmann haus in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 634 am 17. November 1923 bei der offenen Handelsgesellschaft Aug. Klön ne Prokura des Kauf⸗ manns Ernst Bosch in Dortmund ist er⸗

r. 960 i . . bei der offenen esellschaft „Fr. uhfus“ zu Dortmund:; Den Kaufleuten Wilhelm Hartwieg, Albert Wingen, sämtli Kollektivpro des Kaufmanns Dortmund ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. (834 In unser Handelsregister Abt. B

ndes eingetragen:

r. 1213 am 12. November 193 die h. Butenuth 8& Go,. Gesell⸗ chränkter Haftu mund, Kgiserstraße 22. Der vertrag ist am 27. 1933 festgestellt.

ax Geißler, ͤ Von den mit der ; eingereichten Schrif insbesondere von dem

orstands und Aufsichtsrats, kann dem Gericht werden. Föhrenstr. S1 / 83.

„Werbeverlag Aktiengesellschaft“, Bremen: Helene gent. Lene Knauth ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Paul Broeschke, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Paul Broeschke. Bührenstr. 7 I.

Johann Fritz, Bremen: Die Gesell⸗ aufgel Der Gesellschafter Fritz führt das Geschäft unter ebernahme der Astiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.

Franz Heinrich, Bremen; Die Pro—⸗ kura des Kurt Arnold ist erloschen. Arthur August Carl Czeguhn in 2 ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen risten zeichnungsberechtigt ist.

Katenkamp C Co., Bremen: Firma ist erloschen.

G. Luce, Bremen: manditisten und deren Beteiligung sind Veränderungen eingetreten. des Heinr. Ploghöͤft ist am 1. Oktober 1923 erloschen.

Bernhard Mener, haber ist der Händler Bernhard Meyer V. d. Steintor 98.

Pein jr., Das Geschäft ist am 1. Juli 19233 mit und Passiven auf die Aktienge sellscha Die Prokura von

n 6. November 1923.

Breslau. 83 4809 In unser Handelsvegister Abteilung B ist heute unter Nr. 1731 die Landes⸗ produkten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in getzagen worden. . nehmens ist der Handel mit L produkten und Futtermitteln aller Art. Stammkapital beträgt 60 000 000 Geschäfts führer l in Breslau. schaftsvertrag ist am 4.22. Oktober 1925, estgestellt, Bie Gesellschaft wird durch den . en e mmer ö. n machungen der Gese erfolgen dur den Dentschen Reichsanzeiger. Breslau, den 6 November 1923. Amtsgericht.

] deren Inhaber der zu Dortmund, Bri

wa ren Industrie Nr. 2941 1 r. am 15.

Janssen, Bremen: 1923 ist ein Kommanditist beigetreten, seit dem Kommanditgesellschaft unter der Firma Sch ok ola den⸗ ck waren⸗Industrie Gustav Diedrich Janssen Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Bremen.

Breslau, ein⸗ Gegenstand des

; . ist Kaufmann ist aufgelöst. Der Gesell⸗ , del ter A In unser Handelsregister Abtei Nr. 1687 ist bei der 6 Aktien⸗Gesellschaft, hier, . ,, koczorowski, ck Breslau, ist Prokurg in der Wei daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ ammen mit einem Mitglied des Vor— ands oder einem stellvertretenden Vor—⸗ tandsmitglied zu vertreten. Breslau, den 22. Oktober 1923. Amtsgericht.

lesische Druckerei⸗

mann und der Ehefrau helm Wehrmann,

Bxeslan. 1 39 andelsregister Abteilung A ist am 12. November 1923 eingetragen

Bei Nr. 8297: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Kurt Richter Plusen & Kleider fabrik, hier, ist au Gesellschafter

Bei den Kom—

Die . rokura Rreslazan.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 576 ist bei der Van den ö Margarine, Gesellschaft mit beschränkter Filiale Breslau, heute ein—⸗ tragen worden; Den Herren Dr, jur. erdinand Becker üweler zu Kleve, rankenbach zu Klev Tymegen, Gerardus Kleve, Franz Dilschneider zu Kleve ist

Der bisherige kan Kurt Richter, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 7290: Dig offene Handelsgesell= schaft Schlesischer Reklameverlag & Scholz, hier, ist aufgelöst. Die Firma

chen. jf S183: Die offene Handelsgesell ˖ & Co., hier, i

ugo Rydzek und

jur. Bernhard in Dortmund, ist

Dirk Kalkman zu

. ö . ntonie de Jong zu a erteilt

auf gelöst. Dr zohannes Hartwieg in

. Kaufmann Ernst reslau, ist alleiniger Inhaber der

Bei Nr. 9041: Die offene Handels schaft Ostdeutsche Sport Industrie aufgelöst. Der bisherige sellscl aufmann Lothar Gentner, Oliaschin, Krs. Breslau, ist alleiniger In- haber der Firma.

Nr. 10 238. Kommanditgesellschaft Bier⸗ großhandlung Enderle & manditgesellschaft, Breslau, begonnen am . ersönlich haftende Gesellschafter Biergroßhändler Ottomar Glatz, und Kaufmann Eberhard Bohnstedt, Breslau. Fine Kommanditistin. de Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide persönlich haftenden Gesellschafter in Se. B meinschaft oder ein jeder in Gemei mit einem Prokuristen ermächtigt. Olga Knoblauch, Prokura erteilt. mtsgericht Breslau.

Bremen übergegangen. GE. G. Pieczka und O. Lenz ist erloschen, Ges gleichzeitig ist die Klaas Rykens, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Klaas Rykens. Langenstr. 9.

Scholl, Corssen & Co., Bremen: Berichtigung: Am 1. November 1923 ist der Kaufmann Konrad Taeuber in Kap⸗ schafter eingetreten. , . ,, ,,. i r hiesige Kaufmann Heinri ertho Ferdinand Winters. z

Broegelmann C Tirre, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 November 19273. Gesellschafter sind der Ingenieur Albert Broegelmann und Kauf⸗ mann Hugo Walther Tirre, Ansgarikirchhof 6.

Clason, Burger Co., Bremen: Die Prokura des Friedrich Ruoff ist er⸗

.F. Richard Co., An Eberhard Blezinger und Georg Mühry ist Gesgmtyrokura erteilt.

Nöpke X Walbaum, Bremen:; Am 12. November 1923 ist der hiesige Kauf⸗ mann Leopold Richter el eingetreten

Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma gemeinsam führer zu vertreten. en 25. Oktober 1923. Amtsgericht.

irma erloschen.

mit einem Ge Breslau,

Rresla n. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1567 ist bei der Schlesienwerke für Holzverwertung Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 3. Nobember 1923: Laut Beschluß der Generalversammlun tember 173 soll das bis 100 9609 000 M auf bis V0 500 000 ff Mark erhöht werden und zwar durch Aus. gabe von bis 100 999 Stammaktien über je 1000 A, die nicht unter 100 83. aus⸗ gegeben werden dürf November 1923; Die Ge prokurg des Gustav Stugh Dem Rechtsanwalt Dr. Viktor Hoheisel, Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, ist, gemeinschaftlich mit mitglied die Gesellschaft u vertreten und deren Firma zu zeichnen. Alexander von i Schmarse ist aus dem

irma „Rot

stadt als Ge chaft mit bes

ohnstedt Kom- September / 26.

Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Anfertigung sowie der E

konfektien sowie die Fortführun Anfertigung von glei befaßten Geschäfts der

in Dortmund, ur Erreichung di schaft befugt, glei uzuerwerben oder si olchen zu beteiligen. Dgs Stammkapital trägt . Milllarden Mark. Ges ind die Schneidermeister

sämtlich in Dortmund. Jeder sich allein zu icht eingetragen

Humboldtstr. 30. vom 10. Sep⸗ rundkapital um 8

irmg Roth

cks

Der ] 1 ge Unter⸗ geb. Elsner, nehmun gen hin

ist erloschen.

daß er herechti einem Vorstan

Bxeslam. J In unser Handelsregister Abteilung B Nr. E21 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Aktiengesellschaf heute eingetragen worden: Durch

e, hafter handeln berechtigt,

wird veröffentlicht: Als Einlage auf das

orstand aus-

Stammkapital bringt leber der drei Ge 96 Roth, Butenuth und Ah. en= amp je 30 neue sertig gestellte Ken ektionsanzüge zun angenommenen. Ge= amtwert von 960 Milliarden Mark in die Gefell schaft ein. Hiermit sind die Stamm⸗ einlggen der drei Gesellschafter von je 36 Pilliarden Mark gedeckt. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 734 am 12. November 1925 bei der Firma Wilhelm en etz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund; Der Ge , Kaiser ist al irg abberufen. An seiner Stelle i

r Kaufmann Karl. Sire, in Dort mund zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Oftober 1923 ist der 8 des Ge f r ec dahin geändert: Die Gesellfchaft wird nun mehr durch zwei Ge. aftsführer vertreten, und zwar in der Weise, daß zwei Geschäftzfüh rer eniweder gemeinschaftlich oder ein jeder pon ihnen n Gemeinschaft mit einem. Prokuristen handeln muß, um die Gesellschaft zu ver⸗ kreten und die Firma zu zeichnen. Sind

. borhanden, so müssen auch diefe zur Vertretung der, Gesellschaft ent- weder zwei gemeinschaftlich oder ein. jeder von ihnen mit einem Geschäfts führer handeln. Dem Karl Huckschlag in Dort- mund ist Prokura erteilt. .

Rr. geg am 123. Nopember 1925 bei der

irma „Phorofan“ Gesellschaft mit be. chränkter Haftung in Dortmund: Der Sitz ist nach München verlegt. Durch 9 der Sesellschof erver n m un dom i' September 1933 ist 3 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags der Sitzverlegung entsprechend abgeändert.

tr. Ss am 13. November 1923 hei der Firma „Keramische Werke, Gesellschaft nüt beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in; Gust. Otto Gefellschaft mit beschränkter funf Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die we Tn und der Ver⸗ trieb elektrotechnischer und verwandter Erzeugniffe. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gefellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 16 an solchen Unternehmungen zu, be⸗ eiligen oder deren. Vertretung zu üher, nehmen. Der Geschä ih r e Rüsch hat fein Amt als Geschäftsführer nieder,

gelegt. Der en n , ist durch nd Beschluß der Gesellschafterpetsammlun dom 23. 160. 19835 im 8 1 (Firma), 8 (Gegenstand des Unternehmens) geandert und hat einen neuen s 9, betreffend Se. halt ber Geschäftsführer, erhalten. Der bisherige 8 9 hat die Bezeichnung § 16 erhalten. .

Rr. A9 am 16. November 1923 bei der Firma „Geißel & Klempt, Kohlenhandel. gefellschaft mit beschränkter Haftung in Bortmund: Die Firmg ist geandert in; Peinrich Klempt,, Kohlenhandelsgesell. schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ag 21. . ip ist 6 .

aftsvertrag im irma) geändert.

Itr. Td3 am 7. November 1823 bei der Firma „Voßwerk, Gesellschaft mit be. schrankter Vastung“ in Dortmund; Die Firma ist geandert in: Voßwerke Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Vort⸗ mund⸗Hafen, Drahtzieherei und Draht.; stiftwert, Eisenwarengroßhandlung. Durch Beschluß vom 26. Februar 1925 ist der §z 1 des Gesellschaftsvertrags der, neu- zewählten Firma entsprechend abgeändert.

Rr. 353 am 17. Nobember 1923 bei der Firma „Vandwehr S, Co. Baugeschäft, Befellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund; Der Techniker Carl Landwehr hat sein Amt als Geschäftsführer nieder. gelegt. Wilhelm Landwehr ist jetzt allei= niger Geschäftsführer.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 3494 In das Handelsregister ist heute Blatt 18 544 die Gesellschaft Wigeda⸗ Eompan9 Nüähmaschinen⸗Spezigl⸗ teile Vertriebsgesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. März 1923 abgeschlossen und am 12. November 1925 abgecindert worden Gegenstand des Unternehmens ist der Cin · . und der Verkauf von Nähmaschinen, Nahmaschinen teilen und einschlagigen Ar⸗ Riten, lnsbesondere solchen, die unter dem eingetragenen Warenzeichen „Wigeda“ in Verkehr gebracht werden. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über. nehmen. Das Stammkapital beträgt sechs. hunderttausend Hark. Sind mehrere Ge afteführer beftellt, so wird die Gesell⸗ t ,, swei Geschäftsführer oder durch einen lte ib en und einen Pro. kuristen gemeinsam bertreten. Zum Ge⸗ 3 ist bestellt der Kaufmann Frnst Arthur Schmidt in Dresden. Aut dem Gefellschaftsvertrage wird noch weiter folgendes bekanntgegeben: Die Bekannt e , der 6 erfolgen nut durch die Sächsische Staats zeitung. Ge⸗ schäfts aum: Pirnagisch Straße 16. Dresden, Abt,. Ill, am 19. November 1923.

Mm,

Verantwortlicher Schriftleiter Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengeri ng in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unj Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 36

e, , . ö

Zweite 3Zentral⸗Handelsregisfter⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Freitag, den 30. November na Befristete Anzeigen müßen d rei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen Jein. MM

I. Handelsregister.

PDres dem

J Blatt 18 54 tan⸗Fahrzeug⸗Aktiengesell dem Sitz in Bresden und weiter folgendes eingetragen worden; vertrag ist am 8. September 1923 fest⸗ gestellt, am 13. Oktober 1923 neu ge und am 14. November 1923 abgean Gegenstand des Unternehmens ist: a) Herstellung von und Verbrennungs. und Elektro⸗Klein. und Großmoteren, b) Herstellung von und ahrzeugen aller Art, die rieben werden, Vorrichtungen, solche Motore Verwendung „e) Herstellung von und Handel mit behörteilen ju vorstehend ausgeführten egenständen, c Erwerb von und Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher oder Art. Das Grundkapital beträgt hn Millionen Mark und zerfällt in

aatsanzeiger

MNr. 273. 1923

in & Albert Ottenstein Nürnberg

Sigmund Dormitzer. Georg Soldan,

o)] ] Gesellschaftern übernommenen Stamm. verrechnet. Die Bekanntmachungen sellschaft. deren Gesell am 22. Oktober 1923 fest folgen durch den Deutschen Flensburg., den 10. Das Amtsgericht.

mit Bauwaren und verwandten Artikeln. Dertelstraße 24) ( . ,, die offene andelsgese Pau Die dem Kaufmann Gustæv Adolf Hauber erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem kaufm. Gärtner Oskar und dem Kaufmann Wilhelm riedrich Karl Homann, beide in Dresden. eder von ihnen darf die Gesellschaft mit Anem anderen Prokuristen vertreten. Die Gefamtprokuristen Paul Georg Kaven und eder die Gesellschaft rokuristen vertreten. 6. auf Blatt 16855, betr. die offene andelsgesellsch

Reinhold Haschke ist aus der Gesellschaft eine Stelle ist der

tizat Dr. Rechtsanwalt. Nüũrnber abrlkbesitzer. Fürth teht aus einer oder mehreren er wird vom Aufs. Rat bestellt Vorstand aus mehreren Personen besteh so wird die Gesellschaft en weder dur ei Vorst⸗Mitgl. oder dur ktitgl, und einen chaftlich vertreten

183 In unser Handelszggister ist heute in Abteilung A unter Nr. S847 die Fi Baumgarth“ in Elbing und als der Kaufmann Rudolf eingetragen. ovember 1923. Amtsgericht.

chaftsvertrag llt ist, er · ö ; ichs anzeiger.

andelsregister ovember 1923.

die Aktienge

Flensburę. Eintragung in das Handelsregister A 3 am 12. November 1923 ; OH Lassen in Flensburg: rsönlich haftende Jeß in Flensburg u nann Heinrich P ffene Handelsgesellschaft, die am 10. November 1923 begonnen hat.

Amtsgericht Flensburg.

rokuristen gemein-

Aufs-⸗Rat kann ch einzelnen Vorst ⸗Mitgliedern das Alleinvertretungsrecht gewähren. Derselbe nd kann auch stellvertt. Vorst.-Mitgl. er⸗ ͤ Als Vorstand Gründern bestellt: Ge Dem ersten von den Aufs -Rat gehören an; Heinrich Stadler, Nürnberg. Julius ttenstein, Großkaufmann, dort. Justizrat rmitzer, Georg Soldan,

ver Gel ann, nnn m, ndelsregister en

3 Ih dein ber für . und Gewerbe

niederlaffung Elbing

Spalte 6: Dem Alexander Reiche in Pr., ist Gesamtprokura dahin meinschaft mit einem chen oder stellvertretenden 3 standsmitgliede vertretu

roß dürfen folgendes ein⸗

mit einem anderen ist von den Hack, wie vorgen.

t Friese uündern bestellten

en 39 . efellschafter

sowie mit Maschinen un

ttenwerköbesitzer, berechtigt ist.

irektoren Eugen Mell in Königsberg, tellvertretenden Vorstands⸗

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister B unter Nrw 251 am 13. November 1823 bei Vith, Gesellschaft mit Flensburg: Flensburg ist

ausgeschieden. Kaufmann Erich. Albert Dresden als perfönlich haftender Gesell⸗ ellschaft eingetreten. Die Friese Co-

7. auf Blatt 17 995 betr., die offene andelsgesellscha tten „Ova“ Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. .

8. Blatt 7366, betr. die Firma rmann Erler in Dresden: ndelsgeschäft ist eingetreten der ann Hugo Fritz Herst resden als perssnlich haftender Gesell. Die dadurch begründete offene andelsgesellschaft hat am 12. November n Die dem vorgenannten Erler erteilte Prokurg ist erloschen. 9. auf Blaft 10 636, betr. die F ranz Diesselmann in Dresden: erteilt dem Kaufmann

8d f Blatt 6403, betr. die Firma J. Hache in Dresden:; Die Firma ist

chen. 11. auf Blatt 12969, betr. die Julie verehel. linion in Dresden: Die Firma ist er⸗

oschen. ;

12, auf Blatt 18 542 die offene selllchaft Saschke C C sellschafter sind die Kaufleute Pa Grnst Reinhold Haschke und Carl Cyich Walter Rauthe, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 17. November 19235 begonnen. (Großhandel mit Lebensmitteln. Reisewitzer Straße 290.)

13. auf Blatt 10 649, betr. die Firma Marschner C Co. in D Architektensehefrau Alma Frida irschner, ist infolge Ab⸗ ausgeschieden. Neumann, geb. 14. Februar 1903, Rolf Werner Neumann geb. 26. rf, .

Dr. Sigmund wie vorgen. Oscar Vie Bekanntmachungen ein der Berufung der Ge durch den Deutschen Reichsanzeiger. den mit der

hei denen

der Firma H. beschränkter Prokura des erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A 36 am 15. November 1923 Firma Emil Schmidt Söhne in lensburg: Der Buchdruckereibesitzer Emil midt in Flensburg ist aus der Gesell⸗ den. schaft ausgeschieden, mtsgericht Flensburg.

Pr, sünd zu mitgliedern bestell lbing, den 16. November 1923. Amte gericht.

chafter in die Ge irma lautet kün

An meldung eingereichten Schriftstücken, insbes von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Aufs - Rats und der Revisoren, kann beim Registergericht, rüfungsbericht der Revisoren er Handelskammer Nürnberg mmen werden. .

Geldschrankfabrik und Eisen⸗ Gesellschaft mit

gleicher Art. , r,. e Emdem. . n das hiesige Handelsregister ist am

Stammaktien und achthundert auf den In⸗ 3 folgendes eingetragen

haber lautende Vorzugsaktien zu je zehn⸗ usen Sind mehrere Vorstands, mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen gemeinsam vertreten. Der wird ermächtigt, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bothanden sind, einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein um Vorstand der Gesells er Kaufmann

Mattheck in Dresden.

sellschaftspertrag urd den Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesesschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Vorsitzenden des Aufsichtsratg liegt es ob, e Zahl der Vorstandsmitglieder zu be— stimmen und diese zu ernennen. Generalversammlung er durch öffentliche Bekanntma Tage der Veröffentli Tage der Versammlung muß ein 3 raum von, mindestens achtzehn Die Beranntmachungen der n im Deutschen Weichs Aktien werden zum J u Die Vorzugsaktien nd gegenüber den Stammaktien mit zehn . achem Stimmrecht ausgestattet. hin erhalten die Vorzugsaktien bei der Verteilung des Reingewinnes 5 3 vor den Stammaktien vorwe Gesellschaft sind

ovember 1

orden: H.-R. B 150: die Firma „Emder Ver⸗ Gesellschaft * be⸗

tausend Mark Einsicht geno

konstruktionswerkstätte, beschrän kter Alexanderstr. 14 G. m. b. Vertrags v. 2. Nov, 1923 des Unternehmens: Herstellung und Ver—⸗ Kassaschränken und Eisen. konstruktionen. Die Gesellschaft kann auf Jan. 1930 und von da ab auf d Schluß eines jeden Geschäfts jahres Die Kündigungsfrist be⸗ Stammkapital beträgt 10659 606 000 060 A6 (eine Billion Marh. Die Gesellschaft wird, wenn ; Gesch. Führer hestellt ist durch diesen, wenn meh rere Gesch,-Führer bestellt sind, t zwei Gesch.Führer oder durch einen Führer gemeinsam mit einem Pro- Gesch. Führer: Ernst Schütze, Kaufmann in Fürth, Karl Prütz, Ingenjeur in Nürnberg. . J. Wirth & Sohn. Sitz Fürth, Anter dieser Firma betreiben Johann Wirth, Metallwarenfabrikant, und Kaufmann in Fürth m. 1923 eine Metallwarenfabri delsgesellschaft . H., Sitz Fürth. Königs⸗

5. Leonhard Schweizer, Sitz Fürth,

Attiva und Passipa ildete Firma Böschel

durch zwei achtungskontor

es Unternehmens sind See⸗

rachtungsgeschäfte Schiffsverkauf sowie ö. diese s zusanmenhãngende

Stammkapital: 5 Milliarden Mar sind; Hans Menke und

schrãnfter S ellschaftsvertrag ist am 2. estgestellt. Sind mehrere Ge d. die. Gesell s zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer kuristen vertreten. löͤfung der Gesellschaft erfolgt die Liqui-= eschäftsführer, wenn sie der Gesellschafter

H auf Grund

Forst, Lausitz. Gegenstand

m Handelsregi

Handelsgesellschaktt Wilhelm Schiemann Der Gesellschafter Wilhelm Schlemagnn ist ausgeschieden .

Bei Nr. g49, betreffend Firma Richard Die Firma ist er⸗

923 begonnen. t eingetragen: die offene

chäftsfüh rer rich Kinsky

chaft mit be kündigt werden.

überreichten trägt 6 Monate.

Warnatz in Forst:

Im Handelsregister B ist eingetragen: Nr. 72. Kristallglas⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, D N. . Gegenstand des Unternehmens: Herstellung. Bearbeitung und Vertrieb von Glaswaren und keramischer Crzeug; Stammkapital 600 000 Mark. Geschäftsführer Wolfgang Mader, N. L. Gesellschaft Der Gesell⸗ 9. Dezember 1922

König Hut⸗

rufung der

dation durch die kuristen vertreten.

nicht durch Beschluß . anderen Personen übertragen wird.

Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs

an ir. . : ;

57 A 583: die Firma Adolf

Greiber“, Emden, und als deren

der Kaufmann ö R * B 151:

Kohlenkontorgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Emden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Vertrieb von Kohlen, Briketts und anderen. ndustrie und

Milliarden Mark. G rer sind; Hans Menke und Erich eide in Emden, Gesellschaft .

tober 1923 sestgestellt.

ung und dem nisse aller Art.

esellschaft er⸗ R mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am feftgestellt und am 25. Juni 1923 betreffs Stammkapitals geändert. Dem s arl Winkler in

ellschaft erfolge

,,, . Wolgang Wirch, belrage ausgegeben. ellschafter Besitzer K Kölzig ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Forst (Lausitz, 16. November 1923.

mann, geb.

Pfisterstr. 46 irmen erloschen. sind auf die neugeb & Schweizer übergegangen. 6. Böschel & Sch Königsstr. 71.

Die Gründer der Kaufmann Ewald annsehefrau Heinz ; tober 1915, sämtlich in Dresden, Eiben der Architektensehefrau Alma Frida geb. Marschner, in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. 14. auf Blatt 18543 die Firma Nei hold Nenger in Dresden. mann Reinhold

materialien für

2. die Kaufm Stammkapital:

zer Ingenseur Robert Leerg, riebsleiter Josef Paul Wei

in Dresden sie haben die sämtli übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Oberregierungssekretär a. D. Carl ivatmann Oskar 1. Max Constantin Riedel, Von den mit der der Gesellschaft eingere n, insbesondere von dem richt des Vorstands und des chlrats, kann bei dem unterzeichneten mts gericht Einsicht genommen werden. Geschzftgraum; Schul utstraße 1.

icht Dresden, am 19. November 1923.

Franke ensteim, Schleg, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 251 die F ͤ ld Kühnel, Frankenstein; und als ihr . Architekt Reinhold Kühnel in Frankenstein eingetragen worden.

Amtsgericht Frankenstein, ovember 1923.

izer, Sitz Fürth, Unter dieser Firma b treiben die Kaufleute Conrad. Böschel and Leonhard Schweizer in

Neumann, geb. beschrankter Haftun

vertrag ist am *. Oktober. Sind mehrere Geschäftsführer be

Uschaft durch mindes ührer oder durch chäftsführer und einen

Fürth seit 1. No⸗ Kolonialwarengroß⸗˖

ndelsaesellschaft.

Fürth, Schiller

r

Der Kauf nh er Renger in Dresden ist (An. und Verkquf von Auto mobilen und Reparaturen. Rosenstr. 197.) 15. auf Blatt 10 571, bett. die offene andelsgesellschaft Gebrüder Ufer in iedersedlitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die d in eine Aktiengesellschaft eingeleg r 16. auf Blatt 549g, betr. die Firma

Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, den 19. November 1923.

Dülmen. J

In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 8 eingetragenen . d, Aktien ⸗Gesellschaft für induftrie und Oedlandkultur zu Merfel eingetragen worden: Nach d d der Generalversammlung vom 21. Juli 1923 soll das Grundkapital um 46 5000400 Mark durch Ausgabe von 4550 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 10 000 ½ und von 200 S Inhaber lautender Aktien über je 590) M erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien werden zum 200 33 ausgegeben. Durch Be⸗ . Generalbersammlung vom Juli 1923 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsverkrages in den 85 26, 27 Ab. 1 geändert.

Dülmen, d

handlung in off. Hande

7. Michael Früh, Sitz ͤ raße 14. Unter diefer Firma betreibt r Kaufmann Michael Früh jn Fürth feit 1. Dez 1921 ein Exportgeschäft.

8. Bayerische Waggon⸗ u. weigniederlassung der Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Gotha Beschluß der Gen. rundkapital

Frankfurter, techtsanwalt sämtlich in Dresden,

Yrokuristen ver · Auflösung der Ge⸗ erfolgt die Liquidation durch die ie nicht durch ellschafter anderen Personen Die Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen nur durch

eichs an zeiger. bei der Firma Chemische

Co., Aktien

Frausta dt. Handel gregistereintragung vog 2B. 11.

23: Fraustadt, ist erloschen. Amtsgericht Fraustadt.

Friedeberg, Qu eit. Im Handelsregister A sind die Firmen: Nr. 21, Gustav Diesner zu Friedeberg, . Sägewerke don Wilhelm Schieberle zu Flinsberg, gelöscht. Amts gericht Friedeberg, Queis, 16. 11. 1923.

Fried riehstadlt. In das Hanzelsregister A. ist. heute eindetragen die Firma Matthias. Gundel, Nyrderstayel. Mattias Hans Gundel in Norderstape]. Friedrichstadt, den 8. November 1923. Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Sandelsregistereinträge: 4

itz Für ir r. richtet durch Gef. Vertr. 6. 14. Juli 1923 mit Nachtr. v. ) des Unternehmens ist der Betrieb eines Emaillierwerks, also die Herstellung von emaillierten Kochgeschirre genständen und an deren andel mit solchen Waren. Das Grund apital beträgt: 25 00 000 46 (fünfund ˖ zwanzig Millionen Ma geteilt in M0 S aktien und 2300 Stamminhaberaktien zu je 10 000 606. Die Voz. Aktien in gewissen

ührer, wenn

egt worden. e zu Fürth.: Vers. b. 4. Nov. 192 ist das um 26 009 0900 M auf 78 500 990 höht; die Erhöhung ist durchgeführt. Ges= Vertr. wurde geändert. Aktien werden ausgegeben: 25 S0 Stück Inhaberstammaktien über je 1000 4 zum Rurse von 49 3. und 1000 Stück wie die bisherigen Vorz⸗-Aktien mit 18 fechem Stimmrecht und mit 6 . Vorz. Dividende ausgestattete Voꝗz.- Aktien über je 1000 zum Kurse von 100 3. reits durchgeführten Vers. v. 7. Juni und Grundkapital

S8 500 000 4 Vertr. wurde geändert. 2 10 005 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 6 er folgt zum Kurse von 109 3. Gemäß dem bereitz durchgeführten Beschluß der Gen⸗ uni 1923 ist das Grund- kapital um Döh O0) 0 auf 173 300 00 Mark (einhundertdreiundsiebzig Millionen Mark) erböht worden. der & 000 Stück neuen zu je 1000 M erfolgt z. Der Ges. Vertr.

H.R. B 190,

Anmtsger Fabrik Dr.

. 8. . Befchluß de

Cmden: Ur e U T sammlung vom 15. i 1923 ist das Grundkapital erhöht und betraä Mark. Die neuen

Von den neuen

Dres dem, ö 8349 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . I. auf Blatt 12293, betr. die Gesell⸗ schaft Everth Co. Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Dresden; D den Kaufleuten Karl Alfred Hänisch und ollack erkeilten Prokuren sin erloschen. Der Kaufmann Arth mann ist nicht m

Seschäftsfü 2

Mittler, beide in Dresden. Der Ge; llschaftsvertrag vom 1. April 1910 ist urch Gesellschafterbeschluß vom S. No vember 1923 laut Notariatsprotokolls von Kurs demselben Tage in den gs 8, 9, 19 13 und 160. sowie durch Streichung der 8 und 14 abgeändert worden. . schäftsführer darf die Gesellschaft allein

2. auf Blatt 18 50 die Kommandit ellschaft Filmdienst J mmanditgesellQscha chafter sind der t in Dresden als perstznlich haftender esellschafter und zwei K esellschaft hat am 1. Oktober 1923 mmonstraße 2) latt 18141, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Grünberger (. C Kommanditgesellschaft, Solzhandlung in Dresden:; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bautzen verlegt worden. 4. auf Blatt 18 541 die offene Handels Baumaren⸗Bertriebs⸗ esellschaft Kockisch e. Darnehl in T esellschafter sind die Kaufleute alter Darnehl, beide Die Gesellschaft hat am l. Oktober 1923 begonnen. (Großhandel

jetzt 25 Millionen ktien sind zum Kurse

Amtsgericht Emden. Flensburg. unter Nr. 1

Gemäß den be⸗ Beschlüssen der Gen. 4. Nov. 1922 ist das um 100090009

Die Ausgabe der

em Beschlu J das Handelsregister A Oktober 1923: irma und Sitz: Walther Wackprang. Firmeninhaber: Mackprang in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

ehr Geschäftsführer. Zu

tück auf den mann Walther

Okt. 1923. Vers. v. 21.

ö ushaltkᷣ fünfhunderttausend en 19. November 1923. , . D

Das Amtsgericht. Inhaberstammaktien

zum Kurse von 100 wurde geändert, und zwar § 5 ß das Stimmrecht der Vorz.⸗ Aktien für je 15 000 neue Stammaktien oder einen Teil dadon um je drei Stimmen erhöht wird. 6 1 . re, mit beschränkter Haftung. Si rgfarrn i b. H. auf Grund

25. Okt. 1923 mit Nachtr.

v. 27. dess. Mis. und 8. Nov. 1923.

Gegenstand des Unternehmens Handel mit Häuten und und mit Rauchwaren. kann Zweigniederlassungen errichten. Da Stammkapital der

ost Co. . und ist ein⸗

Düren, Rhein. ? orzugsinhaber ˖

In das Handelsregi 19. November 1923 bei de Wilhelm Solinus in Düren eingetragen: tige Inhaberin ist die Witwe lara geb, Heinen, in Düren. Amtsgericht Düren.

lkereimaschinen, ; . darfsartikeln. Daz Stammkapital betragt

900 Geschãfts führer Kaufmann Andrect Paul Martin Fansen nd der Maschinenbauer Peter

in Flensbu r Gesellschafter

ommanditisten. Fällen V f ällen V fa

Stimmrecht und erhalten eine Vorzugs- dividende von 6 X. mehr Dividende auf sämtliche Aktien ver= / Vorz. Aktien Stammaktien gleichgestellt Im Falle der Liquidation werden die Vorz. Aktien vor den Stammaktien befriedigt. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über nommen haben, sind; Vereinigte Metall- ack C. Co. A. G. Fürth, Georg abrikdirektor, ft. Düttenwerk estf. Kommanditgesellschaft

Geschäftsführer ist befu Werden 6 8. oder allein zu vertreten, Kaufmann Andreas Paul M bringt in die Gesellschaft einen bestand, zum vereinbarten jh Milliarden Mark ein. Der Gesellschafter Maschinenbauer Peter Niedlai Sibbersen bringt in die Gesellschaft bestimmte Werk- zeuge und einen Warenbestand für den bereinbarken Gesamtwert von zehn Mil Von diesem Werte werden se 250 000 6 auf die von den

bach bei Fürth.

Dürem, Rheinl. Ges.⸗Verkr. v.

ndelsregister n 26. November M23 bel. der Firma Peill Düren eingetragen; Mantow, Wilhelm akoh Dammers und Johann Brgun, alle in Düren, ist derart Gesamt⸗

1 ch zur Vertretung der Gesellschaft efugt sind. Amtsgericht Düren.

wurde am

K Sohn in Kaufleuten Wilhelm

Gesellschaft beträgt Ic H O00 6 A6 (zehn Milliarden Mark). Der Gef. Vertr. ist bis zum 31. Dez. 1933 unkündb ar. Von da ab ist jeder Gesellschafter

Max Kockisch und in Dresden.

liarden Mark ein.

Co., Haspe,