1923 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ur Tündigung berechtigt. Die Kündigung Dem Jaufmann dugo Stewens und . Der Norstand ö 6 4 2 21 n. ar. 6 e. ö . wm nissen und Bedarfsartikeln der Lanb. und Dittmer & Co. Nachf. Gesellschaft mit! Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ferner wird bekanntgemacht: Von tung. Die Vertret sbefugni 6. . . 5 . ft ,, 8. . . fend e' duc ehe, K'fg Tun? 63 e an gegchan. Her Hall ee, den 14. Nobember 1935. y i , Fir tg Hin . Die . n k e, nenen Uttien Herten zr b, däficfihere,, , nnen 6 zeschäftsjabres mi . iger] f ; f i. j 0 Gründer und Gefellschafter Kaufmann Das Amtsgericht. Abt. 19. 9 18 n hen tokura J. Bing ist erloschen orfmer urg Gesellschaft mit Stammaktien zum Kurse von 150 33 Cweiische Fabrik Dr a sch ge beben. Sind, mehrer Gesch. Führer Amtggericht Saldern. e , . Heschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, J. H. Dittmer * Eo. Nachf. Gesell. beschräunkter tung. Geschäfts⸗ ie übri ? = ) ani 6. 6 so wird die Gesellschaft r . 2 wird k e. ö ö 2. . . ö. alle, Sant. s3bz6j sich an anderen Unternehmungen, die schaft mit m, . Baftung. führer 8 2 . . . 6 3 2. ; . 464 ö 39 e , . 1 2 . 2 63 Auf⸗ äs Einlage in die Ire r gsfshah die In 88 hiesige Handelsregister Abt. B . 2 ö. . i 36 ö. ells , , 6 . 2. . ö . . jede Vorzugsaktie 10 Stimmen, Wachendorff inen Feen e. . * 4 . 5. 1 ö. 1 2257 . * 2 1 2 2. 5 4 . ; J * J . 23. ; e er: ; 5 . 2 ö = . ? ö . Bekanntmachungen ber! Gesellsch. er. Mesall. und Hartpapierweri Aktienqesell. sichtzrat kann, guch wenn der Vorstand ihm gehörige, in Göttingen ,. ö r nn,, e mungen ü ähernchumej, eignete. Üinterh ens ist der? Hh eit: le ende , , nr, ,. ä. 261 , gar . ,, , , ö ; richten Das Grundtme ede häreht n. , er. eilen K . , 8 und . Auflösung der schaft mit einem Geschäftsfährer zu 2 . k 5 r h ; igen h nd hat am 15. Nov t = B . ; , n,, , w gebenen ce gd i gehend, , , h bam , gere, ,, , , , n, , n,, nn,, br, , ,,,, n , , de ,, d, w, de we een e Ben, Jose warz, Kaufmann in n⸗ Grim t ; . ; 363 ; 5 4 j dsiüke die im § 3 2 estellt. ;. ind mehrere aftsführer ugu ndreas Louis Gerrens und an Reingewinn erhalten zunächst die Vor, bahn-⸗Fabrik⸗A ö e nieder. rich Wagner in Halle a. S; er ist von wird nach Abzug der Passiven auf einzubringen den Grun die en. ndr . winn zunãd r ttiengefellschafi , zu . , , , e er ö . w den ö bestellt worden. II bo o G00 0 festgesetzt. Es werden des. Gesellschaftspertrags einzesn. auf. 5 it ad nbesteht aus Sr. Willlam bestellt so, ist jeder von ihnen berechtigt, Fiar Heinrich Carl Möller ugsaktien eine sechsprozentige Vorzugs- : *.

ĩ ichsanzei ̃ bef Leipzig, Abte lung aus mehreren Milgliedern besteht, ein⸗· Großhandlung mit sämtlichen Sgesellsch ; ; g ; ; . He feen für ee h, . ö k 9 err die Befugnis erteilen, die Geseil, und Pafsiren ein. wie solche sich aus der Nr. öæ mi zeschren kter Haft! in Haie kKshngen in Ir- Ind dlüssände zn er, Jume ie tge a

Rostock i. M. mit IJweigniederlassung

g i r geführt sind. Das Stammkapital beträgt etsch in Halle g. S. und Kaufmann die Gesellschaft allein zu vertreten. Theoßor Scheel. Die Firma ist er⸗ ividende. Reicht etwa in einem Jahre . Hamburg. Das stellverkretende Ker⸗

1 ; i ist der dem Inhaber der Firma Fehrmann. & zital ber , j . . :

10. Brod C Eo, Sitz Fürth, Hirschen. Die, Geneialbersammlung, vam 28. April , des untern ehmens if Song, 67 h Gej Kartsfu ehner in Halle a. S. Die Ver⸗ Geschaͤftsführer: Adolph Bing, zu Ham⸗ loschen. der R ͤ ö d die Ausbeutung von Berg⸗ Co. in Göttingen don der Aktiengesell⸗ h in b 009 000 M6. Als Geschäftsfübrer . . eingewinn hierzu nicht aus muß standsmitglled Mar Szurau, Birek tor, , a ,. , , , , , , , r, rn fe, , , , n g,, , , ern e , , o . i e , d de, , , , . f . . ; z ö ( de u ongruben so⸗ 000 000 S zum Kurse von. 3000 95 a. . bestellt. Der ; steht, durch dieses od ö ; c . ' h nach neza Aandsmitgliede bestellt worden. cu

Friedländer und Meta Brod erloschen. 9 die Aenderung der Ss 3, 8 und 14 des en,, an nen ee e er, ne. ahrk' Pie dunesticchen. Aktien zum gist am I5. Septemher foaä. errichtet. Hie durch dieses oder zwei . an Khefran. Johanna Bloch, geb. Binz, Waiter BDenfo, Vertreter des Liond Verden, welcher nach Gemährung' der Matheus? Ewenstelt. *g fm

11. Hermann Friedländer. Sitz Fürth, Gefellschaftederttags, Die beschlossen; wis der M 6 u are rr 1 2 u⸗ 9j 2 le. 1g Mog C0 , werden zu den Gesellschaftern Jehörige offene wenn der Vorstand aus mehreren Per, zu Berlin⸗Lankwitz Triestino in Triest. Inhaber: Vorzugsdividende an die Inhaber der amburg, it. zuni . . = Hirschenstr. 5. Unter dieser Firma betreibt Kapitalerhöhung ist durchgeführtz. das mittelbar oder 9. 8 Eusch fr j h 5 n n on i wee, zodo erde, Kane ne , , sonen. besteßt. entweder durch, jwei Ferner wipg, bekanntgemacht: Die Bęlten Venso, Kaufmann. zu Sanur, Porn elt öfürendaze fee neff; en nn, , 4 len . ertrete nden ber Kaufmann Hermann Friedländer in Stammkapital beträgt jetzt W Millionen . Ei 2. . e,, glei 2 zun *r haben die Gründer als ihre Einlage die im S Y des Gesen⸗ ordentliche 3 oder durch wei öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen D. S. Levy ' Söhne air f, Geschäftsjahr übrig bleibt. Bei e Johannes 2 än e, en haft Fürth seit jd. Revember ib den Ver. Mark. ; erechtig;, sich, bei entgegen hhter, nge t, , 94 , stellvertretends Mitglieder oder, durch ein im Dentschen. Keichsanzeiger. Der 6e chaft. Prokurg ist erteilt an Hen lösung der G . 1d ag 69, , trieß von Emaillewaren. Haus. nd . Eduard Curt nn aus dem Vor, nehmungen in ieder gesetzlich zulässigen . le, benennen, ,, k 356 k. 1 . . und. einen Pry- . Bing bringt sein unter der . ö Herltet , I en ee, 43 ö In der w . der Akii.

z ; x ; . 363 der mehreren aten R ; ; . nare vom sovember 1923 ist die ückengeräten Enzros und Eröort. Der stand ausgeschieden. An, seine Söelle ist Form zi Heteiligen and (besteht ä, einem or em e Gern m ; uutisten oder durgh ein ordentliches ung ein irma J. S. Dittmer & Co. Rachf, Nordbeutsche Steppdeckenfabrik Vorzugsak , = Meta Friedländer in ö. KenseneGtto Vehrle in Pörsdoif Das' Srnnztabital Heträngt 6. Mil. KHitgliekern, Die Firmen eichnung des gn s Tit, wekanntwnechü wen zer eg, , . itglied und einen Pro- ierselbst Alsterarkaden 10, betriebenes Lucas * nge . e ,,, n , enn, . 5. k . ,

Tufnmnanngr ̃ , j ( j illi ist ein. Vorflands fowie die vom Vorftand aus scaft erfolgen durch den Deumscben Reichs. urist , . , ne. ̃ ? ber ͤ tag fürth ist Einzelprokura erteilt. getreten. Als nicht eingetragen ist weiter liarden 10 Millionen Mark und is ) . . isten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Juweliergeschäft mit der Firma und esellschaft. Perfönlich tende Ge⸗ rechnung etw RNückst ‚⸗ 69 . , den, , , e e, be, , d, e n, m gie d , we, d,, , , , , . ank Aktien⸗Gesellschaft Filiale Erlangen den Inhaber m ̃ ,, 9 lau. Weise zu vollziehen, daß zu der Firma Das Amtsgericht. Abt. 19 669 ho n etage. . It ein und zwar in der Weise, osenberg, Kaufleute, zu Hamburg,. Die insen des Nennbetrags vom Beginn t, insbesondere auch Exportgeschäfte vormals Joh, Lernh. Hertlein. betrag von je joch s werden 13 Mil und in 100 Stüg 9. den dg , Tee g ch f. bald de ale aus , A eingeteilt. Die Altien sind daß das Geschift schon für die Jeit vom Kommanditgefellschaft hal zwei Kom. ves laufenden Geschäftssahrs. seruier dere ßen b, , W, n 8 Ig. zaderlscte Hizee tg; und Wehl. lion Mark im. Kurse on ih . sus, Kende Vor htgegk fig ber . R fichte. rer. atze e men le hem frante, Sagis 835d 7 Nennwerte ausgegeben, Sämtliche j. Januar 15933 ab als für Rechnung manditisten und ö. am 1 November Intertobace. Sanvelsgesellschaft eee en, wem, Gr 16 * kant. Mtien. Ccelllö bott Filiale ende G n ihnen Mark ftehen dem die mg mit ustinnnns ue, fieß blen estz etz eenen nein ge eg seftes Handelsregister ern n ltien, sin, von zen Kzründern über. der. Geselischaft geführt gilt. Ter Kerl jghz begonnen. mit beichräntte? Hajtnng. Sipß: derne ben . neh. heim: Zweign ieder lassungen aufgehoben. ufsichtsrat zur Verfügung. ats übertragen, werden . . zien ö öist gr 9 , ; ommen erden. Der Vorstand besteht dieser Einlage sst auf 15 065 oh 6 Hochfee fischerei Niederelbe Attien⸗ Hamburg. Gesellschaftsverttng won diesen Zwecken dienlich z . ,, . era, den 66. Robernber 1923. Generalbersammlung kann. mit. Zu Mitgli 6 . . ö 3. . ö. Hire, Ghee, unh gletheren In je nach Hestimmung des Aufsichtsratg gus ige he ht worden und wird dieser Be⸗ esellschaft in Hamburg. Sitz:; JI. Oktober 1923. Gegenstand des Gärtner bp ser: 1 Rochholt Vierzigmannstr. 16: Firma erloschen. Thür. Amtsgericht. stimmung Finer Jteiiertel mehrheit so. e fan . , Peötallsler deer wr Grshhlähte ar cker zn einem, oder mehreren ordentlichen Mit-! trag dem Gefellschafter Bing als voll ö Gesgllschaftzverirag., vom Unternehmens ist der Handel mit Tabak Littiengesellschaft. Das 9 . 15. Baiersdorfer Puppen. & Spiel- K wohl der Vorzugz, als guch der Stamm- Porstanzemi gu. on n,, . Jie gfrn. „Für Behigdergnggfälle sönnen eingezahlte Stg:mmeinlage angerechnet,. J. Dtlöber 1953. Gegenstand des für fremte ünd (gene Häächän n, rng elch. * zj 233 waren fabrik Toren; . Haffner, Sitz Gera, Nennss. Handel sregister. 33523] altionäre beschließen daß a die Vorzugs⸗ hinzutreten. . 8 Inn! ö * 6 en, ee mer setzzoxember 1023. Stellverltettr von Vgrftandsmital ie dern 17. November Huter neh eng rer dern, de, am aten tal ue erde Fr, . . ttner ist allein Hater, dorf, Unter diefer Firna betrelben ünier 5 Rr. ig' ist heute die Firma aktien in Inh ste gr tig um Mitglieder des 9 . . . Dez Kn flericht. * rt . Rannt erden. Die Bestellung und der Wilh. Loesch C Ew. Prokura ist er⸗ chseefischerei, b) die Verwertung jeder Jeder Geschäftsführer ist allein ver— ran eee dier efe nsschaft (v Hie Kausfeute Teonhard Lorenz in Böhme &. Sohn, Gesellschaft mit be⸗ gewandelt, oder b) amtliche . Auffichtgrat ermäch . ö 2. z . e, n,, Widerzuf, der Vorstandsmitglieber, sowie teilt an Werner Hermann Carl Anton. rt von Fischen und Meereserzeugnissen, tretungsberechtigt. Geschaftsführer: mals J. Sevecke) in Samb: . Baiersdorf und Velt Haffner in Rürnberg schränkter Haflung mil dem Sitz in Gera. aktien der, ein. Teil derselben mit Ende scoft e, u ver * i . . Hane, Sa ade. 83529 . Shellverttster liegt dem Ruffichtstzi Cart Küötlde, Inhaber. Carl Johann m der Hanke mit Fischen ung disckt. Ssman Fchmt Kaufmen zu Ham. In der Benetalversainmlung he * seit 5. September 1923 die Fabrikation Reuß, eingetragen worden. eines Heschästsiahres eingezogen werden; kann einzelne seiner Mitglieder zur re e sstz Dandelgregister Mbh. ß ob. Die Bekanntmachungen der Gefell⸗ inrich Wilde, Kaufmann, zu produkten, d faufmännifche. Geschäfte burg. äre vom 83. Nove r intktze⸗ . i Das Grundkapital ist zum Nennwert nahme bestimmter Geschäfte ermächtigen, n das 9 ; . schaft erfolgen durch den Deut ; . . näre vom 3. November 1923 ist die . ire ren , en i rc , , ö ausgegehen und von den Gründern in Die Bekanntmachungen der Ges a Nr. 60 ist heute bei der Zweignieder⸗ he gh zan r. J. Gruft ö. malerhec jeder, Art.. Die Gesellschaft . ö. Ferner wird. bekanntgemacht: Die Aenderung des § 15 des Gesellschafts

99 a ; . 1 Band .Di Hande 3 i j j ö. 3 * ö 2 we offener Handelsgesellschaft, Wegen tand des Minternchwaeng ist der Be. voller, Höhe Kbernommen warden. Je erfolgen durch zen, Neuntschen Reicht. sffung Hall. g. Ss der Hang 3mport Generalversammlung der Aktiondre ge⸗ 8 elf e n , , 8 zeßtigt. fich ber een beten. Untzt. zssen ichen . erfolgen bertrags gemäß notarielle. Heurkun.

49 1 212 * egensta . =. ; ; ö . . ; sftsahr läuft vom Uktiengesellschaft Breslau, eingetragen schicht durch den Vorstand erer en Alf. geo) nehmungen zu beteiligen, sofern die Ge⸗ im Hamburger Fremdenblatt. dung beschlossen worden. Prokura ist 16. Vachome ler- AktienCesellschaft. Sitz trieb. eines Pianofortegeschäs ts, ing. 19 0 6 Nennwert gewähren eine gnieiger 6 i des worden, daß die bisherigen stellver, . Vorstand der den Anf aber ist der bisherige Gesellschafter neralverfammlung oder der Aufsichtsöwat Schmdtsche Vermögensverwal⸗ erteilt an, He Ant iedri Erlangen, errichtet durch Vertrag vom besondere die Uebernahme und der Fort. Stimme, Die , , n . 8 . 6 ö. e. lretenb en orftandsmitglicder Robert sebtszgt durch einmaliges Einrücken im Ries beschließt, Grundkapital: M 909000 tung sgefellschaft mit inn, n. ranke, i , ,,

h ö ; at o Nd. 14 Juli 9 3 miß. Nachtrag dom 3. No. behrich deß big her von der fenen Pan dels. sdoch Cohfaces ,. ; inmalige öffentliche Ketelhohn in Breslau und Franz Brgnd⸗ y,, att ung muß mindestens 1. „Waigglen: Nährmittelfabrit 8ehner PMark, einge eilt in s ghh auf Inhaber Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ . mit einem nicht zur Allein J, , , , nn, d m, Fee , d ,, len, , d , ,, , , , e, m, , . nehmens ist die Herstellung und der Ver betriebenen Geschäfts. Die Gesellschaf ; standsmitaliedern beftellt find. j ist aufgelöͤst pworden. Inhaber ist mehrere Vorstandsmitgfieder beftellt, so Gegenstand des Unternehmens ist die gliede oder einem Prokuristen zu ver—

; t öst . . ö ghnli ĩ ö l = lungstage, den gerechnet, vor dem anb t ͤ . ft hen 6. ro vi ; trieb von Tachometern, Kilometerzählern kann sich an gleichen oder ähnlichen Unter die Auflosung der Gesellschaft. Die Vor⸗- 18 Tage vor dem Ver amm io! Jäoödember 192. ; . eraumten Termin r bisherige Gesellschafter Wilhelm wrd vie BGefellschest durch je zwei Vol“ (eh. ! und anderen Apparaten und Gegenständen nehmen ö sie gründen oder er. zugsaktien haben ferner vor den Stamm- Tag. der ö 6 ö. ö. . ö . mit. Angabe des Zwecks erfolgen. Die BPänd sellschaf les n Vermögentverwaltung, inébesondere Be. kreten.

] Grind. and. standsmitglieder gemeinschaftlich ver⸗ teili Di

sowie der Handel mit diesen, ferner der werben, Filialen im In. und Anslande aklien An spruch zus einen ergä nnn , seitens des Vorftands oder , sind; 1. Bank⸗ Hensel Eggers. . treten. Der gur fe er chf ker , K ,. e gr, (lle nr, 3n , rne . ö. Larers ben fin iernebhunggn aleicer gründe änd Alt bett in Zufammen. Ind Mcchzahlungpflihtigen G'ewinnankei . ., ihn den d ebm man, Sanse. 83537 ö 6. 3 Halle g S. Werner Eduatz Julius Hensel und einzelnen Vorflanbemktgliebern bie Cr. Heschasts iter Fart hei Echt, Wüihc kim Feuster ? Ferm ist erteilt oder ähnlicher Art oder der Anschluß an . stehende Geschäfte tätigen. won 8 vhh 9 ufsi . . 6 5 ind: In das hiesige Handelsregister Abt. B 566. . 16 6 K ocker, Seeben, . Eggers, Kaufleute n Hamburg. müchtigung zu erteilen, bie Gesellschaft; Kaufmann, zu Hamburg., Er ist von an Arnold Johannes Scharnhorst . in, . Stammkapital beträgt 1 Million . . e, m Igen g fn , wenn ht rin . erde fehl hte, , h G . ., bee e en hat am . 9 . ö ae . . des 3 151 B. G- B. Heinrich Siegmund. Inhaber: Hein.

8s Grundkapital der Gesellschaft betmig ark. . g nt ̃ t in der Stroth, Bankier Aktiengesellschaft, Magdeburg. mit, der mann, Wansleben, 5. Direk ö ; ö . midt, zu Neu Wentorf bei Reinbek, efreit. Prokura ist erteilt an Fritz rich Friedrich Ludwig Siegmund, Kauf. H 00 C6 *, = fünfundzwanzig Mil. Gejchäftsführer sind der Instrumenten⸗ des Aufsichtsrats durch einmalige Be frau, Hilkeg geb, in der Stroh, Ra . nn, eben, 5. Direkter Georg Max Schärnack. Prokura ist erteilt an und Werther S ltona, Kauf⸗ ͤ lionen zweihunderttgusend Mark und . . 30 und, der Kaufmann kanntmachung im Deut chen Reich Di. Kut . n i en, , free fiche . i , dier life lichen, Der erste Heinrich Johannes Siemer. ke. 6 vert nan ist ö 9. ö, , . Die gegn Ie Lon Gesellschafter: ist , . ,, d. . beide ö ö ö. 4 gi n n, , den, n nn. 1 gi g r mhz 1 g en, , n, ae, . e ., ö V ö ö 1 . 3e ö Julius k ö . . Bekanntmachungen erfolgen 1 zn ion Adalbert chte, von denen ztück, über le, cr ihnen ist allein zur Wertretung der Che 9 ; er K n Wilhelm des Unternehmens jst, Förderung. un Freiburg a. S.. 7 Rittergulabesitze inri ens, aufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Be, in den Hamburger Nachrichten. ohann Friedrich Rambow, beide 1000 Stück über je 10 00 S, 500 Stück fellschaft berechtigt. Mus dem Gesell⸗ erfolgen im . Reichsanzeiger. Vorstand ist der Kaufmann Wi . ie, m, wa r, teiburg . S. (2, ittergutsbesitzer nburg. ranntmachungen er ol * Arbon B h ; rt ö ö k en ,, ö ö . , . r r snder . e , . k * ,, . ; 3 ö ei 3 ö Walter . . ig ö . un. bert anbren , I . e nn.

Stück au a Namen lau or⸗ ie Gese after Ma öhme un rn l 9 J ö 2 ö ö ow : d⸗ ö. ö 365. . ö hien, Kaufmann, zu mburg, i aus einer oder mehre sonen, die mburg. 1 n ,,,, , , , , , , , , , , de e ee, sie gare zuasaktien gewähren in gewissen Fällen her von ihnen betriebene offene Handels- Au . ö 3 . Waldenburg bandel, die damit verbundenen Industrien Rufche in Haile a. Gn e Be ndir? k! elsgese am 1. ober er erste Vorstand wird durch die nternehmens ist der Betrieb von ist erloschen. fünfundfiebz oscches Stimmrecht. Sig find gefellschaft „Böhme 8 Sohn? in Gerg beim unterzeichncten, Gericht, der Prü, eidigter Bücherrevisor Hans Waldenburg . . ; j . S. 6. Bankdirektor [Je3 begonnen. Iründen bestell, Die Pe der del . Orb, * E Co. Die offene Handels. k . . f. lem alen zttihen aid fanecke e dernen inn euch, bei beiin . dung eingereicht n i e . anner 3. ö * uit . * (h 3 g, Sr W. WMarguardi . Co,. Gesellschafter: k ber r rl er⸗ rr n , . de en, ist 1 k , ., 8 6 R affen k . 31. e e ,,, ö, ö & nlite . ne e f k ,, . & l. zug . ö. ö. 81 . ö 9. ö . gat g rh ,,, ö. e ö. . unter dem Namen „Aron Bauer 6. ist der bisherige Gesellschafter vor den Stammaktien vide: eniber 1922 ein. Diese Sacheinlage wir n. ] 3 . 1 , alter on ejus, Kauf⸗ utschen Reichsanzeiger derart, onzern“ ei z 8 iedrich Franz abe. 23 dagegen nehmen sie an dem . 1 Million Mark bewertet 95 den Gera, den 19. Nobember 1923. stunden in der e r hren, des dieser Zwecke, Beteiligung an ,, oder i ü. ö 6 . i ende, de. ö. J. Bam. ö . c sen ür gemeinsame Rechnung alter Carl Friedrich Franz Rabe

abel in Halle a. S.. 9. General f 32 24 ; 1 w f ö ; ] ü ähnli Unternehmungen. Grund⸗ Fug der j anf. ig schafter bereits begonnenen Dosse Ropers. Der Liquidator Vog⸗ weiteren. Reingewinn der Gesellschaft beiden Gesellschaftern mit je 500 900 Thür. Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts, der Prüfungs lg mn n m , ö e g . . n. . 10. Kauf Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ em Tage des Ablaufs der Hinter, rufsischen 383 äfts. Stammkapital: ler ist abberufen. Gemeinschaftliche 2

keinen Anteil. Außerdem werden die Vor⸗ als Stammeinlage angerechnet, so daß / , bericht der Repisoren der Handelskammer k e . 1. d ö agdeburg,ů dember begonnen. legungsfüsst für Alten wei Wochen feti 5 Weill ar . 6. n 1er ,, , nn, ,, . i . , e, enen, n, s. H ö , JJ , w . . e , , . ; ö. chaft erfolgen nur , gesehen ö ct Göttingen ben Inhaber lautend) erz en i An beben nn w Tage b,. . . en 8. , . . 9 . . ö ö , . . Leopold ren und ö August Röpers, zu Wandsbek, riedigt. Gründer esellschaft. die im Deutschen Reichsanzeiger. . ? ; issionsr lengesellschaft . 1 ; ; mitzurechnen sind. Die Gründer, welche eli n achrach, J . sämtlicke Aktien übernommen haben, sind Gera, den 17. November 1923. Blatt 545 des Handelsregisters ist heute . e,, 6 ö . . ,, offene · Hande le gesellschasl Car an 1. Ja. , n n,, d nne, en. ö , n, 1 , nn n. J. K Dr. Siegfried Strauß, Rechtsanwalt, Thür. Amtsgericht. ein getragen worden? Die Generalver Greifswald. . 865628] de. bebe n Magdeburg. Ber Van kler k Reer f. . ö. 5 an nuar 1923 begonnen. Die Prokurg des find; Wilhelm Timmermann, Baum. mann Fälkenstein. n. . umoto ist erloschen

ans Stöcker, Fabrisgit. Erich, Sanwe J, ,., sanmnlung vom ö, Yltober rer hat zie. In znser, an elsregister A ist heute . e gn e. n eng hn n, re Ge ö 36 elt ErF. Af, Straß t ist Crloschen, Pro schuienbesitzer und. Landwirt, zu Eidel. Ferner wird. bekanntgemacht: Die Wüstenhöfer . Eistn. Die offene . Gustay Gramphe. Spndikus Gera, Renn. Handelsregister. 83520] Srhöhung des Grundkapitals um sechs under r. 2653 die offene Ha delegesell= d ,, eicharb Guel kfch in Hall. don ve Prüsfh hr eng ging 6 23 ura st erteilt an Alfred Walter Fried, stedt. Georg Reimers, Bücherrepifor, öffenzlichen Bekanntmachungen erfolgen ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden er Handwerkskammer für Mittelfranken Bei R Rr. 1 ö, betr. die offene Millionen , schat Wilde Seidler mit dem Sitze erg 11 garn en md, w nenn , den gef i , J e 9. 9. rich Brumm, zu Neugraben. zu Wentorf, Arthur Schmidt, Kauf im Haniburger Fremdenblatt. 8. ist ö. bicher g Ccheselli hafter und Rechtsanwalt, Nürnberg. und Süd- Handelsgeselsschaft Rothe . Hartung Mark in sechstqusendsiehsnhunderfünfzig in Greifswald eingetragen. Persönlich ni bi nn ne en, er Gefellschaftz , ö . 8 . Uebersee⸗ Import- Gesellschaft mit bee mann, zu Hamburg. Julius Drege, Atiantie Selwerke Gefellfchaft mit Wilhelm Carl Heinrich Elstu.! derts Treuhanß, Cf sellscht. Alti t. Cbemische Krzeughisse n Gewüärznühls m w ,. see ,,. degelben fin ie ö 1 ö ö. am 77. April und 25. Mai stunden Ginsicht genommen w . . schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Kaufmann, zu Ren Wen lorf, und Hein / beschräntter Haftung. Durch Be. Mercur Rhederei⸗ und Handels⸗ gesellschaft zu München gZweignieder⸗ Gera⸗R., ist heute eingelragen worden: mithin auf dreizehn Millionen fünf⸗ Kaufleute obert Wilde und Sugo . e hr .. . en, eng, . 99 ee er gez lassung Hamburg, r rg re rich Ehlers, Kaufmann, zu Hamburg. schluß der Gesellschafter vom 7. No. Aktien⸗Gefellschaft. Die Vertretungs= laffung Rürnberg. Der Vorftand besteht Sie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma hunderttausend ark beschlossen. Die Seidler, beide in Greifswald. Die Ge⸗ 9 ö. . k De Rin ener et * ö 9 der Firma Uebersee⸗Import-Gefell⸗- Die Ausgabe der Aftien ei i zun vember ez ifl ders Gcselllchaftsterireg befugnis der Vorstgbemütglicker He e. aus einer gder mehreren Persznen und ist erloschen. Erhöhung ist erfolgt. Der Göesellschafts, sellschaft hat am 31. Oktober 1M he— 3 ft 99. , nd g Gellsch fte ; . 19. schast mit beschränkter Haftung, Furse von 1665006 35, Ser erste. gemäß notarieller Beurkundung ge? “und Ren linger ist beendigt. Nobert wird vem Vorsitsenden des Anfsichtsrnts Gera, den 19 November 1923. vertrag vom 13 September 1929 ist durch sonnen. Amtsgericht Greifswald, . 9 e n, der Riederschrift ab. J zu Bremen. Prokurg für die Zweig. (Gufsichtsrat besteht aus; Gustav Harms, ndert und u. 4. bestimmt worden: Emil Peschkau, Kapitän und Schiffs , J J n w der, , menen üer, e, dee er en,, g, ,,,, e,, , ,, de ie nee el men au e, . K . ö a fer. e n In, das hiesige Handelsregister Aht. istian Meyer, ottbek, Hinri ordes, Ingenieur so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- bestellt worden. mitglieder bestellen. Besteht der Vorstand Gera, HKenss. Handelsregister. 83521] S5 4 und 14 abgeändert worden. . Weiter Halle, Saale. . 836534 erg ß a , . Nr. 3535 ist heute die Firma H. A. Groß Deutsche Handels⸗ und. Ver⸗ und Fabrikbesitzer, zu Altkloster Johann c d emein n nern durch on,. Pein. Inhaberin: Witwe douise aus mehreren Personen, fo müssen alle Ünier X Rr. I6fz ist heute die Firma wird bekanntgegeben: Von den neuen In daz hiesige Handelsregister Abt. A schat ñ . * diä ere Varstanre, Digtzich Inh, Arthur Dietrich in Halle lagsgesellschaft, mit, beschränkter zihrens, Pan tier. Zu amburg, einen hic . rer mit einem Henriette Dorothea Pein, geb. Rem-= zie Gesellschaf. verpflichtenden Er,. Carl Hartung in Gera⸗R. (Gidelheidstr. ) Aktien lauten zr, Stücks auf den In Nr. gls ist heute bei der ofsenen Handels; e, n. ,. rn fte 4 S. und als deren, Inhaber der Kauf, Haftung; Durch Beschluß vom 3. No. Pr. Hans Walther, Rechtsanwalt, zu Prokuristen bertreten. Die Per. stedi. zu Hamburg .

slärungen abgzgchen werden; a von zwei und als deren alleiniger Inhaber der Kauf . und 1509 Stück auf den Namen. gefellschaft Wilhelm Knapöz in Halle 4 S i f . , H Lasscnigdl Volstand' mann, Arthur Dietrich in Halle a. S. vemher 19n3 ist dzt. Gesellschaftevertteg Altond, Regierungshaurat g. T. Alfred keetungsbefugnig der. Heschäfte führer E. Pein. Hesellschaft mit be⸗=

. . . der Ce e h . , Hartung in Gera eingetragen n,, ge . ,, ö. ö . J . ,,, . eingetragen. ö. und bestimmt worden: Die J zu Hochkamp, Gmil, Lembk, Weinberg und Ahlff ist beendigt. Adolf schränkter Haftung. Die Gesellschaft

ͤ k Namensaktien sin ö . Halle g. S, den 16. November 193. irma lautet: Groß ⸗⸗Deutsche aufmann, zu Hamburg, Blankenburg, Otto Alfred Graumann, Ingenieur und ist aufgelöst worben. Liqui Fried⸗ einem Prokuristen. Als Porstand ist Ünternehmen: Großhandel mit chemischen Vorzugsaktien. Für sie sind die für die Hesamtprokurg erzeilt, daß er ermächtigt k en n g , m Das Amtsgericht. Abt. 19. ndels und Vertriebsgesellschaft , e dn mn i Lübeck, Hein, Kaufmann, und Erich nen Emil 1 . Ernst , . 5 von den Gründern bestellt Paul Goßen, Grzeugniffen und Nahrmitteln. hisherigen Vorzugsaktien geltenden Be sst, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit . . 6 3. n 8 . . ö mit beschränkter Haftinng. Fegen, rich Huch, Bankier, zu Braunschweig, Frerks Bruhn, Kaufmann, beide zu Flottbek. Ingenieur in Erlangen. Dem ersten n den 19. November 1923. stimmungen ma 8. jedoch ist die bis⸗ einem anderen Prokuristen zu vertreten ö . e urg, ,, mbril Halle, Saule. 83539] stand des Unternehmens ist der Betrieb, und Dr. Hellmut. Rothe, zu Neu mburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ Fela Chemische Fabrik, Gesellschaft don, den Gründern bestellten Aufsichtsrgt Thür. Amtsgericht. her auf 8 8 festgesetzte na 6 und die Firma zu zeichnen. 99 66. ,, . In das hiesige Handelsrenister At. A faufmännischer Geschäfte aller Art im Ruppin. Von den eingereichten Schrift, stellt worden. Vie an sie erteilten Ge, mit beschränkter Haftung. Durch ehören an Justtzrat. Hermann Lust, w pflichtige Vorzugsdididende auf 19 X. er Halle a. S., den 14. November 1923. * . 9 , , Nr. 3537 ift heute die Firma Paul In .; und Auslande sowie die Uebernahme ftücken, inshefondere von dem Prüfungs. famtprokuren sind erloschen. Prokura 36 dom 3. November 1923 ist der echtäanwalt. Otte Kohn, Kaufmann, Gera, Reuss. Handelsregister. S352] höht worden und, terne soll den ß Das Amtsgericht. Abt. 19. 6 , e. htis g, n, n, m, ne., ade in a. S. und gls deren In. won Agenturen und Kammissionen. An bericht des Vorstandgs und deg Aufsichks, mit der e die Gesellschaft mit Ge

Nürnberg, Dr. Walter . Ober ⸗· In das Handelsregister Abt. B Nr. 195 aktien für je 2 *. Dividende, die die , w ht G Vellllunn Derr Mörftande⸗ haber der Kaufmann Paul Schade in Stelle, degß G. C. H. Gentinne ist rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge. einem Geschä tsführer zu vertreten, ist Beurkundung geändert worden. Die regierungsrat, Berlin Lichterfelde. Die 1 heute die Firma Helm und Bahn, Stammaktien über 10 z erhalten, eine Halle, Sanle. 8383630 . , m, n ,, , Halle a. S ei getragen! ö Wilhelm August Emil Appel, nommen werden erteilt dem w Gefamtproku/, Bestim mung, daß die Vertretung duch Bekannkmachungen, einschl. der Berufg. Gesellschaft mot beschränkter Haftung, Zusatzdividende von . * gewährt In das stehn Handelsregister Abt. A . f rg n . ö 1 Halle a. S, den 16. November 1923. daufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Medieinisches Waarenhaus (Actien⸗ risten Gustap Rudolf Eichhoff. zwei (Wschäftsführer zu erfolgen kabe, ker Erh. Vers, erfolgen burch den Den. mit dem Sitz in Gera,Fteuß einbkelragei werden; Die bisherigen 6 Stück Por. Nr. 28 ift! heute Lei der Firma Kgrl nenden ,. Hin len er R Daz Amtsgericht. Äbt. 15. führer bestellt. worden. 6. Gesellichaft), zu Berlin, mit. Zweig. 16. tobe ber. ift fortgefallen. De Pertretungs⸗ chen Reichsanzeiger. Von den mit der worden. e n n ssind unter Aufhebung ihrer Jorn in Halle a. S, eingetragen: Der wn ö ic ö e G den ergehen e me ,,,. Norddeutsche ,,, und Gerb⸗ niederlassung zu Hamburg. In der Stoll . Schmidt. Zweigniederlassung befugnis der Geschaͤftsführer Schulz nineldung eingereichten Schriftstüchen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Of. Vorrechte in Stammaktien umgewandelt Fran Lnises Zern. geb. Hirt, in Halle 6 ung Kean e ger, cbense M Hane, sage. 83536 stoffwerke, Gesellschaft mit be , der Aktionäre der , Firmg zu St. und Schmidt ist beendigt. Max Her= Insbeson dere von dem Prüfungsbericht des tober und 8. November 1833 festgestellt Horden, die g den Inhaher lauten. a S, ist Prokura erteilt, 9 . 4 9 . 6 . fammlung Ja Tes ele Handelsreaister bl d schränkter Fafgung. Dis 5 vom 5. August 1925 ist die Aenderung etersburg. Inhaberin; Witwe Ulrike mann Walther, Kaufmann, zu Ham- Vorstands und. Aufsichtsrats, kann beim worden. Gegenstand des Ünterneh mens Amtsgericht Glauchau, 19. November 1923. Halle a. S, den 14. November 1925. e. ru un; . Se n n, ö , prokura des O. K. G. Brandes ist er⸗ des Ge sellschaftevertrags in den S8 13, malie Stoll, geb. Meyer, zu St. burg, ist zum Geschäftsführer bestellt

Meaistergericht Einsicht genommen werden. ift der Großhandel mit elektrotechnischen K Das Amtsgericht. Abt. 19. w . mit e ufrhe n 1 spn gie. Romang Mineralöl. Aktienoecsellschaft in loschen. is 20, 236, B und 39 gemäß Petersburg. Gin elproknra ist erteilt worden. Fürth, den 16. November 1923. Bedarfs artikeln. Ggch. ; 6. . . en. 56m ; 6. 1 . le g & eingetragen, Hie Frokunn Georg Gausg Kefellschaft mit ber notarieller Beurkundung beschlossen und an Woldemar Wilhelm Stoll, zu Lüne. Norddeutsche Metall Handels- Ge— Das Reaistergericht. Dag Stammkapital beträgt oo ooo „6. . In das, Handelsregister des Hiesigen Halte, Sage. IS355611 J, . i , 6 . he. ö schränkter Haftung. u. a. bestimmt worden: Der Aufsichts⸗ burg, und an Robert Gustap Stoll. sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschaftsführer sind: a) Ter Kaufmann Amtsgerichts ist in Abteilung A Nr. 231“ In das ehh Handelsregister Abt. A zugsaktien gewähren ö. 64 . 9 Halle d. S. den 16 Jäorember 19823 Stohn, Gebr. Gesellschait mit be⸗ rat. kann, wenn der Vorstand aus Louis Baruch. Die an F. Baruch und Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts—

Paul Ernst Helm 3 der Kaufmann und bei der Firma J. C. van ber Poel in Nr. 2775 ist heute bei der Firma Hein: wert n, r, . inn, al⸗ Das Amtsgericht. Abt. 15. ; Hhrränkter Haftung. Diese Gesell. mehreren Personen beftebt, einem Vor- M. W. G. D. Manheim erteilte Ge. führerz Güldenzoph ist beendigt. Pro—

Fænlda, ĩ S5 l7] lechnische Leiler Ottar Bahn, beide in Goch eingetragen worden: Die Firma ist roth, K. Wichmann in Halle a. S. mit den Fällen der , af ö ; schaften sind aufgelöst worden. Ligui⸗ , die Befugnis verleihen, samtprokurg ist erleschen. Prokura ist kura ist erteilt an Ernst Emil Kammer. In unser Handelsregister Abteilung A Gera. erloschen. . weisniederias n in Wansleben a. See der Abänderung des 6. z . 9 K tor: Wilhelm Ernst Hermann Karl ie Geseilschaft allein zu vertreten. In erteilt an Daniel Baruch. Johann Saltermann KRunkerölgesell⸗ t am 17. Nobember 1923 folgendes ein.! ie Bekanntmachungen der Gesellschaft och, den 15. Nobember 1925. Angelragen: Bie Gefellbaft ist auf. und der Auflösung der een, Halle, Saale. 8S3564090] Ritter. Kaufmann, zu Hamburg. der Generalpersammlung der Aktiongre Paul Levy. Gesamtprokura ist erteilt schaft mit beschränkter Haftung.

getragen morden: . erfolgen nur im Gern en Reichs m zeiger. mtsgericht. gelöst. Die ö. it erloschen. baben keinen Anspruch auf eine 5 In, das hiesige Handelgrenister Abt, 6 G6. J. R. Franck Co,. Gesellschaft vom zö. Dejember 1552 jst die Er an Martha Lithcke,. Durch Beschluß vom 15. Juni 1923 ist 1. bei Nr. 410, Firma Otto Bickert, Gera, den 19. Robember 1933. Halle a. S, den 14. November 1923. dividende, aber bei Auflösung der . Nx. 722 ist heute die Firmg Gebrüder mit beschränkter Haftung. Durch höhung des Grundkapitals um Anton J. Benjamin. Die an P. Moll, das Stammkapital um F 7öh 00) 46

kusba⸗ Dig Firma ist erloschen Thür. Amtsgericht. Gittingen. 83527 Das Amtsgericht. Abt. 18. schaft Anspruch auf vorzugsweise 9 . Großmann,. u. Weißenbeck, Peschluß pom 3. November 1523 ist der Go oJ M6 auf 66h Koö0 durch J Holmberg und J. Rubin erteilten auf 5 oh G90 M erhöht worden. 2 untzz Ir. ß? ist neu Cingetragen die —— In unser Handelsregister Abt. B ist am K Fb lung des Nennhetrags fu 9. sellschaft mit, beschränkter Haftung in Gesells . geändert und, be⸗ Ausgabe von 53 G0 auf den Inhaber Gesamtprokuren sind erloschen. Bankhaus Erwin Marx. Die Firma

Fizma Killh, Bigert mit Sit in Fulta Gern, t enss. Handelsregister. 83525] 13. November 1923 unter Nr. 118 die Halle, Saale. Bz3536] Nufqgeld. Die Gründer der Gelellj 9. lle a. S Lingetragen. Der Gesell;, stimmt worden; Jeder Geschäflsführer lautenden Stammaktien zu je jöbß Joh. Aug. Böhme. Vie Gesamt“ ist geändert in Erwin Hiarz.

i alg deren Inhaber der Kaufmann *snget B Nr ig! ist heute die Firma ier fn i aft in Firma Kilh. Ege In das hiefige Handelsregister Abt. Æ die sämtliche Aktien überngmmen 6 3 Paftshertrag ist am 3. September gez ist allein vertresungöberechtigi. Pie und 36665 auf Inhaheg lautenden Vor. prokurg des P. Moll ist erloschen. Heinrich Helms. In das bisher von ly Bickert in Fulda. Grube Martha Aktien gefenlschaft? mit noif, i fel fin shs fn, por. Nr 36o3 ist heute bei der Firma Carl sind die Kaufleute: 1. Paul Erler, 2. 9 gbaeschlossen werden. Gegenstand des i, nn,, des. Geschäfts, zugsaktien zu d. 1000 M beschlossen Peter Temming. In die offene Han. Gerhard Heinrich Belms, Kaufmann, Fulda, den 17. November 1923. dem Siß in Aga bei Gera-Ffeuß ein. mals Fehrmann K Fo. eingetragen. Sitz Busch, Bergwerks! & Hüttenmprodukte, Schüler, 3. Albert Friedeberg, 4. Ma Anterneh mens ist die gemeinfame Aus- ührers Geerz ist beendigt. Konsul worden. Die Kapitalserhöhung ist er , lind am 1. Januar 13 zu Hamburg, unter der nicht ein«

Das Amtsgericht. Abteilung b. getragen worden der Gesellschaft ist Göttingen. Bir Ge Baumaterialien, Düngemittel, Industrie⸗ Heydkamp, 5. Bern hard , sämtlic führung von Dachdeckerarbeiten und Iso. aul Julius Carl Hugo Hahn, zu h. Der Aufsichtsrat hat am 23. Juni vier Kommanditisten eingetreten. Die tragenen Firma Heinrich Helms ge— , Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. Sep i ist am J. Schtember bedarf, in Haile a. S. eingeirggen; Die in Mogdeburg, 6. olfagng Wanckel . GKerungen, Das Stammkapita! beträgt roß Flottbek, ist zum weiteren Ge 1923 die Aenderung der 4. 26 und 33 Geseßschaft wird von diesem Tage ab . Geschäft ist August Alfred West⸗

nei gzh lg] tener und I. Bitober 1h23 festgeftckt 1933 festgesteikg. Der Gegenfstand des Prokura der Elise Funke in ißenfels Schönebeck a. G. Den Lrsten ö , 29 Millionen Mark. Die Geschäfts⸗ schäflsführer bestellt, worden. n des Gesellschaftsvertrags vorgenommen, als Kommanxzitgesellschaft tg t, . Kaufmann, zu Hamburg, als Ge- ag in⸗ ä n s l r l worden lÜinternchmens ist der Erwerb und der sst erloschen. bilden die zu 1 his 8 Genannten, fe . Dachdeckermeister Fritz Großmann wHokurg ist erteilt an Wilhelm Grundkapital; 66 009. n, eingeteilt Aegyytische Handelsgesellschaft mit eilschafter eingetreten. Dee offene

Ing Chanel egi . t Mtr. C. is Gründer der Gesellschaft sind; Fzortbetriet. der unler der Firma Fehr. Halle . S, den 14. November 1523. ie, Kaufleute Alfrtd. Feder und Ott Halle und Hugo Weißenbeck sind jeder Alexander Siedersleben und Wilhelm in 63 90 Stammaktien zu je 10b0 M weschränkter Haftung. Me Gesell. e else elf baft bal am 15 November

1 3 * ier en, schäfteführer Hugo ö. er in Halle a. S, mann & Co. in Göttingen bestehenden Das Amtsgericht. Abt. 19. Fohn, beide in Maadebuta gllein Ir gerichtlichen und außergericht, Earl Hermann Otto Rump. Jeder ist und 2009 Vorzugsaktien ju je 1000 44. schaft ist aufgelßst worden., Liquidator: TGs3z begonnen! .

ellschaftspertrag gemäß notarieller

2.

. u ; n ; err ] ; 4 ĩ ; e ,,, Halle a. S., den 15 Nobember 192. lichen Vertretung befugt. mit einem anderen Prokuristen zu, B. Henius ist aus dem Boljtãt aus- 6e Georg killen e Mors, Kauf Greve X B 8. ura i . e, nei n, eh. d f er ö 3 uey 9 e bb nn ger e, ch, ät * ane. Sa an's. . . Das Amtsgericht. Abt. 19. ö , i, n, e nnen e ih aschath en, . . . ö e zu i. Die Prokura des m e. k 6 eg er 4 jj e, e,. ; ; * ; . ĩ icht. Abt. 19. a ransport Gese orn, Direktoren, zu Berlin, sind zu Ph. Hyar sst erloschen. 1 ötti d ö n e, worden. Müller in Halle a, S., Ingenieur Fried andere Handelsartikel auszudehnen und In das fen Handelsregister f ; , . ita it ilere!! Sc ee rr. eli ran, e. * 33 6 . en.

z ; j 687 ist heute bei der Allgemeinen ranle sSanle. . 835 . mit beschräukter Haftung. Durch r Wagner in Halle 4. S., Direktor sich an e , . . ,, e mit In des pie fige den n m fg li Namburg. 183543 Beschluß der Gesellsckafter vom 268. O stellt worden. Die Prokura des . HDaftung. An Stelle des Prokura des A. G. Brand ist erloschen. irt

ränkter Haftung in Hallg a. S ein⸗ Nr. Tl ist heute die Firma Saale 9 Eintragungen in das andels register, tober 1923 ist der 55 des Gesellschaftz,. R. Knabe ist erleschen. Prokurg ist P. Frisch ist Peter Niels Jepsen, Emil Grifard. Die Firma ist er= elch Il8s5 lg] werledireklor Friedrich Müller in Halle 8) Millionen Mark und zerfällt in 35 6 . a Buch hel e der freie et nge elschaft nit dem Sib Mn 27. Juni 1925. vertrages gemäß! notarieller Be; erteilt an Fri Nocke, u Ver lin Lichten. ian ö ö urg, zum Geschfts loschen. 5 FF, er mgandelsregister A Nr. 55. ii a. S. Pirertor Pugè Päller in Peüc Riktsen im Föennbetragg von je jöb Cbo 4 Herbern wem Oö, wkober Halle a. S eingett gen. Gegenstand e S. S. Dittmer . Co. Nachf. Das ,, , . und ä a. estinnmit rade, mit der, Büugkis, diz Gesellschaft fühger Pestellt worden. Schuschka C Frerichs Atrtiengesell˖ derb Firma O. Stewens in Nienker 4. S. Direktor B Beige in Döhlau in 5800 Aktien im Nennbetrage von je 1923 ist der Kaufmeenmn Hermann Ludwig Unternehmens ist der Handel mit.z all Geschäéft ist mit Aktiven und bgssiben worden: Jeder Heschäffgführer 1 allein mit einem Vorftandsmstgsied zu ver. G. T. Symond X Go. Damburg schaft, Garägen X Lagerha nä. . , 1927 eingetragen worden: bei valle a. S. hob 0 unde in 1o00 Artlen m Renn. in Hamburg en Stele des Kaufmannz ! Leben g- und Futtermitteln und Eri und dem Firmenrecht auf die J. H.! vertretungsberechtigt. Heinrich Briehl,! treten. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

hüringisches Amtsgericht Geisa.

. , . e , . e · * ** ü J 3 9 k V ö . 2 ö 2 1 ö K—— . 134 ö ? . : ö ö 2 8 . I * h . ö ö = K . I . ; 3 . 53 ; 2 2 2 ö . 3533 . K 8 ö 8. ĩ 3 * .

rich Otto Belge in Döhlau bei Halle . S. jeder gesetzli Den ersten Aufsichtsrat bilden: Berg teiligen. Das rundkapital