ea,, ,,. 2
Prokura ist erkeill an Joachim Eber. n, m Holmäinder. J. Plelschen u. Kableis in Herford., daß ö dr g err e rent Sinz ö Dritte Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage
Gerberdĩng. Raufman ö bard Pierna. August Vell mer. Nau lä. die Witwe des manns Albert Plet De mehrere bestellt. so ist — ᷓ niere ' euschar Albrecht C Co. inden. K ĩ 1 ̃ ö. . rn. j i der Ge⸗ . 3 9 S ĩ , ,,, , , , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 26 nh ve g n. 13 1 ö. 26. . 5 Reitlihausen bei und Fräulein Meaiggrethe Pletschen in und Dr, jur. Sei 6 , , / är, e, . . :
3 der Gesellschafts vertrag r n, n. . 1 — . . e e e . er mn, fat nn . 9 , i Mr 3. 273 . Berlin, Freitag. den 30. November 1923
lerunggbaumeisters Fleinboss Becker Kaufbeuren: Dem Kaufmann Grugen
2 ver. Von notarleller Beurkundung geandert und den eingereichten . ins. Die Geselsschaft ist mit ihnen als Erben in Äplerbeck ist erleschen in Kaufbeuren ist Prokura erteilt u. a. bestimmt worden: Die Firma PHsondere von dem Prüfungsbericht der des verstoi= Gesell s Albert n e e mn dember 19. akob *, Gin zelfirma in Lindau: ; . i ü ingegangen sein. MM k — 2 . . 1. ö 9 . , . . 8 ö 1 ö . 86. . ve Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Gejschãrts stellůe eingegang
7 14 u kann richt Gese ind nur die e t — —— irma auf eine offene e ᷣ mit beschräukter Haftung. Gegen. CEinsicht genommen werden. Von dem Carl Kahleis un Margarethe Pletschen 3j z; Über sen. Sitz: Lindau inn: ö . ; j 83562] tand des Unt ; e . r R 1 9 Handelsregister, bett. 835569 ngen, 2 . J t die Gesell . Der Gesellschaft ist die Errichtung des Vorste ds bow. des Vorsitzenden des Li νls. 4 s es Unternehmens sind die Ueber. Prüfungsbericht der Nevisoren kann ermächtigt. sẽramische 23 . 4. uli 1923. treide, und Futter I. H andelsre gister i 9 . 3 ** 1 . ö befen Gl lber teters 27 Hätt 22 683 des Handels registers A — b
nahme der Beförderung von Mineral! guch bei der Dande in Ham. Am I2. 11. 1923 B 105 di i . * — ; r r. ͤ d n ᷣ : . . — * ölen zur See und auf ö ern 29 Einsicht k Lühl und ie. e g . i . . K r e, 6 . tier g. — 9 e. : . gemernschaftlich vertretungsberechtiat sind Stammkap ingh; Sieben Billionen fünf binn r n Von den * , * 1 m 22 — ö ar erichts hre nkterl Haftung, in Herford Der Ge. steht 8 f 5 * 4 886 ch bern Keufmann in Vndn K iu. GGorijetzung.] erner wird bekanntgemacht. Zur teil. hundert illiarden Mark Geschäfts * Gese w 6 3 . pre, fran ter Oalinng in Leip g ( hort Eee Art, ferner die Verarbeilung und in Samburg. if tsvertrag ist am 25. 9. 1923 ab- 3 nst 3 ternehmens der G tri Gesamtprokura: Harn Schaͤfler. Willy Nr 231 bei der Firma Felten & weisen Deckunq ibrer . von führer; Kauf leute Hermann 6 6 2 in 6. *. 8. ö m rr agerung von Mineralölen und ver ; Abteilung für das Handelsregister. y, . Her nf des Unterneh⸗ 2 — * ö 6 Ge Steinmam, beide Kaufleute in Lindau. Guillaume Garlswerk Actien · Ggsell. 5 Milliarden Rark bringt die Gesell. , und Otto Prochnow. Köln 5 ; e. or * . , 86 ( —— —
wandten. Produkten für eigene, und 3 ans it Fahr lte lten und Verkeleb. von far ak? h r, , , . Amtẽgericht Kempien. 16. November 15ez. söaur sm eee. en, Wei scenennech, A Paneacker Heilschah sesgüschg ters rem, g, d, denen 1 Gericht Ginsicht geno S*.
; ; ö ̃ 383 36 Gegen emd unit u! Hattingen, HKuhr, 831539 ö — 8 i l . ; n, . j . ; . eln es, fz. Geber ber, beiden Geschäftsführer werden : ; sember 19233 abgeschlossen worden , ,,,, w K , e Amitericht. Abt. 24. Köln. e fe nn , rin i ehr, kbesondere auch die Hirsteslanz don ilt beute eingetragen; Die Firma C. grünber Arthur Lühl; unter der Firma to Terß elch ftssnd er; ern, Maler 1E in. 8353] hen, anderen Vorflandsmitgllede zur bdetriebene Handelsggschäft ihrer dortigen erer wird bekanntgemacht: Heffentlicke . 1. 0. 8. 32838 . 1 Dane, gn ron Ge ern, ö 2 Ver. . K li und 53 ,. . ö e dl, . 62 , ist am II. No. Vertretung . 1 rhea ö 6 e . 3 ,,, me, . . Dandelsregister A ist eingetragen . 2 hiermit direkt und indirelt ieb von Mineralölen und verwandten ; weberei in Herford betriebenen Fabrika⸗ der r eingetragen; Nr Höß: „Ruß. Elektroofen ˖ Aktien saͤmtlichen Aktiven und Palmen und mi b s z. . . rodukten. Sind e üg, SBattingen den 12. Nobember 1933. lonsgeicha ͤ ö Mös lau, Gesellschaft mit be— Abteilung A. * 9gö 65. t de sfuttung, be. Yir. A165: „Kölner Haus. und Grund worden, ö ; ; zusan ; ee lhnen s , Das Amt gericht , , fei. Handelsg e el. ß , ,, . , . ,,, . durch je zwei Geschäftsführer gemein., Meide, Holstein S5 190] Deckung seiner Stammeinlage von M 0 . . ft A. W. Schwabacher“ in Würz wertung der Konftruklion von Ruß · Bekanntmachu erfolgen durch den Koln. Hermann. Becken- Str 8 Segen. . 9 a, n. eb, Gallar, ist aus . 8 richt, zu — oder sich n ,. oder durch einen Geschäftz. In dasz biesige Bandelsregister Abt. Mark das von ihm unter der Firma Vert v. iris . 943 ist Gegenstand durg, zn ee e g in Koln Elerrrobfen nach einem neuen Systein Deutschen Reichsanzeiger. stand des Unternehmens: Verwaltung von 6 . / *. 2 X re, * 41 ührer mit einem Prokuriften vertrelen. Unter Rr. 117 ist beute bei der Firma Lihl und. Siebers. Hetriebene Fabri. bes, Untesnehheng Au cheulß Fon Cr, Her öniich . Gesellschafter: Tom. betreffenden Patent des Ingenieurs C Fr. Nr. 5161: „Ubiʒa. Damenhut Aktien, Haus: und Grundbestt;. Grundkazital; Elen — ln r nenn Teo Gier . 83 * . . of nig . Di 1 . . 6. 3 , e. 5 . ken . ö . ,,, . . Ruß: die Verwertung 1 Gee ee, Roöln, Streitzeuggasse 28. 8 Fun ren, nn n nn, mn, . tender 6. fter ein · enen . Gese ie ere nicht a Pl., ; . und? — e e,, h ändler, * 8 ĩ e * ; ; — z 12 ᷣ , J , ,,, ,, , , ä, , , , zauptmann a4. D helm Böhm, as Amtsgericht. I. Fabri rthur Lühl in Herford. . 2 . er, Kaufmann. Würzburg. Ge⸗ keen bell Lin tgendemmer anberen Hertie derselben Grundl apiial⸗ . Be ? ö Wes mier Ar 30] e ichn a 3 Kahnsntenn, zu Düsfeldorf ist zum Ge— r, ,, zärez aug In ihren girma Veikthz on Gähnen cle ssgtheen seischhkt hat an6 1. Jänäat 188 be— k n , purst zie mme A. ach in. Bieres Sn, ö schaftsfũh rer beftell ; Heide, Holstein. 83191 Lin & Si . . von solchen. Stammkapital: 510 16. gonnen. . J n, . ⸗ 1. : ; er Vorstandomtiglieder oder durch ein die Firma A. Kusch in Vziergowitz Jahre. Die ö im Terra ö eee , für it) . , . 16 3. 3 . . n ö hellt . 5 erfolgen durch den ; 3. 10 662 die . i ,, . , ,, m. . 1 — 2 ug ehr gn üglied mit einem Prokuristen. Der r wr , g, , . ea. 5 , . Grundstücksverwertung und Woh. ist beute, bei e wi marscher Groß telle Prokuna. eutschen eichsan zeiger, Ingenieur schaft „Derenbach . Co, Köln, ott˖ ber Gefellschaft im Zusammenhang stehen. dertrag vom 2. und 25. Oktober 1923. Auffichtsrat kann einzelnen Mitgliedern 86 r Man ö
J fe. , . , Halter, Kauf etz erner wird bekannt. Ferner wird bekanntgemacht,
. Derenb schäfte betreiben und sich an anderen Sberechti ; ̃ setung i ft 1 . ü i i 5 J . tigt. — ! 2 ; 3 am 15. Oktober 1923 bei der Firma oder Kolleftippertretungsbefugnis zustehen A ö r , fellfchaft um gh Co C60 M auf 1600 000 909 Hildkeehęinmmn- Sshgs] führer bestellt ift, durch diesen, und wenn d Karl Gau . betreiben freiungober ch ) H 15. arten x J K fo. nr re, ö ä. lter e r, . ö e, n, , delt li n Erwerb von Grundstücken. die Er— ese ertrag eine entsprechende * . weder durch zwei Geschäftsführer oder gonnen. fionen Mark Vorftand: Emil Friedrich 600 auf 14 Inhaber lautende Aktien 10 000 M und in 50 Vorzugsaktien zu je Vein ge nme e d twe ö bauung und Vermi de, Gschäkrr. neue Fassung erhaltckn, Die Erhöhung DH. R od zur Firma Th. Ulrich, durch einen Geschäftsführer und einen Pro ⸗- Nr 0 66zz die Firma Samuel Lätas. ; . nö is G6 46, die alle uf den Inhaber Dittrich in ole nr n, . = 83. 1 un rmietung von Geschäfts pes Grundkapitals ist durchgeführt. Nachfl. M. Hempel. Dildesheim: Die kuristen vertreten. in Elberfeld, mit? Jweigniederlassung in Ruß. Inge 9 6 . . . ,, 6. 109 Gie Sich namen wer en mn lin eeriht Kosel. Seeler fange lich in Büren. Die Ver
Wohnhäusern sowie die Beteiligung ; z e nr. ; ö ; . ; j . vertrag vom r r zer Gäeseüschaft steht jcdem der an ähnlichen Unternehmungen, ins- deide. . . ö . ter . s, n, . K m Amtsgericht. Köln. Wernielgsin her lt. Allr und Se ann der Vorstand aus mehreren (Gch . Ber Vorständ besteht aus einem Kurse ven 24 00 00.3 und die n . rage, 14 83558) ö , Prokura
besondere hr ; ; — als Inhaber: Arthur ei, Ge bn ene. ral j ; = . ral e aktien zum Nennwerte ausgegeben e pe- j . 6 t ö ö . e d we . . NHNoidelbersʒ 3545 He, e. Höss die Firn Karl Grgtef Rem. 335511 Elberfeld. Dem Wilhelm Brink mn, k , . Ve ug lich haben zehnfaches Stimm ö 6. ei de , . 6 . . EX , e zr egistereinbräne , . Als Inhaber Kaufmann Kari Glntragung in das Handelstegister B dem Karl Fremer, dem Karl Failer, 66 fee H tan T rnitalteder oder durch werden. Di , , r recht. bei Besetzng des iufsicbisrats, . , . . r e r d Wbelm kö. * . . 10900 46. Besteht der Vorstand aus Abt. A Bd. IV 6 159. Die Firma e, * wr, , H. Spar. und Leihkasse des Husumer Elberfeld, ist Gesamtprokura erteilt er; ein en e den n, und einen Pro. durch einmalige Bekanntmachung im Aenderung der Satzung und Auflösung der ppi ö * , dage ein. Sie dre *. i. 2 (re. mehreren Personen, so wird die Gesell. Arthur Hübner und die Prokurd der eig e e der gf. Winter, in Hildesheim androerfervereins, Gefellschaft mit be. art, daß ö n. 364 6 . furiften. Jngenieut Emil Friedrich Nuß Heutschen dle een e, berufen mit dn ge, . , , ,. . 6 , 8. , . ö der Ge- a n n r, . ., . , , ,,, D- . A Läbe die Jirma Emil Steiche, . ft ah . 9 ö ö. 9 ) * . Den , Vier . . 536 n. . . annt. ist der. Verkauf von Möbelerzeugnissen so⸗ i aft erfolgen nur durch den Deutschen standsmitglied mit einem Prokuri * & Co. in . Hermann Heiß nf,, 6 ,,. . Kaufmann n n vom 9. November 1923 ist die i von Alfen und dem ö. Ludwig steht nach ö 2 Aufsichtsrats K . Deutschen Reichsanzeiger. machung im Deutschen Reichs onzeiger, wo * die i, , , *. ei , Leipzig. Abt. I1B e , Ole bei Bär er, ,, ,,,, e e, , wan gan. e d rf e ger w . e ge, oben dhetsfnen, , g wer der öesit g, däm Kendie ge , , e, nl , lle: .
aufm Di i 7 . z herigen rer sin iguidatoren. h . ĩ = folgen. 756 ffff i .
i nn dh, t, de ,,,. , 65 r gt., Kerle reel: ,, 1 r G. , . 8356 k erfolgen im Deut. falls zur Vertrelung der Gesellschaft und H.-R. A 1366 die Firma Sprenger u. Antegericht . , K erfolgt durch den Aufsichtsrat. Das Grund. 1 , , , . . geschlofssen. Die Dauer der Gelelllcckatt Au Blatt 3 Ss ne Handels register ö. 9. Reichsan zeiger. Der Vorftand Zeichnung der Firma berechtigt, To., Hildesheim;: als persönlich haftende I 83656] Vln ler der Firn n , Hauler! Wolfe kapital ist eingeteilt in Inhaberaktien, und ö , ff ande stimm. SHeschastsfühbrez sind Kauf. ist Heuss die Firmꝗ doc derte * Ce. . je nach der Bestimmung des Bd. . 46 Firma Huber K Cie. Gesellschafter: J. Hauptmann g. D. Diet ˖ n. . eleregst. 1 ,, i e , . r: a 506 à 100 599 , b) 209099 F Kauf , wöhlẽ⸗ Kauf. mann udolf Kalkteuter in Detmold und Ehemische Fabrik und Exvort⸗Ak⸗
ufsichtsrats aus einer Person oder Tuchfabrik Christofstal Fabrikniederlage rich Sprenger, 2. Direktor Mar Greve⸗ bei 8. 9 Sanft if 2. g er B bin · Pe r fte Teal e er, 10 000 4. e) 3090 à S009 M, h 15 90 in h hack, Kaufmann Kaufmann Wilbheim Kalkreuler in Oer⸗ tiengesellschaft in Leipzig und weer 35 , Der Auf. Heidelberg in Heidelberg mit dem Haupt- meyer, 3. Ingenieur Walter Feldmann, * . 5. . e . uf. Vann'leute Niromf Miller, Berlin, Les 2 1009 . e) 100 à boo O90 , , Zoo lene K. ö nr F edel, Gerichts. lin aulen. folgendes eingetragen worden: Ver Se. r,, It bas Nerht der Crnennmung siß in Christofstal: Persönlich haftende fämtlich in Hildesheim; Sifene Handels. mc en ö 66 k .. Her lin Cen Felhcf * nr, Keri A 1099 900 M, 8) 1009 à 10 009 ** . , , den 16. November 19823. sellschaftcvertrag ist am 19. September
mrs Wotftsnkemittlttrerer, Tien er Läescllschctter Tiefer an es. Sertentzt geielischeft. dle em . Redner ae . fbr eng Remes, Henni, Berlin Säznebe g. Hie He¶ hn ig Coo s 10G n. Ter Angar ens 36 ö Das Amtsgericht. 9 ebgefchlosfen worden. Gegen tan 2 erfolgt zu notariellem Pro 1921 begonnenen. offenen Handels gesell· 35 hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö ind die S8 3, 21, A, gennder facht it kat an , g wen er sölh be der Aktien zu a, b,. e und d ist 1090 , * ? 3 r, , n ,. des Unternehmens it die Herstellung und to Ill. Die Berufung der Genenal. schaft sind Friedrich Huber, Kaufmann in schaft ist nur der Hauptmann a. D. Diet . en. den 15. Nopember 183 öl en ; der Aktien zu e f. g und h ist 1500 000 . und. ö. 9 Land · Laugen. Bæ. Darmstadt. 53559] der Vertrieb don chemischen und chemi- e,. der Aktionäre erfolgt Freudenstad. Erwin egen Spinnerei ⸗ rich gbr er in Hildesheim ermächtigt. dusum, 2. 1 ö. . üer i0 66s die offene Handelsgesell⸗ Die Uebernehmer der Aktien zu a, b. e Levi. In unse; Handel tregifter Abteilung A igercheutischen Präparaten. Seta. organs. *. h einmalige. Bekanntmachung, im besizer in Christofstal, Karl Fr. Hoyler H-⸗R. B 51 zur Firmg Hildesheimer 8 Amtsgericht. schalt Hebt, Ciler G Go, Köln J. und d haben als Unkostengufschlag 39 *, ch . unter Rr. 77 wurde beute bei der Firma lerchentischen Präparaten. und techni⸗ eutschen Reichsan zeiger mindestens Witwe, Wilhelmine geb. Niethammer, in Badehallen in . Hildesheim: Die . ö 3 Personlĩ ale . He fell. der Aktien zu e, . g und h als Unkosten⸗ insbesondere dem ch Alfred Authenrieth in Buchschlag daz ol schen Cbemikallen, incbesondere solcken,
nungsbau. Sitz: Hamburg. Gesell. , 36 ö 3 4 ate n rin nile J. Fer nich Haften Gr eh, Schliesilich kann die Gesellschakt Wandels. Jedes ,,, sst allein ver. das Recht der Allejnderttetung e. . .
abrikanten ommerzientat Rudolf
Tage vor dem anberaumten Termin. Freudenstabt. Dig. Vertretungsbefugnis Lignidation ist bee ĩ IImenau. ; S3bb3 ] stra aufschlag Soͤh 660 . der von ihnen über Vorstands und des Aufsichts rats , . ,, / de,
übernommen hahen, sind: Alkert Meis,. DBd. J S3. 211, Firma Hermann HR. B 11. zur Firma W. Veth, heute unter Nr. 34 bei der Firma Helic . 33. . N, , bie Uebernehmer der Hie unter a, d. e nommen werden, von dem Prüfungsbericht und des Heffijches Amtsgericht reden G. m. b. O. in Frankfurt a. M. Kapitän. zu Hamburg, Paul Ore, . und als Inhaber Hermann Heiß, AG., Hildesheim: Durch Generalver, trop, Isolierflaschen Fabrik, G. m. b. Hh. 9 ö Genn 5 n,, g. . and erben egen chlaa für die Aktien. de. Rewvisoren aüch bei der Handelskammer Cinsicht genommen werden. . eh Rund Terllieken warden fa. Naufmann, zu Hamburg, Arthur Rolfs. Kaufmann, beide in Heidelberg. sammlungsheschluß vom 3. Oktober 1923 n Ilmenau. eingelragen worden: Di 8e 6. 6 9 . 933 Urkunden. der sich je nach Bezug der Köln. Nr. 566: . Kölnische Weinhandel Uktigg / Eger, Osttriesł. 183560) lone der Hamel mil allen in die ses Ge- Kaufmann. zu Wandsbek. Clgus Har, Bd. T O53. 218 zur Firma, Carl ist der Sz 8 des. Gesellschaftshertrags Liguipation ist beende. Dig Firma ist s— ellschaf 6 4. . ö. 2 eig R ttien im Linzelnen verschieden Jestaltet, Nr. Slg; „Asselurang, Vermittlungè⸗ gesellfchafti, Köln, Lothringer Str,. 32. was Ser delkregffter Abteilung A is Het fallenden Fahrikaten und Roh stoffen, ders, Börsendertreter. zu Hamburg, Pirsch in Heidelberg: Der Liselott Geb, n rf ech abheändert. Bass Grund. Kleschen. Ilhengu, de' 17. November W nenn 9h . il. zu zablen. Ber Jiennbetrag der Aktien mit Aktiengesellschaft' Köln, Venloer Str. 33. Gegenstand, den Rternebrnens. Kom. n der ether verrechnen Firma he, der Caterb. und die mm und Dr. Oskar Forney, Direktor, zu hard in Ziegelhausen ist Prokura erteilt kapital Ist um. 10 00009 * auf 1923. Thür. Amtsgericht. II. . ĩ ö ö. . un er, sammen ZM Millionen Mark und det Gegen tand des lnternehmeng; Vermitt⸗ missionzweisg Handel mit Weinen aller Dr. Otto Wolkenhaar in Leer“ ein von Erfindungen auf dem Gebiete der Berlin Zehlendorf. Die Ausgabe der und sie berechtigt, gemęeinschaftlich mit den 15 900 000 6 erhöht durch Ausgabe von k . . i 68 5 ei n, eg 26 Frishe 8 Ankostengufschlag der Aktien n 3, be S. lung von c ren aller Art Grund. Art. Die Gesellschaft ist befugt. sich an getragen. Czemie und verwandten Gebieten, der Aktien erfolgt zu pari. Der erste Auf. Hesellschgftern Car! Pirsch jun. und der Mo auf den Inhaber lautz nden Aklien zum 13õbc] Cel tg ö Tin n * . als EIn d von 5 s, mit zusammen 30 009 G00. kapstal; Iöbh Milliarden. Mart. Vor- zlercharkigen nternehmungen in jeder g;. Bie Prokura des Kaufmanns Hermann Ankauf und die Derftellung von üusftat· sichtsrat beskebt auß: Hönrich Hus. Erika. Moos die Gesellschaft zu vertreten Nenngert von je 109 90 „, ausgegeben ö Polt 2 fel eh gl Kön das Agio der Attien zu 8. 1. g, siant. Bernhard Hannhäuser. Kaufmann. setzlich miläfsigen Fam PR beteiligen und Schlenkermann in Heisfelde ist Erloschen. tungs, und Verpackgagegegenstänzen ir hahn, Kaufmann, zu Scheben ingen und die Firma zu zeichnen. zum Kurse von 125 900 8. 3 ö 6 3 he von 1449 00 . zusammen alf Köln. Gefellschafisvertrag vom 2. No- solche zn gründen Grundkapital: 3 Mil. em Kaufmann Hans Bünting in Leer, zen Vertrieb züer Waren. die Verwer. (Holland). Stto Grünmüller, Bankier, Abt. B Bd. ILL OS 3. 12 zur Firma HN. B 26 die Firma Mitteldeutsche s lo 6s die offene Handelsgesell⸗ 1 495 bo Goh Goh. endlich der Knkosten. dember 1933. Sind mehrere, Vorstande sienen Mark. Porstand Eugen Ziegler, Bremer Straße. ift Prokma erteilt. fung ond die Fabrikation sich ergebender zu Hamburg, und Hermann Liebelt, Krämer. &. Rudisile, Dachdeckunggge chäft, Industriewerke, Aktiengesellschaft, Hil- schaft Bruland E *r . treit⸗ gufschlag der Aktien zu e, f, g, mitglieder vorhanden Jo erfolgt die Ver. Kaufmann. Köln. Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Leer, den g Nodember 1923. Nebendrodukte und Rebenartikel. Die Be- Kaufmann, zu Wandsbek. Von den ein. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in desheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; eu ff. 6 Persö sich h ftende vesell⸗ h von 5090 000 3. zusammen alß⸗ trelung durch zwei Vorstandsmitglieder vom J und 15. November 1923. Be , 83569) seiligung an anderen Unternehmungen gerechten Schriftstücken. ingbesondere Heidelberg; Durch Beschluß der Gesell. 16. Juli 193 sestgestellt. Gegenstand des 900 , h FRaufleut hg ö Bruland doo 0 og Hh, sinb' in bor eingezahlt, ober durch ein Vorstandemitglied gemein- stebt der Verstand, aus mehreren Per · Lginziꝶ. Pe, sowie die Errichtung von Zweignicder= von dem Hrüfsungsbericht der Neyisoren schafterpersammlung vom 19. November Unternehmens ist die Herstellung von und geg ĩ . = * Orka Tol Feöln mithin insgesamt: 2000 139 00 099 „6. sam mit einem Prokuristen. Der Auf ⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei In das Handelsregister ist heute ein ⸗ kaffungen in. n. und Wuslans fit miäffig. und des Vorstands Und des Aufsichts. i923 ist die Gefellschaft gufgelzst. Die der Handel mit Metall, und Gummi— gr 8 f . ö t . , Bie Gründer baten das zesamteé Grund. sichisrat: kann einzelnen Vorstan dsmit. Vorftandsmitgl ieden oder durch ein Vor. getragen r ng der Srewerb nd die Ver äar erung , 3 h f 8. 1 erfolgt durch den Geschäfts⸗ . in n Fertigfabrikaien har n,. ö. . z . 3 . . n,, . sind 9. gliedern das Recht en 2 ö,. . i ,. mit 5 e , =. 6 ren 8 . * ö .
1. ing rer. owie der Erwerb, Betrieb und die Ver⸗ neralversammlun om 26 ; ankhaus Stenger, Hoffmann & Co übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: okuristen vertreten. Ferner wird de ; Ge- rant fünfbendert Millionen Mart.
bericht der Revisoren kann auch bei der! Bd. II O.-Z3. 97 zur Firma Optik und wertung anderer Unternehmungen gleicher tember 1923 und . des ö. ö bien . k ker e n ita q i et n , . 2 Geer m enmmwette Hannttemacht: Der Volltand beftebt je werbe Attiengesellschaft min ee. e fig n lenz Aktien än le Lehniansend
re eingetragen: Die Firma ist erlgschen. ie sie bisber don der Firma Sofezge e ; Langen, den 15. November 1923. Go mn Leipzig und der Firma Carl Wein
Handelskammer in Hamburg Einsicht Feinmechaniß Älktiengesellschaft in Heidel! oder anderer Art und die Heteili und Aufsichtsrats, vom nl , n . aus Saassen & Go., Bo rei hert übe Grundkapitèl ist eingeteilt nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Die Generalversammlung pom zt. Ser. Mark zerfallen?. Besteht der Vorstzao
genommen werden. berg: Die Bertretungsbefugnis des Fulius bestehenden fremden , . 29. 30. Qlober 1923 6 Auf die e J 29 ber b . 33 urt von Stein ern , , 3 . Id reer , lautende ien aus einem oder mehreren Mitgliedern. tember 1923 bat die 5 * ne mnchen Personen, so wird die He.
G. W. Gerberding und Co. Aktien- Echerich in Heidelberg ist beendet. Grundkapital 9 C00 000 166. Es fl in dem Beschluß enthaltenen Aenderungen * fr unst, söß h . 36 ; . karist Car Goedecke, Köln, Kaufmann zu je 1 Milliarde Hark. Die Berufung Der Aufsichtszat hat das Recht der Er. Grundkæwitals um wegn rarde *. sellsckaft ver. reien entweder von wei Vor- geselllchaft. Sit: Hamburg, Gesell. Heidelberg, den 15 Nedember 1933. in 56 Inhaberaktien zu ie 10 oo . and ird Dezug genommen. Fernen wird. noch Cnnnr᷑ ginn ni, dl elfe ß 9 6 Uenust Yöiddel' Köln.“ Hitglieker des ker Gencralverammiung erfolgt mit Frist nennung und Abberufung der Vorstands· 9 2 ** mein * e. ttandsmitaliedern oder von cinem schaftspertrag vom 23. Juni / 5. Ol Amtsgericht. 1500 Aktien zu 6. 10630 6. ausgegeben bekanntgemacht: Das rund kapital it . Nobimber ig) . Zur Ver⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsamwalt don sI Tagen durch Bekanntmachung im nitglieder sowie der Stellvertreter . a an ,,,, ltandsmitgl ed und einem Prokuristea.
tober 1223. Gegenstand des Unter⸗ , , 2 stam ö ̃ ein eteilt j 40 000 au den abe h 9 2 t di ' d Abberufun ist ̃ 3 n ark, * x 1 8 des Vorstands nd de nehmens ist der Vertrieb. insbesondere ,, . Heß , iger ,, . n 3 Cm n ö , trefung der Gesellschast ist nur der Ge⸗ Dr. jur. Dr. rer., pol Otto Nelte, Köln, Deutschen ö wo auch die Ueber die Bestellung un 9 ee, n Tegen, i erfelgt. Zu Mingligein
. 3. . un we e ä. er. Gxport der chemischen Erzeugnisse der lann, daß jedes Mitglied des Vorstandg von je 1009 6 und 1000 auf den Inhaber sei ß J,, ermächtigt. Rberingenieur Walter, Hwuchboli. Fssen. übrig Bekannte gen h in notarielles 1 aufzunehmen Fre en schlterenr e dam, s. Ban, frelti die Dirk: oren Alergnder Goede i ö 3e 8 E. ei der offenen
Firmen „Dragoco, Inhaber Gerberding Drd. O. jur. Firma Mühlen Union für sich allein die Gesellschaft lautende V dakti je 10600 0. 8 angle. ; f ; 5 j Diese werden 723 sft durch den gleichen Beschluß laut een. ä Pretkaristen find beftel. die nr e , . 3 zu vertreten lautende Vorzugtaktien u je 1900 46. ; Stenger, Hoffmann & Eo. Essen. Bankier erfolgt durch den Aufsichtstat, Gründer Inhaberaktign, ä 1000 1. Diese we : Leon, Zu mriste ien, . Co. ffn e Hiebl efss, Gen. . ö, na Wrck belegt ift. Vesteht. der Vörstand ars drr, emed ge . . Li . n, nr, ee fen e, ke Hheraffstafs sinn. e Wale R i Go ooo z. ausgegeber. Dei a. M riet * . — Tarlense Rei: Ssdecke., Alter =. schaft mit e,, Daftung?. in R ten er M wu, e hren! mehreren Personen, so wird die Gefell⸗ auf das 30 fache erhöht worden. Ilmenau, erloschen Bonn., Direktor Carl Sfeberg, Berlin. Nechtsanwall, Köln, Di, . Barion. pitalerhöhungen ist die Ausgabe von ö. 6. Di , . ser, Nikola. Günther, samtlich n ee er n,, a r. 6 keahitel amn i 50 ec oh) re, erhöht und . e, de e, e . ere , 6 mlt 1923. Thür. Amts⸗ Nr. 6848 bei der Firma Valentin ö, w . Aktien 6 61 3 e,, . 3 u. n . . Sr be Gr nne e, erfolgt zum 4 e, n, , ,. . an ; . betragt i inn Vorstandsmitglied allein oder gemein. nn,, üller', Köln: inn ellschaft erfolgen im Neichsanzeiger. Kaufmann, an - Lindenthal, Otto wert gestattet. Die ien ; Jeder don ihren darf selliche lt nm . 6. . k . ig f. . 3 KHhaftlich durch zw; Vorstandsmital ide . . , 6. durch Gesetz oder , Schmidtmann. Sekretär. Köln. Mülheim. Aufgeld sind baz bezahlt. ne gen fn ö 16 go, betreff nd die r, 2 —— rig, mn, ,,. n . auf das 100 fache erhöht. Das Grund⸗ 3. 86 n ,, . * 2 e He delten ter B it heul . 63 als perftnlich h lender Gesgl. 8 e lin, ,, . .. 9 66 86 . * . 55 ten 1 , . Firma ah rradm ot dren⸗Gefeiifchaft 66 ,, 2 . r,, ᷣ ; 6, e , . 2 . n Prokuristen vertreten. ie = 3 t ĩ ; 86 ekanntmachungen als rechtswirksam er⸗ Braunsfeld. n ersten Aufssichtsra eservefonds, der ni 2 aurter Haftung in Leid ig: Treten. erüber n ,, eingeteilt in 2500 auf Inhaber lautende kapital ist eingeteilt in M auf den Namen fanntmachungen der Gesellschaff erfolgen Nr. 204 die Firma Fritz rosse⸗ Tigges after angetreten, . Die nanmehrigt folgt, wenn sie einmal erschi sind. wurden gewählt Dr mit beschrankter 9 . Ter Vorftand bestebt aus einer oder meh. Akten zu je 10 000 6. Sind mehrere lautende Vorzugsaktien à 10 000 6 durch den Deulschen eichsan re. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ifen. ah helegesellhaft hat am Die General 9 he. . . . Hun nf Köln. r 8 : 2 eren Personen. Der erste Varstand wird Vorstandsmitalieder bestellt, so wird 3800 Stammaktien à 19 000 . 5006/ Wenn fie vom Aufsichtsrgt n, , Taharraren Großhand lung zu Ilellohn, 306. August 1918 begonnen. . . 6 r. . 2 6. . . — 9 Do e , , en. sicfnhb ee, Tusgeschs den. Vie Rirma e, n , des, e, ae. die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Stammaktien à 500) 46 und 134 000 unter der Bezeichnung „Äufsichtsrat! mit Iweign iederlassung der Fritz Grosse⸗ M. bey r emma itz sel. berufen 9. . ö ö dong en t n . Bonn. und Paul Rieberdren e Mar Naumann, Nobert Rübens guten n Turt. Sandgras, den die Mitglieder des Verstands vom /; , , er. Vertrieb. Ge sei ˖ i G Taff chtste, gn fe nem en. Vorftanksmitglich mit einem. Pro. den Inhaber, lautend. Die neuen Berufung der . er. fang zu Hörde, eingetragen Hirns; manditzsel alt, köln Cin Kommen, soll mi , rei * . ö dem Antrag auf Eintragung in das e Schulte unb Frau,. Maria geb. schaft mit beschräntter Haftnng. Stellvertreter gemeinsam bestellt. Wenn wrister Lerlele, Der Wscblörzt zäh e emmaktien wetten zum folg durch einzel ge sentlicks enn, . Unterichmnenz ift, der Kir, u Her . t u n ne nemme. rer nn, n, j l ö. 31 ge 9 delsregister 2144 5 Schrift · per Köln. Vie Gründer haben bas Amteger cht ewig r, ü R. die Gerten ülerander Goedecke und Garl ist ermächtigt, einem der Vorftanßs. Nennwert autgegehen. machung im Rei iger. Die Grün. kauf von Tabalwaren. Das Stamm⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten. hn u n Terhi, erfo en. Bei Be. edelst 8 ñ g, ann Mit. am 17. Nodember 1923. Wen reben Mitglieder des Vohstands sind, jitahen j eigen. ö . ) g diefer Frift sind der Tag, an dem stücken, insbesondere von dem Prüsungs - gesamte Grundkapital übernommen. Mi z Wei teben Mätglieder de .. . Recht zu geben, die Ge⸗ n nn,, 198. der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien kult beträgt 0 000 . Nr. 1593 k ö. Johanne das die gig en h i gr,. 6 ker des Vorstands und des Aufsichls. 6 des ersten , sind: Leipzig. Iss 366] kedarf es ibrer in,, 6 z , U zu, vertreten, Vorstand: mtsgericht. V. übernommen haben, sind: Fabrikant Wil⸗ Die Geschäftsführer der Gesellschaft 9. Möschtnen. und Riß en sabrit erschienen ist und der Tag der Versamm-⸗ rats, kann bei Gericht Einsicht genommen gie damrralt Dr. org rockhues Kauf ⸗ Auf Blatt R 682 de Dande re gi sters stellung von wellerfn . 1— ö . Pippig, Kaufmann, ju Helmstedt. s3192] beim Daumg, Di. jux, Conftang Lam- sind die Kaufleute; 1. Wilhelm Grosse· e ne n , Iweigniederlaffung . nicht mitjurechnen. Von den bei der werden. mann Karl Eugen. Giegler, Koln, und ist beute die Firma Reichel & Buch gliedern und von Stellvertretern sol 238 Vanburg. In das hiesige , . A jst mersmam, Kaufmann. Emil Krause, Di. Tigges in Dortmund, 2 Fritz Große ⸗ Kön“ Köln: Durch Generalversamm-⸗ nmeldung der Gesellschaft eingereichten Nr. 5163. „Hans Beier Gesellschaft Frau John Watk in. Warren. Irmgard holz. Gesellschaft mit beschräãnkter Die vorstehenden ö ** — Bl sern wird bekanntgemacht: Die heute eingetragen die Firma Heinrich Flom- Ingenieur Ludwig Jungelg, fämtlich Tigges in Hörde. Dem Kaufmann Hein jungsbeschluß vom 7. Auguft 1923 sind Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ für Eisenba n and Induftriebedarf mit eb. Renler, Kauffrau. Böurnemonth,. Haftung in einzig Eindenau. Karl. entsprechemnd fin die — 2 1 3 j n, erfolgen im Deut ⸗ Schaumburg mit dem Sihe in Helmstedt. in Dortmund, und Fabrikant dar! Gie rich r,, zu . ist Prokura 2 Bestimmungen des Ge ell. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, beschränkter Hirne. öln⸗ Deutz. Henn Bie Berufun'g der Generalversammlung Vevne⸗Stnefe 6). und weiter eingetragen Pension von . ie * ĩ WJ ieder werd geschäft, ndel mit elektrischen Ma—⸗ 1 ann und Krause den ersten befugt ist. ; t ; *g*, F 6g. g n . ng e „internem, ftüah'kunb wor sofern nicht im Gesetz 6. 15 ossen ; lige gan e , , ,,, , , 2 . re,, . der Aktionäre erfolgt sowie eine raturwerkstatt für Pra, stand ist der Fabrildireklgr Karl Gigsen 2. Mril 1e errichtet, Zur Vertretung General versammlung 8 T*, bet ü zung‘. Köln, Werkstattftr. 1. Gegenstand Gisenbahn und Indu . 8 Stamm. Bekanntmachung im Beutschen Reichs. trieb einer Wäschefabrik und der Abschluß 28 * ö eng. BVelanntmachung im schinen aller Art betrieben, chäftẽ · in Hildesheim bestellt. Die mit der An- der Gesellschaft it jeder Geschäftef ihrer stand, 8 25, betr. die Bilan des Unternehmens: Die Herstellung und] kapstal: i n . 46. Geschäfls anzeiger. Die Dekannimachung erfolgt aller damit im Jusqmmenbhang ste hende rr, en,, ne, oder durch kahaber ist der Mechaniker Henrich meldung, eingereichten Schtiststücke, ins. befugt, und zwar . in der Weise, . Vufsichtzrat, z 1h, betr. 9 ber Vertries! von Vabckfebritaten far fahrer: Hang Beier, Kaufmann, Köln. mindestens M Vage vor dem anberaumfen Vandel gaeschäfte. Dag Stamm hgital , Sher ne in Helmsteht befendere der Prüfungsbericht des Vor. daß er dem Firmenftempel seine Namens, keiß des Rlufsichtsrgig, Nach dem Genera; mhe Rechnung und die Beteiligung an Deutz. fen ger ie enn? W. ermin. Ber Van der Herufung und der Keträat ein bundert Millionen . r f
ß. Bankier HDeinrsich Marks in' Firma Bestellung und der Widerruf des nds Das Grundkapital ist eingeteili in So , , um“, Kö
itz Brochues, Ten darf und nur zu Gesellschafts . 1 ö. 6. n. R werden soll, eingezablt. Carl Otto Hermann Landgraf ist als
8 r ee , , , r rr ,, nr R 5 8 3 . . j k . ; 3 ;
welche sämtliche Aktien übernommen imstedk, den 135. Niobember 1923. sstands, des Aufsichtsrats und der Revi. unterschrift hinzufügt. . suqust siche * 8 sf ierbei i ĩ h ; sind: ; ; . . 8 — ü ö . . terne e 8 s Tag der Generalverfammlung sind bierbei Auch bei Vorbandenlein mehrerer ,, . ö. ,. Pripwat · , soren, kägnen während der Dienststunden Iserlohn, den r November 1923. 3 f . *. ö 1 . . 3 6. enen für r ö 2 reer mitgerechnet. Die oösenllicken Be. schafteführer ist eder. der, Se cäftefübrer ,, 2 . mo R. 9 , , In- weer, n med en een ; auf der Gerichtsschreiberei eingesehen wer Das Amtsgericht. luß des gesetzlichen Bezugsrechls den rstellung von Hilfsstolsen zuläfsig ist. Ferechtigt. Ferner wird, bekanntgemacht; kanntmachunggn der Fesell chaft erfolgen berrchtiat, diz Selellbekt allein nm . Ne chen eĩ 3 3 . rber i o. Iinstũibe Mer tod. 85547] den, vgn dem Prüfungsberichl der Revi— — — ir m durch Ausgabe bon 5hh0 auf um Grwerbe und zur Veräußerung von Beffentkiche Bekanntmachungen erfolgen techtagüllig Turch einmalige Belanhgt. trete zu , * . rr e . . . , . ,, ker , . . Hö nen n, tr S55hß6] den Inhgber lautende Aktien à 1000 M rundstücken und beweglichen e, . durch den Deutschen Red ien, ö machung 14 ö, . 6 ö 2 6. . , , n, . = r ; in, nmel, eins, dene, m b, . wo be Ker . , a heim mnech 3 . . . 4 um 3 Millionen Mark erhöht werden ständen. die der Fabrikation dienen, ist die Nr. 5164: ö. ter & We le sell. * ar. 1 * 2 ⸗ e. 2 6 3. . Se ge , Fam gifs dem. Heere 6. 8 schaft, zu Uslar, Hosta Werk Chemische Dandelsgesellschaft unter der Firma A K , Weiterer. Ge chf sfuh rer i , ,, ,. i — senstzeft beregsin, Siem mtgital. Kart, mir bbesck gn te, Holt. en, eee, ne * 1 ̃ erfol 1 X le Nudols Gosdecke. die
; z n en, e. ; = ; ⸗ ter. vom Vorstand eder Aussicht.˖ der Gesellcchaft erfolaen nur ler, Dre ret, d. Fabri Aktiengesellsceeft, zu Hanngver, . & Cos in Derford daß die Ge Mär de, S359] Sustav Vogler, i , , , in , ö . ,, 463 ear, cee ee, e. uke r, wier zg pine er Ger darch der e ie der. . 9 4 563 8836
d Helmut Klar, Chemiker, zu. Hol sell fgelö ä = ĩ st 2 ; ; . amtlich in Lei und Helmat, Klar, Chemiker, zu. Holz sellschaft aufgelöst und die Firma er. In unfer Handelsregister B ist heute Kempten, Prekurg, Sustah, 36 ge⸗ usgabekurs sämilicht , baer iz, Sehtember triet von Fapierwaren jeder Art sawie Fschal a Der Anssichlsrat Mae dein. . w. 69 ö. 3 in 833 5 ö Noenter erm,
minden. Die Ausgabe der Aktien er⸗ loschen ist. . j ö ö 8 macht; Der . . . * 2 i im Kuese nen ho , er erst⸗ Am 14. 11, 1823 A 711 bej der offenen e, rg n ig re n f gn. ö He hin g, ee n cf., big en in f ar sgleseh. Sund mebter. Helͤnfsasibter lin Bee lian n eherne lntrrheb une ider. Der Wöchiand -. webst Unerschris
Luck? entleert ,, Röiheln! Hancelégesessschaft unset ber irma Gesessschast mit! Keschrankter Haftung zi! Gefeli schaftberkran nach Hiabaabe des ein. GFortsetzun in der folgenden Beilage)
.
,,,, , , ,