1923 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Artsen übernommen. Mitglieder des Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre ] Otto Schrickel kn Marhersdorf ist er— Liübpoclce. Bandelsregister. ssz5ij Cemenk-Fabrik Dyckerhoff & Söhne Ge⸗ . GBörsen⸗Beilage

, d, n, ee len ee, , ge,, n,, n, d, n ,,. utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Perliner Börje vom 29. November 1923 ——— —— ——

*

kartin Drucker in Leipzig. Ban vorstand sind Vorzugsaktien. Die Vorzugkaktien Die Prokurn den Raufmanns Johannes und Vertriebsgesell mi a tai *. . , in Frankfurt. a. M. und haben im Falle einer AÄuslöfung der Ge. Fritz Schuricht in Simbach ist erloschen. Haftung , . ger . . , . 1 6 rikanl Erich Zeder in Berlin. Von sell schalt Anspruch auf vorzugsweife Be. Ambach. am 13 November 1923. nehmens; Herstellung und Vertrieb von Amöneburg bei Biebrich, dem ö. uc um De en mit der Anmeldung eingereichten . Kr n, 9 33 Das Amtsgericht. Delen. Fetten und Friedrich Kere Amöneburg bei . 3 ewahr ; j 9 di . z Diehl th 2 J J d lschaft hrt . ren Destillate sowie die Beteiligung an und dem 6 . ,,, ,,,, , Nr 273. Bericht Einsicht nommen werden vertragö, Auflofung der Gesellschaft oder ji. beute r re werann, , i en. , Se, k . nioat pot heouvne s omme ö : n gn ührer; Karl Friedrich Schneider, Kauf meinsam mit einem andern Rrokurist mtsgericht Leipzig, Abt. Il B, Besetzung des ki , zum Gegen⸗ 9 e. Han delznesellr̃batt in Töniggen. mann, Libeg ü ĩ ie Fi . k * olgendes ei z mann, Gesellschaft mit beschränkter die Firma zu zeichnen. . . n n ae nr . am 17. November 1923. en baben. 1. ; dine en Foren, der iran; af iag. Ber , kevertrag ist am Unheil, ennff Ronen hr 1s. 2 2. ĩ durn der Gesellschaft ausgeschteden. daunoveriche · *

rg. 2. Kaufmann Johann Linz ig. rh

, . anging, wer en bal, gelen ——— getragen worden: . Paul Schicktansky, 8. Fabrilbesitzer Con aelöst. Hermann. Brand, Löningen, lf 2 ee, n. In ergen, , her der mmm eim S358 . 2 n. lauf Blat. 2 666 die Firma Kauf- Kad. Sorgenfrei. J. Fie Finma. tio zle na d erer, der ihne, n ven d Schwartzte pl, Libet: Jum Hampelsregister 8. Band Al d d K ö gan, ve , n, e, G m. b, e el. ' Ämtsaericht Löningen. 8 Rirrvenber 1723 an ö 1 O3 41. Firma . indenhol Ki innoh. ; ö. 3 3 pz * ze ipzi ; 3656 3 ö . 28. h ; 9 2 . ; 2 3 sind er f ne . n kn Cet 3 6 . am n n n,. m. 39. 1 3 ta * . . ane 36 in . . . rern ö. mann und Wilhelm Freier, beide in stehenden ihnen an der Om ko Kunsthorn , , e,. ĩ airggen. Durch Bejchluß. den Gere. . . = D = Leipzig. als verfönlich baftende Gesell. Gesellschaft mit beschränkter. Daftun n äedie irmg, Gecdolb, böhwen er ,,, . , lern, 15. N ĩ , . = ; g in ; Alleinerb : ) J ung vom 15. ovember ; Je . e n ,, Flliale Lübeck bin fortgeführt, Der Kaufmann 1933 ist die Gesellschaft auflelöst. Der mt 2. ; =

thafter, fowie eln Kommanditist. Die Leipzig zustehen den Geschäftsanteile in . 8c 6 J ,.

5 3 ] ö 7 5 . ; ö j tav Sey 5 2 2 9 ö ö

ö in . 12. November 1923 die Iibticr fe ret ein, und zwar ins e, ee nn a, ,,, 5 e J ö hisherige Geschasßtsführer Gustav Schmid, e? geflellte Kurfe . .

. , i ann 3. ö. ö . Unternehmens: liebernahme . Fort; , 24 dadurch begründete offene K 1933 . 2

, w . e n n,, , , nn n,, , . 3

i rte, Ge fiun ese 4 mit be- . von 493 C0 6 zu 7 von h hl e h 36. Pie inf darfs he . mann, Lübeck, hat Prokura. 3. bei der e, , , ,, nnn, .

elschaft t p 9 ih 46 Die Ge. Mark, zu 8 von 20 000 c. je mit Ge · and e Verarbeltung von Tertil. unp . Idler. Apotheke Johannes Ereutz, Mannheim. 3582] z 00 . i Gid. hot. M. 1.10 . 1 Diʒari Lanco] Schtegwia- Dolstein. . . , . e , nn, . , * . 6. das laufende Che. und sonstigen ö ns Fübecz Jeß ger Inhaber: garl engt. Zum Handelgregister B Band XXVII. G do . , . 3 —— 1 * ö roi

9 pzig J a häftsjahr. 86 Gegenleistung gewährt hnlichen in n , owe ir, Her. Apotheker, Lübeck. 4 bei der 3. Eile! O. 3. 4 wurde heute die Firma. Zi Eier rd; e , Wee tg. Ssän, = weechd. Ecwer. int.. 1411 1— , ': e .

zeschäftefüͤhrer ausgeschieden. Er ift zum die Aftiengesellschaft den CGinbrin igni 1 ͤ ü belchasteführ t tien ge 6 gern zu nnn, , Co. Zweigniederlcff ung Lübeck: garrenfabriken. Gehrüdeg Baer, Gesell⸗ A4 Tohaz = 1E e, n, Fund Eige ling do. 100 8. 0 =. 22 Liquidator heftellt . 1: 220 Stück Vorzugsaktien und 1sh in g r ho n e nm Zweig g Lübeck nf SGesell. Aa . 1 Ehannhal. Taei 2. b0 d6. 1 Dinar de Groß Cerr. ö hood . migen alte z. 1.1. . 000 M, neue ] 1.1. do Stadt synode 18696, 1 . 1901. 1909 .. ĩ

ertrieb von Säcken j 6 : ] . 6 Willi May iinzel⸗ Haft mit, beschränkter Haftung., Mann = d 3. auf Blatt 19 267, betr. die Firma Stück Stammaktien, zu 2; 183 Stüc zii Zit ai b w at Ginee. . 16. ä w., n Hen = rid e. Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften Herl andelelem ner 6 non ; . 6 ; 1 . * 2509 Inhaberakti ö n prokura. Amtsgericht Lübeck. beim, Kleine Merzelstraße 1, eingetragen. . ö 2 ͤ oi . oer Oblin. Künstler * Co. Gesellschaft . be⸗ Vorzugeaktien und 3 Stück Stamm zum a, ,, ö. g Der Geselsschaftsperlrag dei Gesesliceft . *. vga er . k 1 . = iõos. 194 k ö . . . ; . s! . ' . 16956. 1904. 0 . ? ? 0. 0.

. ) 3 38 2 22 .

Schriftstücken. insbesondere von dem

heunger J Voriger Kurz

Nachen Lz A 23 u. 2418 ? Sannover ...... 1638 8 do. 11, 21 Ausg. 22] ö 6 Seidelbera ..... 19974 d. isi. iviai ver 9 8ru r . .

o. ; 4 deilbronn ... 18697 Y 16. Bi . . do 18667. 166us 39 do Dertord ...... 1911. . . Avolda. .... ... 1898 39 1.1. 6 rilcks. 13 14. Wandtzde! O1. 10 X Aschaffenburg. .. 19016 1.6. do 1919 1.4. Weimar 16665 Warmen. . ...... 186994 1.1. Herne 1909 unf. M0 LA. 6 Wiesbadb. 1908 LAus⸗ do t90]. rück; 9 14 1.2. 4. gabe rückz. 1937.. do 1919 MM 1.2. ö Hohen salza 19807 3 fr. . do 19290 1. Ausa.

uim ...... ..... 1912

1

irektor ö 6 Hilgen mann Ignaz Reteler in Löningen i H Be en ist aus ĩ Ba og 29 gie Manhen, s November 1923 fe . ie Be⸗ d. AÄmtegericht. B. G. 4. ; Preußische Rentenbriele 4 eutiche Stadtanleib um . G. ; Trier 1910 ant. gun J = . 539

* ; J J ; r 13 r

17 11

1904. 1905 39 . 6 früher Inowrazlaw i921 2. Ausg. . v. d. H. 1 41. do 18 Aa. 11 J. u. II. 35 onv. u. 1 Wil mersdorf( Bin. v9 do. voa S.? geł.i. 1.244 1.1.7 ; do 666 . 6 6 ; Jena ...... . 1900. 10 1919 un. 80 h ö do. 1902 3 1.1. 6 do. 9e. 94. 1908 8) ive ani , e. . 19223 . gatserslautern O1. 0s erh 1908 Ser. 2139 168283 do. kon v. . .

2 2 2

Deutsche Pfandbriefe

Calenbg. Cred. D. E 8 bo D, K tündb. ö

3 7 3 * 6

2

schränkter Haftung in Leipzig: ; . 895 S* J ftung in Leipzig: Eduard aktien, zu 3: 220 Stück Vorzugsaktien mit beschränkter Haf lung —ĩö. 24. Ok- , . a 9 ge en er.. R , , ;

Schmidt ist als stellvertretender Geschäfts Stũ ; tand: Leopold Löwensberg, Hans Zach i ndel ö .

ö und 110 Stück Stammaktien, zu 4; Ri 9. Zachau. T. bees, Sandelsregister, 8359 an 86 führer ausgeschieden. 183 Stück Vorzugsaktien und 90 tie icharx Streit, Kaufleute, Hamburg. Am 15. Nobember 1923 ist eingetragen: . 6 in en 1 ö des Tas tzinter einem Wertpapter befint liche Zeichens ö,, versch e. , 2

rokura: Schmidt, ans, Kaufmann, 1. die Firma Nordische derteinfuhr⸗ nterne mens 1 ie erngh me des zentet, daß eine amtliche Pretsfeststellung gegen- do do .

Betrieb ä der bishe: unter der Firma Ge⸗ nta nicht stattsindei. Cech len Mlteudutg. 9 1.21

? vandvant ; 3 ochum ..... 1913 Agy do. 1902 Voun 191 M. 1919139 do 19055 Vrandenburg a. O. 01539 vo. 1dois Breslau os ., 1900 69 do 169i Bromberg... 1902. 00 8 do iss. iso Buca. .... 1500 Cassei 160i, 1900 Serie L. 8. 5 do. 1901183 Charlottenburg 1869, 16h

]

C e e eG e

Landsberg a. W. 1680. 1666 ö Langen salza ... 1908 53 do. Lauban ... ..... 1897 4. do. Udsch. Schuldp. Leer 1. O.... ... 1902 = —— 6 Pommersche .. ...... Lichtenberg (Berlin) do. ; 1909. get. 1. 4. 2. ö. do. * . 19184 14. do. neul. j. Klgrundb. Lichterfelde (Gln. 95 do do. 1909 do. do Posen. S. 6 - 19 D., E

4. auf Blatt 21 435, betr. die Fi St ien. ; 86 3 ; W 3 Bingen a. Sit i5odssn mann, dn de n re mne l Kt n, n, n, , ,,,, , He lang, wer ö felijchaft mit bejchräunkter Haftung 335 Stüc Vorzugzakt en und 163 Stüci ö. in Gemeinschaft mit nem Vor- Lübeck. Geaenstand des ün ternehmen s? . . ih , . 2 , , n. n Lespzg; Der. Gesellschafte vertrag ist Stammakti 7: 367 Sti tan pzn itgllede zu vertreten. Aktiengefell. Ginfuhr von Fetten aller Art., Stamm= , nn,, . dur Hifi der 5 . . . 2 Vorzugs- fachft. Ber Gesellschaftspertrag ist, am kapital: 1 200 0009900 Ca. harrenfahr kenn lon . der ertrieb don m Prozenten oder m Minhtonen von Ser ml.! ,. 1923 laut n d r, 3 */ Cc e nt e e n . gie . ö 3 ö , . J k 1. e ere . Ills von diesem ? Stammi e ; jaft wird durch je zwei Vorstandsmit.! Lühzck. Cesellsch i , ,, j . e n. er. n, Du , gi wien 3 . Müller K Co. glieder In r hai e, Henn. . JJ Geschäfte im. weitgsten Umfange. Zur , , eichtänkter Haftung in Porsftandamilgltcb in Göemeinschaft mit am z. Nopember ig erfichte⸗. 3 Pei , ,, , feet oder . urch einen Hh erf n e, ö e un g. . . e h en Der ö 3 un een, Teodor ul. Libe . Bie ,,, . ,, . die e: und inen Prakuristen Hertretzn. Karl Leipzig- Lindenau eingetragene, Kösener ichtgrat ist. sedoch berechtigt Einem Ver. Prokuurn Crpswi ist erloschen; 3 bei der direkt zu beteil 6 , a n, , ö d , . . schieden. Die Prokura des Dr, jur. theken⸗ und 194hten rei, wie es steht und itali 3 ; n, Feben, deren * ertretung zu übernehmen . kene. Sorg Suhr sst erloschen. Zu Geschätfs. Legt, ohne Gewähr für Fehler, und lan dsmitgl s. weopald g, bwen berg. eit Amtsaericht Lübeck. und ähnliche Verträge l Da Di den. de- Sv. K 3 befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Stamm kapital . 5 Jo * i e e Tenn ee. er ,, g n .

führern sind der Kaufmann Walter Börsch Mängel ein. Der W ĩ Sachei n gel 4 er Wert dieser Sacheinlage Der Vorftand der Gesellschaft besteht aus Lubeck. Sandelsregister. S350 Fosef Baer, Jehrikant, Mannheim und unden sich fortlaufend unter. Handel und Geweben. * . 2 1—11 X . 3 * . ; o gomm. S. 89 42

in Berlin⸗Charlottenburg Dr. Georg wird mit 3 00 96900 beziffert. Die ani

ö . ,, , . Se mindestens zwei Mitgli st ei . ĩ

Suhr in Le zig und der Kaufmann Kurt Ginbringerin erhält, als Gegenwert für n . ,, ö Am 17. November 123 ist eingetragen; w Sanldistont * R ,. J E [ 1 . 9 . ; .

14341

do

Seecece e GG Cee

do. ;

Ludwigshafen.. 1906 do. 1690, 1894. 1900. 1902

ausgestellt bis 1. 1. 20*

e oe &eccGCe Cc ce

Magdeburg.... 1918 190 1000 ou. do. 160i. 1906 1.17 do. 1962 109 —— do. 1918, 1— 4. Abt. do. unl. 31 I Schles. a do. 18668 4. do. do. 18691. 19023 . do do. Stadt ⸗Pfandbꝛ. ö do. Reihe Mainz 1019 Lit. I. V unt. 29 do. 1920 Lit. Wunt. S0 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1901, 1906, 1907. do. . 1968. 18. 19 1. u. Schles w. H 2. Ausg. 190 .... . do. do. 1568686 5 do. do. do. 1897, 1898 6. Westfälische Landsch. do. 1904. 19056 . und 3. Folge Merseburg 1901 4. do und 2. u. 3. Folge Minden 19023 . do und 2. u. 8. Folge Mühlhausen 1. Thür, Westyr. citiersch. S. 1 1919 VI do. S. 2 Mülhau fen 1. E. O6. o. neuland sch. .. 1918 M, 1914 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1 und 15 unk. 681. 865 do. 1914 3 do. 1919 unt. 80 2. do. S. *

2 2

do. 1907, 0s. u. Ausg. 12. 1h

1809. 1011

1886

Ehrler in Leipzig bestelst diese Sacheinlage 3 000 000 . V h ddr. ĩ ellt. ziese Sacheinlage orzugs⸗ al 1. bei der Firmg Aktienbierbrauerei ͤ

Vorstandsmitglieder werden von Ter Lübeck, Lübeck: Die Kgprtal erhöhung ist Mannheim, und Ernst Baer, Kaufmann, gerlin oo (Zombard 19. Amhsterdem . Brüssel 6. 3 1 . er,, .

. ; ! , oburg. ...... 190

landsch. A 8

2 S 2

—— l— s— * 2 *

25

—— —— 1 P

e 222 2 2

d d 2 2

TS —— * 5

8

52

Kunstanstalt Däechne Aktiengefell⸗ schaft zum Nennwert. Gründ 9 '. . * Prag bh. Sach. lbw. Bi. b. Co ven ict vo 1 * ĩ er sind: rufu h -. J ; d d 99 ng, der SHeneralberfammlung Her fanlte ss bon z ohh G33 4 durchnest hs Br we s Kteng daß seder we ihngn in n e gen nüin er sen ö * ,,, keln d ziaj. Kenn ö y 5 . J .

schast in Leipzig: Der Gesellschafts. Direktor Paul Hilgenberg Johann Peter nnz

bertrag vom 19. Februar a7. Mär 1923 Jann . Gurt Hörnheim, Direkt lionärg erfolgt durch finmaligg. Sir. End zwar durch Zun ; Gemeii mi schãftofii

J ; . . ö ; r Zuzahlung von je 1506 emeinschaft mit einem Geschäftsführer . ;

. n . der General versgmm⸗ tor Alfred. Schultz, ir n. Ernst ö . . J Mark auf 1300 alte Aktien im früheren Wer einem Prokuristen zur Zeichnung der 'Seit 1. 21ngust 1928 fällt bel Festverzins= e ard. . 1 aalen oo. 96. 1606

. mn jf kober 1923 laut Nota. Paul k onrad Sorgenfrei, bergumten Termin Yi. gen ö Nennwert von je 500 46, insgesamt Firma berechtigt ist.! Wenn mehrere De ,, . e . X res- j ii

geen. ö. , Tage im . lt ö . ö Co. Gesells aft ,, en üscheft ,, 1950 0)0 46, durch Zuzahlung von je 4, bestellt sind, o wird die Ge⸗ ö. h do do bis S. edi . . H. auf Blatt 22 258, betr. die Firma n r . 1 e g ersän h Der bens e r nah g, Die Gründer, , , 3 i, , ,,, Teutsche Staatsanleihen , . ir Lee,

e ssämtliche Aktien übernommen 260 bb. 6. durch Aussebe bon 2 guf a n, deu ich doe , , rn, J

Kretschmer, Roloff C Bauermeister Krautz in Gautzsch. Sie haben sämtli l if ö ug ch? 3. r n schaft mit einem Prakuristen vertreten. haben, sind: Leopold Löwensberg, Joel Jeder der 8 fh fle ibn Josef Baer . . ,,, ö ,, , renz

Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Akti üb itgli . f m ien i tung in Gautzsch; Hanns Heinz . ,. an f , mn, er. ö. . der, chart, telt, Kan fente, , . nd Albert Ber fit. elbstän . zur Ver; K Ens, en efellsast zz. Frnei Le sh dei, Grunghhötzal Kehr knn der Ges chf, here tigt. Die —Wertbest A. 6 3. pd rer ,. i err , n n w 3 .A. 146D. 6G. ö . nleihe von 1921 ö . L. M do

do.

Q , ..

. 2 222A 2 ——

; 7 T

ee 5

*

*

ist als Geschäftsführer ausgeschieden Hileenberg, Johann Peter Janßen, Wirek

auf den Blattern 143 ; ; R. Deutsche Textil⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ * I ; ; ündi ĩ . . =. ö

betr. ö Firmen Victor ö . . 9. i r gr ff ) schaft, Berlin, Aktiengesellschaft in Firma 6 inn, Mark. ejngebeilt i , ,, 1 . 6 ö , ö . ; 3

öhtittesdeutscher Britert Vertrieb Kraut in Gantsch * den . 36 . ö. 3 ,, Aiktiengesellschaft. k , , . . Mital ieder mindestens e. , . 3. 2. = · e Cee ne r son,, . Tre den... 16e

Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ Anmeldung eingereichten. Schriftstücken, Wir m . m g , bilden: Inhaber lautende Stammaktien zu je der Geschäftsanteile verfügen. Vor Ab- , . ie, ,, . Vo. ö is

tu z . , k i,. irn gebe i bert u nl e. 1 X. . ö. 00 auf den. men lautende en . . ö. ö die * er , 171 eb s b * * e München .. 19211 neulandsch ,, ründer, des Vorstands, des Aufsichts⸗ i n ., Hamburg, Vorzugsaktien zu je 25900 46. Ent aus gesclessen; ei denn, da r ü ie Xen gin arne , m s z urn. Neum. Schuldv. fJ 11.71 k Tes dener Grund; z. i , Lad = 4 1. i.] mtsgericht ig, Abt II B, rats und der ö kann bei dem . 8, . ereged e der nunmehr bollständig durch. durckschnillliche Gewinngnieil der Geses⸗. i,, inen, i s. h Hintz. -= 13. J . k intl. Coupon 1. 1. 21. get. 2.1.

am 17. November 1923. unterzeichneten Gerichte, von dem Prü. V fte. Berl ig NM Hen Ol l. ff, geführten Kapital serhöhung ist 85 4 scbafter in, fünf aufeinanderfolgen den len. e ef e . 2. k 6 Manst . 1. funsberichte der Revisoren guch hei der Ghmimen. Der . . 2. . Absatz 1 des Gesellschaftöhertrages ge⸗ Jahren nicht mehr als 4 3 betragen hat. n,, Anleihen verstaätlichter Eisenbahnen. do. Grundrentenbi, 6 169 ina. ; 835b hiesigen Handelskammer Einficht ge⸗ e. gi ess s n z po öwens⸗ andert worden; ] * Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ ij hie ich Sanl. ut. 2 Bergijch Märtische . Serie 1- 84 l

Auf Blatt 22 686 des Handelsregisters nommen werden. 19 . as ihm gehörige, unter der 3. hei der Firma Behrmann K Kock, machungen der Geseslschaft, erfolgen durch e do ere o nr, önnen, =. Duisburg .. ii

ist. heute die Firma Snrte⸗Knnnnsthorn Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, 666 eopesd , tn Hamburg Lübeck! Vie nchecehfschert ist! Arfelöst. den. Den schen Neichsch enn, K ö ö

Aktie ngesellschaft in Leipzig Eindenau, am 17. November 1923. zer . h ö toe felt e . ö. 23 ieh e, Gesellschafter Friedrich 2 en 'n , . ĩ— 22 k i r i 37 11. 50: οu- . 18630. 1660 z

Kock i eininhaber der Firma. Die ad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. o Sc ud get ie nini. **

Kösener Straße 15) und weiter folgendes ri e w. 90 e el ĩ 49 h gen . J, kocbooo b zische senbahn, do. 1696. 02 M g n . Ses⸗ 6 Passiben und dem Rechte zur For h 2. . Saar Mirhm. r ; Luhiig. Man iordy. 4 1.41 0716500 on. TZuren H ivo. J 190 eingetragen worden: Der Gesellschafte ð3hbl z ortführung Firma lautet jetzt: Friedrich Kock“. ——— e,, . .

53

Leipzigs. : ö . ] J ;

vertrag ist am 20. Oktober 1923 abge— 3 Bfatt 22 687 des Handelsregisters der Firma somie mit dem ihm gehörigen, Amtsgericht Lübeck. J ö . . , e , ,

schloffen worden. Gegenstand des Unter sst heute die Firma W. 5 Nauck 3 dem Betriebe des Geschäfts dienenden, zu . a . ,, B Band 36 . r K w oli ö! n 9 o do 1. 81. 18. 34

1007. 16

1000086 1900, 0 nehmens it di h ; * e Hamburg, Poßmoorweg, gelegenen, im K hmens ist die Verwertung von ,, sellschaft mit beschränkter , . in Grundbuch hoh N elerhi⸗ geh nd Lis blhhen am. 83575 O3 Firma „Math. Stinnes Ge⸗ Sibernia .

.

DD de s r Der d / . e 3 2 *

r *. 6 2 * *

1 eee o

J

Nauheim t. Hessen od Naumburg 1897. 1900 konv. gi Neumunster 19074 1.1. do. neue : Nordhaujen 1905 1. Brdbg. Stadisch. Pidb. Nürnberg 1889.02. 9a, Di. Pidb.⸗Aust. Bo sen 1907—- 1911 1 S. 1 5 unt. 80 - 84 do. 1914 6.12 Preuß. Lds. Bfdb.⸗A. do. 1920 unt. 80] 8. Berlin 3, 4 do. 91. 9s tv. 96 98, ; do. do. 1. 2 1905, 19606 . do KBentralstd. Vidb

do. 1906

C senbach a. M. 1920 3 do. 4 do. 1900. 1907 M. 14 ö WestprP sandbrie jam

do. 1902, 190583! f. Hausgrundstücke. n Cppeln 1M M81 Sznabruck iv0b a versch

—— * n , , ,

1114353 1

2 2

213

24

—— , .

2

12uuo 6

2 I oc be da * Wismar⸗Carow . .... 11 IbDοονοmu. 1 und Neuheiten aller Art sowi Leipzig (Rosenthal 8 ü 3. 60, ; 6 1 h , 9. , , 3h ö 3. , W n r e f if rin iim gh ö ,, Si hee s er, 3 Deutsche Provinzialanleihen. . unter der Schützmarke Omko und die vertrag ist am 1. November 1925 abge chließlich sämtlicher zum Ketricbe Ce— J ĩ 6 e . HMülheim⸗Kuhĩ 3 e doe h d . Brandend. Prov. os. n 66 Üiebernahme und Fortführur off Hegen ͤ höriger Maschinen und Gerätschaften in Lübbe aun lis. Ii Ie. Amtẽericht. Nültim;, uhr wurgs, haute eingetragen; e, Doe ö diele i8= 26. . ö Foxtführ ö des gleichen schlossfen worden. Gegenstand dez Unter bie Gesellschaft ein. Die Einbringung ine r g ban Mathias Küchen in ian en tee,, ming. . . 1 . n 4. 08

Betriebs der Omko⸗Kunst rn Ge ell⸗ neh mens ist der del d di V i⸗ h R O man in . se ñ Handel and die Berarbei der Aktsven erfolgt auf Grundlage der Liben. Sehles. S357 6] Mannheim . n . ; bo wos oo nn inn, 9 do. 9 1 b n 1914. 1919 ; 3 z . ö Eisenach. .... 1899 N

chaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. tung vo Droge l; ilien, ins⸗ Das . . He i r. . ,, dem Geseslschaftsbertrage beigefügten, in . In eunser, Handelkregister Abt. A ist Duisburg ⸗R ist Ei sicnen Mark, in breißigtausend hihi unter wet irma. ö. 3. Mt uck hestehenben Gemäßheit der Bilanz zum 31. Dezember heute folgendes eingetragen; . . 9 , . 6 Ginzelprohutg er- , ö 31 Casseler andes redn kibiug 1656s. G9, 18 ä wi , üer . , n ne , ö. ,,, I tius Milte 1 Rudo . von Schüb in Mülheim= 1860; do e K do. rob heft wied, ben mlh rere Vorstan döntit., hörenden Drogen, und Vece babi lien · Groß angegebenen Betrage von insgesamt Lühen: Die Firma ift 216 uhr ist Gesamtprokurn erteilt derart. isye. ibu l a 1. z o. Ser. 209 un *. Emden... 10906 ..] lieder vorhanden sind, entweder von zwei handlung. . i de n. de en rel, 3 572 915,37 6. Die Passiven betragen Unter Nr. 175 2 36 n delsgesel⸗ , . ö = oer. . oe h: ,,, 3 16 ö . fene, . 3. fiele befugt, dle ce 6 , . . . rm ler ge. w Mannheim den 19 ier n gin. . , , ᷣ. 8 2 Lein Eer gi is ; i ö 2 os . tstands infchaft mit ähnliche Un ternehmunge werben, ö z J n. Xüben. önli - . i . 6 5 x. . E. . gen zu emverhen, sich Löroengsberg' ghz 60h A. Aktien zum Renn selsschafter sind in , gr. J, ,,,, , . & err. l.. - er ĩ do 1 o. 190 l9og

einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ an solchen zu beteiligen urd. deren 4 ertre · t d zahlt m Ta e der Ein ragung ihlenbesitzerin E ise Müller geb Ge 836 83 do Udsl.⸗ die en sa, Die Gesells aft 1 t j ö 1 li ñ 9 z J. NMoilssen l 39 1 dsl ten J . ö in . n z ) wer e un 3 49 9 2 '. VU 4 1926 unk. 26 1. bo. 1919. her. 1. 2. 76

6. ist ermächtigt, einzelnen Vor tung zu übernehmen tandsmitgliedern die Befugnis zur allei⸗ haftet nicht für die im B zetri nber in dag Handelzregister 750 51. 66 bar. nieser, und der Müll iz ̃ Ha i i ( f 9n 3 ch f die im triebe des über Das Geschaft aist als für die geit vom in e 8 . ö 6. Im ndelsregister wurde heute ein⸗ , ; . . ; ĩ ö. pr iche . Flensburg oi, v. 198 20 1912

nigen Vertretung der Gesellschaft zu über⸗ nommenen Geschäfts begründeten Verbind ; L Januar 1772 ab für Rechnung der vember 1923 getragen; Eanlid Serie! ; 23 begonnen. 1. auf Blatt 900. betr. die Firma nn. erte 36 7 1. 9 4 19 11. do. . Regensburg 1906. 34 Berliner Hypot. Vant . da isn h, aon n S. 1.1. 1. 8. 18.18

lägen. Zu. Mitgliedern des Vorstgnds lichkeiten des früheren Inhabers. Das He lesteß died er ir 66 beg n , kitten ef ilch aft oeki m ee n r n * sind bestellt die in fe, gr Ernst Paul Stammkapitg] beträgt. zwanzig. Millignen ien efellshaft oeführt, Wen den mit Amtsgericht Liben, 16. 11. 1923. Artur Richter in Meißen: Die . Hue long unt an; 19 de E,. = g ima? Dautnurt a. r. 165 ,, . a isb. 1 o0 a 1910 9 . ö ; s . do. S. 8. 6. 19, 260 tv. n, . . bo. S. za. M unt. S6

Schicklansfy und Conrad. Sorgenfrei, Mark. Zu Geschäftẽfüh rem sind bestellt der Anmeldung der Gesellschaft ein.

beide in Leipzig. Prokura ist dem Kauf/ die e ne Waller Kühnau und Mar gerelchten Schriftstücken, insbesondere von grYann ist erloschen. ; ; k ee , nn, =. ĩ ö. ö do. do.

mann Hg Scher in Leipzig erleilt., Gr Hollftein, beide in Leipzig. Jeder von dem Prüfungsbericht der Revisoren, des Zum ng ier egister , gli . ,, 1. ae fee . . e 3. nn,. . hen en. J r, .

darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ihnen ist berechtigt, die eu det allen Vorstznds und deg Anufsichtsrats, Cann bei O3 Firma) R. Fuchs, Möbel Welnböhlg; Die dem Kauf . ʒ . d ö en. n , 9 1080 G. Uusz;) . do dos a k

mit einem Vorstandsmitgliede oder mit zu vertreten. Weiter werh noch sekannt⸗ dem Amtsggricht in Hamburg; Abteilung eschäft CGesellschaft mi beschrankter Funke in Wel zz ö aufmann Cthaz Risan· voi riug hene 1Ui.. K Ene bod or g . . Rnendi isse Ee, k

gien anderen Profun ssten. bertrelen. ganzen; Orr Gefellscea ter Walter Kühnau für das Handelöreglster. Gin ficht ge Sastung, Zweinn lederlaffung, Mann- , in Weinböhla erkellte Prokura ist n,, ö . mr , , , .

Peter soitd noch folgendes bekannt. in Leipzig bringt in Anrechnung euf sei nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ heim ihn M' ; 8 erlg chen. ; nen nr, n, , eg s, do rov. Uusg. n. 3 1.1] 6 * 9 9 hnung auf seine enschh (der Repiforen kann auch bei de heim“ in Mannheim als Zweigniederlas⸗ eißen, den 17. November 1923. ne,, L ojener Vrovinzial . n. Bi. .

ej der fung der Firma. N. Fuchs, Möbel. Das Amtsgericht. a,,, 9 de ibas. vr. gw. , e , .

gegeben: Der Vorstand besteht aus einer Stammeinlage die von ihm unter der neinla ] u oder mehreren Perfonen, die von dem Tirma W Nauck in Leipzig betriebene Handelskammer in Hamburg Einsicht ge. geschi chaf ĩ 'schrä ; ᷓ— ö . 2 . 6 P 16 . * . ö ( t 1 S I ö do ö nommen werden. 2. bei der Firma köitt., Gesclschof, mitge ber n fler . , 5 PBueinvrovm. v. iber e n. nn . 0. unk. 19 1yo/

Vorsitzenden des Auffichlisrats im Ein. Drogen. und Vegetabilien roßhandlun 6 j * . rogen · un = y g ; aftu in Dresden, = e re n, dem ftellbertretenden Vor. wit Aktiven nach dem Stande vom e, ,. 53 Meñlllach, Zweig⸗ n, Sigmund . a. &. Minden, Westr. 368 (l ba . ob. vn Ser. 1.2 Sächsische X rovinzial d ,, estellt und abberusen werden, 21. bs 1663 dergestalt in die Gesellschaft niederlassung Steingutfahrik Dänischburg: schäftéfährer ausgeschieden. Der Kauf, Ih unfer Hänhelöregisttt B, ist am lvl. . vs i n. ( . ene, nn,,/e, 3 e Gef, fn bon l 1. ö ah Die Zweichdss , m. , e , . n ion. r , e er a,,, ö. 4 b Een, ö. Heschlüse selbst. zu glz auf jhre Rechnung geführt gngesehen Amtsgericht Lübeck. Geschäfleführer, dle Kaufleute Siegfried Werke Hoh meyer &. Co. Altiengesellschaft, ke e, , el, 234 k gien gn ne; e, , m m . 6 ell es n e , , gere würd, Paffwwg der Finns W, , Muc Hmesez Fandeisregißer. sss53] Simon Lemfohich, und. Somuelg Arth Minden Mtesßen. ginge itgtzen: Dag drin. s ie,, ze Kntn.; lezen II dz. M. i. , . * ; er feen de grnnn zratz elner! Fb. werden von der Hefellfchaft nicht über, Im 15 November 1933. ist einzelnen: SE iclemhesrrtin rege ne ind , Hörer zhitgl st um 4, ihne Mart po Kindes dir nr, vo & aus n n 2 . e aar, on . , . . ifi zu unterziehen. nemamen. Im einzelnen werden in. 1. bei der Firma Timpreille Sommer, fteilrertretende Geschäftsfshter, (bestellt. 2rhöht durch Angabe bon deri Jnhaben e vit, is, ul, e rn, hc boo do S; Ke Eäugan 160, ; arcane *. , win, * erufung. n. Jengfalversammlung zes racht und von der Gesellschaft über. Lübeck: Der perfönlich baftende Gesell. Durch den Gese er e vom vorzugsaktien (l n 1400009 6 und ,, . . Lan destli. Ribn. . . 1920 . r ,, Danziger dp. Verein ü, n. a ,, Bekanntmachung nommen: 1. die Waren,. 39 die Maschinen scharfter Senator Carl Friedrich Robert 6. Ottober 1923 ist e 8 des ese schafts⸗ 2 ö e 300 900 M und von 13 208 In⸗ Mecti. 5 1 2646 do do . Gnejen. .. 1901. 1907 . 4. ausgest. b. 81. Dez. 9 V . . and, oder den Auffichtzrat, z die Forderungen der Firma W. J. Nauck Dinpker ist arch Tod uz. der Gesell. vertrags Geändert, . 63 fieber. haberstammattien 8 zu ie M0 Co , Ser, amn ir; 1a. 8 , n , zn . Lu. Nd . ö e 6. machung muß müindestens jn Leipzig. Der Gefamtzert dieser Cin scbaft, auszsch den Pester Wimme krelende Geschäftsführer vertritt bie Ge. 1bb0 zu je 10 0900 6 600 zu 5 60 d de do Wüsg. 6p , * Ee is ar ö zehn age vor dem anberaumten lage wird auf 15 000 000 A6 festgesetzt. Karoline Dimpker geb M sellschaft selb tändig. und 10 000 zu je 1000 409. ie Aktien do. . . . ö ö ginzf. 6 - 184. ö Graudenz ...... 1900 ö do. Serie 22, 28 e fe diy . Ginrücken im Die Veröffen lichungen der Gösellschaft er deen Sohn. der Keurma Mannheim, den Liz. November 1523. werden zum urse von 199 8 ausgegeben. gen dug (wer, e, luci ö won, ,,,, , * ee we e,; 66 ,, . r ne ge. Hf e ge, ö w, ß . . , . ,, . ö,, Bad. Almtegericht. B.- G. 4. Amtsgericht Minden . dir ini ,, , . greiganlelhen. zer wur , 1. , enthaltenden Blattes und n. ich g. Aht. . Hesellschefler in da Geschäft. einge m ben; . w ; 3 Antlam, Kreis 180, 2 ga iz. . , en, d, m, eee ,, . e, nr, ,,, ,,,, ,,, . . ; rist nicht mitzurechnen. Die Bekannt, Limbach, Sachsen 33666 Wee . ĩ l z n J In andelsregister ist am 14. 9 *. d CLadertieb. Creis i0 . . 10h. ; galter Hoffmann sind erloschen. O- 3. 30. . . . . ölling a , Sr. nanent. , machungen der . die nach dem Im hiessgen Handel sregister ist heute an er gr,. . . Sie Dycke 4 ier Be, i . . . 1 . er rer e, 2 6

36331

ee ee cececeeecce c

. , , Deutsche Lospapiere. Pforzheim ol. 0], 10. * Augsburg. Guld. x. 6 w 1912. 1920 versch. Vraunschw. 20 Tlr.⸗X. . dre e. do. 1695, 1968 3 1.5.11 Ham burg. 80 Tlr.⸗2. 3 . Pirmasens 1699 4 ] 1.1.7 Köln. Mind. Br. Ant. 89 1. 3 Dldenburg. 40 Tlr.⸗ x. . .

P 1908 1.1.7 Glauen 1903 39 1.17 Sach . Mein. GId.- . 4x. 3

do. Lojen 1000, 1908. 1906 36 * ĩ F e. . Pfaudbr. u. Schulbverschreibungen do 1002 39 L. deutscher Hypothekenbanten. Bayer. Hdlsbl. S. 5, tzs a 1 1.1.7 —‚ Quedlinburg 1908 M 14.10 eg Nis g. Ee e , wn, r do. Sdyy. u. W. Bl. vl. ] versch do. unverlosbar M 89 1.4.1

111

2 1 D 22* * eeegeecce coc

2 1

—— —— 72

2 —— 2* 22

be d R & - 2

,

d , R = . . D

r

1113

ö do. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 8 NRostocãh 1919. 18920 * Frauliadi .. : n 1 1.4. do 18981, 1884, 1908 3 Freibura t. Br. 1919 h do. 1695 Furt 1. B...... 1928

do. do. do. do. Komm. ⸗Obl. S. 5 Ser. 1 * d Ser. 1. 2 Saarbrücken 14 6. An. 4. do. S. B unt 30 Schö ; BVrn schw.⸗ Hann. Hyp. Schöneberg (Berlin, ö

1904. 19974 4. ö. ; do. S. 16, 17. 21. 28-25

9 * . ,

—— —— 1 .

7 1 D D228 6 22282

733445 2. 5

8 ** 2

2

. 29 * 2 22 2

—— —— w —— . 2 *

——

r. 2 8 do do teitin 1912 6 * Di sch. Syp. Bk. (Bin.)

1

(

1

—— 8

—— 2 2 2

III

1

8

177 .

do 17 do. do. Serie 1 Stuttgart 1919, 1909 Dresdner aubt.⸗ Obi.

Ausg. 19 1 ;

Fran lf. Hyv. Bt. S. 141 1.4.10 Thorn 1900, os, ox a frei. do. Syp. Kred.- ver. do... 1868 do. S. 3 16, geł. 1. 1.4 4 1.3.9 Trier.... .... da da. S. 7 - 52 4 versch da. 14. 1. u. 2. A. ul. 25! 4 do. Ser. 14. gel. 1.1.9415 1

3

10

1

315333

.

u. 81 - 354 Cfienbach Kreis 19.. dor 1

Gesetz in öffentlichen, Blättern, statt! einelragen mworben: a) auf Blatt 388, teile Ges i in m ä ĩ ölli ] lh. g 3) auf Vlatt De, Hescmthrokurn ist umaewandeit in mit beschränkter . ĩ . . 5 geh erfolgen durch, Cin rücken die Firma Grnst. Dittrich in Limbäch eine ihm frlellhe Cine hmekugn. 3 k er nnn fin mae , n, 1 . l erf ie nir gn . l de. hib ö

, . ro chen Reichsanzeiger. Die betr. Die Prokura dee Kaufman ne Amt eo richt Lübeck. 1 3weigniederlaffung der Firma Portland⸗

do. 1900 Hameln, ..... 1666

——

—— —— 1315 . 52 2

11

re /