1923 / 273 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

,

——— D Wierte 3 entrat⸗Handelsregister⸗Beit age

Gott. G rundtr. Tram. Lr. Zzomm. Tbl. S. ua.] L.1. Schuldverschreibungen industrie ler Ulelt ro- cut. 1. 4121. —— 5 D. Men run! 1 = . . 5 z ĩ t tSsan ei er Abi. 8. 4 cz. wr 1. do Serie 18 unt. 20 33 . n h 8 Em sch. Lippe Gw. . 6 Nigag. Mühlenban D ts ch M chs 3 & nd P 3 sch S ad 3 K ö n i ener r , , = . zun Deutschen Reichsanzeiger u reußischen

do. do. S. at. 11. 2a Eichweiler Ke rgw. Berlin. Freitag, den 30. November . 1923

4. 2 1. 6 Mont Cenis Gew. ;

13 16. 102. 16. 16, Rh. Dupbt. Eer. a. d. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do Ic unt. 1 ö : 27 3 . ; 182 17 18 19 290 a3. 35 . nalen Körvperscharten sichergestellte. Feldmilhle Papier Notorenfab. Deu ; . 3 0

Po. M. 12. 1a gł. 31 3. 24 ö do. Ser. 19- 1294 do. *

14 unt. 209 22 unt. 2 . ) ? . . ; po übt. r ut. 21 de Ce. ins. * Alt m. Uegerldatr. do. t unt. as l n. ; ; . , ictungstermi er Geichäfts nelle eingegangen jein mag . . 8 . m e S Garn. T', e,, ̃ D Senner wzeigen munen dre Tage vor dem Sinructungstermin vei der ich eingegang * Abt. o verios b] ! 2 do S. 77. I6- 32 unvl. 3 do Bad. Landes eletir. 102] do. bo. 19106. 6 *. 19 unt. 28] 1aιig ii. ) ar, - dl. Kohlen 1920 41.8. .

Abt. 8 verlos. a, L. do. Te bl. 1913. 11 ; r Em schergenossen. Nordern Kohle.

22

2 * 2 2

ü . do. 1909 0 mri. 1 La. da. bo n i. 46 8 Flenab. Schiffab. do gomm.⸗Ohl. v. 28 aus gen. b. a1. Den. 6s malvb. D 2 n rankf. Gatges. ..

19 204. unt. 29 . zh. Wen s. Goden S. andi kn. 9 ; Frans. Beierf. 20 Do. Som m.-ChI. Em. 8. 6 7A, 8s A. 10 get. 1.4.24 andlieferungs⸗

ttor in Traunstein. Die Mitglieder des und Verkauf, insbessnderz Erport gon München. okolade. und Zuckerwaren.· Gesellschafterversammlung vom 24. Dktober R. Fristerꝰl ti Gel,

. . ; . ; ; ; isen 923 ie Erhöhung des Stamm⸗ ; . i e f, Br Karl landwirtschasilichen Waschinen und Ge. greßbandlung; ssenstr. H? Q Reh, 1033 hat die E deen nene, , . 1 Handelsregister He n te ür iangen 3 Karl taten. Elektromotoren. Fahrseugen und 3. Withelm König. Sitz München. e ,. ö 23 . e. 9 r 3 Js bn e, e, ! ; de, nagen Oberschl Eisenbed . w P Spater. Großkaufmann in München, dergleichen, sowie die Fabrikation von . Wilhelm König, Kaufmann in und demgemäß u t

. i j q i ünche i i mmlungsn ederschri . s,, mn uni. nn, wm —— a = 4 Ami droftoc... ; , 2 . *. . 1514 München. 1. Neueinträge. 83586] 3 Gugen Jentz. Kommerzienrat und solchen Maschinen und Geräten. Die München. Agentur und Elektrobedarf, eingereichten Versa g schrift do Ser. 161- 1430 4. do. do. Ser. 18 ul. 2 Neckar · Attienges. 2. J

) w. ; ) .I. Prokurist: Fritz die Aenderung des Gesellschaftsvertragt ; ej. i. elerrr. Unt. B ram · he ei sch ; oßkaufmann in München. 4. Dr.-Ing. HGesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Nymphenburger Str 4 ) , bo do Ser. 2. 6. e * odo. zi ionsad ; nr dern , e, mn ==. 1 an li en ge. it ergban. 86 Wan grgkopf. Grosiniduftrlelier in Üniernehmnngen zu beteiligen and Handels. Möhling. 6 Sis München ar. 6 5 Stammkapital betragt 9 e, . : . de . . . . . , 3. do. unt e 10 = * ie sent. Sch München Der Rinn 3. Richald Kurz. Groffntustrieller geschäfte aller Art die den Gesellschafts,. 6. Ludwig Banz. /. ünchen. 9 CM ich Oenterreichtsche Dan w 6 . ien. 1.1 * todenstatiw. 2M lo; , n sᷣ sellsckaftzverkrag, ifi abgeschlolfen am in Berlin. 6. Fra Buchbinder, In zweck zu fördern geeignet sind, in betreiben. . Liöwig Vans,. Kautnann in ae seilschan it beschräntter ie Sn 10, e I. r da. Ausg. III *. do. 22 unt. a dee, nn, z, , nn Kasi ö 13 59 33 15 Gegenstand genieur in Amberg, 7. Dr. Walter Josep. Hern ra ner! 33 Goh dh0 M. eingeteilt in München. Großhandel mit Seifen und delsgesellschaft mit 6 , , do S. i. get. i. 1. de do Ser. unt , ö. baxent. Srauerei in i. 1 . ; ö in Berkin, 5 Dr. Olimar Joh Inhabervorzugsaktien mit W fachem chem. techn. Produkten, Hesstr. 49/0. Haftung. Sitz München:; Geschä nba

. 2 2 da 72 * ,

n w 2 * h —— ——

Glückauf Gewech. 3 nec. dun. Ser. acht. 5. er, , , ö a] des Ünternehmeng ist der Erwerb und J . ĩ ? r,, b G, , nh. * 16 . en e ee. in. r ene ö. . en en, 56 h Er g r , mg n 2 6 * K 23 lind! a n , ,. . i . 3. . 2 ö namentlich in Bayern. ferner die CGirol), . 9. Dr. ) mn, 5 k n. ] önng Jahchen, seüschaft Khöniz in Wien, Direttion ü winnung. Verarbellung und Verwertung anwalt in Wien. kee fle Pro , J . 66 hen n , . er n een 2 e 1 . . Bren owert 1019. ö won Bergwerks. und Hüttenerzeu nissen menadestr. 5. auszugeben. Vorstandsmi : ö. Christign Hire edlen, fang Miinchen. Sir Henckaibersamm- 3 . jeder Art im In⸗ und Auslande. in ; 4 . 8. . ö 1 uz e Je v Be rcfhind i uur sten 66 Julius Johannes lung vom 15. April 1923 hat Aenderungen e, m . 1. ; tal: i aft. ĩ ünchen. * leute in ünchen. V : h ; 2 r,, , , Hog ist al 1 N l bestehf nach dem Ermeffen Budemann, Waldemar. Jörgensen und dez Gefellschaftsvertrags nach näherer 21 oes. 1. 1. 28 4. 30 000 Inhaberstammaktien Soi schaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. No Gese schaft besteht na m rem ide Linse gell. , i da. Bs gel. 11: 23 10334] n. Mark, S Hh solche zu je J0 50 e bo dember 1823. Hetenstand des Unter: Res Aufsichtsrets aus inen oder mehreren Rar Hartenftein jünior. Sitz besonderen die Grhöhung des Grund. n n , , Jlamensvorzugsailien zu je 100 0 A6 nehmens ist der Vertrieb und Handel mit Mitgliedern. Die Bestellung stebt dem Karl S . . , eee Kronen an nnn. ,, . : Sn hi in di = r n fore allen Kiusfflchtatat, oder. sofern von dem Änf. Sarmisch. Inhbeter: Karl Hartenstein kapitals un k do El. n. tin. 12 ; mit , Stimmrecht in den steuer⸗ elektrogalvanischen Apparate t oder , hoh do Kronen leingeteilt in do. El. zi. i. Ex. eien Fällen und Vorrechten auf Divi⸗- medizin ischen Instrumenten und pharma sichtsrat hierfür ein Ausschuß gebildet ist, jun. f Rauchm eschäft Id 0 Inhaberaktien zu je 400 Kronen. Rev. p20 ut. zs io; 1. 56 . ͤ u 15065 R, zeutischen Produkten aller Art für das In, diesem zu Dig Bekanntmachungen ein Kelonigs. und Rauchwarengschäst. j ä ; e Ri e r r, ker nere g e,, Sind 9 en fowie der Generalvertrieb schließlich der Berufungen der General · 9. Ludwig n e, e. 2 3 . Die Erhöhung ist durch Rein. Siahimerte ; mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, iind für das Ausland sämtlicher bisherigen und versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Parten kirchen. . t: 86 ö ge r Hermann &. Saert, Sz ,,. 53 zwei oder eines mit einem Prokuristen noch hinzutretenden Erzeugniffe der Aktien. schen Reichs anzeiger. Die Gründer. Nann. Pensionsbesizer in Partenkirchen. 12 D, Hesellschaft . istẽ jufge ot. e , =. dertretungsberechtigt, doch kann 8 . . bir ö. Co. ee. . . 2 , ö Jordan . Muller . . ; bisherigen R iz... io. I. ĩ tandsmitgliedern Galvano⸗elektrischer parate. rund⸗ sind: 1. inz Hilg mn. 10. G ; : 2 e uni. ( ter nd . . kapital; 300 060 009 M6, eingeteilt in 2 Hans Josef Schorer Kaufmann. 3. Her Sitz München . drr, . e Cart Posch, Sitz München: r, . ,, , , 6 , nn,, in bisng nee ner stann ten, . en, mne gh mn *. min enn 8 brüdenstr. 9. Gesellschafter; Arihui Pesch lautel infolge. Werchelichung nun do 190 unt. 28 10M νφ . ; iner ; Aussichtsrat zo lpidende und 75 G00 Inhaber. Firmg o. H . Grünewald & Cg. Bank · Zweibrũ enstr. 6. se er: ; ch . ö ö e e —̃ ie e r 6 , ö. zu je 1009 46, 40 0 6 solchen ageschäft, 7 in München. Die Mit . und Adam Müller, Kaufleute in 1 . Folcir ib e e lin in Sachen chewert fc In. i. lieder beflimmen. Diese werden vom zu je 509g0 4. Hh solchen zu je 1 G' glieder deg ersten Aufsichtsratg sind: änceg. erische Setrighsstoff . David. 2gewenthal, Sit d Ser. 2 ; , , Lumtoldtmunge ig. de de, n nnn nn, . d enden des Aufsichtsratg Rnannt. Heart alle zu 16 56 6 auszugehen, Sind J. FBeorg Kettner Kaufmam in München, Yi det hen iet b un' eier München. Sit . gs offen R Genu ' e mt: m Deutiche gan ent, web r. ö . en, g edle, e, ger . Die etennthnacbn gene mliehl ner hehren Böfstenderß ttz Hehn ern wien nz il ct, Geehrt nn seschränktet Has. Pantelgesel chat. Gefeischhier: Jam. 3.3. 4] . Eisenbahnschuldverschreibungen. vochum. Hußst io e 1s. ,,,, J. Sauerbrey. M. inn i 11. = Berufungen der neralversammlungen zwei oder eineß mit einem Prokuristen anwalt in München. 3. Herbert Engel Gese orf enn, eig Gefen schaftt. e lien, David Toementhal. bisher da Komm-Sbl; idr, m, . vrolthal. Eijend 163no g 1.140 15900 ou Gbr. Böhler 18920 1 la. do. Riederschw. 126] 1812 6 6 Schl. vergb. n. zint erfolgen Turch den Deutschen e, g. dertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: mann. Direktor in München, 4. Alfred tung. Sitz München. Der See 6. ahbe . und EGrnst Moser und , do. do ahi g 1c Sooo ou 2 ö,, u n n,, anzeiger. Die Grunder. welche alle Aktien Dr. Alfred von . prgkt. Arzt, und i Direktor in München, 5. Karl ertrag ist n ,, ., 2 5. . , , . . ö i n . r, . , rn gahe u. Co. 41. 6 93 gahlen ae übernommen haben sind; 1, Karl Lasser, ns Lange Direktor in München. Die Kuhn. Kaufmann in Bad Nauheim. 6 Dr. 1923. Gegenstand de nternehm ? h

J ͤ ĩ nt'flumit Betriebsstoffen und chen. Prokurist: Haber. Wernhammeg. zin⸗ 1.1015 25 unt. 27 102 1. Juhag .... 0 1. unt. 199. 1026 14. 2. Dr. ohann Gradl ahl der Vorstandsmilglleder bestimmt FGuftav von Gan om Fechteanthalt in der Ha . . . . 2 *. ) Buderus Eisenw.. 102, 5. Kahlbaum 21 uk. 27 10 6 Schuckert C Co. 9s Taumann. ; s ; h ff 9 9

ueber ia hh gent er,, do. Weferlingen 1. do do. 1911...

do Serie * da Serie da alte, onv. S. Z.

6e. X 4

Sen. 5

do. do Ser. 1 * I,, . S. 18 unt.

8. do. . Accum.⸗F. 0 ul. 28 7 1

287 7737

ö. do. do. 20nnk. 28 h) sonstige. Gůnrtitz. Roggon 19

1.2.8 = C.. Goerz ul. 26ß 9

bo. gomm. Echuldv. I Meckl. Strel. S. 4

3 —— 2 n , ,

2 33 & —— 2 * —2—

do ; do. 8. -Obl. S. 1 ul. 2s ö A.⸗G. lr Anilinf. 108 Meining. Snypoth⸗Bt. Schles. Vodentred.⸗ Bi. do. do 1024 Em. 21 unk. 29 Ser 1-5 J Allg. El.⸗G. Ser. 9 10039 1.1.7 8 Hacteth.⸗Drahtwte bo Em. 2. verlos bar do. do Ser. 1-4 do do S. 6—- 6 versch. 8 Hanau Hojsbrauh. bo. Em. 5 ]. verios bar Schönebg. Din. Dy. do do S. 14 60 8. Hary. werghau kv. Em. 3. 9. 119 Reihe 1 = unt. 2. 4. Amslie Gewerk sch. 108 18 1.4. denckel⸗Beuihen Em. 1-17] Schwarzb. Snp. - Kt. Archimedes 151110949 1.1.7 6 ilgis unt. 28 Em. ix un! l Serie 2 1. 36— 16 z A schas. 3. u. Bap. 10338 ] 1.1. do 1919 unt. 80 . Em. 20 unt. 81 do. S. Su 6. gl. 1 12285 6 6 do. do. 1899 192439 1.17 6 Hennigsd. St. u. W 35 do. Serie ; 4. Augtgzb.⸗Nůürnb. Mis iges ] 1.6. ö. 21 unt. 26 Em. 19 un. 30 do. Serie! J. do do. 1913 10249 1.4. 10 do. do. 22 unt. 32 bo. Präm.-Pidhr. ö ö Sildd. Bodenkreditbt do do. 1919 2. . Herne Vereinia. de . 144. b. Sei. S0 . Bachm. & Ladewig Hibernia 1857 lv.

3. 3. 0

6. Westd. Rd. Serie 1412 1.4. 21 ung se 1038 1.1. = Hirsch. Kupfer 21 128 do. Aomm.-DbI. Pb. 1.1. do Serie 12 unk. 82 ö BSBad. Anil. u. Eoda do. do. 191 *.

1.1.7 Gr. Aug. 19 ut. 26 1.1.7 6 Habighorst Bergb.

LLB 23

22

—— 6 ———

22 M2 *

h 8

2 *

2238 35 e ee GoGo

*

2 2 ö

22 . —⸗ 2

Mitield. Bodenkredit do do Seis u nt. 3 9 z Ser. O. 19 ut. 215 1924 1.3. . do. do 1g unt. 28 1093 do. Komm * Ob. Em. 4. Bergmann Elektr. 1161 1.1. . HochsterFarbw. 19 190

ö . 1 3. 3. 164 r. do. ö I. 20 198 a9 ö ö de do 100 ing 4 0. * 1. do. J . ergmenntzsegen i088 Hotzenteit Gmksch. 1931 34 in. do do gomm.-Obl. . Berl. i . Phil ipy Solzuann ö

; ( Schifistr. Bl. Rfdb. 4. o unt. 8010s 4. Horchwke. 20 ut. * 1025 Rordd. Grundkredit⸗ ; , d, d, , , 4 do. VSautzener Jute 102 4. 8 Hörder Bergwerk 1084 bant Ser. 28 unt. 29 12 1.1. do. Schiss. Kiandtr k do. Kindl 21 ut. 27 112 4. ö. Humvoldi Masch. 10908 do S. 4.8. get. 1.7.24 4 . I. II. Aua. unt. e) 19 1.1. Ber elius Net. 20 102 1. . do do. 20 unk. 25 * =. . ; 4. do ii. Iusg. uni. zs 1d 1. Bing. Nürnb. Met. . . ; da. do. 21 unt. 26 102

2

W 1 D 8 8 Q is D * / .

ß 5 ; ö n ß h j ölen i nd bie 15. Galerie Jordan Co., Si e Sei , , ,. . Buch Kaggon is ian do. 19a unt. S? 1. , Direktor, 3. Veinri guser. Prokurist, der Auffichtsrgt. dem auch die Bestellung München. 7. Josef. Schorer, Direktor in Mineralölen im In. und Ausland und 25. 26. 28 4 z R einictd.⸗Liebenwald. 1 3 ö. 1 *. . . 4. . 9 .

* 1 2 ö 9 7 P f 7 I5 ell 9 . 16 ö E harlb Wa erw 1 ius I.. do igäs uni. z4 10 do. ig gi. 1. 10. 20 10s 1. T Arnold Schmalfuß. Geschäftsführer, obliegt. Die Bekanntmachungen einschließ · Deggendorf, 8. Paul 8 Syndikus Derstellung. bon chem ch · techn chen Fetten. München: Offene Hane sgesell ft do. Ser. 19. 24. 27. 29 4 14. eutoburger Wald⸗ 1. ö ö J nde chaft au

: ͤ ĩ ital: 6 G0 160, gelöst. Nunmehriger Allein inhaber: Sieg⸗ Eue m. Rb. G Ran 1. zraliwerk A jcherz⸗ Schult: a penh. mter, alle in Berufungen der Generalversamm⸗ in München, ründer zu Nr. 1 tammkapital: 100990 ; löst. j ĩ ; 83 r n * 33 . 9 1.4. ö on e . a . 87 e a . 102 ( une; 3 106 1. wi. . . erften Auf ö ö durch den Deutschen legt gegen Gewährung der Voruasaktien Sind mehrere w , t 5 337 n, Ei . Ser e anl. er, . Hoss Dent che Klein. und Stratenbahn - rr, en, ge , . w, w, e. . e e ö, Titre shefternehrahl, e rbban dle Die Gründer, wech ge wb. bon 4 Göß. Stamma lien der fret fclein, rie e f. Ge :

8. 9

. i ö äftsführer: i in Weilerer Gesellschafter: Robert Röchling, . schuldverschreibungen. de Sin nerei 19 ig aarl- Alem. Gn. M Iod ra. Schulz cnaudi . i af: bntgengrzt in Partenkirchen. 2. Karl Iiktien übernommen haben. sind; 4. Mar Gründer ju Nr. 2 gegen Gewährung von shäftsführer: Paul Meier, Kaufmann in K 3 ungem. Lokal⸗ u Tannenbaum .. 108 keula Elsenh. 2110 S enen , nn ri 3 s⸗ 10 . ö Straßenb. 1911100 νλ versch —— Demauer Gas. ias zom me Ebl. S. Di. tiedi. Telegr. in . do E. Tun. 30 Bad. Lokt.⸗Eisenb. i190 0ασQ 1.1. Di. Hasgesensch. 1001 omm. Cbl S. 3 Berlin- Eharlbg. da gabelw. 1900 108. tr. EK dtr. 1b, Straßenbahn .. 1009 141. da do. 191 ut. es iu 1899. 1901. 97 do. Do. 102 J do. Kaliwerke 21 109

g . 149 ö 1 München. Ble Bekanntmachungen, er. Hüttenbesitzs in Regen shurg, dn G eher . 1 ug ez. . a Lene eln er. . ö ö Sa,. 6 i e ebe . folgen ö. . ö k . ionv. iz. ies a. lde uni; 2a igssig. 1. in Hüighen 4. Ir An on Sohler zahn. ag Arzt, 4. aher Stahle, Kaufmann. en g , , , ö lc nen ie, eschäftslokal: Hi 9 al rchglunm ern , mer iht. Br. doönigsberg. Elelir 1. gien lit. ven . . arzt in Füffen. 5. Dr. Ing. Mar zegler, 8. Kaspaz Zirngibl. Dberstleutnant a. De ein, Geschäftslo al: Wörthstr. 38 üer X Co. Bank- Ernst, Loewenstein, Kaufmann In k * e on!; 1. Baudirektor: in Flegensburg. Geschäfts- als in München. Die Mitglieder des Von den mit Per Anmeldung zu den f ö. aon, r. Sit Mñnchen. München. Nenbestellter Prokurist: Jo. pos, 10 n La Vaschinen 3 im . arefst zn unt as ius 11. 6 Siemens u. dal te lokal: Häberlstr. 11. ersten Aufsichtsratg sind: 1. Anton Anken vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ , , . Hol . . ze, en Gruber. Gesamtpretära mi dem 1012 aet. i. 4. 2. Danziger elebtr. 9 do. Solvay⸗W os 102 Fried. R rupy 1921 . . 1918 20. 1 2. Ebbag Gisenbetonbau⸗Aktien⸗ brand, Direktor 2. Adolf Klein Groß · gerechten Schriftstücken. in sbesondere dem nend ggg ell ft fon sch it bereits eingetragenen Einzelprokuriften ö Etranent, 109 —— mr e Heini e . re nter m,, esellschaft. Sitz Müncken. Der Ge- kaufmann. 3. Georg Schreiber. Direktor, Prüfungsbericht des Vorstands, Aussichts · demher .] e zz anger n e, e, . Var Erlanger. babs sa., es! . n ,. k : ellschaf tg oertrag j abgeschlossen am 2. alle in München. hefe fror. Arnulf rats und der Repisoren. kann kei Sericht, Neuhauserstt. 35 5 js Alerander Wendenburg, Sitz

11111

K 2 * 2

de n = K d R = 2 2 6

8. 2 r

175 J

2

35 . SC - 8283 D.

8 8 223 3 2 28 2 . 5 4 O C Oλ‚

—— * *.

28 —— 2 z ö

* r 2 2 2

9

2

e . , e ö ö 2 W

2

8 8 2

5R*

, Delrieh Ausg. ies I. do Wongennm. se io de. do, W. l ö elend . Kertin fore . ; München: Seit 19. Oktober 19235 Kom- ,, e * ,n, e nn. r,, , * a e. Hwterfehmenß ät die Herstelung kon ü., Fulag' Fiim. und Lichtsplelt Dandelckemmer München Einsicht C ö Mtircker. 3 Ken, , ner o e l de pa. do. 1801. os u. 1 Gr. Berl. Strnb os 1.2. Dortm. Dr. e mes i. daurah. 1x uns. 20 6. : Fru r et ein, n g nn gller Mi und die Vor, Attiengesellscha fr. Sitz München. nommen werden. . Il 3 ; do 64 1. na do. do idr mn oss J 1.1. Dorim. Union 9e 1903 Leipzig. Can or tas k ag. r g undkapital: 50 000 000 . 5 Haft s 1. Bezugs vereinigung der sür⸗ . . Dilist ö z der unt. 20: . ya eri. & Widm. do 20 un. 260. 102ß, 11. 3 lug ten a nnn n, mndlungen, Grun fp 1 vertrag ist abgeschlossen am 15. S ; a Gn rialien deutschen. VBeamtenselbschtlse Aktien⸗ Nünchen. in Comnmngndit; . . 4. do. 2 9. 6 e. J. 20 unk. 25 168 1.1. do. 19 unt. 24. . 1110S, 1.4. Union JFbr. chem ? h n , 5060 ö 24 1921 und zuletzt durch General versamm⸗ . , aum ee, en, geseimfchaft Sitz München: Die r,. / . . . Ver ö ; e, , . fee h. . 1 C6. die. zum Ne 656 beschlißz kom 25. Juguft 1803 ge. 8. wer ellschaft i 68 om. Ges. Forherungen. Inde . . J n Todt, rie, . : eon. rn, e , n, . ; gegeben werden. Sing mehrere Ire slan . . dez e , ̃ ter Haftung. Sitz München Der k von 6 e ,, 2 n 0. 1912 Etra ven⸗ * z z s bisherigen Inhabers . 1 it ; uin ö Maßgabe des ein de ö &. r, dn, Ia. 2 unt. 2 Leovoldgrube ige ie . as. de; Kohlen zz mit einem Prekuristen vertretungs. ̃ t ö dwle der 7. und 24. Oktober 1923 Gegenstand vertrags nach näherer 1. Lenbur e' nd Hen der -öcsellschaft nicht vo. e. * 383 2 ö . * ) Eisenwert Kran 1⸗ 4. do. 19519, 20 j v. St. Zu u. Wis. berechtigt, do kann. der Kin rg Betrieb von en , n für das des Unternehmen 3 ist der Baumaterialien⸗ gereichten Protokolls, im esonderen die übernommen. Proknrist: Robert Kreuser. . . 27 ; . t. 25 4. da do. J ö h z loss . 2 . err, we, =, ,. Elen nr, 5 ante del unn vogel. Zelegr; Dr· ugnis der Alleinpertretung erteilen. Bor ! ̃ tation von kapital; 1066 000 C00 A6. Sind mehrere 09 O0 G0 1, heschlossen 1. Georg Kunz. Sitz München. R Oe rr un. ö 34 ö 3 do (ber uni. ei iso. Ve sercheinaruiahi ien, ö. an Direktor in Mün⸗ , , „n Ge hafteführer estelll.. sind zwei oder höhung sist durchgefiihrt. Das Grund. Fitma urnd Hrokurs des Rudolf Kum jg and ien · Van Een. . 10s ; , . 2 iar 4. 6 2 uni. s 102 . ; 2 ; je 5060 gelöscht. Eer. IS. xx. zd. 7-6 Eci in. Ei ra pᷣen⸗ (Eg. n nt, 11 ae,, , . 2 mehreren Personen bestehen. Die Zahl f ; ; * e berechtigt Geschüftsführer: Paul Schulze, 0 C0 Inhaberstammaktien zu je So M* , Wünchener Eilboten u. Spedi⸗ nee, z . * ; in , . Ind zwei oder eines mit einem Prokuristen rechtig Geschz fte uhrer: ze. Die Vor⸗ . * e Ser en ni, ,, n,; ee, ele iir. , guard, , 2 Ee e nen der. Vorstandsmitglieder wird rurch den . Rwerehlentn VocstInbemttglicher: Baumelster in München, Die Delghnt., werden zu Woh R ausgeg chen tions - Institut Blaue Radler Sil⸗ do. Eerie 28, 26 . zorort 10s i , . ) ; e i ö ; ar un. es Ragdeb? Hau. u. Wil heimshau 101 3. machun gen einschließlich der Berufungen i fer Reichtzan zeiger. Geschäftslokai: Theatiner, recht,. . ale nes Eetersen. Sitz München. , ner, ,. Schuld verschreibungen von Banken. n ch . re! G udien. Tra. Helios 1a. ilter ne nre. * al , fen mn ne gen erfolgen, duch bel. n n . Geschäfts ö. ht. gnddeutsche g und Pelz⸗ G g inchen. e a. C eus n-. Sani . Sndustrien frie Cl. Vichi n. ax. 21 1 Vagirus a ui. x ius i i.. KGurener Buß 2310 1. ĩ okal: Prielmayerstr. Utz

i ' J ö Lit. 4. Gebr. Stollwerck ] e ; ö ches. , , ,,, ard er,, . * und læ. Rovember 1925. Gegenstand des straße / ii. ben dem der Repiforen auch bei der Gesellschaften; Dermann. Müller, Reichs vo. do. 1822 do. do. S. 1602 4. do. 19 unk. 28 10 Lauchhammer 21 s10 1. Teutonta-⸗-Mtisb. . . e e fier giserander Wendenburg = ; na aller . ĩ 2 ĩ ĩ Veränderungen. sellschafter: Alex Er. Syn. -Ati.- Gr. Can. Stra ßb Draht. Uebs. . 111006 20 unt. 28 1008 1.4. J vdo. Elettr. u. Gas nahme aller diesem Zwecke dienlichen Bisher Stuttgart. Der 2 b) Gesellichaften mit beschrãnkter Pr. Hy. Ati. Bt. os, Can. ; e Alexander Wendenburg gei. 1. 1. 2 Große Leipziger Eintracht Braun. 1003 do. Riebect⸗Brau ber. Cham. Kulmiz bo 1920 unl. Si bahn 20 Ser. los , Eisenb. Verkehrsm do. Serie sii io: . . 1x39 unt. 26 mitglieder bestellt. sind zwei oder eines der Betricb eines er e ier gr. der Gesellschaftẽ verlrag ist abgeschlossen am 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts · do. i 22 1 2 2 j 7 =* 1 63 bo. Komm. ⸗Obl. 1922 Krefeld. Straßen⸗ Elettra Dresd. 20 4. Lindener Brauerei 1822 unt. 27 einze nen Vorstandsmitgliedern ie Be⸗ , . geber lich Apparaten und handel im In⸗ und Ausland. Stamm⸗ Erhöhung des k En III Vöschungen. z ö Schtes. Kleinbahn do. do. 00, 08. 10, 12 versch. 1920 unk. 1925 9 1.4. Westd. Jute 1921 ; . ü ist . w 2 chen. r Vorstand kann aus einer oder kiemnehren Worstandsmitglie der beste lit, einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ kapital beträgt nunmehr 18 000 90090 do Ter. 82, 8 1 bahn 10s 4. do. Wert Schlesien Ludw. owe u. Co. do. do 18 unt. 28 z ba e : e , . n,, ,, ren n. e. D estgeseßt. Die, Betannt, gie Hirettgten Friedrich Schissmg und machungen erfolgen durch Ven. Beutschen jugsgaktien haben nun faches Stimm. n we ser nn. Ritz Radler Johan⸗ erte 17, 18. 24: 3 . * 35 8 ; j z 3. Georg Korb. ; . München: Die ; do. Kon m. Cbiig HRöeihe i biz ü.. s ver. do. do. ez uni. 8 1. 5 viannesmannr.. 3. Jeiger Waichinen 1. den Deutschen Keichsanseiger. Die Srün ; 5. 66 Kunst⸗ Export Aktien 2 „Solzhandel Isar“ Gesellschaft Akiiengesellschaft itz Münche . 1m. 2 22

. ( Josef Ackermann⸗Molitor. Sitʒ 1 * . ;

i ĩ üischaft nach Sühamęerita. ü e 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ München, Rad⸗ . ö Clien KWie. Na riagl. Bergb. 1 . eün. Waldn, 2 d: J. Urthur Arends. Direktor, 2. Rar! gese München. Der Gesellschaftsvertrag ist hat Aenderung . . Eilboten⸗Justitut Gelbe Ra do. Eerie 11, 11a] do e , ee, a, n, ; He, Ingenieur, 3. Franz Hammer, , . ee egen, zbgeschlossen am 2. Skiober ah Gegen, berkrags nach näherer Maßgabe des ein. eri „Gold Radler“ ESchwa rze

; n z j ĩ im deren die . S Diplomngenieur, 4. Hermann „eber, f seb stand des Unternehmens ist der Handel gerechten Protokolls, im besen Radler“ Goldschmidt G Cie, Sitz ö . , n r, rie fr. mit allen Holzhtten engros und, endetail, ehh . ö än Princken: Firn. und Prokura Selma snann, alle fn. Miinchen . Die Mitglieder statten irn, ellschaff' n München, ing. Ankauf, von. Waldungen im In- nd 110 oo i' durch en Das Grund. Goldschmidt zelöscht i des ersten Aufsichtsrats 16 1. Geheim . mad ühamerika. . Handel mit Auslande und, Verwertung derselben. Die 16 ö aan oi. ki 2al6 S CGον. 6. Germania Drogerie Andrea 9 . ö ö. . kunstgewerblichen g gn en jeder Art. . ist . ö 96 k k l e hg Hog n 8 . . e ,, 3. Hermann Kaßzenber an ingeteilt in HolzhandlungLen und Holz verarbeitende 2h eri. ie⸗ ; 3. Br. Äugust Fürnrehi, Mechtganwalt, 8 , zu 12 * gin, . . mittelbar ober unmittelbar zu mit 6 * rn, fn v. Gans. Sitz Schmölz dies⸗ in ithnchen. 4. Kit . 16 006 oh X. ausgegeben werden. Sind beteiligen und solche Unternehmungen zu K h 55 de berstam n 3. Julius Monn. Sith Ebersberg. , h ö mehrere Vorstandsmitglieder hestellt., sind , , I oh 63 . , D n, F rn nn 3 a . Eis d fe fen Cn eschäftslokal: Promenadeplaßz 19, ; z e. ssten ver. kawital. Sind mehrere? ? h I0. ; 3. Ziipine Phar mazentica Attign, n, . Geschaͤftsführer bestellt, sind zwei ver, ie 10099 . 9 be, noed nschaft München * Gefeslfchaft. Siß Munchen. Der Ge J trekungsberechtigt. Geschäflsführer: Albert 3. Emil Haqke u. Chr t 11. Süddeutsche Sol Sandel⸗

der . ? . le en r, e rn . Mn r . e Rankmann in Hasing und Fritz mit. beschzänkter Haftung. Sitz zefeüschaft Skar Saujer . Sei mn 2 ö

z ü : ist: Buob. f f Sie Gesellschaft ist alieder: Hlicfenstahl. Nauf mann. in Mamheim. München Prafurist Eugen „fert, Sitz München: Die Gese lnternehmens ist die Erzeugung Ppbarma— . eit re, ö e e: r n Pasing. Pipyinder Str. 31. „. . K aufgelõst . eutifcher Gegenstärde, insbesondere der Hier tcher mc n Huenos- Kitres. Ver 3. Trenhaudverm gensverwaltung . ö Hhesan e dare 12. Münchner , 26. 6 ö. die , R ne; ie Ye and weht aus einer oder mehreren der Freiherzlichen. Familie von Prokurist: Sorg. Boegner, fabrik von Sentter. Sitz München. chiefervorkommen. die Hexrstellung z

1471 . r 1926 unk. 26 1 1.1. Meguin 21 ut. 26 . da. 19 unt. 26

. Taubc one rer! sfen Gesellschast init eigen Porstandsmitzlieze— 3. Ba ne rich Discent o Ind er Vertrieb der aus denselben zu ge. , 3 nurn re bheschtänrter d Paftung. 6 5p. n, ,. . Wechsel · Bank le, ,, . g ich o bo e , he del e Wort ubs dam in re, . . . 1 n. . J, . i. S. Jeg cer apital: 0 5. ein ne . jefssich abgeschlossen am 8. November un . i lassung aufge ö , Ge i zu je 1060 . nn, ,,, n am 36 Juli idez binsichtlich des 123 beschlossene * n e München, den 15. November 1923. die Ju 3 16d bo ; ausge gehen, wer ch Beutschen Reichs. Sitzes der Hesessschaft und am 28 Sep zum ,,,, , Antsgericht. Sind mehrere Vorstandsmitglieder b w Gründer welche alle Allien tembei. 1923 binsichtlich des Stamm. geführt, e, n. 26 . . 2 stellt . wei oder eines mit e ; lenn kapitgls, das von Göb um Po Ko mehr 20 ö r sbendg. wgisse; . 3585] rokuristen vertretungsberechtigt. doch Rark erhöht wurde, und sonst nach In. der Ge en schgft eg J ge erl. weiten In unser el ref ge X Nr. 435. ann der Äufsichtsrgt einzelnen Vorst ands⸗· D die d 1 k t halt der eingereichten Versammlungs. 1509 neuen Suh erstammatti eingetragene Firma Hellmut Rein & Co. mielichein biz, Behgnts ber Algzn, echt ö ere hl ne, Hirektor s. Br. n Kerl dritt Cn stand eb, het, dn . e e sent, Handel sgesen. in Neisse, 9 heute eingetragen woerdem n,, Rolf Strauß dJ. Jiechiszmmalt, digfe jn nehmens ist die Bilpun und. Betäligung 66, Efdenis⸗ kent ierr' ' astung Demezet,. Elld geb. Hoffmann, Kan wann Stern. Fiechtsinwalt in Nentte, Hänchenkag. Gugen uad. Grof. ines s'lbstäwigen, renhändersrda g n schaft m Swe eren, Hrünchen! mannsfgn in Nelffe. Die Haftung für Der Vorstand hesteht je nach Be. ovusttieller in Caben (Tschechs Slowakeh. Verzwaltung dez Vegmögens den Gesell · Exvort 3 8 i, Be geles kl *en, die im Betriebe des Geschäfte begin eten . v. n bare gie ue f, . 8 i te des . Aufsichts rats 1. und . 96. . . ir , Herb n rn fen , 6 . mehreren rsonen. . 7 j ik, Regelung un icherung ihrer gleich 2 ö eter Demeyer ist aus . . nern 6. . ö i nr ie . . . Rn en n. , 3 , . d . 22 in Demeyer ist alleinige . der vorsitzenden, be einen ; . 9 i 4635 6. ind mehrere Ge . ; ; irmg. ; durch? den stellvertrekenden Vorsitzenden . ö. 6 2 nf führer bestellt, ist jeder gllein , Sitz k 6 n,, 6. Amtsgericht Neisse, 15. 11. 23. finannt. Die . 1. 9 fie n Kaufmann in Frankfurt am berechtigt. Geschüftsführer: Dr. Olto . az J. . ö . ö 3 . n Maln, d. Dc. Walter Stepzacher. Nechte. reiherr von Taube von der Fir n n . Wwafchtnen fabrit Attien⸗ Ngissę. ; hd Finn n j Die enn rwalf in München. Geschäftslokal: e n, nn n,, ,. gesesischaft, Zentral⸗Verkaufs büro , ge el re . r iger. 9 5 milian Sproe ĩ . . i eule bei der Firma ; = .

J ,

31. 1 ; r ger . * h Der folgen du 29 . ; t ? Firmg ist erloschen ö. . . e, , 6 . 8 ,, . ö gere g chen hide g: enn . ere . dirn g. e ( sehieise. 16. 1. 2

er, Rechtsanwalt, 4. VR, 24. . 3. an,, 66 h, r e n, r . e n e r n n Inhaber: Ändreas Koller, Kaufmann in! ter daftung. Sitz München: Die

6 D . man , n, n lerne .