1923 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5

gehoben. Die Prokura des Franz Fäßler mlt beschränkter Haftung in 6. geb. Wippermann, Hagen. Die Gründer ] 1800 zu je 5000 , in 1750 zu je W 000 ] Prüfungsbericht des Vorstands und. Auf . Als weiterer Eeschäftsführer ist bestellt IE em S360] wem, Reim. RKoblenꝝ. ist , m. 9. i . eingetragen worden. hen & l⸗ 6 86 It übernommen. Der He, in 400 zu ie 50 900 6, in 209 zu ö. kann bei dem Gericht Einsicht Eugen Ro Hag, echanikermeister in Im hiesigen Handel zregister . B In das 6 Handelsregister . aner e e e e ehr * 8 3 , an Felir Heuman 9 lhelm Abel jun.: d, ist am 1. August 1 = orstand besteht aus einem bis drei je e o „M und in 260 Vorzu saktien genommen werden. O reisesheim. Das ö . Ur, 23 ist heute zu der Firma Ch 2 getragen worden: Waren aller Art Grundkapital: ö Mil⸗ an ĩ * h ie Firmg und die Prokuren des Wilhelm a. . des Unternehmens ist Direktoren. Bestellung erfolgt durch den zu se 10 09090 A, sämilich 9. den Inhaber Unter Nr. 2228 die Firma Hannover- wurde um 500 Millionen auf 00 150 000 Fabrik von der Linde mit e, . ter mög wm A: lionen Mark in 600 über je 1 Mi lin b. 9g K Ludwig Schäfer und Karl Bauer sind die ung und der Vertrieb 2 Aufficht rat. eh rere orslandsmit kaulend. Durch den gleichen Beschluß ißt Konzern Verwaltungsgesellschaft mit be Mark erhöht. ftung zu St. Tönis ein getragen: 1. am 3. 8. 1633 1. Nr. 1063 bei Marz bud an den 42 er . zi 1 z . des Bernhard bon erloschen. 1 und Glasinstrumenten. glieder vertreten die Gesellschaft immer zu der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 4 , . Haftung mit Sitz in Hannover, Zur Fa, Heilbronner Rücersicherungs Stamm. . ist von 000 A. . . 1 . & Gräfrath“, Ko. Aktien, von denen 129 Stück Vorzugt⸗ Be 1 ner aschen A G92. Ellis Menke: Die Firma Die Gesellschaft kann gleichartige oder zwei oder zusammen mit 2 roku (Grundkapitalhh. Von den neuen aus. Marienstt. 338. Gegenstand des Unter⸗ Allie n st, hier: Das Grund 10 009 öht und dementsprechend b ie Firma ist geändert in: Peter aktien nin die ein zehnfaches S k : A * x. Hie Lbnigeber ger. Ban 6 . , des Will! Ludwig ähnliche Unternehmungen emvgzben, sich risten. Milglieder des ersten Aussichts. sugebenden Aktien sind der (Elektro. nehmens sst die Verwaltung der un en dem bereits durch der 5 3 *. Gesellschaftsvertrags abge · W e e Lederhandiung, Koblenz. Die bei allen Beschl . ewãhren * 6 Rado ion gt ie Prokura des Valter Karl Bauer sind erloschen. an solchen beteiligen oder deren Vertretung ratß sind: Kabrikant Wilhelm Wipper rojection⸗Hannover Rien & Beckmann nober - Konzern, zusammengeschlossenen rten Beschluß der Generalve 3. ändert Prokura des Kaufmann Gerhard Gräf artig am Gewinn ir sun 63 26. 2 d nn ea scen wem. Walter a. M., den 17. November 19323. übernehmen. 23 Stammkapital beträgt mann * abrikant Walter Wipper Gesellschaft mit beschränkter 2 in , n,. sowie die Durchführung ung vom 26. September 192 gen wen Rhein, den 21. Oktober 1923. rath 1 er flohen en hf * auf sie . da * 6. . em Valter Tielsch, beide in 8 e. Amtsgericht. Abt. 16. in 6 in mann, irektöer Wilhelm Stein. Penn eren welche ihr unter dieser ö Zwecke dieser Unternehmungen. Das d ho O0 an auf 100600000 4 erhlt Bas Amt gericht 2. 1j. 1923 unter Nm 1275 die auf die Glam nuten nien fh ih . e . . i. 64. st Ge samtprokura , 6 D. . 1 Glas meyer ne e Hagen. Die Berufun riehenes Handels geschäft, . und g,. ital. beträgt 3 illigrden worden. 2 der Satzung wurde dem⸗ ien! ain n Willy Hirsch Gęblenz, Rest in gleicher Weise auf . * ee ner 3 it e ie 95 ven ihnen zu- Freiberg, Sachsen. 18166] . . e g in e der Generalder mmlung er olg dur r, rikation kinotechnischer Artikel mit Mark. . 9. oführer ist der e ., eändert. stell ver · m, ,. 389 en leg ür; der „Irvpag“ (Inter Vorzugsaktien. Von . Gründ in . * 53 orstan mitglied u. 8 e s es sen 6 , . finde ö . d i e, , 4 ,. 3, ,,, , und 9. Direktor 32. e n. eh in rr . ö , d , In . Sande register attell f e rd ,, . rkehrs· 3 gi. 24 —— 169 alle S Ge ee n ke d, * , . en wo . n der Bekanntmachung und dem einrichtung und mi iven und nover. irektor Kar mi a m Vy d ausgeschieden. e ohblenz, und als deren In⸗

L auf Blatt 1298, die Firma Cermetall- 3. 6 vember 193. 23 der , ,, , müssen Passiven in die Gesellschaft eingebracht hat, dem . Arnold Tinnappe ain 4 1 wie folgt geändert: nes , e he ee . die . der . Willy 6e, er wle, . 8 . 6 , . * 6 . Aktiengesellschaft in rellen betr.:: Die . 14 ö o ö eig 1 volle 14 Tage liegen. Bekanntmachungen als Vergütung für dieses Einbringen dem Direktor Hermann Meder, sämtli 3 s Unternehmens ist der ö. Hen er fan fh haftende Hef ö 1 fun oblenz ee e,; . m pg 9 5 3 . 1 ? , an tie Generalversammlung vom 14. ebruar uring. Amtsgeri der Gesellschaft gelen im 22 Aktien im Gesamtbetrage von 22 000 Hannover, ist Prokura erteilt derart, ) trieb sämtlicher , n, , ind 181 hi fn Te, z ' 8. am 190. 11. 1993 unter Nr. 1275 die mitglied ö allein v ? ä ö. ö. 21 = Sie f. n. t / 15. 1923 hat d Erhöhung des Grundkapitals , , , , . en mit der An. Mark gewährt. Alle neuen Aktien werden jeder einzeln die Gesellschaft vertritt. Der ech der h . lichtigen 3 . Hen! bei de, . 6 t 3* Kommanditge elischaft unter der Firma , Dr. ter. rei . 3. Ser. lobe 236 2 st lane n Yk. um sechzehn Millionen Mark, in ein Ggęhręn, hi lsst! meldung der Gesellschaft eingereichten zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vor. Gesellschaftgvertrag ist am 14. 17, No— Rückversicherung. ,,, him nes Mohr en ath. d , e Rheinische ,, k eg, aft, mit be⸗ Direktor i e. J ñ 29 ö =, Bet 44 m,. =. R233 . Aktien zu je zehn,. Im didels en fir B Nr. 172 Filiale Schriftstücken kann bei dem unterzeich⸗ , haben bei Beschlüssen über vember 1923 4566 Die Bekannt- wurde. S. , zu * 1 e sg g cf ; 5 . r ie 9 tung u sblen Per. Man f, Waun * kuh, * 6 fee e art kon Assekuranz= laufend Mark zerfallend. mithin auf der Schwarzburg. ö u- Sonders⸗ neten Gericht Cinsicht genommen, werden. Wahlen zum Aufsichtsrat, Aenderung der niachungen der Gesells d. erfolgen nur zum Kur5 von v 69 . Vertretung! del Gefenff . nlich haftender Gesellschafter ö ö pyrug Di h * 8 i che 2. . . 13 4 er * gilt eigene . . . a. 2 e , . breitenba 3 . 3 6 Nr. . . . Satzung . n ,. der i ,. ein durch n,, 3 ö. , ; 3 ö e eg, 6 . . ber Gee c, 9. Josch in i gn. e ge: , , mit, be. Kon . 4. l . J . ,. 2 **

r n = = ann, hier = ung ist e e . r e. . ui t mi . er Haf K. zwanzigfaches, sonst nur ein einfa Unter Nr. irma. Nieder ichg el, Kaufm ermãcht gt. Its 9 mtl Gr, ränkter Haftung, Koblenz. 96 **! ,. ,. Handels⸗

vertrag vom 30. 92 ist durch breitenhach pen . Betrieb 6 ö. Gegenstand: Stimmrecht. ö. Effekten Gefell chaft mit be⸗ 385 1 6 e , e. Künzler, 6. 4 elektrotechnischen 5 er ö ist 52. 13 ell⸗ Direktor e, Stapel, Kaufmann l ilfe e ooh e, a 6

t die er Zweign iederlgssun i t. . Jehann Pfeiffer, Kaufmann Willi geschäfte gleichen Beschluß laut e . . r 68 9 g isß n . mit Le . fung. it e in Hannover, hier: Die Firma ist Lrloschen, araten und Artikeln. cht . 35, . . ,. Hie fer kaufmann Walther Huhn, i . * nad nen über je

vom 14. Februar 1923 in den 1 ehren, den 147. . ovember 1925. vertrag vom 7. 8. 1923. Stammkapital: c des Unter ˖ ur ch Heilbronn. und 8 abgeändert worden. Weiter ck Thüring. Amtsgericht. Abt. il. Fo A. In Anrechnung au . 8, 13. 3 ö e . ist An. und Verkauf von k J . 6 . gene 1923. . Handelsgesellschaft unter der Firmg . e, n, Dr. Brung Vistmann, 166 Höh. *, I Nen nwert Zus. noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien , . Stammeinlage bringt, der Gesellschafter ordentlichen. Generdtversammlung Vom TGffekten allet Art somie Neugründung Herne. 838841 Das Amtsgerich e , . la t Bau. und du ie . Pr. Die General; en,, . mehreren Vor= lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe Gieboldehausen. 83877] Kaufmann Ludwig Steinhäuser sen. zu 23. Äugust 1923 ist das Grundkapital um von . aller Art, deren In unser . Abt. B unter , i m. zul, und Viktor Xe . ung wird dam Vorstand durch ö., liedern ist, wenn nicht einem 2 zum Kurse von 200 X. . vom 29. Ol- Hagen das von ihm bislang in Hagen be⸗ I4 0660 durch Ausgabe von 3400 , , und Ausgabe von Gesell⸗ Nr. 99 des Registers ist heute bei der L empen, Rhein. S892] Fleischer 6. . i n haftende In ee. 6. 1 im ö , er 6 2 Ke nenne ni, eingeräumt,

2. auf Blatt 1306, die Firmg Ing. tober 1935: Firma . Beyer in friebeng Ladengeschäßt in Lebensmitteln auf den Inhaber lautende Stammaktien schaftsanteilen. Aktien, und, dergl. Die Firma Maxalhandelsgesellschaft, Gesell⸗ n, mer BVandel gregister Abt, X Pesellschafter sinb; Paul ee e scheh e, . n. 3 * nung berufen. We. . 3 e en, n,. oder einm. Pra- Felix Kappler, Gesellschaft mi beschraͤnk . Sjeboldehausen und als deren Inhaber der zum festgeseßten Werte von 30 000 9090 . worden. Das Grundkapital be Gesellschaft i ö. berechtigt, sich an Unter- schaft mit beschränkter Haftung zu Herne, Nr, wurde heute bei der Firma Glektrotechmker, 6 Erg eg. Rhein, und h i ungen der Heself . im 6. en ver ungsberechtigt. Bekannt ter Haftung in Freiberg betr.:: Die Firma n, ,. Wilhelm ver in ein. eschaͤftsführer: Kaufmann Ludwig trägt jetzt 0 Millionen Mark und zerfällt nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu folgendes eingetragen worden: Die bis⸗ ö u. J . St,. Tönis folgendes Viktoꝛ hl ige schaftoführer. Koblenz. 3 1 Er. ber 1923. . ,, de, ,, ,. , it n. , Wlemen lo?, Geselsschaft il . Gieboldehausen Steinhäuser sen. en. Bekannt, in bob Inhaberaktien zu je j0 oßh 6. beteiligen. Das Stammkapital, beträgt U . k ,, Erich ö Kaufmann Mat . Die G ft hat am 146. September . 6. . er 1923: Nr. 849. Ost⸗ e e . a mit 2 Wochen Frist. ärähtte;, Hafhinge. Felnmechanische Amtsgericht Gieboldehausen. machungen der gesellscha ö erfolgen durch Purch den gleichen Beschlu in der 8 a 55 Milliarden Mark. Geschäftsführer Eising und Wilhelm Nießen sind zu Debill zu St. T Thi ist aus der er 1983 ke . 3 4 . 3. Holzhandel und . 4 Aktien übernommen 64. geändert worden. ö den Deutschen Reichsanzeiger. deg Gesellschaftsberltags (Hrundkapifah sind Kaufleute Alfred Par. . rz. Liquidatoren bestelli. . iquidator ist schaft ausgeschieden. Gleichzeit Eber gb. an j. 4. 1023 unter Nr. 12,8 die 5 ö emmanditgesellschaft, auf n. 2 Schneidemühlen besitzer Erwin 3. auf Blatt 1356 die Firma Lebens CilIogau. IlS3878! Am XV. 11. 1923 bei Nr. IJ90, Direction geändert, Von den neuen Aktien werden sprung und J , . Kurt er, sämt zur Vertretung esellschaft befugt. Kaufmam Paul Schnettler zu 29 önis e nn Slio K. Koblenz, und als ö 3 ö. e,. 5 r. 6 . ie ef, . Danzig, 2 Erich Scope in Freiberg und Die im Handelsregister A unter der Disconto⸗Gesellschaft, giliale Hagen 1900 Stück zum Kurse von 500 35 dem ö ö Durch Beschluß . ü ist die in die k als persönlich haflender eren Inhaber Kaufmann Otto schaftshertrag vom 16. August 1923 3. Frau fahnen, (E . ien in

ensmitteln. Gesellschaftß,;. Zu Nr. 1972, Firma ö. ter

ich in Hannover. Der Gese

? deren Inhaber der Kaufmann Erich Nr. 335 eingetragene Firma Carl Bögner Westf), zu Hagen: Ben Nrekioren Paul ist am 33. Oktober 1923 6 leffen, Je Gesellschaft mit pem ] Juli 1923 gufgelöst. Gesellschafter . Die Firma ist Thurn zu eee, Gegenstand. des Unternehmens: Betrieb Königsberg i Pr., er Beck⸗

. Scope in Freiberg. in Glogau t heute gelöscht worden. 6. D Adolf. Henckel, beide ,. ee U . 2 Ge H ch, ih ver⸗ erne, den 17 November 1923. ändert in Schmitz u. Echnetr er. ö. Abtessung h: n . ö 4. . y. e ger. . ; nn .

Amtsgericht Freiberg, Amtsgericht Glogau, 13. 11. 1923. Effen, ist für die Sn r e ga nr in der ihm gegen die 6 r. seit . 6 96 . Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. ertretung der Hel . 6. die Er .6. am 7. 11. 1923 unter Nr., 359 die , , fr. 9 n. zges . e, n. . . a. , e⸗

am 22. Nobember 1933. e e, . kece, satzungsgemäße Gesgmtprokura 193 zustehenden 13e ren, von 6 . schaft erfolgen nur . . after .. J, iftlich oder einzeln Firm Nchein che Spirituosen. Industrie , , , , 5 nn. 1 i. 9 3 1.

; ,, 838 n 5 k Abt. . erteilt. Amtsgericht Hagen (Westf.). ho 00h Ooh A1. Die resttichen 1500 neuen be e . Hanel 1 , nn . . in e sinsch aft 9. . ,. ö h . ö . Mark, die , , . u . . . 3 =. n unser Handelsregiste 1 nter irma els-· u a ndelsregisters, ermächti e intragung unter ;

Im. Hande sregistez ist auf Blatt 6ol heute uniet Rr. bos 8. Firma Johannes , , e , es, e , esellschaft bes . Konzerns mit be⸗ betr., die Firma Emil Rudolph K ö Nr. 3 a. . 6 ö beträgt 10 Me 060 4. , und mit 46 v. H. des Renn , , D. Baron Eduard die Firmg. Felir Richter, Aktiengesell. Wennrich in Rothenburg a. O und als Inamhbormn. S385] Peter ist als , and abberufen. und es ] ränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Ilktiengesellfchaft in Oberoderwißz ist ein⸗= Re le. Rhein, 15. November 1723. Segenstand des Unternehmens ist, die Her 6 6 f eben. sind, ö ba hee, r en 66 Me , 3 iin . r. i. a , Hen he . . eben e 9. das , *. . ö. 6 d zu Vorstandémitglie bern bestellt die gin rstr. 96 6 d des ne aeg 3 ‚. Das Amtsgericht. ö . , . dig g, 37. 3 35 . . inch .

ennrich in Rothenburg a. Q eingetragen r 20. November ei der n er Vertrieb von Salzen neralversammlung vom 11. . ö . ; e , , e h.,, , , , , . ö 8. as Amtsgeri mann in mborn eingetragen: ie rzeugnissen e Gesellschaft ist weiter um M6 eihundertzehn Eingetragen in das Handelsregist .

tand des Unternehmens ist: a die Her— e, d, nn ln Zu Nr. 2069, Firma Restaso Hoch⸗ ktien ge nwöelsregister und e len in Jusammen. i Pr., Rechtsgnwast Dr. Erich Cohn, ditten Sstr J. Prokurist: Versicherungs.

, w diene ahl ett Hanbent 6. de, i, , . ,, . , e, ,. n e , di , . , , n unser Handelsregister wurde ͤ ö ungen gleicher ahnlicher Ar . ;

der Erwerb, die . die Pach⸗ 6 unter 666 2 irma Kurt K 9 r 1923 1 das n ital der kf 6 w H f . . e , H el i ö 3 9 asteführet it Leo Billems in beide in Königsberg i. Pr., Kaufman 8 können, bei dem hegister⸗

. die Verpachtung von Betrieben, Petermann in Sr er L. und als Hannover. S38dyl hen aft um 25 000/000 ( er h dr, eialgen! Ferner ist sie berechtigt, zur vertrag st. dutch Ken zielchen Beschli; znd ranlein Gohan ö ut n . enthurm a. Rhein. Der r, Arthur Gnaß, Kaufmann Paul Baginski, gersch 3. . sͤbexicht der Revisoren

. iesem Zwecke und ähnlichen Zwecken deren Inhaber der Kau . Kurt Peter, In das Handelsregister ist heute ein⸗ d g beträgt je 5 50 099 Hoörberung Kes 8. u bett! gil vii leut. Jlotgrigteh rotetolls vom 1. en ö. ern b, beibe z reel, finn 6 3 ö ist am 19. 12. beide in Lötzen, Kaufmann Bruno Rosen⸗ . ei der Handelskammer eingesehen

ienen, sowie die Beteiligung an solchen mann In Grünberg i. 6 eingetragen. getragen: id ch ie e in 10 amensaktien zu je des gemeinsamen Nutzeng der Gesellschafter 1923 in § 5 abgeändert worden. Weiter schaft als persönlich aftende Gesellschaft 6. und 6. 7. 1933 in,, Geri wann in Har Löbe , wege.

9 ,, ele lf ö. 3 *. ö 38. it . 8 ö, Co. Oo Goch ö. 4 . . dienende Rechts⸗ und Handelsgeschäfte wird . Die Aktien lauten . . 6. ellscha 'em ö. ᷣᷣᷣ . . . 6, en . 1. er . ö. 9 2 , . .

x ; s nfhunder ; as Amtsge e e = ; e, d. ertreten diese gemeinsam oder jeder ein⸗ mit einem anderen oder einem Prokuristen .

Millionen Mark. Zum Mitgliede des . . . 6 ud . ist durch den gleichen ö . urn ig l ö. . . . auf den Inhaber. Sie sin ö. ö. 2, 6 ö fin, Zur Ver zelne mit . Prokuristen 9 Gesell⸗ vertretungsberechtigt, ., gebe e Oelgroßhandlung, Gesell ;

Vorstands ist bestellt der ,. Gnhen. 84171] Geßner in Hannober ist Prökgra erteist, abgeändert worden. Die meuen, Aktien f, . ber Bir or . en, ; nag ö . sind nur die Kauf⸗ 3. Verßffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger. Generalversammlungen .. mit beschränkter Haftung. Durch Felix Richter in Dresden. Besteht Bei der im Handelsregister 1. unter Ju Nr. S75, Firma Gebrüder Pfaff: V h Kur . von 00 3 . n Sä, ir. , schnn! . in 6 S* hn; ier ietrich Herniß chen . chsanzeiger. chenda mit 18 Tagen it Gesellschafter . vom 12. Ng Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Nr. 64 , , rler geen ge j Dle Geseüschaft i aufgelbst. Die Firma 135, Firmg n che derttag ist am I6. Dfloher 39 fest. nechttyt n gin gh 4 Ii uff d er⸗ Das Amtsgericht Koblenz. Altrock hat einen Personenkraftwagen im vember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. können die Gesellschaft rechtẽberbin lich Lindemann u. Co., Berlin, mit Zweig ist erloschen. W e zie el ö ern Sind mehrere. Geschafleführer ditlennj Eb ferineister, Kiel: . ö. . von 10 Milliarden eingebracht. Die Liquidator, Kaufmann dilarius Milbitz bertreten und die Firma zeichnen: a) hei . in i . it eingekragen; Zu Rr. 1914, Firma Dr. R. Hase In 6 weiteren Vorstandsmitglied ist der er. se win b, eren . bu rch ge ö gh , ,, 6 . . . ö. zur Änmeldung liegen bei dem in , . * .

Vorstandsmitglieder oder b) ein Vor⸗ ufmann Leopold Lindemann ist stikut für chemische und p ,,, aufmann Salo Braunsberg in Hanneper Geschaftsführer der durch einen Ge— divi und mit der halben . Schiller, Kiel, Offene Handels 1REnisgsherg, Er. 83896 . tergericht . . der dels t ilbitz . Cg. Ostdeutsche standsmitglied und ein Prokurist oder 1 mehr Vorstandsmitglied. . Instrumenke & Rlenfilien, Dem bestellt mit der Befugnis, allein die Ge⸗ ,, , n mi, einem eee, be, nnn. gene rer, he loch dien de Gef f. , 3 er des ö Reisoren auch bei der Handelskammer, . elsa ei i. Sitz: Königs⸗ He mei shroknisten, Weiter wird 6e. uben, den 19. November 1923. Kaufmann Hans Freye in Langenforth ist 9 schaft zh pertreten, Den, Kaufleuten . vertreten. Bi. Bekann . Amtsgericht Herrnhut, . 6 ind v Kaufleute Karl Dittmann fni herz k Ser bt b 2 . 236 kanntgegeben: Das Grundkapital ist ein- Amtsgericht. Prokurg erteilt. Kail Frankenbegg in Hannover, und Karl . der r fre aft! erfolgen darch den 15. November 1533. ohannes Schiller, beide in Kiel. ite e, in Abt. . 13. No. Bei Nr. 679 F. Reichelt A G. ö tober . ggenstand des Unter geteill in 100 000 Stück zu je . Ju Rr. 275, Firma Arnold Obersky: Thalheim in Niederorschel ist re helfen Ferlcht? und Pteußifchen ö. fellschaft bet! am *'mnn . e gener , , e Frachet —: R ,,, Königsberg i. Pr. 9. . sͤtriez sömtlicher landen 19009 Stück zu je 10 000 Æ und 2 Hagen, Westt 84172] Die ö ist erloschen. derart erteilt, daß jeder von ihnen allein Gaal ange ger. Hot. de , fen betr. 83886 begonnen. mtsgericht Kiel. Dig Firma ist erloschen. . 3 er I s eri r. He icher und technischer Bedarfsartikel. Stück zum Nennwerke von z 160 9 ** In unfer Handessregister Abt. B ist Yun Nr. Heß, Firma Otto Werthan: die rf ig, vertritt. Amtsgericht Hannover, 17. 11. 1923. „8. Nictdeschel ! in Hof. Heokuara gti, 4232. Mendel Cewinsohn. Nicder⸗ vom 16. Sttober gs sst die Satzung Grundkapitsl; 190 GM Ce ꝗ‚Uus. 97 . Inhaber sowie 30 000 Stück ju eingetragen: Die Firma wird von der alleinigen Erbin 3, Firma , K des Max Ruckdeschel erloschen. , ,, laffung: Königsberg i. Pr., Hinter Vor. 5 und 15 geändert, Hach demsel ben gegeben sind zu 10 000 zehntausend 1 ö. 3 den Namen lautender Im Lö. 11. 1923 bei Nr. 42 Acumu- des berstocbenen Inhgherß, Frau Wimwe Bank. Attiengesellschaft: Den ., Harburg, Ele. 83h49 „Friedrich Echmibt* nein Selb: Kirehhin n, Heck., S354] stabt 3, Inhaber; Konimisstenär Mendel sekeils durchgeführten Beschluß ist. daz dom r,, Inhaberst ammaktien, und

bie, Der Verstand wird durch den latorenfabrik Aktiengesellschaft zu Berlin Emmy Werthan, geb. Waspbaum, in Han⸗ beamten Alfens Simon, Franz Die 36. In unfer Handelsregister B Nr. 59 ist . Erlo schen. ö Hare ls g , nir. Lewinsohn in a eg . Grundkapital um 50 006 000 0 erhöht er; , . je 5000 S und 6000 Vorsitzenden des Auf icht rats bestellt. der mit. Zweigniederlaffung in Hagen: Die nober underän dert fortgeführt. und Friedrich Howind in , is heil! merge chene Leherhaut , Sg. Nopember 193 vom ö. . ihn, Am! * I4. Nobember ] Nr. C233. und betragt jetzt 160 Ho h A, foll serner über ö As, ferner zum Nennbetrag Ruch die Zahl der Mitglieder bestimmt. Proküra des Hugo Bienert zu Berlin ist Unter Nr. zioß dig Firma. C. A. Kesamtprgkurg grtzilt ef ein Sesellschaft mit . Haftung in Wart. Hon att. , WHunstedel. Firmen: Czichy & Bunkowski, S, Königer E n, H hh h . erhoht werden. ö. d mens vorn bektien mit. Ver inge.

Die . deg Gesellschaft erloschen. Schäfer C Co. mit Sitz in. Hannover, jeder herechtigt ist die ö ft in He. Harbure el fe, Kean sann GCErloschen 1, be ber . Direction der Dis- i. Pr, Kaiserstraße 0. Offene i . Es sind 50 909 Stück Inh aberstamm⸗ ißikende van; c, n shres Nensawert, und

folgen im Deutschen Reichs⸗ 1nd Um is. 11. 1923 bei Nr. 97, Remy Lapesstr. I4. und als perfönlich haftende meinschaft mit einem Vorstandõmitglied Hir arl Gloor in , ist jum Hof, 21. November 1923 eng, hh 6 . Kirchheim geselijchaft, hegonnen gm 135. Sklober 1933. aktien über je 10565 6 um Nennwert 3 Stimmrecht nach 5 19 der

reußischen Staatsanzeiger, Die Ce. Stzhlwerke Stahlschmiot . Co, Ge. Vözellschafter Kaufmann Curt Äugust oder mit einem anderen Prokuristen zu Gd et . bestellt An te erich? irektor Hermann Wie Persönlich haftende . Kauf ausgegeben. atzung. . die alle Aktien über. neralversammlung beruft der Aufsichts⸗ sclischaft mit 6 ränkter Haftung. In. Schäfer in Hannober und Dr, jur. el. vertreten. Amtsgericht, IX, Harburg, . in Sir er ist 3. die Zweignieder⸗ seute Alfred Czichy, und er Bun⸗ 8. Nr,. 676 ö 9 Hugo Feen . 9. 8 Fabrik rat oder der Vorstand durch, öffent⸗ haber Hans Wolff zu agen und Hugo rer. pos. Brung van der Moden in Godes, Unter Nr. 227 die inn Elektro 15 Jopember 1933. nmmennamn. 8388) 3 in Kirchheim ,, der kowfki, . in Königsberg Stinnes für Seeschiffahrk und Uebersee— ö 6. 5 2 b aedebupt,

. Hekanntmachung. Die Grinder der Stahlschmidt zu Düsseldorf, zu Hagen: berg. Die offene Handelsgesellschaft hat material Aktiengesellschaf Hannoher mit er In das Handelsregister 65 A Rr. V7 gestalt erteilt, daß er in ö mit Am 15. November 1925 de zir, 1632 handel Zweigniederlassung Königsberg in ar n er, 4

k . 1. Harry , . Dem Kaufmann Albert Settel mayer n am 1. Juli 1923 begonnen, Sitz in Hannober, Karmarschstr. 3 Heilpronn, Neckar. S388 ist heute bei der Firma Wilhelm Boes einem personlich haftenden Gesellschafter J. Hehe 3 Bartenstein, Zweig. Preußen Dem Sito Wilhesm Kaugust 5 . 3. bel 98 . k

3 asley . 3 n, . Emil Hagen i ö derart Prokura erteilt, da Unier Rr Slo die Firmg. Radio⸗ SGeßenstand des Unternehmens sst der Handel gregiftereinträge . Gy. in Ilmengu eingelragen worden: er mit einem anderen Prokuristen zur niederla gn ön igsbe . r. Der Max von Roch in Hamburg ist Prokura ef err ö. tten 2. 6 in

rn. Fabri . f achen, X Poß , aftlich mit Einem Geschäftsft ue . Wilhelm Töbing mit Nieder⸗ Handel mit , Materialien n. 9 November 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma 4 der Hesellschgf berechtigt ist., Kaufmann Hr. eher in Harsen - crielit, er fit mit einen niht zur Allein. . 6 3 . . esfes on 3. m3 f, *. resden, oder einem anderen Prokursften zur assung in . d ,. 63, und und. verwandten Ärtikeln. Die Gesell Die Fa. Keicher & Hehn in Son theim, nebst Zweiggeschäft in Sichern, ist 95 ei der . lbert Sal 6 ist als pe 3 ö Gefell vertrelung berechtigen Vorftandtz mitglied Wendi 6 3. * ' Sösse 5 1 Kngen

5 Er cbrslh mbro iu n, tretung her n, 1 als Inhaber der Kaufmann un Ingenieur schaft ist berechtigt, fich an anderen Unter. offene e ft ufh , seit J. Novbr. H. Ilmenau, den 19. Ikabembet S. mn. ;, we n u. . chgfter ö. . kreten. eder einem Prafuristen vertretungs., Br ma he . * . aufn e n

8 . ost, ,, . Am 17. 11. 1925 bei Nr. 20, Verband Wilhelm Töbing in Hannover. nehmungen gleicher . ähnlicher Art zu ighä. Gesellschafter: Robert . . und 1925. Thür. Amttgericht. . . ist geändert in, „Albert Salmon, Bel Rr. . hefe : berechtigt. Durch Beschluß vom 18. Sk⸗ Hen esstei i 6 . Willy . . Dan ö ö . ,. Emaillierwerĩe, . Unter Nr. Slo die Firma , beteiligen. Das g it beträgt Jo 9. Hehn, . leute in Sont ech. Kleiderfabrit, X ch mit be⸗ Die ö . Feli ro ist er⸗ tober 1933 ist 3. Satzung geändert 11 . ein, e 9 . 30 .

i nnn . . mit beschränkter Haftung, zu Hagen: Die büro Becker & CGraatzo Diplom- 5 O00 900 M, 6 in . Namen Fa. Weh lversorgung iron ,, 863866 g, Haftung!. Durch dir, 3 losche und 13 (Rechte des Vorsitzenden des Auf- ge rd . 1. rerum

3 ö i , ,, i. ß Vertretungẽbefugnis des Ingenieurs M e nr. mit Sitz in. Hannober, lautende Vorzugtaltien und in 250 In. c re ö. . ter ken, in Bie Firma „faria Cdelmanm?? mn ; ee rn, dom ö Nr. 143 garl Peter Die i r. bezw. seines Stellvertreters). . . Uto , . f.

Ichz . . 5 , . Gerstein zu agg als Geschäftsführer j riegerstr., 43, und gls persönlich haftende . zu je 10 900 „6. Alleiniges Heilbronn auf Grund. Geselhschaftöber⸗ Kassers ue n ist erloschen J,, rde der Gesellscafts vertrag ö rokuri z Julius Priebg nnd Wilhelm öh nenn, er, nigiosti, Has urg n n inder ta gen 2

. 6 iner ff, heenket, Jer Snnditgs nrih Hefte Beselfgafter Bir emsngenient, den . ist der Kaufmann trags vom 16.17. Oktober 1723. Gegen= Ii. Betreff: Firma Motorrad und ] j kit Gesenstand des Hnterntehmens iht: E sind fortan zur Alleinber tretung 3 Gel elt mit . ö 3 bee ämnlnn Hellnen es Fazesfhesser iu Ci gemi ist 6. ,, ihrer 43 6 Becker und Diplomingenieur Nar i, rich Wolf in Hannoper. Der Ser stand des Ünternehmens ist die Veliefe, Nutezentrale Ingenieur Karl F. W. ö . el gg n ,,,, , . 3 Ihre Gefant. nn e. 6. e , . . , , mt r enen, nr s der Kktiengesellschaft Jravatz in Hannoder. Hie offene Fan, il a ,,, ,,, , . , , , , ml ., werner,

eff ft m ia * 23 i 9 5. een kit ener . und Eisenwerke, e n schal hat am 15. November 1923 Slnd mehrere Vorstandzmit: Benlrk Heilbronn mit . hl d Auf genieur Crich Glsenmenger in Kaiscts— . . t . . Beteiligung an M. Dir f. genstand det Unternehmens: er lie n Rechen ge dre , . 2

ir. . . J ins⸗ ät Hagenet Gusflahlwerke, zr Hagen; Kegohne ö. vorhafhen, so with die sellfchaft . vor Geiteibe und Pehl . abe lautern ist Hrokuleerthfft in gleichar ö 5 er . ichen ire . ' nf: & r e' . . J. und Vertrieb von elektrotechnischen Ma⸗ Fa mit 2 Tagen Frist. Vie 0 .

ö i, id n n in,. f X. 69. ie Prokura des Direktors Dr -In ö Nr. S109 die Firma Deag“ zwe Vorstan dgm glieder, gemein. Mehl gn pie der Gesellschaft an. III. Im J, wurde ein⸗ 6 lm ö bon Hantel fen swöendaznszasss ä. Inhabern i, inen, Zubehörteilen, Appargten und der Anmeldung liegen Kei den Re in . ; , , h 13 . m Emil Hammerschmidt zu Düsseldorf ö t Deuische Auktionen Gesellschaft Rich r J oder e ein Vorstandsmitglied in , , ,,,, Die getragen. Firma Gugen Meyer, Gefell. haf lier un mehrern ö Dabid ät. Dawidawißb in ieren Naterialisn. Stammkapitgl. jg oo ericht, der Bericht der . auch . geri men,, ei er T Go. mit Sitz in Hannover, Deffauer Gemeinschaft mih einem Prokuristen ber. Geiellschaft kann mit Zustimmung der, be 6. mit bei , Haftung Gi e. . gti, t ie er ref amm benz i. 8 Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Paul 3. der Handelskammer in Königsberg

gericht Freital Nr. 491, Arminius. a en Str. 3, und als persznlich ier n Ge- treten. Der Äufsichtsrat ann beim Vor. Keiligten Körperschaften ihren Geschäftz, Raiserslantern, Gisenbahnftr. s. Gefell' in,, . dcn ge die er Un (lo. Moßenzber la är ls Pienann in. Hennöber Kanftkenn Ser Ceres. z den 10 n, . 963 geri! mit , . aftung, zu sellschafter Kaufmann Leonhard Tischleder handensein mehrerer Vörstandsmitglieder kreis auch auf andere Landesprodukte aus, schaftsvertrag am . Ropember 1963 a, d . ft fir allein Eugen Stoll Kommandityesellschaft Rutkowski in Königsberg j. Pr. Jeder m 1 November 1923 bei Nr. 529 . . Hagen: Durch Be cliß der ö. ellschafter. und. Frau Irmgard Tischleder, geb. ginjelnen von ihnen die . dehnen. Das Stammkapital, beträgt . Gegenstand des Unternehmens ist . an. ö Jeschaf ir ler ir, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. der, Geschäfteführer Paul. Niemann und „gras ,, . . 838.2 ö vom 3 sst der Tochtenhagen, in Hannover. Wie offene Alleinvertretung erteilen. Der orstand 12 Milliarden Mark, Zum ,, h. der Großhandel mit. Baunmollgeweben nn a pn tene; ) schäftsführer herige . fter Hermann Lemke in Felix Rutkowski ist allein vertretungs⸗ F. SH. *:. Die bisherige mocie n eder.

In das Handels re ister, 1. für Ge Gesell schaftobertra . ö daß Handelsgefellschaft hat am 17. November besteht aus einer oder mehreren Personen, führer ift bestellt die Stadtgemeinde Heil. aller Art. Die n n ö 3 5. . reten wird. beer e ee, i. Pr. ist alleiniger Inhaber berechtigt. Sonst ist, bei mehreren Ge— sasffng in Berlin? if Cr Ben leber,

sellschaftsfir men, an; 3 Firma Gegenstand des Unternehmens nunmehr 1923 begonnen. die vom Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ bronn, bertreten durch Oberrechnungsrat aleichartige oder ähnliche Unternehmungen ie Firme) gt ö. firmen: der Firma. schäftsführern jeder mit einem anderen oder lasfung erhoben. Die Hiederlaffung in chmeb, Pehtere & Cie in t n ist: die Herstellung von Federn, Kulti⸗ In Abteilung B: berufen werden. Der Aufsichtsrat be⸗ Rilling und Rechnungsrgt Wendel, hier; zu erwerben oder sich an ahbe u be hei 3 6 Pfisterer in Kirch, Nr. 4235. Johannes ö Nieder⸗ einem Prokuristen n, mern, e. Königeberg i. Pr. ist erloschen. * Die k worden; Die irma! ist vatorzinken, Schrauben uttern und Zu Nr. 1986, Firma KRalenberger In stimmt auch die Zahl der Vorstandsmit⸗ im Verhinderungsfalle: Sb men ai⸗ iziligen. Stammkapital: 59 Billionen Bentinn, geh H r i Pfisterer, lassung: K ö pier. k Nr. 848. ö . & Co. Ge Sa Satzung ist zu 85 2. 15 gedndert. Die erloschen . Amtsgericht geen, Hlieten, berhaupt von Eisen. und Stahl. duftrie⸗Heselischaft mit beschränkter Haf. glieder. Die Berufung der Generalber. länder, hier, Die , , Mark Die Gesellschaft wird, auch wenn Am eher ht . eschl 2. , , Aber: Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Frokurg begen Gunutert v! Miechm und.

waren sowie der Handel damit und der tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sammlung der Aktionäre geschieht mittels eichnung . die Gef chaft erfolg mehrere a, r bestellü fen, Tur irchheim ö . urnyth 5. 1 i. Pr. Königsberg i. Pr. ,., , , Rrped v. Siwerd ist 3 Gehren. Thiir 3373) Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, versammlung vom s. November 1936 ist einmaliger öffentlicher Bekanntmachung beim Vorhandensein mehrerer , inen Geschäftöführer oder durch einten Nr. T36. August Arnoldt. Nieder J. Sktober ig53. Gegenstand des Knter⸗ se de ,

In das han el ren ister Abt. . . die Beteiligung! gn gleichartigen die Gesesschaft if löst. . bisherige mit ener Frift von mindestens 14 Tagen, führer durch zwei Geschäftsführer, 61 Proluristen vertreten. Geschäftsführer: Kleve. 183 laffung: Königsberg i. 6. Schafgasse 5. Jehmens: Herfteilung und. Verltieb von ist eingetragen worden, daß die . nternehmungen. Die Exrichtung von e,, an ist Liguidator, den Erscheinungstag des, die Bekannt kanntmachung der Gesellschaft erfo l. J. Eugen Meyer, Kaufmann inte gn, In unser ,, A ist 6 ö Kaufmann uguͤst Arnoldt in Arbeiter⸗, Schürzen und Wäschekonfektion HE Bnigsteim, aun ns. 183899]

ebr. won Hopfgarten in Großbreitenbach , ungen ist uchi Zu Nr. 1571, Firma. Medieiniches machung enthaltenden Blattes, und den der Verkündlafel des Oberamts und de burg i. El. 2. Lidwig Hosenbaum, er. unter Nr. 416 die Firma Gerhard Rütter, Königsberg i. Pr. sowie Tertũĩwaren . der Fort! Im Handel sregister B Fir. 28 ist ein= erloschen ist Unker N die Firma , k ger . mit, beschränkter Tag der Versammlung ö mitgerechnet, Rathauses Heilbronn. Niann in Sagrbrücken! ihnen en, Kleve, und als ö Inhaber der Kauf. Am 1 Nobember 1923 bei Nr. 717 betrieß der in Königsberg J. Pr. de. gefragen;

Gehren, den 15. November 1923. unior Allen a cfells heit Pagen. M er⸗ . Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Die Bekanntmachungen der Gesells . irma Automobil & e ig, Levy, Kaufmann in Kaiserzlantern. mann Walter Rütter in Kleve ein. Th. G. Huse & Söhne Deni Paul stehenden Zweignlederlassung der offenen Vereinigte Möbelwerkstätten Kelkheim,

Thüring. Amtsgericht. Abt. il. en th enstand: Lershele, und Liguidalor ift der bisherige Geschäfts. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, . chaft mit 6 ter H Deffentliche Bekanntmachungen e . tragen. Der Fhefrau Walter Rütter, Rohrbeck in Königsbeng i. Pr. sst Pro Handel sgesellschaft Mar Rosenberg . Ce. e ef. ni beschränkler Haftung, in . Vertrieb . etallwaren jeder Art, ins⸗ ö. Dr. Artur Rudow in Frankfurt . werden 6e Kurse von I Go d tung theim: Der Gesellschaftsher. in der „Pfälz s ula geborene Wiger, in Kleve ist Pro. kura erteilt. Die Prokura der Margarete in Danzig. Stammkapital: 106 Mil Kelkheim i. T. Gegenstand des Wuter— „Pfälzischen Volkszeitung!“ * zu ehren. Thür 1836 5] helondere von Fahr. Und. Motorrad- und Prozent ausgegeben. Die Vorzugtaktien . ist durch Beschluß der 8 , . Kaiserslautern. h ö. erteilt. Der Sih der Firma ist von ö, öᷓ erloschen. liarden Mark. Geschäftsführer: Kaufmann nehmens ist ö gemeinsame 1 * 14 a9

lt Gesellschaftsvertrag v 1846, Firma Deutsch Nieder 3 e Beschlüssen . Besetzung 17. Oktober 1923 nach Maß Kaisersl agen nach Kleve perlegt. Gustav Maehlich Erwin Lawenda in Königsberg i. Pr., marktfähiger Möbel aller ttungen, 6 . , , e, hu er rg lende i rf n fr g n, . , . Neckar k. Auf . derun g ffr ö , . Urkunde in den J . ,. 3 . daf g den 15, November 1923. Der Frau Editha Mehl ch. geh. ECmmel. Stell verlreter: Kaufmann Ma Rofen · sämtliche bamit verbundenen Ne, ngen; mann Ronmnn n ditzes heft Linge. 100 0900 000 und ist eingeteilt in J. beschrankter Haftung: Die Gesellschaft und Au sung der Ge gh t ein , 6 . zi een rg . . Amtsgericht. . ö . . e. ö e . dein . ö e, n. tee,, . wiesen eingetragen . herr i 100 Vorzugsaktien und Stammaktien i ,,, Liquidator ist der ö. aches . ie . t, . 53 r ag . gfk . IE appeln, Schlei. 3689] EI 3 las * ne n en. ö a 3. n . nig ö. 2 . . . a J. ö . af G ese schaft , . Gefenschafter nd: J. Glasbohrer über je 190 000 66. Sämtliche Aktien Seschä . rer Kaufmann einhold ,,. tien ö. , 6. ö in e . i i gn, 5 . In Pas FHandelgtenifter B it 5 9. 6 . ö. , fe l. , ,,, 3. ver . i. erechtig e un ö r . ange 6 ber,. 2. . 6 en , ö. . ihn n . paz rn Nr. 1 ga Wotan⸗Maschinen⸗· A . ee, . Ife ,. Dermann fand 1 Unternehmens ist die ier e g gn rer, , Flachs · bes der 1 9 i e, gin y. mit einem anderen Gesamt⸗ mn neff. ir eig bei Nr. 219 er, ö. 5 . 3 5. ngel, sämtlich in Lan gemwiesen. ; 89 für jede Aktie. Die Vorzu 3. und , , e, Nach dem i bol . ö Frieda e. 6 396 tellunn . n, ,, lung! in Süderbrarup e . ee hee fe f. . . rn n , än, ,,, 9. zę3 d Villenkolonie . A. 3 . k. ist am 29. Juli 1X3 fest⸗

An. der Gesellschaft ind drei Kem= ae, ein zehnfaches Stimmrecht bei Be. durchgeführten Beschluß der außerordent⸗ Gertrud Schaper, ju 3 ö. hennn . 6 9. ö zan did n tui Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 4 beschränkter gz in gene. sol⸗ Venoh Erg erf =* Hie 6. Ge · 6. n b e eh erf, ge 14 1 6 n ufer re , . ,, in nn , . . , . . ai mic 3 ., . ,. 3. n. und Fahrränbe . . und die Verwertun J gendes 6 . . Dem i fam been l ssen Jiebe. Stein Sher gelöst. 1 , leg e r e. nl udn 8 r el

m n ĩ n : =. ? h en . . e, ,,, 3. ö d 3 ung erer e 6 i. 8 , ,, . , ö . 4 e e r rr ge 8. 3 ö. ge g r. , 2 n . ö. . . der . een. si. * ,. ,,, n. hg f ie , , ,,. Echud enn, w ĩ r 3 * * ö * *

üring. Amtsgeri ründer der , sind: Chefrau Ausgabe von folgenden neuen Inhaber; sichtsra , , e. . alle ihn Betrah ie Geschäftsführer sind: 1. der Kauf- rechtigt ist, die . in r i h niederlassung in Königsberg i. gesellschaft Hermann Lucht ist durch Werne e hen der Gesellschaft er⸗

abtikant W 3 ta kti mlich von 300 zu je 19 000 in annover, steilvertrelender Vorsitzender ma eren , , ,, , , mn rr, d,, 5 8 8 S on mi 9 . ; orstan 2 . , e he 2. in ge en J,. nee n. aft eingereichten Vertretunnsbefu Privatmann braruy. Am tsge cht Kappeln, Amtsgericht. Königsberg i. Br. CGefellschaftsbertrag dom Berlin 26 bis zu en ii un! ö , 192. Anitẽgerich

ist heute die Firma „Glasfels“ Thermo⸗ Wippermann, ildes heim, Eheleute e g Fo 46 und zerfällt in folgende Anmeldun z n. & Glasinstrumentenfabrik, Gesell⸗ Regierungsrat abi w und (?. , . in 16 . og 33 in! Schriftstücken, insbesondere von dem Obenland als e terre ist beendin den 12. November 1963. 4. Novem . 1523. Gegenstand des Ünter⸗ nach Königsberg 1. Pr. als sein Stell⸗=

er⸗