1923 / 274 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e, ö,.

3 ?

mi nter. a . 32 r,, . . , i, . n . . . Vierte S entr at⸗H andes reg ister⸗Bettage

kN 5 . ö n . . am Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

Si Tf Gesellschafts⸗ W, bes go 8 2 ,,, en,, . ö. 6 581 ,. ö —ᷣ 4 ,, . Nr. 274. Berlin, Sonnabend, den 1. Dezember 1923

96 n nicht . und Ausbeute der von der gan e e. 3 folgende Einlagen; . 8 3 2. Merlin in e die n t om nn, e lret ü ieh efugniẽ ! ; e e e e. Hane ier tg . 8 an a. . ö 21 . e chen 6 3 . wa, Befristete Anzeigen munen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts fene eingegangen ein 7

= ie, 6 die Ehe. Geschäftsführer t Richard Lander, nur im Reichsan zeiger. Die beiden ö Sleine franz und Kackenberg 6 nebst Mobil 3 26 e, , Be rn, . i ij Albert Wauer⸗ . Carl J * C00 Inhaberv tti bo ooo Westerwald) sowie Erwerb und Ausbeute und Rechten aährung von frau 2 Schuht Georg mann ee n nd Carl Se erg H ift 1 nh ervorzugsaktien zu je zugeben. Sind mehrere Vorstandsmit leute in Halle a. S. Der Vorstand be⸗s J. Hotel Leont vol k 6. r a, ; . 3 . i. Das. * K . ern in Kn, . das vo 1 andelsreg er. . mit Khnfachsm Stimḿecht in den glieder hestellt, sind zwel oder eines mit steht aus einem „oder mehreren Mit · Sitz s 2 *

ster ; teuerfreien Fällen und Voxrechten bei der e 5 õsten ellschaft mit beschränkter Jie . n er G snel fire in län, g 3 Der Ge Pommerencke unter der Firma . J. . 236 636. e en th 6 r . Profurislen a, , gliedern. Die Vorstandsmitglieder und Galring. Ho 264 3 8 1 **

26 rstands mitglieder: Nadl

Haftung mit allen Aktiven und Passiven, mens in Neu Ulm bisher 6 . ; 3 , er ne eln, dee, , 36

KJ , , , , , , , n en b, , b,, , , er e. . 6 ; . ekannt⸗ =

ouf * d fr iibertragen e Trappentreu das gesamie Braurecht Spalte b: Offene ö AUschaft. ke. ihre i . als * hen e , * wee. . 1. Guvdeutf 3. . rayp e, ö 6b, solche zr k. *. a, mitäliar, hel ns, der Arfichtgzt, wachten Cinschlief ich, der Herusfungen , de 1.

, Enis bildet von ihres Brauereianwesens Nr. 15 in eh am 1 Juli wenn eder d an. all ö. 2 efeñschaft. Rünchen. zum Nennbetrag auszugeben. Sind dem auch die Bestellun obliegt. Die der Generalversamml J ; 63 , n . , ef ef Gberspoint sowie Mobillen gegen. Ge. lassun. Zur ö der Gesell Amtegericht Malg⸗ teilig , . . . 9 . . 5 . zii Arn mehrer? Vorftandmhlleder eftelt. Ind Bekanat achtern gefleckt., Bi den. e 2 m . 9. hen 45 3 Neubiber gen

die Wwe des Kommerzienrats und dem ter zwei oder eineg mit einem Prokuriften ruüfun gen der Generalb l aufmann in ertrages der Aæ⸗ G. wäbrung von, zusammen 2 633 00 * ö 909 Wirkung vom 6 25. Oktober 1963. land des Unter ralpersammlungen er Gründer, 6 alle Aktien übernommen Neubib l , 1 5 5. . 1 . ist 2 9 ben n e nene , ö WVimeng it Lie Holzberwerhuns in jeder eptretungkhberektigt, woch kann dez Auf, folgen, dur reg Deutschen Neeichg. haben. waren; . Kgfnnnn Hans g er, drr rberg. n , g.

Seyboltstorf das gesamte Baurecht ihres 666 einzelnen Vorstandsmitoliedern anzeiger. ie d ; . 2 94 e m,. . 33 Nr. 34 in schaftsvertrags vom 1. c n 1922 allein unter Nr. L35 Abt. A eingetragenen Firma daß alle seither von der Firma Eg Irm, insbesondere der Betrieb ö ö , ö. ö ee alle in nr 26. gar en, lbett 1. Peter T! . aft

& GC. mann Valbert heute . e getätigten Geschäfte als für . ewerken und der Vertrieb von Josef Koch dasse ö S. Kaufmann Zweigniederlassun e , ü, un . * e ieee . beg er Die Hauptniedeelassung. Ver . 4 r des . , ie f m mn, 6. 6. e, ,, . . . erg n Ter en . . ö. zd le . . . h . . 12 ,, , rr, n men te Werke Br. Rudolf Alberti U. Co, urg des, Kaufmanns Paul Herberg zu Jusessen, lin ie neue Gesellschaft tri e sertts enn, Yrakariste¶ Zang; Moc Hhesamt. del gaktiengesellfchast. j euert in Herlin⸗Wilmersdorf. Knoblach glg ch nun are, er nnd ces ar igen eder en zis Göde len gewähri efhäsin g . Har e gi fer s B bert ist erloschen k die Laufenden Vertraͤge akliw und passin irma. „Feber Trgyy ur hlen ge ri be urist: Hans Mogsburget; Gesamt., ien g enschstt, s. de mi St . Kaufmann. Kurt Herzog in Berlin. Ger ee

FDätgliedern, Str wird don der Persamm; Nen. mite Tes . ,. , , te 66 Meinerzhagen, den 19. 11. 1923 ein. Nicht eingebra , . die Immo⸗ en niche eheffun Hanh chen“ betriebenen Prokura mit einem Rorstandsmilglied. Der mader. e, rette, ichard Die itglieder des ersten Aufsichtzrats 2. Reusfische Holzindustrie Gesell= lung' gewählt, welche auch über die Anzahl eingereichten Schriftstücken, in besondere 21 2 8 Goslar unter 2 5 3 h. Mol kestr. ternehmeng undkapital: 5h 66ö O5 Vorstand der Gesellschaft besteht gus einer n. 3. Kaufmann, alle in München. waren: 1 Rechtsanwalt und Notar Horst schaft mit bejchränkter Haftung Sit der zu bestellnden Mitglieder Beflim. bon dem Prüfungsberichte des Barstands, hat ihren Sitz in Go ö . Lagebuch 3 a u. 5 und die samt⸗ Mstark. eingeteilt In Sd og Inhaberaktien oder mehreren Personen. Die Mitglieder 2 itglieder des ersten Auffichtstats Trummler in res den. 2 Bankier . 2 mungen trifft. Die r, , , der Aufsichksra 8s und der 6 . ö. e n ö Meissen. zoo] mn inen, die, je haltig i in Mit⸗ zu je 1000 M, die zum Nennbetrag gus- . k den Aussichts⸗ . . i ,. Dr. Adolf Strauß J., Michels in Berlin. 3. Rechtsanwalt 1 1 Her nn, Gesellschaft erfolgen dur Reichs. xm. Registergericht, biet, von dem h Im ltregister wurde heute an . . en, H Pommerencke und den. ind mehrere Vor⸗ rat, beste Bekanntmachungen ein Rechtsanwalt. 2. 3 Simader. Hr. Jack Levy in Berlin. Geschäftslokal:

ben wer . des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt Reyisoren auch bei dem handels gremium 6 Robert. Volkert. daselbst, ist gien heir. die Con er ven fabri v 55. der schließlich der Berufungen der General- We el ltettzr Richard Gruber, Goeshestr 17 , z 1 3. w ier, , , , , er. ri! Hesehschg ft, mit E. ö. ö. . j i len, . e, . Ie n doe üs bersamàmlungen erfolgen durch den Deut- Kaufmann cn ö Direktor, 3 era Aktlengesellschaft für fa. .

n,, ö . n G Te , ,. n, n . fielen en dt: tin, sech i geh, lub he e, cen gichtan iger. Die Gründer, welche alle in meg, Hegg! Sewahrung Fairttatihn von Fate nmänrtels. ,,,,

Brerkloren Dr. Martin Feife und i . Aktien übernommen haben, sind; von inggesamt do ob S Stamm⸗ Sie , Wg hern- Kunst altttenge ell schaft.

ö , , . ,,, , ,, er , en lach, Horftznden itglie bern bie Befugnis i amm, Heünchen. Der, Hescls tate wertreg it 3. Sz Pre e nn nt ng, mn n. Fritz Hillebrand, Kaufmann zu Ober Hanashut. 83903] ** ee, . des Landgericht eñl neuen mn e , E aß. ne emen ngen dige, ,, f, Fri . Kaufmann, 2. Pans aktien hat der Gründer Josef Nadler das geschloffen am 10. und 6. Rtobember g'

i, , 2. Idels Flemmer. aufnann er . im Gęses , ttbber 12. Tom 0) e. n ,,,, . ee . ster fen bann Genn een niit ain er. he l ,,,

en. 3. Leopold Eber⸗ von ihm in München unter der Firma Gegenstand des Unternehmenz ist die Fa ö 1923 habe zu Godes ber . 26 3 , . 6 , aft mit be= ,, . 2 Verfügunmzsheschräntungen an. dem Pacht werhaltniz nichts geändert. ltetungbberechtigt, Vorftan dzmitglieder: hardt. Kaufmann, He n n Nell ot. *. grünt, t bigune briigtion und, ber Handel mil JInsten. . , ,, mann zu Dortmun Josef Hillebran rãnkter un

Ge⸗ ; rer Arne. Bergsvik 3. n Gesellschafter oder ; Hauptmann. a. D., 5. Sskar Jecke, Rauf, er, osef tab er betriebene Handels. menten jeder Art, insbesondere auf medin. Kaufmann zu Dberdollendorf. S Hermann schaͤftgfuh ret. * . . Kan. k 36 . . gllccht ee ; . ef ir e, *. der Ge. . r r e rn e. . mann / alle in Mine Die Mitglieder e belt mit gllen Aktiven mit Ausnghme nischem Gebiete, und allen e e . . r r, n enn ehr illebrand, KRaufniann zu Sberdollendorf mann. Landshut Basso. Kaufmann. , 83006] Lokalrichler Reichel in Dresden ist 3 chaft aus, ö hat die . das Sr. Fritz Schmibi, Hirertor in Neun des ersten rf n, . 1. Dr. e, ssenbestandes, . ohne Passiven Ro . Bebarfzartikein und Neben. Part 3 Die Erhöhung ist durch⸗ Gerhard Jaeger, Kaufmann zu München. Ver , ist er. dee Ge elsrenister ist heute ein / mehr vorläufiger geser hen; der, der hi aft. in en. 3. ie Pacht firchen Saar. Josef Bohr, Direktor in Sruenbaum, ö in. Berlin, in die, Aftiengesells haft girls, Ge⸗ . len sowie Grwerb und Hetrich aller Keslbrt' Peg Grun t fer ta iht , HM Giar dach Nele Gründer oben . achter em , h. 6 Gegenstand des . Kaufmam Dr. hit ann Dumm in . trie Immo. hien n kicchen . Saar. Der Borstand besteht 2. Direktor 9 8 ian, Kausmann . HYerzog· Nudolf . J sammenhängenden Industrlen und mehr 6 oo ho 6. Th Vorzugsaktien zn liche Aktien übernommen. Alleiniges Mit. Unternehmens ist der Erwerb und hie 2 Firma NMãrkisch⸗ * Leivzig nicht 6. . enn ist , mn . ig dagegen aus einer oder mehreren Personen. Ber in , ,··, . 3. Direktor 6. , , Gefell schaft. Gewerhe Grundkapital: 1 160 0600 90) A, je jo Ohh 4 mit 7 * Vorzug diwiden de, lied des Vorstands ist . ort br ung 3 von dem Gesellschafter niht reg ge Köster 33. Meißen, . 8. Nobemher 17923. zat die Pa cherin. die pother)infen glufsichtsrat ernennt die Vorstan ds. Adolf Rehrmann, Kaufmann in München. Sitz ,. er Gesellschaftsvertrag ,, in 100 , , ju weifachem Stimmrecht in den steuerfteien . zu Qberdollen 36 8 Mit . helm bisher unter der mit beschraͤnkter Haftung n . 6 = gd n und sãmtli r ice; zu tragen, nilalieder. Die Bekanntmachungen ein- Geschãäftg lokal: Kaufingerstr. 5 ij. ist abgeschlossen am 10. und I7 No⸗ 1 1 000 000 mit 25 fachem Stimm⸗ . und Vorrechten bei m ann enen glieder des . sind; ihk e, irma Sberwaur betriebenen Magdeburg unter Nr. 8392] auch die , Vewaltungs un schkfleßlich der Berufungen der General „Immo Jnmobilien⸗Aktien⸗ vember 1933. Seen ften des Unter ; 4 in den steuerfreien Fällen und Vor— ne en zu bM . ausgegeben. anwalt Dr. Ernst Bremer, M. Gladbach, . (Kaufhaus in teilung B. e, ,. n , . . J Ünerhaltgresten eiten; sie erhãl bersammkungen erfolgen durch den Deut esellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ nehmens ist die ö und der ten bei der Liquidatson und 50 000 schorrbrãu ire, ese sischaft⸗ 2. . Carl Pisdol,. Königs. döhnt, Alfftadt 340. Das Stamm -= ist Herstellung und Vertrieh von Seifen Dandel . 1 aber die . . i 3 . chen Heichtzanzeiher und die e e f ellschaftewertrag ist , . am 2. Handel u . i. und Holz, gr er tammaktien zu je 19 000 4 so⸗ vin en. Sitz München: Neubestellter n. 3. Gerhard Jaeger, M. Gladbach, kapital beträgt Mh ho 41M. Die Ge und ähnlichen Erzeugni . Das Stamm⸗ Firma Bayerische n. chaft . digung . die n faalsn tung. Wi. Gründer, e alle und 15. Nopember 1923. Gegenstand des ebenso mit Seeler n materialien, wie 1060 M0 solche zu je 5000 4, alle Vorstand; Hans Pfülf, Brauererdlteklor

6. Jofef Hillebrand. ö sellschaft wird durch einen Geschäftöführer fapital beträgt 09d . i, elch . n R inen zum Ge ö nn * Ittien leeren, haben, nd: . die Üünternehmeng ist der An, und Verkauf . der Betrieb iermit ver⸗ * m Nenmpert auszugeben. Sind mehrere in ir en

Bie mil der Änmc'dung eingereichten Mer 26 okuristen vertreten. Die führer sind die Kaufleute en Nen Umm. en rlassung 6 , in ihrem ö. trieb wird be⸗ eier Trapp e, l e. 6 von Grundstücken und dergleichen auf dem wandten Indnstrien und FHewerbe im Borstands mitglieder k. sind zwei oder Gefelischaft für Solzkunst, Ge⸗ Schrift stücke, insbesondere 6 . fungs Dauer der sellschaft wird bis zum in Böederitz, Franz Dietrich in . i Der Cesellsch Vertrog . * . Ver ö Nach der . Saar . herr den Gr neh eg , für elgene Rechnung In, und uslande. Grundkapital; eines mit einem Piokuristen vertretungs⸗ senj erf mit beschränkter Saftung 8. bericht des Vorstands und deg Aufsichts; 31. Dezember 19723 festgesetzt Der Gesell, und Billy Grimm in Magdebur Der 7. Sey tbr. 133 errichtet. Zweck e, auf 1. Sktober 1 pen Ten Einbrin⸗ Stumm, Fun ch zer in Wendels. sowie die Vermittlung von solchen Ge⸗ go 000. , eingeteilt in 16000 berechtigt, doch kann der Jlufsichtsrat ein- Sitz München: schäftsführer Albert rats, können auf der Gerichtsscht ere kae, Wolfgang Wibelm ringt in An. . 1 . . allschaft ist die Fortführung der n, . d bilan betragen die eingubr nge nden . gran bert bon Nrfasl Guts⸗ haften für fremde Rechnung, ferner die Inhaberstammaktien zu je 10 000 M zu zelnen orstandsmitgliedern die Befugnis Gustar n, , , .

eingesehen werden. n auf 6 . in Höhe beschränkter Haftun am 10. irma Zimmerle & Cberle in Neu 3 n n 36 7rz sl 005. 44, Passwen beftzer 1 teten ern, e . Crnst Besorgung von Büros, Läden und ö . illiarden pro 1000 S0 au neben er Alleinvertretung erteilen. Vorstand: 89 Baye risch⸗Nheinische Aktien⸗

2. am 16. November 1923 wunde unter . 10 009 sein von ihm bis festgestellt. . mehrere e 6 Eisenbhand lung. der . 1 ö Vl oo 46. Reines Einbringen e bert, 1 in Neunkirchen. und w solchen, Ver⸗ und in 500 Namengzvorzugzaktien zu je Karl Kummer, Kaufmann in München. handelsgesellschaft Aktie ngesellschaft

Nr. S865 Hei. der Firma Basalt & Stein, her unter der . J. N. Qberpaur in 66 beftellt, so sind je zwei gemein., und der Betrieb von Fisen-. Kohlen, und 3 ogg 4, womit die Gesellschafter Saar, Karl Tr lzhändler in mittlung ton Tanschwohnungen und Ge. gogo mit s , und Der Verstan; wird vom Nluffichtsrgt be— (Barag). Sitz München: Vorstandtz⸗

bruch 2 nef, ein⸗ shut, Altstadt 340 betriebenes Han- Han lich zur Vertretung der Gesellschaft rer e, und vom wie, ihre Stamme in lagen geleistet haben. ge gn T ii der bes Häftsverkäufen jeder Art, endlich die 109 . Stimmrecht in den steuer⸗ eit Der Aufsichtsrat bestimmt ob der mitglied Justin All gãuer gelõ ht. nen ·

getragen. Durch Veschluß der General. l er nnn; (Kaufhaus mit len berechtigt. Ferner wird e e Fabrikationsbetrieben und die . wen, Sie Cin zess ma Car Yommerenck , r bie Hrür ker zn Finanzierung von Unternehmungen auf freien Fällen, diese zum Nennbetrag, aus, elbe auz einer ober mehreren Her ener heste ll tes Dorstand gn talied: Karl Künzler,

ñ e n,, unß Kren nien g * 6 i, ng, 8 8 ö Ti Ich . . in . in 4s. Ulm wurde gelöscht. Mind Nr. 2 mit g sowie Bankier Karl Braun (t. J k see. J ö ö . . . Dig 2 en, ,

der r folgen im Deutfchen Reichsanzeiger. r . it einem machungen einschließlich der Berufungen

ger n , n. hi er e , ö . 3 . riedrich Köster . Biederitz . zu je 1069 000 M6. Die Ge⸗ z. Firm Dan echtag in. Mäindel heim. Rechisamast Vaien fin Senöfeiden. y. Effekten und die . von Dar, rokuristen dvertretungsberechtt t, doch der de, n. erfolgen . J

ö der Vorstand aus Unter dieser irma betreibt der Bau . in Saarbrücken. Karl Haarmann, General 2 3 Sitz München: Prokurist: Georg Birnfstiel. wd . . . oder durch ein Vor= von Stumm. Wir iongra , , zu je ö „S mit] gerkretung erteilen. Vorstand: Friedrich ) ö sind; 1. G Graf, Architekt 6 ö guf 105 Millionen Mark erhöht. Es ist 3 wird auf Ic oo Hh 4 ver · ndustrie Friedrich . . Magdeburg, 6 . sceern mar eren Fisenbetonbanten, in Nennkircht n. Saar, Genen Gewährung free d J , ,, forg Graf. Architet mehrige Inhaberin. Harig Neher. n 10 506 St ftie 005 *. un e , traße 55, betriebenes Unter⸗ mitglied in Gemein . 23 20 Mere e, 1, bon ng Tir ze n. Stimmrecht in den steuerfreien Tonn, ö. n Mühldorf. Bie Mit. 3. Alfons Geromülier. Diplom g gen hn ü und 500 Gr, n,, ö ö 10 00 A erh 17. 11. 1923. Amtsgericht. nehmen 2 Allen Äktiwen und Paffiven 1 e, e, nl. Dr gericht. ö Nr nach , . en und Vorrechten bei der Ligu dation, glieder des V ef i werden ö den 3. Karl Teufel, Kaufmann, 4 Dr. Ma ch ne e,. . a, n

ö ,,, d mit d 'rmenrecht eingebracht, Der udwig Berz, .. . ö zu je 50 000 M06 2. tsrat bestellt. Der Vorstand besteht Fofef Jacobi, Verbands fynzikus. 5. Wil⸗ ] er, e,. ,,, e, , r, , ,,, r ,

der⸗ Mir om irma Peter

tgesetz und hiervon ein Teil- mgnn in Neu, film. fir. Lie Ze smie er Handelsregister i . unter ösolche zu je 20 000 solche zu je . einem oder mehreren Mitgliedern. Die Die Pi ge, des e uff ges

Amtsgericht Königswinter. e rene 1, we. . n . j auf die Stamm. lassung 66 . fert ft . . 25 . . . rmann“ in ö. e en, er , n, g 1006 „, alle zum n. auszugeben. Bekanntmachungen einschließlich der Be sind: J. Dr. Carl Heinrich Kaefer, Frauen. 6 134 Münchener Elektro⸗ Kustrin. 839001 5 n , ,. einlage ö während der Nest aus. cinem andere ch Der Wesenberg und, als deren Inhaber der an, m, mn, ,,,. . Sind mehrere Vorstandsmitglieder be. rufungen der Generalbersammlungen er⸗ grit 2 Dr. Joses Uchan, der lee i. Moto ren⸗ Werke Vttiengesell schaft.

Zweigniederlassung zu zeichnen. -. assiven, . ; ,, 5 bär) und als deren alle niger. n. geht . Firma. Mãrkisch 8 Währen reh urch zen Acfschisrat be. Kaufmann Erwin Herrmann daselbst ein, mincbesönderg mit hen Rechten und che nn, m, n,, ,, . 6 ö hard R 3 . . nr,

ist bei er, Fim. Nöterlauftzer haber ber Kaufrnann Hermann Franke, z stellt. Die ,,, , der Gesell· get gen. Aus dem Grundstückskaufrertrag mit der 5 me e, Tblemngen gr. gl in e s. August 1923 hat die k Bank, Aktiengesellschaft, Jweignieder. Industrie Friedrich Köster in . urg r dene m e. Mirow, den 20. November 1723. Grad Dann ven fg f urfrtä mn ne. der uffichtsrat einzelnen Vorstands, nommen haben, sind: 1. Rechnungsrat München. Geschäftslokal: St. Anna⸗ re Grundkapilals um 7d O0 oog 7 . . e eignes e nber Cz. 85 e, . ö . . , 36 Denutschen Das Amtegericht. ,,,, e , , . 1 .

3 . mit Geschäft auf die a. vertretung erteilen. Vorstand: Dominikus 3 Karl August Huber, Geschäftsteilhaber on den mit der Anmeldung zu den . e ,,,, a,, Thüringischh⸗ Amts zicht e. a. . St i en. I richrich . ö Die . . noshkhach. Baden,. 83914 * , nin g Hör 6 Tandcher ger, Kaufmann. in München. in Mühldorf a. . 5. Ang in Kirmayer, vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein- , , , , w , 1 das Grundkapital ig o ch k übergegangen, daher hier gelö ; etragen.. elsaktien⸗ 4. ; rer rsonen. ie 3 r, Buchdruckereibesizer Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ 4.

o a er ö B 6 3 Limbach, Sachsen. 839077 3. Bei der Firma M . Trelb ; ,, an , un . me . in Moshach. Gesell⸗ 5 9 cel srerktag f shed offen gn Mitglieder des Vorstands werden durch i . Luise Buchsbaum, Kauf. sichtsrats und der Repisoren, kann bei Beo r, ,

lember und 13. November 1925. 6G ndert. riemenweberei und Sed abrik, Gustav tsvertrag vom 6. . 1923 be⸗ den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ hann ehe, in Starnberg, 5. General Gericht, von dem der Reviforen auch bei . . , n,, n,, ,, ,, , , , 3 re ö ö 36 eren e, Hos . . . ,,. , . , mn k dlincen Gui ii een, gi Müngen; Küstrin, den 16. November 1923. rik Mar Wünschmann, Göesellschaft mit burg. in agdeburg, igniederlassung here in Neu ulm. 3. sein Waren lager mi ven aller Art. Grund und Ginrichtungsgegen stanben a. en h r 8 ö h ahnar gattin in en Nun Arten gefellschaft. ( Sehe oben 125 Amtsgericht. beschränkter Haftung in ic ag t betr., der in Treuen, beste henden Haun tniedez⸗ nach dem Stande 4 1. 4. 1923, y 10 ö gh einge heilt in Grundtahitas: 3 Abo Gh 6 eingeteilt in 8G Je. i , m , ,. 6 , 5 . 2 . n,, . k heut t Die Firma lassung unter Nr. 50 der Abteilung E: Vorzugsaktien 90 Milliarden JYaby ründer, welche alle Aktien , schaftsdirektor in München Hans ftung usw. Sest 5. Ropember M3 ffene Handelg⸗ . 390) . . t ee n wo 5 . ö In det Gencrgibersammläung vom 5. Of⸗= k , ,. Hard * e n,, . . nn 6c . * 9. . gn 6 ö. , J n, . 6 in ö l0. . 1. Jinan 1 s gigelsvermtti⸗ i .f. 8 6 fler; * ef Waller, e, e ,. . , ,,, . , , Aktienbrauerei Vilsbiburg Aktiengese rankter ng in Mittelfrohna. c Karl Semald. mann in Neu Ulm eines mit inn, roh e vertretungs· ; fl, genieur, beide in Mänchen, k 35 000 60 = der Akti lgt gs · Kaufmann. d nr ri an Moll. Haupt⸗ uff l n ö. 1. Dr. Will . t b 15 No⸗ 6. 2 . r ö . . i ,, 9 . 9h hung ist . und e) die offen? Handels esellfke ft Franz Inhaher. Die Ausgabe der Aktien erfolg berecht 7 doch kann der . ein. mann a. B. alle in Möäncben. Di 53. baum, Kaufmann in Err, . , g. . 1 . .

:; zum Nennwert. M l ns We ö , k 3 . . . hi Hg der Göenewalberfgummlang rn erden llt die Befugnis glieder deß ersten Knffichizrals. find; nerglbireklor Gerhard Ley in . nehmens sst die Vermittlung von Handess . Gere e 23

Alleinvertretung ertellen. Vorstands⸗ J. Alfred , . , 3. Direktor pq I 6. berg. ! Rudolf Kurt Töpfer in Mark (darunter 500 . zu je fteten Ve schieht durch 9 Aufsichtsrat oder Vor⸗ r in 3. au inenberg. Kaufm * seschäften jeder Art Fingnjiering von I 5 21. W. G. Rügemeine Wert. . . 3 6 e ef nun! 89 ö * 1 r e fen w , . Dle e , 6 ier e g, fir ber nn ige Wehen machung im k 6. Kaufleute Ludwig Zahn München. 2 Dr. Alb 44 . in München, 4. Hermann Sab litsch deen Durchfü ns g von zeugmnafchi nen Gefellschafi Artie.

z leichen vengut in München. Der Fabrishesitzer in Berlin. Willy Stuhl⸗ hee nn in Rosenheim, 5. 6 w. Sanierungen, ,,. te, Waren 1 weignie derlaff stande mitglieder ist für sich allein g Er ist e n,. die Gesellschaft allein ju Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nenn bringen erhallen die vorgenannten Deutschen Reichsnn zeiger Im g ĩ BVorstand Le, nan de, ,. ; gesell schaft pan eigniederlasfs ung Vertretung der Gesellschaft . 3 vertreten , 6. Gründer wächbezeichnete Belräge in Blatte erfolgen alle sonstigen Bekannt des Auffichtgral ö. ö . ir . . 2 H . . ö in Di, Kansch und Handel. An. unt Werkans von Wuͤnghen? Prokätisten: Ern, . Vonse;

Gesellschaft ist errichtet am 29 Limbach, den 15. November 1923. Bei der Firma Ebfa ie , Aktien: Eugen Eberle: 11 265 6050 66, machungen. Personen. Die Dig lieder des Vorstands in Aktien und J. en Gesehschaftsan tellen. und Dang Glfeldt. Gesamtprokura mi 9. 4. . . . Unter· Das Amtsgericht. . ,, 961 . 7. 2 . . . ö 6e ö sind: ger e, g, . 6 3 . ö. 6. . . i. Ji, ö ö ö. , n ell. ö 9 H ö. . N 6. . n oder einem nehmens i r Betrieb der Brauerei, d rüder Rein a bach ie Bekanntmachungen einschließlich der eien chaft en. Note Nadler“. lokal: Arnulfstr. 1 ; it ; ĩ = . rr. I. mann in München. Die Bekann Martini & Simader. Si

J J ,, , Ene, n, nec, re ee i n n, ,, ,, jweige. Die Gesellschaft kann sich an ähn. 2. 3. Handelsregister 7 . 3 des Vorstandsmitglieds Hugo Hoffmann Söhne: 9 G 660 4. Buck Frantfurt Main in erfolgen ug, den Seutscht n img . debe hh fe fstn ener Hel h, 6. iber ine re nn, D lr. 4 . ee, erfolgen 6. . utschen München: Prokura deg Franz Kolley un len Urterneh nun gen Ketelligen, Inter. , , uren dandelsregister ann ist beendet. Damit nd ö Aktien übernommen, Dr. Ernst Happe in . Die Gründer iger, Gründe l . ĩ 9 e, ,. eichssnkeiget. Geschäftslokal: Herjog aver Henninger geiöscht neubesteiihe J e gien tee nr r ü end, ,, ö öen,, Hern, ,, , n, mn nn,, 9 . , , . . . , ene el, ,. r . ,

ngen errich Inhaber it ter Kaufmann Wilbelm bf Wi urden itglieder = Mos gufmann in n udwig der Firma Rate, feldgraue, grüne & demher und . am 20. 3. München. Kommanditgesellschaft Beginn: ) . se 38 eilung A. Die Witwe Käthe Hellmers. , . v und d Ge. Frau Dr. Erna Humbert, beide in Mo . ge 5 Einem, anderen Prokuristen unt. Ber GJ ö , e , n e, ,,,, ,

. 6 oo . Der Vorstand besteht aus , . ; amzel in Tabakwaren. ihres Ehemannes Hermann Curt . ö. Whril und 3 August igẽz Heczensanß Pe Näh⸗ K Textii⸗Werke Kom bh 1 ,

n ler, tal. Als Vorstand ist hestellt Wilhelm ; einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ,,, in daß e Ji als , ender , wii ee K . Kaufmann in gin. . ang, 4. Hans Ghrenqut. Kaufmann. Uebernahme bon Transporten von der des Unternehmens ist wen n; und l . . ,,

k Ker Frohmann, Kaufma ust =. ö sr⸗=

. , pen, . Das Amtsgericht. ö 6. 86. ö . . 83 n. sen., Fabrikbesitzer in Neuburg vel , , . . ö . dier . . ö , . . ö , e i . ö 6 i . rn r g. . ——

a 5 e 39e dem e 6 . ind die Gründer zu Nr insbesondere die Beförderung von Reise⸗ induftrie; Pacht, Beteiligun äufe und Gerhard Stültgen in Köln 9. Rh. Ein z ö ; rokura des Hermann ma Eb Schriftstücken kann bei dem Ge 9 ; 49 9 9 ieder lassuna.

. * . dem Fritz 36. . 3] erl an , , Mosß⸗ und . 6, ,. . 33. epäck und anderen Gütern und deren Verkäufe don bezw. bei gleichen oder Kommandifist. Der Gesell schafter Ben z 17 ereinigte Werkstãtten für

Mitglied des Vorstands die Befugnis zu In das hiesige Handelsregister A ist Gurt . ist ; rangsport und Abtransport 1 und zur ähnlichen Handels. oder Fabrikunter⸗ jamin Schmolka ist von der Vertretun Arti l. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- heute folgendes eingetragen: Füůhn ö mae ist· Prokura erteilt. 3 Firma ö K in bach, 20. November 1823. Bad. Amt ⸗! München. 1. Die Hrünber m. wm int! Horch ndd ald ene ndnd Gar ö 94 ö m, , kn 1 , en g ger im 1 D J

treten. Die Bekanntmachungen, ein schlickß. J. auf Blatt 55 Fei der daselbst unter 6. Bei Sima Eggert . Memmingen; Die . ist auf gericht. . in din Alen e 23 h der Berufung der Generalversamm⸗ Isdr⸗ Nr. 9 eingetragenen Firma Chemische Magdeburg 16 r is derselhen Ib. gelöst, die Firma ist erloschen. . ben dem Gründer an 1 . . e, . , , , m. er f, w . 3,

lung, erfolgen im Deutschen Reicks. Fabrik Marienbütke Gebr. Alberti in teihing: Der Phisherige Gesellschafter 4 Firma Riebel & Schrag in Minbel⸗- Minh eim, Raden 1 Firma . J. e , betriebene Geschäft besondere des .

Aufsichtsrat ermächtigt, jedem einzelnen Lutter, Raxrenberꝶ. 83577

irmen, ins der inen gert & Co., Glasgroßhand⸗ haber: August Erl. Kaufmann in . 1 t die Erhöhung des Grundkapitals ewerbes und der In ˖ alle a. S. Grundkapital; Handel mit deher und . 164 od ohr be mn die entsprechende

a. P;, gif f h h . lung anzeiger, Die Aktien lauten auf den In. Langelsheim: Die Prokura des Kauf Wilhelm gen tnf eff i ,. heim: Die Gesellschaft ist , Liqui Zum Hande seregister Vanb A it be mit allen Aktiven und . . mit dem ile er ferner alle 3 1 oder in h od hoo 0. , in 70 000 auf e . Zieblandstr. . Aenderung des Gesellschaftsvertraas be⸗

haber, 9 Stück Aktien zu je 10 000 * manns Michael Weidenhammer in Goslar Firnia. datoren find die bisherigen Gesellschafter O-3. 19 Firma Hermann Blan en. Recht der er e

und 4509 Aktien ju je 160 4 werden ist erloschen. Das Geschäft ist zunächst mit 7. Bei der Firma J. Ergang in Franz aver Riebel und Hans Schrag. horn in Müllheim eingetragen: In⸗ Gründer zu Nr. 1 legt weiler ein das befondere auch die Einl agerung solcher Inhaber lautende Stammaktien und in 4. Georg Frößschi⸗ Sitz München. Grundkapital beträgt nunmehr zum Kurje bon 1566 , die übrigen Aktien fämtlichen Aklipen und Paffiben auf den Magdeburg unter Nr. 1297 derselben Ab. Jeder der Liquidatoren . einzeln hoberin ist Hans Blankenhorn . Anwesen Hg. Nr. 15 an der Cammer⸗ Ge 2 und deren Beleihung Com - 06h auf 100 A und den Inhaber , , Georg Fröschl, Kaufmann in D d 2 Von o Inhaber

zu je 1090 60 fer. Nennbetrage aus inzwischen verstorbenen Kommerzienrat teilung: Dem Alfred Reichelt in Magde⸗ handeln. Mathilde geb. Hatz, in Müllheim. em loherstraße, hier, gegen Gewährung v ö ; 3 gegeben. Die Gründer, welche alle Aktien Dr. Rudolf Alberti zu Goslar allein über- hurg ist Prokura erteilt derart, ohh tin Memmingen, den 19. . 19233. Kaufmann Fritz Aberle in i fein . insge maß 5399 f . ee n n, ö. 3. Hel haller w , nn an n. ge i , ge e , , . i oe ö . he re . a nn,, 6 Höernommen haben, sind: Benerlkt und gegangen und von diesem mit famtlichen Gemeinschaft mit einem an eien Proku. Amtsgericht. Prokurg erteill. Der Prokurift Ernst Maximiliansstr. M / 5. ferner die Beteiligung an anderen ij ic besinen, ferner . ie eine Vorzugß, 3. Gijnthert & Nuß. Sitz München. ausgegeben

Maria. Haslbek, Gutz. und Braugrei. dazu gehörigen Aktiven und Passiven mit ,,, ist. Fredrich hommen jst Gestorben 3. Eitn Film Ärtiengesellschaft. Lehmungen solcher ober ähnliche Ärt in dibid it hlungzanspruch bis Offene Handelsgesellschaft. B 9. No⸗ ' . bers . Vilsbiburg, Hans Urban, dem Rechte zur irn eng der Firma in 96 ö . irn n, , . 9 Memmingem. 83911] Müllheim, e,. . 1983. Sitz München Der Gesellschaftsvertrag Müän . . 2 . kapital: , . . ein a , 26 9 Liedl 32 . . e k Y e , . *. i , , , n, 23 , n, , e,, ,,,, , , , dee , ole. ̃ . . ö Gegenstand des Unternehmens ist habervorzugsaktien zu je e wei oder eines mit einem straße 9. Ge Irre, 16 3. 99 k 1 bir , . r. . Hatt mit chrähster Haftung mit ö. ,,, ? 2 a , die Herstellung, der Vertrieb und der Ver mit 36. em Een ne f in den steuer⸗ . . ö e e öh. Der und Hans Gun ener 3 ö . Aktiengesell⸗ 2 68 6 ut. und Brauere. wird von diefer als weigh ieberlg fung mit Durs makler ag euschaefer Sie in Neu Ulm. Gegenstand . Zum Ha 2. 66 ĩ min Brde 83 bon kinematographischen Filmen, die 5 ällen und Vorrechten bei der e n en kann einzelnen Vorstands. München. Prękurift: Welheim Anton. schaft München. Siz München Die 33 0 Nö,. ien 2, ker h 6, n, . Lern e n nn. 2 3 ö. . a . i , n, 2 . , n hel ö. lien gg aller in die Film . ein , ion, , e, d fer n erh. mitgliedern das Recht der Alleinvertretung 6. Sans Retzer Bad Tölz. Sitz Generalverfammlung vom 14. Rovember dort, Bayerische Vereinsbank. Aktiengesell⸗ lung de , Fabrik Marienhůtte. ö. onnen. Fabrikation 6 Veredlung bon Fertil⸗ Lucia 5 in . 3 Pro inn, n ge,, 3 Harn oh h FG 0 zu . go . 5 . oe , li, d ber, Thlr. ,, 364 . mi

itun fich, München. Die Mitglieder dez Diꝑeses Blatt t agdehurg, den 17. November 1923 w abrikation von W und ein kurg erteilt. ? 1. Auffichtsrats sind: . Urban sen., 2 irma ö rin * Das Amtsgericht A. Abteilung 8. , i. lor en n, er har he Müllheim, den 22. Oltober 1923. 6. ho G A, eingeteilt in! die bar zu zahlenden ju 1000 & Arno Heckert und Hugo Greiner, Kauf Feinkostgeschäft. . aereichten Protokoll. iin besonderen bia

Grauereibefißzer Bilcbißurg, Ignatz und geschloffen. ; damit. Das Stammkapital beträgt drei Amtsgericht

rung, 2. der direkt a,, ,, . Geschäfte, ins. 1bo0 und 3606 auf 19 06) 4 und den kurist: Ludwig Schweighart, schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.