1923 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

an unbekannten Orten, zuletzt in Steinen Wiesenta!] wohnbaft. 2. dessen Cbejrau. Marie geb Beha, in Kollrau (Baden) wegen Feststellung des Nichibestehens emes Eltern- und Kinder veibältnisses zwischen Kläger und Beklagten Ziff. ! mit dem Antrag, Uiteil dahin zu erlassen: Es wird sesigestellt. daß duich die im Jahre 1909 zu Maulburg geschlosene Ehe wischen Johann Baptist Barberet und arie Beha jür das verebeliche Kind der Marie Beba, Anton Beba. geb. 6 Juni 1896 zu Maulburg. die Wu kung der Legitimatien durch nachfolgente be im Sinne des B GB nicht eingetreten istY. und ladet den Betlagten Ziff. 1 zur mündlichen Verhandlung des Hechte strens zu dem vor dem Landgericht. Zivilkammer 3 in Freiburg (Baden! auf Dienstag. den 29. Januar 1924, Vorm. H uhr. bestinanten Termin mit der Aufforderung, einen bei diesjem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu beslellen. Zum Zwe der öffentlichen Zustellung an den Be— klagten Ziff. ! wird dieser Auszug der Klage betanntgemacht. Freiburg, den 19. November 1923. Ber cer bin nn . . Landgerichts.

86229] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Else Jan uhn. geb. Fischer, in Ascheisleben. Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Roeder in Haiberstadt, klagt gegen den Seemann Otto Jankuhn, früher in Aschere leben, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird aus Verschulden des Beklagten geschieden Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreite vor die 3 Zivilkammer des Landgerichte in Halberstadt aur den 11. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Halberstadt, den 28. November 1923.

Schneider, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

66230) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ella Katharina Huber, geb. Wild, Wiee baden, Westendstraße 26, bertreten durch Nechtsanwalt Or Blitz in Hamburg, welche gegen ihren Ehemann, Carl Huber, früher Hamburg, Hamburger Straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheid ung kiagt, ladet den Beklagten zur mündlicken Verhandlung des Rechts streirs vor das Landgericht in Hamburg,

Zivilfammer 6 (Zivijjustizgebäude, Sieve⸗ D

lingplaz, auf den Z3. Jannar 1924, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Gerichte ingelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ gemacht.

Samburg, den 24 November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

86231] Oeffentliche Zustellung.

Die Ghenigu Amanda Könnecke, geb. Müller, in Dannover⸗Kleefeld Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dlieck= mann in Hannever, fiagt gegen den Reisenden Harry Könnecke, zurzeit unbe⸗ kannten Aurenthalts, früher in Hannover, aut Grund des § 1968 B. G⸗B., mit dem Antiage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des RNechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 26. Januar 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— jugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß—⸗ bevollmächtigten vermieten zu lassen. Sannover, den 24 November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

186232] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Hans Jaͤckel in Thiere heim vertreten durch Rechtsanwalt Bi kel in Hof, flagt gegen seine Ehe⸗ frau Johanna Jäckel, zuletzt in Thiers⸗ heim, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Gier ein mit dem Antrage, die Ebe der Streitsteile wird aus Ver schulden der Bellagten geschieden, die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtestieils zu tragen bezw. zu erstatten. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Hof ist auf Mon⸗ tag, den 18. Februar 1924, Vor⸗ mittags 9H uhr, anberaumt. Hierzu ladet der Schneidermeister Hans Jäckel seme Ehefrau Johanna Jäckel mit der Auf— forderung, einen der beim Landgericht 6 zugelassenen Rechtsanwälte zu ihrer

ertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung welche mit Ge⸗ richte beschluß vom 19. November 1923 an⸗ geordnet wurde, wird dieser Klageauszug bekanntgemacht. .

Sof, den 28. November 1923.

Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

86233 5 . .

Die Schuhmacher Peter Linsel Ehefrau, Luise geb Wiedmann in Pforzheim. West⸗ iche Kail⸗Friedrich⸗Snaße 115, Prozeß-; bollmächtigter: Rechtsanwalt Böhm in NHorjbeim, klagt gegen ihren Ehemann Schuhmacher Peter Linsel, fsiüher in Pforzheim wohnhaft jetzt Aufenthalte. auf Scheidung der am 29 Juli 1916 ju Plorzheim geschlossenen Che und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor die 11. Zwil⸗ kammer des Landgerichts u Karlsruhe lüf Freitag, den 1. Februar 1924. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ tung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— Jepollmächtigten vertreten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

cke Marbach a. N

unbekannten

86237] Oeffentliche Zustellung.

Die getrennt lebende Elijaben be Pantle, geb. Knippschild in Cossel Mühlen nasse 4. vertrelen durch Obersekieiär Nuoff. in Marbach a. N. klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehe⸗ mann Karl Pantle. Fabrhurschen von Großbottwar, O ⸗A Marbach a. N, im Armenrecht mit dem Antrag. durch ein, oweit geletzlich zulässig, für vorläufig voll = streckrar zi erklärendes Urteil für Recht zu erkennen: Der Betlagte ist schuldig, der Klägerin vom Tag der Klagzustellung an eine halbmonatlich auf 1. und 16 eden Monats vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 10 Mark Grundbetrag vewielfacht mit der letzten vor dem Fällig⸗ teitsiag veröffentlichten Meichsinderziffer für die Lebens haltungsfosten, zu zahlen und die Kosten des Rechtestreitz zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtssmeils wird der Betlagte vor das Amtegericht auf Mittwoch, den 16. Januar 1924, Nachm. 34 Uhr, geladen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Marbach, den 27. November 1923.

(85900) Oeffentliche Zustellung.

Der mindersährige Herbert Pommeiening, vertreten durch den Berustvormund der Stadt Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Mayer⸗Stettin, klagt gegen den Arbeiter Willi Raatz, fiüher in Stettin, auf Unterhaltserhöhung, mit dem Antrage, den Beklagten unter Abänderung der Veryflichtungeerklärung des Amte⸗ gerichts Stettin voin 25. Februar 1923 (8. Po. VII 309) kostenvflichtig zu ver⸗ urteilen., dem Kläger vom 19. April bis

18. Juli 1923 133 500 000 Æ und vom

19. Juli 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus om Ersten jeden Kalenderviertel⸗ jahres fällige Geldrente von viertelsährlich 45 Goldmarf. die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstieckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Steitin, Zimmer Nr. 98, auf den 22. Jaunar 1924, Vormittags 10 Uhr, geladen. n Stettin den 23. November 1923. Der Gerichteschreiber des Amtagerichts.

6225] Oeffentliche Zustellung. Der Installateur Viktor Lippa in Beilin⸗Wilmersdoif, Badensche Straße 34, Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Siegfried Meyer in Berlin⸗Schöneherg, Grunewaldstraße 46. klagt gegen den Stronmann, früher in Berlin⸗ Schöneberg. Bozener Straße 3, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 260 000 4A nebst 4 0,90 Zinsen seit 1. 7. 21 an den Kläger als Teilbetrag einer Abfindung für Ueberlassung eines Modells einer Zitronenpresse, und beantragt ferner, das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Jipilkammer des Landgerichts 11 in Berlin Sw 11, Hallesches Uter 29 31, Zimmer 112 auf den 1. März 1924, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieset Auszug der Klage befanntgemacht. Berlin, den 28. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

86238] Ceffentlime Bustellung.

In der Strafsache gegen den rumänischen Arzt Dr. George Sglimbea aus Cluj⸗ Klausenburg (Rumänien), geboren am 15 Januar 1891 in Cueinlata, wegen Ausfuhrvergehens, hat auf die von dem Staatsanwalt und dem Angeklagten gegen das Urteil des Schöffengerichts in Ratibor vom 30. Januar 1923 eingelegte Berufung die 1. Straftammer des Landgerichts in Ratibor in der Sttzung vom 15. Juni 1923 ür Necht erkannt: Die Berufung des Angeklagten wird auf seine Kosten ver⸗ worfen. Auf die Berufung der Staats⸗ anwaltschaft wird das Urteil des Schöffen gerichts Ratibor vom 30. Januar 1923 aufgehoben. Der Angeklagte wird wegen Unternehmens der verbotenen Ausfuhr lebenswichtiger Gegenstände zu einer Ge⸗ fängnisstrase von einem Monat, auf die neun Tage der erlittenen Untersuchungshat angerechnet werden, und zu einer Geldstrafe von drei Millionen Mark, an deren Stelle im Nichtbeitreibungefalle für je zehntausend Mark ein Tag Gefängnis tritt, sowie zu den Kosten des Verfahrens verurteilt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Anezug des Urteils bekannt⸗ gemacht. 4 N. 5323.

Ratibor, den 28. November 1923. Sekretariat Abteilurg 4 der Staate anwaltschast.

(I. S.) Marek.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

86242.

Beschlüsse der Generaldirektion der

Bominerschen Landschast und der

Feuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz.

In Abänderung ihrer Beschlüsse vom 23. Oktober d. J. (Nr. 3 BI und Nr. 3 01) beschließt die Generallandschaftsdirektion auf Grund der Verordnung des Preußischen Staateministeiiums vom 23 September

1823, betreffend die vereinfachte Beschluß= fassung über Aenderung von Satzungen

Zur

der landschaftlichen Kreditanstalten und deren Nebenanstalten (G ⸗S. S. 448)

änderungen:

l. Ter Abjiatz 3 des §5 268 der Land⸗ schaitgordnung erhält unter Aufhebung der bie herigen die nachste ende Fassung: „Die Bekanntmachung der Kündigung erfolgt durch einmalige Einrückung im Deusschen Reichs. und Preußischen Staats. anzeiger und durch einen in einer anderen in Berlin erscheinenden Tageszeitung be— fannt jugebenden Hinweis auf die im Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staate⸗ anzeiger eisolgte Veröffentlichung. Kür die Bejeichnung der ausgeloten Stücke genügt die Bejugnahme aur eine dem Deutschen Reiche⸗ und reußischen Staate⸗ anzeiger beizufügende Einlage. Die Be⸗ fanntmachung hat spätestens 8 Tage voi demjenigen Zins termm zu geschehen, welcher dem zur Gin söfung der aufgekündigten Pfandbriefe bestimmten Termin vorangeht.“

2. Der Ablatzz des S 208 der Satzung der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz erhält unter Aufhebung der bisherigen die nachstehende Fassung:

„Die Bekanntmachung der Kündigung erfolgt durch einmalige Einrückung in Deuischen Neichs⸗ und Preußischen Siaate⸗ anzeiger und durch einen in einer anderen in Berlin erscheinenden Tagets⸗ zeitung bekanntzugebenden Hinwelg auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erfolgte Veröffentlichung. Für die Bezeichnung der ausgeloften Stücke genügt die Bezugnahme auf eine dem Deuntschen Reichs. und PVreußischen Staatsanzeiger beizufügende Einlage Die Bekanntmachung hat spä— testens 8 Tage vor demjenigen Zinstermin zu geschehen. welcher dem zur Einlösung der aufzulündigenden Pfandbriefe be⸗ stimmten Termin vorangeht.“

Die Generallandschaftsdireftion der Pommerschen Landschaft und der Neuen Pommerschen Landschaft

für den Kieingrundbesitz. v. Eisenhart⸗Rothe. v. Encke⸗ vort⸗Warsin. v. Böhlendorff⸗ Kölpin. v. Köller.

Dle von der General landschaftsdtrektion der Pommerschen Landschaft und der Neuen Pommerschen Landschaft am 4. November 1923 beschlossenen vorstehenden Aende⸗

rungen: a) der Landschaftgordnung der Pommer⸗ schen Landschast, b) der Satzung der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz werden hierdurch genehmigt. Berlin, den 12. November 1923. Das Preußische Staatsministerinm. Der Justtjminister:

am Zehnhoft.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten: Dr. Wend orff.

86239 .

Der Stadt Görlitz im Regierungt⸗ bejtrk Liegnitz ist durch das Preußische Staate ministerium das Necht verlieben worden. zur Bestiestung der Kosten sür den Ausbau der städtischen Ueberland- zentrale und des städtischen Bergwerks in Kohlfurt sowie jür Wiesenmeliorationen Schuld verschreibungen auf den Inhaber bis zum Geldwert von 20 000 t Walden burger ungesiebter Förderkohle aus⸗ zugeben, die mit 5 vy zu verzinsen und mit 4 vy zuzüglich der durch die fort— schreitende Tilgung ersparten Ilnsen zu tilgen sind. X. 1. 119. ; Görlitz, den 2 November 1923.

Der Magi strat.

18616 .

: Der ere tag des Kreises Grelfenberg in Ponun, hat beschlossen, den Nest der durch Privilegzium vom 13. Juli 1887 genehmigten Kreizanlethescheine am 2. Ja⸗ nuar 1924 zu tilgen. In Betracht kommen folgende Anleihescheine:

Buchstabe B Nr 6 7 17 25 28 32 33 43 46 48 51 55 61 62 64 65 66 68 73 75 78 79 8 85 95 98 99 102. 115 1I9 121 122 124 126 128 129 139 143 144 145 146 143 149 152 16 164 165 1665 167 163 170 172 75 177 18 185 iss 185 iss 193 194 197 198 209 201 203 208 210 211 212 213 214 215 Ilg dal Saz 33 sei Zs 3135 247 249 250 252 263 264 266 2th 270 272 273 275 276 281 284 286 287 288 2990 291 292 5s zoo Jo 0 zb Zo Jös II3 zi5y zy zz zel 25 Zet 334 335 336 338 3359 340 341 *

347 348 349 355 3656 359 364

392 e9g3 395 396 397 401 403 ] 408 409 410 411 413 417 420 421 427 423 429 431 432 433 434 436 437 438 440 442 443 444 449 4465 4477 459 451 452 454 456 457 481 467 468 469 471 3 477 481 482 483 484 485 486 490 1457 hz 454 456 57 199 hob zu je

Buchstabe C. Nr. 6 8 11 16 20 21 22 23 26 27 29 41 42 44 46 47 49 53 5s 55 6 71 72 77 81 82 89 90 92 94 95 96 97 98 101 193 105 106 198 1099 111 ig iz 118 115 121 125 125 1335 139 zu ie 1000 16 .

Die Inhaber dieser Anleihescheine wetden hierdurch aufgefordert, die selben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Faͤlligkeitstermine bei der Kreie kommunal kasse hierfelbst am 2 Januar 1924 einzu⸗ reichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemer ken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag lür fehlende Zinsscheine vom Kapital absiezogen widd. Greifenberg i. Bomm. 3. Mal 1923

Der streisausschusj.

solgende, für dringend erachtete Satzungs⸗

58 61. 62 863 6

158 199 169 161 153 184 165 168 170 171 172 173 174 176

7 228 229 230 2351 232 2533 234.

248 251 264 338 715 726 849 1019 O79

ü Uns 83 . n . , Provinzen Schle sien und Gosen. Zum 2 Jannar 1924 sind nach⸗

stehende Nummern gezo en worcen: I. Brovinz Sæwiesien.

n) zu jo: Guchst. F zu 3001 44: Nr. 2 23 25 66 91 95 10 113 121 122 128

1833 138 141 143 148 153 165 171 172 179 184 191 198 204 246 251 252 256 258 259 273 282 289 295 297 299 304 312 320 333 337 341 351 375 377 406 477 429 467 469 476 484 511 522 536 548 549 550 Hol *

56l 569 571 577 575 584 b9l 639 64h oz gös Ste 673 67 690 701 722 724 734 739 750 775 776 779 783 784 785 790 810 812 826 834 836 841 861 ? S68 871 890 891 gol goh 9gih 942

963 g64 992 996 10 997 010 020 O23 029 031 036 042 047 0950 066 067 (O76 M7 088 990 111 114 118 126 127 151

160 169 173 179 185 189 214 241 248 262 264 266 272 280 287 292 294 313 318 324 325 330 331 339 357 359 361 384 zs 35h 491 458 415 4165 123 421 427 430 432 434 441 473 476.

Buchst. G zu 1500 4A: Nr. 65 11 19 209 41 1435 e 64 so 71 io il izi 136

150 151 153 154 163 165 178 190 194

20 2 i zz.. Buchst. M zu 300 4A Nr. 9 13 31 44 46 48 52 61 88 92 109 129

141 145 148 150 162 176 199 214 232 235 244 245 251 265 270 B36 zs 255 256 zog hh Zh9 327 337 350 356 364 365 366 83 388 396 407 410 411 426 441 450 455 458 463 475 481 497 499 563 Hih rr Fel dh) 538 544 549 552 h5ß 565 585 589 599 608 612 614 623 653 ot C56 S5 C Cs äs ts 7i5 zz 731 737 J44 715 ? 757 67 756 795 si Si5 8sß zz S827 828 832 839 842 845 860 873 S74 8iß 886 899 9goz glz gl5 950 951 963 971 975 ge8 988 996 997 100 003 015 021 8 O47 O71 O78 100 139. ;

J b) zu 409: . Buchst. FRE zu 3006 4A: 19 20 38 45 48 64 74 88 191 115 124 128 137 145 148 155 177 186 189 220 221 230 245 259 261 262 265 272 273 282 300 396 309 329 320 348 351 366 411 418 422 448 470 481 29 530 545 551 552 553 593 603 604 606 616 627 628 662 681 694 706 717 726 727 739 742 746 752 758 786 792 Sli Sis Sitz 836 Saz S3 545 870 874 889 892 999 922 924 938 gö50 957 973 977 979 982 997 1900 091 002 017 024 026 028 0h50 059 065 O69 072 os8 92 On?

17 108 112 120 128 145 146 156 191 194 209 212 213 24 219 2290 224 236 238 240 254 2565 265 268 273 286 289 292 317 320 321 325 326 328 331 332 344 351 374 384.

Buchst. GG zu 1500 4: Nr. 8 11 17 26 29 85 87 90 95H g96 1090 117 126 130 139 152 155 159 165 189 199 201 211 212 220 235 239 246 252 253 254 255 2657. . J

Buchst. HHU zu 300 Æ: Nr. 7 9 28 48 61 63 65 68 76 94 122 129 132 137 143 149 168 171 175 181 187 196 202 214 215 23090 231 240 247 264 270 271 283 304 306 329 337 3490 355 364 368 384 399 392 397 405 413 417 437 448 449 482 488 494 511 512 513 514

o5l5 oi ol. 1 Buchst. J. zu 75 4K.A. Nr. 379 31 32 34 37 38 49

48

7

5

u 242731 47 48 51 852 54 56 57 65 66 6 77 79 80 81 83 84 8 88

325 380 434 494 534 575 625 684 752 823

Nr. 9 18 104 2 9

13 17 19 27 21 41 40 44 15 46 5. 65 65 71 72 73 S5 S6 S7 5 36 Hl 2 rz gh Ss gr gs ghz 15s 195 197 168 195 11 113

Igo ioꝛ 103 194

5 107 13 ilg ils

117 118 ih i2t je lz 155 i5ß ie] 25 129 iz j5 is iz i35 iös ißß ii jaz at is ils

1536 15 1 a; in a5 iso il is ioz is4 js5

1556 10] ig itz 177 175. iz is! ißz 199. 207 205 Ilz 315 god gz

175 i5 itzi iz iz is is? iss js i5d ig ih iss ih? 209 2601 297 205 201 2605 206 209 zl ii 31 zz z14 315 219 230 zi 27 23 Z24 325

II. Provinz Posen. n) 7 34 0so: ö Buchst. F zu 35066 4: Nr. 193 226

iss zz 414 455 zl Ss S5. Buchst. G6 zu 150 : Nr. S6 185. Büuchßst. II zu ch 4 Fir. 33 1il 226 gör öh 733 770 gc gt z iz 16h

b) zu 4 0/g:. 2 Buchst. MMM zu 300.4; Nr 48 65 71. Wir kündigen hiermit diese Renten briese. Sie sind vom 2. Januar 1924 ab gegen Zurücklieferung der Nenten⸗ briefe nebst Zinsscheinen vom 2. Ja; nuar 1924 ab und Erneuerungs scheinen bei unserer Kasse = Albrechts. straße 327 hierielbst oder bei der Reutenbanttasse in Berlin C. 2, Klosteistraße 76, oder bei der Preußszi⸗ schen Staatsbank? (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrasenstraße 38, einzulösen. . . ie Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember 1923 auf. . . Die ausgelosten Nentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 nach Ablauf von 19 Jahren. Breslau, den 16. August 1923. Direktion der Nentenbank.

216 1

Iod ꝛ]ñ Qnuslosung Chemnitzer Stadtanleihen. Bei der Aus olung Chemnitzer Stadl, schuldscheine sind folgende Nummen gezogen worden: IL. von der 3 oo Anleibe nach dem lane vom 15. Mai 1902: Abtellung A je 5000 4 Ur 13134 L. von der 40s0 Straßenbahnanlelhe nach dem Plane vom 1. Oftober 1960 Abteilung A je 5000 A Nr. 577 579 Abteilung O je 1000 4K Nr. 2071577 III von der 4099 Anleihe nach den Plane vom 4. September 1908 Abteilung A je 000 1 Nr 761 64 76. Abteilung B je 2009 Nr. 1851,69, 19tzl i909. 460107. 4609/10, 48615, 3657 /sᷣ'8. Abteilung C je 1000 Æ Nr. 19751 /56 1212130, 12261 / 70, 1231120, 13311 20. 1337178, 15571674, 193779, 1620103. 1629519, 1628190. 16331532, 16334 40, ltzyyl / 7090, 17181 90. 19071180, 19121 30, 191616569. 19301/1190. 20181, 99 20261 / 70, 20551 / 90. IV. Die Tilgung der 400 Stadtanleihe vom Jahre 1914 ist durch Rückfauf erfolgt. V. Außerdem werden auf Grund del Anlelhebedingungen von den noch im Um lauf befindlichen Chemnitzer Stadtanleihen der Jahre 1902, 1907, 1908 und 188 alle über einen Nennwert von 260. 300 und 500 4K ausgefertigten Stücke zu Rückzahlung gelündigt. und zwar: A. jür 31. Dejem ber 1923: die Schuld. scheine zu 200, 309 und 500 Æ der An 6. aus den Jahren 1902, 1907 und

B. für 31. März 1921: die Schu!d— . zu bo0 4 der Anleihe vom Jahr Die Kavitalbeträge der ausgelosten und der gekündigten Schuldscheine der Anleihen aus den 33 1902 1907 und 1969 weiden vom 1. Januar 1924 und die der Anleihe vom Jahre 1889 vom 1. April 1924 an nicht mehr verzinst und bei unserer Stadthauptkasse oder bei der Chemn⸗ nitzer Stadtbank ausgezahlt Dierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapttalien bereitt früher geloster Schuldscheine der 1962er Anleihe Abteilung A Nr. 241 und 243

zu je o A seit ihrem Rückzahlungt⸗

termin aufgehört hat.

Chemnitz, den 9 Juni 1923.

Der Rat der Stadt Chemnitz. ee //////////

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Attien, Aktien

gesellschasten und Deutsche Kolonialge sellschasten.

Die Bekanntmachungen über d Verlust von Wertvapieren ve fin⸗

den abteiinug *.

8 114i ö Die Zwickauer Warenvermitte lungs ⸗Attiengesellschaft in Zwickau hat durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 28. September 19235 ihre Auf lösung beschlossen und werden d Giäubiger aufgefordert, sich zu melden Die Liqui datoren: M. Pobbig. C. Eber t. P. Herrmann A. Groß.

86192 e Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.

Gemäß g 244 H⸗G.- B. bringen wir hier mit zur öffentlichen Kenntnie, daß Herr Dr. iur. Dans Jordan. Schloß Mallincklodt,. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unseiet

Gesenschart ausgeschieden ist.

Berlin, den 25. November 1923. Der Vorstand. Gabelm ann.

berg an, 4 Sp nr verein A. G., Frankinrt . M.

Die Gesellschaft ist aufgelzst.

Gläubiger wollen ihre An sprüche an

melden bei dem Liquidator:

Nnudolf Cronberger, ö Am Salibaus Nr 3.

[Shand k. Hierdurch kündigen wir sämtliche hie

her noch nicht auegeloste 4 oige Teil⸗

schuldver ichreihung en der O. Brüning

haus Söhne 21. G. zum 1 Juli 1924.

Wir erklären uns zur te yr e Ein lösung der genannten Teilschul der schreibungen bereit und vergüfen jür je A 1009 Nennwert, un erer Obligationen einen Dollar 4 420 in Goldanleibe des Deunschen Reichs. An dieses Angebagt des Umtausches halten wir uns jedoch nut bis zum 31. Dezember 19233 ge,. bunden . ö J Barmen ⸗R, den 29. November 192 H. Brüninghaus Söhne Alttiengesellschast.

; Hern bios t tlie Echriftleiter 1 Direktor Dr Torol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin Verlag der Geschäftestellde Men gering in Berlin ö Druck der Norddeutschen Buchd yuckerei um Verlagtanstalt. Berlin. Wilhel mstraßfe zn

Zwei Beilagen und . bis. Vierte Hentral · handel oregistet · Geilaat

stetten⸗Zürich, Direktor

ch ausschttecettch in Unter

2.

.

Nr. 275.

1. antersuchun 6sachen 2 Aufgebot.

. Verlosung 1 von Wertvay

lust. a. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. Z. Verlaufe. Verrachtungen. Verdingungen ꝛ.

7

44

Srste Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

ieren b. . auf Aktien. Aktiengesellschaften

und Deu

che Kol onialgesellschaften .

Montag, den 3. Dezember

1923

Sffentlicher Anzeiger.

8. Unfall und

8. Crwerre. and Wirtschaftsgenossenschatte = 7. Niederlassung 1 von Rechtsanwälten

Invaliditãts · . Versicherung

9 Ban kausweise

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

rüctungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

ss) 26 Gas⸗ und Elektrizitãtswerke Schiffweiler A.⸗G.

Die auf Sonnabend, den 15. Dezember

d. J. Vormittaas 10 Uhr. nach unserem

Geschã stslokal in Bremen. Bachstr. 112/116,

ein beru fene Generalversammlung findet nicht statt.

Der Borstand.

(bd 0 d

A. Stotz Attiengefellschaft,

Stuttgart.

Zu der am 19. Dezember, Nach-

ittags 5 Uhr, im Charlottenbau in

Stuttgart stattfindenden Generalver

samm lung kommt noch der Zusatzantrag auf

teilweise Selostversicherung des Betriebs. A. Stotz A. ⸗G.

Der Anfsichtsrat. Din kelacker.

I86193) In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Ottober d. J. wurden in den Aufsichtsrat zugewählt: Rechts⸗ anwalt Dr Max Hachenburg. Mann⸗ heim. Wirklicher Geheimer Oberbaurat Dr. Ing. Carl Müller, Berlin⸗Wilmers. dorf, Fabrifkdirektor Ma rag, Alt⸗

6 tin Norman,

ndon.

Magdeburg, den 24 Oktober 1923. Recosta⸗Politur-Attiengesellscha ft. Der Vorstand. Erich Benim ann.

86518) Bezugsangebot auf nominal 26 004 00 (fünfund⸗ wanzig Millionen Mark junge Rttien der Oder Rhein Versiche⸗ Fung s⸗Aktiengesellschaft in Breslan. In der ordentlichen Seneralversammlun

Gesellschaft am 28. August 1923 ist beschlossen worden, die rückftandigen 75 0 auf das bisherige Aktienkapital bon Jjünf⸗ undzwanzig Millionen Mark einzuziehen und nach erfolgter Voll zahlung die bie. berigen Namensaktien in Inhaberaktien umzuwandeln.

Auf Grund der in derselben General.

sammlung gelaßten Bejchlüsse wurde trner das Kapital der Gesellichaft von

nfund zwanzig Millionen Mark auf 100000990 (einhundert Millionen Mark erhöht. Ein Konsortium hat die o 000 000 (fünfundsiebenzig Millionen Mark jungen Aktien, die an der Dividende des laufenden Jahres vom . Oktober

Jab teilnehmen, mit der Verpflicht

bernommen, hiervon nominal 25 000000 Den alten Aftionären zam Kurse von 5000 ο60,

. —— * und .

t, derart zum Bezuge anzu

1 eine alte Aktie eine ar. 3 mtfãllt. Nachdem die durchgeführte Kapitalg. böbung ing Handels register eingetragen orden ist. fordern wir die Attionäre der sellschaft auf, unter Vorlegung ihrer ten Aktien zwecks Abstempel und Imwandlung in Inhaberattien die restiichen H aso 750 Æ wo Attie auf die alten ttien einzujahlen und dag G srecht Ei Vermeidung des Augschlusses in der

t vom J. bis 17. Dezember 1923 i der Gesellschaftekasse in Breslau,

ũtmerstraße 1, während der üblichen heschästgftunden unter folgenden Bedin⸗ engen,, de, Penner

4 ung u ts

d die alten Aktien mit Zinsscheinbogen md doppelt autgesertigtem Nummernver⸗ ichnig, aut dessen erstem vlar die ktien der Nummernfolge na derden müssen. und mit Anmeldeschein

zureichen. Anmeldescheine sind bei der besellschaft erhältlich. Für die Aktien, auf elche das 6 ausgeübt und der kständige Resibetrag eingezahlt ift, rden sobald als möglich Inhaberaktien wc Abstempelun zurückgegeben. 2. Gleich; eitig ö gegen Quittung in zu entrichten. 9 . Restjahlung auf jede alte Aktie

b) für jede neue Aktie bo O0 4, zu⸗ Uglich Börsenumsatzsteuer. Die Höbe der Berugsrechtssteuer, die von den Aktionären n tragen ist, wird nach dem letztmaligen dandel des Bezugsrechts bekanntgegeben. Die Gesellschaft ist bereit, die Verwer⸗ ug und den Zukauf von Bezugsrechten n vermitteln.

Breslau, den 2. November 1923.

dder⸗ Rhein Versicherungs⸗ Attiengesellschast

ᷓ— D

aufgeführt G

1863161 Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: Herr Emil Bott. Kaufmann in Rauen⸗ berg, Herr Dr. Ernst Schäfer, Kaufmann in Karlsruhe. Der Aufsichtsrat besteht

ie aus 5 Mitgliedern. ktiengesellschaft für Baubedarf,

Heidelberg. Der Vorstand.

Wallmann. Schellenberger.

(6313

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1923 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: 1. Justizrat Hermann Danziger. Vors.. 2. Kaufmann Oscar Danziger. 3. Vberstleutnant a. D. Ev. NRoehl, sämtlich zu Berlin.

Audeag . und Einfuhr⸗

Serlin M. Id. Me izaikitchstt. Iv.

86295) .

Die Herren Aftionãre der Firma Dr. Ludwig Schmidt Chemische Fabrik Attiengesellischaft, bisher in Hanau, jetzt in München, werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gelellschaft auf den 20. De⸗ zember 1923, Vorm. 114 Uhr, in den Sitzungssaal Hanau, Rohrstraße 10,

eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß. fassung über die Genehmigung. 2. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinn.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Firma Dr. Ludwig Schmidt Chemische

ige j dar g. r n, mt

(6201

Bilanz auf 30. Juni 18923 ver

Gebr. nc der Nachf. dittiengesenschaft, Freiburg i. Bd.

* 208 622 20 862

T

24 590 927 ba6 291 9 600

499 321 995

Attiva. Grundstück u. Gebãude Abschreibung. Inventar Kassenbestand Debitoren... Transitorische Summen

Warenbestand .. Avalkonto K 500 000

1 II JIIIITX

190 381 363

Bassiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

418 491 892

toren Transitoris⸗ hᷣ23 644 273

Avalkonto

A 689 712

100 381363

Gewinn · und Berl auf . un Te- Tires mHher

2 ö r , wn tt.

* 66 71 203 20 862

Handl ndlungsun . ö

auf Grund stũckgebaube

ewinn: 3 Vortrag 3 013 b) laufendes

71 681 699

Jahr A 684 712

Dos 676 77

Saben. Gewinnvortrag... Bruttowarengewinn ..

3913 53 673 764

7b 676 777

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Friedrich Keller. Direktor der Dregdner Bank, Filiale Freiburg i. Bd., Vorsitzender, 86 2 Cohn, Apothekenbesitzer, in, Benjamin Roog, Kaufmann, Berlin, Karl Seydel. Direktor der Chem. ö Kunheim Cie,, A-⸗G. erlin, Dr. G. Wiedermann, Freiburg i. Bd. Freiburg i. Bd. den 36 Wider 1923.

* 3 eller

Schlesischen Aktien Gesellschaft für

sSßᷣhos] Calauer Müh len⸗ und Futtermittel werke Attiengesellschaft zu Berlin. In der Generalversammlung vom 5. Juni 1923 sind neu in den Au fsichtsrat gewäblt die Herren

Direktor Otto Gresser zu Cottbus,

Direktor Heini Holland zu Berlin.

Aus dem Außsichtsrat ausgeschieden ist Herr Rechtzanwalt Dr. Wilhelm Hoene zu Sorau.

Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Abraham sohn, Vorsitzender.

soszos Attiengesellschaft für Bürobedarf.

Die Aktionäre werden zu der 22. Dez. 23, Nachm. 4 Uhr, Hotel Fürstenhof stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 2. Be⸗ schlußfassung über , ö. des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. Wegen der Teilnabmeberechtigung wird auf 5 15 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 3. XII. 23. Der Vorstand. Schulz. Spiel hagen.

(S663 2

Schlefijche Aktien Hesellschaft für Portland ⸗Cement⸗Fabritation

n Groschowitz bei Oppeln. ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1923 hat unter anderem die Ausgabe von Æ 16200 000 vom 1. Januar 19523 ab dividendenberech⸗ tigten Stammaktien beschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗ konsortium fest übernommen worden, das sich verpflichtet hat, A 15 400 0006 den Inhahern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal A 60090 alte Aktien 3000 junge Aktien gegen 3 Dollar Goldmarkanleihe des Deutschen Reiches für je 30900 Nenn⸗ wert zuzüglich eines vor Ablauf der Be⸗ zugsfrist jestzusetzenden Pauschalbetrages zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer fo wie zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung im Handeltregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aug⸗ schlusses in der Zeit von Montag, den 3. Dezember er., bis Sonnabend, den 22. Dezember er.

; in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Darmstãdter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien] bei dem Bankhaus E. Heimann,

in Berlin: . m Bankhaus ey Co., 361 der Da gr 3 omman ellschaft au

Abt. Schinkel platz,

. Bankhaus Bernheim, Blum

o. während der üblichen Geschäftsstunden unter 6 Bedingungen auszuüben:

1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Zinsschein bogen mit 2 Nummern ˖ verzeichnissen zur Abstempelung einzu⸗ Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt alsbald zurückgegeben. 2 Für je 4K 3000 neue Aftien sind oldmarkanleihe des Deutschen Reiches sowie der noch bekanntzugebende Pauschalbetrag für Bezugsrechtssteuer und der Schlußscheinstempel zu entrichten. Ueber die geleisteten Cinzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, can die bei derjenigen Bezugẽstelle, welcher die Anmeldung stattgefunden hat, die neuen Aktien in Empfang genommen werden können. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu

prüfen. 3. Die Augzübung des Bezugsrechts erfolgt provisiongfrei, wenn das Bezugs⸗ recht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschiebt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provpision in Ansatz gebracht. 4 Die Bezugsstellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ schũssiger Bezugsrechte. Groschowitz, den 1. Dezember 1923. Der Vorstand der

am im

Portland⸗ement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

. ler, v,. Falkenhaufen.

Der Vorstand. Georg Seinlich. Gd. Hevberger.

Generaldirektor F. v. Prondzyng ki. Direktor Dr. 2

verkauft werden. Beteiligten ausbezahlt oder, Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

865221 Tagesordnung

für die am Freitag, den 21. De⸗

zember 1923. Mittags 111 uhr,

in Lübeck. Königstr. 6, stattfindende

Generalversammlung der Aktionäre

der Lübeck⸗ Schweriner Lebensver⸗ sicherungs.· Attien⸗· Gesellscha ft.

1. Jahreebericht für 1922.

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vergütung an den Aufsichterat.

5. Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.

6. Mitteilung über den Anschluß an die Stuttgart⸗Lübeck Lebeneversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Lübeck, den 30. November i923.

Jul. Böttcher. Kaden. Meyer.

Wildermann.

de I Die Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Freitag. den 21. Dez 1923, wird dabin ergänzt, daß unter „Tagesordnung“ zu steben kommt als Punkt : Wahlen zum Aufsichtsrat .

Maschinenfabrit Augsburg⸗Nurnberg A. G.

Der Vorstand.

1862961 Jura. delschieser · Werke Attien⸗ gefellschaft in Stutigart. Vau⸗ und Vrennstoff Industrie A.-G. in Stuttgart. BVaustein· und Zementwerk Möffingen A.. G. in Mssingen.

Unsere ordentliche Generalversammlung vom 7. Juni 1923 hat beschlossen, das Vermögen der Ban⸗ und Brenn stoff⸗ Industrie A.-G. in Stuttgart und der Baustein · und gementwert Mössingen A.⸗G. in Mössingen im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation, gemäß S 306 D.-G. B., zu übernehmen. Nachdem die Eintragung der Fusion und der Kapitalerhöhung in dag Handels⸗ register erfolgt ist. haben zufolge dieses Beschlusses zu erhalten:

a) die Aküionäre der Bau⸗ und Brenn⸗ stoff · Industrie A. C3. gegen je eine Aktie dieser Gesellschaft im Nennwert von 4 1000 mit Gewinnanteilschein für 1933 u. ff, zwei Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von * 1000 mit Gewinnanteilschein üür 1923 u. ff.,

b) die Aktionäre der Baustein⸗ und Zementwerk Mössingen A.-G. gegen eine Aktie dieser Gesellschaft im

ennwert von A 1000 mit Gewinn⸗ anteilschein für 1923 u. ff. eine Aktie unserer Gesellichaft im Nennwert von 1000 mit Gewinnanteilschein für 1923 u. ff. .

Die Aktionäre der Bau- und Brenn⸗ stoffIndustrie A.-G. und der Baustein. und Zementwerk Mössingen -G. werden hiermit aufgefordert, ihre Artien nebst Gewinnanteilscheinen für 1923 und foi⸗ gende und Erneuerungsschein in der Zeit vom z289. November bis 15. De- 1923 einschließlich bei nach⸗ tehenden Umtauschstellen sowie in unseren Beschãftsrãumen (Stuttgart, Kleine König. straße 1) einzureichen. Nach dem 15. Dezember I923 tann der Umtausch nur noch in unseren Geschästgräumen bis spãtestens 31. Dejember 1923 bewirkt

werden.

Ueber die zum Umtausch eingereichten Lttien wird Quittung erieilt. Die Aus⸗ ö in Tausch gegebenen Aktien unserer sellschaft erfolgt nach deren Fertigung. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers zu prüfen. Der Umtausch erfolgt kostenlog, sosern die Attien während der üblichen Geschäftg. stunden eingereicht werden.

A der Bau und Brennstoff · In⸗ dustrie A. G. und der Baustein⸗· und Zementwerk Mössingen A.-G., die nicht stgemãß zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden.

den neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreig oder, in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Verstesgerung Der Erlög wird den sofern die

Untauschstellen: Württ. Vereinsbank, Stuttgart, Bankhaus Pick Co., Stuttgart, G. O. Keller Söhne, Stuttgart, Ddandels, und Gewerbebank, Heil bronn,

Süvveutsche Dis konto · Gesellschaft. Mannheim. 2. Stuttgart, 26. November 1923.

Jura⸗Oelschiefer⸗ Werke

*

U

2. Buchschulden 3. Del krederekonto . NRãckstellungen. 5. Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗

Neinertrag

am 39. uni 1922.

1 2. Unkosten konto.

3. Abschreibungen.. 4. Wobngebãudeertrags

Die an Stelle solcher Aftien augzuftessen- . Hnvot bekenzinsenkto.

7. Del krederekonto 8. Rückstellungen 9. Reingewinn...

1 = Schrottkonto

86510) Pro Domo Treuhand ⸗Aktien⸗ gesellschaft für Grundbesitz.

In der Generalversammlung vom 2? Jun 1923 sind zu Mitgliedern des Anfsichts⸗ rats gewählt: 1. der Kaufmann Mar Henni 2. der Ingenieur August Kutzner, 3. der Generalleutnant a. D. Hans Kotze, sämtliche in Berlin. Die Herren Hornung, Rechtsanwalt Dr. Hirsch und Hopp sind ausgeschieden.

odd )]

Hamburgische Bank von 1923 Aktiengejellschast, Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 28 No vember d. J. sind die Herren Dr. Otto Friedrich Krichauff in Firma sse, Newman Co. und Wilbelm Cohn, Geschäftginhaber der Damburger Handels⸗ Bank Kommanditgesellschaft auf Aftien, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Herr Senator Stubmann ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

(86187

ahresabschluß für 31. Dez. 1922. Grundstücke und Gebäude 200 900 Maich Werk Pferd. Utens. 127730 70 Material, Waren. Holz. . 19 363 000. Außenst. Wechs.. Kassenbest 1 84115 * 3 * srs d

Aktien kapital LVU üuß - Hyp . ord Nückl. Werkerh. 560 000 Abschr, Schulden, Wech el 30 610 801885 Gewinn 7 128 zn

DDr

Sandlungsunkosten . J dd 7 J. 7 7 Abschreibungen 4827470 Gewinn, 9 9 9 9 2 7128 280. A 16 CEB g925 960 ð b94. 16 069 3327 90 TDT Die Dividende ist mit 0 Goldpfennig aleich 500 Papiermark beschlossen worden. Grãfenhainichen, Bez. Salle a. S. 7. August 1923 Solzindustrie Attiengesellschaft. Paul Zimmermann.

D do A. Ludwig Steinmetz Attien⸗˖

Hesellschast, Nemscheib.

Bilanz am 309. Inni 1923.

Attiva.

1. Grundstücke und Ge⸗ bãude A485 157 Abschreibung 11 121 2. Maschinen u. Gerãte 7512 476 88

Abschr. 679 596. 88

3. e,, w, 969, 82 Abschr. 17 169 82

4. Warenvorrãte 5. Buchforderungen 6. Kassenbestand.

Vortrag. Bruttogewinn...

4 036

6 S3⁊ 80 -

333

S5 7⁊66 12 - 210 847 649 15 2785 0966920

as C39 n 8

va. 1. an , m ö 15 ö.

260

500 20836973 84207 000

9 29

342 495, 94 1922/23 51 gos 89090 31

jahre.

52 251 386

1098039 56z Gewiun und Verlnstrechnung

Verluste. Warenkonto 198 749 099 1086187 485

707 887

295 201

33 7800 8250

15 614 9390 259 800 6090 51 908 890

1613 305 495

14 148 70

95

konto 92 31 2.

Neberteuerungskonto

Gewinne. Warenkonto. 1599 840 855 13 411 778

586

52 275 1613 305 493553 Uebereinstimmung vorste bender

95 Skonti u. Dekortfto 55 Maschinenverkaufskt.

Die

Bilam mit den ordnungsmäßig geführten

nd von mir geprüften Geschäftsbüchern

der A. Ludwig Steinmetz Aktien ⸗Gesell⸗ schaft in Remscheid bescheinige ich hiermit.

NMemscheid, 15. Oktober 1923

Attiengeseilschaft.

Lessing, Bücherrevisor.