1923 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

werden.

die alten Stammaktien

86 l i Befauutmachung. Ibr Amt als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats haben niedergelegt die Herren: 1. Rechtsanwait Arolf Berlizbeimer, Frantlurt am Mam. 2. Banldireftor Jacob Goldschmidt. Berlin. 3. Bankier Adolf Klinge, Frankfurt am Main. 4 Karl Freiberr von Michel⸗Raulino, München. 5. Tomm -Nat William Niendorf, Er⸗ langen, und 6. Diiektor Carl Bauer, Erlangen. Braunschweig. den 28 November 1923. Voigiländer A Sohn Aftiengesellscha ft. dbs z Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag., den z8. Dezember 1923. Nachmittags Zz Uhr, in Witten im Vereinshause des Arbe il geberverbandes Schillerstraße 22,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung, des Geschäfts⸗ berichts und der Vorichläge über die Verwendung des Neingewinns für das verflossene Gejchäftsjahr,

2. Beschlußfassung ũber die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4 Aufsichtsratswahl und

5. Verschie denes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversamm lung (ven Versammlungstag nicht mit⸗

erechnet) ein Nummernver eichnis ihrer

ktien bei unserer Gesellschartsfasse hinter legt haben.

Witten, den 29. November 1923.

A. Bredt & Go. A.⸗G. Der Vorstand. Altr Bredt.

dos dd]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinigte Kun stinstitute Attiengesellĩchaft vorm. Otto Troi tz sch vom 27. September 1923 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. Æ 46 Millionen Aktien auf nom. 4K 66 Millionen Aktien durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. 1 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗— rechts zu erhöhen.

Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien in Höbe von 14 Millionen ist an eine Ban fengruppe begeben worden mit dir Veipflichtung, den Besitzern der bisherigen 14 Millionen Stammaitien ein Bezugs⸗ recht in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. A 1900 alte Stammaktien nom.

K 1000 neue Stammaktien zu Modalitäten,

die der Autsichtsrat und der Vortfand gemeinschastlich festsetzen wird, angeboten

Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 3. bis 18. Dezember 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bank⸗

1men:

G. S. Kretzschmar, Berlin.

Bernheim Blum & Co., Berlin,

N. Selfft & Co., Berlin, auszuüben, und zwar provisionefrei, sofern obne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummeinfolage geordnet, mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels ertolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung 1 Zugleich mit der Einreichung st der Bezugspreis für die neuen Stamm⸗ aktien bar einzuzahlen. Der Bezugsvreis beträgt 1 Dollar der Vereinigsen Siaaten von Nordamerika, zahlbar in Neichsmalk, umgerechnet zum amtlichen Berliner Mittelkurs der Berliner Börse für Aus— . New York. der zunächst nach

usübung des Bezugsrechts festgestellt wird. Diejer Kurs ist fo zu ver—⸗ stehen, daß, falls Vormittags einbezahlt ist, schon der Kurs zur Anrechnung kommt, welcher an diesem Tage, sosern eine amt⸗ liche Berliner Notiz stattfindet festgesetzt wird. Dieser so ermittelte Preis erhöht sich um zehn Piozent auf den ausmachen cen

Betrag zuzügich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer. Beim Bezug ist der amtliche Berliner Mittel kurs für Aus. zahlung New Jork vom Tage vorher zu⸗

äglich zehn Prozent in runder Summe

ogleich a conto zu bezahlen. Die end⸗ üitige Abrechnung und Bezahlung hat ofort zu erfolgen, anderenfalls sind die

Bezugsiechtestellen berechtigt, die oris⸗ üblichen Zinsen und Vorlageprovision täglich zu berechnen. Ueher die ein⸗ gezahlten Betrãge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ häudigung der neuen Stammaktien nach Fertigstellung ersolat. Die Bezugsrechte, steuer ist nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts an der Berliner Börse bei den Bezugsstellen zu erfahren und bis zum Ablauf der Bezugsfrist zu zahlen Bei nicht rechtzeitigem Eingang werden ebenfalls die üblichen Zinsen berechnet

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aurdruck 2. Bezugsrecht

1923 ausgeübte verseben, mit größter Be⸗ schleunigung zurückgegeben. .

Berlin, den 29. November 1923.

Vereinigte Kunstinst gute Artien⸗

GSaarlouijer Vollsbant Arien · Gesessichast. Gaarlonis.

Die Aßftionäre unierer Geseslschaft werden hiermit zur dritten ordentlichen

am Freitag. den 28. Dezember er., Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale des Saarlouiser Doseß in Saarlouis statifindet. ur Teilnabme und Stimmenabgabe sind nach 5 20 der Satzungen nur diejenigen Attionäre beugt, welche ibre Aktien oder rn, nebst einem dovpelten Verzeichnis der Aftien spätestens am Tage vor ver Generalversammlung an der Gesellschaftskasse eingereicht haben und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralperlammlung daselbst belassen Die Hinterlegung kann außer bei der Gesell⸗ schaftskasse auch bei einem deutschen Notar ersolgen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der Jahreeschlußbilanz nebst e mrrefen n ver 31. Dezember Entlastung des Vorstands und Auf sichte rats. Umstellung des Aktienkapitals von Markfrechnung in Frankenrechnung. x nr g,. der Frankeneröffnung⸗ ilanz Kapnalserbõhung. Aenderung der Statuten. uwahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Saarionis, den 28. November 1923. Der Aufsichtsrat.

(86505 2 Nhönwerke Attiengeellschaft, Bronnzell bei Fulda.

Die Aktionãre unserer Gesellichaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf den 20. Dezember

1923, Nachmittags 2 Uhr, in die

Geschästsräume des Rechtsanwalts Dr.

Siegried Süekind zu Berlin W. 8,

Kronenstraße 76. 11 Trevven, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts. der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das mit dem 30. Juni 1923 abgeichlossene Geschäfrtsiahr.

2. Beichlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ver 30. Juni 1923.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns. .

4. Beschlußsassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

5. Aursichtsratewahlen.

6. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapita 8 um bis zu 46 Mil⸗ ,. Mark auf bis zu 50 Millionen

a T. 7. Verschiedenes. . Diejenigen Aftionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis spͤtestens 17. De⸗ zember bei einem Notar oder bel einer der Geschäftsstellen der Commerz und Privat⸗ Bank Akt. ⸗Ges. zu hinter ˖ legen. Nhönwerke Aktiengesellschaft. Der Bor tze nde des Aunfsichtsrats: Friedrich Voltz. l

beo =

e s 9, o, e, e.,

*

(862061

Görlitzer Kreis bahn⸗ Attie nge sens chan.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur vies jährigen ordentlichen Generalversammiung auf Freitag, den 21. Dezember 1523, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nac Görlitz ins Hotel Vier Jahres eiten) eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands imd des Auf⸗ sichlgrats über den Vermẽgensstand

der Gesellschaft nebst der Bilanz über

das verflossene Geschärsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ seßung des Reingewinn und der Ge⸗ win nanteile.

3. Erte lung der Entlastung an den Vor⸗

stand und den Aussichterat.

4. Beichluß über Reisetosten und Tage ˖ gelder der Aufsichtsratsmitglieder.

b. Neufestsetzung der Amtsunkostenent⸗ schãdigung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.

6. Wahlen in den Aufsichtsrat.

7. Satzungeänderung (in § 16 Abs. 2. Beseitigung des Termins 31 12).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Attionäre be- rechtigi, welche ihre Anteile bis späre stens den 18. Dezember 1923 bei dem Borstand ver Gesellschaft oder bei einem Banuthause oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummein geord⸗ neten und mit Hinterlegungsvermerk ver⸗ jehenen Verzeichnisses in zwei Ausserti- gungen hinterlegt haben. Diese Aus⸗ jertigungen sind dem Vorstand einzureichen. Die eine Ausfertigung wird mit dem Ver⸗ merk der Stimmenzahl vom Vorstand zurückgeschickt und dient für die General⸗ versammlung als Aueweis. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staate⸗ und Kommunal⸗ bebörden und Kommunalkassen oder Notaren gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung

Der Rechnungeabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Nechen⸗ schaftsbericht liegen vom 5. Dezember 1925 im Geschafteraum des Voistands in Görlitz. Eluabethstr. 112, zur Einsicht für die Attionäre aus.

Liegnitz, den 29 November 1923.

ssß 293] ISsß a 1a]

Generalversammlung einge laden, welche hoben worden. Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr aus 20 0009000 4 auf 50 006 009 4

dritten Werktage nor der Versamm⸗

Gegen den Genera lpersammlu schluß vom 31 Oktober 1923 betieffend Erhöhung des Grunẽ kavitals von 3 auf 10 Millionen ist von Justizrat Severin Behrendt als

lolgenden Derten: Or Dans Schle nger Vorsitzender; Bankier Sienrr. Marx, München; Kaufmann B. Kraus,. Köln; Dr. W Buttermilch. Berlin; Kaufmann Leo Buttermilch, Berlin. Berlin, den 30. November 1923. Roland⸗Werk A. ⸗G. für Garigummi⸗Industrie.

6

Marx. Segall C Co. A. G.

Cinladung ju einer am Samstag.

ven 22. Dezember 1823, Vormit⸗

tags 11 Uhr, stattfindenden auszer⸗

ordentlichen Generalversammlung in

den Geschästsrãumen unserer Geyellschaft in Düsseldorf, Steyhanienstr. 4.

Tagesordnung:

1. Genebmigung abgeschlossener Verträge, insbesondere Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Grundstũcken.

sichte rats. 3. Firmenanderung. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am

lung bei der Gesellschaft oder bei dem Ban khaus Atfred Fester A Co. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Attien in Düffeidorf und Berlin oder bei der Dent sch⸗NMiederländischen Bank A. G. in Düffeldorf ihre Aftien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Ver jammlung bei der Gesellschaft einreichen.

Düffel dorf, den 29. November 1923.

Marx,. Segall Co. A.⸗G. Der Vorstand.

Julius Segall. H. Abenheimer.

(S855 466 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sanmmlung vom 290. Oftober 1923 der Marx, Segall Co. A.⸗C. in Düssel˖ dorf haben die Herren Nechtganwalt Leo Levy in Dũsseldorf. Eckstr 8, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Nathan Max Rosen stern in Duisburg, Königstraße 26, ihr Amt als Mitglied des Aussichtsrats nieder⸗

gelegt. Aufsichtsrat wurden

t.

Neu in den

gewählt:

1. Herr Rechtsanwalt Leo Levy in Düssel⸗

dorf, Echstraße bB,

2. Herr Kausmann Richard Fleischer in Köln⸗Braune feld, Euvener Straße 32.

3. Herr Kaufmann Walter Segall in

Düsseldort, Brehmstraße 41.

Marr, Segall Co. A. G. Der Vorstand. Julius Segall. H. Abenheim er.

186299

Anteihe von 1920.

Den Inhabern der Teilschuldverschrei⸗ bungen der obigen Anleihe unserer Gesell⸗ schast bieten wir hiermit, gültig bis zum 20. Dezember 1923, den Umtausch in F. S. Hammersen A.⸗G.⸗Attien an in der Weise, daß auf je nom. A 15000 4 obige Teilichuldverschrei. bungen mit Zinsscheinen per 1. Juni 1923 und folgenden eine börsenfäbige F. H Hammer sen A.- G- Aktie im Nenuwerte von 4 10900 mit Dividendenschein für 1923 und folgenden gewährt wird.

Die Teitschni vverschreibungen sind mit Zinescheinen ver 1. Juni 1923 und solgenden und Talons

in Osnabrück bei der Osnabrücker

in Hannover bei der Hann overschen Bank, Fitiale der Deutschen Bank.

in Begleitung elneg bei den Umtausch= stellen erhänlichen Anmeldescheins zum Umtausch einzureichen. Die Umtausch⸗ stellen guittieren über die eingereichten Teilschul dverschreibungen auf den An⸗ meldeicheinen. Gegen Einreichung dieser Quittungen können die in Umiansch aus- zugebenden F H Hammersen A⸗G. Aktien nach dem 20. Dezember d. J. bei der Um⸗ tauschstelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ solgt ist, erhoben werden. Für diejenigen Inhaber der Teilschuld⸗ verschreibungen, welche einen durch 4 15 000 nicht teilbaren Betrag oder einen geringeren Betrag dieser Teilschuld⸗ verschreibungen besitzen, werden die Um tauschstellen bereit sein, diese Teilichuld⸗ verschreibungen mit dem daran hartenden Teilbezugsrecht auf Hammersen. Aftien zu verwerten ober, sowrit möglich, zur Er⸗ gãnzung Teilbezugsrechte abzugeben. Die Verwertung erfolgt in der Weise, daß sür eine Teilschuldverschreibung über K 1000 ein Fünfzehntel des Werts einer Hammersen⸗ Aftie über 1000 berechnet auf Basis des bei Eintreffen des Auftrags bei den Um⸗ taujschstellen letztbekannten Einheite kurses der Pammersen⸗Aftien an der Berliner Börse, vergütet wird. Das Recht, von dem Umtausch Gebrauch zu machen, erlischt für diejenigen Inhaber von Teilichuldverschreibungen, welche nicht bis zum 20. Dezember 1923 einschließlich ihre Teilschuldverschreibungen zum Um⸗ tausch angemeldet und eingereicht haben. Oenabruüct, den 29. November 1923.

S. H. Hammersen

ee lschast vorm. Nuo Troitzsch. , 3

Der Vorsitzen e des Aufsichtsrats: Grofsse, Oberregierungsrat.

lsbs del

einzigem Attionãr Anfechtungsklage er Dauptversammlung vom 17. November

2. Enklastung des Vorstands und Auf zember 1923 bar zu bejablen. Den

So ige F. S. Sammersen A.-G. 86

Mark an ein Konsortium mit der Ver⸗

Ban k, übe in Berlin bei der Deutschen Bank,

*

Heinbronner Landbau Maschinen A. G. Sonlheim a. A.

Auf Grund des Beschlusses der a. 0. igvz23 wird das Grnrdkapital um

durch Au von 20 000 Stick fungen bie bergen Aftionãren werden hiervon 5 000 9990 4 zum Kurs von zwei Rentenmark für die Attie derart zum Bezug angeboten, daß aut fe fechs alte Attie eine junge Attie entfällt.

1923 an gewinnanteilaberechtigt. Die Ausübung des Bezugsrechte hat bei Ver. meidung des Ausschlusses in der Zeit vom J. bis 18. Dezember 1823 in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank 2. G. und der Nümelinbank A. G., in Mannheim vei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien zu ertolgen Der Bezugspreis von zwe tenmark zuzügl. Schlußscheinstempel für Die neue Aftie ist spätestens am 18. De

An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten ver⸗

mitteln die Bezugsstellen.

Sontheim a. N.. den 27. November 823. Der Borstand.

age, Herte, Braurschweiger Wurst⸗ und Fleischwaren / Fabri Attiengeselljchajt, Vrannschweig.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den

290. Dezember 1923, Nachmittags

5 uhr, im Hotel Deutsches Haus“,

Braunschweig, stattfindenden auser⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung:

1. Ergänzung des Beschlusses vom 29. September d. J. betr. die Kayitalserhõhung ö . duich Verzögerung der Eintragung der Erhöhung ins Handelsregister seitens des Gerichts)

2. Streichung des 57 des Gesellichafte⸗ vertraas. .

3. Verschiedenes.

Gemäß 5 25 des Staiuts haben die

Aktionäre, welche an der außerordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine

der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 17. Dezember

1923 bei unserer Gesellschaftskaffe

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank. Berlin. oder bei deren Filialen

in Magdeburg oder Braunschweig

oder bei dem Ban khause

Schlüter, Sraunschweig, zu hinterlegen.

KBraunschweig, den 1. Dejember 1923.

Augnst Heike Braunschweiger

Wurst und Fleischwaren Fabrit

A ttiengesellschaft. Der Au fsichtsrat. Bohl.

dss os] . j Deuntsche Chemische Werke, Attiengesellschaft, Berlin.

Nachdem die außerordentliche General- versammlung vom 27. November 1923 die Erhöhnng des Grundkapitals von 30 Millionen Mark auf bis 150 Millionen Mart unter Ausschluß des geretzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen hat und ein Teilbettag von 25 Millionen

pflichtung übergeben worden ist, den alten Aktionären 28 000 Stück Aktien zum Be⸗ zuge anzubieten, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister, auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗

n: 1. Auf je 1000 alte Stammaktien

die ab 1. Januar 1924 dividendenberechtigt ist. zum Preise von 1,05 4 Neichsgold⸗ anleibe zuzüglich der Rezuge recht steuer und Börsenumsaßtzsteuer bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 4. Dezember bis 20. Dezember 1923 während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktienmäntel auszuüben bei dem Bankhause Laband, Stiehl Æ Co., Berlin. Bellevuestraße 14 bei dem Bankhause Herrmann, Straus & Co. in Berlin, Char- lottenstraße 82, bei der „Moland“ Nevisions⸗ 4 Treuhand Att. Ges. in Leipzig, Georgiring 9. und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis am Schalter ein⸗ gereicht werden; falls die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Aniechnung gebracht. 3. Mit der Anmeldung ist gleichieitig der Bezugspreis bar zu entrichten. 4. Diesenigen fungen Aktien, die bei Ablauf der Bezugsrrist nicht bar bezahlt sind, gehen in das Eigentum des Kon⸗ sortiums zurück b. Die alten Aktien, für die das Bezugg⸗ recht geltend gemacht ist, werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben. 6 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt schnellstens nach deren Fertig⸗ stellung bei denjenigen Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt ist. Berlin, den 1 Dejember 1923. Dentsche Ctzemische Werke Ałtien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

in Weimar und Dr.

8

I86 197

o, Betricbocntelialleb Heinrich Sch g

ist zurückgetreten aan seiner Stelle wurde das Ben iebsratsmitglied Alfred Berger in den Aufsichtsrat entsandt.

. den 28. November Mars⸗Werke A. G.

Attien von je 4 1000 erhöht. Den Ter

. Niederlaffung ꝛc. Die jungen Äffien sind vom s. Jan gar von Nechts anwälten.

6241]

Die Rechtsanwälte Walter Kiestling riedrich Erler in Weimar sind als Rechtéanwälte bei dem Landaericht Weimar zugelassen und am 253. beiw 26. November 1923 in die Rechtsanwaltsliste einge kragen worden.

Weimar, den 2 November 1923.

Der Prãsident des Thüringischen Landgerichts.

Huch & 1

kann eine neue Stammaktie über 1000 ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

86319

Außerordentliche Generalversamm⸗

Inng der Allgemeinen Deutschen Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschast a. G. zu Berlin, Dienstag. ven 185. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Passauer Stiaße 41. Tager or nung:

1. Aenderung der Satzung (65 9 u. 12). 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Verschie denes. Berlin, den 30 November 1923. Angemeine Dentsche Viehversiche⸗ rungs Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Borstand. Spenn hoff.

bd ls] Betannimachung. Von der Deutichen Veremebank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Fa. B. Metzler seell Sohn & Co, der Fa. Lazard Speyer ⸗Ellissen und der Fa. Jacob S. YH. Stern ist bei uns der Antrag auf Zulassung von . Æ 120 060 000 neue Stammaktien Stück 80 009 über je 4 1200 Rt. 166 iz -= 2465 30. Stück 4009 über je M 000 Nr 162 121 1665 120 der Philipp Holzmann Aktiengesell⸗= schaft in Frankfurt a. M., zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . a. M., den 28. November

Die Ktommission für Zulaffung von Wertpapieren an der Börje zu Frankfurt a. M.

een ;, ,, . Von der Rheinischen Creditbank. Mann⸗ heim, ist beantragt, nom. AK 34 000 090 nene Stamm⸗ aktien, 34 000 Stück zu je nom. 4 1000 Nr. 327 001 66 060 der Portland · CLementwerte Heidel⸗ verg Mannheim Stuttgart Atiengesellschaft in Heidelberg zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 29. November 1923. Zulassungs stelle für Wertpapiere an ver Börse zu Mannheim.

IS62l2] Andres & Co. Gefellschaft für Gewächshausbau und Heizungsanlagen mit beschränkter Haftung, Breslau 24.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ammlung vom 2. Februar 1923 ist die Gesellschatt aufgelöst. Gläubiger werden aufgetordeit, ihre Forderungen an den Liguidator Piokurist Willy ol, Breslau 13, Elsasser Str 24, anzumelden.

86247] .

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Ohlau, den 25. November 1923.

Ostdeutsche Schmirgelwerke G. m. b. S. in Liquidation. Ulrich. Palz. 183384]

Die Richard Hübner Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Stuttgart i aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellichaft werden aufgefordert. sich bel ihr = Stutt⸗ gart. Bebenhäuser Hof zu melden. Stutigart, den 13 November 123. Der Liquivator der Nichard Hübner G. m. b. S. i. L.: G. Heuter s.

(833 365

Dutch Geselljchasterbeschluß vom J. J. 1925 wird die Fa. H. Harther G m. b H Walldorf . Liquidator ist H. Hartherz, Rüsselsheim. (81 169

n eee gschastztbelg seß tritt ab heute

wert G. m. b. O. vorm. Phil. Dick, Zweß brücken, Pfalz, in Liquidation. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, innerhalb acht Tagen ihre Forderung an den Liquidatot Jolef Erbelding Kirtel⸗Neuhäusel, Saar gebiet, zu stellen .

(826711 Be kannimachung.

Gesellfthast m. b. S. in Düsseld orf is aufgelöst. Ich sordere die Gläubiger der

Düsfeldor , Henderstraße Nr. 27, den 18. November 1933. .

Actien⸗Gesellschaft.

Eugen Friedmann.

Der Liguidator: Dtto Bodenste in.

die Firma Zweibrücker Säge⸗ und Hobeß⸗

Die Spada Spedition und Agentnt

Gesellichaft au, sich bei derselben zu melden.

⸗.

Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage

zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 275. Ferlin, Montag. den 8 Dezember 1923

Der Inhait dieser Beilage, in weicher die Betann imachnugen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts., 5. vem Musterregister, 8. ver Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonturse und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem bejonderen Blatt

nter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

as Zentral. Candeleregisser fr das Deutiche Relch erscheint in der Regel täglich Der Bejugg—=

für Selbfiabboler auch durch die Geschäͤftestelle des Reichs und Staatsanzeigers., 8W. 48. Wilhelm. preis beträgt ab 1. Dejember 2. 10 Goidmart freibleik, Cinzeine Nummern losten O, 10 Goidmark. Anzeigenpreis ür ten Raum einem 8 gejraltenen Einbeite zeile S, 10 Goldmark treibleibend

straße 32. bezogen werden Vom „SZentral⸗Handelsregifter für das Deutsiche Reich“ werden heute die Nrn. 275A, 2756, 2750 und 2750 ausgegeben.

Var Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Ginriũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein Ma

89 '

1. Handelsregister. Akrensburz. ISM] mische Industrie. Aktiengesellschat in 4. bei „Michael. Geisenhef', Sitz

In das , , it A ist heute Frankfurt a. H. Zweigniederlaffung zu Landsberg a, . nhaberin?: unler Nr. 8 die 6 Dr. Ing. Jakob Deventrop eingetragen worden; ie Geisenhof Elisabeth, Sägewerksbesihers⸗« Bujes. Neurghlstebt, und als deren In, Firma der Zweianjederlgssung lautet jetzt wihßwe, Landeherg a— . der nnn, Dr-Ing. Jakob Verein für chemische Industrle Aktien,. 3. bei „Baperische Rumpler⸗Werke Bujes in Neurahlstedt, Lessingstr. 2, ein gesellschaft Zweigniederlcssung Deven⸗ m e e. Sitz , In trop in Oeventrop. der Generalversammlung vom 18. August

Arnsber 1923 wurde die Er Hun des Grund⸗

Va Zentral andelgregister für das Teutiche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin

4

Arnsber, lil 17] erloschen. , , ,. Et nun Die Firmen: wurde dag Grundkapilal um 5 0)00 O) 4 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist SJ. C- Grüninger . Sohn Kdt. Ges.“. i e., Si; Bamberg. Inhaber: auf 14090 009 durch Ausgabe don heute bei der Firma Verein für che⸗ Prokurist: Braun, Albert. M luge, Möbelfabrikant in Bamberg. 5000 Inhaberstammaktien zu je 1000 4

l. Sit Bamberg. Inh aul Rost. Sitz: Bamber nhaber: zul Rost, Gartner meister ö. 36. X 4. 5. 15, 16. 15, 21. Großhandel mit Obst und Eee Satzung wurden nach dem eingereichten Bamberger Sor , ,. schaft Protokoll geändert. Die Ausgabe der Ritz & Herrmann, Sitz: Bamberg. Ge neuen Stammaktien erfolgte zum Kurse sellschafter: Rik, Georg, Schuhhändler, von 1 000 009 25. In der Gen ⸗Vers. g. den 15. November 193. ; Erh rrmann. Alfred, Kaufmann, beide in gewährt sede Vorzugsaktie 5 Stimmen. Anits gericht. fapitals um 1560 965 16 beschlossen. Die Pamberg. Sffent Handelsgesellschaft seit 3 Fa. Bayverifche Schaf tefabrik Gichner m, nn, ,. . Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund. 15. Oktober 1923. (Groß. und Klein. & C6. G. m. b. H. in Kulmbach: sz 4, ͤ ir z Axustackt. 84118) kapital beträgt nun M0b0 00) M und ist handel mit und Vertretungen von Schuh⸗ 2 des Ges-Vertt. wurden durch Ges⸗ Die Ahtiengefellschaft Enalisch Brun Im Handelsregister Aht. B ist heute gingeteilt in. S739 Stammaktien zu och waren) Beschluß v. 30. 10. 23 Urk. d. Not. nen in Elbing, welche hier eine Zweig unter Nr. 99 die Finma Aluminiumwerk MM M, töo0 Stammaktien 7 je loßh Hrinkmann & Co., Kommanditgesell, Kulmbach G-⸗R. Nr 128733 ge— niederlassun besitzt, erhöhte laut durch⸗ Henne & Seyring Gesellschaft mit be⸗ Mark und in 29909 Vorzugsaktien zu je schaft, Sitz: ef ein ene, ändert. Das Stammkapital wurde um geführtem BVeschluß der Generalversamm, schränkker Haftung mit dem Sitz in 1000 46. Die Aktien laulen auf den In. haftender ö. ter; Hedwig Brink 25 80h 009 auf 27 0000 4 erhöht.

erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. 3 Grundkapital beträgt jetzt 14 900 000 M. K

gelragen worden. Achten tt den 20. November 1923. Das Amtsgericht. .

Allenst ein. 84116

fung vom 20. August 1923 das Grund⸗ Pl aber. Ausgabekurs für die 1500 neuen mann, Geschäftsinhaberin in Slaffelstein. Von dem erhöhten Stammkapital über⸗ ö 7 die Herstellung und den Vertrieb von . 1b R. Gin Kone bit Benin; ; Btloet; awital über Stammaktien uf vierzehn Millionen Metallwaren aller Art sowie allet daju m. 6. bei -Paverische Hypotheken. und 1923. (Handel in Luxus, und Geh rguchg Mark Stammaktien und 246 600. s zehörigen Nebenartikel, insbendere den Wechsel⸗Bank Augsburg.. Hweignieder⸗ segenstz⸗ en aug Glas, Holz und Metall, Vorzugsaktien durch Ausgabe von 3 Mil. Erwerb und die Fortführung des bisher glg. . e nn, n, in elektrotechnischen Artikeln fowie in llonen Inhaberaktlen über je 100 A unter der Firma Henne 6. Seyring Münchens: An l. Schmid. Sigmund, Kunstgegenständen jeglicher Art.) und 4 Millionen Inhgberaktien über ie Metallwaren fahrik in Plaue betriebenen 2. Henking,. Heinrich, 3. Neumaier, e . den 21. ede. 1933. Hob) 46. Der Ausgabekurs beträgt für Metallwarenfahrikationsgeschäfts. Die Hubert. 4. ö Karl. 5. Arnold. Amtsgericht Registergericht. 2 Millionen Aktien 9259 Prozent, für Gesellschaft darf sich auch an Unter- Bernhard, 8. Mayer, . 7. Hell, Lud⸗ J ehmungen gleicher ber verwandter Art wig.e 8. Hiemehgt. riß 9. Deffner ; Stat beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist Adolf, und 19. Müller, Otto ist je für Höhe des Grundkapitals und der 3 23 am 15. August 1923 zbgeschosen worden. Augsburger Niederlassung Gefam hprokura über die Anstellung von Vorstandömit⸗ Ju Geschäftsführern sind die Fabrikanten mit einem, erdentlichen, oder stellver- alicdern durch den Aufsichtsrat geändert. Auguft Henne und Artur Seyring in tretenden Vorstandsmitglied erteilt 7. bei. „August Wünsch, Gesellschaft

, 23 Plaug eingetragen worden. Sie bezweckt kapital um sechs Millionen Mark nehmen jeweils eine Stammeinlage

Eichner, Hang von, T5900) 000 M, Hühn⸗ lein. 2 August, 7 750 000 M Hühn—= lein. Beorg Otto 7 759 6h0 A6, Schlund, Daniel. 2 S9) 90) Mt, Sa.: 25 S0 O)) M. Diese vier Gesellschafter bringen als Ein⸗ lage ein: 1. Gichner, Hans. 11 Stepperei⸗ maschinen, 1 Elektromotor, Rohmaterial 84123) u. Cinrichtungsgegenstände im Geldwerte zu 7500 000 6, ? Hühnlein, Joh. Aug. u. Georg Otto. 9 Steppereimaschinen, Nohmaterial u. Einxichtun gsgegenstände im Geldwerte ju insgesamt 15 50) 900 A,

4 Millionen Aktien den Nennwert. Zu.

gleich wurde im Statut der 5 4 über die armen.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . ö Am 9. November 1923:

A 3409 bei der Firma Feldermann K

Allenstein, 20 November 1923 Plaue bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ in 3D ̃ 3. Sch Dani JJ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer burg: der CGöesellschafterversammlung Hrn Feldermann ist alleiniger Inhaber

Stammeinlagen als geleistet zu gelten. 5.2 laute nunmeht: Der i, F

wird auf die Dauer von 20 Jahren ab A 3681 bei der Firma Gebr. Roth. L. 1. 1223 geschlossen u. läuft jeweils um child . Co. in Barmen: Witwe Wolf ein Jahr weiter, falls nicht, ein Gesell= othschild. Hulda geb. Weinberg, in schafter sechs Monate vor Ablauf mit ein Barmen st in die Gesellschaft als persön. geschriebenem Brief kündigt; weist die lich haftender 8 er . Bilanz dreier aufeinanderfolgender Ge⸗

uflösung der Firmg.

mit einem Prokuristen oder zwei Pro. vom 19 11. 1923 wurde die ö. Am 12. November 1923:

Allenstein. 6 Allens teim. 84467] der Gesellschaft beschlossen. Liquidator:

In unser Handelsregister A trußen wir kuristen gemeinschaftlich die Gesellsckaft. der. eute un ter ö *, Firma Firthur Das Stanimker ita beträgt ehn Mil. Wünsch, August, Kaukmann, Augsburg. feiffer Baugeschäft und Baumaterialien, ionen Merk. Als Stammeinlage bringen (8. Firma „Schreiber & Recht“, Si andlung in Allen ein, und als deren In. die Gösellschafter August Henng und Ainßsburg, erloschen. . aber den Architekten und Jimmermeister Artur Seyring in Plaue als Mleichmäßig 96. Firma „Samuel Hummel“ Sitz

Arthur Pfeiffer in ,, ein. beteiligte Gesellschafter der offenen Han. Buttenwiesen, Lrloschen. älensie n. r ee r ihn ir, , n , gr, , Amtsgericht Årkburg. 23. 14. 1923. dr Ghemann Wolf Höothschild . schaͤftt lahr nen Versast ans, dann ist V n n tal mwzrenzabris in Ulaue ir Thür, . . d igtaeg! Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. auch innerhalb dieser 5 Jahrg die Kün— e me mnschaf fich als. Sachgesamtheit das Bad Oeymnhangem; . , Hem Kaufmann . Thiel und der digung, auf Schluß des i , ,.

Altenkmrg, S. . z4468) von ihnen bisher unter der Firma Ke In unser Handelsregsst r ede ‚schafts; J , . ip fe ö. , . Litho⸗ . Thür. betrieben Metall warenfabri⸗ gffenen Srndelggesellschgft Grommeg & bez Ernst Rothschild ist erloschen 4 Fa. „J Ruckdeschel C Söhne, Kom⸗ a , , len, m,, . ĩè . . . n le n ef B tel (de lem t Hagen Greblt. mand len lf he . Din ir r hn en . be Dröge d Ten 16 nen sheßltrrde g, hilt Grghnes in Ham ehntcnhsen ift . ö. . 91 y. ö a . n,, , 1. 3, gü. z en 6a dem Wilfred Grundbuch, von Plyie Bd. Awvil alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ g. hn O 5a er 8 wurde ? ö. 2 ulmbach ist Gesamt⸗ . ö. ö. n, Prokura grleilt jft. Zia tt eh verxeschne ten Grnndftückes Plan sellschafter ist aufgelöst. . . 3 j . 6 in armen zum . 3 er 5 . ö. enburg, am 2x. Nobember 187 Garien in. Mohnzarten. Bad Oeynhauschß,. 3 November 1923. Vhrltg enges, 5 N Wehle Gen 2 Digeontg; 9e). 0äMöc ha derneftast in die Gefellschaft Das Amtsgericht. ! k e ,,, lien gesellschaft Filiale nk lan. zääb9) ein, boß das, Geschäft vom J. Julie ch 2 ö. Büren, Aktiengesellschaft in Barmen: In Kulmbach“ ist erloschen. ,,, il 39 1 Gil nne, nalin, 164121] der, Aufsichtsratösitzung vom 18. Oktober Bawreuth, den 19. Nevember 1933. . fortaeführt aist Der W u def r siereinteag vom 21 No! 1923 ist Kaufmann . Wingartz in Amtsgericht Registergericht.

unter Nr. 23 ein getragen: Firma:; Ge⸗ . ert zieser Stamm⸗ mein nüt ge fe nf für den Einlsse ist, für eden der heiden. Gesell. Landtrels Anklam, Gsellschast. mitz be= schofter auf 5 Millionen Mark festgesetzt chränkter Haftung. Anklam. Gegenstand , . Dee Bekann tmachungen der Ge. es sinternchmens: a) die Beatbeltung WMlichaft Erfolgen, durch den Deutfchen der Anliegersiedlungen in inn. mi Reiche heir. Dem fmann. Her⸗

dem zustn digen Kulturamt (Uusführungs⸗ n Brinkmann in Plaue ist Prokurn

vember 1933 bei der Firma Ebinger Elberfeld zum stellvertretenden Vorstands⸗ Trikotwarenfabrik ite i rg 6 mitgliede bestellt worden. Er ist be— rechtigt, gemeinsam mit einem anderen

stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder geiragen: mit einem Prokuristen die 3 afl zu 1 Am 13 1. 23, Fa. . Fellverwertungs ; irma zu zeichnen. Die 6 Bayreuth, Gesellschaft mit be⸗ rokurg ist, erloschen. schränkter. Haflung., Sitz .! Bayreuth.

84125 wurde ein⸗

Hayreuth. Gbingen; In der In das Handelsregister Generalversammlung vom 20. DVktober 1923 wurde die Erhöhung des Grund⸗ ; kapitals der Gefellschaft um 75 000 6öh M vertreten und ihre auf jbö ohh od , wörtlich: einhundert demselben erteilte

außerordentlichen

gnweisung 19 zu den Siedlungsgesetzen) . ee ,,, ! ; b), die Begründun id Arnstadt, den 22. Nobember 193. Millionen Mark, beschlessen und der Ge Dem Kaufmann PVeinrich, Runkel in Errichtet durch Verkr. v. D. I9. . Ürk. ö j . Thüringisches Am ferner chr Abt. J. sellschafts vertrag nach Maßgabe der ein Barmen ist satzungsgemäße Gesamt d. dior Bayreuth 1 G⸗-R. Nr. 1484 6 , en) im Wege des Rentenguts- kJ . . ,,, . 29 ö. prokura J November 1933 8 des . ist der An⸗ erfe ĩ i Asha . ; höhung de t il⸗ 12. 01 923: u. r v j A fahrens mit Hilfe der vom Großgrund Em hung 8420 9 fan , auf i! B zzz bei der Firma Werth & Fehl, Sterne n ite . Elen 7 nie.

besiz bereitzustellenden Flächen, di „agg Schuhvertrieb -,esellschaft mik lionen Mark ist erfolgt. ; ; ö ; n sẽssizma n von ö . un häöschränkter Haftung,! in , ler ö e,, , men , fes Gi r rig ,,. , säblte n Hanhzwert in? rde nel enen Per Sig ter Gälellschest ist Ia Frank 166 C2. Worzuggnktieng bölteßend Parnkn Hie She ist ugeltst, zrits Seschäftciahr mit den is ti löse Finberneh men mit der nnn en furt a. M. verlegt. . ; aus 1 Stück und lautend auf ben Namen, . bis 3 Geschäftsführer Ingenieur beginnt u. mit dem 31. 12 1923 endet, ehe slshnh nes, gen Geller. LWscgaffenbeug. ä. Npoenber 1663. (am, gtennistrag nggegeben, ih abet Alfred Wrrth rh, seslmnidator. ird äh bis im isl. she, ter ht. Stammkapital beträgt ,h 05h „6, Be Amtsgericht Renistergericht. o Ch C0 & Gtammaktlen, eingeteilt in 173 hi de Ebembeß] ü Die Kündigung des i e eff . Häftsführer ist Paul Jörs in Anklam. ä, eg, Stück, üer 14050 , d wund ehe Te 3 n , . nisses durch Linen Gesellschafter muß min. er , ist am 23. März Aschaffenburg. z4C47iJ 200 Co , s. ooo, Stüc über je 6 ,, 3 5 84 Rstens ein Jahr vor dem Schluß eines 19*3 festgestellt. Die Gesellschaft ist 9 Schere Landthaler? in M00 6 S 6 000 00 M, 3. 400 Stück ͤ 6. er in Barmen, Dem Carl Kalenderiahres erfolgen. Tündigt ut ein lber je 1g 4. = M 6b Cho. , lien Fliebingheng fen. i0 Barmen ist Ginzel⸗ ö blelbt das Fortbestehen der auf den Inhaber, wovon 66 000 0090 A6 . : n Gesellschaft unberührt. Jeder Geschäftz— um Kurse von jb) R. und der Rest zum A 8 bes der Firma Friedrich führer ist einzeln zeichnungs. und ber urse von 20g Hob Coo 3. gusgegeben A.. Steller in Varmen: Dem Kaufmann tretungsberechlig Die Geschaftafühter ber. Gefellfchaft hre Ramenzunterschrift shaler, betreibt ber anfmann Auguft worden sind. Die Vorfsugsaklien (das Fꝛitz 66 in Vgrmen ist Prokura zeichnen in der Weise, daß sie zu der ge= Feifügen. Der Gefchäftsführer bedarf zu Landthaler in AÄschaffenburg, Puccaftraße neue Stück über 109) „e und die erteilt. Amtsgericht Barmen. schriehenen oder auf mechanischem Wege. zeldampeisungen, die über einen Betrag Nr. J, den Großhandel mit Fahrrädern früher ausgegebenen 300 Stück über je ; k bon 10 006 ½6 hinausgehen, der Mitunter⸗ und Zubehörteilen. 1000 109 . in den Fällen a der Eaxreuth. ; ; zeichnung des Vorsizenden des Auffichtz. Aschaffenburg, 23. November 1923. Besetzung bes. Aufsichtsratz, M der In das Handelsregister wurde ein . gt oder seines Stellvertreters. ie Amtsgericht Registergericht. Aenderung der Satzungen und o) der Auf. getragen: ekanntmachungen der Gesellschaft er= . der 6er . ein 25 . 1. Fa. Erste Kulmbacher Aktien

. . unbestimmte Zeit errichfet. Die Zeichnung Aschaffenburg; Die offene Handelsgesell⸗ ber Firma geschieht in der Weise, daß . ö. ist durch 6 der Gesellsch n. JZeichnenden der geschriebenen oder auf aufgelöst. die Firma erloschen.

mechanischem Wege hergestellten Firma 2. Unter der Firmg „August Land⸗

hergestellten Gesellschaftsfirma ihre 84124 Namenzunterschrift beifügen Geschäftz⸗ führer sind: 1 Karl Nickl, Kaufmenn in BVavreuth, 2. Cæorg Sauer, Händler in Mistelbach.

gllen durch daz Kreisblatt. Amtsgericht Auꝶsbnrzꝶ. IlS44721 Stimmrecht über e 10090 0 Nennbetrag Exportbier⸗Brguerei' in Dresden. Zweig 2. Die Firmen: 1“ Porzellan Manu Anklam, den 14. Nobember 1923. . , einer Aktie und erhalten bei einer 6 niederlassung Kulmbach: Die Gen⸗-Vers. faktur Arthur . e, g, . Firma Man fred Erhardt“, Sitz v. 1. 9. 2 hat beschlossen, das Grund 3. Erh. lelschmann, 4 Heinrich Stel ner,

5. Carl Traulner, 6. Konrad Dennerlein,

kapital unter den im Beschluß angegebenen L Hans Küfner. 8. Eduard Amos Pachf.

Bestimmungen um 15 000 6900 4 durch Ausgabe von 7509 auf den Inhaber lau- Kathinka Meyer sämtlich in Bay⸗ tenden Stammaktien zu je 2000 4 zu reuth wurden gelöscht. erhöhen. Die Erhöhung if erfolgt. Das 3. Firma Heinrich Rößler“ in Bay= Grundkcwital beträgt nunmehr 20 300 000 reuth;: Der Wohnsitz des Inhabers Hein= Mark u. zerfällt n 4100 Stammaktien zu rich Rößler ist nicht Mistelgau, gg, son= je 300 46, in 3770 Stammaktien zu je dern Bayreuth. Wölfelstreße 77. . in . k zu je ö * 19. ,. 1923 20 M u. in Vorzugsaktien zu je mitsgericht Registergericht. spiis Höre, gel etes alla, n. ö Leipzig, nhaber. r Vertr. i em⸗ HKerlim. 34148 3. bei J. G. Grüninger & Sohn“. Sitz 8 Bamherg, Sitz der Hauptnjeder⸗ , in den S5 5, 12 u. 19 geändert. In un ser Handelsregister B . Augsburg: Der bisherige Alleininhaber lassung; Leipzig: Vorstandsmitgsied Urk. d. Not 9 R. Schmalz in Bresden, eingetragen worden: Nr. J2 67. Deutfch⸗ Grüninger, Adasf, betreibt ab 1. Dklober Ruhncke, ausge gHieden⸗ eitgreß Vor. GM. Nr. Ss/ 23 / Anierlkanische Bank Akiiengesen⸗ 1933 dat r . als persönlich standsmitglied Hans Zerik. Direktor in 2. Fa. „Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft“ schaft ( German⸗American Bank) haftender Gesellschafter in Kommgndit⸗ Leipzig, . in Kulmbach: Durch Beschluß d. Gen. Zweigntederlassung Berlin. Sitz gesellschfft mit einem Kommanditisten Carl. Schreldmabdl vormals Max Vers. v. 5. 1. 2 Urk d. Not. J. R. Berlin. Firma der rr , n. sch⸗

unverändert fort. Ginzelfirma, deshalb! Kreppel, Sitz: Bamberg: Firma erloschen. Dr. Altschul in Dresden. GR. Nr. S5 J in Roßlau: Den: meritanische

1. dation der Gesellschaft vorweg den Betrag Augsburg. Inhaber: Erhardt, Manfreb, von 100 (. ie sind nur mit Geneh⸗ 1 ; m FKngenseur, Lug burg,. Generalher⸗ Hihung. dea. uf srckö, r ner s. At Bei, der ,- Bank für Landwirkschaft tretungen industrleller Werke und Bau Jeße Stammaktle hat eine Stimme für k n e se lich Filiale Ansbach“: Die von elektrischen Uhren und Signal je 1000 6 Nennbetrag einer Aktie. lolura des Dr. Jesberger und Hans anlagen. Amtsgericht Balingen. auch 9 ,,, r Lanbwwiehscaf k . . Siß , Dei der „Bank für Landwirtscha ugsburg. ene andelsgese HEamkerg. . , , . ö n, 17. 10. 1923. . ö. . . rokura des Dr. Herren.! und Knabenkleidung und ver— Martin Seume und Hans . 6 Ge ö Kauf⸗ 8. 83 K* leute: 1. Stein weg, Rudolf. Augsburg, SF. Weber, Aktiengesellschaft in 2. Kurz, Paul, München. L gweignlederlaffung C ftenn l.

Anshbu ch. 184470 Handels registereinträge. ]

Im Handelsregister wurde heute ein

getragen: . Bei den Firmen:

‚. eilt, daß er jusammen mit einem Vor⸗

ertretungsberechtigt ist An bach gern 1