e . . ; . Me. M ze Geickuer Æ Gaunfaann erlizia. enn ——— — M Dentschen Reiche. in auf 1 00 000 erhähßl Laut hen Staafoanhelaer. Die Herufung der ,, . n , , n. . ve, , , ,, , , 6 , , . Dritte Zentral⸗Handels teatiter- S eitag. . . , Deutch? Reichs i d i Staats U ⸗ . d d es und der . ion wi m a . ,,,, . G, wan eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger h . Aug. und thal ist abberufen. Zum neuen Ge-; ktien zwei . k ,, Rr. 275. Bertin. Montag., den 8 Vezender 1923 ( leibartigen und ähnli Unter⸗ in erlin beste nd I Firma, geändert in. Biärghaus spieltheatern im * in rler, fade an glei bart ie den Heschraͤnkungen des 5 181i B. G- B. faͤmkliche Mitglieder Ves. Nuffichts an H 6 — z , , ö C , , ; . 1 9 , bir, we. . . . 2 durch , abel, a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrucumgstermin bei der Seichanta tene eingegangen sein. g . m eschrankter be laffungen im In. und Aus u er bremfen Gesellschafi i ränkter ein)nuladen. na eim N Keyser und Louis Cohn sind nicht e rlin. . mit gen 6 = ist. nicht Cre hien. Schr ft ficke *r insb fon der g, . , n, , , ,, , , i l , , n, , n e e en. ngen. arch Sinn were era ttkttr beitkitz o s Rerik Waichwatnts Ar. Bös so anndtwyltal. E oo oo 4. . n nr li , mhm 8 6 . de ne, Charlottenburg , , Obersee⸗· Grun derwerksgesell, ötsnts, können bei dem unterweichneien J Danes enter In unfer Handelsregister Abtei A wir; die Gesellschaft. durch 2 — Ke. Flaffe 63 d. Grupbe J. auf 21 Federra , hz ist Kaufmann . e . . Ha fif' ore bestellt. = W Tt. d 6 schosfen. 8 . tretung durch hel 1 e lo mon, Berlin. Schöne⸗ jagt mit. beschräunkter. Haltung; Gericht inngleten werden. ist 6. warden; Häftsführer ober durch einen Geschäfts. für Rraftfahrzeugè und . Erwirkung ki . . Sterna Moterfahrzeugbau Gesell- bestellt so erfolgt . * ö 1 ** Gesellschaft mit beschränkter Haf. Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. i6 451 Am 16. Nopemfer i5sz hei Ne 36z 82411 m 12. November 1923 ührer und einen 6 dertreten., und Verwertung weiterer Auslandspatente. 2 gi Her e 63 4 schaft mit beschränkter Haftung: ie wei Geschäfteküh rer oder * ** . . Der Gefellschafts vertrag ist am Zefan de , mit beschränkter Firma. Fabula Fahrzeugfabrik. (zsell n. e , nne ist am 10. No- 71: Die offene 6 1 Ge é *. tẽderh . am 14. August Die —— ist befugt. alle 5 9 stellt. ö der Vorstand aut . 2 ist geändert in: Aristos*- schäftsführer in 3 ö. 3 Wolf⸗ m Oktober 1923 abgeschlossen. Sind ftung: Dem Meyer in schaft mit beschränkter Haftung in Bele— vember 18023 eingetragen worden: Die . ritz Block & CC., hier, ist 1923 kanntmachu 8 vorzunehmen die . . Unter mehreren Personen, ᷣ wird die Gesell⸗˖ . en n,, , a . kungen mehrere Geschäftsführer 3 so erfolg Berlin Charlottenbarg ist feld; Durch 6 der 3 aft irma Ferd. Frey. Rittiengeseilschef. Sitz; . 9 ert er : . 3 im Deuts neh ment win n en oder . 1 ** . 6 andsmitglieder oder . mit Veschränkter Faftung, Das gang Ne 3669 ist . 15 1. . . — durch zwei Geschaftzführer Prokura erteilt derart, daß er n , bom 24. Sey tember 1923 ist s Stamm. rr, ktiengesellschaft * Grund 3 aufmann Lu , , an, ke eh. Brieg, forberlich sind Bie Gesells 2 ist be⸗ rstandzmitglied in Gemein⸗ 4 Slam ai al i en . 3 n . 3 ' durch 4 Geschaͤftsführer in Ge. ist, gemein sam mit einem Geschäftsführer kanital um 290 Millignen Mark erhöhl ee e, , . festgestellt am 4 86 — . . rechtigt, aleichartige oder ahn! Unter⸗ . 63 . Prokuristen er . höht. Durch Beschlüse dem ** liche e ee en Die sche n R ⸗ 3 i a, mit einein en teeij sten. Deffent. oder mit einem anderen Prokuristen die und beträgt jetzt 300 Millionen Mark, Gey tember U Gegenstand des kura de . 6. vierer bleibt r .. im und Auslande zu icht eingetragen wird n n, . ö 6. und 2 . arch rd . e re: . Bekanntmachungen der n 9 6 26 2 rf *. di , . 5 3m . . 1 des für 3 ge, . 36. . ng. Ha. 3 34490 . sich 4 , , . 4 * ist . n . * n . = 3 w er Firma Ferd., Frey in as l 1. eiligen, sie iben oder ihre Inhabergktien über je n . 3 e , ,, 3 w, , ler ö 26 69 3 ö ben e ei . ö. . , . ie, , 6. . e, . dere 6. , . erloschen. 3 e . rr ge. . . 1 5 = a. lüc 47 se Soho 12 zerlegt, . 8 = r tun ionen — 5 engem ie en wer 6 urse von . n,, , . * e, e i , . . 3. , bi r Srl ell, , — 3 i e . . , dc. J. r. den ö . nds, ? ränkter ung: ri oder veren Personen r Aufsi 5 — * Amtsgericht Brieg. Ssanwalt Dr einme ese wir m Außssichtsra 4 ftung: Dem Georg Rambaum in trieb 18 eugnisse der al Radio Unternehmeng ist der Aufkauf und 2 ee. a . i bie Herstellung bon Metallwaren. ing , e Firma Abelf Jonas , . an ge rin, de.. 2 * . ]. erlin-Oalen ee ist derart Prokura telefen · & Appara . m. i. . — 8 k ö er! gert . w. . e ,. 8. 896 Gen ee mn nn, mee in 2 unn ,,,. ö in n en n . 3 . . 1 r 6 l ö erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zu Berlin, und zwar 6 — 6 . ö schaft i ̃ ere ö , weileren Geschäftsführern bestell — Bei Das Grund fa ital 5 1 Schleyer. Großkaufmann in Stuttgart ist F rr in: Hermann Schaumkell Im Handelsregiste? A Bam 1 . e erg, vom anzeiger. Die e fun, ne da n ,, es. e,, ,, , er, . , ,, ,,,. ö,, , en, n , , de,, me, e e, ,,,, , , e e, , , e. . ( f SGesellscha i ränkter ö e. von ihnen aschler P m. i ĩ [ ängetwgen. Dem wird vertretzn, wenn Vo entli machung im ichẽ· ö. , . 13 ,,,. k ö. En n hin, . :. ** ; Bruns Morawietz in Mark. welche auf en r g . . die Gesellschaft allein zu ver. Schanzer, Breglau, ist, Hesamtprokura J. 1. n . meb reren Miigliedern en . — * 8. ründer der .. . K 84477 w 4m 3 , 2. e n cfw ul er daf Berlin 97 , erteilt derart, daß 1nd werden mum ö du treten. Das Grundkapital ist eingeteilt derart erteilt. daß er 2 mit 2 z . wa erteilt durch zwei Vorstandsmital ieder oder durch sind; 1. der . . * . ser Handel ĩ B e ,. O X e . 9. 3 ist am m er berechtigt die Gesellschaft gemein· Die Gründer der 2 Ind Hg an in ob Stück Vorzugsaktien und 19 0 der bereitg befteslften oder e, er chsal, den 21. November 1923. ein rstandsmitglied und einen Pro. 2. * Kaufmann Fritz Bergmann 363 . ĩ 66 = , , . . e gar. 83 . Sind 11 kere He. sam, mit i, , , 3 1 7 ö De rt er liel Sinn * 86 . . M. n . ten die 3 t ver Amtsgericht. . i 6 1 t e, .. 3. Friedri 5. k z 1. 4 1 ö. ten. — Nr erlag für z usgabe der ien erfolgt zum treten t — n un . . Haase, sämtlich au . 3res. von Ponget Glashütten- n,, ä mit, beschtänkter schafts führer bestellt, fe arfelgt die Ber, * Kunsft und Literatur Heinrich Fuchs zu Hannover ad hoh Nennbetrag mit der Verpflichtung zur . FE 1 384 152] schaft w in 5000 aberaktien zu je 3 Direktor Heinzerlin 1 fer, e, ,, ih, . , Se, , ge, r r . e , r,, 6 ö n ä gor m. . j n e, e, i . 6 ö . 6 3 ter Haftung: Frau e e Gründer, einschließli Hreslan. le imm i ück a e en 9 * ri 2 . I , wer 3 e , e rsamml ; ö riedenau ist zur rerin Auf / druckes r Vorstand wird vom Ver- ist eingetragen worden 4 . eihe 9 a in ie die Gese ihre e aus dem Ver- 4 Grundkanikal um 200 00; * guf führer oder durch einen Geschäftäöführer nur durch den Deutschen . iger lit. Alerande * an nnch mehr bringt auf feine Cinlane die in der , . e er, w, ö 1933. i un, , !. 14 M0099 * erhöht worden. Ferner 1 in. Gemeinschaft mit einem . — Nr. 32737. r, . . 2 8 gr , der r * ist ö i er e. 3 e, r , gel 2 eg, ga gen n, r ezgarlotteg . . * . , . . . i 5 H e e ,, ,. m . 5 Ir fh g — def ea , , g, 1 der e. K 32 6 6 . werksreug, Waren und Üben silien] low rn. , n. 8 hier, ist . icsige Zwei 33. na au verlegt. Gegen⸗ . Jö 3 86 6. 51 ö . 9 SFr ln r neg. r ., 3 e t mit neter Haftung; 1 ĩ iger e = aa. ie Ausũbn oh ten un r ie Aktien ⸗ . ,, , ö , ,,,, , . . e, n, Hrn , H d, , ⸗ 5 ührer. ien amen zu manditagesell a . iesni er⸗ Verhandlungsgegenstãn tober rin mi ö. e ern,, en, g gen ,, m ,d, m e, engen, ö ö . . Hen, er, be mn n, ,, n, ,, e n b e dee, ,, ee nnn, me, e, be. e de, gr dn, n, ne, , , d fare, dee, fi Kah , , , , e,, ,, ĩ z rene Köllner einer Interessengemein oder eili⸗ . — von 6. Hril 1933 64 dir es aßen , m 2 ö. e,, — n, . Co. Scher chafi mit 8, ö , , , 2 . der Se . jn. zeffösne, Bei R gfz, Gr Firma F. D. 6. . ö ö 2 . 1 einem anderen Unternehmen, Mart R . 2 e i 4 , 219 . 2 . 9. e. e, t . 31 . . . 1 a, . . . Ma 4 ist . e , Gg f 7 3 . . JIwand, . ist er . ö 5 n. . k 2 am . . e. 83 . 233 . 57 c e, ne, l . rer. n ,. t apilalerhöhungen ö zugsaktien verlieren ihr Vorzugs- un . . 1 tg on . ö . ö. en. . 83 6 k 3 . . st . . 26 . . . ö. 9. ö ö. *, , 6. 66 ,, J. i 6 6 . der . ä e e . n, n. bei ö Hing der enn. . ö earn 22 o“ . e gel ie Firma ist erlo äußerung unter n in den i XR, beide ö ampfer⸗Comvagnie⸗ . . di Beteiligung an glei 3 12 Martin Fink zi Ke . . n,, , 5 . . , erg el in, ö. , dung eee . ,, . . ö 8 e n lf aft 9 im *. kee ren. n ce. . . nr, . ö ö dr. . 3 e. Aktien ⸗Gesellschaft, Zwe *r ern nehmungen. Stammkapital; 1 i 3. ist Prokura erteilt dergesta aß sie . chränkter Haftung: Max Eduard Wei dämtta lied in Gemeinschafl mij geb. ren Witwe. Friederike Frey, voll. Schlesis Strohindustrie U. & Co , ö. ie sollen bei der Auflösung der S auf die eider über. Zu lasfung Berlin. Prokurif 6 ne Park,. Geschäfteführer: Direkt Sti. meinschaftlich oder ein J . ; a ist nicht mehr 8. ,. ee, 6 eren Zum Vor⸗/ ihrig. Anga. Frey, volljährig. Berta Tommanditgesellschaft, Goldfchmieden, nge r ö . feüschaft vor den anderen Aktien mit M lieder des ersten c . sind . re uschngrein . * 3 mar Vel! in Br lin, . schaft mit einem n,. . it z. F Frãu , 2 ö ug eh len. einem 9 Becker in Frey, vossahrig. lämitzich in Betiheim. Gel Breslau, begonnen am 5. Jo. Im Snnbelgregister A 1 . ihrem vollen Nennwert berückfichligt hestellt: Direktor Gugen, Heinzerling. . tritt mein chaftlich mit . . ; . ons gern in H egi nr ire tor tretungsberechtigt sind. . oft mi beftz. dr 39 8 um ft fahre. chungen Piko Schleyer, Großkaufmann in vember 2 Persönlich haftender Ge⸗ ist heute die Firma 6a ü . werden. Der Voerstand wird durch den zi el 8. und Friedrich Berg⸗ . rg eine g anf n nn, fil (das en, Bs Ge, fn k ö aflen. bestellt. ei. Rr. i , . . ie Fmltaart n Ginen, n dier, Großfn. Füfchfter Käufen hear Halt e Got. Karen, nd ie , enn, ,, , , , ö ie Gesellschaft. 5 9. en gr. 6 mit beschränkter haftung r vertrag ist am 21. Juli . e . liches ö für die . b , , . mann in Köln⸗Chrenfeld. Die Mit⸗ wer. Krö. Bresfan. Gin Komman—⸗ ᷓ in Thrmmendorf . alz Kt 3 bestehl je nach Beschluß des Vorsihenden reichten Schrifistü in sbesondere der kJ , , . , e deer, , ,, w . * ö itgliedern e Tu x neral- ¶ eln vom 27. Juni 193 ist das . Ted meh rere . . so einen K. in fi en ef mit . 6 , . sibenden des e ,. ö. mn gern . der , HBresla na. 84149 in k n' 93 versammlung 8 durch . Ver während der Dienststunden auf der Ge . r el , , , e erss ß die Vertretung durch . tinem rgkuristen; z , en Bei ,. eine, Vo] tand tg t den i 3 Tagen. De schaft Ferd. Frey in Beetiaheim in der 15 . ed nig, Abteilung A K ökfentlichung im Veutschen Reichsanze , nen n. werden, der Mark erhöht worden. Ferner die 2 95 schistssühier oder durch einen 8* . wird veröffentlicht . . 9 , . mit. be een mt de ibn n. Schr zus. dem Gesessschaftsvertrag ersichtlichen ist vember 152z eingetragen Rnnalau. 84 92 Die Bekanntmachungen der ö Bericht isoren auch bel de. . Genera versammlung am N. Juni ; ührer in Gemeinschaft mit einem Proku Stammkapital Dr in * — ö . schrant ier 8, Adolf G ro ß ace in sbeson 4 i, l ise in die Aktiengesellschaft ein. Die word 2. Im Ham elsgregister Abt. . unten erfolgen durch den. Deutschen Reichs er . Cee . H beschlossene e ,, Als 6. tisten. Es dürfen sonst , bracht von den Gesellscha . än ech m a nn ist We mehr e, , , 1 Vor ten dz un gin , ., sowk Mitgründer Virtor Schlever und Eugen Bei Nr. 10188: Die offene dels Nr. 433 sst heute bie o 8 sell⸗ anzeiger, Die Gesellschaft erhält von Am *. Nobember 1923 ist . e: H ingetaen wird. nett beröffentlicht: Auf zickunisten Feftell. verden, , Nar * Ham- Kaufmann, Werner oon fen i der der Revisoren, kõnnen icht . Finagler haben al Sacheinlage Gh gesellschaft Gebrüder n . ier, ist n Bee, Grfuri Rudolph Gerike das alleinige und dauernde Zu H.R. B TI: Mitte lden sche . ( bie , . 4 n , r. gon . , ö r ig fe. R z i nn. 365. . 8 ist zum ach eln 2 der Revisoren bei der Dan deli , zu liefern, . , . Art e el f, Der bisherige ö sfred Erfurth, mit dem 8 . . 3 ö zum ö ö mit . . geben a ö = '. eingesehen werden. un enge im v nach seinem Patent Numme Goldschmidt ist ni 2 ö. sschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der liche d . der Gesellschaft legene Büro und die . Berlin, den 17. Novemher 1923. htobember 1953 unter Nr. zl 3 Kisten Fensteralas . . ö. e ng , 8 . . . K . . Klasse hd den 9 bern te le den Auto- . 9. ãftefüh rer. te, en,, ,,, me, nun g g, e , w, e, , e. e ,,, . rn , ir e, en lil n ö ,, de , de ge dn, ,,. k e , enzeiger. = a — — * nn und Berta Frey = orkaufsrecht au nkauf diese ber je 1609 n und 900 Inhaberaktien dorf Gesellschaft mit beschräntter fanntmachungen der Gefessschaft erfolgen Eielerela. 84143 Bexenstan Lialten als Gerner e ö n. gr ore e . 6 . 86h . ö e nrg, Gi nseenft gen fei 3 . 6 * p k ; äber je 10 00 „ zum Kurse von 130 . Haftung. Sid: Berlin. genstand nur durch den Deutschen Rei ö, In unser Handelsregister Abteilung A Vorzugsaktien und se 3375 Stück Stamm, ist gi gl Die Firma ist erlofch⸗ hrunm a d. . Te . . dieser Flechte an Rudolph , aufmann Levi Wert ⸗ ] Das gesamtz 1 zerfällt jezt in des ünternehmens ist der Handel und die = Nr. 32 733 Ruust-Mephrit Gesemn- ist , worden: gktien außer dem hat die Aktiennesellschaft dS36: Bie Firma Veo hel schaft hat am 1. 17 ust e dego nen. Gerike 35 Aktien 3 A zu 150 G0 X heim, ö . iegfried Freuden ö 19660. Inhaberaktien zu je 1000 . . von =, ,, . schaft mit beschräukter Saftung. 2 Am 1G. Jbovember 192 bei Nr. 1496 her im uf die Vernflichtung übernommen. ihnen hier, ist 5 mtsgericht ö 11. 2 und 50 Aktien Reihe B zum Nenn. thalz 3. Kaufmann Hermann Kanter in . 00 Inhaberaktien zu ie 10 009 46. — skaten, Kolonialwaren, s. und Berlin lbisher . . Firma Schul, & Go. in Bielefeld): Die Stammayi gl. . bom 1. August 1923 an auf ihre Lebeng. ir. I6 739. Firma éè Gertke ] wert. 1 Gründer der 42 kf Offene Pcb re gerd uschatt. be . Nr, 3. e e, ni, , uttermitteln aller Art, ber Handel und des Unternehmens ist dies Herstellung an Firma ift i. Near Geschaft ĩ kil je einen B- Göehalt nach näherer Be. Breglau. Inhaber Faufmann Paul Ruxtehuqe. 84153 6 1. Kaufmann Rudolph Gerike, gonnen am H dels ⸗Attien nn,. e. ie Spedition von EGrzeugn iff ssen ver der Vertrieb von de, ,. 6. Am 146. Fiovember 1923 bei Nr. 1423 stimmung des Gesellschaflgvertraaes zu Gertke, Breslau. In gin. zelt Abteilung A Stadtrat Jlechtsanwalt Gr. 5 * 19. 14 1923 ist . ö Zweignie derlafsung Berl a6. J 6 wandter Geschäfteznweige und die Beteili- nephritähnlichen Gegen Offene. Handels gesellschaf t Gebr. Göriche 3 hohlen und. die Gintragung von Höchst⸗ Nr. 15 749. Firma Arthut Lindemann, Nr 16h 6. eute ein getragen gor die Stelnmeß,. 3. Jabrikant Theodor Manz, Zu H.R. B 119 Werke. k Rm bezeits durchgeführten 2 chli gung an gleichen oder, ähnlichzn Unter He fre des 5. 6 ö. g. in Bielefeld); Vaufmann Heinnich nber wg . Die Ftraghrbolheltn auf den eingebrachten Breslau. Jnhäher Kaufmann Urtbu, m Heinrich Bun een in Burte⸗ . G lie ldeu sch⸗ Kraftwagen Handels 6 ir . be⸗ Generg versammlung dom. 0 . nehmungen. Stammkapital: 1 0090 g) A6. Dr. J. Traube in eg en Gottheis zu Bie eh ist Prokura erteilt. e dellt Fõchsten zwei i i Grundstücken für jede 1 bewilligt. Lindemann, Breslau. 56 8 — Kaufmann Hein ich . aft m. b, pe; zu J bis 4 in Cassel, r,. ftu Die Gesell⸗ . 23 ist das Grundkapital um . Geschäftsführer: FRaufman n Paul Metz. bar s. Am Lützow 13 964 . 2 In unser Handelsregister Abteilung B meh , , zb! Viktor Schlever und Fugen Vnaser er— Amtagericht Breslau. Hi e n in Burteh apitn n Battenberg in scha , . vom 24. September ; Mark auf 41 00000 A erhöht e. derf. in Herlin. 8 mit tung ber ö bezüglichen Berfahren un ist eingetragen worden 3e de, Ger iar, diese 3 ballen als Gegenwert . 33 Stüc. Vor⸗ w Amtsgerkcht ö 8 1. 163. Bremen. 6. Kqufmann Mar Spinnrock Lö hat in ätänderung des Sefeltschnfta— Ferner die von der Generg ler lam be. ich anl er wasn Der 266 fis: alle mik obigen Jwechen züsammen˖ Am g. November ihes unter Nr. 372 urch einen , ne und einen zunsaktien und le 43 Stüc Stamm. Rreslan. ] . n . 1. e din. Wil · vertrag besch ee daß me, . des Im 10 August 1623 heschlossene 2 , ist am 10. Juli und 23 Okteber fängenden der hnlichen Keschäfte. die Artiengeselischaft in Firma Sparen ⸗ er ur 1 sktien. Sämtlichen Gründern send ferner In 2 e nn, Abteilung Oass3e. Handelsre ister.. lScasz] beln Schloß e. Phil . 6. , Unternehmeng nunmehr auch die Fleparatut e, , , . . schlosen. Sind. meh ere Se. ö bo 0 16. Geschäfts. Bräu Ärtiengesenschaft mit dem Sitz in 36 14 . 1823 be. Ne die Gründunggkosten bon der Akfiengesell. 6, 8 mber 1923 eingetragen Am 13 Nobemb ö naetrggen. Henn llt. Sit in . und der Vertrieh von Kraftfahrzeugen und . n 3 . age. 6. . . 3. 6 . , , Firma Görich bende n bn t g. . mn. ersezen, Erster Aufsichtsrat: ö 663 nern Rude, .. ö Wilhelm Rothhämel in ö. 9 i 3 Zubehörteilen ist. 1 deen r, . . 4. . krclung durch zwei Geschäftsihr , der än hagen kutzg. Ke. am . ö 1löes feitgeste lt Crgen, Keschrankber Seftunn in ö 2 t Stohrer, Fabrikant in Leonberg. wa, Rr 777, gema Leo Mondry mik beschränkter Haftun ne i e ger , m, ke 9 28 1 haft Inter Ane tchluß eb, nin schaftli ober durch gnen Gefäss. biet mit beschräãnkter Haftung. Der stand des linternchmens (ät. Derstellimg Fiete bes Reufmanms. Alfred I 1 ö Dermann. Seiter. Nechtzen wall Filsal 6 Dam isit. Berlin. end deer ern, , . ö 2 rist Ernst Gerig ie furg, Filiale Gaffel: Die General ver ammiunꝗ . ö . 2 . 9 n da führer in Gemeinschaft mit einem Proku. Gefelsschaftsverkrag ist am 25. Jam 1817 bon und Handel mit Getränken und deren ist erloschen. Dem , ben in, Stuttgark. Wiskeim Häfele. öffent Schoneber : Die, Prokurg des rihur mr be? Verner e, men, en! 18. Ka 2 — Karl Hecker in 5 dom 8. Janugt 1825 hat die Crhöhung ir. . 6. 91 . Rsten und in jedem Falle durch zwei abgeschloffen und durch die Beschlüsse Neben. und verwandten Produkten. Die Hotlheis 7 Bielefeld ist . erteilt licher Rolar in Stutbaart, Wilhelm 8 3 ist erloschen. Dem Werner n hanhfschent tebaren alf ie, fame n. 15. Kaukmann Hans Gichhöfer in Wols⸗ des Grundtapitals um 5uoM Phil ionen m , 13 000 3. ö gesamte ,, ö Gesell . 2 8 ö . 8 n, n, , n,, misgericht Bielefeld. 3 r, . in 8e a. . Wolff. Bres 5 ist unter Heschränkung atlgung verwandter Geschefle * ing. gif. 14. ß . ah 1 2 8. . , 3 . ö zerfällt jetzt in ẽ . nur 13 den Deutschen Rei eff, bestellt, so erfolgt die. Ver. zawital betragt 11. Väll ionen Mark und lð(lch erhrrere enge, , le; fuß, den Hetrieß des eigen Zweignieder . fon her, die Hor tfͤhrmg Her nnter bes P 3 6 22 4
b Ak . übernommen. Der erste Aufsichts⸗ Ftir 34 Go Bor znagd. n 10 4. fsondere von dem Prüfungsbericht des lass n , gteilt. l r n. Der ** ssich Io) Millionen Mark
Nr. 32734. Kain lretung dur ke e. chäftsführer zerfallt in Wb Stammaktien über se Bitburg; ndelsregister Abteilung B is
Vorstandg, . Re⸗ t irma Carl Andre ju Gasset bisher ge at besteht aus dem Bauunternehmer . . . Stamm zu 1000 4, 3409 zu D rer d Batterie fabrit᷑ * g ine Se il Bekanntmachungen G6 *, 200 Stammaktien über e 3 . Sn nnch. ö des ö * ö k . Firma Max lie eh. 5 chanischen Ir 2. e,. nen nn, n ö. ,. in n. — n ., Gg 4 . , , i , , , 6 . . 2 ä , 8 6 n . ur n, naeh h: i, e H, , w n, . Rr. 16 bo. Die *g, ir 1. ) rg n, ,, , . 2 4. Rar und . ü n 9 T mer 19 ann * 1
stand des Umntzznebmens ist fert diz Er. . er. und der Vertrieb von Rr. 26 ax , , n. 9 100 00 4 und 20 Vorzugzgattien über ie n: Den Haft hngt genommen , ng iiber G fsscht i, eo Simmel 8 s, bier, Fabrifdirektoren in Cass ae el ausgegeben.
*
; ls Ge ah ren Villen und 6 Bauten clertrte nischen¶ Batterien, Glementen mis veschranter Haftung. W OO a, welche auf den Inhaber laarten. , rt in Köln e e 6. . en
Berling, der Erwerb und die mn. son stigen Artikeln und alle damit Berlin. Gegenstand des 3 Die Stammattlen werden um Kurse von schäftsführer aut gien Rltol e . 1
auftelaöst. Ber zberiee Hesehscharte; Ire e, e, ae . , . . in, Am ic er o i, n ge e, Veräußerung von der r daselbst,
. 8 5 , in Senn, gufmann. Theo Slimmel, Breglau, ist schaftsdertrag ist am H. iert, 1925 fest· H.R. B 133. Sõbre⸗Basaltwerke, ufammenhängenden oder ähnlichen Ge ist die Reparatur von Kraftfahrzeugen Z ,. die Vorzugenktien jum Jenn Stelle der Ingenie
3
23 Inhaber der jeßzt Theo Stimmei steüt. Alg nicht t mis , n sungeberi cht deg Berstande des Ant,. G 8e. . . Sastun Firma anf die Firma Ferd, Rrey. Aktien · . 6 . 2 nicht eingetranen wir bl als ane, der Revisoren, können bei 2 and wert ausneneben Grün Ge. . 9 ö. 23 irma; . n Anrechnu 3 seine Ein · Köhler ist ni
WJ nr, e, n,, w , n, n, bre t g, rn, g, . , ene, d, mr, n rnb,. — — 68636 6 , , n., ub, ge e fene gf, ö ö. ui ; . Au . ist . 6 . 3 ft mit beschrankter ene, , en , , . ingenieur Wilhelm ,,, a. . r, pin ü. 4 ils ,, 84142 , n, n,, . . e. 5 860 f ., 16. . . 22 ö j , . ö. undkapital um au fene, 18e 3 lerertrag ist am aller Art. Stammkarital: 500 direktor Wilhelm ode in e n 1 jg ndelsregister ist eingetragen Bresl nehmens: vnittl ung in. Effekten. Kruß kuris 10000000900 4 erhöht worden. 53 irg, und 17. Oktoher we n ab. Geschäfts führer; e . 57 Häß ⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien unler Nr. die offene . sgese worben: Nm 19. z e 1933 be e. 5 and ag3 8 delegesellschaft hundert Millionen Mark ein. an, ve, mn gn, Tn. ö. 6. risten Lo i 6 ( die von der Generalver , am a 3 Sind e . Geschaftsführer Ie in erlin⸗ Lichtenberg. 2. übernommen. Der Aufsichtsrat besteht schaft i Böttche . Rimeltn pan? e ii, . t. . . fe r * . ; 5 185 November 1923 ist re f k n 10 a gn . C3 f. 8 und lien, Fischer in Ca lain W wuguft. 1 beschlesseng Saunas; 3 so e die rtietung sescheft mit . Haftung. Der aus dem Generaldireltor Otto Gerschel. i, . eingetra i . 1 eißbronn, Zweignieberlaffung in Lauffen 6 — W ne,, . , , , . kührer e 1. Gffektenmakler Erich i ,. 36 ö — . ‚. änderung. Als nicht eingetragen wird noch durch jeden Ge ö ffir selbständig. G ,, ist am 1. Juni ö. Herlin / wablem, Kaufmann Poul Gesft. sende Gesell . 36 2 er n, 2. J.. Pie orden Ciche Hanh wer anmilung 7 g. ; n . 39 u . : ln ih Aktien gesellschaft, Caffel: Laut —— eue , eng erg 1 — erteilte 6 21 cher o . Ho e , Auf die an,, , Als il eingetragen wird veröffent. *. Die Gesellschaft wird ent⸗ Bielefeld. Direktor Gerbard Suckow, RWilhelm Bött , 8 bom Z9 Juni 1933 hat die Erhöhung de amber . Jer. ö eschluß vom 4 Sep. ke, in enge 1j ö 2. Zu aurer m- ft n d, Wilbel vt⸗ oljwel gäeseñsf after Kanffente iar Zimmt und ern , mne, durch Fin. stein. in Casse sellifchaft mit tzurg, Gaffel: Die Firma ist in: Mänrer . kö, e rie, , ,, J , , , e, n r J lichen Bezugsrechts de . Hlenkte mt Ki6d gin dis Gel ns , 3 vertreten, Solange, Herr Haß ⸗ Dortmund, und Rechtsanwalt Grhöluung t burch ef lb rt. Cin zgegchen Amtsgericht Breslau. . Recht ührung 63 Firma ier fi ae ö — 9 R., B 3 2 ö ö. 1 23. . kö 8 . . 9 Wen lin, Cöpenicker 1j ö 4 Ge re führ jn ist dieser 9 e en ern. en, d ,. L rerfeld, den 8, 19. e, Sin je zum Kurse von i , — ug . Breslum. 8415) . in . . 6. 4 3 niht 6 . 91 . ö. gl d . ; nhaberaktien ö . Sir. b, geführte gabrithbetrieb nebst den zur Vertretung der Gesellschaft bere tand besteht aus einem Amt ; tück Stammakfien über je 100 be B Sie Li öffentlicht: Die öffentlichen Bekannt ⸗ nicht mehr . sführer. ! ar 6 66 darin e . und zu ihm gehörigen — Bei Nr. I7iß N. Simrock Gesell⸗ Mitgliedern, die vom Aufsichtsvat bee ht Mark umd 1695 Stur Siammartien Cher K e 2523 ist heute a. Main gufagelöst. ie Liquidation ist ker Gif it r eh algen durch
5500 teren . ö. die „Papierwaren⸗Ver⸗ au ungen der Gesellschaft eifolgen du 4. S.-R. B Friedrich Engelhardt 34 . 3. . 63 ch . ö , , 36. e, fr . r e, . re, ., für . nge e r f, a ist am c . . . . ö. . . * , ,,. 2 ö. ö. * e , elt ñ . k gen m n , e . . , . Geschaftsführer. = Hei fi 59688 A. er, , nur verbindlich, wenn sie n r, Firma C. Mitten lien, lauten auf den Inhaßer, die Vor- n ung., mit dem n Brieg ein Lederer, Cassel; Die Gesellschaft ist au Gips. rn onde e, , genf 8. . 896 Eri? —— 3 wital ft, jetzt in Inhaberaftien, Ert eng i. . inrichtung nebst den Wertheim en, ,. . be⸗ von jwei Mitgliedern des Vorstands oder ve vember Y 6. ö eingetragen: M ee , auf den Namen; letztere haben getragen worden. Gegenstand des linter gelöst. Die Firma ist erloschen. . I. Se fn, . , ang; 3 22 i, 264 . . Stück zu je 50MM , 6000 Stück zu 6. , n, . 1 be tun m Dr,. Fritz won einem Viitalich des Vorstanda und u. W. Moneke, hier, eing n Kchtfachegs S i er e . ist der Vertrieb von Papier g 1J. Nobember 1923 ist einge asse eg Hzeugnissen audrucks und der . etgrecht an, den von ihm benutzten schränkter Haftu ndel elf durch den 68 Stimmresbt bei der Beschung be⸗ MR. A 15334, Carl An Die Ausbeütung des der Gemeinde Leinenfärberei, die mittelbare oder . . eg. i. . Hö s, . ö. . yen, ,,, i , ö. 4 . ist r gl er n , . ih een . erfolgten . de ö. ] , e, , . , re K. Ren dig e. aten gell 3 irma . auf die ö Gi nech e nl gehörenden, inner · unmittelbare Beteiligung an Unter- . , , ,,,, e , en 7 ⸗Archite 5. n i. Art in egangen. 3 ö ; 5 9. a, . . . , auf 1 Gebiete noch ihnen Mur e . 5. le, , ie. 6. . . . 6 after eingetreten, . D. e lech ö. ö irma W. Faber & Co. , . e. Das Stamm⸗ 3. i hae; Gerit. Autotgd. der 23 hierdurch , Er- solcher Anlagen, die * ere cen, n rr, beschlossen. Satzungsänderung. ma 3 sollte. Der Wert dieser Sach⸗ n, , . n * 1 , mn . in . ist der Kaufmann Otto t seit dem 1. September 1925 2 1 n apital beträgt 10 00 0600 46. a , Aktien gesellschaft, Cassel. Gegenstand des zeugnisse. Die Gesellschaft ist befugt, Förderung des Gefells l ftõʒweckes geeianet Berlin, den 17. November 1933. . ii e 3, . een. 3 f . Ingraban Finan⸗˖ ö in i =. bestellt, Die Be. gericht Braunschweig. . igheim. führer sind . . rn mn. e , . . . Le ere er lle. 2 . . i re be e ed, Vor ; tte. Abteil S9. wird in dieser Oahe g 23 — — — mann und ie r in Brieg. nuhung ; . n, n . uuns rer Wem weinen easetecnil, Oefsenglide Nerangségeselijchass nit beschtänkier! ken er Geil schaft erlolaen — ) . nagel ·
. ‚. ö.