82
hardl. 2. Betriebsleiter Kurt Engelhardt. zugsweise Befriedigung aus dem Erfäs ] Juckergroßhandel. hebernahme geelgneter Glas. vepenen - Graner (u. 8 4 und 9 der Statztten. betreffend Er⸗ Gera, Ke gas, Hantelgregister. Isis] der Kaufmann Ferdinand Woll in Herne] ähnlichen Geschäftszwecken betelligen, e 12. auf Blau 15 310,
1 Justus Ulrich, ang, ch in . 1 Nennbetrage der Aktien, jedoch n und Beteili . an ähn⸗ Exvort in . . 18 n 3 Grundkapitals bzw. deg inte, B. Nr. 6. ist heute die Firma eingetragen worden. (erwerben und vertreten. Siamm pita: Hie. 6 . w. 2 — . 2 bee dee Hanpe 60168]
Fassel. AÄktienge felischft. Der Gee. icht über den eingezahlten Betrgg hfhaug. lihen Unternebmähgen, Herstellung 8. vertrag vom 21 = aF . 89. n 5. nn, f fl 2 fen ah mit be erne, den 16. ovember 1923. 20 Millionen. Mark. Geschafte führer: Einraussgesgllichaft mit beschräntter jst heute die Firma rie , . tzrertrgg J, eigneter Artikel; Das Stammtqhitgl be durch chr 6 . 3 . te & Proto a g f stung mi 83 eie j Gera Das Amtsgericht. . Dale. Schlossermelster, Karlgrube, Haftung n i . Das Stammkapital triebs Mesell chat Gunte * —
. Die Gesellschaft wird vertreten: . 2 . ng, I . . 6 eh ele ; . , . ig e * ; 2. ; ,,,. 6. ö R 1 2 3 ele , n, su s * 6 3 ü i e eg ner, 4 . e. ef huß ber, Gesellschafter vom dorf, Gefen schaft“ mit .
. 5 Gese 49 er . *
wenn der Vorstand aus einer 2 kapital nehmen fie in gleicher Weise tei J sst vom ändert worden. Sind mehrere ce Hhaf'⸗⸗ Elbing. den j4. November 1933. ki, worden. Im. Pand lg . kel . e, i ea he ds . 6. e enn, . ö . 253
ran kter
zestehi, von dieser allein. 2. wenn der Vor. wie die Stammaktien. Der Vorstand gochem. Der Göesellschaftspertrag i i eres m , z . . nd aus mehreren Personen besteht 2 besteht aus einer oder mehreren Personen 20. Dktober 1924. Die Bekanntmachungen rer bestellt, so wi ie mttgericht. genstand des Unternehmens ist Nr. 7 eingetragen Bau ⸗ schäftsführer vertreten die sells e ng vom 4. September 1919 ist durch Der Gesellschafts . =. die ser een. der Fabrikant und wird vom Personglgusschuß des Auf. der Ge . st erfolgen durch den Deut ⸗ ö mindestenz 6. gi e ne me, . rn , . , industrle, Aktien en e Hit, en. ie Die Bekanntmachungen der in en Ee hig laut ¶ Notariate . . , 42 . ricdrich Engelhardt sen. ist von diesem sichtsrats etnannt. Die Berufung der 14 2 . ö ee . fü 8. W ufün e, Bister her, 184162) inn onfelsion. Haus. und Wirt. Hen. Pal 6 enfant. des üinier. fel chaft Inge in der , *. olls vom 24. August 1923 in den stand des Unternehmenz ist ber Vertrich ö lein, während von den übrigen Vor. Generalverfammlung erfolgt durch. den dochẽn den 18. 1 1823 . * chen ten icht ehr Gehn fte. Auf Blatt 3, des e . 1 e ert ch rtl fn aug a,,, . nehmens: Eln⸗ . erkauf von Nutz, Zeitung, Karlruhe, den 21. November S 5, 4 und 18 ihre en, worden. von Glaswaren, insbesondere von Kristall= . 34 ö. * 5 n oder . ,,,, ee, . Amisgerlcht . . . F 5. . 7 . n . betr. 2 . Oskar 8 * i 1 l lh. . tler. um inn nfllel, . . en. 6 6 1933. Beb. Amtsgericht. B. 3. gi a w 136 * n a ee rsn en, desgleichen auch der Ver⸗
Lin Mitglied in Gemein mit einem die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ . ist ein etragen worden am o⸗ Nil. . ö ndels⸗ un vvort⸗Ge⸗ rieb aller Haushalt t m * zur Vertretung ker an sind. senschafl. z Dle Gründer der Gesellschaft ö 16ros3 3 gufmann Franz-⸗Christian Gre 8 r Bie Prokura des Kauf j 26 . beträgt 300 Mil ö, , . 63. ahl⸗ n ,. 84183 fei e,, mit beschränkter Haftung . . — — din eingetragen wird veröffentlicht: ind 1. 33 Ackermann, . Yul iger n e in das Handels · 3 Blatt 18 zz, betr. i manns 3 Moritz Bauer in Elfter. , sind der Direktor Louls . 9 ö . auf ö 1 und 6 3 ,n, n. A- lst die Firma in wei r Der , . ist 8 lsges shit . treiben e : 21 ere hg ng . 8 , ,, . , n u, . un Van e lr alben an. berg sst . er ist, als perfönlich 6 mann 6. Spiegel, und z a6 en! 3 kö *. iert er, , , ee, K i, . . zugsaktien j 5 — õ Stamm; Heß. Mäblznbeslker, 4. War Ine c rarer Atktienge sellschaft. Sitz cseinschas⸗ Filiale. Dresden in aflender Ge iber, ig . dem 9. n . t, säm fich 5 g. ie 6. ang 6 un . 5. lrma ; , , n, rnst Dermfsteht. dase bft, tober . 96. ö, , werben sich an solchen zu beteiligen und hien zu ie 190900 * kad ö o Karfmänn, mittig in Cäscl. S. Carl Harmstedt. Gegenstankß des Unternehmen . den, Jweigt eberlassung der in Chem. dan n n. jur. Kari Gus Sernau Sr, Gch . tt alli fur Ver. R h rg Holz. an 46 chf. ö, . von, diesem 3 2 abgen dert 6 Vertretung ju übe nchmen; auch sst Stammaktien zu ie 00 M. Die Aktien Landgrebe, . Sberbellmar, Fabrikation von und Eport⸗ he 3 e on, ö a,. und in EClsterberg ht Pra lura , am e. 39 866 chaft . 5 ö ö ann deren * mtsgericht Kö den 15. Oltober ig. worden. Die nf af hat ihren Sitz ihr der Erwerb von Grundftücken, fowelt . . den . 1. an 9 a g. 3 t e gif, schuhen sowie von allen Erzeugnissen 3 8 n, 8 cha t bitch en ., . 6 Die Firma lautet Gan, den . , 1 knen 6 . 8 . , Tin , , , ö. . in nm en, a, die Firma cn. . , 1. glichen. ennbetrag ausgegeben ie Vorzug . ulius Loeb, Kaufmann, Cassel, S 7 r nfti . 5 Lag ecks erforderlich wird, erlau um . We he, 6 Vöe, Twberg, ö en. , ar , e. ö , aich, . ö ö i erberg. den 19. Nopember 19. ite . . ist berechtigt Len y ö. . ö ö . 2 A unter *. auf Blatt 22 0868, betr, die Firma ö von Geschaften, für K n w we e n ü, d fe i . , . . . m n el h fers . wd A nicge hl lata. ke ee wen bung den . . . i , . ,, ,,, , , ö ie etzung ufsichtsra e hausen Geheimer Kommerzienra 0 31. J est — — delsregist t ⸗ ist, soll diese in alle vorher ein⸗ r jf , m ert, ist ́—,, . ö . ö. in e f ö . ö ö 7. ern, . ;. gi u, ö . ö . e e. ihres Sitzes nach Detmo . 65 . 1. M zel werden. Cm tam mkapital be⸗ In unser Hege r Abt. A ist . h . Bade berwaltung Altheide“. errichten He r . Lage, den 19. Nabember 1923. vom J. Nobember 19233 an ö . ä. 2 .
ng der Gesellschaft bei der Beschluß⸗ sämlliche AÄktien übernommen. Die Mit. durch zwei Mitglieder des Vorstan ds oder ode d delt, und erhalten von de t rats d: einem . r einem ande⸗ . . ,, a. ch . . urn e. 9 en 31 . 6 r. e ,, 1 bbetr die K iiber . 1 ie e n e g n 4 w ist voll eingezahlt. . e . Das Amtẽgericht . vom gleichen Tage in den S8 1, Gefelischaft, berechtigt. Ju He aft zewinnanteil von 5 *. Der Vor⸗ mann 3 . 3. Müh lenbesstze auch ,, Vorstandsmitglieder . ui, n, 9 fer * on ö. 1933 folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist geändert worden in: sesster Fil ihren. hafen, ä had. s aßgtändert und zu g mit gien säihrern sind bestellt die lier, Karl nd besteht aus einer oder mehreren Per- é, Bankier n Hen, bestellt werden WVorstand; abr itant manditgesellschaft 2. e 59 5 9 ene Handel sgesell ift Die Che⸗ Gehrg YHaase, Vermögen Sverwaltungt. alle) und Kaufmann Arnold Bauer, da⸗ , 21 255 des well . Anhange versehen worden. Gegenftand des G Hutzke in Lübeck, Ernst Huhndorf in 2 23 l en dem , be⸗ 5 a c. . of g 6. Kau 6 i rn. Bösche und Kaufmann Wil . . Lü 6 * ö. 8 r , Adolf Burg, . z sellschaft mit bjschraͤnkter Haftung, a. . i ö gi. r . ir r e n ö . . . 36 .. i ye gil ö , . e ie rufung der neralver- 8 u 5 asse t als lich 3 in zig, ist heute ü 1s Weiter wird bekanntgegeben e⸗ e mn, in ec wen ,, h leert ul . ü. 3. Ge laben . , chaft ist als , ,, ,. Ge⸗· 3 e rn . , B . beg. Nnternehmens bildet 2, September 1d festgeftellt. Willens eingetragen worben: Pie General versamm. 36. Die Firma lautet künftig: K , der m . . gen e e g f 33 ann m den . 8. Fabrikdi . , Lauber, 280 Stück Aktien zu 100 000 M und ,,, w esellschaft hat am 1. August 1923 be⸗ nunmehr die Verwaltung des der Gesell= r . fa 3. . ö ,, , 54 6 291 2 ge ee g,. 3 k nur , den e ,, ö. ese erfolgen re ültig im 1 öde ö = öh ung run i um il⸗ le J mtsger e . . ,. 66 ̃. Au . , ,,. *? . . 2, erl. , . . 2 Amtsgericht, Abt. lch Eschwege. fart m e mn g fbr ö = . . 23 n . e. . en ö , kee. 9. ver . 15 e . er 1923. lat lang, die Veröffentlichung in no Pfeiffer andesrat. Dr. Walter don 100 ;. gusgegeben werden. Der eürcten. B K itgefellschaft; In un ser Ban del hregister . B ist am ttwaigen ferneren von der Gesellschalt er · er allen Vorsta talledern die Be en zu se tause ö n nnen, . anderen Blättern veranlassen. Der Fabri Poppe, . 19 in Caffel, 5. Mühlen. Porstand besteht aug mehreren Mit. getreten. Dig neue Kommandtgese t 1g November 1993 unter Ir,. 21 die Hwordenen Vermögen. oder allen Vorstandsmitgliedern die, Be. Kitten ö s dreibausend Mart, mithin auf kommt. 64187] ant Friedrich 6, bringt in die gig Otto Ritz zu Wiberg, aliedern, ö vom Aufsicht rat bestellt 3 J 6 been m 56 WH dert Bebra e, n,, mit An Stelle des bisherigen Geschafts⸗ J , illienen Mar beschl gen, Die al hschi — Bee ir en, g , e, e n,
Hesellschaft ein; 1, das von ihm unter der 14. Geh. Regierungsrat August v. 63 3 der auch ihre Jahl bestimmt. Georg Bernhardt in Bresden: In das beschränkter Haftpflicht in Eschwege ein · ührers, Kurdirektors ren, Berlit. Alt. . n (Elster, den 22. November ö 9 53 96 zu 6 in Leipzig: Zum Mitgliede Export⸗Handels⸗= Geseilscha ft mi; be
1 Friedrich 86 . Blaudauck. Cassel, 15, Mühl , . Geh. Kom Die Berufung der ,,, gelragen worden. ee, ist der Geheime Kommergzlenrat Handel gheschäft ist eingetreten der Kauf 1 Das Amtsgericht. gig, des Lufsichirats vom 3. St des Vorstands ist bestellt' der Direk lor schränkter Haftung in Leipzig (Wind- ift: Hheorg Haase in Breslau zum Geschäfts⸗ e , tober 15235 laut deer en goin fan, pon Paul, Kraft in Berlin- Wilmersdorf, mühlenstr. 14/16) und i ein
und, Leinenfärkberei, beiriebene merglentat Dito . Ca ö 18. Bank ⸗ erfolgt durch rinmaliges Ausschreiben in den als „ Gegenstand des Unternchmeng 1e chäft mit allen Aktiven mit ier, Otto Wolff, Casse Von den IIschaftobl , ,. mntzn Stnei ge . weden g Erwerb und Ausbeutung von Schwerspat ihrer ernannt. Iburg 1841797 *. . gef , i , , 9 j a , . e e l b n., n . ,, . e li g i sgern n n,, n, Heile ae e e, um hericht Glatz, den 13. November 1. In. ig handelsregistet A 7 g zur demselben Tage in den SS 2. 11, 15, 18 ift l . . , getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag . . . . e en 3. kei, , . 6 1 * 41 hhiger. Der Mitgründer Hermann schaft a. 8. Rovember 1525 begonnen. . der ?. Absch . . ö 9 recht⸗ i . J . en 9 j 8. & ; zhne in Sen 29 . 3 ,, fe, rn . ee, . eilt, die Gesellschaft * 9 1 kö n sowie mit allen Passiven ĩ ober: 8 8, de lichem und wirtschaftlichem Zusammen⸗ Giiüelns 49 am eingetragen worde r em Prüfungsbericht des Vorstan Böscke bringt auf das Grundkapital in 19. auf Blatt 17 J58, betr. die Gesess ö. 6 ,. , . Line n m . 6 ie Hhamelsreg ster Aden nenn, He 9 . fr . e, lulen auf ben Hrhaher 3. werden zum ö 3 Dig, . IIB, ist die Ausfuhr aller für den Außenhandel
In
kliengesell schaft üb t di a i ꝛ r d n nn, beserss⸗ . . ,, e r lig nere , ö. schaft n , e,, C000 M (hundertzwanzig Mil er,?) ist bei der Firma Wm. Lübcke in Gesellschaft ausgeschieden. 3 Sith, ist Nen nbetrage ausgegehen, n den neuen und die Ginfuhr aller für das Inland 3 8 r m ie, e, nn 4 bei der hiefigen Handelskammer Cinsichl Yarmstadt hre e , een e mit . r err . vn liarden . dei önlich . Ge⸗ ie er beute ö eingetragen , in „H. Beucke K Söhne, Bissen k 1 2 . . ö. Heipalg. K ssu18h) . . 36 g e, ihn e. .
n ersu in owie a E l. ö D * 000 und Vflichtken aus den mit De el fret . . A. & O. Wulff, Ge⸗ a n, n , gh ig 3 an , . i nr. Lohne. . . ,, . . Handelsgesellscbeft. Vie Ehefrau] Barmen, .. . a , Vorzugsaktien. Die Vorzugsaktien find 3 3 22 691 des Handelsregisters . chaft erforderlichen rr e ch te . Fiume Friedrich Engelhardt bestehen⸗ Hin, mit beschrankier aftung, Cas . wofür ihm 149 0 n Aktien an mr ee . ö . 2 Kaufmann . Scheere . Eich . 32 an hin nd. Thise a ,, ö Dem Kant, . . Högner reh kö . 8. ö . . . 2. T *
ahnhofstraße Benirschke, Ceß Lübcke, in Glückstadt sind mann üldolf Scharpenack in Barmen so r wre m n. fünfundzwanzig kations⸗ Aktie ngejell schaft in Leipzig . für das In- und Ausland zu
den. Dienstzertrãgen, 2. Von dem ihm Gegenstand des Unternehmens ist werden. Die Gründer der Gesells ft w hörigen Grundbesitz di ö , . * — * igen ndbesitz die in der dem Ge. Großhandel mit. Textilwaren, im her die alle Aftien übernsmmen ö sind Her f, . mit beschränkter ift g, J das Geschäft als persönlich haftende wie den Kaufleuten Feidinand Toenn les öffnen Kangestt ) unde geile ige nder zenehme, s Wlan tar te nh
llschaftẽvertrag anliegende and⸗ ö 2 * trieclerscorg. lSai58] tsvpert z Felselsschaft tret . . bei der ö e gen m stef . 3 e, „ahh, or mann Höshes ? . mine nens ner. ö e. . . ö Die e r g ö Januar 1923 kee cn 6 . ö. in Beseu . des Aufsichtsratg, die Aenderung getragen worden; Der Gheseüschafisvertrag ö Mark. Zum Geschäfts.
ichnung rot umränderte, Gelände bedar ul der aus Tertilwaren her⸗ Au ,. 164 des Vm delsr e ssters tober 1 . mit den darauf stehenden e Konfektion und 9 Fee ehe. , , ne. ö die Firma Richard Diensch in . ö wird durch einen oder mehrere Nonnen. Jun i l nn der Gefeisschaft Amtgericht Jig. den Fung, oder die Auflföhung der Ge. ist 3. 23 Dtteber 1923 abgeschlolsen führer ist n den . lbelf Ebäuden, Schuppen uind, dergleichen. don Vertreiungen dieser Branche. Stamm ge n er Ha . 1. Prlpatier Friedrich a. bett. * heute eingetragen worde 1 . vertrelen. Sind mehrere t sur der Gesellfchafter William Lübcke — u ce; ie Inhaber der m . or en egenstand des Unternehniens Julius Wilhelm Erbach in dein gt ** Ge lellschaft. gewahrt hi da, eier. e g Go ohn . Geschüftz, Koch, 5. Fabrikant Josepb Shpenbe mer, n KWilinhaber. . 6. vorhanden, so sind zur Gücsstadt ermächtigt. * erisruh e. Maden. lalig i erhallen ai, den Den e nen Jah es * Import und sport, insbesondere der ,. witz noch hekanntgegzhen: gegen . Vor nigdaktien zum Nennbetrag ,, sind: der Kaufmann August] alle 6 Darmstadt. Ben erflen Juffichté. Ebuard Eur Dietz sch in Geyer info . nur zwei von ihnen zusammen Gliastedt den ö NRobember 1923. 897 9 a n . B Band iX] reingewin n der ö r nach Vor- Fmport 2 Bastanpiodutten. Fellen, , dez; Gesellschaft er⸗ ban g'? Co Coo, e, Gönemmäktien Wulff, . der 191 mann Ottg Wulff, mat bilden die vorstehend unter J und 5 re, ausgeschieden ist. oder ein Ges hib, zusammen mit Den . ur Firnra Rheinische Blech, mahme sämtlicher. reibungen und . pium, e,. und Hutter. folgen in Deut eich; nieige. 8 . von 8h 0 Hh , und z*nnh; Faufmann . Verhgegen, Genannten, Kaufmann. Benny) Bär und Amtsgericht , , il. einem Prokuri ö. . Zum Ge⸗ . 2 in ein i, Karlruhe, Rücklagen sowie nach I des den Mit⸗ . n und . Export in Hlaschinen, Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, Stammaktien zum Nennhetrage sämtlich in Gaffel. Gefellfchaft mit be= Recht samnmpalt Br. Ferdinand Klein am 20. November 1923 ö ist der Kaufmann Richard ros Ger amn 184170] eingetragen: Kaufmann Robert Jieperl gliedern des Verstands zustehenden Ge— , etleidungsgegenständen und am 29. Nobember 1925. pen . . e. Gründer der Gesell ; ö. Haftung.. Gesellschaftspertrag schmidt, beide in Darmstadt. Von den , ere in Eschwege ,. worden. In unser 6 Abt. 2. wurde und Betriebsleiter Gustar Spit, Karls. winnanteils verbleibt einen Anteil von Yingemi ten. Vie Geseülschaft ist be= K. 6 sind: 1. Fabrikant fi Engel vom. 5. Nodemmber 1927. Jeber Gefell. mit der Anmeldung eingereichten Schrift Eisem uch. 64609) as Amtsgericht, Abi. 3. Eschwege. eu eingetragen; Die Firma L. Scholl ruhe find. gls Gesamtprekursften in der 4 A. des auf die Vorzugsaktien in- ,, sich ann leich tigen, oder sähn. , 7 ,, ardt, 2. f Ehefrau Sophie geb. schafler ist er nr. die Gesellschaft stücken, insbesondere von dem Prñffungs. In . . B ist heute — —— — n Rüsselsheim ist erlofchen Weije besteül, daß jeder in. Gemeinschaft hlten Grundk . vompeg vor Aus lichen K. in e, zulässigen ! . 2037 6 e, Klrich 3. Te Cheftan, des Kaufmanns zum 39. hu oder A, were h mit berichte des . und Aussichtsrats unter Nr. 18. die Hofhuchdruckerei KPuskirehen. 8aibs! Groß Gergu, den XR. Hlrwember 123. mit einem Wgrftandsmitglied. oder inlt Süttung, eins . ils an die ö 6 , n , , 21 uf . 2 . . . nna geb. . elhardt, einer ben , . oSfrjst sowie der Revisgren, kann bei dem Ge- ö H. Kahle, Aktiengesellschaft in Im YPandersregister B it bei . Firma Hessisches Am ggericht. einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Stammahttionäre. i. Mir illiar in, ert Mil⸗ 9 ellscha ar Or ge, i nie emn= , urt e Keanß kündigen. August. Wulff und 3 . richte, von dem Prüfungsberichte der Re. C elhaetragen worden. Helenstznd Carr. Wgusl- wäre, Walcdincnfabelk nnd, Jö diefe zu vertrelen berechtigt ist. Karls n ,, Feip . 11 B ie, mat in , , nn ö dern eig e lun . Justus Ulrich, sämtlich zu c vertreten die Gesellschaft jeder i sich. 3 auch bei der Handelskammer des Unternehmens ist der Druckereibet eb, Eisengießerei in Eustirchen eingertgßen; dagen west. 44 ISizz ruhe, den 20. gig dember ran Bad. m 20. 1923. ann. zu 7 . i . ö zer 2 ., . hat die Erhöhung Die Gründer haben alle Aktlen über Johannes Verhaegen vertrit sie nur in Darmstadt Cinsicht genommen werden. Verlagsbuchhandel und 6 von Zeit Sn Ptotura Dietrich Whimann ist er In unfer Hanbeizregister Abt. A i sst Amtsgericht. B 2. K an, allen j Hesteht der Vorstand aus * rundkapitals um zwölf. Millionen nommen. Die n des Iten Auf · Verbindung mit einem der an eren Ge. Darmstadz den 10 Rorhember 1535. hriften. insbesondere Eiseng her loschen. hncetragen: 18 vnn gn dei in int hen . ,, litgliedern, so wird die Ge⸗ Mark, in zwölftausend Aktien zu je ,, ,,, rer ,, ,, , u ommerzienra irektor j e e , ,, iebe. run ita eträg mtsgericht. Handelsgesellschaft Geo n da ndelsregister ; 6 8 gend? , . 3 ö r n , e, isn öh Co Mr und ch mn ei F, e, nete , ü. 6. , , g. O os t i, . e , . ö . ö 3 3. einem rf stn vertreten. Dem Auf. Erhöhung ift eig in Der Enschafts⸗ z / ,, , ,, , , , 3 ireklor Georg orbach, zu sellschafter August Wulff und Otto Wulff worde etrag ausgege n In unser Vandelsregister A ö heute Nroturg des Rausmanns Otto Knobbe zu . Bachstein in Teipzig ist Inhaber. J die Cesell ll ⸗ 23. August 192 2 ten ** an,, Hugo Gottfried ingen Has 3 ihnen bisher unter der am 2. Nobember 1923 Fa er, . Kahle, in Eisęnach, ein Liragen; ümg Hermann ö hangen sst erloschen. Geyenftand. des linternehmens; Natur. ö he haft dig eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten., vom ugust 1923 im § 2 abgeändert shweig: Krport. Jum Porstand ist bestellt der Kaufmann worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die a feen . Paul Braun. Firma A. & D. Wulff, Futterstoffe für 1. a el 17 Iz, betr. die Gel rokurist Geschaf isfuhrer. Idol bach . Sohn, of ens Handelsgeseuschäft, Im z. ii. 163 unter Nr. 1675 die gemäßg Polksernährung purch gi. 5 ener Geschäf geg , . . Dr. ret, pol, neidereibedarf be felbst betriebene schaft Hütten- Produtte. und Fn⸗ Ischarnt in e, Der. Gesellschaftz⸗· Wellerzwist, Brennstsßf und Bau. KFrma Willy O. Masstigk in Boele und und Hetrigb von alkoholfreien Wirtscha ge haf 9 Blatt 2 Cg zie Firmg Ger— ö . in Leipzig. Prokura ist neuen, Aktien lauten auf den Inhaber. — . em Kaufmann ECriwin? 3000 Stück werden zum Kurse von 100243, 26 er, 2 3. Pie wit Heschtit mit allen tütben und Haffiden srttrickedarfsgesensschaft mi; de ,, material engeschäst, Persönlih haftene e naht bas Kaufm. W i ö. k trud Pietsch in . . Leipzig. Er ken, die 86. [. ö der Rest zum uh von . 3
der . der Gesellschaft ein⸗ 6 amit sind ihre Stammeinlagen von hr lter Haftung in Hresden: Durch gestellt. Erklärnn gen für die Geselsschaft Geselschafter: Vermann Schmalenbach, Näistrat iu Bgele. Unter Rr. 1g? die ö . ie von Geräten zur Her— 356 15 1h. Gertruz beim. a lh he chen . K ö . gege .. tggericht ? Abt. UBß, ö gliede vertreten zeiter wird betannt— mtsgeri eipzig,
ereschten Schriftstücke, insbesondere der je 9 Milliarden . gedeckt. ö chafterbeschluß vom h. November sind, wenn der orstand gus mehreren Ferdinand Schmalenbach, beide Kausteuie irma Herta Krumm ju Hagen, Eckeseer aeser, in Leipzig ist Inhaberin, Prüfungsbericht ö. . des Auf, 7. Zu HR. A 1836, Import und 19 uf die Gesellschaft aufgelöst. 2 Höitalicdern hesteh, ,, von zwei f Welterswist. Gesellschast hat am . 135 und als deren Inhaberin die ö he 1a * . 6 2 Handel mit gegeben: Der Vorstand besteht aus einer am 22. November 1923. ichtsrats und der Revlsoren, können bei ECxpord hhgienischer und . n. n l Hans Flemming. und. August oder einem . gemeinsam 1. Aprn ids begannen Cefrau ö Krumm, Herta geb, mere, interne mn belsst e de, n, Pracht. und LuFpützauggaben. ö mehreren Personen. Bestellung und —— em, unterzeichneten Gericht letzterer Gummiwaren Karl Kreikenbohm, Knobloch sind nicht e e , ührer, mit einem . 9 h, ö. Cutztirchen, den iz. November 1925. nn,, 6a Grundkapital: g Gööh Gch , eingeteilt in 3. uf Blatt 22 690 zie Firmg Heider Widerruf erfolgen durch den Aufsichtstats. Liegnitz. 541911 . au . 3 eigen Handels. 3 Offene Handel sgesellschaft * ondern 9. uidatoren. Jeder darf f Ge⸗ k i nnn . Amtsgericht. ln gericht Hagen Westf) Ih hö Stammattlen und 1606 Var jugẽ . . Eo. in Leipzig a ähchen M. vorfienden im' Eindernehmen mit seinem In unfer Handelsregister Abt. A ammer eingesehen werden. Ottilie Reuter in Cassel ist in das 4 allein vertreten. . , . ö . — M , , 41 äktien Mf, iöfa chem. Stimmrecht in ger 8 ter sind . ö Carl ö zu notariellem Protokoll. Nr. 262 ist bei der Firma Rudolf Paul, 5. SR. B 557. Hessische Getreide Geschäft als persönlich Haften de in. 2. auf Blatt . betr. die Gesell⸗ nz I. e t dien Fran erm, rn, Ton m, West t 4174] wissen Hallen, über je Job 4e, jewells Oswa eider in Leipzig als persönlich Auch die Generalverfammlung hat das Gesell chaft mit beschränkter Haftung, und Möühlenbankt Aktiengesellschaft, schafterin eingetreten. ie Gesellschaft ö aao. . Schotoiaden Her⸗ ,,,. Gese ö. in , Im hiengen Hande greg tl Abt. A Handelsregister des Amtsgerichts 6 ö. r, lautend. deren Ausgabe k Gesellschafter und drei Komman⸗ Recht. Vorstandsmitglieder zu bestellen y eingetragen, daß die Firma er⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: hat am 1. Nobember 1923 begonnen. ungs⸗ Vertriebsgesellschaft Gründer. 6 erei ar arl Nr. X ist zur Firma J. E. Rübejamen inge 5 Westf. illionen , erfolgt. Vorstand: ditisten. . esellschaft ist 96m 1. No. und die Bestellung zu widerrufen. Die loschen ist. Die Förderung und Finanzierung von Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. mit beschränkter Haftung in Dresden: a. Ga er, ö un el Jiachfolger . eingetragen Eingetragen am November 1923 bei . Gerdon. Geschaflzfuhrer arlt⸗ pember errichtet. ngegẽbẽner Berufung der Generalbersammlung er⸗ Amtsgericht Liegnitz, 17. November 1923. Geschäften in Erzeugnissen und Bedarfs— — Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Fahle, Syndikus Dr. k Costa ' worden;, Hie irma is erloschen. n Firma Lumen sortier⸗Anstalt Ber Gesellschaftverttag ist am 984 fan. Vornahme . iger folgt durch den Vorstand oder den Auf— . der Landwirtschaft und der Mühlen. Cochem. . ,. k Bü =. urg 1 und Frankenhausen, den 20. Nobember 1933. 1 Lustmann in Hanm (Neg. A bol): 14 hne . 1I9ä3 errichlet, Sind meh. Geschcfte aller Art;) ichtsrat unter Mitteilung der Tages Ludwigsha gen, eheim. 84192 ndustrie sowie Uebernahme von Treu In unser , er A 96 . Blatt 17 61, betr. die Gesell. ö mo ö gib, ö a z in Thüringisches Amtsgericht. . Niederlassung ist nach Bochum ver cere Vo kandsmilglieder bestelsf. so wird 4. auf Blatt 2925, betr. die Firma ordnung, mittels öffentlicher Bekannt Sandelsregister. er ee getz jeder Art für den Getreide ist heute die loys Barg in che Urn Str unck, Gesellschaft init Eisenach, ha . hab . . — die Gesellschaft durch zwei . Carl Ahlemann in Seip yig; Die, Pro. machung, die dergestalt zu erlassen ist, 1. Neu eingetragene Firmen: ndel, die damit verbundenen Industrien Cochem und als 31 In gn er der Kauf⸗ , , n,. Haftung in Dresden; Die nommen. Die er 9 6. er ö. 66 Frankenhausen, s vf. 83511] — glleder ober purch ein; Worffanhzmitglied kurg des Hermann Johanne. Istel ist er. daf ,, chen dem Tage der Insertion und 1. Hirsch é Co., Ziweignieder⸗ und., verwandten Zweige. Llusgeschlofsen mann Aloys Barz in Cochem eingettegen Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. ute der 56 . iche g fi r 2. Im hiesigen Vandersregtster Abi. A ist . Münden. gain] usammen mit gem Prgkuristen ver. k dem Tage der Versammlung, beide Tage lassung Ludwigshafen a. Nh. in ist der Eigenhandel. Die Gesellschaft ist worden. schafterversammlung vom 29. August 1923 Ir! i, 66 e ö 3 en unter Nr. 299 die Firma Viartin ö, Firma Stenger Oberscheden n. Der Auffichtsraf kann eingelnen 5. auf Blatt 3352, betr., die Firma nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von Ludwigshafen a. Rh., dagerhaus· berechtigt, alle zur Errelchung oder Förde, Cochem, den 15. 11. 1923. aufgelöst worden. Die Kaufleute Ernst y 1 al . I . Vötzel, Frankenhausen, und als deren In⸗ ( nn, & Co. A. G. in Ober . Mitgliedern des Vorstands die ugnis Eduard Dünkelberz in Leipzig? Die mindestens 18d Tagen liegt. Alle von der e. 16. Hauptniederlassung in Frank tung dieser Zwecke dienenden Mane men Amtsgericht. Gugen Johannes Hubert Strunck und vom au. er 6 i a ö haber der Kaujmann Martin Potzel in . as Handelsregister B unser Rr? 6. ertellen, die Gesellschaft allein zu. ver Prokura des Friedrich Max Be ert ist Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Hurt a. M. ;;, 1. Paul Hirsch, zu treffen, insbesondere sich an anderen, . Georg Gustay Louis Gottzmann sind nicht 6 hs, 2 in n , . Frankenhausen eingetragen worden. . Nach dem Beschluß der Ge- frefen. Die Mitglieder des. Borstands (rloeschen. Prokurg ist dem Kaufmann machungen erfolgen durch einmalige Ein. Kaufmann, 2. Frau Siga Anna , i oder ahnliche Jwecke erfolgenden Cochem. (841541 ö. Geschäfts führer. ie Prokura der r c b ö ö für ste alttien 9 Frankenhausen, den 2. November 193. ö r,, vom. 10. November werden vom Uu ichtsrat bestellt und ab⸗ . Schaarschmidt in Leipzig erteilt. rückung im Peutschen Reichs und Hirsch, geb. Labenburg, beide in Frankfurt ,, * . ö . 4. . 4 unser , . i rm a,. ,. rn ö 9 . Ran Thüringisches Amtsgericht. n,, 9 4 berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ garn . Lite ln . 6 . 9 . ben, ö 26 . a . n e 4 5 träge über Interessengemeinschaften oder B öhler ist erloschen. Zum Liquidator i . = as Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag manditgesellschaft sei and, ist am 9 . 9 f k . Kahle. Dr. Gostabell, Olbenburg und Frankenhausen, R yttu. ISbio]! hf ist erhöht durch Ausgabe von e, ,,. 3 , Gesellscha ,. .
Hewinnvertessung abzuschließen. Grund. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in bestellt . Kaufmann Georg Gustgp ft . auf . Rudolf Albert eine mehrmalige Veröffentlichung vor- 1. Januar 1861 in eine offene ande . kapital 15 Millarden Mark. Vorstand k ,. 59 8. Gottßzmann in Dresben. Die Li. Wilhelm ö. e , * ersten a. Im Hhiesigen Han de sregister Ab. Milllonen Mark neuen Äktien, und Denktschen Reichsanzeiger, deröffent· Heger ist als Ge 8e , ter gusgeschieden. schreibt. Aenderungen in den een. ge ft umgewandelt worden. Die ind: i. Direktor Adolf Andrege, des Unternehmens ist Installation von guidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ sichts rats. 1 ,,, nö teilung B ir. 7 ist zur Firma Franten⸗ . gin 7000 neuen Stammaktien licht. Die Gründer der Geselsschaft, Arthur bel 86 ihn das Handels⸗ der Mitglieder des 2 ind auch i fern Olga Anna Henriette Direktor Walter Hartwig, beide in Gas.. Wafser⸗ und sanltären Anlagen, loschen. . der . öh . . hauser Aklienbrauerei in Frankenhaufen * ennbeirgge von je 1000 40 und welche alle Aktien übernommen haben, J. samt Firma als Alleininhaber in den Leipziger Neuesten Nachrichten be— ö. t von der Vertretung aus. Cassel. Aktiengesellschaft. Gesellschafts Ausfuhrung elektrischer Anlagen jede: Art. 4. auf Blatt 17 C83, betr. die Gn itgliedern besteh uflichtsrat . eingetragen worden:; Un Stelle des gr aeg h en zum Nennwerte von je sind: 1. Skar aß Kaufmann, Plank. lanntzumachen. Erklärungen des Auf ⸗ geschlossen. Gh samthrolnristen: 1. Emil ö 2 ö. , . 6 9 owie der Handel in allen einschlägigen . 9. i ö ,. gi . K ö. , ö n 2 2. Richard Blaß, 5 e en g n, ge elfen f,! k a. a gi n fe gezeichnet, . ö . 3. * . eht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Artikeln au verwandter ranchen, centralen Sachsen⸗ esien mit be⸗ tauereidirettor usta . er 1 arlsruhe, rmann Fran e wenn sie die Unterschrift Syrmia“ inter⸗ Fei Ose ipp, 5. Franz Mendel. ch d Bekanntmachungen erfolgen im , . Artern Liquidator. Satzung betr. Grundkapital ge⸗ essor . 4 r. . . weigniederlassung: Für den nationale Handels. und Fabrikationé= i. alle Kaufleute in Frankfurt a.
liedern, so bestimmt der Personalaus mechanische Reparatuwerkstätte und Her⸗ schränkter Haftung in Yresden; Pro⸗ (. . des , ob . Vertretung ee ie ,, . Uebernahme] kurg ist , 6. Kaufleuten Rudolf Reichsanzeiger. Die mit der . a Fran kenhausen, den 20. Nobember 1923. . . Münden, den. 17. No . Baume ster, Pfarrektor Karls Kaufmann Mar e, kalt ie Ver⸗ e nr, Der Aufsichtsrat und Je zwei derselben gemeinsam sind ver⸗ Gesellschaft ein ,, , . von Vertretungen und Biteiligung an Klöden und hee, beide in der Gesellschaft eingereicht ,, e, Thüringisches Amtsgericht. er 1923. Das initers t ruhe, 5. Augusta Grein Karlsruhe. Die ke , l u 3 den Namen des Vorsitzenden oder seines . genügt oder ob dazu zwei Vorstandé mit, gleichartigen und ähnlichen Unter. Drecden. Sie 26 en die Gefellschzft nur insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ K 1 . Mitglieder des ersten . ichtsrais sind: 8. auf Blatt ö betr. die Firma . tragen. Die Aktien lauten 36. ngetragen wurde am 12. Nov. glieder erforderlich sind. Als nicht ein⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt je gemeinsam mit einem anderen Proku. stands, Aufgsichtsrats und der ,, Gera, Ee rss. Jandelsregister. S4 1bb] *. . . J. . i Grein, Sekrelär, Karlsruhe, Walter Gräß in deipnig: rokura ist auf den Inhaber und werden zum Kurse rawe“ Aktiengesellschaft zetragen wird ner fc tg. Das Grund⸗ 8 „. Geschäftsführer sind: 3 vertreten (können bei uns eingesehen , Bei A Nr. 121, betr. die . . imser Handelgregister A Nr. 7565 i lf Fucht Min sier ia pire tor, den Kaufleuten Valentin Noeder und von 409 . ausgegeben. Bei Aus . Molbren und Maschinenbau in apital ist eingeteilt in 1. Stammgktien: J. Aloys Barz, e, in Fochem, 2 am . November 1923: Vexicht der Repisoren auch bei der Thür. Lummer, Bach L Ytaämminger in Geia, ist ] e zur Firma Beg Royal in Har— Kar li e, u. 1. acobi, Bankdirektor, Ernst Dörfer, beide in Leipzig, erteilt., neuer Aktien ,. die alten A . Neu stadt a. S. i , . 39. B0 bon j. 56 Millionen Mark, 196 von 3. Sugen. Wellen, e, ter in g ,. 18 236, Keir. die Gesell. Industrje Ind Handelskammet in V deute eingetragen wo. den; Has Handels 9 ingetragen; Frau Winwe Mar. Karlsruhe. Von den mit er g Anmeldung Jeder von ihnen darf die Firma nur in das z0fgche Stimmrecht. Gründer sind: k Walter Krieger, e?) Millionen Mark, 200 von se 10 Mil⸗ Cochem. Jeder Ge h . 4 fft allein Lich , Export Gesell⸗ Die in Abt. A unter Nr, ein geschäft neost der Firma a Aas neue ⸗ e J eck, geb. inemann, in Har, eingereichten , insbesondere meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Baumeister in. Preißler, Grundstücks. Kaufmann in Neustadt a. H., 2. Ludwig 6. e, von je 5 Millionen für sich ,, . ö. aft zu * . . beschranrter Saftung in 96 e, j 6 ö. r j 5 . . ,, ,, . i , ö. ö. . ö. . ö z zog, bert. die gi besitzer 6 Lütti 8 . La E. . f ih i gf a. . ell rtrag vom ĩ minger iengese 9 ta —⸗ etreten. Die Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten au a ie Firma Hermann ner, Direktor Richard r Gesellschaftsvertrag ist am ai Marks 2. Vorzugöaktien: 10 von je pflichten. Der Gesellscha , ,, esellschaftsvertrag ug 86 wird daher in b= . ist mit ihr nach, dem Tode . ii t genommen 2 Elektro Bedarf Beger & Go, in Cewig: ilen berger ea Direktor Adolf Winter, 1923 und 14. Juli 1923 errichtet. Gegen⸗
Dr r 1 ist in dem 9 durch Be—⸗ a gelöscht ehe, . gegangen; die
lichen Maschinen und Zubehörteilen. init beschräukter Haftung, Steingut⸗l versammlung vom 19.
0 Millionen Mark, zH von, je 16. Mil. bom 365. Oftober igs5. ö 6. unmlung vom isenach, den 20 ieilung A des . gelb es Ehemannes, beg bisherigen Gefell⸗ n. lsruhe . 1925. Bad. 56 Gesellschaft f gufgeläöst. Arthur fämtlich in Leipzig. Sie haben sämtliche stand. des ünernehmens besteht in 363
n 496 Fi nl. , . ane . . . bar H 6. , , . el; ür. Amtẽgericht. I. ö. den 22. . 6. ö. ö. eis Johanneg Beg, fortgesetzt. . , n n. . Oskar ö. ter . als i . er aus är übernommen. Mitglieder des Fabrikation von und dem Handel mit allen werden zum Kurse von 1600 3, die Vor⸗ en en 15. . vom glei . worden. Sind — q Thür. Amtsgericht. i der Hesellschaft ist nur 9 ieden. e Albert Beger führt 6 ersten n, , ind; Kaufmann Erzeugnissen der Motoren. und Maschinen- jugsaktien zum Kurse von Io9 *. aus. R mehrere 14 e. tellt, so . Elhin Iðtlb9o ell f er Fri i, . ermächtigt. gr rn, Raden. sS84I82] een her. als Alleininhaber fort. Oscar Be r,. Großkaufmann F. K. . mit besonderer Berüͤchsichtigung gegeben. In der, Generalversammlung — — die Gesellschaft 23. 4 esiens In f erg ist heute in ge · R n. Handels register. lots m e burg, In das Handelsregister B Band 1X Prokura des Ottg dn, Stel · Dietri i mn a. und. Kauf. des Automobilfachs und allen bamit zu= gewährten je 6 (0000 M einer Stamm Oo chem. 84155] schäftsführer oder durch e eg . Abteilung B r. 7 bei der Firma Bei Nr, 269, betr. die offene 26. November 32 de, . 57 . . i n. . 6 6 ö 86 63 . irma lautet mann 16 eee sãmtssch in Leipzig. sammenhängenden Geschäften sowie im aktie oder einer Vorzugsaktie eine Heute ist in unser Handelsregister führer und einen . vertreten. ill seifschi t WKbolbb D. Neufeldt, Her le r ell et Cmwald Deng in 2 96 sserei Eisen. k . on den. mit der Anmeldung eingereichten Srwerb und der Verwertung von Grund. , . jedoch bei eich uh ö über: Abt. B Nr. 27 eingetragen worden die r Kaufmann Werner H bg, ist nicht e i ern. und eiiien rt. . 6 . 1 . m ,, 266 . ndelsregister Abt. in] 6 J lee. ft. mit mik 356. rt ge 17 169 *. n 84 . , . an. . er. * n , iin K
. tö⸗ in i olgendes eingetragen wor aft 1 usg = r ränkter Haftung, Karlsruhe. r ihr undstücke aller Ar
e e e fn ger. 3 ö en e. 2 69 ahn 4 , . Naufman n . , Dgs i e e n ist um ellschafter Gwald ah Beyer 6 ett 39 ö. ö. 2. isters ist heute die e stand des Unterneh meng: Die t dein zig: Die ef e i aufgelöst und Au ichtzratg, in. bei dem unterzeich⸗ ö. L zu Eigentum zu d=. als auch währt jede Vorzugsaktie das . auf . des , . t Vertrieb von . Gyreb in Drer den. 15 Millionen Mark er ht, also von ö Inhaber der Firma. ⸗ . 1 . , and. und der Vertrieh aller in die ; 39 irmg erloschen neten Gericht Cinsicht genommen werden. iete, Pacht oder Erbpacht zu 3 jechs Stimmen. Die Inhaber der Vor. Kellereimaschinen. und n . ein- 4 Blatt . ker err. , . . ä . 36 Gera den . J . 568 irn er, beg, von 9 ö. 9. 9 n 3 eren gif! ö un ear. ö . . er . er bee fbr i. Oe ii e, 283 4 * . . e mik Gesellschaft alte ur lu neral- t. Amtsgeri gnisse agenden en. ie e e den 20. 26 ücken zu errichten, we r die
i. ktien haben 1 m, Falle den Auf⸗ wi g, ztikeln. Handel in landwirt e chstiche Kern ö. schaf 'teber 183 find — *Rrne. und i eren 2 h aber darf eh en anderen Une n ,., erloschen. 1EGrreichung ihrer Jwece del sein
ung der Gesellschaft Anspruch auf vor⸗