KRnnen. Sie ist berechtigt, Zweignieder ⸗ rufen. Bekanntmachungen Lrkolgen lm elnlgu uckonaler mggese und der * . rer arch Chen Se lassungen im In un usland zu Deutschen . Die mit der Gesells . — * — — in n ö und e 2 e r wen . . 228 i E 8 ( E 3 Cn tr al⸗ 8 Q nd elIlS re 9 5 st Er 2B ei (la ge ö Lum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
richten und sich an gleichen oder ähnlichen Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Zweigniederlassung Mannheim“ in Mann- als Geschäftsführer ĩ 9 mn ö. den an ce 1 ga faln 2 r ve. , . Amtsgericht ud tau. 0 21 — 1 . — ; 6. ie alle anderen geschäftlichen stand, Aufsichts rat und Revisoren, können Firma e n m nn m. Das Amtsgericht. Maus kau
mit be⸗ 34203
nahmen zu ergreifen, die irgendwie beim unterfertigten Gericht, letzterer auch Verlagzanstalten ĩ u geeignet sind, den Gefens ö bei der — bier, — Hein der tung“ in Berlin eingetragen. ar In unsser r , . Abteilunn fördern. 86 Grundkapital beträgt werden. r Gesellschaftẽvertrag der Gesells Mittweida; steel ist an 26. 11. 1823 bei, der unter mj — ? . bord , e ern altzl erte dwergandels. ku Espettenbart nl re Be e han ä. Tell ars ibaneclöteeister A ist bene ein teen, n nnr, n, gGrr. 275 BVerlin, Montag, den 3. Dezember 1923 nhaber lautende Gre m tien im Nenn Frankenthal Karl Ph. Schmidt K 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter ee, worden: — bei Muskau Altie ngesellschckt .! in Teuli 2 2 — 164 ——— — — —— — —— ——— wert von je 60 00 6. Die Vorstands. Co. in Frankentha , 9. nehmens ist der Verlag und Vertrieb von gn 57 h nn, , e, ,. roknta des Kang. —; ; = . ö rm rü min bei der Geichäftsstelle eingegangen lein. ag mitglieder Walter Krieger und Ludwig Kommandit gen e seit 15. Nodember Bruckschriften jeder Art einschließlich des n irma dt obgri a . wei uns Felix Stiehlez in, Keula enn . Har Befristete Anzeigen münser drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der r na 2 ; ? —— .
e 658 a . mmm . 6 286 6 . 38
Lang sind je allein vertretungsberechtigt. 1923 zum Betriebe eineg nie ch Erwerbs von Grundstücken, welche dem e, e. glatte an, lene loschen it. Amtgericht Mustkan.
m übrigen bestimmt, falls mehrere Vor ö haflende Gesellschafter . Jari Beirleb des Un iernehmens dienen. Has es wem. 26 geb , . 4. Fabrikbesitzer Everhard dꝛensert in] Nurnberg. l8azro] 190 9 4s und soo Stammaktien zu je J ig Nürnberg. Hauptniederlassung. in =
. ö. * d I Beckum; 5. Oerregierungsrat Fer⸗ ndelsregistereintrãge. 160 0560 4 gewährt. Willi Bautner hat München: Prokuren des Fritz Niese I. Han elsregister dinand Lisse in Beckum 5 F 1. vc f en Schrauben und e reh, chte aus dem Reichspatent 666 Preßler, Ludwig 6 Kar eheim. . lstegdn]! Von den mit der Änmeldung einge⸗ k 6 Nichard Bergner Rr. 367 715 und Gebrauchsmuster Brauns und ul richtig Emil Gutbrod In unser Handelsregister A ist bei reichten Schriststücken, insbefondere dem Aktiengesellschaft in Schwabach. Ge Nr. Sl5 368 Klasse 42 1 an die Gesell= erloschen . de? unter Nr. 52 eingetragenen Firma Bericht der Gründer, dem Prüfungs- sellschaflsvertrag errichtet am 3. 10. 1923. schaft abgetreten. Diese Einlage wurde 18 Adolf Hofmann in. Nürnberg: Hoerster in Hüsten folgendes erichte des Aufsichtsrats und der von Gegenstand: Uebernahme und Fortführung don der Aktienge 731 mit 1 4 an⸗ . e ,. in Nürnberg.
*. . 9 7 e , ,
adam ifeslerell bet leunt' ' bee nf. Phil Känrbt. Ban kütftan dein Iten. Stamwnskah tal belrägl voß gb *, Fran W ittjnzida ausqhscheden die Geschschaft erkenn. ian chisrat die Art der Vertretungsbefugnis. stadt im Schm., 2. Dr, Heinrich Helbig, Rosi Wolfstein, . Remmele, e ri ist und der Kaimann ert . In un er, Handelt zegister B n. ründer der Gesellschaft sind: J. Gustzv Bankbevgllmächligter in Neustadt im in Derlin, sind Heschäftsfuhrer, Jeder in wauch, ebende e m n, äst 2k. 11. 1823 nnter Nr. 53 die Firm
ränkel, Kaufmann in Frankfurt 9. M. Schm. Dieselben zeichnen die Firma ge. derselben kann allein bie Gesellfchaff' ver. mit Aktiven und Passinen übernommen hat . Hohlglashandelsgesellithaft Mustan Ge,
ö in . 2 als Ge⸗ 21 D mlt einem Piokuristen . Die Veröͤffentlichungen der Ge⸗ tes unter der bisherigen Firma fort⸗ 6 , 6 Ha mil ö * 9 16 7 3 2 . 1 n 1
6 ührer der Firma ? —— oder Bevollmächtigten Gesamtprokurist: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs . auf dem die gin reg Sʒttger iwer uskan eingetragen worden sa
.
a ö
ĩ J Verkaufsgesellschaft m. b. HO. in Frankfurt Philipp Schmidt. Rechtakonsulent in anzeiger. ̃ wie: Gesellschaftsvertt ist am Hebriüder . j ger j ĩ ĩ Kirs in Nü . ; ; ; in Mittweida bet etragen worden der Handelskammer in Arnsberg. be⸗ des bisher unter der gleichen Fitma be- genommen und, dieser Betrag auf die Sigmund Kirschbaum in Nürn—
. . arne ö 3 r, 6! fun e n . . , . * ö. Firma . ien 3 . . . 25 . de nine, Heschäft ist mit Attiwen und fiellten FKevisforen, kann an Gerichtsstelle, triebenen Fabrikation zunternehmeng, in 1 des Einlegers an- 5 anny Kirschbaum ist gestorben: ö 5. Walter Krieger ka, h. . 26 1 — hemd a 33 — . ö auf dem 3 irma S. Lauge é handel, mit Erzeugnissen der 6h i: ö gi end fen ff ; uad rn, . err 6. 9 sigfr . i nen, r, ; ö , e nn 2 . 6 * 2. i. nt reel . a. S. Bie Gründer haben alle Aktien manditisten vorhanden. marhur, amn gil99 nger in ktaveida beireh enden wwusttie. Das Gm nkcpifalt bern . ter . ) kammer in Arnsberg Einsicht genommen waren alls, Art. ndel mit diesen oder mehreren Personenz er wirh. bo a i T Aussch
ö 4 4 . * Bl 46 ö I . ö Ubergegangen, daher ge öscht. . werden. Artikeln, Beteiligung an gleichen oder Aufsichtsrat bestellt. Die Gesellschaft sorderungen und, Verbindl ichkeiten des H 2 46 2. Veranderun 1. eingetragenen ö . , . 5 ee. ee, 86 . . 61 . . , n, , 6 it gn, 6. . 1923. Neheim, 9 19. e ,, m. k , nge 5 . y,, . 9. . aut n . ,, ] z . j ö ] ir i ist. ; ; ; ö Da . — as Amtsgericht. „S, eingeteilt in 300 Inhaber mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Kirschhaum. Kaufmann in Run ⸗ . en. 2 . 3 nr, ,. al r einrich 3. in Marburg und als er e eitelba 22. Nov. 1923. k r ned. a f. 9. . . w stamm. und 360 Inhabervorzugfaktien zu ,. oder . ein Vorstandsmitglied kur Emil und Theodor Kirschbaum er
apital ein das ihr gehörige zbearbeitung in Speyer. deren Inhaber der DOelmühlenbesiher . Sefellschaft und ist berechtigt . i Neheim Gislol eheim. 8M2l2] g 10 0090 66. Ausgabekurg. Fenner erde nen Prokuristen. Der Aufsichtsrat loschen ö
In unser Handelsregister A ist unter In unser Handelsregister B ist unter Gründer, die sämsliche Aktzen über- kann einem einzelnen Befugnis zur lein. 25. Valentin Boll Co. Gesell- . die Kommanditgesellschaft Mühl Nr' go die Firma . Herzig. Tech⸗ nommen 6 ichards unh. Lina Berg. vertretung einkaͤumen. PVorstand: Karl schaft mit beschräntter Haftung in Induftriebedarfsgesellschaft mit ner, Fabrikbesitzer gehegatten, Waldemar und . Kaufmann in Nürnberg. Erstet Lignt. in Nürnberg: Liquidation beendet,
Grundstück, eingetragen im Grundbus Durch Beschluß der Generalversamm Chri inri i 8 . * ; . . Neustadt 4a. H. lung vom 5. November 1933 wurde § 15 k . , , Musils nn. . ; 34207 in. zu 836 Greiner ist nur be Ji , e 6 , in ꝛ 3 . . 23 3 , . 8 6 men K Firma n. ositen⸗ 6 Hand. bd . . bendch gie Hell gef . . im gleichen 2. Haag K. Michel in Kere ner, . n gr. J 16
selber & Co. in Neheim eingetragen. ni len Gesellschaft hat am 15. Oktober Ri ha
1 dat. nkier Haftung in Neheim ein. Bord Bergner, In genieursehegatten, und Nufsichksrat: Johgnn Andreas Allman ns- Fin ma erloschen 1933 begonnen. Persbnsich haftende Ge- getragen.
Tote Bergner, Fakrikkesizersto ter alle dörfer Heinrich Müller, Friedrich Lang · Zi. „Harzag“ Auto Motorboot.
Mark und erhä ktiengesellschaft Niederlassung Mus. dauert zunächst bis 31. 12. 1925. ter sind: Kaufmann William ern . — itgrů ̃ f inlei = oör⸗ W dafi ; ; w enge Nie ö ; e ĩ nstand des Unternehmens ist der in Schwabacß. Mitgründer Richard fritz, Willl Bautner und Paul Sleinlein. Flugzeug⸗Zubehör- und Wer kzenge Nennbetrag. Mital eder des ersten hf. 8 er Arnin. Seeg gist au Meerane, Sachsen 84200 6. . . ö 6 J . . . ,,, iel, in Bielefeld. Kaufmann 8a. 16 technischen Fe . Bergner legt ein, et ge, ihm seither . der Generalversammlung und sellschaft mit beschränkter Sas⸗ sichtsrats sind: die oben zu 1 und 3 Ge⸗ 6 ieden am 7. November 1933. Die T n , be, Handelsrler . rden. Der Gesellschaftsver, trag von selbst immer um weitere dre ullus Tevistein in eheim und Kaus- ritten, die Fabrikation solcher Ätrlikel unter der dirmg: Bayersche rauben. öffentliche Bekanntmachungen im Beutschen tung in Jürnberg; Laut, Ges-Heschl. nannten, ferner Dr. J. Strauß, Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Hunt Mie Firmen 3 . d. der . ö. Handelsbant ö re, wenn er nicht Her en, an Rann Salomon Blonder recte Fried.! und die Beteiligung an einschlägigen und Federnfabriken Richard Hergner in Reichsanzeiger. Bie? eingereichten vom 15. 9. 1533 ist die Firma geändert ,, ej aft kahn haber in Bielefeld, welche ein jeder zur Unternehmungen. Der Gesellschaftzver⸗ Schwabach betriebene Unternehmen mit Schriftstück insbesondere Prüfungsber cht in Hewag.? Kraftfahrzeug⸗Zubehör Ge⸗
chisanwalt in Frankfurt M. Der ist am 7. November 1823 mit Aktiv —ᷣ ; ͤ uli zum Schlusse des H wird 3 . bestess td Passiven und dem Re 69 ser. Aktiengesellschaft in Meerane und weiter zember 1871 festgestellt, durch Beschluß gekündigt wird.
Die Berufung der Gentrolbersammlun . an! den Gefellschaftet Kari eingetragen worden:; Der, Gesellschafts. ber elktienärversämmlung vom J; De— Amtsgericht Muskau. Heärtetung der Geselischaft ermächtigt trag ist am 195. Oktober 1933 seftgestellt. dem Grundbesit Hug Nr. 8. 19, 12 des Porstands uCnd Aufsichtstats und et sellschaft mit beschränkier Haftung
sind. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ Das Stammkapital beträgt 16 000 000 und 14 Bah fh in Schwabach, den Revisoren, können, auf der Gerichte 22. Baye rische Krãcisions maschinen⸗
erfolgt durch Auffichtsrat oder Vorstand Michel übergegangen, der dasselbe unter perkrag ist am 14. Juli 18233 abge- zember 1899 und 18 Mal 1900 ab= ö . äschfnen unk Mlalagen laut eineg, dem schreiberei' des Registergerichls, der Fer jabrik ziktiengesellschast in Nürnberg: mittels ö e Bekanntmachung. der bisherigen Firma als Einzelkaufmann . 2 1 . i und. dare gb. Rgelenrsulin. 158426 bebe in. den 19. November 1923. . Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ö ch be teten Verzeich= . au 6 * 2 Dem Betriebeleiter Georg Köppel ( Lehtere erfolgt durch den Deutschen Reichs · weiterbetreibt. nehmens ist die ie * . 3. geändert durch Beschluß dern Attign at In das Handelsregister wurde ein⸗ Das Amtsgericht. mann Karl Herzig in Neheim bestellt. nisfes, den Forderungen und Verbindlich; Nürnberg Linge sehen werden. Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem . 6 2 . . ö. ö nal Harfe er art, ,, m, e. . rie nr n K . getragen 3 venen ᷓ— 8421 Neheim, den 165. November 1923. keiten nach dem Stande 3. , 39 C. Conradtnj . k oder einem Prokuristen . =. ; ere die ; üller, 5 ö . 1 tei är Einzelfi Neheim. ) ĩ . i eschäft gilt i ü weigniederlassung in erteilt. . ⸗ 4 ,,, en,, ö, lh w öden ne wd, . ri Kiez n te mn, renn Sandelsregiter B. irre,. kö , gen eker ae henne lr guttus Guceuheimer in Nürm= ai und. Niepisoren, können beim unter. 9. Rh.; Dee Prokura des Ernst Buch, rer , , an gleichartigen ratz vom 8. März 1816, der Artlonär. Jazsthanten, BWesttzer Car Sihmmm, der unter Rr. 13 einge gagenen Firma Nęæumunster. geld] Aktiengesclifchaft, geführt. , Teinwert Böhrer in Nürnberg ist Cr amiprokura ber n 2 Gericht, der letziere zuch bei der glg, ist erloschen.! Dem Kaufmann zufäfstge n ,. mungen in jeder versgmmlung vom 5. . 1910 und Bitz in Jagslbausen. Der RWortlaut de Ehemische Fabrik in Neheim g Fingetragen in das Handelsregister A diefer Sacheinlagen; 118 947 070 6. mit einem, anderen zit fen erteilt. 1 C. Haas in Hilpoltstein: ndelskammer, hier, eingesehen werden. Walter von der Höh in Weinheim g. d. B. 9866 ⸗. 97 5 i. . des Aufsichtsrats vom 2. April 1911 und Firma iss geändert in „ieder landwer nzederlassung des Vereins für chemische Mr 7setern ber offenen Handelsgefellhchcft Die Gefellschaft übernimmt die Soch⸗ Gesamtprokura Dotsch erloschen. Beide Firmen [. erloschen. 3. Eigenheim Bäu⸗Gefellscha ft mri und dem Dien fr riedrich Berndhäusel , , d,, ,, , , , ,, , r en Carl Schmitt.. I PHavdustrf. Vttiengesellfschast in Frank- Wilheim Hen ing, Reumkn iet, am Jö. Jo. Linlagen . gg geh M00 r , Fin. 7 Wersichernngsschutz Gesellschaft 25. Alex Zink Fiizfabrit Attien.
furt a. M. eingetragen; vember 1933: Bie Firma ist erloschen. leger erhält
ien 30h Vorzugs. und für Verbandsversicherung mit be⸗ gesellschafi in Roth: Laut durch⸗ Amtsgericht Neumünster. 256 Stammaktien. Erster Aufsichtsrat: schränkter Haftung in e, ,
. n, ,. der Gen. Vers vom
beschränkter Haftung ihn Speyer, in Mannheim ist Prokura erteilt in der Millionen Mart in echt hhigusend vom 14. Sepiember 1818 und des Auf⸗= ö = 6. Geschaffoführer. Welse, da jeder in Gemeinschaft mit ihn zu je fünfzigtausend Mark zer⸗= n n ,, 83 fe der gr e rn , Die fire n g iet 66. . Ge⸗ . . ü i i itgli ichn e i m 23. Mã = i trie iengese ; j . 23 i i Bi he . . . a. beet i andemitglied xeichnungs⸗ m Vorstande ist der Schuldirektor und 6. November 1916 sowie vom , . erl⸗ *. 1 a, eheim. 63 . 84215 r n r wgre nn . . n,, 6 . 4 ö. . ih er, e neff tember 1923 errichtet, ke it n des 9. d Krauster in Ludwigs C. Carl Guftav Schlund in Meerane 3 Denmber 14e und des zu sbtzratz LC. be ö. in er. rn eng Reheim, ken 15. Rovember 16230. , , delsregister A , , Hier ef en a, isswn für Versicherungs n. auf 5 Co Co 40 erhöht. Aucgabe urs: ö ist i. , . ö . 26 , 6 . . be n, e m ga n eber e m. . Gen , . , e a; ö e e, h e. , Das Amtsgericht. 22 k . . Gio Nürnberg. Bestellung 6 , , 3. . gern fing je 1 Art. . Die 3 n, , nd billiger Heimstätten unter werktätiger ist mit Aktiven, Passiven und dem so ist diese allei Ve ; — z ier; Den folgenden Angestelllen ist G. . Paschimenfehrlt Und Cifenkonftruktsong. durch den Auffichtsrat. Vertzetung der Stammkapital; 33 C 0M ge, Falls bath nnn sein Stimmrecht. usammenarbeit sämtlicher Gesellschafler. Recht der Firmenfortführung über- 9 in 6 allein zur Bertretung der der. Betrieb von Han geschäften, alter samtprokura in der Weise erteilt, daß de Ngheim. gr. kö schäft in Neumünster am 18. November Geseslschaft erfolgt durch zwei Vorstands. mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind kann Nümberg, den 16. November 1723. ss CGtanmmntapilel betrgt öh öh gh begangen an dies Hang Krane. Aktien. Fäeselllchaft berechtigt. Besteht der Ver Arta aas, Grundtapsgl e betzägt dolhrdtt ee e,, ; In nnser Handelsregistee B ist heute eng,, , ne inenie * milaklcden, wenn! mehrere vorhanden, oder Kenfelben Clnzel. oder Gefamtvertrelungk. Amtsgericht — Rezistergericht Mark . n Tun indafer ah ih, n stand aus mehreren Perfonen, so . gh0 oo ohh A. Es sind Zoh ooo Stück einzelne kotarist i Hemeinschaft m unler Rr. 89 die Firma Gebr. Hoerster 3 G 9 ein vom Aufsichtgrat Mur Alleinver⸗ 3 n, , Geschãfts⸗
ark. ; 2 ; 8 ö wei Vorstandsmitgliede i . 6 einem orstandsmitglied oder einem ; 686 ; m? rat zur ö ; — . 5 ö k , e . , , , n, e eggs e, dannn erl. . tand ist: Hans Kraußer, Ingenient in Liesel Hub, Redakteur in Frankenthal. 5 zur Vertretung der besteht aus einem oder schreren Mit., nseiens regten dr e, 6 ebernahme und, der J n n, mn nn,, kurist Vorstandsmitglieder: Richard i ern n n, nir en, hl, der m , ,, 3 ⸗— .
ö z aft befugt. vertreten berechtigt ist: a Eugen Schil j n G urilten. or ignesmitglie et 1d ein Nürnberg, je mit dem Re er am 21. November 1923 eingetragen: 4 i T e l ,, gr. D Geli hre Fire ö . des Aufsichts rats und . ande K Kaufmann in en ron g, He en ff. ö. . i n. Neumünster. (z4zls] Bergner und. Waldemar Bergner in lille e un, J. Die Einzelfirma dern Kirchner, . ,,,, ke,, , ,, , ,, , , , 14. Rovember 1Jez errichtet. Gegenstand Amtsgericht — Registergerichi Bien Mitgliedern, des Borstandes die schaft vertreten von dem hierzu ermäch⸗ hi 3. F 5 dt 2 i 3 artigen oder anderen Unternehmungen Iich ö unf beschtänkler Haf⸗· Eirfung der Generalversammlungen. im Rürnberg in Nüurnherg. Hauptnieder. schaftsffrmen: . e Laier neh eng it. Hi, Grstelt ang von n, n n, . e ,. zur Alleinvertretung zu er- tigten Vorstandsmitgliede selbständig . pier. in — . . ö. . sowie der Erwerb und die Uebernahme ; achf. 64 . mi 356 h, R enden, nge te Gch füt, fahle g mn Oambürg; In e , . lten, Götne, Attiengeseuschatt ö anitären Installations⸗, Heizungs- und Exel. 8ui93) ö. 23 t . sind zur Vertretung oder gemeinschaftlich von zwei Vorstands- kehr rell y n. er. * ? won joichen. 2 ; hing ut lens an ,,. We, er me e, Vo mnds, Auch, n gen., . , üftungsanlagen, Laboratoriums⸗Instal⸗ * das Handelsregister B Nr. 456 ist ? ni e zwei Prokuristen gemein⸗ mitgliedern. oder von einem Vorstands⸗ , , , . * . Der Gesellschaftsvertrtag, ist am , ng Ruser sist er- rats und der Nevisoren, können beim Re⸗ Grundkapitals um 150 000 9000 . Vertrag datiert vom 11. e ee H—ö , , , , e sene, , , ,, ,,, ee ee er, , nn,, ,,,, , gg n, h, ge,, n b d, ,,
2 n ,,,. r, e,. 2 a n . a. ö . . ist die Fortführung 9 = ,, . en über Wæeusalz, aer. Banerische rauben⸗ un ossen. Ausgabekurs 1 56. Vie nehmens der offenen Handelsgeellscha! . . ? 19 8 4. g , e,, , g eg, Abteilung A Federufabriken Richard Bergner in en ist erfolgt. Die Vorzu saktien unter der Firma Swmid 3 in aktien über je 50 000 „, hh Stamm ist heute bei Nr. 16 Firma „Julius Schwabach;: Geschäft mit Forderungen und haben nunmehr 40 Stimmen in den im Rürtingen, namlich der Betrieb einer . ; (Sber) “, Siß Ven⸗ Verbindlichkelten nach dem Stande vom Gesellschaftsvertrag, bezeichneten Fällen. Möbelfabrik mit Sägewerk und einer
a n, Kopp, Neusalz nach der ; d w. , e n , n , irbrgersezntfeer Faheen ls, einfsen, nat ginn de, Lell ct äͤct, u; Ws Göö ö Härte h zan debe e Tie n ee
trische Licht, Stark⸗ und Schwachstrom⸗ nützige Gesells mit beschraänkte. Haf Die Aktien lauten auf Nam ind vo Ncuenstadt (Kocher), Attien gefell⸗ rn , e ** 1 w ; . n. in llt; 4 1 = e, ,. ,. die Herstellung und tung, eingelragen. Gegenstand des Unter- Ausgabe erfolgt zum K . ö ut, n r m, ,,. schaft, Sitz in Neuenstadt: 3 der & r , ,,,, . Vertrieb aller in die Branche und da. nehmeng ist nn, . TWheaterpflege 165 Fhö 4. gifs mlt einem An gelde von direlkloz in Brandenburg, Maß Tetten. Keralpersemmlung vom zh. Sftober nit verwandte Betr ebe fallenden Artikel, unter Bersscksichtigung der Inkeressen der 16 ss. Der Vorstand der Geseilschaft horn, Bankdirektor in Charlottenburg. 69 die Erhöhung des Grundl chitals un Beteiligung an und Gründung und Finan⸗ minderbemittelten , . besteht je nach der Bestimmung des ö. Zum Prokuristen ist ernannt: Gustab 5 Obn 00 6 und die dieser Eibe bn, illiarde.
lierung von solchen Unternehmungen, Stammkapital beträgt eine sichtcrats aus einer Person oder aus Sonntag zu Berlin; er ist ermächtigt, in e . Abänderung gen s des Geses,
w
gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Geschäfts führer ist Sieber in Lyck. mehreren Mitgliede ie ĩ ĩ ᷣ schaftsvertrags nach Maßgabe der ein⸗ . je 5ibo ä mann Juliuß Kopp, einekragen worden: Bapsrifche Schrauben, und Federnfahriken Mark, eingeteilt in Soo Namen svorzugs⸗ weiterer Geschäftszweige ist.; zulässig. , , n nn,, ,. e , ,, , ö wgre, die geeignet sinde das Unternehmen machungen in der Lycker Zeitung. Der einmalige öffentliche Bekanntmachung. . ber chenerglversanttatung er- Horden. Die Ethöhung des Grundkapital GSrimnirecht ausgeftattet, wenn es sih Keänperten Firmg „Julius Kopp, Kom. Schwabach übergegangen. Paörura des stammaktjen zuege 1069 und 1500 sellfchaft Berechtigt, gleichwertige oder ö nr g. 66 zherkrag ist am X. Oktober Sie hat mindeftens drei Wochen vor dem solgt durch den Aufstchts rat ober Vor- ist durchgeführt. entlich Um die AÄbstimmung über die Bestellung . 1. ö ö We eg e wer d erienge ell ,,,, ö . 46. Der . ,. 79) . . n i õ ich j die A j umgewan worden. ö Gesellicha . olchen in jeder . 9 ,,,, Rs lufsicht ratz, diz Minderung Ger Sen 65 und Gottfried Kopp in schaft für Eisfenbetoan⸗Hoch⸗ und g. Leitner Franz Gesellschaft überhaupt alle Jlanahmen zu er⸗
lossen. '. l h unter der gleichen oder einer anderen 36 3 November 1923. — , , JI 2. in .
ᷓ fol Bei Be t ist si Die neuen ö ehen in aul ö ö . rie? . : ; m. . 1 . , ,,, ,,, nere ,, , e g,, ie e erte e ä, ,,, f,, m, n re h, di eh, d, dr , e be ee. errichten und Interessengemeinschaften ; ; machung enthaltenen Blattes und der schaftsblättern. Das Ausschreiben muß je 16600 Mark Nennwert. Das gesehlicht e, ,, auf den Inhaber und werden Gesellschafter in die Gesellschaft ein. höht um 500 O09 000 4 auf 790 6M 000 berg; Georg Franz ist nicht mehr Ge nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗ gu K 3 Mannheim., wing Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ mindestens 17 Tage vor dem Tage, bis i n der !. e, . f aul m' Nenn vert albgegeben. Der Vor⸗ ö, ö ,, . 26 . e, . n,, . ,,. . ren 3. er g gel m . . ; ; iste . 9 ĩ i j . . j in ꝛ e at am L Juni. onnen. — i . ö ĩ 6 ö 2
mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, 3 , 66. * Ben gare d , . ie . welchem die Anmeldung der Attien e ier de u le . 6 besteht je nach Bestimmung des . J. Brand oa Gunda pätal der Gesellschaft be= ꝰ tele the n n,, chrl ler f .. nac 26 . ; hafen. . 66 . . vor ye, . *g gf Din mild A 1 itz . .
; annheim, wu ute eingetragen; Die versammlung, den Tag der Versamm⸗ Tag der Frist zur Anmeldung der Aktien Ya zherige Vorstandsmitglie mri die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann, FHefellschaft ist aufgelöst. . ischer lung nicht mitgerechnei, die 3 nicht . sind. 3 Tagezord⸗ Weber in Neuenstadt ist als solches auf
ichts j r̃ ann Früß Fischer in Grün. Lit, A mit z0fachem und 174 Vorzugs⸗ niederlassung in Türnberg: Ludwig s , ö i . berg k Fleischer aktien Lit. B mit fünffechem Stimmrecht. nun r ghz Vorstandsmitglied. Pro trägt 120 Millionen Markt. Vorstands. Ilafsichtz rat estellt. Die Gesellschaft in Neusahh ole. ist Prokurg' erteilt. Vorzugsaktien erhalten 6 &,. Vorzug. kurg Hans Geng gelöscht. Gesamt milglieder sind die Fabrikanten Wilhelm J i. e m, ee ee, keller e,, , ,, ,, , auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder Fhefran Frieda Keborcne Ferger, Mann, hinterlegen sind. All von der Gesell⸗ nung der Generalversammlung ift bei geschieden An seinez Stelle ist der Kal Hwenn der Vorstand aus einer oder friedigung vor den,. Stammattier Rei Rea igo nd, e. 1 vertreten es Boarstangsmitgliee ilk . ö , , Herne le schaft ausgehenden Vekanntma . . n, Hen r,, ä wn gen mann in, Pforten zock rssen . dur fire deer Nrummntzehh,, , mae lde itz Ege — 6 3 Gesen m n, mit n,, , af, hritent Carl Schmid dascltit, * . 24 . e , k e . * erger, ist erloschen. erfolgen ba . , * s⸗ b nin an zn . ,, er, mum , beste dee rin. Gesen⸗ orstandzmitglieder; 2. wenn der Vor- . ö in ö. t a n 1 e n Liqui. in Nürnberg: Firma er. . wr, , K 4
j . ie Firma ist erloschen. anzeiger. Sie gelten als gehörig er⸗ folgen nur in. Deutschen Reichs anzeiger 4. die, Firma., edziantit⸗ ; —ͤ z 1 Nr, . . ; tg ihrer: dolf Eri en * an Nürnberg , , Stammaktien Lit A zu je 16969 „, dog Mannhelm, den 21. Nopember 1923. gangen, wenn sie einmal erfolgt find, es 6 Gemiktßhert ber sgeichnunggzbeftgnl schaft mit beschränkter Haftung, s ehr, entweder durch zwei Vorsiandz⸗ Fimg Nimhtscher a . Aktien . ,, Lin. gien n 8 . , e,, , 0. *
attzufinden hat, erschienen sein, wobei er Tag der Berusung und der letzte
‚/ / —
stand aus mehr als 2 Mitgliedern be⸗
tück dergleichen zu je 19999 „6, 40 ö . 5 zal ; r trag von tali j ir. gesellschaft Nimptsch, Sitz Nimptsch, ein- ß, R. ; ; ᷣ ; 1 ö , . . Dergleichen .* ie 100 Q . und 2 ö . 66 , . dem enn baren fh nber 18235. 3. r. . 6. 35 nler ir e J ir . geladen. Vertrag an. sz 8. 1923 sest. . . ist allein vertretung . lelanie Blum. Kaufmannewitwe können mit ih nen. ,,, K VYb. Stick auff deß Namen ahtende meammheim; 184196] beschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ Amtsgericht. mahnen ist Le Herfteltang und der Ren küküg3 ß Cen Borftand aus einen oder geftellt. Gergnstendg: Errichtung feder, bet . echa nit n nn r Bedarfs Gesellschaft mit * 6 6 9 . esell schast ö Stammaktien Lit. B 1 je 1000 M,, Jum delsregister B Band XX] machung vorschreibt. Gründer sind: — — trüb don Picbhniankit? und andern Hehrtren Mitgliedern besteht, entweder seerb von Ziegeltien unz' in ustrielle 8. Industrie für Feinmechanik u. 13 Fote , , , ., 82 el m Ten eu hen, delch letztere bei, Aussichtsratswablen, Os5. 51. Firma „Deutsche Vertil, a) Fabrjkbestzer Stadtrat Paul giein- Muskau. 205] Sprengmitteln, fowig von Stoffen, di durth en Proturisten oder ein stellver⸗ Unternehmungen Dieser Art. Grund . beschränkter Haftung in Nürnberg: unter der Firmg Schmid Söhne in . . . esells ertrag 5.
l. vom 16. Gkiober 1923. Die as Grundkapital ist eingeteilt in
; ; . ö — ᷣ Firmg Schmid Söhne. Satzungsänderung. Auflösung oder Fusion dercini ᷓ i ibesi ĩ ̃ ; ö j tali inen kapital: j6h 6h Co . Vorstand; Kauf. Aenderung bes Gesellschaftsvertrags dutch tingen auf die Attiengesellschaft handelt. ⸗ 30. ꝛ— gung Aktiengesellschaft Berlin hold, b) Fabrikbesitzer Albert Schreite rer, n unse ndelsregister Abteilung A zur Herstellung von Sprengmitteln dienen tretendes Vorstandsmitglied und einen kapital: Vorstand; ; ( . , weigniederlassung Mannheim“ in Mann ⸗ o) g er . Wertheim, 65 9 ud el. unter n n . een Gebrauch Anwendung BProkuristen. . . w ö ö John J. . ,, ö en wont lien weermchteie Ge 6oöcé Vorzunsahken, a lob A, ver K ; im als Zweigniederlassung der Firma 9 Fabrikbesttzer 9 Nestmann, ,,, , eg n ct finden. Die Gesellschaft ist auch befuß Die Bekanntmachungen erfolgen durch ö. heft , amn , We fende. einde ,, . m ;
1
obel · Fabrik · ugkni lek — andere Artikel ähnlicher Art herzustel den Deutschen Reichs anzeiger. Die Be⸗ Geschaftsführer Wieseler und Kösters den Fällen der Besetzung des Aufsichts=
um Nennwert übernommen. Gründer „Deutsche Vextilvereinigung Aktiengefell, e Fabrikant Rlrthur Klemm, Y Fär⸗ . 1. Hege 3 ngen ieur in schaft“ in Berlin, wurde heute eingetragen; bereibesitzer Walter Kurz, g) orf. zllbert aaß“ in Lugknitz eingetragen, und zu vertreiben oder mit dem An rufung der Generalversammlung erfolgt mitglieder gemeinschaftlich vertreten. Dag besondere ing, , rloschen rats, der Aenderung der Satzung und (. ber, , an, 5 ritz Lur. Ingenieur in Gugen Schmidt ist als stellverkretendes Ernst Richard Funke. B Kaufmann daß der Kaufmann . 3 aus kauf und der Verwertung von Verfahren burch aden Krrstand fbder Auffichtsrat Grundkapital zerfällt in z) Ftamm—. graphischen . . . 2 31 Ene en mnttenge senschafe Bäuru. Kern mier , hf ö ⸗ . eim, z mil, Hriß, Kaufmann in Vorstandsmitglied ausgeschleden. Zu stell= 5 einhoid, ih Direktor Ernst Berlin, Wilmersdorf aus Der Gesellschaft zu r die ähnlichen Zwegen diene mittels eingeschriebenen Briefs, Sämt- altien zu je b M0 S und 2500 Vorsugs. des y, ': e enn ic J. e race m guten Ur telle des h Ch Lig imakten. R bh . = 2 e . ä e, eee n ron en Lrätris n e, cinen nnteebes Meutssf, chte, ge engt eie Reuerf che, ü be lar, e, de dr ; ; De, Da . ellt; Rechtsanwa othar ach, lan rt Kroitzsch, m) Bäckermeister in in Berlin⸗Charlottenburg und zu erwerben un eigniederlassun gen übernommen. , . k 1 eut che . . . q 9 16 ; ͤ . H
. K 61 , 31 Carl. Arntzen, Max Müller, alle in Het Binder, n Malermei 2 3 Fritz Glaser in He wr erf als Kalbe auch si men ähnlichen Unlet Der r esnann Heinrich Hoerster hat Reichs anzeiger vom a g 6 J e. , . , . Ge⸗ 1 e re ren,, ein: . , rn, ,,. 6a ulins, Wolfe o), Lobnmweberei. . haftznde Hesellh⸗hafter, gin. geb mungen zu betz iz; Das. G,, Hi Tectung von ihm. über nomméhe k ö . hh 6, 300) Stammaktien zu 2 90 seischajt mit beschränkter Haftung einem höheren Betrag ist statthaft. .
ihm unter der ge Hans Kraußer in Bad. Amtsgericht. B. G. meister Reinhard Mar Spitzbarth, üschaft und irmg nur führer sst Kaufmann Paul. Urner i unter der Firma Gebrüder Hoerster in
nd, daß zur Vertretung der Ge⸗ kapital ir g 5 O00 O00 10. Geschäft⸗ 3 fährt im Reich gan zeiger. Gründer der Mark, särptlich auf den Inbabeß lautend, vertrag ertz
,, . e nner oder Anf. Mark und 50 Vorzugsaktien zu 100 00 in ö 3a. Gesellschaftẽ Die Mitgründer und alleinigen Ge en. 1.
ans Kraußer das von Mannheim, den 21. November 1923. besitzer Ernst Alfred Härtel, p) Schlosser⸗ getreten t . . ctlam 1. ii. mit Rachtrag schafter der offenen Handelsge se lschaft 1
kudwißs hals a, Rh. betrlebene Geschaft — — rogist Emil Bö ö ĩ Der Geschafteführer ie BDüsten beit it delsgeschäßt mit ᷣ Tenn n mn H ürti e Fa-
mit lt Altiven und, Passiven und dem Mannheim, 84194. . da een, ö an, . ö ene 7 mil , e nch, n. . . er bee ech e a A. G. die dle Atte Lernomnn , aben. hr Battien ebm , de. . 67 ö J . , ,, , ri .
. nen an,, sowig mit Zum Handelsregister B. Band XXII sämtlich in Meerane. Sie haben sämt⸗ der anderen 8 ler berechtigt ist. verkammlung zu Folgenden Recht vom 1. Januar 1953 — ausgenommen sind; 1. Raufmann Max John.? ye, . 66 pe ann g, en 99 Vor Klan eng. h do & o0d . Ge- Schmid daselbst. bringen das Eigentum . m undstu Nr. 1633 Wehn O irma „Wilh. Wolff Gesell⸗ liche Aktien übernommen. Zu Mit⸗ Amtsgericht Muskau. handlungen: 1. zum Grwerb sowie zu die Grundftücke und Betriebzeinrichtung, hesitzer Emmo Bögner. 3. Bankprokurist teil, in bestim 9 ,. PKilhelm Mühlberger? Nürn. an, den samtlichen zum Geschãftsver⸗ H
sowie die Beteiligung an der Firma Karl Hoffmann, 4. Manrermeifttr Mar a , rr, . ein J. we, , , mögen der Gesellschaft gehörenden Ver= ift mit ᷣ
Hebr„de? Sernste nch! m b. B. e in Baer, s. früherer Fiegeleibestger Berthold Hründer; Hein rich und Margarete Müller, . ( .
Veräußerung und Belastung von (wum ö j 6 j Schiff. i - ißkalt, . 2 die Gesellscha t eingebracht. Das ein- Loebinger, 8. Rechtsanwalt Notar Schiff ö ö fel 6 , e . , e
t . 2. zum hoe, von Pacht in
; ĩ i 5 15. 8 . ᷓ— , e mit i , e, öl, ce, e i en, ful gen ietverträgen über Grundstücke, 3.
er Steuergemeinde heim,. wurde heute eingetragen: Die Pro. die vorstehend unter a, e, d, k, i, p, q Muslcan. (S9646206
Ludwigshafen g. Rh., ein lie ic kurg des Otto Chin ih erloschen. und s genannten Gründer. Der unter In unfer Handelsregister B 9. am giebn
Maschinen und Gerätschaften. Die Ein,! Mannheim, den vember 1923. 1 Aufgeführte ift Vorsttzende r 193 11. 1553 unber Rr. 55 die „Hel D lehn und Inansprit gebrachte Geschäft gilt als vom 1. Januar mann. J. Bürgermeister Grich Kühn, zu be ther ; api fe ĩ fn
bringung erfolgt auf Grund Bilanz vom Bad. Amtsgericht. B. G. I. 6 ö, ,,, Heß ehre ell s ef ll dir ele; 3 m n ö. 8 1923 ab n g nn 69 Gefell schaft 5 in Breslau, sonst, in Nimptsch. Den Ingenieur Johann nn f 8 . nlite g, 2 . ꝛ
e , , , , m, n, lie , e , . , . Herrn ene dass seleiste Verb ade lczte en n e a eng, elan h As aufweist. Als Entgelt Mannheim. 84198] eingereichten Schriftstücken kann bei dem eingetragen worden sowie; Der Gesell ⸗ stellungsverträgen, wenn es sich um Ar ftände in der in der Bilanz aufgeflihr⸗ und 7 Genannten. Von den mit der An- ,, welche ern Aktien Vertretung durch zwei Geschä 3 ein, und zwar gegen eine seste Ver⸗
! ö e ,, Heinrich Hoerflser und den übrigen werden. Nimptsch, den H. 6 itgründer Ehegatten Müller bringen in kuristen. Geschäftsfüh rer; ,,, gegen eine . in Höhe = — Gründern Hezeichneten weiteren Aktien- 1923. Das Amtsgericht die , ein das Anwesen . , . und . 13 t . 1 . . * ö beträge sind in bar geleistet ] i Nr. in Laufamholg samt allen Kaufmenn in Nürnberg, eröffent · sten der Umgründung; sie . . J Zum Vorstand ist der Kaufmann Northeim. 84219) Nutzungen und 34 jedo . li . . ,. . , . e e n, 1 i ; it im genannten . berg. ; . ( n, . . Rinn we ,. Offene n , . seit 15. 86 Schmid. Marta Schmid und Amalie
ür das Sacheinbringen leistet die Gesell. Jum Handelsregister B Band XXVI, unterzeichneten Gericht, von dem Prü- schaftsvertrag i i inge ĩ del ] sch rag ist am 2. Juli 1923 fest⸗ eng * den Einbringen 1013 501“ 4 Os. 5 Firma. (Getreide. Kredit. fungsbericht der Revisoren auch bei der ö, Gen teh des Unternehmens x icher Kündigungsfrist i. elt oder wen tam . ; e, illionen Mark Aktfengefellschaft⸗ in Mannheim. wurde Handelskammer Chemnih Einficht ge⸗ chaffung von Waren des täglichen Be. der Angestellte einen Anteil am Ne, er, g ien it. A und die 300 000 heute eingetragen; Dem Dr. Friedrich nommen werden. darfs und deren Abgabe zu mäßigen gewinn erhalten soll. 6. , Grrichtun 1 Lit, B, alle zum David. Mannheim, und dem Alfred Amtsgericht Meerane, 19. Nov. 1923. ., an jedermann. Das Stamm. bon Baulichkeiten oder Anschaffung be ] . ige 3. Geschäft gilt vom Moser, Mannheim, ist Gesamtprokura . — apital beträgt 1080 0900 16. Dieses ist Maschinen und Apparaten, die den Wen 2 ab als für Rechnung der erteilt. Meissen 84201] durch Beschluß der , an, betrag von 1000 Goldmark übersteigen,
tellungsverträge mit . als geset
Gesellschaft geführt. Mitglieder des erst M im, den 21. November 1 J i scht ei ; öffenll Gründer der Gesellschaff sind: 1. Kauf. ber der Firma Ludwig Niemeyer in Nort ⸗ eingebauten ele ĩ 1 . (. ;
Wwe ,,,, . , ff best⸗ kö k wert Sornginitz, Gesellschafi mit be⸗ warden. Geschäftsführer ist Profurist Hesellschaft erfolgen durch den „Deutsch helrau Kaufmann Heinrich Hoster. din J, S. i ierfür 17. Stto esellschaft mit be- trag von jhh ab. Bezüglich der H
vom Aufsichterat bestellt. Die General⸗ Mannheim. S4 195] schränkter Sastung, in Sörnewitz betr., Alfred 33. in Boll Sind en eiger'. Trude geb. Renfert, in Hüsten; 8. Kauf- i en nf, 11. 1923 ben Fine, n T rern 3 schränkter . leert binsichtlich des Sache in bringens k
mann Ferdinand Hoerster in Hüsten;
er , l wird dom Vorstand oder Jum Handel sregister B Band XXVll eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird
ie ; Tigsche ere bes Anttgerichr ö ä
eckarsulm.