1923 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n n.

Gesellschaft zu der am 22. Dezember 1923, Vorm 11 uhr, habe

der am Samstag. den 29. Dezember

86884] Dörflinger sche Achsen und Sedernfabriken Altiengejellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Dr. J. Rosenseld, Mannbeim, M. 1, 2, sitattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1922/23.

2. Beschlußnassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung.

J. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Ermächtigung des Vorstands zur Unterversicherung.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

bei der Gesellschaft auch bei der

Rheinischen Credii bank. Mannheim, staitfinden, und zwar spätestens bis zum 19. Dezember 1923. Mannheim, den 1. Dezember 1923. Der Vorstand.

sossgi] Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Samstag, den

im Parkhotel, Mannheim, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammtung ergebenst einzuladen. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aunschtsrats.

3. Aussichisratswahl.

4. Umwandlung der neuen 2830 Stück

Vorzugsaktien in Stammakftien und

Erhöhung des Stimmrechts der alten

570 Stuck Vorzugsaktien auf das

123 fache. Kapitalserhöhung. Entsprechende Aenderung der Satzungen 2, 4 und 15. Streichung des ö 1 in § 6. Ersatz der Worte 10 Millionen in 87? durch die Worte 20 000 Goldmark. Aenderung des 5 13 (feste Vergütung des Aufsichtsrats).

Getrennte AÄbstimmung zu Ziff. 4, 5 und 6 duich die Stammaktien und durch die Vorzugsaktien

Mannheim Rheinau, den 27. No⸗ vember 1923.

Dampfkesselfabrit Baden, Att. Gef.

Der Vorstand.

& &

868891

Farbwerk Hipp Attiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

123, im Hotel „Greßer KurfürstY,

Köln, 10 uhr Vormittags, stattfindenden

ordentlichen Generaiversammlungein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 233

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlursassung über die Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

h. Aufsichtsratswahl.

6. Beichlußfassung Werksver⸗ sicherung

Diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt,

die ihre Aktien oder einen von einer deut⸗ schen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein mit darin aufgeführten Nummern der Aktien späte⸗ stens am vierten Werktage vor der Generalver ammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köin, hinter⸗ legen und dort bis nach der Versammlung belassen.

a ne am Rhein, den 3. Dezember

Der Vorstand. Hipp. 688g Harraswerk Attien⸗Gesellschaft, Schrauben⸗ und Nietenfabrik, Elberfeld.

Die Aktionäre umerer Gesellschast werden hierdurch zu einer ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 28. Dezember 1923. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Konferenzzimmer des Hotels Kaiserhof in Elberfeld ein⸗ geladen.

über

Tagesordnung:

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalverjammlung be⸗ teiligen wollen, baben spätestens bis Sonnabend, den 22. Dezember 1923, ihre Attien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ schaftskasfe, bei der Reichsbank, dem B rmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, Neederlandschen Handel ⸗Maat⸗ schappij in Rotterdam oder bei einem vtotar zu hinterlegen Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse niederzulegen.

Elber feld, den 1. Dezember 1923.

der

S6 880] Generalversammlung

der Nordhäuser Attienbrauerei

in Nordhausen

Am Sonnabend, den 29. Dezember

1923, Nachmittags 4 Uhr, findet die

sechsunddreißigste ordentliche Ge⸗

neralversammsung in der Restauration unserer Brauerei, Wallrotbstraße, siatt. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäfts a hrs.

2. Festsetzung des Gewinns.

3. Verfügung über denselben einschließ⸗ lich der Festsetzung der Dividende.

4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Rechnungsrevisors.

7. Sonstige Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gesiellt sind.

Zu obiger Versammlung laden wir mit

dem Bemerken ergebenst ein, daß stimm⸗

berechtigte Attionäre sich nach Maßgabe des 5 21 unseres Statuts vor Beginn der Generalversammlung durch Vor⸗ legung der Aftien oder von Hinter⸗ legungsscheinen öffentlicher Behörden, eines Notars, der Reichsbank oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Attiengesellschaft, Filiale Nord⸗

hansen, Nordhaunsen, zu legitimieren

n. ö Nordhausen, den 30. November 1923.

Nordhãnser Aktienbrauerei.

Otto Krug, Vorsitzender des Aussichtsrats.

S6 886]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 28. 1. 23,

Nachmittags 5 Uhr, in den Geschätts⸗

räumen, Charlottenburg, Hebbelstraße 20.

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der per 30. 9. 23 auf⸗ gestellten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Vorlage der Berichte des Vorstands und des Au ssichtsrats.

2. Festsetzung der Dividende.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

Attienanmeldung hat spätestens bis

zum Beginn der Generalversamm⸗

lung durch Vorlegung der Altien oder des Hinterlegungsscheins eines deutschen

Notams zu erfolgen.

Handels⸗Arijengesellschaft für

Getreide und Futtermittel. Der Vorstand. Georg Ißler.

6646

Leipziger Hypothekenbank. Die Aktionäre der Leipziger Hypotheken⸗ bank in Leipzig werden zu der Freitag. den 28. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank, Schillerstraße 31, hier, abzu⸗ haltenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20 000 000 neue Stamm⸗ z . ö c d „Aenderung der Satzung na em Beschluß unter 1. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Ab⸗

stimmung zu Fassender ., der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbei⸗

geführt.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunebmen beabsichtigen, haben ihren Aktienbesitiz bis zum 29. Dezember 1923 bei uns schriftlich anzumelden, die Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bei uns, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank, oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und sich bei Eintritt in die General⸗ versammlung durch das abgestempelte Nummernverzeichnis oder eine Hinter⸗ legungsbescheinigung auszuweisen.

Leipzig, den 29. November 1923.

Leipziger Sypothekenbank. Hartmann. Dr. Just.

86879 ; Altienbrauerei Mindelheim

A. G. in Mindelheim. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Dezember 1923, Vormittags 101 uhr, im Nebenzimmer der Bahn⸗ hefsrestauration in Mindelheim statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, weiche an der

Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz gemäß §z 22 unseres Gesellschaftsstatuts auszu⸗ weisen und ihre Aktien längstens am 24. Dezember 1923, Mittags 12 uhr, im Büro unserer Branerei zu hinter⸗ legen oder Bestätigung einer Bank über erfolgte Hinterlegung beizubringen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aenderung, des Gesellschaftsstatuts § 19 (Bezüge des Aufsichtsrats).

Mindelheim, den 5. Dezember 1923.

Attienbranerei Mindelheim A. G.

Iss sa] ** Voeddinghaus Re imann C Co., A. ⸗G. Elberseld.

Einladung ju der am Samstag. den 22. Dezember d. J.. im Ge⸗ schäftshause. Elberfeld. Koönigfir 127, Vormittags 113 Uhr, staitfindenden ausfter⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um a) 17 600 000 4 nom. Vorzugs⸗ aktien mit 6 fachem Stimmrecht, auf den Namen lautend, b) 156 000 009 4 nom. neue In⸗ baberstammattien. Festsetzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Satzungsänderungen. 2. Aenderung der 22 Ab). 3 und 25 der Satzungen dahingehend, daß Beschlüsse der Generalversammlung mit einfacher Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen gefaßt weiden können, soweit nicht das Gesetz zwingend oder die Satzung ein Anderes vorschreiben. 3. Aenderung des 5 1 der Satzungen, betreffend Firmenbe zeichnung. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet außer der Beschlußfassung durch die allgemeine Generalversammlung eine aesonderte Abstimmung sowohl der Stamm⸗ als auch der Vorzugsakttionäre statt Aktionäre, die an der Generalversamm= lung teilnehmen wollen, müssen swä⸗ testens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ein Nummern⸗ verzeichnis der Aktien einreichen und diese Aktten oder Hinterlegungsscheine darüber bei der Gelellschast, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Elberfeld, hinterlegen. Elberfeld, den 1. Dezember 1923. Der Auffichts at. C. Lever kus sen., Vorsitzender.

186643

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Sonnabend, den 29. Dezember

1923, Nachmittags 5 Uhr, zu einer

auserordentlichen Geueralversamm⸗

lung nach dem Sitzungssaale der Firma

Alexander S. Neuer Co. in Dresden⸗A.

Königsteinstraße J, unter Bezugnahme auf

die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands.

2. Beschlußfassung üher den Antrag des Aufsichtsrats, das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, um höchstens 126 Millionen Mark zu erhöhen und davon einen Betrag von höchstens 80 Millionen Mark Aktien teils mit mehrfachem Stimmrecht, teils mit nachzahlungsberechtigter Dividende auszustatten. Die Ausführung des

Kapitalserhöhungsbeschlusses wird dem

Aufsichtsrate übertragen, doch gilt die

Kapitalserhöhung als gescheitert, wenn

sie nicht pätestens bis zum 31. 5. 1924

durchgeführt ist.

Satzungsänderung (8 20 des Gesell⸗

schaftevertrags ):; Anderweite Fest⸗

korn, der Bezüge des Aussichtsrats.

4. Erteilung der Befugnis an den Auf⸗ sichtsrat. die sich aus den Beschlüssen der Generalversammlungen ergebenden redaktionellen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftspertrags zu treffen.

b. Zuwahl zum Aufsichtsrat, .

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

die spätestens am 3. Werktage vor

der a.⸗0. Generalversammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft, bei der Fa.

Alexander S. Neuer & Co. oder

einem deutschen Notar hinterlegen und

bis zum Schlusse der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung dort belassen. (63 23 des Ges.“

Vertr.)

Celluloid waren ⸗Fabrit

Continental Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Neuer, Vorsitzender.

*

(6647 Papierfabrit Kirchberg Akt. Gef., Kirchberg, Kr. Jülich.

Zu der am Freitag, den 21. Dezem⸗ ber 1923, Vormittags 193 Utzr, im Sitzungesagle des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer C Comp. in Köln a. Rh. statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. .

3 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Kirch⸗ berg oder

beim Barmer Bank⸗Verein Sins⸗ berg, Fischer Co., Barmen, oder

bei der Dürener Bank in Düren hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine oder von einem deutschen ,. ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Kirchberg bei Jülich, den 28. No— vember 1923.

Papierfabrik Kirchberg Akt.“ Ges.

nom. 2000, alte Aktien nom. Æ 1000,

S6 290

BVau⸗ C Synrverein A. G., Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche an⸗ melden bei dem Liquidator:

Nubolf Cronberger, Am Salzhaus Nr. 3. 86538

Bilanz am 30. Juni 1923. Vermögen: Grundstücke 4 10 00 Einrichtung und Maschinen 4 1, Waren H lol 316 500, Aktienkapital Æ 3750 0900, Bankguthaben 4 35 925 746, —, Kasse, Postscheck und Giro 4 33 457 970,55, Außenstände 103 583 885. —, zusammen M 278 044 102,55. Gerpflichtungen: Aktienkapital. 55 000 000 Anzahlungen von Kunden 21 523 658 —, Gläubiger A 169 832 236. —, gesetzl iche Rücklage K 310238, Reingewinn. 31377 970,565, zusammen 4K 278 6* 1 102,55. .

Gewinn und Verlustrechnung: An Gehälter und Löhne 168 261 363,40, 566 u. Betriebsunkosten. c 96h73 188. 765. Zinsen und Steuern A 11 210 785, Ver⸗ schiedenes 7653 041,70, Abschreibungen M 2 657 298, Reingewinn 31 377970 55, zusammen 4 310 833 590,40. Per Brutto⸗ gewinn 4A 310 833 590,40.

Weidenbhau ˖ Gesellschaft A. G.

Der Vorstand.

(S6 539] Bezugsaufforderung.

Die am 26. November 1923 abgehaltene ordentliche Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Attienkapital der Gesell⸗ schast um K 50 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr voll dividenden⸗ berechtigt.

Der gesamte Betrag ist von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den bisherigen Aktionären auf je

neue Aktien zum Preise von Goldmark l,. für nom. A 1000, wertbeständig zahl⸗ bar (Rentenmark, Goldanleihe oder De⸗ visen) anzubieten.

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum LI. Dezember 1923 einschliestlich zu erfolgen.

2. Bei Ausübung des Bezugörechts sind die Dividendenscheine Nr. 1 nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis an das Konsortium der. Weidenbau Gesellschaft A. . G., Freiberg i. Sa. einzureichen. Zugleich mit der Anmeldung (Jeich⸗ nungsschein) ist der Bezugspreis von Gold⸗ mark l, für je nom 4 1000, zuzüg⸗ lich 160 für Stempelsteuer an das Kon—⸗ sortium zu zahlen. ;

4. Vie erfolgte Zahlung wird durch Quittung bescheinigt. Die Ausliefe ung der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung demnächst in Freiberg. Freiberg, den 30. November 1923.

Weidenbhau Gesellschaft A. ⸗G.

Der Vorstand.

86641

Fein und Zigaretten ⸗Papier⸗ Fabrik, Attiengejellschaft, Köheln⸗Muskau, 9. L.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20 November 1923 wurden weiter in den Aufsichtsrat gewählt: Generaldirektor Alfred Gittler, Breslau, Rechtsanwalt Wilheim Gittler, Breslau, 6 Walter Hupbach, Breslau, echtsanwalt Dr. Alfons Lasker, Breslau, Max Brinitzer, Breslau, Kammerpräsident Kurt von Kleefeld, Berlin, Direktor Gustav Lest, Muskau, Ernst Strunck. Dresden, was wir hierdurch bekanntgeben. Der Vorstand.

Au st. H. Fisch er. 6642 Fein und Zigaretten · Papier · abrik, Attiengesellschaft,

Köbeln Muskau, 9. L.

Erste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 28. Dezember 1923, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungs⸗ gal der Aljred Gittler⸗Aktiengesellschaft,

reslau, Agnesstraße 2.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ standz und Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Au ssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktien mit einem doppeiten Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 22. Dezember er, während der üblichen Geschästsstunden bei der Firma B. Werner, Breslau, Agnesstraße 26, und deren Zweig⸗ stellen, oder bei der Muskauer Bank Döhring X Laub, vormals Arthur Sallmann zu Muskau, O. L., zu hinterlegen.

Der Vorstand.

bei unserer Geschäftskasse

86624]

findenden

ich die

hierdurch ein.

rechnung.

gewinns. 3. Entlastung des Vo Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. Schulte, Vorsitzender

Zu der am Samstag, den ez zember d. J., Morgens 190 der Wirtschast Johannes Veith Rellinghausen. Fiankenstraße 250 ordentlichen Genera sammlung des Gemeinnützigen 89 vereins Effen⸗Stadtwald, vi. G.

Aktionäre unserer ĩ

Uhr. k 6 s ly

Gesels

Tagesordnung: 1, Vorlage des Heschaf ssberichtz Bilanz und der Gewinn und Ven

2. Beschlußfassung über Genehmin der Bilanz. der Gewinn · und Vein rechnung und Verteilung des Re

rsitzenden und

4. Wahlen für den Aussichtsrat.

des Aufsichten

(S6543] Margarinewerke Hoop, Jagdfeld & Co., Attiengesellscha Bram feld⸗ Hamburg. Jahres abschluß zum 20. Juni 192

w t,,

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien... Stammaktien

Schulden... Rückstellung für Steuern Werkerhaltungs rechnung Vertretersicherheiten

Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung: Gewinn 79 262 351, 89 Verlust⸗ - vortrag 22 296 315.22

Vermögen. 46 Grundstück und Gebäude 8 894 8ʒg Abschreibung ... 38 644 g)) Do im Maschinen⸗ und Fabrik⸗ einrichtung 30 428 743, 66 Abc , , , 2c Fuhrpark 5 Se ð HJ. Abschr. h 823 953. ho O0h Geschäftszimmerein⸗ richtung 1 456 382. ö Bank⸗ und Postschec⸗ authaben . 237 965 00 Kassen⸗ und Scheckbestand 44 757 76) Beteiligungen... 20 00 Außenstände .... 2988 737 208

2 163 2 4524 15336

h 000 00 120 000 000

125 000 09

4 257 47 230 40 000 00) 20 000 000

2 750 000

78 866 063

4524 163 266

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1923.

Aufwand.

Allgemeine Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten Zinsen ... Abschreibungen Reingewinn... ...

ö 9 *

Ertrag. Rohgewinn

mit den ordnungsmäßig

ʒugẽattien Gesetzliche Rücklage Satz ũngemãßige eingewinn ... Gewinnvortrag.

insgesamt.

Köln Nippes, Gel

Hamburg. vember 1923.

Der Vor

. ö 2144 979 039 b6 021 107

76 158 968 78 S6ß O3

2356 025 0M

c 2366 o & I ht Oh oh

Den vorstehenden Abschluß nebst Gew und Verlustrechnung haben wir geprüjt

geführten Büch

übereinstimmend gefunden. Hamburg. im Oktober 1923. Samburger Revisions⸗ u. Treuhand 2. G. Verteilung des Reingewinn: boo Gewinnausschüttung auf 120 Milli Mark Stammaktien 7o / Gewinnausschüttung auf h Millionen Mark Vor⸗

60 000 00

. 360 0 4 866 Ohh

. 70000 . 6 650 0

4 738 dit Gs

nteile am

Die Ausjahlung der Gewinnante erfolgt gegen Einlieferung des Gem anteilscheins Nr. 1 1922/23

J. an der Kasse der Gesellschaft

Hamburg Z3⸗Hellbrook, Bachstr.

2. bei der Deutschen Pflanzenbutter⸗

Margarinewerte W. Jagdfeld Kommanditgesellschaft

3 1 auf Ant dernstraße 46,

8. bei dem Bankhaus Willi Selinm

in Hamburg, Gänsemarkt 30, um

4. bei dem Bankhaus Delmonte Hohe Bleichen h

Samburg 33⸗Kellbrosk, den l3.!

Margarinewerke Hoop, Jagdfe & Co., A. G., Bramfeld⸗Hambn

stand.

186544

(Rhld.),

Koblen aus Köln. Hamburg 3z3⸗Hell

vember 1923. Margarinewerke

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zahn, Rechtsanwalt.

in Mindelheim. Josef Gloßner, Vorstand.

Der Vorstand. Meuser.

Au st. H. Fisch er.

In der ordentlichen Jahres versammh vom 9. November i923 sind, nachdem bisherigen Aufsichtsratsmitglieder ihr satzungsgemäß niedergelegt hatten, folt

erren in den Aufsichts rat unserer Ce chafst gewählt worden: Kommerjsh Wil hem Ragutenstrauch aus Trier, merzlenrat Alfred. Eduard Freihent Harder aus Hamburg, Hugg eme aus Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr Konen aus Köln. Walter Korten aus R, Rechtsanwalt

Dr. jur. 9 brook, ben 13 Soop, Jag

Co., üi. G., Bramfe it · Sambu Der Vorstand.

zem Süd deutsche Drahtindustrie Artiengesellschaft. 6 lsa) 8 . Dran wn n e eng f schaf Eid grund Silbbeuthche Atzen. Lenneper Gemeinnütziger Bauverein M0 - 1 . ö . inn- und Verlusttonto 31. Te tember 192 Aꝛrtiva. 3 3 9s60ʒ 3 gesellichast lür Grundbesitz G 9. , Per s . hrundstickkont?s« =. k ; o sa h in. München. ,,, . & gs s/ ei. dus . Ischinentont?... K . 1 Zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern Nepa aturfonto. .. 39 059.93 Jinsenkonto 76 36 Ge, ö . ö. , . Herren: 1 . * 169 hh Daustonto 73 2 521 35 jand ann 30. 6. w 7 941 Walter eiger, Fabrikdirekt in Mietetonto. .... 34 396 80 Kauj . . 7 Mf eln igzl ts: . Gr r ; =. HJ 126 5 . 2. 733 37 Zoe insle, einhändler in Feuervers Konto.. 1900. Wohnungsbau. ugeng ann; is äs sl 1 204 02117 a Grumbach, Iinsententõ. . 3 844, 058 abgabet onto. 34 a,, ä. r. tete, zetemüettur de Weh üer öfen, = ma sen se 8 . . . Stand am 56. 6. 2 .... .... 1251 673 46 Hauskonto. Abschreibung ... 14 7475 Verlustkonto .. 141 226 74 Abschreibung is isdꝝ3 ...... a5 336 73 as 836 13 * e, Großkaufmann in erm , w 633 , . . . 3 b. 86 Unglert, Molkereidirektor in 270 662 n , . sio 6e drs e ehen Cart, Stndetut m aer , , , , . Fabrikationstonto: Rohmaterialien, Halb⸗ und Nonnenhorn. ; ö An 7 Per 6 73 fern ahh let e 2 b35 957 387 Den 36. November 1923. Grundstücks konto Nr. 2. 12 652 4 Kapitalkonto. ... 367 000 Beteiligungskontoo... .. 25 000 ; 2 Vorstand. Schurr. . ö. Diss 1352 881 24 . . 24 . 14 ö K 6278 Reyaraturenrücklage 22 009 Passiva. ö. Vayerische Montan I. ⸗G. ,, den, 2. Rücklage 3 28 Guthaben der Kaufanwärter 26 00073 nn, k ,,,. Bilanz ver 21. Dezember 1922. , Reserve⸗ 3 a6 K fe 51 6s igation JJ ,,, ? Städtische Sparkasse Lennep O00 Reservefondẽt onto l...... bo 00 Kassa konto... z og Rheiniche Wohnungs⸗ Barmer Bank⸗Verein 21 500 . ,,,, J we. e e, e Linnea Kir ; , ill. ö i. r n heren, . 4 ö videndenk an c . Bankkonto JJ 5 000 . 9 4811 , . a , 7 882 329 636 99 , ö 6 000 - , , , , . ö. 95 Kreditorenkonto. .... dbl d ewinn⸗ und Verlustkonto: ebitoren ... . .. 1125 480 j 2. 4 Vortrag aug jözisez. . ...... goz 706 67 Fautenkentz . . 6c ges, Rente,, , :: : . 3g Dewinn ont D 240 313 37 Jas 144 a9 89 k. . ib in , Verlusttonto..... 41 6 erkzeugkonto .... 5 41785 ; D773 8 684 3a z86 ; 1582 439 15682 43932 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Daben. r e e tente 5 1 3 W 1922. Der Aufl 3. . Raurjongfonto. ..... 1025 = . zer Auffichtsrat. Ankostenkonto 1 903 847 gas 67 Vortrag aus 1921/22. Naichmnenkont e. . , l D , JJ *. . Binn, ö Vbhligationszinsen konto 354 . Fabritationgtonto . 2 Jol dh 46d sh Gewinn, und Verlustkonto 480 Ml in. , . Bilanzkonto... ö a8 144 04989 Tir, 5 Halbach. IX Io vg jo s 2701 S9 10, ldd ; ; ö Ittienkapitalkonto Eo ooo 00 - Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Süddeutsche ; . 2 M 2 Drahtindꝛ fee. AG, Mannheim Waldhof, ver 30. Juni 1925 haben wir . . K . . . Düsseldorl Ratinger aschinen und , . ,. der . , nm und übereinstimmend , r paratebau Att. ⸗Ges., Ratingen. gefunden. am melmann. m id. d ermögen. Re Sab Juni 1923. indlichkei Der AÄuffichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Eugen Gewinn und Berlustrechnung— J . Kerr nn,. n n, Nöther, Vorsigzen der, Generaldirektor Pastor. Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld. Als ver 81. Dezember 1922. Grundstücke... 109 9090 Aktienkapital 12 0000 Betriebsratsmitglieder gehören dem Aufsichtsrat die Herren Gg. Wiegand und Gebäude.. ..... oh OM Gejetzliche Rücklage 35 922 O57 - Wilhelm Wein kamp an. . k S878 gs 65 Maschinen. ba0 O00 Besondere Rücklage. z00 000 Meenheinm⸗Waldhof, ,, , , , . 33 . ö . und Geräte nun 9 mr ö 517 130 336 - . Reisespelenkonto..... 48 wd , 221 554 142 - Föhr 7 . J ̃ 36 . V 5 ö 3 af eich ö. p fe 1— . abgerechnet ͤ rengmaterialkonto... 940 nf, Post⸗ öhne ꝛe. ö 175 000 000 Maschinenfabrit und Mühlenbauanstalt Kurzdisferenztonio '.. 6 . 6. Sed, g, , wih bzbsciebenzt Dis. ; 1 2 . . G. Luther Attiengese n schaft, Braunschweig. DTD Fare, ,: bs sr , nin, Kein. ens, Attiva. . Bilanz am 30. Juni 1923. Passi va. insenkonto 11 05470 technung.... 279 768 004 Grundstückskonto s. 009 Attienkaritalfonto go Ch Coo ele und Verlasitet S Gewi K ten. r . oll. ewinn! und Verlustrechnung zum 30. Juni 1923. Haben Gebäudekonto 1ũReservesonds konto... 724 781 000 4 869 Oablad . . Maschinen⸗ u. Apparatekto. 12veÿalreservefondskonto 1125 0600 München, im Juni 1923. 3 o94 38 Gewi ; ; Werkzeuge⸗ u. Utensilienkto. 1ẽẽ29b11igationskonto. 394 000 Bayerische Montan⸗Aktien⸗ er een. ö ö 3 83 3 1 405 23 * Gleisanlagenkonto . 1 Konto ausgeloster Obli⸗ gesenlschaft. n,, = 279 768 00 k . 1 ö . h 000 6 8 . ö 8 DF s * F ekt i5cht Kraft⸗ u. Licht⸗ bligationszinsenkont 11000 Eugen Felbinger Eugen Bauer. 405 348 661 34 an e dern ; 1 . ; . f 1727 660 Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldireflor Mobilientontto.. . 1Beamtenunterstůtzungs⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Theodor Müller, Neunkirchen, Vorsitzender, Konteradmiral a D. Hans Bene. Vank— Pferde⸗ Wagen und Ge⸗ tassefonto .. 1154000 und mit, den ordnungsmäßig geführten direktor, Lüdenscheid. stellvertr. Vorsitzender Brauereidirektor X. Ladendorff FKray= schlrr ont! 1 Arbeiterunterstützungs⸗ Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Essen. Bankdirettor Heinrich Lehmann. Düsseldorf, Ingenieur Heinrich Oeking sen., ,, aao h 1m, fo sz: 163 Co in nge, nen nee Trenhan k wa , A 702 850 ö ö alter und neuer 62 w ö Ratingen, den 4 . 6 H echnung .... . er. er Vorstand. Dr. Mun scheid. Wechsel fond. .,.. 11 590 9000 Kreditorenkonto.. . . 12638 474 0090 Debit orenkonto ? .. . ig dig Hoh Gewinn u. Verlustkonto 190 488 009 e, 5 ; ,, Vermögenswerte. Abschluß am 31. März 1923. Verbindlichkeiten . —— ——QiNui„ 2) lob gg oog . . 8 3 W 160b gs Oo . d gern g enz . 66 6 1. Attien kapital: 3a 56 ge . 6 . k ? U ta E 9 000 n . Ses alte servefonds . 4 10 488 909, 3. Svezialreservefondzz ...... lol 316 2. Uml de S i . 4 Dividende... 2 400 000 4. Beteiligung an der Gernrode⸗H . 296 ! Superdividended ..... . . 77 600 000. . roder hr b gn. chf r, . 10 000 von 1g. 1355 300 w 4 190 488 009 b. Kaff. nbestand ... .... ; ibi ß lh d. 2 ö w Sol. Gewinn und Werlustrechnnng am 0. Jun 1923. gaben. 9 . K ö K 3565 —— , (. J . 9 ) J J z 7 5 d J 1135 5. Spezialieservefonds. .... 101 316 - en r b unlosten os 9h 292 85] Gewinnvortrag vom J. Juli 9. Ser n e. Schuldner. ..... 1 r . 38. Bilatzresetnelonds.:·i' 29 199 9699 chreibungen auf p . 429 56137 ; 7 Selbstversicherung d 60 100 000 sinlagekontren.. S6 71 344 Zinsenkento * 16 357 26 6 8. Albschreibungerücklag, auf Bahnanlage aus lieberschuß .... 16960 485 009 Dividendenkto: Verfallener . .. Schuldverschreibungen. ... 15192992 Diwidendenschein !*.. 240 ö . nicht abgehobene Dividende .... k 16 . ö Fadrikationgkonto: Roh⸗ Kautionen. w 265 gewinn für 1922 / z 1 145 987 5818 1. Verschiedene Gläubiger 2 297 937 939 54 2 236 67441 116275654 645 85 1 162 7654 645 85 ; ; 473 006 541 98 473 006 541 98 Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlun j a 24. November d. 8 beträgt die Dividende unserer irn ge fn e he, ,,, See, mn nnn nn i den d, , wir e. jahr J. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 infolge ihrer bis zum Tage vor der General⸗ 3. * . 16. 3 versammlung wertbeständig erfolgten Anlage 80 Milliarden Mark für je nom. J. Betriebsausgaben .!.. . . 372 99979749 1. Vortrag aus dem Vorjahr. .... 13 632 1 K 1009 Akftien betrag. . 4 2. Abführung an den Erneuerungsfonds. ... 1761 500 2. Betriebseinnahmen. ..... . 447 096 748 68 . Dieser Betrag wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für 3. Schuldverschreibungszinsen ...... 143 M625 ; , bei den unten verzeichneten Banken der Gesellschaft während der üblichen 4. Tilgung von Schuldverichreibungen.... S864 00 - in,, und Nationalbank K. a. A., Berlin, Dresd ö . nr s r , diä ung de . a. A. n, Dresden, 6. Abführung an den Fonds fur Selbstversicherung . Braunschweig, Frankfurt a. M., - Eisenbahnabgabe HJ 13 862 65 bei der ver e m,, Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, 8. Vortrag ö Rechnung.... 2236 67441 . bei der Direction der Disco nt o Gesellscha t in Frankfurt a. M. HJ 1a, los ssd o 66 , n. K ; ö. ö ö . Wernigerode, den 25. September 1923. z Die . e, ö ö . . Verlust⸗ ei der resdner an in rankfurt a. M. erl n, resden ö. rechnung sind von un geprů und für ri tig efunden. r rer Ben fr e entre een Norbdhausen⸗Wernigeroder Gisenbahn⸗ Wernigerode, ben la. Schienen fir, ,, . en e n, . in rant furt a. M., . Gesellschaft. 2 , ei dem Bankhause ard Lenz o., Berlin, inn, ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit Rnstalt, Abtlg. e Die Direttion. Scharnhorst. Wir haben diesen Bericht geprüft und dazu nichts zu be⸗ ö - sch . . . H 36. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und, Verlustrechnung merken. Wir beantragen seine Genehmigung sowie Entlastung bei der Braunschweigischen Staatsbant in Braunschweig, habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. für Aufsichtsrat und Vorstand. bei dem Braunschwelgijchen Baniverein K. 4. zi. in Bra unschweig, k Wernigerode, den n. September 923. bei dem Bankhause M. Gutkind Comp. in Braunschweig. von der Handelskammer Halberstadt vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Büchting. Der Auffichrsrat unserer Geselsschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: In der Generalversammlung der Aktionäre am 6. d. M. wurde der 26 Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen und 2 K . . fie lb, HCorsi tende, Dreh . ,,,, obenstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Vorstand und Aussichtsrat wurde Ent⸗ Exz. ralleuinant a. D. Paul v. Uhde, stellv. ender, Dresden, lastung erteilt. Kommerzienrat Dr⸗Ing. e. h. Ernst Amme, Braunschweig Beschlossen wurde: Dr. jur. Richard . Breslau. 3 a) die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark Inhabervorzugsaktien über je 1000 4 Nominal⸗ Tipl⸗Ing Dr -Ing e, h. Huge Greffenius, Frankfurt a. M., betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre, , . ö. , Braunschweig, ö , . . 5 . B ‚. e. n nf z in allen Rechten. ankier ard Lenz, Berlin. e und 39 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens und Vertretung der Gesellschaft) wurden antragsgemäß geändert. Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt 4. M., Bie aus dem Aufsichtsrate turnusmäßig ausscheidenden Herren Eisenbahndirektor . Kommerzienrat Dr.⸗-Ing. e. h. Ernst Stahmer, Georgsmarienhütte, Wilkens⸗Wernigerode wurden wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt De. Auerbach ⸗Berlin neu hinzugewählt. Aus dem Aussichtsrat Direktor Wilhelm Reinhard, Dresden; ausgeschieden sind: a) freiwillig Herr Kammerpräsident Keindorff⸗Wernigerode, b) durch den Tod Herr Eisenbahndirettions⸗ vom Betriebsrat gewählt: präsident a D. Dr Rimrott⸗Wernigerode. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt: Weichenwaͤ 5 ige ; ; . ; ; chenwärter Bruder⸗Wernigerode Kaufmann Beamter Franz Hinstedt, Braunschweig, und Hilfe weichenwärter Fischer⸗Benneckenstein. Dreher Karl Rosenkranz, Braunschweig. In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats wurden Herr Fabrikbesitzer Büchting zum Vorsitzenden und Herr . . i . i guther Aitilengesenscha⸗. Erster ,, . 6 . Vorsitzenden des Aussichtsrats gewählt. , nfabrit un en bauansta Luther engesellscha ernigerode, den 19. November 19. Der Vorstand. / Nordhausen · Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kraus. Wagenblast. Die Direktion. Scharn horst.

r, , 3 .

2

.

3