lss66 7 ls6sz? . L86337 Gelenntraaching. issn, Die Elnlösung dieses Pfandbrief Berichtigung. Der Hinterlegungs. Giniadung zu der aui Sonna bend, Die schwedische Staatsangehörige Ida Laut Gesellschafterbeschluß tritt ab heute folgt an de ꝛ 1 G s 3 5 f B 26 w t ure . k 23 13 . — er. 2 — . 868 am 3 . * 3 2 Hobel .. in , n,, . r t e . ent ral andelsregi t er eit age eneralversammlung ist nicht, wie irrtũm r, im aterrestaurant des Albert⸗ 23. Nobember in Berlin und gegen. wert G. m. b. . vorm. J hil. Dick, Zwei⸗ Kasse der Anstalt der den bet U ⸗ in der Einladung angegeben, der 11. No. Theaterg sierttfindenden 12. vrventsichen wärtig wohnhaft Freiburg i. Bt. beabe hrücken, Pfalz, in Liqushalton. Die Gian. umachenden fonfligen 5 n, Ut ; 3 9g und 3 g vember 1923, sondern der 11. Dezember Generalversammlung. ö sichtigt, mit dem len Reichsange biger weiden aufgefordert, innerhalb acht . zu i .. n i * e en e an e er ren en ad an e er 192383. Tages ordnung: Voꝛrlegung der hörigen Kurt Simon, gebgren am Tagen ihre Forderung aun Ben Liquidator den letzten in dem dem Monat des 26 . 3 1923 HSöfer. Hockemeyer Stadler Jahre rechnung sowie Gewinn. und Ver. 24 pril 1861 in Berlin und gegen · Josef Erbelding. Kirkel: Reußänfel,. Saar⸗ falltages vorhergehenden Kalenderme *. . Berli 8 Attieugesellschaft. lustrechnung nehst Geschäftsbericht für das wärtjg. wohnhaft Freiburg i. Br? im gebiet, zu stellen. . von der Devisenbeschaffungsstelle in 8 ; . ; em Der Aufsichtsrat. 1e, Gel lahr, endend am z6. Sch. Dentschen Reich ie Che zi fahietzs 623 , mä ßheit der Verordnung zu Hurchführun dem Musterrenister, Georg Höfer, . tember 1923. * Antrag der Verwaltung Einsprüche gägen diese Cheschließung sind 8267?! Bekanntmachung. des Gesetzes über werthestänpige 6 . ; ̃ a m, e besonde 8 stellbertretender Vorsitzender. auf Nichtigfprechung Der Jahrestechnung bei der unterzeichneten Behörde wätestens Die Spada Syhedition und Agentur lhefen vom 29. Juni 1923 verpffent lichten 6. ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. siber stonkurse u einem besonderen Giatt . und Entlastung des Vorfsands ind des am 15. Dezember 1923 anzumelden. Gesellschaft in. b. S. in Düfseldorf ist Vreise für Feingold an ber Londoner nuter dem Titel:
nn, . Aufsichtsrata. 3. Neuwahlen des Aus⸗ Berlin, den 1. Dezember 1923 aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Börse, umgerechnet in tsche Rei . ; r
enn ern, re A. G. sichtortz. . Antrüge. . Königl. Schwedische Gesandtschaft. 3 auf, sich bei derselben zu melden. währung 2 26 , . . ; r 4 delsre t d Deut E Mei
Anm 23 Dezember Iöez, Rach. Yi — Re Stimmrechts vir. . ee, — Di sselrd orf Herderstraße Ni. 77, den Menat des Verfalltageg, vorhergehenden — entral⸗ an Er 61 as . 9
mittags e Uhr, sndet in e bc, n e d e n, , s. o oe, , nr ning ben ö neren , , meter. 2 a, , nen . n. ; dur eweis ertgeint in der Reael plc — Oer Being 8 ö! 3 1 ö 2 ( '. . 414 1 8 . 25. ? ‚. ⸗ * h 2 11. 5 * ; 913 . ! 1 run ö e 2 ? ö. . ö 23 er u , 2 . Albert ⸗ Theater ⸗Aktiengesellschaft. Milben Nuhr, bat be uns den Antrag Otto Boden ste in. englische PJund (Mittelkurz lud hlt ; a, . l se. w ö preis . k — — ko . 0, 10 dent a
der Vorzugtzaktien festgelegt werten fall. Der Vorstand. Kropf. auf Zulassung von . — . London e J2. bezogen werden Anzeiaenprets im den Jiaum einer 8 aejpaltenen Einbeits eile S, 10 Goidmart freibleibend Altienhingeriegung kei der Gefen schaft sss, z chaten (Eäuir Suoffunng, Beta, Die Firm Rheims. Del. u. Gummi Berlin. den ᷣ ;
Kuen der 1009 teiligen Gewerk 184412 2
. 8 . . ö el⸗ 1mm * 1stadt ft. ö —— — . ñ * * n s
Kö Treuhand J 20 der k Attien Gesellsch at 3 n deen err . — ; ö . tschan . Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 276A, 2766, 276 Cc, 2760 und 2766 ausgegeben. Den 30. Loremmber 14634 für Thonwaaren ⸗Induntrie. , , ö . ine. . rũd chats . .
Der Verftand. rere Pie Arkonre nn erer Cefsllschaft werden r Den, meer,, ne g. ö , dn ne, DBetriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Ge stelle eingegangen sein
obs l T hiermit zur erdentlichen Danptrer- amn Handel unt zur Notternng an der gen. Geschästesührer G. Buerbaum, P. Zins schein Nr. .. Reihe 1
. k 7 samntlang auf Freitag, den 25. De- Di sselborfer Börse gesteßlt. U Koblenz, Cusanusstr. Ha, G. Willichs, dbrief d e en, . ö . 1 Kęergheim, Ertt. S4 867] bare Anla Abschluß von Seschaften gebirgische Montan Industrie At Actien · Jucker sabrit BVenniglen, zern der 1823. Nachmittags 5 Uhr, ie Zula ssun ge stelle der Bärse Keblenz, Laubach 6. . . . J Nr. I. Han delsregister. *r aue e i ger e n, gls S*n de ,, , ter abteltt J *. r , n. 0 Rechnung, tiengesellschaft. Sitz Berlin. (Gegen No IS 857
Bennigsen am Deister im Geschäftsraum deg Barmer Bank— zu vn sse ld orf Die Gläubiger werben hierdurch auf⸗ den Geaenr 6 ; ist. Erze. Mine 91 1 ; 2 ; 4. . dorf. ) ᷣ ; nwert von.. Gramm 4... mehrere Geschã rer vorhanden, so ist am 1 vember 1923 unter Nr. 2 soweit die Gruͤndu inanzierung und stand des Unternehmens ist: Erze, Mine⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschast . Dins berg. Fischer & Cie, Me. . Der BVorsitzende: geforbert, etwaige Forberungen, die sie . ö 6. fällig am Anchen. h . 1 ö . cha j bei der Firma. . Gewerkschaft Fortuna? Ümgestaltung von Indufkriean lagen es er— ralien und andere Bergwerksprodukte int werden hierdurch zu einer am Sonn. Gladbach, Königstr. 4, erge benst eingeladen. J R.: Gren st Wilhelm Engels. noch an gbige Firma zu stellen hahen, zu 5 C. In das Handelsregister wurde heute bei oder ein de def ührer . 1. eingetragen worden: Durch Beschluß der fordern. Grundkapital: So0 905 Hoh 46. fächsischen Erzgebirge und an anderen abend, * 22. Dezember 1823, , Ta gegordnung Der Geschäftsführer: ki zum 10. Detember b. J. bei der Ge⸗ Der Inhaber diefes Zin gscheint empfängt der Gewerkschagft Noppenberg / in . mit einem. Praluristen vertretungs. Czenerglbersammlung vom 8. Janngar FHemäß dem durchgefuhrten Beschluß der Orten guflusfuchen, gu gewinnen und zu KL uhr Mittags. im Sitzngsfagle der J. Verloge der Jahresrechnung und Be⸗ Dr. Wilden. sellschaft einzureichen. . . am die halbjährlichen eingelragen: Durch schlüuß der berechtigt Die Bekanntmachungen 9 203 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die Generalversammlung vom 27. September verwerten und fich an glei en oder ähn= Direction der Disconto⸗Geseilschast Filiale zicht des Aufsichtsrats und des Vor— — Koblenz, den 7. Nouember 1923. Zinsen dieses oben bezeichneten Pfand werken versammlung vom 14. November Gefe Heft erfolgen im Deutschen Reichs · Firma ist erloschen. / 1938 ist das bisherige Grundkapital von lichen Ünterneh mungen zu beteistgen ober ᷣ eech los bo]! Berguntmachꝙur⸗ na. Trriefeß im Werte bon Gran 1ibsz ist der bisherige 8 12 der Sahung, anzeiger Das Amtsgericht Bergheim. 100 0966 000 4 um 705 G6 Gh 40 auf 3, rere en. Grun kapital:
ö, , // ziliele boten; 4. be e ene e ne ge, ne ben ti go er Aller ne. tattfindenden ordentlichen al ⸗· 2. ö JZahreß n itschen Bank Filial s . r feingbld — di ĩ ͤ ö ö S ö ltehende Summe erhoht worden. Aktien. . Atiengese sindender ᷣ En der Deutschen Bank Filiale Lütcke Co. Stah Feingöld Geoldmaik. betreffend die Vertretung der Gewe rmen, den 4 September 1923 . z , ⸗ Gel e ftexertrog ien ge fn (g, am 27. Sey
versam m shrug eingelagen. . üchstg erzinn, wude ln steechmurg Fran furt ft he üns der Antrag auf 2 , Bertgeuge dieses Zinsscheins erfolgt gufgehoben und wie folgt neu Das Amtsgericht. K ęrlin. . 84875
Tees n, 1. Vorlage der Bilan; . Senn des Auffichtratõ und * ürig von . . e n e, . ö ; —— . der 3 . 8 rkschaft wird durch den ö In unser Handelsregister 3 z tember 1923 neu festgestellt tober 1 een, . der * und des Ceschästäberichts; *. Genehmi⸗ 8 5 änzung des Aufchtzratz M o 00d neuen Stammaktien, Stück gelöst. Gläubiger wenden sich an Liqui. der. An stalt oder den bekanntzumqgchenden gu zwei Mer mebtetzen. Mitgliedern be ngrmen. Is4860] ist beute eingetragen wotden: Nr zz Kog. worden. Besteht der erte , ,. me ien. Pirsonen n, hung der Vilanz ünd Entlastungserteilung; wi ö 5 =. . 2 12900 zu je 19006, Nr. C204. 84060, dator Paul Lülcht, Aachen, Ftöonsteäte C, sonstigen Gin lösungesteilen. Der ja siehenden. Grubenvorstand vertreten; je In unfer Handelsgegister Abteilmng d Kurt iastuer Feber fabritiageraittien- . Personen. 5 . ie j ell˖ ⸗ . cg e. ö, ,, * . Besch lußfasung über Verwendung des 4. . an nn, . r mit Dititendenberechtigung ab 1. Ja⸗ bene. G Betrag berechnet sich nach dem zwei Mitglieder des Grubenvorstands oder wnrde heute unter Nr. 00 eingetragen er, n, ,. nl han des Hatz urch Hein . n 6 ie od 7. n me. 14 . hRteingerd i ns; 1 Hufsichtsrarswghlen. 5 23 2 3 n nn, den Au fsicht? mn, 1833, der Siegener Aktien 185874 letzten im Nobember bezw. Nai 152.5. ein Nitglied, des Grubenvorstands und die Firma Kgmmnaun & Leyen Gesell, Ünternehmens⸗ ee Handel mit Leder oder durch ein Vorstandsmit 9 in Ge⸗ in n,, ö. 46. ö r,,
Sämtliche Aktionãre sind zur Teilnahme 5. . entschädigung des Aufsi r gesellschaft für Ei enkonstrul tion, An Stelle des verstorbenen Au ffichtoratzz⸗ bon der Deyisen beschaffungsstelle in Ge⸗ ein Prokurist vertreten ir ln chaft mit beschrankter in aller AÄrt durch Einkauf auf eigene Rech- 4 . . ro 79 6 . . . ö. . ufsi . . . und im fgahgabe herechtigt, wenn sie Dr ö w Brückenbau und Verzinkerei in Geis mitgliehs, Herrn ¶ Direktor WPilhelm mäßheit der Verordnung zur Durch suhrung lie Gewerl ba r. Friedrich dubwig ö, ö nutz 9 der kommissionk.¶ und. agentur. treten; ö och an ĩ f n ging die. 19 er a , lhre Atkien särestens am dritten Tage 26 66 arten le. en 2 . „weib. Kr. Siegen, Ttedkhen in Hilbeebeim, ist in der Heutigen des Gee tze z sther wertbeständige Hypot hefen Schmidt, Ditektot zu Aachen, und Berg. KÜnternehmeng t der Gtoßhanbel mit weise zertrieß Von Leder aller Art, Rer me 6. ö.. mne s ,, , s 2 gar e a,. hor der Generalwnersammlung bel der * — Mum e 5 2g der gum Handel ünd zur Notierung an der Gesellschafterversamtn lung Herr Direr tor vom 29. Junt 1923 veröffentlichten Preise zat Paul Kriebitz, Generalditeĩtor in Töeischwaten, Speck, Schmalz und Fetten. vornehmlich der Vertrieb der Fabrikate , , ilen, iz 36 . . . ö. , W oisz flß e r — Da . , , hee, re ms eich worden, Valter Mende in Hilbecheim gemäht für Feingöid an der Erna Börse, um Görlitz, ind, als Gruhenvorstandsmit· Stammkapital: , G gd go es. Ge. der Firmen: KLederfabrik Gingen, Fils nl fflret ö . ett · 66 Alg nicht eingetragen Filiale Dannover, Saunover, oder 83 , 5 ö , Frankfurt a. M. den 0 Novern ber 1923. worden. ö ö m Ferechnet in Peutiche Reichswährung nach lieder abberufen. Dr. Friedrich Röthe, schäftsführer: 1. Dscgy Leyer, Kaufmann , . & en g, . H iadolf n,. ingen fi . . 'i. be offen f zt ie w , , , , ,,, fel Said r rere gen, rieren e, wet. Setra, den it. Ri . ,, ö e n g, n n f , n, gen, , mer en, , . , n,. , k e , , . ; , . 6 . ra rr me, La. ertpaniern vember 13. . an der Berliner Börfe erfolgten amtlichen itgliede envorstands beste etzgermeister in Barmen. ö ell Güter verke te ꝛĩ licht; z ar ? 1. Sin den tschen Dis conto. Gefenscha ft ene. — 91 ö 8 n an der Börse zu Frankfurt a. M. Chemische Fabrik Taucha G. m. b. S. JRotierung für das englisch. Pfund (Mittel ⸗· Dr. Friedrich Rothe vertritt die Gewerk. scha . ist am 9 November 1923 nu , Fr. Möller C. m. . be ö ; . an . rt ra e n. a8 66 A-⸗-G.,. Mannheim, mit einem doppelten der * 94 * . , . ᷣ —— Furs Auszahlung London]). haft der. Vergbehörde gegenüber und, hat festgestellt worden. Jeder Geschäftsführer b. H. Lederfabrik, Brackwede / Westf. , fer Wo oz) Inhaberaktien? ber J. Höh c, hh Gh Raederetlen nn ' Nummern bergeichnis hinterlegt bezm. den nachhurbeisen. . öinterlegten Altien 186381] Bekanutmachnug. dbb 8 Nachtrag zur Satzung ö 1 bie Ermächtigung aus . 123 des Allge. berkritt für sich allein die Geselsschaft. C5. An schluß an ähnliche Unternehmungen, 3 . . Herne ho * , Gos d r, nm Bestz ihret lttien an diesen Stellen in e r ö n,, , ens er Hirectian der Digzontz, der Kreufischen Zentra ng di schaft Preußische Zentralstadtschaft meinen Berggesetzes für die en fc Oeffentliche Bekanntmachungen der Geseil⸗ wie auch, Fustonen mit Betrieben der fapitalse hen . J Bo Aktien auf 5h 000 6, die zum Nennbetrage aus= . , eb Berwahrunzescheines nieker Cenenschän Fitiale Fang a et , me,, Famnar 1823. GCQroctenfiegef 3 (Unter schriflen) Elaalen. 3 erfolgen nur durch den Deutschen Lederindustrie, Grund lapial: 1 Gb oho fh ae ng lin telt tien gn , r, Vorstand der Ge
.
f
Bennig en, den 30. Nobember 1923. ausgehändigt. na3n bei üng der Antrag auf Zulassung vo Vom 14. November 1923 den 19. November 1923. ; ĩ Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ ; ; c.
e Direrti on. ö e ar. Erneuern re,, ö jg. Neven ber icr3 ern i e bn ese e , . ,
St h st. Qu en fell. . Der Borftand. Hof m ach er. aktien mit ee, ner,, ,, ö. . §8 16 ,. n,, ne, zu den Zingschein . — Das Amlsgericht. . u in ö. ,,. ö. er., . . Protokoll . Der , 6 1 Jannar 19 er Bayerischen Bestimmungen angesügt: 11. Die der in aglemn⸗⸗ 84858 w ; m dert. Jelteht ee . l ᷣ oder Aufsichtsrat bestimmt jeweils die Zahl der . a. . — i MPYrypothefen⸗ und Wechselbank in Preußische Jentralflaht chaft It berechtta ĩ Bandelgreni f mehreren Dersonen, so wird dig Gefell. Gesellschaf besteht aus ing. oder Äufsichtgrat bestimmt jeweils k ö . . . . München, und war inn o ob . den. 3 ; 69 ö . ach , 26 ein. Bensberg. . schaft entweder durch mei von ihnen ge= , n g a , n . ö. ö ö 6. 3 — 2 Aktien Gesellschaft, Samburg. h Erwerhs⸗ ö Nr. E40 O0 * 650 0009 ü , 1666] wertbe fländige, über bestimmte Mengen . getragen 1. bel der Firma Gegrg Retten. In unser n , Abteilung B neinschaftlich oder dutch einz und einen Mlitg ; .
22 ö ist J .
41858 firmen
Bilan zr 30. Juni , a6 aa . 1. k ; = Fin e e Fi . . ĩ i de estellung erfolgt durch widerrufen und stellvertretende Mitglieder Ella nz fonte ver 39 2 uind, Stück 30 000 Nr. 14–= 30 9069 Feingolb. lautende Pandbriese (Gold. Der Inhaber dieses Erneüerungtzscheins maier in Aalen: Die Firma ist erloschen; eute unte . Fönen solef ien ite beteten. um Mg stand, is . n ,, . zu ö ie Generalversammlung
ö . . . . 3 i , vöghh, I ffandbriefe) mit zugehßrigen Jing. und erhält ohne weitere Prüfung seiner Be. . nen die Firma Hang Cafagranda. FKenfenheugg Gel, m, besch. Haftung zu hestellt; Kaufmann Kurt K ät n fr. Bekanntmachung im wird durch einmalige Bekanntmachung in , ö M. und Wirtschafts⸗ um Hanbel und zur Notlerung an der n euerungsscheinen nach den beigefügten rechtigung die für den vorstehend be⸗ Sitz in Aalen. Inhaber: Hans Cagsa⸗ e e ust . , 9 ö. ö. enn, 1 rage, 7 i , . . An Dan . 56 . berufen. n 3. Aofchrei bun gen 19 96. 0 2 e i m. hie gen Hör e zinsereicht ,,. . ge , eure wen. 36 ichn en Pfand he ef ai, anz üsertigenden. sassnmihrtegmetef in Aalen. (Gew st . 6 d Vertrieb von Trinkbrannt⸗ 5654 . F*** i n. Jeder' verlritl die von der. Gesellschaft ausgehenden Be. Bekann tmachungen ber Gesellschaft er⸗ w,, . genyssenschaften ö Frankfurt a. MI. den g. November 923. Sicke lung der Direktion über la ffen bleibt. Zinsscheine für zehn Jahre von.... fe n dolz handel) e. 9 6 ,, . , mit dem anderen lanntmachungen erfglgen im Deutschen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. J , de, dr, rr een, ,, , a, mn, , ,,, . . =. 6 . ; 3 n . mn äort Fer, ner e sertttn dreisl(é des nhaberz des Pfandhrieftz nicht vorher - . Kenfenhener senior und ficht. Die Gefchästsstelle befindet sich Supseld engesellschaft. Gemäß nommen haben, sind: ideter Bücher⸗ Maschinen korth ö. Tin sterord. Gen. erf. am 14. 12. an Ver hre zu Frantfurt a. a. Ir Fein cin Cerchne, unn, im dentscher schrifklicher Widerspruch bei er Pre fich. ad en- B- asse] senflent, Je Gern, , ner ĩ ührt aß zer erer Söwald Retz; (ih är . 4 O53 275, 30 1923, 6 Uhr, renn 86896 Neichgnöährung besahlt. Als amtlich sest⸗ Zentral stadtschaft eingereicht . ae 9 Abt al ,, O. 3. 134. 3 . Uebel, O. Aff
1 n 6 9 ver⸗/ ral zerfällt in i dos ber- Generalversammlung vom 21. tember 19ttenburg, 2. Rechtsanwalt Dr. . fie we 1 . zfke⸗ , lle je sod 33 „ M3 ist das Grundkapital um 48 000000 Max Oppenheim; Eharlotten«
Abschrer? ile 2 * ee ,,,, ] 96k . estellter Preiß für Feingold gilt nn Berlin, V n,, sm ,,,, re e garnet fg jr Jud rte e = ,, ö. in , n en, don ibnt bestüönmien Sielle lun Reichs. 80“ ö Abschreihangen 395 58. Bin. Schöneberg, 29. 11. 1923. hen u . 6 steer Ki 36 2. anzeiger bekanntgegebeng Londoner Gold= Unterschriften) ist Klavlerhandler Guftav Nebel in Pforz · nnn, ,, Augchn. Berens bank e, G. a. 6. 8. i id, den, . , preit. Für die Berechnung. deg Gein. . bein, dessen Prokura ift erloschen. EBęnt heim: . ga 00 Anfsichtsrat. Dr. Lewin. nile ö 3 ee. i *. ttten wertes der ausgelosten Goldpfandbriefe ist Auf Grund des Gesetzes über die us. Bd. III G. 3. 24: Firma Wagner & In das hiesige Handelsregister Liquidation v Befriedigung. Der wird noch veröffentlicht: Auf die Grund Berlin, 5. Kaufmann Max Lichten Alf heibungen 8e 33. ee, /// 1 än beshnnder ere, ,, , ,,, n, we sr , rs , ha, Hool. J , , 2. — Genossenfchaft är Kofoutfation * gie stts he, ge van, . i. , e , n,, *g m. , , Gr scheh erg, ,, el , e gi üer, en , ien e born vibe üg e n ĩ 5 e , . ; del Ha sis la hr. 18 ö fe tlig tierun 23. Juni (Reichsges. Bl. 407) udwig Wagner und Philipp Krämer in schränkter ung . —̃ Vorstandsmitgliedern oder deren der Aktionäre mit wimberechtigung un otar . .
konto *. 500 oo. — E. G. m. b. S. zu Berlin. berechtigte Aktien, 60 000 Stück zu lische Pfund (Mittelkurs Auszahlung vor cb das der Preußtschen Jentralstadt Baden Baden ften aller Art, ins. von. Vorstandgmitgliedern oder er mit 99 ; ; duard Spies
nto = 26. . . . an Mitte lkurs ihl der Preu 4 stadt, PVaden Baden. Die offene Handelsgesell., don Handelsgeschaͤften aller Art, in —ͤ ; für, das. Geschäftsjahr 192334 45 00 Berlin, 2. Gewerke Cduar 1
j , , , , , ö . . ö . , n. , ᷣ ungen 1 — 3 ö e, , . , ,, , 1 cht Notierung im von den S nbaber lautender Zentralstadtschafte⸗ Baden, den 17. Nobember 1923. bon Textilwaren sowie der 6 ö ; zugzaktien über je S zum Nenn⸗ leutnant 9. D. Kurt von gen-
K ö , r ne eed᷑᷑,,, ,, , ge un , , n leu ,, ö
ente. 9 ; ; 24 ** ̃ ö m ön maßgebend. ; ; Anstalt auch wertbeständige Zentralstadt⸗ 7. 9 — ichen Unternehmungen. Vas * ł jbrer faͤllt etzt in O Inhaberstamm. und der Anmeldung. der, Gese
. Abschreibungen 26 Sg. = 1 . , . 3 ᷣ⸗. 3 96 . 109 eee =, Der Gesam betrag der im Umlauf be schaftebriefe (Goldpfandbriefch auf den Bad Essen. . ISts60] kapital . 100 C90 000 M66. Der , . Ken ge ld sg 6 amensvorzugsaktien zu je 1000 (0. gereichten 3 , des ord ung: 1. Auflassung der Heimstätten. er Frankfurter Allgemeinen Ber. findlichen Goldyfandbriefe muß in 2 Inbaber nach Maßgabe der Satzung aug⸗= In ö B Nr. 19 ist . nien, Klümper in. Velen ee . Die Gründer . alle Aktien — Nr. 18 589. J. Grodet X Sohn 3. des Vorstands und des
] 1 er⸗ . . ö . ; Hanns Nachfolger in Baden, Baden: z. vember 1923. Das Amtsgericht. und 1666 Inhaßervorjugsaklien Lit. B zu Mark auf S5 o C00 „ erhöht worden; burg. 3. verwitwete Freifrau Selma
i 6. ferner die von der Generglversammlung von Kçenneritz, geborene Dann en⸗ 74 . e . . ö 6 aß . 9 September 1923 beschlossene berg, Charlotkenburg, 4. Ritter⸗ i ö faches Stimmrecht und erhalten bei der ,, Als nicht . a, Johann Stolzenberg.
5 da irma lautet jetzt A. Uebel. Inhaber
Bankkonto, Bankguthaben. 350 195 2. Straßenbau. 3. Konsumangelegen heiten. sicherungs⸗Gesellschaft zu Frank⸗ J e mne, . 6 ; i er 554 ; ; ; ᷣ 6 x ) Ger in⸗ ö , , ,, , , , , . Rd s Berschiernes Der Werftand. zd ll. suẽm Handel unt, zur Notiz an der Döhe unde minbe tens gleichen. Zincertrage überschrelten. . schaft in a. ö Kir lee kn, wit ng ln er, mech, Bun iweberel⸗ be, , e, . , , . e f, Erhöhung des Grundkapitals bach, Rijfarih dd Co. Aitiengefen. —— helm Wetg mann. Fritz Hübner hiesigen Dörse zuzulafsen. z Eedeckt sein. Als Erfatzreckang ( 23) Beru, den 14. Nebember K Fetrggen: Dem Kaufmann Fritz Sessen triebene r eis e fe nebst Aktiven i . Inn . Waller Küpper, um jh Fößh 5. 1 durchgeführt. Des schaft. Sitz: Berlin. Czegenstand des Mannheim, den 1. Dezember 1923. I5nnen nur solche wertbeständigen Schuld Das Preusische Stagtsministe rium. in Berlin und en get gen und Passiven nach dem Stande vom 6. iger 66 der Firma hierz⸗ Grundkapital beträgt jetzt 20 000 O00 ; Unternehmens; Die Herstellung und der 2 ula ssꝛing gstelle für Wertpapiere berschreibungen verwendet werden, die pom! Hirt sie fer. Dulheugr. Howa in Zehlendorf ist derart Prokura 1. August 1923, so daß das Geschäft von alleiniger In egg r. Kupret“ aug ferner die von dem hierju ermachtigten Vertrieb von Erzeugn issen der graphischen 1000009 ö . . an der Börse zu Mannheim. Reiche oder einem Lande ausgestellt oder am Zehnhoff. krteilt. daß fie gemeinfchaftlich zut Ver diesem Tage an als für Rechnung der Se r ö nter . itzer ; ichtsrat am 19. Wlleer 1923 be. Industrie und des Buchgewerbes, ins- aa ss 127 7 N de 1 . gewährleistet sind, Im übrigen finden die (Stempel.) Für die richtige Abschrift. . tretung e M t befugt sind. sellschaft geführt anzusehen ist. Diese Cin 1 8 1 er in, 4. Offene schlossene Saßungsänderung. Als nicht Fefonderg der i, der von der n, , e ni, os 6s hoo . le — 9 ng M. H — Gesell . e, ghrf. bestehenden (Ünterschrift), Ministerial⸗ Kanz leife fretär. Amtsgericht g z ö fn 1923. . i men ö . 2 6 esellschaft Rudolf Schubert, eingelragen wird noch ,,, . . w . ir 8 Vortrag per 1. Juli 1922 von Rechts an walten. shaft Filiale Stuttgart ist bei uns der e m n n bei * en,. 6 Bald d 1 . . Anton lin in Velen, Kö ß hen bro dec; 3 a. 6. , dan 3 graphischen Kunstanstalten und ö 8604,28 Antrag auf Zul ung. en bppotheken eine zilgung beß Gesamt. J. E. Is Fin Heil. Si eee, een der Kammerdirektor Br. Emil Hoff. Furt än n. n, apf eigen uli 1923 ab 1790 Inhaberaktien zu Nunstdrugkereien. Die Gesellschaft kann Gewinn vom . S677 nem. 0 000 QQ Stammaktien barlehng von mindestens J v seitens der I. 24676 Juft. Min . . . unser Handelsregister Abt. A ist mann, pafelbst. Dem Kaufmann Vern. Fizma Kart K tnez gon. r gail te se öh „0 1509 Inhaberaktien zu je sich an Unternehmungen, welche gleichen L Juli 1922 In bie Liste der beim hiefigen Amte. der Vereinigten Wachswarenfabrifen Verbandganstalten zu fordern ist. . . etre; z . ür hard Niemeyer in Bentheim ist Prokura Isten Aufsichtsrat, . n M en J nhaberaktien zu je oder ähnlichen wecken dienen, in his zo. dunn engt ugelassenen NRechtta ar nr, 1 lie geselsch tt . Dingen, g sd , Horftehen der Nachtrag ist durch gemein⸗ aan kö erteilt mit der Maßgabe, daß er . ö ug rin lb 00 4 zum Kurse don 30 660 vom seder Form beteiligen. Grundkapiral⸗ , . 3 , n d oed, He eren ber e e ne, n,. 5 an . Sar ein er, , ,, mit einem , , , 7 e , , än, dert, Bangen k . il ; ö. . er Mini e 9 * : igt . Ven , — ; — erlin. . , ; hie gen Horse rng cht nn. rn ge rig ü, er m, ., 9. Bankausweise. ö , , e r,, , 69 . . 1 9 ,,,, , Stuttgart, den 26. Norember 1923. Fin. Min.; 1. 2476 Jufs Min. staat. e. , 4. re ge. raftfahtzeng und Zu. estellt. Die 9. chäflsführer find nur be⸗ ae , e ift w Mark und 1956 Inhaberaktlen 16 je . August 1 festgestellt un am , en, ö Dag Amtsgericht. Zulassungs ste de lich genchnigi. e g nt. le Firma Thams * . die Gesellschaft entweher. gemen, zes Aushleeeee d ger ves ande, kö wo dä, R es, n, uno
XV. Oktober 1923 geändert. Besteht der . .. der Stuttgarter Effert enbörse. ; Gan Die ᷓ j lich oder so zu vertreten, ein Ge⸗ ; z j ⸗ aufmann us Vorstand gus mehreren Personen, fo wi ö . 6. 8 loss zo] ; . — 3. 3 0Yso D. .. Goldmark tand der Vadijchen ant ga, 22 ö. . . di . k mit ö von der . e , ge n ö n, , , unf zum i. die ell . vertreten: entweder . ö. e, ge. . ö. 37 . , 356 5. . 196 gamer, l. * 1. d ndel sicher auf Grund ven Artitei 7 vom Lz. . . enn Hi rern J u e nde, . . . . . ö hi ö. e d , vertretenden ,, en 8. 3. re,, m. we r men 2 . . ong ist in der Liste der beim Gesel für Gewächs au un i ischen Ehrrmgs. 16 ; handelt. ie ffentlichen ekannt / . . j . edel it er, Lorstende mitglied Ind einen . 5 a f r ih bier äuzelafsenen ztechtzanm ite Hein nenn a ge i bef eumter daftung, i. 6 , H e e. en llbestanꝛ; . 3 ol 2 in ö. ö ö ungen der, Gef schaft erfolgen nur r. ve len acsenj 3 ö . ö ** 4 he Maschinen⸗ Der Aufsichtsrat ist, auch bei mehreren al basteste ner... 146 bo go) — geltbchr worden. Breslau 24. tember i895 [Gef-S. Nr. 31 S. Reichsktassenscheine und . Had 6. eren; 23 Nobember 1923. durch den Deu ischen , , . erner She zlamaschinenb an ich Massen⸗ centrale Fabrik landmirtschaftficher Vorstandomitgliedern, ermächtigt, einzelnen inlenkents .. 300 Altona, den 26. November 1923. urch, Beschluß der Gesellschafter, (Mplenh HRielhe Nr. .... Darle Fenscheine — b 5 9 en m ; . sst in das hiesige Handelzregister Abt. A eb kation, Sitz: Herlin, wohin er Maschinen Artie ngesellschaft, Zweig⸗ Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Reingewinn... . 66 46 Der Landgericht sprãsident. bersatum ung, vom 2. Februar 1333 it Frrusfsche Zentralstadhtschaft, Körperschaft Noten anderer Banken 134 935 104 270 515 Lippisches Amtsgericht. 1. . 166 eingetragen; Das unter der . e en , fi versent ist. Durch Be. nieder lasfnng Berlin: okuristen: zu erteilen, die 8 og allein zu der- . 489 103 307 186576 e die Gesellschaßt aufgelöst. Gläubiger Fes Bffentlichen Nechts, errichtet durch Wechselbestsand .. 269 O65 56 579 071 n irma Anton Klümper mechanische . der. Generalbersammlung dom Fräulein Margarethe Schiller, Hel ⸗ kreten. Zum Vorstand ist bestellt Fabri⸗
. , . Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brüst werden aufgefordert, ihre Forderungen an Eilaß des Preußischen Staatgministerlumtz gomhardforderungen ,. KRarm em. ; 8185] untweberei, Bentheim“ betriebene Han⸗ 27. September 1923 ist die bisherige mut Dittberner, beide in Berlin, kant Fan e g g, in Münch . , mann ist auf seinen . heute in ber F ir un r, , i i. le,, wem 23. Januar 1922 8 gk 1 * . . 2 . . 4. K eien , ist mit 1 * irn Ju du striegesellschaft Wüns * Sie sind , e nf, . 8 9 3 e he nm, ,
1. Zul an. 86541 28 Liste der beim biesigen Land, und Amts. Breslau 13, Cliasser Str 24, anzumelden. Gel dpfandbrief Sonstige Atta. L 66 34. 1 ie Firing Barmer Klöppeltunst Gesell= it R gha mn gin 264 urg Aktiengesellschaft wig vorstehend einen anderen Profuristen zu vertreten. B. G- B. befre tliht: Yi, Gef Fabrsfati 6 ᷣ i ö j mper, Sesellschaf; 6 Gegenstand' dez Üünter ˖· — Nr. 29 451. Richarb Kahn WMrtien- wird noch veröffentlicht Fabrikation konto... WU C 166 37 gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht 186247 der, Preutschen Zentralstahtschaft, aus. 2015 2657 067 697 163 haft mit. beschränkter i, in t * e feria nn . Pentheim ' geändert warden, SGesenstan ĩ 1ifchaft: Kaufmann Oskar Lego i] fielle befindel si nr, ,n, Haupt.
. ö! worden. Unsere Gesellschaft, ist aufgelöst. Die gegeben uf Grund de; M misterialerlasses aa. T., Barmen. Gegenftand des Unternehmens: Nit be . 94 ) zehmens: Dig Herstellung und Entzpiq= siese ĩ n * Ber st ö , . h stal er llt in 949 103 307 Bonn, den 26. November 1923 Glaub J vom 14. November 1923 über den Gegen— ; Baffiva. k . ö übertragen, welche das Geschäft unter von Spez ialmaschinen mit luft ⸗ in Charletteaburg ist zum Vor * ] ⸗ ö ͤ 5 x 21 ,, ger werden hierdurch aufgefordert 9 Grundkapital. 10 500 sé Hherstellung und Vertrieb von Barmer dieser Firma westerführen wird. ung v zial ] standsmitaliede beftell. — Nr. 24686. 135 Inhaberstamm⸗ und 10
Verteilung des Neingewinns: Der Landgerichtspräsident. ⸗ t wert hem . . ᷣ rike ! ; ieser Firma weit ird. hydrgulischer Arbeitgwelse und gutg⸗ standgmitglie j Nr. n . ö
Zur r m gesetz⸗ ! a , . 193. Gramm Feingold — .... Goldmark. Reservefonds ?... 2625 neun, die, damit. berbundenen Amtsgericht 6 Mnatister Regelung fin . Haus. Bernburger Strate 2G. haberhorzugsaktien über je 1009 „6, die
, , : sche . 31 gõ9 Handelggeschäfte alle: Art, 2 der Er. nscha und zum Rennbetrage ausgegeben werden. Den a e. e n , — * 3 gin eutsche Sch ir einer rie Die Preußische Jentralstartschaft schuldei 171 en, 6e Hhtung und die Errichtung den IJ. November 16. leramifche für Holzer fat, är . 621 . . nn, n. 9 n., in erster Linle und bis zu
en . . dem Inhaber dieses Pfandbriefes J , 299 owie di ö ; K . Eifenersak und für Briketfierung jeb . w e Vertei Markentwertungsgusgleich 0 P . ih 6 57 , e , e Gramm Feingold . e . 1 rbb hs Jos ba tt, ehe ken en, , Ker edor t. . t, die Vorführung e , , m, a, . 33 2 . teilung kommenden 4 30 00 per Aktie. 120 9000 000- 1 ö erschiedene . . die mit fünf vom Hundert, für das Jahr Verkindlichteiten F Jes 2 064 gos gq Zhtcke dienen. 3. be; Crwerb, und Be. rn n , 9j das , ter. Musterhetrieben, auch in * bie durch! die Generalberfammlung bestellt 3 43 Nominalbettagg nan
Vortrag per 1. Juli 1923 106 701 074. — 83354 in halbjährlichen am J. Fanugr und 1. Jui An eine Kündigungs. anderer ähnlichet Fabrikations. ovember kastenlosem Formbetrieb, ner Wellerer zur Verte lung kommender iahr⸗
27 . . Die, Nicharb Hübner Gesellschaft mit jeden Jahres fälligen Raten ver inst wird. An enn . . d Westyhal in Bergedorf. Die maschi nene Ausnutzung derartiger un abberufen ; amm, übri o.
ö. np 227 468 946. — Bekanntmachungen. beschränkter Haftung, in Stuttgart ist Der Pfandhrief ist von i. des In⸗ ki ee en ö . , mn, . . . 6e o e rn, erteilte jar Maschinen in Gesenkschmiedereien, in ,, 9 ö N j e, , . ggp 61 k Damburg. den 22. Oktober 1923. s aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast babers unkändbar und wird bon selten S bindlichleiten = 69h 779 736 7 65 solchen. 4. die Gesellschaft ist ins . chen. Die Gesgmthrokürg. der Glektrizitätererken, mit., angeschlossenen Amtsgerich ae en ü,, . ir nr auch für vergangene Jahre Die Senghalbersammlung hat beschlossen, 183335 . werden aufgef9rdert, sich bei ihr — Stutt. der . Zentralstadtschaft nur Sonstige Passiwa , dere auch berechtigt . zu Heleng August, Maria Wohldorf ist in Werkbetrleben sowie in , , und i . gas 6 db 6. ,,, , n, gn. nnn, te . , n ee ed, nn, . . 9. 4 ,,, fer zu ö, n . der satzungsmäßeigen Tilgung Beibld ic 20765 257057 . n — - d zu veräußern. Stamm Eine , . . e, . . . 6. ng . diele * il 0 n . inn n! e. , den Reingewinn auf neue Rechnung vor⸗ 19275 wir Fa. H. Harther G. m. b. H.. utigart, den 13 Nopember 1823. und nach vorauggeggngener dreimonatiger Verbindlichkeiten aus weiter be, ͤ : . äftsführer: mtsgericht Bergedorf. n lchlagigen ᷣ an. ; w — ti inlö jutragen. . Walldorf (He ssen) aufgelöst. Liquidator ift Der Liquidator der Richard Hibner Kündigung und e Henne ge. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Kaufman * ö , . Modernisierung von Werken durch fahr ⸗ l eingetragen: Nr. 2 698. ra l jugsaktien Anspruch auf Einlösung zum
Der Vorstand. Hans Kröger. IP. Harffert nf, I q. m. v. H. i. E.. G. Hen Ferrit. Ke, üog gos Oos go hz =
86969)