1923 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Must erteilten und in 27 haflenbe *g schafler in die e n ce, I nreenanm. BM d0g] J einer ober mehrere

Hauen in Bonn: Der n Haftung in Bonn, snebesondere die herste hn und der Ver · mehreren Personen, so find , K ; 56 g . 9 gh ie. ö e 8261 . . ont . jn das 6. ckenbeimer Straße . einget wagen trieb von Tabakware mwerb und die der Aufsichtgrat einem ; a , 2 . un ö ö ir een, ind n,, vor handen In unser Handelsregifter Abteilung B lerem Fall wird. die Geielifchafl durch hier hen! ra, .

Ge are gleicher die Vesugnis zur Alle fuhene gar gene chat mr, e Nr. loo it bei der er Holvag. Pol. wei Vorsten dsmital leder oder durch ens m l t Prokura erteilt derart, daß sie berechtig schäft als e iich e e ge Gesell. worden. Gegenstand des Knternchmens: 6 . ; h der An⸗ 6 kauf von u⸗ . der Gesellschafl befugt Äuf Vor. be . zwe oder durch eins mann, Berlin, 4. Kaufmann Arthut . J , 6 , , , , nf . . e, w, ,, , ,, a , . . . . damit im Zu e, ,. tandsmitglied in 6. 64 * . ell ßchafte. an der Aufsichtszat Dire Dempe zu eren, ist zum Vorstandg. kann gemacht; Das Grundt Au ffii . Berlin, den t re r tes 23. 1. September Täg beronnen und wird Bergwerks, und Hüttengrodukten in rohem * ĩ . ; ichen r . 6 inen. geren ben fte sinertte sende Pirellaren e. fern ef kann rundkapital ist ein. Aufsichtsrat bilden. 1 Raufmann . =. nden Geschäfte. Das Grundkapital Prokuristen zur . 8 g. e. Hitglicde bestelll Er ift ermächtigt, die geteilt in 2300 Inhaberaktien, und Alfred i, Cöpenid, Mmtgericht Berlin. Rette. elfe 122. 2 unveränderter . , rt. und verarbeitetem ar . ver stebe ig. 2 . hafte. fan , echtlat. need dieses ckes ist die . stellen. id. menigfteng ein Direktor Geseischaf gemein chf ih mn K idem zwar öpeni * Lauf eee er ee Der Uebergang der im Betrie wandte Handel geschafte aller Dag beträgt 209 000 er. Gef It de rechtig aft . befugt, . oder ahn · n n, st, ist der berssnlich Haftende and 3 f t ei 100 Aktien ju je io M 4. 266 Aktien mann Scöustar Müller. Berlin, Kauf 1 ab auch stellbert retende * ? afstende gndeten Vorstandsmitgliede oder einem zu je 10 650 6, 200 Aktien zu mann Alfred Staub, Berli 3. Hiverach a. d. Riss. 84880 aht bis ö 3 August 1923 * gl madig * f 10 hell erben . is . in 9. 8 ,, e. r ne i. . . . *. Unternehmungen zu erwerben, sich an , Sauer nur .in. meinsam mit Prgkuristen zu vertreten. om , Do Akti 2000 4 ? der Anmeld de 83 ö. Im Handel gregister wurde eingetragen: standenen Verbind ichkeiten und Forde Mark. af. i, e aufmann e re, . n d r. J ö olchen Ünternehmungen zu beteiligen, einem der Pircktoren zur ertrglung der Gres giau, ben 1 glopember iges a C ien zu je und ic nme 24 Gesellschaft ein⸗ 5 d Metzger, rungen auf die 3 ist ausge. Cwald gin in chert. 23 Hüsing in Bremen, e s ein ö Vertretung zu Übernebmen und Firma ermächtigt. Von den Di tien zu e 1000 *.. Die Aktien ereichten Schriftstück, insbesondere der ö e , n nn 5 Biberach: schlossen, 6 f ist 8 . . 296 . . Ei . . e: ee r y. ungen im In und Aut. t jeder 6 . lk 56 Initaerct * ele en erer . , . . Horftanbs nd des , , . e ee, , me, ,, ,, erloschen. ö m en Direktor eder stell. 3 . . Der, , n , den, me. ,, . 2 n , , , . , , 3 8 in Hotura . leilen, die . Den g Reichsan zeiger, bie * n, nr, . katenfabrik Fioericke von. jwei n jwischen Bekannt gesehen werden 3 Juliut Gessele in Biberach ist obe 29 zum welteren Ge 3. i . ledern d . . un i bene erf n ür, ie g Ber zlau. Der 96 f e free ist am Die Hestellung von n, sten und Hand. X Co. Gesellschgft mit chrän kter ! . . hee ericht Cöpenick, 10. November 1923 erloschen. Amtsgericht Biberach. führer . , ellschaft allein zu vertreten, 9* . ung ei f Beptemket 1633 gefchlgffen. Sind ern e el n g en Erselgi. durch Len Haftug' mit n g, mr rere nnn, machung und Termin. Die Bestellung 9g öpeni ovember . . am 15. 11. 1923 bei ber In ni Ha n, 8 Rr. g i ö Grundkan llal ist eingeteilt in 175 009 auf 6. röffentlichung darin mit ehrere cf f ofen ! tellt. so wird Aufsichtsrat. Die Gefellf 6 ft wird ver 4 Wnkente und, Abberufung er. Verstandgmitglieder , Frist 22 1 3 ischen 286. 1 9 aft wird ver. eingetragen worden, Gegenstand des Unter. erfolgt durch den Aufsichtsrat: dag gleiche Ch weniekz. 84928] Bingen, Rhein. an , eldbahn · und Gude g 17. 11. 1923 bei der Firma Bonner k den Inhaber laulende Stammaktien . 96 n . . urch mindestenz zwei Ge. treten burch wei 3 ten ret durch e, nen st h bern ae. !. t ih So den N lautende Stamm · Termin. der 2 6 ' a ie ung und gewerb gist v Bei der im Handelregister ÆA unter In. dag hiesige , , e mit . ef, in ff. . fer Henbei und Gewerbe, Aftiengese l . auf en. Namen laut . oder durch einen Geschäft⸗ cinen Direktor. bew. eier en, . Ververlung Buch stabey aus n e , er le . e, . Nr. Tal eingetragenen Fir mg. Kolonial-

rokura 2 Jakob Pelzer in Bonn, , ,. Au Grund tien und 00 auf den Inhaber lautende 6 Hibrer und einen Profuristen , Direktor. Die rn g der General r , für 2. und ähnliche übernommen baben, sind: Kaufmann Wil- waren · Hrosßandlun T. Willi Krenz ist

21. November 1923 die irma W ag schlusses der. Generalversamml ,. geg . 10500 6. Die sind: Vor ö , , , , r , , , JJ , .

er ist., der Sattlermeister Wilhelm ngie 0. 1 ki bei der Firma 31. Uugust m n , , lehr in . ngegebe ner Ge. Bank e e. Goldichmidt 863 dertrag geandert. Vie Firma laules setze: qusgegeben tand besteht r. , e . * . Phetsamm 59 dem einen oder anderen von giner Frist von mindestens 2j Tagen. Die Kaufleute te Herbert iz. Erich ul und Seidel, Kanfmann, Kart Gyotsch, Kauf. * Ha le eich. H, Gu ö Bonner Ban fverein, . Liner oder mehreren Personen, welche vom Adolf K Kauf stnen die Befugnis , die Gefell. Bekannknachungen der Ce elfen er. Varl Jloer de samntiih in Begtäu H. 1 & ir n rn ,. n , , m, n,, .

aftszwweig: Herstellung sowie Kauf und Aktiengesellschaft in 1 n 2. raeslor , kauf von d , ,, vom . 1953 Der Sitz der Gesellschaft ist nach A . e. ö 25 e le . 9 6. . . ö . allein 3 vertreten. Die Zeichnung folgen durch den Deutfchen Reichsanzeiger. 8 lische sigvertraa ist am 31. ma glieder Ps Auffichtsrats find: Kaufmann sind als versaglich haftende geseslschafter

Bingen, den. 22. November 1923. wurde 83 3. höb u des i . . Der genstand des Unter ru irma ge 3. ki in der Weise daß di. Gründen R. ; z . men eff he Amtsgericht. um 20 Millionen H eiche, Hen er 21 mug eng . Betrieb eines 3 4 . 6. . . i 3 de . . 69 *). . . . der n,, . oder auf eb, l fen fl. ile, ist für . de, . , , e , a, ,, z e. 1a e , . mern 988 Erhöhung ist durchgeführt 65 ,. Ban Lang. , , . in n 98 1. f de, . . 1 Fabri ltert , . 6 ge , . ö bewgestellten Firn Kittler, Getreide. und. Futtermittel. sell nd Jeichnung der Firma besral. * B rn . , ant lick der Gesellschaft sind die 6 . ter der⸗ e , Sregister Abt. B r Ft g. 4 e g gi ö. sch a, . erleichterl 3 * . . 3. g n. nder ben Gesell· ) Kaufmann . Krebt. . n, . gan . ö. rg der f eim n gere, k *. n , erfolgen durch den . ö n, , . art ermächtigt, daß je wei Gesellschafter ĩ ie offene . 19 * 58 r g. , 2 aberaktien von je h wen nd 15 00 dingungen . von Depositen und 56 welche saͤmlliche Aktien übernommen , . Zum 3 e wie n ehm Fürstenberg bringen in di heel schaft ein; Tietjen * Co. 3 Hehen, gar ee, n. ö. 3 * Frember 1823. . , . . fi. e n, ger, en J. 2. J nge Gedern serfn: g nigsberg don 75 Gh 00 R. Der 5 5 3. 1 . 37 Mark erhöht werden. Das fim, 2. Kaufmann Carl Augu Hees ĩ

6 stell vertretender k. ährer. Gesellschaftevertrags ist 8. prechend ech ae , =, . Andenlauh. z. Ranft , . Oelntich 3 ᷣdentier osepb an,, lamtisch einige schafter die Herre Walier Meine in han ntober, 4. Kaufmann Karl ,, sinn ] nreslan. Amtsgericht. Abt.

rokura des Gustgz. Quedenfesd ist ändert worden Christian Stein L ausgeschieden. Der Jullug Schulze, 4. Kan Aisberl Breglau. Die mit. der Anmeldung g rr t und Ernst Fürstenberg sind. be Mart . 846909 H VJ r e,, . . 36 1 , , ö ke ,, , ,, ,n, n b, m, , , e ,, , we. . beide in Königsberg i Verkehrsbüro 66 , , mit 1. m e h ĩ ber ne einge ztellung und den. Vertrieb ö Hie 6. Mittergutsbesitzer Heinri an: r e . Lande gprodukten⸗ hir gesellschaft in Leipzig. Zweingniederlaffung Nr. 29 irma J, J. AWtmgarht, Dampf.

l ö Et. ill n, . ungen der Gesellschaft er⸗ sämtlich in Bremen. Tigra auch au . t I 6 e r , mil . w 1 pon i aint 165 fee, . . J i 8 . ö. 2 m 1 en n, 3 573 9 gels n rr, z Crefflz, und schaft mit beschränkier Paftung, mit bem e n. rf , ,. worden: Dlrek⸗ säge. & Hobelwerk in Marienguü, ist heute

aberaktien pon ö jg d n . gn. Ersparmhissen. Daß Grund lapi ta ö um sind; h e eg enn . Gin e g e . . ' . a e ge 2. . . ö ö i Vmtaericht FKImntoneriht Cöpenick, den I6. , . 1

den Oer eicht⸗ . mann Hugo Robert . fred ls stellv te · anzeige riedrich Drewes, 2. Kaufmann un Bres lan den . Nopember 192. zoh olg. z. 6 tehend ; er an , Qäitze in Breäsgu, eingzeiragen pworden. Kr Br. Walther, Ftubncke sst aus bem eingetragen ais hnunmehriger ueber der . 6. Gren rte rs 2 iir g rer —̃ 6 e nr rg eumtenr ict Abt. d. Bom. . Raltemath; J. Kaufmann Frier . mti erich aus dem 3 , n,. . 3. . e rl , gin, ö ih ee m e,

. neraldirektor Alfred und Verkauf sowie die Vermittlung bon Stelle Birelton 9 rich Schulte in . Der Ehefrau ungsͤberechtigt. 9 . e i e n Der . sämt . n Bremen. Von ngeelan a,,, Nr. 7b 522 . . üir Herrn Walter Ghitser in Brezlau, ö Diperktor Herthelz zin. und Berfaufggeschaften, neh zum ordentlichen , , . , Schulte, geb. Armgardi, ist

14 feburg. den 22. November 1923. m Bonn nach R . Anmeldung eingereichten wl Fust in der Zeichenrolle des Dentschen Groß in Breslau, e Kaufmann Heinrich Ka . Amtsgericht. . nstand des 35 ig . ber B Nr. 734 i . insbesondere von dem an *. bg ers lter Abtei in HRiclches Nr. 260 zo eingetragene Waren. an ndezrodukte Sämerelen. Getreide, Breslau, den 14. Jiodember rokura erteilt ĩ . . n ö . hl 3 e , , . . ö . zt . . eds and ä, Nin hrüder K . ele ds. 2 gr. 2. . 6. ö i e, 5 . nn,, . u. ij Amtsgericht. ker e Ceppenbrũee 1 10. 1923.

84883 und Verwendung der für Wohj˖ und fing Eifen . Ptäcision · Stahl sichtsrats, lee, bei dem Gericht Einsicht thal ö . . beschrãnkter h noch zu . Patente und utz. Biemen, 9. Kau ann Georg Lubwig um Gegenstand nn, 8 Castro 923) Ortmimiituehan

nenten erg. Sachsem. ö insbesondere für die 35 . allgemeiner Industrie · . 2 Penn g, . Heft 2 3. , . Hechte. Der zor er , . Einlagen Heinrich, Franz. ein, in Hannover, anita bett t 20 000 009 4 Geschäftz.· Die in . Dandelseister . In das Handels caister it . .

96 Blatt 455 des Handel greg sters für nder und . ö mit . Haftung mit dem wiyrd auf 10 esetzt und. in Kaufmann Hugè Robert Mankre le Firma Rau K Vogel Aftlengesellschaft fügung gestellten! M . ö. , 6 in Godesberg, Kgiserstraße 3, ein tilvereinigung Aktien⸗ . . 36 aufgeldst. Die eg Pöhe don je bhb bo . len gleich Bito il nr, . ö sufred führer sind die Kaufleute Crwin Hernig Nr. 39 eingetrzgene offeng Handel sgefen gefragen worden: weignieder⸗ Liquidator Vertrelen in, Hamburg, a) Kaufmann und Herbert Schmerbauch, beide in Bre, schaft W. H. Bauer in Castroh ist uf. *. Blatt 773, di Richard Großsharthau ist heute e , um. Betrieb aller Unternehmüngen gt ragen worden. Ber Gefellschaftsvertrag . 1 weignieder wird 86 ar er * en i. Teil der e n icsen der Karl Walter Gäbler in bn h) Kauf lau. Der Gefelsschaftgvertrag ist am gelöst. Der bisherige Ge en Kauf · Wlthnti in ein fl lsäh ln . ö urg

worden; Prokurg ist 6 dem Kauf⸗ ö. tigt, welche diefen Zweck zu fördern . vom 9. Oktober 56 Gegenstand des lassung J Bremen; An Albert ö viren Rust und F , an 26 mann Carl Martin in G t 8: de del = tal ku uidalo n Bremen, 8. a 1923 geschlossen. Jeder der mann Bruno Bauer in Castrop ist nun. sst erteilt dem Kaufmann Friedrich Paul . , 6. ö nenn 6 Len hi u . ö. tibi ee nn ie. Nohember Mä. ke, sche . 14 Sankmank Wilhelm 2. ee in in . beiden Geschäftgfübrer veriritt 8 Gesell⸗ mehr alleiniger Inhaber der Firma, die er in Crimmitschau:

m Buchhalter Mar r. S6 am 13. i 1923 bei der Firma Hens e ef fr. en und G 3 Je, 6 . 6 dürfen die Gesellschaft nur in Ge— Sieg · Rhein sche e, ö bre, , . deren bern . trie a m. 666 ung der ert g, imticericht Breslau, de Kar ö i , en a kat ale , . lls n ö ,. vir hn . n i i. die i 9 ,, miteinander oder mit einem Wien . . in Bonn n , ital e n d Milliarde M mit einem or uf cher . 4 cht. e, . e un Cr ig bent le, fg fe, 36 5 l K 9 r 3. ö. . er in ? . ; i ee re. Nod. 1925. . iz v , . 2. ö ren . ö . 3 . . . 6. . . a res! g] ken Pauli in Bremen. Von den mit ein , . ih ,. . ö die bi d ö Elf nt ö . FKausm3nn Frans. Chgren, J ö e,, nmeldung, eingereichten. Schrift; fechs Mongté, vor Ählauf. des Vertrags Celle. 4924] Amtsgericht Crimmitschau. ö. or. 1923. ithu in . ö ür sömtliche Niederla men! ö. n Syõe 3 ö chäftsführer r mrgsche Draht Handels Nr. . unser , e . ö en kann auf der Gerichtsschreiberei von einem Teil eine . Kündigun ö 6. Handel gregister A Nr. 3 ist ö w

ann Kurt Kölbel in in und 3 kal Mittrach, daselkst. geg e in

famtprofurn 6 in der Ari, Haß fie ist de,, die ellschaft hk zu . esellschaft n, Bremen: Kauf iel r. u beschrãnkter 226 heute unter Nr die ** . Ginsicht genommen werden. 33 ; . . , i . e , , , sisang lh, herttten. ö E Lem ,n renn, hn, 35 dle , e g e gf , . ,,,, g ente man. k , n, ,,, n, , e, , , ö . e , e, , ber . ö e,, , e K erer e, , n, , b , , . tburg !. offene 2163 N n,, sst am . o „Sparga⸗ Kompagnie, Spezialhaus . derart erteilt., daß er nur ö awo n de Gegen 2 des Unter · ungen 84M n Amttgericht ö 3 November 1923. Faufmann Hans Prüter in die, . 3 . des , am 3 kh 1. der Firma Erich Kaschinen fur ür tlie im Ganiniris zemerpbe, wenn mit pen Cöer einem 86 . wehmens ist der Hetrieb eines modernen ndelgregister ute . P ge den ember Prokura erteilt. ö 193. ö lgendes 6. aeg . R 7 ng ö He gl ge ter B Nr. FS ö ahrleughandlung, hier, e et er Beselsschaft mit beschränkter führer zur. Vertretung der Gesell mien , der Erwerb und die , ö '. 6. n. , ., Ger, KJ e gf. 3 1. r i, wund bete J. . iefler in Bit⸗ nm 15. is die Jiriiengeselischaft in 6 irma sst abgeändert in Crich Harke, tung“, Bremen: Die an Rudolf Rieke berechtigt itt An Selle des 7 gie erh f e, ,, owie i, ,, Gefellschaft mit be · alle ndel zh 9 21 irn Atti ? * i . Cuꝝx⸗ . rokura 23 3 , U. 1 mische Fabri Lichtenberg, . inen Anki 3 . und Ge erteilte Prolurg n, peschledenen Kaufmanns Erich Brod Peleiligung an solchen. Bas Stamm- . Haftung. mit bem Sige in . 6 zregister Abt. B is ut 33 . 8 gen . 99 1 6. Bi burg. n, er er in, . dem Siß in Bonn. werbe. ggericht Br wei Texzau, Scharbau Co., Bremen: Ie Frau Kaufmann * e e r 8 Hwital beträgt bo d 3h 46. . ts⸗ aas ij heute eingetragen worden. Gegen. gr ö e, eden, n ,, . ren. tobe 395 ö. ern, . w . . . , , , , , ,, ,, h . . , ,, 36 3. Willen gbr en, fand bes nl än nene ä e Tem, ,. . ce, , , a mon 84889) ö ist am 11. Oftober 3 n sc an z u , , Ein. o aur, . . giohenbe⸗ i m, me. i , . der 1, gres lau. 663 Str. 12 Breslau ein , tand die, Frhöbung. des Grundfapitalg um nehmens sst der Gee . des Fischlangs. 376 83 Handels gister A Nr. . . igesfflt Sehen st ind geo . an. an erg e Albert 6 n. fr ö. rn c. Ji einig ist ; be ee, 1 h am 15. i. . . , und Schweidnitze Str. Nr. * belegenen des Knternehm k l. 12 000 000 M beschlossen ist, 6. diese Er. vorzugsweife des Heringsfangs mit an p. am ' iß. Il. ih bei der offenen Han helz. nehmens: 1. Fabrikatian. Handel 54 getragen Juh ch . ö Aren em . 6 . K . Gesckaftgfũ . sestzestz l. e dr ,, , , 3. Corneũ annt jung und 33 von Grundstücken höhung , n. nit Abf. 1 der fern oder anderen bi , e Art der ü chi in Firma Mar Herschel Nach. e n mn m n 9) ee . . ,. ber. e fc lg. Hire für Warme · und ngeslan. nur e ,, . 8. Der g g . , . ir 3 ,. und ö g Satzung eine der Erhöh 6 des Grund- ert lan. un „in Bonn ein getragen worhen: Die Felten und ier ic Z. die Errichtung chweig. . Kälteschutz H. Niemann Co. Kom. In unser . tel . 2 * läuft vom . ige bis Beg gen Stammkapital betrgt 0d ohh 6. Ge. kapital auf 290 60 505 M entsprechende irrer re e f. sowie f

e ö ö e , r er:, e. , , , ,, , , ,

Müller in Berlin. Wilmersdorf En in Sal] Si sst erl IAtiien nl für Bren ni im cin Fahr for. w ĩ Fal en die zur Erreichung . , . Caunsch' e h Die hn st erlg chen, 9 e e, ,, . Vel ö. , n ge gr gr er g. . kit . Sevtember 1923 ö. Ausnahme der e e tien sind von Cin. und Ausfuhr. Die Gösellschaft ist

nnd ee gen, Die Firmg ist unter chafia zweck d Im Handel fi ist am XV. No⸗ Amisgerichl Bremen. . ier eute einget wordenz hate vorher Kündigung erfolgt. . der Pa 3 auf. die , . , . ke net in d, e. vember 1 M3 . Walkerli dem ö . e, 6 rn r en den ll is Üschaft wird, wenn dem Bankhause Karl Katz in, Hannover berechtigt, an anderen Untkernehmun⸗ Erwerb ö. die Beteilig an a mber bei der Firma er 1 . 1 Gese s ft erfolgen n en. , 36 ,. einen Geschäftsfü ührer bat. durch namens eines , übernommen 7 die g he oder andere cke ver

it ö. m in Firma ; ote hier, eingetragen: nremerhe cn. nerglvers reslauer Neuesten e ki. lter da . 4 elschaft mit 3 . , 24 . oe adi te . In das e ,, ist . '. 1933 ist 33 . n 6. n den 9. Nobember j . 6. , 3 Ge. zum Kurse von ga. die neuen Vorzugs⸗ folgen, in jeder zulässigen Form zu betei⸗

vertreten. Sind mehyere . cht tuna a Benn ,,, 1 d nwerk Mark auf 2) Ami t. e ihrn beitellt., Jo erfolai f Ver. genie; Herr Ogkar Heinecke zum Kurfe ligen und solche zu erwerben. Das Grund den, n in , D r rer. e. e n. , ! an e e , eden. . te, w 3. Breslan, der i member 123. hetnng burch . i ig ib . beträgt 4. Mil.

remerhaven ttiengesellschast: höhu * . t neu e e, i, . g ist in 260 Inhaberaktien zu je schweig. rokura G. Etolterfotb ist erloschen. 3. . 6, . EBxeslam. e. eig m schericht. durch einen Geschäftsführer in Gemein. Amtetericht Celle, den 19. Nobember 1923. liarde Mark Stammaktien zu 3 10 900 o Co M zerlegl., welch, jum Renn⸗ ———— n Kaufmann Otto Hm ist 1, . . ö von J. 6d In unser r hr, Abteilun

schaft mit einem Prokuristen. Auch die —— zehntausend Mark) und b G0 000 M

zichel achfolger Geiellschat mit wer 3 wei erteilt. 2. Zu der Firma Lindemann 666 FJ 199 * e * . ält beute unter Nr. 1737 die Getreide⸗ ngen. a , Ernennung stellvertretender Geschäfts. CRnnpenielg. 84925 6 Millionen Mark) Vorzugsaktien ,, ,, , . ö 6 ö. 2 . 13 ist ax ö . T o. R angel schaft, vormals an X Kusgegeben . und . Kommandit· ne . r , , , Vie Aktien lauen qu ra

iegmund Leim . Co.: Kaufmann der . ist gemäß dem 6 fi guf Aktien, Filiale Iressau E. 16 dieselbe Vertretun wie ordentliche . Nr. 785 die Firma Conrad Walter ben egen. Vorstand; 6. eute Heim astzpertrag ift vom 3. Roventber 1933. rats gus einer oder mehrggen, Per sohen. , , 96 lf i, , 9 ld Lindem t nicht mehr Vor erhöhn lil dom 19. , nt dem Siß in Breslau, weng er, F. Wis gott Aktien e für Gescheftsffih ret. Ju ferzem Thnnech Pro⸗ . . KFerkin. rich Schnitger und zidolf Sinze, beide in genstand kel hnternchmeng itt die Her. Der Aufsichtstgt bat das Recht der Cr 9j ie. 2. Vr. .. n 36 a , ee 19823 i dert. Igffung der n Bremen ö re fen, . , 23 kuvisten . Gesamtvertretung bestellt Grünau n r , Sitze in Berlin⸗CGrünau Guxhaben. Ein Vorstanbsm glied. it

Allunq und Ker Vertrieb von Luruchabser nennung und Abherufung . ortargs. ett gen, Tn, Sell ; . z i Vertrelung de lischaft er Art. Das Stammkapital beträgt mitglieder sowie der Stellvertreter. Be⸗ , . riederich ist der Oberst deutsche Mas⸗ chinen . Inbußsrie Ge. Bréälau, 353 8. November 19 Kommanditgefellschaft auf Liktien glesche worden: Vie Frokura des Yskar inne, e werden. Bekanntmachungen erfolgen im m er beg. k aeg Eileen rr . a, 2 se * .

tehl der Vorstand aus eutnant a. D. Fran . hier, in sellschaft 4 g,, Saftung: Ih m . Nameng, eingetragen worden. dec irn tschen Reichsanzeigęr . , . ö , 66. 2 e, a Amtsgericht 9. ö . e zd is mee 6 ö ii e en n, . , e , , ene 3 37 nber 1823 . . 2 ö. ie er. en een, . . ö. 6

, . . . 6 32 anf n ĩ . . regulã nd s n lg es der Sunn fer KHeseßschaft erte zz rlin⸗ Grünau ist Prokura für die glieder oder ein stellvertrettndes Vor-

mitglied in Gemeinschaft mit einem Pr ung. Bremerhaven, 15. 11. 1923. In unser Handelsregister Abteilufn gulären Handels in Getreide, utter ˖⸗ Breciau, ben e obe nber igz53. au i ra für die

.. je den ö,. ö . 3 a, . vertreten. Der Aufsichtsrat . Krausch weg. 4892] Amtsgericht. ö ien, unter Bae ehen, mitteln, M Müuhlenerzeugnissen und nien, ö Am cer ren r Er gr . 84 9lo] , ,, 6. JJ ent ö .

9e , n, . ergeben sowie die Un terstützung . In unser ere, n n. ä Cöpenich 8. Nobember, ö

aber duch berechtigt, wenn der Vorstand Im Handelsregi er ist am No⸗ ge n ,,, ,. tg ,. . aus mehreren e. besteht, einzelnen vember 33 bei der Firma Allgemeine Breslau 84 Ch 6. . mit , Haftun iner wirtschaftlichen Funktionen. Dazu Breslan. 81908 * li ist bei der Breslauer Rück. und le ce ler Abt. ð Ker r e e j.

irma und unter Ausschluß 9 ng) 1 en wn eh r Vorstandsmitglledern Fecht zu er. Deutsche r nr in Gefelischaft In unfer' Handelsregister Abteilung B Cem S reslau eingetragen gehören ö (sondere; a) der Betrieb aller In unser Handeltsregister Abteikung B. Mitversiche rungs. Aktien gesellschaft, hier, KN ö . . . 55 Heel e j , . zu * 6j ee fn, . . , lille ee 9 , i: ö e , ,, ist ö . . r , . fe, 3 1. 8 ö. ö ie,. Grutf e . n. derer w,, . s ,,, n,. ö ir e, mn fer . n 1 1d. lt Sh Höh bh M dbewerlet. Hertrgten. kanntmachungen der Ührer ich ist aus ienge r ͤ ö. n loweit sie vereinigung tiengesellschaft erlin, . J 3 n ,, . durch einen 3 , . en urch den ne. e. 9. i, e, n,, ö 36 er. . 6 , . ,. ö en, . k ö . ein⸗ . , . ö ui ne , ,, . J 16 2. tekührer vertzeten, Sind ge 2 er ufung ĩ z ker ( e e eteilt Yo Mahet Reeg, n,, we, Gelgmtrekien z ; pie e, Sitz, Cöpenick. Gegenftgnd mindestens einer Frist von fiebenzehn= mehrere Geschaftsfüh rer beftellt, jo ift ein Generalver k 2 Aktionkre eefoig Amtsgericht Braunschweig. ef rf ist am 8. April / 6. Ok. beschran ö if 6 h 2) Stück auf den Inhaber des Mar . und Carl Arnßen sind schaft“ Nach dem durchgeführten Be⸗ bez ner iechnen d; en Cher , Lagen, den Tan der Hekannt fung d= zur Vertretung feibständig berechtigt. durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und tober 1923 festgestellt, enstand des ren des eli 8 all er I ende Vorzugsaktien über e 16 b66 erloschen. Kaufmann Gugen Schmidt ist schluß der. Generalversammlung vom ; ö 4 k i tf der . durch einmalige renne g im , . 84894 Unternehmens i ure r, und der billigen Preisen, ö e, 1 t . Numinern 60l-Boh, Y) 1200 gis stellbertretendes Vorstendamitghled aß. 106. September 1625 ist daz Grundkapital . , . . . ,,, . 35 . . = ufmann Wilbeim De gener und der Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt, Im Handelgregister it am 22. No Vertrieb von ar ere fn, und kos⸗ trägt 20 000900 2 . 3. auf den Namen lautende Vorzugs berufen. Rechtsanwalt Lothar Peisach, um 22 0 099 ½ auf 25 90 900 er. 9. a r gz en Ficchtggcfciste Grund? folgen Kurch den Veutschen FReschs anzeiger. Rautkmann Hann Paul Wingen, beide in machung erfolgt . W Tagge vor vember 1853 bei der Firma . en ö insbesondere von ist 3 e gte . . n ö. se lo ohe mit den Nummern Kaufmann Carl Rirntzen und Kaäfmani höht. Die Srhöhung erfolgt durch Aus, , 3 k e, . 6 Bonn. n,, der Geseslschaft dem anberaumten Termin. Die Gründer J. H. v. d. Heyde Ww. & Sohn, hier, Sapalcolseife und anderen Sapalcol⸗ n. ,, ö 00, 28 500 Stück auf den In Mar Müller, sämilich zu Berlin, sind gabe neuer Inhaberaktien über je 1009 4 r r g n, , , lich ines id hl ö. . erfolgen 5. durch . rg g Reichs · eur ele, n P 6. e wen. Wag. , a . ö. eber ß ic ih m . . ö ex ig ien 6 er n i een. Vorstandsmitgliedern im ., n ,, m,. 3 Ras errichtet. Sind mehrere Vorstands, ie. ausgegeben. Die f rtf ktien eiger. Amtsgeri onn. clhur iepenbruck in Duisbur er er Meuter, hi ͤ er berech d , ne,, os e m e ehe , 26 3 n e, n. ö ö Her e en,. e, , , Hrrslan, g . k 6 e . J 6 6. her l, 9nn. 5848883) 3 Frau Witwe Peter Wi helm Lichten den,, , und ist i 0] h auer in Bremen Amtsgericht. n e ind die . . das Handel atgister wurde einge berg, Gertöud geborene Kader, in B Braunschweig. S4 895 ier, , f über je 10 000 64 mehrere vorhanden, an die eg Carl hristian Wilhelm 6gerich , und 4 der e, aner, D. . ö mit a n nn l feng J 2. ö. 4 der e ,, uh rat Aren 3 ,, ister ist am 22. November . Nennwert ausgegeben find. durch wei. Geschäf s führer der, . . e. ristapi Heinrich Behm, Breslam. Aenderungen betreffen den Namen der 66 ermãächli m . sind be⸗ Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ 6 A Nr. 000 em 15. II. 1923 Bonn, 5. der Kaufmann en Klaus 1 ö Koschinski, Stich Von dem Aktienkapital werden 3 69 f e bee und einen org Ei Fange und Heinhard deser, In un en Handelsr⸗ ter uu n , die bah ie ibalserhäönng ett ick mn ren Hb . liger cn rr ge, , g , n mn, in Un . . jn Köln. Diefe fünf Gründer haben fam. & den, 3 . ft. 1 Mark für eine er e des Mit treten. , , d, nnn, . 3 . Bremen, ist Prokura erteilt Nr. 1160 ist Hei der Gammonia Ge . l- erfgrderlich gewordenen Bestimmungen. und Mar . Kaufmann, Berlin. Als rich Schmitger, Cuxhaven, n Kaufmann ; gu B. Hougée & Kohm. Gef. in liche Aktien e, ,, Vorstanz ist ef srarfn esellschafler Stich und gründers Hans. Galewötyn' verrechnet. 964 . der , g . ie Wirtsch ö . . bah je zwei , schaff mit beschränkler Haftung, bier, Breslau, den 14. Nobember 1935. nicht ind i wird ber offentgicht. Adolf Hinze, Curhaben,. 3 au mam onn,. Bahnhofstraße 39 n der Kaufmann Walter Roehr. Die Mil. Bleike sind ausgeschieden. Die offene f. kh von dem Kaufmann Arthur Breslau, de ö ich , Le reg, der 6 schaft heute eingetragen worden: An Stelle des Amtsaericht. Has Grundiap al 6 in 10 5 art 8h dire, 1. Ranma 1 ö. be GeselllKafker find: njamin glieder des Aufsichtsrats sind: 1. . Kauf⸗ , , ist aufgelöst. Amts. Wolff in Berlin⸗Wilmersdorf dessen Her⸗ Am e er ö Fritz Otto in = ,, , Kaufmanns Bruno Pietsch k Istlsen zu e )) s, Sch i 2 . Idolf en, st alen). früher Generalvertreter, jetzt obne mann. Arthur Dieben bruck, * der Rechts gericht Braunschweig. tellungs und Vertriebsrecht, suwie ——— J 1 . . 91 er Be . ung ist der Kaufmann David Rosenbaum zu Rreslan. reg z 6h 4, 6506 Artien' zu j 53. Bankdirektor kerl d ee er! (on . aft, in Bonn und Eduarz Baldauf, anwglt Justizrat Dr. Abs, 3. der General⸗ abrikationsrezepte, betreffend ,, KRxeslan. ; . z ö trieb * , . . 6. ung Breslau zum Geschäftsführer bestellt. n unser Handelsregister Abteil 10 000 irn zu je ö . Die 66 er erste Aufsichtsrat besteht aus: 33 8 . in Bonn. Jur Vertretung direktor Cbuard Srendgen in Köln. Von nyaunsehwe [31866] Seife und H rãpgrat 2 ferner die gesamte 63 unser nnn, gie h eiln . und der Maßgabe erteilt, deß er Breslau, den 13. Kovember i238. ist beute unter Rr. 1745 die Schiesi 6 lauten auf den Namen. Der Vorfland be. werksdirekkor Wilhelm Brockhaus ber Gesellschaft ist nur Eduard gar, den bei der Anmeldung eingereichten 88 her r res 6 it bei der Firma ,,, und die am ute unter N 766 die R . e lit ist, die Zweigniederl rung Amtsgericht , , , mit dem föebt aug 6 . ober f. rern ersgnen; Ruhr, Reltinghaufen, 2. Bankdire ö. Ferechtigt. Zwei Kommanditisten find bei Schriftstücken insbesondere dem Früfungs. C ö Behrens, . am 22. November 1922 vorhanden enen Kern, 8 an n beschränfter . al gemeinsam mit elnem anderen Breslau eingetraaen . . a. ung erfolgt dur Franz dan Barmen, Barmer Sr 31 irma er flit Die Gesells hai deri des Borstands und Änfsicht gratz 152d eingektragen⸗ Ehefrau 2 ö Vert 3 und bringt fe nebst tung, mit dem Sitze in Breslau, f . f uristen der Zweignlederlaffung oder Rrenlau . y. d des Unternebmens die 2 Heer feln fanimiung ber dilbank. 3. Faufmann Paul G raß. 2 mlt e. Sinan begonnen. . dem Prüfungsbericht der , . manns Hubert rene, . i, . 9. , J e , . tragen worden. asunr . . 6 anderen zur Vertretung ker In fe ee , ister Abtei e n, ger l 4 die den lug lörat zn notarienlem Fro. men. 4. Kaufmann Kark Sbf . in' mig, r is if ger n bei dem , , Genicht Ein Schn bert bier, ist Prokura err cur. u finem G re bom ie C Coo , fh mene il die Herttellu fac unt gen, . aft. berg 7 Prokurisizn zu Nr. i di sst p . y denn n na der an, eg. r. he ee Widerstreits ent. 5. Direktor Dr. Karl Sch l . e nen, in Firma Karl Hauk ch genommen werden. 9 üfungs⸗ gericht Braunschweg. 1 die 3 . unter . auf trieb von Ziegelpressen, 1 9 hertreten. Der Gefell affe rn ist am da n ,, . der c, lig nd Verarbeitung liche ö . D, e , , Die rübe. Von den mit der Änmeidu v9 & Co. mit dem Sitz in Bonn, bericht der Revisoren . auch bei ber —— das von i 3 Aktienkapita . welche in der 6 . ie mb 1M abgeschloss d burger. von ö. ofen . * sell 3 sowie Den lien , , n in, , —ᷣ nn, , geen sce l dnn d. . sraße 32. Per] znijß ftende Ge⸗ en,, eingesehen werden. Bremen 184800]! von 13 959909 ein. Der Vorstand n Reiches unten s. 8e Navember 1922, mit beschränkter na, bier, heute ein- . oder ahnlicher Dag . anntmachung im. Deutsche Heegson ers von dem Prüfung . . . sind: 3 Kaufleute Peter mitgericht. Abt. 9, Bonn. In das nende eregister 1 eingetragen: der Gesell . besteht aus einer oder ö. rengei Mustawa“ gin 6 er 165, ab · getr worden: Kaufmann Salo ital betrã i 6. S. Voꝛstands . Rei , . we. nntmachungen der , . 4 des Aufsichtsrats, 6 Pl e in Brünninghausen, bei Am 17. November 1986 3 reren Personen. Die Bestellung und ü und 86 r bettied. des . . 2 Ne. Gesellschafl wird Hamburger Mu Bregiau ift zum lc fn len. ist Nauf mann Seo K Gesellschaft erfolgen durch dagselbe Blatt. dem Gerscht Einsicht gengmmen werden 6 3 und Karl Baukhage in Bonn. Bonn e „Getaᷣ“ Ur tiengesfelsschast für . erufung von Vorssand m iglie dern ob · n, 3. ö. den versönlich haftenden Gefell. führer befteilt. Bretz lau. Der Gesells Die Gründer, welche alle Uktien um Ludwig Woß, ee, f, esellschaft hat am 18. September In das Isregister B Nr. 732 ö XTabatverarbeitung, remen. Gegen ˖ ö. t dem. AUufsichtsrzat; dieser bestimmt er Hertreten. Durch Generalversamm reülau, den 12. . 1923. am 23. , . Rene überngmmen haben, sind: Cuxhaven. In der Generglversamm · tej be . am 15. 11. 1993 pie Firma Gwald stand des Untemehmens sind der Betrjeb auch die jeweilige Zahl Vorstands.· bebeschluß dönnen weisserr verfönlich Amtsgericht . Der Vorstand besteht aus! 1. Kaufmann Egon Keßler. Berlin, lung der Aktionäre vom 15. Mr;

1am 10 11. 1923 bei der Firma] Hirrich, Beigbau. imd Industrie⸗Göefell. Ion erkaubsen Hanbelggeschäfben aller Art, , sieder. Bestehr der dhe aus —ᷣ 3 1