4. Auaust Deininger, Direktor in München, 1am 8. Oktober und 19. November 1923. 11. Fritz Friesch. Sibh Gmund]. 15. Aung Ney. Siß München Pro⸗ 20 900 000 . Die Srhöhung ist du iete des Straßenbaues, insbesondere der Ottenbach, Main. ls4hbgoj ] gun Bekanntm d 1. J Die roku ; ö . . H. die Firma Schlierseer Enziandampf Gegenstand des Unternehmens ist der Inhaber: . . Kaufmann in kurist: ee, , . geführt. Das Grundkapital beträgt . hee r u Ginbgu, don Straßenbau= Han dels en fie ein träe: * 1 k. 1 3 ö. re rn ne, , , e e n, len, n. r mr. 6 a 6. 8 . . 3 3 ,, Handel mit Lebens⸗ pa. ; 24 . 26 . er, e. bed ei gg, i,, . , nun ein ö. * . , 32 Offenbach anzeiger. Amtsgericht Dpladen. * . Ziem in . ist Prokura Metallen. serner der Der è— 2 i rankter ng in ; strie, un z ; K nchen. rü . . . ö 3 ilt. f Die Mitzlieder des ier e fi , waren. selbstz zi chte in und son tige Waren . fr, 24 96 36 ö A Sohn. Sitz München n, . lauten nun auf . u ge, einn in den ö 2 A 1593. Horch & Schwab zu Mühl Opiaden. lsasos] *Kierwiegt, den 17. Nobemhber 1923. ell e r Seer , sind: . Karl told, Rechts ˖ 6 die Vertretung von Firmen nach Inhaher: 23 Hallmann, Vlzekensul in kur , f 5 , , Inhaber, dag Mehrstimmenrecht der Vo. dem Einkauf und. Einbau 3 raßen⸗ heim a. M. Offene Handelsgesellschaft, m Handelsregister A wurde unter Das Amtsgericht. Die Gesellichaft ist berechtigt, Interess anwalt in München. 2 Dr. Carl Steffens, Maßgabe besgnderer Vereinbarungen München. Holzhandlung und Holzexport, 6 ra i inn nn g öscht; nun He in ist auf das 35 fache erhöht baumate rialien . as Stamm ⸗ die am 19. Juli 1923 begonnen hat Per. Nr. 89 bei der Firma Pötz K Sand in — gemeinschasten einzugehen. Grund ta . Direktor in Schliersee. 3 Anton 2 swischen den,. Gesellschaftern. Stamm Innstr. 12. K . enn n Mü h Seit orstand Karl Rothermel gelöscht. Nen, japital beträgt 2 i , sönlich haftende ,, ., Adam Monheim am g. November 1953 ein⸗ Paderborn. 18460] io 00 46. Alleiniges . Gisenbahnin Pektor in Hausbam. 4. August kapltal, 100 000 46. Ggschäftgführer: 13. Sans Woelk, Jö München. . 5 , Fal i Verstand mitglieder. Hun jührer ist . . 6 6 83 . e 8 Horg; in Lihlheim gi. Me und getrggen; Die dem Kaufmann Kurt Weber In zuser Handeltregifter Abteilung A mitglied it Kaufmann? ä ger r, d. Deininger. Direktor in München. 5. i — 13 Kroiß, Kaufmann in Perlach. Die 8 ans Voell. en gn in hen . . an 29 ge 4 eicher und Otto Kramer, Kaufleule n ner in Burgf 9 uh. ö . gi. 9 aft · Josef Kaspar Adam . in Digtesheim. in Monheim erteilte Prokura ist erlofchen. Nr. 466 it bei der Firma Anton Drolg Pfor, beim. Falle! mehrer. Vorstandsmit⸗ y Dirertor in Miesbach, 6. Graf Bekanntmachungen der Gesellschaft * k ndel . , . üro· ö . ei e , , 2 . Dela gert aa n af ed dem e , ö 5 Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Opladen. bagen in Paderborn heute folgendes ein⸗ glieder bestellt sind, beffsimmt der Aluf— gef ren. Cteglleanmwalt eee, nin egen Kebicer. Ser bediene n , m esstr g, Sitz Dent biührhe nein tete lrärrd Kan feng , , ,, . K K getragen worten: sichtsrat, pb sie die Gejellschaft? in ell bach. Gegen Gewährung von insgesamt schäftslokal: Perlach, Frie hf . a 8 , it gn g en 6 n , ,,. 1 st Ottenbach. Main. 845g] Opladen. . ls4öhs! Die Pretura des Kaufmanns Hans oder gemeinsam zu vertreten haben. Be— 18 920 C00 Aktien wird das bisher in 3. Levante⸗Kontor Gesellschaft m 6 29 . z 9 eisgese , 1 . . ngen. . Gese . . , ,, ,. vom 5. Oktober m., Handeltztegister A. wurde unter Ritter in Paderborn ist erloschen. Der kanntmachungsblatt: Deutscher ? eich. Schliersee unter der e Schlierseer beschränkter Haftung. Sitz München. f ginn; schef 9 * if hofter: . 5. ia de n, , gen nnn, 26. maier. Sitz SDarmijh nur . k e, . kö be. 193: B 364; Hövelerg Reformhaferwerk, . 21, betr. die Firma Louis Franken. Ehefrau Kaufmann. Änton Brolsbagen, anzeiger in Berlin. Der Autfsichtsrai ist ,,, ,,,, , , , r , r, 6 wd , r * ö 8 ). 522 6. 7 ( . . ö ( 3 . . ö 8 P ; r 3 ; r ö ura er . z z 1 ö tziebene Handelsgeschäft sowie der gesamte Gegenstand des Unternehmens ist . ö Wolf, a in München. Die inen , 6 5 e . i. , Ebersben Münster, . 4. . . 1 Au . . n,, in Burscheid ist Einzel n . den 9. November 1923. d . . nn,, . e en, ö. ö. fte n ff ken ift wur e se , n rn, nr ,n, de . J N ner. . Herstellung uns der Verttick pon K K, dem Kaufmann Ernst Das Amtsgericht. Bekanntmachung nicht von olchen nr, Rechte der . aller Art für hu . ö. ertretung der Gesellschaft ermächtigt. , aße: Hy Ha, , ener e,, . 2363 . . . 34 Pamalau. 84580] Futtermitteln aller Art sowie die Vor⸗ fannt chen urscheid erteilte Prokura . weiteren Veröffentlichungen ab. Die Be= rn in : K ,. re . und Gewerhe, die Verg . . 1I. Veränderungen, mann n München J St * . . ' ersack. mr nnser. Handelsregister A wurde lahme von- Handelsgeschüften licher ö tsgericht Fader born. k 84608] rufung der Generalversammlung der Akijo—= heile r n er Il fn. ö . ö en en 43 gien 3 e . i her, rn n, ä, nschlleerr Cuäign Dann. * , woch Sitz München hen iner. Nr. 16 die gene dandelt. g i, . . . mtsgericht Qboden. 31 i, Gn n r 1 . 6 iin ue . Vorstand und wenn ' ⸗— g . . ö !. . ⸗ 66 ö ; . j Vorstand: Karl Höll junior, rikbesi J unter Nr. ie Firma H. E. Friedrich, sie duich den Aufsichtsrat geschieht, d J , , e , r, e,, ; . n ö = : j ö ; ö . ö C ,, 535 j in⸗ mehreren Personen, so wir ie Gesell⸗ . oljwarenfabrif, mit dem Sitz in Pader⸗ unter Angabe der Tagesordnung durch ein⸗ tand des Unternehmens ist die Ver⸗ uͤebernahme von ertretungen, Kom⸗ He tbetrag von ziö 6b G6 4 durch‚ Schliersee Die Gesellschafterversammlung g. Hans Scherbauer. Sitz München dem Sitz in 3 Kreis 2 . ein a durch a, Hor farbe mts eder we. Nr. 67 am 12. November 1923 bei der born eingetragen. Ver Gesessschaftsvertrag malige öffentliche Bekanntmachung im 6 orgung der Landbevölkerung — in erster missionsgeschäfte, endlich Handel mit geführt. Das Grundkapital beträgt nun. vom 27. September 1833 hat die Aende, 60. J. A. Schlüter Söhne Gesel. etragen. Persönlich n. gel. butch ein Vorstandsntitglieg fl Gemein Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. ist am JI. Seyiember i823 errichtet sels ese n,, . , . fg, . J , , ,,, , n — ,, ; i er ellschafts vertrag ndert. i Il t mit be⸗ 3 Iweig Ingenieur Eduard Heuer in Breslau, falls nicht ufsichtsrat einem Vor⸗ * . ellung und der Vertrieb von Holzwaren sammlung mindestens 19 Tage liegen Kolonial. Textil⸗- und Schuhwaren. Balkans. Stammkapital: 2000 0900 000 js9 065 000 4 nhaberstammaktien Likör fabrikgtion Gesellschaf niederlassung aufgehoben. der Ingen ; ktandsmitglicd. das Kllcinbertrefungstecht Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Daß uh5nd die Bereili ung an ähnlichen geschäft, müssen. Der Vorstand b ; Grundkapital; ich C0 900, „ eingeteilt Mark. Je hpei Gescäftsführer sind ver; werden zu 1060 000 3, 21 Hö 66 „ n, ,, 11. Lach i lh Fischer. St Bot ch fe. g wir eren e. . verleiht. Bekanntmachungen: Reichsan⸗ , n orstgndsmitglied. Frißz lichen ine n en wen Ege, ne nnehsrel n , . n l Ranenguorzugbatlichn zi d , ans, l, Temerg; Rährwitte fare, Meünchen, a n eilte me, smeriüt , , , m,, che alle Aktien Mehbfs in Dphzdel ist zum vrdentlien jabtal beträgt igen mi eden *I er fich se i def K zog Inhaberaften zu se S Moo , zo Gb Fretherr von Müller- CMngdenegg, Kansu zee ben? wies Inhaber gtien' sind ein. katioms. und Kertriet, Gesellschaft 15. Licetvlen-Werte, Gesellscha Ramslai, den 23. November 198. . haben,. Lund? J. Arnold Mitglied des Vorstands ernannt worten. Geschäfte ührer sind die Kaufleute Cfensenz Ke .. ö , w, . 1 ! ben. ͤ 3 J , e haben. 3 z ⸗ ha r . t al y. je 96. 16 . e ,. ö . ö. geteilt in ge,. — 9 je 10 . 416 66 9 . . 6 . . in Liqu⸗ Neisse. 84581 Hir gf Sen 3. 2 de 4 6 Din ene . hn . 6 . und Heinrich . ü ich , fern g. . ,, i. ᷣ , z Fin le Wo , die Namensaktien in 1 löscht. Neubestellter Geschäfts⸗ ; 8 j In unser Handelsregister A Nr. 503 Mathi Kleber, 3. Kar Höbeler, . mil Friedrich in Dortmund, von denen von ihm als alleinigen Inhaber bisher unter Alieder hestellt, sind zwei oder eins mit machungen erfolgen durch den Bayerischen 60 000 4. n, Halte 13. Joses Kalter. Sitz München. . ̃ t 1é bis 3, ju. Immigrath, 4 Karl Höll Amtegericht Opladen. jeder allein zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ der Firma Heimerle K? n K Ft ate an fsger. Geschäft lokal. e fe 2. Aktiengesellschaft für Motoren⸗ . Kung Gotthold. Chemiker in ig Be. Shrek, Schne der er, in . ö 7 * jumor. Fabrikbesitze, S. dessen Chefrau, Oulia den. — M lschgo] m der inma and Beriretung den Ge— 1 Oe e e g. * sch enn der uch ret einkrnen r, strnh, z nn, bau. Sitz München. Die in der X. WBayeri mmobilien⸗ und Kesellschaft mit beschräukter Haß Fesse, Ämtegericht Reisse, 15. IL. jr. Frida geb.; Hüpeler, 4 und 8 zu Langen, 2. . sellschaft befugt ist. Probieranstalt einschließlich der Firma auf standsmitgliedern die Befugnis der Allein. 4. J. Kaiter, Holzhandlung Gesell— verische J tung. Sitz München; Die Gesellf Nei m, Handelsregister B. wurde, unter derb 5 kertretung erteilfen. Vorstand: Leonhard schast mit beschrünkter ftung. 354 . vom 26. September Handelsgesell schaft mit beschränkter . ,, irn n Paderborn, den 16. Nobember 1923. Grund der Bilanz vom 36. Juni 1923
äftssührer in Mü 1933 beschlossene Kapitalerhöhung 9 ZJweigniederlaffung Mün⸗ ö ö. . . ö, dige e engl Nr 8 betreffend die Czesellschast für In. rey, Geschäftsführer in München. Der Sitz München. Der Gesellschaftsbertrag ,,, . ö. 6 , g Kirler Geschüftz führer. Firma erloschen. Neuburg, Donnm. Sl öde] urkunden sind ke Gerkch, Bericht ber dustriebedarf mit beschränkter Haftung in
Das Amtsgericht. mit solgender Bewertung: Fabrikanwesen,
Vorstand wird durch den Äufsichtsrat er., ist abgeschloffen am 8. August, X. Sktober ̃ München, den 23. November 1923 Die wesgniederlasfungen Nördlingen eerssernn lunch e ber'ehf RIdels? Küppersteg, am 15. Nobember ide3 ein⸗ Erornheim. ls5oa6 ß mit Hausgarten vom 19. Oktober 1823 um 20 C00 go0 s jst durch einstu. Perfügung dez 8. G. Ant gericht und vie e . der Baherischen. Die. kanne n siger Ha pe zin, Dem Kaufmann Peter Berg Handelsre ; 3 O06 Oo oH OG A, Kasse . 359
nannt. Der Aufsichtsrat setzt die Zahl und 18. Nobember 19235. Gegenstand des ⸗ istereintra
der Vorstandsmitglieder fest. Die Be⸗ ünt gin ist der Criwerd Lund, die Purchgefühtt, Dementsprechend ist der Regen chütg 1. Jip-Kamm vam 3. Oh= K conto⸗ und Wechsel⸗Bank Aktiengesellschaft 5 ausen zu Reusrath ist Prokura erteilt een, ; ⸗ ke n echngen nn ir lich nen Be⸗ par enn ö. zie, le wenn stirmn , , , . 1735 die Vertretungsbefugniz ent mnumster, Weser. . 3 , e. . n, Amtsgericht Offenbach a. M. . ö e g, fi , e n es, i , . 3. . . rufungen der Generasperfammlungen, er⸗ Josef Kalter“ in? München, Kirten⸗ ; . ̃ jster B Hi“ gRieuburg a. D. den zj. November 1923. w einem Ge ührer zur Vertretung der 1 * .
. durch den Dentschen. Reichs anzeiger. n g diebe en . . . ö. , . mtsgericht = Fegistergericht. Ottenbach, Main. ü n ener nen , . n, e n n, ,,. ö . oi
l ü ! l : . 1. ute eingetragen die Firma „Gear 3 . werden von d sellschaft nicht über. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ lung. Stamnrkapital: 5 Hh 666 „. Sind mee, gr. ,, München. ichel, Gesellschaft nit beschtchkte; 4 Handel sregistereintrag vom 7. Nobem⸗ fugt ist. Kaufmann legler in Bebr. Koch alg offene Hande len ell chu . on ⸗— e , . e,,
nommen haben, sind: 1. Mathias irn mehrere Geschästsfihrer sestellt, sind jwwei lutz, een tmg init Sik in Münster 1. W. Gen, Neuh ur, Dona n, 84583) ber 1g; Hu f 150 fenhacher Leder. Frankfurt . Hä ist als Geschässkihrer Lerribene Fabrik) llkngge nn ct, ng, ibl. Landes sekretäy in Regensburg, ober ei t ei furisten ver. Oberland Gesellfchaft mit beschränk⸗ 15. Nobemher 1923 hat die Aenderung Ferss. Kersen ,, Münch!‘ Sie! warenfchrik? Artiengesehsscaft Gunze n. Lutgeschlehen. 3 des. Cesellfchaste, w . g n gebracht und auf zie Attiengeselschast zur 3 . ö. a i i , , . fer Haftung. Sig. München. Bie Ge. des Gesellschaftsrertrags nach Inhalt. de . V,. ö , . . k hann n e gu S . 9. per lg r betr is Bestell ur van und Bijouteriewaren in Pforzheim. Die luflassung und Eintragung im Grund
ĩ ili ü ü 3 . i 6 : Hein⸗ ei i . . ; 1164 i ö e Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ übert : f j 1 96 ö e dre, k e n. ö i g nen n, n e e. Hein e en Versammlungsniederschrift r ,, . 1 1 Vel i. , ö . , . schäfts ö. anner, ö lassungen n e un . . * ö ñ , 3 ! . ⸗ . auf, sämt icher Textilwaren,, Vas Stamm. wie J. 26 *r 96 ; richten und sich an Unternehmen gleicher heim — Band 105 Heft 14 Egb. Nr. 8S21b Rupp. Butsbeamter, diefe in München. Peutschen Ftelhanzeiger Josef Kaller 4. Kraftwerk Wagingersee Attien, 24. Verlag der , , . kapital beträgt 300 Milliarden Man Jakob Fuchbüchler. Sitz; Beisenfeld, kapital um 3 300 0040 auf. . M9 C , K der ähnlicher Art zu beteili Si ᷣ 2 4 ;
Die Mitglieder des erften Auffichtstgis Legt unf daz Sianmnkeptigl das bon ihm gefellschaft. Sitz München. Die in Sr Ce. Recht und r, Roether Aktien Cescafts heel sind? aufarann cen wurde gelöscht. durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien Opladen. lstbon er, nn ren err , ien tre d Dotraite 17 cc Amn nebst Pauegaften sind: g anten, Siber, in, bigtter Sicht Birken icke zs nher e än . . a 6 . Eichel . Wöhnese, ,,, Hh, Reuburg a De, den 21. November 1923. 6 . 1 des Gelells , . m Handelsregister B wurde unter n , n * . , , n, n, , . . . . . ch , n e nn, ö . . 33. Baherische Landes geiwerbebank . ö . . Amtsgericht — Registergericht. . 1 . m,, fi . . r hende . fapital: 5 000 099 46. Alleiniges Vor- Bezug genommen. Karl Heimerle erhält 28 . tir, . an ge 1 Uutzholzhandlung mi ö 1 . . sz n ö , am ; ober ! estgestellt. ; j . . . ) l 1 ö j ⸗ ; ⸗ d ' . . d: b it᷑ t l ö ; . J . ö = in. München, 4. Mathias . Gut- 4llen Aktiven, und Paffiven nach dem Grundkapital beträgt nunme . . i n , , Vertreiung der Gefcllschaft durch die Gr Nenhburk, Homnam. 845g e zer , über je 1b00 austu , steg Gefellschaft mit beschränkter Paf— , ö. Hen e ae her 9 A n e g n ö . ö. ö . kö i n, , * ] hat . ,, 6e Grundkapitals um schäftsführer erfolgt nach Vorschtift zu Die Firma „Adolf Hofmann“, Sitz: geben. misgericht 8 ffenbach a. M. tung. in. Köpperstzg, eingetragen; Vorstandsmitglieder wird die Gesellschaft 100 0090 4 und 2000 Stück zu 10 0090. 4. ar, 33. dels gin. Ber Geldiverk, für weiche die Befell. schaftspertrag geändert, z75 a00 Inhaber, Ii Ch h n , binn echende gesetzlihen, Bestinimungen. Gefchäss Oꝛttingen, wurde gelöscht — Kaufmann Peter Berghausen in Reusrgth urch we Vorstandsmitglieder oder durch Das Geschäft gilt mit Wirkung vom n ĩ , 7 , schaft diese Sacheinlage annimmt, wird auf tammaktien zu 3h 1000 M0 , dann, be, Gn en n, , führer Eichel ist berechtigt, die Gesel⸗ Neuburg a. D., den J1. November 1923. Ottenbach, Maim. 846591 ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschast 1. Juli 1923 als auf Rechnung der Gesell⸗ Yer wur Fir gef ern, J ö ö ,. k . ö 39 ö . , . . agr. , , i ,, 1 Amtsgericht — Registergericht. de mr nz 9* 14. Ii. n . K . hier hen ., Der schaft geführt. Die Gründer, welche sämt⸗ Abgeschlofsen am 3. Oktober 15353. Gegen⸗ G schastẽlotal. Arnulfstit. I5; stalbsulltglied * Mudolf Jin ht i g s Grundkapital, beträgt nunmehr nn, se, . hel e fit etfeh Renn, sꝗ4hsh ve , 8. ; ö j elios, Spezial- heichnen kann. Fhufmann Alols Jegler Ausss tora . . ,, orstands. liche Aktien üdernommen bgben, find; stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ 5. GCardi al Vertrieb Gesellschaft neubestelltes Vorstandsmilglied: Wi m 181 909 000 . 96 6 0 Inhaberaktien zu durch den Beutschen Reichsanzeiger Neu eingetragen wurde die Firma . ne un eng. . in ffen⸗ fn Kijppersteg ist als Geschaͤftãfiihrer ,, . vertretung J. 6*. Fabrikant Karl deimenle⸗ Bantdirettor lung, Verwertung und Verwaltung von . r e rte Haftun Sig Recknagel, Diplomingenieur in München. je 1009 MA und 88 Namen svorzugsaktien z z han, 8 ch g. M.: Paul Hugo Schwarz ist aus ausgeschicden. teilen. je Bekanntmachungen der Ge⸗ Hermann Kahn, Bankt jrelter Heinrich Beleili f g.; l ! ö ö. j us ünster, . Nęvpember 1926. aer. Kreidewer traß Gesellschaft dem Vorstand au den. Max Sala⸗ ; sellschaft einschließlich der Berufung der S le und ; J n n, ,, München. Der Gesellschaftsvertrag . ; , n, . . ö. . ö Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, hier, Zweig⸗ din in gte e fee ch t e fh bis Amtsgericht Opladen. 1 erfolgen n r hd n , ,,,, ö der 1. und die e e, , Wgeschlossen an, 10. Okteber. 1923. eh ö 35. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ 2 ji niedersassung in, Neuberg 9. D. (Haupt j. Aprit 1g24 zum stellberlrelenden Vor. gane 84600] im Veutschen Reichsanzeiger in Perlin. verfüändiger Fritz Wiedenmann in Cann= solch . , sowie die . Gegenstand des Unternehmens ist der ; geseilschaft Zweignie derlaffung Münster, West. oh niederlaffung: Köln g. Rhein). Geschäfts⸗ stand bestellt. m Dandelsre ister B wurde unter Das Grundkapital ist eingeteilt in bö50 In⸗ statt. Die Mitglieder des Auffichtsrats , He e,, 33 l d m München: Die Generalvęrsammlung vom t e end n , nn r fe, . e de e mein, . . Amtsgericht Offenbach a. M. Nr m gen nel lr beurer unter eber tien von ö . 4. ö. ie 63 die ᷣ kh een , ,,, . ; e tember ids hatz'lenterungeh cs Kaufnchn Rughst Schmidt, Ken gelßfäh zaufnmgun in Nienburg a. D. Her He¶ 2 ,,,, J . r m ä, e ser 6 e Cr e n ni n, . J . i e reg . k . . ö . rer . en geln, d , 166 r ,, ö — ld⸗ — ö pi . bei 5. F. Bö ᷣ 453 f mehreren Personen. welche vom Auf⸗ ist eingetellt in 400 ÄAftien über 9 . . 64. i i ir n ele we nn ,, . , ö ö 65) zy hn d eh b e rh alen ; . Münster. Westr.,. 845) 3 , ö . e fr J X. kö , , . sichtsrat bestellt ,, . n, go Syhenn a 6h00 Aten . k J . 2 ' . . ö z J ( * ) . * 7 2 7 5 8. ; 5X. j . . . h 3. 1. 1
J , ,,, , , , k ö . In ge. dienlich sind. n , ehe 38 J n g ö K u je 1690 4 lee deer far, n e g ) i 6 . Kie . . Thüring Amtegericht. Reg. Abt ,, nn,. den Aufsichtsrat oder den Vorstand. zeichneten Aftien erfolgt zum Kurse von 1d ; ee 3 000 000 000 . Sind mehrere Ge⸗ ie ; Firma Renie Schreibmaschinen Gefell euergemeinden erhausen un ; ; . ] ö. 65 ö 9 ; ; ö e, , ,, . schaftsführer bestellt, find zwei ober einer 100 900 6 werden zu 1000 075 3 aus- . 4 a a ,, . 6 ' aft Ludwig Reese u. Co,. Minen Neuburg a. N. ingbesondere Verkauf der K . kae nf. ö . 6. 25 ö 3 , . 3 ᷓ . n n, . 66 . 6 glieder: ); ö. . ; 8 . mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ gegeben. mi D Rück. Mark find zu jh ss ausgzugeben Der Kaufmann Ludwig Reese aus Mün⸗ gewonnenen Produkte in rohem oder ver⸗ Oklemh ur Oldenbunꝶ. 84595 un er . e * olks . ur z 9. amnmlting' veröffentlicht sein wund bat tle Felde Gch n? mn echt Hin . aufmann, gh, Ternhard Brock! ügt. Der Geschäftsführer Artur, Weikgrd 6. 4 Monachia t⸗ un rt mi ,. Ele fre ubehir en ist am 10. Oktober 1923 aus der Ge arbeitetem Züstande, ferner zur Erreichung In unser Handel zregister A ist heute hilligung der Bauweise ere die Ünterschrift des Auffichtsratsvorsitzenden Feeviforen auch bei der Handeltkammer zues, Ingenieur in München. Der Vor. sjst allein vertrefüngsberechtigt. Geschafts. versicherungs⸗-glktiengesellschaft. Sitz - 9 Sn lg , sellschaft gzusgeschieden, Die Firma jst n und Förderung dieses Zweckes Erwerb und unter Nr. 1151 als neue Firma ein ge. hebernahme von und die Beteiligung an e n, Horstendg ll wagen an g, Fe renn Gshichk gen mm e , ö. der Geselsschaft besteht aus ciner sihrersmn Rirkarer gte arp, iaufmann! in München. Bie Generakrersammlung vom grtktiengesf schaft. Sitz , e ‚„Renie Schreibmaschinengesellschaft! Veräußerung von Grundstücken und Be⸗ Betrieben, die mit der Durchführung Mstg fers nenn Han dligefe chan . . Hine ⸗
tragen: Person oder mehreren Personen. Die Hh le Bernntmach'hnen! er. zh. Yktober igsß hat Vienderungen des (ööeralbersammlung vom, 6s ebenhber änßzert. Vergl. Jr. did Handelsren ster! teiligung an ähnlichen Unternehmungen. W auf gniederlcge Deutscher Tuch dieses Zweck, in Verbindung stehen. I . . liegt dem an ö ö 3 ,, . a ic, Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ U. n gie g g mn 6 i ef. kb zu id sä, Firma Henig Schr Das Stammhfapita] beträgt, zb oM s, fabriten, Jweigttelle Oldenburg, Inkaber Siammapital: 135 Millinen Mark. Ge—= , , er dnn, nun or aheim. s6org eanntmachungen ö. ieß . er Ver Geschäftslokal, Oltoftr. Za. . des eingereichten , im. be- 9 363. 6 ha . ä , mn kei hi ner e i hei in. Meünster .. In ver der beiden Geschäͤftéhührer ist für Kaeggen und. Iltmanns, gffen⸗ Handels. 1 Josef Fischer, Zimmerer, k . Han lord isftercintrge
6, der . ö. er⸗ 6. Schaarfchmidt, Älpenfilm Ge⸗ sonderen die Erhöhung des Grundkapitgls 63 . rng rer e . k aufmann Heinrich Niestert ij ich allein , gesell her 5 ersönlich haf⸗ Gustay Buschmann, Fahrikarbeikter, Alfred , tärnzeseis it ist? 1. Firma Gottfried Lewerloff in Pfonz= folgen . . d hn i n . sellschaft mit beschränkier Haftung. um 00 00 000 S6 heschlossen. Die Ex⸗ ier mn cn , Jiftung eg nster. Die Firmg war hisher: Nen Nenbuzg a. D. den 21. November 1923. ende elsschafter ind die Kaufleute Creutzburg, Schreiner, sämtlich in. Wies. Kefer ache ha stzein bn nellen (ihn heim ' ersoschen. . ch . . ö. 6 ien Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag . ist, durchgeführt, Das Grund- H , Schreibmaschinengesellschaft Ludwig Ree Amtsgericht — Registergericht. Emil . und Julius Oltmanng, dorf. Der ,, ist am Pahl eihss Three nnen ide, dg. Finmg Stauß E Wolf in Pforn= . deen. . 46 n n,, benng egi e e ber 1923 hat die n n. J Neur. J ö J er . seichen und Geschäfts büchern ein. Bie heim, Welherfir. 27. Faufmann. tio ö , e . ̃ in,, ä, erf ne le, , d. ö i Rttiengeselischaft gewährt‘ für dag Ein. Leins jn Pforzbeim ist in das Heschäst . J ö 39 ckhu Img t stellung und. Verwertung eines Flims bei ber Lichizatigh und 10 fachen Stinmm, seotlich rel Mare, iel lang nan; Münster, . November 1723. In unser Handelsregister. B Nr. 45 3 sellschaft hat am 1. Oktober 1933 be wir 14 . schaft durch ) . fte. Erne ele Haber nn eig Thon Phil, alt verfönfsth kaftender Gejellschafler ein. ,, i. . . alf . 1 . gibi k nhl he 36 G ien chf Mir Das Amtsgericht. , ,, ö den W. November 1923 e n, ir hn ff r ,, lionen Mark sowohl, dem Fabrikanten . , . dandelsgesellschaft seit
. uin, ngen enn, Cin in der eiz. Italien un ; — 4 . den 29. 3. nscha . Aprii 1955. . . n ö. e, in gel ee, Einen , 16 Billionen gegeben. ,,,, 6 ö. Münster, Westtt. In getragen. Gegenstgnd des Unternehmens Amtsgericht. Abt. V. Mertreten. Die , , , , J 3. . Äugust Stieß in Eutingen. München. ö. r 96 6. es ersten . Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Syezialwerte Aktiengesellschaft. be . . r ̃ ö 8 ö. 2 Im hiesigen Handelgregister B M, ist der An- und Verkauf von landwirt= ö Gesellschaft erfolgen in der Sozialen Bau⸗ erm ele von zusnmnnel' 3 Mihicnen Jutaber ist Kaufmann Nugust Stieß? in ö sin 3 1 6 ar flellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Sitz München. Die Generalbersammlung Inhalt der . ö. nnn, ö ist zu der Firma Münsterische Sch schaftlichen Crzeugnissen und Bedarfs. Oyladen 84603 wirtschaft und im. Reichsanzelger. Mark. Das Geschäft gilt vom J. Ro. Eutingen. (Angegebener Geschäftszweig; De r , . . . h, , , , ein . D d n. 2 ö i ., . ,, . eg ne, bier geen rr n und n ,. 2 . e. 3 ö ,,, m elle ei sf⸗ A wurde unter In e , ,,. bember 1ö2z ab für Rechnung der Aktien. Saͤgewerk . gn, ö
; , , 5 ann anwalt und Werner Schaatschmidt, Film⸗ de ellschaftsvertra na z h nster heute eingetragen, da t mlapital beträg illionen 3. ährt. ; e . 4 Firma Adolf Haap in Pforzheim, , mrs fh ö e hr e enn bel Ge wäsn, Thel des änzereichen Prchckelts be. Hörer, e, deten g ee. ö line Bene. If nn e bag säsiree fh belebt. w . , , mn, , r e Aisckrdee mn, enbhge ter let engen Arfolgen durch den Banerischen schhslen mr ert er lsshrrnhee un ien fe, Gn frioschn gin mut nenf her Feen, egi, r ich und als deren i . ber 20 Morde, gi ö. Purer nommen haben, sind; Fabrikant Heinrich in Pferzheim ist Ein zeiprokurg erieist
9
med. ᷣ Stgatsanzeiger. Bayrische Dongu⸗Ton⸗Aktien⸗ sung an solchen Unternehmungen, M die Münster, 13. November 193. rrmann Köppen, Kaufmann, Grieben, 20. November 1933 eingetragen die Firma fh 5 Firma Süddeutsche Kunsthorn⸗In⸗
Fichhrius. 3. Hirskiar Kar. Meßger, Sfatsn'tarng“ Bermögensverwal- Gesellschaft., Siß. Hünghen. Neu, Kr chiung ober Finanzierung ban indn. Das Amtsgericht. ichard Wiesner, Kaufmann, . d hifn nnn her g ett gr rene. y in ah ehe e, . Hire m er hc g erh, zu cd a g 6 h hee, Hi 9⸗ j ! J
S. . Ingenieur Eberhar? Guter, diese in tungs ; domitalied: Ludwig F striellen Unternehmungen oder die Beteili⸗ k Der Gesell —ĩ ; . : ler 2 1 ö gesellschaft mit beschränkter bestelltes Vorstandsmitzlied: Ludwig Feye, J esellschaftspertrag ist am 1. ; traße 8 ernhard von Müller ist aus München. Geschäftslokal: Karlsstr. 72. gallen Sitz München. Der Gesell⸗ 9 lomingenieur in ö. ng an solchen Unternehmungen, e) die nmäaneter, Westt. 845 pember 1923 feftgestellt. Jeder e r . erteilt. Amtsgericht Opladen. daselbst. Amtsgericht Opladen. . i en er ,. ö . h n 3 ö. n n — . ö. Ii, r. n den rr. säahcberln fh zel clessen am 1. ie. Ti ige zcngefesischaft für el er chende, Ke, Hing iefengben en bietzen andere t m, führer ist, allein zur Vertretung der Ge— . Sabo) 846927] deim. Die Ausfichtzrate m iglieder sind die Amtsgericht Pforzheim. e g, e ee ö. . ö. bember 1953. Gegenstand des Ünter⸗ trische Industrie, München. 26 ö ö. . rr n e it . zu der Firma oh lenhande selsaft befugt m,, lsregister B . ö. 9 6 ister B 65 . 3 genanntẽn Herren Bruckmann und Fabri⸗ ö,, if 6 ᷣ * e. . 1. * 3 nehmens ist die Verwaltung fremden Ver. München. orstands mitglied. August solchen V 2 dier 8 5 gesellschaft Münster Gesellschaft mit Neuruppin, den 17. November 1923. n . e Jegi er ö unter m Hande , Tr irn fäntn belnrcch Koch in hotzbeim. Von Etornheim. . Ilðõobol ö * . . ö. . mn gane . ö ö. eig ti . . =. . irn uro je bie Haftung, Münster, folgen Das Amtsgericht. ö ö äh 6. ö ba d, nig ef ö den mit der Anmeldung eingereichten 8 k Silber . ; i. zusammenhängender äfte, sowie die e orstandsmit ö ; ö hrer. . ; eingetragen: ö. — — J . ö — ] m Xr ifrst⸗ f irma eutsche old⸗ . . , ,,,, ,,, , , , oz d, deen, , . : ö d . Päunchen Einsicht ge, sichen Unternehmungen. Stammkapital: kurist: Maria Rößler, Ei lprokura. ,, igt. * e . schäfts · der andel mit Bergwerkserzeugniss ein das hiesige ee e, n Ab⸗ 11. * , e n zg nter hort ug g. . 5. . n elix Handclekammer FPforzheun. Einsicht ge= lassung Plorzheim ö mit Daupt⸗ nom ich werden. . 50 0 66h 16. Sind zwei Geschäfts. 10. Trausenropäfsche inanz führer; Ludwig Sey, . iplomingenieut in und bie Vornahme, anderer kanfinj 9 ung A,. Nr Lö ift henle die inn 9 mens: Han 1 3. isen, . Sild. in Schlebusch⸗ . ist Prokura , siß in. Frankfurt . Bö. Dr. vbil. Uirihur b) Gesellschaften mit beschränkter führer bestellt, ist seder allein vertretungs⸗ Aktiengesellschaft. Si ünchen. München. 5 , er⸗ . Geschäfte. Die Gesellschaft ist ö Eissen mit dem Niederlassungs. . 9. * un j nen che icen erteilt in 9 ö 6c 1. . An iggericht Pforzheim. Herz in Frankfurt a. M. ist zum ortent. Haftung usw. berechtigt. Sind mehr als zwei Geschäfts⸗ ö Björn Graesse gelö ö. folgen im Deutschen Reichtzanzeiger. kugt, andere Unternehmungen zu uuf 9 Norden und als deren Inhaber der ö . 1. . ef ( . j . anderen . ie Gese fe er⸗ gericht Horz lichen Vorftandemitglied und Prgsessor 1. Effekten Vermittlungs⸗Gesell⸗ führer bestesst, so find zwei oder einer Prokura des Raimund Dommel gelöscht. 29. G. Pschorr. itzʒ inge zu erwerben oder sich an solchen Unt . ui e n und Gastwirt Dirk O. Eissen an i. esellscha En ig änh 2. e treten und ie Firma ,, ann. Pforzheim. 3 ISö047] Dr. phil. Friedrich drerichbaum in Frank⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ba⸗ mit einem Prokuristen bertretungsberech⸗ 11. Sugo Seidl. 66 .. Weiterer Gesellschafter: Professor Geh. nehmungen zu beteiligen. Der Kauf in Norden eingetragen. verfo denz in ie ö. Form betei ö mtsgericht Opladen. . ed rei stere gg, furt a. Mö, zum stellvertretenden Vorstandt⸗ varia. Sitz München. Der Hesell fiat. Geschäftsführer; Franz Wittmann, bruck, Seit J. Januar 1933 Kommandit.⸗ Regierungsrgt Dr. Robert. Pschorx in Wilhelm Rottmann aus Mülheim ⸗ R Amtsgericht Norden, 20. 11. 1923. und weigniederlassungen innerha — Firma Karl Mondon, Gesellschaft mit mitglied bestellt worden. schaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. Ok⸗ Diplomingenieur in München. Die Be⸗ . Persönlich haftender Gesell⸗ Berlin. Weitere Prokuristen; Max ist als Geschäftsführer abberufen. ö Deutschlands errichten. Stammkapital: Osterwieck, Har- S460] beschränkter Haftung in Pforzheim: Die Amtsgericht Pforzheim.
] ; ‚⸗ c, . Harz s . tober und 14. November 1923. Gegen⸗ ⸗ er durch Pie schafter: Hugo Seidl, Bankier in Fürsten. Drummer, Richard Röhrl und Hans seiner Stelle ist als Geschäftsführen Oęrlinghausemn. ls84558] 500 C0 090 6. Geschaftsführer: Rauf i 262 ist heute Vertretungebesugnis des Geschäftssührers g505 3 des Unternehmens ist der An⸗ ö. , Ge⸗ ehe n r. Alleininhaber. Sieben Pfülf, Gesamtprokura zu je zweien. n rr Hans Broermann aug Mi In unser Handelsregistes Abteilung B mann . Mainka in Leichlingen, 3 on en el gel ff 5 ö eter 6 ist beendigt und Fabrikant EP J, , das Handelste 6 zerkauf von notierten und unnotierten schäftslokal: Theresienstr. 2111II. , —ᷣᷣ Adolf Hardt. 39. Süvdeutsche Lack- und Farben- heim⸗Ruhr. Dem Friedrich Theil ist bei der unter Rr. 5 eingetragenen mann Reinhold Gaede in Langenfeld. Ge⸗ abrikee! Gster wie t, and als bereh In. alter Katz in Pforzheim als Geschäfts—« N Re 6 . ir e. e. Wertpapieren sowie deren Vermittlung, 8. Kreuzinger Johann. Sitz 12. E. A. d 8. Rofenfelder. Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und der Margarethe Thiele, beide! irma. „Reford - Zement ⸗Indust rie, Ge. sellschaftspertrag vom 13. Oftober 1923. haber der Kaufmann Adolf Haedler in führer bestellt. . Vlaschmenbauanftalt ) und n welter auch die Vornahme verwandier Ge. München. Inhaber; Johann Kreuzinger, München. Prokurist; Franz Wagner. tung. Sitz München: Die Gesellschafter. WMünfter, ist, Prokura in der Weil Alschaft mit, beschränkter Haffung in Sind mehrere e r fie kestellts o Bsterwlieck eingetragen iogrden. Amtsgericht Pforzheim. Gin e eier hins, Pinnebern
schäfte und die Beteiligung an gleichen Kaufmann in München. Großhandel mit! 13. Johann B. Weber. Sitz Gar⸗ versammlung vom 17. November 1533 hat seilt, daß beide nur zufammen. zur M erlinghaufen heute eingetragen; wird die Gesellschaft durch wei Geschäfts- Ssterwieck, den 14. Nopember 123. E rοννm (S608 SGejamtprokuren sind rien. ;
eder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Obst und Gemüse, Großmarkthalle. misch. Johann Baptist Weber als In⸗ die Aenderung des 8e er r a, tretung befugt sind. Diplomingenieur Friedrich Freiherr führer oder, durch einen Geschäftz führer Preußisches Amtsgericht. vandelsregistereintra sür die Fabritanion:
kapital: 3 000 0900 S. Sind mehrere Ge⸗ 9. Schrauben ⸗ und uttern⸗ ö gelöscht. Neue Inhaberin; e . beschlossen. Jeder Geschaͤftsführer ist Münster, 13. November 1923. von Thüng in e nne, a. M. ist zum in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Firma Hemmer Cl Meulẽ Littiengesell⸗ ) Laufmann Franz Pienin Pinnebet ; schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer Fabrik Karl Schöpfl. Sitz München. ber, Kaufmannswilwe in Garmisch, allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Geschaftsführer bestellt vertreten, jedoch kann Dig Gesellschafter. 84606] schaͤst in Norjheim. Vertrag vom 25. Stk. Quellenthal J 9 g mit einem Prokuristen! verkretungs. Inhaber: Karl Schöpfl, Kaufmann in diese gelöscht, nunmehriger Jnhaber der führer Wilhelm Gietz ausgeschieden. — ih Derlinghaufen den 19. Nobember 1923. versammlung einzelne Geschäftsführer zur Oster wigekz, . . zt 99 . I) Fine lund. Betrsebelelter Kant herechtigt. Geschästssihrer Adolf. rtl, München. Faßrstation, von Schrauben, änderten Fimmz Johan B. Weber 1. Flachglgz Atte ngeszlischaft Mänster, wett, J din bei Unten k n , f cui dien, ing ö nn n fe ,,. nehmens ist die Fortführung der disher Sin Hin er ũ. * eie. ö ivilingenieur in München. Prokurist: Muttern und Nieten, Emęranstr. 18. achfolger Josef Dillis jr; Josef (Flag). Sitz München; Die General, Im hihi, Dandelsregister Ant H . ö Heller n 165 err hen ochgreve, Ssterwieck unter der Firma Heimerse E Pieule in für die Kin. und Verkaufsäabteilung:
arl Kittlinger. Die Bekanntmachungen 10. Handweberei Sigmund v. Dillis ii Kaufmann in Garmisch. dersammlung dom 5. Sktober 1633 hat Nr. za ist heute eingetragen die Fj stenbaeh, Main. ld z)] Hesell ! sechs Monate vor Cnde Fer (Harz), ist heute folgenbes eingetragen: Pforzheim betrie enen Kehretssabrik, a) Kaufmann Franz Piening, Pinneberg
; - z ö . . * . ; ) erfolgen durch den Baherischen Stagts. Werch Schaftlach. Sitz Riedern Gde. 14. Deutsches Kaufhaus Starn⸗ Aenderungen Pes. Gesellschaftsvertrages „Verginigung der Strg enbauvermal gchrndell rey grein ra zu A 1270, 7 u g, eing Kündigung mittels ein., Bie Firma ist in Fochgreve⸗Werke, Scheide, und Probieranstalt umd aller Quellenthal.
anzeiner. Geschäftslokal, PVeigradftr. sh. Waakirchen. Inhaber? Sigmund von berg Georg Rabeller. Sitz Starn. nach, näherer Maßgabe dez eingereichlen gen, Westfalens. Gesellschaft. mit n Ke gr & Sohn zu. ffenbach, a. M. ü . ẽ Permähn Hochgreve, Kon. damit jusammenhängenden Erwerbszweige, b) Kaufmann Üdolf Marsian, Pinneber 2. Krois Co. Gefellschaft mit Weech, Graphiker in Riedern. Her⸗ berg. Georg Robeller sen. als Inhaber . im beonderen hinsichtlich der schränkter Haftung mit —ᷣ Münh em Kaufmann Karl Geck zu Frankfurt . K . . schdhe . i , , , , en n. . ei, W. 9 t ger
; ⸗ Sitz Mü ellm n ir gelöscht; i haber; Georg Fi nb. des Sites Heschiof en, weiter. W. Gegenstand des nternehmentg a. M. ist Prokura erteilt ; e. ; jerructsi ö ; , n nn. ne,. , r n m und Vertrieb hand 6 ö Gier, . 3 ge e ef, um hie e aller Belange auf dem Amtsgericht Sffenbach a. M. bon Jahr zu Jahr mit gleicher Kündi⸗Osterwieck (Harz), geändert. kauf von Kehreis, Polierrückständen, Wasser⸗l liche Erklärungen nur durch beide Pro⸗