1923 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

dem wediet der drahtlosen ekephonie . insbesondere Verwendung als Nachrichtenmittel für Feueralatmvor. en im Bereiche des Totgl-Feuer. soschsyslems. Grundkapital: 10 000

sellschaft. schafts vertrag ö am 15 Ot

It befugl, be Vorhanden sein mehrerer Vorstandsmitalieder einzelnen von hnen die Befugnis zu verleiben. die Gesellschaft allein iu vertreten. iedern sind bestellt:

2. Nau fmann Erich Rauch B : 3. Diplomingenieur Walter Cgspari, Berlin Grunewald. ] h eingetragen wird noch veröffentlicht; Die 3 fisstelle befindet sich in Staaken Zeppelinwerk. Das Grund. R kapital xerfällt in 10 09 Stammaktien und 09 Vorzugsaktien über ie 0 0001. Inhaber die zum Nennbetrag

Ansvruch auf Gewinnanteil bis zu 6 3 des ein genahlten Betrags aus dem jährlichen Reingewinn vor Ausschüttung eines Gewinns auf die Stammaktien und auf Nachzahlung dieser Gewinnanteile J a 5 i . 8 ö päterer Jahre zur Zahlung rzugs · ssen Gewinnanteile nicht ausrocht. Rückstände von Gewinnanteilen sind auf den Gewinnanteilschein desjenigen Ge⸗ schäsftssahrs zahlbar, aus dessen Gew sie zur Auszahlung kommen. Sie erhalten ferner bei der Verteilung des -Cesellschafts. bermögens den eingezahlten Teil ihres Nennwertes mit einem Aufschlag von bis zu 10 9, vorab, unter Ausschluß des dann noch verbleibenden Restes stück dationsmasse, der allein den Inhabern der k ö. aktie gewährt zehn einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und ist befugt, Stell⸗ Vorstandsmitglieder zu ernennen. Oeffentliche Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im. 5 Neichsanzeiger und aufeerdem in, den vom Aufsichts rat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der t ; genügt deren Veröffentlichung im Reichs . Die Berufung der Ger sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer. wesche alle Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf Frey, Berlin ⸗Tempel⸗ . Kaufmann Paul Hasche. Berlin- Steglÿtz, 3. Obgringenieur Walther Loewe, Berlin ⸗Nieder schön eweidg t Berlin Lankwitz, ; Oscar Perneaur. Berlin-Steglitz. Den ersten Auß sichtgrat bilden: J. Generaldirektor Afred Friedrichshafen Geheimer Regierunasrat

Miethe.

erhöht worben. Durch Beschluß ver Generalversammlur 1923 ist der 5 3 (Grundkapital) des Ge⸗

noch veröffentlicht: Auf werden aus⸗

machung. Die Gründer, welche alle Aktzen , , Dr Er. Huth z. Kaufma 7 Ban tdi rekior . de Beer Bankverein L.. G.

ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 2 Manuel Wolff

Michaelis, Be r iin, Wal j Kaiserswaldau, Major a. D., Pots dam. Di der Gesellschaft eingereichten

insbesondere der s Vorftands und des rats und der von der Handelskamm x isoren, können bei dem Ge. richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer einges Nr. 32 768. Mitteldeutsche nstallati onsgesell schast Sitz: Berlin. nstand des Unetr nehmens ist die Her. ng, der Betrieb, die Vermietung und ernsprechanlagen jeder

2 748 Gemeinschaft Deutscher Le⸗ ben s mittel Groshändler gesellschaft. Sitz. Berlin. Gegenstand nternehn. ens: ; Genuß · und Futtermitteln aller Art im großen wie im kleinen sowie die Herstellung, die Be. und Verarbeitung, die Ein. und Ausfuhr der oben genannten Waren einschließlich ihrer Bewegung und chaft kann sich an 1 und ähnlicher Form beteiligen.

Berlin, 2. Kaufmann verwandten

Brunb Ke J ö ; Ingen leut eingetragen wird noch veröffentlicht:; Die Geschafisstelle befindet sich Berlin. Am Karlsbad 16 Grundkapital zerfallt Namen svorzugsaktien mit 8 fachem Stimmrecht und idende über nhaberstammaktien zu DoD zu 1000 4, die zum Nennbetrag

n erfolgen durch Veröffentli fsichtsrat b

uerschutzan lagen 1 Ingenieur

eingetragen wir 6! harlottenburg,

die Grundkapital serhöhun . Inhaberaktien über O00 169, 799 über 10 000 6 und 10 alle zum Kurse von 100 000 3. Das gesamte Grundkapital aberaktien 9820 zu u 1000 4.

Be rl in. Den tober 193 Besteht der Vorstand aus rsonen, so wird die Gesell⸗ einzelne zur Allemwertretung trmächtigte Vorstandsmitglieder oder durch Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied und einen Prokuri Zu Vorstandsmitaliedern

Hans Schehbera, G

* Vorzugs

10 099 46 und uber 1000 4,

ällt jetzt in: C00, 1499 zu Nr. 31 391 Hotelindustr esellschaft. We riepentrog in Berlin i weiteren Vorstandsmitglied beste Hardinen⸗ und Spitzen⸗ Handel s⸗Atktiengesellschast. Beschluß der Generalversammlung vom lovember 1923 lautet die prechender Aenderung des es, jetzt: M. Kaufmann ktienge sellschaft. ovember 1923.

Unternehmungen Art in jeder zulässigen . sie erwerben, auch Zwelgniederlassungen und Arbeitsstätten im In. und Auslande rundkapital; 309 Milliarden ellschaft. Der Gesell. am 25. Oktober 1923 festgestellt und am 1. u. 16. November 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen,

im Deutschen d wird durch den i best auch dig Zahl der Vorstandsmitglieder Die Einberufung der General schieht durch den Vor ichtsrats durch Bekannt Reichsangeiger alle Aktien über ˖ nommen haben sind: 1 Kaufmann Bruno egierungsrat D

inter feld. 4 Landwirt Dr. Emil Runge 5. Kaufmann Julius G Den ersten Aussichtsrat ilden: a) Rechtsanwalt Hermann Ber, Hermann Henschel, riß Wege zu B Die m nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke., insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des 4 Gericht

alle auf den 1. Ingenieur

rk. Akti Mis . Vorzugsaktien

schaftsvertrag i Nr. 32 423.

ammlungen sitzenden des Au machung im Die Gründer

nannten Revi

i ͤ . irma, unter o wird die Gesell werden.

Telefon und Aktiengesellschaft.

tandemitglieder oder orstandsmitglied in Gemein ˖ schaft mit einem Prokuristen vertieten; jedoch kann der Aufsichtsrat bestimmen. daß ein Mitglied des Verstands berechtigt sein soll, die Gesellschaft allein Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Generaldirektor

Berlin, den 17.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

erwertung von F Art sowie die sonstige, jedwede Be auf dem Gebiete der elektrotechn ischen und mechanischen Industrie, die von Unternehmungen auf diesem und die Beteiligung an ; Art. Die G chtigt., zu diesem

lu Berlin.

In unser Handelsregister A ist heute werden von

eingetragen worden: Nr. 65 865. mann . Weiß, Berlin. Offene Han⸗ Dezember I gꝛꝛ. Gesellschafter sind: Die Kaufleute Arpad riedm ann und Bernhard Weiß, Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander Nr. 65 866. Gerharz E R mit Zweigniederla Firma Gerharz

ANufsichtsrat ernannt. Generalpersammlun chungen der Gesellschaft e schen Reichsanzeiger.

her, welche alle Aktien überngmmen haben, Kaufmgnn Dr. Erich Leopold an Lilienstern,

Berlin Dahlem. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be- findet sich Berlin W., Unter den Linden Nr. NI58,. Das Grundkapital zerfällt in ö 300 Inhaberaktien über je eine Mark, die zum

nternehmun delsgesellschaft rfolgen nur

Aufsichtsrats, können bei Gold⸗Kredit Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: n inanzierung von Ge= schäften in Edelmetallen Edelsteinen und

rlen sowie die Uebernahme von Treu: andgeschäften jeder Art für den He iesen Gegenständen, die damit ver und verwandten A Im Rahmen dieses Geschäfts⸗ iwecks ist die Gesellschaft berechtigt, sich ch an anderen gleiche oder ähnliche wecke verfolgenden Unternehmungen teiligen oder solche zu errichten. kapital: 2010 909 E90 „Ms. Der Gesellschaftsvertrag 1923 festgestellt und am 13. November 1923 geändert Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch mitglieder gemeinschaftlich Vorstandsmitglied und einen gemeinschaftlich vertreten. vat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ ands die Ermächtigung erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein tand ist allein nand Richard Wilm, Charletten⸗ ls nicht eingetragen wird noch Die Geschäftsstelle be⸗ indet sich in Berlin, Jerusalemer Str. 25. Das Grundkapital 5099 Stammaktien zu je 160 900 4M. 1999 Stammaktien zu je 50 0090 4AM, 100 0909 Stammaktien zu je 10000 M und 10009 Vorzugsaktien zu je 1000 A, die alle auf ben Inhaber lauten. werden zum Kurse von 1500 8, die Vor- asaktien zum Nennbetrage ausgegeben. je Vorzugsaktien erhalten aus dem ver⸗ teilbaren Jahresgewinn gewinnanteil im Betrage von 7 3 auf das Reicht der verteilbare Jahres- ahlung dieses ewinnanteiles nicht aus, s ; achzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Rein inn des folgenden oder der folgenden chäftsjahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte ab⸗ laufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist B ie Vorzugsaktien erhalten vorweg aus dem Liquidationserlös die ein gezahlten Beträge zuzüglich 7 3 Jahreszinsen hier u Beginn des Jahres ab, in de die Gesellschaft in Liquidation getreten sowie zuzüglich etwa ewinnanteilbeträge. Gesellschafts vermögen haben Jede Vorzugsaktie erhält bei Abstimmung über 1. Aufsichtsrats, 2. Aenderung der Satzungen, B. Auflösung der Gesellschaft 20 Stimmen. Der Vorstand besteht, je nach der Be—⸗ immung des Aufsichtgrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die itglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen, des Rechts der Bestellung und Ab⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern. Liegen s widersprechende Beschlüsse von Aufsichtsrat eneralversammlung über die B oder Abberufung von Mitgliedern rstands vor, so ist binnen drei Wochen vom Vorsitzenden des Aufssichts⸗ rats eine außerordentliche Generalversamm⸗ die dann über und Abberufung Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen durch den Deutschen ĩ Die Berufung der Ge

eide Berlin. niederlassungen im In und Auslande

Nennbetrage ausgegeben Jede Vorzugs⸗

Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. D Ernennung oder Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder steht dem Aufsichtsrat zu. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ordentlichen Gener— gen erfolgt durch zweimalige Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt, die der außerordentlichen durch einmal kanntmachung. Die Gründer, wel l Aktien übernommen haben, sind: 1, die Firmg Müller & Braun Aktiengesellschaft in Berlin, 2. die offene schaft in Firma Kaiser, c . Goldenring in Berlin, 3. Direktor Hein⸗

helm Brgun, Berlin, 5. Handelsgerichtsrat Paul Golden Berlin. Den ersten Aussichts⸗ rat bilden: die Gründer der Notar. Geheimer Ju Hiekmann in B . mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- reichten Schriftstü üfungsbericht des

nahmen zu ergreifen, die dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zu weckes angemessen er⸗ 5 000 009 4, er Gesellschaftsvertr i 1923 festgestellt. Besteh der Vorstand aus mehreren Personen, so chen wird die Gesellschaft vertreten entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder einen Vorstandsmitglied und einem Prok Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands das R der Gesellschaft tand ist bestell tegli tz. Ah

Die Förderung und ermgchtigt. Charlottenbur

Berlin, uppel, Char-

eh 9 .

Errichtung ihres

ktiengesellscha ist am 18. Ju

feld, Stettin, mi ĩ erlin unter der C Rosenfeld, Filiale Berlin. Rosen feld,

Prokurg mit rieb der Zweig

Ingenieur Carl lottenbur . tenburg, Den tsrat bilden; a) Fabrikdlrektor C. Albert Baum B end, b) Oberingenieur Theodor Meyen« b . Friedenau, 9 Fabrikdirektor Laber Baum, Char- loftenburg, ch Fabrikdirektor Zeddelmann, Fabrikdirektor Carl Italiener, Die mit der eingereichten insbesondere der nds und des m Gericht eing

gesell schaft.

Kaufmann, Schmidt, Berlin Beschränkung auf den niederlassung 65 867. Carl Hölter C Co., K

manditgesellschaft, Bekanntmachungen

Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Kommanditgesellschaft seit 25. Sep⸗ tember 1923.

sellfthafter ist:

Alleinvertretun tragen. Zum W genleur Ludwig Aff ! ll nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Siemensstraße 27. Das Grundkapital zer Inhaberaktien über i urse von 110 von

Persönlich haftender Ge⸗ Karl Hölter, Kauf 4 erlin⸗ Schöneberg. E

prokurist ist. Werner Schultze, Bern lin Steglitz.

re Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ ufsichlsrats, können bei ehen werben. Rt. * Sanitäts Akttien⸗ g,, ö. . land de ernehmens ist die Herstellun Vertrieb von ere h ern, pentischen Bedarfsartikeln sowig alle da— init zusammenhängenden Geschäfte und hnlichen Unternehmungen. apikal; 200 909 0909 M. Der Gesell ober 1923 fe h. November 1923 geändert. Vorstand gus mehreren die Gesellscheft durch einzelne zur A dertretung ermächtigte Volstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder orstandsmitglied und einen Zum Vorstand Apothekenbesitzer Ereitel, Charlottenburg. Als etragen wird noch veröffentlicht: Die. Geschäftsstelle befindet Echönhauser Allee 163 A.

wital zerfällt in 200 000 Inhaberaktien A, die zum Nennbetrage Vorstand be⸗ rson oder aus mehreren

den Aufsichtsrat be⸗ Generalver⸗

Besteht der ndelsgesell⸗

Ein Kommanditist ist . Fritz

beteiligt. Nr. 65 868. Alfred Keydel, Berlin. Inhaber ist: Alfred Keydel, rie dena u. Bei Nr. 597 Gebrüder Breslauer, Berlin: Gesamtprokuristen sind: Paul Car staedt, Schl Else Trautmann, sämtlich Bres⸗ lau, und Willy Thiem ig, Berl in⸗

emeinschaftlich zur Ver⸗

r. 37 700 Deutsche Kreppfabr! Georg Bürger, Berlin: Prokurist ist lius Lagenpusch, ei N 42318 Bleichröder C Co., l Hamburg, Filiale Berlin: Die Pro⸗ kura des Hans Leopold Bach -⸗-Reh⸗ ling ist erloschen. Bei N Bergmann c

Berlin⸗ Treptow: Cäcilie Bergmann verw. Kauffrau,

zwei Vorstands⸗

oder durch ein ri direktor Wil Hundert ausgegeben werden. A ausgehenden Bekannt den Deutschen r Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats einer oder mehreren lieder des Vorstands (ordentliche un durch den Von

ellvertreter ho der Widerruf der Bo obliegt. Bekanntmachun chriftliche Erklärungen des ind nach den geschriebenen oder dun Stempelaufdruck hergestellten¶ Worten e Teleson⸗ und Installatigns ktiengesellschat Der P orsitzenden des An

tellvertreter oder

Der Aufsichts˖ Kaufmann, Berlin- F

Gesellschaft machungen erfolgen dur Reichsanzeiger.

e. ö 1 u 3 und 5 und u vertreten. Zum Vor. estellt Hofjuwelier Ferdi⸗ h lesinger,

Colsmann Personen. Die Mi. teiligung an

insbesondere der am Rodensee, 2.

orstands und des ufsichtsrats und der von der Handels kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re- visoren auch bei der gesehen werden. Bei Nr. 19 287 Gebr. Aktiengesellschaft:

risten: Alfred Hoffmann in Berl Baum schulenweg, Wilhelm Sieg⸗

Grothe in Berlin⸗Karlshorst. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen sellschaft. Nr. 17 657 Gemeinnützige HSeimstätten⸗ Attien⸗ Gesellschaft Die Prokurg des ers ist erloschen. Nr. 21 891 Sandels⸗Aktiengesellschaft Bristol. e in ist nicht mehr tand ist bestellt: Schröder m Johannisthal. Nr. 21 893 Handels⸗Aktiengesellschaft Dr. jur. Walther Hein ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ; Kaufmann Dr. Schröder in Berlin⸗J

Nr. 22 837 Glaswerke Aktiengesellschaft. Adolf Frank und Max Frank sind nicht mehr Vorstands⸗

Lieb au (Schlesien) i mitglied bestellt.

Südende;

prokuristen sind tsvertrag ist

gestellt und am Besteht der Personen, so wird

veröffentlicht: tellvertretende

itzenden des inderung durch tellt, denen au

Herkin⸗Hakensge. 3. Hans Neumann, Berlin 4. Direk- Neumann, 3. Direktor Cugen Schlitten, Ber⸗

7. Verleger Karl Wolff⸗ arlotten burg. Di der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, Prüfungsbericht Aufsichts ats.

E. F. Vuth, Giertro⸗

ndelskammer ein⸗ tor Hellmut

Berlin.

Die Stammaktien

Mitteldeut srokuristen vertreten.

tsrat“ von dem

ichtsrats oder seinem t wei Mitgliedern des Aufsichtsratz ändig zu vollziehen. 3 ammlungen beruft der Vorsitzende del sichtsrgts oder dessen Stellvertretet oder der Vorstand die e Bekanntmachung. e welche alle Aktien übernommen haben, sinn 1. Ingenieur Rude enieur Carl Nis rinkmann, 4. Ing 5. Kaufmann Wilheln e rlin. Den ersten Auf ichtsrat bilden: 1. Generaldirektor D riedmann zu B u chel, Bet! o ldschmiy!

Co. Schuhversand,

Inhaberin 9 insbesondere

des Vorstands

rokuristen die Ge⸗ in Treptow.

r. 55H 788 Erich Desom, Speditionshaus, t ist Hans Jonas, Berlin. Bei Becker C Meininger, Die Gesamtprokura des Leo Schöneberg, ist in eine Einzelprokura u ertretung der Gesells

3 ö * fh tiengese ; Gegenstand des Unternehmens: Die He stellung und der Vertrieb von elektrolech⸗ insbesondere solchen nach den Konstruktsonen und Er—⸗ findungen des Herrn Dr. F. die Ausnutzung von anderen Erfindungen und Patenten auf technischem Gehiete, Errichtung, Betrieb, Veräußerung, Erwerb, Pachtung sonstiger Geschäfte und Anlagen verwandter A In⸗ und Auslande sowie Beteiligung an lässigen Form, ferner iermit unmittelbar un mittelbar zufammenhängenden Geschäfte, H g und Betrieh don

lassungen im In- und Augslan O0 0090 A146. Aktiengesellschaft. ftsvertrag ist am 6. August am 2. und 24. Oktober Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die chaft vertreten; a) entweder von einem üigliede des Vorstands, dem die Befug⸗ nis alleiniger Vertretung vom Aufsichtsrat beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder c) von einem Mitgliede des Vor chaft mit einem P ist bestellt:

h rbert Wolff de ls nicht eingetragen f

Groß⸗Berlin. zugegeben werden. steht aus einer Pe

lands werden durch Die Berufu sammlung und die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs

Aktien ,, haben, sind: J. Kauf⸗ gf Rechtsanwalt Dr. Hans Wolff,

Berlin, . ,

—ͤ nkdirektor Weber, Berlin. (chte wat bilden: 1. Johannes kanfmann, Mühl o llefreund, Chemiker Sanwalt Dr. Jofef Breslau, 4. . ö 24 nmeldung der Gese ft ein⸗ Schriftstücke, insbesondere der rstands und des

ktionäre durch ein Die Gründer,

ur. Walther Apparaten,

mann Dr. Rudol aft ist fortan

after allein ermächtigt. ö 27 Hans Adenstedt,

Gesamtprokuristen sind: Max rendt und Hubert

sämtlich Berlin; . , ,, ni gemein ·

ich zur Vertretung der

. ĩ * 64 477 Gebr. Berlinicke C Harms, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. . sellschafter Bankiers Berlinicke sind aus der

ator. i i Mercator Beister in

S3 rc.

ah ann ig. zwei der Ge

2. Fabrikdirektor d lin, 3. Direktor annover. Die mit der Anmeldun chten Schriftstisch bericht des Vat ichtsrats, können

rtini & Hüneke Ma au⸗Aktien⸗Gesellfcha ft. Kan ist nicht. mehl tellvertretendes Vorstandsmitglied.

r. 19 1335. Gaskokssyndikat Aktien gefellschaft Zweigniederlassun rokuren von mil Gathmann und H oschen. Es sind h Gathmanzg M., Kaufmann 8 Frankfurt a. M Paul zum Bansen in F M., Kaufmann K in Berlin, Kaufmann Max Ke u ordentlichen 34 39

rankfurt a. M Vorstandsmitglien

olchen in jeder

rückständiger ornahme aller

An dem weiteren EChrist mann, der Gesellschaft eingerei insbesondere der

stands und des

Josef Kemp in zum Vorstands⸗ rokura des Mark Paen son ist erloschen. Nr. 22918 ühn . Söhne Aktiengesell⸗ Die Gesellschaft darf i und Auslande für ihre Zwecke erwerben und erworbene veräußern, an Grundstücken dingliche Rechte beslellen und sich bestellen lassen. niederlassun

Besetzung des Den ersten A

83 . zgeschied

ellschaft ausgeschieden. manditisten sind eingetreten. Bei Nr. 65 231 Richard Conrad Berlin⸗ Schöneberg: Alfred Richter ist aus der Gese Gelöscht ohn, Berlin.

wei Ken. io, feslceftelll und

Dienst fertig

ausgeschieden. ö Sugo Udo Nr. 56 677 Samuel J. Brandt, B lin ⸗Wilmersdorf. mann C Heider, Charlottenburg.

Berlin, den 17. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

unbeschadet

versammlung zur sungsbericht des Vo

en, Agenturen und lufsichtsrats,

n. und Auslande errichten, pachten oder einrichten, sich an verwandten oder sonstigen Unternehmungen unmittel⸗ bar oder mittelbar, durch Erwerb von sonstigen Titeln e ligen oder sie vollständig solche erworbenen Werte und Beteiligungen wieder veräußern und Interessengemeinschaften und Interessen⸗ vertretungen eingehen, und die von den Generalversammlungen am 13. Jul 9 Oktober 1923 beschlossenen Satzungs⸗ orstand wird fortan nur durch den Aufsichtsrat bestellt. Nr 26 716 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Große Frankfurterstraße 121: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1923 ist der Gesell⸗ chaftspertrag geändert, worden, lied vertritt die Gesellschaft esißer Walter Gröning, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ u Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Kaufmann Kurt G

Grubau, Berlin. . getragen wird noch veröffentlicht: esteht aus einer oder mehreren ie Wahl der Mitglieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. . 30 420 Metallwarenfabrik Friedrich Gerecke Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlun ktober 1923 ist dag Grundkapital Nr. l um 990 000 000 4 auf 1 Milliarde Mark

Nr. 62 102 Ahl⸗ um Bansen sind erl

ellt: Kaufmann Emi

stands in Gemeins rr nimm, ran !

kuristen. Zum Vorstand 1. Ingenieur Dr. Erich F. H lin, 2. Kaufmann Beer, Berlin. t g wind noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin La

huterstraße 4. Das Grund Inhabervor 100 000 MS, * z6 O6 100 zu 12

bakverlag Aktiengesell⸗ Gegenstand des u a) Erwerb, tellung und Vertrieb von Druckschriften Tabakgewerbe, insbesondere bon rscheinenden Zeitschriften, b) Be⸗ Unterneh mungen, deren

chaft ähnli r vorgenannte Zwecke.

ann auch Handelsgeschäfte che mit kn .

r ihm förderli ital: 6

Sitz: Berlin. Aktienanteilen . Forderungen betei ens

erwerben, auch .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 32 7654. Film⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter ist die Fabrikation und der Handel jeder Art, welche mit dem Film⸗ gewerbe im Zusammenhang stehen. umfeßt demnach den Betrieb aller Zweige des sFilmgewerbes. insbesondere der Film⸗ ilmmietgeschäfts und des Filmtheatergeschäfts, der kunrstgewerb⸗ Fil mausstattungen. Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Be- fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Interessenge me inschafts˖

berechtigt. Grundkapital: 23 090 900 ut. Aktiengesellschaft er. Gesel vertrag ist am 31. Juli 1923 festgestzllt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per. sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein V Gemeinschaft mit einem Stellvertretende

einzuberufen, in Berlin

mitgliedern. Erlenbach in m stellvertreten den irektor Hans Tiemessen i

u vertreten. erke Aktie Ernst Nen Er vertritt nn

30 kapital zer

berstammaktien zu ), 2009 zu 6000, zu 1000 A, die um Nennbetrag ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien N erhalten ein vierfaches Stimmrecht, erhöhte Stimmrecht ist auf die Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rungen der Satzungen und der Auflösung

de llschaft sind auf jede iqu idanionserlös

Sitz: Berlin. dem der Gesell

Reichsanzeiger. neralversammlung t kanntmachung im Gesellschafteblatt. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Juwelier Friedrich Sy Zehlendorf, 2. P Sesldenschnur, . Juwelier Richard Gießel, Berlin, Hans Dapid Wilm, Berlin, 5. Juwelier Oskar Janns, erlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Staatssekretär z. D. Dr. eters, Berlin, 2. Juwelier Adolf chrader, Hambur

änderungen. dieses ang stehen

4A. Aktiengesellschaft. llschaftsvertrag ist am 24. Äpril teht. der Vorstand aus n, o wird die Gesell urch zwei Porstandsmitglieder oder orstandsmitglied und einen u Vorstandsmit

gesellschaft. Prokurist: vians in Berlin., einem Vorstandsmitgliede, oder stellvertretenden okuristen die Gese astwirtschaftsbetr Artiengesellschaft. Andreas nicht mehr Vorstand. Zum V bestellt: Kaufmann Berthold

t Berlin · Mitte, Abteilung d den 19. November 1923.

fabrikation

oder einem anden!

der Gesellschaft Liquidation der Vorzugsaktie

Stammaktien aus dem . * e ö Bekannt von der Gesellschaft ausgehenden int durch den Deutschen Vorstand der Gesell⸗

Hofjuwelier zorstandsmit allein. Fabrik 1923 . geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren . so wird, die Gesell⸗ nehmenz in 2 Abs 1 folgenden .

t. durch eingelne zur Alleinvertretung erhalten: Außerdem hat der Reichsminister ermächtigte n ,, ,. oder der Finanzen mit der Gesellschaft am ein Vorstandsmitglied und 466 ö. ö . . , , . . kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ R , .

beibigung an en vertreten. nd, bestellt: 1.

Ritter Wilmersdorf. Als etragen wird no lle hefindet si Das Grundkapital zerfäll nhaberaktien über se 19 0500 4, se von 103 vom Hundert aug— Cemherden. Die Aktien werden

erien A und B begeben. Die Aktien 356 A gewähren auf je eine A Generalversammlung 150 Stimmen.

verträgen mit ! n, erfol eichsanzeiger. chaft besteht nach dem Erm ichtsrats aus einem oder m 4 gliedern, die nach Anhörung des Aufsichts rats durch seinen Vorsitzenden in Gemein⸗ . mit dem stellvertretenden Vor⸗ tzenden bestellt und entlassen werden. ie Generalversammlungen werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat Die Berufung erfolgt durch Bekannt⸗

Als nicht ein⸗ g en che fle. Lottenburg, 4. Generaldirektor Ernst , iteli Wilm, er in . . eg n mn, ! Altmann, Berlin, 6. Werner Heinz Liebes kind Era i

Bayern.

Vorstand b eh reren Mi

In unfer Handelsregister Abtei eingetragen Radio Total

Apparatebau.

standsmitglied in egeben werd Prokuristen vertreten. Vorstands mitglieder . der Vertretungsmacht ordentlichen V standsmitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des V tands und des Auf

m Gericht eingese

Sitz: Berlin. G nd des Unternehmens: Der Bang paraten und Einzelteilen von

ichtsrats, können bei zen werden.

Vle Tilen der Serle B gewähren auf je eine Aktie in der . 9g Stimmen. Alle Aftien sind in gleicher Weise dividendenberechtigt, im Falle der Auflösung der Gesell 2 hahen jedoch die ktien der Serie A den Anspruch auf vorzugsweise Rückzahlung in Höhe von 1 * ihres e, Der , besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern. Bestellung und Widerruf siegen dem Aufsichtsrat ob und erfolgen zu nola— riellem Protokoll. Die Berufung = neralversammlung und Die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ründer, welch alle Aktien übernommen haben, sind: 1, Fabrikbesitzer Max Gott. ze ich, Berlin Charlottenburg, 2. bah n e he Benno Wol ez anz k] erlin Wilmersdorf, 3. Fabrik⸗ besitzer Hermann pig Berlin Karlshorst, 4. Fa kilbester Carl Wie sen hal, ge ons bus. 3. Fabrikbesiter Iy Askanas Berlin. Den ersten Aufschtsral bilden: 1. Fabrikbesitzer Max Gott reich, Charlottenburg, 2. Fa—⸗ brikbesltzer Carl Wie 6 enthal, Charlgttenburg, 3. Fabrikbesitzer Benno Wolc' andki, Wil mers Torf, 4. Kaufmann Georg Eger, Berlin 5. Kaufmann Regierungsrat a 2 Or. Hang Hesselbarth, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichltsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs— bericht der Revisoren auch bei der Handel = kammer eingesehen werden. Nr. 32772. Tyra⸗Maral Attiengesellschaft für Architektur und Plastik. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An— fertigung kunstgewerbl. Gegenstände aus Marmor und sonstigen Gestesnarten sowie der Erwerb und die Fortführung gleich artiger Unternehmungen und die Durch- führung aller mit diesen Zwecken in . sammenhang stehenden Handelsgeschäfte fo wie die Errichtung neuer Unternehmungen und die Beteiligung an bereits bestehenden Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ . Form. Grundkapital: 100 900 900 ark. Aftiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1 fest⸗ gestelll und am 31. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per. . so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch einzelne ur Alleinvertretung ermächtigte Vor⸗ standsmitglieder vertreten. n Vorstand ist bestellt: Bildhauer Wilhelm Stück rath, Berlin ⸗Friedrichshagen. Als . etragen wird noch veröffent licht: Die . befindet sich Berlin, Landsberger Allee 16. Das Grund- kapital zerfällt in 1000 Vorzugsaktien Reihe A . e 100 000 M½, 10 000 Stamm- aktien . B zu je M00 M, 40 000 Stammaktien Reihe C zu je 5000 „A, Stammaktign Reihe D zu je 1009 4, die zum Nennhetrage ausgegeben werden. Alle öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, durch den auch die Generalpersammlungen berufen werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf ichtsrat bestellt, der auch die Anzahl der 66. bestimmt. ie Bestimmung der Anzahl der Mitglieder und die Be= 56 erfolgen zu notariellem Protokoll. ie Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. Bildhauer Georg Herzog Charlottenburg, Bildhauer Willi Reiche, Char⸗ lottenburg, 3. . Hans Stückrath, Berlin Fried- rich shagen, 4. Kaufmann Franz Ostermann, Berlin-⸗Lichken berg. 5. Kaufmann Bruno Wandt, Neukölln. Den ersten ö bilden; 1. Direktor der utschen Beamten · per e g, versicherung der Nürnherger Lebengversicherungsbank Ak- tiengesellschaft Johann Harder, Berlin⸗Frieden au, 2. Kaufmann Kurt Kowald, Berlin, 3. Ober

eukölln. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift- tücke, insbesondere der Prüfungsbericht es Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 32773. Vita inina⸗ Kraftfutter Aktiengesellschaft. Sitz:

Die Herstellung und der Vertrieb von . und Nahrungs⸗ mitteln aller Art, insbesondere auch solcher aus Lupinen, sowie

stehenden Apparate und Maschinen. Die

an gleichartigen oder ähnlichen Unter- nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen

ründen und zu veräußern. Grundkapital:

schaft dur

tellt Gutsbesitzer Dr. Siegfried

dehler Berlin Wilmers . dorf. Als nicht eingetragen wird . veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befinde

werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Mitgliedern. Die

fil der Mitglieder beftimmt. Die Be⸗

erfolgt zu notariellem rufung der Genęralversammlung und W 8 . öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ T * Gründer, welche alle Aktien übernommen 3 sind: 1. Schriftsteller Emil

Länderbank Aktiengesell⸗ aßt in Berlin 3. Kolonial

Renin 3 oser in Berlin, 5. der Privat⸗ n . Dr. Lehmann in har⸗

bilden: 1. de kum, Berlin- Zehen dorf 2. Landwirt en, achhorst de Wente, Mitg

Berlin, 3. Verlagsdirektor Fritz Goetz, Berlin- Halen fe e. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ . Schriftstücke, insbesondere der

eingesehen werden. Nr. 20 185. Tele⸗ funken Marconi Code Aktiengesell⸗ schaft. Durch . der General · t versammlung vom I7.

Rre SF. 9 (Vertretung der Gesellschaft) des M Gesellschaftsvertrags geändert. 31 der Vorstand aus mehreren Personen, kann die Gesellschaft auch durch einzelne . Alleinvertretung ermächtigte Vor⸗

Stegli 5 9 bestellk. Er ist e Vorstand, Kaufmann Groß, allein. vertretungsberechtigt. Nr. 21516. S Richard Oswald Film⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Gemäß dem bereits durch-

Grundk

200 0090 „S erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung vom 23. Ok tober 1923 beschlossene Satzungsänderung

öffentlicht. Auf die Grund kapitals— erhöhung werden ausgegeben unter Aus ö des gesetzlichen Bezugsrechts der

1. April 1923 ab 12500 Inhaberstamm- aktien und über je 10 000 zum Nenn betrage mit der Maßgabe, daß sämtliche neuen Aktien von einem Konsortium äber. nommen werden und dieses den alten Stam maktionären auf je drei alte Stamm aktien eine neue gratis zur Verfügung stellt. Je 1009 , der Stammaktien ge⸗ währen eine Stimme. Je 1000 M ker Vorzugsaktien gewähren gchtundsechzi Stimmen. Das gesamte Grundkapika

12200 über je 109090 A und 18 550 über je 10 009 M, Inhabervorzugsaktien: 300 here 10900 6 und 200 zu 10 000 S.

manditgesellschaft auf Aktien. Dr. Harald Timmermann ist als persoͤn⸗ 6c, eren, Gesellschafter aur fe en

prechend am 15. 16. Oktober 1923 ge⸗ 266 an, wu fen J. I⸗ ertrie engesellschaft. Prokurist: Will Taost in Berlin. Er ie li die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Ingenieur Fritz Böker in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 29 360. Karl Reuter, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin. Gemäß dem berents r n if nn Beschluß vom 30. Mai 1923 ist das Grundkapital um 9 600 000 Mark auf 10 000 000 M erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung dom 30. Mai 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung, Als nicht, eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals. erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung . . ö ab 3 . ; aktien über je AM zum Nennbetrage. . Rudolf Henning aus Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt 95 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Ss, 1800 Inhaberaktien zu je 5000 4.6. Nr. 29 562. „Porvag“ Porzellan Vertriebs Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der n . i k i rundkapita z Berlin. Gegenstand des Unternehmens: auf 5 G ö. uten worden. . die von der Generalversammlung vom 3. August 1923 beschlossene Satzungs⸗ tel änderung, Als nicht eingetragen wird ver⸗ s l . lellung öffentlicht: Auf die Grundkapitals« und Vertrieb aller damit in Verbindung erhöhung werden ausgegeben unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ö ktionäre mit Gewinnberechtigung vom wecks Grundstücke zu erwerben, ersten Geschäftsjahre ab gog6 Inhaber. zu belasten und zu veräußern sowie sich aklien über je 10 00h 6 zum Nenn—= betrage. Daz nz Grundkapital zer · . fällt jetzt in 10 63 Form zu beteiligen, sie zu erwerben, zu 46

. ist berechtigt, zur Erreichung A

; Nr. 8580. Tempelho 9 9090009 416. Akftiengesellschaft. Der Hesell schaft ph rundstückõ⸗ ir e nr, ist am 4. September verwertung. Burch Beschluß der

estgestellt und am 2. Oktober 1923 Generalversammlung vom 31. Sktober 923 hat der Gegenstand des Unter—

schlossene Satzungsänderung. Berlin, den 19. November 1923. don ihm in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 0.

Eerlim. . ich n err, Kaiser Allee 45. In das Handelsregister Abt; A jf heute bringung eingetragen worden: Nr. 65 873. Felix 31. Dezember 192 aufgenommenen Bilanz.

as Grundkapital zerfällt in 1000000

i, Über je 10 009 R, die zum urse von 230 vom Hundert ausgegeben

n n des Vorstands werden durch

den Aufsichtsrat bestellt, der auch die An⸗

timmung über Bestellung und Widerruf hr dtn Die olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die

harlet in Berlin, 2. Deutsche

ank Aktien n in et Wilhelm

ottenburg. Den ersten Aufsichtsrat uni ter a. D. if .

ied des Landtags,

rüfungsbericht des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht

ugust 1923 ist

0

tandsmitglieder vertreten werden. Bank. Be

eamter Walter Gerndt, Berlin 9. Vorstands mitglied enso wie der bisherige

eführten Beschluß der Generalversamm- ung vom 23. Oktober 1923 ist das ital um 125 009 000 S auf

ls nicht eingetragen wird noch ver—

ktionäre mit K, vom

rfällt jetzt in Inhaberstammaktien: r. 22 396. Sermann C. Starck Kom⸗

Gesellschaftsvertrags ist dement⸗

; 6 Inhaberaktien, nämlich zu je 1600 16, 656 zu je 16 O69 16. ar eld Aktien⸗

Müller T Co. schaft, Gerlin. it dem Tage der

gomman dit Kommandit Eintragung. fter ist der Bank⸗ ei Kommanditisten sind beteiligt. r. 65 874. Walther Zweigniederlassung Charlottenburg, der Firma: Zweig nieder⸗ lassung Berlin. Inhaber ist: Walther B Essen. Proku⸗ Bernhard Baumeister, Charlottenburg

P. Kaufmann,

Carl Rickmann, Berlin. Inhaber ist: Carl Rick mgann, K Karlshorst. Nr. 65 876. Wilhelm

Rieckhoff,

aufmann, Berlin⸗ Rieckhoff,

Berlin ⸗P —ĩ Hans Schoeller C Co. Papier⸗ Bürobedarf⸗Großhandlung, Berlin. ndelsgesellschaft seit dem 6. No.

aftende Gesell⸗

Berlin S

Nr. 65 878. Transport⸗ chaft F. Meyer Co. Kom⸗ manditgesellschaft, t seit dem Tage der Ein önlich haftender Gesell⸗ der Taufmann eyer, Berlin Wilmersdorf. k sind beteiligt.

Reiner, , Bertin: Die Prokura des

Stock ist erloschen. Bei N Heinrich Neumann, haberin jetzt; Katty Neumann,

ster, Berlin. 8

Nr. 38 859 Max Liehr, Berlin: In⸗ jetzt: Anna

ritz Seelig, Berlin: Liebenthal e rl i n. Bei Rr. 48 .] Nordifches Sande lskontor Berlin: Inhaber jetzt; torius, Kaufmann, B irma lautet jetzt: Nordisches Handels⸗ ntor Franz Sartorius. Die Pro- kura des Franz Sartorius i 56 408 Georg olfsohn C Co. Kommanditgesell⸗ Die Kommanditistin etzt offene Handels irma lautet

Schohaus, Bei Nr. 39 635

schaft, Berlin: ist ausgeschieden.

zeorg Wolfsohn C Co. B Nr. 61 975 Lederhaus Westen Jacob⸗ sohn C. Kluger, Charlottenburg: Der Kaufmann Otto Jacobso Hesellschaft ausgeschieden.

Berlin ⸗⸗ als persönli

derhaus We sten Schlichting. Nr. 62752. Metallkontor Zentrum Simon Mandelsberg, Berlin: irma lautet jetzt: Bei Nr. 65 221. Wolff, Berlin: Gesamtzrokuristen in t mit einem anderen Prok

Kaufmann, Löwenthal, Berlin; Dora Wilm, Berlin. 61 111 Mitteleuropäische Speditions ⸗Gesellschaft Waschko⸗ witz C Co., Berlin: Die Gesellschaft t erloschen.

eumann C Nosenthal, Nr. 34278 Martin Levin, Berlin Wilmersdorf. Carl Lorenz,

mersdorf, Gesellschafter ein

Mandelsberg

Gemeinscha

Berlin; Die Firma i

Berlin ⸗Lichtenberg. Nr. 62 762 Ernst Rempel, Berlin. Berlin, den 20. November 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

! In unser Handelsregister Abteilung B etragen worden: N erg C Co. Aktienge sell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und die ortführung der Firma G. Kup Co. (Sektkellerei und Weingroßhandlung) in Berlin, Levetzowstraße 16 a. O00 000 S½6. Aktiengesellschaft.

orstand ist bestellt: Kupferberg Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle be— findet sich Berlin, Levetzowsti. 18a. Da Grundkapital zerfällt in 200 Inhaber- aktien über je 10 000 Mt, die zum Nenn e ausgegeben werden. Der Vorstand t aus einer Person und wird von der Generalversammlung bestellt. Generalversammlung geschieht durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger.

ist heute eir Sitz: Berlin.

Der Gesellschastsvertra 1923 festgestellt. Zum Kaufmann Georg

Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. Kaufmann ferberg in Berlin au Emmy Kup reviser Julius Barber aus Breslau., Berlin, 5. Kaufmann Geor aus Charlottenbur gründer zu 1 bringt in die Berlin unter der Firn G. Kupferberg K go, betriebene Geschäft Sektkellerei und Weingroßhandlung) mit S5248] Aktiven und Passiven ein. erfolgt auf

Die seit dem Slichkage der Bila der Firmo fliaff e g enn, i n, für Rechnung der Aktien esell chat führt gelten . gestattet der Aktien⸗ sellschaft, die Fi ma zu verwenden Für as eingebrachte Geschäft werden Akfien zum Nennwerte von 18 700 05 4, ge. währt. Den ersten Aufsichtsrat bilden bie Gründer zu 4 und 3 und Rechtsanwalt und Netor Justizrat Leo S achmann in er in,. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstůcke, ins besondere der Prüfungebericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revssoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs. zericht der Revisoren auch bei der Han dels. kammer eingesehen werden Nr. 32 785. Knrmärkische Vermögens vermaltung Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Die Be⸗ ratung sowie die Verwaltung und Ver⸗ , n . Vermögen und Vermögens- teilen, die in der Kurmark belegen sind oder doch von der Kurmark aus verwaltet werden, h) der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte unter Auseschluß von Bankgeschäften. Grund kapital: 50 000 000 A1. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No- vember 1923 festoestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitolied in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: J. Kaufmann, Oberstleutnant a. D. Alfred von Ol⸗

berg, Berlin, 2. Kaufmann Walter

Schaefer, Berlin,. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veräffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin. Ger⸗ traudtenstraße 26. II. Das Grundkapital zerfällt in 60 Namengvorzugsaktien zu 100 000 1Æ, 240 Namensstammaktien zu 100 000 1M, 190 Inhaberstammaktien zu 109 000 M, 199 do. zu 50 0090 4 und 5090 do. zu 10 000 A, die zum Kurse von 1600000009 vom Hundert ausgegeben werden. a) Jede Vorzugsaktie gewährt für 6 100 ½ 12 Stimmen. b) Auf jede Vorzugsaktie entfällt aus dem jährlichen Reingewinn, soweit dieser dazu ausreicht, eine feste vorzugs⸗ und nachzahlungs⸗ pflichtige Dividende von 6 2. pro Jahr, sowie für jedes Prozent Dividende, welches die Stammaktien über 8 R erhalten, ein fester Zuschlag von einem Prozent Divi⸗ dende. Die auf den Namen lautenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien können bis zum Schluß des Jahres 1924 überhaupt nicht und von diesem Zeitpunkt ab nur mit Zustimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats auf andere übertragen werden. Ebenso kann nur nach Ablauf der ge⸗ nannten Frist und auch dann nur mit Zu stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts ratz eine Umwandlung der Namenzgakftien in Inhaberaktien stattfinden. Nach Schluß des Jahres 1925 ist jeder Namens aktionärs berechtigt, auch ohne Zu , des. Voisitzenden des uf. ichtsrats seine Namensaktien an andere zu derkaufen. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ , . sowie der Stellvertreter. Die r,. der Generalversamm ung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor- 5 durch Bekanntmachung im Deutschen

eichsanzeiger. Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn

sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er= folgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Syndikus Dr. Helmuth von Pressenthin gen. von Rautter, 2. Kaufmann Alfred von Olberg, Oberstleutnant a. D. 3. Generalleutnant a. D Erzellenz Karl don Fabeck, Vorsitzender des Gaues Kurmark der Deutschen Adelsgenossen. chaft. 4. Großindustrieller Alfred

annesm ann,. 5. Rechtsanwalt Frei⸗ err Werner von Kleist, 6 Kaufmann

Br. Stto von der Mülkhe, . ee mann Walter Schäfer 8. Rechtsanwalt Gusta Rawald in Berl! in. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu l, 3. 4 und 5. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere , , ,. des Vor⸗ stands und des er

der Handelskammer ernannten Nevisoren, können bei dem Gericht., der Prüfungs- bericht der Revisoren auch bei der Handels kammer eingesehen werden. Nr. 32 789. Metallwerke vormals J. Aders Aetien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magde⸗ burg. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin, Hauptsitz: agdeburg⸗Neun⸗ stadt. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Verkauf von Röhren von Kupfer, eng und anderen Metallen ohne und mit Appar

seglicher Art, Geräten, Feuerlöschspritzen, Armaturen, Gußsachen jeder Art sowie

ufsichtsrats und der von

aht. Apparaten

Zubehör solcher Gegenstände, ebenso der

Bandel mit ähnlichen Waren. Die Gesell⸗

chaft ist befugt, sich bei Unternehmungen

mit ähnlichen? Zwecken zu beteiligen oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu ö und Aktien, Obligationen und

onstige Titel und Forderungen solcher nterneh mungen zu erwerben, zu beleihen,

zu veräußern oder sonst zu verwerten und

ur Ausbeutung von Patenten. Sie ist rechtigt, bewegliche und unbewegliche An⸗

lagen, Sachen und Rechte, welche nach dem ö,

Mit. rats ihre Zwecke fördern, zu übernehmen, auszunutzen und zu erweitern und über⸗ haupt alle Geschäfte zu betreiben welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stell⸗ vertreter zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks angemessen er-

en des Vorstands und des Aufsichts⸗

scheinen. Grundkapital: 200 000 000 .