1923 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

j j urg. Crefeld. . I Eckerntür de. Sado] Frau Thumann. ist auggeschieden. Der Gelsenkirehem. 64969] ingen durch den alleinigen Inhaber hältnis deg Betrags der Kapitalserhöhung] Mans, Westt. Sogn] vom 24. Oꝛftcher ann ; 3 n, , e gen, og ,,,, 36. , ö ö mn i dene , n, mn , ,, ,, , , . ö ede, nn, nen, ee n. * ͤ ; 8 Nr. ist heute die Firma Heinrich 2 ovember er Ni. ; Hgirme 20 Firn 6 1 leineislingen, nzelsi . : aus einer register eingetragenen Fi tav rkundu⸗ = eg . a ĩ1. e, 6 und als deren ber n. rn Kornhandels. Aktiengesellschaft; Die Niederlassüng ist nach Görlitz i, * mwrägnierwerfg. Aktiengesellichaft in i Weberei. die Herstellung, der mehreren Personen. Der von der Kruse⸗ Kind r , ; jf ö. 22 nn 2 . 26 ea. w 46 eb annes Herftellung und Vertrieb von Spielwaren Inhaber der Agent Heinrich Bongartz in . . ö ö und im hiesigen Handelsregister n e ,,, 2 der 2 ö . . 3 , , 5 in. 29 die . des Kaufmanns euerungsvertrieb Gesell schaft mit Ferner wird bear it im m! Bir e und Beteiligung an Unternehmungen dieser Crefeld gr . worden. , me, em, mee g. * 5 Amtsgericht Forst (ausitz FBirektor Richary! Mun ker it aui mit Fe n d , . nm die 2 Wrltandsmit. Wilhelm. Graeper in Winkelshütten er— schränkter Haftung. Gegenstand kannimachungen erfolgen im en ichen Branche renn n, ,. 409 Iller nen refeld, den 19 November 1923. in Eckernförde sind aus dem Vorstand aus⸗ mi ger 6 m,. ö r Var ft . e ehen mit der D Tei . * Induf 3. 85 er usw. s. oben = Die von der loschen ist. J des Unternehmens sind ferner der Ver Reichs anzeiger. Der) Vorstand rn Mark. Nur ein Geschäftsführer. Be—⸗ Das Amtsgericht. geschieden. Amtsgericht Eckernförde. November Jes. Hei i, 266 ee nber 1823 und Gewer 6 ie Vornahme aller , ausgehenden Bekanntmachun - mtsgericht Halle i. W, trieb von Feuerunge materialien und die aut einer oder mehreren Personen! m ö ber, Reicht. * 2 84956 enkirchen, 16 November ; damit in unmittelbarem oder mittelbarem gen, einschließlich der Berufung der den 22. November 1923 damit zusammenhängenden andels⸗ ichtli JJ J n, , dn, eee ,,, , dee e, d, , ft. In unser elsregiste e ie e n eichs Hinter , de Handelsregsstet leyer * Hans Georg enno Die Berufung der Generalversammlung

RNeuses Aktiengesells Neuses bei In das hiesige Handelsregister Abi B n rg die Firma nnter Nr. 109 eingetragenen Einzelfirma e , mne, e , ne Sa965] . 12 un ünd l ö ;

* I . * 7 . 4 . 2 ( 5 9 n t⸗ ü ꝛ⸗ ö ö k 2 2 n, , ,, , , , , , 8, , n,, , , , dn, ,, , n, g, , , jssionen ? z un ꝛz elscha t. niederl ing, und als deren In. rar h ; ist heute unter Ni; 1542 die Firma anderen Unternehmungen gleicher ober 1 Karl Kreeb, Fabrikant in Goppingen ü 6 ; . me, e eg n 12 Millionen Mark erhöht worden. Das s. , e, ld . ein. dieder e un ing, je n Frau Anna Henke, verwitwet gewesene e e g n ffen kirchen ( Inhab 416 gj ö. ina R eg, JBesenlschaft mit beschrändier Haf. S; B. Küpper X Dor el. Der Sitz; g4nzeiger mindestens 15 Tage vorher den i , , , e 6 eh ig,, , , , 1 I ukind in Düsseldorf i rokura Die Firma der Hauptniederlassung war endesa * n ze sn eingetragen. erben oder deren Vertretung zu über- Göppingen. 4. dessen Gattin. Frau Karo (ober und. 9. November 1923 i Hao enammlung nicht mitgerechnet Die r Ausgabe gelangen 12 009 Inbaber - 3 w, n,, dere selsch'ft Licht in Fraustadt ift in das Geschäft als sfenkirchen, 17. November 1823 ** Das Grundkapital ber? Gefell, fine Kräeb, geb 9 . Yer, der, Gesellschaftsberlrag gemäß notd. nach Hamturg, wer ett worden, Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Ftüen,. zr, ie ibß , mit, Dan denden, er rtfelb, den 20. November 1s ,,, renn fgaer n betren roh Fh h, dbeloln, ebhkrcl; edi beiten ät at. ler- Heutkuhtunekltsndethä d wen, Deutsches ägsifihndita. Gefenßschaft Tonnen eh, fdr mg,, Err tigiug b *]. weg um Kurie bon 6 ; ist dann gber durch den Tod des Gesell; tetreten Die hier durch begründete offene . chaft ᷓ. fta s ger e, g. z . i 9 19 iz KFebriksnzenwitwe in Festimm worden! Jeder Geschafte: mit beschränkter Haftung Filiale hausen,. Bankdirektor, zu 66 ö.

109 33. 5 und 39 der . wurden ; schafters Richard Pfeil f und auf Vandelsgesellschaft hat unter der bis. ö 9 ichtsrat bestimmt die Za r Verstands Göppingen. Die Gründer Ziffer 1 und 3, f ist allei . Hamburg, weigniederlassung der ennings, Kauft b 88 8 u , ' Gęlsenkeir ehen. 84964 glieder bestellt dieselben und fetzt fest, Karl und Heinrich Kreeb, bringen in die h rex ist, allin verhztun berechtigt, Funn! e m mch, m, bung, entsprechend geändert 3. Bel der Baye⸗ e,, . ben heiten Celell after Wilhelm Pfeil derigen Fitma am 1. November 1öe3 be. In un et Handelzregister Abteilung K a, ,,, , ; n Stelle des C. W. Grytzell ist 56 Feutsches Kalssyndäirat Ge- Sari Friebrich Heinrich Wilhelnn rischen Diskonto⸗ & Wechsel Bank Aktien⸗Crefeld;;. . Sö268] als Alleininhaber übergegangen. önnen. in n ö enn ö. e, , ob . n, 9. a oder . aft als Sacheinlage ein, das seit⸗ kuhmwlg Bendri, Fanft ant) e han ellschaft mit bechränkter Haftung,ů Krüger, Kaufmann, zu Müäendorf Gurt i . in Nürnberg, Filialen Coburg, In das hiesige Handelsregister Abt. B Elbing, den 23. Nobember 1923. Perfön lich haftende Gesellschafter der- i 9 e . e n en dig n n, gemein . i ö. . ö . 1 . 6j u. . Firma Karl ‚en zum r eschaflofuh er bestell zu Berlin. Bruno Thomas, Kaufmann, Müffelmann, Kaufmann, zu Hamburg vonach und Lichtenfels: Die Firma der Nr. 446 ist heute bei der 6 Leder · Amtsgericht. selben sind' die verwitwete Frau Anna * se ies . *in hichnen „alleiniges Vogstandsmit Kreeh in. Göppingen als zffene Hanzels, ; U Berlin Friedenau, ist zum stellver. Furt Massmann, Kaufn Ham⸗ aach ̃ ren eee, , . aufmann Josef Mies in Gelsenkirchem), ist bestellt Ludwig Lemppenau, gesellschakt betrieben, ,, de Figfi . rer e h ö. e: . ki k e, em, Eimshorn. sõꝛ7 1j . un . ,, . . , 8 Ehefrau Kaufmann , in J ö. . mit ir , end Ihe. . iet, wd, bekamtgemacht: Die . 3 . 2. . je get * . . ven G f üingelenk in. Cgburg t . eingetragen worden; Die Vertrelungs. In das hiesige Handelsregister B ist een! . r ustadt 2 11. 19683. Wilbelmine Mies geborene Maxin, in rundkabital ist eingeteilt in 20 909 In solchs aus der , vom öffentlichen. Bekam tmachungen erfolgen . ist, erteilt an Otte Voigt, zu . i. 2 9 46 . kura. Gelöscht wurde die Fa. Fhemisches befugnis des Liquidators ist beendet. Bie heute unter Nr. 53 eingetragen werden: . , 11. des. Gelsenkirchen ist Profura erteilt. haberstammaltien über je 10 00 M, 31. Mai 183 erfichtlich 9 . m,, , , r.

und' wofür im Deutschen Reichsanzeiger und im erlin⸗Schöneberg, und Max Psotta 8 ĩ t n s e ugni deu sche Sack -⸗Ʒndustrie Gageistein Gelsen kirchen. I7. November 1923. deren Ausgabe zum Nennwert erfolgt. erhält: Karf und Heinrich Kreeb je 26) Hamburger Fremdenhlatt. ; 2 . Wlan mtien erfolgt zun Harfe von Contor Oeslau⸗Coburg Anton Kellersch in Firma ist erloschen. Nord enische ) 9 Freiur, Schles, 8493 Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einer oder Stück Vorzugsaktien über je 1 4, 4

Berlin. Jeder von ihnen sst be. 6h d V aktien z 9 XL S schaft mit beschränkte ̃ f rigus. Gesellschaft mit be⸗ ; it ei . G g Jork e e , Dee lau. Coburg, den 26. November 1923. Crefeld, den 20. November 1923. Spiegel Gesellschaft mit beschränkter In unser Handeltzregister A Nr. 2535 —— nchreren Personen. Der von der Ge, Zh? Stück Stammaktien über se 10 66 schrünkter Haftung, Bremerhaven, , . J

seraer 9 eri ĩ burg, Zweigniederlassung; ; ; ö , ; Registergericht. Das Amtsgericht. heftig in Hamburg 9 8 r J 9 ist am 4 November 123 die am Gemiünd. Eitel. 84970 neralbersan milun yer it Aufsichtsrat Mark und 1559 solche über e ob M, k Samburg, Aitien geselffchaft zur ʒeschaffung aktie gewährt 25 Stimmen in den ö f

lmshöhrn mit Bem Sitz in Elmobern, L. August Jes begonnene fene Handels. n Ie (; igni ĩ Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats Coldlitz S526 11 Dresden. 85275] Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ 6. Eva Fr , g. K Eo in K r,. A ist heute bei bestimmt die der Vorstandsmit⸗ also je 39 970 900 6ÿ. Die Mitglieder 3 n , e s, ach gt k von Büroräumen. Durch Beschluß . . . e n fee 2

* ö ĩ ndels⸗ . in' brikgtion von Säcken und der Handel mit h g3 eingetragenen. Firma leder usw., s. oben. Die von der Ge⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Frau = der Generalvers ona ; 16 f Auf Blatt 2060 des hiesigen Handels- In das Handelsregister ist heute ein brikgtion von n 8 reiburg, Schl., eingetragen, worden, Lieber; . Cg. Kommöanditgefellschift in Eisschaft. ausgehenden Bekanntmachungen Wing Kreeb. geb. Lieb, Gattin des Kart schränkter Haftung, n Vremer⸗ n 5. . Lift . ,

vegisters die Firma Muldentalbank, gesragen worden: Säcken und Segeltuch und venpandten nhaber ) find das gr scin Goa J ; ellschaft. .. gieb. Gal r ftu e,, ; 5 . . . ; . ; terdlatten, folgendes eingetragen worden: ließlich der Be d Rreeb, Fabrik gen. *. haben. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ n . nd. . ! . . . , 8s. g r trfenn , rn, dig itz. . K . i n 3 . ö , n. in Gommern w ö. , . 3. ö 1 e . Hohe nder 3 . 3 . 8 , n, g, n ert . 6 ,, rnst Stto aus dem Vorftand gus. Hutschenreuthe? Attiengesellschaft, trägt 1 Wo Gb A6. Geschäftsführer ist . Geschäfl für Stik und elek. ist Kin elpre * Viel November 1923 lichung im Deutschen Reichsgn zeiger. Die Heinrich Kreeb, Fabrikanten daselbst, ienllen g . ud 6 niederlalsung in zehn auf Mhaber lautende Aktien zu dipiden e von! 6 . Per erste Rufftchts— schieden und der Bankbeamte Rolf Abteilung Dresden in Dresden, der 53 Les Spiegel in Altena. hem end en bn det, In isnericht Gemünd, . . n ö Gründer, welche sämtliche Aktien über. J. Dr. Friedrich Frank, Steuersyndikus Busch cee Peter sen . be hrankter je 100 000 A. rat besteht aus: Dr. Gerhard Weber Ger in Colditz Mitglied des Vor Zweigniederlassung der in Hohenberg an Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ Freiburg. Schl 8 Amtsgericht. nommen hahen, sind: 1. Sudwig Lemp in Ulm a. D.. Von den mit der An Per Beite, Gesellschaft mit be⸗ Rechtsanwalt zu Hambur Egon . k,, u, abrikant in s sl meld ten S t SDaftung. Durch Beschluß der Ge— ri ð *. 9. h Colditz, am 19. November 1923 * , . 33 un. . 2 . Friedland, He. Breslau. ssd? Ggra, guss, Handglsresister 34971 nhl en . Lucie den,, ner. fre ,,, 1 . eff , , e rr g r , ö h 9 kn i ,, 4 . Das Amtsgericht. . Aßtiengesellschaft; Jum gilt. Er ite gn * 8 . In unser Lkbanz ier ister 2 A j 3 rd er n f 9 ö . . 1 . . zer rs 6 al n, n . maß ß w , , ö . der ö. der *. Hausmakler. zu Hen n on den ain⸗ H glied des Vorstandg ist bestellt der Regie- (in, halbes Jahr vor Ahlauf dieser fünk bei der unter Nr. 196 eingetragenen n. Spaethe E be ,, , . , , e , , . Ericht. von d von Altona nach Hamburg ver, gereichten Schriftstücken, insbefondere ö rell cl d is ö aethe in Gera und Otto Spaethe rank, Wirtschaftsberater in Ulm a. D. dem Prüfungsbericht der Revisoren au wgrden. ; e n. r f r en rn Handelsregist . gie, . . eee . 6 . e e g, ke g . , ri, e e ,, . Co. in ,, hi, 5 363 6 Dr. Karl Nühling, Wenkbeamter, in bei der ö elskammer ö or 6 , , 1 6 ,,, ar e Chemie Aktiengesell⸗ 21 . In g fiene, reg er m g. . ist bestellt der Fabrikdirektor längert sich die Dauer, der Gesellschaft ei. eingetragen worden, daß die Pro⸗ J worden Den Liguidator Eduar gere , Der Gründer Ziffer 1 bringt sicht genommen werden) 5 altung. e schaft. Sitz Hamburg. Gesellfchaftz. Gericht Einficht genommen werden.

stands geworden ist.

Nr. 2488 ist heute bei der Firma Wil⸗ h dad it beschränk ; 93 SBreykluft in Braunschweig ist abberufen; n die Gesellschaft als Sacheinlage ein, Amtsgericht Göppingen. Gesellschaft ist aufgelöst worden, Liqui- j a . K 89 r lein, ai l g i nel en ö rn. Lief en, ,,, fee 1983. . ! K J an seine Stelle ist 9. . . 's leither, gan, ihm zunter der Firma ö. Hier. en. . ö , d ng es . Johann golt; r een Handels ren Möhne, erg eesänesbger fees, Ger etnigte Wänden n= as Amtsgericht. riedland. Bez. Breslau, Evaelhe in Gera zum Liquidator beste Mechanische Weberei Eislingen, Greiner Grit. 84 gafmann fu ambuig, en des Unternehmens ist die er off ist aufgelöst worden Die

; j ; ; ; 976 ken en, r ihre de n , de, chränkter . n 36. Nodember IH35. worhen. und, Lemppengu, in Kleineislingen be— In unser n , . ne , mn gr, 9 . rikatiöon von Chemikalien, Oelen, irma ist erloschen. ov ; ö (.

Kaufmann Fein zich Nengeg in ehendi werken Gesellichaft. mut 9 ; Sõꝛ 72] i Gera, den 23. November 1923. triebene Geschäft samt Firma mit den- ; ̃ , j

d i ichäf zulich Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist Entin, n; Amtsgericht. . *. trie ; a mit den. ist am 16. November 1923 bei Nr ; f z etten und venwwandten Artikeln sowie Focke Co. Zweigniederlaffung , en n,, ,, . an, 46 wa r w ,, Dine en n gg e Abt. A z n, sa9zs! Thür. Amtsgericht. n e 5 un Halssyn die . bett. die h Handel ggeselischaft . a , , , . der Handel und die Vermittlung von Danburg, Peg eder af g, der Prokura des Theodor Borgartz ist er⸗ ö. . 8. . i. . ö —è 6 irn, F 6 . 3 , Handelsregister Abbeil ing d Ger kstedc. Meme Seeler dr) kan e,, e liche fr aten ie . 3 . en, ? e mf. der Gesells ats berfrag gema nota⸗ 9. . in . ö . 5. 3er ,. : a . ie en f keien dg, nn, bn big Cen, den, n, mn n,, . d sft unte Rr. Tl die Firma Karl Ludwig In as Handels ezister A. ist, heute tz Lözö Stic Stammaktten lber e Gerd Köhler iectosfen Tru mann picller Heurtundung geändert, neu ge. , n , , r . ö B decent ändert, iz, gere ge tchehd beh dänn nb gh, ulm ben , heobenher 10 selsckaft 'm beschtank . Haltung, nm und N' Ended gr Karl Benker;. Föhn ehe e nattiel Kzbgheise Georg Köhler erloscen . n d nd nen, nnn, werfe, den, , mik andelsgesellschaft hat am I. Oftoher nung Petit sind, nicht mehr Geschäfts ; Anits er . Sitz in Kerzell am 23. November 123 burg, Gerbstedt, eingetragen worden, daß lieder des ersten Aufsichtsrats find: n n C nl Hegenstand des Unternehmeng is e in ß eben zn ruten, Kc an, solchen Nhrereer, Urner, u Groß Fhottbel Fsäß begonnen und ist die Firma jetzt im führer, sondern Liquidatoren. Ehe, , fingetragen worden. CHenenstand des das Heschafl heöst Firma auf den Jimmer⸗ ] Frau Lucie Lemppengu, geh. Schu— 62. earn bon Mearfipanzaffe. Back. i Hetkiligen und deren Vergreting zu Jetzannss Föoop,. Snhabet; Johannes nee, ; . —— ] ; x 3 x ie Xe . SEchu⸗ 1 r übernehm wie jedwede Anl. Wilhelm Martin Koop, Kaufmann, zu ,, k e . ht s r hlnen po Entin. 85273] Unternehmens bildet der Großhandel mit meister 3 Wendenburg junior in Gerb⸗ macher in Kleineislingen, 2. Karl Bühler, Ege m ende 6 , ,. ö. , z rüffel⸗ y, . . . 61 . .

? ! . t . 5 *

grefeld, den 15. November 1923. sabrtz Echüÿße r Gesellschast nr be? Gingeirggen Hanhelstegister Abl Bz Hoelz, sowie des Betrieb wen Handels; steß übergegangen is rant in Cähbingen, z. Friede ig; unters scheten, Gerichts eingetragene und ähnlichen Artikeln. Die ö Förderung des vorbezeichneten Zweckes P. K. Winter Co. Gesellschafter:

; t. Das Amtegericht. schränkter Haftung in Dresden: Der gf iel frmä Bernharb van Gelder geschäften aller Art. Das Stammtapstal Gerbstebt. den 20. November 1923. Frank. Wirtschaftsberater in Ulm g. D. aber nicht mehr bestehende dient, Grundkapital 300 000 ChJ n, Paul Kurt Winter, zu Hamburg. und

h ö z ö illi ü j ; ö ö irmen, deren ist für di . Diplomingenieur Friedrich Georg Koernert . 4 , 5 . il et g ei g ne rd r, k 2 gi gslül k . Inhaber teils gestorben, Kis nicht zu er. fer a . 1 mn eingeteilt in 2b öhh Stammattien Kari Auusf. Heintih, Crnst Seu me— ,,, zöesg] egit br bels sfiher 3. ö. fag ö 3 in Kerzell Glogau S5 ꝛ8?] r bee ht des r ds 2 . ö ind, ollen vnn Amts wegen ge, der Gr . aftsvertrag 6. bon nem je 16 . 1 e g e r . . . 3 k * . * * ö . P . 2 . 2 5. . . ' ö. 6 z * 9 39ge . d

In das hiesige Handeltregister Abt. A rf ee ron be, . Eutin, den 22. November 1923. Der Gesellschaftshertrag ist am Eg. Ne. Im. Handelsregister A ist heute bei . und der Revisoren, kann bei . Robert Vogt, Tauchritz der . chafter unter Einhaltung uf Inhaber. Besteht der Vorstand 8 3 ö 3 Nr. 2985 ist heute die Firmg Feinkost. 4. Auf Blatt 18 396, betr. die Kom⸗ Amtsgericht. vember 1923 errichtet., Die. Bekannt der unter Nr. eingetragenen gffenen m Gericht, von dem Prüfungsbericht bei Gertz, Inhaber ihlenbest he Ir ündigungsfrist von 6 Mongten ͤ haus Hermann,. Hagemes in Crefeld und manditgesesfschaft Danzer . Eo. in ö machungen der Gesellschaft erfolgen nur Handelsgesellschaft in Firn a Fritz . der , auch bei der Handels- Rober' Woul in * auf 6 , gekündigt, so läuft A6. deren Inhaber der Metzgermeister Dresreh; in Kommÿandilist ist aus der Entimn; K durch den Deutschen. Reich tan iger. Ke. Go.. Genentwgren- und, Kunststein⸗ kamneß Mhllingen, Cinsicht senemmen ghet fed sigof zur Stebt! Feptehnbß . ö Heft lieder gemeinschaftlich oder durch ein Milkuschütz, zu Berlin. Prokurg für Hermann gem in Crefeld, einggtiagen Fefellfchaft ausgeschieden n Handelsregister Abt. B Fulda, den 23. n, ,, . f in Wühleisen vermerkt worden, werden) Weitgr wurde bei dieser Firma Gerig Möberr Woat Hh, ber ger, , 6 e, ö. 5 end. m der . . orfban smftghid! mit nem chr, Hellen delafff än n zt, m. h rden. Ghefrau des Metzger. 3. Nu Blige gaz. betr. die offene Nr. 26; Firma Süßwarenwerke Gebr. Das Amtsgericht. Abteilung 5. der ementwarenfabrikant . ingetra en; Einzelprokura. des Otto er g Gasthosh er fader Wel . a D ö. in ; 8 , ö. . Gren n erleben. gorsttnr, H lber meisters Hermann Hagemes, Helene geb. Handelsgesessschakt Dresdner Korn- . r ien, Gesellschaft a beschränlter Car. ne e . 85278 r,, . : , . , 3 en n 19 Fleineislingen. Moys. Ei g mern C er f ae w Adolf Spiro, ju Hamburg, und e Eduard Davids. Die Firma ist er⸗ . und dem Kaufmann Ludwig Franntwein! Spirituosen,. Li⸗ Haftung, Eutin. Gegenstand des Unter⸗ Fr dne gndelzregister B ist Henk ausge chieden und di Kur Nobember 1923 bei der Firma Hä, A 1726: Schlesische Baugesell. Senn fine gt Neuendorf, zu Berfin,“ Kaufleute. obe nr K

. ide in ( d, ist Einzel⸗ z 5: tell d Vertrieb vo J ; d Tschach“ geändert worden ist, Die Hechanische Webers sdli ; ; hlesische. . ; ist M G6. ö nec, rte in Crefelb, ist Cinzel. zuenrfabrie zzt. harz in , ö ö. n,, bei der, Rehbroduktengess chat mit pe. . Firma ist heute unter Nr. 724 des ind Lemppenau , ät Ci m rkg in Göhsigz nhaber Mohr Bugct. Nie offenz Handels; i,, , n, 6 prokura des F. P. N. Eddelbüttel ist

prokurg erteilt. den: ri ; Süßwaren a4 Stam z . . e d Len , i . ieh rde 15. Nevember 193. ö , 00 O90 O0 000 M1. be, ,,. und , hel, - e e we nf. Handelsregisters A eingetragen n. . ist, dorch den Uebergang des Ge— . P en r chef ist aufgelöst worden. Die rttam Völk. Jeber von ihnen ift Erlpften.

Das Amtsgericht. Stelle ist der Kaufmann Georg Wil Gesell , e n, . von . t . ane, Der d G ugh fc mn Amtsgericht Glogau, 13. 11. 1923. , 15 assiven , e, een, eh tong . . Sinn, ist J,, Inhaber; heinrich befugt, die Gesellschaft mit einem Vor— Walter Pinner. Inhaber: Dr Walter

r ö. 5266 91 ern g ef e . ur e glei ö. , ü , re, ö e e en . Glogau ae , ener . J . . n, gehn, Gn in, z, amnbiürh ne, miele abc ragt. De g lin Een n erte fund der ref el d;. 5 r Gutin. Gesellschaftspertrag am 23. Sk— mtsgeri ardelegen, . ; B ist heute be Aktiengesellschaftt mit dem Sitz in Klein Pruch gegen die beabsichligte oschu 1 Georg Hugel. Inhaber: Georg im ee, ,, ne, . eng,, ng

8 ee de. ,, * ie wet 18553 die Firma „Her⸗ ö. 6 . 1 * ö i. . ,, g h ein en . . 1 . J . . 3. een fg e nr nn if . . lee. mee, ö 33. ba, ser . . ̃ m tules / 8 to wi egon nen. Gesellschaft an bestimmte Zeit⸗ ( hür. chaft mit beschränkter Haftung Pau a des. Kaufmann o Friedrich in st' Ip f ĩ e besteht je nach der Bestimmung des ünchen. Einzelprokurg ist erteilt

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kules“ Inhaber Samuel Lewkowiez C Chren, Thiür . . neten Firmen im Walther Sswald Vopelius , na, einer enen, de. . ö nr n, ö. ö. ö.

in Eresesd! solgendeg eingeträgen in Dresden. Der Kaufmann Samuck dauer nicht gebunden. Jeder Gesellschafter In Abt. A Fir. 319 dez 9 ö. in Glogau vermerkt worden: Das Kleineislingen erloschen. 4. Am 2. No- 6 lösch ; zung in i, ein,. dewk allein zur Vertretung der Gesellschaft nach reglsters ist heute die Firma Hans Schu. Stammkapftal ist auf Grund des Be. henber 1923 die Firma, Karl Kreeb Kennen wegen gelöscht Marg Felesnigkoiv. Haim Geleß⸗ mehreren die durch den samtzrokura ist erteist an Dr. Heinrich

worden: Dem Kaufmann Hans Weber in Arthur Lewkowicz in Dresden ist Inhaber. ; aft rn , t ) lt ; . , 9 außen hin ber mann & Fo kreten und Ma- schlusses der sens g efterver g gun Alt , hem Göpnsngen, Aktien, m Göctkitz, den . November 1H. e Tr Tn n m fh Wfsthts rat.. KWtellt zotrfkenlung die Stricker und Heinrich Fritzel beide

aus mehreren Personen, so wird die Ctto Milkuschütz Filiale Samburg Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Zweigniederlassung der Firma Sti

d ist Gefe i in, (Kommission in Textil⸗ und Schuhmaren, i . r e h e n, i, , * 6 . Herkules ver⸗ utin, den . 3 n, in Hehren, und als deren Inbaßer dom 6s. September 1e Im rob ob 4 ki w Das Amtsgericht. i, n ,n, ale, ln

ö ĩ l Amtsgericht. öht und beträgt jetzt 250 600 0, Oktober 1833. Gegenstand des Unter⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschat Aktionäre erfolgt durch einmalige Be. lemt Di ;

kee, der we doe e, e ,, , , griche , . 1 , , de ,, ,, dagen en Sl, n r, ,,, . ö , e, ,, , ,,,.

reten. . eEnsbur. ̃ ö r. n bzw. mit Filzschuh⸗ . . . ö ; anzeiger mindestens e vor haber ist der bisherig onlich haf⸗

8 n . * J. r dere rn e. Bre, Eintnggung, in das Handelsregiste; ; . i hn November 1923. Gogam. 8528s! waren, 5 und Sportschuhen, tech= It un Handelsregister Abt, A ist ( Kellinger, Kaufmann. zu ,, Versammlungstage. Bei Berechnung . Helen er. eder e g.

mien, t,, , e, dee , , ,

8. Auf Blatt 16 832, betr. die Firma bei der Firmg Flensburger Yedlzsabri unter Nr. irmg Hertholz aetzo m. onstiger mit dieser ; 55m J ; hen 9 machung und g der Versamm⸗ miöller. Prokura ist erteilt an Friedrich Cxetęna, en! georg! C' r Kerns in . Die und Kühlhausgesellschaft. Petersen Gęeisenkirehen. 84960] eingetragen worden: Inhaber ist jetzf der l lei venvandter Industrien und 9 . e g, . . ge n e r. ö . . mitzurechnen. Die Gründer, Gonrad Grote.

In das. hicsige Handels register Azt. 4 3 Stilling⸗Andersen in Flensburg: Die unser Handelsregister Abteilung A li aul Wahl in Glogau. Der rbe sowie die Vornahme aller da—⸗ . ] welche sämtliche Aktien übernommen Walther O. Mestern Aktiengesell⸗ Nr. 1299 ist heute bej der Firma. F. Wilh. nn,, Abt. im din, . Buchhalters Christeᷣ nn ö. . e, Stork. Gelfen⸗˖ ö lee, den früheren In mit in unmittelbarem oder mitte barem Schneidezmeiste. Matthäus Hartwig ist vember laß begonnen. Die Firma ist haben, sind: Richard Grobe, zu Hom— 5. Prokura 1 erteilt an . Hilbing in, Crefeld folgendes eingetragen ber gr Mopen , frz.! Steffensen, in, Flensburg ist. erigschen., Kirchen, ist heute eingelragen; Bie Firma haber Berthold, Paetzold, aus dem Be= 'ilmnenhang stehfmzer Kändelsheschahte, aus detöehs cht, aug diet, e, in Gert im Serrlicth g. Köter, burg iö. 3. Höhe Cugen Dintkelspiel, Hernann Schroder, wonden: Die . ist erleschen. ; . j Die n Tat ist u sft! Die Firma ist geändert in Stork und Co., Gelsen⸗ triebe des Geschäftz begründeten Verbinde inöbesondere die lebernahme und die Bei Nr. gl. . Max Jüttner in Wilhelm Nebel. Inhaber: Marx zu . a. M., Georg Beckmann. Friedrich Loeschigk. Inhaber: Friedrich Ferner ist heutg unter H Nr. 575 die . , lens sst erloschen. kirchen, und in eine Kommanditgefeil, lichkeiten auf Paul Wahl ist ausgefchlossen. fi un der bisher unter der Firma Görlitz: Die Firma ist erloschen. ulius Wilhelm Nebel, Kaufmann, zu rankfurt a. M. Eschersheim, Peter Jofef August Hermann Löeschigk, Kauf. 32 . der folgende ö Amtsgericht Flensburg. schaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Glogau, 19. 11. 19ꝑz. rl Krést in Göppingen in. der Form Amtsgericht Görlitz gmbwgg. nel, zu Frankfurt . M.. samtlich mann, ju Hamburg. Durch einen Ver. beschränkter Haftung mit dem Sitze in d ö. rlöschen 8 73 auf * am 1. Oktober 1923 begonnen. Es ist iner offenen Handelggesellschaft be⸗ Berthold Meyer. Prokura ist erteilt. Kaufleute, und Jofephine Elbert, merk ist auf eine Güterrechtstegsster Freseld eingeltggen worden. Der Gehl. aft ö . dheern des . Fięensbur. S4db2] ein Kommanditist vorhanden. G npingęn. 5281 hiiebenen. Filzschuh⸗, He . und Gan Lit. lsöese! gn. Ernst Carl Martin Meyer, zu Stengtypistin, zu Frankfurt 9. Pi. eintragung bingewiesen worden. e er ton ist am 24. Oktober 1923 9 er an. e nn,, ; nn Eintrggung in das Handelsregister 3 Gelsenkirchen. 9. Nopember 1923. In das k ter wurde einge⸗ e n,. Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister Abt. A ist am Altong. ! Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Günther Sckuhr. Prokura ist erteilt estgestellt. Gegenstand des Unternehmens k 3 6 att H 6 unter Nr. I1z am 15. November 1923 Amtsgericht. tragen: J. I6. November 1923 bei der rechtigt, sich zur Erreichung des vor. 23. Nobember 1523 folgendes eingetragen Paul Eckler. Die Prokura des M. L. Nennbetrage. Das. Vorzugsrecjt der an Chefrau Margaretha Sckuhr geb. sind der Einkauf und Verkauf, die Be⸗ ö . amm 2 g; . Vllt bei der Firma Ernst Theodor Gör⸗ a, , irma Karl Kübler Äktien gesellschaft. , Zweckes an anderen Gesell⸗ worden: B. Eckler ist erloschen. Vorzugsaktien ist 66 auf ein Freudenthal. arbeitung und , ben Bau, Lab oratgrium 6. . 96 land Aktien gesellschaft, Zweigniederlaffung Gelsenkirchen. S496 2] Zweign iederlassung Göppingen, Haupt. haften oder Üünternehmungen, die gleiche Bei Nr, 1919, Firma Eick & Cy. Wiiheln Schlicht 6. Co. Gesell, Baches Stimmrecht für je 1966 t Gürstav Lüdecke. Abram Weltmann, water alien serer. Art, insb sondenz hie 1375. , . 1h n he- Flensurg mst! Hain kicberlaffung! i In un er Han essteaister Abteilung niederlgffung Suttgart: ach Ferelts er ähnliche . verfolgen oder dem Zineignieberiaffung Görlitz in schafter; Wilhelm. Adolph. Karl . Nenmwrertes für die Fälle der Kaufmann, zu Hamhurg, st als Gesels. e e ner bisher ven dem Gael mische f e , , Ergeng, Hamburg: Die dem Kaufmann Erich Nr. ösä Firma H. Häcker in Wange ist burchgefllhrtem neralverfammlungs. mec der, Gesellschaft dienlich fein Böriitz. Die dem, Kaufmann Walter hlicht und Hans Pau! Clemens Aenderung des Sesellschaftävertrags, schafter eingetreten. Die offene Dandels. Hafer Hilbing unter der Firma F. Wilh. / ö ö 1j 36 * ĩ ost, Thom, in Flensburg fir die hiefige Zweig.“ beute eingetragen? Dem Genrichtsassessor Jö. vom 18. September 1933 ist das ohen, in jeder zulässigen Form zu be. Januscheck in Görliz für die Zweig, Sültz, Kgufleute, zue Hamburg.! Die die Besetzung des Aufsichtsrats und die gesellfchaft bat am J. Redemer s5sz Hi bing in Grefeld betriebenen Gian, Hatt * E35. ro 120 246 z * niederlaffung erteilte Prokurg ist erloschen. Zmil Althoff in Wanne jst mit der Grundkapital um 5 6606 000 6 auf eiligen, ö. andere bereits bestehende nie n erteilte Prokura ist erloschen. offene Handelsgesellschft hat am Auflösung der Gesellschaft und darauf, kegonnen. Hatersalien hand Jung. n. Die Gesellshaft Brw; r, Blatt ar Faun Amtsgericht Flensburg. Maßgabe Prokura erteilt, daß er in Ge 75 G6 G99 M erhöht und sind die SS . hen nge eschäfte zu erwerben oder. Bei Nr. 1298, Firma Ernst Leutiger 15, November 1823 begonnen. daß die Vorzugsaktien vorweg 4 * Johannes Boje. Inhaber; Johannes kann sich an ähnlichen Unternehmungen be⸗ . Blatt 17659, Wilhelm ,, meinschaft mit einem anderen Prokuristen 275 30 und 31 des Gesellfchaftsvertrags ge! Vertretung zu übernehmen. Die in Görlitz. Ble Firma sst erloschen. Karl Eggert. Inhaber: Karl Johann Didende erhalten. Der erste. Auf Boje, Kaufmann, zu Hamburg. tziligen. Vertretungen übernehmen l. gustan . 2 23 Ciga⸗ Flensburg. 84950) der Gesellschaft vertretungsbefugt ist. geůndert. Der Anhang zu demselben i . fann Zweigniederlassungen Amtsgericht Görlitz. 66 Eggert, Kaufmann, zu Ham⸗ sichtsrat besteht, aus Ernst Friedrich Nordifche Fahr zeugindnustrie Gesell⸗ e,, im In⸗ und. ö, . '; istan Otto Richter, Eintragung in das Handelsregister A Gelsenkirchen, 10. Nobember 1925. Genußscheine betr. z aufgehoben. (Neu ö. Verkaufsstellen im In. und Aus. urg. ; ö Voeck, Fabrildirektor, zu Frankfurt schaft mit beschränkter Haftung. and er richten Das , f Blatt 1 . , . e, ,, . unter Nr. 364 am 19. November 1923 . Amt aericht. ausgegeben werden 2600 Vorzugsaktien 9m errichten. Das Grundkapital der Goslar. . Ernst S. Müller. Theodor Heinrich a. M. Herbert Garl Elkan, Kaufmann, * Stelle des H. J. Jopke ist Bern⸗ trägt 1660 ho 6. ,,, rer i Fr 1 ä. , . n n 66 bei der Firma P. H. Calssen in Flens. über Je 10 6h60 ½ zum gen. von esellschaft beträgt 80 Millionen Mark. In das hieß Handelsregister A i re, Kaufmann, zu Bremen, ist zu Hamburg. Bruno Sçeidt, Kauf, Hard Jiebler, Kaufmann, zu Wandsbek, Friedrich Wilhelm iin, . 6 . . . ö,, 5 burg: Dem Kaufmann. Karl Hermann Gelsenkirchen. 84963 2 660 C650 S6; Inhaberstammaktien: M)) VJ. Aufsichtstgt bestimmt die Zahl der heüte unter Rr. hz eingelragen die als Gefellschafter Lingetreken. Die mann, r,, 2 M. und Dr. zum Geschäftsführer bestelst worden. Creseld. Dem , re mn, n,, 43 che u. KR * 13 34. enn Heinrichs in Flensburg ist Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung B zu je 1000 6 zum Nennbetrag, 185 00 aer stendön tall eden, bestellt dieselben Firmg W. Michaelis & Co. Bank., offene ,, hat am Paul Jes Kaufn Saf gie , fseldie bre rg esse Heesen, Slrmberher, itt 1 Gä, kara . legericht Flencb , ,,, un, . ö J . Gin . . * ö . he n, ; är n . 2 2 e, , , ß Ye ellscht CMwran en,, e. h n mtsgeri ensburg. ĩ merei abrik Kurse von 2900 900 85 Die Vorzug der gemeinsam die ellscha ankier Willy Michaelis in Vienenburg. Dählin eh ders. Die offene hrt n, in . n worden. iquidator; Carl Andreas 9 weinbrennerei und Preßhefef H se rtreten und zeichnen. Vorstand, je 4 Amtsgericht Goslar. 19. Nov. fr Hin eee el at ist aufgelöst ö Prüfungsherichte des Vorstands und Ludwig Sldag, Bücherrevisor, zu , i

im Erasemann, Kaufmann, Amms Fo. mit beschränkter Saf⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist, auch soll von Amts wegen in das Handels- w e , da, ne, ift heute aktien haben bei Besetzung des Aufsichts= , 2 e, n, giert . , 6 f ni i Flensburg. SM d5ll ö . . rats, ,, . Gesellschafts⸗ . zur alleinigen Vertretung der . e Firma ist erloschen. Fes Alufsichtsrats, kann bei dem Gericht Hamburg. . z. 9 kiied g. en erechtigt. 51 6 . zagenen In 56 m . ö. . das Handelsregister 3 Dem Gerichtsassessor Gmil Althoff in auflösung 155 Stimmen pro Stück und an schaft ist; Karl. Kreeb, Fabrikant, Grabow. Meckel. (81976 Darmftädter und Natinnglbank Einsicht genommen werden. Neumann X Böeler. Aus der offenen al. . in . ring . . 5. c . . . unter Nr. 1 am 20. Nobember 1923 Wanne ist mit der Maßgabe Prokura er- Vorzugsrecht in Höhe von 10 3, des n ein ich Kreeb, Fabrikant, beide in In das Handelsregister ist bei der Firma Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktien⸗Gesellschaft für städtischen e gef ellschaft ist die Gesell. ie . a , 9 4 3 . wer . jerbon erg . . 9 ut bei, der Firma Gottfried Freund in teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Rennwerts bei Liquidation. Das Grund- eh ingen. (Das Grundkapital ist ein. Hermann Blum in Grabom heute ein e, Damburg, Zweignieder, Grundbesitz. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ chafterin Witwe Boecler ausgeschieden; ö . 39. refe , , Gelten ,,, ö id , mh Glücksburg? Sffene, Hanhelögesellschaft. anderen Prokurhsten ber Gesellschaft ber, kapital ist nun eingeteilt in 400 Vor— aller ih 90 Stück . etragen, daß der Bautechniker Friedrich assung der Firma Darmstädter und schaftsvertrag vom 2s. Oktober 1923. gleichzeitig ist Lorenz Emil Ernst Krag, ,, . en ung en * 6m ihnen eint Frisß . rc r . Der Kaufmann Wilhelm ö tretungsbefugt ist. ugsaktien Ni. 1 -= 469 über 9 10 000 M, 36 , ie 10 009 M, 7200 Stück Piper in Grabow jetziger Inhgber ist und Nationalbant. Kommgnditgesell Gegenstand des Ünternehmens ist der Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. ö. 33 er n ö ö . er stimmt, die v9 ieser Veröffentlichung fried Freund in Glücksburg ist in das Gelfenkirchen, jo. November 1923. hoh Stammaktien Lit Nr. 1-32 00 in Hödmn g gn über je 10 00 6 daß die Firma jeßt „Friedrich Piper vorm. schajt auf Aktien, zu Berlin. Die Ankauf. Verkauf und die Nutznigßung ke ter eingetreten. Die Prokura des Gerd le . ö ha Je, , , , 3 den, Abt. In Geschäft als persönlich, haftender Gesell⸗ Amtsgericht über je 1000 „6 und go solche mit B 9 Stück Inhaberstammaktien Hermann Blum“ lautet. . an Fxiedrich Becher fi die Zweig oder sonstige Verwertung von städti⸗ C. E Krag ist erloschen. un ebäude sowie Hypo⸗ Amtsgericht Dresden, 11, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat tee, Rr. 1 = 5966 über je 10 650 M6, alle quf 5, 1000 6. Die Vusgabg erfolgt Grabow,. den 23. JNobember 1923. . erteilte Prokura sst er. en , Ekalichz, 6. . . ) oschen. alb eutschlands. rundkapital: orm. Er ö ; 1 e, , , . Amtsgericht Flensburg. i ikung A vember 18933: Die Firma Mechanische h en Beschlüssen, welche ——— Dieden, Freundlich ( Go. Attien⸗- 9 000 C99 , eingeteilt in 28 80) sellschafter: Ernst inrich Gustav er m ige, oo de . 7 Düren, Rheinl. 84942 =. . 68 nz ,, . in Weberei Eislingen, Greiner und Lemp= ; g ufsichtsrats, die Aende. Malberstadt. 85291] Seseilschaft, Prokura ist ertesst a) Stammahtten än je 35 C 4 und 1335 Elte Kaufmann, ue e 96 etzt, womit der Gegenmwe rf für hel In das Handelsregister wurde am Porst, Lausitz. 184954] Gelsenkirchen ist heute eingetragen: Dem penau, Aktzengese . in Kleineis. 6 atzung gder die Auflöfung der In das en e g rj A Nr. 126g ist Brun Rüdolf Emil Kott und. Albert Vorzugsaktien zu je. 25 000 66½ Die berg Söhne Kommanditgesellschaft auf . Stammeinlagen gelesstet ist. Die 22. November 1923 eingetragen, daß die Im handelte ister A ist eingetragen Ingenieur Max Atteln in Gelsenkirchen lingen. Aktiengesell chaft auf Grund hn ö Gegenstand haben, ein heute die Firma Alfred Rein in Halber . u i gr g, r von ihnen ist be⸗ Aktien lauten auf nhaber, Besteht der Aktien, beide zu Hamburg. Dig offene Bekanntmagkun gen dez Gesellsckeft er. Fm, Leg Spenke fir, die Firmq Franz bei Nr. 735, . fend Firma, Laul st Prokura grteist.ͥ Die Prokugz des Pertrags vn , . . lle der are . ire . 2 lar fee n. ect . 6 . ae fis en . . Henn; ö ien n be e hg . 2. git 8 . ; 9 . ch 9 ; ö ; ĩ . h ö 5 ; ö ; 39f rnehmens i 6 uidat ruch auf be⸗ in Halbersta r eingetragen. l 56. 68 ĩ vei z onnen. le sterin: folgen im Deulschen e enn , Büttgenbgch in Düren erteilte Prokura Bothe, Forst; Bie Firma sst . Kaufmanns Ernst Becker in Gelsen, stand des Unterne ede n. . ö 61 eden Ce. in hee t sr bg snerrsgn. . r en, . dafl er June ene erg Wörner . n

und die en ,n en von dem

36 Darlehns⸗ und. Zinsforderungen am 26. November 1923. am 1. April 1533 begonnen. Gelsenleirchen. 184961] den Inhaber lautend ) 2. am 21. No⸗ e 1000 S Vorzugz⸗ Meckl. Schwer. Amtsgericht.

en den 19. November 1 erloschen ist. Bei Nr. 1136, betreffend die offene kirchen ist erloschen. und die Hen n der des ie als * heft s Hertner gone lin rer g. rn chast Yin ke. ö k . ö

n ö . . . jeg ig ingen . ; Das Amtsgericht. Amtsgericht Düren. pendeln h ich Thumann CK Go. in Gelsenkirchen. 15. Nobember 1923. 9 ; r , g. ö. . limnre t ein , saocunntter Baltnng. . Dun He. Bhellten seen enalnssckitnl! feen ausn hen

orst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amt ege richt