1923 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7. 7 . ö. e X Gäute Sandels attien Die Aktien werden um Nenn J an Werner Frl . Je zwei e ge ddr n, n , g Ferner wird. bekanntgemacht: Die 4. ö. Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗ Beilage

ell⸗ e Sitz gen *. 2 ausgegeben. Der erste Aufsichtsrat aller 8 . ind zu des Grundkapitals um 50 900 000 öffentlichen / . erfolgen

vertrag vom 13. Sklob mit besteht aus den zu 3 bis 5 genannten zeichnungsberechtigt. auf 100 000 000 416 durch Ausgabe . im Deutschen Reichsanzeiger

Aenderung vom 6. November 1833. Grüntern. Von den eingereichten Erich Schumacher . Co. Gesell, 55 auf. Inhaber lartenden Stamm. Aktiebolaget. Wickel, Helsingfors, 3 9 gi St ts

n des Unternehmens ist der Schriftstücken, r, von dem 6 fter: Erich; ö. Wilhelm 3 aktien zu je 1000 M sowie die Aende⸗ weigniederlassung Damb urg, am eu Een dei an E Er und ren Een ad anzeiger Gin und Ausfubrhandel (An. und Ver H bericht der Revssoren und des Schumacher zu Lübeck. Hang Heinri rung des Gesellschaftsvertrags gemäß weigniederlassung der Firma Attie⸗ 5

käufe) in rohen Fellen und 8 orstands und des Aufsichtsrats kann , . Gnutzmann, zu Riel, und gotarieller Beurkundung beschlossen olaget Wickel, zu 2 ingfort Nr. 2 9 erlin, Mitwoch, den 5. De zember 1923 Nebenprodukten hierbon und ähnlichen; bei dem Gericht 83 genommen alter Ernst Heier Krause zu Ham worden. Die Kapitalserhöhung ist . Gesellschaftsver dom

Waren I eigene and fremde Rech werden. Von dem Prüfungsbericht der hurg, sämtlich Kaufleute. Die offene erfolgt. Grundkawital. 100 000 000 . Juli 1923. genstand des dnnn Befrijtete Anzei ü .

nung. Die Gesellschaft kann sich an Revisoren kann auch bei der Handels , hat am 1. November eingeteilt in 95 auf Inhaber lautende nehmens ist der Betrieb von Agenturen 8 ete Anzeigen müsten dre age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rag

de Unternehmungen der vor. kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ begonnen Stammaktien zu je Jo00 M und 1060 und Export und Import von allerlei 2.

ezeichneten Art in jeder gesetzlich nommen werden. Oskar Algner. Die , , guf Namen lautende Vorzugsaktien zu Waren. Holzwaren ausgenommen, sowie n orm 6 und ist Sugo Peters X Co. Die offene e. ist aufgelõst e e. teist je 0 C00 *. Fauf, und Verkauf hon Srundsti gen in 1. Handelsreg iter. gi . ö. n 19823 i en tretun geh git Die Gesellschafts ver Niemann vertreten. 9 Nr. 1656: Otto ] 1. Januar 1923 in die Akliengesellschaft ein 23 rundstücke für 53 3e n. . ensschaft ist gufgelöst worden. 6 per lch gi de Ge. Ferner wird bekanntgemacht: Die il nnd . ö . . be, saͤmmlung kann biernach bestimmen, daß Sipit ist aliein, zur Vertretung der Ge. zun. Ginhtingungep reis ven Gol cg zwecke zu erwerben. rundkapital: Geschäft ist mit . und Pas⸗ e,, 365 Algner. 3 Pro Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ital: 30 O0 Finnmark, eingeteilt in e lg on . 8 6 i ellschaft durch wei auch. falls mehrere 8er. ährer beste il scllschaft berechtigi. Hirt Hierauf werden die übernommenen 10 Milliarden Mark, eingeteilt in 100 3 und dem Firmenrecht von der ura W. Brandis ist er e von 100 3. Das Stimmrecht 5 auf Namen lautende Aktien zu je 6 ädelsrenister B Ne. X it z rng in 6 rn gemeinsam oder purch sind, Lin einzelner Göeschäfts shrer berech. Amt ege richt. Ix. r . k Die Mitalieder des R 3 f,. iw , w die Hugo Peters . Aktiengesellschaft ö. n . ö 3 ge, m . ist auf das 25fache 1 . . 266 er d if meln ame a Mn a. w. an N,. ,n w. ö 2 J, . . u . 15. Nobember IgSeʒ ersten if ic ett sind die Gründer t. e Vorstands ⸗· ᷣuͤbernommen worden iedri eyer enburg i. O., 5 cander gf ann. Hubert. Poßberg ee m , mm, iff. 2 bis 5. ferner Juliu

mitglied ist allein vertretungsberechtigt. Hugo Peters & Co. Attiengesell⸗ Jweign ie der lafsung Hamburg, Waltner Export Gesellschaft mit mit der Befu mis die Gesellschaft allein ,, ee erden , . . Vorhandensein se 3 ist auch für den ö mehrere Heidenheim, Brenz. 184961] Vankbireftor ö. Henn . n August . Theodor * schaft. Sitz Hamburg. Gesellschahfte. weigniederlassung der Firma Diedrich beschränkter Haftung. Sitz. Ham. PK vertreten, sowie Adolf n , ind un' Rliererveutschlant b. Aktiengzfelbschaft! aft . rn . eren g einem der eff bre bestellt sind, . die , , , . a) vom Dr, iur. Ernst Bremer, Rechtsanwalt in Voskamp, und Fritz Adolf Wilhelm vertrag vom 21. September 1933. 6 eyer, zu Oldenßurg J. B. Inhaber: burg Gesellschaftsvertraa vom 30 Ok. aul Ei,. . . . uff ie. ig h gh ung des Grundkapitals um Hao ifa ö. . t g gh 3 14 , c. 2h. ie nr, hen die ün fen Blckbac Ven zen mit der Starck, Kaufleute, zu Hamburg. enftand des Unternehmens ist die Johann 66 Ankon Weyer, Kauf- bober 1833. Gegenstand des Unter. mit der Befugnis, die Gesellschaft ge= He ilarten an, 3 Mr linden urch lun 60 . . * f . . und 2 eschäftsführer ist der Raufmann Firmen, 1 Heinrich M . in Heiden Anmeldung eingereichten Schriftstücken erner wird bekanntgemacht: Die , und Fortführung des unter mann, zu Oldenburg i. O. Prekura neh meng sind der Verkauf von kech. . zu vertreten Digponieren, s wuer Aktien in 5d Stücken z . ung g er 8 . . er Dr. jur et rer. pol. Hubert Poßberg jun. heim. had Hemrich Mayer. Bürsten. insbesondere von dem Prüfungsbericht dei Xe . erfolln in Teutz der Firma Hugo Peiers X. Co. in y dle Jweñ ö ist erteilt an vischen Kleineisenwaren aller Art und irektor: Felix Wickel, Kaufmann, 6 nbend' m Hilti ehen, ho Sir en al rn r . 5. f . 4 in Hannover bestellt. fabrikanl in Heidenheim. 2. Hottlob Vorstands des Aufsichlsrats und der Re— schen. Reichsanze iger ,t Vorstand a betriebenen Fabrikations⸗ und ax ö Löhner. Maschinen und alle hiermit zusammen⸗ 6 mann, g n, gn, d. j6 hh0 6. 72 6b Stücken zu js 6 ** 4 9 ö 4 32 G . e Heidenktmnseandnhetgt Gatto zRisthen, ann kü, ben, Gericht Pon dem besteht aus einer Person oder mehreren ndelsgeschäfts. insbesondere die Her. Alfred P. J. Goos X. Co. ie hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft irma der Zweigniederlassun meln hel Io ho Stücken in ne 1h00 n. Here lhre; ung 9 nera 6 ung Fandel sgesellschaft mil beschränkter Haf. Kurz. Teigwarenfabrikan in Heidenheim. Prüfungsbericht der Rep foren auch bei der Mitgliedern,. Der . Verstand wird stellung von Spirltuofen fowig der offene Hande . ist. aufgelßsti . betresbt. lediglich den Srporthandel, zeichnen . Gesamtprokarg für die rg, urtwhreife Von 0d g. Sapun s., nim e gin durch 50 i. Be. lung: 8. ö. Theo. Urlichs ., Josef Abt. f 1 1. bei der Firma Handelskammer hier Einsicht eng nen von den Gründern bestellt. Im übrigen ander mit diesen und anderen Waren. worden, Inh t der . Ge⸗ indem sie entweder an in. und aus- , ist erteilt an Walter n, berre fend en t Ver. = machung im i en Reichsgn zeiger S 1 sind als Geschäftsfü aus Würt embergische tun niqnufaktur in werden, e) vom J19. 11. i923. 1. Abt. f. werden die Mitglieder des Vorstands 8 Gesellschaft kann sich an gleichen le Julius Lenuck. ijändische Exporteure oder direkt an die Rudolnh. Enke und Werner Berthold J unn des Sites der Firma nach Han. J Ritz einer Frist von 1 Tagen., den Tag des geschieden Die Herren lng n zinda in Heidenheim; In der Generalversammlung Sinzeif, bei 14. Firma Carl Gren in vom. Aufsichts gat ernannt, Die Ve, ber nei cg Unternehmungen betei= e Heruberg. s fer Abnehmer im Ausland liefert. Stamm. Ulrich Fick. n, Venwandlunn l der hum ine? ö die Helanntmachung nt= , riedrich Schgmaker in Cllen. zer . vom 2. Skteter 1923 ist Heidenheim. Die Prokura des Ludwig zufung; der Sengralbersammlung der ligen, Der Abschluß von. Interessen. Kaufmann, zu , ist als Fapincl: 505 009 416. Jeder Geschäfts-⸗ ;. wird bekanntgemacht: Die Hanntn e derlaffunn n ele we senftakt. renn, 3 und den Tag der Ver. Kornel Fuchsschwanz in Mannheim, Stts 8 17 Satz 1 des Gefell fchaftsverktrags . Ingenieurs jg, Heidenheim. ift 5

Aktionäre . durch eingeschriebenen , fa zulãfsig Grund. Sinn eingetrelen. Sle n. führer ist allein vertretungsberechtigt. , . en erfolgen im . ber nn werfe end, d l: . ung nich mn. . alle Ellersiek in Vannover, Franz Kreppel in (Bezüge des Aufsichtgrats) nach Maßgabe] loschen. 2 bei der Firma Frühol Brief mindestens 17 Tage vor dem an⸗ . . . in , hat am 15. Nodem. Geschäftsführer: Legpold Waltner und BDeutschen Sanzeiger. Der Vor. . und ander Venderungen“ au . 3. ien vor der Einladung Hannover 6kar Seblig . deipig der eingereichten Urkunde . Malzfahrikant in . 2 Ge⸗ beraumten Termin. Das Datum der 16 q ο. a ga g. e . Aktien er 1923 begonnen. Die Prokura des Gustav Siegert, Kaufleirte. zu Hamburg. . besteht aus drei Mitgliedern, die 9 .lt und 2. Ales nach Geert. f . versammlung bei der Gesell⸗ Richard Rüdiger in. Leipzig, D . worden. 2 Neu die Firma —ᷣ. ä in n nr, der mn, oa, e, gan. e ee, , g, ü. * u gie 26. ü, eigleher, Awalf zahessre n, bennett, , g die ö, ie en, ,, ,,, . e. . 6 . än e m, n mme, , n,, nn. nha o werden. ie Berufung der General andelsgesellschaft sei gi ega R . aus mehreren Personen, so wird die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen tober 1923. anderen Stelle hinterlegt so bedarf es Brandenburg in Frohnau i. d ka gn a e g, fin. ö h g . r el lt . , .

welcher dieser Tag und der Tag der kn? Bun smann, Kaufmann. zu. Hanhurg, * persammlung erfolgt. durch einge, Versammlung nich d r , werden. ö. gene ef ft 4 n Bleh e . Kortum, Hirehnia ist erkeilt wie g fen er G handels. . rief, we ger spätestens eine Amnteherl dt dannen. . . 3 Ginladung zug Seneralbersammsung Migr Rantulle in Berlin find, zu weiteren ogg, Ehefrau des Georg Maurer, Saal. . &Kk Co. 6 Heidenheim a. B. e, re. . ear ih . ein Vorstandsmitglied miß einem Pra— 6 J. . 26 . : ele uicha mit beschränkter Haf⸗ . vor . 26 . Hannover. Soso] . ,,, . ö ele ö pig e,. . ö. . gen er. gmanditgesellifbgkt, eit L. Nevember ; t Leonhar artini, zu Lehrte * ll ammlung angesetzten Tag den io⸗ ö der Herren udau omaker, Fuchs · mu efrau des Johannes Thierer, 1923. lich h kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat is J tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ s a In das Handelsregister ist heute einge! Fanntmachungen erfolgen im eutschen 6 ler e cel Hip in ihn, Tegel mute e, fe dige, ö . , ,

Georg Heise, Genf, 2. August ; weigniederlassu mbur z telll werden muß,. oder ur k zrn ch igt g sint gen, Var tan dẽ niteh. r ] uf 3 bertras von s. stepenber e, Henn, ren uren z . tragen: Reichsanzeiger Die Aktien werden zum 6 6. erlosch Geschäftszweig: Stoffverkauf. 3 Stutt⸗ Adolf euerbacher. Bierbrauer, beide in

Adol Theodor Roskamp, Kau ; 3, J ,,, 2 , r e, , ,,,, ,, ,

r. C Wul und 3 ümann. rokura den Handelsmarke Wa⸗ ammlung eingerückte Annonce ie z ö onzernban igngesellschaft; Das Vor- e Hermgringen, Sitz in ingen, tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ 24 5 . . n. ee . ö chützen 6 lsclaft ist aufgelöst. Die Firma ist J Kaufmann Dans Gompertz 2 offene standsmitglied ÄWugust angeot in Zweigniederlassung Hermaringen. 2 lich 6 Ein .

anny Maurer, geb.

JI. Kall mes ist ae e, Ka sowie die Vornahme aller damit Gründer, welche sämtliche Aktien über= 1 röder K t , ,, wier e nfs, D eus gesen. 65 ** ft ,,, . ne. , r Adolf Miel n 2 zir uz 6 weng, ches e, . aun . ist abberufen. vom 8. Juli, 1887 nebst Abänderungen Amtsgericht Heidenheim a. Brz. tto Gareis, mit der Befugnig, die ga i , ö 6. ö. 9. Ig, Ge de, söög bod . Vamburg. Bruno , . Dun gh Clettromotorenwert Hemnbärg. Zhreig, zit Kr ene Hafen 6 . 6 83 irmg , el vom 25. Juli 6 März 1923 und Gesellschaft mit einem Vorftands . . ih ih . 6. 2 Gesellschaft ist fest bis zum 146. zu 9 4 und Adolf Henriksson, niederlasfung Hannover? Ez findz jeh fünf nde T gf err, 3 . e , . . Jm, . . ell ˖ a ,. . menen er kear; 3 66 Gründern. zn. den. eingereichten mitgliede oder gien, ,, zu Frankfurt a. M. ar en gn . ö Commerzbank Aktien⸗ . gb , Daftung und 53 Witwe Leah Gompertz, in Hannover, Bödekerstt. gs, e i, und Handel 2 . prend en . * 3 l E fe Caro ö eilung geb. Meyer, zu 4 in Holzhausen des Unternehmens kr Aufsuchun teiligung an ähnlichen Unternehmungen. . unde , err in 1

Schriftstücken, insbefondere von dem vertreten. Jochheim C. Co. mit beschränkter e, de, Ge he r Be⸗ er esell schaft. S urg. Gesell= N 2 fwerke Bor- D geri der Revisoren und des Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. Haftung. Die . . . 3 , a = s 5 . O er h. . dal 3 gin , 5 bes Portg. Le anderen gus Hannover. Den winnung und Verwertung von kn Das Grundkapital beträgt 30 00 000 16. Das Grundkapital ist gemäß dem bereits

orstands und des Aufsichtsrats, kann , n n * Gęellschaft er des Gefchäftsführers Albrecht it be n Gescht ie t übrer t allein . 3 UÜnlernehmens ist j fang: Durch Hesckluß 1 Gesesl⸗ 56 Diff l ene. bilden: 1. Beamter und ö Mineralien und zu diesem Der Vorstgnd besteht aus einem oder e nne neralversammlungs. Be

bei dem 1 . genommen gen im Deutschen Reichanzeiger. endigt. Beermann in Hannover. Vor⸗ Anf ; 5 werden. Von rüfungsbericht 6 Vorstand besteht nach der Be⸗ 3 vertretungsherechtigt. Czschäftsführer: ieb von Bankgeschäften aller Art , vom nn November feen, beg Ru sstcꝛ ratz, . Ker, den, fo . 2 iche! y . , . 1 . 1 ,,. k

burger Fisch⸗Auktion. Gesell⸗ Joh z Meyer und Walter Keon⸗ d. die Vornahme aller sonstigen ein, 18353 ist d D t söst. Ki der Revisoren . auch bei der Han⸗ immung des Aufsichtsrats aus ö. Sam ohannę ver un ie Vo e 9 is ie Gese ft aufgelöst. iqui Gomper geb. Meyer v ( e , , , ,,, e , , Hb , e,, , , n , n, ,,, e, , , , ö nn , e. w . 65 zu 533 . i s en. sße, fer gen . erfolgen r n n G a von bh He il 5 irma Bullo Fahrzeug; 8 , in . gen ig. 2. igung an 3 . . . irn , Vorstands. 7 eben wurden 10 Inh 36 33 ie z ö ö don ihnen i u ie ellschaft mi burger Fremdenblatt. . . chäfts. undkapital: werke Art ll nmeldung grtigen Unternehmungen. as Stamm mitgliedern oder einem Vorstandsmitglied 5 000 M0 und 26 000 habera 95 Sęlbstuersichexungs. Gesellsgast sfriste won , , einem Geschäftsführer zu vertreten. oiludb dir 23 lud fuhr . 600 000 0090 , teilt in 20 000 auf . tene e . ö , Fer, Gesellschaft eingereichten. Schrift . beträgt 50 C00 46. Geschäfts⸗ und einem garn. zu unterzeichnen von je 1000 0 fun Kurs von je .

l. ullerma n over ist als nit beschräutter. Haftung. Sitz; bestell wie Perufgg, der oe. Lebensmittel een. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Inhaber lautende Stammaktien zu j le lle uu ef e, m ü. Kauf . k , , i sind die , Tbeoder Se fer in . . a n. ! . . 6 ö

,, Gesellschaftsvertrag vom versammlung der Aktionäre 1 z tz: November 1923. tand des d einmalige Bekanntmachung mit, beschräntter, Haftung, ru burg. Gesellschaftsverttag vom Vo 16. 4000 auf Inhaber lautend mann Heinrich Borges in Bremen zum Dr, jur. Georg Klepzig in Hannover.

. ist die 83 . al e ich hen mr, nüt ö 6 . st Oktober 1923. , , . Stammaktien ö ig 160 ,. h auf Vorstandsmitglied hestellt Der Sitz der . ,,, . 9 . . am .. ö ie n n, . , k . Firma Veeiß eine .

Risiken, die im Betriebe und für die 16 Tage vor dem anberqumten Termine. m. e Zweinmie ung nehmen . e. Im⸗ 1 hen. 5 Namen lauten tammaktien r 6 Gesellschast ist van Hann vez nach Bremen guch bei der hiesigen Handelskammer Ein bezü 6 f 7 . n ge . 9 n. ech nue dee, . l .

, , J.,. . En ich r, gin, Jordan C Co. mit be⸗ , el . . ifo li en . , , , sicht genommen werden. . n wenn en. 3* . 24 . . . Den 56 1 al * the. Müller Aktien⸗

er g , n, 4 . ö ö. 9 8 der Vorstand Kaul worden durch g ne Generalper⸗ Amtsgericht Hennober 23. 11. 1923. oder mehrere Ge schäftsführer. Jeder der Rösch, Kaufmann in Hermaringen, ist 6 in Hellbronn. Aktiengesell⸗

; schränkter Saftung. Die Ver sowie der Betrieb aller damit zusammen ⸗· Mark. . cn, rn e Hus K 9 6 tretungsbefugnis der Geschäftsführer hängenden Geschäfte, Stammkapital: . Personen, so wird die Gesel sammlung vom 16. . 1925 52 Ge fl . und ,, Proküra in der Weise ereilt, daß er für auf Grund Gesellschafts vertrag

chäden und dergleichen. Die Gesell—⸗ Carl H f . ö : man norer. 9 J e , , , m m ,, remder Unternehmen auszudehnen. ,,, 4. Jacob Jacobi . ö. von . K Def zu ,, . e, ö 4 e . . 66 des Kaufmanns Max Streit ist er . un Ni 4. irn i , ,, K ö eh . . 3 n . ,,,, Stammtapital: 100 00 0. , Ge. giellschaft. . zn G uttgang Fran führer behent 3 le Prok. * Hi m . 4 J, an ; uh 266 2 6s . mn d z , un; Dem Raufmann Dr inge nen g 232 di Grubenfeld ö 3. J, . 9 ei e z , e,, n, k , . . schäftsführer: Dr. jur. Gi Arnold . Carl Wohle, Kaufmann, zu iber r, ? 8 . ö. Wie . Fenn . . ö orstan 1. . . . Nr. 2233 die in Chemische , He nn , 1j . 8 . iu . ie , . er 9 * n , ieh zu je 100 3 owie der en e 1 solchen Adolf Diestel, zu Hamburg. ltong. Die Ilttien werden zum Renn. ae Gelenau n Co. Sefann⸗ 3 er n nn,, ö . si nnen n J . O. Fabrik Roma. üktienge seilschaft Zweig. arg erteilt n . 6. aft mit be 6. g din 3 6 4 ien zu je . n; im besonderen ist Gegenstand Ferner wird bekanntgemacht: Die werte ausgegeben. Die Gründer Peters 6 99 n, m, , n,. fr ken Meran n, 3 J,, . 6e 26 ue kin i mt . niederlassung Hannover mit Sitz in Han. Zu ät. 2s, Firma Andree & Co.: 3 ö. ö in . . *. 68 6. ig ,, zu je des Unternehmens der Erwerb und dig öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen und Wulfram bringen ihr ge amtes va . g i r. standsmitglied allein erfolg orstan nober. Odeonstt. 17 (Sitz der Haun . Don Rauftiein d! e ggg egenstand des Unternehmens ist die Je “6 der vertretenen In. Fortführung des unter der Firma . schaft erfolgen im Deutschen Reichs- n 31 hie ber aht zu Hamburg, und niederlaffung in Bremen.) genstand Jes mann rer. po Alter werbung von Mutungen und Bohrgerecht⸗ haberstammaktien gewähren in der Ge. Fried. Müller in Heilbronn bisher be⸗

ters Wilbehn Netͤbandt und August Her im Heutschen Neichsanzeigern unter der Firma. ugs, e Pet⸗ mann Carl Thendor Becker . 8, zu Altona, ,, Ünternehmeng ist Fabrikation von Chemi' Reuter in Braunschweig ist Prokura samen. *die Erwerbung und Ausbeutung neralversammsung eine Stimme, je 1000 kriebenen Fabritfations. und Handels-

? ĩ betrlebenes Fa⸗ Metallwerke Aktien ⸗Gesellschaft & Co. in Hamburg betriebenes F Aktiengesellschaft Fuventa. In der . Gesellschaft mit beschränk⸗ , . wird bekanntgemacht: D ie Be⸗ kalien und verwandten Produkten, Handel 23 Nr. Ir. bon Grubenfeldern, die Verarbeitung unb Mark der Vor jugsnamensgktien in den geschäfts. Die Gesellschaft kann Zweig

) 5 ikati delsgeschäft mit e , , , . ö 6 r f sami Generalpersammlung, der Aktionäre ter Haftung Chemisch-pharma⸗ kanntmachungen erfolgen ini . mit denselben. Beteiliung an. Er⸗ irmg. Woltmang & Verwertung von Grubenprodukten sowie Rillen der Wahl des Lufsichtzrats, der niederlaffungen im In. und Ausland er⸗

: be ber dem Ge; vom 29. Oktober 1923 3. die Aenderung zeutisches Laboratorium. Sitz: Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht werbung sowie 7. von Anter · Niemeyer: eschäft ist zur Fort- der Betrie einschlägiger Nebenbranchen. Statutenänderung und, der uflofung des richten und sich an anderen Unter- hun des . ö 1 i ,,, k Bilanz der S8 2 und 14 des Sesellschafts= Hm gg Gesellschaftsvertrag vom aus einer oder mehreren Personen und Henn und Geschäften in gieichen ührung ö a ,, Firma der Das Stammfkapstal beträgt 20 Gh M. Unternehmens 15 Stimmen, im übrigen nehmungen mittelbar oder unmittelbar be— . vertyage gemäß notarieller Beurkun dung Oktober 1923. Gegenstand des wird durch den Aufsichtsrat zu Branchen. Das Grundk . i rau Henny Niemeyer, geb. Bachmann, in Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf eine Stimme. Die Bekanntmachungen der teiligen, also insbesondere auch Inter⸗

und Verlustkonto vom nd, n in og go . . e, uach unh. 6 g von beschlossen. worden. Grundkapital; Unternehmens ist die Herstellung und n,. . . Die Be d 0hb Soh e. zerlegt in Sõ6 Inhaberaftien Hannobez übertragen. Der Uebergang der mann Georg Greifen in Hanngber. Der Sæefelsschaft einschließlich der Berufung der Sflengemeinschaft eingehen. Dag Grund=

die Gesell ein. WGO 009. A, eingeteilt in 3600 der Vertrieb von hen ir p n aon, nn der Generalversammlung det ö se 10 O00 it. K sind in dem Betriebe des che n begründeten Gesellschaftsderkrag ist am 12. Juni 1901 Generalversammlung der Aktionäre er kapital beträgt 6 O00 000 M. Der Vor⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je diesem Tage ab in die Gese . Stammaktien zu je 5000 M und 400 üischen Präparaten, inchesondere des Aktionäre eln durch einmalige bffent Raufmann Rudoff Fritz Schnabl und orderungen und Verbindlichkeiten auf die , Laut Hhistes a eri vom folgen durch mindestens einmalige Ein= . besteht aus einer oder aus meh ceren

1000 0p de leichen Teilen ; ; 6. O00 6 sowie die Aenderung des § 14 53 werden ihnen zu 3 nbetrgze;. Vorzugsaktien zu je bobo 46. Die Prapargtes dc n Stammkapital: liche Bekanntmachung im Deut Direktor Carl Pauer jn Bremen, Dem ,. ist ausgeschlossen. 1902, vom 8. 19. 190 und vom rückung im Deutschen Neichsangelger und Personen; im letzteren Falle wird dia

des Gesellschaftsvertrags gemäß nota⸗ 997 Aktien im z ; 5 9 „6 gewährt. ö. Aktien lauten n. Inhaber. 6 000 000 . ue . Geschäfts⸗. e ne. ischen dem Tage Wilhelm Kaltenbach, Georg Kleine und obhember ] in , B: 50. iq. 1955 ist der Gesellschaftsvertrag im „Stuttgarter Neuen Tagblatt“ b) vom Gesellschaft rechtsgültig durch die Vor⸗ ener , nn, nn,, . 6 dem Tage der Ver räulein Elise Duednau. sämtlich in Zu Nr. 1250. Firma Hanng G ö. geändert. Die em wird durch 15. 11. 19723, Abt. f. Gefellschaftzj. bei standsmitglieder und sonstige Vertretungs.

acob Hirsch Atti lschaft. Vergüt r die Einbringun Ferner wird bekanntgemacht; Die hrer bestellt, 26 6 die Gesellschaft rsammlung u l . . ö, . e g gn e, 9 3. Vorzugsaktien haben ein e, . . rch . e , ,, , haft⸗ e . muß ein 3 don remen, ist Prokura derart erteilt. daß schaft für i . mit 6 ter einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ der Wüͤrt tember gischen Berufskleider⸗ berechtigte so vertreten, daß jeweils zwei

17. Ok 1923. t llscha lebenslängliche Rente, Stimmrecht in den Fällen der lich oder durch einen 5 4 * mindestens 17 Tagen liegen. Dit jeder von ihnen die Gesellschaft in Ge—⸗ aftung: Der Kaufmann ilhelm treten. Sind mehrere Geschäftsführer 36 G m. b. H. in Herbrechtingen: Die Vertretungsberechtigte mitzuwirken haben. ,., sind . * 9 , . e. 4 ö. ö . . , n ö Gründer, 3 amg . 9 er Tig, e, liede . ist als Geschäftsführer aus n so vit, ö , 1 ö. n ; 1 ö ö 53 * Auf 6. 9 2 , . allen

? l lb träglich am es e ags um r Aus⸗ äftsführer: r, me rn 9 nommen haben, iin rn 1 ertri er zellschaftsvertrag ist am mindestens zwei Geschäftsführer oder dur ugu aufgelöst worden. Liqui⸗- oder einzelnen Vorstandsmitgliedern dig Eren, tete llen, und Chemi alien. fo . chli zan rar nachteäg lösung der Gesellschaft. Von dem zur artmann, zu Bremen. und Oskar berger, Bankier, zu Hamburg, 2. Richgm 26. K 8 1923 geschlossen git ge Nr. 1932, Firma. Großkraktwerk einen Geschäftsführer und einen Proku. Lator Arnold Gehlgn, Fabrikdirektor in Befugnis zun erteilen. 56 Gese 3

ll und 15. tonats, und zwar in z ) on Hi chili e ,,,, e . . amtlichen Dollarbrief Verteilung an die Aktionäre ver indner, Kaüfmann, zu ÄÜltrahsstedt. . aas, Bankier, zu Altona. 3. Adoly * Vorstand aus mehreren Vüitglĩedern, anngyer, Altiengefelischaft: Dem Syndi⸗ risten vertreten. Die Gesellschaft war Heidenheim. Neu: Württembergische Be⸗ 23 zu vertreten. Zu Vorstan domi

( der Berliner Börse des dem je⸗ bleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ eilheimer Kaufmann, ö. . o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ us Max Rüscher in Hannover ist Ge— früher eingetragen beim Amtsgericht in zufskleiderfabrik. Aktiengesellschaft, in gliedern sind bestellt: Franz Reegele, en el rs n, . ,. . ig . . nächst die Vorzugsaktien eine Dividende zerechtigt. Alfred g c am Kau 52 s tandsmitglie der gemeinsam 96 durch ein J lin. erteilt derart. daß er berechtigt Halle a. S. unter H.-R. B Rr, 3. Herbrechtigen. Vertrag vom 16. Auguft . a. Carl k fan! Fabri⸗ k. Mark, eingeteilt in 100 000 Tages. it dem Ableben . diese von 5 36. Ferner wird bekanntgemacht: Die gen Flottbek, bh Rewa orstandsmitglied in Gemeinschaft . ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit Amtsgericht Hannover, 24. i! oz. 13 mit Nachtrag vom 25. September kant, beide . Als nicht einge ragen

5 t Rentenanspruch Christians Cie. Aus der K öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Direktor, zu Bee n ie Inhaben einem e n fen vertreten. Sie Aus. ö Vorstandsmitgliede zu vertreten. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist wird veröffentlicht; Das Grundkapital i zu Inhaber lauten e Fsitien zn ie beben Gründer geht de . , e,. ö 2144, Firma Rig -Rohöl⸗ 85295] die Fortführung der von der bisherigen eingeteilt in 6000 Namensaktien zu s

1900 5665 S6. Besteht der Vorstand des Betreffenden in Höhe von 60 85 ditgesellschaft ist am 20. November 1933 im Deutschen Reichsanzeiger. aktien werden zum Kurse von Joh 0b abe 8 Aktien erfolgt zum Nennbetrage . EiIh aus mehreren 2 so . die auf die . . 9. Die 64 n, nn ,,, gleich. Seifert C Franz Autohandelsgesell⸗ n, die är e zum Nenn r Vorstand besteht aus einer oder ö mit beschränkter In unser i, gf nz ö. 9 heute Württembergischen Berufskleiderfabrik 1060 4. Die Mitglieder des Vorstandg Gesellschaft durch zwei Vorstands. Rentenbezüge beginnen am 1. Oktober xitig ist Otto Heinrich Wilhelm . mit beschränkter Hastung. trage ausgegeben. In der General⸗ mehreren Personen, welche der Vorsitzende 2 tung: Ingenieur Carl Oehlrich ist als eingetragen; Meyer . G m. b. H. betriebenen Textilfabrikatien, werden von dem Vorsitzenden des Auf⸗ mitglieder gern ff af der durch 1923, sie erlöschen mit dem Ableben Becher, Kaufmann. jn Hamburg, als Sitz: Hamburg, Gesellschaftsvertrag . —— je 1000 6 einet des Auffichtsrats ernennt. Die General. Geschäftsführer ausgeschieden. Die Direr⸗ . 5 . e. Ausbau dieses Betriebs und eventuell An- sichtsrats und seinem Stellvertreter er

Ah ders aliederung ähnlicher Unternehmen. Das nannt und entlassen; die Zahl der Vor⸗

; te vom 15. November 1985. Gegenstand Vorzugsaktie 10 Stimmen bei ersammlu den d toren Karl Gresse und Robert Rost in kt b ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ der betreffenden Ghegatten. Der erf persönlich haftender Gesellschafter ein om ier . genf 6 . um Auf si anne e mn, G 2 . . zu Geschäftsfübrern bestellt. giant, genen jd . . Grundkapital beträgt 160 000 000 16. Der wird von dem Dor⸗

ten v t A tsrat besteht aus: Christian tret Die Gesellsch des liniernehn eng ist der ger und immungen über Wahlen ichtsrat eder Verstand miltels Bekann K . . . Ham! z. , na, . . 9 6 i Verkauf von Personen⸗ und de, een. chtsrat, . der Hell t un um machung im Gesellschaftsblatt mit einer 56 Ur 2186. in Rheinwerk Köln⸗ ge gif ej . 6 Haftung in Vorstand besteht aus einem oder mehreren sitzenden des Aufsichtsrats und seinem

liedern di efugni rteilen, ilhelm inrich Lo 1. Kau ellschaft fortgesetzt. Die Fhefrau fahrzeugen, Motor und Fahrrädern des Gesgll Haftovertr gh rist von mindestens 21 , berufen. Waggon. & Maschinenfabrik. Ge. Harburg; zu Rr. H. C. Meyer jr. Mitgliedern, er wird von der General Stellvertreter festgesetzt. Die Bekannt ie Gesell haft . 9 . ö . Kom nierzien rat se,. . ö. C. M. , aller Art sowie der Handel mit dazu Die . erhalten aus den kanntmachungen der e g. er ift mit beschränkter Fenn, Zweig · . irn mit beschränkter versammlung gewählt, welche auch über machungen der Gesellschaft einschließlich Vorstand: Jacob Hirsch, Kaufmann, zu Dr. The hhor Frank, zu Berlin, Jacob W. H. Sommerfand erteilten Pro- gehörigen Ersatzteilen, ferner Ueber, wverteilbaren Jahresgewinn vor den folgen durch den' Deutschen Reichtanzeiger. niederlassung Hannover: Den Kaufleuten ftung in Harburg; zu Nr, 164. S. C. die Anzahl der zu beftellenden d, der Berufung der uptyersammlungen aniburg, mit der Befugnis, die Ge— eitel, Kaufen, zu Mannheim, kuren find erloschen. nahme von Vertretungen und Beteili⸗ , einen Jahresgewinnantel Gründer der Gefellschaft. welche 1 Willy Flemming und Ulrich Finkbeiner 5 jr. Export en , ini be. Bestimmungen trifft. Zum Vorstand ist nn im Deutschen Reichsanzeiger. ellschaft allein zu vertreten. Stell⸗ ugo Jacobi, Kaufmann, zu Stutt⸗ Hanseatische Sochfee⸗Wadenfischerei⸗ gungen an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ , von 6 83 auf das . Al . ibernommen haben si ., 38 . in Hannover ist unter Beschränkung auf ö. er Haftun an, Harburg; zu bestellt; Arnold Gehlen. Fabrikdirektor in Die Gründer sind: 2 Carl Berberich vertretendes Vorstandsmitglied: Sieg⸗ ark, Heérmann Jacobi, zu Stuttgart, Aktiengeselfschaft. In der General, nehmungen und endlich der Erwerb pon ste Kapital. Reicht der verteil . dorß. * Direktor . den Berk. der gyweigniederlassung 165, H e en . Korbmaterial den heim. Nscht eingetragen: Das i , hier. 2. Franz . mund Cohn, Kaufmann, zu Hamburg. achob ö Vnnkdireflor, u Mann- versammlung der Aktionäre vom 5. No. Grundstücken, soweit solcher zur Er , ,. hierzu nicht au 9 3. Direktor Siegfried Jacob , Gesamtprokura erteist. ö mit beschränkter Haftung in neger al ist eingeteilt in 15 800 Br ant, bier. 3. Sofle von Sch Prokura ist ertellt an Louis Mann. heim, Professgr Karl Geiler, Rechts, vbenber 1gzz ist die Erhöhung des xeichung des Gefeilschaftsyvecteg er 6 eine Nachzahlung nicht statt. Di iots i Rudolf. Apt, ö 2 m 22. Nevember 1923 in Abteilung A: Harbur Stück auf den Inhaber lautende Stamm. 6. Berberich. in 6 4. 5 heimer, mit der Befugnis, die Gesell anwalt. jn gin e n. und e,, Grunhkaplials um 19 O6ö G6 „6 auf forderlich wird. Stammkapital; sb Pil. or , . n n, ferner bei za 3. . sämtlich in Bremen. Zu Ni; 7635, Firma G. Miehe K Co. bine en der e,, aktien von k 10 000 M und 100 Stück Berberich 8 Kaufmann,, hier, schaft mit einem nicht Alleinber / von Desterreich, Bankdirektor, zu Jai 06 600 6s durch Ausgabe von lionen Mark. Sind mehrere Geschäfts ö Gesellschaft sowie 4 sichtzrat bilden: 1. Kaufmann Di. Ernst Sanerbier, jetzt in Zehlendorf, sammlung vom November 1923 sind auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien 5. Maior a. . Riegele, hier. Die lretung berechtigten C rh den hn ger. burg. Von den eingereichten n. ih 6h auf Inhaber lautenden Stamm⸗ ur y. 9 wird die 9 . . . ung des Grund öh . Victor Wallheimer in Bremen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 8 und 10 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ von je bbb „S. Den Vorzugsaktien Gründer haben sämt . ktlen, we che zu vertreten. stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ aktien zu je 160660 s beschloffen worden. urch ö Geschäftsführer = ff apitals aus verleilbaren Masse del Chemiker Dr. Eugen ,. in 3 tei un B: ändert oder aufgehoben. Die Gesell⸗ steht vorab eine fe Dividende von 5 8 zum Nennwert ausgegeben penren über Ferner wird ö Die Be⸗ herichte der Repisoren und des Vor, Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der lich ober durch, einen chäftsführer eingezahlten 2 zuzüglich eines Auf Sanburg. Direktor Albert Reosenberg „Firma Kohlen. & Kalk schaft wird. vertreten entweder durch zu., sie sind mit 20 fachem Stimmrecht nommen. Die Gründer 3 1. 2 3 und 4 kanntmachungen erfolgen im Deutschen 6 und des Aufsichtsrats, kann bei! Nufsichtsrat hat am 5. November 1Je—z mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ geldes von 40 , hepor auf die Stamm 9 . 4. Bankdirektor Wilhelm . mit heschränkter Haf⸗ einen ö oder durch mehrere gusgestattet Die Ausgabe der Aktien er bringen in Anrechnung auf die von ĩhnen 9 m Gericht nt genommen werden. die Aenderung der 4. 21 und 26 des ft ihrer? Willy Seifert, Kaufmann, Aktien etwaz entfällt. Der erste . ar Friedrich Grünbage in Bremen. ang, aut Veschl . Gesellschafter hom Gef . ührer oder falls mehrere Ge, felgt zum . Die Bekannt. übernommenen Aktien in die Gesellschaft r

Reichsanzeiger. Der Vorstand wird vom A tell t Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ tsvertr v und Arthur Franz, Direktor, beide zu fichtsrat besteht aus den zu 3 bis Unter Nr. 223 die Firma Norddeutsche il 1914 ist das Stammkapital der schäftsführer ae en sind durch machungen der Gesellschaft einschließlich ein: das gesamte Vermö 2 der bisherigen ö. telt s de dt it . i. kann auch bei der Handels- ,, * oo o mms. Hamburg. nannten Gründern sowie Adolf ö. Ein fuht· Ak enge fe llschaft mit Sitz in 8. um 109 900 u erböhl Durch einen 1 schäftsführer gemeinsam mit der Berufung der Generaspersammlung Kommanditgesellschaft ried. Müller

oder mehreren Personen. Der erste Vor⸗ ammer in Hamburg Einsicht genommen eilt in 125 000 Stammaktien e erner wird bekanntgemacht: Die hausen 6 zu Altona, annober, Prinzenstr. 5. Gegenstand des Bescbluß der Gesellschafter vom 24. März einem Prokuristen oder . mehrere erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer. in Heilbronn mit 5 ktiven und stand . 96. 9. 53 werden. 3 6s und 1000 Vorzugsaktien (. (. zr n, Wan g n t, Dr. tuo Magen, cle eri hnte c n s ist Import und Großhandel 173 ist das . um 19 600 r ten n,, Nr. 161, welche , eren übernommen Hassiten und dem Firn enrecht auf Grund Die Herufung der Generalversammlung 23. Nobember 1000 A6. Die Aktien lauten auf In- im Deutschen Reichsanzeiger. 1. den in gereichh Getreide. Fulter. und Düngemitteln Mark erhöht und beträgt jetzt 20 900 000 Nr. 1 3. Wilhelni haben, sind: 1. Robert Wünsche, Fabri. der, auf 31. Dei. 1922 aufgestellten der Aktionäre erfollt durch einmalige Hampe. * Hartwig valttiengesell⸗ haber. International Eigarettes Company ff fficgen , von . wie verwandten Artikeln. Die Gesell⸗ Mark. Laut Gesellschaftsbeschluß vom tg 3 ö 1k h 1923 , . kant in Waldheim in Sachsen. 2. Karl Bilanz Der Gründer 3. 8 leistet ö . mit einer Frist von schaft. Die Vorstandsmitglieder Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prüfungsbe gerichte der Revisoren und ; t ist berechtigt, im In. und Ausland 7. Ayril 1914 ist der , , . r. 161: Wilhelm Hartig ist 3 i. in Herbrechtingen. Einlage in bar. Der Aufsi tsͤrgt besteht Wachen. Der Tag der Berufung und Hartwig und 6 find jeder allein neuen Aktien werden zum Kurse von tung. Siß: Hamburg. ii e Vorstands und des Aufsichtsrats, 14 . gniederlassungen zu errichten sich an geändert in den S5 2 (Dauer der 26 Or fe fin hrer bestellt. Er und ui! Arnholdt, Handel gzschulrat in aus drei Mitgliedern. nämlich; Fabrikant

16 Tag der Versammlung sind nicht vertretungsberechti 16h s ausgegeben. In der General, vertrag vom 19. Sktober 1833. Gegen, bei dem Gericht Kinsicht , n, oder ähnlichen Unternehmungen in schaft) und 4 . Die Ge- Stolt sind jeder allein zur Vertretun 2 . eim. 4. äber lein, . in Car! Berberich, bier Fabrliar t Fer mitzurechnen. Die Gründer, welche sämt⸗ Georg Russ, zu Künchen, mit Zweig · versammlung gewährk zede Vorzug. stand bes Unternehmens ist dig Fabwka⸗= werden. Von dem Fri mrn, . 6 ind ,, . zu beteiligen und sellschaft dauert hiernach bis zum 31. w Gesellschaft berechtigt. 2 163: nchen Gladbach, 5 Paul Essers, * Berberich, hier, und Dberst . D. Ca Eich Aktien übernommen haben, sind: niederlassung zu Hamburg. Die Firma aktie 120 Stimmen. Von dem zur lion und der Epport von , Revisoren fann auch en niere slengemeinschaften einzugeben. Daz 1854. er sie nicht mit einjähriger Kündi= . Niemann zu burg ist pern örikant in Rheydt. Die Gründer von Schwab in . Ven den mit . . irsch, Kaufmann, * Ham⸗ ist i. Verteilung an die Aktionäre ver⸗ , Goo 00600 Ge⸗ n, in Hamburg Einsicht 66 ,,, dn . . fing e. k ef i des . rokura 2 r ef . is 2 Riffe e r. 6 . n. 8 /. eingereichten 246 urg, iegmund Cohn, ist ö äftzführer: Carl Theodor Friede wer! auf den r pril hi ärz gekün wird. meinsam mi übrer Stelt unter der Firma. Württemberg ücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 9 9 zn, Kaufmann, Harry Held. Die Niederlassung ist bleibenden Reingewinn erhalten, die . füh Th 6 ch Der e bis che e, u ne Aktien zu . 1009 4. an rde. aut 6 , . 3 des Vorstands. des Au e n i

burg, 3. B d 3 und Arnold n vom 24. März die i. t zu vertreten. Der Ge. rufskleiderfabrik G. m. b. H. in Herbrech. * ö . 26 al e, , ,. woe g, , , ,, nern t der Kaufmann Hans 1933 ist der Gesellschaflgvertrag zecnder schäftsfü . 5 kann die Gesellschaft tingen betriebene Geschaäͤft cen a kel ff. und der Nevisoren, kann beim Amts

meinschaft mit dem Prokuristen J Aktiven und Passiven rückwirkend vom! gericht Heilbronn ünd vom Prüfungs.

Voss,

Naufmann, zu Harburg, 4. Willy Hir Schenker C Co. anseatisches von 7 * ihres Nennwerts. e fine, zu Hamburg. Jeder 5 des ,, in Samburg. orstandsmitęlieb

Kaufmann, zu Hamburg, 5. ed ge. . Kontor. ö * e r el feen r fta. In der schäftsführer ist allein vertretungs⸗ Abteilung für das Handelsregister Gomnerh in Hannoder. Der Gefe schaft· in den 5 1 (Stamm kabitah und 8 (Ver⸗ i nur in mann Samsoͤn, FRechtganwait, ju Ham-] sür die Hauptniederlassung ist erteilt! Generalversammlung der Aktionäre ! berechtigt. w .