.,
rungen des ¶ Gesellschaftsvertra
naherer Maßgabe des . 9 totolld. im bejonderen hinsichtlich! Fäma. weiterbin die Erhohung g Grundkapitals um 1 000 0αλν Q ö 1ciossen. Die Gihobung ist duichgenih Das Grundkapital betragt ;
verlrag ist abgeschlossen am 19 Oktober, d. und 23. obember 19243. Gegennand des Unierneymens ist der Handel nut eiektrotechneschen Bedarsaarikein aller Ari, dei Vandel mu ürberis. und Kraft ⸗ maschinen aller Art und deren Zubehorung. die Uevernahme von Vertrerungen ein · schlagiger Spezialsabeiken, die Beieiligung an gieichen oder ahnlichen Unternehmungen in seder geseßich zulasngen Form und der Erwerb solcher Unternehmungen. Srund⸗ kaprtal: 3M C , eingeteilt in iwo Inhaber stammaktien zu je Mυσνο 0. 6000) soiche zu je 10 M00 „½6, 8M w solche zu je 2D (OMοά 0, 300 Inbabervorzu gsattien zu je 100 0. es mit 19jachem Stimm recht in den steuerfreien Fallen und 10 * Vorzugsdividende, alle zu 1 60000 auszugeben. Sind mehrere Vorstands mitgiieder bestellt, sind zwe. oder eines mit einem Proturisten vertretun gsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzeinen Vor ⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein vertretung erteilen. Vorstandsmiiglieder: die Direktoren Heinrich Grobe und ziichard Dettmers in München. Der Vor⸗ land besteht aus einer oder mehreren ersonen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Auf sichtsrats bestellt. Die Bekanntmachungen. einschließlich der Berufungen der General- versammiungen, erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche führer: Karl Gerlinghaus, Kunsthamig alle Aktien übernommen haben, sind: in Planegg. / Vachflg. 6
s Otto Weindl
L. Fripo, Verlags⸗Mttien⸗Gesell- schaft. Sitz München Der ell. e,, ist abgeschlossen am 2. No- vember 193. 83 des Unter- nehmens ist der Verlag von Fachgit . 6. und Fachliteratur, insbesondere r
Mannheim. sðßo io 83 DYandelsregister B Band XVII
Gesellschalter in die Gesellschaft ein 3 . einische Schuhfabrik ; in
etreien. Die Prokura desselben ist er oschen. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Gesellschafter gemein 6 oder durch einen Gese 2 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemein
schaftlich 8 Bei der Firma Carl Spaeter Co. Aktien esellschaf in Magdeburg 1 der Abteilung B: Die
unter Nr. Vertretun n des Vorstandsmit ˖ ilbelm Buers ist beendet.
Liedes Direktor Rudolf Bürstinghaus in Magde . burg ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Er ist 6 Einzel vertretung befugt. Magdeburg, den 24 November 1923 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainæ. S5 320] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 472 bei der Aktien Cel at in Firmg „Getreide⸗Kredit Iktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der General- versammlung vom 25 September 193 3) das Grundkapital um 1 500 000900 ark erhöht worden Es beträgt jetzt
2 500 0090 000 1. Die Erhöhung erfolgte durch Ausgabe von 500 Aktien zu 1000000 M, 1000 Aktien zu 500 000 und 5000 Aktien zu 100 000 A, die auf den Inhaber lauten Sämtliche neue Aktien werden zum Preise von 19000 9.5 ausgegeben. Durch Beschluß der General- versammlung vom 2. September 183 ist die Satzung der Gesellschaft in 3 Ab . 1
Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anz
Mr. 277. Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember ⸗ . . . ĩ ᷣ i der Gejchäftsstelle eingegangen jein. Ma . und r n, 3 i, Befsrfftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrüctãungstermin dei der Geichäfts telle eingegang
schränttzr. Bastung. Sit Münch — 7 J. Handelsregister.
imer K Cie mit beschränkter ftung'. Mannheim, wurde heute ein= 6 Dem Karl Freudenbenger. Mannheim. ist Prokura erteilt, derart. daß er gemeinsam mit einem Geschafts. i. zeichnungsberechtigt ist, dannheim den 23. November 1923. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. IS50l 1 Zum Handelsregister A wurde heute ein ˖
getragen: ö ;
1. Band XV O-g. 1509. Firma A Schlegel & Co. in Mannheim: Die Firma ist erloschen. ;
2. Band XXIII 855 25, Firma „Bankgeschäft Wilhelm Rub Kommandit ge . in Mannheim:; Die Gesamt:. prokura des Werner Scheringer des Willi Damian und des Jakob ö ist auf den Betrieb der Niederlassung Mannheim beschränkt.
Mannheim, den 24. November 1923.
Bad. Amisgericht. - G. . Mannheim. IS50 l?
um . B Band XXIV O—-3. 14. Firma Intercontinentale Aktiengesellschaft für , . und Ver ˖ kehrswesen Zweigniederlassung Mann⸗ heim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ lassung der . Intercontinentale Aktiengesellschaft 6 Transport und Ver kehrswesen“ in Berlin. wurde heute ein⸗ . mann Wilhelm Cohn, als
8 Friseur und Haarfotmergewerbe, En 8E eerner die Herstellung und der Vertrieb A von Drucksachen aller Art. Grundkapital S0 000 000 4. eingeteilt in acht In haber vorzugsaktien zu je 500 90 A mit 5 * Vorzugsdividende und 20 fachem Stimm⸗ recht in den steuerfreien Fällen und 76 0900 Inhaberstammaktien zu je 1000 , alle zum ennbetrag auszugeben. nd mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. 2 zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ sichtsrat ein zelnen Vorstandsmitaliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: Georg Baumgärtner. Redakteur, und 86 Bößl sen, Friseur in München. Dei Vorstand wird durch den Aufsichtsrat ernannt. Der Aufssichts« kat setzt auch die Zahl der Vorstandsmit ⸗ . fest. Die Bekanntmachungen ein chließlich der Berufungen der General versammlungen erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Die Gründer. welche alle Aktien überngmmen haben, 3 1. Georg Nickl, Geschäftsführer, Peter ph ff. Theaterfriseur, 3. Erhard Lüspert. 38 r, 4. Friedrich Martin. Friseur. 3. org Bößl jun., Friseur. alle in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Karl Nie- j. 2. iz Baumgärtel, 3. Wenzel ischer, osef Honsell, 5. Julius
Noustettin. 85335 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 188 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Neustettiner Maschinensabrik Gebr. Elster u. Co. in Neustettin folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 20. November 1923. Amtsgericht.
ies kꝝ. 85356
In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr 37 eingetragenen Firma
Rudolf Lund folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist erlojchen.
Niesky, den 22. November 1923. Amtsgericht.
Mordhansen. 9856337 In das Handelsregister B ist am 2. No- vember 1953 bei der Firma Gebr, Dietzel Aktiengesellichaft in Nordhausen (Nr. 46 des Reg) eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Stto in Nordhausen Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandemitgliede vertretungsberechtigt ist.
85330 Venubrandenburg, MecklIb. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelegesellschaft. H. Gie ecke hier eingetragen: Die Profuren der Kauf⸗ leute Herbert und Rudolf Giesecke hier sind erloschen. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters. des Hof⸗ lieferanten Emil Giesecke hier, ist dessen Sohn, der Kaufmann Rudolf Giesecke hier, und als weiterer persönlich haftender Gefell schaster ist der Kaufmann Heibert Giesecke hier in die Gesellschaft eingetreten. Neubrandenburg, 26. November 1923. Das Amtsgericht.
Nenenhaus, Hann. 85331 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 73 am 20. November 1923 eingetragen worden j J Kommanditgesellschaft Hermann Deiting mit dem Sitz in Nordhorn. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Deiting in Nordhorn und Kauf⸗ mann Theodor. Deiting in Nordhorn Eine Kommanditistin ist vorhanden. Die
B81 I Ruhr eingetragen; Für die Hauptnieder⸗ In das Handelsregister ist heute ein. lassung in Mülheim Ruhr und die efragen ‚Bankgeschäft Dr. Möller . Zweigniederlassungen in Berlin und 1 , ,, ,, zu Mül, Damburg ist dem bisherigen Gesamt⸗ heim. Ruhr. Persönlich haftende Gesell, Prokuristen Heinz Kalveram. Dr. Werner . sind die Bankiers Dr. Ernst Kraske und, Heinrich Lerch, sämtlich in Möller zu Vluyn und Robert Longrée zu Berlin. Einzelprokura. und Christian Mülheim-⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am Bußmann, Fritz Dr. Gustav 1. November 1923 begonnen. An derselben Jansen und Paul William. sämtlich in sind fünf Kommanditisten beteiligt. Die Berlin. Gesamtprokira erteilt. letzteren 6 t wird vertreten durch zwei per- derart. daß sie jusammen mit einem . ich haftende Gesellschafter gemeinschaft⸗· Taderen Prokuristen die Firmg vertreten. ich oder einen persönlich haftenden Dem bisherigen Gesamtyrokuristen Julius sellschafter zusammen mit einem Proku. Meßner in Stuttgart ist Einzelprokura risten. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, erteilt für die Vauptniederlassung in den g. Jodember i925. Mülheim Ruhr. und die Zweignieder. k lassung in Berlin und Hamhurg, welche Mülheim, Ruhr-. 150364] eine mit der Haupt iederlassung aleich⸗ In das , sst heutz die lautende Firma führen, sowis für die irmg „Witheim Becter Mäl. , in Mannheim.
Mülheim., Ruhr. 5026
1. Richard Dettmers, Geschäftsführer in 9. E. Landauer München, 2. die Firma Heinrich Grobe München: Prokura de Gesellschaft mit beschränkier Haftung in löscht.
e, , Joses Utz geioscht Yttg Karutz neloscht; neubestellte h iss S5018 Vorstandsmitglied oder einem anden 1 Blatt 648 betr. die Firma Carl tiengesellschaft. Sitz Munchen: Un ft eingetreten. Die Ge⸗ Vermann, Bankier. und Rai II. Mind oe nne Men, Ge. , am 15. August und 13. Oktober
i,
e de, . ene e t eh, und als deren Irlehe der brücken, Stuttgart und Wiesbaden,
München, 3. Heinrich Grobe. Kaufmann 10. Dentsche Nüctver siche run n, , , Amtsgericht Mülheim ⸗-Ruhr, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
Rhön ⸗Baut Attienge jelsch Zweign iederlassung Munchen: Prokura ] n. ö kuristen: Richard Ditsch und gu n, r delsregister wurde heute ein Mtentzzner, je Gesamtprotura mit eins geltagen: Prokuristen. midt in Meißen: Der Kaufmann 7. Transeuropäische Finanz M 23 Schmidt in Meißen istz in standsmitglied Wilhelm Hoeffert gelösch ! 1. September 1923 er⸗ neubestellte Vorstandsmitglieder; vn cͤhtet worden. . nun auf Blatt 923 die Firma Milch⸗ Vommel, Kaufmann, in München. nd ) 8. Münch ier Kupferdrurt Gesel selsschaft mit beschränkter Saftun h n ͤ n Weißen. Der Gesellschaftẽvertra ist Sitz München: Geschäftsführer Herhgn W235 Przibill geloscht; neubestellter ö festgestellt worden, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchberwertung gi . ur hung diefes Zweckes ist die Gochensschaft . t — . ier oder ähnliche Ünter⸗! Kaufmann Wilhelm Becker, daselbst, ein⸗ welche eine von der Hauptniederlassung t 6 n getragen. abweichende Firma führen. Unternehmungen zu beteiligen oder deren r 9 Ibo ne e ehe Stamm ⸗ den 13. November 1923.
14. den 19. November 1923.
Höhe des Grundkapitals) geändert. die eingereichten Urkunden wird verwiesen.
Mainz, den 20. . Hess
Mainæ.
bei der Aktiengesell Laaff.
eingetragen:
lung vom 5.
wind verwiesen. Maing, den B.
Konservenfabrik,
gesellschaft“ mit dem Sitz in Nach geführten Beschluß der Generalversamm⸗ t ktober 1923 ist das Grund kapital um 47½ Millionen Mark erhöht worden und beträgt jetz 60 000 009 4. Die neuen Aktien sind Aktien der Lit. A und lauten auf den Nennbetrag von je 1 46 6 Kurse von 100 000 8, ausgegeben.
rch denselben Beschlu
schaftevertrag in 8 5 Abs. J und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 8 19 Abs. 1 Stimmrecht der Aktien Lit B)] und S 23 Abs. 1 Verteilung des geändert. Auf die eingereichte Urkunde
November 1923. Amtsgericht.
185317 In unser Handelsregister wurde heute Wilh. Aktie n⸗
Mainz
schaft in Firma ä
dem bereits
nhaber sowie
November 1923.
Hess. Amtsgericht.
Mainz.
bei der Gesellschaf tung in scha ft mit dem Sitz Georg Löwinsohn,
Mainz. den 23.
Ma inx.
bei der
RNosenthal
20. und beträgt jetzt
neuen Aktien lauten auf den Inhaber und Die Ausgabe erfolgte urse von 100 000 35 elben Beschluß wurde 8 4 der Satzun (Höhe und Einteilung des Grum kapitals Auf die eingereichten Urkunden
über je 1000 4 lum
geändert. wird verwiesen.
(53 18] In unser Handelsregister wurde heute
t mit beschränkter
Firma m n g , n esef,. mit beschränkter Sa ftung“ in Mainz eingetragen: e Mainz. ist als Geschäftsführer abberufen und der Kaufmann Salomon Kahn in
Geschäftsführer geg.
Kaufmann in
ovember 1923.
Hess. Amtsgericht.
85319 In unser Handelsregister wurde heute Aktiengesellschaft
in Co.
12 000 009 M
Durch
Mainz den 23. November 1923. Hess. Amtsgericht.
Mainæ. In unser Hande bei der
irma „S.
(85 321]
r wurde heute tannsésbach“ i
Mainz, Rheinallee 26. eingetragen, daß
i
Sie wurden ist der Gesell⸗
des Reingewinns)
Mainz zum
Firma ö Aktiengesell⸗ schaft⸗ mit dem Sitz in Mainz ein— tragen: Nach dem bereits durchgeführten schluß der Generalversammlung vom Oktoher 1923 ist das Grundkapital um zehn Millionen Mark erhöht worden
durch⸗
einen
Die
den⸗
in
uf
Heeg Berlin 39 Rudols E ausgeschieden¶ Der K84 Blaustein ist Mannheim, den 24.
iemßen ist
ändert
Marburg, Lahn.
und als deren
burg. 22.
Marienburg, Westpr. In unserem zu Nr. 15 bei
arienburg fol
Nach dem 6
Generalversammlung vom 29. A
. das Grundkapital um 6 9
beträgt jetzt 14 aktien und 246 000 Durch Beschluß der
2 § 4 der Satzung apitals), geänder:.
Amtsgericht.
Marsberg.
in Niedermarsberg erloschen ist. Marsberg. den 22. November Das Amtsgericht.
Męedingen. In das hiesige unter Nr. Beven Beven
Beven
, r, . 6 die Firma en“ mit dem
en und als Inhaber en eingetragen worden.
Męininꝶ en. Bei der
des Ha getragen; Gericht mann ist aus dem
berger ist erloschen.
Thür. Amtsgericht. Münch em.
1. Neueingetragene a) Aktien f l. „Achema“ Attienge
Abt.
irme ten.
München. Der a.
geschlossen am 31. Oktober und vember 1923 nehmens ist die te
delsregister B i — Firma Brauerei lisch Brunnen Elbing, Zweigniederlassunz endes eingetragen worden: luß der außerordentlichen
u Hrl irc 1k erhöht auf 14 Millignen Mark und illionen Mark Stamm
Ge ee fins F. W. Becker in marsberg ist heute eingetragen, daß die Pꝛolura des Kaufmanng Wilhelm Becker
1923.
7
iederlassungsorte e ren,
kö bestellt. aus dem Vorstand Der Name des Geschäfts ⸗
in
lovember 1923. Bad. Amtsgericht. G ⸗ G. 4.
[ 03] Im Handelsregister A Nr, 333 ist die Firma „Johannes Busch“ in Marburg Inhaber der Kaufmann 2 Busch in Marburg eingetragen. eschäftszweig: Manufakturwaren.
November 1923. Amtsgericht.
, .
st
Mark Vorzugsaktien. außerordentlichen Generalversammlung ber Aug 1923
6 86 5 23 (Befugnis des Aufsichts⸗
* arienburg, den 13. November 1923.
Amtsgericht Medingen, 14. 11. 1923.
. (85017 ; Revisions. und Treuhand. Aktiengesellschaft Thüringen, hier. Nr. 38 löregisters B wurde heute ein⸗ . Günther Oster⸗ n orstand ausgeschieden. Die Gesamtprokura des Otto Dorn
einingen, den 23. November 1923.
4.
IlSos y
n.
ellschaft für chemische Reinigungsmittel. i chaftsvertrag ist ab⸗ 16. N 9e tand des Unter-
ung und der Ver-
Grund⸗
er.
6. ] i aswerk
ucius.
ar
. ng⸗
1923
ieder⸗
6 heute
itz
0⸗
iskorz. 6. Fritz Weninger, . riseure in ünchen. schäftslokal: olzstr. 7. 3. „Verlagsanstalt Muverla“ Attiengesellschaft in München. Si München. Der Gesellschaftsvertrag 9 abgeschlossen am 2. ktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und der Fortbetrieb des unter der bisherigen i, M. Kastl. bestehenden Verlagogeschäfts sowie der Betrieb aller mit diesem Betrieb verwandten Gewerbe. Grundkapital: 10 000 000 4, eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 „ und 900 solche zu je 10 „., zum Nenn⸗ betrag auszugeben; 200 sind Vorzugs · aktien mit 6 . Vorzugsdividende und 10 fachem Stimmrecht in den 1 Fällen somie Vorrechten bei der Liqui= dation. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen n, , . Vorstand: Paul Ludwig Kastl, Kauf mann in München. Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf ⸗ ichtsrats aus einer Person oder mehreren kitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das NMechi der Bestellung. Dig Bekannt ⸗ machungen — der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün- der, welche alle Aktien übernommen haben, ind: 1. Paul Ludwig Kastl. Kaufmann in bünchen, 2 Max Kastl. Musikverleger in . urt a. M.. 3. Iechts anwai Fritz Neuland, 4. Fritz Weinberger, Kaufmann. 3. . Michael Degen, Kaufmann. diese in München. Die Mitglieder des ersten Auf. sichtsrats sind die Gründer 6 und ö Waßmuth, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gegen Gewährung von
Gründer zu Nr. 2 den von ihm betriebenen Musikverlag, bestehend auz dem in der Anlage näher aufgeführten , bei N. Simrock, Leipzig, Talstr. Nr. I2, nebst den Urheberrechten an den einzelnen Werken sowie den bei der Stürtz A. G. Würzburg und der Druckerei Geidel, . agernden Druckplatten, ein. Ge⸗ schaftelokal. Thierschftt. Wi. 4. Süddeutsche Briefmarken 3. ö eit . Der e ver i geschlossen am 13. November ih Gegenstand des Unternehmens ist An, und Verkauf von alten und neuen Postwertzeichen aller Länder auf eigene und fremde Rechnung, Veranstaltung von Briefmarken ⸗Auktionen, Vertrieb und Herstellung philatelistischer Literatun und Bedarfsgegenstände. Ab⸗ schluß aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar biermit zusammenhängen, so⸗· . . an . *. ähn · ichen Unternehmungen. rundkapital: 55 0090 000 4, eingeteilt in 50 000 In-
Nr. 2, 3 E
insgesamt 9 M0 000 „ Aktien legt der U
in . Emil Grobe, Fabrik direktor in Bruck bei Erlangen, 5. General ˖ konsul Carles Heynemann in Garchin b. München, 6. Rechtsanwalt Dr. Augu Kronacher in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die Gründer i 4 mit 55. Gegen Gewährung von Stammaktien zu je 25 90 M legt
die Gründerin zu Nr. 2 ihr Geschäft mit Firma ein. Geschäftslokal: Stielerstr. 7. Von den mit der Anmeldung zu den voꝛbezeichneten h, e, ften ein ˖ Ereichten Schriftstücken, insbesondere vom rüfungsbericht dez Vorstand, des Auf ichtsrats und der Nevisoren, kann bei Ge richt, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer München Einsicht ge⸗
nommen werden.
b) . mit beschränkter
ftung usw.
1. Brennmaterial⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung München⸗Ost. Sitz München. Der Gesell schaftsvertrag 36 schlossen am 17.
genstand des Unternehmens ist Handel mit nichtrgtionierten Brenn .; materialien. wie Torf. Braun kohle. Braunkohlenbriketts. Stammkapital: 2100 009 M. Sind mehrere Geschäfts . ,. bestellt, sind zwei vertretumngs ˖ erechtigt. Geschäftsführer: Rohert Baier und Leo Bauer, Kaufleute in München. Geschãftslokal: Orleansplatz /o 2. Commercial -⸗- Company Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Sitz
ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ eschlossen am November 1923.
enstand des Unternehmens ist der cport und Import von ven aller Art, die Lombardierung derselben sowie die Beteiligung an glei oder ähnlichen nternehmungen. Stammkapital: 1 Billion Mark. Sind mehrere Geschäftsführe] be . sind zwei oder einer mit einem Pro
uriften. , Die . schäftsführer Carl Feneberg und Jose Kopn . sind je allein w t. Geschä tsführer: Carl Feneberg und f Kopp, Kaufleute in München. Die Be⸗ lann tmachungen erfolgen durch den Baye ⸗ rischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Hindenburgstr. 45/0 3. Gebrüder Schuier Holz- u. Kohlenhandlung. Sitz München. Offene , ft. Beginn: 20. November 923. danstr 31—3.. Gesellschafter: n aver Schuier jun. und Karl
uier, Kaufleute in München. II. Veränderungen. 9 1. Finanzierungsgesells
der
schaft für Handel X Gewerbe Attiengesell⸗ schaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Hans Herrmann gelöscht. .
2. ayerisch⸗Rheinische Attien⸗ handelsgesellschaft Attiengesellschaft (Barag). Sitz München: Die General- versammlung vom 12. November 1923
ovember 1923. D
20 Vorzugsaktien 33 Stammaktien wie 2
900 83, 10 000 Stammaktien zu 1201 au h e .
beschränkter Saftung. Si
Vauk Attienge sellschast. Vtünchen: Die Generalversammlung da 20. September 1925 hat die Erhohmn des Grundtapitals um 800 000 0 und die entsprechende Aenderung des G sellschaftsvertrags beschlossen. Die C höhung ist durchgeführt. Das Grun kapital beträgt nunmehr 1 000 000 0. Si 00 Inhaberaktien zu je 10000 werden zu 100 3. ausgegeben. 11. „Isaria“ Wauerische Rug ver sicherungs⸗Aktiengesell schaft. München: Prokurist: 2 Kullni Gesamtprokura mit einem Vorstandm glied; Prokurg des Hans Curtius gelösh 12. gien raren Graef r se fg mit veschränkter Haftung. E München: Die Gesellschafterversamn lungen vom 10. September und 14. M vember 1923 haben die Erhöhung Stammkapitals von 2 000 900 M i 98 000 „ und demgemäß die Aend rung des Gesellschaftsvertrags beschlosa as Stammkapital beträgt m bo 000 000 A. j 13. „Bayern⸗Pfalz“ Versich⸗ cungs⸗Attien Gesellschaft. 6 München: Prokurist: Richard Kulm Gesamtprokura mit einem Vorstan 36 Prokura des Hans Curtius, öscht. 14. Heinrich Grobe Gesell schaft n beschränkter Haftung. Sitz Mich Die Ge . vom W. h tober 1923 hat die Aenderung des Gesl schaftvertrags an gt der Firma un die Auflösung der Gesellschaft beschlosn Geänderte Firma; Elektrovertrieb Ge sellschaft mit beschräukter Haftun in Liguidation. Liquidator: der hi 66 Geschäftsfüh rer. l15. Dera, Deutsche Raubzeug⸗ un Saarwildverwertungs⸗Aktiengest schaft. Sitz München. Prokurist: Kut Elser, , , . mit einem Vn standsmitglied. 16. Bayerische Lithographiestel 3 Attiengesell schaft. München: Die in der Genen versammlung vom 16. Januar 19 beschlossene , . ist zn RNestbetrag von O00 900 A durchgefih Die Generalversammlung vom 15. M
1923 hat die weitere Erhöhung n
Grundkapitals um 10 00 6h 4 3 chlossen Die , ist durchgefüht Das Grundkapital beträgt nunm ) 000 000 41. Dementsprechend ist Gesellschaftsvertrag geändert. Die neu Aktien lauten guf den Inhaber i 1000 6. 2790 Stammaktien werden
Jio 3. in Vorzugsaltien
Nel S Il t m elson Schuhgese r, 9
erfolgen in den tellungen“ deg Verbandes der
schaftlichen I, ü, im vormal.
Königreiche
tung, in Meißen betreffend, ene , ulius
ist ausge schieden.
m r seh ur 2 9 . g , Abnil B Th. Groke,. Aktiengesellschaft. Merseburg,
die Erhöhung des Grundkapitals um ö. *
Grundkapital
: Męrsebur . ist
Spergau (Kreis Merseburg)! mit dem
45 006 069) S6 auf 50 000 000
Mark ausgestellten Liktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennwert aus⸗
e fte ne, ,, fapita rägt fünfzehn . Ge h n ist 6. der g eto ar Hennig in Riesa. Sind mehrere Ge Haff n 'r bestellt, so wird die Gesellschaft 26 jwei Geschäf tsfüh er oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver= treten. Zu II wird noch enn gef. Die Bekanntmachungen der Ge 6. nossenschaftlichen Mit⸗ andwirt⸗
Millionen Mark.
en e. V. zu Dresden. Meißen, den 23. November 1923 Das Amtsgericht.
Meissen. Im Handelsregister ist heute auf Bfatt 234, die Firma Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
S6 324]
worden; Der Geschäftsführer Heinrich Eberhard Weßling in, Meißen Zum Geschäftsführer it bestellt der Fabrildirektor Ernst Teichert in Meißen. Meißen, den 24. Novemher 1925. Das Amtsgericht.
—
Sõ0 lg
ist heute bei Rr. 22, betreffend die Firma eingetragen worden: Die Generalver⸗
nm hat am 18. September 1923
lillionen Mark durch Ausgahe bon Aktien über je 1900 g sowie die Umwandlung der bisherigen Vorzugzaktien in Stammaktien mit den en echten . ö. 6 . f . . zie Erhöhung ist dur ;
bete lt mithin 15 000 00 Mark. Die Aktien lauten guf den In- haber und sind, zum Nennhetrage aus- gegeben. Big ist der ** schafts · vertrag in ben S8 4 (Erhöhung des gi n . 15 Aktienstimmrecht), 2 , . geändert worden. Merseburg, den 17. November 1923. Amtsgericht.
. In air andelsre ster Abteilung B bei Nr. 48, betreffend die Fitma Deutsche Kaolin Aktiengesellschaft in eingetragen
Sitze in Spergau, heute worden:
Die am 14 Mai 1953 , Erhöhung des Grundkapita 9. um
ist erfolat. ; Die über den Betrag von 45 009 0900
gegeben. hie feburg. den 179. November 1923.
Firma waren
Inhaber der Metzgermeister Louis Leff⸗
Mülheim, eukfir. In das
irma
tien? deren Inhaber der Mühlenbesitzet Johann Pillen, da Amtsgericht
tragen en 15.
. .
Milh
Katz, frau Ka
Müln In d
irma
mann
den 16.
Mülheim., Ruhr In das
mann, daselbst, eingetrage Amtsgericht .
nuih eim . ; In das Bandelsregĩster ist heute die Firmg Mathigs Hitterhaus Lebens mittel u. Tabakfabrikate“ Ruhr, und als deren 3
mann Mathies Hilterhaus, daselbst, ein ⸗
Mülheim, uhr. In dag, Firma Wilhelm
ülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber Kaufmann
In das Handelsregister, ist heute bei der
. . Kuhr, eingetrage an
u prokurg erteilt tt. Amtsgericht Mülheim
eim⸗Broi Bernhard
prokurg erteilt, . Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
Mülheim, Lnuhr, In dag Handelsreqister ist heute die
irma
eim, R Raufmann eingetragen.
Mülheim, Hunr. ) In das Handel sregister lst heute die
ö ISõozh HVandelgregister ist heute die Loui Leffmann Fleisch u. zu Mülheim⸗-Saarn und als deren n. im⸗Ruhr, den 13. November 1923. 60h] ,,, ist heute die Mülheimer Walgenmühse Johann zu Mülheim⸗Speldorf und als
selbst, eingetragen. . Muhr, den 13. November 1923.
Huh r. 85026]
u Mülheim, nhaber der Kauf⸗
ĩ Ruhr,
Amtsgericht Mülheim, November 1923.
86s andelsregister . heute die Becker Kolonialwgren“
ilhelm Becker, daselbst, gen.
mtsgericht Mülheim Nuhr, . 15. November 1923.
eim, Run. S6 025 ichard Katz! zu Mülheim, n: Der Ehefrau Richard ny geb. Schwerin, und der Ehe⸗ ö. Fleischmann, Erng geb.
ülheim, Ruhr, ist Einzel⸗
Ruhr, 923.
2
ie
den i6. November elm, Hubhrn. (S507 as Handel sregister ist heute bei der „Bernhard Kaufmann“ zu Mül=
eingetragen: Der Ehefrau gufmann und der Erna ,
zu Mülheim⸗Broich ist Einze
den 16. November 1923.
Sh 029] Hermann G. Bader“ zu . uhr, und als deren Inhaber der he e G. Bader, daselbst,
mtsgericht Mülheim, Ruhr, November 1923.
Sõ 030]
J niülheim, Ruhr. Fett ⸗ d
e f e,, In das Handelsrenister ist heute bei er Firma Mülheimer Walzen mühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim ⸗Ruhr eingetragen: Dig Gesell⸗= schaft ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗= beschluß vom 19. 10. 1983. Der bis herige Geschaftsführer ist Liquidator.
Amtsgericht Mülheim ⸗ Ruhr,
den 19. November 1923.
,, In das enister ist heute die irma „Albert Kremer“ zu Mülheim= hr und als deren Inhgher der Kauf ⸗ mann Albert Kremer daselbst eingetragen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 20. Nobember 173.
Mülheim, Ruhr. . Sõd ndl In das Handelsregister ist heute die Firma „Vebenmittelhgus Johann West⸗ kamp“ zu Mülheim ⸗ Kuhr und als deren haber der Kaufmann Johann West⸗
daselbst eingetragen.
Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr,
den 20. Nobember 1923.
Mrs, S502 41 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist
heüte unter Nr. 498 die Firma Peter
Amtsgericht Neuenhaus, 20. November 1923.
Gelellschaft hat am 1. November 1923 begonnen.
Venmarkt, Schles. 985332 In unserem Handeleregister Ahteilung A ist heute bel der unter Nr. 171 einge⸗ tragenen Firma Offene Handelsgesellschaft Heimb old & Co. in Deutsch Lissa folgendes vermerkt worden: Bertold Franke ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Neumarkt i. Schl., den 20. Nobember 1923. Amts⸗
gericht. Neumarkt, Schles. 1863353 In unserem Handeltregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma IA. Ganz u Co. in Neumarkt folgendes vermerkt worden: Robert Ganz ist aug der Gesellschaft ausge schieden. Neumarkt i. Schl., den 26. Novbr. 1923. Amtsgericht.
S50do] ister B ist heute en⸗ und Lager⸗ Neu salz
Neusalz, Od ger. In unsey , unter Nr. 23 die „Ha haus Attiengesellschaft Sder)“ mit dem Sitze in Neusalz (Oder) eingetragen worden. Gegenstand des Ünternchmens ist, von. der Stadt- gemeinde Neusalz die städtischen Hafen⸗ anlagen zu pachten, Handel und Verkehr
Bofch in Kheinhausen und als deren In= haber der Fuhrunternehmet. Wirt. im WMinerglmasserfarikant. Peter Bosch in Rbeinhausen, Ortsteil Hochemmerich. Crefelter Straße 131, eingetragen worden. Mörs, den 17. Nobember 1925. . Das Amtsgericht. Mörs. . 86023] In das , B ist heute unter Ni. 144 die Niederrheinische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mors an worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Lebens. und Genußmitteln. as Stammkapital beträgt 50 Milliarden Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Erich Küppers in Mörs, 23. Kaufmann . in Düsseldorf. Ge⸗ eschränkter Ha . Der ltober
ellschaft mit ist am 2.
Gesellschaftevertra e 1923 e f Gin mehrere Geschäfts. ührer bestellt, so wird di Göesellschaft durch mindestenz zwei in n,. oder durch einen Geschäftsführer und einen
e . vertreten. Gesellschafter als Geschäftsführer 6. jeder für sich e,, Be ⸗˖ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mörs, den 17. November 1925. Das Amtsgericht.
Namslau., ; 85037
In unser dir ig Abt. A wurde bei Nr. 154 Firma Franz Marr in Namslau) heute eingetragen; Die .
. Gr
Josef Marx,
d zuziehen, um die
bensmittel⸗ IJ
in erhöhtem 6 nach Neusalz heran⸗
edeutung von Neusalz als ne ,, zu erhalten und zu fördern. Die Hafenanlagen sollen, mög⸗ lichst zweckmäßig und kaufmännisch vor⸗ teilhaft ausgenützt werden. Dgg Grund⸗ kapital beträgt 160 Milllonen Mark, ein⸗ geteilt in 20 auf den . lautende Stammaktien zu je 5. Millionen lark. Jum Vorstand sist der Bürgermeister rtur Bessel in Neusalz (Oder) bestellt. Der Gefellschaftsvertrag ist am 1 Ser- lember 1733 festgestellt. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf ⸗ sichtsrats aus einer oder mehreren Per: sonen Der Aufsichtsrgt hat das Recht der Ernennung oder Abberufung der Vor⸗ standsmitalieder . der Stellvertreter. Besteht der Vorstand aus mehreren Per: sonen, so wird die Gesellschaft, durch zwei Vorstan dsmitglieder oder durch ein Vor. stands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuriften vertreten. Die Bekanntz machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichs.; anzeiger und außerdem nech in anderen Blättern, wenn der Vorstand oder der Auffichtsrat es bestimmen. Die vom Vorstand ö. Bekanntmachungen erfolgen in der Welse daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Nomen unterschriften zufügen. Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein- malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens W Tage vor
Amtsgericht Nordhausen.
Vor dhansemn. 1853391 In das Handelsregister B ist am 2. No- vember 19253 unter Nr. 1435 die Firma: Benzin- und Rohstoff⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen. Der Gesell⸗ schaftgzvertrag ist am 3 September 1923 sestgestellt. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der. Handel mit Bentin—, Benzol und ähnlichen Betriebs, oder Roh⸗ stoffen, der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen Dag Stammkapital beträgt 200 Millionen Mark. Zu Geschätte⸗ führern sind der Fabrikbesitzer Karl Becker in Nordhausen und der Greßkaufmann Willy Braeß in Vüsseldorf bestellt. Amtsgericht Nordhausen. Kordhausen. S63385 In das Handelsregister B ist am 9g. November 1923 unter Nr. 149 die Firma: Kohlenkontor Nordhausen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Nordhausen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oltober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst der Handel mit Brennstoffen und Koblenprodukten seder Art, der Er= werb, Betrieb, die Pachtung und Ver⸗ waltung von Bergwerktunternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 Millionen Mark. Zu Geschäftsfährern find die Kaufleute Heimann Qrlowius in Leipzig. Gohlis und Max Schmieder in Leipzig bestellt. Jeder Geschästgfübrer ist allein vertretungeberechtigt. Dem Kaufmann Karl Lindemann in Nordhausen ist Pra kura erteilt. Amtsgericht Nordhausen.
J delsregister B n. n das Handelsregister i zer unler Nr. S5, Arn. Georg Altiengesell= schaft in Neuwied., folgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur Geor Sander und dem Oberingenieur Gerhar Faske, beide von hier ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß zwei Prokuristen zur Vertretung der Aktiengesellschaft be⸗ ugt sind.
ö den 15. November 19
Amtsgericht.
Rürnherg. ö Sandelsregistereinträge. 1L„Frauzani- Motoren Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Schwabenstraße Hl. Gesellichantz ˖ vertrag vom 16. u. I9. November 1923. Gesellschaftẽ dauer ist zunächst bi zum IJ. Januar 1927 sfestgesetzt und verlängert sich jeweils um 3 Jahre, wenn sie nicht vor Zeitablaut gekündigt wird. Gegen= stand des Unteinehmens: Herstellung und Vertrieb von Motoren und Motorrädern. Stammkapital: 5 00 0( σάτο 6.MÆ. Gesell- schafter Konrad Franz, Werkmeister in Rürnberg, legt unter Anrechnung auf feine
2 23
85714
ö zu je 10090 46 und 100 nhabervorzugsaktien zu je 50 000 4 mit Vfachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und 5 83. Vorzugsdividende, alle um 100 000fachen Nennwert auszugeben. ind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗
dem anberaumten Termine. Die Gründer welche sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen haben, sind; 1. die Stadt. gemeinde Reusalz (Oder). 2. die offene
ndelsgefellfchfft in Firma Julius rümling, in Magdeburg, 3. der Erste
irma „Friedrich Kobler! zu Mülheim, uhr, und als deren Inhaber der Buch druckerelbesitzer Friedrich Kobler, daselbst n free Der Ehefrau Friedrich Kobler. Wilhelmine geb. Wellmann, ist
ist geändert in: Fran hanbel für Getreide, Kartoffeln und kü
das Geschäft unter unveränderter Firma auf a) Rosalie geb Jacoby, Witwe von Samuel Mannsbach in Mainz, und b Karl Mannsbach, Kaufmann in Mainz, übergegangen ist und von denselben in
hat die Erhöhung des Grundkapitals um 195 000 000 M und die n,. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt nunmehr
trieb von chemisch⸗technischen Reinigungs mitteln sowie verwandter Artikel, ferner die Beteiligung an anderen Unterneh mun olcher oder ähnlicher Art in n und anderwärts. Grundkapital
Saaten. Futtermittel, nstliche Düngemittel; Inhaber ist der Kaufmann und Ritter⸗ utsbesitzer a. Dich, mn, in Nams⸗ gu. Dem Kgufmann org Exmrich in
Stammeinlage zum Teil patentsäbige Er⸗ sindungen u. Konstruktionen für Derstellung von Motoren und Motorrädern im Werts anschlage von 1900 000 000 4 ein. Ge⸗ schäftaführer: Waldemar Seidel, Kauf⸗
k Ich Bietrich gelöscht
6 ilg. 5 reisi August 36 als Inhaber gelöscht: mehrige Inhaberin: Antonie Gilg, Kut
mannswitwe in Freising.
Amtsgericht. Minden, Westt. 6. In unserm Handelspegister ist Abt. A
offener wird. nuar 923 begonne in Mainz.
Dandelsae sellschaft Die Gesellschaft hat am 1
n und hat ihren
Die Prokurg der Ehefrau
Mannsbach ist damit erloschen.
Mainz. den 23. Hess. A
In unser Handelsregister wurde heute
bei der Gesellschaft tung in Firma
ainz eingetragen
November 1923.
mtsgericht. (85 mit beschränkter
„Stauder Rohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Krug in
mit
Theodor
Manz ist Einzesprokura erteilt Mainz, den 23 November 1923. Hess. Amtsgericht.
Main.
In unser
bei nachstehenden F
b) „A. E. Ca Firma ist erloschen.
(5323 Dandelsregister wurde heute
irmen eingetragen: an*, Harb, Dornier,
Prokura des 1 n Schkur ist erloschen.
ainz:
n“ in Mainz:
Mainz. den 23. November 1923.
Dess A
mtsgericht.
fortgeführt
a⸗
itz
3221 f̃⸗
B. be⸗
Die
Die
8
kün 4000 haberyaktien zu je 1000 A
meh rere st zwei oder eines mit einem dertretungsbe rechtigt. Löwenstein, Kaufmann in
obliegt., Die schließlich der Berufungen der versammlungen erfolgen durch
alle
reiherr von Brandenstein, Dr. Paul Wolf, Kaufman Nadler. Direktor. 5. Lupwi
Direktor, 6. Heinrich ö
n
R
merz · und Finanzgesellschaft
1. 2. Gruher, Kaufmann, alle in
Geschãftslokal: Drlean bitt. 66.
ennbetr ausgegeben werden. Vors andsmitglieder bestellt s rokuristen Vorstand: Philipp in München. Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat, dem auch die Bestellung des Vorstands und seiner Stellvertreter Bekanntmachungen
O00 4, eingeteilt in 4000 000
die
General ꝛ den Deut · schen Reichsan zeiger. Die Gründer, welche Aktien übernommen haben 1. Robert Cap, Kaufmann, 9 helm
ngenieur
4 Zofef eitmayer. ; Dein 1, General⸗ direktor, 7. die Firma Süddeutsche Com-
mit
. Haftung, alle in München. itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Vlg Dr. Strauß 1. Rechtsanwalt, Skar Dietsche, Ingenieur, . ard üũ
Um
ind
nd
ein-
ind:
be
Die
n.
stellt, sind zwei oder eins mit einem Pro. kuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis der Alleinvertretun erteilen. Vorstand: Edugrd Kürzl, Direktor in München. Der Vorstand be. steht aus einer oder mehreren Personen, die Zahl wird . Aufsichtrats festgesetze. Bestellt werden die Mitglieder des Vorstandz vom Vor- sienden des Aufsichtgrats. Die Bekannt. machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichöan zeiger. Die Grün= der, welche alle Aktien übernommen haben. sind: 1. 24. Atzenbeck. Diplomingen jeur und Architekt. 2. Dr. Anton Biersack, Betriebschemiker. 3. Ludwig Kufner, Dberstleutnant a D. 4. Max Püchler, ahrikant, 5. Dr. Mar Schiller, Pro— urist. alle in München. Die Mitglleder des ersten Aufsichtsrats sind; 1. Emil . Redakteur, 2. Albert Kürg. Ver. leger, 3. Frang Wittmann. Diplom⸗ ,,. alle in München. Geschäfts⸗ o
al: Clemensstr. 8.
den Vorsitzenden des X
300 000 009 M6. 1000 Inhabervorzugs ⸗ aktien zu je 10 000 ½ und 20 00 * . haberstammaktien zu . n sowie So 0 solche zu je 10 MS werden zu 1090 8, ausgegeben. 3. Süddeutsche Nohstoff⸗ Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien Bühl Müller. Sitz München: n, , . vom 16. November 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts vertrags nach näherer n . des ein · ereichten Protokolls, im besonderen die Trhöhun des Grundkapitals um 120 C00 G09 1, beschlossen. Dig Er- y. ist durchgeführt. Das Grund. ita k nunmehr 120 120 000 000 ark. 12 000 neue Inhaberstammaktien zr je lo oM werden zu l X ausgegeben. Die bisherigen Aktien sind nunmehr , m n mit je einer Stimme für 1900 099 4A und inn / anteil sowie . bei der Ligui⸗ dation nach näherer Maßgabe des Gesell schaftsvertrags. 4 Münchener Bauwesen, Aktien ⸗ esellschaft. Sitz München:; Die
Die bach
Kuntze, Kaufmann in
Si
19 Georg Sporer Nachf. Ront
Jacob Ingenieure. Sitz Münch Geänderte Firma: Royer Æ Jatt Ingenieure.
III. Löschungen. 1. Joh. Schröcker. Sitz Grafing. . Thomas Yadi. Sc; Hamme
3 griedrich Dietz Slgroszhandlu
Zweigniederlassung München: Zw niederlassung aufgehoben.
4. Maria Probst. Sitz München,
Paul Nohwedell. Sitz München
Cäzilie Strobel. Sitz München. ranz Koch. Sitz Münch.. oses Menzinger. Sitz Münch ars⸗Zentralvertrieß Vahld
5. 6. J. 8.
9.
Co. Gesellschaft mit beschrän Haftung. Sitz ie gel . ist aufgelöst. Geschäftsfüh rer id
ünchen: Die
eutzner gelöschl. Liquidator: Ernst München. lischaft
10 Kolb C Cie. Gese
beschräntter Haftung in Liquidatso
München. ; ünchen, den 24. November 1927.
5. Heinrich Grobe Akttiengesell⸗
schaft. Sitz München. Der Gesellschafte·
eneralversammlungen vom 30. Oktober und 16. November 1923 haben Aende⸗
Amtsgericht. .
daselbst, an I8. Jovember 1933 gelösch
Minden, Westf.
Nr. 6's die Firma Westfälischer Cisen⸗ bahnbau und Tiefbau, Minden i. W., Inhaher Ingenieur Richard Kampmann, Amtsgericht Minden i. W.
lssoꝛn In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. November 1923 unter Nr. 106 die Pero! Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung , n worden. Sitz der Firmg ist Minden in Westf. Gegenst and dez Unternehmens ist die Cin fuhr und der Vertrieß n , Fette und verwandter Artikel sowie die Fabri⸗ ation von Fettwaren und der Handel mit Lebensmitteln, aller Art. Das Stammkapital beträgt ho (sechshundert) Billionen Mark. chäftẽführer sind er Kaufmann Georg Ronicke in Minden End der Kaufmann. Paul Peters in linden. Jeder . allein zur Vertretung der, Gesellschaft cee, Seffen iche anntmachungen der ellschaft, deren i f. am 19. November 1933 festgestenlt ist, erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.
In
i uhr und als deren Inhaber der Metzeger⸗
meister
Firma kredit Ruhr ihren
assung 1923.
In
Amtsgericht Minden i. W.
Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
Mülheim, Ruhr.
Amtsgericht
Mülheim. Ruhr. In das Ha
8 eim .
Generalversammlu 16. November 193. nn,,
der 6 „SDSugo Stinnes Gsellschaft mit
den 16. November 1923.
S603] das m r ist heute die „Eiwald Nolf“ zu Mülheim⸗ Ewald Rolf, daselbst, eingetragen. ülheim⸗Ruhr, den 1g. November 1923.
n Ilhozs ndelsregister ist heute bei der Bank für Kommunal und Grund⸗ grit ien geselischaft zn Mülheim. eingetragen; Die Gesellschaft hat
Berlin verlegt; in Mül— besteht eine HZweignieder⸗ Die Satzung ist geandert durch n wh vom 13. 10.
Amtsgericht Mülheim, Ruht, den
(85326
das Handelsregister ist heute bei
Namslau t okura erkeilt. misgericht Namslau den 8 November 1923.
Nauen. Sho3s] Bei der im hiesigen Hen deltteessů Ab⸗ teilung A unter Nr. 48 eingetragenen Firma Emil. Hirsch, Nauen, ist ein Hie en daß der Kaufmann. Eri , der Gesellschaft aus⸗ ieden i ? Nauen, den 23. November 1923. Vas Amtsgericht.
Necla ur bis chofshelßrm. Handel dresistereintrag A Vd. 19 Fa. Kriedrlch Gabel u. Sohne“ gimpern. Offene Handel ggesell gonnen am 1. Januar 1923 haftende Gesellschafter: Lie e riedrich Ludwig, Isidor, Karl und zr al in , , ö edrich Gabe ist allein, die übrigen sin zwei gemein · chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
Hetzichefchein, den 18. November
schränkter Haftung“ zu Mülheim⸗
1935. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.
ch schlesiem.
ðĩ 039 3. 95: .
rfönlich Schreiner
Bürgermeister Ottg Hohenhgusen in. Neu salz Oder) 4. der Direktor e, Niedlich n. RNeufal⸗ 8 5. der Kaufmann Theodor Puche in Neusalz (Oder). Den ersten Aufsichtsrat. bilden: 1. Erster Bürgermeister Stto Hobenhausen, 2. Stadt · rat und Direktor Georg Midlich, 3. Pro- furift Eduard Lamm in Glogqu (Nieder. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift, stücken, insbefondere dem Prüfungsbericht des Vorstan ds. des . und der Reviforen, kann bei Gericht., von dem Prüfungsbericht der Revisoren guch bei der Handelskammer Sagan Einsicht ge⸗
nommen werden. Amtsgericht Neu salz (Oder), 27. 10. 1923.
Venstadt a. Rübenberge, 85334
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Rehburger Gärtnerei Mever, öller C Co. in Wunstorf (Rr. joꝛ des Reg) am 23. November log3 folgendes eingetragen; Die Gesell⸗= schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
mann in Nürnberg, mit dem Rechte der Alleinvertretung. x
2. Max Kittich Export · Attien⸗ gefellschaft in Nürnberg, am Mar; eld di. Gejeschafte vertrag festgestellt am 14. 8 1923 amt Nachtrag. vom 206. Rovember 1923. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von induftriellen Erzeugnissen, ine belondere Maschinen aller Art jowie. Vertretung solcher und ähnlicher Erzeugnisse. Grund; fapital: 60 000 000 A, eingeteilt in bobo auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 4. welche zum Kurse von 300 0 ausgegeben werden. Gründer: Mar Wiitich, Kaufmann in Hamburg, Kar Tösch und Hugo Broseck. Ingenieure. Klemens Krauß, Bankprokurist, Nikolaus Achtelstetter. Bankbeamter. und Ladwig Schödel. Ingenieur, jämtlich in Nürn- berg, welche alle Akttien lbernonnmen baben. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind allein vertretungeberechtigt., stellp. Vorstandsmitalieder nur gemeinsam mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied oder
loschen. che ls geegerlcht Neustadt a. Rbge.
einem Prokuristen. Vorstand: Karl Oehme.