1923 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i

; a, e, e, , 6 . = ? 5 9 2 4 2 Gludauf Gewsch. Osram · Geseu sch stolonialwe rꝛe. w

26 —ö . w 3 ; Srste Beilage e, r, d zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

—— Nach Sachweri Vichaff. g. u. Kan. 193 verzinsi. Schuldverschreibun gen. inst nm n ,n,

h . . do do 1919 102 , n 3 6 f. gli. 4. i bachm. & Ladewig Vd. Ld. El ekt. Kone ö Bos

nn 3.2. ö Dad. Anis. u. Soda . ö, d, d, ,

ĩ⸗ Bergmann Elektr. 1081 n 38 30.12. do do J. I. 20 1084 ö Bergmannssegen 1 gi. 4. h Beri. Anh.⸗M. 20 109834 Eilert ro · Hwecveri do. Bautzener vute ioꝛ⸗⸗

2 2

—— W *

S —— 317 7E SF

do do 20 unk. 28 do. 20 uni. 2s Dtavt Minen u. Eb. 371.

Görlitzer Wagg. 19 Dstwerke 1921... ar e n. . . aun Nr. 278. Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember 1923

C.. Goerzzo ut. 26 do. 1922 unk. 82 Gr. Aug. 19 ut. zs Va enh. Srauerer Habighorst. Bergb. do. S. 1 u. 2 Sacketh. Drahtwl. Phönn Bergbau. (vom Reich mii 8! Bin. u. 120 d ner. enn e T ee ne , n. . J ede, ni. ö 1. , e ö Versicherungsaktien. . . ; 1dig unf. s ioz e 1. do. do. 0 un. ge do. 2s gi 1 1. z * an,, (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) mu mal, Allergrößte Opfer für Voll und Vaterland gebracht werden Gold) und die Inlandswaren um l0b 10,3 vH auf das 7oJ milliarden. do igz0 uni. c. 1076 do. 1 gi. i. 16. 5 ios a] 1. SGeschäftsiatzt, Kalenderzahr. re , ö müssen. (Sehr guth nn so der Wille zur Tat l ig wird, fache (135,4 Gold) J guru Nein mn . w den nn iz w, r 23 1 , , e. m bedeutet einen Fortschritt; cin Fortschritt ist quch das Verschwinden Spfer, und Jahlungewoille, um dat Ganze zu luer dann me len wir Berlin, den h. De ber 1923 Tru. dteum Rigg 8 . Zi. 4. 1066ßon r 16 . Um ie r Ale dener nn a, . der Seyaratistenbanden. Das brutale Vorgehen Frankreichs gegen damit die 3. Ser bern stärken. In Linem Interview mit ie r e, e. ; 8

—— *2— 25M 83 22

22

Hanau Hofbrauh. Hary. Bergbau kb. Senctel Beuthen

do do. 19 unt. 24 Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 25

822

, X *

8 = =

4 F . n 6 8 8 - * 2 2

11111111 2 *

e ,

1.171 .

ö

S oSeGceGcGcGc O O—⸗—ö. 2

Hirsch, Kupfer 211 do do

2dschtl Zrr.⸗Ronn. 6 5 XI. 4. 10666300 Gbr. Böhler 1920 1924ꝝ e 1 h r ; z ; . Rev. 1poui. zs ius 1. An lang os boo ß ns wid auch die Welt schließlich umstimmen; aber nicht auf diese dem „Soir“ hat der Köln j ö Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platz er.

z n , ,,, , ö . Derlin damg. Land. u. Wasfer Tr. verlassen, sonst triumphieren nicht wir, sondern die Franzosen! (Bei⸗ ein wirts . und politisches Abkommen getroffen werde. Das

2 .* 1.4.1024 b Borna Braun. 19 102919 . 3 Graun. u. Sri. 19 10n ai Braunschw Kohlen 22 unt. 27 1025 Buderus Eisenw.. 1025 Busch Waggon 1g 19s Charlh Ba sserw 21 1936 4.2 ‚— 26000 Chem Fb. Grilnau 108 44 Dstpr. Wil. Kohle 8 5 Zi. bo Weiler 1900 1081 Preuß. Bodkr. Gold az J. 5ood er ö . 363 36 J. hi1 . innere 19 i. 6. Preuß. Entr. Boden⸗ annenbaum .. 108 tredit Roggpfdbr. B J. gli. .7 SJoob sor Dessauer Gas ... 108 Preuß. Cntr. Soden⸗ Dt. Mtedl. Telegr. 100! Rogg. Komm⸗Sch. * 6 F. gi. 1.7 G00ob Dt. Gaggesell ich.. 100 Preuß. Kaliw⸗Anl. S5 f. 31.1. M5ob 6 do. Kabelw. 1900 108 do. Roggenw.⸗ R. 65 5. Zi. 137 6 do. do. 1919 ul. 24 10893 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Bo. 6. do. Kaliwerke 21 1003 Roggen Komm.“ 6 ff. 12. do Majchinen 21 10238 Noggenrenten⸗Bl. do. Solvay⸗W. og 1024 bo. Teleph. u. Cab 108 14 ö. Werft. . 2 2*65 F. gli. gooob urg 20 unk. 26 10014 Ausg. 1. 2 35 . 6. 2 *

do. 1928 Ausg. 365 ff. ollenw. 89 1084 231 Donners marckh. oo 100

22. 1

J

S8 Fb L N 6 228 d d d d =

22 1114

11113

Riebeck 1920 .... Rosttzer Graun. 21 Rusj. Eisen Gleiw. Rütaerswerke 19 do. 192090 unk. 26 Ryͤbnit Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. bo. 22 unt. 2s Sãäch . El. Lieĩ. 1

re Ten nl. ee ü Jeriinische Feuer - srl int 1000 zgodan fall bei den Sozialdemokraten.) . läge im, Interesse beider Völker. Wir wollen uns nicht wider wie Deut sche Seefijcherei und Bobensee fijcherei . Abg. Rippe! D. Nat): 3. staatsmäunnischen und Lebens⸗ Güde on täuschen lassen, die . Prgußeng und des 3j n ö 23 , . i

TR

eee e Geccce Gaecgche FL

25FrIEETIEi

w 2

Deutscher Lloyd sragen des Volkes können wirtschaftliche Berhältnisse nicht aus⸗ Reiches und der durchaus deu chdenkenden Bevölkerung des Rhein⸗ jf —⸗ . . Deni * Phönty ffür 1000 Gulden) —— e ebend sein. Frankreichs Ziel an Rhein und Ruhr ist die lands gehen nach einer andern ichtung. (Sehr ie Wenn wir 4 2 4 pa g n . Rich . nde e nen , . Herbeiführung der In az che und die Zerstückelung des Deulschen ech zndlich iter aller Not von dem Feind sernen wollen, Schuster im Seetiere sowle davon gewonnene Erzeugnsse Frantfiĩrter ügem. Versicheruua iS Reiches. Schon Richelieu bezeichnet die Rheingrenze als Ziel Schulter zu stehen und Einig zu sein. Cebhafter Beifall) ; do. do. 1910 . Lebens- Versicherung der feen . 2 Mag a. ne ,, der . * 8 en, as 2 ö. . beim Einbruch Se RNordfee Ost fee h 6 Le, die heutigen Ma er Frankreichs, wie ja der Geheim⸗ näosen prophezei en, ist eingetreten: Das deutsche Kapital Seetiere und davon n, nne 2 ö 6. Frankreichs mit der Sowjetrepubtit ebenfalls heweist. Da. bat sich mit den Fran zosen verständigt, und zwar fo zasch 6 an, n 3 3 rgb. n. 3 cherung ve Frank e : 21 5 ch ewonnene Erzeugnisse dz in Millionen in Mill Juhag ...... los az 1. 6 de ken en oꝛo , zoo man 22 , . . . 26 4 ur ,, / . . . . Im Welt! 9 rzeug Mark . n. 2 ärgsten Brutalität, um endlich die so ersehnte Anarchie und die wollte der deutsche Kapitalismus unter seiner Vorherrschaft d

, *. k r , . a Woo e run des besetzten Gebiets von. Deutschland heraufzu. curopätschen Kohle⸗Cisen⸗Block zustande bringen; nach * 6. 2 L Fische. do 2s ut. gs 10. do 1g gi. 1. 16. 15 io a i.. dein siaer Fenn ern cen g=. beschwören. Nicht ganz erfolglos ist diese Politik und Taktik des Niederlage schickt sc das franzosische rkapital an, seine . Schellfisch, groß 113 727 m,, . , Gegners insofern 2 als beachtenswerte Kreise im Rihein schaft äber diesen Block zu Etablieren. Die deütsche Kabitaliftncligu: S* g 5. 25

. el-Beri - Ges. Io lande Berlin für den Gan ö. 9 3 . w . a. ii abgefunden. Man brauchte aber dazu eine geschwächte, klein 2

2

J P 2 * , , , . 12 * 4 1 Gee cccec

*

22

.

. CC

Seccc ace 2 * 2 22222 *

11111 81 . 2 2 2X

2 3

2

d = R e = . ö 2 K

111

C ecece

R T d 2

2

do. Großh. v. Sach. ; do. 1922 unk. 82 ; 9 s 1 15 unt. 5 1088 1.3. de. i936 unt. 39 10 ! Magdeburger Leßeng-⸗Bers⸗-Ges. ioo mehr über Berlin als über

hi Larl⸗Aler. Sw. 21 1028 Schwaneb. Vril. ĩĩ Magdeburger Rüctversscherungs Ges. sooo gegen Verhandlungen gewandt. die den Franzosen die Handhabe daher die . des Kabinetts . die Ver⸗ Iglãnder

*

14 * * *

e Arbeiterschaft, und daher die ganze nationale Komöbie, 4. Sorte.

Teula Cijenꝶ. ; ; . ü . ; ; c ; 24 m e ; 531 Yi. J ne (elenden , , rr k . . bieten, ite Hiele zu erreichen. Die brerßische Staatskegierung gerwaltigung Sachsens und Thüringens die Misttärdiktgtuz, die Rntct, Wente. Wlittũn g

Schles. Sdsch Rogg. 6 . Zsi . Dorrm. Umon g 100] 1.17 König Wilh. v. 3 10, LJ; ; Riederrhein ische Güter. A sel. Jdõb ooo hat die Pflicht, die Augen offen zu halten, damit sie nicht eine drückung der Arbeiterorganisationen und ihrer Presse ufw. usw. Cuno Merlan) 1234 397 837 1425520

Thüring. ex. Sirch Draht hu eb iran ioo s versch gon igs be gg. Cletir 102 = Norddeutichs CGersth dann burg. = Tages von vollendeten Tatsachen, überrascht wird. (Lebhaftes war, wie Poingars, nichts als ein Hampelmann ber Schwerindustrie. Kabliau, groß w 1022628 5221.

ö ö Dyckerh. C Widm. Kontin. Wasserw. 108 4 1.4. 10 Allg. Vers. A. G. 66 1 ; j ; z ; ö . 5 ̃ . . . 20 unt. 5 sios . 1.17 Ser. 1. x ios a] 11. . 3 mon e; . ee r. ee. 2 . Sehr richtig! Der Redner kritisiert die , des Heute hat die dn, . und u g preußische Regierung vor mittel, klein (Dorsch) oz 430 425 , 14 l

do 19 unt. 25 100 4 Dortm. A. ⸗Br. 21 10218

143434

7111173

C —— Q —— W —— 2 22 =.

7 9 7 7 7 1 1

2 3

KBeti. Krð Kohler y xh Zi.. ede Eintracht Graun. 100 4 1. W. grefft do unt az ios s Mm. . Siemens & Halte Nordern. Tran gpori. Serf. Sech̃niger⸗Ausschusses der eine wahre Vertretung der gesamten Be. den Gegnern kapituliert; die rheinische Schwerindustrle schließt mit der : ö 203 07 Zuctertrdbr. Goĩd zi s. ; . ,, J. nn. , 1919. 30 100 ν versch. Aldenburger Versich⸗ Gef —=— völkerung des besetzten Gebietes nicht darstelle. an sagt, der Micum ihre Verträge, die cheinische Bourgeoisie hat sich . Fran⸗ 3 44 . ö 3. r . Tenne. * 8. , d den erte * oer r nne ler chle 106 660i m , 6 . Ausschuß, habe bereits getagt; soll er vielleicht das Parlament de; zosen in die Arme geworfen. Die wirtschaftlichen Abmachungen werden Sechecht (Hechtborsch)? 3517135 180 kg.“ q p. 1 g. d f. 1 Doll. I M . 1 Gidm. n,, 1.6.1 ö Lit. A Gepr. Stollwerck. i sz r n, e, =. besetzten Gebietes werden? Fat er die neuen Grenzen festzusetzen? ĩ ö 2. g Ehecht (Hechtdorsch! ; , gEilenwertraj 14 og Tad da do. Lit. B 21 1008 14. J ö r 3 zu, daß man über das beseßzte Gebiet hin an en will? tei di S virte ö,, ö

Schu ldverschreibungen industrieller Eiertra Dres. 20 10032 T0 Lauchammer 1 1028 131. Teleyh. J. Serlin. Sach fte Verl cherung mer. Triff en 6 d lende Tat E03 gibt arteien werden diese Schwe , . In Köln ist gerade . mittel .. iinternehmungen. do. do. A uni. ar ioo 117) dauran. is unf. ag 13 ag Ja. 1621 unt. z6 196 Schlef. Fenn · Seri. ir isoo M zoo Hört! hört!! Sind das schon vollendete Tatsachen? Es g das Zentrum unter Führung des Herrn Abenauer in das Lager des gin. . bo. bo. sibö. Leinxig. andtrast Teutonia Sig b.. io i] 1. Sclkuritas AUngem. Veri. = Kreise, die das Preußische und das deutsche Volk an diese Ge- freien Rheinstaates übergegangen. Ünd auch die Sozialdemokraten 1 2 I. Deutsche. Elettr. Lieser. 11 1003 6.2.5 20 unt. 28. . 1998 1.4. Thür. El. gies. 1 1068 Thuringia. Erfurt .= dankengänge gewöhnen wollen. Ich hoffe zuversichtlich, daß oe haben sich an der ding dieses rheinischen Vorparlaments von vorn⸗ Isländer.

; 2 do. do. 00, os, 10, 1 105 do. 0 unk. 26.. 1025 ö . 20 10 ö . ; J . z 3 ö ö ö ; ; ö a) vom Reich, von Ländern oder bo. Sach fen⸗ Anh. do. 19 unt. .. io a 1. 2 Cure 1085 , Vertreter des Zentrums und der Sozialdemokraten die Kraft 6 r igt ihnen ist ein Drittel der Sitze iber g. worden. Knurrhahn.. .. Hört! Hört bei ĩ

tommunalen Körperschaften sichergestellte (Esag; sz unk ai i028 1.1. 4. S ũstein 22 unt. z7 1086s . 8 ö. ö do. Werl chlesien 5 1. 4 r nm, 1621 Alltm. Ueberldzt 6 9 al:. i 3 g- i 3. er. Cham. gulm iz id 6 e * ztr. 22. 1. u. 2. Ausg. 100 . 5. do. Fran. Schuhs. 102 1 wen e ne ehe 1 do Sildwest 20. 21, 1919, 20 1021 versch. Ver. Glücth. rted e n, m. ö. 2e unt. 28 8 io - 8 Lindener Brau. zz i108 1.1. 16 1526 unt. 6 1003 . ,, r do. Westf. 22 uk. A 1028 Linte⸗ Hofmann do. Kohlen ... 1085 ( . El. Lichi⸗ u. Kr. 21 1 1920 unk. 1928 102 1.4.10 V. St. Byr u. Wiss.

ch über kurz oder lang politisch auswirken: die deutschen politischen Scholle (Goldbutt),

1 *

* *

191 105 532

* ——2 22

C . :

Union, Hagel⸗Cerf. W —— inden, die ihnen nahestehenden Kreise auf dem rechten Wege zu d , , . ; ü, n ö K e e em, =. ier Der Ministerpräsident hat ausdrücklich erklärt, 36 die des Rheinlands e n, hie d a gi 16 32 3 ] ier nern, fn er,. Verhandlungsmethaden der Ausschüsse sich nicht in dem zuläsigen Preußen und vom Reich. Die Kommunisten lehnen jede Mrant, Halsisch ..::?

a eren . Rahmen halten. Ich kenne Deutsche, die über dieses Verhandeln jwortu für das Gebilde ab, das dort im . ist, wie für den a (Seewolf).

* 2

des Erbes unserer Gefallenen in Tränen ausgebrochen sind. Wir en der Arbeit ö ; . ki e ehen mähen lt, m wr dr lane, Hähineigen nig erf re, fön ent n Fe, n,: Kanal vb. . Wum& do. gi uni. a ioa bp] 117 des un. z io Mecllbg. Hyp. u. Wechselbank good uns der Begünstigung des dersuchten Landesverrgtes schuldig liche Ürfäche allen Elends fei das Ziel ran kreichs Detschland zu 8 unge? a, 3 . do. do. 1900, os 1041 do. Lauchh. 1922 1088 1.4.10 do. Do. 1024 1.1. ö Reichelbrau 2609 60 machen. (Sehr richtig! bei den Deutschnationalen. Das Kabinett erschla Man hat de he . 3 Wah . ; 18 3 5 ez ö. unge. Clettrochem. KWte. vudw. me Co. 16 103 ag T1210 Vogel. Telegr. Dr. login Ia. Deutsche Kabel sbod ; ; N di Hare Linie ver⸗ gen. an hat den Rheinländern die Wahl gelassen jwischen teinbutt . verzand Sach en . vbwenbr. Veriin. s , rm enen : ranlonia= 3 Stresemann hat zu verschiedenen Malen die feste klare Linie ver! Hunger und Unterwerfung. Die Miheinldnder vaäben'st geschlossen Glattbutt (Tarbutt) nenn gen. gleltro . Treu. I 10d: E. Lorenz o ii. xi io i 110 ,, arbg. Cumml Phöntz stop missen lassen. Ich erinnere an den plötzlichen, unvorbereiteten en diese erklärt. Verbrechergesindel wollte sich im Höheinrland die Lacht (lußlachs) nee i e. 23 n, magden; Han. n taestereciein sitail ; rasrbert Thüringen. fed Abbruch des passiven Widerstandes, an den Zichkzackkurs in der . aneignen. Der Äbgeordnele Häoldenhauer hat ja Herrn Zander . n, w. e , nnd er, Erwerbhölosenunterstützung, an die schwantende Haltung in der irh in n mndlunterkt iter d ,,, . giuibehi) ̃ . do. 10 u ss io hüring. Elettr. u. Gaz 2600 ö ir n,, nn, ane, n, n dg, ͤ inen Plan unterbrgitet. Der genügte Herrn Tirard nicht. echt (Flußhecht).. ? . , erg r,, 2. Fre nnn; g. , n,, Wir befürchten von jenem Vorgehen eine Elappenpolitik für Frank d 665 163 000 ö 66 . kennen e en 6 J . n ö. ja, wie , . e , . 1 6 m . luß⸗ u. Meer / 3 87 197 866 , e glg zoo ; . twarten vom Reichskangler Marx, daß er tatkräftiger als sein ; ! a8 Be . J j 2 342 6 2 817 30) ö. eingreist. Wfr erwartén von Preußen, daß es feilen Dentschlande soll gusgeschnitten werden, Wenn wir Rhein und Ruhr lei (Brachsen. Brasse) 2923 429 145 792 989 e r 23 seinen Einfluß . zur Geltung bringt. Nicht n, 6 . . . . ö. 36 5. (Platen).. 73 9 * 2 11 241 23 ; . s. ö 2 6 ran richtig rfreulicherweise haben Regierung und Parlament erklärt, Schleie... . 1 318 Fri er itt cGhes 10s i. 12. . 3 . 4. V n . e . . ee ere n , . daß . an den Hoheitsverhältnissen eine Aenderung nicht zulassen Dering . 28511 1751 846 069 17 122 660 416 b) sonstige. do, Ausgabe Iisiozs 1. ö II. Auslãndische: Schwupö, die sich bitter darllber beklagt, daß ihr das Notwendigste können. Das Beispiel des Saarlands schreckt. Ein großer Teil von Sprotte (Breitling). 6, 2233 1733 416 706 , a . . . sSelt 1. J. 18. .J. 1. *I. iz, r nz, fehlt. Zeigen wir allen AÄusgewiesenen, daß wir entschloffen sind, Grund und Boden . bereitz französisch.; Auch auß das Lulturgebiet, Lal (Fluß .. 2 . 124 191 850 2. -. für Anisinf. 108 1 117 Ges. j. elettr. ünt. *. Haid Pascha⸗ Sf. 1006 J 14.10 2 * bis zum äußersten mit ihnen zu leiden und zu kämpfen. Stellen auf die Schule erstreckt sich die Französierung. Das Schicksal der Aal (Meer⸗?/ ..... ; ö. vo. de, or ir] 1330. 2 108 aM La. deri. ieder. . Fayhta roh rob ; 15g i. 1 . e . bedrangien Volls Seite Saarlande ist ein Schregensbild für die Rheinlande. Jetzt gilt es, Aalraupe (Quappe).. 35 19576519. 7513 070 Allg. El. G. Ser. 9 ioc s 1.17 Ges. f. Teerverw. 2x 1025] 1. 1918121 uni. Ji ios Russ. Aug. Ci. os Ioοbί! EI. wir uns brüderlich unseren bedrängten Voltsgenossen zur . Spfer zu bringen. Die Volksgemeinschaft ift das Gebot der Stunde? Seeteufel 241 163 388 8138 53 3 e . , . K 38. ö da e r 19 1. Uüneder Not umd Gesahr. Dann würd preusssche Treug unz Hh, m gen lin . wir unseren gie , m, . Natrele K 418 185 314009 2 1916080 , , , Steaua Roman. i083 15. Opfermut siegen über die Tücke der Feinde. (Lebhafter Beifall . . r ö ö EStrůfft itz ; zz zie slr e, ws zs si g

w r W J 36 22

5 467 523

3171118 157 485 375 18190830

181i int

J 2

d 2 r d= .

do. Gold⸗Anleihe 46 h ngelh. Brauerei. 10215 an M für 1 Don, 8. Eichweiler Vergm. 0d j ö 2. do. do. 15 unk as 100 - Main⸗Donau F. f ö Schleswig Holst. n,, Elektr. JI. 11. 4. f vo. Ausg. III do. Goldanl. Ag.

5. v. gos 4. in i für r Doj. . Schiffgb. 100 . 2.

2

Vestf. Eis. u. Draht 1005 Wilhelminenhof Kabel unl. 27 1006 Meguin 21 ul. 26 10983 Wilhelmtzhall io ig 1085 Dr. Mener 21 ut. 27 108 5 Wilhelm shiltte .. 10518 Wittener Guß 22 102 5

Mix u. Genest 20 102 ö der Maschinen .

gb. 19 1024

o. do. 20 unk. 28 109

Mont Cenis Gew. 1 Zellst. . Waldh. 22 1025

—— ——

Neberlandz. Birnb . do. Weferlingen 1] 1. k 6. . ie ——

1 41 6. 1 1 1 8 2. 6.

BS NdL· e =- 2 s -

1 1 ð 1 1 I

ü *

4. 1

e Se e e eG G

Amole Gewertsch. 08 . . do. Eisen⸗ Ind. iolioal⸗ Ung. Lolalb. S. 1. 1081] versch bei den Deutschnationalen. z z

ö r, g. . H e ben ahnen d ,,, 96 k ö ö u den Ausführungen des Ministerpräsidenten und begrüßte besonders amit sind die großen Anfragen über Rhein und Ruhr erledigt. Scha? Ri ö 5 7 ; 53

Fortlaufende Rotierung en. ke Jusage der . Behandlung des iin und unbeseßten Eine Reihe von Nolverordnungen des Ständigen Aus. Sonstige Fische⸗ w , , n,

T 41 Gebietes, sowie den zum Ausdruck gebrachten Willen f

J ö 6 2 6 9. 39 k . . re ö vom k mit Gesetzeskraft erlassen zusammen I 155 64 16 196 257263] 41 939 2317 773M Berlin. Sand. Ge zaoooa3gs8ob Sooo i ooob henlohe· Werte a/ ooohas ooo jpooo zs300 3 cοοονε30οοοοo&dc gß— Stellung kräftiger zu betanen. Dann ere fort: An der rechten sind, wird vom Hause bestätigt. S i . s deig ar , . r,, i , di ,, ,,, . , e . hat e n . Da war das Eintreten Bayerns er⸗ . 1 i . e über die Not des Volles, Muscheln usw. . 4x G

. r Darmst. u. Nat. Bi. soooassohh soo /o oo 72501 umboldt Masch. 2350022800050 zooooh 9M j j j j . 3 25 gen ? 5 8.

i , , e gde 0 gsdaoogob ids er boden gi oh 3 / heblich entschie denen, r richtig) Die Rheinlandfrage behandelt Aussprache über die innere Politik. —ie Forderung der Kom⸗ Krabben (Granaten). . 4843 272 392 950 ** ? iss oon soon soo i / rg zhbon is Son yy son 73oob gs oon) good ao oda jopooba joop weine Partei mit Sorgfalt und warmem und nationglem Herzen. Das nunisten, morgen die kommunistischen Anträ Aufhebun 9) 26

3 bo. 3 . Ie, ,. , Sood zo ago bons odhd Soo bd yohoagodo ß ooh Jiel Frankreichs ift der Rhein. Das Rheinland ist nur der Hebel, munisten, morgen die lommunistischen Anträge auf Aufhebung e. 3 ä 112735

53 . ee e ge geh, e, e egessn weh! n , ee, e öhann sass üm gan Deutschland aug den Ängeln zu heben, Sehr richtig) Das des Belagerungszustandes und Ueberführung von k 1 w n ee rent Stzaig, ss e, ,, , e ba dodo s . Ver wissen wir; Dhne Nuhrrebiet Kann Deutschlgnd vielleicht vege. in Konzentrationslager zur Beratung zu stellen, wird abgelehnt. Austernn ....

4863

Sg rf. Staatz ich. sãll. 1.5 j Desterr. Ttedit . 30a sdb Casein iob n,, , lieren, niemals aber leben! (Lebh. Zustimm Wer die Hand dazu Sch i . . Biener Bantv. . z3gäsöor soso rs S5ooop ö. ö bietet, ö, volle Einwirkun ö iar 6 u e . treibt , usammen (Ch 5837 , . Schu. Kaen obo as oooꝛ c ooo sooo ; , , 387 reed e zu., ) Stück l 8 8 3 do. da. läusiosb; 3 n ; sd. oe we , r, n, ,. zRntideutsche Politik. Herr Girard agt, er lasse mit sich handeln. 4, do tons. Anleihe. .... ; 10oboooan zooooob gad oo? ̃ aasode rr, . ĩ arte i ; ĩ ; teht . ĩ HI. Andere Seetie re. z do. do. do ; 2 ; e ? zoon Soν ποά / σ S5 oh Poincaré erklärte in der Kammer: „Wir hoffen und es steh er ; . ,, ; got. i Soon O ον i soo isso0ni Sooonn soo Parten, daß. das Rheinland frei und sontan sich demnächst von . Delphine und Seehunde z dzt. Staat anlclie. ät, Ge, n , Köder de ssd oooi enen Nutschland lösen wird. Kebh, Hörtt hörtis Wie vereinigen fit diese Verkehrswesen. Stück 1 22 4 171500 2K do do Isooon oodob ii. 250 0guz 0 o s0obnzsobop Worte mitein ander? nfalls ist die Art, wie der Separatismus zrachtbriefe für Tiersendung en. Nach einer Ver Wildente n... 84 340 16 840 45740009 . megitan. an eite ; Iso / sooo Anil. u. ü e e, D e ,. Je, . en,, . n, , , n, . . 165 ordnung des Reicheverkehrsministers vom 21. Nobember 333 zusammen Stück 22 940 16 841 45 741 500 ; o. 18g —— j h 23 oba ; ; gewesen. Br er Separ t kei 8. Tei 643 j ; ö * g. . . ; ö e. ü . ; , J mehr.. Eine Gefahr liegt aber in den Illusionen Vieler Deutscher * d Ren II. Erzeugnisse von Seetieren. M Den. Eiaar och sch i. oon zoo 5oc rr, g ; iber die franzostsche Politik. Cebh. Schr richtig Diaholischer, ge mit gruͤnen Sireifen verfehenen Frachtbriefen aufzuliefern. Der Auf— Salzʒheringe. Kanties:) 37 318 4 do. amort. Eb. nl. zoon / 28h ; 2. chickter und nichtswürdiger kann eine Politik nicht arbeiten, als die ; 6 . z 6 ö Zi oo goon a ooob 29 ; i. . druck und die Abmessungen der einzelnen Spalten des neuen Fracht⸗ ischlebern. . dx 576 7163 98 e ,, anni zs og ess 3 zggoaz3ggod ,, ss ut. In dieses gationaglen Fragg lann leine partei brichmähterg werden in besondeter Ahiage fin dern am I. Them ber de, hren, 20 7 18426 ,, : M Joooondsooß n, , . is soo oo oi P oαπσοά“b ; eine Altivität entfalten ohne Justimmung der andern. (Sehr richtigh . Ghisenbahn. Tiertarnj. R 16 sichtl ch ; we . . . * ö nin . Honr. r r , d, Soda / Sons don a : sch zoo a 000 οοον2 o: Zweifellos hat Herr Stresemann Fehler gemacht. ir verlangen neu erscheinenden Eisenbahn⸗Tiertarif, Teil l, ersichtlich gemacht werden. ischrogen .. ł LSilher ente. . 139mm o0ob. bun er n Ci. Sodoop e s n Iso oni ooh daß ung Rheinlündern den Berlin, aus der Rücken gestärkät wirds ñ da 8! 135 22 Papier- do. ... on oh = Huderns Eisenmi. 1250a2 090 ν eb d ooo: S ss s 0200s Sstwerke ...... boo oon / Soi zooasoood Viel Schaden hat das en . daß in Kreisen der Rechten ; 3 . Kanties 3 A8 2 ei

J do. 2 Türk. Bandad Ser. i.. 13000 oob 2ooboꝛ js soob ö 36. n G . c ; =. ; K ö Bu sch Wags. . A1. s30o / sou s250h liehe ssb . Bergbau. a1 10033000: 20606 a6 750005500 gefallen ist: Wir wollen das nland aufgeben, um es später wieder

. ö. n , beten. KÜnruhe rechtz Dem Sechziger Üucschuß haßen wir den Statistit und Voltksmirtschaft. ñ 43 4 ** 4 do, Hoh: Tbltganisontn 1355onn aoooun 3000 2300 e ; , ; 1 ten Widerstand gie, , r. 4 e , 66 K roß ban pe tai ee, 5 zus. LIV . 9 os 674 j n 2594 922 802

Turkische 300 Fr. Lose .. 3300 a2900 . 1860. ais soob 3 J agb oo so nschen . ür Staa fene ldi ,. ee r ee ö ö e e de rr ge 1ooooasgoooagaood 1 . . . 6. and essen lieber das 4 Dezember und im Durchschnitt November 1923. Nord⸗ 42 * do. Joldrente .... asbba adobe ssoop ̃ e, G. ,, rr ,, mhle Brot der deu Vosfzgemein ig daß wir an der fran= Die auf den Stichtag des 4 Dezember berechnete Großhandele⸗ . Stũck 35 385 19392441947 3, sor a oda goon oo Rh. be st S prengst voor s oon 0 ons sp zoon g dod S. er deutschen egemeinschgst al⸗ an z ; = . und . . ie en, e, de,, dez onogopo ads oon henanig. . hr J. 12dooen Cooo I soon 10oo isoo n zopoꝛi Soooꝛ ao00 sösschen Tafel prassen. So lange der Fuß eines frgnzösischen Sol. indezziffer des Statistischen Reichamts ergiht bei einem amtlichen Ostfee Kantjes 37 318 9 . k 6. er, ,, ; lebec Montanm. , r,, . . auf deutschem Boden steht, ist an politische Verhandlungen nicht n ., * 42 . 2 ee, ,, . 1. . net. ö. ere n. ; ö zu denken. (Beifall. edensstandes und ist somit gegen ande vom 2. No⸗ . . ͤ ö, n , , Abg. 29 ö 5 ö. vember (1422, 9 milliardenfach) um 6 vH zurückgegangen. Dement⸗-—— err . ie , g dd isooan wood n,, fir die R e,, , . , ö ; gische 4. in Mile nen 1100901319 2oobonhi Joooνi / Soob h . n ö 35 doh . j von au „oder um gelen 7 gang wird vornehm⸗ , e r i . 3 . ö ; ö E . ö * . n n der =. , . Mark izobodas ooo sesboꝛazsood aso a ; 3 . , ihrem nee,, , i A. Nobel i iboons bons / 800 gi r inn 8000 6 aso οο 8660 So ) 6. denn t dem milliardenfache (21,8 Gold) nachgaben. Die Gruppe Getreide und D

—; . ö ĩ ö Eisenb. Vertmitt. 10750 120002130006 Textilsw. . 310u30ον3 100) . Gangfische 1400 3250 0h G al 337 8h 16000 1 οοον e, b 6 sisᷣoob Eẽlbers. Jarbenfbr. z2060 223000 20ccMuiοο 26s 560000262 0250002 1 Sch nr Soooalosoob ed, e op des KartoffAeln senkte 14 2 ß . a 3 4 s ndustriestoffe um O, au 3 sl

1800s a2õ0 cob 25 bob zzooob Eieitrizli.· Vie fer. sd oons obus gos 38) Jobbas ooh 256500 Schubert u. Salzer s i ooas /oob ; i ; izõbo n yeah Zobobnrghooh Glettr. Licht n. r. joooosr i Sys oa oon soo, i ooooh e,, ö. er gde sds apodhaosdob J ; n hat gehört daß Gold ,. . die G Kohl d Gi j z Effener Steini. 6booa / vodoa) a obo n zoooge ooo Guß s zoo / ode goon z ob aoo0bs6zpobh olchen Gedanken keine Rede fein ch ein Fran. milliarden fache (186, Gold). davon die Grupe Kohlen und Cisen heinlachs (Salmen). , t aiberg d tel o, zoon se ob. dds / zo oon adap Sooooh pse auf deuffchem Boden stch dem um G2 vy auf das 16007 milliardenfache (160.1 Gold), die Einfuhr Trä obne eibmfhis Kapier ssoon zog as goob Boohag jou s2do a zi ooo ar zoon ooo 0c0 good ooo ob entrum waren um O4 vH auf das 1620 milliardenfache (162 Gold) und die te elt u uin eaume 3s oo on zs oooas zoo o3aooob (sbo0rra i 9oob Stöhr ., Kammg 5900 νοoσansboob 1ooodons ooo as5 0 1 Rh Inlandewaren um 7.3 vy auf das 1280 3 milliarden ache (128, 1 Gold). (Eg Krater s Bra

*

, . elsent. Bergwert ssooas 10 sos) /50h Je 50s 35009 Stolberger Zint. 4100039000 J ; ; ; ;

joodoasz ooob Gel Felt nt ern. gz go ad ooon oon ji) zoo bog a os oo ö, e ede, sr dböh gsbos sob Im Durchschnitt November erreicht die Großhandelsinderziffer , Nasen u

2 2 ? 9 en 1 * 14 Loy so rds 2soh Soõdgongzzsonusooob TI. Galdichmidi. 16330 50d soo 36 oob Idsgons gooob Thörhes Ver. Helf. zoo eh as ooa / oœcoob ooo y ago izooob nd. Den M V ö bel einem Monatedurchschnittskurs des Dollars in Berlin von a . (Alet, ige Fi

Sboodaa ooh ooo S5dodasodobaszsoosoomv. 4SDBri. Waggon abt o / : . ; 5 . Iod oon Soon SS oben sooo! bbb - ern i, . , , ,, . erb ssd äoboazaobh h , er 2193.5 Milliarden Mark das 725.7 milliardenfache des Friedensstandes Sonst

sons soo Saogouz ooodh Hactethal Draht. . 336300 300 Gson3 Soo G M37 50h ĩ oon / ooo: * x Arb ; ü Reg rese⸗ und ist gegenüber dem Vormonat (7094 8 millionenfach) um 10228, vp ; i . bree e, gn oor h gnosbe S. Ham mersen .. 12000 ius 500. 12800 Sooo cb n 30op Ver. Schuhf. B. J6. e,, , ,, fg g . . in. Gleichzeitig bat sich der Goidfiand der . . zusammen 20 533 b58 Hannop. Waggon 1J0ooan 50h 2bdobarn sodod Hogel T elegr. Tr. 25d re soon z 0b 200 0ο? sos i on3zoob h 6. (igiz 133 von 117,5 auf 139,9 oder um 17,8 vH gehoben. ). Darunter Kaiserhummer: 12 dz im Werte von

I500ù/ooohb Iooga/oooh Han ja Lloyd .... 150041 300a1 500 190041800 ! ; i liti e F 5 ß john aon sj ooꝛs soob Shoe ch Harb ain Gun. Hool dos 30hh ö ö , , . , h ch Tauchen . on den Hauptgruppen fliegen die Lebengmittel (im Großhandel) 3 967415 Mill. Mark.

bonn Sb ok õood zoo ga ʒõoagsooas 2soh Harpenerhergban zoosoäiodbnmy5dogh. jpooogag i oooas sooo / zyoboa aso. n penpoliti j um 12 488,7 vo auf das 678.8 milliardenfache (130 Gold), davon 1 Kantie = ea. 115 Eg brutto. Werte für Salzheringe , ,, n n . . , e gen a. . , Soong sdoh ö de ed go ten. d Aera Stresem ö ift , Getreide und . um 124189 vo auf das 5lbgmilliarden! können vorläufig nicht angegeben werden. . ; e,. . . ,, . , . zi oday goon ooo i oob odo ago oon soo dn; beseßzten fache (288 Gold), die Industriestoffe um 7976.5 vo auf das ) Der Nachweis der Deutschen Dampffischerei Nordsee“ in

t 2

9 9 6 9 . 9

9 9 4

K1 9 0 —— 8

. 9 9 9 9 . 0

ä / . .

Soooas 1009h s0oooasoogob im . 1200 bsi 1 ö 2s bbs bob zõobb chster FJarbꝛo. oba g Sui sooo 2iogonn s3ob. . . um die 13 4mihliardenfache löss5 Gold), davon Kohlen und Gisen um Nordenbam steht noch aus.

oejch Ei u. Etahi boch abo ona zooo Ssoas zoobd Dtavi Min. u. Esb. a00dο 3000 / oo ooob Sooo ο i oo Soοob . sche Jukunft. Da 2613 vH auf das 337 4milliardenfache (169,3 Gold), jerner die Berlin, den 5. Dezember 1923. = iesem Pr Einfuhrwaren um 8863.5 vH auf das Sl19 zmilliardenfache (156.9 Statistisches Reichs amt. J. V.: Lueas.