1923 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

61: Hamburg Stadt 1,2 (— I). G2: Boizenburg 1, 1, Ludwigs⸗— 4, Güstrow 6. 6 (2. 2), Rostock 8

lust 1, 1, Parchim 2.

8.

Gnoien 2. 2. Malchin 5, 5, Waren 5, 14. G3: Oldenburg Stadt

.

2), Westerstede 1, 1 (1, I).

12 (1. 3). Helmstedt 1. 1, Gandersheim 1, 1 (1, I), Holzminden

. n (i, 587. 6

22

I.

2

öthen 1,

10ꝑ, I). 68: Bremen Stadt

69: Detmold Stadt 1.2. Horn Stadt 1. 1, Detmold 8. 8 (2. 2), Schötmar Stadt 1, 1, Schötmar 1, 1, Lemgo Stadt 1, 1, Blomberg 1. 1. 70: Lübeck 1, 1 (1, 9)

71: Neustrelitz 1, 1 (1, .

73: Stadthagen Stadt 1, 1 (1, 1), Stadthagen 2, 3 (2, 3).

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 6 Dezember 1923.

Telegraph

tsche Auszablung (in Millionen).

Amsterd. Rotterdam

Buenos Aires (Papierpeso). ...

Bꝛuͤssel u. Antwerpen

Christiania

Kopenhagen

Stockholm und Gothenburg. ... elsingfors.. .... talien

Lissabon und Oporto Japan Rio de Janeiro...

rag e ride. (Agram f Belgrad)

S Konstantinopel ....

6. Dezember

Geld 1596000

1316700 195519

bes 5?

7holz0

1101240

103740 181546

18354900 4189500

227430 732165 b4 6630 154612

1995090

395010 59. S0 123690

47281 219. 450 32518

Ausländische Banknoten s6n Millionen).

5. Dezember Geld Brief 1596000 1604000

1316709 13233090 195510 196490 628425 831575 752115 7hõbSSh

1107225 1112775 1037440 104269 181545 1824955

18354000 184469000

4189509 42105090 225435 226565 7341690 737840 546630 549370 155619 156399

2004975 2915025 3790569 380950 58, S5) 59. 148 123690 124310

Brief 1604000

1323300 196490 631575 7õ3880

1106760 104260 182455

18446900

4210590 228570 735835 h49370 156388

2005000

6

124310

*

4519 220 550 32682

47281 219. 450 32518

47519 220,550 32682

2

——

Banknoten

Amerik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll. Belgische . Bulgarische ,,, Englische große. Jer. . w ö

ollãndische talienische.. Jugoslawische . Vorwegische ... Desterreichische Rumän. 500. 1000 Lei rnnter 500 Lei Schwedische . Schweizer. Span ich.... Tschecho⸗slow., neue 100 Kr. u. darüber Staats not. u. 100 Kr. Ungarische Bankn. .

6. Dezember

Geld 4189500 4189500

195510

32519 750120

18354000 18436000 183540900 184160090

103749 227430 1596000 181945

47252

628425 59. 50 19451

1160240 3 f,, bab

123690 123690 124,688

5. Dezember

Geld Brie 4189500 4210500 41895090 4210500

195510 196490

32519 32681 752115 755885 18354000 18446000 18354000 18446000 103740 104260 225435 1596000 181545 47282 628425 58, Sh0 18953

1107225 54 s5) agb

123699 123690 124,688

Brief 4210500 4210500

196490

32681

753880

104260 235576 15616060 189455 17518 631575 66. 150 15549

11065760 3h ah ro 124310

124310 125,312

1604009 182455 47518 631575 59, 1590 19047

1Is2775 356 b ah /b

124319 124310 125, 312

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten“ ver⸗

eht sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, eseta, Escudo, Lei, Lepa, Dinar,

en und Milreis.

Finnländische Mark, Lire, Pfund Sterling, Dollar, Peso,

In Millionen.

Seutiger Kurs

Voriger

Dtsch. Wertbest. Anl. 1-5 5 do 6 o) Anl. 1060-10005

Dtsch. Dollarschatzanweis.

f. 3. do. do.

4200 000 b; 4 200 000 bz 4 200 0003 4 200 00063

p. 5 do. do.

Nach dem Jahresbericht Feuer ⸗Versicherüngs-Gese

ür das Ges betrieb auch im

der Hamburg- Bremer IIschaft in ;

der Versicherung gegen Mietverlust und Betriebsunterbrechung, auf

die Versicherung gegen Einbruchdiebstahl und

6

euerpersicherung ist die Prämieneinnahme wiederum erheblich eworden. jedoch nur als F inbruchdiebsta hlversicherung

sprechend der Geldentwer

schä t wegen der Steigerung der Koften nicht befriedi

Der Schadenverlauf war normal.

olge hat

auf die Unfall und 36.

rößer der Geldentwertung. Auch 9 der sich die Prämieneinnahme ent⸗

tung bedeutend erhöht, doch blieb das Ge⸗

end. Die mit

der Aachener und Münchener Feuerversicherungegese lischaft gemein. schaftlich betriebene Unfall⸗ und e, nn, en, wr 1

rechnungsgemäß auf den Ante

ewinn beträgt 4182 398 .

Die Roheinnahmen der Canada⸗

: il der Gesellschaft an der Int = 866 und hat sich den , ,

Pa eifie Gisen⸗

bahn wiesen laut Meldung des W. T. B. in der vierten November⸗

woche 6 351 000 Dollar Dollar).

Kopenhagen, 3. Dezember. der Nationalbank in Klammern der Stand vom 24. 209 588 350 (209 587 840), zusammen 212 861 976 (12 84 402).

auf (Zun

0 p

November) in Kronen: Silberbestand 3 272726 (3 396 563),

ahme gegen das Vorjahr 544 00

(W. T. B) Wechenaugwels enhagen vom 1. Dezember (in Goldbestand

Notenumlauf 486 149 657

(431 716 213), Deckungsverhältnis in Projent 458 (49,3).

Berlin, Berlin

Verkehrmit dem Ei

5. Dezember. im Nahxungsmittelgroßhandel und im zelhandel, in Originalpackung offiziell

8

(W. T. B.).

Richtpreise in

festgestelli durch den Landesverband Berlin und Brandenbur g des Reichs⸗ derbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin.

Die Preise Goldmark: lose 27 30—- 27, 8.5 4, grütze, lose 28, 15— 28. 45

verstehen sich für bo kg ab Lager Gerstengrauven, lose 27, 30-27, 895 A, Gersten . lose 27 95 28 45 4, Dader, kei. zi gs , rie, d gn , .

M

Weizengrieß 24. 856 - 25. 50 K.,

Weizenmehl 20, 65 - 1, 25

,

In tütze, ser⸗ kaig-

Berlin.

Noggenmehl O1 19.50 - 19,835 4,

rtgrieß 31, 35— 32,45 ., 700. eiyenauszugmehl 24,20 - 265, 50 .

226565

. ̃ Ham burg chäftsjahr 1922 erstreckte sich der Geschäfts⸗ Jahre 1927 auf die Feuerversicherung einschließlich

*

Spelseerbsen, kleine

Srcheerbsen. Vittorig 48 c- 6036 A. 22 * . 30, 095 31,50 4,

34, 50-36 25 4 Bohnen, weiße, Perl Langbohnen, handverlesen, 34. 55 35,30 Æ, Linen, kleine 2, 75 bis 33,99 A4, Linsen, mittel 34,09 44440 A, Linsen, große 44,55 51,70 AÆ., Kartoffelmehl 26 30— 27, 60 Æ, Makkaroni, lose 55 05 57, 80 4A. Schnittnudeln, lose 39, 16 41,19 4, Burma Il un⸗ lasiert 23, 79 - 24,95 4, Siam Patna I, glal. 29, 60 31, 50 4. grober Car e 18,85 19, S9 A, Reisgrieß u. ⸗mehl. lole 1795 18,85. 4, Ringãptel. amer. extra choice 88, 25 - 91, 90 4A, getr Aprikosen, cal fancy 24.90 - 128, 70 A, getr. Birnen, cal. fancy 104 05 108, 40 4, getr. Pfirsiche. cal. extr. choice 76. 15 - 79, 30 4A, getr. Pflaumen 45, 30 bis 47.20 4, Korinthen in Kisten choice 72. 00 - 75,00 A. Rosinen in Kisten 59 p3— 6200 4. Sultaninen in Kisten SI, 50 84 90 , Mandeln bittere Bari 84 55 88 05 A, Mandeln, süße Avola 123,20 bis 128. 35 4 Kaneel 175,0 183, 10 4, Kassia Vera 106 00 110 40. 4, Kümmel, holl 144 20 150,20. 4. Nelken Zanzibar 222 10 - 231.30. . schwarzer Pfeffer Singapore 105. 00 109, 40. , weißer Pfeffer 131, 10 bis 136,60 4K, Piment Jamaika 80, 10 83,70 , Kaffee prime roh 200.00 215,00 A, Kaffee superior 185. 00— 197, 00 A. Röstkaffee, Brasil 240 00 278, 00 4. Nöstkaffee, Zentralamerika 3090 00 big

60, 0 A,. Malzkaffere, lose 42, 00 46. 00 , Röstgetreide, lose 34. 00 bis

36,090 Æ. Ersatzmischung mit 20 99 Kaffee gepackt 90 90 95,00 , Kakaopulver, lose 165,00 185 00 4 Tee in Kisten Souchon 360 00 - 375,00 Æ, Inlands zucker basis melis 4708 - 49, 43 , Inlandszucker Raffinade 49 08 - 51,43 A, Kunsthonig 57, So- 61, 0 Mark, Marmelade, Einfrucht, Erdbeer 90 00 - 966,00 Æ, Marmelade, Vierfrucht 71.00 - 74.50 AÆ, Siedesalz in Säcken 8.25 8, 65 z, Steinsalz in Säcken 6, 16 6, 45 A, Siedesalz in Packung 900 bis 9.45 A, Steinsalz in Packung 6. 85— 7, 15 4K. Bratenschmalz 96 01-97, 93 A. Purelard 93, 37— 95,20 4, Margarine, Handels⸗ marke 72. 00 - 76, 00 AÆ, Margarine, Spezialmarke 88, 00 92, 00 . Molkereibutter 223, 94— 228,40 A, Corned beef 126 1bs ver Kiste = bis 42.21 M6. Corneed beef 24s2 und 481 1ßñ8 per Kiste 36.80 bis 38,00 , Speck, gesalzen, fett 93 18— 95.04 4, Quadrat fäse 0. b0 = 95 10 A, Quargkäse 125 78 132, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett 165,94 174,64 4, Tilsiter Käse, halbfett 125,14 —- 131,39 4. Umrechnungszahl: 1000 Milliarden 1 Goldmark.

Kartoffelpreise der Notierungskommifsionen des Deutschen Landwirtschaftsratz. Erzeugerpreisfe für Speisekartoffeln in Goldmark je Zentner ab Verladestation: z

Berlin, 4. Dezember: Weiße und rote 200 Goldmark.

Berlin, 30. November: Weiße und rote 2,10 Goldmark.

Stettin, 4. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 2. 00 Goldmark.

Stettin, 1. Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 200 Goldmark.

Erfurt, 29. November: Speisekartoffeln 2,50 Goldmark.

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom

15. November 1923 betrugen (in Klammern und im Vergleich mit

der Vorwoche): die Aktiva:

Metallbestand?)

darunter Gold a) Kassenbest. b) Depot“) 4

. unvberchmwert

Reich. i Tar. got ag ge io icbnslassen- , 9

scheine . Noten anderer 1888 242 494 031 I S33 783 285 030)

Banken.. Wechsel und

Schecks... diskontierte

Reichsschatz⸗

anweisungen Lombardforde⸗·

rungen “**) Effekten..

sonstige Aktiven

die Passiva: Grundkapital

Reservefonds ..

in Tausend Mark 1923 1922

5 6. 3 1066555 (4

5 072) (— )

467 025

(unverändert) (*

455 713 dõ4 816 (unverändert) 4) 11312 506032 ) (unverändert)

1 113 171 ( 1990497)

8 837 * 2 463)

174 883 736 4 A489 666 5a)

h78 939 567 ( 67 444 067)

15 554 770 4 11 143 ba) ( 443 06 . .

1921

1009230 340) 993710 71)

5 233 273 ( 673045)

38947 * 2217

1323994 ( 568 787)

103 725 709 S 356 hz)

2 638 1 86)

261 6 13 33h)

6 665 771 42 1957)

39 29g 577 25a 7658 416 ( 31 472 2608 5883 081 390)

169 zoꝛ 166 187 116 goꝛ 6s Joe Jas orm 81 966m) 36 714 636 536 436 ( is Jos as oss geo) S 201 495 495 277 l Il ⁊g0 28 00)

18 792 490 714 483 148 18 807 661 133 199 367)

1135 26 ho⸗ Sli 2d) (4

180 000 (unverändert) 121 413 (unverändert) 95 1386 123

( 2576 128)

180 000 (unverändert) 127 264 (unverändert) 582 105 055

( 6h O6 S5)

80 o (unverandert) 160 502

(unverändert) 92 841 720 743 080 818

( 73 61 es33 274 123 861)

umlauf. Noten

sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten; a) Reichs und Staatsgut⸗/ haben.. b) Privatgut⸗ haben... sonstige Passiva

72 497 280 Sie 7838 s * 62 744 116 898 110 289)

6 268 274 * 3 069 b25)

14 600 845 ( 3 939 226) 1862586 (4

77141) ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren 1 n ,, Münzen, das Kilogramm Feingold zu 2784 4 erechnet. * Bei ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet. Darunter Wechsel 530 257 485 828 000 000 .

41 803 256 ( 6366 795)

170 406 oꝛ9

( 56 1585 a5) I ba gh

(4 2435 175)

37 O95 g66 god og sis (4 49 97 977 ogo 422 831)

2s 26s os g66 70 622 ( 22 Joo iss is os aso)

Kurse der Federal Reserve Bank, New Vork, vom 17. November 1923: .

Berichtigung: 1᷑ G⸗M. 86 O 238 216 293 815

1ẽ 645. = P. Fr. 4 555 vom 22. November 1923:

8 O 238 216 293 815 1 8 - P. M. 5 000 P. Fr. 4,420 , * b, 112 ; 8. M. 18,3 Fr. —= P. M. 23 P. M. I 191 081 000 0001 323. 7 P. M. 217

vom 23. November 1923:

S S

.

8

8.

S

1

Ste g

00 900 000

e es

8

M. 8 M. 6 451 613 00 00

12—–—P.M. 28 183 871 000 00 1ẽ4P.⸗ Fr. —= P. M. 350 gös 000 000 oo0 9o0

000

SSS

G. . i. 1 Velg. Fx . HM. 352 33 F. M. ĩ b 89 ooo ooo 1 Nra, 6. J. S, IS Hod

Wechendurchschnittskurse für die Woche endend mit dem 24. November 1923: 1G.⸗M. 8 O238 216 293 815 1 8 P. M. h O97 706 000 16.45. P. Fr. 4. 40 ĩ VH. 22 185 51 16. M elg. Fr. 5, 127 1 P. 1*— Q G⸗M. 18, 271 1 .— P. 1 G. M. P. M.l 214 357 000 000 1 .

l

Sr

.

elg. ira, ĩ

J

Billionen.)

Stockholm 148,00,

Kurse vom 26. November 1923: § 0238 216 293 815 1 8 P. Pt. 6 993 007 ooo P. Fr. 4.339 1PM. 3072237809. B J Fr. h. 036 1. Pr Fr. = P M. 383 l Gh M. 18, 442 1elg. Fr. P. M. 330 769 0M P. M. Il 66s Sas 0000 Lira, it = P. M. 305 g & vom 27. November 1923:

= 8 E238 216 293 8315 1 8 P- M. 7T 246 377 000 122 P- M. 31 651 884 0M)

M. ö 5 PM. 390 580 0h) —=—G⸗M. 18.353 1 Belg. Fr. = P- M. 334 783 6) M. =P. M. 1 726 205 0000–)sꝰeCnira, st. -P. M. 3l4 493 65

vom 28. November 1923:

P.⸗M. 7 042 2540 P.⸗M. zo b n PM. 376 761 0) g. Fr = P- M. 324 tza3 O)) Lira. it. = P. M. 303 521 Gh

; 8 11

28

1 * . 4 . .

*

Sr Gg ĩ 8

ll

8. * .

Sr gg

ess

33 M. 18. G M= M Tor? So ooc oo!

Berichte vgn auswärtigen Devi Wertpapier märkten. Devisen.

Dortmund, 5. Dejember. W. T. B.). Die biesige M papierbörse wurde heute unter Berücksichtigung der schwierigen reiseerlaubnis zum ersten Mal bei lebhafter Beteiligung abgehnh 86 und Deutsch⸗Luxemburg stellen sich 5 Billionen uber Berliner Montagongtierung. Folgende Kurse wurden gennm Mansfeld 16 bis 18 Hansa Brauerei 12 bis 13. Westdenn Marmor 74 bis 84, Ruhrkohlen ? bis 7. Karl Friedrich 61 bi Adler 24 bis 27 Billionen. Der Geschäftsverkehr spielte sich zun nur im freien Handel ab, er wird in der nächsten Woche in gleichen Weise erfolgen wie an den westlichen Montanbörfen. für die nächste Woche festgesetzten Börsentage werden noch bebn gegeben werden.

Danzig, 5. Dejember. (W. T. B.) Devijenkurse. I in Danziger Gulden, nur englische Noten in Millionen Papiermnn Noten: Amerikanische 5, S5 G.., 5. 866 B. Polnische für Million 1,496 G., 16504 B., Englische 20 947 boo G., 21 0525 Schecks: Warschau für eine Million 1,496 G. 1,504 B. zahlungen: London 25 G., B. Amsterdam

G. —— B. Paris G.,. —— 4

Sir g/ , . ockholm —— G. B., New York telegraphi uszahhn 5.7301 G., 5, 7594 B. ,

Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) zentrale: Amsterdam 26 900, 00 G.. Berlin 14763) G. nn hagen 12 4530 00 G., London 306 500,00 G. Paris 3822.00 85 12 365, 00 G. Marknoten 1370) G., Lirenoten 302900

ugoslawische Noten 801,00 G. Tschecho⸗ Slowakische Ma 2050,00 G., Polnische Noten 14500) G. Dollar 70 560 Ungarische Noten 2.08 G. Schwedische Noten 18 060, 00 G **) für zehn Millionen.

ra P 5. Dezember. (W. L. B.) Notierungen der Dehn zentrale (Durchschnittskurfe): Amsterdam 1317,00. Berlin 75) Christianig 18.00, Kopenhagen 619 00. Stockholm 92.00 zu 60b, 00, London 15118, New Jork 34,809. Wien 4,83, Mar 7T79-), Polnische Noten 8 Spo), Paris 187 00 Italien 15075 ) für eine Billion. **) für eine Million.

London, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris & Belgien 93, 40. Schweiz 26, 109, Holland 11,503, New Vork 43 Spanien 33 51 4, Italien 100, 43, Deutschland 22 500 000 000 009 1 312 500 Bukarest ——. .

Pa ris, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschu ——— Bukarest 9,0 Prag 5h09 Wien Amerifa g Belgien 6 20. England Si, 144. Holland 706,75. Itafien z Schweiz 324,00, Spanien 242, 50, Stockholm 189.00.

Am st erdam, 5. Dezember. W. X. B.) Deyvnsenkurse. Ln 1147. Berlin 0 51 Fl. für eine Billion. Paris 14165, h 45.90, Wien O 900378, Kopenhagen 46, 90. Stockholm 69, 20, Chorsstin z5. 56. New Norf 63 H. Bräßsel 2253. Madrid zi 26. u 11.424. Prag 7,68 - 7, 23, Helsingfors 6. 55 5, 65.

Zürich 5H. Dezember. W. T. B.). Devisenkurse. Val 140 Frank für eine Billion, Wien O00, 804, Prag 1680 Hale 218.906. New Jork 5. 73, London 24.99. Paris 30 85, Im 24385, Brüssel 26, 65, Kopenhagen 102,50, Stockholm öh Christianig 85, 50, Madrid 74,50, Buenos Aires 180 50, Buda 008,95. Warschaun Belgrad 6,50 Sofia 4423. Kopenhagen, 5. Dezember. (W. T. B. Deypisenlu London 24,50. New York 6535 Hamburg Paris 3 Antwerpen 26 30, Zürich 98, 0, Rom 24d, 60 ümsterdam 21 hristiania 8425, Helsingfors 13. 90, Prag li Stockholm, 5. . (W. T. B. Deyisen kurse, on 16,65, Berlin 100 für elne Billion, Paris 26 50, Brüssel In schweiz. Plätze 66,69, Amsterdam 145, 00, Kopenhagen 6h . 57.25, Washington 3795/6, Helsingfors 8, 41, Kom

rag 11,25.

Chxistiania, 5. Dezember. (W. T. B.) Devisenlurse. Lai 29, Hamburg —=— Pari 36. 16. Nem York 6. 68, Austen 264, 90, Zãrich 117,06 . 16, 60, Antwerpen 31, 10 Stodhe 175, 50. Kopenhagen 1185.00, Rom Prag 19.65.

London, 5. Dezember. (W. T. B.) Silber Zz3isi, auf Lieferung 32u /. t Wertyapiere.

Frankfurt a. M., b. Degember. W. T. B.) (In Billien Desterr. Kredit 07, Badische Anilin 235,0. Chem. Griesheim s 86 Farbwerke 16,0, Holzverkohlungs Industrie Konstan;

tsch. Gold. u. Silb. - Scheideanst. 19.0. Adierwerke Kleyer! ilrert Armaturen 3, 0, Pokorny u. Wittekind J. 5, Ascha ffenm Ulstoff 130, Phil. Holzmann 1.7. Wayß n. Freytag Lothringer Jemen 5.0. Zuckerfabrik Waghäusel 60.

Hamburg, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse. BVrasilbant Gommerz u. Pripatban? Vereinsbank 3. 85, Lübeck - Büchen 19,5. Schantungbahn g. 3h, Denn Austral, Go, . Hamburg Amerika. Paketf. J. H, Jamburg-Südam̃ 45.0, Norddeutscher Lloyd 10.5, Vereinigte Gibschifsahri 65, Caln Asbest 2.0, Harburg⸗Wiener Gummi 4,1, Ditensen Gisen Alsen Zement 40.9, Anglo Guano 235. Rerck Guano ll Dynam lt Nobel 80. Holstenbrauerei 166, Neu Guinea =— Qtavi Minen —— Freiverkehr. Kacko Elan Salyeter ‚— Abgeschwächt.

Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden.) Tümhh Lose , Maixrente 1.4, Februarrente 75, Desterreichische g rente 32.0 Desterreichische Kronenrente —— Üngarische & rente == Ungarische Kronenrente , Anglo⸗zsterr. Bank Ill Wiener Bankverein 200 0, Desterreichische Kreditanftalt 321, lim̃ allgemeine Kreditbank 1240 0, Länderbank, junge 330. 0. Niederosn Cetomptebant = = Unionbank 348. H, Ferdinand Nordbahn 20 0l Desterreichische Staatsbahn S6 0, Südbahn 2189. g. Südbahnpriorii

So 0 Siemsns Schucertwerk 99. Alpine Montanges. Söd, d. Pan hütte 9990 Prager Eisenindustrie „=— Rimamurany 22, Wast labrik Ge, österr. . Brürer Kohlenbergbau Sal 1 uer Steinkohlen i280 0, Daimler Motoren 125 Ekodanj 126690. Ley fam, Josefgtha AG. Galizia Napbiha . Gass 260090, Oesterr. - sfeyer. Magnesit. Akt. 180 0 .

Am sterdam. H. Dezember. (WB. T. B.) 6 H Niederland Stagtsanlelhe 1625 A n. B gig än Mo Rieder ländsche Sinn anleihe von 1917 82,25, 3 oo Hiederldhdiñ e Staattanleihe ] 18d6sds i sg, äeso Fiiederl. Ind - Sigatganieihe von Ir All Nederl. 826 Mij. 120166, Jurgen Margarine Stammaktien bi Philips Glühlampen Stammaßtien 261. 25. andelcdereenigung Am dam 499, 99. Gultuur Miß. der Vorftenianden Stammastsen 18 Non. Nederl. Mij. cot * van Petroleumbronnen 406.00, en

o

sen⸗ und

Notierungen der Densß

*) für eine Milliarde,

Sil

6 , , ,, Unie 25, aa v fin une em i zo Telin lll Rog. uber C

h

Mr.

I.

ĩ ö.

1

6. 4

KR stomman and Deu

f don We , ,

278.

1 drr , 1 1a, guadia cen. Zustell age E deral 1 .

rtvapieren

che Kolonialaesell ichaften

ungen Tt. e tien. Akttengelellichaften

Zweite Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember

eigen mũsfen vee Tage

vor dem Einrũctungstermin dei der Geschäfts stelle eingegangen sein. .

Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespa tenen Einheitszeile

L. 10 Goldmark freibleibend.

83 = Niederl assu

werbe. b Gr craftegenosier Cane

1623

stsanwälten

ung n von Unfall · and Kia al dnl. E Rersichernag

Sffentlicher Anzeiger.

d Ran kauswetse

10 Verschie dene Retanatmachangen 11 Privatanzeigen

Rilanowꝰ besitzer⸗ J

Lichte ber ö,, , , 5 u

kannten

1933.

1 F.

ge jetzt unbe⸗ gegen den wegen wegen Verbrechens ß die Vorunter⸗

ge lberg (achsem, den 8. Dehember Landgericht. 2. Strafkammer.

2. Ansgebote, Verlust⸗ und SJundsachen, Zu⸗ slellungen u. dergl.

s8I223 Zwangs versteigern

e

6

der 3

I Anm tigericht Berlin. Mitte. Abteilung 8ö.

lo /õlg

Grięedigung. Die im Moi vom 10. 8. 23 get

t 2000 Riebeck⸗

Montan · Aktien sind / Ermi

Berlin, den Der Pol tzeip

lo ĩbꝛol

Aibhanden gekommen: 4

mittelt. ; 272. 23. (Wp. 396/23.) ident. Abteilung IV. G.-D.

6000

Reibhol Papier Äst. Rr. 0 52 M 4

Dividendenschein A 1000 Dresdner

lon. Nr.

1922/23 u. Bank Akt

As 733 4 Divldendenschein i522 u. Calon.

Der

.

6000

1973.

i. Talon. Berlin,.

ls ol

. Mannesmann Akt. Nr. SG Aal3, he 8 4, 42 514. ha oo, Dvidendenschein Bogen. zu. Maschinenfabr. Mghtel zu 4 221 543 4

8 963. 2 820 4 1922s23 M. Talon. A 10090 Grevenbroicher Akt. Nr 1784 4. Div. 209. Gelsenberg 200. Mantel zu

a vhauden gekommen:

ommersche

fabr. Akt. Nr. 761

. u.

Berlin, den 4 12. 23. (Mp.

Der Pollelvrãsident. Abteilung Iv.

lo hx]

Erkehiguz :

vom 27.

Dle im Reichs anz sger 2 gesperrten ige.

Karoline Braun ohlen Att. fin 7ermitteit.

Berlin, den 4 12. 35. Polieiprãsident. Abteil

Erled 8 2 disnzga. Die

. 23 stabel· Werle. Att. sin Berlin, den 6. 15 Der Yollieiprãsiden

Berlin.

Wp. Sa /3. Abteilung IV. E. D.

2

erke Akt. Nr. 116261 / 66

Div. 1923. n 6. 12. 23 Wp. 59s / 23).

Der Polijesbrafideni. Abteil ung iy. &. D.

*.

lar y Abhand

Neinersdor f, die Aufnahme beantragt, durch mählich aufgelöst

als zustimmen

187479) geb. Skrzypezak, Bergedorf, Töpfertwiete 3,

Krotoschin, zule

zanzei er 209

en 4. 12. 23. Wp. 88 / 23.) Der Polizesprãsident. Kbteilung iV. G. B. wi

und die stistungsmäßigen Bestimmungen geändert werden. Der Termin zur Auf⸗ nahme dieses Familienschlusses ist vor dem beauftragten Mitglied des Aufsßsungs⸗ amts auf den 15. Januar / 1924. Vorm. 11 Uhr, hier, Ritterplatz 15 11 Zimmer 25, bestimmt. Juy / Teisnahme am Familienschluß sind alle Kem Mannes stamm angehörenden Mitglieder der zur Vachfolge in das Fire stömmiß berufenen Familie berechtigt. cht besonders ge⸗ ladene Teilnahme beyechtigte wollen sich beim Autlösungsamlf Die be⸗ sonders geladenen / Anwärter gelten mit Ausnahme des pächsten Folgeberechtigten e wenn sie nicht in einer shätesteng am / Tage vor dem Termin einzureichenden öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Urfunde oder im Teimine selbst eine Ertlärung zu dem Familien⸗ schluß abgeben. )

Breslau, den 28. November 1923.

Auflösungsamt für Familiengũter. fön, ö Oeffentliche Bekanntmach In Sachen betr. das vo

ver

Dezember 1923 t für Familiengüter in Cassel Aufgebot. Die Arbeiterin Frau Marianna Urny,

hat beantragt, ihren verschollenen Che mann, Arbeiter Thrmas Urn, Jeb an 12. Dejember 1857 zu Wroikoy. Kreis wohnhaft ir dorf, für tot zu erklären. schollene wird auf

in dem auf

ebots⸗˖ 22

mund, den Landwirt Wilhe

Gerichts vom 15. ; wörtlich wie og lautet:

anwalt Müller in Arneber

Die Kosten des Verfahreng! fallen den Antragstellern zu 1 und je zur Hälfte

zur Last. Osterburg, den H. November 1923.

Das Amtsgericht.

In der Aufgebotssache der jährigen Bertha Schevest in Läüdi Seehausen, vertreten durch i

87182 minder⸗ aworth⸗

en Vor⸗

Schwane⸗

mann aus Lüdinaworth⸗ auen. wegen

Kraftloserklärung eines Hyvotbekenbriefs,

hat das Amtsgericht /in Otterndorf für

Recht erkannt: De vothekenbrief über

die im Grundblich von Lüdingworth

Bd. XIII Bl A484 Nr. 1 eingetragene

Darlehnshypythek von 4000 4 wird für

kraftlos erklart. .

Amtsgericht Otterndorf. Ib. fl. 37

a,,. er Erbschein unter cichyjnt Mãrz 191 34

ö rbschein:

Der am 21. Dejemb g Breslau, seinem letzten Wehnsitz, ge⸗ storbene frühere Glaserm eister Josef Schubert ist 1. von der Frau Kauf⸗ mann Franziska Kleinke, geborenen Schubert, in Brer'lau, Rosenthaler⸗ straße 39, 2. dem Fabrikbesitzer Joseph Schubert in Breslau, Webgtystraße 3, 3. dem Zahntechniker August Schubert

in Essen a. Ruhr, Grabenstraße 12.

4 dem Graveur Hugo Schubert in Breslau. Gräbschenerstraße 112, be⸗ erbt worden.

Breslau. am 15. Märj 1913.

Königliches Amtsgericht. wird für kraftlos erklärt

Breslau, 28. November 1923. ; Das Amtsgericht. Dr. Hartmann, Gerichttassessor.

IS 7221] Oeffentliche Zuste hung.

Die Ehefrau Mechaniker 6 Plötz, Emmi geb. Stock, in Siegsn, Hunds⸗ gasse 39. Prozeßbevollmächtig zer: Rechte.

den Mechaniker Güstav P ,. r w t 3

36 ue a n. mn

gi undi verlassen habe, mjk dem Antrage auf

u erteilen vermögen, werden sPpätestens im Aufgebotg⸗ Gericht Anzeige zu machen.

3 gericht Berge dorf. 87480 Aufgevot.

Auf Antrag der verehelichten Aufseber Marta Göhlich, geborenen Schnop, in Breslau, Klosterstraße 89. wird ihr Ehe⸗ mann, der Aufseher Georg Mobert Alfred Göhlich, geboren am 26, Oktober 1891 in Breslau. Sohn des MHostunter⸗ beamten Robert Göhlich und Ker Gertrud

t Min Bieslau, seit dem

89 schuldigen Teil zu eytlären. Die Klägerin

S748

Eh Urteil vom 23. 11. 23 sind die Kure Nr. 209-670 der Gewerkschaft onow in Lübtheen i. M, die im Ge⸗ werken buch auf Seite 66 / 67 für den Grafen Angus v. Douglas in Ralswit auf Rügen eingetiagen sind, für kraftlos erklärt. ö GSübtheen, den 30. November 1923. Amtsgericht.

. Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache 1. des Kauf⸗ manns Max Klingenspor in Osterburg. Breite Straße. vertreten durch den Rechtz⸗ anwalt Lipke in Osterburg, 2. des Handesb⸗

Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Bellagten ziir mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Landgerichts in Arns⸗ berg i. W / auf den T6. Zebruar 1924, Vormittgas 9 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasselen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmã vertreten zu lassen. Arnsberg i. W., den J. Dezember 1923. Schimpf, Justizin pektor.

S7 484] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Erna Hesse, geb Thomer, W. E. Altenbruch 313. Kreis Dadeln. Prov. Hannover., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Widekind in Arnsberg! klagt gegen den Waldarbeiter Franz Jose Hesse, zuletzt in Faulebutter, jetzt / unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Vehaur⸗ tung daß der Befllagte nicht gearbeitet und nicht für seine Frau und

schaftliche Kind gesorgt, au

1923 Frau und Kind verlgssen habe, mit dem Antrag, die Ehe /ber Parteien zu trennen und den Beklgesten für den allein

ladet den Bellagtes zur mündlichen Ver

bandlung des Rechtestreits vor die

2. Zivilkam des Landgerichts. hier,

auf den 23/ Februar 1924, Vormit⸗

r, mit der Aufferderung,

einen bei diesem Gerichte zuge⸗

lassenen / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigthn vertreten zu lassen.

Arusberg, den 1. Dezember 1923.

BGrot hof, Gerichteschreiber des Landgerichts.

87485] Oeffentliche Zustellung. Hartmann, Elise, Müllersehefrau Bayreuth, Bamberger Straße 47. ver⸗ trejen durch Rechtsanwalt Dr. Forster in Bayreuth, klagt gegen ihren r Matthäus Harimann, Müller, zMletzt in Bayreuth, nun unbekannten Aufeßthalts.

agen.

Osterburg

Hd. 1 Hlam Ji, Abtnrif, lr, S sat ren. Verlage buchhändler Richztd Danehl in

Goslar a. Harz, eingetrossene zu 40/0 vom 1. April 1902 veizin Darlehngforde⸗ rung von 8000 4, M 2: vom 21. August

1865 über die im burg Band 38 MHlatt Nr. 366 Abt III Nr. J für den Schuhmachermeister Einst usen i. A. eingetragene J. Mai 1912 verzineliche rlehneforserung von 300 Talern Kuiant

900 M, werden für kraftlos ertlärt.

zur münd⸗ das Land⸗

p Uhr, im Sitzungsfaal Nr. 137/11 des Landgerichts anberamenhten Termin mit der Auiforderung, ei beim Prozeßgericht zugelassenen Regheanwalt zu seiner Ver⸗ treiung zu bestkllen Zum Zwecke der öffentlichen Iyftellung wird dieser Auszug aus der Klag bekanntgemacht. 5

7222] Oeffentliche Zustellung.

. Banas, geb. Scholz, in Breslau,

gen enen ihren Ehemann. den früheren Pfarr w amtevikar Hieronymus Franz

enthalts, auf Grund des 5 158 B. G- B. g und wegen begangenen E

6

Frau Gertrud Voß in Breslau, Prozeß⸗ bevollm. R. A. Militjcher in Breslau, klagt gegen den Kaufmann Werne) Voß. früher in Breslau, auf Ehescheidung. Klägerin ladet Beklagten ĩ lichen Verbandlung des die 5. Ziviltammer de Breslau auf den Vormittags 9 Mhr. mit der Auffor= derung, sich durch einen bel diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevoll mächtigen vertreten zu lassen. Breslan Cen 30. November 1923. Landgericht. 5. R. N) / 23.

187486] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte frühere Pfarcamtsvikar

früher in Breslau, jetzt unbeka

ruchg, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten als den allein schüdigen Teil zu ertjdren und demselben die Kosten des i ã den Beklagten zur ndlung des Rechtsstreits ite Zivilkammer des Land. gerichts in Breslau auf den 25. April 19214. Hormittags 9 Uhr, mit der Auffordgtung, sich durch einen bei diesem Gericht ! zugelassenen Rechtsanwalt als Proz ,, , vertreten zu lassen. Breslau, den 30. November 1923. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[87559] Oeffentliche Zustellung.

Die Chefrau Maria Emilie Wolther, geb. Walther, in Erfurt, Zsetenstraße Nr. 158, Prozeßbevollmächtigter Rechtsz⸗ anwalt Meinhardt in Erfurt, Nagt gegen ihren Ehemann, den Schyhied Erich Wolther, früber in Erfurf/ jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund von B. G⸗B. mis / em Antrage auf

che dung der Ehe⸗ i er nnn, d

31 Ile ul di Te ide r, det Pen Hille nen zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor die 11I Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt uf den 19. Februar 1924.

Uhr, mit der Aufforderung, sich durchs einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigtewertreten zu lassen.

Erfurt, Ren 23. November 1923.

Der Gerichloschteiber des Landgerichts.

187560] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Gertrud Schmitz. geb. Jensen., in Duüsseldorf. Bilke Allee Nr. 90 III. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

vor die z

jetzt unhekann ten Aufenthalts, der s i565. 1568 B. G. B An trage, die Ehe der Parzolen zu scheiden und den Beklagten als dog allein jchuldigen Teil zu erklären. Dig ⸗Klägerin ladet den Beklagten zur, müpvlichen Verhandlung des Rechtsstreits / vor die III. Zwil⸗ erichts in Erfurt auf

den 19. Febryhr 1924. Vormittags 8 uhr, mit dt Aufforderung, sich durch einen bei dicsem Gericht jugelassenen Rechts anwalt Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen.

Erfurt. den 23. November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

87224] Oeffentliche Zustellung.

ö Die Frau Elisabeth Kehrberg, geborene egatzty. in Boisigwerl. Konradstraße 60.

e r , gn, Rechtsanwãlt

sseher

den Maschinen

ihren Ehemann,

er zur Her⸗ einschaft rechts⸗ sei, dem Urteil

richtsschreiber des

(S7225 Oeffentliche Zust Die Ehefrau Mathilde Giß

Rechfostreits aufzuerlegen. p

Neu⸗ kl mann und Stanietz in Gleiwitz, klang aegen *

Recht tzanwalt vertreten zu

an leigebilfen Theodor Grũtzbach in Amerika., mit dem Antrage

sdlung des Zivilkammer ingen auf den

1, Vormittags

lichen Klage be

klagten. klagten zur mũn Rechtẽstreits po Landgerichts

ie erste Zivillam er des Güstrow auf den 13. Fe⸗ 4. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten' Gericht zugelassenen Anwalt zu stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. BGüstrom, den 29. November 19235. Der Gerichts ichreiber des Landgerichts.

S756 1] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elli Göing, geb. Warm⸗ boldt, in Hannover Kirchröder Str. 9 III, Pro zeßbevollmãchtigter: Recht anwalt Dr. Qpyler in Hannover, klag5 / gegen den Schlosser Friedrich Göing“ unbekannten Aufenthalts, früher in auß Grund des 5 1568

Hannsver, den 3. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. loss . Die GEhefran des Schreiners Narl

Arnold, Marie geb. Stadler, lach, k Rech Dr. Trautwein in Durlach,

trag auf ladet den Be⸗ Verhandlung deg ie erste Zivilkammer Köln auf den 7. Fe⸗ Vormittags O Muhr,

g. mit der Auff derung. sich durch einen

diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. - f n, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S756 3] Oeffentliche gustellung.

Die Frau Wally Martinak, geb. Gae de, in Stendal. Proꝛeßbevollmãchtigter: Nechts⸗ anwalt Dr Menne in Magdebu

egen den Franz Martinek, in

agdeburg, auf Grund der S5 1665, 1568 B. G- B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin lapét den Be⸗

K klagten zur mündlichen V

Rechtsstreits vor die 4. Landgerichts in Magteeburg 28. Februar 84, Gormitiags vt Uhr, mit der Mürforderung, sich durch einen bei die Gericht zugelassenen 6 Proz eßbevollmãchtigten Assen.

auf

Gerichtefhhieiberei des Landgerichts VWBayreuth.

*

Mag debug, den 3. Desember 1923.