1923 / 278 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 3 2 . 1 ; stüdt. 1860s] eilen. Stammkapital: 2000 000 000 Me 3800 Mill , A4 Ten Aufsicktstat bilden; a) Fabrilbesitzer tretende Vorstandsrnitglieder. Der Ge-] schafter Marie ö Max Hofmann in Schweidnitz, Die Gründer haben sämt⸗ er,, Nitzsche e, . um⸗ wg s biesige Handelsregister ist sol⸗ Geschäftsführer: Jaufmann Alsong Seh⸗ 1 2 ea! 1 23 3 rr , lr r ihenker, 2. Justizrgt Mar Adler in 85 V. Pinkus, Neustadt Q. S., als sellschafts vertrag ist am 1. März 1923 und Hedwig Kreissig bringen das von liche Alfie übernommen. Mitglieder des 6 elt . ist uns der T geides ,, worden: ; mann in Cottbus. Der Sesellschaftgvertrag Die Erhöhung ft. durchgeführt. Baß debe mene, 2 . —— e gj . Hobeln als stelld. Vorsitzender, 3 Dr. orsitzender, b) Fideikommißbesitzer Ernst festgestellt. Die ordentlichen Vorstands⸗ ihnen unter der Firma Ernst Hofmann é ersten Aufsichtsrats sind: tei ung n , , , ße J. auf Blatt 376. die Firma Friedr. 2 15. November 1923 errichtet. Die Grundkapital beträgt nunmehr eine Gesellschaft . Das che hertz ber 6 Stur. . Gai 1 . 1 8 3 n 6 ch. die . S* 2 e , , ,. e. gchlt 2 en, re, en. 2 6. ö Anton 2 e e e ö . . 4 ,,, ö auf 1l0 Jahre Milliarde Mark. Die neuen Aktien Ralendersahr . ber n, e . 1 2 eter, e. nwa r allein zu vertreten. ie mi ; den 1 ö 33 . h ü Söppersdo * = . . onate i . i i 3 32 ; = n, insbeson v 2 Schutz, . in mit 163 2 e ft de, fler ver⸗ vorräten und 1. Aktiven und e) Mühlenbesitzer Friedrich Bilzer, We Cunn ek mt, e beginnt mit dem werden zum Kunse von 1365 Prozent aus · Monate na lauf eines jeden Ge⸗ . .

ä ihrn i. Köemmitz ist kinn fteü. . Jtoren bers , ünheer eln, gt En säsieiebres bes e, Pohland en L, , W, ü sericht e deen m

Anmeldung eingereichten Schriftstücke kreten die Gesellschast ein jeder in Ge. Paffiven nach dem Stande vom 1. April Loewen, c) Mühlenbesitzer Georg Conrad. 1 777 023 39 Sñ“6. x crtrtetenden Vorstandsmitglied bestellt. zember i933. Icder Gesellschafter ist be⸗ refeld Novembe l. uffichte rats, kann bei Gericht Tin können auf ö. Gexichtsschreiberei, der meinschaft mit einem ordentlichen Vor⸗ ki unter r . auf ihre Stamm- Polsziß, e) Bäckermeister Franz Galle, fi die Verbindli r 2, auf Blatt sis; Die Firma Walter rechtigt, die Gesellfchaft uf . riger 2 82 79 fie dr , d 2 1e * 8 ö . Prüfungsbericht der Revrsoren kann auch standsmitglied. Als nicht eingetragen wird einlagen 85 talt in die Gesellschaft ein, Hreslau. 5 Bäcermeister Mar Kühn, mg * ger h es in Mohsdorf. Der Kündigungsfrist zum 3. Dezember i653 ; ,,,, ; . Döbeln Kaufs der Handelskammer gingeschen werden. tamnigemacht; Das Grundtapltal zer- daß bas Gescääft vom j. hril ist an Hreslau, C. Bäctermeitter Tieodor Losse, gabe jcrhstoffabrikant¶ Johannes lter zu kündigen. Erfolgt keine Kundigun so Cxerel d. So0sb] 5 Rucklagen dor unchmen, 4, n Pen,. en 26. Nobember 1823. Breslau, den 13 November 1925. fallt in A600 Namengaktien über je alg auf ihre Rechnung geführt gilt. Ins. Hreslan, NI Bäckerobermeister 82 Freß chmar in Mohsdorf ist Inhaber. Perlängerk fich, Kas ,,. n, das hiesige Handelsregister bt. n wies rm er, zu zählen. bon lee. ! Amtsgericht. 1009 46, die zum Nennbetrage ausgegeben hesendere werden eingebracht und bon der Maiwald, Waldenburg. I) Rittergut . Gegenstand des Unternehmens ist die ker ml auf- ein weiteres Jahr. Nr. isi. Nr. 2668 ist bel zie Firma Theodor bleibenden Gewinn den An ffichtorate . Dortmund. ö werden. Bekanntmachungen, der Gesell ; 8 übernommen; leg Breslau, kesitz. Stephan de,, von . . mn, n FHerstellung und der Verkauf von Hand- (ittien gfelschast für die Vermittlung von Prin; Filigie Crcfeld * Gresck ***. Vergütung ven 3. zu zahlen. Ucker . In un et Pandeleregister Abt. B 1 Breslau. Sbb6 4] schaft erfolgen im. Deutschen Reichs, Klosterstraße Nr. 65 und Klosterstraße Trützschler. Frauenbain. Kreis i ern i e asf ö ñ ie fen 3 gpatheken und Grundkredit Kottbus in Zweigniederlaffung Firma kee. den Gewinnrest 2 die General. & n. Eingetragen: . In unser Handessregister Abteilung B anzeiger, die Berufungen der General. Nr. J, i im Grundbuche von nitz, ä) Rittergutsbesitzer Bürde in Dis Firma Mar Kottbus. Gegenstand deg Unie nchen! . in Köln und als deren alleiniger versammlun Der aus einer Ker Nr. 1214 am XV. November 1923 die t heutg unter Nr. 1145 die Moritz versammlung durch einmalige Bekannt. , Ohlauer Vorstadt, Band 111 lewe bei S en 85 Fabrikant i nm . Hppotheken und Grund. Inhaber der Kaufmann Theodor Prinz mehreren 2 bestehende Jorftant Firma . EC. Th. Noa, Aktiengeselsschaft? in Nachf. Aktiengeselllchaft, Schirm. machung darin mit einer Frist von Blatt Nr. Is beziehungswelse Band Il ra —ᷓ u d slusffath Paul j lrediten. undkapital; 3 09 006 6. in Köln eingetragen worden Ben uf wird. vom. Auffichtzrat bestelll, der auch in. Dortmund, Hansemannstrgße 3. Der fabrik, mit dem Sitz in Breslau heute 18 Tagen Sischn Veröffentlichung und Platt Nr. 4 verzeichneten Fabrikgrund. Su . . wisch! . haber 3. Vorstand; Semwerberat Dr. Gustad Jung, mann Werner Cech in Greselb. die Verteilung der Gesgäafte vornimmt. Sęselllcheftteettag ist am g. Sttober Id eingetragen worden. Gegenstand des Unter Termin. Der Vorstand der Geselschaft stücke nebst eh auf denen an Hypo- Stiehr, Breslau. Mitalieder 3 = 1eme ð ( m die Herstellu hans in Berlin Hermsdorf. Der . Bockum ist Prokura für die Zweignieder Die Beftellung bon Prokuristen ans festzeste llt. Gegenstand des Ünternchmens Fehmens ist die Fabrikatign und der Ver. hbesteht aus ordentlichen und eventuell aus ibelen insgesamt 5350 60 6 haften. stands sindb: 1. Rentier . 6 1 . 1 schaftsvertrag ist am 25. November 166 lasfung erteilt Dondlungebepoll macht gten ist an dle Ge- ist die Fabrikation und der Vertrieb von lauf ven Schirmen und Stzcken sowie der stellvertretenden Wiitgliedern. Die orden. Diese Hypotheken nebst den eingetragenen Breslau. 2. Direktor Harty Gatz 5 ern wage ö sin 7. errichtet und durch Beschlüsfe der General- Creselb, den 24. Novemher 1923. nehmi des Auffichtsrats gebunden. Eisen: und Stahlerzeugniffen aller Art so= Dandel mit verwandten Artikeln, ins. lichen Vorstandsmitzlieder werden ö. insen übernimmt die Gesellschaft vom lau. 3. Mühlenbesitzer 6 . e. eu ch rf. De versammlung vom 24. April 1933 und Das Amtsgericht . bedarf der Juftimmung tes wie zie Beteiligung an und der Erwerb hesonderg die Fortführung des unter der den Auffichtzrat bestellt und können auch J. April 1523 ab. Nutzungen und Lasten Stradau. J. Direktor ee. e. ke, wen 3. Juli 1933 abgeändert. Der Vorstand Aufsichtsrats in den im S 13 des Gesell, Lon Unternehmungen aller Art, die auf die Firma Moritz Lew Nachf. Schirmfahrik von ihm abberufen werden. Die ordent. gehen von diesem Tage ab auf die Ge. Breslau. 3 1 . 3 6 ö. * un. besteht aus einem vom VAuffichizral zu DParkehRhmæen. Sedo] schaftsbertrags aufgeführsen Fallen. Von Fabrikation, Lagerung, den Ablatz nd die in Breslau bestehenden Handelsgeschäfts. lichen Vorstandsmitglieder sind befugt, ellschaft über. Der Gesamtwer . gereichten 86 . ea in ih 1 XR notariellem Protokoll zu wählenden In unfer hende leteaister A ist heute dem gus drei bis neun Personen beste hen. eförderung derartiger Erzeugniffe ge⸗ Die Gesellschaft darf Jweigniederlafsüngen stessvertretende Vorstandsmitglicder zu be. Einlagen wird nach Ahzug ber Hypothefen. Prüfungsberscht bes Vor ö 9 ch. lif 3 und . der Ver. Direktor, Als nicht eingetragen wird serne⸗ unter Nr. 169 neun eingetragen; den Lufsichtsrgt, deren Amtsdauer guf richtet, sind. Das Grundkapital beträgt unter der gleichen der einer besonderen ftellen und abzuberufen. Bie ersten i und der sonstigen bon der Ge, sichtsrais, können . è Geri fan 3. , Mg, u ha,. veröffentlicht; Die Generalpersammlung Firma Walter Kloß & Horst v. Proeck, vier Fahre estgesezt ist, Fat in sedem 6 C0000 1 und ist in odd auf den In. irma im In. und Ausland errichten und ordentlichen Vorstandsmitglieder werden sellschaft, übernommenen Paffipen. auf schreiberei e . 6 ö. 1923 su d! Burgstã Dien g j . 19823. wird vom Korstand allfahtlich burch ein. Darkehmen. Inhaber? Kaufleute Walter ate zin Mitglied auszuscheiben. Die haber lautende Stammaktien zu je 1öbo sich an anderen Unternehmungen gleicher vom Aufsichtsrat bestellt. Die Aktien, 66 G0 G00 gig. e Bekannt. Breslau, den 14. 6 1 193. 16 ; mtsgericht. . Bekanntmachung im n. en Kloß aus JDarkehmen uhnb Horst pon k beruft der llufsichts⸗ Mark zerlegt. Die Ausgabe der Aktien oder ö Art , auch solche 6. . 3 , . e r erg 1. a, durch Amtsgericht. ö ae, 60s) 1 . 39 nicht * 6 . 6 3. * dels. rat oder der Vorstand Lurch offentlichẽ . 9 Kurse von 10 0900 . Der Lwwerhen und erworbene wieder veräußern. schäftsbetrie r Liebich⸗Betriebe un ! . a, ö. ; . . eichendes bestimmt ist nach Cottbus gesellschaft. ie Ge t hat am orstand der ellschaft besteht aus Has. Grundkapital beträgt 30 C9 60 4. Weingroßhandlung Gesellschaft mit be, Breslau, zen 14. tber 1 KBęæesknu- bs Dr Mar Wreit. andelstegister Durtehude Nr. 157. Mer Berlin ,,. Daneben hat der k DOkteber 1963 begpmnen. k. . re e Oe eden ,. 2 Die ĩ

er , 5 j j zgericht. Handelsregister Abteilung B Kaufmann Heinrich ingetragene Firma: Wilhel ö ** ; e l ; . . , Vorstandsmitglieker sind: Kaufmann schränkter Haftung, insbefondere ihr Amtsgericht ö ng en gen . ur zeu aha dei e., ur ue ber een men g en, n s, . oz 2 elne e bene des Auffichtsrats das gleiche J den 27. November 1923. Stimme, die Aktien sind zum Nennbetrage Mitglieder des Vorstands werden dur

Alfred Tuch und Kaufmannswitwe Frau Warenlager und die sonftigen Aktiva und 9. ̃ : 2 lehu zur Einberufung der Generalver. Preußisches Amtẽgericht. aus ; e die Generalversammlung bestellt, der au Bertzrud Let, geb. Tuch, beide in Breslau. Pafsiba fowie die Firma auf Grund der Breslau. . S590? 3] Gesellschaft mit 1 ö Ww Vilhelm ihk g Te . r , sammlung. Die Bekanntmachungen der n, ,. en Atze . r r gen ö. der Widerruf . ir c obliegt. 3. Der Gesellschaftevertrag ist am 12. August, für den 31. Dezember 1927 von der ge! . In unser Handelsregister Abteilung B hier, heute girgetz en 2 iz e Amtsgeri arne. V. 11. 193. Gesellschaft sind nur im Deuischen Reichs. Darmstadt. lösblz! früheren Firma übernommen und Hritt **. Bestellung und der iderruf erfolgen zu 16. Otteber 1923 festgestellt. Der Vor. nannten Gesellschaft nach ihren Dandels⸗ ist heute Unter Nr. 9 die „Schlesische Heschluß vom 9. K r em der j ö sS56 i0] ger 9 veröffentlichen. s. Grund. Einträge in das Handel sregister. Abt. A die eschlofsenen Verträge ein. Dag notariellen Protokoll. Die r er, stand besteht aus zwei oder mehr Mit büchern aufzustellenden Bilanz. Die Ver⸗Brotversorgungs⸗Aktiengesellschaft! Name . 6 ö Heel ö. . Cab i obo kapital ist eingeteilt in 25 Inhaberaktien am XW. Robember 18323. Gelöschte Firmen: . der Firma. Karosserie Werk wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus Jliedern. Der erste, aus Alfred Tuch und käuferin hat die Gewähr dafür zu über mit den Sitz in Breslau eingetragen scheider W 3. zeu . 29. . * ö rn. ö. ß Sregi : . 3a. über je 200 906 46. Die Gründer, welche Wilhelm Junge sser, Darmstadt, und Jander gilt als vom 1 Januar i923 für siner Person . bon dieser allein, Gertrud Leph bestehende Vorstand ist be. nehmen, daß Verbindlichkeiten außer den worden. Der Gesellschaftstertrag ist am mit, bheschrän 5 9 3 5 6 6 . * . 9. n ö. Ch vich, 1 echts, samtliche Aktien un Nenmwerl über. Sein rich Silsdorf. Darmftabt; Abt. B Nechnun! den neuen Akflengefellschaft ge. 2. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ zechtigt, einen oder mehrere andere Ver⸗ in der Bilanz verzeichneten nicht vor. 25. Schtemher 1933 festgestellt. Gegen- Michelsen a as r 39 e ,,,, l. Filiale burg. Inh: Kaufmann hemmen haben, sind: Major a. D. Stto an 23. Nobemter igs3 bei der Firma führt. den bis auf weiteres aus drei y. befteht, entweder von meien seiner standsmitglieder hinzuzuwählen. Die Ab—⸗ 5 sind, und, daß die darin auf- stand des Unternehmens ist die direkte ö t. 2 hien ee. 8. 1 16 Ei 36 h K. Philipp . . ben eher Pro König in Berlin, Kaufmann Dr Johannes Dampfke ffeifabrit vorm. Atfthur Persönen bestehenden Aufftchtzrat sind Mitgligder ober von Cinem e, e und berufung dieser hinzugewähllen Vorftands⸗ geführten Außenstände eingehen. Der Vermittelung des Verkehrs von Getreide sind die . leu 5 6. ö . reibere 9 ura . h an , P. Zogmann in Berlin, Syndikus Dr. Werner Rodberg A. G., Darmsta dt: Durch gewählt: 1. Kaufmann Baruch Berliner einem Prokuristen. Die öffentlichen Be= mitglieder erfolgt durch die Generalber⸗ Kaufpreis beträgt 2) Millionen Mark und Mühlenfabrikaten vom Hersteller zum Julian Zöllner, . * 396 ite ht ß. J Bernhd. 9 in oburg. für rie w, . Hell ß er Geerse, ng ee, f. n, m , nc, , wn nh , eher Tech ben,, ammlung, die auch nach Wegfall des mit der Maßgabe, daß er sich, wenn etwa Verbraucher nach genofssenschaftlichen Geschäfts , 1è*ahga . äh ö Jweignieder i p Väaupthiederlassung . B. Hr. Curt Thiel in Berlin. Schöne⸗· W. März 1923 ist der Gefellschafts vertrag anwalt Justizrat Max Adler in Döbeln, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bie Perrg Alfred Tuch oder der Frau zer, die Bilanz einen geringeren Ueberschuß Grundsätzen, inshesondere die billigte Be— werden . ö. ö . uf ft ö. ̃ ; bes del sich, lie n . bfr J. Ge⸗ berg. Int icber sefr erer Ge, nne ns, fenhech k , trud Leby die spätere Ernennung der Vor, der Aktiva über die Passiva ergeben sollte, liefermng mit Getreide und Mühlen⸗ fig * retun 5. . i, . 6g n n, e, , ühlen Berlin. Trextow. Den ersten Auffichtsrat Darmstadt, den 26 November 1923. Carlo Sigurda in Leipzig. Von den mit Aktionäre erfolgt seitens des Vorstands standsmitglieder vorzunehmen hat. Alfred entsprechend verringert, während er sich, fabrikaten der. Verbraucher sowie der fugt 6 . . ö. . Breslau. ae er mhh J 7 hbbri 2 , it ,. bilden der Ban kbeamte Alfred Sti hr, n Amtẽgerich Dar mstadtf] ,,, cht der Aufsichler 3 lter säenff' n , Tuch und Gertrud Lepy sind jeder für sich falls der Ueberschuß größer als 20 Mil. Großhandel mit Getreide und Mühlen⸗ bember 19 66 39 37 3 d,, In unser Handelsregister eilung mn n, r . end Berlin, der Berufsvormund Fri Mattner ma, , , stücken, insbefondere von dem Prüfungs. kanntmachung. Die Gründer der Gesell. Allein zur Vertretung der Gesellschaft be. ionen Mark ist, nicht erhöht. Das Ge fabrikaten, die Spebition derselben sowie vertrags . e . . ist gane , . e n. ; olf 83 r. Inh.: Maurermeister in. Berlin, Oberleutnant 4. D. Paul Detmold. 3. Ml shed] bericht des Vorstands und des Llufsichts, haft find: J. Oberingenleur Crgar Neck, fußt, Jeder der zugewählten oder später schäft gist als hom j. Januar 1533 an der Betrieb aller hiermit im zusammen. sellschaft werden durch n. 8 hin ö 24 hem * ure, Manier olf ecken 6 Blan kenstrin a. S. Fürffe in Berlin ⸗Lichterfel de. Von den mit * dasz. Handelßregister Abteilung B t rats, kam be Gericht Einsicht genommen Dortmund, 2. Rechtsanwalt Dr, jur. hHestellten Vorstandsmitglieder ist nur in für Rechnung der Aktiengefellschaft ge. hang stehenden Geschäfte, Die Gesellschaft Geschz . J. t . 6 Ge Bei er. . * 56 . irren i e , ; a. Bei der Fe. der Anmeldung der Gefellschaft ein. zu Nr. 95 , Co. G. m. h. H. werden. Eugen Noack, Dortmund, 3. Fabrikant Hemeinschaft, mit (inem anderen Vor führt. so daß alle seit diefem Tage ent. st auch berechtigt, , . gen ö. 8. g. gilt 6 ( ö, 6 . Die Prokura , in,, 91 tn, . a. gereichten Schr ifftstücken, , von eingetragen: Der Sitz der Gesells ist 2. auf Blatt 80g die Firma Ahag Franz Waldnüüller, Solingen, 4. Bankier standsmitalied oder Prokuristen zur Ver. standenen Veränderungen zu ihren Rutzen liche Ünternehmungen zu erwerben, sich an schä . , e. e . er ,. 380: Die Firma Salo Roth, n n nr. , ,,, . dem Prüfungsbericht des Vorstands und von Heldenoldendorf nach Detmold ver Automobil- Handels Aktienge fell Fritz Pafel, Dortmund, 5. Regierungs=

*

tretung, der Gesellschaft berechtigt. Als und Lasten gehen. Die Gesellschaft über, solchen zu beteiligen nnd deren Vertretung Gesellschaft allein, . Bei t = = ; des Aufsichtgrats, kann bei dem unter legt. Fräulein Glisabeth Schilling in chaft mit dem Sitze in Döbeln. Gegen. und Baurat Guftab Althüfer, Dortmund. J , , , ö ,, as Grundkapital ist eingeteilt in 3000 gesellschaft in Firma L. Fu Söhne ? :; At neder⸗ 3 ; ö j * , 94 werden. . reinigte Smyrna HKstellt. Der w

Inhaberaktien über je 15 600 „6, bie zum gehörigen Grund stücke z Breslau, Garten- lassungen im In- und Ausland zu er. ö kann ier beschlie . 6 3 FS n GGlibch . . lionen auf 22 Millionen beschlossen. Teppich⸗ Fabriken Alm nr in ist durch . Gesellschafter vom Motorrädern, Fahrrädern, Teilen bon schaft besteht aus dem Oberingenieur Nennwert ausgegczen werden. Ferant. straß 3735, Sprin gerftraße, Sf. und Fichlen. Daz Grundkahitzl beträgt sechs i. n ,, ö geenshehreht agg dennerle i! nn gt erfelßh durch Zeichen Fohlen wa Gn, selchfft an M. dende n üer Porstchend genannten Geßenffänden und Edgar Noa Dortmunbs. Die Heitgiiczer machungen der Gesellschaft erfolgen im Theaterstraße 4, eingetragen im Grund. Milliarden Mark und ist in 120 Vorzugs. führern zur ö t 53 . 1. ö ö i et . 9. ui . 53 . n 25 Gl Vor ugdaktien ä le ö oh ch bh amn h e, Urhät! Deimolß, den H. srdember 1933 ,,, , Deutschen Reichsanzeiger; Berufungen buch des Amtsgerichts Breslau-⸗Schweid. aktien über je 10 000 009 6 und 4800 befugt sein soll. . 26 23 636 6 ö. Ma „hier, ö . 00 Stück Stammaktien zus le Die Erhöhung ist durchgeführt. Es sind Lipp. Amtegericht. I. raturwerkstätten und Garagen, die Be anwalt Dr. jur. Eugen Noack, 2 Bankier ker Generalbersammlung durch einmalige nitzer Vorstadt Band 1 Blatt o nebst Stammaktien über je 1000 005 M zer- schästsführer 1. an in . ausgeschlo 6 November 1923. . und bo90 Stück Stammaktien 165 ho Stu Inhaberaktien über je . ö teiligung an ähnlichen Ünternehmungen Fritz Pasel, 3. Regierungs- und Baurat Bekanntmachung darin mit einer Frist dem gesamten dazu gehörigen Inventar legt; die Vorzugsaktien werden zum Nenn⸗ der Zeichnende zu ewe, gen enten Hei Rm b T n an far sellschast u je 00M . Sämtliche Aktien lauten 19600 46 und 4065 Stück Inhaberstamm. Detmold. m ‚Söb90] und die Vertretung von Automobilfabriken Gustas Althüser, alle zu Bortmund.

von zwei Wochen zwischen Bekannt⸗ für den Preis von 4 Millionen Mark, wert, die Stammaktien mit einem Auf⸗ auf mechani . es he en, g er . SR . dee, de,. an if den Inhaber. Die Vorzugsaktien aktien über je doo IS um Kurse von]. In unser Handel oregister Abteilung 4A und ahrradfabriken sowie Karofferichau. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Machung und Termin. Die Gründer wovon 32 Millionen Mark auf, die schlag von 400 R,. über den Nennbetrag Firma 4 . ö. ichalt Kine S lich ir . sellschafter Gen gen l fach Stimmrecht bei Kuffichtg gh . ausgegeben. Ab ibn A Nr. G, ist r Nr. J DRhetgl, Kommandit. anftalten. Der Gesellschaftcrerfrag it mn gergichen, Schriftstücken, nsbcsondete en Alfred Tuch und Gertrud Levy bringen Grundstücke entfallen, 065 „6 guf das gusgegeben. Bei Liquidatign der Gesell⸗ unterschrift effin j5. Nobember 183 . hicht . n gn e en sene Ear swahl. Statutenänderung und Auf · R. Schwars in Cottbus, Fran Dejene 8r schaft W. Bensel & Co, eingetragen: 18. Juni 1933 laut Notariatsprotokoll Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ ihr unter der Firma Moritz Lewy Nachf. Inventar. Hypotheken ober Grund- schaft erhalten die Eigentümer der Vor⸗ Breslau, * gern 3334 er ; , keihhri hg ist bie bis 1 der Gesellschaft; ie sind voll Schaefer 2. Sengstack. und ö Drogisten Die Pwkurg des John Flügge in Det⸗ pom aleichen Tage festgestellt. Das Grund- sichtsrats sowie dem . der Schirmfabrik Hestehendes Unternehmen schulden werden bon der Attiengesellfchakt zigöaktien vor denen der Stammaktien mtsgericht. ern, i , andenberechtigt und erhallen bei einer Fanl Martin Schaefer und gaff lemz, meld ist erloschen. . kapital beträgt G fg, 6 und besteht Revisoren, kann bei dem unterzeichneten mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach nicht übernommen. Die Kosten der Ueber. Befriedigung bis zur Höhe von 110 8 w , Tiguidatien 100 83. Vorauszahlung vor den ämtlich in Cottbus, sind in das Geschäfst Detmold, den 2. November 1925. aus 200 Stück auf den Inhaber lautente Gerichte Einsicht genommen werben. Der dem Stand vom 31. Dezember 1922 und tragung der Grundstücke fallen der Aktien des Nennwert, zuzüglich 5 . Dividende Bxeslau. belsrcgister Abteil H. ö per aftende Gefell. , in,, Ausgabekurs 1690 . als persönlich haftende Gesellschafter ein= Lipp. Amtegericht. J. Aktien über je 10 000 46. Pie Erhöhung e, , ,. der Revisoren kann auch . dem K 8 n tun * i. ö ö ,, ,,,, 16 jenen n, f ie rn hu . in die Gese 6. Eingetreten. e ice, lch, , n err, . J. en lese en hr he. . seas . die . . z ö , hierselbst ein ·

nlage entsprechend der ilan; vom Gesellschaft, die sämtli ien über⸗ krefse⸗ ah no Muß 3 s ; anleder⸗ Fin K sti j i er- , ; 4 Da Oktober Zur Vertretun e⸗ etmm old. notwendige Aenderun 9 e fts⸗ gesehen werden.

31. Dezember 192 im 8e, . nommen haben, sind: 1 Kaufmann Max ständiger Dividenden. Etwa fehlende Ein. Nitzsche 9 , .. n n h inf . u. e Lichtense 6. Geschafts⸗ sellschaft sind . wei 5. 3 er⸗ In unser a Abteilung B vertrags und die 2 neuer ef Nr. 1215 am XV. Nobember 1923 die ven 29 S0 000 6. ein. Die von ihnen Fuchs, Breslau, 2 Kgufmann Moritz zahlungen werden hierben gekürzt. An gun 3 . ung der in deer ire, Hie Firma . nf ef mamn Christian Schlund in mãchtigt. Die 2 der Frau Helene ist zu Nr. 109 Banco Mercantil G. m. für einen höheren Betrag als den Renn. Firma „Benno Seiner X Co.. Gesell⸗ übernommenen Aktien gelten hiermit als Fuchs, Breslau, 3, Kaufmann Hugo dem darüber hinaus erzielten Liquidation = ö reslau d ,,. . in. i , La, nnn, . h , . or, GHefeilst af; mii be. Gn f, ie erks, chen. Rr. 16033, orste k. r in Detmold eingetragen:; Die Pro- wert, kann von der Generalberfammfung schaft mil 6 Haftung. in. Dort · voll eingezahlt. Ausdrücklich ausgenom Rosenhlatt, Berlin, 4 Rechtsanwalt Br. erlös sind die Vorzugsaktien nicht be⸗ er ö . K ö . shrin ö. yftujg Hl c e gert ren Fołlbuser Faltbootwerft Inh. ng. kura des K nns Josef Boll in beschlossen werden, es kann auch eine ab⸗ mund, Stein traße 12. Der . wen bon der Einbringung ist das in den Max Lien, Perlin-Schöneherg, 3. Ge teiligt. Seneralersammlung . k . . itt eenltard. bee , Ge eber, r m gig köcotrsf t. Kein t denn weichende Geminnvderfeilung borgefehen vertrag 3 an 4. September 1923 sest. Keschäftsbüchern der Firma. Moritz Lewh zichtsassessor Dr. Rudolf. Pick, Berlin. gewähren Je 1000 6 einer Vorzugsaktie * . Dee . , . . ; 50 nterne 61 . der Vertriez bon Schuh Die Gesellschaft ist 35 und die Detmold, den X. November 1923. werden. Die Dauer der Gesellschaft ist gestell. Gegenstand des Ünternehmens sst Nachf. erscheinende Grundstück, Gablitz, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: ein zehnfaches Stimmrecht. Von dem Fwerh, der ĩ . ö KBreslan. ee in Abteil m' ni aller. rt, lowig aller in diefe irma ö. en. Nr. 1010. Hermann Lipp. Amtsgericht. I uf eine bestimmte Zeit nicht beschraͤnt der Betrieß von . in

tebertrags mit Automobilen, Chassis, Karofferien, übernommen. Der Vorstand der Gefell=

*

J ? ; 9 j . ; 6 R h ; l straße 183 Die Aktiengesellschaft tritt 4) Rechtsanwalt Dr. Mar Lion, Berlin. verteilbaren Reingewinn erhalten die finematogrgphischen. ; In unser n Hranche einschlagenden Artikel. Stamm Frau ärberei und Reißerei in Cottbus: Vorstgndzmitglieder der Gesellschaft sind Scbensmitteln im großen und Kleinen. Die in sämtliche dehte und fle . Schöneberg, b) Gerichtsassessor Dr. Rudolf Eigentümer der Vorzugsaktien vor den an y,, . . ö. . eb i ge. , , . . llliarden Mark. Organ für Ki er 5 2 16 Pabel. . be Kaufleute f Hern, 1. Hdefells he st t we ech fiat ch nenn dee. Firma Moritz Lem) Nachf. ein. Sie über. Pick. Berlin, M Kaufmann Hugo Rofen. Stammaktien für jedes Seschaftsiabr u ih f. Pen fee el Ferner s ; ö Flora Heimansohn, mn, e,. den Gesellschaft: Co⸗ Sübner in Cottbus ist erkoschen In das hiesige Handelzregister ist hente b) Salo Berliner. beide in Döbeln. Jeder Unternehmungen zu beteiligen und Zweig—⸗ Rimmt alle laufenden Verträge, auch die blatt, Berlin, Die mit der Anmeldung einen Gewinnanteil bis zu 7z6 des ein⸗ , . Ffansen bie Kaufveimitt⸗ . 3 wan It em pro lura mlt! rg . 146 *. Bei der Fa. Ober⸗ Cottbus, den 24. November 1923. eingetragen worden: ben ihnen ist zur alleinigen und selb, niederlafungen zu errichten. Das Slamm— jenigen mit den Angestellten, und alle be- eingereichten Schriftstücke können auf der gezahlten Betrags: darüber hinaus steht das An= une 1 232 der kinemato- Y 2 Lil daß fle zur Ver tretu Hi t b efermerke, Gesell⸗ Amtsgericht. . auf. Blatt 431. betr. die Firma ständigen Verfrelung der Gesellschaft kapital beträgt 100 Millionen Mark. Ge⸗ stehenden Verpflichtungen, Sämlliche seit Gerichtsschreiberei, der Revisionsbericht ihnen ein Anteil am Gewinn nicht zu. lung von . 2. . 9 Hip e the m, . trim In Gemein scha t i nm Hi mit beschränkter Saftung in Karosserie Werk Zander in Döbeln, berechtigt. schäftsführer sind die Kaufleute Benno dem 1. Januar 19e3 getätigten Geschäfte kann auch auf der Handelskammer ein, Reicht in einem Geschäflsiahr der verteil⸗ Fah . ö . , er meer r , m nn,, ö 8 Kaufmann in Crereld. 1sogsl] daß der Kaufman. Bgruch Berliner ins Als nicht eingetragen wird weiter be. Steindt und Isidor Schön, beide zu Dort-

lten als für Rechnung der Aktiengesell⸗ gesehen werden. bare Reingewinn zur Zahlung dieses behor. Die . * ö k 6 leich⸗ Hen . ber mil einem vr ⸗· in, itt e Kiftẽfsihzer an Stellg von In das hiesige Handelsre ister Abt. B TWeiheig zusgeschieden ist und. daß die kanntgegeben: mant. Zehe. Heschãf ts fi set t für sic . , , , , cler. K ö , , n n, , wr g n g d h , ,, ,. ,,,, Amtsgericht. us, f r x en , n, ,., 29 off H. G. i . e be, Vander Artiengese mit dem ien übernommen haben, sind die Kauf- treten. anntmachungen der J , ,, . a. ö,, , , , itgründer Islbor Tuch n „9oe5 zu zahlen; icht aus. . 6 ; . . i urg. ; Friß nehmens ist dig Fortführung der unter Bernhard und Salo Berliner in Döͤbelri anzeiger. , ,, ., . * 4 . a Abte len ist das noch Fehlende aus dem Reingewinn en, zu 986. 4 , 6 ee Breslau, , 1923 hoburg, 27. Nov. 1933. Registergericht. k gi der bisherigen in betriebenen Fabrik, sowie Max Berliner in Leipzig. Die Ge, Nr. 611 am 23. Nobember 1923 bei der Hutsaben von 80 oo0 ( zusteht. find ihm Nen 4s ift bh we, g th nnr zich e ol gnden Ge chcsßic ze mech len. I o R B rstands mitglied ist der gçtthus. sss 11] Tau idatr bellt ifi ur h ben Mech die sich mit dem Hau und der Aus sellschaft ist zur Errichtung bon . Firma. Dortmund Siegener Metall , 3 . . folger Heselischaft init deschrankter Haß. Dr e nnn mln. 36 . . e , Groll in . , 859nj 39 das ö ist einge lragen: der i n gr , . y . ,,, He J 2 2. 6 , . Sen gt . 24 i e. len zu ie e gewänrt worden; Lung, hier, heute eingetragen worken; Jutssl! astsia leisten. Kaufienten Friß Albrecht in Lößnig ben Handelsregister Abtei lun ß B Ni. n, Reichelt Attien. 18. Oktober 1523 ist die Gesenschaft auf. mit dem h . e n,, ,,,. 1 Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Du rch Vefchluß vom 0 Sch tember 1925 Reihenfolge der Geschäftsjahre zu leisten. Kaufl . In unser nge. *. Eilert rim ie BLFüschaft Jwelan ede CGhtte nn en, gelöst wie Teilen und Zubehör davon bef⸗ t, sonstigen Beteiligung an anderen ahnlichen ünternehmens ist nunmehr: die Ver= Aktien übernommen hahen, sind: J. Kauf— sst der Sitz nech Gleinzißz berlegt Her Die Uebertragung von Vornugsas tien ei i un 0 nuf bal Val Vr. 1644 jst bei en t 5 in dottbus. n. 6a 19 'on us in Grefeld, den 23. Oktober 19823 er, Hesellschaftsvertrag ist am 29. Mai Unternehmungen berechtigt. AÄlle Bekannt. hüttung von Metallrückstãnden, die Fabri⸗ . Alfred Tuch, slau, 2. f schlstä. bedarf der Genehmigung sämtlicher Mit- dergestalt Prakurg erteilt, daß sie zur V Industrie⸗ Aktiengese scha 6 ru ital ist um ; ; ; . 1023 laut Notariatcprotokoll pom gleichen machungen der Gefellschaft erfolgen zurch kation bon Lagerwe metallen und sonstigen . 6 . 9 Ir . mann Karger hat sein Amt als ech f. glieder des Aufsichtsrats. Die Mitglieder tretung der Gesellschaft entweder gemein . eingetragen worden: Dem 6 6 jetzt Das Amtsgericht. Tage e m, Das Grundkapikal be⸗ den Deutschen e , nen 2 , ih der Hh h tian J . S

Firma Moritz Lewy Nachf. werden der

; ̃ Ri i der jeder in Gemeinschaft mit Reukirch, Breslau, ift. Prokura erlei. . öhung bis um ̃ isschei : ĩ 3 Int ührer Miederselegt; Nichard, Fhrösnik, s. Neftant werden, abaefehen von dem schaftlich oder jeder in sit Neukirch, Breslau, ist g ; tragt illionen Mark un besteht aus gnteilscheine, welche innerhalb dreier Metallen. Durch Beschluß bern Gesen 4. ef n, rn ger Ge, . ; . Fi, n wn bis ersten in der Gründungsbersammlung einem e . . tig 9 Direktor Thegdor , . , oM 8e j , . Die . a. Soo del 3M Stück auf den Inhaber lautende re von ihrer Fälligkeit ab nicht er—⸗ ö . 6 gie n, in . é 3 . . rern bestellt worden 9. Ge⸗ , 9. 1 . ie r nn 5 5. Mar nn 6 ieee . iw werden zum ö 23 , fir . 5 eie . , im * * e n, , . . er ff 3 ö. . . elch, , 3 . iglieder des Anficktetats nde sekschast' wid durch neten, Gehäfte. Elta in , Amtsgericht e , Rr, Lig. Nieberlanstt l. Schickdantü achse. , . Kw a Rechtsanwalt Dr. Mar Schottländer, . vertreten. Erforderlich ist die auch die Zahl der Mitalieder. Sind n. 6 z. eb nder, Wie Ge. oer icht . Tutte n, mid. 5 5. eingetragen war,, d ne ge kin ö ie n n erg den, meren, d 1 J 6. Breslau, b) Kaufmann Kurt Tuch, nterschrift von zwei 86. toführern. 5 , n en l . gerichtlich und außergericht. , . ft mit beschränkter en 9 696. 29. riebsleiter dem Nennwerte kann von der General- , blauf eines jeden Ge Gleonore Patzer, geborenen Schäfer, in

us. Josef Kam in Crefesz ist Prokurg erteilt. versammlung beschloffen werden, es kann at der Porstand dem Auf. Dortmund ist erloschen. Die bisherige

Weiblig, J. Kaufmann Isidor Tuch. Breslau, den 14 , 1923 h ; ; z j Vorstand vertreten, und Rrücl, Meckelh. 656 zegenstand des Ünte ö ; ld, den 23. R 2 Bre Lu. Die rn . 2 1 iwei von ihnen gemeinschaftlich oder von lich durch den Vorstgnd vertreten, sFregister ist bei dei * : Unternehmens: Handel mit refeld, den 23. Nobeniber 1935. auch ejne Wbweichende, Gewinnberteilung sichtsrat die qufzuftelldende Bilanz mit Gesamtprokulg des * Hantlungz“h nl . . e ,,. . ö . . au ö , Schuld, e ür n, , . Dae mer ü. ,,, ,,, , Topp ist in den. n

3 ) ö einem Prokuristen bertreten. D = ö . n Hi Kliefolh fowie e ; ur Erreichung dieser chaft ist uf eine bestimmte Zeit nicht sind mindestenz 35 dem Reservefonds zu um ewandelt, die Beschränkung dleser Pro— chtsschreiberei, der Prüfungsbericht der bre] schtsraf ift leunchtiat anch behm Pol, Porstand aus , lc geen 16. ö auf di . ö aft befugt, gleich- Cxeteld. S5 Wö] beschränkt. Vorstand der ö ist Kren besondere . 232 1 auf die w 1 * kammer eingesehen werden. In unser k Abteilung B handensein mehrerer Vorstandsmitglieder steht, entweder . zwei X60 ones, Kaufmann! Wilhelm Kliesoth in . verben sch 1 nternehmungen zu In das fie hee Handelsregister Abt. A Kaufmann. Bernhard Berliner in nehmen und 49, Dividende an Lie mund ist in Fortfall gekommen. Dem Bres au, den 15. Nobember 1933. ist heute unter Nr. 1749 die Ernst. Fol einzelnen von ihnen die Befugnis zu mitglieder oder . ö. . 3 e,, 2 o 1 zu beteiligen oder Nr. 14639 ist heut bei der Firma F. F. Döbein. Prokura ist erteilt den Kauf. Aktionäre zu jahlen. Von dem ver Handlungsaehilfen Waller Lambeck und Amtsgericht. mann . Co., Gesellschaft mit be erteilen, die Gesellschaft allein zu ver mitglied und einen ö. 5 en, e . Hrner 51. 10. 1923. pitak. i G ho nehmen. Stamm Dutzenberg in Erefeld folgendes ein leuten a) I, Berliner, b) Salo bleibenden Gewinn ist dem Aufsichtsrat Frwin Zapf, beide in Dortmund, ist unter , . Haftung mit dem Sitz in treten. Die Bekanntmachungen Ge⸗ gültig, ob der ö.. . iht dich Mecklb. Schwer. Amtsgericht. r. Kauflen . Geschäfts⸗ ,,. Dem Kaufmann Wil. Berliner, M Uiffed Keller, simtli in eine Wergütung ban sts mah mchte Beschränkung auf die Hauptniederlaffun KBreslan. S566] Bretzlau, eingetragen worden. Gegenstand sellschaft erfolgen durch den Deutschen oder ö,, i 9 . . ö . 6 n. as Einspenner in helm Bitter in Crefeld ift Prokura er= Döbeln. Der Vorstand der 2 den Rest beschließt die eralversaum⸗ in Dortmund derart Prokura erteilt, da In unser Handelsregister Abteilung B des Unternehmens ist der Fortbetrieb des Reichsanzeiger und in etwaigen weiteren, zwei . 5 Dir . . 65h] . , rejger in gotthug. leit Bernhgrn Berliner, und der Prokurift fung. Der aus eher oder mehreren Fer, sie gemein schaftksch n Ver etunn , G' ist heute unter. N i746 die Liebich⸗ zu Breslau unter der Firma „Ernst Hof durch, den Aufsichtsrat zu bestimmenden wird ,,. d,. o ,, Bren, e, . ister ist bei ; w 13 fest rs ist an zo. Ol, Crefeld, den 23. November 1923. Sꝑle Berliner. sind jeder für sich be, fonen bestehen de Vorstand with dom Auf. Kllschast berechtte find. Be aufmann Betriebe und Weingroßhandlung mann C Co.“ , ,. bisher der Blättern, und zwar, durch einmalige Ver⸗ eit in ? I. ien zu 4 Bor tam d '. In unser Handelsre 7 3 Ten d durch eil . t. Die ih aft Das Amtsgericht. rechtigt, die Firma zu zeichnen und die sichtsrat bestellt, der auch die Verteilung Paul Stähler in Meiningen ist als Ge— Aktiengesellschaft mit dem Sitze in . derwitweten Generaldirektor Marie öffentlichung, soweit nicht das Geseßz stellung und ö , , Firmg Kommandit . , en n, er renten , , Geschãfts⸗ Ge sellschaft k vertreten, Die Prokuristen der Geschäfte vornimmt. Die Bestellung schaftsfuhrer abberufen. Breslau eingetragen worden. Gegenstand arstaedt, geb, Hofmann, Hreslgu, dem wiederholte. Bekanntmachung vorschreibt. mitgliedern ö 9 1 ö sien. waren abrik in. Blan ö 19 Am nnn berech eng Lide gefrbten Cxrereld. . n,. Igngtz Berliner und Alfred Keller 3 von. Prokuristen und Handlungsbevoll,. In unfer e iloregiste Abt. A ist Res Unternehmens ist der Erwerb und der Amtsgerichtsrat g. D., Geh. Justizrat Die Berufung der Gengralversammlung der ihre Zahl hes r . . 3. der Beitritt eines wei . Prom treten . 6 Gesellschaft allein zu In das . Handelsregister Abt. zur Zeichnung und Vertretung der Gelell, mächtigten ist an die Genehmigung, des folgendes eingerragen: Forthetrieb der bieher von. der Gesessschaft Max Hofmann, Görlitz, und, der Frau erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. vertretende Varstandsmilglieder , . tisten sowie das een, nee n, hann t inmg, gllein zu zeichnen. Ni. Z8zg ist Peute bel ber Firma Francht Haff nug berechtigt in Verbindung mit Au 5 gebunden, Ver Vor stand be⸗ n e um 19. November 1923 bei in Firma Liebich⸗Betriebe und Wein, verwitweten Kaufmann Hedwig Kreissig, Die Bekanntmachung einer Generalber⸗ kann. Die Be anntma . 2 ö des Kaufmanns . er 87 okurift ee. en bestellt, so darf ein &. Co. Kommanditgesellschakt in Crefeld einem Bor tandsmitgliede oder einem darf, der Zustimmung bes Äuffichtsrats in der offenen Handel ggesellschaft Dort⸗ Roßhandlung Gesellschaft mit beschränkter geb, Hofmann, Breslau, Kehörenden sammlung muß mindestens 22 Tage vor n erfolgen 24 , . r. vr den 19 org 3 * nem esg n ur in Gemeinschaft mit fol Eingetragen worden: Die Ge. anderen Prokuriften. den im S 13 des Gefell chaftbertrags auf. munder Kreditbank, midt C Co.“ in Haftung. betriebenen Unternehmungen . äfts (Eisengießerei, Maschinen. dem anberaumten Termin veröffentlicht Reichsanzeiger, die ,,. . ecklb⸗ Schwer. Amtsgericht. ofuristen ] . gder einem anderen seüschaft it aufge * Liquidater ist der Als nicht eingetragen wird weiter be. geführten Fällen. Der Auffichtsrat besteht Dortmund: In Disssesdorf sst eine Jweig⸗ insbesondere des Liebich⸗Theaters Liebich⸗ guwerkstätte und Kesse r Das sein. Bei Berechnung dieser Frist sind Generalpersammlung durch einmalige Ver = n. Firma . esellschaft vertrelen und Dipl. Kaufmann Gar Knipschen in lag ben aus minzestens 3 bis 10 von der General- niederlaffung unter der Firma Bor Kabaretts und Liebich⸗Tanzwalaftes fowle Stammkapital beträgt 187 200 0 S0. der Erscheinungstag des die Bekantnt⸗= . darin e . ine 2 85bll . 6 6 Die Gesellschaft dauert Erckel. ; Gründer der Gesellschaft, die ng ic versammlung ,, . Mitglisdern, er munder. Kreditbank Schmißt &' Co, der damit verbundenen Weingroßhandlung, Geschäftsführer sind; Oberingenieur machung guthaltenden Blattes und der Vorstand ju inn, , . 9 ; 2 ö a,. 1933; wird sie nicht CGrefeld, den 23. Nobemher 1923. Aktien übernommen haben, sind die Kauf. wird quf vier Geschäftssahre gewahlt. In Jweigniederlaffun Düsseldorf errichtet der Betrieb aller damit zusammen.; Hermann Koch und Kaufmann Rudolf Tag der Versammlung selbst nicht mit in mit Frist von 18 Tagen en . 3 lind . . von einer Seite Das Amtsgericht. kxute; Barum Berliner in Leipzig, Ignaß jedem Jahre muß mindestens ein Mitglied Nr. J237 am 25. November 1923 bei der hängenden Geschäfie und die Veleiligung Kunde, beide n Breslau, Der Gesell. zurechnen. Die Gründer der Gesellschaft Bekanntmachung und . ,. n je 6 erlaͤngert sie sich jedesmal Bernhard und Salo Berliner in Böbeln ausschelden, Die Generalversammiung' ke— . Handelsgesellschaft KRöster & an Ünternehmungen des gleichen oder eineh schaftsbertrgg ist am 1j, August 1923 sest, sind: 1. Bäckermeister , rüntst. Johannes Nitzsche bringt in J We zesellfg n. Die Verßffent ichu . Cxefeld. : 2 gie Max Berlinet in Leipzig. Die Ge. ruft der Aufsichtsrat oder der Vorstand Bömcke“ in Dortmund: Der Kommerzien⸗ ähnlichen Geschäftsnveiges. Das Grund geftellt. Jeder Geschäftsführer vertritt ?. Bäckermeister Guftav arz, Hesellschaft sein unter der Firma , ö . . ñ aft, soweit sie in öffentlichen In das hiesige Handels register Abt. ellschaft ist zur Errichtung von Zweig durch öffentliche Bekanntmachung, die die rat Wilhelm Köster sen. ist aus der Ge⸗ kapital beträgt 21 6h hh e, Vorstan ds. für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ 5. Nirektor der Schsesischen lanbwirk— hannes b ch, ö nd inn g auf den Kaufmann Werner nᷣ ( a9 müssen, geschehen durch Nr. 555 ist hen te „bei, der Firma niederlassungen, zum Abschtuß von Fnter⸗ Tagesordnung enthalten muß. Jede Aktie selsftaf ausgeschieden. in ige ie ek res gen ie bs Fe bel gönn, n, ,, n, nn,, ,,, , n, ., ,,,, . e , 3 ö e ter und Maritz Fuchs, beide in Breslau, Dauer der Gesellschaft wird au nf Kahl, irektor der Provinzial⸗- ge . ö jgnteder⸗ inhaber eingetragen. inkter daftung ĩ 95 . . ligung an n Nenn ausge In den bis au ortmund, ist infolge Auflösung am denlliche Vorhtands n fal ; . die Kündigung Genossenschaftsbank für Schlesien, ein. Filmverleihgeschäsft nebst. Jweignieder⸗ ö ; H ung in Cottbus. Gegenstand eingetragen worden: Nach dem chluß nehmungen berechtigt. Alle Bekannt. weiteres aus drei Personen bestehenden 27. j6. 1923 gelöscht. . , Or g. 5 . . dann . a ü. Genoffenschaft mit Feichtänkter fastuung Düsfelderf mit allen Aiklihen und Brügg dn . . e echt lnterieh men. Ver t e don Kraft der ,, . . tober machungen der 8 fat erfolgen durch Jufsichtergt sind gewählt; j. Kaufmann Nr. 3463 2. ; November 1923 dir

a . i RKdecklb⸗ Schwer rzeugen aller gl ñ l h ind gewählt;! Philipp Schlesinger, Breslau, i- längert sich die Dauer der Gesellschaft Haftpflicht, Erich Günzel, sämtlich in Passiwen unter Ausschluß der Fahrikqtiong= S r Art und deren Zubehör⸗ 19e wird um! den Deutschen Reichtanzeiger. Gewinn Baruch Berliner in Leipzig aig Vor. Firma „Arnold Voßen. Korbwarenhaus . . . . . inf . Die Ge ft Bretlau. 5. Kaufmann Dr. Ernst Roeschke l abteilung soweit diese bereits in die ee , . he h

Revisoren kann auch auf der Handels. Rreslani. 859

ö

K . 8 2 8 3 . ** ö e , , e , , e e , .