1923 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

28. 2

in Dortmund, Am Markt Nr. 11, und als der Tagesordnung in der im S 3 des Ge] bar ju zahlenden Aktien werden neun und⸗ abgegolten ee, onen. sind den hier: Die . ist aufoelöst. 25.

deren Inhaber dẽr Kaufmann Lrnold , ,, 5 ar, , 2 ein⸗ 24 Millionen Mark mit einem Auf Gründern mit illionen Mark zu bisherige xritz Vol w .

Voße Dort Der E Kauf⸗ zuladen. dem der Be geld von zwei Millionen Prozent, die vest= vergüten. Ihnen eg, die Auseinander⸗ na nie, Inhaber der Firma. D 3 H f BG

22 . i gen de . . . 6 dem . Her talbẽ· liche eing Million Mark sowie die 50 Mil- setzung hierüber , , Mitglieder An e r Düffe dorf. ritte entral⸗ andelsregi ter⸗ eilage Kellner, 6 Dortmund ist Prokura erteilt. sammlung 2 diese eingerechnet, min. lionen Mark Aktien, die für die Sach- des Aufsichtsrats sind: 1. Graf Alexander

N 24. November 1923 die destens zw en unter Hinzurechnung einlage gewährt werden, zum Nennwert von Wallwitz in iedergurig, 2. Bau. Dusseldorf. zun D t M i 8 ĩ an ö der in rn 19 des ag e r e , be⸗ ausgegeben. Die beiden gr ne, Herr meister Kurt Schneider. in. Bautzen, In das Handehsregist . 3 0 en en E anze ger und reu Een ad anze iger . astraße . als deren i e ö n, . 2 . . 82 5 . ar enn ae g rifrestz;. a 6 di . . K if ber e. J Heid . . 3 e se can Rudolf Pabst in rellal und 5. In sellschaft mit beschränkter dastun n. 278. Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember ; 1923 Nr. 464 am 24. Nobembgr 18235 die neigen, 2 36 n,, die u, der 2 ,. 26 . 6 . . K . . ö. —— ———— ö u den rm 6 e Tiba, n dürfen f, uc ben e, , ö u g * Gee . ,,,, . a RDVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

Dort Kirchen sellscha Preisen ein. Sie ra ö in n n 7 . der . Stoewer in Bautzen, 2. In erhalten hierfür je S5 O50 Oö0 6 in Aktien, stücken, insbesondere von dem Prüfung Gu tan Zacharias, Gr ei llschafi n .

Nennbe bericht des Vorstands und des Aufsichlz⸗ beschränkter Haftung, Zme ig nie * n,, K 23 n,. ö a, J. i. 85 * 5 2 bei 9 unterzeichneten Gericht lassung Düsseldorf. ; Hefen g Emil —— , (. e e 23 * , . Doff mann, Aktien von e,, . unter 6 Elberfeld Sonnbom, und als Inhaber . J Kaufmann Adolf Prieß j Kauf · ne, = , tritt in den Mietvertrag Gin icht genommen , (Geschäfts · vertrag vom 24. August 1921. Gen Handelsregistet. zem Stile Itagrf in Dulrtre u fn gn gese 66 eugersdorf. erlofchen. gleichen oder einer , irma iss 6 Hans Der, in Gee berg. 6b l4] mann 6 von Petzel, zu 2 . 5 ein, den die offene Handelsgesellschaft in raum; Johanns strh 91. stand des Üntemehmenz: Sie Kon * . . . W i erm it n w n, e, , Ebersbach. , 23 Grundkapital bettägt Tem Wilhelm Schumacher in Schwelm . lsregister ist e 2 in. Dresden. Die Gründer e. ant Firma. SGigareltenfabri Alexandria ß resden, Abt, IIl, und der Vertrieb von 964 und Klenn is hu ssl? ] eder die itma nut gemeinsam mit ejnem 5 ö 3 B , . unt * . w m n i , liche Aktien übernommen. Die Mit. Riemer, Richter & Co. Dresden mit dem 2. November 1933. sowie insbesondere die Uebernahme n 6 96. ne lg ente ist Eingetragen: Beschäftsführer oder einem andern Pro. EChkerntrd 83627 . tig 7 ne, n . , 2 lieder des un . in 1. Rechts ⸗˖ en meim Alexandre S. Coconios in der Fortbetrieß, des bisher, von h m 16. Nobember 16: kurlsten zu zeichnen den, , ist G rr r,. 6. on 6 k en,

1irncuf. Bhatt 1, dss bett. die Aktien. 66 Fritz Anton Fabrikbesitzer Dresden, Bendemannstraße 15, über das presqen 186370] Danna. Zacharias unter der Firma & unter 396 Söh0 die Firmg Frau Maria Vie Gesel he er . Wilhelm a, am 22. Nębember 1923 in Nennbetrage von je 100 9909 4 und 190 1. Nr. 431 dei 96. Firma Hephaestus⸗ . , i. Karl n gn urg . gfier Sber. Fabrikarundstit., Stra Allee. j. in Auf Blat; 183537 des Handelstegisters Jacharias in Verlin . e iger Sn . in Dil burg. gn ad ennn 9 ih. we; und Wilhelm Piepmever bringen i dw r . 3 6 gie. ö uifzie a * . 1 , , . . in genienr Ernst Wishesm re fe zu 3 abgeschlossen hat. Die bisherige ist heute die Seh n delt Arthur Berger detrlekenen¶ Hande sgeschs fist, St heftau Inpalide Jakob Konjen. Maria zur Deckung ihrer Stammeln lagen das von Di 24 t k n, , Tn me nnn da

n, , ö. 6 k— 3 123 in Dresden, 4. Fabrikbesitzer gran offene Handelsgesellschat in Firma Æ Co., Dresden, Gesellschaft mit . ö 3 Geschäft fin ohn Span. in Dussbur lhnen unter Fer Firma Piepmeher &' Bp. e die el . fowde 6. eine ö Die , Karl Rosenthal ist erloschen. . . . e . ̃ 1 Schmidt . Arnödorf. 5. Sberstlenlngnk C ggrettenfahrik. Alexandria. Riemer, beschräntter Haftung mit dem Sitze Kaufmann Georg Bornstein. Wilna Re Am 17 November 1933. penhorst in Duisburg . Zweignieder · k 3 t ö. . ern 6 er is if id ne f , * e K rt, in, Verlin, Richter & Co. wird aufgelöst und tritt in in Dresden und weilt folgendes Lin. 2 und 1 da geben . Unter B 908 bei der Firma Wm. H. lassung in Frankfurt a. M. befriebene Ge. En, H . Here 3 ö ee ent engen. Aller un. von R witz auf . Liquidation. getragen worden: Der Gesellschafts vertrag 5 . fin . der ir, h ul. & Co. ö t mit 2 schüft mit der Firma ohne Forderungen er, , n me. ist . 3 36 csgli n fg, ö ngö⸗ 1 des . , , ,, ee, weer, m,, , ,, , , ,, . K 3 ö 051 , 1. Januar 1951 kann Frau = ; I. ĩ ner erhalten are Betrieb der Transportversicherung, Dre en l, pon eri ,, . a n nr. . ö 63 2 . ,,, e , nr e een, ihr ö h . miu gro fn . n , , ,,. ö . K. kae eingg ividende von hic wm s. Die Hesglüschaft ist: Berechtigt, slit mit k J . , ee ,, , , , ,, e e 6 . 6 ö werden. . i . Jo Behinen .. . Brlefumschlägen, von Packmaterialien, berlch , 4. g. , 5 Burg ist derart k 6 6 8 6. B 11539 bei der . . 96 3. a n e . . . . , n e. , . ö 3 2 j . . Dresden, Abt. Ill, DJ , . lauf des ö zustimmen. . d r. D 4 de, . h Ha, ger, t cee, ö R eg 2 . n len n nl ken w gn ,, . ,, . ist gi ee. am zñ. Nlodempei js. 181 Gründer der Gefeffschfl ind: die lieberngih me von Per retungen Pi . . Gesel chef . ist. Die ö. des. E. Dpder. Dr. juris Karl . in . 1 9 . 6 De e, , i : ö e e fh . * l d iin o , e g h geändert worden, daß an Stelle von —— Fabrikbesißer Alexander Ri . das k 2, ,, Nr g 1 Wilhelm Hamburger sst er⸗ , le. . 3 ö , . 2. die 8 rr, munächft die Dividende für das fautende Aktien zum Ifennbetrage von se Gegenstand des Unternehmens, his zin Pes don , ö rau . ö vir 2 . . ,, . 4 ö ae, Grunde fit e ben Enit, Ce ke. A Bt bei der Firng Af ehren denen a. 8. 71 me a ö zun 2 an, . 4 . . 3 . die Rück. 1900 46. Jede Aktie gewährt eine J ii . 3 an d tl P . ärtermeenuncbie ce n schafä mit beschräntier dann da, n Pub Here, Has be. gin es der GHeneralversammlun . e, . ge en, . . hl dinn 2. em iktete wma bee Simm , Hie Altizn sinß,s uh nn; . . n . e , m ee, . 6 eig lo r rr pen, do, Jweignie derlaffungen. Die üeber⸗ 3, irg e . ft . 2 8 dt istz unter undeyanderter . auf a 1923 1. der 83 nm. 1 de 6 . . ; oa, 383 . 3 ann el nden 63 2 w Heure v i, Siegfried Lerpkowicz in Hhannhỹini iner zing““ Gefelischaft mit beschrünkter sepöig. Die Gründer hahen sämiliche nahme des Betriebes mit e,, Ar, en engen. , . 3 den, den , Fritz Thiele in Duisburg ; . at ge gg, . 6 . Die i ft aer ihnen Attien sind zum Fftennbetrage ausgegcen Wilhelm Stock. Gistiede, Cb, Gn gelte der Firma N. Fuchs, Möbelgeschäft be. Haftung mit bem Sitze in Dresden und Aktien , ,. Die Mitglieder des tikeln Hleibt.; vorbehalten. Gesell= ae estelt. Mr, r, Conn, Beech ü ,, 193 en ge m ni as. Grund lapital Geschäftsführer. . t allein zur Ver⸗ und ö den Gründern voll ähernommen. hne Beruf in Schwelm. 2. Jack Camino,

liebe e de sh, heft, Die Dauer weiler folgendes eingettagen worden: Der TVlufsichtsrats sind: j. Kaufmann Gottlob schaft ist auf. ,, d. . eit n cht relr nr ei, e , h. unter Mr fis e erg g Jchenn Hirt . Tun ,, e n. ö. j 431 berechtigl. Ge , . ind: 1. . Cller senior, KTaufnrann in Ciherffld, 5 1. Gesen·

der Gesellsch⸗ ö chrinkt. Di Müller, 2. Direr lo I stedt, 31. Dezember errich Erb, Diplom. 2. Adolf Eller junior, 3. Oskar Eller, lberfeld, 4. Gustau Cf 8 . 6. Han nf r e ngo bie . nher Sign 6. Ye en, inn nnn, n, neh n . ne Sberstadtfekretãr in che, hecke. Sohn in Duisburg: Die Firma haber ausgestellten Aktien, die zum Nenn, Ingenleur, Flberfeld. Das Stammkapital e ee. in de . 1. Ehefrau ö ö 5.5 .

416. Westdeut Arthur Lewkowicz sind nicht mehr Ge⸗ vember 1423 abgeändert ohen Gegen. mann Willi chihze.ʒ Syndikus Sr. Mars. Ju dn, , sind . . . bescht an sin ch. . E Firma Dt. Aff . e gz 5 9 ö. beträgt 330 Milliaiden Mark. Die Be. Adolf Giler fenior, Glise geb i. Schneyer, Kaufmann in Weimar, g. Fran

Aschaft . Varresbeg G m. b. B. jährlich. Werden weniger als 8? Vor dem 6 age, gr, in Zusammen⸗

JJ , , , Em g fg . . . H Verkauf von 39. ele. ers g 1 h e n hn ö nl in Bresben. Jeder von ihnen ist be. beendet. Die Firm ist erloschen. Produkte in Keen wr en derich auf 10 ) , und o Coo auf Sh Höh S, fr em 5, rener 9 a] in Abt. A: . Adolf Eller junior und Oskar , 64 i 2 e, eschafteführer, sondern und von mit ö. ige, . Sc go n. en en , ,,, rechligt. i c sr allein zu! ver.; Bei Nr. 16.1. Verwaltungs haber ist Dr. Alfred Bartsch in. Di nter B z39 bei der Firma, Westdeutsche 1. Nr. 3353 bei der Firnia Stückfgrberei Gller haben auf Las! Grundkapital als ire ere . er e. e 9j g tt 17 590, betr. die Gesell⸗ iel. n 9 chef u e g in e f. des He n e, des Aufsichts, treten. Aus dem wi . Orga nifat ions. Geselsschaft uit burg⸗Meiderich. , chaft k b ie r. Daftüng & Vpprefuran telt heinland“ Müller eie die von ihnen unter, der Best 3 . a men e, Per 3 Fir lief fe 2 , . . en . . Ent . i . 66 und der Reviforen, kann bei dem wird noch bekanntgegeben: e Bekannt schränkter Haftung, hier: M Unter B 1238 die Firma Johann i 66 Durch einstweilige Verfü⸗ K Co., . Dem Appreturleiter Firma „Gebrüder Eller“ in Elberfeld be⸗ r ; iar die Vertretung der Gesell⸗ 1 ese n fcha ft mit beschränkter , n, , . engt , u e, unterzeichneten Gericht, von demjenigen machungen der Gesellschaft 6 im K kom 6. Nohen Becker Sohn, Gesellschaft 3 4 Irn 6. andgerichts Duisburg vom Gurt J ist Gesambhrokura er⸗ kriebene offene Handelsgesells . ö. 3 e. 6. Vorstands mitglieder ge⸗ Haftnun D . Durch, Gesell: n e rn, f, * kn. i. de ö. isoren ö. bei de enn 1 Dresdner . (Geschüflsraum: 133 it der Gesellscaftz vertrag gein r Haftung in 2 4 he. 1 ist den Geschäfts, teilt in der Weif⸗ . er berechtigt ist, Ittigen ö. n, 3 kn ö. 4 x 2 e em fh cha ar n ö. ö N . r 163 e nn, rl en n 3 f ird , aut inf t r m, . än der Frauenkir Der Sitz ist nach BeJlin verlegt. J ibaftzbertrag ist am . 6 ührer Emil Kniebe die Befugnis zur nur in Geme nschaft ö. einem der sortfe hung der Firma nach dem . eienr, ö ö. ö Prokuristen. ist . 6 n e gol n,, leichen * . if eg 88 . 8 6 werden. ( Geschäftsraum: Ye. Amtsgericht 6 Abt. In , . ul als. Geschäfteführe äcstell. Gegenstand 2 Unternehmens Vertretung der Gesellschaft vorläufig 9 anderen 1 die 3 u zeichnen. der Bilanz vom 31. Juli 1923 ein- 2 . g elt kann einzelnen Vor⸗ Le er if n, , n r * , n er . In. schfts · Dr nne r*) [ ant ö. Nobember 183. berufen. ö im der Handel und die Fabrifation von zogen. 2. Nr. 4689; Die . . & gebracht ha dieser Schlußbilanz, die . vember 122 in den 58 2 und 3 ab⸗ ö Amlsg . Sich n, Abt. Ill, Amtsgericht Dresden, Abt. IIJ, . stellt: . Lieffertz, Direlto arben, Lacken, technischen Oelen und Am 23. Nobember 1923. Jörgens, Elberfeld, ist geändert in Artur ö ü 6 des. Inventars Y und der erteilen. Zum Vorstand sind bestellt die geändert worden Gegenstand des Unter⸗ iet, November 1563. am 25. November JM. Dull S56hl8] Berlin. Hugo Freudenstein, Nechttan Heinen, Beitr sebästoffen, Chemikalien und Unter A 3ö38 bei der offenen Handels. Jörgens. ö chinen erhöht worden ist guf Herren: J. Robert Bach, Dielen in le in Berlin. denandten Artikeln sowie Industrie⸗ 3. Haft Schepers &. Co, in Düighurg: A3 r. 4358 bei der Firma Westdeutsche pig 6 bezw. auf 4500 000 416, be⸗ Elberfeld, ö. Emil von der Au, Ober⸗

, ne, J, k 6 —— ze e een f, g, ,, 17. mur . . bei 83 bedarf für eigene und fremde Nechnung, e n. 1j aufgelöst. Die Firma Bank Stracke . Go. Kom Gef, Klber. ragen die Gihbtingungen der Herren ürfzelab . ir; Giherfe ld. Bie Bekäannt=

Glꝛichrichtern, die unter der Schutzmarke , , , pg qm; , Leyers in Süchteln⸗Vorst und als deren glherg. Maschinen un ferner der Ankauf und die Beteiligung an ö 66 feld: Dem Direktor Albert Schaefer in lf Eller senior 162 060 000 16, Adolf machungen der Gesellschaft, erfolgen im

. a. . lee ist heute ein⸗ ei e nt e e dr g fen, Hie de, ber Wanfmänlt ran, Lehen ,,,, 1. ö ,,, . 9 . * 0 . ö Elberfeld ist Gesamtprokurg k . Eller junior 50 990 000 9. Oskar Cller Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung ' ander an .

gi. die n n, an , 1. auf Blgtt 18 091. betr. die Firma fand⸗ h. Kaolin Ättiengesellschaft der . fn 56 1933. Charlottenburg ist zum weiteren onn a en Dar Gem r . ö haftende Gesellschgfter ng . . eee ft eh , tien f e rg. ö. en . 2. ö,, 266 .

mungen ie Firma lautet künftig: Courab Weber E Eÿ. Zweig⸗ mit dem Sitz in Dresden und weiter lten, den n lichen Vorstandömitalied, Kaufmann oM Millonen Mark. Geschäftsführer fmann und Uhrmacher 6. Kie⸗ schafter ober init einem Prokuristen die Ättien un Nennbetrage! von gleicher . 6. Hefen tie he Beten ntinachung in

Eleltrs - Stau, Gesellschaft mit be⸗ . Dresden in Drecden, ir. eingetragen worden: Der Ge- Amtsgericht. M. Ebenstein zu Hamburg zum ind die Kaufleute Johann Becker und fer und der Kaufmann Fritz ö beide Firma zu zeichnen. Höhe. Der . esteht aus einer Gesellschaftsblatt unter Bekanntgabe der

schränkter Haftung, Der Nufmann Zweigniederlahung der in . unter fellschaflsvertra g ist am 21. September vertretenden Vorstandsmitglied . rmann Sstländer, beide in Duisb h Quisburg. Die Gesellschaft hat . bt. B: 7

9 anl. ö it ö . der 5 onrad Weber J. 1923 r tellt und am 1. sowie am Diüsseldort. 85619 Bei Nr. 1700 e vs. Brücker Sind ö. Le ge nn er n nnr, 5 15. Oktober 1923 begonnen. r Ehefrau 1. Nr. 3h) ö Westdeutsche Re . ö , 2 . . . . , e,, ng . v ,,. . 2 ö 6 . 6 wurde an . 4. i . , gien . ö , . ö . ö ist X . . r, r g ic. 29 , rg ö. . Veröffentlichung und Täg der Vie n. 4. uf Hlatt 1555 betr. die offene Drechen 1 erteilt . eur n Betrieb von Ton, Glagfand⸗ und Kao⸗ Nr. Jö; Firma . üctler Her. Durch Hesellschesterb chlnß Fil, erfolgen chungen er e, Unter A 1959 bei der Firma Wilhelm ene , mnsnenlßee nnn, wn fits ber ich sin Horstaanitstiet fang nicht mitßczählt werden, Dez erste Handelsgesellschaft Aigsten X Baum Robert Dolff in Sreshe . fe AUschaft erfolgen durch den Deutschen änderung Gesellschaftsbertrags in in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten . besteht aus folgenden Herren: ngruben., und die Weiterperarbeitung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in 12. November 1923 ist Ber Gese eichßanzeĩge Schmidt in 6 Die Prokura des ; ; e : Ken, . . 95 . 8 bhp, 3 . . Pie renn an e , 9, J. 6 . 3 z wel . . een , . h 91. e e in dampf und . e bt und Wilhelm K rf: . e , . W, nen, ne, e, . Die Gesells ft ist auf⸗ 8 okura des Kaufmanns . werb ä, igen . , , ö 3 e Hollender ellscheti mit beschränkter . worden. befugnis wie ordentliche Vorstandsmit⸗ ir dr in . 3. 53 Bäumer, g der auf Abbau Inhaber; Gegrg Karl Wintzer in Ham vertreten. Sind mehrere Geschäftsff aftung in Duisburg-R !. nter A 3592 die Firma Otto Heiner in ; ü e , ,, ,,,, , weren ,, . , Eespeift und die Firma als Alleininhaber f ertietun s beschrän ung Gesell. xichteten echte 2 Abbau und die Aus. Si fe . 2. Otto Schulze in Vertreisung der Gesellschaft gilein 63 festgesteslt. Gegenstand des Unter. Deiner in Di gburg⸗ . m. b. H., Elber⸗ Elber 3 sind jedoch jeder berechtigt, die meldung der Gesellschaft k

schafters Frichrich Karl Se ist auf⸗ Feutung. Kaolin ober Ton enthaftender va urg ist E . erteist. rechtigt, Kaufmann Gugen Wissin nehmens ist der An. und Verkauf von . Unter B33 bei Fine C6. Matthes , . 3 ‚. nicht mehr Ge. Gefellschaft. allein ö vertreten. Zum nsbesondere der Prüfungs- . auf Blatt 16 662, betr. die offene di gn . t. 16636 d Flurstücke, der Erwerb weiterer Abbau⸗ 7537 ö e nde g 1 chaft zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Bergwerks. und Hüttenerzennniffen 61 5 a, 4 J , aft in ,, . chẽjftef en ah icht nch . sind. Kestellt. J. Iidoif dller k . . z. uh. Bln is FRrma rechte, se Grrichtung und der Betrjeb in 4 Gebr. Din ler . nen Prgkura h 5 kommissig Ter Ermerb, von Anteilen an Gesell D 3 . 3 st . ih ee dess 2 Mir. Fig die Firma Specht. Elek. senior, . Adolf Gllen ion beide Fabri. können auf der Gerichtsschreiberei. v. in Dresden: Der Kaufmann Werner Rabert de dot osiz it. F e , finkommissss Kaften gbnlicher Art, wesche derar lige aun nem, e 4 gnueg eden elbst. trizf tälsgeselschaft m.. S. K Der kanten in Glberfelß. Der Chefrau Adolf Zimmer , in den Dienststunden ein= Bie fe en, ,, ,n ft en, mann er . r . ! ositz i . lagen, welche zur Verarbeitung der ge Ottensen und einer Zweigniederlasung in , Air ellschaft, hier: ele ift gewinnen oder handeln. Das er * 7 5. Selbst⸗ Gesellschaftsberkrag ist am Ottober Fller senior, Elie geb. Stünkel, ist Zesehen werden. ficken ie. Ge sellsche ff fh fger ff. haber. (Ver ö und Verkauf ,, wonnenen und anderweit angeschafften Die e ige ae k tr. 15. Paul Retze in In, ist derar ] Stammkapital beträgt 500 C000 M6. Ge⸗ ver n,. heinstahl“, Gesellschaft mit 1923 errichte. Gegenstand ö Unter Prokura erteilt. . Bekanntmachun en Amtsgericht Elberfeld. 5 D deles fan n gde lr of i , un Büchern: m⸗ i tt bestimmt sind, der Betrieb Gesellschaft hat am 6. Juli 1922 kura ertesst, daß er in Gemeinschaft? in, führer sind, die Kaufleute August ränkter en in Di e hen, nei mens ist die In flallierung don ele der. Gesellschaft erfolgen . ile. . Faufnia hn Hel mut udn Hi. ig. . 1s ss, betr. di olcher Fabriken und nlagen, der Handel 6 sellschafter: Georg Karl einem Were n in oder i Tampf und Walter Holle nder, he de in rich: Paul mmann . 2 od als trischen Allan, Fabrikation und Groß Neichsanzeiger. Die Berufun er Emmendingen. jn dh, insck ö. Mein b , fon 9 9 . t . 3. eir. 9 , mit den gewonnenen und hergestellten s, ang ant in e,, inrich anderen Prokuristen die Gesellschast Duisburg⸗Ruhrort. Die Bekannt⸗ ,,, . ieden a ant , handel in Maschinen und Fektrischen Generalpersammlung erfolgt durch ein. In Das Hamdelsregister B Band 6. auf Blatt 10 534, betr. die Firma * 39 . 3 , oz e ist Produkten, der Gmwerb zhnlicher nter, Siegmund; Winter, Käuhann, daszibst, kretzn kann. [ ächmaen der Sesellschaft erfolgen durch 8; ĩ lee m, . 5e . . Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, mal ige . ung unter Mitteilung OJ. 8/6 Maschinenfabrik und Eisen⸗ Verlag des voflieseranten Ad ren 9 en 1 Em Kausmann olf Heltzig in nehmungen und die Beteillgung an Johannes Peter Friedrich Bohnen, Rauf · Bei Nr. 215, Ludwig Y den Deutschen Reichsanzeiger. Yee ge ? ö s 9 gleichartige 34 . Unternehmungen der ,,, im Gesell an ' gießerei Saaler, Aktiengeselllckoft in . e, Kö. Drechen, Abt. In, gr en. Das Grundkapital beträgt eine mann in eldorf. Artiengefellscha fi, hier: Durch Henn Unter A 272 bei der offenen Handels; 9. i g, urg, . ells .. . reg . . zun erwerben. fich an faͤchen fu beteiligen i . h Leg der Wrdsfenklichuiß Tehkugen = wurde einge tregen, Di; Pre. We irn ft n ofgen m ö 9 res . 33 Hilliarde Mart und zerfällt in 6 zig! . Nr. Töss: Firma Hermann Klingen versammlungsheschluß vom 10. Nohe xesellschaft Piepmeyer & Sppenhorft in . z ö 36. . , and oder deren 1 zu übernehmen ꝛ— bem Tag der ö die beit Earn e, Fngen ente sflbrecht 3 ö n! ovember e. Aktien zu je eintausend in in Düsseldorf, Am Turnisch 18. In- 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 65 Duisburg: Die Prokuren des Felix e * . 6 , . ie Fa⸗ wie e . . e en pirelen ö 7 mitgezählt werden, müssen mit dem 16. 11. 1923 erloschen. Dem

n, . BSelinut Sünsgi & Robert Eanrer in Drechen; Der Rguf⸗ von Schlämmereien und ähnlicher AÄn, mit dem Sitze der . in

n . . , fün ue Aktien zu je zehntausend den. aber: Kauf niann Hermann Klingen in Dag Grundkapital foll um 14 Gb Gülker, Karl Ackermann und Emit e, ey, in befand ere alete n reichung und . der i, . ö. mindestens i8 Tage liegen. Der erste 6 Ingenjeur Friedrich Tscheulin in z e

Dres dem. lSh9o3] in fünftgusend Aktien zu je einhun dert⸗ eldorf Lierenfeld. erhöht werden. Zu weiteren Vorn Bremmekamp sind er! Stamm⸗ t us folgenden Per⸗ st Prokura Kis , nm, . Abt. In, Auf Blatt 18 557 des Handelsregisters tausend Mark und in ö Aktien Ii 5389; n, . in mitgliedern sind Jakob Bernstein, n ga ist mie. g e , , 2 . , . n . m,, ,. den In. 6. , nen Mark. Die an. iat . . . 6 Er, den 23. November az . ist. heute die glltiengesel aft aller nzriʒg zu je einer Million. Mark, gie sämtlich . Paul Bittner * Sitz: mann in bee fi und Josef. Bech 4 auf die Hesenschaft mit keschtiukler seallatigheh 3 . 2 Held herren in Sesektchaft bat ein; ren mehtere Fee. et in i 8h hek̃m Rein, Amtsgericht. i. n. igarettenfabrik Aktiengesellschaft auf den Inhaber lauten. Besteht der Düsseldorf, . Adolf · Platz * he fer, Leipzig bestelll. Ihre Prokura is stung in Firma ‚Piepmeyer & Oppen. 8. ach einsch ,. ,, schastgführer. Zu Geschaftsführern find Virektor in Wteelans i Sa. J. Wilhelni w ,, mit dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ . aus mehreren Personen, so kann lich haftender Gesellschafter: Kaufmann loschen. 3 Willy Rixen in Kaj horst, G Gesellschaft mit beschränkter Haf · . unh '. . 4 die . . bestellt: Wilhelm Sin, senior, Elektro⸗ . Rmaufmann in SGlberf eld, Erkelenz. os] Dres 856 lb] gendes eingelragen worden: Der Gesell: der Aufsichtsrat, einzelnen Riltgliebern Paul Bittner, hier, dane hen. zwei Kom. werth. i ura erteilt, z tung“ mit dem Sitz in , über · . Ffugt, glei , oder äh 6 lechn ker n Glberfeld *. eim Specht 4. Hang Schmitz ken g en ö in Im. pig en Sandelsregister ist beute J. . 18 555 des hiesigen , ,. schaftszvertrag ist am 10. Oktober 1933 des Vorstands die Befugnis erteilen, die manditisten. Die Gesellschaft hat am Bei Nr. 263, „„RNheintren,, ö. Der Ueherga r im Be⸗ 1 9 n, . 2 ö. sol⸗ junior. Inzenteur, ij Glberfelg. und ltberfeld. Die mit der Anmesdun un r B 5ᷓ bei der Firma Rhein. 3 t heute die „Aktien⸗Gesell⸗ festgestellt und am 7. November 1923 ab- Gesellschaft allein oder mit einem Proku⸗ 1. September 1923 begonnen. Dem dene sche n Handel Hesei lj triebe der offenen r g nn, be⸗ en zu bete 5 83 en ĩ 5. * ug. n uguft Gebhardt, . in Barmen. Gefellschaft eingereichlen a ., Weftfal. Handel goese llscaft Für landwirt · . ft r an n, m Motor- zegnudert worden. Gegenstand des ünler. Iisten zu verkrcten, 6 Mitgliedern des Dewald Hoffmann, in BDüfsfeidorf ist Aktiengesellschaft, Düssel dorf; künden Forderungen und Verbindlich, ) 6 . 3. ei eis: Bicse Geschäfts ihrer find . für sich jnsbesondere der Prüfungsbericht des Auf lichen Bedarf Gefellfchaft mit be⸗ zündung“ mit dem Sitze in Dresden nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Vorstands im bestellt: der Techniker Einzesproküva erteilt. Walter Elgert in Düsseldorf it 1 keiten ist gusgeschlofsen. 2 ö s . an , . berechtigt, die Gefessschaft allein u ver sichtstatg, des Vorstands und der Reb. 6 e mia in Erkelenz ein und weiter fol nöem eingetragen worden: trieb von Zigaretten und Tabaklfabrikaten Willy Funke in Radebeul und der Kauf- g. Nr. 3142, Albert [e e. Hesgmiprokura erteist, daß er in Gen Unter B 1237 die Firma Piey meer ö . a, 3 s 91 9 ö. ö. ,,, r. . önnen , er uch bel de, ,n Der Gesellschaftszvertrag ist am 25. Ok. jeder Art und der Abschluß aller damit mann Karl Rudolf Knofe in Bresden. Důsseldo n Gerresheim; Der Kaufmann schaft mit einem Vorstandsmitz lic ind Oppenhorst, Geselllchaft mit on ac , . ) . o, Wilhelm Specht senigr hat in die Ge— Handelskammer Elberfeld auf der Ge⸗ Durch g z . Gesellscheslsver⸗ tober 1933 festgestellt worden, Gegen fand zusgmmenhängenden Geschäfte und die Be- Aus dem Gesellschafizpertrag und den Teo Äbraham in Düsseldorf ist in das Gefeilschaft zu, verkrelen berchli Kränfler Haftung in Vu ighurg. Ver . . 6 4 n nn j ein ge . i ö. inlage das . ihm Eächtsschreiberei, Zimmer 35, in den . vom 16 Mai 1833 ist die Ge⸗ des Unternehmens ist; Lizenzberkauf, teiligung an Ünternehmungen gleicher oder hier eingereichten Schriftstücken wird 3 ö als persönlich, haften der Gesell⸗ Hans dee fn ift als Vorh Ege zeft i ran ist am 21. September Bei . en der 1 rfolgen Firma. Wilhelm Specht, a tstunden , tzerden. . aufgelöst. Der bisherige. Ge⸗ Lizenzerwerb und Verwertung bon Motor. ähnlicher irt. Das Grundkapital beträgt bekanntgegeben; Der Vorstand besteht ,. eingetreten. Die offene Handels mitglied ufen. 1 und 10. November 1933 gestellt. . Heu ichen Ke . ö 9 y n,, in Elberfeld, be= b) in Abt 24 Cduard Drießen in Erkelen zündborrichtungen. Kauf und Weiter einhundert Millionen Mark und zerfällt aus einem oder mehreren Mitgliedern gesellschaft hat am 15. November 1923 Am 19. Robember 1923 bei Nr, Hen nd des Unternehmen ist der Be⸗ . . e, w triebene H 6e e , Häft mit AÄklipen und 1. Nr, 3049 din a ne g ist ö 5 berkauf und Verwertung von einschlägigen in eintausend auf den Inhaber lautende (Direktoren) und wird von dem Aufsichts! begonnen und führt die bisherige Firma A. W. G., Allgemeine Werk trieb von Hande zgeschaflen aller Art ins. g. Passiwen und dem ee ge . der Fortführung Elberfeld ist durch Einbringung in dle Err 9 X. November 1923. Patenten. Ausführung von Aufträgen Aktien zu je einhunderttausend Mark. Die tat u. gerichtlichen oder notariellem fort. c ffn i , st, * kene der Handel mit Brenn floffen K der Firma mit Wirkung ab J. Janngr Specht -Elertrizitätsgesellschaf m. b. H. Da Amtsgericht. *. um Ankauf Und Verkauf, von Erfin⸗ Gesellschaft wird vertreten durch . Protokoll bestellt. Zu der Generasper, Bei Nr. 4302, Georg Froelich, hier: schaft, Niederlassung Düse! Dine e der Betrieb von Ekersbach,q, Sachsen. (Sößzl]l 13 eingebracht, Dag, eingebrachte in Elberfeld erloschen. Die Prokuren bes K 35324 dungen und Patenten, Ueberleitun Vorstandsmitalieder oder durch ein Vor⸗ sammlung ist unter , ,, der Die Prokura des Hans Hubert ist er, Dem Ernft Vogler in Berlin Früh L ffahrts⸗, Ümschtags und Speditions. . en e ransfer ist heute ein⸗ Aktipvermögen. eläuft sich ausweislich Wilhelm Specht junior und der Bertha Erfurt 85624 Gesellschaftshand behufs geeigneter Hul standsmitglied und einen Prokuristen. Zu Tage bordaung in der im 5 3 des he loschen. und dem Hans Elfeldt zu , [ Lschäften, die Beteiligung an und der Er. ge worden der der Einbringung zugrunde liegenden Specht 1 erlo ichn In . . B ist bent. barmachung, Erwerb von er r. Vorstandsmitgliedern sind bestellt der h ö Form einzu⸗ i Nr. 5930, Wilhelm Broich⸗ berg ist Prokura derart erteilt. d derb von anderen Unternehmungen, welche ej inf F. * betr. Venus Schreib Wertherechnung auf 23 573 577 4, 6 3. Nr. jbl die Firma Gebrüder Eller bei der unter ein getragenen Unternehmungen, Beteiligung an solchen. Fabrikbesitzer , Riemer in Zwischen dem Tag der Bekannt⸗ . hier; Dem Faul Nachtsheim in jeder berechtigt ist, die Gesell ö. ähnliche Zwecke verfolgen, fon . 6. maschinenfabrit᷑ Müller 3 den als i g eg ihc gt en d ih do gi. ist durch Einbringung in .. Alstiengeß I schaft. i irma Deutschg Es können , und Dresden und der Kaufmann Walter ö und dem der Generalversamm⸗ ö . . erteilt. meinsam mit einem Vorst tandsmi richtung don Anlagen eber Ärt, d Aktiengesellschaft in Neugersdorf; Mark. *r. Reinwert des ein.! Eller Segeltuch A Lienen , n Werke 1 n , 2 Erfurt Tochtergesellschaften gegründet werden. Donner in Leipzig. Prokura ist erteilt lung müssen, diese eingerechnet, mindestens 309, A. Padberg Co., oder einem Prokuristen zu vertrehn Heschzfts weck zu fördern . * Generalpersammlung vom I6. m i gin gr rt; der g. auf 20 e si0 Giberfeld erloschen. Die Prokura 3 in Er Se e a in. . Firm Das Grundkapitgl beträgt eing Milliarde dem Kaufmann Arno Klinger in Dresden. zwei Wochen unter Hinzurechnung der hien 141 Kaufmann Alexander Przybilski Be] Rr. 28331, Mar Weitzel, n noͤbeson dere bezweckt die Gesellschaft die 2. J e h. des Grundkapitals Mark. Hiervon gelten 2h 00 Co ς als Ghefrau Adoff Eller ist 9 chen. . che * Aktiengesellschaf . Mark und . in Line Million auf Er ist berechtigt, die Gesellschaft zu⸗ im §. 20 des Gesellscha ,. be⸗ in in ert ist als ö haftender gr ar, Zwe gn iedeys Uebernahme und Fortführung des bisher u mn . ert een . 9 Einlage des Herrn Wishelm, Specht sr, J 14 17. November 1923 a) in Abt. A: tze in Berlin) m, i an den Inhaber lautende Aktien zu je ein, sammen mit einem , ,, Hinterlegungsfrist liegen. Alle Gesells 3 in die llschaft einge. Düsseldorf: Die Kaufleute Ka don der offenen delggesellschaft Piey. . auf de aber lautenden 00h während der Rest von 52 S0. 6 en ihn Nr. 462 bei der Tirma Kolk K . rokurg des , * ünger tausend Mork Besteht der ne, aus oder mit einem anderen Prokuristen zu von der . . 1 Be⸗ treten. Zur ö r feln chaft pold Barnikel, Henry Großsheim . und ,, in Bussburg mit Aktien zu en er, zo Tenn h 6 von der. Gesellschaft auf jeder eitiges Ver- , en er, 8. Prokura des ,. erloschen i. mehreren Personen, so kann der . vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrag kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ ö. nur die Gesell Fer. ul ö Karl Schultze find ,, . nicht re werf nn Frankfurt am Main 3000 6, mithin insgesamt auf 30 langen in bar nie mur gn a Die Be⸗ Hermann Hoeing 1 erlo 16 97 e, 1 , rat einzelnen Mitgliedern des Vorstands und den hier eingereichten Schriftstücken schen Reichs anzeiger. Sämtliche Tttien berg und Ale 4 wybilski, und zwar vertretende Vorstan de mitglieder, 9 e e. nen Hande . mit Wirkung lionen Manthe schlossen. i och i; . der Gesellschaft erfolgen 2. Nr. TY; die offene . 8 Amtsgerich eilung 1 die Befugnis erteilen, die Gesellschaft wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die ein ö. en Bei Nr. 2839, Westdeut ö ‚— April 195 Das Stamm⸗ des . ist erfolgt. Der Ge⸗ 3 Deutschen , irsch & Wistinetzki ist aufg . . allein oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ besteht aus zwei Personen. Die Be⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ Nr. . J Siemens tri lark! linen eh mungen g 3 , beträgt 4 if ner Mark. Ge sellschaftspertrag vom 16. un 1933 3. Nr. SI5 die Firma E e ,. irma und die n . des Erfurt. delzeeg te 8 il en treten. Zum Vorstand ist der Ingenieur stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt mann Hermann Kurth, 2. Kaufmann Bcr in ie of iini r . Kom⸗ schaft mit beschräunkter oh äftsführer find die Kaufleute Johann ift durch den gleichen Besckluff laut Ne⸗ Atti engefellschast 3 Der Gesell⸗ k. und Grunewald sind erloschen. In ale ö 6 . . ĩ = Hermann Otto Kurth in Dresden be durch den Aufsichtsrat zu notariellem Pro. Franz Hugo Heinrich Biermann In⸗ , , Zweig ig der. hier: Die dem Ihe August ] ilhelm Welker und Felix Gülker. beide k— vom 10. Oktober 1923 in schaftsbertrag . . 23 1933 er⸗ Nr. M0 bei der Firma Cronen- ,, * 66 e e in ö telt. Aus dem Hesellschaftspertrage und tokoll. Die Generglversammlung wird , ö . Sander in ger e, lassung in eldorf: Dem Walter erteilte Prokura is . z Duisburg, und Carl Ackermann in 8 8 (Grundkapital abaeandert worden. richtet und 91 . 1923 ab⸗ 1 Bohrerfabrik J. . Vialon Cronen. i nh. ü 5 6 inen . ö. hier eingereichten Schriftstücken wird durch einmalige Veröffentlichung im . a, 4. Kaufmann ö Friedrich 2 zu if nn fi unler . Walter Schoberth in Düsseldorf 9 furt am Main. ie Ge icht eingetragen: Die 6 Aktien sind geändert. ie des , berg: Dem Walter ötßegker in Gronen— . e. . . . ng bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ Reichsanzeiger berufen. Zwischen dem Mohn in Langebrück, 5. , auf die , kura derart erteist, daß derselbe . zefchãftsfů ich 33 ausgegeben worden. . bie Fabrikation und Vertrieb von berg ist ö erteilt. fee en ö . t. ine 26 j 469 . aug einem oder mehreren Mit. Tage der Veröffenklichung und dem der Einst Robert Möbius, zu 14, 2 und 5 t eldorf derart Prokura erteilt, daß er anderen Prokuristen oder, falls n ö ind, durch zwei Geschäftsführer oder 2. Auf Blatt 159, . die Firma Ge. Segeltuchen, Markisen, Zelten, Decken 4. Nr. 3582 die . nde fen = ln ver i rl ö ö. Inh, z . . (Direktoren), Er wird vom Kluf. Generalderfammlung muß mindestens ein in, Vresden. Die Grinder haben ämt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Geschäftsfüh rer bestellt sind, aug . . e , . n Hemein. brüder Hoffmann in Reugersdorf; Die nnd verwanddten Artikeln sowie die Üeber. schaft Seibel & Co. . rfeld, 8 auf · . . n. . ö. ) ichtsrgt zu gerichtlichem oder nofgriellem Jeitraum von i7 Tagen liegen. Die Be liche Aktien übernommen. Der Grün—= —̃ . die Zweigniederlassung vertreten einem Geschäfteführer 2 V ö a , 4 vertreten. Firma ist durch Uebergang des dels. nahme und Fortführung des unter der ie ,. ist Moritz omon fiel t. Ge 2 8 8 . ; g en bestellt. Zu der General⸗ kinn n nnen der Gesellschaft erfolgen Kungsaufwande mit dem all. Vrrarbe ted; kam eng i e ig. Kn d ystellung 2 er Vertri versammlung ist untẽr Bekanntmachung! im Beutzchen Reichsanzeiger. Von ben L Beratung und Gntwurf der Sahßungen ! Bei Nr. 7335, Fritz Vogel Co., mtsgerich kialj⸗ eldorf· er f en .

. Geb Elle Elberfeld be⸗ e nern ln . . K . er wee fn g, 1 5. Nr. s die Firma Dans Schaefer. don r e nm 2. die Reparath